Miele W1 Waschmaschine Trommel locker und macht Geräusche | Lagerschaden?!? Reparatur Video

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 มี.ค. 2020
  • #Waschmaschine #MieleW1 #Lagerschaden
    Meine Miele W1 ist nach 3,5 Jahren kaputt. Die Maschine ist laut und macht heftige Schläge beim Bewegen der Trommel. Es ist kein Lagerschaden, sondern es haben sich Schrauben in der Trommel gelöst. Das Video zeigt euch wie ihr die Waschmaschine reparieren könnt.
    Fehlerbeschreibung / Info:
    - Waschtrommel lässt sich bewegen
    - Waschmaschine ist laut
    - Lagerschaden?
    Bei vielen der Links handelt es sich um sog. Affiliate /Werbelinks. Solltet ihr über diese etwas kaufen, geht ein Teil des Geldes an mich. Ihr zahlt den gleichen Preis wie jeder andere ;)
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 478

  • @AdamWilczek
    @AdamWilczek  3 ปีที่แล้ว +33

    Die Maschine läuft immer noch... Sprich dieser Art der Reparatur schein zu funktionieren.

    • @enpianisti
      @enpianisti 3 ปีที่แล้ว +1

      Bitte könntest du mir bescheid sagen ob der Trommel Flansch aus Edelstahl war oder aus Alu? Bitte!!!!

    • @mech2you
      @mech2you 3 ปีที่แล้ว

      @@enpianisti sah mir wie Alu aus... kann ich aber nicht genau sagen da ich nicht darauf herum gekratzt habe...

    • @enpianisti
      @enpianisti 3 ปีที่แล้ว +1

      @@mech2you Danke dir. Ich habe bei Miele direkt gefragt und es wurde mir gesagt, dass mein Modell mit M-Touch von 2020 mit dem neuen Trommel haben auf jeden Fall ein Edelstahl Flansch. Ich weiß nicht ganz genau wann Miele genau angefangen hat wieder Edelstahltrommelflansch einzubauen aber die guten Modelle von 2020 haben es auf jeden Fall.

    • @mma48578
      @mma48578 3 ปีที่แล้ว +4

      @@enpianisti Es ist gut wenn jetzt Miele diesen Flansch auch aus hochwertigem Material Edelstahl herstellt, aber das ist gut um einem Bruch dieses Teiles vorzubeugen, ich bezweifle ob das in irgendeiner Weise dieser wie an diesem Modell entstandener Schraubenlockerung vorbeugen kann. Eher nicht. Und bei so einem Kundenservice... Enttäuschung pur in die Qualität und in Firma selbst.

    • @jurgenhenze8715
      @jurgenhenze8715 3 ปีที่แล้ว +1

      @@enpianisti der Flansch ist aus Edelstahl das ist bei den 8Kg Trommel w1 seit die auf den Markt gekommen ist ca.2013

  • @herrfuggs7803
    @herrfuggs7803 11 หลายเดือนก่อน +5

    Ich habe eine 28 Jahre alte W934. Letzte Woche die Ventileinheit erneuert und vor ca. 8 Jahren die Stoßdämpfer. Ich freue mich auf die nächsten 20 Jahre

  • @odde234
    @odde234 4 ปีที่แล้ว +5

    Meine Eltern hatten auch immer Miele Geräte. Die letzte Generation davon, gekauft so ab 2000 und später, wurde immer schlechter, egal ob Waschmaschine, Trockner, Kochfeld oder Mikrowelle. Ich war immer am Reparieren. Für den Preis darf das in meinen Augen nicht passieren. 2016 ging dann in der Weihnachtszeit die Waschmaschine endgültig kaputt und sie mussten notgedrungen das kaufen was es beim MM gab. Es ist eine von Siemens geworden und die schnurrt seither ohne Probleme.
    Deine Arbeit war natürlich wie immer top, Adam.

    • @mech2you
      @mech2you 4 ปีที่แล้ว +2

      ich denke auch wenn ich mir eine neue Maschine kaufe dann nicht mehr Miele... leider... da sieht man wie Manager eine Firma kaputt machen obwohl die Qualität das A und O von Miele war...

    • @ulrichpost114
      @ulrichpost114 ปีที่แล้ว

      Unsere Miele Gala 961 hatte nach ca. 20 Jahren ähnliche Symptome. Dieses Video hat mir Mut gemacht, alles zu zerlegen. Nach dem Abschrauben der Waschtrommel zeigte sich aber, dass nicht nur die Schrauben locker waren: zwei der drei Flügel des Antriebskreuzes waren abgebrochen! Jetzt werde ich versuchen, ob ich zu akzeptablem Preis ein Ersatzteil bekomme. Habe allerdings noch keine Ahnung, wie ich die Reste des Kreuzes von der Antriebswelle bekommen.

  • @standardrangefremont
    @standardrangefremont 4 ปีที่แล้ว +4

    Hab noch eine Miele von 1992 im Keller. Die hatte nach 5 Jahren einen Elektronikschaden ,300 Dm Reparatur damals. Seitdem läuft sie immer noch. Hab vor 10 Jahren mal noch im Netz für 20€ eine neue Frontladerdichtung eingebaut .Nehme die jetzt nur noch für Arbeitswäsche. Vor 10 Jahren haben wir uns für 450€ eine Siemens gekauft und sind damit auch zufrieden. Keine Probleme bisher.

    • @carir.5978
      @carir.5978 3 ปีที่แล้ว

      Ich hab' bald den Eindruck, dass die billigen länger halten als die teuren... Meine Bosch ist auch nach knapp 5 Jahren kaputt. Und die wird nur ca. 1 x pro Woche benutzt! Was die hat, ist mir noch unklar. Zu den Klackergeräuschen, die sie zuerst hatte, kommt jetzt noch die Warnung vom Aquastop...
      Flusensieb usw. ist sauber!

  • @79ozel
    @79ozel 8 หลายเดือนก่อน +6

    Das ist nicht normal.
    Ich habe genau die gleichen Probleme mit dieser W1.
    Haben vor ca 6 jahre auch für ca. 1200€ gekauft. extra eine miele, weil es hieß gute deutsche Qualität die lange hält 😢
    Erstzteile 600 euro + reperatur und Anfahrt ist man wahrscheinlich locker bei 800 -900 euro.
    Dafür kauft man sich eine neue holen.
    Danke für das Video.
    Für mich gilt, Miele ist nicht mehr das was sie mal waren, bzw. als was die sich ausgeben zu sein.
    Hätte mir damals auch für etwas mehr als die Hälfte eine andre holen können, die wahrscheinlich noch immer laufen würde.
    Bei weißer Ware nie wieder Miele.
    Schade um diese Firma mit der langen guten Qualität die sie mal hatte und scheinbar nicht mehr hat.

  • @olddj66
    @olddj66 3 ปีที่แล้ว +13

    Meine Amica billig Waschmaschine (279€) läuft jetzt fast 8 Jahre, habe jetzt die Stoßdämpfer gewechselt und sie läuft wieder wie am ersten Tag. Deshalb kommen mir nur noch billig Waschmaschine ins Haus. Miele war mal Qualität, heute nicht mehr, nur noch teuer und nichts weiter.

    • @Hessi
      @Hessi 3 ปีที่แล้ว

      Ich hatte nach einer Siemens in den frühen 1990ern zwei Candys und nun ne Bosch. Einzig der alten Siemens trauere ich wirklich nach. Die Bosch ist nicht einen Deut leiser oder irgendwie besser als die Candys. Bei der Bosch ist nun auch noch das Scharnier aus Metallguss gebrochen. Es ist ein Drama.

  • @cathalmacsiurdain7762
    @cathalmacsiurdain7762 3 ปีที่แล้ว +2

    Sie haben eine wahnsinnige Arbeit geleistet. Super video. Danke schön.

  • @gotthardbaumann3814
    @gotthardbaumann3814 ปีที่แล้ว +8

    Super danke dir für diese Ansicht der Reparatur ich habe auch einen Fehler ich repariere seit 30 Jahren Waschmaschinen von Miele auch auf andere und diesen Fehler kannte ich noch nicht ich habe erst gedacht das Lager ist kaputt aber ich denke das ist auch so wie bei dir die Schrauben sind locker und das ist schon krass dass die Schrauben nicht mehr mit Sicherungslack einkleben so wie früher das geht gar nicht das ist ein Fehler von Mille das müssen wir unbedingt Kulanz geben ich erwarte von Mille dass sie die Trommel zum Selbstkostenpreis dann verkaufen wenn das wieder passiert die Reparatur müsste einfacher gehen wenn man nur vorne den Bottich öffnet also die Front der Maschine öffnen und die Heizung ausbauen und dann die Front des sportlich aufmachen dann kann man auch an die Schrauben ran ich werde das bei mir jetzt machen und einfach mal eine Schraube rausdrehen und mit Sicherungslack des Gewinde und dann wieder reindrehen von vorne ohne den ganzen Maschine zu zerlegen ich hoffe das funktioniert werde mich melden bei meiner Maschine ist das noch am Anfang die Trommel ist noch nicht locker

    • @ronnyschulze7319
      @ronnyschulze7319 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Gotthard, hat das mit "nur" die Front öffnen funktioniert? Meine Maschine wackelt sehr beim Schleudern und die Trommel hat ein leichtes Spiel. Würde erstmal die Schrauben überprüfen bevor ich das Lager tausche. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. LG

    • @capitaenz
      @capitaenz ปีที่แล้ว

      Hat das geklappt an der Miele? Habe es grad versucht: Die Heizung habe ich nicht heraus bekommen, jedoch direkt daneben ein anderes rundes Teil ausgebaut -> Nicht möglich, wobei ich die Schrauben zumindest prüfen konnte, bei mir waren diese fest!?

