S€x statt Sechs - Sigmund Freud & seine Theorien | psychologeek

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • Ödipuskomplex, Freud’scher Versprecher, Therapie auf der Couch und Traumdeutung - kaum jemand hat die Psychologie so geprägt wie Sigmund Freud. Aber wer war Sigmund Freud eigentlich? Warum begegnet er uns, obwohl er schon lange tot ist, noch überall? Was steckt hinter seinen Theorien und ganz wichtig: sind die überhaupt noch aktuell? Das und viel mehr erfahrt ihr in diesem Video! Freud mich, dass ihr da seid! :)
    #freud #psychologeek #funk
    KAPITELÜBERSICHT
    0:00 Intro
    0:29 Teil 1: Wer war Freud?
    3:41 Instanzenmodell (Es, Ich, Über-Ich)
    6:03 Traumdeutung & Freud'scher Versprecher
    7:14 Entwicklungsphasen nach Freud
    9:53 Teil 2: Wer war Freud?
    10:46 Theorien wissenschaftlich geprüft
    13:09 Abschluss & Videoempfehlung
    QUELLEN
    De Maat, S., de Jonghe, F., de Kraker, R., Leichsenring, F., Abbass, A., Luyten, P., ... & Dekker, J. (2013). The current state of the empirical evidence for psychoanalysis: a meta-analytic approach. Harvard Review of Psychiatry, 21(3), 107-137.
    Hoyer, J., & Knappe, S. (Hrsg.). (2020). Klinische Psychologie & Psychotherapie (3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage). Springer.
    Nitzschke, B. (2010). Die Psychoanalyse Sigmund Freuds. VS Verlag für Sozialwissenschaften.
    Paris, J. (2017). Is psychoanalysis still relevant to psychiatry?. The Canadian Journal of Psychiatry, 62(5), 308-312.
    Stangl, W. (2021). Stichwort: 'Lustprinzip - Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik'. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik.
    Stangl, W. (2021). Stichwort: 'Realitätsprinzip - Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik'. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik.
    psychologeek gehört auch zu #funk! Schaut da mal rein:
    ♥ TH-cam: / funkofficial
    ♥ funk WebApp: go.funk.net
    ♥ TikTok: / funk
    ♥ Instagram: / funk
    go.funk.net/impressum

ความคิดเห็น • 536

  • @katgoeswalking7942
    @katgoeswalking7942 2 ปีที่แล้ว +353

    Ich finde es erschreckend, dass ich in der Erzieherausbildung Freuds Entwicklungstsufen als "so ist das und nicht anders" gelernt habe - nie wurde das auch nur ansatzweise kritisch (von der Lehrperson) betrachtet.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  2 ปีที่แล้ว +51

      Oha! Das finde ich auch wirklich erschreckend 😩🙈

    • @ashwa6967
      @ashwa6967 2 ปีที่แล้ว +15

      Wir wurden in Erziehungswissenschaften auch nicht nach Kritik gefragt, kennen aber noch einige andere, deutlich wissenschaftlichere Theorien der Entwicklung. (Kognitive Entwicklung nach piage, das kriesen Modell von Erikson, Kohlbergs moralische Entwicklung und hurrelmanns Identitätsentwicklung)
      Viele Theorien, aber im gesamten und Kombination einigermaßen hilfreich.

    • @Baba-fy1jc
      @Baba-fy1jc 2 ปีที่แล้ว +2

      😂😂😂😂😂
      Das wurde nicht nur von den Lehr Personen zu wenig hinterfragt, sonderm es wurde ganz klar von der ganzen Bevölkerung zu wenig hinterfragt, was der den Menschen vermitteln wollte.
      Das ist aber nur eine Seite ,denn Verschiedene dinge hat man schon doch mal hinterfragt aber dies hat man dann zu lange falsch gemacht.
      Mit der Psychologie und der Traumdeutung aber auch mit vielen weiteren Themen habe ich mich mehr als nur gut Vertraut gemacht.
      Das Problem hier ist das hier alle bis hin zu den Psychologen und den Psychiatern weitestgehend ein Opfer des Missbrauchs der Psychonalyse sind .
      Das Volk hat die Psychoanalyse in Warheit nie Richtig Angenommen und Nachweisbar nie Richtig Sinnvoll selber genutzt .
      Es gibt hier keinen der nicht ein Opfer von Edward Barnays und Ive Lee ist und die Meisten Ansätze von Freud,die waren schon Richtig oder Nahe daran.
      Der Sexualtrieb der Spielt eine Untergeordnete Rolle ,weil vor dem doch schon der Lebenstrieb greift und eine wichtige Rolle Spielt .
      Das ich und das es und das sie oder er ,da könnte ich so einiges drüber Schreiben .
      Wie Brav aber alle die Manipulierende Werbung Schlucken oder wie man Geistige Defizite und die Unterlegenheit des Besitztumseffektes schon in der Schule fördert ,da drüber zu Schreiben,dass macht wohl erstmal mehr Sinn.
      Die Negative Manipulation der Werbung ,die kann man Zuhause in der Schule auf den Straßen und überall finden und sehen nur Verschließen alle die Augen davor.
      Die Warheit ist die Nazis wussten die Gier nach Besitz wie nach einen Haus schon für sich zu Nutzen ,um die Masse für sich zu gewinnen .
      Das fördert die Masse heute in sich selber aber auch von Oben und aus der Mitte heraus.
      Die Ärmsten sind wenn die nicht Gierig und Kriminelle sind ,die Opfer der Menschen, die ihre Defizite hier nicht so Richtig in den Griff bekommen.
      Die Werbung zeigt mir schon lange wie es um alle hier steht .
      Wie ein Mensch so da steht, dass habe oder weiß ich Relativ gut zu Gradieren.
      Was um einen Menschen ist,also ganz einfach jedes Teil,dass sagt Natürlich auch etwas über ihn und seinen Charakter aus oder unter was für Defiziten er so Leidet.
      Die Defizite eines Menschen oder die der Masse,die zeigen sich in vielen Problemen .
      Die Probleme sehen alle, dass aber die Defizite da hinter die Verbindung und auch die Ursachen zu gleich sind ,dass merken die meisten Menschen nicht.
      Die Werbung kann man nicht ohne Grund mit dem Thema Arm und Reich Schere Verbinden oder mit den Problemen des Klimawandels oder mit dem Kapitalismus.
      Es sind alle ein Opfer der Zeit und der Umstände und der Alten Negativen Manipulation und dazu nun noch eines der Psychologie oder besser, eines des Missbrauchs dieser durch die Massen oder alle.
      Es haben sich alle oder es machen sich alle durch einen Mangel an Psycho Hygiene selber zum Opfer kann man so Sehen.
      Man wird Natürlich auch dazu gedrängt ,die Meisten haben aber in Warheit wohl weniger ein Problem damit ihre Worte weniger ernst zu nehmen und ganz einfach Doppelmoralisch zu sein.
      Wie die Menschen mit Beziehungen umgehen oder Ziegaretten Stümmel oder Müll und die Watte Stäbchen für die unsere Unzurechnungsfähige Bevölkerung Ungeeignet ist ,dass alles zeigt weiter wie es um die Gesellschaft so steht.
      Da zeigt sich eine Menge Normophatisches Geisteskrankes Verhalten und dass diese Gesellschaft einer Massenpsychose Unterlegen ist, dass ist mir schon Länger bekannt oder wir Krank die Meisten so sind.
      Die Werbung zeigt wie es um alle Steht.😉👍😂😂😂
      Die Leute wollten Freud nicht Richtig ernst nehmen und die haben es nicht Richtig Angenommen,wäre es Anders,dann würde es wohlmöglich heute schon keine Länder Grenzen mehr geben, so wie wir die kennen.
      Der war gegen die Nationalen Gedanken und damit lag der Richtig.
      Edward Barnays hat die Moderne Manipulation mit den besten Absichten gefördert und dass dann dabei auch noch mit Offenen Karten, wie sein Netter Kollege auch.😉👍
      Das mit dem Er sie und dem es Spielt Tatsächlich eine Wichtige Rolle .
      Ich habe damals schon In der jugend Bücher zum Thema in der Hand gehabt ,jedoch nichts zum Er sie oder es.
      Meine Kinder haben in Teilen zuerst Papa gesagt und da zeigt sich wie die das Es dann erkennen wollen ,also die kleinen Kinder ,und in dem fall dann meine.😉👍😂😂😂
      Das Problem ist der Menschen hat ein Massives Problem mit dem Ego oder so zimmlich alle.
      Der Besitztumsefekt zeigt es an wie Stark die Leute dem Dunning Kruger Effekt Unterlegen sind und einer Masse an Attributionsfehlern oder Doppelbotschaften.
      Die ganze Gesellschaft hat Massive Probleme mit der Sinngebung ,dass propagiere ich hier aber schon lang und länger.
      Führe dich selbst aus der Unmündigkeit sagte schon Kant .
      Ich habe dies ganz gut hin bekommen als Hobby Philosoph und Hobby Psychologe und Naturwissenschaftler und Biologie Interssierte Person mich selber weiter aufzuklären.
      Den meisten oder vielen Mangelt es am Verstand ,dies alles zu erkennen oder ernnst zu Nehmen .
      Wie sehr der Missbauch der Logik sich Rächen kann ,dass zeigt sich an gewissen Stellen wie beim Klima immer mehr.
      Mit dem Ordnungsinn der Menschen oder mit unserem,da ist etwas ganz Schwer nicht in Ordnung .
      Die Manipulation der Massen die zeigt wie gut hier alle mit der Psychonalyse Vertraut sind.
      Das Stärkste Metaphysiche Wort auf dieser Welt, dass ist Unumstößlich der Sinn oder sie Kraft die dahinter Steckt.
      Das ist Nachweisbar nicht mal Kant so Richtig Aufgefallen und es gab Philosophen die die Wichtigkeit besser und Schlechter Erkannt haben,doch so Richtig hat es aber keiner auf dauer emporgehoben
      Die Warheit ist aber mit der Sinngebung,da steht und da fällt alles.
      Das Erklärt schon Ansatzweise ,wo es hin führt ,wenn man nicht Sinngemäß handelt.
      Fakt ist Nachweisbar ist es hier viel mehreine ganze Masse, die alles zu wenig Kritisch am betrachten ist .
      Das du dies alles auch nicht so Richtig ernst nimmst ,dass liegt auf der Hand.
      Sas die Äusserungen sonst eine ganz Andere wären die du gemacht hast ,ist wohl klar.
      Im Übrigen wurde Freud schon immer hinterfragt aber von den Bürgern zu Schlecht.
      Die Bürger fühlen sich im in der Regel viel zu voreilig Überlegen ,die Meisten Unterschätzen es was der drauf gehabt hat.
      Das es hier grösere Probleme gibt und dass der an vielen Stellen von viel zu vielen zu Schlecht hinterfragt wurde und seine Nachfahren und die Kollegen und die ganze Psychologie und wie man die Besser Nutzten kann,dass ist wohl Zutreffender.
      Wie Stark die Leute ein Opfer der Psychologischen Kriegsführung sind ,dass ist nicht für jeden Ersichtlich oder wie die Leute diesen Teufelskreis fördern der mit Anderen in einer Verbindung steht..
      Die Erklärung hier die wird auch nicht jedem auf die Sprünge helfen aber vieleicht mal eineigen.
      Man kann gewiss nicht alle Defizite beseitigen ,aber doch bestimmt mehr als die meisten es denken.
      Wer sich Einredet zu Perfekt zu sein macht immer einen fehler sich Schwächen Einzugestehen ist Schwerer und wer die kann und an denen Arbeitet ,der zeigt wahre Stärke ..
      Fakt ist dies Problem ist größer und die Werbung zeigt es dass es Andere Dimensionen hat.😉👍

