Creality K1 MAX | 3D Drucker mit Vollausstattung macht Probleme! (Test 2023)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 มิ.ย. 2024
  • ✅ Aktuelle Creality K1 Max Angebote:
    🛒 K1 Max im offiziellen Shop: tidd.ly/44TCxoQ
    🛒 K1 Max bei 3D-Jake (Tipp!): tidd.ly/3sKrQaC
    🛒 K1 Max bei Amazon: amzn.to/3sU0azZ
    ✅ Kleinere K1 Version:
    🛒 K1 im offiziellen Shop: tidd.ly/42MxiWE
    🛒 K1 bei 3D-Jake (Tipp!): tidd.ly/3PhQecI
    🛒 K1 bei Amazon: amzn.to/3NA3WGI
    🎥 Mein K1 Video: • CREALITY K1 | Günstige...
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    (übrigens nicht gesponsort oder so, selbst gekauft, das Zeug funktioniert einfach gut)
    ✅ Konkurrenz von Bambu Lab:
    🛒 BambuLab P1P: bit.ly/BambuLabP1P
    🛒 P1S ohne AMS: bit.ly/P1SBambuLab
    🛒 P1S mit AMS: bit.ly/P1SCombo
    🛒 BambuLab X1C (mit AMS): bit.ly/BambuLabX1C
    🎥 Meine Bambu Lab Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/searc...
    ✅ Konkurrenz von Qidi:
    🛒 Qidi X-MAX 3: gozbx.com/r/2JTNcp0BzESY
    🛒 Qidi X-Plus 3: gozbx.com/r/vIUcQenMCNni
    🎥 Meine Qidi Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/searc...
    ✅ Highspeed Filament Empfehlungen:
    🛒 Sunlu Meta: bit.ly/SunluMetaPLA oder amzn.to/3JiwSR4
    🛒 eSun ABS Plus (günstig): amzn.to/3Lh7g8m
    🛒 Dura Pro ASA Carbon: extrudr.com/de/produkte/catal... Gutschein "MPOX" für 20%, gilt für alles)
    🛒 eSun ABS HS: www.esun3d.com/eabshs-product/
    Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5)
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    🛒 | EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt!
    ❤️ Unterstützte mich auf Patreon: / mpoxde
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    / discord
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    ✅ Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Mini-Brenner: amzn.to/3OG0RWv
    ⚙ EL-Wire (Leuchtkabel): amzn.to/3BZWmhX
    🌈 RAINBOW-PLA Filament: tidd.ly/3VhjAce oder amzn.to/43L2vek 🌈
    ⚙ Scotch Bluetape: amzn.to/3ADi5LZ
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ OSEQ Premium Druckplattform: oseq.io?sca_ref=1660490.25w3GTiFrw
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme
    ✅ Gedruckte Modelle:
    ⭐ Darth Vader: www.printables.com/de/model/3...
    ⭐ Schublade: www.printables.com/de/model/4...
    ⭐ Werkzeug: www.printables.com/de/model/1...
    ⭐ Pressure Advance Test: www.printables.com/de/model/2...
    ✅ Quellen zum Kalkulator und zur Software-Thematik:
    🌐 Max Speed Calculator: www.modernmakes.ca/3d-printin...
    🌐 GPL Violation List: www.th3dstudio.com/3d-printer...
    🌐 Klipper Diskussion: klipper.discourse.group/t/cre...
    🌐 K1 Hack (original Video): • Слив нового Ender'а. В...
    🌐 K1 mit Fluidd: • Get FULL KLIPPER Acces...
    📋 Inhalt
    00:00 Intro & Übersicht
    00:59 Lieferumfang & Ausstattung
    03:20 Endmontage & Vorbereitung
    04:56 Ab sofort mehr Nahaufnahmen
    06:21 Einrichtung & Smartphone App
    08:05 Selbsttest & Touchscreen
    10:25 Lidar Scanner
    13:43 KI Wahnsinn
    15:21 Lidar Unnütz?
    17:50 Inputshaper will nicht
    21:38 Passiv beheizter Druckraum
    22:12 ABS & Probleme mit Druckprofilen
    26:08 Durapro ASA Carbon
    27:28 Fazit
    🛒 Mein Amazon Link: amzn.to/2GNO65O 🛒
    Alle hier gelisteten Amazon, 3DJake, 3D Prima, Prusa, Bit.ly & Aliexpress Links, sind Affiliate Links. Nutzt ihr diese Links, bekomme ich bei Kauf eine kleine Provision. Ihr habt natürlich keine Nachteile und unterstützt gleichzeitig meinen Kanal. Sorry, falls sich wer gestört fühlt, das ist jedoch die Haupteinnahmequelle für meine Arbeit hier auf YT. Vielen Dank für das Verständnis und den Support.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 157

  • @mpoxDE
    @mpoxDE  8 หลายเดือนก่อน +20

    Ich hoffe euch hat das Video gefallen! Wie immer, hier die Möglichkeit meinen Kanal via Affiliate-Links zu unterstützen. Kauft ihr über diese Links (auch etwas anderes), erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank für euren Support! ✅ Aktuelle Creality K1 Max Angebote: 🛒 K1 Max im offiziellen Shop: tidd.ly/44TCxoQ 🛒 K1 Max bei 3D-Jake (Tipp!): tidd.ly/3sKrQaC 🛒 K1 Max bei Amazon: amzn.to/3sU0azZ
    ✅ Kleinere K1 Version:
    🛒 K1 im offiziellen Shop: tidd.ly/42MxiWE
    🛒 K1 bei 3D-Jake (Tipp!): tidd.ly/3PhQecI
    🛒 K1 bei Amazon: amzn.to/3NA3WGI
    🎥 Mein K1 Video:th-cam.com/video/ngqI7f7XPd0/w-d-xo.htmlsi=zPamajHqIDLTVJoT
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    (übrigens nicht gesponsort oder so, selbst gekauft, das Zeug funktioniert einfach gut)
    ✅ Konkurrenz von Bambu Lab:
    🛒 BambuLab P1P: bit.ly/BambuLabP1P
    🛒 P1S ohne AMS: bit.ly/P1SBambuLab
    🛒 P1S mit AMS: bit.ly/P1SCombo
    🛒 BambuLab X1C (mit AMS): bit.ly/BambuLabX1C
    🎥 Meine Bambu Lab Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/search?query=bambu
    ✅ Konkurrenz von Qidi:
    🛒 Qidi X-MAX 3: gozbx.com/r/2JTNcp0BzESY
    🛒 Qidi X-Plus 3: gozbx.com/r/vIUcQenMCNni
    🎥 Meine Qidi Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/search?query=qidi
    ✅ Highspeed Filament Empfehlungen:
    🛒 Sunlu Meta: bit.ly/SunluMetaPLA oder amzn.to/3JiwSR4
    🛒 eSun ABS Plus (günstig): amzn.to/3Lh7g8m
    🛒 Dura Pro ASA Carbon: extrudr.com/de/produkte/catalogue/asa-carbon-2-schwarz_3260/ Gutschein "MPOX" für 20%, gilt für alles)
    🛒 eSun ABS HS: www.esun3d.com/eabshs-product/
    Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5)
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    🛒 | EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt!

