Herstellen eines Schleifsteins in der Sandsteingrube Chr. Hort

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 ก.พ. 2019
  • Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
    🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
    ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
    ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
    ► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
    ▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Neidenbach 1971 - 52 min (SW)
    Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Gabriel Simons
    Aus dem Sandsteinbruch in der Südeifel werden Schleifsteine für die Eisenindustrie des Bergischen Landes gewonnen. Mit Schrothämmern, Keilen und Hebeisen lösen die Steinhauer die Blöcke aus dem Fels und bearbeiten die Flächen des Schleifsteins.
    ▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
    Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
    Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
    ► rheinische-landeskunde.lvr.de

ความคิดเห็น • 843

  • @MrLinki1212
    @MrLinki1212 3 ปีที่แล้ว +26

    Ohne dusselige Musik, wie herrlich!

    • @drogobertdrug6405
      @drogobertdrug6405 3 ปีที่แล้ว +1

      Da kann man das pure Gehämmer besser hören, herrlich 👍😁

  • @serhius555
    @serhius555 ปีที่แล้ว +37

    Хоть и не понимал о чём речь диктора, но смотрел не отрываясь с большим интересом восхищаясь силой,выносливостью и мастерством этих уже почти дедушек.Я бы в свои 30 после такого трудового рабочего дня к вечеру свалился бы без сил. А как у них всё чётко сработано,практически без слов понимают друг друга,все заняты делом ни кто не бездельничает и все работают без перчаток и рукавиц,даже в кузне. Супер.Честь и хвала таким работягам. Спасибо за видео

    • @witsh1620
      @witsh1620 ปีที่แล้ว +1

      Да, мне тоже репортаж понравился !

  • @Schimanski45
    @Schimanski45 5 ปีที่แล้ว +520

    Diese Doku ist spannender als jeder Thriller. Was das für eine, heute unvorstellbar, harte Arbeit es für diese Menschen war. Ich werde von nun an jedem alten handgeschlagenen Viehtrog, Mühlstein in Gedenken an diese Männer mit Achtung begegnen. DANKE für´s Einstellen.

    • @f.d.6667
      @f.d.6667 5 ปีที่แล้ว +68

      Um... interessanter Aspekt aus der Perspektive der Ergonomie: Ja, die Arbeiter hatten degenerative Erkrankungen durch die ständig gleichen Bewegungen und auch die Silikose ist kein Spass - trotzdem war die Arbeit, wenngleich "schwer", doch gesundheitlich weniger schlimm als z.B. das Herstellen von LKW-Fronten aus Reaktionsharz im Schichtbetrieb heute. Die Abläufe waren optimiert, individuelle Fähigkeiten wurden berücksichtigt und die Werkzeuge über Generationen von trial-and-error aus ergonomischer Sicht sogar erstaunlich gut. Einige Verbesserungen beim Arbeitsschutz (mobiler Wetterschutz, Staubmaske, hydraulische "jacks" und die Arbeit wäre nicht viel schwerer als z.B. die heutige Herstellung von Beton-Fertigteilen, Waldarbeit oder Zimmermannarbeit. Ich habe selbst mehrere Jahre im Bereich Holz an Bauteilen gearbeitet, die so schwer waren, dass sie kein Arbeiter alleine bewegen konnte - es gab weder Stapler noch Laufkatze und auch keine Elektrowerkzeuge. Heizung gab's nicht, Staubschutz auch nicht ... trotzdem habe ich die Arbeit nicht als "schwer" in Erinnerung - Aufgaben wurden einfach im Team erledigt, bewährte Abläufe eingehalten und Körperkraft durch klugen Einsatz von "Physik" ersetzt... und: ohne Zeitdruck war die Unfallgefahr gering. Aber stimmt: normale körperliche Arbeit kennen viele nicht mehr und können sie dementsprechend auch nur schlecht wertschätzen.

    • @onkelmadin
      @onkelmadin 3 ปีที่แล้ว +1

      Auf die Idee bin ich auch gekommen, zum Gedenken mir was zu holen.

    • @franz-julianvass2556
      @franz-julianvass2556 2 ปีที่แล้ว +4

      @@f.d.6667 Stimmt so leider nicht deine Aussage, es kommt darauf an, wo und wie wer aufwächst! Ich habe seit 2006 bis heute 150 Ster holz als einziges Werkzug nur die Kettensäge, weil ich sonst nicht schlagen darf. Ansonsten reine Muskelkraft sogar das spalten! Wir mussten oft über 200 Meter das holz aus dem Walde Tragen (weil kein Schlepper mit Seilwinde vorhanden) und das in zugewucherten Wald, voller Gestrüpp, Lianen, so wie Brombeeren. Das Spalten des Holzes mit Keilen, bei Knorpeligen oder verzogenen holz, ein Spaß! Dennoch haben wir erst letztes Jahr wieder 60 Ster gemacht! Vieles was wir machen, machen wir reiner Muskelkraft und etwas nachdenken! Den wir sind leider zu Arm um uns Hilfsgeräte zu leisten. Und ja ich bin kein Alter Hase mit 40 Jahren, somit stimmt deine Aussage nun mal nicht!

    • @Doedelsaurus
      @Doedelsaurus 2 ปีที่แล้ว

      Arbeitssichterheit wurde natürlich großgeschrieben. :)

    • @Momoka7
      @Momoka7 2 ปีที่แล้ว

      @@f.d.6667 "Zeitdruck". Heutzutage ist Zeitdruck das was nicht nur zu Unfällen sondern auch anderen Problemen führt.

  • @luischmu3290
    @luischmu3290 5 ปีที่แล้ว +270

    Von den Männern ist keiner unter 50. Und wenn du siehst, wie die "alten" Mäner malochen, kann man nur den Hut ziehen. Respect und Anerkennung.

    • @michaell6882
      @michaell6882 5 ปีที่แล้ว +10

      Die sehen vielleicht nur so aus.