    • @psy1883
      @psy1883 2 ปีที่แล้ว +9

      Ich hatte das im Fachabi Sozialwesen. Meine Psycholehrerin (großer PA-Fan) hatte mich damals sehr geprägt.
      In der Erzieherausbildung hatte ich dann eine Psycholehrerin, die nicht viel von Freud hielt. Aber weil es im Lehrplan stand, kam es eben im Unterricht dran. Währenddessen stellte sie dann allerdings fest, dass dies und das doch recht interessant ist.
      Ehrlich gesagt sehe ich auch etliche Parallelen zu anderen Modellen. Freud, Piaget, etc. haben irgendwie ähnliche Entwicklungsstufen entdeckt, obwohl die Herangehensweise komplett anders ist. Mit einem kritischen Blick lässt sich damit durchaus etwas anfangen. Natürlich ist z.B. das Rauchen nicht automatisch die Folge davon, dass man als Baby nicht ordentlich gestillt wurde. Im Einzelfall könnte das aber tatsächlich so sein. Man muss eben verschiedene Modelle kennen und individuell differenzieren.
      Übrigens lag ich wegen Depression auch mal 2,5 Jahre auf der Couch bei einer Tiefenpsychologin. Das hatte mir sehr geholfen und ich kann das durchaus empfehlen. Aber auch hier muss man natürlich im Einzelfall entscheiden. Manchmal ist TP für das Individuum besser, manchmal VT, etc.

    • @ashwa6967
      @ashwa6967 2 ปีที่แล้ว +1

      @@psy1883 ja, da magst du Recht haben. Freud ist interessant, weil er als erstes in die Richtung gedacht hat, und viele andere Theorien haben das weiterentwickelt und ausgebaut so dass es im gesamten relativ nah an die Realität kommt.
      Wenn wir Fallbeispiele analysieren müssen, fällt es oft schwer bei einer Theorie zu bleiben, denn das Zusammenspiel vieler führt meistens zur besten Erklärung.
      (Leider wissen wir wenig über mögliche Handlungskonzepte, so dass es sehr schwierig ist welche zu entwickeln.)

  • @taru1480
    @taru1480 2 ปีที่แล้ว +75

    Ein Video über Carl Gustav Jung wäre doch eine super Sache 🙏🏾😊 tolles Video! Informativ und leicht zu verstehen, vielen Dank!!

  • @Amelie-oo3of
    @Amelie-oo3of 2 ปีที่แล้ว +236

    Guten Morgen, ich würde mich sehr freuen, wenn du Mal ein Video zum Imposter-Syndrom machen könntest.😁

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  2 ปีที่แล้ว +26

      Guten Morgen! 😊 schreibe ich sehr gerne mit auf unsere Liste! 🤓 danke für den Vorschlag 🤗

    • @finnofisch9017
      @finnofisch9017 2 ปีที่แล้ว +15

      Sus

    • @userin2963
      @userin2963 2 ปีที่แล้ว +5

      @@psychologeek_funk ich bin sehr enttäuscht, dass du den Frauenfeindlichen Hintergrund zu Freuds Theorien so garnicht angekratzt hast. Wo sich die Öffentlich Rechtlichen doch immer so fortschrittlich geben. Naja

    • @MsDancer5000
      @MsDancer5000 2 ปีที่แล้ว +5

      @@userin2963 Hä, inwiefern ist es unfortschrittlich, keine frauenfeindliche Ansichten zu verbreiten?
      Sie hat in ihrem Video die geschlechtsspezifischen Theorien von Freud immer für beide Geschlechter dargestellt, ich finde das gar nicht frauenfeindlich oder unfortschrittlich. Im Gegenteil, für mich persönlich war es das erste von vielen vielen Malen, dass ich bei der Beschäftigung mit Freuds Theorien nicht sofort das Kotzen gekriegt habe 😂😂😂

    • @psikodelriot6754
      @psikodelriot6754 2 ปีที่แล้ว

      @@psychologeek_funk Valerie Young ist die Top-Quelle, wenn es um das Hochstapler Phänomen geht.

  • @maryrabelo.s.wagner8346
    @maryrabelo.s.wagner8346 2 ปีที่แล้ว +22

    Oh my…! Und dann kam der Tag, um über Freud zu sprechen…! 🧐
    Okay, immer wenn ich von Freudschen Theorien höre, habe ich Angst, einzuschlafen und von etwas „Bizarrem“ zu träumen, wenn ich das so sagen darf. 🤯 Ich fand das Video inzwischen so aufschlussreich! 🤓Obwohl ich weiß, dass ich in der Zeitzone 4 Stunden zu spät bin und ich sehr wahrscheinlich jetzt wieder schlafen (und vielleicht träumen 😐) werde.
    Ich liebe dich, Psychologeek-Team. Nur ihr, damit ich mitten in der Nacht aufwache, damit ich das Gefühl nicht verpasse, das brandneue Video zu sehen. 💛
    Alles Liebe und viele Grüße direkt aus Brasilien. 🇧🇷💚🥰

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  2 ปีที่แล้ว +6

      Danke für deine lieben Worte, Mary! 💛 liebe Grüße zurück zu dir nach Brasilien! 🤗

    • @maryrabelo.s.wagner8346
      @maryrabelo.s.wagner8346 2 ปีที่แล้ว +3

      @@psychologeek_funk Ach, ich danke dir! 🤗

  • @andromedastern8812
    @andromedastern8812 2 ปีที่แล้ว +40

    Guten Morgen liebe Pia, vielen Dank für das neue Video. Ich fürchte Freud dürfe an dem Versprecher "Schwein" seine Freude haben und "fleischliche" Bedürfnisse hinein interpretieren. Magst du Mal ein Video zu den Abwehrmechanismen und komplexe Traumafolgestörungen oder zu unterschiedlichen Therapieschulen und ihrer Auffassung von Träumen.
    Wusstest du, dass es die Gestalttherapie war, die dafür gesorgt hat, dass Patient und Therapeut sich gegenüber sitzen und nicht mehr im liegen und sitzen?
    Sei lieb gegrüßt

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  2 ปีที่แล้ว +6

      Haha, ja, wahrscheinlich 🙈😄 zu komplexen Traumafolgestörungen sage ich was im Video zu PTBS, die anderen Themen schreibe ich gerne auf unsere Liste 😊 mach dir einen schönen Tag! 🤗