    • @marcfair2163
      @marcfair2163 8 หลายเดือนก่อน

      Hallo :) Machst du zufällig demnächst noch einen Test zum Kingroon KLP1? Ist ja ein ganz schöner Kampfpreis 379$.

    • @xmehkiskkd1
      @xmehkiskkd1 8 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hätte mal eine Frage die mich etwas beschäftigt, wenn man ein Budget hat von 700€-1000€ maximal und etwas Genauere Drucke aber auch zwischen zeitlich Große drucke Erwartet, sollte man da auch einen K1 bzw K1Max, oder Qidi oder zu Bambulab zugreifen? oder wären auch Bettschubser wie Kobra 2 Max und Neptune 4 Plus und Max etwas besser ? Da Man ja sogar für etwa 750€ die Kleine + den Großen gleichzeitig kaufen kann während bei den xy core druckern man alleine schon auf den Preis kommt, daher meine Frage genauer ausgedrückt, ist es Wert so einen XY Core drucker den Bettsxhubsern vorzuziehen? Oder natürlich von Sovol

  • @kalashin1529
    @kalashin1529 8 หลายเดือนก่อน +3

    Hey! Danke für das Video. Deine Videos sind EXTREM hochwertig, diese Nahaufnahmen finde ich persönlich super geil :) und zum Filament, ich würde Grautöne empfehlen um "Qualität" zu zeigen :)

  • @ghali3059
    @ghali3059 7 หลายเดือนก่อน

    Die Linkliste in deinen Videos ist jeweils immer grandios ! super !

  • @SLS0608
    @SLS0608 8 หลายเดือนก่อน +5

    Hallo, wie immer tolles Video👍 Mit dem neuen Objektiv könntest du öfter ganz nah an die Druckobjekte ranzoomen, sodass man jeweils die einzelnen Schichten sieht. Direkte Vergleiche zeischen zwei Drucken, etc. wären meiner Meinung nach dann etwas eindeutiger, weil man dann selbst die kleinsten Fehler genauer erkennen könnte

  • @holgerkunz3982
    @holgerkunz3982 26 วันที่ผ่านมา

    Top Kommentare, sehr angenehme Stimme👍 Ich habe das Gefühl ich kann diesen Testvideo wirklich vertrauen! Es macht wirklich Spaß deinen Einschätzungen von Anfang bis ende zu folgen.
    Mach weiter so!

  • @hafermilch7278
    @hafermilch7278 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wie immer, supercooles Video. Sehr informativ. Das mit dem Objektiv ist auch ganz cool. Mach weiter so, danke. LG Hafermilch

  • @user-or6gt5ro1l
    @user-or6gt5ro1l 3 หลายเดือนก่อน

    Professionelles Video, sehr hilfreiche Tipps, sehr gute Links. Vielen Dank an dich. Weiter so und Daumen hoch von mir

  • @tonybullet7442
    @tonybullet7442 8 หลายเดือนก่อน +1

    Moin ein Tolles Video wie immer du machst das bombe. Kannst du was zu den den Lieferzeiten sagen ich habe vor 6 Wochen einen Bambulab P1S bestellt aber irgendwie tut sich da nix. Sieht es bei den anderen herstellen ähnlich aus ?

  • @holgerbaum838
    @holgerbaum838 8 หลายเดือนก่อน +2

    Wie immer eine ehrliche Bewertung!

  • @frankgsc44
    @frankgsc44 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wie immer 100 % Information, danke dafür.

  • @C.E.S.A.R
    @C.E.S.A.R 4 หลายเดือนก่อน

    Mega. !! Danke und Daumen hoch 👍

  • @mrcvgt
    @mrcvgt 8 หลายเดือนก่อน +1

    Neues Objektiv top 👍🏽

  • @gerhardn331
    @gerhardn331 6 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für die Vermeidung von pozentiellem Frust.

  • @FC-eo9tn
    @FC-eo9tn 6 หลายเดือนก่อน +2

    @mboxDE ........SUPER VIDEO , DANKE! ....dein Video ist schon wieder 2 Monate her. Was wären denn deine TOP5 3D Drucker sortiert nach Preis&Leistung&Druckqualität?

  • @Alexander_Keil
    @Alexander_Keil 8 หลายเดือนก่อน +4

    Super Video, vielen Dank.
    Wegen dem Druckbild, hast Du die Riemenspannung geprüft?
    Wäre für dieses Problem eine typische Ursache.

  • @fabianluethi03
    @fabianluethi03 8 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank für all die coolen und interessanten Videos. Könntest due ein Video zum "THE 100" 3D-Drucker machen? Wäre sicherlich für viele interessant und eine billige alternative zu den Voron Drucker.

  • @Spaxter
    @Spaxter 7 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank das du solche Videos machst.
    Habe eine Frage bezpglicj des Druckbetts, da ich mir überlege mir den K1 Max mir zu holen. Würdest eher empfehlen die Platte auszutauschen gegen eine PEI ? Da bräucht man ja glaub weniger den Kleber.

  • @Steelpanther48
    @Steelpanther48 8 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video wie immer. Mein P1S kommt hoffentlich bald. 😊

  • @dennisgu2506
    @dennisgu2506 7 หลายเดือนก่อน +1

    Mal wieder ein super Video, danke dafür. Ich beneide ja immer die Tatsache das du Drucker zur Verfügung gestellt bekommst, in diesem Fall allerdings nicht. Ich denke Creality hat zu schnell geschossen, nachdem Bambu Lab den markt wach gerüttelt hat

  • @detlefgatz2400
    @detlefgatz2400 8 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video und super Kamera.