    • @georgtrosson7137
      @georgtrosson7137 4 ปีที่แล้ว +17

      @@michaell6882 Doch, die sind alle älter, die Steinbrüche waren damals schon im Niedergang, da wollte kein jüngerer mehr einsteigen und anderswo hat man mehr verdient bei weniger harter Arbeit (komme aus der Gegend und kenne noch einige, heute ältere, Herren die damals als Lehrlinge im Steinbruch waren, sich aber schließlich andere Berufe gesucht haben).

    • @Shustrik1
      @Shustrik1 3 ปีที่แล้ว +4

      Young Germans were destroyed by the war with the Russians

    • @transition6559
      @transition6559 3 ปีที่แล้ว +12

      Das geht aber nur, wenn man während der Arbeit auch Bier und Korn trinken, rauchen und einen derben Spruch machen darf! Heutzutage undenkbar ... ;-)

    • @gooldii1
      @gooldii1 2 ปีที่แล้ว

      Warum? Weil Primitivarbeit? dann müsstest du die 4. Welt heute suuuuper finden!

  • @flockchen2240
    @flockchen2240 11 หลายเดือนก่อน +40

    Einfach nur Respekt für die tolle Arbeit. Man vergisst leider zu schnell wem wir unseren Wohlstand zu verdanken haben.

    • @Nephale
      @Nephale 10 หลายเดือนก่อน +7

      Ingenieuren und der Industrialisierung?

    • @sebastianb251
      @sebastianb251 8 หลายเดือนก่อน

      @@Nephale wenn ich so ein gesülze höre, sehe ich vor meinem inneren auge immer die pyramiden, die bis heute auf unerklärliche weise aus dem boden gestampft wurden und bei denen eher aliens in frage kommen als harte arbeit.putzig, wie einige "gebildete" denken das es ohne sie niemals fortschritt gegeben hätte.

  • @helgefitzner6131
    @helgefitzner6131 8 หลายเดือนก่อน +2

    Wahnsinn was die Männer drauf hatten! Unseren Alt Vorderen gebührt mehr als nur Respekt!

  • @__austrianoldboy_9861
    @__austrianoldboy_9861 11 หลายเดือนก่อน +6

    allergrößten Respekt vor diesen Arbeitern

  • @SB5SimulationsFerroviairesEEP
    @SB5SimulationsFerroviairesEEP 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, Arbeit! Es lebe die alte Garde! Steph. Bonjour le boulot! Vive les anciens! Stéph.

  • @kaifel7539
    @kaifel7539 3 ปีที่แล้ว +189

    Ich komme aus der Gegend. Mein Grossvater (Jahrg. 1907) hat ebenfalls in einem Eifeler Steinbruch als "Koulenmann" gearbeit. Den ganzen Sommer hindurch wurden Grenzsteine und Kopfsteinpflaster per Hand gehauen. Im Winter wurde Holz geschlagen. Beide Taetigkeiten imAkkord Nebenbei noch Landwirtschaft. Der wusste abends, was er geschafft hatte.

    • @vortexcortex6817
      @vortexcortex6817 2 ปีที่แล้ว +12

      Kenne ich noch von meinem Großvater (1896). Er übernahm in folgender Generation unsere Familienschmiede welche 1772 gegründet wurde. Gleich nebenan (2 km) ein Steinbruch für den er überwiegend gearbeitet hat. Dazu der 1. und 2. WK, 4 Kinder und die damals übliche, nebenerwerbliche Landwirtschaft. Nannte sich Arbeit! Heute für 99% der an den Trögen sitzenden Sesselfurzer mit 37,5h Woche nicht vorstellbar. Ich selbst habe das Handwerk 1974 noch von der Pike auf erlernt, und dies ohne Vitamin B!!! Angefangen mit dem Schmieden habe ich jedoch schon mit 5 Jahren (Nägel)!. 1965 verstarb mein Großvater. Unsere Schmiede ist aus Mangel an Nachfolge nach über 200 Jahren schon seit vielen Jahren geschlossen. Ab und an gehe ich mit meinem Sohn in die Schmiede, feuere die Esse an und schmiede mit ihm ein paar Messer und andere Werkzeuge für den täglichen Bedarf. Er hat zu Weihnachten ein Schweizer Messen bekommen, zu mehr reicht es bei ihm nicht... 🤣

    • @semperfi_1099
      @semperfi_1099 2 ปีที่แล้ว

      Diese Berufe sterben heute aus,weil die jungen Leute alle studieren möchten, weil sie sich nicht die Hände dreckig machen möchten bei der Arbeit.

    • @ernobertha4641
      @ernobertha4641 2 ปีที่แล้ว

      9-én az 900-as nem

    • @karl-heinzackermann8083
      @karl-heinzackermann8083 5 หลายเดือนก่อน

      Und wie alt wurden sie? Keine 60 ,da lob ich mir das erhöhte bürgergeld.danke ihr roten.

  • @fritzgross5745
    @fritzgross5745 5 ปีที่แล้ว +104

    Mein gott, was für ne Arbeit

    • @Dr._Spamy
      @Dr._Spamy 5 ปีที่แล้ว +6

      Und das Alles ohne Diamant-Spitzhacke ! xD

    • @ServusMarktplatz
      @ServusMarktplatz 5 ปีที่แล้ว +5

      Lieber Fritz, hier der Vergleich mit der Arbeit im Jahr 2013 - geht jetzt deutlich leichter als damals :-) th-cam.com/video/nj1Xco99io0/w-d-xo.html

    • @tayfu8536
      @tayfu8536 3 ปีที่แล้ว +1

      Was für ein harter Job, und dann ohne jede Art von Schutz, nicht einmal die Brille für Splitter, der einzige, der gerettet wird, ist der Schmied. Herzlichen Glückwunsch zu allem

    • @laslodudas1463
      @laslodudas1463 ปีที่แล้ว +1

      Eine hundertjahrige technologie! Ich bin sehr zufrieden,euche traditions gesehen!

    • @leximatic
      @leximatic 10 หลายเดือนก่อน +1

      Ob es wohl bei Pyramidenbau auch so zuging?

