Deine Video ist sehr cool!! Ich bin lernen HochDeutsch und ich liebe die Deutsch Sprache!! Ich denken Deutsch ist ein schöner Sprache😊😊 HochDeutsch ist leicht für mich, Schweizerdeutsch ist nicht leicht für mich. 😅😅😅
Swiss children actually learn Swiss German first and they start learning standard German at school, i do not think they have any problems approach standard German
Children actually learn Standard German first from the media. Their accent is usually better before they start school; in school they acquire the typical Swiss accent...
When you are nativ swiss speaker it is easier lo learn standard german later, especially as a child. But as a foreign adult this is quite hard. My mother is from France and she learnd both languages at the same time. She mixes things up until today... 🙃
Ich komme aus der Deutschschweiz. Mit anderen Deutschschweizern kommunizieren wir in den meisten Fällen auf Schweizerdeutsch. Viele Nachrichtensendungen müssen jedoch auf Hochdeutsch ausgestrahlt werden, ebenso Behörden und zahlreiche Unternehmen. Alle formellen Dokumente müssen in Hochdeutsch verfasst sein. Eine andere Sache ist, dass es von der Umgebung abhängt, der Sie in jungen Jahren ausgesetzt sind. Hochdeutsch bin ich zum Beispiel eher gewohnt, weil ich Freunde aus Deutschland, Österreich und Luxemburg habe, die unsere Dialekte kaum verstehen.
It's like me as a Swedish speaking Finn trying to understand Norwegian or Danish. I think I understand Norwegian better, and would be in Your 20 % region if I'd be trying to understand Danish. If that.
Ein Rat ist der wichtigste: Lernt zuerst hochdeutsch. Bei einem Ausländer wechseln wir ja sowieso automatisch in die hochdeutsche Sprache. Schweizerdeutsch sprechen zu wollen ist ja nett, aber eigentlich auf perfekte Weise nicht möglich, und eigentlich unnötig. Toll wäre es schon, wenn man den lokalen Dialekt nach einigen Jahren verstehen könnte. Dies aus dem Grund, weil man dann auch die Mentalität, die Traditionen und die Lebensweise der jeweiligen Leute besser verstehen kann. Und das finde ich das Wichtigste. Gutes Video!
So spannend! Ihr habt das ganz toll gemacht!🤓🤗👍 Liebe Grüsse aus Zürich 🇨🇭
Vielen Dank! :)
Makes me feel a little better not understanding swiss German well while I'm still leaning basic German 😂👌 thank you for this!
You’re welcome! 😃
Would love to see a video on the differences between standard German and the Austrian as well!
🔥 Get started here with Standard German in my FREE MASTERCLASS for beginners: www.speakfluentgerman.com/freetraining
Nice Work 👍👍👍
Thank you
I ga ga lädele ist total lustig 😂 OMG ich bin seit 7 Monaten in der Schweiz und hab ziemlich viel verstanden ♥️
Das freut mich!! 🤩
6:30 She meant here the word "man" and not "Mann".
Thank youu 🙏🏻 It’s a big help!
I'm glad you enjoyed it!
thanks interesting =)
Gerne!
Ja genau, ich möchte in der Schweiz auswandern! 😁
In welche Stadt?😃
@@SpeakFluentGerman in Zurich!
Deine Video ist sehr cool!! Ich bin lernen HochDeutsch und ich liebe die Deutsch Sprache!! Ich denken Deutsch ist ein schöner Sprache😊😊 HochDeutsch ist leicht für mich, Schweizerdeutsch ist nicht leicht für mich. 😅😅😅
Vielen Dank :)
Swiss children actually learn Swiss German first and they start learning standard German at school, i do not think they have any problems approach standard German
Children actually learn Standard German first from the media. Their accent is usually better before they start school; in school they acquire the typical Swiss accent...
@@HotelPapa100 This is not my experience, neither from myself nor of my childeren...
When you are nativ swiss speaker it is easier lo learn standard german later, especially as a child. But as a foreign adult this is quite hard. My mother is from France and she learnd both languages at the same time. She mixes things up until today... 🙃
Hallo! Bist du Volldeutscher? Machen Sie auch ein Video über österreichisches Deutsch.
Mach ich gerne mal in der Zukunft!☺️
Ich komme aus der Deutschschweiz. Mit anderen Deutschschweizern kommunizieren wir in den meisten Fällen auf Schweizerdeutsch. Viele Nachrichtensendungen müssen jedoch auf Hochdeutsch ausgestrahlt werden, ebenso Behörden und zahlreiche Unternehmen. Alle formellen Dokumente müssen in Hochdeutsch verfasst sein. Eine andere Sache ist, dass es von der Umgebung abhängt, der Sie in jungen Jahren ausgesetzt sind. Hochdeutsch bin ich zum Beispiel eher gewohnt, weil ich Freunde aus Deutschland, Österreich und Luxemburg habe, die unsere Dialekte kaum verstehen.
Vielen Dank für deinen Kommentar!😊
Schwizertütsch d bescht Sprach!!! I bü vo d Sense
It's like me as a Swedish speaking Finn trying to understand Norwegian or Danish. I think I understand Norwegian better, and would be in Your 20 % region if I'd be trying to understand Danish. If that.
Das ist interessant! 😮
Ein Rat ist der wichtigste: Lernt zuerst hochdeutsch. Bei einem Ausländer wechseln wir ja sowieso automatisch in die hochdeutsche Sprache. Schweizerdeutsch sprechen zu wollen ist ja nett, aber eigentlich auf perfekte Weise nicht möglich, und eigentlich unnötig. Toll wäre es schon, wenn man den lokalen Dialekt nach einigen Jahren verstehen könnte. Dies aus dem Grund, weil man dann auch die Mentalität, die Traditionen und die Lebensweise der jeweiligen Leute besser verstehen kann. Und das finde ich das Wichtigste. Gutes Video!
Vielen Dank für den tollen Rat! Das wird sicher vielen helfen, die in die deutschsprachige Schweiz ziehen wollen.
The Swiss girl is gorgeous
German girl as well 🙌🏼
@@surfboarding5058 She's not German dumbass.
It’s like an American trying to understand Scots.
Exactly 😄
Schweizerdeutsch IST linguistish Hochdeutsch (Ein Dialekt des südlichen deutschen Sprachgebiets.)
Stanarddetch ist der neutrale Begriff.
Bitte !! - das nächste Mal einen RUHIGEREN Ort aussuchen ....
das Herumgeschreie der Badegäste nervt schon.
Sonst sehr sympathisch !!
Danke für das Feedback!