HITZETOTE durch den KLIMAWANDEL? |

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 มิ.ย. 2024
  • Sterben wir durch den Klimawandel an Hitze? Dieser Frage geht Prof. Ganteför mit Hilfe von drei Studien nach.
    Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven TH-cam-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.
    Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
    ------------
    FACEBOOK: / gerd.gantefoer
    ------------
    #GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 1.1K

  • @gkircher
    @gkircher 17 วันที่ผ่านมา +172

    Als Ingenieur habe ich gelernt faktenbasiert zu denken und zu handeln.
    Professor Ganteför macht genau das, und wird dafür beleidigt und beschimpft. Leute, wo leben wir denn?
    Wir sollten froh sein, dass es Menschen wie Gerd Ganteför gibt, die uns naturwissenschaftlich fundiert, sachlich und verständlich die Hintergründe der Klimakrise nahe bringen und Lösungswege kommentieren.
    Weiter so, Professor Ganteför.

    • @RD-zv1rk
      @RD-zv1rk 16 วันที่ผ่านมา +16

      Als Elektroingenieur würden Sie sich jedoch nicht ernsthaft mit einem Flugzeugingenieur vergleichen wollen, oder? Herr Ganteför macht allerdings genau das und es gibt genug sachlich fundierte Kritik über die Art und Weise seiner Veröffentlichungen, Argumentation und Berechnungen. Er ist kein Experte der Materie. Darum kann man fragen, wieso er sowas dann macht... Ist er ggf. Teil der Kampagne, um die nötigen Handlungen zu zerreden und zu relativieren....? Es sind Leute wie er, die ausschließlich als Bremser und Relativierer ("alles halb so schlimm....") auftreten.
      Exxon wusste bereits Ende der 1970er Jahre genau, was uns bevorsteht und hat alles getan, um die Wahrheit zu vertuschen und die Öffentlichkeit / Politik zu belügen. Das macht die Öl-/Gasindustrie bis heute ziemlich erfolgreich.

    • @thecanadian4032
      @thecanadian4032 16 วันที่ผ่านมา +24

      Prof. Ganteför ist aber Physiker! Da kann er durchaus auch über das Klima referieren. Die Ingenieurwissenschaften sind nur der kleine Bruder der Physik.

    • @carstentauber7042
      @carstentauber7042 16 วันที่ผ่านมา +21

      @@thecanadian4032 Hinzu kommt, dass man als echter Wissenschaftler gelernt hat, sich in andere Teilgebiete der eigenen Disziplin und in verwandte Disziplinen einzuarbeiten. Prof. Ganteför hat an der Uni Konstanz über einen längeren Zeitraum die Klima-Vorlesung gehalten. Letztlich sind aber alle diese personenbezogenen "Argumente" irrelevant. Maßgeblich sind die Argumente in der Sache.

    • @RD-zv1rk
      @RD-zv1rk 16 วันที่ผ่านมา +4

      @@thecanadian4032 d.h. Ingenieure sind unfähiger als Physiker...? Dann wundert es mich doch sehr, wieso es soviel unterschiedliche Spezialisierungen in der Physik gibt, wenn die Physiker so viel fähiger sind und sich problemlos überall einlesen können.... Offenbar ist die Physik eine Supermann-Disziplin.... ;)

    • @thecanadian4032
      @thecanadian4032 16 วันที่ผ่านมา +5

      @@RD-zv1rk die Ingenieurwissenschaften sind noch breiter gefächert. Es gibt aber keinen "Klimaingenieur"

  • @MrGapE46
    @MrGapE46 18 วันที่ผ่านมา +80

    Hallo Herr Ganteför. Bitte nicht unterkriegen lassen. Die Freie Welt braucht sie und ihre Meinung! Danke für ihren Einsatz

    • @gemsen3773
      @gemsen3773 15 วันที่ผ่านมา +2

      Bei der Grafik mit kalt/warm und arm/reich ist der Maßstab bei X nicht identisch. Die Balken irritieren.

    • @rayzsome8852
      @rayzsome8852 14 วันที่ผ่านมา +2

      @@gemsen3773 Das ist auch der Sinn dieser Grafiken. Sie sollen irritieren. Der ganze Beitrag soll irritieren.

    • @DomB83
      @DomB83 13 วันที่ผ่านมา

      Meine Aktien von Exxon Mobil brauchen seinen Einsatz nicht viel mehr!

  • @heinzrolfvogel2607
    @heinzrolfvogel2607 18 วันที่ผ่านมา +146

    Sehr geehrter Herr Professor Ganteför, bleiben Sie gesund! Wir brauchen Leute der Wissenschaft wie Sie, die sachlich erklären, wie die Welt funktioniert.

    • @andreasthaler7068
      @andreasthaler7068 17 วันที่ผ่านมา +6

      Die Pfeife hat halt leider keine Ahnung, über was sie schwadroniert.

    •  17 วันที่ผ่านมา +12

      ​@@andreasthaler7068 Aber Du kannst das beurteilen😅

    • @sinn_sucher
      @sinn_sucher 16 วันที่ผ่านมา +9

      ​@@andreasthaler7068das soll respektvoll sein???
      Zumal er nur Studien ausgewertet hat.

