Für mich als BMW Fahrer und seit kurzem auch DITUPA App Nutzer, ist das hier wohl einer der Besten und vorallem informativsten TH-cam Kanäle die es im KFZ-Bereich so gibt. Macht weiter so Jungs!!!
Jetzt fehlt noch der B57. 😁 wäre für mich persönlich sehr interessant, da ich mir einen kaufen möchte und es mein erster Diesel wäre. Diesen würde ich dann auch umgehend von euch auf Stage1 tunen lassen wollen. Weiter so, mega geiler Kanal 😊
Super content! Und für mich als E91 330D Fahrer erfreulich zu hören, dass der Motor wirklich so gut ist, wie er sich für mich anfühlt. 😊 Kanal ist abonniert!
Welches Bj hast du denn? Bin momentan auf der suche und schwanke noch zwischen E91 oder F11, F11 gibt es leider in meiner Preisklasse (die mir gefallen würden) nur 4 zylinder 🫠
@@cheezy8431dann nehm lieber den E91 der 4 Zylinder im F11 ist total überfordert im E91 fühlt er sich spritzig an im FL Model ist das der N47 der Ketten Probleme hat dafür Tuning freundlich ist (ohne Hardware 240ps 500nm ca) wenn du einen Dauerläufer willst nimm einen E91 320D VFL mit 150/163ps das ist dann der M47 Motor der wirklich selten Probleme macht 400/500.000 sind keine Seltenheit im VFL und 200ps 420nm sind da auch drinnen nur mit Software
Freue mich auf Teil 2. Es gibt doch auch Unterschiede bei den Blöcken wie Anbauteile wie z.B das Ölfiltergehäuse montiert wird weiter vorne oder ganz hinten kurz vor der HDP etc. Lassen sich die Blöcke mischen? Persönliches Thema: 30d mit Magnetventil Injektoren. Wie aufwendig schwierig ist der Wechsel auf Piezo? Injektoren Kabelbaum? Rücklaufleitungen Vorlaufleitungen Steuergerät kann bleiben?
Habe mich vor 4 Jahren für den N57 mit 258PS entschieden. Im F01 730d LCI Grund war für mich ganz klar das deutlich bessere 8 gang Getriebe. Bis jetzt läuft der Motor absolut zuverlässig 250.000km bei 230.000 ansaugbrücke gereinigt agr und Drallklappen off. Alle 10k frisches Öl. Mein erstes Auto war ein E90 2008 318d da war bei 220k die kette defekt. Bin dann zu einem älteren VW 1.9 TDI gewechselt. Da muss ich sagen das ist aus meiner Sicht der besze Motor gewesen den ich je hatte kein dpf, agr kann man den Unterdruckschlauch abklemmen, verbrauch um die 7 liter und extrem haltbar. Habe den moror kaum gepflegt jedes jahr neues Öl sonst nichts. Habe ihn dann gegen den 7er getauscht hatte am ende 340k runter und lief ohne Probleme. Lediglich die fehlenden klima hat mich gestört. 😅
Super informative Videos, es ist schön so viel über diesen tollen Motor zu erfahren. Ich fahre einen 2014 Alpina XD3 der schon auf 400 PS und 740NM gemacht wurde. Mein Ziel ist es in etwa einem Jahr den Motor bei euch komplett machen zu lassen, und hoffe bzw bin durch eure Videos sehr zuversichtlich, das ich meine 500+ PS und 850 -900nm Wunsch Leistung erreichen werde 🎉😊 ich kann aus eigener Erfahrung sagen und Stimme euch zu 100% zu das genau dieser Motor, einer der besten ist. ❤
Moin, bin vor kurz Zeit auf euren Kanal gestoßen und bin von den Inhalten echt begeistert! Die Qualität der Informationen sucht seinesgleichen! Nun spiele ich mit dem Gedanken mir eine F10 LCI Limo als 530d (258 PS + xDrive) zu kaufen. Da mich das Tuning (Stage 1, maximal Stage 2) von euch interessiert, habe ich folgende Fragen: - Wenn der F10 das PPK verbaut hat (= größerer LLK ist dann verbaut), wäre dann eure Stage 2 guten Gewissens verwendbar, oder muss ein noch größerer LLK rein? - Ist xDrive grundsätzlich zu empfehlen auch ist das System bis Stage 2 technisch haltbar? - Sind bei diesen Motoren Bauteile wie z. B. der Krümmer bei Stage 1 bzw. 2 Krümmer gleich mitzumachen, oder ist der Krümmer erst bei großen Umbauten notwendig? - Ist AGR off zu empfehlen? (Serie als auch Stage 1 und 2) - Habt ihr für Stage 1 bzw. 2 Werte von einem 530d xDrive 100-200 km/h oder Leistungsdiagramme? Wichtig ist mir eine deutlich Steigerung, die jedoch keine extremen Umbaumaßnahmen erfordert und die haltbar bleibt. Beste Grüße!
