Wie weit kommt der BMW iX3 - der Elektro-SUV bei 130 kmh auf der Autobahn - inkl. Ladekurve

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Wie weit kommt der Elektro BMW iX3 (gebaut in China) auf der Autobahn bei Tempo 130 und guten Wetterverhältnissen? Wie schnell ist seine Ladekurve? Ich teste die reale Reichweite und den Verbrauch auf 130 Autobahn-Kilometern und nehme am Ende noch eine Ladekurve am Schnelllader auf. Mit der 80 kWh großen Batterie soll der BMW iX3 laut WLTP Zyklus bis zu 450 km weit kommen. Ist das realistisch für das bayrische Elektroauto?
    Ich teste den realen Verbrauch und die tatsächliche Reichweite bei zügiger Fahrt auf der Autobahn. Wie wird sich der BMW iX3 schlagen? Die Antwort ist in diesem Video.
    Kapitel:
    00:00 Intro
    01:51 Auto Vorstellung
    04:49 Auto-Impressionen
    05:37 Testbeginn
    16:41 Halbzeit in Bremerhaven
    19:20 Verbrauch-Zwischenfazit
    20:50 Ladekurve
    22:00 Fazit
    Mein Equipment u. mehr:
    Kamera Sony ZV1: amzn.to/31jHb0U
    Autohalterung für DJI Osmo Pocket: amzn.to/34ppu0a
    Metall Stativ Handy Halterung mit Blitz-Schuh: amzn.to/3bKGJyz
    Smartphone Autohalterung: amzn.to/3rUqkO0
    DJI Osmo Pocket: amzn.to/39mIy3S
    I Phone 12 Pro: amzn.to/2YlL5EM
    Dachbox für Model S: amzn.to/2JKmGBp
    Wäre das nicht was für dich?
    Wenn du über meinen Move Electric Empfehlungslink ts.la/werkgmbh25713 ein neues Tesla Model 3, Model S oder Model X bestellst, bekommst du von Tesla für 1.500 Kilometer kostenloses Laden an Teslas Superchargern geschenkt.
    *Ich bekomme keinerlei Honorar von den ggf. hier im Video genannten Firmen und Marken, sondern gebe nur meine private Meinung dazu wieder. Aus rechtlichen Gründen ist jedoch der Schriftzug "Dauerwerbesendung" permanent eingeblendet.
    Enthält evtl. gemafreie Musik von
    www.terrasound.de/
    www.frametraxx.de
    #BMWiX3 #Elektroauto #Reichweite
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 337

  • @gurnbass
    @gurnbass 2 ปีที่แล้ว +3

    Danke für deine ausführlichen Berichte und deine immer gut begründete Meinung zu den Autos. Wir haben in den letzten Wochen iX3, EQC, und Enyaq sowie i3, EQA und XC40 als „kleine“ Alternativen recht ausgiebig probegefahren. Vor den Fahrten war der EQC mein klarer Favorit. Nachher hatte der iX3 die Niere vorn. Im Komfort nahezu ebenbürtig, bei der Sportlichkeit besser, und im Verbrauch überragend. Dazu noch der Preis nach Rabatten und die Verfügbarkeit machten uns die Entscheidung für den iX3 leicht, da können wir sogar den fehlenden Allrad verschmerzen. Ok, es wird der „alte“ iX3 vor dem Facelift. Das Facelift hätte mir besser gefallen, aber das kostet in Österreich in der Impressive-Ausstattung um satte 3,3k mehr, was meiner Meinung nach weder durch das etwas größere Mediendisplay noch durch die Option, Laserleuchten um 1000 € mitzubestellen, gerechtfertigt ist.

  • @RubberDucki_
    @RubberDucki_ 3 ปีที่แล้ว +46

    Das mit dem fehlenden Frunk ist mal wieder ne Meisterleistung

    • @heikobratke919
      @heikobratke919 3 ปีที่แล้ว +1

      Wie war die Temperatur? In Norwegen ist man begeistert von deinem Test und dem Verbrauch. liebe Grüße vom Ex-Bremer.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว +1

      Mit nem ordentlichen Kofferraum braucht man eigentlich keinen Frunk. Bei einer derart hochliegenden Motorhaube (ca. 1,10 m über dem Boden) hätten Kleingewachsene wahrscheinlich Probleme damit, das Ladekabel vom Boden des Frunk zu angeln ohne die Kotflügel mit der Gürtelschnalle zu verkratzen.

    • @1anton1973
      @1anton1973 3 ปีที่แล้ว +3

      Ich als BMW Fanboy muss sagen das mit dem fehlendem Frunk stört mich auch etwas aber ich hoffe das da noch was im after market geben wird. Für den BMW i3 gibt es ja auch eine Kofferraumerweiterung die man dann hinten neben dem Elektromotor noch ein bauen kann allerdings nur ohne Rangextender weil dort die Erweiterung hin kommt.

    • @markusf7620
      @markusf7620 3 ปีที่แล้ว

      Man braucht ja noch Optimierungen für eine Modellpflege.

    • @bavariancarenthusiast2722
      @bavariancarenthusiast2722 3 ปีที่แล้ว

      Ich habe einen mit Frunk und einen ohne Frunk, den braucht man nur wenn hinten nicht genügend Platz ist. Oder eben als Kabel Speicher.

  • @tobiasmuller1436
    @tobiasmuller1436 2 ปีที่แล้ว +6

    Wooou, was für ein Bericht und das von einem Tesla-Fahrer, Gratulation! So viel Sachlichkeit würde man(n) sich gerne auch von anderen Tester wünschen. Weiter so und besten Dank! Herzliche Grüsse aus dem Heidiland

  • @DocA11
    @DocA11 3 ปีที่แล้ว +6

    Warum bietet BMW keine Gurthöhenverstellung an? Wäre für den optimalen Sitz und die Sicherheit in dieser Preisklasse nicht schlecht.

  • @martinnemeth1932
    @martinnemeth1932 ปีที่แล้ว +2

    Jens danke für den Bericht des ix3. Bin heuten den ix3 und den ix1 probegefahren. Mir gefallen z. B. die vielen Knöpfe und Displays im Gegensatz zu Tesla. Anfangs dachte ich der ix3 ist behebig und langweilig im Gegensatz zum ix1. der Kleinere ist zwar direkter und agiler aber der ix3 hat ein Fahrgefühl wo der 1er für mich nicht hinkommt. LG aus Österreich, Martin Nemeth

  • @robkll8734
    @robkll8734 2 ปีที่แล้ว

    Was mir bei dem Test fehlt, sind die Aussagen zum einen über Ladeplanung bei Langfahrten. Werden Ladestationen automatisch mit eingeplant und kann ich diese filtern nach Ladeleistung bzw. Ladekarten etc. Und zum anderen hat der Akku ein Termomanagement? Welche Ladeleistung habe ich bei niedrigen Temperaturen?

  • @eauto9152
    @eauto9152 ปีที่แล้ว

    Tolles Auto 👍🏼

  • @44Lauser
    @44Lauser 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Jens, prima Video. Wie sind das Innengeräusch und die Leichtgängigkeit der Lenkung im Vergleich zum Tesla Model S Facelift? Danke

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  2 ปีที่แล้ว +1

      Die Innengeräusche waren sehr gering. Leiser als im Tesla. Die Lenkung war ähnlich.

  • @buschel8723
    @buschel8723 2 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für das informative Video! Die Vibrationswarnung im Lenkrad beim Spurwechsel hab ich schon bei meinem F31 (3'er Touring 320d xdrive) aus 2014 😀 Du solltest öfter BMW fahren 😉 Ich werde wohl noch eine Weile beim Diesel bleiben, ist mit 200tkm grade eingefahren und nimmt sich im Schnitt 5,4 ltr. Für E fehlt es den Karren an Reichweite!

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 2 ปีที่แล้ว

      Ja...dauert noch 2 oder 3 Jahre, bis eine Ladung 600 km bei 130 km/h mögkich macht....und damit auch Wohnwagen etc möglich.

  • @trinilgan
    @trinilgan 2 ปีที่แล้ว +3

    Alles per Touchscreen beim Tesla finde ich echt nervig. Also klassische Bedienung, empfinde ich als Vorteil? Volle Leistung ohne kunstlicher Sound geht nicht? Sicher?

  • @Orakel1905
    @Orakel1905 2 ปีที่แล้ว +2

    Der genaue Akku-Stand ist in der MyBmw App abzulesen

  • @cyl2002
    @cyl2002 3 ปีที่แล้ว +5

    Danke für diesen guten Bericht. Dass es mehr Tasten gibt finde ich eher gut als schlecht. hat auch nichts mit Innovation zu tun. Wenn man weiß wo man drücken muss geht es doch schneller und v.a. übersichtlicher als sich durch etliche Menus und Untermenus zu drücken oder zu klicken. Noch fahre ich einen Diesel X3 3.0d, aber werde bald auf Hybrid bzw. Elektro umsteigen. Bin gespannt.

  • @thorstenk.9514
    @thorstenk.9514 3 ปีที่แล้ว +9

    Sehr objektiver Test, sehr ehrliche Meinung. Danke sehr, dass Sie mir die Argumente für meine Entscheidung, ein solches Fahrzeug bestellt zu haben, quasi bestätigt haben. Habe mich Anfang des Jahres bereits dazu entschieden, von einem Mercedes GLC Coupe 350e auf diesen Elektro-SUV von BMW umzusteigen - muss aber leider noch bis Juli auf die Auslieferung warten und bin daher sehr gespannt! Die Vorfreude steigt ... Daumen hoch für Ihren interessanten Bericht!