  • @Orkhuhn
    @Orkhuhn 2 ปีที่แล้ว +8

    Das war mal wieder sehr spannend! Danke Pia!
    Da Du im Video auch von Carl Gustav Jung sprichst, der so wie Freud eine mega spannende Persönlichkeit ist und meines Wissens ebenfalls einige Grundlagen der modernen Psychologie gelegt hat (z.B. Archetypen), würde ich mich über ein Video über ihn freuen.
    Ebenso fänd ich ein Video über den Mythenforscher Joseph Campbell spannend, der meines Wissens eng mit C.G. Jung in Kontakt stand. Er hat u.a. die "Heldenreise" als Modell der menschlichen tiefgreifenden Entwicklung entdeckt, welche sich in Geschichten, die sich unsere Ur-ur-ur-Ahnen in der Steinzeit am Lagerfeuer erzählt haben bis hin zu modernen Kinofilmen findet. Und nicht nur da, sondern eigentlich in fast allen tiefgehenden Entwicklungsprozessen wie in Psychotherapie und Coaching, Changemanagement in Unternehmen, in der Produktentwicklung, in Trauer-Verarbeitungsprozessen etc. Drum finde ich sie persönlich so spannend.
    Liebe Grüße aus der Teestube
    wünscht das Orkhuhn

  • @dashauptdermedusa7610
    @dashauptdermedusa7610 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe eine klassische Analyse gemacht und liebe meine Träume als Tor zum Unbewussten. Mir hat sie sehr gut getan, bin heute noch, 20 Jahre danach, sehr dankbar für diese Zeit der Introspektion. Und bei keiner anderen Therapie hat man so viel Zeit.

  • @SevaKlivak
    @SevaKlivak 2 ปีที่แล้ว +22

    Obwohl Freund hat eine echte Revolution in Psychologie gemacht hat, jeder errinert ihn als "Reden wir über Beziehungen mit seiner Mutter" Arzt

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  2 ปีที่แล้ว +3

      Voll 🙈😄

    • @ninim.7772
      @ninim.7772 2 ปีที่แล้ว +2

      @@psychologeek_funk Häh, also von einer Psychologin erwarte ich etwas mehr als eine solche Aussage zu bestätigen.

    • @MsDancer5000
      @MsDancer5000 2 ปีที่แล้ว

      @@ninim.7772 Wenn sie doch stimmt haha

    • @felixl.6564
      @felixl.6564 2 ปีที่แล้ว

      @@psychologeek_funk Du trägst ordentlich dazu bei :-(

    • @casuallycruelx
      @casuallycruelx 4 หลายเดือนก่อน

      mein psychologe wollte auch nur über meine mutter reden. (tiefenpsychologisch fundierte therapie.) obwohl die beziehung zu meinem vater genauso desaströs war. aber er immer so: "ok, aber kommen wir zur mutter." er hatte keinen bock, sich was zu meinem vater anzuhören. 😅

  • @ZitatezumTeilen
    @ZitatezumTeilen 2 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für das informative Video - richtig toll! 🙏🏽 Eines meiner Lieblingszitate von Freud: "Ganz ehrlich zu sich selbst zu sein, ist eine gute Übung."

  • @jameersalz
    @jameersalz 2 ปีที่แล้ว +2

    Ziemlich gutes Video, um sich einen Überblick zu verschaffen! Danke, dass du dir so viel Arbeit machst! Richtig cool! :)

  • @lolakamora3553
    @lolakamora3553 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich fände ein Folgevideo zu Anna Freud, die ja viele seiner Theorie weiterentwickelt hat, cool.
    Danke für das informative Video :)

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer 2 ปีที่แล้ว +5

    Moin!🌻 Pünktlich zum Frühstück! 🥐☕
    Ich mag eure Uploadzeit.

  • @svens.4694
    @svens.4694 2 ปีที่แล้ว +21

    Daumen hoch, ich hoffe es gibt mehr davon! :D Das war nämlich eine tolle, aufschlussreiche Aufarbeitung der Person Freud. Danke dafür. Und nun einen tollen Tag euch allen

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  2 ปีที่แล้ว +2

      Danke dir für deine lieben Worte! 😊 Mach dir auch einen tollen Tag 🤗

  • @bubaos7465
    @bubaos7465 2 ปีที่แล้ว +10

    Hey, ich würde mich mega freuen, wenn du ein solches Video mal über B.F. Skinner machen könntest. Ich studiere Psychologie und mein Prof. hat gesagt, wenn es einen Nobelpreis für Psychologie gäbe, dann hätte Skinner ihn am ehesten verdient. :D

  • @27Liselotte
    @27Liselotte 2 ปีที่แล้ว +6

    Schönes Video für einen ersten groben Überblick. Auf jeden Fall spannend und super erläutert. Die Psychoanalyse hat sich ja auch, ebenso wie auch die anderen Therapieformen, über die vielen Jahre weiterentwickelt. Ich persönlich finde immer etwas schade, dass man mittlerweile so viel über die VT hört, liest und sieht und vor allem die Analyse, aber auch die TP eher weniger offensiv behandelt werden.

  • @sicksteinlen9747
    @sicksteinlen9747 2 ปีที่แล้ว +84

    Richtig informativ, wie immer!
    Wenn wir bei einflussreichen Einzelbeobachtungen bleiben könnte Piaget ein Vorschlag sein :D
    Ansonsten fände ich persönlich etwas modernere Theorien, in Richtung systemische und Kommunikationstheorien sehr spannend.
    Vertreter des Behaviorismus, wie Watson oder Skinner, als Gegensatz zur Psychoanalytischen Theorie wären auch noch recht interessant um zu sehen, wie das Verhalten von Menschen vor der kognitiven Wende begründet wurde.
    Ok des war jezt vllt ein bisschen viel.
    Ich mag deine Videos.
    Weiter so :D
    Liebe Grüße