  • @metarts
    @metarts 8 หลายเดือนก่อน +3

    Hey
    Welchen slicer nutzt du denn für den K1 Max ?
    Hab ihn gestern bekommen, aber finde ihn nicht in cura 😞

  • @Tuxido110
    @Tuxido110 3 หลายเดือนก่อน +1

    Mein K1 läuft seit 1 einem Jahr ohne Probleme jedes Material, der zweite K1 Max geht nach insgesamt 3 Monate zurück, erste 3-5 Kg relativ keine Probleme und dann geht es los…. . Freitag kommt der Qidi Max 3, bin gespannt.

  • @andreasschafer183
    @andreasschafer183 8 หลายเดือนก่อน

    Danke für das informative Video. Für dein neues Objektiv bekommt man bestimmt 4 P1S mir AMS. Ist auf alle Fälle sein Geld wert. Super Aufnahme.

  • @mirkovoigtlander7902
    @mirkovoigtlander7902 8 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video, vielen Dank dafür.
    Ich habe die gleichen Probleme und Schwächen bei meinen K1 Max festgestellt.
    Dazu hat die mitgelieferte Druckplatte, trotz Kleber, eine enorme Haftung. Ich habe grosse Probleme die Druckteile zu lösen.
    Bei Amazon konnte ich eine satinierte Druckplatte erwerben. Damit war das Problem aus der Welt.
    Eine Frage: Wie kann man die Steps der Achsen kalibrieren? Die Y-Achse hat etwa 0,3 mm Abweichung.

  • @DoktorMabuse68
    @DoktorMabuse68 2 หลายเดือนก่อน

    Meiner rennt wie ein Uhrwerk und der K1C auch. Bin super Happy damit.

  • @KULTORHAUS-FdE
    @KULTORHAUS-FdE 8 หลายเดือนก่อน +2

    Das Video ist Spitze, da ich gerade vor einer Kaufentscheidung stehe. Deine neue Kamera Optik macht brillante Bilder. Ich mag überhaupt Videos, in denen die Produkte die Hauptrolle spielen, und nicht die in dem die TH-camr wie von der Tarantel gestochen mit den Armen und Händen herum wedeln.
    Etwas hat mir aber doch gefehlt, und zwar eine akustische "Gegenüberstellung" der drei Geräte. Für mich sind die Druckgeräusche sehr wichtig, daher sollten TMC Treiber und dämmende Gehäuse schon wirksam den Lärm isolieren.

  • @carolk.9966
    @carolk.9966 26 วันที่ผ่านมา

    Ist ein K1C Review geplant?
    Top Video!

  • @IchWarNivek
    @IchWarNivek 8 หลายเดือนก่อน +2

    Mich würde der Kingroon KP3S Pro V2 mega interessieren. Bin kurz davor mit diesen als kleinen günstigen Backup Drucker zu kaufen. Was hältst du von dem Drucker? Es gibt leider wenige Videos darüber

  • @cnc_andi3294
    @cnc_andi3294 6 หลายเดือนก่อน

    Welche kühlungseinstellungen benutzt du denn für PLA und PETG?

  • @Destroy37
    @Destroy37 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Zusammen, Super informatives Video mal wieder mit allen notwendigen Fakten. Hat jemand das Problem (ab min 17:50) mit dem Inputshaper bereits gelöst ? weil bei mir sehen die Druck Ergebnisse genau so aus.

  • @Superbad94
    @Superbad94 หลายเดือนก่อน

    hey schaue gerade echt viele videos über edn drucker und überlege mir den K1 Max ider Bambu Lab P1S zu kaufen was würdest du mir denn aktuell empfehlen hat sich ja viel getan mit dem drucker oder ??

  • @MarcOO_29
    @MarcOO_29 8 หลายเดือนก่อน

    Habe mal eine Frage ich weißt das du sehr viel zum Testen hast was auch gut ist bietest eine top Qualität und sehr kompetente videos 👍
    aber ist denn auch mal geplant das du einen Bausatz baust wie z.b. ein VzBot ?

  • @meinwasauchimmer
    @meinwasauchimmer 6 หลายเดือนก่อน +1

    Theoretisch eine Kopie vom Bambu Lab. Nicht nur der Drucker, auch die App. Wollen wir hoffen, dass sie den Support auch kopieren. Ansonsten ein geiler Drucker mit Schwächen. Aber ich lasse den mit der gleichen Geschwindigkeit wie den Bambu Lab laufen und es funktioniert.

  • @capman.deluxe
    @capman.deluxe หลายเดือนก่อน

    Danke für dein tolles Video!
    Hab mir den Drucker gestern bestellt und bin schon sehr gespannt darauf.
    Kannst du mir bitte sagen, wo man die STL von dem Schwert kaufen kann? Sieht einfach MEGA aus 😍
    Vor allem die Tatsache, dass es "ausfahrbar" ist :D

  • @kernelskytrain
    @kernelskytrain 8 หลายเดือนก่อน

    hi, gutes video, hast du einen extra raum mit guter belüftung für das p1s? ich will auch einen kaufen aber hab leider nur ein schlafzimmer und wohnzimmer. würde versuchen eine lüftung durchs fenster zu schleusen. aber im winter weiß ich nicht ob die temperatur nicht zum problem beim drucken wird. viele grüße

  • @bubbleman91
    @bubbleman91 8 หลายเดือนก่อน +2

    Denkst du es kommt noch ein ender 3 v3 SE review?^^

  • @volleyballaligse
    @volleyballaligse 7 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr geiler Kommentar zur AI. Genauso ist es! Was "früher" ein Programmfeature war, heisst heute einfach AI.