  • @tobiasburen8340
    @tobiasburen8340 5 ปีที่แล้ว +237

    Tolle Reportage. Jedes Detail nüchtern erklärt, keine Effekthascherei und Übertreibung wie heute leider üblich.
    Danke fürs hochladen!

    • @Heinz1zwei
      @Heinz1zwei 4 ปีที่แล้ว +8

      das Hochladen

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 ปีที่แล้ว +1

      @@Heinz1zwei Ne ne,die "Hochladung" oder hochgeladene Ladung!!!😆

    • @guenther-ce7ys
      @guenther-ce7ys 6 หลายเดือนก่อน

      auch keine unnötige musik!

  • @Bleihagel
    @Bleihagel 2 ปีที่แล้ว +21

    Das gibt Rücken. Super Film. Dachte erst, 48 min sind zu viel, aber ich habe jede Minute genossen.
    Bin Steinmetz. Meinen höchsten Respekt an die Herren!

    • @MrHerrS
      @MrHerrS ปีที่แล้ว +1

      Genau das dachte ich mir auch am Anfang 😂. Schönes Stück Handwerksgeschichte, spannend und lehrreich gestaltet. Was ich dann wiederum schade finde, sind dann hier in den Kommentaren Leute, die eine völlig verklärte Sicht darauf haben. Vom Vergleich mit CNC und. Laservermessung über die damalige gesundheitlich bessere Verfassung der Leute, bis hin zu damals war es technologisch fortschrittlicher ist alles zu finden 😮. Anyways, freue mich auf weitere Reportagen auf diesen Kanal.

  • @kalleklp7291
    @kalleklp7291 5 ปีที่แล้ว +135

    Da brauchte man abends nicht ins Fitnesstudio zu gehen und Eisen heben. Hut ab vor diesen Männern, die durch harte Arbeit ihren Teil zum heutigen Wohlstand beigetragen haben.

    • @DanInterceptor8
      @DanInterceptor8 3 ปีที่แล้ว +2

      Arbeiterklasse 💪

    • @frunsebischkek1050
      @frunsebischkek1050 2 ปีที่แล้ว +5

      Und die heutige Generation verpulvert den. Traurig.

    • @gooldii1
      @gooldii1 2 ปีที่แล้ว +3

      Die? Der wurde duch Industrie und Handel erzeugt, und durch Neuerungen.
      Das da ist Steinzeit.

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 ปีที่แล้ว

      Deren armen Knochen. Ich glaube,diese Männer brauchten früh ein Rollator!! So ändert sich die Zeit,aber auch zum Glück u Fähigkeiten die Weiterentwicklung.

  • @johncourtneidge
    @johncourtneidge 4 ปีที่แล้ว +24

    Thank-you! from England

  • @misterferien
    @misterferien 2 ปีที่แล้ว +30

    An meinem jetzigen Wohnort in der Südeifel waren früher auch einige Sandsteinbetriebe. Soviel ich weiß, wurden auch Mühlsteine geschlagen. Als Kind war ich in den 50-er Jahren oft und gerne und in den Schulferien wochenlang bei meiner Tante in einem Nachbarort von Neidenbach. Der Nachbar im nächsten Haus meiner Tante arbeitete auch in der "Steekaul" in Neidenbach. Ich sehe ihn immer noch vor Augen, wie er in aller Frühe die gut 5 km zu Fuß nach Neidenbach ging, sein Werkzeug geschultert. Da hatte er schon das Vieh im Stall versorgt! Wer möchte heute noch so schwere Arbeit verrichten und Entbehrungen in Kauf nehmen? Mehr als das Nötigste konnte man sich trotz der schweren Arbeit nicht leisten und ohne die kleine Landwirtschaft, die nebenher noch betrieben werden musste, hätten viele Familien nicht leben können. Kinderarbeit in der Landwirtschaft war dabei noch selbstverständlich. Alle Achtung vor der Leistung dieser Generation, die ja auch gerade erst den 2. Weltkrieg hinter sich gebracht hatte. So wie damals muss heute niemand mehr in Deutschland leben; ich habe aber den Eindruck, dass heute mehr gejammert wird als damals.

  • @alexandrherzen527
    @alexandrherzen527 ปีที่แล้ว +12

    Прекрасный репортаж. Немецкие мастера выше всяких похвал. Думаю,лучшие в мире. Сейчас невозможно представить,что столь гигантскую работу совершили всего пять немолодых немецких каменотёсов. Спасибо!

    • @user-se8jb2os6p
      @user-se8jb2os6p ปีที่แล้ว +2

      Это жернова они делают

    • @artururartus8303
      @artururartus8303 ปีที่แล้ว

      Этих стариков наверно уже и в живых нету,отличные мастера были

    • @mikosz.8561
      @mikosz.8561 ปีที่แล้ว

      Интересно, на сколько таких жерновов хватало? Камень- то достаточно податливый, и изотрётся достаточно быстро ...🤔

    • @user-jb7fb9iw7k
      @user-jb7fb9iw7k ปีที่แล้ว

      @@mikosz.8561 в наших краях много разных изделий из камня сохранилось , жернова , корыта , и ещё так сказать шестерня из камня для обмолота колосков , не знаю как правильно эти шестерни называются но их полно .

    • @alexwea587
      @alexwea587 4 หลายเดือนก่อน

      @@mikosz.8561 Жернова, как в этом видео, делают из базальта th-cam.com/video/fV5f6nUo1pU/w-d-xo.html

  • @Robert-zt6bv
    @Robert-zt6bv ปีที่แล้ว +19

    Was für eine geduldsvolle und harte Handwerkskunst. Mein allerhöchster Respekt.
    Was heute nur noch mit Laser vermessen und CNC gesteuert hergestellt werden kann, haben sie früher aufs genaueste mit einfachsten Hilfsmittel hergestellt.
    Vielen Dank für die spannende Reportage!

    • @MrHerrS
      @MrHerrS ปีที่แล้ว +2

      Man merkt richtig, sie sind vom Fach. Mit Laser vermessen und CNC gefräst mit der Genauigkeit von ner Spitzhacke verglichen. Prost!