    • @kritikerdergentechnik8740
      @kritikerdergentechnik8740 2 ปีที่แล้ว +6

      Das Video ist recht informativ, hat aber auch Fehlstellen. Nach Maßstäben der Geisteswissenschaften ist es unwissenschaftlich, weil die Autorin nur Sekundärliteratur zitiert und keine wirklichen Quellen, also die Schriften Freuds zitiert.
      Hier einige Anmerkungen zu einzelnen Stellen:
      0:30 Der Name, der Kindern von den Eltern gegeben wird, sagt doch nichts über sie aus. Freud hat diesen Namen für seine Veröffentlichungen nicht genannt. Er ist unwichtig für seine Theorie. Warum dieses Doxing?
      0:39 Freud ist nicht nur „ganz normal“ zur Schule gegangen, sondern war ein Einser-Schüler, er hat superviel gelesen und ein glänzendes Abi gemacht.
      2:48 Bevor Freud die Praxis öffnete, habilitierte er sich und ging 1885/86 mit einem Forschungsstipendium zum damals angesehensten Neuro-Pathologen Charcot nach Paris, um dort weiter zu lernen. Also „genug von Forschung“ dürfte nicht stimmen. Er musste aber Geld verdienen, weil er eine Familie gründen wollte (Heirat 13.9.86!) Daher die Praxis-Eröffnung.
      3:24 Damals waren neben der Hysterie die bedeutendste Neurose Zwangshandlungen (eher bei Männern). Allgemeinverständliche Beschreibung von N.: Bei Neurosen tun Menschen etwas, das sie nicht bewusst wollen - und sie wissen nicht, warum sie tun, was sie gegen ihren Willen tun. Freud hat sie reden und erzählen lassen. Das Hauptprinzip der Psychoanalyse ist die „freie Assoziation“ von Gedanken, die die Pat. äußern sollen und die „freischwebende Aufmerksamkeit“ der analysierenden Person. Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten soll zur Heilung beitragen/führen.
      3:35 Triebe sind das biologische Fundament menschlichen Handelns. Zwei Triebe gibt es: Selbsterhaltung (daher essen und trinken wir, vermeiden das Frieren und suchen Schutz bei Bedrohungen). Der andere biologisch wichtige Trieb ist der Sexualtrieb, ohne den gäbe es keine Erzeugung der nächsten Generation von Individuen. Es war damals extrem anstößig, dass Sex zur Natur des Menschen gehört, weil er als „sündig“ galt, im katholischen Wien genauso wie im protestantischen Berlin.
      3:45 Das Instanzenmodell hat Freud erst Anfang der 1920er Jahre entwickelt, mehr als 20 Jahre nach Beginn der Psychoanalyse.
      4:02 „Unbewusst“ ist richtig, das im Hintergrund eingeblendete „Unterbewusstsein“ ist kein psychoanalytischer Begriff. Freud hat sich gegen diese Verhunzung des Unbewussten gewehrt.
      4:11 zu „Freud glaubte, dass“: Freud kam nicht vom Glauben her, sondern bildete - um die Patient:innen heilen zu können - Hypothesen zur Entstehung der Krankheiten. Und die Heilung war gewissermaßen ein Test der Richtigkeit der Hypothesen. Wenn er die Patient:innen gemäß den Hypothesen zur Krankheitsentstehung behandelte und sie geheilt wurden, dann sprach das sehr für die Richtigkeit der Hypothesen.
      5:25 Es geht speziell um Triebbefriedigung, nicht allgemeine Bedürfnis-Befriedigung. Bedürfnisse können auch künstlich erzeugt werden - aber auch ohne Krankheitsfolgen unbefriedigt bleiben. Triebe hingegen sind biologisch bedingt und ihre Verdrängung kann Krankheit zur Folge haben. Neurosen und andere. Deswegen ist es nicht gut den Sexualtrieb zu verdrängen. Er kann aber sublimiert werden.
      5:38 Nein: Neurosen sind Folgen der Triebverdrängung, nicht Folgen der unterbliebenen Bedürfnisbefriedigung. S.o.: Bedürfnisse können auch künstlich erzeugt sein, Triebe gehören zur Natur der Menschen.
      5:44 „Elektrotherapie“ hört sich harmlos an. Es waren Elektro-Schocks, die da verabreicht wurden. Freud hat das abgelehnt, weil er Menschen nicht weh tun wollte, ihnen kein Leid zufügen wollte.
      6:13 Die Traumdeutung Freuds blieb in den ersten Jahren nach der Veröffentlichung im Jahr 1900 in den Regalen liegen, erst später wurde es sehr bekannt.
      6:36 Zu den „Freudschen Versprechern“ hat er 1904 das Buch „Psychopathologie des Alltagslebens“ geschrieben, was sehr erfolgreich war und immer noch gut ist, weil man da die Prinzipien der Funktionsweise von Unbewusstem, Vorbewusstem und Bewusstsein an alltäglichen Situationen erläutert bekommt. Sehr lesenswert! Untertitel „Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum“
      6:57 Schein/Schwein: Welche Bedeutung ein Versprecher hat, kann man nicht am Versprecher selber ablesen, dafür braucht man den Kontext. Was wurde sonst noch gesagt, mit wem redet man gerade worüber?
      7:04 Der Anfang der Psychoanalyse war nicht bei den Träumen, sondern bei der „Redekur“ der Bertha Pappenheimer (Patientinnenname „Anna O.“) Freuds Traumbuch war sein Selbst-Analyse.
      7:31 Die Phase sind allgemein-menscheliche Reife-Phasen in der Kindheit/Jugend, deren jeweilige Form der Bewältigung die Charakter-Struktur eines Menschen ausprägt. Dazu gut zu lesen: Wilhelm Reich, Charakteranalyse (nach der Erstausgabe von 1933 suchen oder späteren Nachdrucken, nicht die Neubearbeitung aus den 1940er Jahren.)
      7:50 An der Untersuchung der Reifepahsen hatte großen Anteil Karl Abraham.
      9:21 Jugendliche nähren sich nicht unbedingt an das andere Geschlecht an, sondern können auch eine „invertierte“ Entwicklung nehmen, d.h. für das eigene Geschlecht sexuelles Interesse entwickeln.
      10:43 Vielleicht wäre noch wichtig: Freud starb im Exil in London, in das er 1938 gehen musste, als die Nazis in Österreich beim „Anschluss“ die Macht übernommen hatten. Bei den Nazi-Bücherverbrennungen 1933 waren auch schon seine Schriften ins Feuer geworfen worfen.
      11:08 Es lohnt sich wirklich, Freud im Original zu lesen! Dann merkt man den Enstehungs- und Prüfungsprozess seiner Hypothesen. Die „Studienausgabe“ ist für den Anfang gut, weil man da in jedem Band zu einem Themenkomplex die wichtigsten Schriften chronologisch geordnet findet.
      11:24 Die Theorien beruhen nicht nur auf Beobachtungen, sondern auch auf Aussagen von Menschen. Und ob eine Behandlung (Bewusstmachen des Unbewussten und Verdrängten: Erinnern - Wiederholen - Durcharbeiten) zur Heilung führen oder nicht, wird als Test der Hypothesen genommen.
      11:43 Was heißt denn „wissenschaftliche Überprüfung“? Mit statistischen Erhebungen kommt man vielleicht doch nicht so weit, wenn es um die individuellen Entwicklungen von Krankheiten und deren Heilung geht.

    • @gottesgnaden870
      @gottesgnaden870 10 หลายเดือนก่อน

      ⁠@@kritikerdergentechnik8740wissenschaftlich oder auch einfach nur nach Standpunkt des schulischen Schreibens, stellt sich die Frage, warum du Freud's schulischen Werdegang so hervorhebst, wo es doch keine wesentliche Rolle spielt, wenn man einen Überblick über Freud gewinnen möchte. Ich bin mir sicher, jeder kann heutzutage das meiste über ihn herausfinden. Allerdings ist implizit bei einem TH-cam-Video zu verstehen, das nicht alles geklärt bzw, erläutert werden kann. Wie gründlich die Recherche letztendlich war, sollte man einzeln betrachten. Wer allerdings meint, hier haar-akkurates vermittelt zu bekommen, der hat wohl die Differenz zwischen Literatur und Video nicht verstanden. Final gilt: Gestalte du doch mal ein Video in genau diesem Zeitmaß, mit aber genau dem Input an Wissen deines Kommentars, dann werde ich es mir herzlich gerne anschauen und diesem einen ,,Daumen oben'' geben.

  • @annab2527
    @annab2527 2 ปีที่แล้ว +5

    Hey, erst mal super Video!
    Ich hätte einen Themenvorschlag für kommende Videos: Unsicherheit
    Viele Menschen leiden an sozialer Unsicherheit und wissen gar nicht wie sie an dieser arbeiten können. Es ist oft der Fall dass diese Menschen eigentlich total offene und unterhaltsame Menschen sind, dies jedoch, vor allem in fremder Umgebung, nicht zeigen können. Auch durch die Pandemie haben viele Menschen soziale Unsicherheit entwickelt.
    Vielleicht wäre ein Video, welches auf diese Thema eingeht, eine Hilfe für viele Menschen da draußen.
    Danke euch im Voraus😊

  • @julieh1514
    @julieh1514 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video! Vielen lieben Dank für die ausführliche Zusammenfassung 🤌🏻😌

  • @Melihibou
    @Melihibou 2 ปีที่แล้ว +5

    Mega gutes Video ! :D Es wäre noch interessant genauer auf das Prinzip mit dem Ich/Über-Ich und Es einzugehen, das würde mich sehr interessieren :)

  • @lesezeichen1603
    @lesezeichen1603 2 ปีที่แล้ว

    Ich feier das Thumbnail-bringt soviel auf den Punkt! Danke! :)

  • @bengel0823
    @bengel0823 2 ปีที่แล้ว

    Diese Art von Videos, wo Theorien eines bekannten Psychologen und dessen Person vorgestellt werden, mag ich sehr.

  • @leagrrr6166
    @leagrrr6166 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für dieses Video! Ich würde mich sehr über ein Video zu Wygotski freuen. In Entwicklungspsychologie fand ich seine Ansätze, die eher vom Mensch als Teil einer Gruppe ausgehen, sehr interessant und einleuchtend.

  • @marilenab5371
    @marilenab5371 2 ปีที่แล้ว +63

    Also Freud war ja schon sehr interessant, aber auch richtig merkwürdig😂 Im Pädagogik Unterricht fand ich schon sehr merkwürdig, wie er sehr viel mit S*x verbunden hat und der Ödipuskomplex/Elektrakomplex ist auch schon sehr weird. Hab ich nie so erlebt😂 Er hat ja schon gute Forschung betrieben und ist zu interessanten Ergebnissen gekommen, aber zu viel gekokst hat der schon🤦‍♀️😅

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  2 ปีที่แล้ว +9

      Haha, ja, seh ich ähnlich 😄 wir sind bei der Recherche auch ein wenig an ihm verzweifelt 🙈

    • @proserpina4448
      @proserpina4448 2 ปีที่แล้ว +10

      Eindeutig. Ich glaube, an dem Guten verzweifelt jeder. Ganz egal, was das Problem ist, Lösung ist, hab ein bisschen mehr S*x und deine Eltern hatten dich nicht lieb.
      Ich hatte mal eine Dozentin, die sehr von Freuds Ansätzen überzeugt war. Das war anstrengend. Eine Diskussion war nicht möglich.

    • @t.a.yeah.
      @t.a.yeah. 2 ปีที่แล้ว +12

      Er steckte einfach selbst in der phallischen Phase fest. 🤷‍♀️

    • @marilenab5371
      @marilenab5371 2 ปีที่แล้ว +2

      @@proserpina4448 Oh Gott, das stelle ich mir anstrengend vor😱

    • @psikodelriot6754
      @psikodelriot6754 2 ปีที่แล้ว +16

      Freuds psychoanalytische Herleitungen und Interpretationen, sagen halt mehr über Freud aus, als über alle anderen.
      Würd gern mal wissen, wie viele Menschen Freud mit seinen Analysen, in eine tiefe Depression gestürzt hat.