  • @sadiyagdi5959
    @sadiyagdi5959 2 ปีที่แล้ว +3

    Du bist super, sehr hilfreich erklärt, Danke vielmals.

  • @DA-ft3mx
    @DA-ft3mx 7 หลายเดือนก่อน +5

    Bombe der mann . Habe das selbe Problem.

  • @slerel
    @slerel 3 ปีที่แล้ว +4

    Tolles detailreiches Video. Vielen Dank für soviel Mühe der Dokumentation. Ich habe volles Verständnis für deine Verärgerung wegen der versagten Kundenwertschätzung seitens von Miele. Die alten Miele-Waschmaschinen waren noch ein Qualitätsprodukt. Die vormals bei uns eingesetzte Maschine hielt über 30 Jahre einwandfrei, bis das elektronische Programmwerk nicht mehr funktionierte. Somit haben wir den Nachkauf wieder mit einer Miele W 5825 WPS vollzogen, in der Erwartung, daß Miele immer noch Qualität liefert, welche den doch recht höheren Preis zu den Marktmitbewerbern rechtfertigen würde. Die Maschine arbeitet im Praxisbetrieb nicht zufriedenstellend. Diese Wasser-und Energiesparhysterie beeinflusst stark die Waschergebnisse. Stinkende Wäsche hatten wir bis dato nach dem Waschgang nicht gekannt. Der Wassersparwahn führt dazu, das die Wäsche kaum sichtbar im Wasser bewegt wird. Wäscheprogramme, die vorher mit der alten Maschine bei 95°C ! 90min gebraucht haben, dauern nun mit nur 60°C-Programm über
    2 ,5 Std. Kaum Schaum in der Trommel usw.
    Bei Miele hat man keine Lösung parat, um die Wassermenge zu erhöhen, oder die Software an Kundenbelange anzupassen. Lediglich gab man den Tipp, kurze Zeit nach Beginn vom Waschprogramm die Maschine nochmal zu öffnen und damit der Maschine vorzugaukeln, dass mehr Wäsche eingefüllt wurde und deshalb Wasser zugefüllt würde. Selbst dann und mit der Wasser plus-Funktion ist immer noch zu wenig Wasser in der Trommel. Alles in Allem eine traurige Entwicklung eines deutschen Prämium-Industrieproduktes. Das Resultat hat ja Miele aktuell schon erreicht, indem es wirtschaftlich angeschlagen scheint. Behaltet solange wie es irgendwie geht eure alten Maschinen, denn was jetzt auf dem Markt ist, verlangt in jeder Hinsicht Kompromißbereitschaft der Kunden.

    • @fraum7107
      @fraum7107 2 ปีที่แล้ว

      Auf Seite 63 der Gebrauchsanweisung steht wie man das Wasserniveau ändern kann.

  • @thomasmayer8015
    @thomasmayer8015 2 ปีที่แล้ว +1

    Dein Video hat mir sehr weiter geholfen - bei mir war die Heizung aus der Verankerung gesprungen und an der Trommel angelegen (machte ganz schön Lärm). DANKE👍

  • @OsmanGaziPasha
    @OsmanGaziPasha 3 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Video.
    Mein Respekt.
    Du bist der beste.
    Ein dickes Minus für Miele hätte ich so nicht vermutet.
    Schade eigentlich für Miele hat mich doch enttäuscht.
    Vielen Dank für deine Mühe.

  • @hanne1944
    @hanne1944 2 หลายเดือนก่อน +3

    Sie sind ein toller Handwerker ,gefällt mir

    • @Mischka667
      @Mischka667 23 วันที่ผ่านมา +1

      na na so tolle war der nicht , wenn ich sehe das man Schraubensicherung auf Oberflächen schmiert dann zweifle ich doch daran. Die kommt in die Gewindegänge und nicht auf Oberflächen.

  • @mortezamazinani6177
    @mortezamazinani6177 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, sehr informativ und in dem Sinne eine Erfahrung

  • @SuperSylvie62
    @SuperSylvie62 3 ปีที่แล้ว

    Das stimmt.
    Vielen Dank übrigens, dass du an die Öffentlichkeit gegangen bist.
    Das hilft vielen Menschen.

  • @rmariu
    @rmariu 2 ปีที่แล้ว +2

    Excellent video. Very helpful and interesting. Thank you.

  • @brauchtkeinerwissen4041
    @brauchtkeinerwissen4041 7 หลายเดือนก่อน +3

    Respekt erstmal Du hast die WM. wieder zusammen gebracht... ich hätte eine andere gekauft und die Einzelteile verkauft.... Bei meiner Miele (anderes Modell) schleudert nicht mehr.... Miele kam angedackelt hilt so ein Nupsi mit Laptop ran, baute die Platiene aus und meinte 700€+ sind fällig.... auf Nachfrage war es eine kalte Lötstellen "eine" !!! mann war ich sauer. Aber mit ist zufällig beim sotieren meiner Unterlagen die Garantieverlängerung in die Hände gekommen😅 . Die Maschine hatte 2900€ gekostet. Mein Backofen ebenso zwei msl ein Miele Arbeiter benötigt... einmal um die Software zu erneuern.... das Teil hat kein Internet oder sowas, dann ist das Fleischtermometer innen ein Kontackt gebrochen und zu letzt stimmte die Temperatur nicht mehr.... also durch die Bahn selbrige Sollbruch und keine Qualität mehr. Es ist nicht mit dem Kauf getan, sondern Lieferung und Altgerät mitnehmen und Nachhaltigkeit ist auch nicht ohne. Wer hat schon so viel Geld ranzeln das alle Drei Jahre das gesamte Inventar getauscht werden muss. Momentan macht mein Miele Trockner laute Geräusche in Sachen Lager der Trommel.

  • @torstenkutzner9746
    @torstenkutzner9746 ปีที่แล้ว +13

    Ich repariere auch hauptberuflich Haushaltsgeräte. Es kommt bei der w1 sehr oft vor . Schon bei der Auslieferung kommt es zu Vibrationen im unbeladenen Zustand. Man sollte das gleich reklamieren! Oder diese Maschine bis zum 18. Monat nutzen so das man noch voll in der Garantie ist . Schlechte Verarbeitung, böser Kunden 😇😡

    • @arthurtitowezz9790
      @arthurtitowezz9790 ปีที่แล้ว

      Transport Schrauben lösen dan hast du das Problem nicht

    • @torstenkutzner9746
      @torstenkutzner9746 ปีที่แล้ว +4

      Die sind natürlich raus , mit der Wasserwaage aufgestellt. Doch das starke vibrieren kommt von der schlechten Auswuchtung der Trommel und der Bausatz Weise... Plug and Play.

  • @222Falco
    @222Falco 2 ปีที่แล้ว +1

    Lustig! Gute Arbeit Adam

  • @jacan3
    @jacan3 3 ปีที่แล้ว +5

    Vielen Dank für dein Video, ich hätte mich auch fast verleiten lassen, weil es 20 Jahre halten soll. Das sich die Schrauben lösen und sich keine Schraubensicherung befindet ist unglaublich. Es ist kein kleiner Mangel bei dem man sagen kann mal passieren. Bei einer Waschmaschine müssen alle Schrauben eine Schraubensicherungen haben. Es ist meiner Meinung nach eine Sollbruchstelle, die zu früh bei dir aufgetreten ist. Und dann noch die Preise für die Ersatzteile, unfassbar.

    • @Hessi
      @Hessi 3 ปีที่แล้ว

      Weißt Du, wie teuer Schraubensicherung ist? Wer soll denn das alles bezahlen?! 😏

  • @Retriever-nk8nl
    @Retriever-nk8nl 3 หลายเดือนก่อน +3

    Krass, unsere Miele ist schon 15 Jahre alt, und jetzt das erste Mal was. Das war mal eine Hammer-Marke. Was ist aus Miele geworden ....