starkes und interessanntes Video Jungs!!Ich weiss ihr seit erstmal in den Videos auf Diesel Motoren aus,aber wäre es in Zukunft denkbar,dass mal ein Benziner Video kommt? Wo ihr z.b. auf Schwachstellen und Gute Eigenschaften der Motoren eingeht.N52-N53 sauger Generation und N54-N55 Turbo-Technik und evtl,ob sich die einzelnen Motoren sprich Nachfolgermotoren die ja meistens mit dem Facelift rauskamen,besser oder schlechter sind. Für mich persönlich bleibt mein N52 eins der besten Benzin Bmw Motoren der 2000er Jahre
Danke für das Lob. Wir können nur Videos produzieren über Themen mit denen wir uns auskennen. Bezüglich Benzin Motoren wird es sicherlich andere Experten geben.
17:47 wir waren damals auch etwas verwundert als wir beim F30 (der damals ja schon zum Auslauf hinlief), aufeinmal im Hinterbau noch die Integration für einen Adbluetank machen mussten. Arbeite im Karosseriebau :)
Das Turbo Paket wurde im Detail optimiert. Der VTG Lader hat eine andere Steuerung bekommen, der LP Lader die Wasserkühlung, ein größeres Verdichterrand und ein Gehäuse mit Rezirkulationskanal
Die Kurbelwelle und Ölpumpe vom N57 ist eine Fehlkonstruktion habt ihr selbst in anderen Videos gesagt. Die 350 CDI von Mercedes sind um Welten stabiler.
Gleichermaßen haben die OM642 auch oft Lagerschaden. Man kann hier einfach nicht pauschalisieren. Wartung und Pflege ist das A und O egal bei welchem Motor
Sehr geiles Video! Habe ich also richtig verstanden das der n57 aus dem e90 als rumpfmotor in einen e70 lci 40d rein passt ? Laut ETK passt nur der Block und nicht der Zylinderkopf? (Unterscheiden die sich wirklich nur in den anbauteilen und vorallem in den Injektoren und der Hochdruckpumpe ? Danke für das tolle Erklärung Video!
@@dieseltuningpartssry für das Dumme nachfragen aber ist dann der E70 40D der „gute“ N57 aus dem E91? Welcher von den N57 hat eurer Meinung nach am wenigsten Probleme mit Lager und Kette? 😅
Hatte mal ein E91 330d VFL als Handschalter. Hat wirklich Spaß gemacht und hat wenig verbraucht. Leider waren die Kohlebürsten von der ABS Pumpe verschlissen, der DPF voll, warscheinlich wegen dem offen stehendem Thermostat, welches nicht überwacht wird. Und der Kühlerlüfter wurde iwann auch nicht mehr angesteuert. Angeblich kalte Lötstelle im Motorsteuergerät. Bin dann auf Mercedes und den C350 CDI Mopf umgestiegen. War mir ticken zu viel. Hatte extra vorgesorgt mit Drallklappen entfernen etc. Motor an sich hat keine Probleme gemacht immerhin.
Dann hattest du einen M57 wenn’s ein VFL war wie zufrieden bist du mit dem 350cdi bin am überlegen meinen 535D E61 mit 400ps/850 abzugeben und einen 350CDI in der E Klasse bj 2012 ca zu holen weißt du zufällig was da an Leistung möglich ist? 400ps wird er nicht schaffen aber 350ps/650-700nm sollten doch drinnen sein oder
Sind beides sehr gute Motoren. Der N57D30U0 und O0 sind die "älteren" Motoren aber trotzdem robust. Wesentlicher Vorteil liegt in der Kurbelwelle mit mehr Ausgleichsgewichten.
Mega, vielen Dank! Mein N57 3.0d (E70 EZ 2011/03 LCI) hat 95tkm runter. Möchte eine Liqui Moly Motor Clean Spülung machen. Dazu läuft der Motor 10min im Leerlauf. Würdet ihr von einer Nutzung beim N57 generell abraten mit Blick auf einer schlechteren Schmierung durch Liqui Motorclean, bzw. dem niedrigen Öldruck im Leerlauf? Veruichten auf Motor vorher nicht warmfahren wg. Viskosität? Danke! 😀
Spülung wird überbewertet. Zwei Mal ölwechsel alle 10tkm mit hochwertigem Öl und schon ist der Motor auch wieder sauber. Zu aggressive Reiniger haben teilweise auch nachteilige Wirkungen
Super Video👌 Habe einen Vfl f11 mit 204ps handgeschaltet und somit das Gs6 45dz. Habe Geräusche aus dem Getriebe und möchte somit auf Gs6 53dz umbauen. Kann man jedes nehmen? Was sagen die Buchstaben danach? Zb.: Gs6 53dz hal ? Im gleichen Zug muss ja auch Kardanwelle und Diff getauscht werden, richtig?