    • @Thomas-mj5sy
      @Thomas-mj5sy 16 วันที่ผ่านมา +2

      Herr ganteför ist aber kein Wissenschaftler.

    • @mhwse
      @mhwse 16 วันที่ผ่านมา +1

      Ja, wenn es in den Alpen regnet, besser nicht in den Keller, oder in Flussnähe Auto fahren, könnte ungesund sein da.

  • @dr.m5804
    @dr.m5804 18 วันที่ผ่านมา +221

    Lieber Herr Ganteför, danke für Ihre Arbeit. Sie ist wichtig und im deutschsprachigen Raum leider nahezu einzigartig

    • @andreasthaler7068
      @andreasthaler7068 17 วันที่ผ่านมา +11

      Ja klar. Weil er einfach gequrlte Scheiße palavert

    • @Thomas-mj5sy
      @Thomas-mj5sy 16 วันที่ผ่านมา

      Naja…die AFD und EIKE schwurbeln genauso.

    • @dr.m5804
      @dr.m5804 16 วันที่ผ่านมา +21

      @@andreasthaler7068 Ihre Antwort sagt viel über sie - und nichts über Herrn Ganteför🤷🏿‍♂️

    • @juppschmitz4418
      @juppschmitz4418 16 วันที่ผ่านมา +8

      @@andreasthaler7068 schade, wenn man das Vorgetragene nicht versteht.

    • @mhwse
      @mhwse 16 วันที่ผ่านมา +1

      "Dr. Olaf Zinke, agrarheute
      am Dienstag, 14.09.2021 - 11:29 (2 Kommentare)
      Selbstmorde von Landwirten sind noch immer ein Tabu-Thema. In Krisenzeiten nimmt die Zahl der Selbsttötungen zu, zeigen alle verfügbaren Statistiken.
      "

  • @rainersg7166
    @rainersg7166 18 วันที่ผ่านมา +53

    Herzlichen Dank für Ihre unermüdliche, sachlich fundierte informationelle Arbeit.

    • @GrenzendesWissens
      @GrenzendesWissens  18 วันที่ผ่านมา +7

      Freut mich, dass es Hörer würdigen.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 16 วันที่ผ่านมา +1

      @@GrenzendesWissensvielen Dank, zu Klimatoten kalt und warm, habe ich noch nie etwas gehört. Nur so als Idee. Wenn ich Einfluss haben möchte, würde ich Einfluss auf die Wissenschaft und auf die Wissenschaftszeitschriften nehmen. Ich bin bestimmt nicht der erste der die Idee hatte Einfluss zu nehmen daher wäre interessant wer die Wissenschaftszeitschriften finanziert. Die Idee das zu untersuchen, hatten bestimmt auch schon Andere.

  • @RDP54
    @RDP54 18 วันที่ผ่านมา +71

    Ich bedanke mich für Ihren Einsatz und Mühe! Ich wünsche Ihnen gute Genesung!! 😊

  • @konradglass7464
    @konradglass7464 18 วันที่ผ่านมา +17

    Ich möchte auch vielen Dank aussprechen, für Ihre tolle Arbeit und Hingabe. Sie sind eine Bereicherung. 🍀

  • @ES-kf1gz
    @ES-kf1gz 18 วันที่ผ่านมา +107

    Nicht unterkriegen lassen. Super Kanal

  • @MichaelSteimer
    @MichaelSteimer 17 วันที่ผ่านมา +21

    Hallo Herr Ganteför, wir brauchen ihre Beiträge. Sie sind nicht wegzudenken und tragen zur Aufklärung bei. Danke dafür. Good job done.

  • @rektaltotal
    @rektaltotal 18 วันที่ผ่านมา +30

    Danke.
    Bald kommen wieder die Berichte: "Hilfe, wir verbrennen!"

    • @ko786
      @ko786 16 วันที่ผ่านมา

      Ertrinken , verbrennen und vom Sturm erschlagen werden..... Die Urlaubsflieger , die aus den Südländern zurück kommen , müssten eigentlich halb leer sein . Alles versuchter Selbstmord nach deren Logik -und Sauna Hinrichtung. Und überall Wälder, die sich selbst anzünden ( oft an 80 Stellen gleichzeitig) . Das alberne Klima- Drama nervt so extrem . Aber Atomkrieg riskieren die gleichen Menschen .(wird schon gut gehen......) Sehr verrückt - aber Besserung in Sicht l.g

    • @pit9623
      @pit9623 11 วันที่ผ่านมา +3

      Ich hab gestern meine Winterbettdecke wieder rausgeholt. Kältester Juni aller Zeiten für mich.

    • @blackysmart1504
      @blackysmart1504 10 วันที่ผ่านมา +1

      @@pit9623 Dann haben wir im Juni mal nicht den 12ten Wärmerekord pro Monat in Folge seit Wetteraufzeichnung. Der Juni entwickelt sich zum kältesten Juni seit 2015. Wann feiern Sie nochmal Ihren 9. Geburtstag?

  • @buggibug9060
    @buggibug9060 18 วันที่ผ่านมา +29

    Lieber Herr Professor Ganteför,
    bitte machen Sie so und nicht anders weiter!
    Ich warte immer Freitags mit Spannung auf ihre unterhaltsame, aber sachlich fundierte Vorlesung.
    Vielen Dank dafür !