  • @gydesam
    @gydesam 3 ปีที่แล้ว +1

    Had same issue with same machine! Thanks for the video, it made reparation very easy for me :-)

  • @christianb4994
    @christianb4994 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Adam, aller herzlichsten Dank für dein tolles Video. Ich habe die gleiche Dose, aber von 2014. Läuft noch Tadellos bis auf TwinDos. Ich schätze auch mal ein Konstruktionsfehler oder Schraubensicherung vergessen oder falscher Drehmoment etc. Zum Wuchten: Wenn Wäsche in der Maschine ist wird die Unwucht an die Drehzahl angepasst den die nasse Wäsche ist die Unwucht. Ich bin dir sehr dankbar weil ich jetzt sofort weiß wie ich die Dose auf bekomme und das Beste, wann ich die Dose wegschmeiße kann. Für 500 Euro gibt es bei mir eine neue. Stoßdämpfer, Lager, Pumpe auch nur dann wenn die Teile nicht so teuer sind. Für den Müll noch 500 Euro zu verlangen finde ich eine Frechheit. Das war richtig Arbeit und nebenher noch das Video gemacht. Und besonders für den Hinweis die Gegengewichte wieder richtig zu positionieren. Und alles ganz alleine. Hut ab und Daumen hoch.

    • @platon-hgl4738
      @platon-hgl4738 2 ปีที่แล้ว

      Vor 1 Jahr gekauft. W1 um € 1.200,-- Auch bei mir treten größte Probleme mit dieser Maschine auf, ich bin verzweifelt! Mitten im Programm, die Maschine ist im Keller, hörte sie zu waschen auf. Das merke ich ja leider erst, wenn ich sie aufhängen möchte. Ich rief Miele an, zugegeben, eine sehr nette Dame. Ich mußte die Wäsche von vorne waschen, also wieder Waschmittel rein, man wäscht seine Wäsche zu Tode. Dann waren obwohl ich extra Fewa Flüssigwaschmittel verwendete, auf der Wäsche überall graue Flecken, trotz Wasser plus. So als würde nicht genügend Schwemm-Wasser verwendet? Also kam die dunkle Wäsche so unappetitlich heraus, daß ich sie nicht anziehen kann, das obwohl doppelt gewaschen. Legte sie als Beweismittel zur Seite. Habe noch Garantie. Das gleiche bei 60 Grad, Bettwäsche, Handtücher, nicht überfüllt, locker eingelegt, Waschpulver, 1/2 Std. Einweichen, weil farbecht. Bei Vorwaschprogramm sah ich, die Maschine wäscht nicht vor, nimmt aus beiden Behältern alles gleichzeitig, daher weichte ich ein. Beim Bügeln der Bettwäsche auch diese grauen Flecken, so als würde nicht mit genug Wasser geschwemmt????, obwohl Wasser plus gewählt. Diese Waschmaschine ist ein echtes Problem und keine Lösung. Übrigens ich habe keinen Ein- u Ausschaltknopf, man muß die Türe aufziehen. Genau, diese Waschmaschine ist nicht nur viel zu teuer, sie ist eine böse Schikane u für den Hugo. Die muß weg!!!!
      Davor Miele W88 oder 888 lief 23 Jahre ohne ein Problem. Hätte ich sie doch reparieren lassen.

  • @eva-mariaschneider5580
    @eva-mariaschneider5580 ปีที่แล้ว +2

    vielen dank für alle infos ...! Ihre negativerfahrung mit miele deckt sich mit meiner .... die neuen maschinen von miele scheinen keinen deut besser, als von jedem no-name hersteller .....

  • @ranger81de
    @ranger81de 4 ปีที่แล้ว +6

    Hatten auch schon (Software-)Probleme mit unserem WT1. Kulanz funktioniert bei Miele ganz gut, wenn du die Nummer öffentlich auf Facebook (auf deren Seite) aufziehst... Kurz danach gabs ein Gespräch mit Miele und ein ziemlich günstiges Angebot für eine 10 Jahres Garantie. Gut, dass wir uns die geholt haben... Repariert hätte ich das für den Preis glaube ich nicht mehr ;-)
    PS: Poste doch einfach mal dein Video an die öffentliche Pinnwand von Miele...

    • @mech2you
      @mech2you 4 ปีที่แล้ว

      Das Verhalten ist einfach nur unterste Liga vom verhalten her und das von einer Firma wie Miele :(

    • @carir.5978
      @carir.5978 3 ปีที่แล้ว

      @@mech2you, ist bei Bosch auch nicht anders! :-(

    • @tzr4dlrr494
      @tzr4dlrr494 2 ปีที่แล้ว

      @Tobias Link, wie sah das Angebot für das 10 jahre Zertifikat aus? Ich möchte meinen neuen Geschirrspüler auf 10 jahre garantie verlängern wegen Elektronik.. Kostet noch regulär 349€

    • @ranger81de
      @ranger81de 2 ปีที่แล้ว

      @@tzr4dlrr494 Ich glaube es waren 100€ statt dem regulären Preis für die Garantieverlängerung.

  • @pol-de6813
    @pol-de6813 ปีที่แล้ว +3

    Sehr guter Beitrag.

  • @LottiXXX59
    @LottiXXX59 4 หลายเดือนก่อน +1

    Meine Miele ist 14 Jahre alt. Bisher konnte ich alles nach TH-cam Videos reparieren. Ebenso mein gleichaltriger Trockner von Miele. Allerdings habe ich schon gelesen, das neue Miele Geräte ebenso anfällig sind, wie billigere Markengeräte. Ich hoffe, das meine Maschinen noch durchhalten.

  • @kallebohm7941
    @kallebohm7941 3 ปีที่แล้ว +2

    ich habe seit 1998 alles von Miele, Waschmaschine, Trockner, Herd u. Geschirrspüler, bis heute keine Probleme, bin sehr zufrieden.

    • @simon895
      @simon895 3 ปีที่แล้ว +2

      Ja, 1998 war die Firma Miele auch noch anders gewickelt. Die Firma von früher hat mit der heutigen nur noch den Namen gemeinsam.

  • @SteveXP2
    @SteveXP2 11 หลายเดือนก่อน +4

    Bei uns: 13 Jahre alte Miele, trommel schief wie im Video. Enttäuschend! Langlebig war mal!
    Die alte Miele meiner Oma läuft seit über 30 Jahren... Nichtmal eine einzige Dichtung musste bisher getauscht werden.

  • @capitaenz
    @capitaenz ปีที่แล้ว +2

    Wir haben ein Quietschen an unserer 15 Jahre alten W3922. Lager OK, Riemen OK, Türdichtung OK -> Tommel läuft ähnlich unrund wie im Video -> Denke ein Totalschaden, denn wir kaufen uns keine neue Trommel für 500 €. Nach 3 Jahren waren bereits die Stoßdämpfer defekt, Gerät hat 1400€ gekostet! Wir wissen nicht, ob wir jetzt eine Miele kaufen sollen, danke für das Video

  • @Schimanski45
    @Schimanski45 ปีที่แล้ว +4

    Meine Miele Novotronic W820 habe ich gebraucht im Jahr 2000 gekauft. Seit ca. 10 Jahren werden nur noch die Tücher für meine Hunde und Katzen oder Lappen darin gewaschen. Die Maschine ist min. 25 Jahre alt und läuft wie am ersten Tag. Neu ist nicht immer besser.

    • @AdamWilczek
      @AdamWilczek  ปีที่แล้ว

      Meine alte Miele läuft ja auch noch ;)

  • @renediedrich2059
    @renediedrich2059 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Adam, super Video! Ich bewundere Deine Geduld!
    Das Verhalten von Miele enttäuscht mich in Deinem Fall aber. Das ist eindeutig ein Qualitätsmangel bzw. ein Fehler bei der Fertigung der Maschine. Da hat jemand beim zusammenschrauben geschlafen.
    So könnte ich mit meinen Kunden nicht umgehen..

  • @DietzHubner
    @DietzHubner 10 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank für das Video. Jetzt weiß ich zumindest wie die innere Trommel befestigt ist. Bei mir ist diese (Kauf 2010) total locker. Die Maschine lief bei mir maximal 1x in der Woche. Das war es dann wohl mit meiner tollen Miele. Ich bin zwar praktisch begabt aber werde die Maschine dennoch nicht komplett zerlegen. Zumal man auch keine Garantie hat das alles nachher richtig funktioniert. Sehr enttäuschend. Besonders da ich aus Bielefeld komme und die Firma einmal einen Ruf für langlebige Qualität hatte.

  • @BackboneNF
    @BackboneNF หลายเดือนก่อน +2

    Du hast es gut, dachte erst meine W1 hätte den gleichen Fehler. Allerdings ist bei mir das komplette Trommelkreuz gebrochen weil durchgegammelt . Und das nach 4 Jahren, miele ist einfach zum Kotzen.....

