BMW iX3 80kWh - Autobahnkomfort + Reichweite & Ladespeed Test

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 มิ.ย. 2024
  • Das große Review vom iX3 kommt am 12.02. um 11 Uhr! Hier erfahrt Ihr aber schon mal, wie schnell er lädt, wie weit er kommt und wie die Ladekurve ist, da ich diese komplett aufgezeichnet habe!
    Viel Spaß!
    Musik aus meinem Soundlogo:
    Discovery Hit von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
    _____________________________________________________________________
    Transparenz:
    Car Maniac Kooperationspartner
    *Thema laden unterwegs, mit bis zu 22kW, oder heimisch als Wallbox:
    Da empfehle ich Euch den Juice Booster 2, den ich persönlich auch nutze und überall hin auf Reisen mitnehme. Denn dank der Adapter könnt Ihr selbst an einer Tanke im Notfall laden - bis 22kW, je nach Fahrzeug. Über mich gibt es einen Rabatt:
    www.juice-technology.com/carm...
    Hier erhalte ich eine kleine Provision, wenn Ihr einen kauft... WinWin ;-)
    UND: Diese Wallbox nutze ich neuerdings: www.envision-digital.de/insig...
    ________________________________________________________________________
    *Ich "EASE" mein Auto über INSTADRIVE. Wie Elektroauto Leasing nur im All-Inclusive Paket. Das heißt für denselben Preis bekommst du nicht nur ein modernes Elektroauto von deiner Lieblings-Automarke, sondern auch Vollkasko, HU, Service, Reifen usw.
    insta-drive.com
    _____________________________________________________________________________
    *Für den gesunden Bio Snack zwischendurch als Naturprodukt zum Beispiel während der Fahrt oder an der Ladesäule (angesprochen in meinem Video):
    www.korodrogerie.de​
    Als Rabattgutschein nutzt Ihr hier "CARMANIAC".
    _____________________________________________________________________________
    *Hier ist mein Tesla Empfehlungscode. Mit dessen Verwendung profitiert Ihr von 1500 gratis Kilometern beim Kauf eines Tesla. Dies ist nicht mehr nur für Model 3 interessant, sondern auch für Model S und Model X, da bei letzteren beiden das gratis supercharging gerade gestrichen wurde. ts.la/christopher28313​
    ____________________________________________________________________________
    *Zum Kanalpartner EnBW: Ich lade grundsätzlich an EnBW Säulen bzw. zumindest über EnBW während meiner Tests, MUSS dies aber nicht seitens EnBW tun (da EnBW Car Maniac Kanalpartner ist). Allerdings passt EnBW sehr gut zu mir und ich nutze es aus Überzeugung, würde sonst nicht kooperieren.
    Zu jedem passt aber etwas anderes.
    Hier könnt Ihr Euch informieren, ob EnBW als Ladeanbieter zu Euch passt:
    app.adjust.com/otw6bzy​
    Ihr könnt mich aber auch gerne jederzeit fragen und ich erkläre Euch was zu Euch passt.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 592

  • @Michael-wn4bq
    @Michael-wn4bq 3 ปีที่แล้ว +7

    Endlich das review auf das ich gewartet habe :) IX3 und Mustang Mach E stehen bei mir als nächstes Auto zur Auswahl. Ich hoffe auch auf eine baldige Probefahrt von beiden. Bin schon gespannt auf das Hauptreview.

    • @tesladrive4fun
      @tesladrive4fun 3 ปีที่แล้ว

      bei mir jetzt nur mehr der Mach E und MY

  • @stefank9939
    @stefank9939 3 ปีที่แล้ว +9

    Bin ich halt vierter :-) Drücke dir die Daumen für 150.000, verdient ist es hoch drei!! Tolle Videos, offens. mit vieeeel Aufwand hergestellt, was sich allerdings super lohnt!! So, und nun schaue ich erstmal das komplette Filmchen, fängt ja schon mal vielversprechend an.... 👍🏻

  • @janmeiner8561
    @janmeiner8561 3 ปีที่แล้ว +2

    Dieses Mal gefällt mir die Anzeige vom Laden sehr gut schönes viedeo....

  • @sebastianblechinger4882
    @sebastianblechinger4882 3 ปีที่แล้ว

    Du machst das richtig gut!!

  • @saarike
    @saarike 3 ปีที่แล้ว

    Excellent review! Thank you.

  • @hati5825
    @hati5825 3 ปีที่แล้ว +22

    Hi ,Chris auf das Video habe ich schon sehnsüchtig gewartet ,danke 😎

  • @Valsiphez
    @Valsiphez 3 ปีที่แล้ว +9

    Ich bin richtig stolz auf dich. Endlich relativierst du Ladeleistung in kW. Reichweite pro Minute bzw. km/h verdeutlicht viel besser welcher Hersteller schnell lädt und dann damit weiter kommt. Bitte weiter so! 👍

  • @AlterFalter62
    @AlterFalter62 3 ปีที่แล้ว +7

    Prima. Vielen Dank für das Video. Auf den Test mit dem iX3 hab ich gewartet. Deine Meinung interessiert mich in Sachen Elektromobilität sehr 👍

  • @laserandy007
    @laserandy007 3 ปีที่แล้ว

    Die Ladeleistung haut mich jetzt nicht vom Hocker, aber glaube die ist trotzdem ausreichend. Freue mich auf die nächsten Videos dazu.
    Meinen 👍 hast Du!

  • @MatAtHack
    @MatAtHack 3 ปีที่แล้ว +2

    Ah wie geil

  • @familienvater1620
    @familienvater1620 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessant

  • @mamchichi
    @mamchichi 3 ปีที่แล้ว +35

    Auf den Test habe ich gewartet, den iX3 habe ich bereits bestellt 😊.

    • @R3dL4x
      @R3dL4x 3 ปีที่แล้ว +20

      @@marcwage falsch. Es gibt auf den ix3 etwa 20% Rabatt, von daher ist er viel billiger als es aussieht.

    • @klarinettenotto390
      @klarinettenotto390 3 ปีที่แล้ว +12

      Genau👍 auch bestellt 👌

    • @Art.MSc.
      @Art.MSc. 3 ปีที่แล้ว +4

      Mega gut, wann ist der Abholtermin?

