Peter Schneider, ist Freuds Psychoanalyse noch zeitgemäss? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มิ.ย. 2024
  • Die Diagnose-Handbücher psychischer Krankheiten werden immer dicker. Das zu beobachtende Kommen und Gehen psychischer Krankheiten irritiert. Werden wir irgendwann alle für verrückt erklärt? Barbara Bleisch fragt nach bei Psychoanalytiker Peter Schneider.
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf TH-cam 👉 th-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Bin ich noch normal oder habe ich einen an der Waffel? Psychische Krankheiten rücken immer näher an die Grenze zur Gesundheit. Diagnosen können den Zugang zu Unterstützung ermöglichen, aber auch stigmatisierend wirken. Oft unterstehen sie dabei historischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Einflüssen.
    Peter Schneider teilt Sigmund Freuds aufgeklärtes Verständnis von Krankheit und plädiert in seinem Buch «Normal, gestört, verrückt» für einen gelasseneren Umgang mit Abweichenden. Barbara Bleisch fragt den Psychoanalytiker und Satiriker, woher unsere Sehnsucht nach Schubladisierung rührt, ob man sich in seiner Praxis nach wie vor auf eine Couch legt, und was das Konzept der Seele heute noch taugt.
    Sternstunde Philosophie vom 17.01.2021
    Moderation: Barbara Bleisch / barbarableisch
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    SRF Kultur auf TH-cam
    🔔 th-cam.com/users/srfkultur?sub...
    SRF Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    SRF Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    SRF Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    ______
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Psychoanalyse #SiegmundFreud #ADHS #SRF #Kultur

ความคิดเห็น • 127

  • @5gtower881
    @5gtower881 3 ปีที่แล้ว +65

    Frau Bleisch, sie sind absolute Spitze. Ein Gespräch von Ihnen und Eckhardt Tolle würde mein Leben bereichern.

    • @StopTheWarOnDrugs
      @StopTheWarOnDrugs 3 ปีที่แล้ว +3

      Das wär's!

    • @benbolt8849
      @benbolt8849 ปีที่แล้ว +1

      Vielleicht kann man das mal mit einer KI simulieren.

    • @danielkabek3908
      @danielkabek3908 3 หลายเดือนก่อน

      @@zeitreisender2023na ja …

    • @b.1565
      @b.1565 หลายเดือนก่อน

      ​@@danielkabek3908Das mit den Bäumen war sicher im übertragenen Sinn gemeint

  • @m.p.3014
    @m.p.3014 4 หลายเดือนก่อน +2

    Tolles Gespräch! Danke! Was für ein wohltuend unaufgeregtes Format!

  • @MrMerkelmatz
    @MrMerkelmatz 3 ปีที่แล้ว +17

    Diese Sendung zu schauen tut einfach gut... Danke :)

  • @-Bodybuilding-
    @-Bodybuilding- 3 ปีที่แล้ว +15

    Sehr interessant. Danke fürs Hochladen. Lieber Gruß aus Oberösterreich 🤍

  • @gerhardmehler4202
    @gerhardmehler4202 3 ปีที่แล้ว +19

    Grosse Klasse, diese Sendung.

  • @AldiTVFan
    @AldiTVFan 3 ปีที่แล้ว +42

    Ich liebe Sternstunde

  • @roblade6581
    @roblade6581 3 ปีที่แล้ว +20

    warum nicht Sternstunde Psychologie?

  • @auurbjarnadottir6138
    @auurbjarnadottir6138 3 ปีที่แล้ว +6

    Ach, Frau Bleisch - Sie sind so toll!

  • @spirit-beauty8289
    @spirit-beauty8289 3 ปีที่แล้ว +6

    Inspirierendes Interview👌🏻

  • @k.r7521
    @k.r7521 3 ปีที่แล้ว +17

    Eine Wohltat, Abends Sternstunde. Nach welchen 'Kriterien' sucht Ihr die nächsten Gäste aus?
    Frau Bleisch, ich möchte dass Sie Eckhart Tolle spitz befragen. VG

  • @heidelimpert8919
    @heidelimpert8919 3 ปีที่แล้ว +12

    Wieder ein Stern der Sternstunden, wunderbar

  • @zeroakiza3456
    @zeroakiza3456 3 ปีที่แล้ว +5

    Sehr sympathisch, tolles Video!