  • @ludwigreiser4053
    @ludwigreiser4053 16 วันที่ผ่านมา +10

    Herzlichen Dank für Ihren Einsatz, und weiterhin gute Gesundung!

  • @robowarp
    @robowarp 18 วันที่ผ่านมา +66

    Tut mir sehr leid dass sie soviel Unmut erleben, ich hab den Eindruck das man durchaus vernuenftig mit ihnen reden kann, wenn man anderer Meinung ist

    • @andreasthaler7068
      @andreasthaler7068 17 วันที่ผ่านมา

      Tja, Wissenschaft ist halt keine Meinung. Auch wenn es dieser Clown so suggeriert. NÖ. Er redet einfach Scheißdreck"

  • @degoal6405
    @degoal6405 18 วันที่ผ่านมา +44

    Endlich mal klare Worte. Nur die, die sie zur Kenntnis nehmen sollten, sind nicht mehr zugänglich.

    • @andreasthaler7068
      @andreasthaler7068 17 วันที่ผ่านมา +2

      Klare, gelogene Worte. Der Typ hat vielleicht ein Wissensgebiet. Aber nicht darüber, was er da für Geld labert.

    • @UliZimmermann-vf2fl
      @UliZimmermann-vf2fl 15 วันที่ผ่านมา +5

      Niveauloser Kommentar mit nicht diversifizierter Unterstellung! Arbeiten Sie auch derart?

    • @liamberlin6413
      @liamberlin6413 10 วันที่ผ่านมา

      @@andreasthaler7068 schon allein Ihre niveaulose und persönlich verletzende Ausdruckweise spricht klar gegen Sie. Aber so sind sie halt, die wahnhaften Ideologen. Keine Argumente, nur Herabsetzungen und Angriffe gegen die Person. Einfach nur widerlich so ein Verhalten.

    • @blackysmart1504
      @blackysmart1504 10 วันที่ผ่านมา

      Prof. Ganteför ist Meister an Selektion, Einseitigkeit und unterschwelliger Manipulation. Das macht er so gut, das ihm seine Fans hier alles glauben. Nicht die Erwärmung ist für die Hitzetote verantwortlich, sondern nur die Armut. Die Kälte ist viel schlimmer als die Hitze und die Kältetote nehmen sogar noch ab. Also wird alles besser und die Hitze kann man einfach vernachlässigen. Unsere Vorfahren stammen aus dem heissen Afrika, also macht uns die Hitze nichts aus. Das unsere frühen Vorfahren eher an generellen Erkrankungen in jungen Jahren verstarben und nicht das Alter unserer Senioren erreichen, das besonders anfällig für Hitze macht, braucht man dabei nicht zu erwähnen.
      Fazit des Vortrags: Hitze ist kein Problem.

    • @andreasthaler7068
      @andreasthaler7068 5 วันที่ผ่านมา

      @@UliZimmermann-vf2fl Ganteför ist bekanntermaßen von Exxon bezahlt. Genau von dem Konzern, der ziemlich exakt schon in den 70ern voraussagen konnte, was passiert, wenn man fossile Brennstoffe in dem Maß verbrennt, wie dann auch geschehen. Um diese Erkenntnis zu überdecken wurde bekanntermaßen Propaganda a la Ganteför bezahlt. Ziemlich dreckiges Geschäft, an dem sich der Schwurbler da beteiligt. Menschenverachtend und viele Millionen Menschenleben in Gefahr bringend.

  • @peterschwarzmann5452
    @peterschwarzmann5452 18 วันที่ผ่านมา +37

    Lieber Herr Prof. Dr. Ganteför, vielen Dank für Ihre hervorragende Arbeit. Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Durchhaltevermögen um diese schweren und unvernünftigen Zeiten durchstehen zu können.

  • @Fit-wie-ein-Turnschuh
    @Fit-wie-ein-Turnschuh 18 วันที่ผ่านมา +40

    26:00 Studie 3. Die Skalierung auf der x Achse ist bei Kälte um Faktor 5 höher. D.h. selbst wenn die Balken gleich lang sind, sind es 5mal soviele Kältetote als Hitzetote.

    • @vvanchesa
      @vvanchesa 8 วันที่ผ่านมา

      Im Schnitt stirb also niemand?

  • @82Namaskar
    @82Namaskar 18 วันที่ผ่านมา +10

    Vielen lieben Dank an sie und ihr Team für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Arbeit. Was ihr macht ist sooo wichtig. Danke! Bitte macht immer weiter! Liebe Grüss Andi

  • @zentauri_alpha
    @zentauri_alpha 17 วันที่ผ่านมา +8

    Vielen Dank Herr Ganteför, für diese Präsentation, und die überlegte und gute Interpretation der Daten.

  • @Sambob79
    @Sambob79 18 วันที่ผ่านมา +18

    Vielen Dank, Dr. Gerd Ganteför für die wertvolle Aufklärungsarbeit!

  • @dexnox7306
    @dexnox7306 16 วันที่ผ่านมา +6

    Herr Ganteför lassen Sie sich nicht von Fanatikern unter kriegen. Ihre Arbeit ist großartig und wettvoll und dazu angenehm sachlich! 👍
    Bitte weiter so.

    • @floriangross
      @floriangross 14 วันที่ผ่านมา

      Kritik ist nicht Fanatismus.