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว

      Gerne geschehen :-)

    • @tesladrive4fun
      @tesladrive4fun 3 ปีที่แล้ว +1

      ich werde auch bestelken, aber das facelift im juli

    • @cyberslim7955
      @cyberslim7955 3 ปีที่แล้ว +1

      Ist sicher ein sehr solides Auto. Hat einen sehr geräumigen Eindruck hinterlassen. Werde ich die nächste Woche mal Probefahren.

    • @steffenkirsamer4688
      @steffenkirsamer4688 2 ปีที่แล้ว

      Sind Sie zufrieden mit dem Ix3? Sie müssten den ja jetzt schon ein paar Monate haben?

  • @steffenkirsamer4688
    @steffenkirsamer4688 3 ปีที่แล้ว +18

    Ach ja danke dass Sie es ehrlich und objektiv bewerten im Ausland sind die Leute begeistert und Autogefühle und Autotrophic auch.. sonst hat man in D nur dummes bashing. Schön dass Sie das nicht machen!

  • @Christian-dx3mp
    @Christian-dx3mp 3 ปีที่แล้ว +17

    Moin Jens
    Ich muss ehrlich gestehen, mit so einem doch positiven Testergebnis hatte ich nicht gerechnet. Auch gerade nach den merkwürdigen Aussagen über Elektromobilität, die BMW so kommuniziert hat.
    Aber sie können es doch, wenn sie nur wollen...👍👍👍
    Übrigens, ich bin kein BMW Fan!!
    Danke für das Video. 😊

    • @tesladrive4fun
      @tesladrive4fun 3 ปีที่แล้ว +2

      komme gerade von probefahrt zurück, genial. 20kwh/100km bei 250km autobahn.

    • @e-kompaktfan393
      @e-kompaktfan393 2 ปีที่แล้ว

      was hat denn BMW so kommuniziert bitte, würde mich interessen, immer was erfahren was ich noch nicht weiß, schreib mir bitte

  • @kunoschlechter3738
    @kunoschlechter3738 3 ปีที่แล้ว +15

    Ein gutes Review mit vielen Informationen! Ich teile nicht deine Meinung zu dem Bedienkonzept weil der Schalter für den Scheibenwischer (als Beispiel) nicht wie bei Tesla in einem versteckten Menü im Zentraldisplay versteckt werden soll! Das ist weder innovativ noch verkehrssicher! Hier ziehe ich die einfache Schalterlösung ganz klar vor!!

    • @DocA11
      @DocA11 3 ปีที่แล้ว +2

      Auch bei Tesla ist der Schalter für den Scheibenwischer links am Hebel und alle anderen Einstellungen dafür ganz leicht über die Sprachsteuerung. Wird leider von vielen Testern, die sich nicht richtig auskennen, bewusst oder unbewusst falsch kommuniziert.

  • @sensalihdoganay850
    @sensalihdoganay850 3 ปีที่แล้ว +1

    Hi, erstens sehr hilfsreiche video.Aber meine frage ist wieviel ist die Reichweite in der Stadt ungefähr? Weil ich Taxifahrer bin und mir überlege für Taxi diese Auto? Danke Mfg…

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +1

      In der Stadt kommt man nahe an die WLTP Reichweite

  • @ENYAQiV80Guido
    @ENYAQiV80Guido 3 ปีที่แล้ว +8

    Bitte den Test noch einmal unter den uns allen lieb gewonnenen echten Bremer Wetterbedingungen machen. 😜

  • @gerhardhofmarcher3205
    @gerhardhofmarcher3205 3 ปีที่แล้ว +20

    Tasten sind doch gut! Da braucht man sich durch kein Menü hangeln! Sicherheit!

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +1

      Na, ich habe kein Sicherheitsgefühl gehabt, als ich während der Fahrt die Tasten für die Klimatisierung gesucht habe

    • @gerhardhofmarcher3205
      @gerhardhofmarcher3205 3 ปีที่แล้ว +2

      @@MoveElectric Kein Drehregler? schwach! Aber bei Tasten weis ich wo ich drann bin. Auf einem Display muss ich immer draufsehen. Das lenkt zu viel ab.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว

      @@MoveElectric, wäre es besser gewesen, wenn die Klimaregelung im Menü zu finden gewesen wäre?

    • @Duevel
      @Duevel 3 ปีที่แล้ว

      @@gerhardhofmarcher3205 also ich fahre seit 4 Jahren dasselbe Auto, ein alter 97er Ibiza mit Drehregler. Ich muss immer jedes Mal dahin gucken, um zu wissen ob ich den richtigen Regler drehe. Sicherheitstechnisch ist das kein Unterschied.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 3 ปีที่แล้ว

      @@MoveElectric ich kann meinen BMW quasi blind bedienen

  • @WooShell
    @WooShell 3 ปีที่แล้ว +15

    Ich find das super dass BMW die Knöpfe beibehalten hat. Ich finds absolut furchtbar, dass es als "innovativ" gilt, alles in den Touchscreen zu packen.. was man während der Fahrt quasi nicht mehr bedienen kann. Ich will halt auch mal unterwegs die Sitzheizung regeln oder die Lüftung einstellen oder nen Sender wechseln ohne jedes Mal aufn Parkplatz raus zu müssen oder am Display rumzutatschen.. und da gibts halt nix besseres als echte Tasten.

    • @arminknecht6362
      @arminknecht6362 3 ปีที่แล้ว +1

      Stimmt!!!! Am schlimmsten ist, wie bei manchen Tesla, nur noch ein Touchscreen in der Mitte und fertig 😣 Kombination sind ideal.. ☺

    • @robkll8734
      @robkll8734 2 ปีที่แล้ว

      Ich bin auch der Meinung, dass Bedienknöpfe die bessere Möglichkeit ist, ein Auto speziell während der Fahrt zu bedienen. Aber scheinbar gewöhnt man sich als Tesla Fahrer so an die spartanische Bedienlandschaft, dass man sich überfordert fühlt, wenn es mal anders ist. ;-)

  • @exwestfale8303
    @exwestfale8303 3 ปีที่แล้ว +18

    Also ich habe mich für die Alternative U5 entschieden weil ich erstens einen Frunk bei einem E Auto als notwendig erachte und zweitens keine 65T ausgeben wollte. Nach fast 3500 sehr zufriedenen Kilometer bis heute nicht bereut.

    • @tesladrive4fun
      @tesladrive4fun 3 ปีที่แล้ว

      wie sieht die ladekurve aus?

    • @exwestfale8303
      @exwestfale8303 3 ปีที่แล้ว +1

      @@tesladrive4fun Startet bei unter 20 % mit 90 kW , bricht dann bei ca. 40 % SOC auf 70 kW ein und über 50% zwischen 50 und 60 kW die er bis 70% hält. Mehr lade ich DC nicht, da ab 70 % SOC die Leistung rapide abfällt. Jens hat übrigens auch eine Ladekurve bei seinem Test vom U5 aufgenommen, diese ist besser wegen der höheren Geschwindigkeit im Vorfeld.

    • @dibeerwolf1645
      @dibeerwolf1645 3 ปีที่แล้ว +1

      Na ja sparsam im Stromverbrauch ist der u5 auch nicht , ich finde ihn gut aber der u5 ist untermotorisiert und der Akku zu klein oder hast du den großen genommen mit 75 kWh?

    • @exwestfale8303
      @exwestfale8303 3 ปีที่แล้ว

      @@dibeerwolf1645 Ich verbrauche zwischen 17 und 25 kWh, wie immer abhängig von den Temperaturen, Geschwindigkeit und Streckenprofil und finde das angemessen. In Europa wird der U5 nur mit dem 63 kW Akku angeboten.

    • @nga319
      @nga319 3 ปีที่แล้ว +2

      warum ist ein Frunk notwendig, wenn der Kofferraum entsprechend groß ist. Die Ladekabel kann ich auch im Kofferraum geordnet unterbringen.

  • @herri2758
    @herri2758 3 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Jens, wie hat sich den der iX3 bei höheren Geschwindigkeiten (180 km/h) gefahren?

    • @tesladrive4fun
      @tesladrive4fun 3 ปีที่แล้ว +3

      also ich bin 160 dsmit gefahren, wie auf schienen u. sehr leise.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +6

      Vom Fahren her sehr angenehm. Eigentlich kaum ein Unterschied zu 130. Nur der Verbrauch ist dann eher bei 30 kWh...

  • @a.g.8871
    @a.g.8871 3 ปีที่แล้ว +4

    Kein zukunftsweisendes Bedienkonzept?
    Stimmt, lieber wie im 8er Golf alle Knöpfe raushauen und alles in Untermenüs verstecken. Funktioniert ja auch so gut.....

  • @OliverVogt-ns4zk
    @OliverVogt-ns4zk 2 หลายเดือนก่อน

    Ich fahre den IX3 jetzt 3 Monate. Im Durchschnitt komme ich 370 km weit.
    Nutze gerne die Leistung zum Beschleunigen.
    Auf der Autobahn finde ich die Reichweite etwas mager.
    Ich würde mir größeren Akku wünschen.
    Wenn ich ehrlich bin, ist die Reichweite nur zweimal pro Jahr ärgerlich. Nämlich auf der Fahrt in den Urlaub.
    Zur Ausstattung und Verarbeitung kann ich atcg auch nur sagen: 👍🏻 top

  • @tomhanhart5921
    @tomhanhart5921 3 ปีที่แล้ว +4

    Bin seit 1997 BMW-Fahrer und hab mittlerweile 3J Erfahrung mit dem i3 und 2J mit dem i8 (beide von 2014). Da gibts so gut wie gar nichts zu meckern und „ausgereift“ ist auch das richtige Wort für das Gefühl und die Erfahrungen, was mit der neuen Antriebsart und vor allem mit dem Aspekt Effizienz zusammenhängt. Die konnten das schon 2014 auf beeindruckend souveränem und hohem Niveau, genau so wie auch modernes Design.
    Das nun gewählte, etwas altbackene Verbrenner-Outfit mag kein entscheidender Nachteil sein. Aber ich könnte mich daran nicht mehr zurück gewöhnen., no Way.

