BMW R 1250GS 1. Service / 1. Inspektion bei 7000 km, 2022

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 127

  • @1lumath
    @1lumath 2 ปีที่แล้ว +14

    Der Mechaniker hat den Namen ‚DerFreundliche‘ zu Recht verdient.Das ist eine Wohltat,ihm bei der Arbeit zuzusehen.

  • @Jugae71
    @Jugae71 11 หลายเดือนก่อน

    Danke für das tolle Video! Prima Kameraführung, der Ton ist einwandfrei - ein Genuss da zuzusehen. Fettes Dankeschön auch an den "Prinzen" - dass er sich hat über die Schulter blicken lassen.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  11 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank 👍👍

  • @ralfpetersen3120
    @ralfpetersen3120 2 ปีที่แล้ว +3

    Hoffentlich , ist mein BMW Mechatroniker genauso gewissenhaft . Für eine so gewissenhaft durchgeführte Inspektion , wie hier im Video , da bezahle ich gerne . Sehr sympathischer und kompetenter Mechatroniker . 👍👍👍🙋‍♂️🏍️

  • @kerstinkrause941
    @kerstinkrause941 2 ปีที่แล้ว +2

    Super, was für ein genialer Mechaniker, wenn man/Frau sieht, wie gefühlvoll er die Bremsen entlüftet. Super

    • @grunwalder6298
      @grunwalder6298 ปีที่แล้ว

      Vor der Kamera! Gefühlvoll...Bremsen entlüften ist ja wohl keine Raketenwissenschaft😂

  • @petermattasits7163
    @petermattasits7163 2 ปีที่แล้ว +5

    Hi Tobbi, ein super Video mit dem Peter. Finde ich echt gut, dass ihr uns so tolle Einblicke gebt und auch super schwäbisch verpackt. So semmer halt, gell Tobbi.
    Frühlingsgrüße aus Heubach unter dem Rosenstein😊👍🏻

    • @Mathes48149
      @Mathes48149 2 ปีที่แล้ว

      Sehe ich auch so! Nur mit dem "schwäbisch", also da muß ich mich erst mal "reinhören" ... ;-) Grüße aus 48149 von meiner GS und mir!

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      👍👍

  • @muttter9
    @muttter9 2 ปีที่แล้ว +2

    Mir fehlen die Worte. Äähhh, richtig gut erklärt was so wichtig ist bei der Inspektion. Und, wenn mer zufriede iss, kann mer auch a bissle Werbung machen. Passt schon. Mir hats gefalle.👍

  • @mannerip7928
    @mannerip7928 2 ปีที่แล้ว

    VIELEN DANK, richtig tolles Video. Besonderen Dank an Peter und fühle mich mit meiner GS ebenfalls bestens beim Motorradhaus Prinz aufgehoben. Weiter so, VG Manne

  • @enduromotorradtouren
    @enduromotorradtouren 2 ปีที่แล้ว +4

    Schönes Video, Tobbie. Von Fachleuten kann man immer was lernen. Nett, dass "Dein Prinz" mitmacht.
    Gruß aus Nürnberg, Günter

  • @motocomfort_de
    @motocomfort_de 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Tobbie, sehr schön! Da ansonsten niemand in seiner BMW Werkstatt zusehen darf und was lernen kann, ist dieses Video sehr beachtlich. Auf das Kardan-Video bin, aus allseits bekannten Gründen, ganz speziell mal ich gespannt. 😉Viele Grüße aus dem Oberbergischen, Bernd

  • @khaosanroad81
    @khaosanroad81 ปีที่แล้ว +3

    Ehrlich gesagt ,habe ich noch nie Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren gewechselt, Auto wie Motorrad. 5 Jahre bzw. vorher messen ist in Ordnung.

  • @Nashopan1
    @Nashopan1 2 ปีที่แล้ว +2

    Servus Tobbie, ich habe mir das Video angesehen und bin begeistert von dem Streifen, aber auch von der Idee solch ein Video zu drehen. Damit noch mehr das Video zu sehen bekommen würde ich es gerne im GS Forum posten sofern von deiner Seite aus nichts dagegen spricht.
    Gruß aus dem Remstal
    Harry

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Harry,
      vielen Dank.
      Das Video ist öffentlich und jeder kann es sich ansehen.
      Ich kann hierzu allerdings keine technischen Fragen beantworten.