  • @reinerring378
    @reinerring378 16 วันที่ผ่านมา +6

    Vielen Dank Herr Ganteför ❤ Immer wieder hochinteressant und sehr lehrreich sind Ihre Videos. Ihre verständliche Art der Vermittlung macht ihre Sendungen für alle Menschen interessant und zugänglich, vielen Dank für ihr Engagement.

  • @user-os1qw7ev8i
    @user-os1qw7ev8i 18 วันที่ผ่านมา +19

    Lieber Herr Ganteför, tausend Dank für Ihre gesamte Arbeit. Sie ist soooo und eminent wichtig!! Leiderleider, v.a. im deutschsprachigen Raum leider nahezu Einzigartig... Unendlich geschätzt, Hut ab!! UND, wenn 'DAS' endlich endlich auffliegt, wird sich das Blatt dann SCHLAGARTIG für SIE wenden & so möge dies bereits heute noch sein! Herzlichst, beste Grüsse, Ihr Realist.

  • @onemanblasmusik
    @onemanblasmusik 18 วันที่ผ่านมา +13

    Einfach nur klasse, danke.

  • @robertkaijzer5876
    @robertkaijzer5876 17 วันที่ผ่านมา +10

    Bitte beachten ab Minute 24:20 ist die Skalierung für Kälte eine andere als für Hitze. Also ist die Länge der Balken nicht zu vergleichen.
    Sonst würde das ja auch nicht zu 1:10 bis 1:20 passen. Des weiteren die ganzen Klima Hysteriker einfach ignorieren - wenn sie tatsächlich vernünftige Argumente hätten bräuchten sie ja nicht zu hetzen. Wer hetzt hat halt keine schlagkräftigen Argumente.

    • @blackysmart1504
      @blackysmart1504 10 วันที่ผ่านมา

      Ja genau, mehrere zehntausend Tote durch Hitze sind absolut nicht schlimm und der Fakt, dass wir einen Hitzerekord nach dem anderen reißen ist doch alles Hysterie.

  • @wilhelmkrau776
    @wilhelmkrau776 18 วันที่ผ่านมา +20

    Das mit der Nierenkolik hat mich erschreckt.
    Ich wünsche ihnen beste Gesundheit und uns, dass Sie uns noch lange erhalten bleiben.
    Es gibt zu dem Thema Energie und Klima eigentlich keine wissenschaftliche Beiträge, die nicht politischen Bedürfnissen angepasst wurden.
    Ich bin dankbar dafür, dass es sowas überhaupt noch gibt und hoffe, dass Sie weiterhin so stoisch ihren Kritikern trotzen.

    • @GrenzendesWissens
      @GrenzendesWissens  18 วันที่ผ่านมา +1

      Danke

    • @Kai-du2ub
      @Kai-du2ub 17 วันที่ผ่านมา

      Lieber Prof Ganteför, ich hatte Ihre Anmerkung über die "an die Nieren gegangenen" Anfeindungen zunächst für die gängige Umschreibung psychischer Beeinträchtigung durch "Andersgläubige" gehalten. Nun geht mir auf, dass Sie tatsächlich deshalb ins Krankenhaus mussten. Deshalb schließe ich mich den Genesungswünschen an.
      Kennen Sie das Lied von Oscar Brown Jr. "But I was cool" ? In der Annahme, dass Zitate daraus erlaubt sind, hier ein Auszug: "I've always lived by this golden rule /
      Whatever happens "don't blow your cool" / You've got to have nerves of steel / Never show folks what you honestly feel / ... / As they carried me away / I was overhead to say / Be cool, stay cool, keep cool / Play it cool

    • @gerigoat3685
      @gerigoat3685 14 วันที่ผ่านมา

      @@GrenzendesWissens Kluge Zeitgenossen, bekommen keine Nierenkolik, denn die leben gesund !

  • @peterveit6448
    @peterveit6448 17 วันที่ผ่านมา +15

    Lieber Prof. Gantefoer, herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit! Ich hoffe sehr, dass sie sich von den Ideologen nicht klein machen lassen!

    • @floriangross
      @floriangross 14 วันที่ผ่านมา +1

      Was genau meinen Sie? Den menschengemachten Klimawandel auf Grund der wissenschaftlich belegten Fakten anzuerkennen und schnell und konsequent Maßnahmen gegen ihn zu fordern hat ja nichts mit Ideologie zu tun.

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 18 วันที่ผ่านมา +83

    Der Hinweis auf Armut ist extrem wichtig!
    All die Klimaaktivisten stammen i.d.R. aus "gutem Hause" und haben mit dem größten gesellschaftlichen Problem, der Ungerechtigkeit, nix am Hut.

    • @habichmeyer
      @habichmeyer 18 วันที่ผ่านมา +6

      und vermutlich Klimaanlagen

    • @Fliegender-Bockhardt
      @Fliegender-Bockhardt 18 วันที่ผ่านมา

      Dekadenz, Ignoranz und Hybris führen zu missgünstigen Zöglingen, Fettleibigkeit, Ohnmacht und dem verdienten Untergang durch kulturfremde archaische Glücksritter, wertvoller als Gold. Klatschen fürs Klima und Probleme von "Rechts"? - Habe die Ehre, genieße derweil die Show und den Untergang des verdummten ignoranten Fettmichels.