Ja das geht. Wenn das große Getriebe verbaut wird auf den Getriebe Code vom 530d achten. Das Pilot Lager ist hier der Knackpunkt. Kardanwelle kann sogar so passen. Diff muss nicht zwangsläufig getauscht werden. Wenn der Tempomat nicht mehr funktioniert können wir mit entsprechender Programmierung aushelfen.
Was wäre an einem F31 330d mit 258 PS und zwischen 150.000-200.000 km sinnvoll zu verbessern um einen Pleuel oder Hauptlagerschaden vorzubeugen? Wenn man vielleicht Stage 1 oder maximal Stage 2 mit optimierten LLK vor hat? Voraussetzung ist natürlich Motor ist augenscheinlich gesund, Ölwechsel alle 10.000 km, das ist klar...
Ich hab einen f32 430d x Drive 258 ps habe überlegt eine Stage 1 drauf zu spielen danach hätte er 325 ps und 680nm wäre das problematisch bei der Langlebigkeit von dem Motor? Ich danke euch Schonmal für die Antworten
Wenn du die DITUPA App nutzt nicht das Tuning der App ist für blöde gemacht sag ich mal sobald etwas zu warm wird oder sowas regelt er Leistung runter 😅
Möchte mir einen gebrauchten 530xd/535xd F11 kaufen und eure Software (Stage1) draufmachen. Kann man das bei einem Fzg mit 180.000km bedenkenlos machen oder wären weniger Kilometer besser für Software?
Moin, ich habe den 30d mit 258Ps. Meiner braucht auf 3000km 1 Liter Öl. Muss ich mir Gedanken machen und welche Schwachstellen hat der Motor? Das hält mich zur Zeit noch davon ab Software an dem Kfz zu machen
@@dieseltuningparts tatsächlich fahre ich schon 5W40, eben ein etwas dickeres Öl aber es hilft nichts. Intervalle bis er die Meldung anzeigt blieben gleich. Beim händischen kontrollieren sieht man auch dass tatsächlich 1L nachgefühlt werden muss… Das mit der Membrane probiere ich aus, vielen Dank. Könnte es auch ein angehender Laderschaden sein? Sollte ich mal die Ladeluftrohre abziehen und rein schauen?
13:35 Es gibt keinen schlechten BMW Motor. Während ich einen serien N57D30 mit Pleuellagerschaden mit 175.000 km im Hof stehen hab ^^ guter joke für mich
Sehr gerne. Freuen uns auf deinen Besuch :) Terminbuchung kannst du bequem über das Buchungsportal auf unserer Webseite vornehmen. Das Portal ist mit unserem Kalender verknüpft, es werden nur freie Termine angezeigt.
Frage: ich habe einen 430d komplett Serie, wieviel Power kann ich safe fahren ohne Ansaugbrücke, Injektoren etc. zu tauschen? Sprich z.b Software, DP und LLK, Sensorik whatever. Danke
Hab nen 435d auf stage 1 370ps, seit gestern abgasgeruch vom feinsten, aber leistung ist da. Werkstatt sagt motor muss raus wahrscheinlich krümmer etc. Motor muss raus, stimmt das so?
@@dieseltuningparts habe ein x6 gefunden zweite Hand 110 tkm gelaufen mit m Paket privat Verkauf für 41 tausend € und scheckheft gepflegt bei bmw . Soll ich mir den kaufen ? Weil habe echt Angst um den Motor weil ich schon so vieles gehört habe …. Ps danke für die schnell antwort. Abo ist da 💪🏼💪🏼💪🏼
@@Gixxeralex kann ich dir nicht genau sagen aber er hat eine Alpina Teilenummer habe leider noch keinen in der Hand gehabt vielleicht haben die @DITUPA Jungs da mehr Infos
Alpina D3 der F Modellreihe basiert auf dem N57D30T1 Motor also dem 35d/40d Verändert wurden Abgaskrümmer, Dichtungen, Ladeluftkühler, Zusatzwasser Kühler, Abgasanlage, Bremsanlage sowie Motor und Getriebe Software.