  • @hansen2154
    @hansen2154 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video und gute Fahrt! Grüße aus Österreich Hans mit seiner GS1250 Bj. 2021, der sehr viel Freude damit hat!

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank und Grüße in`s schöne Österreich.

  • @gunnark7928
    @gunnark7928 2 ปีที่แล้ว

    Morgen,
    Hochinteressant, wieder dazugelernt, danke

  • @heikobaudler4261
    @heikobaudler4261 2 ปีที่แล้ว

    Mega...so stelle ich mir meinen BMW Partner vor. Super! Grüße vom Bodensee

  • @Martin-wo4bl
    @Martin-wo4bl 2 ปีที่แล้ว +2

    Hey tobbi,
    ...wichtig! den Bremshebel nicht "fazza lossa"
    Habt ihr gut gemacht, sogar dem Hans aus dem Allgäu gefällts!!! Viele Grüsse aus Westhausen.
    Wird Zeit für für die nächste Tour

  • @selbstdenker2346
    @selbstdenker2346 2 ปีที่แล้ว

    Alles ToP erklärt. Guter Mann!

  • @peterruttinger6139
    @peterruttinger6139 11 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das informative Video!Alles Top!Viele Grüsse auch an" den Prinz"! Grüsse aus Wernau/Neckar

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  11 หลายเดือนก่อน

      Ja gerne. Danke nach Wernau.

  • @ollimoto72
    @ollimoto72 2 ปีที่แล้ว +3

    Wirklich für den "normalen" Motorradfahrer erklärt 👍🏻

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke fürs Feedback!

  • @knutzinnaecker2272
    @knutzinnaecker2272 ปีที่แล้ว

    Klasse ...sehr sympathisch und kompetent wertvoller Stream ... gfellt mer sehr guad 😂

  • @Hasskasper
    @Hasskasper 11 หลายเดือนก่อน

    Ein vernüftiger Service beinhaltet "immer" eine Probefahrt !!! Wenn ihr das Moped wieder abholt , und es hat sich nichts gedreht, kann man den Service an sich, gerne in Frage stellen . So perfekt ist keine Konstruktion , daß das nicht sein müsste . War heute bei Mulfinger in Schwäbisch Hall . Perfekt 👍

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  11 หลายเดือนก่อน

      Da hast Du völlig Recht. Probefahrt wurde natürlich gemacht (min 22.10). Eine gute Werkstatt gehört dazu 👍👍

  • @-TeddyBiker-
    @-TeddyBiker- 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen herzlichen Dank 👌❗️👌

  • @ralfsimacek4696
    @ralfsimacek4696 2 ปีที่แล้ว

    Super Video und genau so muss eine Wartung durchgeführt werden.

  • @std290670
    @std290670 2 ปีที่แล้ว +2

    Alle 2 Jahre Bremsflüssigkeitswechsel ist nur Geldmacherei seitens BMW. Das reicht locker 3-4jahre im Intervall, Schauglas Farbe und Füllhöhe überprüfen .. genauso Themen wie Gabelölwechsel...Wenn ich in dem Video sehe das der Mechaniker die Bremsbeläge anschaut und meint mit 7000km seien die noch ok, ja was sollen die sonst sein ? Aber letztendlich ein richtig gutes und auch lustiges Video ...

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Danke 👍

    • @motocomfort_de
      @motocomfort_de 2 ปีที่แล้ว

      Nach vier Jahren ist die Brühe dunkel und hat über 3% Wasseranteil. Alles andere ist Unsinn. Bremsbeläge der Wasserboxer in Erstausrüsterqualität halten bei normaler Fahrweise hinten über 30TKM und vorne mehr als 20TKM

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 2 ปีที่แล้ว +1

      So habe ich auch einmal gedacht. Dann die Erfahrung gemacht, dass mit Sozius die Bremse weg war, und schlussendlich mir der Tüv die Kennzeichen abgemacht hat, weil ich selbst nicht kapiert habe, dass meine Stoßdämpfer sich zur dauerhaften Federung gewandelt haben.
      Und: nach 7tsd. Kilometer in 2 Jahren schaffen es auch Kollegen, die Bremse runter zu fahren. Kollegen, die viel in der Stadt und/oder schnell zur Arbeit fahren.