    • @knobretep2063
      @knobretep2063 17 วันที่ผ่านมา +2

      Man kommt auch über den zweiten Bildungsweg zu der "Kaste" Leute.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 17 วันที่ผ่านมา +1

      @@knobretep2063 du mich auch. 😂

    • @andreasthaler7068
      @andreasthaler7068 17 วันที่ผ่านมา

      ISt halt pure Hetze. Hat mit Wissenschft halt nix zu tun, was der Fatzke da blubbert.

  • @ebertchristian6339
    @ebertchristian6339 16 วันที่ผ่านมา +38

    Wir brauchen ideologiefreie Betrachtungsweise, was es KAUM mehr gibt (warum auch immer). Sie zähle ich dazu. Bleiben sie gesund und lassen sie sich auf KEINEN Fall unterkriegen. Weiter so❤

    • @GrenzendesWissens
      @GrenzendesWissens  16 วันที่ผ่านมา +2

      Danke

    • @MrNubie
      @MrNubie 2 วันที่ผ่านมา

      Das Video ist in sich ideologisch. Sie sind ideologisch. Die Klimawissenschaft basiert auf Messungen und Klimamodellen die in Wahrscheinlichkeiten berechnet sind. Das ist keine Meinung. Hier auf dem Kanal wird völlig irrational relativiert und in die Irre geführt.

    • @ebertchristian6339
      @ebertchristian6339 2 วันที่ผ่านมา

      Und sie sind besitzen die absolute Wahrheit..Respekt...ich hatte von den 80er bis Corona den sog. Klimawissenschaftlern nahezu blind geglaubt und nach geplaudert. Nach vielen Recherchen abseits der Medien mittels Bücher habe ich exakt das Bild bekommen, wie es der Prof aufzeigt.

    • @ebertchristian6339
      @ebertchristian6339 2 วันที่ผ่านมา

      Wieso soll ich ideologisch sein und sie die Erleuchtung bekommen haben. Plan B ist die richtige Bezeichnung, wenn wir demnächst merken, dass die "Kompassnadel" die falsche Richtung angezeigt hat ...😮

  • @manfredhaller8922
    @manfredhaller8922 18 วันที่ผ่านมา +18

    Bedanke mich fuer ihre Arbeit. Will kein Vidio vermissen.

  • @HaraldKremers3701
    @HaraldKremers3701 18 วันที่ผ่านมา +12

    Alles Gute weiterhin und gute Besserung und vielen Dank für Ihre tolle Arbeit.

  • @monikapenkeralscher
    @monikapenkeralscher 18 วันที่ผ่านมา +4

    Danke, dass. Sie ihre Meinung und Wissen immer wieder veröffentlichen. Gott schütze sie!

    • @GrenzendesWissens
      @GrenzendesWissens  18 วันที่ผ่านมา

      Für alle, die es zu schätzen wissen.

  • @gunterp4859
    @gunterp4859 18 วันที่ผ่านมา +40

    Vielen vielen Dank für das Video. Wer nur von Hitzetoten berichtet und nicht von Kältetoten, der will nicht sachlich informieren, sondern manipulieren. Ihre Videos bestärken mich in meiner Meinung.

    • @3333927
      @3333927 17 วันที่ผ่านมา +4

      Das ist halt der Unterschied zwischen Wissenschaft und Aktivismus. Wissenschaft will die Wirklichkeit in ihrer vollkommenen Gänze darstellen und erklären. Aktivismus hingegen folgt einer bestimmten, festgelegten Agenda (Ideologie, Religion, Politik etc.) und ignoriert Fakten, wenn diese nicht ins Narrativ passen.

    • @norbertjendruschj9121
      @norbertjendruschj9121 16 วันที่ผ่านมา

      Pardon, aber wenn ich über Tote durch Hitzewellen recherciere, sind Kälte- oder Krebstote nur eine Themaverfehlung.

    • @gunterp4859
      @gunterp4859 16 วันที่ผ่านมา

      @@norbertjendruschj9121
      Es geht ja bei der Diskussion um Wetterextreme und über die Behauptung, die Extreme hätten zugenommen und würden immer schlimmer, bis hin zum Weltuntergang. Die Hitzetoten werden instrumentalisiert um den Klimawandel zu dramatisieren. Und wenn man dann nicht darüber berichtet, dass es viel weniger Kältetote gibt, dann will man nicht sachlich informieren, sondern manipulieren, das war meine Aussage.

    • @3333927
      @3333927 16 วันที่ผ่านมา

      @@norbertjendruschj9121 Wenn du über Tote durch Parasiten recherchierst, sind Tode durch alles andere auch Themaverfehlng. Wenn du aber analysieren willst wieviele Menschen durch nicht-optimale Umgebungstemperaturen sterben, dann gehören Kältetote natürlich dazu.

    • @UliZimmermann-vf2fl
      @UliZimmermann-vf2fl 15 วันที่ผ่านมา +3

      @@norbertjendruschj9121 Und wo nehmen Sie dann einen %ualen Anteil her? Zuerst denken, dann kritisieren!

  • @berndmayer3984
    @berndmayer3984 18 วันที่ผ่านมา +24

    Sie sind für mich auf TH-cam bisher der glaubwürdigste Wissenschaftler. Beispiellos Ihre anspruchsvolle Tiefensuche in original Publikationen, bei einem speziellen Punkt des ICCC Reports mit dem Sie nicht konform gingen.