  • @MrLegolasegal
    @MrLegolasegal 3 ปีที่แล้ว +8

    BMW macht mit den Tasten alles richtig
    Nur Touch wirkt irgendwie billig

  • @burghardtgarske2000
    @burghardtgarske2000 3 ปีที่แล้ว

    Toller Test, danke dafür. Der Verbrauch bezieht sich doch auf die Durchscjnittsgeschwindigkeit von 104 km. Wenn ich wirklich kontinuierlich 130 fahre wird es schon deutlich mehr. Reale Reichweite dann?

    • @n54power21
      @n54power21 3 ปีที่แล้ว

      Der macht immer den selben Test damit man Autos vergleichen kann

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 2 ปีที่แล้ว

      Die 104 kann man so oder so erreichen. Wenn er immer volle Lotte auf de 130 hochbeschleunigt hat, käme er mit konstant 130 vielleicht weiter.

    • @n54power21
      @n54power21 2 ปีที่แล้ว +1

      @@outdoorolli5754 das Problem sind die Baustellen und Begrenzungen, um 130 Durchschnitt zu bekommen muss er 150 fahren wo frei ist, die anderen Tests laufen gleich ab und 104 ist meistens der Durchschnitt

  • @e-wie-elektrisch8424
    @e-wie-elektrisch8424 3 ปีที่แล้ว +1

    Ganz erstaunlich, das Ergebnis, sehr positiv! Im Vergleich zu den anderen genannten E-SUVs muss man anmerken, dass der ix3 ein Hecktriebler ist, während die anderen Allradantrieb haben und deshalb schon mehr verbrauchen. Toller Test mal wieder! Aber ohne Regen? :-)

    • @nielsruge
      @nielsruge 3 ปีที่แล้ว +1

      Id4?

    • @e-wie-elektrisch8424
      @e-wie-elektrisch8424 3 ปีที่แล้ว +2

      @@nielsruge Sicher. Jens hat den ix3 verglichen mit dem e-tron, i-Pace, Polestar und dem EQC und festgestellt, dass der ix3 effizienter ist. Diese 4 sind aber Allrad-Fahrzeuge.

  • @Bigggie78
    @Bigggie78 2 ปีที่แล้ว

    Testest du auch noch den iX?

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  2 ปีที่แล้ว

      Sobald ich ihn bekomme 👍🏻

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 3 ปีที่แล้ว +9

    Ich hoffe BMW bleibt bei der Bedienung 👍 ich möchte diese Touch-Seuche einfach nicht haben

  • @markusbenus1559
    @markusbenus1559 3 ปีที่แล้ว +3

    sehr authentisch dieser Bericht, Danke !

  • @StarkStromer
    @StarkStromer 3 ปีที่แล้ว +4

    Ja, dass der Aiways U5 geräumiger ist liegt an der Elektroplattform.
    Die "techologieoffenheit" ist in dieser Hinsicht eine schon fast ungünstige Idee. Genauso wie der vergesene Frunk.
    Es sieht so aus als hat man vergessen die I3 Entwickler zu involvieren. Denn nur wer EAuto fährt weiss wie nerfig das sein kann für das Ladekabel den Kofferraum auszuräumen.

  • @TT-em6gu
    @TT-em6gu 3 ปีที่แล้ว +5

    Die Werbungen-Einblendung Björn Höcke..... Unmöglich da sollte sich TH-cam schämen.
    Zum Video.... einem Daumen nach oben👍🏻

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +6

      Waaas? Wie können die sowas machen? Ich bitte um Entschuldigung und distanziere mich ausdrücklich davon!

    • @TT-em6gu
      @TT-em6gu 3 ปีที่แล้ว

      @@MoveElectric Der Algorithmus wann welches Video gezeigt wird den kennt wohl nur TH-cam

  • @renekasch
    @renekasch 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video, einfach super der Test und schön erklärt. Abo ist gedrückt und ich hoffe es gibt noch viele andere schöne Videos von Dir.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +2

      Ganz sicher. Es gibt aber auch viele schöne ältere Videos. Schon gesehen?

    • @ENYAQiV80Guido
      @ENYAQiV80Guido 3 ปีที่แล้ว +1

      Zu allen Themen hat Jens super erklärte Videos gemacht. Zum sattsehen.
      Eins besser als das andere.

  • @jurgenaugschburger9359
    @jurgenaugschburger9359 3 ปีที่แล้ว +16

    als langjähriger BMW Fahrer, mehr als 20 Jahre, war ich die letzte Zeit sehr enttäuscht von BMW. Nach I3 kam nichts Gutes in Sachen E Mobilität, die Hybriden haben unterirdische technische Werte und mit dem MINI Se haben sie versucht, uralt Technik in neuer Verpackung als sonderlich cool zu verkaufen. Auch wenn der iX3 relativ effizient ist, ist er altbacken und abgesehen vom Antrieb in der alten Welt stecken geblieben. Auch wenn die Verarbeitung gut ist, ist das viel zu teuer. Die anderen Premiumhersteller bieten da meines Erachtens erheblich mehr fürs Geld. Und so wird der jetzige BMW durch ein Modell einer anderen Marke ersetzt werden. BMW ist im Moment und auch auf absehbare Zeit nicht konkurrenzfähig. Sehr schade...

    • @stefanmuller9185
      @stefanmuller9185 3 ปีที่แล้ว +4

      Geht mir auch so. Lange ( und zur Zeit noch immer) BMW Fahrer und durchaus Fan gewesen, aber das wird jetzt erstmal der letzte bleiben. Schlimm einfach derzeit bei BMW. Durch die Bank nur Mist eigentlich derzeit.

    • @n54power21
      @n54power21 3 ปีที่แล้ว +4

      i4 kommt, und Anfang des Jahres i4M mit 720PS, mir kommt kein Tesla Dreck in die Garage 😁

  • @dibeerwolf1645
    @dibeerwolf1645 2 ปีที่แล้ว +2

    Super ladekurve bis 75%

  • @anderspersson6134
    @anderspersson6134 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin ein BMW Fan Aber Ich denke der precis ist für viele leute viel zu hoch. Leider. Wann kommt einen electric 3 serie kaufbar für viele leute? Danke Jens aus Schweden

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว

      Der i4 kommt Ende des Jahres 2021 - in Schweden wohl dann Mitte 2022. Ist auf der Seite von BMW bereits reservierbar.

    • @josefv8708
      @josefv8708 3 ปีที่แล้ว

      Scheinbar nicht, da ein vergleichbarer Diesel genauso viel kostet...aber ja, neu sind die Autos heute alle sehr teuer und BMW war noch nie billig...und nur die Firmenwagenfahrer bezahlen den Preis indirekt über die Versteuerung zum Listenpreis. Ein Normalo, kauft so was allenfalls gebraucht oder als Kurzzeitzulassung mit entsprechenden Nachlass.

  • @joeputz740
    @joeputz740 3 ปีที่แล้ว +7

    Hallo, danke für das nettes Video hatte den Mercedes eqc und den BMW ix3 im Februar zum Testen. Hab mich dann auch für den BMW entschieden nachdem sie in Österreich den Preis abgesenkt haben und das Auto somit Förderfähig gemacht haben. Konnte jetzt letztes Wochenende den id4 auch noch Testen aber bin immer noch happy das ich mich für den BMW entschieden habe. 👍

  • @MrBazsi888
    @MrBazsi888 2 ปีที่แล้ว

    Warum würde eine Welle da sein auf dem Dashboard,wenn mann 130km/h fahrt ? Auf dem Autobahn gerade Linie ist halt logisch imho...

  • @pharmajoe5468
    @pharmajoe5468 3 ปีที่แล้ว +3

    Schöne Ladekurve! Mein e-Niro ist da vor allem im Winter enttäuschend.

  • @schunkelndedschunke6914
    @schunkelndedschunke6914 3 ปีที่แล้ว +20

    10% auf 80% in 30min ist schon ganz OK.
    ABER, da nehm ich doch lieber einen Ioniq5, bzw. den Kia EV6. So sieht Zukunft aus.

    • @Professor1568
      @Professor1568 3 ปีที่แล้ว +8

      Genau. Diese Autos gibt es erst in der Zukunft und nicht JETZT

    • @techmick1399
      @techmick1399 3 ปีที่แล้ว +3

      @@Professor1568
      Den IX3 bekommt man auch nicht JETZT, sondern erst im Herbst. Wie die Koreaner.

    • @blueandy5196
      @blueandy5196 3 ปีที่แล้ว +3

      @@techmick1399 stimmt nicht, der IX3 wird bereits ausgeliefert.

    • @techmick1399
      @techmick1399 3 ปีที่แล้ว

      @@blueandy5196
      Schon, aber nur in geringen Stückzahlen an einige auserwählte Kunden. Wenn Du jetzt orderst, bekommst Du Dein Auto im Herbst, richtig?