  • @DaniDani-kv2in
    @DaniDani-kv2in 3 ปีที่แล้ว

    Super, du hast mich gerettet

  • @j.-p.m.8425
    @j.-p.m.8425 8 หลายเดือนก่อน +3

    Selbiges Problem bei meiner 5 Jahre alten W1 Classic eco! Unsere alte Miele lief 31 Jahre und inzwischen bereue ich den Wechsel. Defekt was sie nicht, aber wir wollten mit einem Umzug eine neue Miele. Schade, dass Miele so eine Murks inzwischen baut. 1000€ für die Katz. Bei vielen anderen Herstellen, wären diese Teile übrigens auf Garantie gewechselt worden. Selbst Siemens gibt teilweise 10 Jahre auf Baugruppen.
    Wir haben sie nicht repariert, als defekt verkauft und uns was günstigeres geholt.

    • @benedictcruz9934
      @benedictcruz9934 8 หลายเดือนก่อน +2

      This is sad. With this being said, I think I will just keep my Miele WT945s instead of buying new Miele washing machine.

  • @ftux1915
    @ftux1915 ปีที่แล้ว +4

    Meine W911 hat jetzt fast 30 Jahre, jetzt knarzt es zwar wenn man an der Trommel dreht aber der Rundlauf ist einwandfrei. Womöglich sind es die Wellendichtungen. Aber immerhin 30 Jahre hat es gehalten. Ihre Erfahrungen stützen meine Entscheidung keine neue Maschine zu kaufen weil die niemals so lange halten wird. Es wird nur noch Wegwerfmüll produziert.

  • @rTronx
    @rTronx 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe eine WPS 870 mit der gleichen Trommel aus 2020, ist das Problem bereits von Miele behoben worden? Welche Ersatzteile hast du neu kaufen müssen?

  • @jurgenhenze8715
    @jurgenhenze8715 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe auch eine W1 WMH 121 von August 2016 und bei mir ist noch alles OK aber du Wäscht auch mehr am Tag Ca. 2 mal ist viel frage das Trommelmitnehmer Kreuz ist das aus Edelstahl wie ich das sehe in deinem Video oder hab ich mich verguckt,weil es gab doch die Probleme mit dem Alu Kreuz !!!!

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 2 ปีที่แล้ว +4

    Moin ich habe mir vor kurzen eine Miele Novotronic W986 WPS für 20,- gekauft. ca. 5000h gelaufen von 1998. 1600U/pm
    Trommellager, Trommelkreuz 1A Zustand. Sie hat einen neuen WPS Zulaufschlauch, neue Stoßdämpfer, einmal komplett innen Gereinigt, Entkalkt, Vor allem Einspülkasten.
    ausgebaut im Eimer mit etwas Zitronensäure eingeweicht, komplett sauber, Incl. aller Schläuche im Gerät.
    Ich habe noch eine wesentlich ältere Novotronic W830 seit vielen Jahren im Einsatz. die hat schon weit über 20000h gelaufen.
    An der habe ich schon Trommellager neu gemacht, auch Motorlager. Laugenpumpe, Stoßdämpfer mehr nicht. läuft und läuft.
    Bekommen habe ich diese mit defekter Leistungselektronik. für 0. Elektronik repariert für 0,50€
    Ich bleibe bei meinen alten Wamas! Die neuen mit Touchscreen, und Schontrommel Gedöns, das ist mir nicht Geheuer. Immerhin noch Edelstahl Bottich.
    Das Waschergebnis beider Novotronics ist sehr zufriedenstellend.

    • @benjamn2543
      @benjamn2543 2 ปีที่แล้ว +5

      Mit 5000H hat Ihre W986 gerade mal ein Viertel der getesteten Laufzeit erreicht. Diese Baureihe wurde auf 20000H getestet!
      behalten Sie diese Maschine auf jeden Fall! dieser Maschine kann keine neue das Wasser reichen!

    • @hildejutta1625
      @hildejutta1625 2 หลายเดือนก่อน

      31 Jahre mit Eudora Luftikus 800!

  • @mwendapoleee
    @mwendapoleee ปีที่แล้ว +1

    Ich habe meine Siemens der schon 23yr alt ist wie meine jungste sohn ,klein reparatur sonst nichts hoffentlich hält er noch länger!

  • @ms64ful
    @ms64ful 2 ปีที่แล้ว +1

    Sogar noch mit Metallbottich.... echt prima!

  • @DjComets
    @DjComets 2 ปีที่แล้ว

    Super Video

  • @Alex-je7in
    @Alex-je7in 3 ปีที่แล้ว +1

    Gute arbeit und tolles Video von Dir👍.
    Ich bin jetzt kein Fachmann, aber eine Unwucht hast du durch deine Wäsche ja immer. Beim Schleudern wird ja erstmal bei kleiner Drehzahl die Wäsche verteilt bevor sie hoch dreht. Ist die Unwucht durch geringe Wäsche zu hoch was ja erkannt wird, wird sogar die maximale Drehzahl gedrosselt.
    Grüße Alex

  • @Hamburg6789
    @Hamburg6789 2 ปีที่แล้ว

    😮 OMG 💖✨☘️🍀😀 Miele China brude ! Vielen Dank Herr Technicke 💖

  • @biginkokni2870
    @biginkokni2870 9 หลายเดือนก่อน +3

    hahaha... Geiler Typ... Barfuß, Hose 7m zu lang. Gefällt mir! Daumen hoch

    • @SternvonAfrika-iy8pq
      @SternvonAfrika-iy8pq 3 หลายเดือนก่อน

      Aber er hat was auf dem Kasten und andere geben nur blöde Kommentare ab...

  • @mariorossi2245
    @mariorossi2245 3 ปีที่แล้ว +3

    Hallo, ich besitze einen Miele W416. Die Achse des Korbs ist abgenutzt. Es verliert kleine Stücke, die aus dem Abfluss kommen. Die Waschmaschine ist ungefähr 18 Jahre alt. Welche Achsen sind mit dieser Maschine kompatibel? Die der w700-Serie? Die der w900-Serie? Vielen Dank für Ihre Antwort

    • @dennislischer8248
      @dennislischer8248 3 ปีที่แล้ว +3

      Für die erste Genration Schontrommel passen die stahlflansche aus den späten W900ern mit Feinlochtrommel.

  • @ebebimik
    @ebebimik 3 ปีที่แล้ว

    Hst das schraubenfest auch auf das gewinde der schrauben geschmiert oder nur rund herum 😀???

  • @olafkubbutat6428
    @olafkubbutat6428 4 ปีที่แล้ว

    top video adam

  • @flitziblitzi5353
    @flitziblitzi5353 3 หลายเดือนก่อน +1

    Danke 👌 du hast mir weitergeholfen
    Meine Oma hat eine Miele Maschine von 1997 und die läuft noch. Ob die Wäsche sauber wird und alles dicht ist is ne andere Frage. Aber sie läuft und man kann sie benutzen. Heute aber ist alles nur noch übertreiben teuerer Rotz. Hauptsache smart per App nutzen ohne Sinn und Verstand aber smart 🤷‍♂️
    Das ist aber nicht nur Miele. Ich würde sagen es ist jeder Hersteller der pfuscht und Sollbruchstellen einbauen um nach 2-3 Jahren ne neue zu verkaufen. Es wird nix mehr repariert in dieser Wegwerfgesellschaft.

  • @udobreuer4131
    @udobreuer4131 ปีที่แล้ว +2

    Gerade das Video entdeckt, weil ich nach einem ähnlichen Schadensbild gesucht habe. Ich scheine mit meiner WKH 132 WPS Twin Dos wohl auch in die Klokiste gegriffen zu haben. Die klackert bereits beim Anlaufen, und beim Schleudervorgang hat man den Eindruck als würde man neben einem MG42 liegen. Angeblich ist das bei unserer 6 Jahre alten Maschine ein Transportschaden, obwohl sie nie auch nur einen Zentimeter vom Fleck bewegt wurde. Einen Rechtsstreit werrde ich deswegen nicht anfangen, aber Miele positiv bewerten, oder sogar weiterempfehlen, mit Sicherheit auch nicht mehr. Die Dinger sind nicht mehr wert als jede andere Waschmaschine auf dem Markt. Da kaufe ich jetzt lieber eine LG für 600 Euro mit 5 Jahren Garantie.

  • @andreasmoehl3066
    @andreasmoehl3066 2 ปีที่แล้ว +1

    Respekt 👍👍👍

  • @gesperrteruser5223
    @gesperrteruser5223 ปีที่แล้ว +2

    Hab selber Miele, die 2. Toplader "geerbt" von der Schwester, läuft immer noch, geschätzt 20 J alt, Novotronik 155 , die alten Maschinen sind wohl robuster und auch richtig schwer.

  • @BackboneNF
    @BackboneNF 2 หลายเดือนก่อน +3

    Wie lange dauert das zerlegen? LG

  • @WiddyAndroid
    @WiddyAndroid 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ja Moin, danke für das Video. Meine Miele Baujahr hat nun nach 15 Jahren das selbe Problem (selber Trommeltyp). Lager unauffällig, trotzdem kippelt die Trommel. Da werde ich mir wohl eine neue WAMA kaufen müssen. Eine Rep. ist da wohl unwirtschaftlich.