  • @silketretbar9004
    @silketretbar9004 3 ปีที่แล้ว +5

    sehr interessant, danke!

  • @junimondin
    @junimondin 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessant, vien Dank.

  • @annip5573
    @annip5573 หลายเดือนก่อน

    ein herausragend gutes Gespräch mit viel Verstehen

  • @obviativ123
    @obviativ123 3 ปีที่แล้ว +3

    Super interessant!

  • @marieprimavera
    @marieprimavera 3 ปีที่แล้ว +7

    Dankeschön, sehr interessantes Gespräch ... blitzgescheit und differenziert. und scheint's hat sich auch die Psychoanalyse weiterentwickelt, von Mythen 'befreit' - zumindest bei Peter Schneider! das freut.

    • @WertundSinn
      @WertundSinn 4 หลายเดือนก่อน

      In der Tat, ein wichtiger Schritt, um Menschen zu helfen, sich selbst zu verstehen und zu heilen

  • @euerhochwohlgeboren5322
    @euerhochwohlgeboren5322 3 ปีที่แล้ว +20

    Der Bub kommt vom.Psychiater.
    Mutter:
    Und?
    Bub:
    Er meinte ich hätte einen Ödipuskonplex
    Mutter:
    Ach, Ödipus Schnödipus.
    Hauptsache du hast die Mutter lieb.

    • @altynai9949
      @altynai9949 3 ปีที่แล้ว +2

      Das kann sehr anschaulich Dr. Karl Friedrich, Psychiater aus Passau, erzählen. Von ihm kenne ich das, aber schön, das bei Ihnen lesen zu dürfen. Vielen lieben Dank 🙏🏼

  • @pilooop667
    @pilooop667 3 ปีที่แล้ว +14

    Als Autist fühle ich mich privilegiert, nicht krank. Die Eigenschaften die ich besitze sind mir wertvoller als die die ich misse.

    • @popokaka4763
      @popokaka4763 2 หลายเดือนก่อน

      woher willst du das wissen? die eigenschaften die dir fehlen kennst du ja nicht.

    • @zedzed722
      @zedzed722 12 วันที่ผ่านมา

      @@popokaka4763 Hier wurde doch über subjektives Empfinden gesprochen und gar kein Anspruch auf objektive Aussagen gestellt. Außerdem drückt der Kommentar vor allem Mut und starken Selbstwert aus, beides wahrscheinlich nicht ohne Holpersteine erreichbar in einer Welt, die natürlich immer der Mehrheitsgeselschaft angepasst ist. Als nicht autistische Person können Sie ja anders herum genauso wenig objektive Aussagen darüber machen, wie es ist autistisch zu sein.

  • @dirkschafgans3160
    @dirkschafgans3160 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich kann Herr'n Schneider nicht folgen, hat er überhaupt eine Frage beantwortet ? :D (Sternstunde ist eine richtig gute Talk Sendung. Frau Bleisch ist echt Super !! )

  • @ergunkaragu4474
    @ergunkaragu4474 3 ปีที่แล้ว +13

    Frau Bleisch Sie sind wie immer sehr adrett gekleidet. Und Danke für Ihre wertvolle, tolle Gesprächsführung!
    Es ist nicht zu übersehen, dass Herr Schneider sich im Laufe des Gesprächs immer mehr wohler fühlt, auf dem "Sofa". Respekt!

  • @altynai9949
    @altynai9949 3 ปีที่แล้ว +7

    Danke für das interessante Interview 🙏🏼 Sehr aufschlussreich für mich, da ich gerade eine psychologische Ausbildung absolviere, und die Psychoanalyse nach Freud dort eine zentrale Rolle spielt. 🥸 🧍🏼👶🏻

  • @lincolnsixecho51
    @lincolnsixecho51 2 หลายเดือนก่อน +2

    Super intelligente Idee, einen Psychoanalytiker nach der Zeitgemäßheit der Psychoanalyse zu fragen! Ich frage auch immer meinen KFZ-Händler, ob er dafür ist, dass mehr Leute ihr Auto verkaufen und aufs Fahrrad umsteigen sollten...
    Mal im Ernst ... wollt ihr euere Zuschauer auf den Arm nehmen?