    • @klarinettenotto390
      @klarinettenotto390 3 ปีที่แล้ว +7

      Kostet unwesentlich mehr als iD4 .... ABER: es gibt kein anderes Auto mit Sportsitzen 👌

    • @Art.MSc.
      @Art.MSc. 3 ปีที่แล้ว +2

      @@klarinettenotto390 Der ID.4 ist aber kein Vergleich in Punkto Qualität. Du vergleichst hier ein Premiumfahrzeug mit einem Massenprodukt.😁

  • @CarManiac_Chris
    @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว +78

    *Das große Review zum Fahrzeug kommt morgen, oder so bald wie möglich. Mein Schnittprogramm kommt mit den 50 Minuten Länge wohl nicht klar :-) Bin am Problem lösen, kommt also entweder heute Nachmittag, oder morgen um **10:00**!*

    • @danielleitzen3574
      @danielleitzen3574 3 ปีที่แล้ว

      Da ist ein Rechtschreibfehler im Titel bei ‚Reichweite‘ - für Auffindbarkeit 😉

    • @patrickbenkomscbsc3900
      @patrickbenkomscbsc3900 3 ปีที่แล้ว

      @@danielleitzen3574 wollte ich auch grad schreiben. Typisch Lehrerkrankheit 😅😂

    • @danielleitzen3574
      @danielleitzen3574 3 ปีที่แล้ว

      @@patrickbenkomscbsc3900 Dabei bin ich nicht mal Lehrer 😜

    • @holgerw.8144
      @holgerw.8144 3 ปีที่แล้ว +5

      Warte auch schon gespannt auf den Mach-E.

    • @n54power21
      @n54power21 3 ปีที่แล้ว +3

      Schön im Sport Modus gefahren, BMW wohl kein Geld springen lassen😁

  • @simonwalde2202
    @simonwalde2202 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video - danke!

  • @pe3608
    @pe3608 3 ปีที่แล้ว

    Mega Kanal

  • @alirizaturker1284
    @alirizaturker1284 3 ปีที่แล้ว +17

    Schöner test. Der Wagen selber löst leider keinerlei Emotionen oder sonstiges bei mir aus. Blaue Akzente an einem umgebauten Verbrenner sagen irgendwie aus, dass man jetzt auch Elektroautos anbietet, aber eigentlich gar keine Lust hat.

    • @danielfoilfestsen8121
      @danielfoilfestsen8121 3 ปีที่แล้ว +2

      dito, eines der langweiligsten e autos nach dem mercedes eqc ...

  • @oliverschmidt410
    @oliverschmidt410 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Chris, endlich der BMW iX3, wäre col wenn du die Verbrauchsfahrt auch mal unter anderen Temperatur Verhältnissen machen könntest, um sehen zu können, ob der Verbrauch annähernd so ist wie BMW ihn verspricht. Mach weiter mit den coolen Videos.

  • @espens.magnus2874
    @espens.magnus2874 3 ปีที่แล้ว +15

    Nice review! But im not surprised that you got a high consumtion when seemingly driving in sport mode in for some part? Comfort is standard and better for consumption. Eco pro even better for these longer drives ;) Also, did you turn on adaptive regeneration to get the sailing effect on autobahn? Anyways, look forward to full review tomorrow! :)

  • @TheJutho
    @TheJutho 3 ปีที่แล้ว +8

    Aber Preis Leistungsmäßig finde ich ihn einigermaßen in Ordnung für einen BMW. Er hat ja echt eine tolle Ausstattung. Und die Qualität wird denke ich BMW typisch auch passen. Bin gespannt auf dein Review. Denke auf jeden Fall ist der iX3 eine Alternative für Leute die gerne einen BMW fahren und nicht die Marke wechseln wollen.

  • @falconfart6671
    @falconfart6671 3 ปีที่แล้ว +1

    👍🏼 Support

  • @bmw320is7
    @bmw320is7 3 ปีที่แล้ว +3

    Nach 10Jahren und zwei x3 bei nicht kulanten BMW Hersteller, bin ich froh, das ich mich für einen JAGUAR I-pace entschieden habe. Mit 30 kw/100km ist er nicht der sparsamste, aber die 400PS Allrad mit 700NM und 210km/h ( die ich einmal die Woche fahre) Entschädigung für alles. Momentan lade ich mit einer 11KW Wallbox drei mal die Woche auf der Firma . Fremde Ladersäule habe ich bis jetzt noch nicht gebraucht . Je nach Außentemperatur und Geschwindigkeit, fahre ich den zwischen 320 und 410 km , für 6-10€ auf 100 km.

  • @tonid6789
    @tonid6789 3 ปีที่แล้ว

    Nice Car .. gefällt mir gut.

  • @elpranko22
    @elpranko22 3 ปีที่แล้ว

    Perfekt meine Frage aus dem mach-E Video aufgegriffen! Danke!!

  • @Generation-E
    @Generation-E 3 ปีที่แล้ว

    Moin Chris. Danke für das interessante Review. Ich hatte gehofft, dass der Ladespeed höher ist. Gerade ab 50% geht die Ladeleistung schon ziemlich runter, leider. Da es noch einen stärkeren iX3 mit Allrad geben soll, kann der ja vielleicht schneller laden. Dann wird der Wagen für mich wieder interessant, zumal der iX bestimmt deutlich teurer bzw. zu teuer sein wird. Ich bin auf das Hauptreview gespannt. Grüße aus Hamburg! Frank / Generation - E

  • @berndvorreiter6873
    @berndvorreiter6873 3 ปีที่แล้ว +25

    Hallo Chris super endlich der ix3. Im Sommer kannst Du dann alle Autos der letzten 2 Monate noch einmal testen. Es zeigt sich immer mehr das für die Beurteilung eines Elektro-Autos Sommer und Winter betrachtet werden müssen. Auch Tesla ist im Winter auf einmal nicht mehr so Toll, da sie viel Energie in das Heizen der Batterie investieren müssen.

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 3 ปีที่แล้ว

      Als Laternenparkautos sind E Autos eine Katastrophe im Winter....man braucht unbedingt die Hauswallbox, entsprechende Vorheizung dort und eigentlich auch die Solaranlage mit Puffer

    • @ce-marketing1952
      @ce-marketing1952 3 ปีที่แล้ว

      @@rainersta7073 hatte beim i3 draußen bei -10 Grad keine Ladeverluste. Der stand da drei Tage rum.