  • @user-kk8lx5se4u
    @user-kk8lx5se4u ปีที่แล้ว +1

    Hallo Vielen Dank laut Miele war des unreparabel.
    Nach ihrem wieder habe ich das repariert, bei mir waren auch die scraben Lose
    Aber ich habe jetz eun andere Problem den wasserzulauf schaltet er nicht mehr.
    Was kann ich da machen????

  • @TorstenSchulz-jh9rg
    @TorstenSchulz-jh9rg 2 หลายเดือนก่อน

    Hi, super Video. Danke; ich scheine das gleich Problem zu haben. Ich Frage mich ob es wirklich nötig ist die ganze Maschine auseinander zunehmen. Wenn ich nur die Trommelschrauben neu festziehen möchte reicht es vielleicht auch nur den Bottich von vorne zu öffnen? Was meinst da deine Meinung?
    Danke und Gruss Torsten

  • @naturbursche1919
    @naturbursche1919 3 ปีที่แล้ว +4

    Krasse Sicherheitsschuhe !

  • @olkov426
    @olkov426 3 หลายเดือนก่อน

    Hut ab! Grüße

  • @nixnix9358
    @nixnix9358 3 ปีที่แล้ว +3

    ch denke, die alten Trommeln waren steif und arbeiteten wie eine Federscheibe. + Schlechter Gewinde am Kreuz und ohne Fix-Gewinde.
    Die Vorderseite der neuen Trommel biegt sich unter Last - Die Schraube wird gelöst
    Dies ist nur meine Meinung.
    Um nicht wieder zusammenzubrechen ... verwenden Sie eine Fix-Gewinde,
    Löten Sie den Schraubenkopf mit Zinn.
    Google Übersetzer )))

  • @louisbernaert5631
    @louisbernaert5631 ปีที่แล้ว +2

    Merci

  • @Polarlicht-wk9lc
    @Polarlicht-wk9lc 4 ปีที่แล้ว +3

    Nach dem Verhalten von Miele würde ich mir keine Miele mehr kaufen. Unsere Siemens Waschmaschine für 500 Euro ist inzwischen 9 Jahre alt und funktioniert noch. Und die nächste Waschmaschine wird eine günstige Beko. Billig muss nicht immer Schlecht sein. Bei Kfz Spezialwerkzeugen, habe ich auch sehr gute aber günstige im Einsatz zum Beispiel ein Unterdrückt Befüllgerät von Asta für 55 Euro, sieht meiner Meinung nach dem von Facom sehr ähnlich oder sogar baugleich und ist Super. Danke für das interessante Video Adam.

    • @mech2you
      @mech2you 4 ปีที่แล้ว

      Ja ich habe auch günstiges Werkzeug zum Teil das vollkommen ausreichend ist ;)

    • @Eduard.W
      @Eduard.W 4 ปีที่แล้ว +1

      Polarlicht 1977@ mit Beko Waschmaschinen habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. In den 2 Jahren der Garantie war der Techniker schon 6 mal da. Lagerschaden,, Elektronik komplett getauscht usw.

    • @Polarlicht-wk9lc
      @Polarlicht-wk9lc 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Eduard.W
      OK danke gut zu wissen. Na dann eventuell doch eine andere in Zukunft.

    • @dhabth
      @dhabth 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Polarlicht-wk9lc wir haben seit 6 Jahren eine Beko auf Arbeit, läuft 3 Mal am Tag, 5 mal die Woche. Und läuft und läuft und läuft. Preis 399 euro.

    • @ralfr.6474
      @ralfr.6474 4 ปีที่แล้ว

      Meine BEKO WA8720, gekauft für 249€, hat die Tage nach 15 Jahren leider das zeitliche gesegnet. Der Riemen ist runtergesprungen und hat einen Stecker (mit Netzspannung) von der Heizung abgezogen und an ein Kabel vom Temperaturfühler geschoben. Das ergab dann eine Überspannung auf der Hauptplatine und einige defekte Bauelemente bevor FI und Badsicherung rausgeflogen sind. Also die Bauelemente (1€ Material) getauscht und zusammen gebaut. Leider passt der Stecker vom Bedienfeld auch auf die Programmierschnittstelle, wo ich diesen aufgrund der schlechten Sichtbarkeit auch direkt montiert habe. Somit habe ich beim ersten Tastendruck die Firmware gelöscht, die ist leider für mich mit vertretbarem Aufwand nicht zu ersetzen bzw. wieder herstellbar. Ansonsten hätte ich die Maschine wieder repariert und diese wäre sicher noch 5 Jahre gelaufen, selbst der Motor sieht aus wie neu und die Ersatzteilversorgung ist (bis auf Elektronik und Motor) gut und günstig. Mein Fazit ist, wenn nur einer der folgenden Punkte anders gewesen wäre hätte ich Riemen (ca. 20€) und Stoßdämpfer (ca. 30€) getauscht und hätte meine schöne Waschmaschine wieder:
      - Riemen könnte man nach 10 Jahren mal tauschen
      - Isolierung auf allen Kabelschuhen könnte solche Kurzschlüsse verhindern, auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung recht gering ist.
      - Wenn ich den Netzstecker (aufgrund der ungünstigen Einbausituation in meinem Bad) mit dem Kabel nach unten (statt nach oben wie bei mir) eingesteckt hätte, wäre die Phase auf dem anderen, besser geschützten Heizungsanschluss gewesen und die Platine wäre nicht kaputt gegangen.
      - Richtiges anschließen des Bedienfelds an die Platine hätte nicht zur Löschung der Firmware geführt und eine weitere Reparatur wäre einfach gewesen.
      Das nur mal als Beispiel, das günstige Maschinen nicht schlecht sein müssen und manchmal einfach menschliche Fehler oder unglückliche Umstände zu Totalausfällen führen. Aber das kann, wie im Video zu sehen, auch bei teuren Geräten passieren.

  • @steffenzurek722
    @steffenzurek722 3 ปีที่แล้ว +12

    Bei meinem 2500 Euro Miele-Flagschiff verabschiedete sich nach 5 Jahren die Steuerung. Reparatur wäre auf mindestens 1000 Euro belaufen. Kulanz auch nur mit GROSSEM eventuell...
    399 Euro Bauknecht gekauft, läuft wie eine eins....
    Miele kommt mir in diesem Leben nicht mehr ins Haus 😤🤬!

    • @mark897
      @mark897 3 ปีที่แล้ว +1

      Dann war‘s definitiv der falsche Servicepartner.
      Die Kulanzanfrage muss immer VOR der Reparatur gestellt werden.
      Und bei den Flagschiffen ist in dem Zeitraum fast immer ne Kulanz drin. Gerade bei Elektronik.
      Ne Bauknecht kannst du kaufen und bei nem Fehler wegwerfen. Nach 5 Jahren keine Ersatzteile und selbst ne Werkstatt bekommt man nicht genannt.

    • @fraum7107
      @fraum7107 2 ปีที่แล้ว

      Miele ist dafür bekannt, dass die Elektronik nicht mehr langlebig ist.

    • @jurgenhenze8715
      @jurgenhenze8715 2 ปีที่แล้ว

      @@fraum7107 aber auch andere Hersteller nimmt sich keiner mehr was !!!!!

    • @fraum7107
      @fraum7107 2 ปีที่แล้ว

      @@jurgenhenze8715 also Bosch/Siemens verbaut sehr langlebige Elektronik erfahrungsgemäß..

    • @misss9005
      @misss9005 2 ปีที่แล้ว

      @@fraum7107 meine nächste Waschmaschine wird auch nicht mehr von Miele sein, hab das erste mal Miele gekauft und von Anfang an Probleme. Hätte lieber Bosch genommen 🤦🏼‍♀️von wegen Qualität, überteuert das ganze, liefern mir eine Maschine die komische Geräusche macht und dann muss man noch 3 Wochen auf ein Techniker warten 🤦🏼‍♀️ aber mein Staubsauger von Miele ist super, besser als mein Siemens.

  • @torstenconsten1383
    @torstenconsten1383 3 ปีที่แล้ว +1

    Superklasse dein Video, habe das Problem mit einer PW 6055 . Rep sollte 1800,00 kosten. Bäääh

  • @heinrichpawek
    @heinrichpawek 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, ich habe das ähnliche Modell WKB130 aus dem Baujahr 2016. An das Klappern habe ich mich gewöhnt aber seit kurzem gibt es ein neues Geräusch: In den ersten 10-15 Minuten nach Start hört man ein gleichmäßiges Rausch Geräusch direkt aus dem Bereich des Displays. Ich dachte erst, dass es mit dem Heizstab zusammenhängt. Allerdings heizt die Maschine ganz normal und der Heizung befindet sich ja auch nicht im Bereich des Displays. Das Geräusch triit bei jeder Temperatur Einstellung auf. Es werden keine Fehlermeldungen angezeigt und das Programm läuft normal durch. Ist ggf. die Elektronik in der Frontblende defekt, also da wo die Bedientasten und das Display sitzt ? Was kann das sein ?. Vielen Dank.