  • @Saltamontes1
    @Saltamontes1 ปีที่แล้ว

    Hi Tobbie, schönes Video.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank 👍

    • @Saltamontes1
      @Saltamontes1 ปีที่แล้ว

      @@tobbieh1812 Hallo Tobby, ich möchte die R1250GS kaufen, ich habe sie bei Motorrad Hamburg gesehen, aber irgendetwas hält mich davon ab und es ist die R1300GS. Meinst du, es lohnt sich, ein bisschen zu warten und die neueste Technologie zu bekommen? Es ist mir schon bei einem neuen MB-Modell passiert, dass ich es gekauft habe, als es herauskam, es war ein Fehler, weil das Auto viele Probleme hatte. Glaubst du, das gleiche passiert mit dem neuen 1300? Grüße aus Hamburg.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  ปีที่แล้ว

      @@Saltamontes1 Gute Frage. Kann ich Dir aber leider nicht beantworten 🙁. Bin auch nur Kunde und Nutzer. Persönlich warte ich manchmal erst ab bis sich ein Produkt bewährt bevor ich es kaufe.
      Grüße nach Hamburg.

  • @hamzaelassouli8820
    @hamzaelassouli8820 2 ปีที่แล้ว

    Hello, my name is Hamza from Morocco, and I work in a BM bike maintenance workshop. I want to work with you because I love this profession and I have been working in it since I got a diploma in this profession. I watch your videos on TH-cam and I loved your workshop

  • @Kawarotti
    @Kawarotti 2 ปีที่แล้ว

    Sehr informativ, Thank‘s 👏👏🙋🏻‍♂️

  • @cristianbrai-costil3417
    @cristianbrai-costil3417 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, super erklärt!!!

  • @ginifiz
    @ginifiz 2 ปีที่แล้ว +5

    Hallo!
    Schönes Video, vor allem unseren Dialekt im youtube zu hören 👍😉
    Würde mich interessieren was das Motorradhaus Prinz zu einem Blick in den Kardan sagen würde....
    In vielen Foren ist es Thema dass die Korrosion hier recht früh dafür sorgt dass dann kein Längenausgleich mehr stattfinden kann und längerfristig Schäden entstehen können.
    Ist nicht im Serviceplan bei BMW enthalten....aber evtl erwähnenswert.
    Schönes Wochenende!
    Viele Grüße

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Hallo und vielen Dank für den Hinweis. Das ist ja interessant.
      Bei meinem nächsten Besuch werde ich mal nachfragen.

    • @ginifiz
      @ginifiz 2 ปีที่แล้ว

      Bitte dann kurz mitteilen was dabei rausgekommen ist.
      Würde mich wirklich sehr interessieren.
      Hab selber eine 2016er RS und war betroffen mit ca. 11000km.
      Schönes Wochenende und weiterhin gute Fahrt! Viele Grüße

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Habe die Zusage erhalten das ich hierüber ein Video mit Erklärung usw. machen kann.
      Wird wohl Herbst.
      Jetzt fahren wir erstmal Motorrad👍.
      Einfach gelegentlich mal reinschauen.

    • @motocomfort_de
      @motocomfort_de 2 ปีที่แล้ว

      @@ginifiz Da ist wohl schon das Entlüftungsventil dran. Wird nicht viel zu erklären geben, außer, warum der ansonsten ständig rostende Kardan nicht im Wartungsplan enthalten ist. Die Fa. Prinz steht aber nicht stellvertretend für BMW und wird evtl. sogar ein Augenmerk auf das leidige Thema haben.

  • @Harley_Fredl
    @Harley_Fredl 2 ปีที่แล้ว +1

    toller Bericht!! und wieviel bezahlt man dann für so ein Event?