  • @julianmeyer5087
    @julianmeyer5087 3 ปีที่แล้ว +1

    Mir gefällt die Kamera Ansicht, die die Straße aus der Windschutzscheibe filmt. Mich stört das oft bei POV Fahrten. Gut gelöst, gerne wieder

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว

      Danke das ist ein super wichtiges Feedback um es für Euch noch besser machen zu können!

  • @Dennis-hx9gs
    @Dennis-hx9gs 3 ปีที่แล้ว

    Mal so eben klang und heimlich den ix3 vor der Tür gehabt und präsentiert. Spitze.
    Ich finde den Verlust der Ladeleistung bei 80 Prozent schon heftig. Nurnoch 50. Macht der etron ja besser. Ich bin immer die die Strategie so lange wie möglich schnell Laden. Wenn meiner auch abfällt in der Leistung fahre ich auch gleich weiter.

  • @TheKoloc
    @TheKoloc 3 ปีที่แล้ว +5

    Alles toll und interessant. Wie verhalten sich die getesteten Auto's zum Tesla model 3 oder Model Y? Was Preis, Verbrauch und Ladegeschwindigkeit betrifft natürlich.

  • @schalchenr.3875
    @schalchenr.3875 3 ปีที่แล้ว +1

    So jetzt hab ich auch mal mein Abo abgeholt.
    Ist eigentlich ein Herz und Nierentest für den Mustang Mach E geplant?

  • @dolgo79111
    @dolgo79111 3 ปีที่แล้ว +2

    Super engagiert und kompetent wie immer.
    Ein Geheimnis gilt es zu lüften: Ist unter der langen „Motorhaube“ eine Champignonzucht?

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 3 ปีที่แล้ว +1

      Da leben die Kobolde.

    • @dolgo79111
      @dolgo79111 3 ปีที่แล้ว +5

      @@abraxastulammo9940 wahrscheinlich den Verbrenner nicht ausgebaut...

  • @willemmerson224
    @willemmerson224 2 ปีที่แล้ว +2

    @Chris: bei 7:40 wird die Ladezeit angesprochen, ich sehe auf dem Display "Ladeziel 100%" => kann man im Menü auf 80% (für unterwegs) setzen, um die Zeit bis zum Weiterfahren angezeigt zu bekommen

  • @uob5
    @uob5 3 ปีที่แล้ว +1

    interessanter Test und nachvollziehbare aber etwas komplexe Erklärung am Ende bzgl der Vergleiche.
    Vorschlage: normieren des Ladens 10-80% auf die Größe Ladezeit für 100km Reichweite bei 130km/h. Da ist dann alles aus der Erklärung wie Ladegeschwindigkeit, Ladekurve, Verbrauch, etc implizit drin. Das ist zumindest das, was mich als Elektroautofahrer interessiert.

  • @bennybenny8577
    @bennybenny8577 3 ปีที่แล้ว +3

    Toller Wagen 👌

  • @hannsmusster6919
    @hannsmusster6919 3 ปีที่แล้ว +3

    Der Ford Mustang Mach e ist hier der einwandfreie Gewinner, der BMW iX3 Kostet schon in der Grundversion 20.000 € mehr als der Mustang mit 46.000 €, gut der iX3 hat eine 80kw/h Batterie und der Mach e eine 77kw/h Batterie. Aber selbst mit der Extended Range 99kw/h Battrie kommt der Ford Mustang preiswerter daher und mit der größeren Recihweite. Da sieht man mal wieder wie weit die Deutsche Automobilindustrie hinter her hingt. Der Audi ist jenseits von gut und böse mit über 100.000 €, ganz klar disqualifiziert er sich durch den Preis. Das Argumnet das er die beste Ladeleistung hat und für Geschäftsreisende das beste Auto ist zählt hier für mich nicht. Welcher Geschäftmann bezahlt schon über das doppelte für einen marginalen Vorschprung in der Ladeleistung. Die 15 min. die er beim Laden mit dem Audi spart, kann er morgens früher losfahren. Das spart ihm gute 60.000 € und das muss man erstmal verdienen mit 15 min. Vorsprung. Es ist also Augenwischerrei zu glauben der Audi würde das Utimative EV sein, nein er ist eines der teuersten Dinosaurier die kein Mensch braucht. EV ja, aber mit vernunft und nicht nur für die 10% Reichen in Deutschland.

  • @ertugrulkuscu721
    @ertugrulkuscu721 3 ปีที่แล้ว

    Cooles Video! Ich find auch Interessant, dass er nach 80% noch über 45 kw Ladeleistung bleibt. Das war glaube ich beim Mach E nicht so.

  • @meineroteBlume
    @meineroteBlume 3 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Auto!

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 3 ปีที่แล้ว +9

    11:35 Da verwechselst du wohl den cw Wert vom eTron GT 0,24 mit dem des Sportback S Line und Kameraspiegeln von 0,25?

    • @n54power21
      @n54power21 3 ปีที่แล้ว

      So erziele der e-tron S Sportback einen cW-Wert von 0,26, der e-tron S komme auf 0,28

    • @heikobratke919
      @heikobratke919 3 ปีที่แล้ว +1

      Denkt jemand auch mal an die Stirnfläche oder hat man das nicht ganz verstanden mit dem CW Wert?

    • @n54power21
      @n54power21 3 ปีที่แล้ว +2

      @@heikobratke919 Nicht nur das, Gewicht ist auch entscheidend, Etron kann unter solchen Bedingungen nicht so effizient gefahren werden

  • @henrikohm
    @henrikohm 3 ปีที่แล้ว

    Vielen dank!! This or the Audi q4 204hp or ioniq 5 or mach e?

  • @Hundetrainingjochen
    @Hundetrainingjochen 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Chris, danke für die frühe Info zum IX3, ich freu mich schon die ganze Woche auf das Review zum Mustang Mach E, wann kommt das?

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว +2

      Also das kommt eigentlich am Sonntag ich habe nur extreme Probleme aktuell mit meinem Schnittprogramm und weiß nicht was da los ist. Deswegen ist das Review vom ix3 noch nicht online

    • @Hundetrainingjochen
      @Hundetrainingjochen 3 ปีที่แล้ว +1

      @@CarManiac_Chris Danke für die Rück-Info, tief durchatmen und nicht stressen lassen.

  • @nextgeneration3845
    @nextgeneration3845 3 ปีที่แล้ว +3

    ich freue mich einfach auf das review vom Ford mach e. Wann kommt das?