    • @whitelup3x
      @whitelup3x 4 ปีที่แล้ว +1

      Bei unserer Miele hört man etwas ähnliches. Das ist bei uns das Wasser das in den Waschmittelschacht gespült wird

  • @user-ci3of9sp1s
    @user-ci3of9sp1s หลายเดือนก่อน

    Super cool 😅

  • @Hunkebunken
    @Hunkebunken 3 ปีที่แล้ว +3

    Respekt vor dieser meisterlichen Reparatur! Gut gemachtes Video. Bei mir ist der TwinDos-Einlauf zugesetzt, lässt sich durch das Pflegeprogramm nicht mehr freispülen. Darf ich fragen, von welcher Seite man am besten an die Pumpe/Schläuche herankommt? Seitwärts oder von hinten? Dank im Voraus...

    • @AdamWilczek
      @AdamWilczek  3 ปีที่แล้ว

      von unten... vorne die Klappe auf und dann das Twindos unten abklemmen. Die Leitungen mit lauwarmen Wasser spülen... Dann müsste es wieder gehen ;)

    • @Hunkebunken
      @Hunkebunken 3 ปีที่แล้ว +1

      Moin Adam, herzlich Dank für das schnelle Feedback. Von unten... darauf wäre ich nun gar nicht gekommen. Wünsche Dir alles Gute und... bitte weiter so 😉

  • @davidmiller1661
    @davidmiller1661 5 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video,wenn ich so was auseinandebauen würde 😮 würde es Nie wieder zusammenbauen können heftig ... Unsere Waschmaschine ist genau an Weihnachten kaputt gegangen genau das selbe Problem nur andere Marke ... Techniker der da war sagte 1000€ Reperatur der Trommel bei einer 499€ Waschmaschine 😮

  • @MrLoopguru
    @MrLoopguru 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video! War der Trommelflansch bei dieser Trommel aus Edelstahl oder aus Guss?

    • @AdamWilczek
      @AdamWilczek  2 ปีที่แล้ว +1

      hab ich nicht kontrolliert. Bisher hält das was ich gemacht habe ;)

  • @Alex-je7in
    @Alex-je7in ปีที่แล้ว +2

    Hallo @Adam Wilczek
    als ich meine W985er zerlegt habe war an den Schrauben Loctite vorhanden. Ist ja echt der Hammer das dies anscheinend bei der Schrauben nicht eingefügt war.
    Hast du mal gecheckt ob dies eventuell von Miele vergessen wurde, oder machen die das bei der neuen Baureihe nicht mehr😳?

    • @AdamWilczek
      @AdamWilczek  ปีที่แล้ว +3

      schwer zu sagen... ich denke da sich bisher mehrere mit ähnlichen Probleme gemeldet haben kann es sein das es vergessen wurde ;)

  • @Johannes-Jie
    @Johannes-Jie ปีที่แล้ว +1

    Ich habe neben meiner Mielenoch eine schweizer Schulthess Waschmaschine.Kostet allerdings 1800€.Laut mein Freund,der auch Kundendienst für Schulthess fährt,gibt es nie Probleme wie bei Miele mit Trommel und Elektronik.

  • @Eduard.W
    @Eduard.W 4 ปีที่แล้ว +1

    Eindeutig versteckter Mangel. Kulanz von Miele kann man nicht erwarten.

  • @torstenconsten1383
    @torstenconsten1383 3 ปีที่แล้ว +3

    Supi dein Video. Hab anscheinend das Problem bei meiner PW 6055..

    • @mma48578
      @mma48578 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin wirklich enttäuscht. Dann bleibt nur Sibir aus Schweiz (eng verbunden mit Gorenje) als Hersteller von Premium-Klasse-Waschmaschinen, welche wohl ohne Konstruktionsfehler hergestellt werden.

    • @Hessi
      @Hessi 3 ปีที่แล้ว +1

      @@mma48578 Das sind keine Konstruktionsfehler. Das ist geplante Obsoleszenz, angeordnet vom Controlling. Ist doch in jeder Firma mittlerweile so. Nur, dass Miele da eben einen Ruf zu verlieren hat... nein... hatte.

    • @mma48578
      @mma48578 3 ปีที่แล้ว

      @@Hessi Schade. Ich dachte, Miele setzt auf gute Qualität und Langlebigkeit.

    • @Hessi
      @Hessi 3 ปีที่แล้ว

      @@mma48578 Du bist ja ein Sibir-Fan, wie Du ja mehrfach hier beton hast. Hast Du die "Szene" in den letzten Jahren verfolgt? Vor einiger Zeit hatte ich mal einen Artikel über die Haushaltsgerätehersteller geschrieben. Wenn Du magst, schau mal quer, ob sich da mittlerweile was geändert hat.
      hessburg.de/haus-garten/haushaltsgeraetehersteller.html

  • @KingKong-mp6gj
    @KingKong-mp6gj 3 ปีที่แล้ว +8

    Bin kein Maschinenbauer aber die Konstruktion mit den langen Schrauben durch die Trommel erzeugt meines Erachtens nach Hebelkräfte in den Alugewinden und provoziert damit das Ausleiern und Brechen Derselbigen.
    Jeder andere Hersteller befestigt das Trommelkreuz mit 6 kurzen Schrauben direkt seitlich, hinten an der Trommel.
    Was Miele sich von diesem Sonderweg verspricht, ist mir schleierhaft.
    Ultralange Stahlschrauben direkt in Aluguss reingedreht, da sollten eigentlich jedem Konstrukteur die Alarmglocken läuten.

    • @dennislischer8248
      @dennislischer8248 3 ปีที่แล้ว +1

      Ist seit den frühen 70ern so, funktioniert tadellos, kritisch waren bei den Maschinen mit mehr als 6kg die Aluminium Trommelflansche, die aber seit Sommer 2020 wieder durch (Edel)-Stahl ersetzt werden, früher war es geschützter Schmiedestahl.

    • @jurgenhenze8715
      @jurgenhenze8715 3 ปีที่แล้ว +2

      @@dennislischer8248 das ist leider etwas falsch meine WMH 121 WPS von August 2016 hat schon den neuen Edelstahlflasch es gibt aber immer noch Modelle mit Aluflasch die neuen Professionellen haben jetzt auch den Edelstahl Flansch! ich war dieses Jahr bei Miele in Gütersloh mit dem LKw un habe Leergut abeholt im Lager da hab ich die Gitterboxen gesehen mit den Edelstahlflasch un hab mich mit einem mitarbeiter unterhalten!

    • @dennislischer8248
      @dennislischer8248 3 ปีที่แล้ว +1

      @@jurgenhenze8715 so ganz genau läßt man sich auf den Schulungen leider nicht aus.

    • @dennislischer8248
      @dennislischer8248 3 ปีที่แล้ว +1

      @@jurgenhenze8715 Es hieß, man stelle bis Ende 2020 alle verbliebenen Baureihen um. 2017 wurde angekündigt die Kleingewerbe umzustellen

    • @jurgenhenze8715
      @jurgenhenze8715 3 ปีที่แล้ว

      @@dennislischer8248 ja das Glaub ich ihr sollt ja net alles wissen ich weis nur von einem Miele kundendienst Mitarbeiter angeblich sollen bei diesem Fehler wie Im video zu sehen das das Wohl die stehbolzen zu kurz gewesen sein swollen bei einem teil der Trommeln,was mir schwer fällt zu glauben,ich ging davon aus das da evetuell die schrauben nicht korrekt angezogen wurden !! Weist du darüber etwas ? Ich habe bei meiner schon kontrolliert bei mir ist alles bestens kein spiel nix,meine hat das 5 jahr angefangen !

  • @ralfertl8254
    @ralfertl8254 ปีที่แล้ว +2

    Ich sage D A N K E !
    Ich brauchte das Türöffnen und das Absaugen aus der Bodenwanne (Hilfsmittel, eine große Spritze aus dem Medizinbedarf) und Durchsicht der Schläuche. Der Miele KD hätte mir bestimmt einen Hunderter oder zwei abgeknöpfte.

  • @BooomArtur
    @BooomArtur 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke. Hast du repariert? Oder nicht? Nicht ganz verstanden ob die später funktioniert hat? Vielen lieben dank

    • @AdamWilczek
      @AdamWilczek  2 ปีที่แล้ว

      geht noch immer... leider ist letztens wieder was kaputt gegangen... th-cam.com/video/Ce2ykB5rqX8/w-d-xo.html

  • @hamshansi643
    @hamshansi643 4 หลายเดือนก่อน +2

    Danke Adam, tolles Video.
    Is alles mit Absicht auf kaputt gehen gebaut. InverterMotor- keine Kohlen mehr tauschen, sondern die ganze Elektronik.
    Die Pumpen Gehäuse sind so gebaut das sie bei ner falschen Berührung brechen.
    Elektrische Kontakte an den Stecker sind ohne Lot und ohne Aderendhülse, sodass die Kabel mit der Zeit durch scheuern.
    Aber das mit Miele war mir neu, ich hätte mir fast eine gebrauchte gekauft, das geld stecke ich lieber in ne neue Billigere Waschmaschine.