Servus Ich werde mir demnächst einen BMW X5 E70 3.0d kaufen, Baujahr warhschenlich 2012 mit 245ps. Meine Frage; Haben diese Motoren jetzt die Piezoinjektoren oder die Magnetventilinjektoren bzw ist der Motor dann Gen.2 oder noch 1?? Weil ich habe viel negatives über die Piezos gelesen. Würde mich über eine Antwort freuen.
Aber wenn du Leistung und Haltbarkeit willst M57306D4 oder M57306D5 der D5 war im 335D E91 egal welches BJ und der D4 im E61 535D FVL und im LCI der D5 Der D5 hat „Ketten Probleme“ diese reißt manchmal bei 250-300.000km ohne Vorwarnung Im D4 hast du die „ schlechten“ Injektoren Ich hab den D4 mit 400ps 850nm optimiert wurde er bei 390.000km jetzt hat er 530.000 km drauf bis jetzt nur HDP getauscht
@@Hadronyx1 Einsparungsmotor. Hätte man auch das pre LCI /vor facelift nehmen können. Selber Motor , besserer Lader , besserer Krümmer , bessere Injektoren.
Bitte in die Quellen schauen bevor man dünnes Zeug von sich gibt. Haben sie ja extra angehangen, damit transparent nachvollziehbar ist was wir erklären. Schönen Tag noch
Wieviel bar raildruck kann denn die L70 Hochdruckpumpe im 204/245ps gen1 machen bzw ab welcher Leistung bräuchte man eine stärkere hdp ? Serie liegen ja 1800bar an
Für mich als BMW Fahrer und seit kurzem auch DITUPA App Nutzer, ist das hier wohl einer der Besten und vorallem informativsten TH-cam Kanäle die es im KFZ-Bereich so gibt.
Macht weiter so Jungs!!!
Jetzt fehlt noch der B57. 😁 wäre für mich persönlich sehr interessant, da ich mir einen kaufen möchte und es mein erster Diesel wäre. Diesen würde ich dann auch umgehend von euch auf Stage1 tunen lassen wollen.
Weiter so, mega geiler Kanal 😊
17:54
kurze Ergänzung: Die 35d Modelle im 3er und 4er (Serienmäßig XDrive) hatten Anfangs mit Euro 6 auch kein Ad-Blue.
Super content! Und für mich als E91 330D Fahrer erfreulich zu hören, dass der Motor wirklich so gut ist, wie er sich für mich anfühlt. 😊
Kanal ist abonniert!
Welches Bj hast du denn? Bin momentan auf der suche und schwanke noch zwischen E91 oder F11, F11 gibt es leider in meiner Preisklasse (die mir gefallen würden) nur 4 zylinder 🫠
@@cheezy8431dann nehm lieber den E91 der 4 Zylinder im F11 ist total überfordert im E91 fühlt er sich spritzig an im FL Model ist das der N47 der Ketten Probleme hat dafür Tuning freundlich ist (ohne Hardware 240ps 500nm ca) wenn du einen Dauerläufer willst nimm einen E91 320D VFL mit 150/163ps das ist dann der M47 Motor der wirklich selten Probleme macht 400/500.000 sind keine Seltenheit im VFL und 200ps 420nm sind da auch drinnen nur mit Software
Freue mich auf Teil 2. Es gibt doch auch Unterschiede bei den Blöcken wie Anbauteile wie z.B das Ölfiltergehäuse montiert wird weiter vorne oder ganz hinten kurz vor der HDP etc. Lassen sich die Blöcke mischen?
Persönliches Thema: 30d mit Magnetventil Injektoren. Wie aufwendig schwierig ist der Wechsel auf Piezo?
Injektoren
Kabelbaum?
Rücklaufleitungen
Vorlaufleitungen
Steuergerät kann bleiben?
Danke für die ausführliche Information
Immer gerne
Habe mich vor 4 Jahren für den N57 mit 258PS entschieden. Im F01 730d LCI
Grund war für mich ganz klar das deutlich bessere 8 gang Getriebe. Bis jetzt läuft der Motor absolut zuverlässig 250.000km bei 230.000 ansaugbrücke gereinigt agr und Drallklappen off. Alle 10k frisches Öl.