  • @Nao-nq1fx
    @Nao-nq1fx 3 ปีที่แล้ว +4

    Gutes Video

  • @lineasclocks
    @lineasclocks หลายเดือนก่อน

    Ich habe mich in der letzten Zeit zum ersten Mal mit der Psychoanalyse befasst und muss sagen, dass das Konzept für mich extrem spannend klingt! Gerade das Thema "Das Unbewusste" spielt glaube ich bei Problemen mit der Psyche eine viel größere Rolle, als ich dachte. Ich denke, so Aspekte aus der Psychologie wie sie ja auch "Blinde Flecken" genannt werden, oder ich kenne aus einer Schule von Raja Yoga auch eine Theorie des "Unbewussten Geistes", haben in meinen Augen eventuell eine riesengroße Bedeutung! Beim regelmäßigen Meditieren, was ich schon seit sehr vielen Jahren tue, war ich vor einer Weile unendlich überrascht und ich musste aber auch so extrem lachen, da ich dachte, nun kann ich sehr sehr gut verstehen, wieso dieses Ding in der Raja Yoga-Philosophie "unbewusster" Geist heißt... weil dort Gedanken oder Aktivitäten drin sind, die einem möglicherweise vollständig nicht bewusst sind! Da dachte ich, so ein vollständiges oder ausgefeiltes System, eine Psyche zu 100% zu analysieren, oder auch Methoden, um den Zugriff auf dieses Unbewusste zu erhalten, sind schon sehr sehr wertvoll ab und zu... Sicherlich spätestens dann, wenn etwas pathologisch ist. (: In jedem Fall sehr lieben tausend Dank für das interessante Interview, es hat mir sehr gut gefallen!!!!! Grüße aus Hamburg, D.

  • @siggiali7802
    @siggiali7802 3 ปีที่แล้ว +3

    Angst benennen und überhaupt Gefühle bennen und aussprechen.
    Ich habe Angst vor........
    Ich bin nicht meine Angst vor.....
    Ich bin mehr als meine Angst...
    😊
    Wie schön ich liege auf der couch und bin von diesem Gespräch bisschen eingeschlafen. Tat gut.
    Aifgewacht bin icb von dem Satz.....
    Angst benennen sei wichtig.
    Scheint ein Thema zu sein bei mir. Mein Unterbeeusstsein hat mich geweckt, dass ich es hören konnte.
    😍
    Ich werde es wohl nochmal anhören müssen.

  • @lugas2267
    @lugas2267 3 ปีที่แล้ว +8

    Diese sexuellen Sprachbilder sind wie gesagt sensationell aber gleichzeitig einebnend und daher befreiend, ähnlich wie ein Witz. Die Psychoanalyse ist eine Art Spiel also ein Wortspiel mit Regeln. Die Regeln sind eher Orientierungen als notwendige Zusammenhänge. Ich denke die Psychoanalyse ist ein Vorschlag einer „spannenden“ persönlichen Erfahrung.

  • @MaxiHartlieb
    @MaxiHartlieb 3 ปีที่แล้ว +5

    Was bedeutet eigentlich die Wippe im Intro? Beide schauen solange in die Tiefe des Gegenübers bis sie im harmonischen Gleichgewicht angekommen sind?

  • @robinb.4084
    @robinb.4084 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr angenehmer Mensch.

  • @kle1n
    @kle1n 3 ปีที่แล้ว +3

    Gutes Interview. Beim benennen von Spinnen rate ich jedoch ab. Es kann eine Angst zum Teil aufrechterhalten und minimiert die Angst nur kurzfristig (Verstärker).

  • @EliKrochmalnik
    @EliKrochmalnik 3 ปีที่แล้ว +2

    Endlich Psychologie!

  • @schlotta2
    @schlotta2 3 ปีที่แล้ว +4

    Oh no, er hat Pimple Pomper erwähnt! Hab ich nachts an Silvester gesehen und ich glaube nichts hat mich in letzter Zeit so verfolgt wie das :D Aber es macht ihn sehr sympathisch, dass er das kennt.