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว +4

      Sonntag 10 Uhr ;-)

    • @nextgeneration3845
      @nextgeneration3845 3 ปีที่แล้ว +2

      @@CarManiac_Chris juhu!!!! Ich werde mir den Mach E in den nächsten Monaten wahrscheinlich bestellen. auch über instadrive...leider sind es aktuell 34 Wochen Lieferzeit!! Oh mann...Denke mir aber das er im Test sehr gut abschneiden wird.

    • @marc_jott
      @marc_jott 3 ปีที่แล้ว

      Ich persönlich fand es besser als erst die Reviews und dann die Ladetests kamen. So wie es jetzt ist geht bei mir leider irgendwie der Spannungsbogen kaputt.
      Und bezüglich Mach e... Hieß es nicht in einem Video, der Mach e wäre exklusiv und vor allen bei Carmaniac zu sehen? Dafür kommt das video aber viel zu spät weil ich mittlerweile schon andere Videos vorgeschlagen bekommen habe.

  • @ck1815
    @ck1815 2 ปีที่แล้ว +1

    Ist es sinnvoller sich an der Restreichweite in km zu orientieren oder an Prozenten?

  • @stormdancer1910
    @stormdancer1910 3 ปีที่แล้ว

    An sich dafür, dass es ein Elekttroauto auf Verbrennerbasis ist nicht schlecht. Aber auch nichts was einem vom Hocker reist. Da bin ich schon gespannt auf den i4 (der zwar auch auf einer Verbrennerplattform sitzen wird, aber als Elektroauto entwickelt ist. Und natürlich den iX und die darauf folgenden Modelle wie i7 und i5. So ein i5 Touring mit 600km Reichweite wäre schon sehr nice...

  • @VolkanDon
    @VolkanDon 3 ปีที่แล้ว +1

    Geiles Video. Ich schwanke aktuell tatsächlich zwischen genau den 3 Autos und der ix3 ist damit gerade etwas hinter den mach e gerutscht. Wobei ich den mach e entweder in awd mit kleiner Batterie, oder als GT nehmen würde. Kommt ganz drauf an was die verlangen werden dafür.
    Wann kommen denn die Mach-E Videos?

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke!! Das mach e video kommt am Sonntag

    • @VolkanDon
      @VolkanDon 3 ปีที่แล้ว

      @@CarManiac_Chris da freu ich mich drauf 😃

  • @itsmee9782
    @itsmee9782 3 ปีที่แล้ว +6

    Jetzt kann ich doch noch nicht ins Bett, wollte doch schlafen, aber zu neugierig. 😂

  • @jeandark4424
    @jeandark4424 3 ปีที่แล้ว

    Ich bekomme den Enyaq und kann bald nachts mit Juicebooster laden. Deshalb will ich auch keine Wallbox mit Smartmeter. Ist das nicht besser als Schnellladen? Unterwegs ist das natürlich anders.

  • @1speedtreiber
    @1speedtreiber 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für deine ganze wichtige Arbeit, dafür einen Daumen hoch..aber dieser BMW ist ja Mal optisch superlangweilig,ja das ist nur meine persönliche Meinung..aber so ist es ebend,lg Ringo

  • @kevin3048
    @kevin3048 3 ปีที่แล้ว +4

    Ein sehr gelungenes Auto 😁

    • @FelixKiene
      @FelixKiene 3 ปีที่แล้ว +5

      Endlich ein E Auto das man im Alltag ohne Probleme benutzten kann.

  • @Bessunger
    @Bessunger 3 ปีที่แล้ว

    TIP: gib doch an, wieviel kw beim Laden von 5-80% geladen werden. Das zeigt die wirkliche Ladeleistung. Wieder top informativ!

  • @outdoorolli5754
    @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว +16

    Welchen Tod muss man sterben? Unten links ist doch eine Prozentanzeige - in Form einer klassischen Tankuhr mit Füllstand für die Batterie.

  • @hardwarewelt3720
    @hardwarewelt3720 3 ปีที่แล้ว

    cooles Video

  • @ingohannecker6214
    @ingohannecker6214 3 ปีที่แล้ว +1

    Car Maniac es ist schön gut deinen vergleiche des Ladespeed Test, jedoch verlierst du kein Wort über Ladesystem verbaut wurde um den Akku nur in Optimalen zustand Vollspeed zuladen?

  • @paulo_mic6187
    @paulo_mic6187 3 ปีที่แล้ว +2

    Kann man den etron nicht ganz voll laden weil er am Ende immer noch sehr schnell lädt?

  • @thomaslaufendfotografieren3846
    @thomaslaufendfotografieren3846 3 ปีที่แล้ว +2

    Bis jetzt bin ich im Schnitt 400 bis 500 km auf der Autobahn am Stück gefahren. Das muss sehr gewöhnungsbedürftig sein, wenn man alle 200 km eine halbe Stunde pausieren muss, um zu laden. Für Vertreter oder bei langen Urlaubsreisen sicher noch nicht praktikabel, vor allem wenn alle Ladepunkte besetzt sind und die Ladegeschwindigkeit minimiert ist. Ich bin für Wechselakkus, da dauert der Wechsel in China 12 min. Zusätzlich Wasserstoff wäre für die Reichweite sicherlich auch gut, hier müsste aber deutlich mehr und schneller entwickelt werden.
    Das soll absolut keine Kritik am Video oder der Elektromobilität sein, sondern nur auf die noch vorhandenen Probleme hinweisen. In ein paar Jahren spricht vermutlich niemand mehr darüber. Wenn der Entwicklungstrend wie bei den Handys verläuft, dann wird sich die Technik rasant wandeln.

  • @Banana-Joe007
    @Banana-Joe007 3 ปีที่แล้ว

    Servus Chris,
    Merci für den Vergleich. Ist schon komplett anders als wie bei Tankgröße und Durchfluss.
    ✌☺🍷

  • @KingLuLu1986
    @KingLuLu1986 3 ปีที่แล้ว +4

    Schönes Autole 🚘

  • @heikobratke919
    @heikobratke919 3 ปีที่แล้ว +1

    Schau Dir mal den Elbil Test mit 1400 km in Nordnorwegen an. Super effizient speziell bei Kälte.