  • @arnoldmuller
    @arnoldmuller 18 วันที่ผ่านมา +13

    Vielen vielen Dank ! Für ihre einzigartige Aufklärung .Und natürlich immer GESUNDHEIT ! ❤

  • @mikeguelck3667
    @mikeguelck3667 16 วันที่ผ่านมา +4

    Herr Professor alles Gute für die Gesundheit und und bitte unbedingt weitermachen😊

  • @user-we4ww7tz8w
    @user-we4ww7tz8w 18 วันที่ผ่านมา +11

    Ein Hoch auf die Klimaanlage!

    • @gerigoat3685
      @gerigoat3685 14 วันที่ผ่านมา

      Gibt es auch Klimaanlagen für draußen ?

    • @user-we4ww7tz8w
      @user-we4ww7tz8w 14 วันที่ผ่านมา

      @@gerigoat3685 nein, da gibt's Schwimmbäder.

    • @MM9436
      @MM9436 12 วันที่ผ่านมา

      @@gerigoat3685ja, - in den Wald gehen 😉👍

    • @hiltrudhaller9374
      @hiltrudhaller9374 9 วันที่ผ่านมา

      ​@@MM9436
      Bäume pflanzen!

  • @der_Emanuel
    @der_Emanuel 16 วันที่ผ่านมา +46

    Lassen Sie sich nicht unterkriegen. Die Klimadiskussion braucht sachliche Beiträge und fundierte Analysen wie diese.

    • @rayzsome8852
      @rayzsome8852 14 วันที่ผ่านมา +3

      aber nur mit Daten bis 2012, danach wird es zu warm fürs Schönschwadronieren, oder man nimmt nur die Länder aus Mittel- und Nordeuropa. Da gibts auch keine Hitzeoper.

    • @pit9623
      @pit9623 11 วันที่ผ่านมา

      die Diskussion braucht keine Argumente mehr. Zu dem Thema wurde schon alles gesagt. CO2 hat keinen Einfluss auf das Klima. Mehr muss man nicht wissen. Das ist die Prämisse auf die der Irrsinn aufgebaut wurde.

    • @blackysmart1504
      @blackysmart1504 10 วันที่ผ่านมา

      Prof. Ganteför berichtet in der Tat sachlich und fundiert. An dem was er berichtet, gibt es kaum etwas auszusetzen. Allerdings ist es interessant zu hinterfragen, was er mit seinen Aussagen bezweckt und was er unterschwellig damit sagen möchte. Mehrfach deutet er an, dass der Begriff Hitzetote irreführend sei und man sie eher Armutstote nennen sollte. Es bleiben aber Hitzetote, auch wenn man das Label Armut draufdrückt. Das hat für mich eindeutig ein Geschmäckle mit dem Zweck, die eigentliche Ursache für die Toten zu verschleiern - ist ja nicht die Hitze, sondern Schuld ist die Armut.
      Sein Video sollte sich mit Hitzetoten beschäftigen, die aufgrund der Klimaerwärmung zu beklagen sind. Zählt man nun die Wörter Kältetote und Hitzetote in Ganteförs Vortrag, gibt es eindeutig eine Schieflage Richtung Kältetote. Auch das riecht für mich nach indirekter Manipulation der Zuhörer nach dem Motte, schaut mal Leute, die Hitze ist doch gar nicht so schlimm, Kälte ist viel schlimmer. Auch auf den Fakt, dass die deutlich sinkende Quote an Kältetoten mit der Klimaerwärming zu tun hat, übergeht er ziemlich schnell.
      Unterschwellige Manipulation ist für mich auch seine Ausführung zu der Herkunft des Homo Sapiens aus dem heissen Afrika. Auf den ersten Blick mag das richtig sein, unsere Vorfahren hatten jedoch eine deutlich geringere Lebenserwartung als wir heute. Von der Hitze betroffen sind vor allem kranke und alte Menschen. Auch darauf geht er mit keinem Wort ein.
      In diesem Zusammenhang wäre es sinnvoll gewesen, auf die sogenannte Kühlgrenztemperatur einzugehen. Diese besagt bei welcher Temperatur und welcher Luftfeuchtigkeit der menschliche Körper nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu kühlen und überhitzt - was letztendlich zum Tode führen kann. In der Region um Kalkutta wird die Kühlgrenztemperatur im Sommer schon regelmäßig überschritten. Alles in allem ein brauchbarer Vortrag, aber letztendlich zu einseitig.

    • @axeln5832
      @axeln5832 7 วันที่ผ่านมา

      Ja, die Klimadiskussion braucht sachliche Beiträge aber das hier ist nicht fundiert. Wie kann man sich so dermaßen blenden lassen? Ich war nach Minute 12 raus: 45 Mio Tote bei 543 Mio Einwohnern?? Diesen Mist glaubst Du wirklich???

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 18 วันที่ผ่านมา +6

    Danke für Folge 120👍

  • @lichtgestalt1469
    @lichtgestalt1469 17 วันที่ผ่านมา +2

    Einen Dank an Sie Herr Ganteför und Ihr Team für die grandiose Berichterstattung. Bleiben Sie gesund und lassen Sie sich bitte nicht von diesen Klimaaktivisten negativ beeinflussen.