  • @DerHobbist
    @DerHobbist 7 หลายเดือนก่อน +1

    Fazit nach den ersten 3 Tagen .... auf dem momentanen Standplatz ( wird noch verändert ) schwingt er sehr deutlich , aber einen gravierenden Druckfehler konnte ich bisher nicht entdecken . Die eigene Ansprüche spielen natürlich immer eine Rolle bei einer Bewertung .... 🤔

  • @nazghul01
    @nazghul01 8 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für den Test! Überlege schon etwas länger mir einen neuen Drucker zu holen. Bambulab hat mit dem P1S und der AMS für 1k ein deutlichen Kampfpreis gemacht. Da habe ich den MK4 Upgrade direkt verworfen und der Drucker bleibt als zweitdrucker als MK3 bestehen. Die Entscheidung ist getroffen und der K1 Max kann es leider nicht überbieten (in meinen Fall)

    • @Cards4Life-
      @Cards4Life- 8 หลายเดือนก่อน

      Der k1 hat unfassbar viele Software Macken und Slicer ist Müll . Support unterirdisch .

  • @KoehlerTobi
    @KoehlerTobi 8 หลายเดือนก่อน

    Top Objektiv :) guter Kauf!

  • @Alexander12358
    @Alexander12358 8 หลายเดือนก่อน

    Ich finde deine Videos total super es wäre total cool, wenn du ein Video zum Anycubic Kobra 2 pro machen könntest ❤

  • @user-tl3tf2qk9p
    @user-tl3tf2qk9p 7 หลายเดือนก่อน

    qidi x max 3 oder K1 Max welcher ist die bessere Wahl?

  • @gabrielathero
    @gabrielathero 8 หลายเดือนก่อน +1

    Denke momentan darüber nach, mir diesen Drucker zu kaufen. Hierzu folgende Fragen:
    - Ist die Cloud App optional, oder kann man den Drucker ohne die App nicht voll nutzen? Ich persönlich brauche die Kamerafunktion nämlich nicht.
    - Erkennt Cura den Drucker? (ich bin da noch sehr simpel unterwegs ^^)
    - Wie sieht es beim P1S mit Düsen und anderen Ersdatzteilen aus? Ich hab dazu nichts gefunden. Würde mir gerne wieder eine breite Auswahl an Düsen zurechtlegen.

  • @sebastianfey8687
    @sebastianfey8687 8 หลายเดือนก่อน +1

    Bin mit meinem x1c so zufrieden. Top Qualität top slicer top ams. Würde allein wegen des ams immer zum bambu greifen

  • @BBLX1C
    @BBLX1C 8 หลายเดือนก่อน +7

    Super Video, wie immer.
    Ist immer witzig zu sehen wie verschieden die Meinungen der TH-camr sind!…. In einigen Videos wird der K1 Max bis in den Himmel gelobt und soll so viel besser sein als sein kleiner Bruder und andere sagen er habe zu viele Kinderkrankheiten bzw ja eher Probleme;-) Ich persönlich richte mich meist immer nach deiner Einschätzung, oder probiere die Fazits aller zu berücksichtigen und einen Durchschnitt zu bekommen…. Danke für die guten Infos.
    Hab einen X1C bestellt, weil ich ziemlich überzeugt war, bin allerdings ein Fan von LIDAR und glaube dass da noch mehr geht.

    • @hassosigbjoernson5738
      @hassosigbjoernson5738 8 หลายเดือนก่อน

      Wobei viele Testdrucke ja gezeigt haben, dass LIDAR (ggü. dessen Fehlen im P1S) keinen wirklichen Einfluss auf die Drucke zu haben scheint. Somit bleibt als Hauptargument für den K1 Max die Größe.
      Bin mal gespannt, was Bambu Labs, Creality und Sovol als nächsten vorstellen, nachdem A1 Mini und dem zweiten AMS. Hoffe, dass Creality auch endlich eins bringt und Sovol einen überarbeiteten SV04 IDEX mit 300x300 und Klipper bringt.
      Das von Prusa vorgestellt, in Kacheln abstellbare Heizbett hat auch noch keiner so richtig kopiert.

    • @BBLX1C
      @BBLX1C 8 หลายเดือนก่อน

      @@hassosigbjoernson5738 ich bin gespannt, die von Bambu Lab haben jedenfalls gesagt, dass bald, also in so ein paar Monaten ein größerer Drucker kommen wird.
      Schauen Sie sich am besten das neuste Video von CNC Kitchen an;-)

    • @Lokadamus
      @Lokadamus 7 หลายเดือนก่อน

      >Es gibt halt welche die ehrliche Meinungen und Reviews geben ;-)

  • @frommyy
    @frommyy 8 หลายเดือนก่อน

    Da ist wieder die Gute Sunlus S4 die am 13.9 auf Kickstarter kommt, kommt dazu auchn video ? 😅

  • @nerdyagriculture5034
    @nerdyagriculture5034 8 หลายเดือนก่อน

    Andere Frage dann und das gilt auch für die neuen qidi Drucker: da sie ja Klipper benutzen, ist es da möglich den Enraged Rabbit Carrot Feeder darauf laufen zu lassen??
    Würde den Vorteil von Bambu mit dem AMS ausgleichen 😅

  •  8 หลายเดือนก่อน +3

    Reagiert der Inputshaper vielleicht empfindlich auf den Ausbau der Tür bzw. der Seitenwand?

    • @nerodo75
      @nerodo75 7 หลายเดือนก่อน

      Hab ich mich auch gefragt. Letztendlich fehlt ja die Gehäuse - Stabilität.