    • @blueandy5196
      @blueandy5196 3 ปีที่แล้ว +2

      @@techmick1399 also im Januar wenn ich bestellt hätte, hätte ich ihn Anfang April bekommen, jetzt weiß ich nicht genau, warte bis genauere Daten vom I4 kommen 😉 die jetzigen Auslieferungen sind aber normale Kunden, keine Auserwählten.

  • @kleinjean-pierre1952
    @kleinjean-pierre1952 3 ปีที่แล้ว +4

    Das X steht ja normalerweise für Vierradantrieb, nur nicht bei diesem BMW ! Ist das nun Betrug am Kunden oder nicht ?

    • @tesladrive4fun
      @tesladrive4fun 3 ปีที่แล้ว +2

      den X3 gibts auch als Sdrive, also Heckantrieb.....

    • @luishofstetter8539
      @luishofstetter8539 2 ปีที่แล้ว

      Das X bei BMW steht schon lange nicht mehr für allrad alle bis zum X5 sind schon sehr lange alls front oder Heckantrieb wählbar :) darfst gerne die Konfiguratoren durch gehen.

  • @dibeerwolf1645
    @dibeerwolf1645 3 ปีที่แล้ว

    Trunk ist Nice to have but a must

  • @uob5
    @uob5 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie immer top. Danke.
    Kleiner Hinweis zu Seltene Erden. Diese kommen häufiger vor als z.B. Kupfer oder Blei. Daher ist der Bezug zu Nachhaltigkeit nur sehr schwach gegeben. Der Name kommt aus der Zeit der Entdeckung dieser Materialien, die zuerst in seltenen Mineralien gefunden wurden. Daher hat Selten im Namen nichts mit dem tatsächlichen Vorkommen zu tun.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว

      Absolut korrekt 👍🏻

  • @olafinocucinaitaliana5047
    @olafinocucinaitaliana5047 3 ปีที่แล้ว +13

    Ich persönlich finde ein bisschen mehr Innovation beim e-Auto auch gut, aber mit der eher traditionellen Optik und Bedienung werden doch mehr Menschen abgeholt. Insgesamt ist der Test aber wohl ein Fake: klarer Beweis: kein Regen.

    • @jurgenaugschburger9359
      @jurgenaugschburger9359 3 ปีที่แล้ว +1

      Da stimme ich zu, ohne Regen kein guter Test.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว

      @@jurgenaugschburger9359 ohne Regen kann man im Norden weder richtich grillen, noch richtich audofahrn, ne?!

  • @panameraporsche3065
    @panameraporsche3065 3 ปีที่แล้ว +4

    Mit den Tasten ist ja bekanntlich Geschmacksache, ich (Vielfahrer,30) finde die Tasten toll, besser als verschachtelt Menüs und macht für mich das Auto fertiger. Der Fremderregte Motor hat noch andere Vorteile als keine Seltene Erden zu verwenden, würde mir das Auto aber trotzdem nicht holen, ich kann den Überwachungsstaat China nicht noch mehr Unterstütz3n als wir es schon tun , außerdem finde ich dumping Löhne zu unterstützen wird am Ende auch uns schaden

  • @manfredstreimelweger9628
    @manfredstreimelweger9628 3 ปีที่แล้ว +1

    Das oftmalige umschalten der Kameras stört doch einwenig 😔

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +2

      Danke für den Hinweis. Werde ich nächstesmal reduzieren.

  • @matthiastams9985
    @matthiastams9985 3 ปีที่แล้ว +1

    So ein SUV dient bisher auch gern als Zugmaschine, da hat der iX3 leider sehr wenig zu bieten, oder?

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +2

      Immerhin gibts ne Anhängerkupplung mit bis zu 750 kg Zuglast (wenn ich mich nicht irre). Für einen kleinen Anhänger zum Laub wegbringen reichts 🤣

  • @heikobratke919
    @heikobratke919 3 ปีที่แล้ว

    Super Test. BMW kann’s.

  • @1anton1973
    @1anton1973 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das schöne und Informative Video. Ich hätte mir einen Geringeren Verbrauch erhofft von meinem I3s bin ich viel weniger gewohnt da sind es um 4 KW weniger bei 130 auf der Bahn allerdings komm ich halt mit meinem nicht so weit weil nur ein 38iger Akku verbaut ist.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว

      Wie groß sind denn die Reichweiten-Diskrepanzen aufgrund von Temperaturunterschieden bei Ihrem i3?
      Wie die meisten i3-Fahrer werden Sie lange Strecken wohl eher im ECO-Modus fahren. Wie viel weiter kommen Sie da gegenüber dem hier verwendeten Comfort Modus?

    • @1anton1973
      @1anton1973 3 ปีที่แล้ว +1

      @@outdoorolli5754 So 20 bis 30 Prozent weniger Reichweite wenns kalt wird.

    • @1anton1973
      @1anton1973 3 ปีที่แล้ว +1

      @@outdoorolli5754 Reichweiten sind im Sommer so 280 bis 320 Kilometer und im Winter so 180 bis 250 Kommt auch immer drauf an wo sie fahren Stadt sind die Reichweiten größer.
      Kurze Strecken im Winter mag das Auto garnicht wegen der Akku Klimatisierung. Negativ Rekord im Winter waren 100 Kilometer kurz Strecke mit viel Schnee.
      Nein ich fahre immer im Comfort Modus egal welche Jahres Zeit und ob lang oder kurz Strecke. Kann daher nichts über den Eco Modus sagen. Ich finde man kann das auch mit dem Fuss regeln.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว

      @@1anton1973, cool! Vielen Dank für die ausführlichen Antworten und weiter viel Spaß mit dem i3s!
      Bei manchen Tests frage ich mich auch, inwiefern die Verbrauchs-Aussagen halbwegs objektiv sein können. Wenn z.B. der eine TH-camr den Wagen zwischen den Filmaufnahmen ewig oft in der Kälte stehen und auskühlen läßt und jedes mal neu geheizt werden muss, während der andere immer an der Wallbox vorklimatisiert und -heizt, bevor es auf die Verbrauchsrunde geht. Dass solche Rahmenbedingungen praxisnah und vergleichbar sein sollten, scheint sich bei unseren sich professionalisierenden Hobbytestern noch nicht so richtig herumgesprochen zu haben.

    • @1anton1973
      @1anton1973 3 ปีที่แล้ว +1

      @@outdoorolli5754 Ja die Aussage über die Reichweiten kann man nicht ganz so eins zu eins übernehmen so etwas muss man selber rausfahren im Alltag.

  • @detlefworz2854
    @detlefworz2854 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jens !
    Das Tempolimit wird erst nach der Anschlussstelle Ihlpohl aufgehoben ! Nicht dass du geblitzt wirst.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +1

      Da ist nur die Moderation zu früh gewesen 😜 nicht die Geschwindigkeit

    • @jaqenhghar9758
      @jaqenhghar9758 3 ปีที่แล้ว

      @@MoveElectric
      Hallo Jens!
      Kannst du vielleicht ein paar Videos zum Wasserstoffthema machen? Es kommen in letzter Zeit vermehrt Meinungen auf, dass H2 das Rennen im Transportsektor für sich entscheiden hat. Andererseits gibt es mittlerweile LKW Hersteller, die Wasserstoff komplett ignorieren, weil die Betriebskosten viel zu hoch sind.
      Hier fänd ich einen Vergleich BE-Bus vs H2-Bus(Stadt, regional, Fernverkehr) inkl. Situation in Deutschland.
      Be-lkw vs. H2-lkw hier lohnt der Blick in die Schweiz, wo beide Varianten im Einsatz sind.
      Und vielleicht noch be-zug vs. H2-zug.
      Anderes Thema:
      Elektrolyseure, angeblich gibt es welche, die keinen Strom, sondern Wärme nutzen und gekoppelte mit 90% Wirkungsgrad.
      Solche Recherchen heben deinen Kanal von anderen ab und waren in der Vergangenheit immer sehr informativ.

  • @HochwaldbrettspielUwe
    @HochwaldbrettspielUwe 3 ปีที่แล้ว +5

    Echt ein BMW-Fahrer der mit 130 Km/h über die Autobahn fährt, danke da kommt das Tempolimit mit den E-Autos, kenne das anders von BMW, Audi und co.. . 300km + X Reichweite wird bei 160-180 Km/h wohl eher gegen 100-150Km gehen.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +3

      Tatsächlich sind die meisten Drängler, die ich manchmal hinter mir habe entweder BMW oder Audi... 😜

  • @pharmajoe5468
    @pharmajoe5468 3 ปีที่แล้ว +1

    Wo war der Regen? 🌧

  • @eauto9152
    @eauto9152 3 ปีที่แล้ว +4

    Toll, dass das Auto so gut ist. Ein schöner BMW. 👍🏼

  • @markusseul5100
    @markusseul5100 2 ปีที่แล้ว

    Mittlerweile gibt's ja facelift und ich finde die Batterie 🔋 zu klein.

  • @bavariancarenthusiast2722
    @bavariancarenthusiast2722 3 ปีที่แล้ว +4

    Erstaunlich....Daumen hoch BMW - das verspricht viel für die kommenden EV Modelle von BMW. Eigentlich halte ich BMW als Nachzügler im Bereich Elektrik, sieht aber nicht so aus.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +1

      Naja, sie wollen es sich einfach machen und nehmen eine Verbrennerplattform. Interessant wird es erst, wenn sie rein für elektrisch entwickeln.