  • @willb3698
    @willb3698 3 ปีที่แล้ว +2

    That Fat Guy.....don’t mess with him. Fantastic documentary, captivating. Danke

  • @blackdiamondstoneofwisdom5258
    @blackdiamondstoneofwisdom5258 5 ปีที่แล้ว +16

    Starke Männer. Auch alte Männer.
    Will hier auch jemand Quote erfüllen?

  • @horstchris
    @horstchris 5 ปีที่แล้ว +7

    wie ägypten...wahnsinn...da bin ich gerade geboren...was wurde da noch malocht...langsam aber feste....respekt!!!!

  • @xj9779
    @xj9779 5 ปีที่แล้ว +76

    Wahnsinn mit welcher Präzision und Geschwindigkeit und das mit einfachsten Mitteln und geballter Kraft kombiniert mit jahrzentelanger Erfahrung aus einen Klotz ein riesiger Schleifstein wird.

    • @Dr._Spamy
      @Dr._Spamy 5 ปีที่แล้ว +5

      Ja, einfach nur Wahnsinn ! Hat mich auch gewundert wie "schnell" das dann letztlich geht, und wie man diesem Riesenklotz bewegt.

  • @fossil-freak_tom
    @fossil-freak_tom 3 ปีที่แล้ว +70

    was für eine arbeit,ich hab den grössten respekt vor diesen männern.
    schön das es leute gibt,die uns solches filmmaterial zur verfügung stellen und sich um deren erhalt kümmern.:-)

  • @screm9047
    @screm9047 2 หลายเดือนก่อน +2

    solche zeitdokumente könnte ich tag und nacht anschauen..sauinteressant

  • @sid240179
    @sid240179 3 ปีที่แล้ว +3

    Einfach unglaublich. Die konnten noch was. Diese Kraft, Präzision und Ausdauer. War auch nicht ungefährlich. Heute jammert man schon wenn die Klimaanlage im Auto nicht nach zwei Minuten den Innenraum runtergekühlt hat.
    Meinen großen Respekt vor diesen Arbeitern! Wie man mit einer Spitzhacke ein zylindrisches Loch senkrecht in die Mitte bekommt oder einen Bottich aushöhlt ohne das Teil zu zerbrechen bleibt mir ein Rätsel. Und das in der kurzen Zeit.
    Über Meißelarbeit beim Renovieren wo andere schnaufen, können die vermutlich nur müde lächeln.

  • @Ehrentraud
    @Ehrentraud 3 ปีที่แล้ว +5

    Tolle Dokumentation. Solche Filme. Haben wir frueher in der Schule geschaut, wenn der Lehrer keine Zeit hatte, die Stunde vorzubereiten. Dann würde ein kleiner Wagen mit Fernseher und Videorecorder reingerollt.

  • @bienenfamilieostfriesland4728
    @bienenfamilieostfriesland4728 3 ปีที่แล้ว +6

    Da wird der Bauch im doppelten Sinne abgetragen :)

  • @martiusize
    @martiusize 3 ปีที่แล้ว +5

    Hypnotisierend. Respekt und Ehrfurcht.

  • @RotesKleid411
    @RotesKleid411 5 ปีที่แล้ว +67

    Vielen Dank fürs hochladen. Sehr interessant. Nach diesem Beitrag glaube ich ganz bestimmt, dass die Pyramiden von Gizeh in nur 22 Jahren gebaut wurden!;-))(.
    Eine Wohltat für die Ohren ist das Klangerlebnis. Keine schreckliche Musik zu hören, der sachliche Ton des Sprechers, das gleichmäßige Toktok der Hauerwerkzeuge, die kurzen Verständigungen der Werker - toll!

    • @johannesheesters2437
      @johannesheesters2437 5 ปีที่แล้ว +2

      Und mehr - Rotes Kleid - gibts dazu nicht zu sagen!TOP!

    • @starlight8170
      @starlight8170 5 ปีที่แล้ว +2

      ich bin nur zu den kommentaren um genau das gleich zu schreiben.wer verdammt hat die Pyramiden gebaut

    • @megajanninatorable
      @megajanninatorable 5 ปีที่แล้ว +4

      Naja die Alten Ägypter hatten jedoch keine Eisen oder Stahl-Wergzeuge und kannten offiziell zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht das Rad. Also sehr unwahrscheinlich, dass es die Ägypter waren und das auch noch in 22 Jahren...

    • @niemandschuldet
      @niemandschuldet 5 ปีที่แล้ว +4

      @Rotes Kleid: Genau das hab ich sofort auch gedacht. Vor allem: keine Symbole und Innschriften in den Pyramiden, obwohl die Ägypter ALLES "vollgekritzelt" und bemalt haben, was auf ihrem Mist gewachsen ist. Die Pyramiden wurden ganz sicher NICHT von den Ägyptern gebaut - und Gräber sind sie auch nicht. Den Rest Ihres Kommentares unterschreibe ich auch genau so. Toller Beitrag! DANKE!!!

    • @leocurious9919
      @leocurious9919 5 ปีที่แล้ว +7

      @@megajanninatorable Wie kommt man darauf, dass es das Rad grob 2500 v. Chr. noch nicht gab?
      Wenn man hier sieht, wie 5 Personen im Video problemlos Blöcke von 6 tonnen, auch noch rund, in einem Tag freilegen und ausarbeiten... warum sollte es 360'000 Arbeitern nicht möglich sein, deutlich kleinere Quader - die man also auch nicht aufwändig rundschlagen muss - so bearbeiten zu können? Pro 10 Arbeiter nur 1 Block pro Tag wären in 22 Jahren schon 280 mio. Quader. Man brauchte aber nur 2,3 millionen.

  • @valentinaqtar8773
    @valentinaqtar8773 3 ปีที่แล้ว +12

    Eso se llama trabajo duro de hombres increíbles que siendo mayores de una formidable fuerza y una inteligencia ancestral. Admirable pueblo trabajador.