Mein erstes Auto war ein E90 2008 318d da war bei 220k die kette defekt. Bin dann zu einem älteren VW 1.9 TDI gewechselt. Da muss ich sagen das ist aus meiner Sicht der besze Motor gewesen den ich je hatte kein dpf, agr kann man den Unterdruckschlauch abklemmen, verbrauch um die 7 liter und extrem haltbar. Habe den moror kaum gepflegt jedes jahr neues Öl sonst nichts. Habe ihn dann gegen den 7er getauscht hatte am ende 340k runter und lief ohne Probleme. Lediglich die fehlenden klima hat mich gestört. 😅
Wozu Drallklappen entfernt? Dachte das war eher im E39 bzw. M57 ein Thema.
super Video! 👍🏼
so ein Video zum N47 wäre ganz cool 👌🏼
Super informative Videos, es ist schön so viel über diesen tollen Motor zu erfahren. Ich fahre einen 2014 Alpina XD3 der schon auf 400 PS und 740NM gemacht wurde. Mein Ziel ist es in etwa einem Jahr den Motor bei euch komplett machen zu lassen, und hoffe bzw bin durch eure Videos sehr zuversichtlich, das ich meine 500+ PS und 850 -900nm Wunsch Leistung erreichen werde 🎉😊 ich kann aus eigener Erfahrung sagen und Stimme euch zu 100% zu das genau dieser Motor, einer der besten ist. ❤
Welchen Motor genau hast du?
@@TorstenSteiner N57D30T1
Moin, bin vor kurz Zeit auf euren Kanal gestoßen und bin von den Inhalten echt begeistert! Die Qualität der Informationen sucht seinesgleichen!
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir eine F10 LCI Limo als 530d (258 PS + xDrive) zu kaufen. Da mich das Tuning (Stage 1, maximal Stage 2) von euch interessiert, habe ich folgende Fragen:
- Wenn der F10 das PPK verbaut hat (= größerer LLK ist dann verbaut), wäre dann eure Stage 2 guten Gewissens verwendbar, oder muss ein noch größerer LLK rein?
- Ist xDrive grundsätzlich zu empfehlen auch ist das System bis Stage 2 technisch haltbar?
- Sind bei diesen Motoren Bauteile wie z. B. der Krümmer bei Stage 1 bzw. 2 Krümmer gleich mitzumachen, oder ist der Krümmer erst bei großen Umbauten notwendig?
- Ist AGR off zu empfehlen? (Serie als auch Stage 1 und 2)
- Habt ihr für Stage 1 bzw. 2 Werte von einem 530d xDrive 100-200 km/h oder Leistungsdiagramme?
Wichtig ist mir eine deutlich Steigerung, die jedoch keine extremen Umbaumaßnahmen erfordert und die haltbar bleibt.
Beste Grüße!
starkes und interessanntes Video Jungs!!Ich weiss ihr seit erstmal in den Videos auf Diesel Motoren aus,aber wäre es in Zukunft denkbar,dass mal ein Benziner Video kommt? Wo ihr z.b. auf Schwachstellen und Gute Eigenschaften der Motoren eingeht.N52-N53 sauger Generation und N54-N55 Turbo-Technik und evtl,ob sich die einzelnen Motoren sprich Nachfolgermotoren die ja meistens mit dem Facelift rauskamen,besser oder schlechter sind.
Für mich persönlich bleibt mein N52 eins der besten Benzin Bmw Motoren der 2000er Jahre
Danke für das Lob.
Wir können nur Videos produzieren über Themen mit denen wir uns auskennen. Bezüglich Benzin Motoren wird es sicherlich andere Experten geben.
@@dieseltuningparts Alles klar danke für die Rückmeldung
Gerne jetzt noch zum N47 😊
Am besten nicht kaufen
Welcher Motor ist der bessere? Bin am überlegen zwischen 335d und 330d. Kann wer Vorteile und Nachteile nennen?
17:47 wir waren damals auch etwas verwundert als wir beim F30 (der damals ja schon zum Auslauf hinlief), aufeinmal im Hinterbau noch die Integration für einen Adbluetank machen mussten. Arbeite im Karosseriebau :)
1zu1 super Erklärt wie mein Eigener Tuner über den N57 .
Plot twist: Sein Tuner ist Dieseltuningparts
Danke für das Lob!
verstehe ich das Richtig, dass zwischen dem N57D30TOP 306 PS und N57D30TOP(TÜ) 313 PS nur die Wasserkühlung vom VTG ergänzt wurde?
Das Turbo Paket wurde im Detail optimiert. Der VTG Lader hat eine andere Steuerung bekommen, der LP Lader die Wasserkühlung, ein größeres Verdichterrand und ein Gehäuse mit Rezirkulationskanal
Die Kurbelwelle und Ölpumpe vom N57 ist eine Fehlkonstruktion habt ihr selbst in anderen Videos gesagt. Die 350 CDI von Mercedes sind um Welten stabiler.
Gleichermaßen haben die OM642 auch oft Lagerschaden. Man kann hier einfach nicht pauschalisieren.
Wartung und Pflege ist das A und O egal bei welchem Motor
Wurde der 50d vergessen?