  • @robertrobert5533
    @robertrobert5533 2 ปีที่แล้ว

    Grüße aus Heidenheim. Bin mit der Werkstatt auch zufrieden

  • @gerdmattes2804
    @gerdmattes2804 10 หลายเดือนก่อน

    Hoy Tobbie
    Habe da eine Bitte
    Könntest Du mal deinen freundlichen BMW Kollegen von der Werkstatt fragen was es auf sich hat mit den Problem der Auspuff Klappe an der 1250!
    Hatte meine ADV zum Service, dabei wurde eine Fehler mit der Abgasklappe festgestellt!
    Kostenpunkt neuer Krümmer ca 1800€ inclusive Einbau 🙈
    Gruß Gerd

  • @hansseelos3843
    @hansseelos3843 2 ปีที่แล้ว +1

    Servus Tobbie, hat mir gefallen !
    Informativ und kurzweilig erklärt.
    Bezügl. Schräglage, ich habe das gleiche Problem.
    Meine Frage: Gibt´s von BMW keinen Umbausatz für die Höhenverlegung der Zylinderköpfe ?
    Gruß aus dem Allgäu.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank.
      Bei Höherlegung der Zylinderköpfe hast Du aber kalte Füße.
      Aber warme Knie :-).
      Allgäu ist meine jährliche Tagestour zum Saisonstart.
      Schöner geht`s fast net.

  • @flatebony8643
    @flatebony8643 2 ปีที่แล้ว

    Hey ich will eurer Freund werden 😅 ihr seit ultimate Sympathiko🤭👍👍👍

  • @testsiegerno1969
    @testsiegerno1969 ปีที่แล้ว

    Top😊

  • @fabianweber3494
    @fabianweber3494 2 ปีที่แล้ว +1

    Warum wird eingentlich nicht die Kardanverzahnung überprüft und neu geschmiert? Meines Wissens bei keiner Inspektion, kann mir das jemand erklären?

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Also ich nicht. Ich kann mal in meiner Werkstatt nachfragen. Was sagt Dein Händler dazu?

    • @fabianweber3494
      @fabianweber3494 2 ปีที่แล้ว +2

      @@tobbieh1812 Das soll ein Spezialfett sein, was quasi "ewig" schmieren soll. Wenn ich es geprüft/gefettet haben möchte muss ich das selbst zahlen, was etwa 200 € kostet. Es gibt genug Berichte wo das Schiebestück festgerostet ist und dann gehts auf Lager.
      Das ist meiner Ansicht die größte Fehlkonstruktion an dem Motorrad. Früher gab es für so etwas vorgesehene Schmierstellen.
      Kritisch wird es vor allem, wenn der Faltenbalg Wasser durchlässt.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว +1

      Nach Rücksprache mit meinem Händler kann ich mit ihm ein Video zu dem Thema machen.
      Dauert aber etwas weil wir ja jetzt alle Motorrad fahren👍.
      Schau mal gelegentlich rein.

    • @fabianweber3494
      @fabianweber3494 2 ปีที่แล้ว

      @@tobbieh1812 Ja danke, prima 👍

    • @motocomfort_de
      @motocomfort_de 2 ปีที่แล้ว

      Die Erklärung ist einfach. BMW hat es nicht im Wartungsplan und der Kardan rostet vor sich hin, weil darin Kondenswasser entsteht. Nach Ärger und etlichen Unfällen ( z. B. Ride Alone) gibts in der 22er Version ein Entlüftungsventil. Obs was nützt wird sich zeigen. Der Kardan der 1300er wird völlig neu konzipiert. Dann ist auch der Tunnel nicht mehr zu schmal. Alle Wellen haben bislang Riefen. Schlau Dich in unserem Kanal mal auf.

  • @florianmeyer6688
    @florianmeyer6688 2 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video, interessant wäre noch der Preis gewesen.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Kann ich Dir sagen wenn ich die Rechnung habe.
      Bei meiner 2017er GS war der erste KD überraschend günstig.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      290.- incl. der Montage der Zubehörteile. Also alles im grüner Bereich.

  • @Andylh106
    @Andylh106 ปีที่แล้ว

    Machst du sie immer mit dem Killschalter aus?

  • @Akhmatov1
    @Akhmatov1 2 ปีที่แล้ว

    Schön.