  • @patnaegeli1981
    @patnaegeli1981 3 ปีที่แล้ว +3

    Einmal mehr ein Genuss diese Sendung 👍 Barbaras breites Wissen gefällt 👍 Hr Schneiders Ruhe, Wissen,...top 👍

  • @heckmeck8848
    @heckmeck8848 7 หลายเดือนก่อน

    Das mit dem Sündenfall der Psychoanalyse bei 15:30 ca habe ich leider nicht gensu verstanden. Kann das hier jemand erläutern?

  • @80IESANDMORE
    @80IESANDMORE 3 ปีที่แล้ว +1

    Juhuu, ich kann es verstehen. :D Danke! Grüßli aus Deutschland. ^^

  • @arnolderklaert
    @arnolderklaert 3 ปีที่แล้ว +14

    Es wäre natürlich interessant, einen Neurowissenschaftler als Korrektiv daneben zu setzen. Schöne Sendung!

    • @TheJMB3000
      @TheJMB3000 3 ปีที่แล้ว +7

      Dazu kann ich sehr das Buch "The brain and the inner world" von Mark Solms empfehlen! Neuopsychoanalyse

    • @ggbffd
      @ggbffd 10 หลายเดือนก่อน

      @@TheJMB3000 Neuropsychoanalyse ist ein Widerspruch in sich

    • @danielkabek3908
      @danielkabek3908 3 หลายเดือนก่อน

      @@ggbffdQuatsch.

  • @WertundSinn
    @WertundSinn 4 หลายเดือนก่อน +1

    Was m.E. auch zu erwähnen ist, ist der zeitliche Kontext in dem Freud wirkte. Nimmt die Sexualität eine uU zu prominente Rolle ein? Wahrscheinlich. Aber Freud forscht in einer Zeit, die Sexualität tabuisierte und marginalisiert wurde. Insoweit kann eine etwaige Überbetonung erklärt werden

    • @theodorossinolas
      @theodorossinolas 22 วันที่ผ่านมา

      Man sollte den Zeitgeist nicht vergessen, als Freud mit der Metapsychologie begonnen hat, einer Wissenschaft einen Namen zu geben.
      Es würde uns heute abwägig erscheinen mit Rauchzeichen von Berggipfel zu Berggipfel zu telefonieren.
      Wir benutzen mittlerweile ein Handy.
      Wir würden uns heute nicht über eine (De) Industrialisierung mit Dampfmaschinen für mehr Klimaschutz einsetzen wollen, sondern gehen heute in das Zeitalter der KI.
      Auch die Psychoanalyse darf sich heute fortschrittlich verstehen zu ihrem Begründer, der in Anlehnung des Zeitgeist sich an die griechische Antike besann.
      Er wird seine Gründe gehabt haben, die Instanzen Es Ich und Über Ich zu ihrer Lipido(energie) , Trieb, Instinkt und Eros zu beschreiben.
      Nicht anders würde ich heute den Ödipus Komplex und die Entwicklungspsychologie, die Störungen und Erkrankungen dazu verstehen wollen.
      Freud hat die Probleme beim Namen genannt zu einer Zeit, an dem der kulturelle Eisberg der Titanik in den Menschen nicht größer sein könnte als heute.

  • @fritzdollinger3883
    @fritzdollinger3883 3 ปีที่แล้ว

    Der Mensch gibt sich größte Mühe - er wird niemals herausfinden, was das "Geheimnis" ist. Für uns ist das so egal, so egal.

  • @DonTomaso33
    @DonTomaso33 4 หลายเดือนก่อน

    …wunderbar…

  • @lisu4140
    @lisu4140 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein viel zu großes Thema für die Expertise dieses Mannes scheint mir.

  • @MrFrost-bc5fe
    @MrFrost-bc5fe 3 ปีที่แล้ว +17

    Meine graue Masse fühlt sich immer sehr wohl wenn die Sternstunde läuft.

  • @fritzwalch4338
    @fritzwalch4338 3 ปีที่แล้ว

    FRIEDEN,💗 FREIHEIT,💗 DEMOKRATIE,💗 LIEBE,💗 WAHRHEIT,💗 GERECHTIGKEIT 💗💚💚💚

  • @bela6604
    @bela6604 3 ปีที่แล้ว +17

    Sieht aus wie Freud. Does he know it??

