Ackerbau: Landtechnik von Fella für Landwirte und Lohnunternehmer | Agrartechnik | Unser Land | BR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ส.ค. 2022
  • Lohnunternehmer setzen auf die Landtechnik von Fella im Ackerbau. Grundsätzlich wird Agrartechnik immer größer und schlagkräftiger. So auch beim mittelfränkischen Landtechnikhersteller Fella aus Feucht bei Nürnberg. Lohnunternehmer Müller kauft ständig neue, immer größere Landmaschinen, weil seine Kunden, Landwirte wie Milchbauern oder Biogasanlagenbetreiber, eine immer höhere Schlagkraft auf ihren Bauernhöfen und am Acker erwarten. Jetzt kauft er ein neues Mähwerk für rund 70.000 Euro, mit 9,30 Meter Arbeitsbreite der Marke Fella. So ein Mähgigant lässt sich über den Bordcomputer des Traktors elektronisch steuern lassen. Eine genormte Datenschnittstelle, der so genannte ISOBUS-Stecker, verbindet Traktor und Mähwerk. Fella gehört seit 2011 zum US-Landtechnikkonzern AGCO. Eine Landmaschinen Doku.
    Autor: Ulrich Detsch
    Aus der Sendung vom 19.06.2015.
    Unser Land im Internet: www.br.de/unserland  
    Folgt uns auch bei Facebook: / unser.land 
    #landwirtschaft #landmaschine #unserland

ความคิดเห็น • 80

  • @ralphbaier7793
    @ralphbaier7793 ปีที่แล้ว +7

    Der Sender ist einfach obere Weltklasse. Also die Sendung meine ich.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  ปีที่แล้ว

      @Ralph Baier Danke - freut uns 😃

  • @Barresmo
    @Barresmo ปีที่แล้ว +10

    Sehr Interessanter Bericht , leider ist der viel zu Kurz geworden , ich hätte mir einen längeren Bericht gewünscht .

  • @flost3381
    @flost3381 ปีที่แล้ว +80

    Könnt ihr das nicht kennzeichnen, wenn man so uralte Berichte aufwärmt?

    • @christineschneider4486
      @christineschneider4486 ปีที่แล้ว +4

      Das steht im Text zum Video

    • @7pdude
      @7pdude ปีที่แล้ว +3

      @@christineschneider4486 warum nicht am Mond oben einen kleinen Notiz-Zettel hinterlassen ... findet man ähnlich gut und einfach

  • @AgriCHR
    @AgriCHR ปีที่แล้ว +2

    Bel video. Bravo. Bei mezzi.
    👍👍👋👋💪💪🚜🔝🇮🇹

  • @ZaJoesGames
    @ZaJoesGames ปีที่แล้ว +1

    cool recykelt. letztes jahr habt ihr das video auch schon gebracht :P

  • @christianfranik5566
    @christianfranik5566 ปีที่แล้ว

    Ich denke Fella Maschinen sind wartungsfreundlich.

  • @renatehimmel123
    @renatehimmel123 ปีที่แล้ว +8

    Als Fortsetzung von diesem Bericht wären Daten interessant, z. B. die prozentuale Umsatzrendite. Von damals bis heute sind mit Sicherheit belastbare Zahlen vorhanden. Das sind für mich entscheidende Fakten, die netten Bildchen sind eher Beiwerk.

  • @bgtv1214
    @bgtv1214 ปีที่แล้ว +14

    Das is schon ein älteres viedeo

  • @JoaStep
    @JoaStep ปีที่แล้ว +8

    Und hat der Lohnunternehmer 7 Jahre später schon den Nach-Nachfolger gekauft?

    • @baronimo
      @baronimo ปีที่แล้ว +1

      Das wäre eine interessante Fortsetzung zum aufgewärmten Bericht geworden.

  • @primusinterpares9437
    @primusinterpares9437 ปีที่แล้ว +1

    Lebt da nach dem Mähvorgang noch was?