  • @othmarursprung7405
    @othmarursprung7405 6 หลายเดือนก่อน

    Die Kupplungshydraulik wird ebenfalls Bremsflüssigkeit verwendet, normalerweise.....Also nimmt diese ebenfalls Wasser auf.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo, bin zwar kein Mechaniker aber ich meine die Temperatur ist der Knackpunkt. Das Medium in der Kupplungsleitung ist nicht den Temperaturschwankungen der Bremsleitung ausgesetzt.
      Grüße von der Ostalb

  • @dst0763
    @dst0763 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie seids ihr zufrieden mit der Wunderlich Sitzbank ?

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว +2

      Die hab ich von meiner GS1200 übernommen. Da war sie bereits beim Kauf incl. der original Sitzbank dabei.
      Ist auf jedem Fall nicht verkehrt.
      Für den Preis muß man mit der originalen Sitzbank allerdings sehr unglücklich sein.
      Da hilft eigentlich nur probieren.

  • @s87583
    @s87583 2 ปีที่แล้ว +1

    Einmal sehen, beim zweiten Mal machen.

  • @tonyrockygs8184
    @tonyrockygs8184 2 ปีที่แล้ว

    Super Video ordentlich kompetent Mechaniker.
    Wo seit ihr Zuhause?
    Vielen Dank

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Hüttlingen im Ostalbkreis

  • @achraf9946
    @achraf9946 ปีที่แล้ว

    Immer erst die Einlassschraube öffnen dann erst die Ablaufschraube. @7:35

  • @axelfriedrich4482
    @axelfriedrich4482 ปีที่แล้ว

    Das Öl im Ecktrieb hatt sich mal bei meiner GS über den Simmering entsorgt! (Ach ja Tobbi- Tobbias Findeisen "Klick, Klick")😁😁😁

  • @jaro-ch
    @jaro-ch 2 ปีที่แล้ว

    Das Wichtigste fehlt. Den Tester anschliessen, Update fallweise der Steuergeräte.

  • @christricks
    @christricks 2 ปีที่แล้ว

    Geiler Dialekt

  • @heikolandsiedel2528
    @heikolandsiedel2528 2 ปีที่แล้ว

    Kannst du mir sagen, welches Modell dieser drehmomentschlüssel ist? Würde mir auch gern so einen zulegen. Danke

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Da müßt ich mal bei meinem Händler nachfragen.

    • @heikolandsiedel2528
      @heikolandsiedel2528 2 ปีที่แล้ว

      @@tobbieh1812 das wäre super nett! Freu mich von Dir zu hören

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Er benutzt Fabr. Stahlwille. Je nach Größe ca. 500.-.
      Bei mir in der Garage habe ich
      einen Proxon bis 30Nm und einen Rothewald bis 210Nm.
      Ohne Drehmoment am Motorrad Schrauben ist nicht ratsam.
      „Nach zu kommt ab“👍

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 2 ปีที่แล้ว

      @@tobbieh1812 Wer Gefühl hat, braucht keinen Drehmomentschlüssel. ABER: Gefühl heißt, dass man das Material von Schraube und Bauteil kennt und dessen Widerstandsmoment!

    • @petraklein3431
      @petraklein3431 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@xxx3xx6Ja genau, nach fest kommt ab, aber die gewissenhaft arbeiteten Profis benutzen dann auch Profiwerkzeug, denn die wissen das sie für ihr Arbeit Haften!!! 😮 AGF

  • @thomasweiss9723
    @thomasweiss9723 2 ปีที่แล้ว

    subbr Video, 👍 d'oschd Älbler kennats halt.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Danke.
      Wo Du Recht hast, hast Du Recht 👍.

  • @PlaysiRocker
    @PlaysiRocker 2 ปีที่แล้ว

    Hab mal gehört das man zum Bremsflüssigkeitswechsel bei den neuen GS‘en den PC braucht, zwecks Ansteuerung des 6Achsen ABS/Bremskraftverstärker.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Dieser wird nur beim Entlüften benötigt nicht beim Wechseln der Flüssigkeit. Und bremskraftverstärker gibt es seit 2004 nicht mehr.
      Grüße

    • @motocomfort_de
      @motocomfort_de 2 ปีที่แล้ว

      Fehlinfo. Bei allen Wasserboxern kannst Du die Bremsflüssigkeit wie an jedem anderen Moped wechseln. Es stellt sich nur die Frage, warum trotz Softwareupdate immer noch so viele GS Fahrer bei der hinteren Bremse ins Leere treten...