    • @vralyd8418
      @vralyd8418 3 ปีที่แล้ว

      Dachte ich mir auch! :D

  • @jakobschwalm6864
    @jakobschwalm6864 3 ปีที่แล้ว +37

    kurze Frage an psychoanalytisch praktizierende Therapeuten: Warum versucht ihr euer Äußeres so oft eurem großen Idol anzugleichen?

    • @elenalotte9962
      @elenalotte9962 9 หลายเดือนก่อน +3

      hahah

    • @henniii_
      @henniii_ 8 หลายเดือนก่อน +5

      Ich glaube, das ist bei vielen Menschen so, dass sie sich äußerlich ihren Vorbildern anzugleichen versuchen. Wir verbinden schon allein mit dem Äußeren dieser Personen bestimmte Merkmale - Attraktivität, Weisheit, Seriosität, vielleicht auch Autorität oder Professionalität - und möchten dies ebenfalls ausstrahlen. Oder man möchte sich ganz bewusst zu Vorbildern bekennen (u. A. deshalb trugen so viele Marxisten früher Vollbart und längere Haare). Wäre zumindest meine Vermutung.

    • @La_Wo
      @La_Wo 4 หลายเดือนก่อน +1

      Warum tragen alle Sportler Nike Sportanzüge wie Ronaldo😄

    • @wassehichdanur5312
      @wassehichdanur5312 3 หลายเดือนก่อน +1

      Komplexe

    • @b.1565
      @b.1565 หลายเดือนก่อน

      Ich kenn jedenfalls einen, der nicht wie Freud aussehen will

  • @petermischler7324
    @petermischler7324 3 ปีที่แล้ว +6

    Unsympathisch kommt er gewiss nicht daher, allerdings auch kaum sonderlich informativ.

  • @wechselsstorm
    @wechselsstorm 3 ปีที่แล้ว +10

    Jetzt weiß ich an wen mich Peter erinnert...Marlon Brando

  • @joaquin171
    @joaquin171 3 ปีที่แล้ว

    ...hatte mal eine ziemlich große behaarte Kellerspinne in meiner Hose. Gruselig

  • @ghettoandjuke7251
    @ghettoandjuke7251 3 ปีที่แล้ว +3

    Barbara Bleisch packt Foucault aus

  • @80IESANDMORE
    @80IESANDMORE 3 ปีที่แล้ว

    38:28 Lol Das altbewährte Problem der Psychiatrie... ^^

  • @annerickel4304
    @annerickel4304 3 ปีที่แล้ว +1

    Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre und Schlecken von Eierlikör ohne Härteres zu verlustigen eine unbewusste Offenbarung 😂

  • @ausundvorbei1
    @ausundvorbei1 3 ปีที่แล้ว +1

    grad nochmal davongekommen - zum Planet Aspie ;-)

    • @monroseroro
      @monroseroro 3 ปีที่แล้ว

      Wie meinst du das? Spricht er Asperger Autismus in dem Video an? Hab nicht das ganze Video geschaut.

  • @ObeySilence
    @ObeySilence 3 ปีที่แล้ว +4

    Warum hat er nur Patientinnen?

  • @janinapreu4100
    @janinapreu4100 2 ปีที่แล้ว

    Klar ist sie das, sie an Effektivität nicht zu übertreffen

  • @ElGordodeAlemana
    @ElGordodeAlemana 3 ปีที่แล้ว

    Ich lasse meine Analyse nur von Schlomo Dove vornehmen. Ohne seinen Therapieansatz mit den Bananen wäre ich heute ein völlig anderer Mensch.

  • @Kalle2607
    @Kalle2607 3 ปีที่แล้ว +2

    Wenn es nicht jemanden gegeben hätte, der die Psychoanalyse als Pseudowissenschaft entlarvt hätte, wer war das noch mal? Popper, Karl, 1962. Conjectures and refutations. The growth of scientific knowledge, New York: Basic Books.