  • @teriampuls9356
    @teriampuls9356 ปีที่แล้ว +6

    Mich hat der Typ im Anzug in der Werkhalle doch sehr irritiert 😀Den feinen Zwirn trägt er hoffentlich nur für die Kamera. ^^
    Und ja, immer schneller immer schwerer, genau das ist das Problem. Überall verdichten wir die Böden und wenn es ein Starkregenereignis gibt, wundern wir uns das überall die Keller volllaufen. ^^
    Viele Grüße

    • @Marsathan
      @Marsathan ปีที่แล้ว +3

      Jemand der Ahnung hat, große Klasse...
      Du weißt schon das der Traktor im Video unter anderen dank breiter und großer Reifen und einer Reifendruckregelanlage ausgestatte ist und er so weniger Bodenversichtung erzeugt als ein Trakot mit 70PS wie vor 30 Jahren.
      Überschemmungen kommen durch Bodenbesiegelung (Neubaugebiete usw.) und nicht Bodenverdichtung...

    • @teriampuls9356
      @teriampuls9356 ปีที่แล้ว

      @@Marsathan Genau, darum ist auch Simbach vor 5 Jahren abgesoffen oder das Ahrtal im letzten Jahr. ^^
      Weil da so viel Neubaugebiete waren und überhaupt keine riesigen Land- und Forstwirtschaftsflächen oberhalb der Ortschaften, die leider kein Regenwasser aufnehmen konnten weil sie schlicht Monokulturen sind und die Böden verdichtet.
      Man merkt schon, Du bist der wahre Fachmann. ^^
      Viele Grüße
      PS: Ja, es ist ganz wunderbar das die Landwirtschaftsmaschinenerzeuger dazu lernen - und dennoch bauen sie immer größere und schwerer Maschinen und auch die Landwirte versuchen immer wirtschaftlicher zu arbeiten.
      Leider ist es aber so das wir Landwirte nicht in die Pflicht nehmen die Ortschaften im Tal zu schützen, indem man beispielsweise Dämme entlang der Felder gesetzlich fordern würde, die anständig mit Bäumen und Stauden, sowie Gras bewachsen sein müssten um ein Wegschwämmen zu verhindern.
      Diese Dämme müssten das Regenwasser, das die Böden schon lange nicht mehr aufnehmen können *um* die Ortschaft im Tal leiten und nach der Ortschaft müssten genügen Hochwasserausgleichsflächen geschaffen werden um die nächste Ortschaft zu schützen.
      Weist Du, ich finde es schon ziemlich krass das hier Gewinne an die Land- und Forstwirte fließen, diese schön weiter machen können wie bislang und die Schäden werden dann solidarisiert wenn ganze Ortschaften unter Wasser stehen oder wie im letzten Jahr einfach weggeschwämmt werden - schlimmer noch, jetzt kommen Politiker schon auf den Gedanken das man Häuser in Hochwasser-Gefahrengebieten "zwangsversichern" darf und wer trägt dann die Kosten - genau, die werden wieder solidarisiert und schön auf alle Versicherungsnehmer verteilt und so bezahlt jeder einen zusätzlichen Beitrag an diejenigen Hausbesitzer mit Garten am Fluss und diejenigen, die wirklich mit ihrer täglichen Arbeit dafür sorgen das Böden weiter verdichtet werden, das Land- und Forstwirtschaft immer mehr zu Monokulturen umgebaut werden, die profitieren davon.

  • @TheWebana
    @TheWebana ปีที่แล้ว +3

    Reupload, schade!

  • @TimoMauch
    @TimoMauch ปีที่แล้ว

    Dieses Jahr gibt's kein schlechtes Wetter, dafür wächst aber auch kein Gras mehr 😂

  • @gobidaff6813
    @gobidaff6813 ปีที่แล้ว +6

    Kurze Frage an die Landwirte hier: wenn es heißt in 3 Jahren gibt es wieder eine neue Maschine und das gesamte Gespann kostet ne viertel Millionen Euro oder auch nur das Mähwerk was ja 70.000 kostet, ist das nach so kurzer Zeit wieder drinnen?

    • @MrPummi88
      @MrPummi88 ปีที่แล้ว +3

      Zahlt ja der Staat über Subventionen usw..........

    • @bastilub2624
      @bastilub2624 ปีที่แล้ว +15

      kommt auf die Ha zahl an aber im normal fall kauft man so ein Mähwerk für die nächsten 10 Jahre.