  • @larsamandi
    @larsamandi 2 ปีที่แล้ว +35

    Hallo!
    Es gibt nicht DIE eine Psychoanalyse. Es gibt viele verschiedene theoretische Strömungen. Die Theorien werden stetig weiterentwickelt und es gibt (zwar nicht so viel wie zur Verhaltenstherapie) einige Studien, die die Wirksamkeit von psychoanalytischen Psychotherapien stützen.
    Sehr empfehlen kann ich den Podcast "Rätsel des Unbewussten". Dieser ist auf einigen Streamingplattformen hörbar und erklärt u.a. die vielen Theorien. Mittlerweile gibt es auch spannende Fallerzählungen aus heutiger Zeit dort zu hören.
    Warum die Verhaltenstherapie viel mehr wissenschaftliche Evidenz vorweisen kann, hat vielerlei Gründe. Nicht nur, weil es nur noch 1-2 Professuren an den staatlichen Universitäten in Deutschland gibt, die mit Psychoanalytikern besetzt sind (der Rest wird von der Verhaltenstherapie dominiert) und demnach mehr zur Verhaltenstherapie an den Unis geforscht wird. Die Dauer einer Verhaltentherapie ist viel kürzer, demnach ist es auch viel günstiger dazu zu forschen. Dadurch können die Wissenschaftler auch häufiger und zügiger publizieren, was notwendig ist, um z.B. eine gerade erhaltene Professorenstelle behalten zu können und weil die Unis Geld brauchen. Mit der Verhaltenstherapie lassen sich sehr schnell gute aber meistens erstmal nur kurzfristige Therapieerfolge nachweisen. Bei den psychodynamischen Verfahren und eben auch der Psychoanalyse, zeigen sich mehr langfristige Erfolge. Allerdings ist die Studienlage sehr dünn. Für Psychoanalyse sind Langzeitstudien notwendig, die sind aufwendiger und teurer. Außerdem lernen die meisten Psychologiestudierenden an den Unis kaum etwas zur Psychoanalyse/Tiefenpsychologie sondern nur Verhaltenstherapie. Häufig sind Psychologie-Dozierende an den Unis bereits sehr voreingenommen und vermitteln ihre ablehnende Haltung der Psychoanalyse/Tiefenpsychologie den Studierenden gegenüber und sind nicht neutral. Diese Haltung wird leider oft ohne weitere Recherche zur "aktuellen Psychoanalyse" von den Studierenden übernommen, weil bisher auch nur zur Verhaltenstherapie an den meisten Unis bisher gelehrt wurde.
    Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass sich die heutige akademische Psychologie als Naturwissenschaft versteht und versucht, soziale Phänomene empirisch (überwiegend mit statistischen Methoden) zu erforschen. Psychoanalyse ist allerdings schwer mit Zahlen zu erforschen. Es gibt noch andere gängige wissenschaftliche Methoden, außer Statistik, mit denen in anderen Studiengängen gearbeitet wird aber leider kaum bis gar nicht in der akademischen Psychologie.

    • @psikodelriot6754
      @psikodelriot6754 2 ปีที่แล้ว

      Check mal den Kanal "Set und Setting Podcast". Da haben die meist echt gute Gäste, die aus jeder Sparte der Bewusstseinsforschung kommen. Und die Themen gehen echt deep.
      Und du hast Recht. Jede Polarisierung ist eine Ignoranz gegenüber dem Vielen.

    • @sommerwind9788
      @sommerwind9788 2 ปีที่แล้ว

      Naja, in dem Video geht es ja aber um Freud und nicht die heutige Psychoanalyse/Tiefenpsychologie?
      Und die moderne Psychotherapieforschung hat durchaus ihre Berechtigung. Wird im Studium auch ausführlich erläutert, warum man die betreibt, wie und welche Vor- und Nachteile die Forschungsmethoden haben (und Therapie selbst mittlerweile auch)...

    • @Rithmy
      @Rithmy 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich finde es sehr Lustig wie erst schreibst: "Es gibt nicht DIE psychoanalyse." Aber einen Absatz später kommt dann: "Warum DIE verhaltenstherapie mehr...."
      Es gibt auch nicht DIE verhaltenstherapie =)
      Inhaltlich stimme ich dir zu. Wobei ich finde, dass Psychoanalytische Verfahren oftmals viel zu lange dauern. (und die kurzen Versionen sind wirklich humbug). Irgendwo spielt halt auch die Ökonomie eine Rolle. Und auch denk ich, dass die die beiden Richtugnen andere Funktionen besser erfüllen. Manche Leiden sind nunmal durch das Verhalten dominiert. Psychoanalyse scheint mir eher den Charakter zu entwickeln.

    • @nickwho3439
      @nickwho3439 2 ปีที่แล้ว +2

      Naja, viele psychoanalytische/psychodynamische oder tiefenpsychologische Theorien sind nicht empirisch- sondern theoretisch abgeleitet. Die Falsifizierbarkeit ist auch oft nicht gegeben. Zumal es im Video tatsächlich nur um die Psychoanalyse von Freud ging, die anderen Strömungen kamen erst später.
      Und wenn es um Freuds Psychoanalyse geht ist es ehr Pseudowissenschaft (wenn auch revolutionär für die Zeit).

    • @Vassiscolja
      @Vassiscolja 2 ปีที่แล้ว +4

      Danke für diesen Beitrag! Ich bin selbst KJP (AP/TP) und hasse diese Einseitigkeit. Auch meine Therapeutenausbildung hat sich nicht auf einen Analytiker gestützt, sondern das breite Spektrum analytischer Theorie abgebildet. Und da ist Freud einfach überholt. Trotzdem hat er wichtige, zu der Zeit revolutionäre, Theorien aufgestellt. Allein die Tiefe der Gedankenwelt so zu erforschen und körperliches Leiden mit psychischen Ursachen zu bekämpfen verbinden, war neu.
      Zum Thema der verschiedenen Schulen: ich arbeite selbst in einer analytisch-orientierten Ambulanz. Ich habe einige Patienten, die von einer VT kommen und sagen: das war mir zu oberflächlich, weil nicht nachhaltig und intensiv genug. Genauso gibt es sicher Patienten, die nach einer Analyse sagen: was soll der Quatsch, ich muss doch schnell am Symptom an sich arbeiten.
      Der richtige Therapieansatz ergibt sich auch immer aus den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Wichtig sollte eine Aufklärung des Therapeuten über die verschiedenen Ansätze sein. Das ist mir immer sehr wichtig.
      Leider ist die Situation momentan so, dass die Patienten eh keine richtige Wahl haben. Man nimmt den, der einen freien Platz hat, weil die Wartelisten so lang sind...
      Für mich denk ich immer: Könnte ich nach VT-Ansatz arbeiten? Nein, weil es nicht meiner Herangehensweise und meinem Verständnis einer psychischen Störung entspricht. Kann VT helfen und den Patienten auch nachhaltig Linderung verschaffen? Klar, wenn die Patienten sich darauf einlassen können..
      Ich finde die Diskussion jedoch obsolet, solange es sowieso eine Unterversorgung gibt (jedenfalls an Kassensitzen). Helfen tut unbestritten beides. Und es ist ja nicht so, dass man sich gegenseitig Patienten wegnimmt. Dafür suchen zuviele Leute verzweifelt nach einem Platz.
      Deshalb finde ich diesen Krieg zwischen den Schulen so doof und auch nicht im Sinne der Patienten. Da kann man sich mit sinnvolleren Dingen beschäftigen.

  • @luckyfool6250
    @luckyfool6250 2 ปีที่แล้ว +17

    Mich würde auch mal Jung interessieren. Da so weit mir bekannt ist, sich zwei Lager gebildet hatten. Die andere Ansichten vertraten.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  2 ปีที่แล้ว +2

      Stimmt, Jung wäre wirklich spannend 😊

    • @Iamanadrian
      @Iamanadrian 2 ปีที่แล้ว +1

      Jung wäre wirklich interessant

  • @DerFall
    @DerFall 2 ปีที่แล้ว +18

    Vielen Dank für dieses super spannende Video, liebe Pia - mal wieder viel gelernt! 🙏 Heute begegnet man ja super vielen verschiedenen Interpretationen des Instanzenmodells - wir wussten gar nicht, dass das dann ja wohl auf Freud zurückzuführen ist? 🤔

  • @menschmelson8597
    @menschmelson8597 2 ปีที่แล้ว +17

    Hallo :) richtig spannendes Video! Fände cg jung & alfred adler spannend :) danke euch für eure tolle Arbeit!