  • @schwarzmakromedia3951
    @schwarzmakromedia3951 8 หลายเดือนก่อน +8

    ich habe meinen k1 max seit einer woche in betrieb und bin grundsätzlich begeistert. wie viel das KI zeug tatsächlich bringt finde ich fraglich jedoch habe ich mir angewöhnt bei filamentwechsel immer mit "kalibierung" zu drucken. hatte beim wechsel zwischen filamenten teilweise kleinere fehler beim ersten layer.
    grundsätzlich habe ich im creality print einen z offset von -0.5 eingestellt. geht besser so.
    Grössere probleme hatte ich nur 2:
    - einmal hatte ich einen riesigen layershift. etwa 20mm. wie auch immer das geht.
    - beim andern mal hat die KI einen fehler erkannt und auf dem display war irgendwas von abbruch und weiter aber die felder waren so halb übereinander und beim drücken hat es auf abbruch geklickt obwohl alles gut war. ärgerlich nach 4.5h druckzeit...
    was mir grundsätzlich nicht so gefällt ist das ringing. ich denke das der inputshaper definitiv starken nachholbedarf hat. der "Pressure advance test" oder PA test in creality print kommt grausam raus mit, meiner meinung nach inakzeptablem, ringing.
    was er aber an "kinderkrankheiten" hat, macht er mit schnelligkeit und sauberkeit wett. drucke die auf meinem ender 3 pro 18h dauern, gehen mit dem in 4h.
    das mit den druckprofilen finde ich interessant. vor allem die 9mm3 bei petg. aber das scheint kein problem zu sein da er ja ohne unterextrusion druckt mit weit über 100mms. denke die software regelt hier nach.
    mit der kühlung bin ich mir unsicher, klar druckt man petg zb nur mit ca 50% lüfter aber das war so die faustregel bei "langsamen" druckern.
    ich denke man muss generell viel mehr kühlen einfach wegen der geschwindigkeit. ausserdem habe ich beobachtet das die lüftergeschwindikeit stark variert je nach druckszenario, das scheint sehr dynamisch gestaltet zu sein. darum sehe ich da wenig bedarf das "fix" auf einen wert zu ändern im druckprofil.
    probleme mit warping hatte ich beim 2ten druck und das auch nur weil ich dort kleber vergessen habe.
    habe mir lange überlegt den k1 max oder den bambu x1 carbon zu holen aber der k1 max ist preis leistung einfach meilenweit voraus.
    viele denken der k1 max konkuriert mit dem p1p, was absolut nicht stimmt. einfach nur schon wegen dem geschlossenen bauraum. daher sollte mitdem x1 carbon verglichen werden.
    beim k1 max bekomme ich den schnelleren drucker mit VIEL mehr bauraum für 500.- WENIGER. (850.- zu 1350.-(ohne AMS). schweiz preise).
    AMS für den k1 max kommt bestimmt auch noch.
    würde den k1 max definitiv wieder kaufen und empfehle ihn jedem.

    • @Snixx972
      @Snixx972 หลายเดือนก่อน

      Hallo, sind die Probleme mit dem inputshaper immer noch vorhanden?

  • @user-gl3zs2mz8v
    @user-gl3zs2mz8v 7 หลายเดือนก่อน +1

    mpox? kannst du ein video über den bambu lab X1 Combo unboxing und funktionen

  • @kevinweber3749
    @kevinweber3749 2 วันที่ผ่านมา

    Also wenn man technische basiskenntnisse hat und etwas recherchiert dann kann man die paar wenigen macken gleich beheben, den drucker rooten, bessere start und end G-Codes einfügen und den Orca Slicer verwenden. Hab den Bambu P1S verkauft weil der nich annähernd an die Qualität und die Komfortabilität des K1 Max rankommt. Der Fehler sitzt wie meist vor dem Gerät 😜

  • @Dampfgeschichten
    @Dampfgeschichten หลายเดือนก่อน

    Sind denn jetzt die fehlerhaften Profile und das Problem mit den Input Shaper bei den aktuell verkauften Modelle behoben oder immer noch vorhanden?

  • @cassiqz5471
    @cassiqz5471 4 หลายเดือนก่อน

    Es wäre richtig cool wenn du ein Upgrade Videos zu dem K1 Max machen würdest.

  • @SimonPueck
    @SimonPueck 8 หลายเดือนก่อน

    Also beim bambu wird doch der k wert also pressure Advanced kalibriert den eigentlichen Flow also extrusionsfactor muss man schon noch selber Kalibrieren wenn der Filament Durchmesser nicht stimmt.

  • @Anderle189
    @Anderle189 3 หลายเดือนก่อน

    Ist das Problem mit input shaping behoben worden? so wie ich gesehen habe, wird der Shaper wert falsch abgespeichert.

  • @pornoir8680
    @pornoir8680 6 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo habe mal eine Frage…
    Kann man den K1 auch mit Bambu lb Studio einbinden??
    Danke für die Antwort 😅

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  6 หลายเดือนก่อน

      OrcaSlicer funktioniert, quasi das bessere Bambu Studio. Schau mal mein Video zu den Druckunterlagen, da zeige ich das mit dem K1.

  • @j.m.v.w.2741
    @j.m.v.w.2741 8 หลายเดือนก่อน

    Kannst du das ams Upgrade zum drucken was es da irgend wie gibt wen das ams kaputt geht irgend wie zur Verfügung stellen mein ams ist kaputt und ich finde nicht die Datei

  • @ThomasS17
    @ThomasS17 8 หลายเดือนก่อน +6

    Mich würde dein "Ergebnis" nach dem hacken und eventuellen Mods/Verbesserungen auf jeden Fall interessieren!
    Hier noch ein paar Kommentare im Vergleich zu meiner (limitierten) Erfahrung:
    Die bereits installierte Nozzle in meinem K1 Max war eine normale, goldene Messing Düse, nur die im zweiten Hotend war die mit gehärteter Spitze. Ich habe bis jetzt nur ohne Kleber auf dem Bett gedruckt und hatte nur mit TPU Probleme mit zu guter Haftung.
    Die schlechten Ergebnisse der Außenwände kann ich leider bestätigen. Bei manchen Filamenten/Drucken ist es besser als bei anderen, aber nicht die Qualität die ich mir gewünscht habe. Vielleicht hilft ja ein besseres Input Shaper mit dem vollen Fluidd Zugriff.

    • @Lordkleinstein
      @Lordkleinstein 5 หลายเดือนก่อน

      Sind die Außenwände jetzt gut oder schelcht, ich habe es nicht ganz verstanden.

  • @Hemeralopie
    @Hemeralopie หลายเดือนก่อน

    Hallo, sind die Probleme mittlerweile behoben? Lohnt sich der Kauf?