    • @user-kg7pc7ur4w
      @user-kg7pc7ur4w 25 วันที่ผ่านมา

      !Falsch: z.B. Motor: ohne Kohlen (Bürstenloser- oder Inverter-Motor) wurde entwickelt, weil er !!länger!! hält trotz mehr Leistung und höherer Drehmomentdichte und Drehzahl bei weniger Hitze! Auch wenn Du früher Kohle-Bürsten gewechselt hast, blieben die verschlissenen Kommutatoren drin und der Motor zerviel weiter. Des war der Motor (und Wir!) durch den Kohle-Feinstaub belastet. Wurde auch dadurch zunehmend un-effizienter und gefährlicher (Hitze,..). Steuerung der neuen bürstenlosen Inverter-Motoren ist sogar aufwendiger! Wurde also nicht wie behauptet entwickelt, damit man keine Kohlen (Bürsten) mehr tauschen kann und den Motor wegschmeißen muß sondern im Gegenteil. Ansonsten bin ich in einigen Details -gerade bei Küchengeräten- in letzter Zeit auch von Miele enttäuscht. Jedoch eher von der nicht durchdachten Entwicklung ohne genügend Praxis-Tests. Die Wasser-Geräte WaMa.+Trockner+Spülmaschine finde ich von Miele immer noch vergleichsweise am besten (ggü. den Küchengeräten von Vacuum-Schub, bis hin zu DGC...!). Qualität ist wohl bei allen Herstellern nicht mehr so langlebig und ein Umdenken für Nachhaltigkeit erforderlich. Das hat ja hier und da bereits begonnen. Für unser Überleben kommt nun leider jegliches Umdenken und Handeln zu langsam und zu spät, womit ich Dir im Grundsatz also nur Recht geben kann bezgl. mangelnder Nachhaltigkeit.

  • @LSDarko
    @LSDarko 2 ปีที่แล้ว +2

    Kann mir jemand sagen wo der Heizstrahler sich befindet?
    Meine Miele frisst meine socken und ich versuche sie zu retten!

  • @sinirkuepue
    @sinirkuepue 3 ปีที่แล้ว +7

    nach dem ich dein video gesehen und die Kommentare gelesen habe wundert es mich nicht mehr warum immer mehr leute sich über Miele beschweren. Dennoch habe ich etwas mehr Glück als du weil meine Miele ist nach 6 Jahren den Geist aufgegeben hat😆. sie Zeigt den Fehler F0047 ; Elektronik Fehler. Man kann den Fehler nicht selbst beheben. Laut Miele muss der Kundendienst her, habe montour Termin gemacht. Ich denke aber die Reparatur Kosten wird nicht freundlich aussehen. Es ist zu erwähnen mein Gerät hat 1349€ gekostet. Es ist ein W1 Powerwash Twindos WMH120 WPS. Volle Enttäuschung. Ein No name Gerät von der Stange hätte mindestens genau so lang gehalten.
    Ich habe mich mental schon so eingestellt um ein anderes Fabtikat zu greifen.

    • @alfredkwak8664
      @alfredkwak8664 3 ปีที่แล้ว

      Hab de gleichen Fehler beider gleichen Maschine - was war es denn und was hats gekostet ?

  • @dave1977ization
    @dave1977ization 2 ปีที่แล้ว +2

    Hey Adam Respekt dass du dir noch jede Schraube merken kannst wo sie hingehört. Ich selber habe schon viele Maschinen zusammengebaut also Waschmaschinen und Trockner jedoch an Miele habe ich mich noch nicht ran getraut. Aber mal ganz ehrlich so viele Leute verkaufen auf ebay kleinanzeigen sehr gute Maschinen wo defekt sind wo ich glaube du aufjedenfall reparieren könntest. Da hättest dir auf jeden Fall 1200 € sparen können. Die heutigen Maschinen sind der letzte Schrott und halten nicht mal im Ansatz solange wie die alten. Gruß David

    • @AdamWilczek
      @AdamWilczek  2 ปีที่แล้ว +1

      das liegt an der Garantie... Der Staat könnte ja 10 Jahre bei diesen Geräten verlangen. Ging ja auch früher ;)

  • @javiermartin7663
    @javiermartin7663 9 หลายเดือนก่อน

    Wo kann ich das Ersatzteil kaufen?

  • @kurtstieler6695
    @kurtstieler6695 3 ปีที่แล้ว +17

    bin hiermit von MIELE stark enttäuscht

    • @mech2you
      @mech2you 3 ปีที่แล้ว +3

      ich auch

    • @whiteangelelis
      @whiteangelelis 10 หลายเดือนก่อน +2

      Vor ein paar Jahren hat uns ein Verkäufer bei Medimarkt von Miele abgeraten und dies begründet indem er sagte, dass es mittlerweile absichtlich so gebaut wird, dass die Maschinen nach der Garantie kaputt gehen. War bei den alten Miele Waschmaschinen noch anders

  • @stefford681
    @stefford681 3 ปีที่แล้ว +1

    Habe eine 20 Jahre alte Bosch 4kg Maschine. Wäscht immer noch aber langsam stirbt sie glaube ich. Privileg hatte hat auch 18 Jahre gehalten. Was könnt ihr empfehlen? Habt ihr Erfahrungen mit LG Maschinen?

    • @TheTobyZ
      @TheTobyZ 3 ปีที่แล้ว +2

      Bosch Siemens ist immer noch sehr empfehlenswert

    • @stefford681
      @stefford681 3 ปีที่แล้ว

      @@TheTobyZ wie schauts mit Miele aus?

    • @TheTobyZ
      @TheTobyZ 3 ปีที่แล้ว

      @@stefford681 Wir haben seit August die Miele WCF 130 WCS und sind sehr zufrieden damit

    • @stefford681
      @stefford681 3 ปีที่แล้ว

      @@TheTobyZ na dann hoffe ich, dass ihr keinen Wasserschaden bekommt ohne Aquastop

    • @TheTobyZ
      @TheTobyZ 3 ปีที่แล้ว

      @@stefford681 So massiv wie der Schlauch aussieht bestimmt nicht. Eine Bodenwanne hat das Gerät trotzdem und wir haben eine Schlauchplatzsicherung direkt am Wasserhahn angebracht

  • @pumkin684
    @pumkin684 7 หลายเดือนก่อน +3

    Hat sich miele nach diesem video bei dir gemeldet?

  • @ozzi3146
    @ozzi3146 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich muss dich einfach abonnieren Adam, mech2you 😉

  • @derbrandmeister4660
    @derbrandmeister4660 3 ปีที่แล้ว +7

    Shit. Hab mir gestern eine Miele WDB 330 WPS Speedcare 1400 gekauft. Wenn die solche Scheiß-Probleme hat dreh ich am Rad!
    Edit: vielleicht gebe ich sie gleich zurück. Ich will sowas was Dir mit denen passiert ist auf keinen Fall unterstützen. Deutsche Unternehmen müssen endlich mal wieder lernen, Verantwortung für ihren Kram zu übernehmen. Das ist peinlich hoch 10!

    • @vladimirabouckova6753
      @vladimirabouckova6753 3 ปีที่แล้ว +3

      mach das! das ist Mist was die produzieren! Da bist du mit jeder "alten" Miele besser dran...!

    • @dennislischer8248
      @dennislischer8248 3 ปีที่แล้ว +1

      Werkkundendienst rufen. Die haben direkt beim Kunden die Macht, eine Kulanz auszusprechen, der Händler muß es beantragen.

  • @Tomcandi
    @Tomcandi 3 ปีที่แล้ว +3

    Leider kein Einzelfall, die Betriebsstunden lassen sich im Service Menü auslesen. Hatte auch schon Maschine mit nur knapp 5000h. Und 10jahren defekt..

  • @piccadelly9360
    @piccadelly9360 3 ปีที่แล้ว +1

    Du bist nicht alleine , ich habe auch 2016 gekauft das gleiche Fehler und auch ziemlich enttäuscht von Miele . Ich glaube das ich das gleiche wie du machen . Es ist viel zu schade um die Maschine , die drei Schrauben hätten 6 sein sollen so eine grobe Fahrlässigkeit von Miele schade

  • @banny123456
    @banny123456 4 ปีที่แล้ว

    Do you think it's worth it to pay more for the Miele washing machine for home usage?