Sehr geiles Video!
Habe ich also richtig verstanden das der n57 aus dem e90 als rumpfmotor in einen e70 lci 40d rein passt ?
Laut ETK passt nur der Block und nicht der Zylinderkopf?
(Unterscheiden die sich wirklich nur in den anbauteilen und vorallem in den Injektoren und der Hochdruckpumpe ?
Danke für das tolle Erklärung Video!
E70 und E90 haben die gleiche N57 Generation verbaut (Ausnahme E70 50d)
Die Motoren sind also austauschbar.
@@dieseltuningpartssry für das Dumme nachfragen aber ist dann der E70 40D der „gute“ N57 aus dem E91? Welcher von den N57 hat eurer Meinung nach am wenigsten Probleme mit Lager und Kette? 😅
Hatte mal ein E91 330d VFL als Handschalter. Hat wirklich Spaß gemacht und hat wenig verbraucht. Leider waren die Kohlebürsten von der ABS Pumpe verschlissen, der DPF voll, warscheinlich wegen dem offen stehendem Thermostat, welches nicht überwacht wird. Und der Kühlerlüfter wurde iwann auch nicht mehr angesteuert. Angeblich kalte Lötstelle im Motorsteuergerät. Bin dann auf Mercedes und den C350 CDI Mopf umgestiegen. War mir ticken zu viel. Hatte extra vorgesorgt mit Drallklappen entfernen etc. Motor an sich hat keine Probleme gemacht immerhin.
Dann hattest du einen M57 wenn’s ein VFL war wie zufrieden bist du mit dem 350cdi bin am überlegen meinen 535D E61 mit 400ps/850 abzugeben und einen 350CDI in der E Klasse bj 2012 ca zu holen weißt du zufällig was da an Leistung möglich ist? 400ps wird er nicht schaffen aber 350ps/650-700nm sollten doch drinnen sein oder
bmw x3 f25 35d 2013bj
(n57) anfällig Lagerschaden/Steuerkette?
Vielen dank für die ganzen Infos, kann man dann sagen das der gen1 n57 245ps der Robuste unter n57 ist???
Sind beides sehr gute Motoren.
Der N57D30U0 und O0 sind die "älteren" Motoren aber trotzdem robust.
Wesentlicher Vorteil liegt in der Kurbelwelle mit mehr Ausgleichsgewichten.
@@dieseltuningpartsalso der N57 245ps hat die besser KW
Mega, vielen Dank!
Mein N57 3.0d (E70 EZ 2011/03 LCI) hat 95tkm runter. Möchte eine Liqui Moly Motor Clean Spülung machen. Dazu läuft der Motor 10min im Leerlauf. Würdet ihr von einer Nutzung beim N57 generell abraten mit Blick auf einer schlechteren Schmierung durch Liqui Motorclean, bzw. dem niedrigen Öldruck im Leerlauf? Veruichten auf Motor vorher nicht warmfahren wg. Viskosität? Danke! 😀
Spülung wird überbewertet.
Zwei Mal ölwechsel alle 10tkm mit hochwertigem Öl und schon ist der Motor auch wieder sauber.
Zu aggressive Reiniger haben teilweise auch nachteilige Wirkungen
@@dieseltuningpartsgenau so bei meinem f10 530d wurde spulung gemacht nach dem kommt motor oil verbrauch kolbenring hin muste alles neu machen
Sind das nicht die Dinger wo die super Ölpumpen verbaut sind ... ? Und die tollen Gleitschienen was die Kette angeht ... ?
Ja
N43 würde ich als einen der schlechtesten BMW motoren nennen :-)
Also meiner läuft seit 2008 ohne Probleme :-)
N42/N43 👍🏼 größter Müll Motor überhaupt 😅
@@TorstenSteiner n13 topt das ganze nochmal
M47TUD20 next wish❤
640d 313ps jetzt haltbar oder nicht
wird der überhaupt genannt interessiert mich nämlich auch
@@petergriffin4304ganz kurz ja 😅
Super Video👌
Habe einen Vfl f11 mit 204ps handgeschaltet und somit das Gs6 45dz. Habe Geräusche aus dem Getriebe und möchte somit auf Gs6 53dz umbauen. Kann man jedes nehmen? Was sagen die Buchstaben danach? Zb.: Gs6 53dz hal ?
Im gleichen Zug muss ja auch Kardanwelle und Diff getauscht werden, richtig?
Ja das geht.
Wenn das große Getriebe verbaut wird auf den Getriebe Code vom 530d achten. Das Pilot Lager ist hier der Knackpunkt.
Kardanwelle kann sogar so passen.