  • @germanrcbashing245
    @germanrcbashing245 8 หลายเดือนก่อน +5

    Hi, kleine Korrektur: Creality hat angekündigt die Firmware am 12.9 Open Source zu machen!
    Außerdem habe ich bei meinem k1 festgestellt, das nur eine Achse beim Input shaper korrekt kalibriert wird. Dadurch dass ich vollständiges fluidd benutze, konnte ich dies beheben und deutlich bessere Ergebnisse erzielen! Ich hoffe das eine gute Firmware rauskommt wenn es erstmal Open Source ist…
    Es wäre vielleicht auch sinnvoll dann gegebenenfalls ein kleines Update Video zu machen, falls sich herausstellt, dass es tatsächlich besser ist.
    Ps: ohne seitenverkleidung sollte hat der Ramen nicht die nötige Stabilität, da diese als Versteifung dienen.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  8 หลายเดือนก่อน +6

      Naja. Die Firmware war schon immer Open Source. Creality hat sich anscheinend entschieden nicht mehr gegen die Bedingungen zu verstoßen. Wie im Video gesagt, habe ich schon vermutet, dass Inputshaper einfach nicht richtig konfiguriert wird. Schaue ich mir auf jeden Fall nochmal an.
      Dass die dünne Kunststoffscheibe mit 3mm Schrauben zur Rahmenversteifung zuträgt würde ich jetzt erstmal nicht bestätigen wollen :)

    • @germanrcbashing245
      @germanrcbashing245 8 หลายเดือนก่อน +5

      @@mpoxDE das ist richtig. Es ist aber definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
      Zumindest in meinen Tests hat die Scheibe definitiv etwas verändert, auch wenn es kein großer Unterschied war. Der Rahmen selbst ist meiner Meinung nach nicht stabil genug konstruiert worden, was auch das geringe Gewicht bestätigt. Die Scheiben übernehmen, wenn auch wirklich nur geringfügig, die Funktion einer Querstrebe über die Diagonale. Ich denke nicht, dass die schreibe in deinem Test etwas verfälscht hat, da Input shaper zunächst das eigentliche Problem ist.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  8 หลายเดือนก่อน +2

      @@germanrcbashing245 Werde ich mal ausprobieren. Vielen Dank für deine Infos!

  • @melihcelik5386
    @melihcelik5386 8 หลายเดือนก่อน +1

    Kannst du keine tutorial videos machen wie man von 0 auf etwas druckt ? Z.b eine anime figut, programm suchen , rüber ziehen etc?

  • @marcogrob3899
    @marcogrob3899 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Meister! Du scheinst der einzige im WWW zu sein - der 3D versteht. Nun ich habe einen P1S gekauft ( den hast du ja gut bewerted) und ihn gerade bekommen. Ich habe das kleine Boot ab speicher ausgedruckt und der Druck war sehr gut. Nun im Slicer verwehrt es mir den Druck! Egal was ich tue oder welches model- Beim Druck Command kommt die Mitteilung, dass der Drucker das Profil nicht unterstützt. Ich habe alles versucht und wohl adas ganze Netz durchforscht- aber habe keine Lösung gefunden...was könnte das sein? Mit liebem Gruss Marco

  • @kane587mad
    @kane587mad 8 หลายเดือนก่อน +6

    Du kannst doch einfach Mal ein paar Streifen vom Filament mit einem Messer abkratzen. So ein ordentlicher Kratzer auf 30cm sollte doch einige Fehler verursachen.

    • @Phil-cj4hr
      @Phil-cj4hr 8 หลายเดือนก่อน

      Das funktioniert so aber nicht, da lidar nur einmalig den Fluss kontrolliert.
      Man braucht also ein Filament, das konstant einen anderen Durchmesser hat.
      Solche Fehler wie du sie beschreibst kann kein Drucker kompensieren, da eine in-line Filamentdurchmesser Vermessung notwendig wäre.

  • @RR-ji5cx
    @RR-ji5cx 3 หลายเดือนก่อน

    Bei meinem K1 funktioniert die Kamera Erkennung. Er erkennt wenn etwas auf dem Druckbrett liegt oder ich das Filament nach dem Extrudieren nicht entfernt habe. Fehlalarme hatte ich keine. Vielleicht war ein Software Update in der Zwischenzeit

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 8 หลายเดือนก่อน

    Was nicht hinhaut sind die Vergleiche mit dem Qidi X-Max 3. Hier würde sich vom Bauvolumen (280x280x270mm) der Qidi X-Plus 3 doch eher anbieten und bei Leistung/Preis - nur ohne Lydar - wohl auch am Besten abschneiden. Glaube technisch, bis dieses Lydar und einer verbauten Kamera, unterscheiden sich MAX und PLUS nur im Bauvolumen.

  • @TheGantus
    @TheGantus 8 หลายเดือนก่อน

    Bambulab ist halt der Benchmark in diesem Bereich, alle anderen haben gepennt und noch vor einem Jahr z.B. Ender 3 "pro" verkauft.

  • @Panzermuh
    @Panzermuh 8 หลายเดือนก่อน

    Das fehlerhafte Layerstacking ist doch eher nicht Produkt der Resonance Compensation. Probier doch mal einen einfachen 20x20x20 Würfel zu drucken und miss mal die Höhe. Würde mich nicht wundern, wenn der deutlich drunter ist und da eher die Z-Mechanik klemmt.

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 7 หลายเดือนก่อน

    Das fehlte um mich vom Qidi Plus/Max endglütig zu überzeugen:"nach 2 Std ... könnte ich Nylon drucken... " ;-)
    Viele meckern, wenn ein Filament nicht will über den Drucker, dabei hätten diese sich nur einmal informieren müssen, denn hin und wieder braucht es ein aufgeheizte Umgebung... Na gut Ich kenne schon den Qidi X-CF Pro...

  • @thomasle8976
    @thomasle8976 8 หลายเดือนก่อน +1

    Kannst du mal ein Review zum Prusa XL machen? Würde mich mal interessieren, weil er auch im vergleich zum i3 kein Bettschubser ist.