  • @DrFrank-xj9bc
    @DrFrank-xj9bc 18 วันที่ผ่านมา +7

    Danke für das sachliche Video.
    Es ist generell schwierig, Risiken korrekt kausal den tieferen Ursachen, und nicht nachrangigen Symptomen zuzuordnen. Insbesondere mit den Medizinern und ihrer Art, Statistiken auszuwerten, habe ich Verständnis Schwierigkeiten.
    Das war bei Corona so, aber auch generell bei der Klimawandel-Diskussion, bzw bei den Auswirkungen der Erwärmung, gemäss IPCC.
    2003 haben wir die Hitzewelle in Südfrankreich hautnah miterlebt, und auch die Berichte in der französischen Presse über das grosse Sterben der alten Menschen.
    Ursache? Die Franzosen fahren genau in diesen Monaten selber in Urlaub, und lassen ihre alten Eltern oft unbetreut zurück... genau das wurde seinerzeit als tiefere Ursache genannt.

  • @creepyinsane6805
    @creepyinsane6805 18 วันที่ผ่านมา +8

    Vielen Dank für dieses wertvolle, informative Video! Bitte lassen Sie sich nicht von radikalen und extremen Kräften unterkriegen. Ihre Arbeit ist mE unheimlich wichtig.
    Ein Hinweis: die Balken für Kälte- und Hitzetote im Diagramm zu Studie 3 sind nicht wirklich gleich lang. Die beiden Seiten verwenden eine andere Skalierung. Die blauen Balken wären bei gleicher Skalierung 5 mal länger (oder die roten 5 mal kürzer).

  • @markushohmann6878
    @markushohmann6878 17 วันที่ผ่านมา +3

    Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Ganteför, bitte halten Sie durch. Sachlichkeit statt Panik ist angesagt. Ich habe alle Ihre Videos angeschaut - neutraler geht es nicht. Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit!

    • @GrenzendesWissens
      @GrenzendesWissens  17 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank

    • @gerigoat3685
      @gerigoat3685 14 วันที่ผ่านมา

      Der Prof. hat seine Habilitation wohl im Lotto gewonnen !

  • @leonardhofstadter5112
    @leonardhofstadter5112 12 วันที่ผ่านมา +1

    Lieber Herr Ganteför, es freut mich, dass Sie wieder medial aktiv sind. Sie haben mir gefehlt. Bleiben Sie gesund. Ich wünsche mir viele Ihrer sehr informativen und exzellent begründeten Online Vorträge.

  • @watatoi1515
    @watatoi1515 17 วันที่ผ่านมา +3

    Vielen Dank für die hervorragenden Beiträge die durch bestechende Logik gekennzeichnet sind.👍🙏

  • @johannpolz5885
    @johannpolz5885 18 วันที่ผ่านมา +4

    Vielen Dank für die hervorragende Arbeit.
    Ich freue mich auf jede Sendung von Ihnen.
    Alles Gute und gute Gesundheit wünsche ich Ihnen.

    • @GrenzendesWissens
      @GrenzendesWissens  18 วันที่ผ่านมา

      😊

    • @notabene2403
      @notabene2403 5 วันที่ผ่านมา

      Sandmännchen ist ähnlich beruhigend kommt aber regelmäßiger.

  • @Ocklepod
    @Ocklepod 18 วันที่ผ่านมา +7

    Zu der Frage wie der homo sapiens damals in seinen ursprüngen in Afrika den Klimaextermen getrotzt hat, die Menge an Menschen in einem Alter über 50 war verschwindend gering. Schaut man sich die Altersstaffelung der dritten Studie an sieht man dass grob 90% der Hitze- und Kältetoten über dem Alter von 50 sind.

    • @Roadrunner232
      @Roadrunner232 18 วันที่ผ่านมา

      Kluger Einwand.

    • @Kai-du2ub
      @Kai-du2ub 17 วันที่ผ่านมา

      Man hat damals großen Teils in Höhlen gewohnt. Darin herrschen meist gemäßigte Temperaturen.
      Von den vom RKI für 2023 genannten 3200 Hitze-Toten (0,31%) waren 2700 (84,4%) >= 75 Jahre alt.

    • @Roadrunner232
      @Roadrunner232 17 วันที่ผ่านมา

      @@Kai-du2ub
      Heute leben wir in Häuser. Es geht auch nur um ein paar Tage und wenn man für ein paar Stunden eine Klimaanlage laufen lässt, ist es nur ein finanzielles Problem. Stichwort Armut.
      Es fliegen auch nicht jedes Jahr 17 Mio Menschen nach Dubai um dort zu sterben!
      Reine Panikmache.
      CO2 einsparen macht auf jeden Fall sinn. Aber vor etwas mehr Wärme habe ich keine Angst.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 17 วันที่ผ่านมา +3

      @@Roadrunner232 Solange Du hier in der Gegend bleibst, ist die Hitze kein Problem. Wenn Du aber jetzt nach Südostasien gehst, sieht das anders aus. Da wird (bereits jetzt!) die Kühlgrenztemperatur des Menschen überschritten.