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  2 ปีที่แล้ว +2

      Das freut mich! 🤗 und danke für deine Vorschläge, ist notiert 🤓

  • @Bueroartikel
    @Bueroartikel 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video!! Ich fände es spannend und auch zugleich passend anschließend über Jung zu sprechen. Einerseits wie er Einfluss auf die Psychologie genommen hat, andererseits aber auch im Hinblick auf Freud um vielleicht einen kleinen Bogen zu diesem Video zu spannen.
    Über wen du auch immer als nächstes sprichst, ich freu mich drauf!! :)

  • @Julia-rn1pi
    @Julia-rn1pi 2 ปีที่แล้ว +6

    Vielen Dank für die vielen spannenden Videos 👏💚
    Mich würde das Thema Auswirkungen und Spätfolgen von Gewalt in der Kindheit interessieren.

  • @MarronHatter
    @MarronHatter 2 ปีที่แล้ว +25

    Hey Pia,
    Vielen Dank für das Video. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mal was über Alfred Adler erzählst. Finde seine Theorien nämlich auch super spannend. Gerade nachdem ich mich mit dem Hörbuch "Du musst nicht von allen gemocht werden" auseinander gesetzt habe.
    Fand ich sehr interessant. :)

    • @hornymorgana7829
      @hornymorgana7829 2 ปีที่แล้ว +1

      Dem kann ich nur zustimmen! Der Gute ist mir auch als erstes in den Sinn gekommen, natürlich auch nachdem ich die Hörbücher gehört habe :). Wäre wirklich super spannend so ein Video zu ihm.

    • @MsDancer5000
      @MsDancer5000 2 ปีที่แล้ว +1

      Oh ja

    • @schwarzcronnok102
      @schwarzcronnok102 ปีที่แล้ว

      Das waere echt nice! Vorallem da seine Schlussfolgerungen denen von Freud entgegen zu stehen scheinen.

  • @Nici___
    @Nici___ 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie cool seid ihr denn bitte ? Endlich hab ich das Prinzip mit Ich - überich- und Es verstanden 😅🙏
    Vielen Dank!!

  • @ktmrocky65
    @ktmrocky65 4 หลายเดือนก่อน

    Locker, leicht und aus dem Handgelenk den Herrn Freud seziert, vielen Dank dafür ! Sprache, Tempo, Gestik und Mimik 5 Sterne!

  • @Silvi237
    @Silvi237 2 ปีที่แล้ว

    Super Video und klasse erklärt...einiges wusste ich noch nicht, vielen herzlichen Dank...und supercool vorgetragen, sehr frisch, authentisch und gut zu verstehen 👍

  • @sarlottkirjailija
    @sarlottkirjailija 2 ปีที่แล้ว

    Es ist zwar keine Person, aber ein Video über die Stoik wäre Interessant und bestimmt hilfreich für viele.
    Ich bin Schüler der Stoik und depressiv. Die paar Wochen Tagesklinik haben zwar durch Kontakte geholfen auf einen guten Weg zu kommen, aber was meine Psyche betrift, haben sie nichts wesentliches geändert. Die Stoik dagegen hilft mir wirklich, obwohl ich mich ganz alleine damit beschäftige. Die Grundsätze wie die Dikotomie der Kontrolle sind auf dem ersten Blick einfache Konzepte, aber ihre Konsequenz in der Anwendung ist extrem.
    Es ist wahnsinnig fazinierend wie viel die Stoiker, nur durch beobachtung über die menschliche Psyche wussten. Vieles wurde erst in diesem Jahrtausend von der Psychologie wieder entdeckt und erklärt! Freud hatte Zeno von Kition schon Meilenweit hinter sich gelassen.

  • @mauricereum4320
    @mauricereum4320 2 ปีที่แล้ว

    Im Ethikunterricht behandeln wir zurzeit Freud und seine Theorien. Heute wieder Ethik gehabt, dieses Video vorgeschlagen und auch geschaut. Meine Lehrerin war echt total begeistert von dir Pia und möchte jetzt immer passende Videos von euch schauen :)

    • @pasoan2439
      @pasoan2439 2 ปีที่แล้ว

      Redet ihr auch über seine Theorie "Penisneid"? :')

  • @wolkenlos9155
    @wolkenlos9155 2 ปีที่แล้ว

    Richtig informativ 💪🏻

  • @gryfidxx7343
    @gryfidxx7343 2 ปีที่แล้ว

    Faszinierend wie oft man krass sagen kann in einer Doku.
    Würde defentiv jeder Uni Vorlesung aufbeben.

  • @summerwinter6565
    @summerwinter6565 2 ปีที่แล้ว

    Freud kurz und knackig auf den Punkt gebracht. Danke dafür!

  • @willideutschmeier
    @willideutschmeier 2 ปีที่แล้ว +2

    Morgen Pia! Fühl dich auch virtuell gedrückt!

  • @Yuzala
    @Yuzala 2 ปีที่แล้ว +3

    Der Satzanfang "Ich, als Wissenschaftlerin, ..." ist auch zum impliziten "Hört her, ich denke rational und alles was jetzt kommt ist daher das einzig richtige.." geworden.

  • @missdanger4048
    @missdanger4048 2 ปีที่แล้ว

    Dieses Thumbnail allein schon, ich kack' ab, simpel und doch so genial 😂🤣😂🤣😂🤣

  • @dereuregioman
    @dereuregioman 2 ปีที่แล้ว

    Und ich drücke zurück da Sie einfach nur genial sind. Ich mag Sie, Ihre Art wie locker Sie Themen erklären. Es ist für mich fesselnd Sie zuzuhören und Ihren Elan zu spüren, wie gerne Sie Ihre Sendung für mich (uns) machen. Ihr Wissen teilen, einfach nur wunderbar. Freue mich auf das nächste Thema. Was auch ein Thema wäre: Posttraumatisches Belastungssyndrom. Ich hatte als Lokführer zwei Suizide. Leider wurde mir jegliche Hilfe, wie auch nachdem ich zusammen geschlagen wurde verweigert wegen keinen Therapieplatz frei oder 6 + Monate Wartezeiten die sich durch Corona weiter verschoben haben, bis auf Streichung von der Warteliste. Ich hab mich hauptsächlich durch Musik, durch die Hilfe meiner Kindef irgendwie da durch geholfen. Trotzdem traue ich mich zb nicht mehr unter Menschen und nur wenn ich muss, gehe ich raus. Dadurch das ich seid Dezember einen Hubd habe muss ich jetzt raus jedoch meide ich weiterhin Gegende wo Menschen sind. Die Schlägerei hat mein Leben verändert zum negativen was aber der Landschaftsverband Rheinland bezüglich Opferentschädigung anders sieht und der Gutachter mir eine schwere Kindheit attestiert was ich nicht hatte. Sorry, so tief wollte ich nicht rein. Aber Posttraumatisiert wäre auch ein Thema.

  • @Kopfschmerz-dp7wi
    @Kopfschmerz-dp7wi 2 ปีที่แล้ว +4

    Guten Morgen liebes Psychologeek Team könnt ihr mal ein Video zum Thema Workoholiker/innen machen. Mich würde interessieren was betroffene Antreibt immer weiter zu Arbeiten selbst wenn sie gerade aus dem Krankenhaus kommen.
    Danke schon mal.
    Und macht weiter mit so toll erklärten Videos.

  • @vinnigo2001
    @vinnigo2001 2 ปีที่แล้ว +7

    Glaube das Unbewusste sollte man nicht Unterbewusstsein nennen, weil das eine missverständliche Verwechslung wäre. So meine Erinnerung wie es ein Psycholanalyse-Dozent bei uns meinte...

    • @Hawky_is_old
      @Hawky_is_old 2 ปีที่แล้ว

      Unterbewusst impliziert einer Hierarchie, da es unter etwas anderes ist. Die Psychoanalyse lehnt den Begriff daher ab und spricht vom Negativ des Bewusstseins - also dem UNbewussten

  • @el_carimo
    @el_carimo 2 ปีที่แล้ว

    Interessantes Video! Ein Video über Jean Piaget oder B.F. Skinner fände ich super:)

  • @loona_lovefood7111
    @loona_lovefood7111 2 ปีที่แล้ว

    Gerne auch so ein Video über die Anfänge der KVT :) weiß grad nicht genau welche Person man sich da rauspicken könnte, vielleicht Beck?
    Aber solche Videos über Skinner der ja die VT geprägt hat, wären auch cool:)

  • @Augenbohne
    @Augenbohne 2 ปีที่แล้ว

    Gerne mehr über relevante Menschen aus der Psychologie. Erich Fromm oder Alfred Adler würden mich da zum Beispiel interessieren :)

  • @josie5498
    @josie5498 2 ปีที่แล้ว

    Cooles Video, danke :) Ich fände ein Video zu Adler ja auch spannend, der war meine ich zur gleichen Zeit wie Freud Psychologe, aber über den wird nicht so offentlich gesprochen, dabei hat der glaube ich Theorien, die viel verbreiteter sind, als die von Freud. Ist aber alles nur Halbwissen, deswegen wäre ein Video mega! :)

  • @schmidtwerbung7055
    @schmidtwerbung7055 2 ปีที่แล้ว

    Ich finde diesen Kanal sehr interessant und freue mich über jedes Video

  • @sgwtier
    @sgwtier 2 ปีที่แล้ว

    Danke, spannendes aufschlussreiches Video! Themenvorschläge: Jung, Adler, Johannes Heinrich Schultz, Erikson, Watzlawick

  • @philosusphie
    @philosusphie 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe Freud im Päda-LK behandelt und konnte nicht anders als es unglaublich spannend zu finden. So viele Theorien die er hatte sind so unwissenschaftlich und realitätsfern und diskriminierend, und trotzdem hat er auch Ansätze gehabt die immer noch so vertreten werden können. Ich finde beispielsweise das Instanzenmodell und die damit verbundenen "Schwächen" sehr interessant, oder auch die Bewältigungsmechanismen. Danke für das Video, fand ich auch gut reflektiert. Gerne noch mehr zu Freuds Theorien - das in aktuellen Kontext zu setzen könnte bestimmt spannend sein!
    Mehr Videos zu Persönlichkeiten fände ich echt cool, ich musste an Marsha M. Linehan denken, die dbt für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung entwickelt hat und auch selbst davon betroffen war (ist?).