    • @Bldyx
      @Bldyx 8 หลายเดือนก่อน +1

      Vermutlich wird da noch irgendwas kommen, allerdings muss man auch erstmal einen bekommen.
      Prusa kommt ja leider immernoch nicht hinterher, weder mit dem XL, MK4 oder MMU3.
      Manche warten schon sehr sehr lange 🙈

    • @thomasle8976
      @thomasle8976 8 หลายเดือนก่อน

      Stimmt, deswegen haben wir unseren MK4 auch gebraucht gekauft 😂

  • @m4ky5
    @m4ky5 8 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video! Ich muss aber erneut fragen woher man den SUNLU 2fach Filament Trockner bekommt >:)

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  8 หลายเดือนก่อน +1

      Ist sogar 4-Fach! Kommt wohl bald eine Kickstarterkampagne :)

    • @Nici619
      @Nici619 8 หลายเดือนก่อน

      @@mpoxDE kannst du die max Temperatur messen was der Trockner zusammen bekommt? Die Hersteller lügen bei den Trockner leider oft

  • @xmehkiskkd1
    @xmehkiskkd1 8 หลายเดือนก่อน

    Ich hätte mal eine Frage die mich etwas beschäftigt, wenn man ein Budget hat von 700€-1000€ maximal und etwas Genauere Drucke aber auch zwischen zeitlich Große drucke Erwartet, sollte man da auch einen K1 bzw K1Max, oder Qidi oder zu Bambulab zugreifen? oder wären auch Bettschubser wie Kobra 2 Max und Neptune 4 Plus und Max etwas besser ? Da Man ja sogar für etwa 750€ die Kleine + den Großen gleichzeitig kaufen kann während bei den xy core druckern man alleine schon auf den Preis kommt, daher meine Frage genauer ausgedrückt, ist es Wert so einen XY Core drucker den Bettschubsern vorzuziehen? Oder natürlich von Sovol

    • @user-xy1uy2xi9r
      @user-xy1uy2xi9r 7 หลายเดือนก่อน

      Würde mich auch interessieren ich stehe zwischen dem Neptune 4 plus und dem K1 Max. Mann mich nicht entscheiden

  • @Cruegge991
    @Cruegge991 8 หลายเดือนก่อน

    Interessanter Drucker aber man merkt ja leider extrem welche Kunden die eigl abwerben wollen, bzw welchen Druckern das ganze nachempfunden ist.

  • @Reneg973
    @Reneg973 8 หลายเดือนก่อน

    Habe bei großflächigen Objekten noch immer Probleme mit dem first layer. Festgestellt, dass mein Druckbett eine max. Abweichung von 1.42mm hatte. Dann habe ich das creality Video fürs Druckbett gefunden, wo die Spindeln auf der Unterseite nach Lösen des Riemens gedreht werden. Jetzt sind es leider noch immer 0.7mm. First layer macht noch immer etwas Probleme, mittig super aber nach außen hin schlechter.

    • @ufoslattt9582
      @ufoslattt9582 8 หลายเดือนก่อน

      Ja das neu update hat es besser gemacht aber noch weit weg von perfekt bissvhen nervig wenn man 900 euro ausgegeben hat...

  • @TOYSrROYS
    @TOYSrROYS 8 หลายเดือนก่อน +6

    Meiner geht nun zurück….für das Geld kaufe ich mir lieber einen 2ten Bambu Lab…..ich hatte x Mängel….🤬

  • @nerdyagriculture5034
    @nerdyagriculture5034 8 หลายเดือนก่อน +3

    Habe jetzt nen XPlus wegen deiner Review vom Xmax und nach den Verbesserungen bestellt. Bisschen kleiner dafür ein Panzer und gut abgestimmt. Freu mich drauf ☺️

    • @silvestervansand8379
      @silvestervansand8379 8 หลายเดือนก่อน +1

      Genauso war es bei mir auch und ich hab auch den X Plus, bin sehr zufrieden und das Ding macht genau das, was es soll. Hab den sogar für knapp 700 bekommen. Allerdings ist er wirklich ein Panzer und man sollte seinen Standort kennen.🙂

    • @nerdyagriculture5034
      @nerdyagriculture5034 8 หลายเดือนก่อน

      @@silvestervansand8379 hab für den Meinen 760 mit ner zusätzlichen Druckplatte gezahlt. So hat der Drucker eh ein P/L Hammer

  • @nickburger7266
    @nickburger7266 21 วันที่ผ่านมา

    Ich habe mir einen bestellt, heute ausgepackt, alles nach Anleitung angeschlossen. Eingerichtet, Softwareupdate gezogen. Nochmal eingerichtet da Update und mitten im Update bam, Display tot. Meiner geht also auch zurück. Trotzdem gutes Video :)

  • @jan9221
    @jan9221 6 หลายเดือนก่อน

    die Düse finde ich gut

  • @lukasgayer5393
    @lukasgayer5393 8 หลายเดือนก่อน

    Verstehe ich richtig, dass der Drucker nicht funktioniert, wenn ich kein Internet habe? Ist eine Netzwerkverbindung erforderlich?

    • @j4egerschnitzel
      @j4egerschnitzel 7 หลายเดือนก่อน

      Nein das ist nicht richtig. Dann funktioniert die App nicht, aber lokal Drucken kannst du ohne Probleme.

  • @sockeleipzig
    @sockeleipzig 8 หลายเดือนก่อน

    Welcher Slicer wird benutzt bei 11:23 min?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  8 หลายเดือนก่อน

      Creality Print, die offizielle Software zum K1.

    • @sockeleipzig
      @sockeleipzig 8 หลายเดือนก่อน

      @@mpoxDE vielen Dank. Ist dieser Slicer auch für nicht Creality Drucker geeignet

  • @marcushuneke2696
    @marcushuneke2696 8 หลายเดือนก่อน

    Riemenspannung geprüft? Bei einem anderen Nutzer war das die Lösung.

  • @PhilodendronTom
    @PhilodendronTom 8 หลายเดือนก่อน

    Creality macht mal wieder vieles richtig aber auch einiges falsch. Warum keine Düsenreinigung oder die Möglichkeit mehrere Filamente gleichzeitig zu nutzen ?
    Um ehrlich zu sein habe ich auch gar keine Lust mehr, mit irgendwelchen Hard- oder Software Tricksereien oder gar Umbauten zu ordentlichen Ergebnissen zu kommen.
    Da kann ich ja gleich bei meinen zwei CR10s Pro Druckern bleiben, die ich mit viel Zeit und Geld umgebaut habe.
    Bleibt also nur die Hoffnung auf eine Gegenantwort von Bambu Lab, die ja sicher irgendwann auch einen Drucker mit größerem Bauraum auf den Markt bringen werden.

  • @JharylDonnNan
    @JharylDonnNan 7 หลายเดือนก่อน

    War zuerst skeptisch, aber ja, für den Preis macht der Drucker zuviel Probleme. Dann eben Qidi Tech X-Max 3

  • @weeeds334
    @weeeds334 8 หลายเดือนก่อน

    Thema zu viel Fett aufgetragen:
    "Viel hilft viel" - Mahatma Ghandi (altes chinesisches Sprichwort).

