Pelletofen vs Klimaanlage zum Heizen Erfahrungen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • In diesem Video teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Heizen durch einen Pelletofen und eine Klimaanlage, und vergleiche die beiden Optionen hinsichtlich Kosten, Effizienz und Umweltauswirkungen.
    Update 28.12.2024 Strompreis ist von 15 Cent pro KWH auf 43 Cent hoch, Pelletpreis pro Sack stabil bei 4,5-7 Euro
    🔥 Pelletofen seit Dezember 2021
    🌬️ Klimaanlage seit November 2022
    Ich bespreche die Vor- und Nachteile jeder Heizmethode, um Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
    ⚙️ Pelletofen:
    Umweltfreundlich mit positiver CO2-Bilanz
    Gemütliches Ambiente
    Regelmäßige Wartung und Reinigung erforderlich
    Kosten für Pellets und Schornsteinfeger
    🌬️ Klimaanlage:
    Dual- und Quadro-Funktionen
    Schnelles Aufheizen des Raumes
    Einfache Installation
    Höherer Stromverbrauch im Winter
    Ich diskutiere auch über die langfristigen Umweltauswirkungen und die Belastung der Stromnetze durch das Heizen mit Klimaanlagen.
    💰 Kostenvergleich: Pelletofen vs. Klimaanlage
    🛠️ Installation und Wartung
    🌱 Umweltauswirkungen und CO2-Bilanz
    Ich hoffe, dass dieses Video Ihnen hilfreiche Einblicke gibt und Ihnen dabei hilft, eine informierte Entscheidung zu treffen. Lassen Sie uns in den Kommentaren diskutieren und Erfahrungen austauschen!
    #Heizen #Pelletofen #Klimaanlage #Erfahrungen #Kostenvergleich #Umweltfreundlich #HeizmethodenVergleich
    Vergessen Sie nicht, das Video zu liken, zu kommentieren und zu teilen, wenn Sie es hilfreich fanden, und abonnieren Sie meinen Kanal für weitere informative Inhalte! 🎥👍

ความคิดเห็น • 20

  • @michaelzehrfeld7766
    @michaelzehrfeld7766 หลายเดือนก่อน +2

    ...der 15-kg-Sack Qualitätspellets kostet in etwa zwischen 4 und 6 Euro.....ich habe jahrelang mit drei Pelletsöfen geheizt und habe immer noch einen im Hobbyraum in Betrieb.
    Ich habe allerdings auch drei Splitklimaanlagen installiert (Daikin). Ich bin gerade ein bisschen am austesten - denke aber dass die Klimaanlagen nicht besonders viel billiger sein werden als Pelletsöfen. Gut - ich habe Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 2,3 kW installiert, allerdings im Winter ist der Ertrag natürlich entsprechend gering sodass man genau da schon fast den kompletten Strombedarf aus dem Netz ziehen muss.
    Dann muss man auch so ehrlich sein - eine Klimaanlage reicht zum beheizen eines Hauses nicht aus. Wir haben tagsüber zwei Stück laufen - da geht schon ein bisschen was an Strom drauf. Wenn die Klimaanlagen mal die Temperatur nur noch halten müssen geht das einigermaßen, dann brauchen beide Anlagen zusammen an die 1,2 kW. Zehn Stunden Laufzeit - 12 kWh x 30 Cent - das ist in der Tat immer noch billiger als zwei Pelletsöfen laufen zu lassen die ganz ordentlich Pellets fressen, Dreck und Staub machen und obendrein etwas Strom verbrauchen.
    Dennoch.....die Klimaanlagen sind genial....und sobald einigermaßen ordentliches Tageslicht ist werden die ja schon von den Solarpanelen unterstützt was beim Pelletsofen ja gar nichts bringt....daher möchte ich die Dinger nicht mehr missen. Fernbedienung schnappen, zack - innerhalb weniger Minuten warm, sehr leise, kein Dreck.....einfach top!
    Interessantes Video - gut gemacht - Danke fürs zeigen.

    • @KinheimKindel
      @KinheimKindel  หลายเดือนก่อน +1

      denke Ihr Mix ist gut, Daikin ist natürlich auch nur des Feinste vom Feinsten. Pelletofen schlägt jetzt Klima beim heizen, bei mir ist der KW Preis von 13,5 auf 43 angestiegen und kein Ende in Sicht, Pellets dagegen stabil zwischen 5 und 6 Euro bei uns. Aber trotzdem eine genialer Mix, da Klima unter dem Dach auch kühlen kann und das bei mir erst bewohnbar macht.