  • @willemmerson224
    @willemmerson224 2 ปีที่แล้ว

    Kleine Anmerkung zum Verbrauch (Ist mir bei meinen diversen letzten BMW's aufgefallen): Selbst wenn man den Bordcomputer zurücksetzt, "merkt" sich das Fahrzeug bei der Schätzung des Verbrauchs den bisherigen - was bei Testszenarien das Ergebnis etwas verfälscht. Konnte das mit km-Zähler und nachgetankter Menge nachvollziehen. Genauer wird's, wenn man den Stil / Strecke beibehält.
    Außerdem: cw-Wert von 0,29, für die älteren die ihn noch kennen, war der des BMW850i (90er Jahre) - ja, das flache Teil! Fand ich sehr erstaunlich dass dies so ein X3 auch schafft.

  • @uschifickstuck3418
    @uschifickstuck3418 3 ปีที่แล้ว

    E-Tron zwar bisschen besser, aber dafür doppelt so teuer. Wenn man voll von zuhause wegfährt und 1x Ladestopp dann von München bis an den Gardasee bzw. sogar bis auf Veroan kommt, ist doch super, noch dazu mit den kalten Wetter bei den Test. 35 Minuten Stopp liegt man immer bei der Reiselänge ein, um auf die Toilette zu gehen und bisschen was einzukaufen oder Brotzeit zu machen.

  • @berndj.3031
    @berndj.3031 3 ปีที่แล้ว

    Ich kenn mich ja noch nicht so aus, aber es kommt es bei diesen ganzen Vergleichen nicht auch darauf an wie hoch die Lebensdauer eines Akkus dann am Ende ist?
    Ich denke es wäre doch bestimmt für BMW kein Problem die Ladeleistung hoch zu setzen. Jedoch besteht dann die Gefahr das die Lebenszeit sinkt, oder nicht?

  • @ronnykohler7298
    @ronnykohler7298 3 ปีที่แล้ว +3

    Hattest Du nicht gesagt vor 2 Wochen Du stellst mehrere Videos vom Ford Mustang Mach-E rein, beginnend ab letzten Sonntag? Bis jetzt kam nur ein Ladevideo und nun folgt schon der BMW iX3...da kommt man ja ganz schön durcheinander. Eine Reihe (Mustang Mach-E) abzuschließen, wäre doch da deutlich besser aufzunehmen, als was zwischendurch reinzuschieben. Denke viele hier warten auf mehr vom Mustang Mach-E.

    • @lorenzmuller4000
      @lorenzmuller4000 3 ปีที่แล้ว

      Das schöne an TH-cam ist ja dass du dir die Reihenfolge aussuchen kannst ;)

    • @FreiherrvonWeilberg
      @FreiherrvonWeilberg 3 ปีที่แล้ว

      Sehe ich genauso! Warte auch schon auf die Mach-E Videos

    • @ronnykohler7298
      @ronnykohler7298 3 ปีที่แล้ว

      @@lorenzmuller4000 es geht darum, dass man dann auch liefern sollte wenn man es schon ankündigt. Denke der Mach-E ist das interessantere Auto und sollte erst abgeschlossen werden, bevor man das nächste E-Auto zeigt.

    • @lorenzmuller4000
      @lorenzmuller4000 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ronnykohler7298 Findest du, ich interessiere mich nicht für amerikanische Autos und hab mich über das Video mit dem IX3 gefreut.
      Ich bin mir sicher die Mach-E Videos sind auch alle schon gedreht und werden jetzt eben nach und nach veröffentlicht, genauso wie die IX3 Videos, zum Schluss kann jeder Viewer das Ansehen was ihn interessiert. Außerdem ermöglicht die Parallele Videoserie einen guten Vergleich zwischen den beiden Fahrzeugen.

    • @n54power21
      @n54power21 3 ปีที่แล้ว

      @@ronnykohler7298 Es gibt bereits Video zu mach E

  • @modu1441
    @modu1441 3 ปีที่แล้ว +10

    Wirst du auch den dacia spring testen?

    • @rossi19721
      @rossi19721 3 ปีที่แล้ว

      Ja bitte 😃👍

    • @falconfart6671
      @falconfart6671 3 ปีที่แล้ว +1

      Sicherlich wird Chris den Dacia Spring testen sobald er rauskommt

  • @lhmcfield
    @lhmcfield 3 ปีที่แล้ว

    Handschuhe, Chris - Handschuhe

  • @FreiherrvonWeilberg
    @FreiherrvonWeilberg 3 ปีที่แล้ว +8

    Wann kommen denn die Videos zum Mustang Mach-E?

  • @tesladrive4fun
    @tesladrive4fun 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Chris.
    Danke für den Bericht, wollte selber bei Probefahrt den iX3 testen. So wie es aussieht , werde ich vom BMW abgehen. Der Mach-E ist weitaus billiger, lädt schneller. Mein i3 lädt 140km in 30min, da brauch ich nicht den iX3. Wann kommt dein 900km Roadtrip mit dem Mach-e?.
    Gruss aus Österreich

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว +1

      Das Video kommt nächste Woche Sonntag!

  • @hoffixbox
    @hoffixbox 3 ปีที่แล้ว +1

    Wann kommt das Review zum Mach-e?

  • @Tiamo1519
    @Tiamo1519 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Chris. Wann kommt die review strecke zum mach-e? VG Tim

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว

      Sonntag das Review und nächste Woche Sonntag der Roadtrip

  • @TomEranze
    @TomEranze 3 ปีที่แล้ว

    1:53 Welche Art bzw Modell von Mikrofon/Aufnahmegerät hast du da am Gurt klemmen?

    • @K.G1246
      @K.G1246 3 ปีที่แล้ว +1

      RODE Wireless Go Compact sollte das sein

    • @TomEranze
      @TomEranze 3 ปีที่แล้ว

      @@K.G1246 Das ist es, vielen Dank!

  • @klausm5460
    @klausm5460 3 ปีที่แล้ว

    Die Möglichkeit des Überstimmens der automatischen Speed-Limit-Anpassung ist auch dann sinnvoll, wenn man die Tempolimit-Überschreitung nicht gutheißen möchte, denn manchmal - etwa an Autobahnkreuzen - erkennt und beachtet die KI des Autos auch Tempolimit-Schilder, die gar nicht zur eigenen Fahrbahn gehören. Wäre dann ungünstig, wenn das Auto auf der Geradeausspur bei erlaubten 120 km/h auf die 60 km/h der Abbiegespur bestehen würde.