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 8 หลายเดือนก่อน

    klipper sollte doch jetzt frei verfügbar sein ???

  • @24KG24
    @24KG24 8 หลายเดือนก่อน

    Du hattest wohl Glück und den Max schon mit neuem Hotend bekommen.

    • @j4egerschnitzel
      @j4egerschnitzel 7 หลายเดือนก่อน

      War das nicht nur ein Thema beim K1? Dachte den K1 Max gibts nur mit dem neuen Hotend...

  • @MachineHead3
    @MachineHead3 8 หลายเดือนก่อน

    „Eingang Formgebung“ 😂
    Mir war nicht direkt klar, dass das input shaper bedeutet 😂😂

  • @marfen5272
    @marfen5272 8 หลายเดือนก่อน

  • @SshanIcsS
    @SshanIcsS 8 หลายเดือนก่อน

    Bei teuren Dreh, Fräs und Schleifmaschinen ist das Maschinenbett ausgegossenit Mineralguss oder Beton. Vielleicht sollten 3D Druck Hersteller damit auch mal anfangen😂

  • @technikunddesigngmbh
    @technikunddesigngmbh 8 หลายเดือนก่อน

    Creality verspielt gerade nachhaltig einen eigentlich guten Ruf.
    Das Druckbett bei meinem K1 Max war war an der Vorderseite um 5mm niedriger eingestellt als hinten. Die sehr starken Ausgleichsbewegungen und die völlig absurde Mesh Darstellung haben mich stutzig gemacht.
    Es gibt offensichtlich keine Qualitätskontrolle.
    Richtig sehen konnte man es erst nach abnehmen der Seitenwand.
    Die Druckplatte hat eine miserable Haftung, auch mit Spray, und die Software sowie die Profile sind gelinde gesagt eine Katastrophe.
    Creality OS ist eine absolute Mogelpackung und verursacht nur Schwierigkeiten.
    Prusa oder BambuLap sind hier einfach um Lichtjahre besser.
    Einen großen BambuLap gibt es leider nicht.
    Wenn Creality hier nicht bald ein überzeugendes Software-Update nachlegt, war das für mich definitiv der letzte Creality-Drucker.
    Ich weiß nicht wer bei Creality für dieses von Panik gekennzeichnete Produkt-Management verantwortlich ist, aber ich würde es in die Kategorie "Geschäftsschädigend" einordnen.

  • @sagichnicht6748
    @sagichnicht6748 8 หลายเดือนก่อน

    Gutes Review, allerdings sind diese Apps für mich ein absolutes no-go. Datenschutz ist da wohl ein frommer Wunsch und das Social Engineering kann mir auch gestohlen bleiben.

  • @t.p.2349
    @t.p.2349 5 หลายเดือนก่อน

    Vorerst werden die drei 3DWox1 hier noch eine Weile rödeln aber der Platz für einen großen Bruder ist bereits vorhanden. :)

  • @tobiasit1743
    @tobiasit1743 26 วันที่ผ่านมา

    ganz ungefiltert, creality is mist, bambulab ist hammer! hab einige p1s und a1 und ich liebe sie! kaum fehldrucke... vl 2% maximal, ansonsten immer perfektes ergebniss :)

  • @tinob4693
    @tinob4693 5 หลายเดือนก่อน

    Mann kann zur Zeit testen was man will, Bambu ist das Mass aller Dinge, und die Kurzschlussentwicklung der anderen Hersteller sind nicht ausgereift, nur Angst das Sie nicht mehr mithalten können, und so sind auch die Ergebnisse !!!!! Nur schnell was gemacht aber nicht richtig. Ich kaufe nur noch Bambu , die haben Ahnung was sie machen und der Preis ist super

  • @kojoedc
    @kojoedc 8 หลายเดือนก่อน +1

    Das Problem ist der Hersteller. Anstatt weniger Drucker ständig weiterzuentwickeln werden neue "innovative" auf den Markt gebracht, die auf Dauer ebenso schlecht funktionieren wie deren Vorgängermodelle

  • @kai5868
    @kai5868 8 หลายเดือนก่อน

    Ich denke der LIDAR löst einfach zu niedrig auf. Ein passender LIDAR würde alleine schon um die 1k € kosten.

  • @rappsmodellbau3d787
    @rappsmodellbau3d787 8 หลายเดือนก่อน

    Immer wieder: so informative, fachlich fundierte und verständliche Informationen findet man sehr selten. Und eine angenehme unaufgeregte Stimme. Dazu passt eigentlich nicht das komikerhafte Ankündigungsbild mit Belustigungsgrimasse. Aber so isses nun mal.

  • @kampf-wuffi
    @kampf-wuffi 6 หลายเดือนก่อน

    Gegen Warping drucke ich immer mit breitem Brim rundherum. Seitdem kein Warping mehr.

  • @Citizens-ip6jn
    @Citizens-ip6jn 8 หลายเดือนก่อน

    Wiedermal schönes Video.
    Muss aber sagen, der Drucker wäre für mich schon raus wenn ich in der App den Punkt mit den Basic Ads sehe.
    Und das nach 7 von 30min Testvideo o.O

  • @pokerface64440
    @pokerface64440 8 หลายเดือนก่อน +1

    K1 Besitzer hier.. die präzision ist beschi**en. Habe mit einem 20mm Calibration Cube test, 0.3 - 1.2 mm bei x und y Achse Toleranz

    • @pokerface64440
      @pokerface64440 8 หลายเดือนก่อน

      Wie immer Klasse Video!! 😃 und wann kommt endlich eine neue Folge vom Podcast?

    • @Refnal01
      @Refnal01 8 หลายเดือนก่อน

      Heftig, ich schaff mit meinem uralten Anycubic i3 mega 0,15 - 0,2mm Abweichung, bei kleinen Sachen wie so einem 20mm Würfel 0,05mm .

  • @MrBaumi05
    @MrBaumi05 8 หลายเดือนก่อน

    Ja überall künstliche Intelligenz skynet ist auf dem vormarsch😂 haben uns wirklich die Terminator Filme nichts geleert😅