    • @mech2you
      @mech2you 4 ปีที่แล้ว

      No ... after 3.5 years I have nothing of my 1200 €. For that I could have bought 3 cheap machines;)

  • @user-nj4eg4kl9x
    @user-nj4eg4kl9x ปีที่แล้ว

    Hallo, danke für das super Video bei uns ist das ähnliche Schadensbild, wir haben nur 1200 Stunden ich hoffe mit Hilfe dieses Videos bei Miele etwas zu erreichen.
    LG Martin

    • @AdamWilczek
      @AdamWilczek  ปีที่แล้ว

      Seit 2 Jahren läuft die Maschine wieder...

  • @dman8966
    @dman8966 2 ปีที่แล้ว +1

    Da hab ich echt Gück. Ich hab eine Noname Techwood und die läuft jetzt seit 13 Jahren

  • @platon-hgl4738
    @platon-hgl4738 2 ปีที่แล้ว +1

    Vor einem Jahr kaufte ich mir diese W1 Waschmaschine.
    Auch bei mir treten größte Probleme mit dieser Maschine auf, ich bin verzweifelt! Mitten im Programm, die Maschine ist im Keller, hörte sie zu waschen auf. Das merke ich ja leider erst, wenn ich sie aufhängen möchte. Ich rief Miele an, zugegeben, eine sehr nette Dame. Ich mußte die Wäsche von vorne waschen, also wieder Waschmittel rein, man wäscht seine Wäsche zu Tode. Dann waren, obwohl ich extra Fewa Flüssigwaschmittel verwendete, auf der Wäsche überall graue Flecken, trotz Wasser plus. So als würde nicht genügend Schwemm-Wasser verwendet? Also kam die dunkle Wäsche so unappetitlich heraus, daß ich sie nicht anziehen kann, das obwohl doppelt gewaschen. Legte sie als Beweismittel zur Seite. Habe noch Garantie. Das gleiche bei 60 Grad, Bettwäsche, Handtücher, nicht überfüllt, locker eingelegt, Waschpulver, 1/2 Std. Einweichen, weil farbecht. Bei Vorwaschprogramm sah ich, die Maschine wäscht nicht vor, nimmt aus beiden Behältern alles gleichzeitig, daher weichte ich ein. Beim Bügeln der Bettwäsche auch diese grauen Flecken, so als würde nicht mit genug Wasser geschwemmt????, obwohl Wasser plus gewählt. Diese Waschmaschine ist ein echtes Problem und keine Lösung. Übrigens ich habe keinen Ein- u Ausschaltknopf, man muß die Türe aufziehen. Genau, diese Waschmaschine ist nicht nur viel zu teuer, sie ist eine böse Schikane und für den Hugo, weil sie nicht einmal ordentlich wäscht! Die muß weg!!!!
    Hoffe, ich kann mit meiner Rechtschutzversicherung erreichen, daß man die zurücknimmt.

    • @platon-hgl4738
      @platon-hgl4738 2 ปีที่แล้ว +1

      Suche jetzt auf will haben nach einer gebrauchten Miele, die nicht voll-elektronisch ist, es sind einige da. Hatte immer Miele, war früher sehr zufrieden. Die Vorgängermaschine lief 23 Jahre!!! Hatte in der Zeit nur 1x einen Techniker. Hätte ich sie doch reparieren lassen!

  • @Dannerallee7
    @Dannerallee7 3 ปีที่แล้ว +5

    habe die 131 und schon 3 mal defekt gewesen und auch erst 4 Jahre alt ! Beim nächsten mal geht die auf dem Sperrmüll

    • @AdamWilczek
      @AdamWilczek  3 ปีที่แล้ว +5

      Traurig und dann heißt es noch Premium Marke 😔

    • @Bordberti
      @Bordberti 3 ปีที่แล้ว +2

      Ne lieber ab zu Kleinanzeigen, 200€ bekommst du auch die eine kaputte Miele

    • @mma48578
      @mma48578 3 ปีที่แล้ว

      Wenn es richtig premium Maschine sein soll, dann eher ein Premium-Modell von Asko, Sibir oder V-Zug aus der Schweiz. Aber Miele definitiv nicht. Obwohl ich jetzt eher zu einer billig-Maschine von gutem Hersteller wie Bosch-Siemens tendiere.

  • @Hessi
    @Hessi 3 ปีที่แล้ว +2

    Bei denen gibt es wohl keine Qualitätssicherung mehr. Wir haben einen Miele Geschirrspüler. Bei dem brach auch einfach nach vier Jahren der "Griff" ab. Was so ein Ersatzteil kostet? Oooch... knappe 200 Euro. Da werde ich mir selber was basteln. Naja, mit so einer miesen Qualität bei so hohen Preisen, hält man keine Kunden. Einfach alte Miele-Geräte kaufen und die über die Jahre retten, ist sicher nachhaltiger als ein neues Gerät zu kaufen. Wird Zeit, dass die EU endlich die Reparatur- und Anti-Obsoleszenz-Gesetze verabschiedet.
    Ich habe zum Beispiel einen Monitor von SWEDX, der besteht nur aus Metall und Holz. Okay, und der Elektronik mit dem Panel halt. Ist auch ganz leicht zu öffnen. Die Schweden haben nämlich schon Gesetze gegen eine Wegwerfgesellschaft.

  • @Woot-Zee
    @Woot-Zee 6 หลายเดือนก่อน +1

    Is that spider stainless steel, or aluminum like any other washingmachine out there?

    • @hamshansi643
      @hamshansi643 4 หลายเดือนก่อน

      It's stainless Steel

    • @Woot-Zee
      @Woot-Zee 4 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@hamshansi643 It's aluminum, I even confirmed with Miele. :)
      Stop spreading misinformation as in every forum out there!
      Maybe you are confusing the terms.
      I do not think there was a washing machine from miele in that period that had stainless steel spiders. (older yes, they were a lot, but no newer.)
      Maybe we have some luck with these next ones.

    • @BackboneNF
      @BackboneNF หลายเดือนก่อน +2

      Yes my w1 is 4 years old with aluminium spider that is broken. Miele is not worth to buy

  • @iHBiFd
    @iHBiFd 4 ปีที่แล้ว +18

    Unsere 4 Jahre alte Miele hat ebenfalls das gleiche Problem. Miele ist überhaupt nicht kulant. 120€ für einen Techniker und der wird den Lagerschaden nicht reparieren, sondern uns ein Angebot für ein neues Gerät machen. Wir sind schon sehr lange Kunden bei Miele, aber das war einmal. Kann jedem nur von diesen überteuerten Maschinen abraten.

    • @iHBiFd
      @iHBiFd 4 ปีที่แล้ว +11

      So ich hab jetzt meine Maschine nach deiner Anleitung auseinandergenommen. Ergebnis: Zwei der Schrauben haben sich rausgedreht. Das ist ein Witz von Miele.

    • @xxxnass1mxxx239
      @xxxnass1mxxx239 3 ปีที่แล้ว +2

      @@iHBiFd Wenn deine Miele kaputt gehen sollte dann kaufen sie eine Bosch WAT/WAN oder von Siemens iSensoric meine Empfehlung

    • @vladimirabouckova6753
      @vladimirabouckova6753 3 ปีที่แล้ว +6

      @@iHBiFd das bestätigt nur , das sie bewußt Müll produzieren um Geld zu generieren...

    • @Random_kontent09
      @Random_kontent09 ปีที่แล้ว +2

      @@iHBiFdMiele ist Schrott die waren Mal toll an meiner war auch schon 3 oder 4 Mal was

    • @gjinaloxha3845
      @gjinaloxha3845 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin soooo enttäuscht und sehr voller wut weil ich so viel Geld für eine gute Waschmaschine ausgegeben habe!!Und was bekomme ich dafür!!Eine so großen summe Rechnung 💵 zur Zahlen muss!!Nur weil ich einen Repertoir von Milele angerufen habe und Er nur für nicht 5min.da sein so eine große summe Geld zur bekommen und zur Zahlen muss!!Hat mich ganz enttäuscht und traurig gemacht 😢
      Ich wollte nur das mir los machen wollen und das andere Menschen wenn die das lesen zur bedanken kommen sollten
      😢😢😢

  • @stefanm.1434
    @stefanm.1434 3 ปีที่แล้ว

    Ich bin schockiert von dieser Maschine!!!! Das ist ja schon grob fahrlässig....

  • @Dasdickehuhn
    @Dasdickehuhn 2 ปีที่แล้ว

    Jetzt hat es meine W1 erwischt! Gleiche Anzeichen! Schrauben fest! Aber Achskreuz sieht aus wie Streuselkuchen und zerfällt in tausend Teile. Gibt es passende Trommelsterne? Oder ist die Maschine jetzt schrott?

    • @tzr4dlrr494
      @tzr4dlrr494 2 ปีที่แล้ว

      Welche W1 und wie alt ca?

  • @philippposchmann3569
    @philippposchmann3569 2 ปีที่แล้ว

    Da ist meine Privileg PWF X 763 schon 6 Jahre alt und geht immer noch und sie hat mich nur 299.99€ gekostet 😁👍