  • @durlacher1826
    @durlacher1826 3 ปีที่แล้ว +24

    Ich glaube der Antrieb ist durchaus effizient, was man ja bei den langsameren Geschwindigkeiten auch sieht, aber das Auto steht einfach dermaßen schlecht im Wind, dass das auf der Autobahn alles wieder zunichte gemacht wird. Sehr schade. Wage aber mal stark zu bezweifeln, dass der e-Tron hier den gleichen Verbrauch hätte. Bei Schnee, Wind und Minus 3 Grad würde ich aus eigener Erfahrung eher auf so auf 32/33kWh tippen. Das ist halt dann nicht "das gleiche".

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 3 ปีที่แล้ว

      Hast du auch eine Sportback S Line mit Kameraspiegeln?

    • @durlacher1826
      @durlacher1826 3 ปีที่แล้ว

      @@abraxastulammo9940 Meiner war Sportback aber mit normalen Spiegeln

    • @durlacher1826
      @durlacher1826 3 ปีที่แล้ว

      @@dodo280182 Ach ja die gute alte Heimat :) Wohne mittlerweile leider woanders. Aber das hört sich alles sehr gut an. Darf ich fragen, in welchem Modus du gefahren bist? Danke auf jeden Fall für das Feedback und freut mich zu hören, das BMW da was anständiges auf die Räder gestellt hat.

  • @michaelr.2507
    @michaelr.2507 3 ปีที่แล้ว +5

    Mir gefällt der im Gesamtpaket sehr gut und vielleicht löst der mein EAuto aus Leipzig ab. Es ist kein Nachteil, dass der in China produziert wird, es soll ja sogar Leute geben, die Autos made in US fahren...

  • @tablecraft2426
    @tablecraft2426 3 ปีที่แล้ว

    Untenrum lädt er echt gut!

  • @rolfserr7984
    @rolfserr7984 3 ปีที่แล้ว +2

    Scheint nicht so schlecht zu sein als man das gedacht hätte. Aus China kommt wohl auch gute Qualität. Der Preis ist okay bei Vollausstattung. Aber der kleine Akku wird wohl ein kleines Manko bleiben. Mal gespannt wie oft der verkauft wird.

    • @pb1069
      @pb1069 3 ปีที่แล้ว +1

      "China" kann jede beliebige Qualität liefern. Kommt immer drauf an, welche Qualität mam bestellt. Viele Verbrenner werden schon lange in China gefertigt - auch von BMW. Dann noch unsere ganze "hochwertige" Elektronik wie Smartphones wie z.B. iPhones - alles China.

  • @christianhirt1104
    @christianhirt1104 3 ปีที่แล้ว

    Wann kommen neue Outakes von Chris?

  • @sascha6389
    @sascha6389 3 ปีที่แล้ว

    Was ist bei SoC von 54 % passiert ? Wieso der große Drop ?

  • @FlixiFix49
    @FlixiFix49 3 ปีที่แล้ว

    Wenn ich mir die Ladekurve so anschaue, lohnt es sich da nicht öfters auf der Fahrt zu laden? So 15-20 Minuten laden, weil es doch in dem Bereich deutlich schneller läd?

    • @Lkwtrucker11
      @Lkwtrucker11 3 ปีที่แล้ว +1

      Ja lohnt es. So mach ich es mit dem Model 3 auch, das ja noch eine etwas bessere Ladekurve hat. Ich lade da oft auf 50-60% und fahre dann weiter, allerdings könnte beim iX3 einem die Reichweite (die ja deutlich geringer ist als beim Model 3) einen Strich durch die Rechnung machen, da es nicht genügend Ladesäulen gibt und man somit mehr Reichweite braucht.

  • @MMIIserlohn
    @MMIIserlohn 3 ปีที่แล้ว

    Habe ich den Enyaq iV Test verpasst????

  • @gangsternonane2012
    @gangsternonane2012 3 ปีที่แล้ว +3

    Könntest du vielleicht mal wieder ein Video über den e tron machen?

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว +2

      Schon wieder???

    • @gangsternonane2012
      @gangsternonane2012 3 ปีที่แล้ว

      @@CarManiac_Chris von diesem Auto kann man einfach nicht genug kriegen 😂👌

  • @tymanot
    @tymanot 3 ปีที่แล้ว +2

    Hm, bei mir springt da kein Funke über und das Willichhabengefühl stellt sich nicht ein. Ich glaube, der zielt auf reine BMW Kunden. Finde kaum Kaufargumente im Vergleich zum Wettbewerb. Danke für das Video.

  • @ussu6470
    @ussu6470 3 ปีที่แล้ว +5

    Chris, das mit der Ladezeit/80%-Ladung kapiert doch niemand mehr. Errechne noch einfach einen Ladewert KM-Recihweite-Geladen/Minute. Auch nicht perfekt, aber einfacher zu verstehen.

    • @bions1313
      @bions1313 3 ปีที่แล้ว

      wieso wird der Akku auch nur bis 80% geladen ? Die Reichweite wird ja immer von 100% berechnet . Mich würde interessieren der hat ja knapp 55kwh geladen was kostet so eine Ladung dann ?

    • @habi0187
      @habi0187 3 ปีที่แล้ว

      Man lädt nur bis 80 % um die Batterie zu schonen. Eine Ladung bis 100% geht viel stärker auf die Lebensdauer des Akkus. Je nach Akku Aufbau und Chemie kann man von etwa dem Faktor 2 bis 3 ausgehen. D. h. du kannst den Akku 2 oder 3 mal so häufig auf 80% laden bevor er auf 70% seiner Nennleistung gefallen ist. Bei den Preisen von Ersatzakkus ist das sehr wahrscheinlich der wirtschaftliche Tod des Autos. Noch schlimmer als Vollladen ist allerdings den Akku zu leer zu machen. Das Auto bis zum letzen Prozent leer zu machen ist wirklich der Tod des Akkus besonders wenn er dann auch noch schnell aufgeladen wird. Wenn du lange Freude an deinen Akku haben möchtest dann ist es am besten ihn immer so zwischen 20 und 80% zu betreiben. Dies gilt übrigens ganz genau so fürs Handy. Deshalb ist das Laden über Nacht nicht so gut. Dort spielt es aber eine viel kleinere Rolle da dort sowieso von einer Produktlebensdauer von maximal 3 Jahren ausgegangen wird.