  • @ellenineshire5800
    @ellenineshire5800 2 ปีที่แล้ว

    Wirklich sehr gutes Video. Kam für mich zeitlich auch wirklich sehr passend, weil wir Freud und seine Theorien gerade in der Schule behandeln. Ich fände es mega cool, wenn du auch mal ein Video zu Carl Rogers machen würdest.

  • @dariusbackschat1505
    @dariusbackschat1505 2 ปีที่แล้ว

    Für mich persönlich war nichts Neues an Infos dabei, ich finde des Video trotzdem spannend und unterhaltsam. Ich finde es krass, wie gut du es auf den Punkt bringst und wie umfassend der Einblick in das Leben und die Theorien von Freud dennoch ist... Vielen Dank für das Video :)
    P.S.: bei der Frage wie Freud auf manche Gedanken"sprünge" o.Ä. er gekommen ist liegt für mich die Antwort im Kokain (no Joke, wer mal jemanden auf Kokain erlebt hat und Texte von Freud gelesen sieht die Parallelen)

  • @anyuisbjoern
    @anyuisbjoern 2 ปีที่แล้ว

    Hey :-) tolles Video! Habe super-viel gelernt!
    Bei den Lebensphasen nach Freud hatte ich Schwierigkeiten dein gesagtes Wort zu verstehen, das die Hintergrundmusik teilweise die Frequenzen deiner Stimme maskiert haben. Vielleicht liegt das auch an meinem Gehör.

  • @Valacarne
    @Valacarne 2 ปีที่แล้ว +16

    Hallo danke für deine tollen Videos. Das Format in dem du bedeutende Persönlichkeiten vorstellst und ihre Thesen wissenschaftlich prüfst finde ich echt cool :)
    Ich finde der wissenschaftlich geprüfte Teil darf auch etwas ausführlicher sein also zB Studien zu einzelnen Thesen die du gelesen hast exemplarisch vorstellen oder so.
    Ich würde mich sehr über ein Video über Viktor Frankl freuen, den feiere ich sehr für seine SINNlichkeit 😁👍

    • @marieflauto
      @marieflauto 2 ปีที่แล้ว

      oh ja Viktor Frankl wäre auf jeden Fall ein Video wert!!

  • @fatskeleton4053
    @fatskeleton4053 2 ปีที่แล้ว +2

    Wenn du nochmal ein Video dieser Art planst, wäre Viktor Frankl als Erfinder der Logotherapie und aufgrund seiner eigenen Lebensgeschichte sicherlich sehr interessant.

  • @lady_pink_kurama
    @lady_pink_kurama 2 ปีที่แล้ว +4

    Carls Rogers wäre mal nice :D
    allgemein Humanismus ist sehr spannend. Danke für dieses informative Video! Ich finde, du kannst ganz toll neutral, sachlich und auf den Punkt erklären :D!

  • @misery11
    @misery11 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes und informatives Video. Bitte gerne eins über Albert Bandura und seine Sozial Kognitive Lerntheorie.

  • @maurizio2383
    @maurizio2383 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das informative Video! Es ist schön zu sehen, dass nicht nur psychologisches Halbwissen und pseudowissenschaftliche Fakten auf TH-cam Verbreitung finden. Spannend wären natürlich auch aktuelle Psychologen wie Ulric Neisser oder Noam Chomsky!

  • @Peppsnbountus
    @Peppsnbountus 2 ปีที่แล้ว

    So ein Video über Lawrence Kohlberg und Erik Erikson wäre bestimmt auch spannend

  • @cloudimoudi37
    @cloudimoudi37 2 ปีที่แล้ว

    Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Aber respekt an die Zusammenfassung, gut gelungen.

  • @Chrisfavouriteboulder
    @Chrisfavouriteboulder 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessantes Video! Es wäre echt sehr cool würdest du auch über andere einflussreiche Psychologen und Psychater reden

  • @feelie99
    @feelie99 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video!☺️

  • @ahmetcanakyol4431
    @ahmetcanakyol4431 2 ปีที่แล้ว

    ich studiere Deutsch mit diesem Kanal, und ich finde es super super cool.

  • @lucmon98
    @lucmon98 2 ปีที่แล้ว +6

    Schreibe in 12 Tagen Schulpsychologie Staatsexamen und stolpere gerade über super viele interessante Persönlichkeiten. Zwei Personen zu denen ich gerne ein Video vorschlagen würde, wäre Piaget und Zimbardo. Beide haben einige Experimenten bzw. Thesen gestützt, die auf heute einen großen Einfluss haben und gleichzeitig heute sehr kritisiert werden :)

  • @verkorst2
    @verkorst2 2 ปีที่แล้ว

    hello! ich find die psychologeek video immer super bereichernd! danke dafür : ) aber mir fällt immer wieder auf, dass die musik im hintergrund mich total stört, stresst, ablenkt.. vllt reicht es diese hippen beats nur am anfang und am ende einzustreuen? :) lg

  • @nisikati8272
    @nisikati8272 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Pia
    Tolles Video von dir! Wirklich sehr aufschlussreich die Geschichte von Freud und seine Theorien so erzählt zu bekommen 😊
    Mich würde natürlich ein Video zu dem bereits angesprochenen Karl Gustav Jung interessieren. Und für eine etwas aktuellere Persönlichkeit: Vera F. Birkenbihl. 😊

  • @fvssW
    @fvssW 2 ปีที่แล้ว +18

    Gutes und informatives Video. Jedoch lässt du vollkommen raus, was Freud z.B. mit seinem Fall Dora gemacht hat. Sehr krank, wie seine Ansichten waren hinsichtlich von Frauen und ihrer Sexualität und vor allem auch die Stigmatisierung der Hysterie bei Frauen und welche experimentellen Behandlungen an Frauen durchgeführt wurden. Wenn man sich seinen Fall Dora durchliest, merkt man sehr deutlich welchen Blick er auf Frauen hatte. So hat er Dora, welche von dem Freund ihres Vaters sexuell belästigt wurde, unterstellt, dass diese ja in Wirklichkeit sich in diesen Freund verliebt hat und diese Kontakte provoziert hat. Ein minderjähriges Mädchen!!! Und er hat ihre traumatischen Erlebnisse und die damit einhergehenden "Neurosen" damit abgeklärt. Einfach nur krank. Er sagt in dieser Falldarstellung auch, dass Dora ja gar nicht weiß, was gut für sie ist und er als Arzt das besser weiß und auch besser weiß, was sie erlebt hat. Zudem hat er diese Falldarstellungen ohne die Einwilligung von "Dora" nur vier Jahre nach ihrer Behandlung veröffentlicht, weil er ja im Dienste der Wissenschaft handeln muss....Freud war ein kranker Mann.

    • @pasoan2439
      @pasoan2439 2 ปีที่แล้ว +1

      Das sollte der Top Kommentar sein T-T

    • @Hawky_is_old
      @Hawky_is_old 2 ปีที่แล้ว

      Du idiot „was Freud mit Dora gemacht hat“…. Freud hat weibliche Sexualität erst thematisiert und homosexualität entpathologisiert. Er hat wesentlich zur weiblichen Emanzipation beigetragen. Über hundert Jahre alten Texten aus heutiger Sicht mit sexismus zu kommen ist nur dumm 🤷🏼‍♂️

    • @yonyon3753
      @yonyon3753 ปีที่แล้ว

      @@hellerparabelschnittlauch ach Tobias, davon gibt es zum Glück Aufzeichnungen. Aber klar , wenn seine Rückschlüsse für dich nachvollziehbar scheinen 🙃 Quatsch. Der Typ hat fest daran geglaubt jeder steht auf seine Mutter und war eine Niete im Bereich Trauma und diese Frau hatte deutlich ein Traum. So wie die MEISTEN Frauen zu der Zeit 🙃 und heute immernoch. Ich sag nur Thema PTBS. Trauma. Frauen sind weit häufiger betroffen, weil sie entweder in der Kindheit oder im laufe ihres Lebens ein oder MEHRERE sexuelle ÜBERGRIFFE erlebt haben und oder erleben.