    • @bavariancarenthusiast2722
      @bavariancarenthusiast2722 3 ปีที่แล้ว +1

      @@MoveElectric sehe ich nicht ganz so. BMW war mal Pionier (i3 / i8) das war zu früh und nicht erfolgreich, dann haben sie komplett den Faden verloren und sind jetzt spät dran. Die Technik im i3x ist die Vorstufe zu denn kommenden EV´s, i4 / iX und die EV Technologie mit Software etc. läuft gut - andere haben da noch richtig Probleme wie z.b. VW. Die Verbrennerplattform ist zur Überbrückung genutzt worden um den Anschluss (Verkäufe) nicht komplett zu verlieren. Ich muss gerade einen neuen Dienstwagen bestellen und hab mit den iX3 auch angeschaut, Bedienung, Qualität und Werte stimmen. Ich finde ihn allerdings nicht besonders attraktiv. Dann lieber Etron oder QV. Leider werde ich wohl einen PHEV nehmen müssen.

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 3 ปีที่แล้ว +2

    Preislich leider absolut überteuert

  • @piprice5481
    @piprice5481 3 ปีที่แล้ว +1

    Hui...was für ein Schrank und dann letztendlich nur 24kW Verbrauch...75000 ist halt schon eine Ansage...verteilt auf 10 Jahre die das auto und der Akku vermutlich hält...welchen Restwert hat man da nach 10 Jahren und 100000 km....ansonsten habe ich schon im Hinterkopf bei einer Präsentation eines neuen e-auto "mal sehen was der Jens dazu sagt"...vielen Dank für die Tests und viele Grüße!!!

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt ja auch eine abgespeckte Variante für 66000, und da geht auch noch Förderung runter. Real startet es also bei rund 58.000

  • @nicolasfrankboehmer2240
    @nicolasfrankboehmer2240 3 ปีที่แล้ว

    Freut mich, dass BMW das Auto gut hin bekommen hat! Auch beim Verbrauch, denn da tun sich andere vergleichbare Autos deutlich schwerer. Allerdings ist der Klops optisch außen wie innen frei jeglicher Inspiration, wirkt geradezu altbacken - als ob BMW sich schämen würde ein Elektroauto zu bauen.
    Wenn ich in der Preisklasse unterwegs wäre, dann bräuchte ich keine Sekunde für die Entscheidung den Hyundai Ioniq 5 zu kaufen. Zum Einordnen: ich habe mehrere BMW besessen und bin noch weitere gefahren.

  • @christianschuller4294
    @christianschuller4294 3 ปีที่แล้ว

    Hm mit 308km käme ich gerade so eine Strecke zu meinen Eltern - das ist eine Strecke von genau 298km. Allerdings geht es von Bremen nach Bremerhaven ja nur gerade hin.
    Wenn ich zu meinen Eltern fahre, geht es allerdings von Berlin ins sächsische Vogtland/Erzgebirge - also Berg auf und Berg ab. Ich habe das Gefühl, das der Verbrauch dann höher liegen dürfte und ich nicht eine Strecke ohne zwischenladen schaffe.
    Ansonsten finde ich den iX3 schon ganz okay - ist halt wieder ein SUV, aber damit muss man sich ja mittlerweile irgendwie abfinden, weil alle nur noch solche Dinger wollen und die Hersteller dann das Bauen.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +2

      Zwischenladen ist ja kein Problem. Nur weil der Akku leer ist, muss man ja den Wagen nicht gleich wechseln 🤣

    • @christianschuller4294
      @christianschuller4294 3 ปีที่แล้ว

      @@MoveElectric Ach nicht? Komisch - wenn mein Tank leer ist, hole ich mir auch immer ein neues Auto. :P
      Nein mal im Ernst. Ich weiß, dass ich auf der Strecke nur irgendwie 10 Minuten nachladen muss. Das passt auch dazu, dass wir wegen unserem Welpen aktuell alle 1,5h anhalten.
      Aber trotzdem ist es - ganz unabhängig davon, dass unsere private Nutzung sehr zur AKTUELLEN Elektromobilität passt - in meinen Augen ernüchternd, dass man eine Strecke von 300km gerade so oder eben gerade so nicht am Stück schafft. Eine Strecke, die jeder mit einem Benziner locker 2x und mit einem Diesel gut 3-4x fahren kann/konnte.
      Der iX3 ist halt ein sehr teures Auto - zumindest aus Sicht von Leuten, die nicht mal eben ein Auto für 75t€ leisten können oder sich wie andere TH-camr Elektroautos (über Kooperationspartner) leasen --> Ich weiß der Satz kann angreifend oder neidisch verstanden werden, ist aber nicht so gemeint. :)
      Und wenn ich - das ist meine persönliche Wertung - dann in Zukunft keine 300km mehr komme, dann ist das einfach nicht ausreichend.
      Ich hoffe darauf, dass der Hyundai Ioniq 5 wesentlich besser lädt als alle bisherigen Modelle am Markt (mit Ausnahme vom Porsche Taycan/Audi eTron GT) und dass der Ioniq 6 zu einem vergleichbaren Preis auf den Markt kommt.

  • @airestocky
    @airestocky 3 ปีที่แล้ว +4

    hätte hätte Fahrradkette = BMW in der E-Mobilität - bzgl. der Verbräuche ist das mit dem Wetter wohl ein Glücksfall für den Wagen :-)

    • @lennartl.445
      @lennartl.445 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich vermute dass der Antriebsstrang des iX3 tatsächlich ziemlich effizient ist, aber der Wagen leidet unter seinem recht hohen Luftwiderstand (2,65qm und min. 0,29 cw).

    • @ce-marketing1952
      @ce-marketing1952 3 ปีที่แล้ว +1

      Manche Autotester haben ihn bei normalem Wetter im Schnitt auf circa 16 kWh gebracht. Die meisten jedoch auf einen 18 kWh-Schnitt.

  • @u.wunschel7311
    @u.wunschel7311 3 ปีที่แล้ว +6

    Als Mercedes-Benz Fan, dürfte spätestens beim erscheinen der neue S Klasse Schluss mit dem Tesla sein. Oder?

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +4

      Denke ich nicht. Mir sind inzwischen bei einem E-Auto andere Dinge wichtiger. Z. B. die Innovationskraft und nicht zuletzt das Ladenetzwerk.

    • @Das-Radio
      @Das-Radio 3 ปีที่แล้ว +2

      @@MoveElectric MERCEDES (EQS) IST IM MOMENT DAS INNOVATIONSSTÄRKSTE

    • @NazilaIsa
      @NazilaIsa 3 ปีที่แล้ว

      Der EQS ist aber preislich sicherlich eine ganz andere Klasse, die ersten Bilder sind aber schon beeindruckend, designtechnisch gesehen! Rest muss sich zeigen...

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +3

      @@Das-Radio Ansichtssache. Design, ok. Aber der Rest? Da will ich ihn erst einmal fahren. Und der Preis? Naja ...

    • @kathekollwitz7910
      @kathekollwitz7910 3 ปีที่แล้ว

      Wer den doppelten Preis zahlen möchte ...

  • @herbertsax7169
    @herbertsax7169 3 ปีที่แล้ว +1

    Eine Verbrennerplatform verursacht immer versteckte Kosten bei einem E-Auto und das schlägt sich letztlich im Preis nieder. Plattformen mit Antriebswellentunnel sind ziemlich verbaut und haben wenig Platz für den Akku. Der muss dann in Teilsegmente aufgebaut werden, die in verschiedenen Bereichen des Unterbaus untergebracht werden müssen, was mehr mechanische Teile, Stecker und auch Überwachungselektronik kostet und auch nicht gerade der Zuverlässigkeit nützt. Der fehlende Frunk ist auch ein Manko. Dass der Heckmotor keine Permanentmagnete mit seltenen Erden beinhaltet heißt aber auch, dass der Rotor Kupferspulen verbaut hat die Schleifringe benötigen wie bei der Renault ZOE. Also wieder Teile die benötigt werden die potentiell Probleme machen können. Der Strom in den Kupferspulen zum Aufbau des Magnetfeldes kommt aus dem Akku und verringert damit die Reichweite. Zudem benötigt die Regelung dieses Stroms wieder zusätzliche Elektronik. Letztlich ist dies der Grund warum fremderregte DC-Motore bei E-Autos die Minderheit sind. Sicher ein gutes Auto aber durch die vielen Kompromisse fertigungstechnisch nicht optimiert, und das schlägt sich dann im Preis nieder.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว +2

      X3 und iX3 wurden auf der sog. CLAR-Plattform entwickelt, die bereits den E-Antrieb berücksichtigt. Darum steckt die Batterie auch in einem Block im Unterboden, wie das bei E-Plattformen auch der Fall ist. Einzig der voluminöse Vorderwagen ist der Eignung der Plattform für Verbrenner- und Brennstoffzellen-Antriebe geschuldet.
      Der fremderregte Motor hat Schleifringe, die sich irgendwann abnutzen werden. Da sein Magnetfeld allerdings sowohl von den Rotor- als auch von den Stator-Spulen moduliert wird, kann es den Leistungsanforderungen flexibler angepasst werden und hohes Drehmoment und hohe Effizienz über einen weiteren Drehzahlbereich gewährleistet werden, als bei permanent-erregten Motoren, deren optimaler Bereich aufgrund des unflexibleren Magnetfeldes nicht so weit reicht. Dass BMW von Motoren mit Permanent-Magneten auf solche ohne umgestellt hat, hat durchaus nicht nur etwas mit den seltenen Erden zu tun.