  • @tomhanhart5921
    @tomhanhart5921 3 ปีที่แล้ว +5

    Noch weiss man nichts über den gewählten Fahrmodus (im i3 fuhr Chris bekanntlich immer im Comfort) und wie stark die Heizung eingestellt war. Ich habe im i3 von ca. April-Okt im sparsamen Eco Pro+ Modus immer so um die 13kWh Verbrauch im Schnitt. Gestern bei 3C Minus, 21C Heizung (Auto) + Sitzheizung (Stufe 1) auf der Autobahn (120km/h) im normalen Eco Pro Modus: 21kWh.
    Ich finde deshalb, mit nur einem Test bei diesen Bedingungen ist es noch nicht getan. Man sieht hier einfach den Extremfall im Winter.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว

      Ich fahre NIE Eco Pro. Immer Comfort oder Sport. Heizung MUSS hier auf 25, weil es sonst echt kalt ist.

    • @tomhanhart5921
      @tomhanhart5921 3 ปีที่แล้ว +1

      @@CarManiac_Chris Ja ich weiss 😀 Aber 25C? 🥵🤪 Naja, ist halt jeder anders geeicht.

  • @tobityp2
    @tobityp2 3 ปีที่แล้ว

    Ich hoffe das bald Werte in Richtung 150 kW/h oder gar 200kw/h brutto bei den Akkus erreicht werden. Dann könnte man sagen wenn man zwischen 10-90% lädt und dann noch die netto Kapazität des Akkus mit evtl 190kwh annimmt dann hätte man genau in diesem Fenster bei 30kw/h auf 100km 500 Kilometer Reichweite.. also immer im relativ schnellem Ladebereich, +30kw/h Verbrauch gehen auch klar und dei Reichweite reicht locker

  • @alexandergunda8916
    @alexandergunda8916 3 ปีที่แล้ว

    Dann wäre doch der sinnvollste Vergleichsparameter bei der Ladeleistung ein Mittelwert, bei einer Ladung von 0 (oder 10) % auf 80%. Witterungsabhängig, von km Reichweite / Min. Oder sehe ich das falsch?

  • @andreasschindler8652
    @andreasschindler8652 3 ปีที่แล้ว +2

    Reichweite auf der Autobahn ist ja ganz nett, aber viele fahren solch ein Auto nicht nur Autobahn. "Robin TV" hat ja vor kurzem den ID.3 auf Kurzstrecke getestet und Interessante ( sehr Hohe) Verbräuche Festgestellt. Klar liegt das an den Niedrigen Temperaturen, aber nicht jeder Fährt 100km am Stück zur Arbeit. Auch wäre Interessant wie die E-Autos Laden bei kaltem Akku. Einem Verbrenner ist es egal bei welcher Temperatur er Betankt wird. Auch dürfte in Zukunft der Strom nicht so günstig bleiben für Laternenparker.

  • @geklaus
    @geklaus 3 ปีที่แล้ว +1

    211 km Reichweite 😳 ... naja, bei solchen Zahlen lockt mich die eMobilität nicht hinterm Lenkrad meines Verbrenners hervor. 😁
    Danke für das Video! Wie immer schön gemacht! 👍

  • @outdoorolli5754
    @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว +1

    Wäre interessant gewesen, zu sehen, wie der E-Tron unter den gleichen Wetter-Bedingungen geladen hätte - vielleicht auch noch bei IONITY, so wie mit dem Mach E. Aber so ein Standart wäre natürlich nicht ganz billig.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว

      Der etron? Der lädt direkt mit 130kW los und dann gleich 150kW bis 80%

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว

      @@CarManiac_Chris völlig unabhängig vom Wetter?

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว

      @@outdoorolli5754 also ja, wenn der Wagen warm gefahren ist auf der Autobahn zieht er immer seine 150kw

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว

      @@CarManiac_Chris ok, thx!

  • @tuck1337
    @tuck1337 3 ปีที่แล้ว

    👌

  • @DJfaxli
    @DJfaxli 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie sieht es eigentlich mit der Akku degradierung des ETrons aus? Könnte mir vorstellen, dass diese Messbar grösser ist, als bei Beispielsweise einem Mach E oder dem ix3. Wäre ein Video Wert :)

  • @inside_economy2180
    @inside_economy2180 3 ปีที่แล้ว

    Freu mich wenn endlich der nio nach Deutschland kommt

    • @credera
      @credera 3 ปีที่แล้ว

      ..kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen....

  • @thetruedraco3786
    @thetruedraco3786 3 ปีที่แล้ว +3

    Mal so ne Frage an die Elektro- Fahrer. Car Maniac z.B. fährt mit relativ wenig Kapazität zum Laden. Für die Gesundheit des Akkus, sind allerdings extreme Ladezustände nicht wirklich gut. Am besten ist ein Pendeln zwischen 20% und 80%. Wie seht ihr das?

    • @OMGtehEPICNESSS
      @OMGtehEPICNESSS 3 ปีที่แล้ว +3

      Meines Wissens nach sind die Extremzustände nur auf Dauer "ungesund". Wenn Du den Akku direkt wieder hochballerst ist es OK ihn fast leer zu fahren.

    • @interschmidtsen
      @interschmidtsen 3 ปีที่แล้ว

      Ganz extreme Ladezustände werden vom Auto ja gar nicht zugelassen (die angezeigten 0 oder 100% sind ja nur auf die Nettokapazität bezogen). Wenn ich längere Stecken unterwegs bin würde ich vor dem Start schon auf 100% Laden, damit ich nicht so oft zwischenlanden muss und vor dem Laden auch recht leer fahren. Wenn ich im Alltag nicht die volle Kapazität benötige würde ich aber auch zwischen 20 und 80% bleiben. Die extremen Ladezustände sollen vor allem auf längere Zeit schlecht sein (Tage- oder Wochenlang bei 100 oder 0% in der Garage)

    • @audivisual
      @audivisual 3 ปีที่แล้ว

      Hängt vom Puffer der Batterie ab. Weiß jetzt nicht wie BMW es hier beim iX3 hält.
      Der e-tron 55 hat aber zBsp. einen 95 kWh Akku, von dem aber nur 86,5 kWh verfügbar sind. Dh. dass 0% Anzeige im Auto nicht 0% des Akkus sind. Das Gleiche bei 100%

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 3 ปีที่แล้ว

      Solange keine Schildkröte kommt ist alles in Butter. 😅
      Beim ID.3 empfielt VW im Winter zumindest eine Ladung auf 40 % wenn er stehengelassen werden soll.