    • @michaelzehrfeld7766
      @michaelzehrfeld7766 หลายเดือนก่อน

      @@KinheimKindel ...Du hattest die kWh für 13,5 Cent?? Wow - das ist mal eine günstige Sache. Ich zahle derzeit 30 Cent und halte das für "günstig"......kann man also noch lassen. Ich habe aber in diesem Monat meinen größten Stromverbrauch - es kommt durch das dunkle Wetter nicht viel von meinem Solarkram (max. 2,3 kW wären möglich) - und es werden den Monat insgesamt um die 600 kWh sein die ich verbrauche - allerdings kompletter Stromverbrauch des Hauses mit den Klimaanlagen. Heute kann ich mal wieder Gas geben, es wird den ganzen Tag sonnig und schon früh um 8 Uhr bringt der Solarkram immerhin um 500 Watt und unterstützt somit recht gut... Also schaun wir mal wie´s weitergeht. Bisher hab ich vom Stromanbieter noch keine Erhöhung bekommen...

    • @KinheimKindel
      @KinheimKindel  หลายเดือนก่อน +1

      Ging bei mir ganz fix von 13,5 auf jetzt im Februar 43 cent/KwH hoch-30 Cent ist super

    • @potus9573
      @potus9573 หลายเดือนก่อน +1

      @@KinheimKindelist das ein flexibler Vertrag? Wie erklärt sich der extreme Anstieg?

    • @KinheimKindel
      @KinheimKindel  หลายเดือนก่อน +1

      Hatte ich von meinen Eltern übernommen, der war erst auch ok.
      E.ON Grundversorgung Strom
      Arbeitspreis 42,96 ct/kWh
      Grundpreis 218,46 EUR/Jahr
      Zähler 15,64 EUR/Jahr

  • @-Aeveris-
    @-Aeveris- 2 หลายเดือนก่อน +1

    Womit generierst du dein Warmwasser?

    • @KinheimKindel
      @KinheimKindel  2 หลายเดือนก่อน +1

      Mit einem elektronischen Durchlauferhitzer von Clage, der käme mit vorerwärmten Wasser klar.

    • @-Aeveris-
      @-Aeveris- 2 หลายเดือนก่อน

      @@KinheimKindel
      Danke für die Antwort. Überlege mir nämlich, eine Art Loft mit Klimaanlage zu heizen (und zu kühlen).

    • @KinheimKindel
      @KinheimKindel  2 หลายเดือนก่อน +1

      @@-Aeveris- macht doppelt Sinn, weil die Klimaanlage auch kühlt, und bei einem Loft ggf. Solar drauf kann-ideal weil in dem Moment wo die Sonne scheint, der Strom zum kühlen gleichzeitig anfällt-ausserdem sind die Teile weit oben, schwer zu mopsen;-)

  • @RobertRoberts-r9m
    @RobertRoberts-r9m 2 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Analyse! Nur eine kurze Off-Topic-Frage: Mein OKX Wallet enthält USDT und ich habe die Seed Phrase. (alarm fetch churn bridge exercise tape speak race clerk couch crater letter). Wie kann ich sie zu Binance transferieren?

  • @thomasschafer7268
    @thomasschafer7268 2 หลายเดือนก่อน +2

    Wassergeführter pelletofen und 2 kollektoren auf dem Dach. Nix träge. Nix teuer. Wird alles gefördert.

    • @manup1931
      @manup1931 หลายเดือนก่อน +1

      Vor zwei Jahren Klimaanlage eingebaut und jetzt benutzen wir unseren Ofen kaum noch.

    • @KinheimKindel
      @KinheimKindel  หลายเดือนก่อน

      Problem ist der Strompreis, bei mir relativ schnell von 13.5cent/KWH auf jetzt 43 Cent hoch, ein 15-kg-Pelletsack liefert typischerweise etwa 70 bis 75 kWh Energie für 5 Euro, da wird es eng, auch wenn die Klimaanlage nur 1/4 des Stromes einer Elektroheizung benötigt.

  • @azeman70
    @azeman70 22 วันที่ผ่านมา

    Immer wieder die gleichen Fehler:
    Pellets sind nachwachsende Rohstoffe, das ist aber das Öl und Gas auch. Hat halt nur ein paar Millionen Jahre länger rum gelegen, war auch mal Holz.
    Werden zu viele Pellets benötigt, könne auch nicht genügend Bäume die Versorgung in "Echtzeit" gewährleisten. Pelletis sind Komfortheizungen und nix für die Masse.
    Ja, wir müssen unsere Stromversorgung sicherstellen auch im Winter, das ist aber kein Privatmannproblem, sondern vom Staat.
    Strom wird über 50% aus erneuerberaen hergstellt, d.h. weniger wie 50% ist fossil + der Wirkingsgrad von 4. Macht am Ende immer mehr Effizienz.
    Werden die Pellets im Kraftwerk verheizt und mit Wärmepumpen geheizt wird mehr Wärmeenergie im Haus sein.
    Ja der Strom darf nicht zu teuer werden. Viele Grüße.

    • @peterm.5438
      @peterm.5438 7 วันที่ผ่านมา

      Wenn man das Geld für eine Wärmepumpe nicht hat?