  • @steffenkirsamer4688
    @steffenkirsamer4688 3 ปีที่แล้ว +2

    Die Tasten brauchen Sie alle nicht sie können alles mit Hey BMW machen und das funktioniert zu 99 Prozent Routenberechnung alles tip top.. bleibt nur die Frage wie gut ist die Ladeinfrastruktur und die Preise.. da bin ich am meisten gespannt einziges Bauchweh.. was eben bei Tesla Top ist

    • @Professor1568
      @Professor1568 3 ปีที่แล้ว

      Wenn es zum Start von Tesla in DE bereits das heutige Ladenetz gegeben hätte, dann hätten sie kein eigenes aufgebaut. Sie haben quasi nur aus der Not eine Tugend gemacht. Sprich, Tesla hätte auch ohne Supercharger funktioniert.

    • @steffenkirsamer4688
      @steffenkirsamer4688 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Professor1568 tja da dachte man Tesla funktioniert nicht da keine Ladesäulen.. hat er alles clever gemacht. Der Musk und ziehe ich auch meinen Hut ich kaufe trotzdem keinen mehr.. die ganze Philosophie und Umgang Kunden und Qualität ist nicht mein Anspruch meine Subjektive Meinunh

  • @Arcturus367
    @Arcturus367 3 ปีที่แล้ว +8

    BMW hat echt ein Problem mit seinem Nierenleiden. Jetzt laufen sie schon blau an. Ob das noch gut ausgeht?

    • @schunkelndedschunke6914
      @schunkelndedschunke6914 3 ปีที่แล้ว +1

      ...und sehen aus wie Sonnenbrillen.😀

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich glaube nicht.
      Bei den großen Nieren, flutscht der Nierenstein nur so durch!😋😁

    • @Professor1568
      @Professor1568 3 ปีที่แล้ว

      Wohl noch nicht den i4 gesehen, oder?

  • @takuan650
    @takuan650 3 ปีที่แล้ว +3

    Gutes Auto mit Brechreiz erregendem design. Vor Allem das zerklüftete Schalterbrett. War das richtiger Sonnenschein in Bremen? Oder mit Photoshop bearbeitet?

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว

      Echte Sonne 😎

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว +1

      Konnte unser Prinzesschen so einen Anblick nicht ertragen? Dann vielleicht besser weiter Fahrrad fahren.

    • @takuan650
      @takuan650 3 ปีที่แล้ว +1

      @@outdoorolli5754 Hat da jemand in Dein Gehirn gepupt?

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว +1

      @@takuan650, ich mach mir nur um unser empfindsames Prinzesschen Takuan Sorgen. Vielleicht bist Du ja schwanger und Dir wird deshalb so leicht übel?

  • @tesladrive4fun
    @tesladrive4fun 3 ปีที่แล้ว

    mir gefällt er immer besser. nur der frunk geht mir ab. wobei MY 2021 auch wahnsinnig fortschritte machte

    • @Professor1568
      @Professor1568 3 ปีที่แล้ว

      Nützt aber hier nix, weil noch nicht vorhanden

  • @reneh.8817
    @reneh.8817 3 ปีที่แล้ว +2

    24 kWh / 100 km sind bei 104 km/h im Schnitt und Top-Bedingungen sicher nicht "sehr, sehr gut". Zwischen 80% und 10% SOC sind das etwas über 200 km Reichweite, also weniger als zwei Stunden Fahrt bis zum nächsten Ladestopp. Bei der Karosserieform hätte BMW einen größeren Akku spendieren müssen. Verständlich, dass die BMW-Händler in den USA den nicht verkaufen wollen.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว

      24 kWh/100km sind im Vergleich zu den bisher gefahrenen Fahrzeugen einer ähnlichen Leistungs- und Größenklasse eben "sehr gut". Und ob man jetzt schon 10% Rest lädt und sklavisch nur bei 80% kann man je nach Geschmack ja auch variieren. Dennoch schneidet der BMW auch hier - wieder im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten - vergleichsweise gut ab. Dass der iX3 kein Diesel mit 1.200 km Reichweite ist, versteht sich von selbst.

  • @andreasp9848
    @andreasp9848 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke Jens, das war sehr aufschlussreich.
    Vor dem Hintergrund, dass es immer mehr Unfälle durch die teilweise umständliche und ablenkende Bedienung von Touchscreens und kapazitiven Bedienelementen gibt, haben Knöpfe (und vor allem einen Laustärke Dreh-/Drucktaster) immer noch ihre sinnvolle Daseinsberechtigung.
    Nicht alles was vermeintlich cool und stylisch aussieht, ist auch gut und sicher.
    Letztendlich kann man sich zwischen dem mittlerweile ausgereiften Controller, dem Touchscreen, dem Multifunktionslenkrad oder teilweise der Spracheingabe entscheiden.
    Man wird nicht gezwungen auf einem Tablett eine Bedienfläche zu suchen und den Blick von der Straße zu nehmen.
    Wenn es nicht auf der Höhe der Zeit ist, jede vermeintlichen Neuerung umzusetzen, dann ist es auf jedem Fall verantwortungsvoll.
    Dass der Frunk fehlt ist mir auch unverständlich, bleibt zu hoffen, dass der bald nachgeliefert wird.
    Schön das mal wieder wert auf Reichweite durch Effizienz Wert gelegt wird und nicht nur auf einem maximal großen Akku der die Reichweite generiert.
    Für das Image und das Klima ist es besser , wenn ein Elektrofahrzeug keinen großen Akku benötigt , sich dafür aber ausreichend schnell nachladen lässt.
    Bleibt zu hoffen, dass die Ladeinfrastruktur auf unseren BABs da mitkommt.

  • @DoonPedroo
    @DoonPedroo 2 ปีที่แล้ว +1

    Zuviele Knöpfe? Mir ist lieber so nen Knopf zu drücken, als in tausend Menüs rumzusuchen um richtiges Befehl zu finden. So wie es beim Tesla der Fall ist.

  • @jamesb.492
    @jamesb.492 3 ปีที่แล้ว +1

    Was bietet der jetzt eigentlich für DM 132 000 ?

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +1

      Habe ich ja am Schluss aufgezählt 😜

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว +1

      Wenn Du Dich dann besser fühlst, kannst Du Dir eine Emily auf den Kühler löten...

    • @dirklehrke148
      @dirklehrke148 3 ปีที่แล้ว +1

      @@outdoorolli5754 Nein die Muss versenkbar sein.Fußgänger Schutz 😉😉😉😉😉

    • @tobias7252
      @tobias7252 3 ปีที่แล้ว +1

      Inflation! Igmetall jedes Jahr ca 2,5% Gehaltserhöhung 1.025x1,025... gern geschehen.

  • @ChrissiTechnik
    @ChrissiTechnik 3 ปีที่แล้ว

    Wieso keine 6000 Euro Förderung?🤔

    • @alexklemme
      @alexklemme 3 ปีที่แล้ว

      @Chrissi & Technik Zu hoher Nettolistenpreis, daher „nur“ 5000 €.

    • @gudrunasche9124
      @gudrunasche9124 3 ปีที่แล้ว

      Kostet über 40.000,00 €

  • @marck8806
    @marck8806 3 ปีที่แล้ว +5

    Kobold bitte! Die Grünen müssen es schließlich wissen 😂

  • @sbBurg100
    @sbBurg100 3 ปีที่แล้ว +5

    Der Preis bei Neuanschaffung schreckt erst mal ab.

    • @stefan1688
      @stefan1688 3 ปีที่แล้ว +1

      Mich schreckt der dann folgende Wertverlust generell bei E Autos ab.

    • @alexander_fromm
      @alexander_fromm 3 ปีที่แล้ว +1

      @@stefan1688 Eben und deshalb lieber einen Jahreswagen oder auch 2 Jahre. 😉

    • @tesladrive4fun
      @tesladrive4fun 3 ปีที่แล้ว

      @@stefan1688 jetzt noch. aber in ein paar jahren wurd man froh sein einen zu besitzen

  • @kathekollwitz7910
    @kathekollwitz7910 3 ปีที่แล้ว +4

    Unter diese Haube passt am besten immer noch - ein Sechszylinder-Diesel. Vielleicht wird ja die nächste Generation ein modernes E-Auto!?

  • @juveopera3698
    @juveopera3698 3 ปีที่แล้ว

    Was ist hier an dem Verbrauch so besonders gut? Ganz normal und war so zu erwarten. Zumindest für Ebene trockene Straßen un 11-15 grad warm. Evcalc liegt da auch schon sehr genau.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +2

      Tja, diverse andere Marken liegen da bei diesen Bedingungen deutlich drüber. Deswegen besser als gedacht. So richtig toll ist das natürlich trotzdem nicht.

    • @juveopera3698
      @juveopera3698 3 ปีที่แล้ว

      @@MoveElectric welche denn genau?)

  • @mariobig9459
    @mariobig9459 3 ปีที่แล้ว +5

    Altes Kleid nein so geht es nicht man hat ein E Auto aber es muss auch so Aussehe

    • @Professor1568
      @Professor1568 3 ปีที่แล้ว

      Wenn dein E-Auto wie ein E-Auto aussehen muss, dann kaufe dir doch nen Mitsubishi I Miev

    • @lennartl.445
      @lennartl.445 3 ปีที่แล้ว

      Ein Auto muss nicht seine Antriebstechnik optisch repräsentieren, meiner Meinung nach. Ich mag weder die völlig überdimensionierten Kühlergrills bei Verbrennern, noch irgendwelche blauen Akzente am E-Auto, weil alle denken Strom würde blau aussehen.

