Ich habe dich vor geraumer Zeit schon einmal gefragt, die Antwort ging bei mir verschüttet, deshalb muss ich noch mal fragen: Die Stromabnahme deiner Umbauten realisierst du mit versilberten Gitarrensaiten, aber wie war die Stärke, (glaube 0,012?) und Bezugsquelle noch mal? Und welche Erfahrungen hast du damit? - Danke schon mal für die Antwort.
Hallo, Sie haben wirklich schöne Videos. Ich bin Redakteur bei 24trains.tv, einem neuen Internet Kanal mit alles über Züge, und möchte das gerne auch auf unseren Kanal haben. Wie können wir Sie am besten kontaktieren, um dies zu arrangieren? Können wir Ihnen eine E-Mail senden? Mit freundlichen Grüßen, Fabian
Von Feinsten und die Erklärungen versteh sogar ich als absoluter Laie.
Freue mich schon auf den nächsten Teil.👌👌👌
Gruß Klaus
Klasse. Nicht nur das du das auch super baust, sonndern auch das Wissen was dahinter steckt. gefällt mir. LG Tino
Ich kann da nur staunen!
besser kann man das nicht weitergeben. Super Infos👍
ドイツの模型界では鉄道電化設備の模型化をここまで再現出来るパーツが豊富なのと、当時の設計図面が残っているんですね‼️
凄い‼️
Super.
Ich habe dich vor geraumer Zeit schon einmal gefragt, die Antwort ging bei mir verschüttet, deshalb muss ich noch mal fragen:
Die Stromabnahme deiner Umbauten realisierst du mit versilberten Gitarrensaiten, aber wie war die Stärke, (glaube 0,012?) und Bezugsquelle noch mal?
Und welche Erfahrungen hast du damit? - Danke schon mal für die Antwort.
Sehr schön, danke für die Infos! Die längere Pause sei Dir gegönnt. Aber nicht zu lange,ok? ;-)
Genieße die Pause und erhole dich 👍🤗
Hallo,
Sie haben wirklich schöne Videos. Ich bin Redakteur bei 24trains.tv, einem neuen Internet Kanal mit alles über Züge, und möchte das gerne auch auf unseren Kanal haben.
Wie können wir Sie am besten kontaktieren, um dies zu arrangieren? Können wir Ihnen eine E-Mail senden?
Mit freundlichen Grüßen,
Fabian
Ich nehm Mal an, dass es Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz auch damals schon gab