  • @andreasadam4127
    @andreasadam4127 5 ปีที่แล้ว +45

    Da wusste man abends, was man getan hat. Das kann sich heute keiner mehr vorstellen. Was eine Plagerei . Und dann noch Schnaps als Vorbeugung während der Arbeit. Au weia. Abend's kamen die Kerle besoffen nach Hause. Vielen Dank für diese interessante Reportage.

    • @christiangeiselmann
      @christiangeiselmann 5 ปีที่แล้ว +1

      Den Alkohol haben sie da schon verbrannt.

    • @christiangeiselmann
      @christiangeiselmann 5 ปีที่แล้ว

      Den Alkohol haben sie da schon verbrannt.

    • @udowillkomm1173
      @udowillkomm1173 5 ปีที่แล้ว +4

      @@christiangeiselmann Den Allohol haben die doch nur wegen der Silikose getrunken. Die mochten den nicht einmal. Direkt widerlich. Aber was tut man nicht alles, damit man als Ernaehrer der das Heim huetenden Gattin erhalten bleibt....

  • @saftigesfruchtchen456
    @saftigesfruchtchen456 2 ปีที่แล้ว +1

    Jeder Handgriff sitzt. Top doku!

  • @eingooglenutzer3629
    @eingooglenutzer3629 2 ปีที่แล้ว +8

    Super dass man einen derartigen Film überhaupt gemacht hat...sehr ungewöhnlich und wirklich gut..ganz große Klasse...!!

  • @welshpete12
    @welshpete12 3 ปีที่แล้ว +3

    Hochqualifizierte und gefährliche Arbeit!
    Highly skilled and dangerous work !

  • @johnhartmann5875
    @johnhartmann5875 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde jedes kleine Detail in diesem Film faszinierend.

  • @TS-xu6bj
    @TS-xu6bj 3 ปีที่แล้ว +55

    Super Doku. Ich bin selber Eifeler. Mein Opa hat auch im Steinbruch gearbeitet. Er hat mir immer viel erzählt über diese arbeit. Und vor allem hat er sein Haus aus bruchstein selber gebaut. In diesem Haus leben wir. Tolle Arbeit haben die früher gemacht.

    • @georgzausinger9730
      @georgzausinger9730 2 ปีที่แล้ว +3

      Welterbe Eifel

    • @aaronmcconnell7358
      @aaronmcconnell7358 ปีที่แล้ว

      I would have been honored to shake your grandfather's hand and I'm am sure even in old age just as my grandfather you could still feel the strength of decades of labor. To sit and listen to the the stories that could be told would be better than any Hollywood movie for me.

    • @marcherrmann2772
      @marcherrmann2772 ปีที่แล้ว +2

      Schau mal welche Flachdachhütten heutzutage zusammengenagelt werden! Schau Dir die Dresdner Frauenkirche an, wir sind seit 400 Jahren im technologischen Rückschritt

    • @chemicalcowpoke307
      @chemicalcowpoke307 ปีที่แล้ว

      Yeah, never saw a german work this hard in my lifetime... lol

  • @udowillkomm1173
    @udowillkomm1173 5 ปีที่แล้ว +86

    Danke fuer die Schaffung und den Erhalt dieser Zeitdokumente. Ich seh sowas sehr gern.

    • @ServusMarktplatz
      @ServusMarktplatz 5 ปีที่แล้ว +5

      Lieber Udo, hier der Vergleich mit der Arbeit im Jahr 2013 - geht jetzt deutlich leichter als damals :-) th-cam.com/video/nj1Xco99io0/w-d-xo.html

  • @bryangrimshaw5607
    @bryangrimshaw5607 5 ปีที่แล้ว +29

    that's amazing. nothing changed from the stone age really. you just can't believe the amount of effort that modern machines has eliminated. those guys are real craftsmen.

  • @TheEscape2012
    @TheEscape2012 2 ปีที่แล้ว +1

    Männer in so einem Alter die eine so harte Arbeit machen...unfassbar

  • @fainderskurs-koi8767
    @fainderskurs-koi8767 3 ปีที่แล้ว +9

    Горячие баварские парни. Раскаленное железо, голыми руками. Однозначно лайк.

    • @user-ji5ob4hw1m
      @user-ji5ob4hw1m 3 ปีที่แล้ว

      Опыт,не пропьешь 🤭

    • @user-rd8ty9lb6z
      @user-rd8ty9lb6z 2 ปีที่แล้ว

      А вы думаете какой толщины кожа на руках у того кто всю жизнь работает кайлом?

  • @matzeberlin555
    @matzeberlin555 5 ปีที่แล้ว +57

    Sehr gelungener Dokumentarfilm mit wissenschaftlichem Anspruch und hervorragender Didaktik.
    Es handelt sich also nicht um eine "Reportage" (=Laie mit journalistischen Ansprüchen erzählt etwas, was er selber nicht richtig verstanden hat). Hier zeigt sich, wie wertvoll auch die Pflege des "Handwerks des Dokumentarfilms" ist.

  • @hasanakinci8602
    @hasanakinci8602 3 ปีที่แล้ว +8

    Was ich gut finde, das man der zeit auf Originale Kamera alle Abläufe festgehalten hat.
    Dank diese Kamara Tim und die Herrschaft die sich für heutige Industrie Entwicklungen geopfert haben.
    Hut 👒 ab. 👒🙋‍♂️👒🙋‍♂️♥️♥️♥️

  • @KalleKotelett
    @KalleKotelett 5 ปีที่แล้ว +99

    Wenn ich da an so manche Arbeitskollegen von mir denke, die wirklich der Meinung sind das sie außerordentlich hart Arbeiten, kann ich da nur schmunzeln 😁

  • @ralfweidmann1871
    @ralfweidmann1871 5 ปีที่แล้ว +42

    Da steht keiner rum, sofort wird weitergearbeitet. Zack zack. Ich bin sehr beeindruckt von dieser Leistung.
    Schnaps :-) die hatten ja Ideen... Muss ich meinem Chef morgen auch mal vorschlagen :-) Danke für dieses Video. LG Ralf

    • @morstahl5806
      @morstahl5806 5 ปีที่แล้ว +4

      Das sieht man heute auch noch, z.b. im lidl. Die müssen eine panische Angst zu haben irgendwo mal ein paar Sekunden Luft zu holen.

