Über den Friedberg ... Schleusingen - Suhl

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 ต.ค. 2022
  • Strecken mit dem "Etwas" verlieren nie ihr Potential - in welcher Form auch immer. Die am 14. November 1911 in Betrieb gegangene Strecke Suhl - Schleusingen hat das "Etwas", mit 1 : 15 maßgebender Neigung (teilweise bis 1 : 14) die steilste Adhäsionsstrecke Deutschlands zu sein. Welch touristisches Vermarktungspotential in einer klassischen Urlaubsregion!
    Doch - wie wir wissen - in den 1990ern sah man das anders. Die Sorgen der Leute waren einfach Andere, der Tourismus lag am Boden, weil alle nach Mallorca flogen, die Wirtschaft sowieso, die Bahnreform war gerade erst erfolgt und zeigte erste deutliche Spuren, das Nebennetz "mußte weg"..
    Schleusingen war bis zur Wende 1989 ein boomender Nebenknoten, jede Menge Industrie sorgte für sagenhaften Güterverkehr, hauptsächlich über Themar, an den wichtigen Rangierbahnhof Grimmenthal angebunden. Rangierbahnhof Grimmenthal? Ja.. den gab es..
    An unserer Strecke lag da zum Beispiel das Behälterglaswerk St. Kilian, und in den 1980ern hatte sich am Bahnhof Friedberg eine Entladeanlage für Wohnungsbaufertigteile etabliert. Das gab es DDR-weit, jeder kannte die sogenannten "Häuserzüge", die in zentralen Wohnungsbaukombinaten starteten und derartige Entladeanlagen ansteuerten, wo die Großteile dann mit LKW übernommen und zur Baustelle gebracht wurden. "LÜ Cäsar", betrieblich nicht einfach!
    Damals waren auch Hirschbach und Erlau noch Bahnhöfe und es fand Wagenladungsverkehr an den Ladestraßen statt. Eben "Eisenbahn", ganz normal..
    Und der Thüringer Wald war auch damals - oder gerade damals - eine der beliebtesten Ferienregionen. Das bescherte immer volle Züge, früh und abends der Berufsverkehr, tagsüber die Urlauber (.. und die Schüler, und die 'Einkäufer', und die Behördenbesucher, und und).
    Der Autor kennt die Strecke natürlich auch noch aus Zeiten des Dampfbetriebes mit der BR 94. Von Suhl bis Friedberg verkehrten die Züge grundsätzlich geschoben, es war ein 'Sound-Spektakel', was sich da am Ende des Zuges abspielte! In Friedberg umfuhr die Lok dann und es ging weiter nach Schleusingen. In der Gegenrichtung mußte zwar nicht umfahren werden, dafür war in Friedberg immer ein Aufenthalt vorgesehen, in dem eine volle Bremsprobe - "Gefällebremsprobe" genannt - durchgeführt werden mußte. Zu diesem Zweck war in Friedberg extra ein Wagenmeisterposten eingerichtet.
    Interessanter Nebenbahnbetrieb vom Feinsten war das! Und es gibt ja Bestrebungen, das zumindest touristisch wieder aufleben zu lassen. Immerhin ist die Strecke nicht zum "Radweg" geworden, sondern vorhanden und an die Rennsteigbahn GmbH verpachtet! Helfer hat sie in den Mitgliedern der IG Friedbergbahn, die schon große Anstrengungen in Bezug auf Freischnitt und andere nützliche Sachen unternommen haben. Leider hört man aber in den letzten Jahren gar nicht mehr viel, woran möglicherweise Corona aktiv beteiligt war..
    Einzelne Bauzugfahrten fanden immerhin schon wieder statt, und am 31.05.2022 wurde 25 Jahre Ende des Reiseverkehrs begangen - leider noch ohne offiziellen Sonderzug. Wir sind einfach gespannt und wünschen den Aktiven viel Erfolg!
    Nun aber auf zur Reise von Schleusingen nach Suhl und zurück - zwar nicht mit der 94, aber mit der V 180 vorn dran, und die bringt auch "fetten Sound" auf's Ohr! Gute Reise - und verfolgt die weitere Entwicklung mit Interesse!
    Daten aus Wikipedia, soweit nicht aus eigenem Erleben des Autors.

ความคิดเห็น • 5

  • @FlorianFelics
    @FlorianFelics ปีที่แล้ว

    Hallo. Ihr Archiv ist das - mit Verlaub - geilste Archiv was es gibt. Vor allem weil ich, 1983 geboren, viele Strecken die ich nicht selbst bereisen konnte, hier finde und anschauen kann. Ganz mega großartig!!! Vielen vielen Dank.

  • @helmuteisenbahner3495
    @helmuteisenbahner3495 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jochen
    Wunderschöne Aufnahmen, manchmal trauert man dieser Zeit etwas nach.
    Was früher Alltag war , ist heute nicht mehr möglich und hat Seltenheitswert
    Die Infrastruktur hat sich längst geändert u Strecken sind still gelegen worden.
    Danke fürs zeigen .
    Lg Helmut 🖐