    • @rolandherrmann1585
      @rolandherrmann1585 3 ปีที่แล้ว +1

      Karl Raimund Popper schätze ich sehr für seine Arbeiten in Sachen Wissenschaftstheorie : er sprach immer von gleichzeitig vorhandenen Wahrheitsgehalt und Falschheitsgehalt - nicht von verabsolutierten Pseudo - oder Wissenschaftswert !
      Darüber hinaus sind ihm alle Gebiete wie Pferde beim Pferderennen : jeder setzt auf ein anderes Pferd : Mal führt das ein,dann das andere - nur das stand für ihn sicherlich fest : im Rennen sind sie alle !!!

    • @Kalle2607
      @Kalle2607 3 ปีที่แล้ว +1

      @@rolandherrmann1585 „One can sum up all this by saying that the criterion of the scientific status of a theory is its falsifiability, or refutability, or testability.“ (Popper, K.R. (1965). Conjectures and refutations: The growth of scientific knowledge. New York: Harper Torchbooks, 36f.) Die Beurteilung des Zitats überlasse ich Ihrem geschulten Urteil.

  • @rolandherrmann1585
    @rolandherrmann1585 3 ปีที่แล้ว

    Also : wenn Omi einen Kuchen backen tut - dann sind die praktischen Ergebnisse, folge von unwissenschaftlichen Überlegungen !
    Deshalb sollte man das besser sein lassen und schon gar nicht durch die Hände meiner, wohl möglich kriminellen, Omi, machen lassen !
    Der Kuchen schmeckt nicht nur sündhaft gut - sondern, er tut auch sehr gut !
    Alles in allem : die dürfnisse sind beschränkt...

  • @ThePhilipp96
    @ThePhilipp96 3 ปีที่แล้ว +1

    Kurzgesagt: Nein.

  • @bine4871
    @bine4871 2 หลายเดือนก่อน +1

    21:40 das stimmt überhaupt nicht, was sie hier über die Vergaltenstherapie sagt. Das ist geradezu Quatsch, was sie da erzählt.
    Das ist enttäuschend

  • @thetruthwillsetyoufree9209
    @thetruthwillsetyoufree9209 3 ปีที่แล้ว +10

    Finde das Gespräch enttäuschend. Schneider wirkt nervös und überfordert.
    Eher oberflächliches Geplänkel ohne Tiefgang.
    Yalom war einiges interessanter.

  • @kaiserkhosrow3724
    @kaiserkhosrow3724 3 ปีที่แล้ว

    English subtitle please. How hard is that?

  • @hakan341
    @hakan341 3 ปีที่แล้ว +1

    34:10
    wie bescheuert kann man eigentlich sein???

    • @zackso.7116
      @zackso.7116 3 ปีที่แล้ว +1

      Warum? Diese Methode wird zur Zeit getestet und erzielt sehr gute Ergebnisse.

    • @silketretbar9004
      @silketretbar9004 3 ปีที่แล้ว +1

      Das ist ein unglaublicher Vortschritt und eine Verbesserung der Lebensqualität für die Patientin. Auch bei Morbus Parkinson oder als Schrittmachertherapie am Herzen machen wir das schon.
      Oder haben Sie auch die gleiche Meinung bei einer künslichen Hüfte?

  • @Morgainee1
    @Morgainee1 3 ปีที่แล้ว +3

    Wer ist Team C.G.Jung? :D

  • @advokatusdiaboli2436
    @advokatusdiaboli2436 2 ปีที่แล้ว +2

    ich hätte hier unter dem angegebenen titel viel mehr erwartet!! ich habe zwar nicht viel erwartet, wurde dennoch enttäuscht! liebe frau bleisch, wenn sie sigmund freud in ihrem titel angeben, dann bitte qualität!

  • @user-qe6rp9dt5f
    @user-qe6rp9dt5f 3 ปีที่แล้ว +2

    Viele Kluge Worte, von Diagnosen bis Gesellschaft, doch Psychoanalyse scheint mir Humbug.

  • @christjanekusch2502
    @christjanekusch2502 3 ปีที่แล้ว +16

    Peter Schneider zu folgen ist schwer, er ist schwammig, weicht aus, nichts fassbar Konkretes in seinen Aussagen. Die Moderatorin ist phantastisch, fasst gut zusammen und benennt die Dinge zwischen den Zeilen. Ohne Sie wäre das Interview ein Nichts, durch sie wird es interessant und informativ. Respekt.