    • @leno9923
      @leno9923 ปีที่แล้ว +21

      Das ist ein lohnunternehmer
      Er mäht die Flächen nicht nur für einen sondern für 10 20 Landwirte und da durch ist das Mähwerk auch schneller bezahlt und auch verschlissen =kaputt

    • @by-qc2zn
      @by-qc2zn ปีที่แล้ว +7

      @@leno9923 und hat oft noch einen übertriebenen Restwert...

    • @oldfarmer3001
      @oldfarmer3001 ปีที่แล้ว

      In Deutschland geht es den Landwirten sehr gut, daher können Sie sich das so schnell leisten, da musst du mal ins Ausland schauen, da sieht es ganz anders aus Frankreich oder Großbritannien….usw. Die sind wesentlich vorsichtiger mit dem Geld ausgeben für Maschinen, in Deutschland hat sich das immer mehr zum Statussymbol entwickelt….

  • @maerec9303
    @maerec9303 ปีที่แล้ว +6

    Das Landmaschinen immer größer werden hat bestimmt nichts mit der Überbevölkerung zu tun...

    • @xwall8479
      @xwall8479 ปีที่แล้ว

      die Überbevölkerung hat wenig damit zu tun, sondern wie Menschen mit Lebensmittel umgehen. es wird Zuviel Konsumiert und sehr viel weggeschmissen. ich arbeite im Lager und wir Lagern für eine Firma hauptsächlich Aufbackbrötchen. du glaubst gar nicht wie viel da pro Monat weggeschmissen wird. da kannst du locker denn bedarf von 50-80k Menschen decken und wir sind ein kleines Lager will Gar nicht wissen was die großen unternehmen alles weg werfen. und die Discounter werfen auch einiges weg wenn ich schätzen müsste dann würde ich sagen das 20-30% weggeschmissen wird bevor es überhaupt den Endverbraucher erreicht. und der endverbrauche schmeißt auch ein teil weg weil es dann halt verschimmelt oder ihn nicht schmeckt. frag mal ein Bauern was er an Gemüse gar nicht erst ernten kann, weil eine Karotte oder eine Kartoffel nicht die richtige große oder form hat weil es die Discounter sowas nicht annehmen wollen. laut eine Studie wäre es für die erde kein Problem 11 Milliarden Menschen zu ernähren.

    • @maerec9303
      @maerec9303 ปีที่แล้ว +2

      @@xwall8479 und der Klimawandel hat auch nichts mit der Überbevölkerung zu tun🤣

    • @kleinfeicht
      @kleinfeicht ปีที่แล้ว +1

      Und bestimmt auch nicht das alle Billigprodukte haben wollen die meisten Kleinbauern dann Konkurs anmelden müssen und ein Großbauer dann dort seine Arbeit machen muss

  • @crazee9581
    @crazee9581 ปีที่แล้ว

    Der gleiche Bericht kam schon vor 5 Jahren raus

  • @Maximuseiglus
    @Maximuseiglus ปีที่แล้ว

    Der bericht ist aus 2015...

  • @fliflu9451
    @fliflu9451 ปีที่แล้ว +3

    Berich von 2015 😂🤣😂

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 ปีที่แล้ว +2

    Schneller, höher, weiter .. heißt es bei den Sportlern. Hier heißt es eben Größer, breiter, schwerer. Und dann steht das Wasser auf den Äckern und Wiesen. Bei Unwettern sieht man es dann in den Medien, welchen Weg sich das Wasser gesucht hat. In den Boden kann es nicht mehr.

    • @14565
      @14565 ปีที่แล้ว

      Auch vor 60 Jahren stand schon jedes Jahr Wasser auf den Feldern.
      Was aber helfen würde wenn man die Gräben wieder ordentlich pflegen dürfte, damit überschüssiges Wasser besser ablaufen kann.
      Aber die Grünen haben das ja verboten, die wollen das lieber ein paar Keller voll laufen.

    • @hannesharti845
      @hannesharti845 ปีที่แล้ว +8

      Handy weg und ab aufs Feld und Kopf mal an den bodendrücken. Bevor so einen Müll erzählst.

  • @daanbours1403
    @daanbours1403 ปีที่แล้ว

    Das sind alte Aufnahmen die gibt es schon

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  ปีที่แล้ว +1

      @Daan Bours Ja, steht ja auch im Text: "Aus der Sendung vom 19.06.2015." Wir kramen immer mal wieder gerne nach schönen Themen im Archiv.