Diff muss nicht zwangsläufig getauscht werden.
Wenn der Tempomat nicht mehr funktioniert können wir mit entsprechender Programmierung aushelfen.
Vielen Dank!
Was wäre an einem F31 330d mit 258 PS und zwischen 150.000-200.000 km sinnvoll zu verbessern um einen Pleuel oder Hauptlagerschaden vorzubeugen? Wenn man vielleicht Stage 1 oder maximal Stage 2 mit optimierten LLK vor hat? Voraussetzung ist natürlich Motor ist augenscheinlich gesund, Ölwechsel alle 10.000 km, das ist klar...
Die Upgrade Ölpumpe zu verbauen
Ich hab einen f32 430d x Drive 258 ps habe überlegt eine Stage 1 drauf zu spielen danach hätte er 325 ps und 680nm wäre das problematisch bei der Langlebigkeit von dem Motor?
Ich danke euch Schonmal für die Antworten
Wenn du die DITUPA App nutzt nicht das Tuning der App ist für blöde gemacht sag ich mal sobald etwas zu warm wird oder sowas regelt er Leistung runter 😅
N57D30A 530d 2014 ua this a good motor ? What are your experience
When the engine is well maintained they are very reliable and robust
Möchte mir einen gebrauchten 530xd/535xd F11 kaufen und eure Software (Stage1) draufmachen. Kann man das bei einem Fzg mit 180.000km bedenkenlos machen oder wären weniger Kilometer besser für Software?
Kilometer sind egal
Hab auf meinem M57 500.000km drauf und hab ihn bei 390.000km optimiert auf 400ps 850nm und läuft Km sind egal auf Pflege kommt es an 😅
13:29 ab wann wurde der O1 verbaut?
Moin, ich habe den 30d mit 258Ps. Meiner braucht auf 3000km 1 Liter Öl. Muss ich mir Gedanken machen und welche Schwachstellen hat der Motor? Das hält mich zur Zeit noch davon ab Software an dem Kfz zu machen
Umölen auf 5W40 Öl und die Membrane der Kurbelgehäuse Entlüftung wechseln.
@@dieseltuningparts tatsächlich fahre ich schon 5W40, eben ein etwas dickeres Öl aber es hilft nichts. Intervalle bis er die Meldung anzeigt blieben gleich. Beim händischen kontrollieren sieht man auch dass tatsächlich 1L nachgefühlt werden muss…
Das mit der Membrane probiere ich aus, vielen Dank. Könnte es auch ein angehender Laderschaden sein? Sollte ich mal die Ladeluftrohre abziehen und rein schauen?
13:35 Es gibt keinen schlechten BMW Motor. Während ich einen serien N57D30 mit Pleuellagerschaden mit 175.000 km im Hof stehen hab ^^ guter joke für mich
Während es N42/43 bmw Motoren gibt 😂
Stellt sich die Frage, ob es original Km sind, in der Regel passiert sowas ab 250k km
Mein 325d mit 204 ps 6 Gang Schalter … mit dem komme ich bald vorbei
Sehr gerne.
Freuen uns auf deinen Besuch :)
Terminbuchung kannst du bequem über das Buchungsportal auf unserer Webseite vornehmen.
Das Portal ist mit unserem Kalender verknüpft, es werden nur freie Termine angezeigt.
❤
Frage: ich habe einen 430d komplett Serie, wieviel Power kann ich safe fahren ohne Ansaugbrücke, Injektoren etc. zu tauschen? Sprich z.b Software, DP und LLK, Sensorik whatever. Danke
400ps /800 nm
Hast du mittlerweile was gemacht an der Leistung ?
N57 430d 5W-30 oder 5W-40
Hab nen 435d auf stage 1 370ps, seit gestern abgasgeruch vom feinsten, aber leistung ist da. Werkstatt sagt motor muss raus wahrscheinlich krümmer etc. Motor muss raus, stimmt das so?
Wir haben leider keine Glaskugel, das kann viele Gründe haben.
@@dieseltuningparts es war eine Schraube die wohl beim Rückruf agr nicht richtig fest war. Alles gut jetzt… unglaublich
Wollte findet ihr den Motor vom x6 40d bj 2016 ?
313 PS N57 ist eine gute Wahl
@@dieseltuningparts habe ein x6 gefunden zweite Hand 110 tkm gelaufen mit m Paket privat Verkauf für 41 tausend € und scheckheft gepflegt bei bmw . Soll ich mir den kaufen ? Weil habe echt Angst um den Motor weil ich schon so vieles gehört habe …. Ps danke für die schnell antwort. Abo ist da 💪🏼💪🏼💪🏼
Mein n57 335d lagerschalen oder pleul bei 200t km war komplett bei bmw.. trotzdem keinen Cent entgegengekommen..