  • @KLEINMUSCHIPAUL
    @KLEINMUSCHIPAUL 5 ปีที่แล้ว +16

    Ja das Früher in vielen Gewerken so die Arbeit und ohne den Leuten und der harten Arbeit würden wir heute noch in der Höhle vor dem Feuer sitzen. Die Entwicklung geht weiter.

  • @user-mx2kl2bm2k
    @user-mx2kl2bm2k 3 ปีที่แล้ว +8

    Браво! Пипец как просто и как сложно одновременно!

  • @freemind8933
    @freemind8933 4 ปีที่แล้ว +4

    Hochachtung und Respekt ist das mindeste für diese Arbeit

  • @alfredneumann4692
    @alfredneumann4692 5 ปีที่แล้ว +11

    Ganz wichtige Doku! Danke fürs Hochladen.

  • @user-sl2zy7dv6i
    @user-sl2zy7dv6i ปีที่แล้ว +1

    супер !!!!!!!!!на этих каменщиков можно смотреть вечно

  • @davidstewart9233
    @davidstewart9233 3 ปีที่แล้ว +84

    Thank you to whoever filmed this. I’ve come across gritstone ones abandoned on the the North Derbyshire moors here in England and wondered how they were made. Wish I could speak German that would have been the icing on the cake. Same skills ,different countries.

    • @nocturnaljoe9543
      @nocturnaljoe9543 3 ปีที่แล้ว +9

      There are still some quarrymen in south east germany left. I know there were some of them working in their profession 4 years ago. These people work hard as hell.

    • @dereld17
      @dereld17 2 ปีที่แล้ว +7

      Neidenbach is about 9 KM from my house . I need to go take a look at this

    • @georgzausinger9730
      @georgzausinger9730 2 ปีที่แล้ว +2

      I love Cotswolds & Chippping Norton Museum !

    • @georgzausinger9730
      @georgzausinger9730 2 ปีที่แล้ว +2

      @@nocturnaljoe9543 Greetings

    • @murrayedington
      @murrayedington 2 ปีที่แล้ว +5

      Turn on closed captions (CC), then go into settings and select autotranslate / English.

  • @rudolfmuller9449
    @rudolfmuller9449 3 ปีที่แล้ว +23

    Hier kommt der Begriff "Handwerkskunst" richtig zur Geltung. Ein wunderbares Zeitdokument über die Arbeit unserer Vorfahren. Körperlich schwer und doch konzentriert arbeiten diese Männer im Stein. Hochachtung!!!

  • @klausgutmann8644
    @klausgutmann8644 5 ปีที่แล้ว +9

    Ein richtige Knochenarbeit. Respekt vor den Männern !!

  • @fellnermichael8401
    @fellnermichael8401 ปีที่แล้ว

    Ich bin gelernter Steinmetz und Steinbildhauer. Und das ist die Beste Doku die ich je gesehen habe.

  • @marculpa
    @marculpa 5 ปีที่แล้ว +16

    Meine höchste Hochachtung den Männern!
    Danke fürs Video!

  • @heinomopert8397
    @heinomopert8397 ปีที่แล้ว +1

    Was für eine Schinderei und auch eine schöne Steinarbeit. Da zieh ich doch den Hut. Danke fürs zeigen.

  • @user-mm1jh3bq6u
    @user-mm1jh3bq6u 3 ปีที่แล้ว +7

    hier sieht man noch was richtige Helden sind. wansinn was die geleistet haben. Und das jeden Tag und in dem alter. Respekt

  • @jerryrenn346
    @jerryrenn346 3 ปีที่แล้ว +50

    That truly was an amazing video. Stoneworkers, Steelworkers/Blacksmiths, and Farmers made the world go. They worked so hard. I hope these men were able to pass on the skills they had. It would be a shame for such trades as these to be lost. These men were a national treasure.

    • @2adamast
      @2adamast 2 ปีที่แล้ว +3

      Here they filmed the last of the last

    • @dacianmuntean6201
      @dacianmuntean6201 2 ปีที่แล้ว +1

      Yes I agree!

    • @anthonyjohnson100
      @anthonyjohnson100 2 ปีที่แล้ว +4

      The tradesman still make the world go.

    • @davered27
      @davered27 2 ปีที่แล้ว +6

      Can't imagine anyone today putting in that much effort.... and, there's no where to charge their phones...🙄

    • @dollyhadbraces9361
      @dollyhadbraces9361 ปีที่แล้ว

      @@davered27 guys are digging out cast iron sewer pipes under houses with a 65 foot long crawl and 18" clearance at best , 3 feet deep with a coffee can , claw hammer and a big flat head, breathing cat sheeet dust ... pipes 20-45 feet long ... so dont trip

  • @Aprendeartesania
    @Aprendeartesania 2 ปีที่แล้ว +3

    Yo usé un gato de esos de manivela cuand empezaba a trabajar, que recuerdos. Tienen una fuerza enorme.
    Un video genial.

  • @TheFabel1337
    @TheFabel1337 2 ปีที่แล้ว +3

    Very interesting docu, and what a delight to 'brush up' on some german : ) Those were some skilled and hard working men : )

  • @wolfgangeckhardt0902
    @wolfgangeckhardt0902 3 ปีที่แล้ว +5

    Danke für diesen schönen geschichtlichen Beitrag

  • @TSchulzeMasterClimb
    @TSchulzeMasterClimb ปีที่แล้ว

    Obrigado por compartilhar!
    Saudações! (Brasil)

  • @majidsourani910
    @majidsourani910 7 หลายเดือนก่อน

    Bravo...Bravo❤❤❤❤❤❤❤

  • @88manta88
    @88manta88 ปีที่แล้ว +2

    Sind wir erhlich: Was für eine elende Scheissarbeit. Absoluten Respekt

  • @freddykesselgucker1214
    @freddykesselgucker1214 5 ปีที่แล้ว +41

    Respekt vor dieser Leistung! Ein sehr aufschlussreicher Bericht! Danke!

