Sieht wie immer super aus! Man sieht mit welcher Leidenschaft der Opa das macht, dafür würde ich immer 1000 Daumen hoch geben wenn ich könnte. Das Ergebnis kann nur gut sein!!! Vielen Dank für eure Videos!
Aber diese Wurstsorte hat einen wesentlich intensiveren Geschmack, auch wenn sie sich gut zum Braten und Grillen eignet und praktisch also wie eine Jagdwurst auch eingesetzt werden kann
Richtig gute Filmchen macht ihr. Gefählt mir sehr gut. Macht bitte weiter so, mien Abo habt ihr! Zeigt doch einmal die Zubereitung eines Spanferkels eventuell mit Füllung. Lg aus Lüneburg😊
Wie immer, ein sehr leckeres Rezept und Ergebnis. Als Anregung: Könnt ihr am Ende des Films etwas über die Konservierung sagen. Man isst die Würste ja nicht innerhalb weniger Tage. Wie lange im Kühlschrank haltbar? Kann man die Würste einfrieren ohne Qualitätsverlust? Wenn ja wie lange. Ihr habt aus meiner Sicht den besten "Hobby-Wurstler Kanal. Danke und weiter so!
Sehr schönes Rezept. Darf man erfahren wie das Verhältnis von Material und Energy Kosten, im Vergleich zum Kauf im Laden, in etwa ist? -Vermute das man leicht spart, rechnet man die hohe Leistung der eigenen Arbeit nicht so streng. Gewiss ist die hohe Qualität die Motivation?
Mega!!....Kann man, wenn man keine Küchenmaschine besitzt, dafür auch einen Handmixer verwenden? Wenn ja, mit welchen Einsätzen? Normal oder Knethaken? 🤔🤫🙄
Hallo, zuerst möchte ich mich für die vielen tollen Videos bedanken. Toller Kanal. Habe bereits einiges ausprobiert und viel gelernt! Darf ich eine Frage zur verwendeten Küchenmaschine stellen? Wieviel Brät (KG?) kann damit verarbeitet werden (Fleisch, Gewürze, Schüttung)? Vielen lieben Dank und viele Grüße Martin
Hallo OJ! Wieder mal ein sehr schönes Video! Dankeschön! Sag mal bitte, welches KHM muss ich für welche wurst verwenden, es gibt einmal mit umrötung und ohne umrötung? Rohwurst mit und z.b. Fleischkäse ohne umrötung? VG aus NRW, Wolfgang
KHM mit Rötung für alle Brühwurstsorten die mit Pökelsalz Hergestellt werden zum Beispiel, Fleischkäse, Bierschinken usw. KHM ohne Rötung für Ware die mit Kochsalz Hergestellt wird wie zum Beispiel, Bratwurst und Weißwurst. Bei Rohwurst wie Mettenden, Salami oder Grobe Mettwurst keine KHM Zugabe. Und bei Kochwurst wie zum Beispiel. Leberwurst oder Blutwurst auch keine Zugabe von KHM. Hoffe konnte weiterhelfen. Gruß Thomas
Hallo Opa! Es is krakowska. Krakowskaja gibts nicht. Das ist falsch. Die russen haben so was nicht. Bei uns in jeden einkaufslade. Echt. Gruße fur Alle!!! Gruße aus Oberschlesien!!!
Krakowska to krakowska, ta kiełbasa to moskiewski wynalazek zruszczonego Żyda Krakauera. Swego czasu uważana za rarytas a obecnie kultowa z czasów nieboszczki komuny.
Sie ist daraus entstanden und ist eine russische Brühwurst. de.rbth.com/russische-kueche/85164-hier-geht-es-um-wurst-die-beliebtesten-sorten-der-sowjetunion/amp
@@OpaJochen wie immer, haben die Soviets versucht etwas nachzumachen, was denen wieder nicht gelungen ist. 🙄. Opa Jochen, du hast schon so viele leckere Sachen für uns gemacht.Bleibt dir treu. Du hast es nicht nötig, jeden Scheiß mitzumachen.
Servus Jochen. Mal ne Frage zu deinen Rezepten. Rentiert sich der Aufwand eigentlich auch für einen kleinen Haushalt mit 2 Personen? Deine Videos machen echt Bock das mal selber auszuprobieren. Aber wäre der Aufwand nicht doch zu groß? Gruß Didi
Sieht wie immer super aus!
Man sieht mit welcher Leidenschaft der Opa das macht, dafür würde ich immer 1000 Daumen hoch geben wenn ich könnte.
Das Ergebnis kann nur gut sein!!! Vielen Dank für eure Videos!
Super Super Super Super Super Super Super Qualität top Qualität super lecker 😋 😋
Super Videos, hab schon viel gelernt und nachgebaut 👍🔝🍻
Sieht aus wie Jagdwurst bloß ohne die ollen Senfkörner. Sehr schön 😛🤙,wieder ein super Video ihr zwei 🤘
Aber diese Wurstsorte hat einen wesentlich intensiveren Geschmack, auch wenn sie sich gut zum Braten und Grillen eignet und praktisch also wie eine Jagdwurst auch eingesetzt werden kann
Top ! Einfach selber machen!
Wie immer Topp , mit euch würde Ich mal gerne Wurst machen
Sauber leckeres Ergebnis 😋😋😋😋
Richtig gute Filmchen macht ihr.
Gefählt mir sehr gut.
Macht bitte weiter so, mien Abo habt ihr!
Zeigt doch einmal die Zubereitung eines Spanferkels eventuell mit Füllung.
Lg aus Lüneburg😊
Hört sich gut an!!!