    • @oderblock
      @oderblock 3 ปีที่แล้ว +3

      yes, und das ist noch nett formuliert, "schwammig" usf., in der gegenübertragung kam bei mir ärger hoch. der mann redet viel und sagt wenig. da werden einige analysen schlecht gelaufen sein. ich könnte mich wahrscheinlich noch nicht einmal mit ihm darüber verständigen, wo die unterschiede liegen zwischen ihm und mir. für mich wirkt er orientierungslos auf mehreren ebenen. kein gutes aushängeschild für die psychoanalyse.

    • @mindus5760
      @mindus5760 11 หลายเดือนก่อน

      da seid ihr ja! :) hatte fast an mir gezweifelt, ob nur ich es wahrnehme, dass mit den tollen Fragen der Moderatorin so viel mehr in dem Interview drinnen gewesen wäre. Bin bei dem Thema Freud grade allerdings echt neugierig und noch ein wenig im dunkeln tappend. Kennt ihr was gutes zu lesen von ihm / über ihn?

    • @peterofenback9263
      @peterofenback9263 9 หลายเดือนก่อน

      Dieter E.Zimmer: Tiefenschwindel. Die endlose und beendbare Psychoanalyse. Rowohlt 1986. ISBN 3-499-18775-2

    • @BarnysCrapKeller
      @BarnysCrapKeller 7 หลายเดือนก่อน +1

      Da hat jemand übertragung und gegenübertragung nicht verstanden, beschwert sich aber über schwammigkeit in den Ausführungen zu der Meinung eines Psychoanalytikers zur Psychoanalyse. Unfassbar.

  • @etaha4357
    @etaha4357 3 ปีที่แล้ว +2

    Die Angst vor Spinnen war doch auch Evolutionsbedingt sinnvoll,oder?Aber wir wissen,das es hier in Deutschen Gefilden Fauna bedingt keine für uns giftigen gibt,was doch die reale Angst rausnimmt.In Australien würde das durchaus Sinn machen

  • @heckmeck8848
    @heckmeck8848 7 หลายเดือนก่อน

    Das Gendern macht es mir sehr schwierig...

  • @miesjk
    @miesjk 7 หลายเดือนก่อน

    Was für kaputte Typen 😂😂😂

  • @rolandherrmann1585
    @rolandherrmann1585 3 ปีที่แล้ว +3

    Peter Schneider (?) wer ist das? Ein Mensch mit seiner Meinung !
    Oder ist er etwa der heilige Geist ?

  • @icicle8384
    @icicle8384 3 ปีที่แล้ว +1

    Antwort: Nein.

  • @robertruggiero3158
    @robertruggiero3158 3 ปีที่แล้ว +2

    Freuds Psychoanalyse war nie "zeitgemäß"....weil sie nämlich falsch ist. Wer zahlt für den Schaden dieses Quatsches ?

    • @rolandherrmann1585
      @rolandherrmann1585 3 ปีที่แล้ว +1

      Weltbilder waren immer falsch, wer zahlte hernach, jedesmal für die Schäden ?
      Alles in unserem Leben ist mehr falsch denn wahr !
      Psychoanalyse arbeitet viel damit falsches beiseite zu legen - was übrig bleibt ist grausam und bleibt unwahr...
      Das Leben ist ein Spiel : ein schlechtes Spiel ...
      ... wir sind nur die Randfiguren...
      Insgesamt ist es zum verzweifeln !
      Tauchen sie das Senkblei ihres Denkens nicht so intensiv in die Tiefe...
      ... lieber dann und wann Mal...
      Sonst entstehen krasse Schäden...ja, das glaube ich auch !
      Wenn ihnen die erkannten Zumutungen Witzig werden, ist ein echter Gewinn erreicht...
      ... die Psychoanalyse ist die Krankheit, die Sie zu heilen versucht...
      ... sie kränkt uns, sie schadet uns, politische Gestaltung kann sie sein, was aufgedeckt durch die Psychoanalyse ja ganz erheiternd sein kann...?

    • @silketretbar9004
      @silketretbar9004 3 ปีที่แล้ว +1

      Woher ziehen Sie Ihre vermeindlich sichere These?
      Nehmen wir mal an Sie hätten recht, frage ich mich dennoch was Sie genau mit " zeitgemäß" meinen.