  • @scottleft3672
    @scottleft3672 3 ปีที่แล้ว +15

    Such an amazing trip back in time, so glad someone bothered to film this, now all we have is retro masons, and although it's1971, the trade was basically unchanged for thousands of years bar a few details ( not forgetting meteorite steel has been around since day one), modern steels for the last 200 to 150 years,, , and only the cast steel tools and steel wire cables and hoists, where previously there was cast iron, wrought iron and were faced and pointed with crucible steel, circular saws on steam engined were in operation in 1860, and large moulding machines and multi blade "Jennies" simmilar to wood panel saws were powered by large static engines as in Sydney's Pyremont quarries, nothing remains but the silent slabs of stone ...RIP lads, enjoy "Beer O' clock" in heaven....the quarry in this vid is still there at the end of Erntehof strauss, NE from Neidenbach, but grown over, there are similar ones to the South South East, between st Thomas and Kyllberg, in Malberg, Schleifstrauss runs from Schloss Malberg straight up to the road to the quarries on the hill, they are still open...Luxembourg is not far away to the WSW, and they source Groedener sandstone from the Trier apparently, likely it is harder,, ,the stone in this a fine carving quality sandstone and a very consistent cleave, no banding at all, Luxembourg sandstone is a bit weaker and friable in time, ....but Luxembourg itself is being lost to developers like so much of the civilized world...bit by bit...www.icomos.org/risk/world_report/2000/luxem_2000.htm

  • @robertevans8010
    @robertevans8010 2 ปีที่แล้ว +1

    Very much becoming a Lost Art, very interesting and educating film.

  • @oliveranderson7962
    @oliveranderson7962 ปีที่แล้ว +5

    der absolute Hammer° Ich danke euch für die Verfilmung und Veröffentlichung dieser wahrhaftig grandiosen Darstellung!
    Mir bebt das Herz

  • @xapile
    @xapile 3 ปีที่แล้ว +2

    quel beau travail d'équipe , comme les égyptiens

  • @nikolaos9906
    @nikolaos9906 4 ปีที่แล้ว +5

    Sehr gute Doku da kann man sehen wie schwierig das leben damals war. harte Arbeit es für diese Menschen war. Mit welcher Präzision steine verarbeitet Alle Achtung !!!!!!!!!

  • @grave8digger8
    @grave8digger8 2 ปีที่แล้ว +1

    Alter Schwede. Die puckeln mehr als bayrische Zementmischer. WOW, mein Respekt

  • @kevinmullner4280
    @kevinmullner4280 5 ปีที่แล้ว +24

    Aktenzeichen XY - Schleifstein.... Bei der Stimme habe ich immer diesen wohlig - gruseligen Schauer aus Kindheitstagen auf dem Rücken.

    • @kaifel7539
      @kaifel7539 3 ปีที่แล้ว +1

      Der Sprecher ist Wolfgang Groenebaum, auch bekannt als Egon Kling aus der Lindenstrasse.

    • @hwmueller6929
      @hwmueller6929 3 ปีที่แล้ว +2

      Neee. Das ist der 7.te Sinn.

    • @germanozeccagno5273
      @germanozeccagno5273 3 ปีที่แล้ว

      Dove si trova la cava di pietra che stanno lavorando le grandi ruote

  • @mautifritz1097
    @mautifritz1097 4 ปีที่แล้ว +3

    Super reportagem ☺👍

  • @seryibelyi1263
    @seryibelyi1263 4 ปีที่แล้ว +20

    Смотреть как люди работают Интересно даже без перевода

    • @user-ji5ob4hw1m
      @user-ji5ob4hw1m 3 ปีที่แล้ว +2

      И мужики все ,не так чтоб молодые атлеты..

  • @jensmahrholz8418
    @jensmahrholz8418 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schöner Beitrag. Die detailverliebte Darstellung des Handwerks macht wirklich Lust hinzuschauen. Es bleiben keine Fragen unbeantwortet und man erkennt ein damaliges Leben abseits von Internet, Handy, PC und Elektrostrom - halt Handwerk und auch noch in freier Natur.

  • @landwirt008
    @landwirt008 4 ปีที่แล้ว +3

    Hammer,das ist schwere Arbeit ,was für unsere Fachkräfte

  • @gavinjohn
    @gavinjohn 3 ปีที่แล้ว +1

    Thank you from Alexander Bay, South Africa

  • @paulhenri921
    @paulhenri921 3 ปีที่แล้ว +9

    Le travail de titans !!! Et le nombre d’accidents qu’il y a dû y avoir ... sans compter la rage si la pierre se casse en cours de route

  • @michael_mouse
    @michael_mouse 4 ปีที่แล้ว +10

    Wunderbare Dokumentation ... diese geschickten Männer lassen harte Arbeit einfach erscheinen! Voller Respekt!

  • @333ug
    @333ug 4 ปีที่แล้ว +6

    7:48 Immer abwechselnd im Takt.
    Die Technik bei der Handhabung des Pickels ist interessant. Mir wurde das beim Baumfällen mal gelernt. Eine Hand am Ende des Stiels die andere zum Hochheben und dann durchgleiten lassen.
    Ein Laie prellt sich nach 5 Minuten zu Tode

  • @ferdinandbeckerbub1219
    @ferdinandbeckerbub1219 5 ปีที่แล้ว +8

    Total interessant, was für eine Knochenarbeit!
    Danke fürs Hochladen!

  • @kestixmac
    @kestixmac 2 ปีที่แล้ว +1

    Krass. Was eine Arbeit.