Hab 12k miese gemacht 😢
Wo ist dann zum Alpina D3 nochmal ein Unterschied?
Glaub im Intern gar nix aber soweit ich weiß haben die was an der Kühlung gemacht. Vermutlich andere LLK , Zusatz Öl/ Wasser kühler.
Ladeluftkühler und Abgaskrümmer im Großen und Ganzen zum 35d
@@stevenpower3780 was ist an dem Krümmer nochmal anders?
@@Gixxeralex kann ich dir nicht genau sagen aber er hat eine Alpina Teilenummer habe leider noch keinen in der Hand gehabt vielleicht haben die @DITUPA Jungs da mehr Infos
Alpina D3 der F Modellreihe basiert auf dem N57D30T1 Motor also dem 35d/40d
Verändert wurden Abgaskrümmer, Dichtungen, Ladeluftkühler, Zusatzwasser Kühler, Abgasanlage, Bremsanlage sowie Motor und Getriebe Software.
Ich möchte meinen AGR deaktivieren lassen. Habt ihr eventuell Partner in Wien/Umgebung?
Ja haben wir. Einfach eine E-Mail an shop@dieseltuningparts.com schreiben
Servus
Ich werde mir demnächst einen BMW X5 E70 3.0d kaufen, Baujahr warhschenlich 2012 mit 245ps. Meine Frage; Haben diese Motoren jetzt die Piezoinjektoren oder die Magnetventilinjektoren bzw ist der Motor dann Gen.2 oder noch 1??
Weil ich habe viel negatives über die Piezos gelesen. Würde mich über eine Antwort freuen.
245PS ist gen 1 mit piezo Injektoren.
@@dieseltuningparts vielen dank👌🏻
Also bester 330d 245ps e90 lci
Super motor aber braucht viellllllllllll liebe😅
Wartung und Pflege ist das A und O
Ein runterlesen eines Kataloges könnt ihr als pdf ins netz stellen und nicht einen Film drehen!
Sowas nennt man Notizen. Als ob jedes gesprochene Wort auf dem Blatt steht..
@@Noobish1337 Ja, da stand alles auf dem Blatt.
Welcher ist denn der gescheiteste Diesel der verbaut überhaupt verbaut wurde
Was Leistung und Haltbarkeit angeht
Nur 6zylinder und Automat
E90 325d/330d
@@ilhankurt9771danke dir
@@alexmax5614 Aber M57, is nur kein Euro 5..
@@laca6499wer sagt das es M57 sein muss? E90 LCI 325/30D N57 Euro 5 🤷🏼♂️
Aber wenn du Leistung und Haltbarkeit willst M57306D4 oder M57306D5 der D5 war im 335D E91 egal welches BJ und der D4 im E61 535D FVL und im LCI der D5
Der D5 hat „Ketten Probleme“ diese reißt manchmal bei 250-300.000km ohne Vorwarnung
Im D4 hast du die „ schlechten“ Injektoren
Ich hab den D4 mit 400ps 850nm optimiert wurde er bei 390.000km jetzt hat er 530.000 km drauf bis jetzt nur HDP getauscht
13:36 und ob! es gab/gibt gewiss schlechte bmw Motoren 😂🙄🥳 N43/N13/N16 🤢
Und ich dachte ich tue mir einen Gefallen ein LCI 530d zukaufen….
Was stimmt nicht damit?
@@Hadronyx1 Einsparungsmotor.
Hätte man auch das pre LCI /vor facelift nehmen können. Selber Motor , besserer Lader , besserer Krümmer , bessere Injektoren.
Schau Dir unser Video von heute an, Marco antwortet da auf Deinen Kommentar.
@@dieseltuningparts perfekt 😍
Technischer content ne runde Wikipedia Vorlesen
Bitte in die Quellen schauen bevor man dünnes Zeug von sich gibt. Haben sie ja extra angehangen, damit transparent nachvollziehbar ist was wir erklären.
Schönen Tag noch
👍
👍
231 PS ?
231ps ist ein M57 nicht N57
@@TheAuTProduction oh sorry stimmt
Wieviel bar raildruck kann denn die L70 Hochdruckpumpe im 204/245ps gen1 machen bzw ab welcher Leistung bräuchte man eine stärkere hdp ? Serie liegen ja 1800bar an
Bis 400PS. Dann die DITUPA Upgrade Pumpe verbauen
@@dieseltuningparts 👍🏽👍🏽
@@dieseltuningpartshält der 204ps 400ps aus wegen dem kleinen antriebstrang?