  • @johndepp
    @johndepp 3 ปีที่แล้ว +3

    Für das Video 👍 Ein BMW-X ohne Allrad 👎🏼 vorne kein Motor u n d kein Frunk 👎🏼

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว

      Naja, es gibt auch andere X-Modelle mit sog. S-Drive, also Heck-Antrieb. Und bei 53% des Gewichts auf der Hinterachse wird der BMW auch auf Schnee eine gute Figur abgeben - ganz abgesehen vom Fahrspass, den ein heckgetriebener BMW bietet.

    • @johndepp
      @johndepp 3 ปีที่แล้ว

      @@outdoorolli5754 die Betonung liegt auf "und"!
      Der X3 hat einen riesigen Motorraum um darin die Verbrennungsmotoren samt komliziertester Steuerungen und Kühlung, mit der >80% der verheizten Energie abgeführt wird. Und jetzt ist der gesamte Platz für ein paar Schläuche und Kabeln missbraucht und mit einer Plastikblende vertuscht.
      UND bei dem Preis hätten sie ein paar Hundert Euro für einen kleineren 2. vorderen Motor schon realisieren können 😉
      ABER sehr positiv (habe in den Konfigurator geschaut: Alle Lacke ohne Aufpreis👍

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว

      @@johndepp, ehrlich gesagt finde ich, dass ein Auto mit ordentlichem Kofferraum eigentlich keinen Frunk braucht. Dass der iX3 keinen hat, kann ich mir allerdings nur mit der riesigen und hochliegenden (1,1 Meter über dem Boden!) Motorhaube erklären. Es dürfte für kleingewachsene Menschen ohne Tritt fast ein Ding der Unmöglichkeit sein, ein Ladekabel vom Grunde eines Frunks zu angeln, ohne dabei die Kotflügel mit der Gürtelschnalle zu verkratzen.

  • @potentustheone6896
    @potentustheone6896 3 ปีที่แล้ว +3

    Schöner Test! Das mit dem fehlenden Frunk könnte sich ja mit einem Facelift noch ändern.

    • @manfredstreimelweger9628
      @manfredstreimelweger9628 3 ปีที่แล้ว +1

      Ein Fall für Autotuninging Firmen

    • @Professor1568
      @Professor1568 3 ปีที่แล้ว

      @@manfredstreimelweger9628 Warum tuning? Der hat doch genug Leistung

    • @lennartl.445
      @lennartl.445 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Professor1568 Aber die Transportleistung lässt sich durch einfache Maßnahmen noch steigern.

  • @harrycallahan1089
    @harrycallahan1089 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin Jens, hier lieferst du wohl den Grund für das überraschende Ergebnis der Testfahrt vom 18.02. ( s. 8:00).

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว

      Auf der Autobahn bringt die Rekuperation eigentlich nichts, da sollte man eher segeln - und segeln kann ein Auto mit fremderregter E-Maschine natürlich besonders gut.

  • @MarcoDoebert
    @MarcoDoebert 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin positiv überrascht!

  • @FredMampf
    @FredMampf 3 ปีที่แล้ว +1

    Das war wieder sehr interessant. Was die super-umschließenden Sitze angeht, frage ich mich, ob ich mit 15-20 kg mehr als Jens und wesentlich breiteren Schultern das auch so empfinden würde... Da hülfe nur eine Probefahrt.

  • @kritischer_blick
    @kritischer_blick 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie jetzt, Reichweitentestfahrt ohne Regen? Das ist ja dann kein realistischer Vergleich 😁. Das müssen beim Verbrauch locker 2 kWh raufgereichter werden oder?

  • @andip.8131
    @andip.8131 3 ปีที่แล้ว +3

    Eine Liste mit den Verbrauchswerten der schon gefahrenen Autos wäre noch super!

    • @Professor1568
      @Professor1568 3 ปีที่แล้ว +2

      B.E.N Index

    • @andip.8131
      @andip.8131 3 ปีที่แล้ว

      @@Professor1568 Batterie Effizienz Nachweis ....

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +3

      Kommt ...

  • @gerneda7697
    @gerneda7697 2 ปีที่แล้ว +1

    Schöner Bericht aber irgendwie glaub ich dem Fazit nicht.Schade viel Spaß mit der Kohle von BMW, der Spitzenreiter der Innovation in Sachen E-Mobilität vor 10/12Jahren😂😂😂

  • @Ewoodster
    @Ewoodster 3 ปีที่แล้ว

    One Pedal driving ist weniger effizient als Segeln. So können persönliche Vorlieben bares Geld und Reichweite kosten.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +1

      Stimmt so nicht. Deswegen habe ich das auch mal getestet. Schau hier: th-cam.com/video/AxU73RYFdG4/w-d-xo.html

  • @lennartl.445
    @lennartl.445 3 ปีที่แล้ว +3

    An sich ist der iX3 ein solides Auto. Aber meiner Meinung nach wirkt er extrem einfallslos, da er keine echten Besonderheiten abliefert, weder beim Antrieb, noch bei Technik-Features oder beim Design. Hätte BMW dieses Auto vor zwei Jahren auf den Markt gebracht, dann hätte man ihn als (günstigeren und effizienteren) Konkurrent gegen e-tron und EQC noch ernst nehmen können. Jetzt fühlt er sich wie eine gute, aber zu spät eingereichte Hausarbeit an.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว +2

      Warum sollte er jetzt kein günstigerer und effizienterer Konkurrent mehr für E-Tron und EQC sein? Ach so - Gefühle...

    • @lennartl.445
      @lennartl.445 3 ปีที่แล้ว +1

      @@outdoorolli5754 Ja, ein bisschen geht es um Gefühle. Ich finde das Auto ja nicht schlecht, aber bin davon überzeugt, dass BMW das schon früher gekonnt hätte. Da ich kein Auto, aber Aktien der BMW Group besitze, erlaube ich mir das Auto aus dieser Perspektive zu beurteilen.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว +2

      @@lennartl.445, sicher wäre es auch früher gegangen, nur wäre die Entscheidung eben dann mit noch größeren Unsicherheiten verbunden gewesen. Dass Sie BMW- und keine Tesla-Aktien haben, zeigt ja auch, dass Sie vielleicht selber ein wenig risiko-avers sind. Die meines Wissens 2013 getroffene Entscheidung, den X3 technologieoffen zu entwickeln, war damals sicher ein vertretbarer Kompromiss den Aktionären gegenüber.

    • @josefv8708
      @josefv8708 3 ปีที่แล้ว +1

      Also ich finde das schon recht gut...25kwh/100km schafft man mit dem eTron nur, wenn alle aussteigen und schieben gehen. ;-)
      Wo soll den Innovation genau sein? OTA kann BMW auch...Das Infotainment von BMW is nachwievor Benchmark mit der Mischung aus Touch und Drehdrücksteller und selbst nicht BMW-Fahrer finden bei Tests die Funktionen schneller als in jedem anderen "unbekannten" Auto...und Laneassist etc. kann BMW auch. Nein Tesla kann das nicht besser...sie schreien nur lauter.
      Hier geht es einzig um den Anstriebsstrang und der ist offensichtlich sehr gut gelungen.

  • @teslaw-model3
    @teslaw-model3 3 ปีที่แล้ว +8

    - @ verbrauch für einen suv: ok
    - @ keine seltenen erden im fahrzeug: bist du dir sicher, dass die lautsprecher ohne Nd-magnete auskommen? 😝
    - @ ironie: das hauptargument gegen permanentmagnete war & ist immer die abhängigkeit von china. jetzt wird das ganze fahrzeug in china produziert 😑
    danke für dein bemühen, jens!

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 3 ปีที่แล้ว +2

      Ist halt immer die frage wie viel Seltene Erden in allen anderen Dingen sind die wir jeden Tag benutzen.
      Die seltenen Erden gibts bei uns auch oder in USA. Aber wir verarbeiten die nicht mehr
      weil diese Industrie "zu schmutzig ist" und daher im "schmutzigen China" besser aufgehoben ist.
      Früher hatten wir Rumänien oder die Ukraine als Abfallkübel. Jetzt muss eben China herhalten...

    • @erneuerung9168
      @erneuerung9168 3 ปีที่แล้ว

      Es gibt keine seltenen Erden in Akkus. Der Begriff hat sich leider eingeschlichen.

  • @Julian.31.12
    @Julian.31.12 2 ปีที่แล้ว +1

    4:48 Was ist den das bitte für eine bullshit Aussage? Nur weil Tesla und Co riesen Bildschirme einbaut die während der Fahrt überhaupt nicht bedient werden können verwendet ist das nicht zukunktsmäßig sondern einfach nur bullshit 🤦‍♂️

  • @petertrube1640
    @petertrube1640 3 ปีที่แล้ว +4

    Der BMW ist schon bischen in der Zeit hängen geblieben, schätze mal weil sie die ältere Generation hier mitnehmen wollen. Preislich ist er aber in Segment der konkurrenz unterlegen wie der Mustang Mach-E oder Model Y zb. Mich würde der nicht mitreißen hätte ich das Geld, einfach so gut wie keine Innovation.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว +2

      Zuverlässig funktionierende Assistenzsysteme, hochwertige Verarbeitung, aufwendiger Rostschutz - für Tesla wären das schon Innovationen...