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer 2 ปีที่แล้ว +2

    Was für eine körperlich schwere Arbeit, Wahnsinn 😱😱😱. Da waren ja Hexenschüsse an der Tagesordnung, oder? 😱😱😱

  • @gibmelson7628
    @gibmelson7628 5 ปีที่แล้ว +45

    solche videos liebe ich.

    • @0superalfred
      @0superalfred 5 ปีที่แล้ว +2

      Ich auch. Und so eine Plagerei. Auch bei kälte und Regen!

    • @Cesare389able
      @Cesare389able 5 ปีที่แล้ว +2

      Ich auch!

    • @christiangeiselmann
      @christiangeiselmann 5 ปีที่แล้ว +7

      Meisterhaft gemacht. Tolle Fotographie. Der Text zeigt, dass die Autoren sich tief mit dem Thema beschäftigt haben, samt der Terminologie. Heutige Handwerksreportagen hört man meist krudesten Unsinn von ahnungslosen Reportern und Sprechern.

    • @ServusMarktplatz
      @ServusMarktplatz 5 ปีที่แล้ว +1

      Wir haben die gleiche Arbeit im Jahr 2013 angesehen - noch immer nicht ganz ohne... th-cam.com/video/nj1Xco99io0/w-d-xo.html

  • @savas2565
    @savas2565 5 ปีที่แล้ว +9

    Den Größten Respekt für diese alten Herren die trotz ihres hohen Alters so eine schwere Arbeit ( schinderei) verrichten..Hut ab...davon könnten sich die ganzen neuen jungen Generationen ein paar dicke scheiben abschneiden..;) vielen Dank für das Hochladen

  • @alexandrsherbakov9878
    @alexandrsherbakov9878 ปีที่แล้ว +2

    Respekt für die Handwerker, die das Handwerk ihrer Vorfahren bewahrt haben. Schöne und kreative Arbeit.

  • @heldlightning7118
    @heldlightning7118 2 ปีที่แล้ว +5

    Love the different sounds of stone working. ⛏️

  • @klamtmarco2114
    @klamtmarco2114 ปีที่แล้ว +1

    das wahren noch zeiten respekt vor diesen leuten

  • @michaelpage7691
    @michaelpage7691 3 ปีที่แล้ว +9

    Incredible workmanship. Wish I spoke the lingo.👏👏😁👍🏻🇦🇺

  • @user-km8nf7fc4g
    @user-km8nf7fc4g 2 ปีที่แล้ว +3

    Все рабочие работают без потери времени, но не суетятся. Движения выверены.
    Опыт и знания позволяют управлять трещиной.
    Молодцы. Раньше люди были более работящи.
    Все орудия, вся оснастка - собственого изготовления. Полное понимание того, что и как надо делать.
    При пользовании современыми покупными инструментами - такого чувства, зачастую, не возникает.

    • @aleksdarov4750
      @aleksdarov4750 2 ปีที่แล้ว +1

      раньше люди и бегали килОметров по 30 марш бросок в доспехах. И сразу в бой вступали. Жили, правда, не больше 40лет в большинстве. Больше всех в колхозе работала лошадь. Но председателем так и не стала. Все решает смекалка и приспособы. А на приспособы еще приспособы. Так и появились станки. В ближайшем будущем уже увидим самовосстанавливающееся и самобновляющееся оборудование. Нейросети - новая промышленная революция.

    • @georgzausinger9730
      @georgzausinger9730 2 ปีที่แล้ว

      @@aleksdarov4750 drushba

  • @gabomasters
    @gabomasters ปีที่แล้ว

    Die Generation Hat noch in die Glut langen können und den eisen auch im heißen zustand ohne Zange fassen können , also wirklich Hut ab vor die Arbeiter. Respekt Respekt.

  • @DangerFreak1966
    @DangerFreak1966 5 ปีที่แล้ว +12

    Da steckt eine Menge Erfahrung drin.. Daumen hoch für den Upload und 2 Daumen hoch für die Handwerker !!

  • @BruceBoschek
    @BruceBoschek 5 ปีที่แล้ว +5

    Ein sehr wertvolle Dokumentation! Danke.

  • @AM-bz3cy
    @AM-bz3cy 3 ปีที่แล้ว +6

    Wahnsinn was die Männer leisten Respekt

  • @Asubuhi
    @Asubuhi 3 ปีที่แล้ว +5

    Sehr interessantes Video. Was da so alles ohne Maschinen gemacht wurde ist grandios!

  • @andreasvoigt4057
    @andreasvoigt4057 2 ปีที่แล้ว +2

    Ohne dämliches Hintergrundmusikgedudel. Wie Erholsam.

  • @ArsenyKa
    @ArsenyKa 2 ปีที่แล้ว +6

    Vielen Dank für dieses Video! Traumhaft saubere und sichere Arbeit! Es scheint, als hätten die Menschen ihr ganzes Leben lang gelernt, mit Stein zu arbeiten!

  • @freemind8933
    @freemind8933 5 ปีที่แล้ว +4

    Sehr wertvolles Material als Dokument.

  • @SalahSalah-tw8bu
    @SalahSalah-tw8bu 2 ปีที่แล้ว +1

    بسم الله،
    شكرا على هذا الفلم الرائع
    أنا أحب وأعمل على نحت الصخر و تشكيله تحفا فنية
    من الجزائر هذا رائع شكرا.

  • @hoimar3283
    @hoimar3283 ปีที่แล้ว

    Ausgezeichneter Dokumentar- und Lehrfilm! Habe bis dato von diesem Beruf und der Schwere der Arbeit nichts gewusst.

  • @aaronmcconnell7358
    @aaronmcconnell7358 ปีที่แล้ว +4

    Very interesting to watch this process, and having personally spent many long days swinging picks and sledges I have a deep respect for the abilities of these men . There job was a mix of skill knowledge art and sheer brute strength an determination.

  • @samsunggsii95de
    @samsunggsii95de 2 ปีที่แล้ว +1

    Einfach krass wie vor nicht mal 100 Jahren gearbeitet wurde. Praktisch alles Handarbeit. Und von Arbeits- und Unfallschutz fang ich lieber gar nicht erst an. :D