    • @yonyon3753
      @yonyon3753 ปีที่แล้ว

      @@hellerparabelschnittlauch da gibt es gar kein Raum für Diskurs, denn es sind bewiesene Fakten die nicht Wiederkehr werden können 🫠

  • @MsDancer5000
    @MsDancer5000 2 ปีที่แล้ว +7

    Endlich mal jemand, der Freud so erklärt, dass man nicht direkt das Kotzen kriegt 😂 Du hast es wirklich geschafft, seine wirren Ansichten ertragbar zu formulieren. Ich hab mich immer gefragt, wie man (gerade in den letzten Jahrzehnten) auch nur eine Minute an diese Theorien glauben kann. Du hast mir endlich eine Vorstellung davon gemacht, wieso sein Theorien und Ansichten auch in der heutigen Zeit noch so häufig Anerkennung oder gar Anwendung finden.
    Gelungenes Video!

    • @felixl.6564
      @felixl.6564 2 ปีที่แล้ว +4

      Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, lehnt man seine Hypothesen nicht so kategorisch ab. Aber da stehen wir uns leider immerzu im Wege :-)

    • @MsDancer5000
      @MsDancer5000 2 ปีที่แล้ว

      @@felixl.6564 Wer sagt denn was von kategorisch ablehnen? Es ist diffamierend von dir, zu behaupten, ich könne mir kein vernünftiges Urteil darüber bilden. Wie kommst du auf sowas? Du kennst mich überhaupt nicht und weißt nicht, wie tief und aufrichtig ich mich damit beschäftigt habe. Ich fand das Video sehr gut, habe ich doch geschrieben. Schließe nicht von dir auf andere...

    • @felixl.6564
      @felixl.6564 2 ปีที่แล้ว +8

      @@MsDancer5000 Ich hab das eher so allgemein gemeint. Und dass du ihn ablehnst, habe aus so Wörtern wie "Kotzen", "wirre Ansichten" und "wie man auch nur eine Minute dran glauben kann" rückgeschlossen. Sorry, wollte dich nicht diffamieren.

  • @BensHacks
    @BensHacks 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video!
    C. Rogers

  • @Chasch_Daenke
    @Chasch_Daenke 2 ปีที่แล้ว

    Bin gerade auf den Kanal gestossen. Super Video und gut zusammengefasst 😊
    Mich würde ein Video zu Wilhelm Wundt interessieren, da er ja quasi als Begründer der Psychologie gilt.

  • @hopewinter4768
    @hopewinter4768 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich fände es auch interessant Psychologen in Filmen zu untersuchen und mit den Klischees da aufzuräumem

  • @steffi6246
    @steffi6246 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich fände ein Video zu Milton H. Erickson spannend, von dem habe ich immer wieder gehört, dass er eine sehr beeindruckende Persönlichkeit gewesen sein soll. Generell fände ich eine kleine Serie zu wichtigen Persönlichkeiten in der Psychologie spannend!

    • @marieflauto
      @marieflauto 2 ปีที่แล้ว

      Yes, noch eine Stimme für Milton Erickson

  • @MrDienstbier
    @MrDienstbier 2 ปีที่แล้ว +1

    Nächstes Video gerne zu C. G. Jung.
    Würde mich vor allem interessieren ob seine Ideen der Archetypen und Synchronizität heute noch irgend eine Relevanz in der Wissenschaft haben.
    Oder ein Video zur Geschichte der Psychologie.

  • @be_a_ninja
    @be_a_ninja 2 ปีที่แล้ว

    Lustig, das hab ich alles in meinem Ethikunterricht schon gelernt.

  • @elisaj5007
    @elisaj5007 2 ปีที่แล้ว

    Sooo interessant, dank dafür :)
    Ein anderes Thema: würdest du auch mal ein Video über psychologische berufliche Ausbildungen machen können? Ich habe überlegt Psychologie zu studieren, wollte mich aber auch mal nach Ausbildungen in diesem Bereich erkundigen. Vielleicht wäre da ja auch was für mich dabei. Danke!

  • @4nnika
    @4nnika 2 ปีที่แล้ว +10

    Wie immer ein sehr interessantes Video ☺️
    Könntest du in einem der nächsten Mal über Alfred Adler sprechen? 🙃

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  2 ปีที่แล้ว +3

      Danke dir! 😊 und danke auch für den Vorschlag, ist notiert! 🤗

  • @nickwho3439
    @nickwho3439 2 ปีที่แล้ว

    Ich würde mich mega über ein Video von Albert Bandura freuen!

  • @davidmiller3560
    @davidmiller3560 2 ปีที่แล้ว

    Hachja, da kommt eines aus dem Studium wieder hoch und der Serie Freud. 😁

  • @lilal.9716
    @lilal.9716 2 ปีที่แล้ว +2

    Könntest du bitte Mal was über psychisch bedingte Schlafstörungen machen und wie man diese langsam angehen kann? 🥰

  • @LuuGolinski
    @LuuGolinski 2 ปีที่แล้ว

    Ich würd auch gern so ein Video über CG Jung anschauen :)

  • @jessica.isabell.m
    @jessica.isabell.m 2 ปีที่แล้ว +1

    Super spannendes Video! Mich würde ein Video über Anna Freud und über Mimi Langer interessieren. Ich kenn die Tochter von Mimi Langer und fand die Geschichte sehr interessant 😊

  • @LuisaConsciousness137
    @LuisaConsciousness137 2 ปีที่แล้ว

    Piaget wäre interessant :) danke für dein tolles Video. Ich wusste nicht, dass er die Psychoanalyse bewegt hat.

  • @nanode4161
    @nanode4161 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, danke!! :)

  • @fayette1963
    @fayette1963 ปีที่แล้ว

    Ich fände ein Video über EMDR / Francine Shapiro interessant. Was ist EMDR? Wirksamkeitshypothesen (z.B. Hypothese des überlasteten Arbeitsspeicher) etc. ...

  • @ganzundgarnele9110
    @ganzundgarnele9110 2 ปีที่แล้ว

    Hab mich ganz kurz wieder in meine Erzieherausbildung zurück versetzt gefühlt 😂

  • @epsteinchen
    @epsteinchen 2 ปีที่แล้ว +2

    Das Modell "Es - ich - Überich“ gibt es auch in der Schematherapie. Da heißt es aber: Inneres Kind - gesunde Erwachsene - innerer Kritiker

  • @ChickenNuggey
    @ChickenNuggey 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessantes Video. Mich würde übrigens Alfred Adler interessieren! :)

  • @_ay.mc_
    @_ay.mc_ หลายเดือนก่อน

    Danke für dein Video ❤ hab viel gelernt

  • @TheGoPETERgo
    @TheGoPETERgo 2 ปีที่แล้ว +2

    Soweit ich weiß haben auch weniger die Traumdeutung und seine spezielle Entwicklungstgeorie heute noch Bedeutung, sondern eher die Konzeption der Abwehrmechanismen, der Übertragung, Teile seiner Neurosen Lehre usw. Erstere beide sind nach meinem Wissen auch in der Koknitiven-Verhaltenstherapie im Gebrauch.

  • @marsischmoto6071
    @marsischmoto6071 2 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt, danke für das Video!

  • @tomtomberlin2434
    @tomtomberlin2434 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video und gut erklärt. Als nächstes bitte, Erich Fromm - die gehören ja praktisch zusammen. 👍🏼

  • @josiixtr
    @josiixtr 2 ปีที่แล้ว

    Ein Video über Piaget wäre mal interessant:D

  • @Amy-xk1ms
    @Amy-xk1ms 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant👍 top Video mal wieder 👏

  • @schlimke6830
    @schlimke6830 2 ปีที่แล้ว +1

    Erstmal, cooles Video.
    Ich ich fänd im Zusammenhang ein Vergleich zu Erik E. Eriksons psychosozialer Entwicklung spannend.

  • @smoovvz
    @smoovvz 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant. Danke :-)
    Mich würde mal die Vita von Hans Asperger interessieren.

  • @mtk244
    @mtk244 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video. Meine 'Nominierung' ist Carl Gustav Jung. Ein Video über ihn fände ich sehr interessant.
    Im Schulfach Pädagogik/ Psychologie haben wir ihn nur ganz kurz angeschaut und hauptsächlich notiert, dass er als öberholt gilt.

    • @anuschkamikaze1926
      @anuschkamikaze1926 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin auch für CG Jung.
      Suuuper interessant, aber auch nicht einfach seine Theorien zu begreifen und wiederzugeben. Glg🙌

  • @blackkiwi89
    @blackkiwi89 2 ปีที่แล้ว

    Ein Video über Alfred Adler und seine Theorien finde ich interessant

  • @kevingattner5069
    @kevingattner5069 2 ปีที่แล้ว

    Cooles Video! Könntest du auch mal ein Video zu Alfred Adler machen? Wäre sehr interessant! :)

  • @andreayoung8299
    @andreayoung8299 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke! Sehr interessant! Ein Video über C.G. Jung wäre toll!