    • @LeanderBisch
      @LeanderBisch 2 ปีที่แล้ว

      @@tobbieh1812 - was ist das eigentlich mit der alten Bremsflüssigkeit, die im Ventilblock des ABS-Aggregats verbleibt. Die wird bei geschlossenen Ventilen doch nicht durchgespült, d.h. doch: die Flüssigkeit im Aggregat ist noch immer alt, oder ???

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 2 ปีที่แล้ว

      @@LeanderBisch Die Menge der Bremsflüssigkeit, die im ABS/ESP-Block bleibt, kannst du mit 3 Tropfen zählen. Daher ist es Pflicht, nach dem Service das ESP zu beanspruchen, damit auch hier frische Flüssigkeit rein kommt. Die Technik verlangt einen Flüssigkeitswechsel ohne Spülung der Aggregate und Leitungen. Bei sehr alter Bremsflüssigkeit empfiehlt es sich, den Flüssigkeitswechsel nach der spezifischen Probefahrt zu wiederholen!

  • @Jrgn
    @Jrgn 2 ปีที่แล้ว

    gibt's auch Untertitel? Liebe Grüße aus Baden ;-)

  • @thomash.3783
    @thomash.3783 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt, was kostet der Service bei Bmw?

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich hab die Rechnung noch nicht. Bei meiner 2017 GS1200 war das überraschend günstig.
      Ist von der Bauart her sehr wartungsfreundlich. Meine Bandit war da immer etwas teurer da meistens der Tank und Verkleidung gelöst werden mußten.
      Wenn ich die Rechnung hab teil ich es mal mit.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว +1

      290.-€ incl. der Montage der Zylinderkopfschützer. Hierzu mußten die Sturbügel abmontiert werden usw.
      Also teuer ist anders.

    • @thomash.3783
      @thomash.3783 2 ปีที่แล้ว

      @@tobbieh1812 danke für die Info

  • @BMWRRS-ey1ec
    @BMWRRS-ey1ec 2 ปีที่แล้ว

    Eine Bremsflüssigkeit kann man ausspindeln, um so den Siedepunkt zu ermitteln, somit ist es meist nicht nötig, diese zu ersetzen. Es ist ja ein geschlossenes System...wo eigentlich keine Feuchtigkeit / Wasser rein kommen kann.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für den Hinweis.
      Da diese sehr preiswerte Wartungsarbeit unheimlich viel Sicherheit verspricht werde ich den Flüssigkeitstausch vorziehen.
      Mir ist vor Jahren die Hinterradbremse am Timmelsjoch ausgefallen.
      Möchte ich nicht mehr haben.

    • @BMWRRS-ey1ec
      @BMWRRS-ey1ec 2 ปีที่แล้ว

      @@tobbieh1812 Nun, soviel zur Nachhaltigkeit ;-) und nach wie viel Jahren war denn die Bremsflüssigkeit gewechselt worden? Oder lag es gar nicht an der Bremsflüssigkeit?

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      @@BMWRRS-ey1ec Sorry, Du verwechselst da was. Ich bin kein KFZ Meister, Zweiradmechaniker oder sonst was. Ich vertrau hier ganz klar meinem jeweiligen Motorradhändler. Wenn ich da alles in Frage stelle brauch ich nicht hin. Für eine technische Diskussion bin ich der falsche Ansprechpartner.
      Jeder wie er will und immer entspannt👍.

  • @std290670
    @std290670 2 ปีที่แล้ว

    was hat der "Spaß" dann beim Prinz gekostet ?

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว +1

      Kann ich mitteilen sobald ich die Rechnung habe. Wie schon gesagt war der erste KD bei meiner GS1200 recht günstig. Ich meine um die 230.-.

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว +1

      290.- € incl. der Montage der Zylinderschützer. Hierzu mußten die Sturzbügel weg usw.
      Da kann man nicht schimpfen.