    • @josefv8708
      @josefv8708 3 ปีที่แล้ว +2

      Zumindest lädt er ordentlich...nach den Tests zum Mach E benötigt der >45min von 10 auf 80% und danach nur noch 4kw!!!...sollte das nicht durch ein Software-Update besser werden ein absolutes NoGo. Der Mach E ist alleine aus diesem Grund für mich nicht mehr in der Wunschliste.

    • @n54power21
      @n54power21 3 ปีที่แล้ว +1

      ix kommt bald und stellt alle SUV in den Schatten, i4 kommt als M Version mit 720PS, was gibt's da Model S Performance welches wie Mazda aussieht? Oder Model Y wie höher gesetzte Mazda? Innovationen fehlen bei Tesla völlig, kein Head Up, kein Tacho, kein Rostschutz, keine Ergonomie, Updates und Autopilot können alle mittlerweile und das schneller wie mit 150 wie bei Tesla...

  • @haraldgrayer2125
    @haraldgrayer2125 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi, zum Kommentar dass das Bedienkonzept nicht zukunftsweisend ist und dass es zu viele Knöpfe gibt,habe ich eine Meinung: erstens will ich beim Fahren die Hände am Lenkrad und die Augen auf der Straße haben. Mercedes ist nicht annähernd intuitiv wie das iDrive von BMW. Keiner kann mir sagen, dass das Tippen auf einem Touchscreen wie beim Tesla nicht ablenkt. Ich möchte noch ein Auto fahren und nicht gefahren werden. Ich habe nun seit drei Jahren den X3 und möchte kein anderes Auto. Alles ist da wo es hingehört und eben nicht ablenkt. Nun habe ich den iX3 bestellt. Denn BMW macht sinnvolle Entwicklungen und geht nicht jeden Hype mit. Sprachsteuerung, iDrive und Schnelligkeit des Navi sind immer noch Weltspitze.

  • @norbertschoentauf5239
    @norbertschoentauf5239 3 ปีที่แล้ว +3

    Ein Auto für BMW-Altkunden, keine Änderungen ausser dem Antrieb. Dieser hohe Preis für einen getarnten Verbrenner ist schon heftig. Wer Tesla und jetzt auch VW als echte BEV kennengelernt hat, wird sich nur schwer für einen umgepfriemelten Verbrenner entscheiden. Massentauglich werden PKW für 70.000 ohnehin nicht. Der Deutsche hat in 2020 durchschnittlich 36.000€ für einen Neuwagen ausgeben... was sehr nah am Leben ist.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 3 ปีที่แล้ว +3

      Das ist kein "umgepfriemelter" Verbrenner, sondern eine Plattform, die von Anfang an für E-Autos mitentwickelt wurde. Dass BMW sich an eine eher wohlhabende Klientel richtet, ist jetzt auch keine revolutionär neue Erkenntnis.

    • @Thunderbolt12966
      @Thunderbolt12966 3 ปีที่แล้ว +1

      Dazu auch noch Made in China.

    • @konradhinrichs9377
      @konradhinrichs9377 2 ปีที่แล้ว

      Moin...
      Schön das es noch E Autos für Altkunden gibt...! Diese E-Plastikbomber von VW kann man ja wohl total vergessen. Ich habe mich für den iX3 entschieden..gerade weil er auf der Verbrennerplattform das effiziente ste Auto ist..Auch noch vor vielen echten BEV..und für 36.000 Euro bekommt mann bestimmt kein vernünftiges E Auto..gerade in der Qualität und Verarbeitung von BMW...

  • @MrPissbilly
    @MrPissbilly 3 ปีที่แล้ว +1

    Wenn man das Lenkrad bei der ZOE loslässt kommt auch eine Warnmeldung das hat die schon immer gehabt Gruß Frank

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 3 ปีที่แล้ว +2

    Von der Optik her gefällt mir der Wagen nicht. Besonders die riesen Nieren. Die Hauptknöpfe müssen für mich vorhanden sein. Mensch Jens, ein Test ohne Regen :-)

    • @Professor1568
      @Professor1568 3 ปีที่แล้ว

      Du hast entweder den BMW i4 noch nicht gesehen, oder du verwechselst die einfach nur...

  • @da-j-mir5851
    @da-j-mir5851 3 ปีที่แล้ว +2

    Schön das es beim Test nicht regnet! Schade nur das BMW nicht konsequent ein Elektrofahrzeug auf den Markt bringt sondern nur "Umbauten" von Verbrennern. Eigentlich könnten sie das.

    • @n54power21
      @n54power21 3 ปีที่แล้ว

      BMW wird nur ix auf E Plattform bringen, die restlichen Fahrzeuge i4, i5, i7 werden auf Clar Plattform gebaut, der i7 soll 700km Reichweite haben, i4 600km

  • @erneuerung9168
    @erneuerung9168 3 ปีที่แล้ว +2

    Mir gefällt er. Gerade weil er oldschool ist. 🤷🏽‍♂️😁. PS: Lieber einen gebrauchten Ix3, als einen neuen U5. 😛

    • @exwestfale8303
      @exwestfale8303 3 ปีที่แล้ว +2

      lieber zwei U5, als einen IX3 ;-)

  • @saiiiiiii1
    @saiiiiiii1 3 ปีที่แล้ว

    Also irgendwie ist die ganze E-Mobilität doch Spielerei für Besserverdiener. Mittlerweile hat man auch gelernt dass die Akku Herstellung auch nicht sonderlich grün ist und günstiger fahre ich mit einem Diesel auch noch. Bin mal gespannt wo das ganze in den nächsten Jahren hinführt.

  • @techmick1399
    @techmick1399 3 ปีที่แล้ว +15

    Das Auto ist zu teuer und zu old-school "verbrennerlastig"...von einigen Detaillösungen (fehlender Frunk etc.) mal ganz abgesehen.
    Ein Ioniq 5 oder ein Kia EV6 sind bessere, günstigere und modernere Gesamtpakete als dieses Auto.

    • @klausb.3849
      @klausb.3849 3 ปีที่แล้ว +2

      Wirklich günstig ist der Ioniq 5 nicht. Bei dem Einstiegsmodell (Ioniq 5 rd. 42k / Wärmepumpe ca. 1,3k Aufpreis) würde ich vermutlich den Enyaq iV 60 bevorzugen - weil das bessere Angebot. Die höhere Ladegeschwindigkeit des Ioniq 5 macht das nicht wett (mehr 90 % des Stroms würde ich sowieso an der Wallbox laden). Bei der Allradversion oder bei vielen Langstreckenfahrten wäre es vielleicht anders.

  • @alexander_fromm
    @alexander_fromm 3 ปีที่แล้ว +2

    Moin Jens. Wie immer ein gutes Video. Und dieses Mal sogar gutes und wärmeres Wetter, was wohl auch den Verbrauch beeinflusst hat.
    Warum ich mir den ix3 nicht kaufen würde sind gleich mehrere Sachen. Zum einen das BMW wohl denkt: "Zurück in die Zukunft". Alleine diese gesamte Knöpferei und dieses lächerliche Display. Tausend Schalter und Bedienhebel mögen BMW Fahrer reizen, mich nicht. Allein das man es für 66.800 Euro nicht mal schafft einen Frunk einzubauen bei so einer Größe des Fahrzeugs. Noch schlimmer finde ich, das BMW eine vorhandene Verbrenner-Plattform hernimmt, etwas Gehirnschmalz investiert, dann mit weniger Bauteilen in einem Billiglohn-Land wie China bauen lässt und das Auto hier in Deutschland für den Preis anbietet. Du hattest es erwähnt, Aiways U5 kostet die Hälfte. War aber eine komplette Neuentwicklung. Da kaufe ich mir lieber dann einen EQV, oder den neuen kleinen Audi e-Tron. Aber sicher keine für mich überteuerte in China gebaute BMW Chinesenkiste damit die überhöhten Managergehälter in Bayern wieder gesichert sind.

    • @panameraporsche3065
      @panameraporsche3065 3 ปีที่แล้ว +2

      Vielleicht zur Info, BMW hat ihre Autoplattformen so konzepiert das Sie "E-Ready" ist. Heißt es wurde im Vorfeld der E-Antrieb mit ein berechnet, damit sowohl E-Fahrzeuge U Verbrenner Synergien haben. Besser für BMW die Fahrzeuge an der Nachfrage an zu passen. Ähnliche wie Daimler bei der Alten A-Klasse. Die für H2 fertig war. Deshalb kommt das Auto auch aus China, da die X- Modell glaube ich alle in der USA und China vom Band laufen. Was für mich aber auch ein No Go ist, ich will das System mit Dumping-Löhnen und Überwachungsstaat nicht unterstützt

  • @Donliorg
    @Donliorg 3 ปีที่แล้ว

    Deine Videos heißen immer Reichweite auf der Autobahn... Jedoch nullst du den Verbrauch nicht auf der Autobahn sondern fährst vorher von zu Hause noch durch einen Ort. Die Strecke auf der Autobahn ist viel zu kurz um ein Gesamtergebnis zu zeigen die Werte sind nur mit deinen anderen Videos vergleichbar. Auf einer reinen langen Strecke müsste ich mehrmals zwischen Laden und da interessiert mich nur der Verbrauch auf der Autobahn. Daher ist dein Video komplett nichts aussagend ...

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  3 ปีที่แล้ว +5

      Durch die vielen, immer gleichen, Reichweitentests, habe ich durchaus einen Fahrzyklus, der den Vergleich zwischen den Modellen zulässt. Und nichts anderes ist meine Intention.

    • @stefanmuller9185
      @stefanmuller9185 3 ปีที่แล้ว

      @@MoveElectric genau- weiter so! Sehr gute Videos immer! Danke!