    • @baronimo
      @baronimo ปีที่แล้ว +1

      @@UnserLandBR ein 'Nachgehakt' dazu wäre sehr interessant. Wie sieht die Maschine heute aus, ist sie noch im Einsatz, wie hat sie sich bewährt? Oder wurde sie tatsächlich schon wieder durch noch größere Technik ersetzt?

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  ปีที่แล้ว +1

      @Baronimo Wir geben Ihre Anregung gerne an die Redaktion weiter!

  • @philipppeters375
    @philipppeters375 ปีที่แล้ว +1

    Er muss bald seine Maschinen verkaufen oder verschrotten.

  • @christiankorner8815
    @christiankorner8815 ปีที่แล้ว

    asbach...

  • @melonenkopfchen6318
    @melonenkopfchen6318 ปีที่แล้ว +1

    Re-upload

  • @Shernan83
    @Shernan83 ปีที่แล้ว

    Immer größer immer mehr Bodenverdichtung!

    • @maxabler6942
      @maxabler6942 ปีที่แล้ว +2

      Falsch. Großteils hast du mit den großen Maschinen viel weniger Bodenverdichtung als mit den kleinen

  • @user-pc9uq5ec9l
    @user-pc9uq5ec9l 3 หลายเดือนก่อน

    Ja der Lohner...kaum bezahlt... Finanzierung 3 max 4 Jahre und nach max 6 Jahren schon wieder neue Schulden ...hartes Brot

  • @derpreusse9462
    @derpreusse9462 ปีที่แล้ว

    60 km/h steht da hinten auf dem Schlepper!
    Demnächst auch auf Ihrer Autobahn als Stauverursacher? 🚜🚙🚗🛻🚚🚛🚑🚒🚓

    • @chrisperhd6996
      @chrisperhd6996 ปีที่แล้ว +18

      Ist ja nicht so, dass man erst ab einer bbH über 60 auf die Autobahn darf also wenn müsste da 61 auf dem Aufkleber stehen... ;)

    • @baronimo
      @baronimo ปีที่แล้ว +4

      Stau ist nur hinten blöd, vorne geht es ganz gut!

  • @andikupper3414
    @andikupper3414 ปีที่แล้ว +2

    Das ist schön, wenn ein Unternehmen von meinen Gebühren kostenlos 5 Minuten Fernsehwerbung kriegt!
    Ich habs ja!

    • @heinburghardson980
      @heinburghardson980 ปีที่แล้ว +4

      Man sollte sich nicht über Gebühr über Gebühren aufregen😶

    • @JoaStep
      @JoaStep ปีที่แล้ว +3

      Gut dass sie es erwähnen. Ich war kurz davor mir solch ein Gerät für privat zu kaufen. Ich bleibe aber doch lieber bei meinem Robotermäher.

    • @GlobiXD
      @GlobiXD ปีที่แล้ว +3

      Fella gibt es schon seit Jahren so gar nicht mehr :D das Video ist uralt.

  • @krusegaming936
    @krusegaming936 ปีที่แล้ว

    Zum Glück is der Beitrag nicht schon ein Paar jahre alt. Peinlich

  • @monikaresl9414
    @monikaresl9414 ปีที่แล้ว +1

    Fella Schleichwerbung!

  • @timhabich3113
    @timhabich3113 ปีที่แล้ว +1

    Keine Sondergrößen für Landmaschinen! Auf den Mittelalterlichen Landstraßen in Deutschland kann ja kaum ein Familienwagen fahren. Das Ist viel zu gefährlich.

    • @sebbi9710
      @sebbi9710 ปีที่แล้ว +5

      Wenn die Betriebe immer mehr Flächen zum bewirtschaften haben, da die Zahl der Landwirte sinkt, müssen die Maschinen eben daran angepasst und größer werden.

    • @baronimo
      @baronimo ปีที่แล้ว +1

      @@sebbi9710 anders sieht es bei den Familien aus.
      Saßen wir noch zu 6(!) in einem Golf II als Familienwagen, so ist es heute mit dem ersten Balg gleich ein Passat Variant. Will sagen, die Familien werden immer kleiner, der Familienwagen trotzdem immer größer.

  • @farmrestoration317
    @farmrestoration317 ปีที่แล้ว

    Fella machienen sind slecht ich kaufe dem niemer mehr. Grobe rommel