Bei uns in Wien heißt diese Wurst Krakauer und ist eine typisch Alltagswurst zum Frühstück z.B.
(sehr viele Wiener frühstücken salzig😁)
Sieht super aus :)
Wie immer, ein sehr leckeres Rezept und Ergebnis. Als Anregung: Könnt ihr am Ende des Films etwas über die Konservierung sagen. Man isst die Würste ja nicht innerhalb weniger Tage. Wie lange im Kühlschrank haltbar? Kann man die Würste einfrieren ohne Qualitätsverlust? Wenn ja wie lange. Ihr habt aus meiner Sicht den besten "Hobby-Wurstler Kanal. Danke und weiter so!
Sehr schönes Rezept. Darf man erfahren wie das Verhältnis von Material und Energy Kosten, im Vergleich zum Kauf im Laden, in etwa ist?
-Vermute das man leicht spart, rechnet man die hohe Leistung der eigenen Arbeit nicht so streng. Gewiss ist die hohe Qualität die Motivation?
Mega!!....Kann man, wenn man keine Küchenmaschine besitzt, dafür auch einen Handmixer verwenden? Wenn ja, mit welchen Einsätzen? Normal oder Knethaken? 🤔🤫🙄
Hallo, zuerst möchte ich mich für die vielen tollen Videos bedanken. Toller Kanal. Habe bereits einiges ausprobiert und viel gelernt! Darf ich eine Frage zur verwendeten Küchenmaschine stellen? Wieviel Brät (KG?) kann damit verarbeitet werden (Fleisch, Gewürze, Schüttung)? Vielen lieben Dank und viele Grüße Martin
Wie immer ein Super Rezept ihr 2. Welches Kutter-Hilfsmittel benutzt ihr? Viele Grüße Sepp
Hallo Sepp,
Wir verwenden Universal Kutterhilfsmittel ohne Umrötung 😊
@@OpaJochen Besten Dank für die Info.
6:52 wat is it,what is attachment?
The Sous vide stick?
@@OpaJochen maybe,restaurant tech?
@@Олег-я4р6к Sometimes you can get such a stick even at ALDI. (ca. 50,- EUR)
Opa, ausen kutterhilfsmittel was anderes können wir nehmen?
Backpulver auf Phosphatbasis 😊
@@OpaJochen wie viel pro kg.
Hallo OJ!
Wieder mal ein sehr schönes Video! Dankeschön! Sag mal bitte, welches KHM muss ich für welche wurst verwenden, es gibt einmal mit umrötung und ohne umrötung? Rohwurst mit und z.b. Fleischkäse ohne umrötung?
VG aus NRW, Wolfgang
KHM mit Rötung für alle Brühwurstsorten die mit Pökelsalz Hergestellt werden zum Beispiel, Fleischkäse, Bierschinken usw. KHM ohne Rötung für Ware die mit Kochsalz Hergestellt wird wie zum Beispiel, Bratwurst und Weißwurst. Bei Rohwurst wie Mettenden, Salami oder Grobe Mettwurst keine KHM Zugabe. Und bei Kochwurst wie zum Beispiel. Leberwurst oder Blutwurst auch keine Zugabe von KHM. Hoffe konnte weiterhelfen. Gruß Thomas
@@thomaskunze4577 Danke!!! Was ist mit Fleischkäse, Fleischwurst, Bierschinken ect???? Danke für Antwort!
Was ist Kutterhilfsmittel?
Phosphat, um es auszugleichen, dass das Fleisch nicht frisch geschlachtet ist, es dient der Bindung.
@@robfriedrich2822 bringt das auch was, wenn man Welffleisch aus abgekühlten Fleisch behandelt und dann kocht?
Nein, das ist ein ganz anderer Prozess. Backpulver auf Phosphatbasis wäre eine Alternative
Krakowska
Dies ist eine russische Krakowskaja.
de.rbth.com/russische-kueche/85164-hier-geht-es-um-wurst-die-beliebtesten-sorten-der-sowjetunion/amp
Was ist kutterhilfsmittle????
😉💪
was ich nicht ganz begreife sind die angaben 40% v dem 40% v.den und 20% meint ihr vom 1 kg. oder wie ???
Hallo Opa! Es is krakowska. Krakowskaja gibts nicht. Das ist falsch. Die russen haben so was nicht. Bei uns in jeden einkaufslade. Echt. Gruße fur Alle!!! Gruße aus Oberschlesien!!!
Krakowska to krakowska, ta kiełbasa to moskiewski wynalazek zruszczonego Żyda Krakauera. Swego czasu uważana za rarytas a obecnie kultowa z czasów nieboszczki komuny.
Krakowska nicht krakowsaja . Das ist keine russische wurst. Sonst echt gute Kanal,👍🇵🇱
Diese Krakowkaja hat aber nichts mit der polnischen Krakowska zu tun
Sie ist daraus entstanden und ist eine russische Brühwurst.
de.rbth.com/russische-kueche/85164-hier-geht-es-um-wurst-die-beliebtesten-sorten-der-sowjetunion/amp
@@OpaJochen wie immer, haben die Soviets versucht etwas nachzumachen, was denen wieder nicht gelungen ist. 🙄. Opa Jochen, du hast schon so viele leckere Sachen für uns gemacht.Bleibt dir treu. Du hast es nicht nötig, jeden Scheiß mitzumachen.
Servus Jochen. Mal ne Frage zu deinen Rezepten. Rentiert sich der Aufwand eigentlich auch für einen kleinen Haushalt mit 2 Personen? Deine Videos machen echt Bock das mal selber auszuprobieren. Aber wäre der Aufwand nicht doch zu groß?
Gruß Didi