  • @dominic7878
    @dominic7878 2 ปีที่แล้ว

    Super netter Mechaniker, aber die Schutzaustüstung bei der Testfahrt sollte komplett sein, sonst super Video👍🙋‍♂️

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank 👍👍

  • @fahrenausleidenschaft2509
    @fahrenausleidenschaft2509 2 ปีที่แล้ว +2

    Bla Bla kann im Öl sehen das verschleiss ist, aber keine Metallspäne. Die alten Öe sind besser wie die neuen Öle. Wenn ich das höre, wo die BMW überall schon verschleiss auf weist bei 7000 und ein Jahr. Und das selbe machen sie bei 10000 wieder. Diese Jährliche inspektion ist abzockerei. Ich muste es leider auch machen wegen garantie. Jetzt nie wieder.

    • @grunwalder6298
      @grunwalder6298 ปีที่แล้ว

      Und dann kommt der überteuerte Müll auch noch aus der Fabrik von Loncin in China. Ja, nicht nur der Motor für die 850er GS wird dort gebaut, auch genügend billige Anbauteile die dann wo landen?
      2x BMW GS gekauft und gefahren, 2x auf die Fresse damit gefallen! Aber wer redet denn gerne davon , wenn ein Markenprodukt um die 20.000€ kostet. Man will sich ja nicht blamieren...
      PS: der letzte HickHack ist fast einen A4-Ordner dick....

  • @svnnnn_wr
    @svnnnn_wr 2 ปีที่แล้ว

    hab erst letzte Woche die schraube vom bremsflüsskeitsbehälter rund gedreht und muss nun aufbohren. hätt ich mal früher das video gesehen 😅👍
    grüße aus Nattheim ✌️

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว +1

      Bandit 1200 in Deinem Video.
      Habe ich 18 Jahre und 70.000km
      gefahren.
      Ohne Probleme👍👍

    • @svnnnn_wr
      @svnnnn_wr 2 ปีที่แล้ว

      @@tobbieh1812 war auch sehr zufrieden, zumindest vom Motor her. Habe ich dann mit ca 80.000 km verkauft und der Käufer hatte kurz darauf einen Totalschaden.
      Zurzeit fahre ich ne alte pd06 Transalp, Enduro fahren macht mir momentan mehr Spaß

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  2 ปีที่แล้ว +1

      @@svnnnn_wr
      Enduro fahren entschleunigt und macht Laune. Zum Enduro fahren hab ich eine DR650R Bj. 1993.

  • @makemyday8426
    @makemyday8426 ปีที่แล้ว

    ..bin zwar a bissl spät dran.. aber aus gegebenem Anlass… gutes Video.. aber jedes Jahr zum Kundendienst ist einfach nur Geldmacherei.. ein Jahr nicht fahren können.. trotzdem zwingend Kundendienst… einfach nur lächerlich.. keinerlei Verschleiß und die Mähr von zersetzenden Additiven im Öl (nach einem Jahr)..

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  ปีที่แล้ว

      Besser spät als nie. Nach Kilometer wie beim Auto wäre mir auch lieber. Bei einem Garantie oder Gewährleistungsfall wird wohl als erstes geprüft ob die Wartungen eingehalten wurden.
      Öl gönne ich meinen Fahrzeugen jedoch jedes Jahr. Ducati hat wohl teilweise Wartungsintervalle mit 24tsd. Km.
      Grüße vom Rande der Ostalb

    • @makemyday8426
      @makemyday8426 ปีที่แล้ว

      @@tobbieh1812 ...ja..nach Kilometer und dann von mir aus auch max. 2 Jahre... hab nen 911er Turbo.. selbst der muß nur alle 2 Jahre zur Inspektion.. Gruß aus Löchgau .. war am letzten Sonntag in Deiner Gegend unterwegs..

    • @tobbieh1812
      @tobbieh1812  ปีที่แล้ว

      Ja da schau an. Löchgau beim Trinkner. 2016 war ich mit dem Hans Trinkner beim Enduro fahren im Piemont.
      So klein ist die Welt.

  • @kalabrushka
    @kalabrushka 2 ปีที่แล้ว

    Abo kriegsch du