    • @Lkwtrucker11
      @Lkwtrucker11 3 ปีที่แล้ว

      Im Alltag würde ich zwischen 20-80% fahren, da die Batterie nicht gerne lange in "Extremzuständen" ist, aber wenns mal ne längere Fahrt ist, kann man auch auf 100% laden, sollte dann aber relativ schnell losfahren und das Auto nicht noch ein Tag so stehen lassen und das gleiche beim leerfahren, mit 5% an der Ladesäule ankommen - kein Problem, mit 5% Auto abstellen und 3 Tage stehen lassen - nicht gut.

  • @tomrumbastel2089
    @tomrumbastel2089 3 ปีที่แล้ว +7

    Immer langsam mit die Pferde. Bei der nassen Fahrbahn braucht auch ein Verbrenner mind. einen halben Liter mehr. 0 Grad nochmal ca. 4-5 kWh/100km. 28kWh bei 120km/h Durchschnitt ist schon gut. Für einen BEV SUV ist die Kiste sehr effizient.

  • @Anderon1210
    @Anderon1210 3 ปีที่แล้ว +1

    7% ist für einen Lithium Akku schon im Bereich wo es weh tut. Am besten läd man von 30% bis 70%. Unter 10% würde ich den nie entladen. Und dann in diesen praktisch leeren Akku 150kw reinpressen.... Es würde mich wirklich interessieren wie lange der Akku hällt. Beim Tesla Model S das ich aktuell fahre funktioniert das so (weils einfacher ist alles ca. Angaben): niemals unter 10% entladen, nur wenn wirklich nötig auf 100% laden, sonst 90%. Der Akku läd bis 20% mit 30 bis 40kw - ab 40% mit 40 bis 60kw - dann steigts langsam bis 60% dann läd er mit vollen 90kw. Und dann nimmt ab 80% die Ladeleistung wieder ab und bei 95% sind wir dann bei ca 25kw.
    Das schont den Akku immens. Er hat nach 6 Jahren 214000km auf der Uhr und hat noch eine Reichweite von 390km. Neu warens 410.
    Ich bin sehr gespannt wie die Akkus der gesamten neuen E-Autos nach 5 Jahren aussehen.

  • @rafaeltiefen8719
    @rafaeltiefen8719 3 ปีที่แล้ว

    ich kenn diesen Rastplatz, immer auf dem Weg nach Italien wird da die Vignette gekauft

  • @mulimuli9844
    @mulimuli9844 3 ปีที่แล้ว

    An sich sind Reichweite, Ladeleistung und Motorleistung völlig in Ordnung auch wenn nichts davon überwältigend ist. Ich finde ihn aber insgesamt zu teuer. Denke Ausstattung und Premium Anmutung sind da Kaufargumente für viele.

  • @timot5111
    @timot5111 3 ปีที่แล้ว +3

    Kein mal Tesla erwähnt 🤔
    Die zeigen beim Laden übrigens Dauer und Ladeleistung an. Ich bin dann mal auf das Model Y gespannt, denn das ist ja die gleiche Klasse. Ein Vergleich bezüglich der Ladeleistung wäre ja auch mit einem Model 3 möglich, oder wird das nicht gemacht, weil es die anderen Modelle in den Schatten stellt?

  • @S1966M
    @S1966M 3 ปีที่แล้ว +5

    Bitte bei der Ladeleistung immer die zugehörige Batterietemperatur mit angeben! Sonst gibt es keine vergleichbaren Werte!

  • @christianschuller4294
    @christianschuller4294 3 ปีที่แล้ว

    Schade ich hätte gedacht, dass der iX3 besser ist beim Laden. Ich hätte schon erwartet, dass er in etwa beim eTron liegt.
    Bei der Erfahrung, die BMW mit dem i3 hat sammeln können. Aber gut möglich dass sich der geringere Preis auch direkt auf „schlechtere“ Komponenten auswirkt und er dadurch schlechter als der eTron ist.

  • @miwo_ro
    @miwo_ro 3 ปีที่แล้ว

    Tztztz Chris am Anfang ist Tempo 80 nicht 102 😜 tolles Video wiedermal. Machst deinem Namen alle Ehre

  • @florianh.6344
    @florianh.6344 3 ปีที่แล้ว +4

    Für wann ist denn ungefähr das Review für den Mach-E geplant? Ich freue mich schon seit Wochen darauf und kann nicht mehr warten

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว +4

      Am Sonntag ist es soweit um 10 Uhr

    • @adamriese3610
      @adamriese3610 3 ปีที่แล้ว

      Sonntag. hat er doch irgendwo gesagt. Bin auch gespannt. Das Fahrzeug wirkt echt super! Auch wenn ich weiterhin meinem Model 3 treu werden bleibe

  • @mcpax95
    @mcpax95 3 ปีที่แล้ว +5

    Wann kommt das Hauptreview zum Mach E?

    • @CalippoCola
      @CalippoCola 3 ปีที่แล้ว

      Frag ich mich auch

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 ปีที่แล้ว +5

      Am Sonntag um 10!

    • @CalippoCola
      @CalippoCola 3 ปีที่แล้ว +1

      @@CarManiac_Chris aaalllrighty right then !

    • @electricfelix
      @electricfelix 3 ปีที่แล้ว

      @@CalippoCola Something to look forward to!

    • @FreiherrvonWeilberg
      @FreiherrvonWeilberg 3 ปีที่แล้ว

      @@CarManiac_Chris wir wollen den Mach-E

  • @GEMBOYO
    @GEMBOYO 3 ปีที่แล้ว

    how is reality consumption in cold weather and snow ??

    • @cedricfranzen8558
      @cedricfranzen8558 3 ปีที่แล้ว

      as stated in the video: when averaging 120km/h consumption was around 27-28 kWh/100km, temperature -3°C in rain and snow

    • @GEMBOYO
      @GEMBOYO 3 ปีที่แล้ว +1

      @@cedricfranzen8558 waoww it's seems to be more high consumption in Norway 😂🥶 we have lot of snow and minus 26 degrees every winter ❄️

    • @cedricfranzen8558
      @cedricfranzen8558 3 ปีที่แล้ว +1

      @@GEMBOYO last time I was in Norway 120 was well over most (all?) speed limits though 😅

    • @electricfelix
      @electricfelix 3 ปีที่แล้ว

      @@cedricfranzen8558 Yes and especially with this formfactor if you "just" drive 100km/h (or even less) will mean quite the difference in consumption.