    • @RD-zv1rk
      @RD-zv1rk 16 วันที่ผ่านมา +2

      Für mich hinkt der Vergleich von der damaligen Wanderung massiv: damals waren die Wüsten (z. B. Sahara, arabische Halbinseln, Wüste Gobi ...) keine Wüsten, sondern mindestens Savannen. D.h. die Temperaturen waren dort viel geringer als heute. Es herrschte ja noch die Eiszeit. Insofern ist der Hinweis am Anfang des Videos für mich nur Augenwischerei und vermischt Vergangenheit, Gegenwart und erwartete Zukunft völlig sinnfrei miteinander.

  • @monikapenkeralscher
    @monikapenkeralscher 7 วันที่ผ่านมา

    Danke, dass sie diese Studien für uns aufbereitet haben!

  • @GoldmundAR
    @GoldmundAR 7 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank Herr Professor für die Vergleiche und die Textanalyse!

  • @oldboomer9427
    @oldboomer9427 18 วันที่ผ่านมา +3

    Lieber Herr Ganteför, danke für Ihre wertvolle Arbeit. Ich wollte noch einen traurigen Punkt für Ost Europa ergänzen. Durch sehr hohen Alkoholkonsum speziell der Männer schlafen viele im Freien ein und erfrieren bei gar nicht zwingend so tiefen Temperaturen. Passiert leider auch bei uns im November bei Obdachlosen auf der Parkbank.

    • @Kai-du2ub
      @Kai-du2ub 17 วันที่ผ่านมา

      Daran habe ich auch während des Videos gedacht. So ist das, wenn Vodka die Heizung ersetzt.

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 18 วันที่ผ่านมา +3

    Immer gern zu Gast bei der Krähe.

  • @user-bv1wt7zx4s
    @user-bv1wt7zx4s 15 วันที่ผ่านมา +1

    Auch ich wünsche Ihnen Gesundheit und alles Gute! Über Ihre Beiträge brauche ich nichts weiter sagen. Die sind schlicht klasse. Danke!

  • @torstenspangenberg4912
    @torstenspangenberg4912 8 วันที่ผ่านมา

    Danke Hr. Professor Ganteför für die Darstellung der vorhandenen Analysen. Es ist immer wieder eine Freude Ihren scharfsinnigen Zusammenfassungen folgen zu können. Schön das Sie sich die Zeit dafür nehmen. Lassen Sie sich bitte nicht von den ewigen Nörglern zu sehr stören.

  • @joachimkessler3339
    @joachimkessler3339 17 วันที่ผ่านมา +3

    Machen sie ruhig weiter , sehr gute Arbeit!

  • @sunshowpanzer2961
    @sunshowpanzer2961 18 วันที่ผ่านมา +18

    Mit Klimaideologen kann man leider nicht diskutieren.

    • @hg6996
      @hg6996 16 วันที่ผ่านมา +3

      Jede Wikipedia Seite hat eine eigene Diskussionsseite.
      Dort kann jeder über den Inhalt des Artikels diskutieren.
      Allerdings braucht man auch Argumente dafür.

  • @NieLinks
    @NieLinks 12 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Herr Ganteför, ich verfolge Ihre Beiträge stets mit grösster Freude. Diese sind sehr gut verständlich - auch für "Nicht-Thematiker". Machen Sie weiter und bleiben Sie gesund! ❤liche Grüsse

  • @gemsen3773
    @gemsen3773 15 วันที่ผ่านมา

    Viel Kraft und weiter durchhalten. Danke

  • @creepy5812
    @creepy5812 18 วันที่ผ่านมา +13

    Danke Herr Prof. Ganteför, ich wünsche ihnen gute Nerven, stabile Gesundheit und immer eine warme Bude. Deswegen bleiben sie dringend in der Schweiz und vermeiden sie längere Besuche in Deutschland. Wir müssten letzten Winter im Büro mit +19 Celsius klarkommen. Das war nicht so angenehm, da man am PC nicht unbedingt ins Schwitzen kommt.
    PS: Decken wurden ausgegeben

    • @2manypeople1
      @2manypeople1 18 วันที่ผ่านมา +3

      Jammern auf hohem Niveau.

    • @creepy5812
      @creepy5812 18 วันที่ผ่านมา

      @@2manypeople1 dann frieren sie doch Herr "Es gibt zu viele Menschen" dann werden es schon weniger

    • @2manypeople1
      @2manypeople1 18 วันที่ผ่านมา +3

      @@creepy5812 Bei 19 Grad friere ich nicht. Vielleicht ziehe ich mir eine Jacke an. Und natürlich sind die Energiekosten in Deutschland zu hoch.

  • @RichyBier
    @RichyBier 18 วันที่ผ่านมา +2

    Wie immer ein hervorragender Beitrag von Ihnen. Ich danke Ihnen vielmals!
    Ich wünsche Ihnen eine gute Gesundheit und viel Kraft, damit Ihnen die negativen Reaktionen nicht zu sehr an die Nieren gehen ;-)

  • @woody979
    @woody979 17 วันที่ผ่านมา +2

    Danke für Ihre Arbeit, nicht aufgeben, gute gesundheit. Ich schätze ihren kanal.

    • @gerigoat3685
      @gerigoat3685 14 วันที่ผ่านมา

      Der Zombie macht es nicht mehr lange !

  • @thomasd5
    @thomasd5 2 วันที่ผ่านมา +1

    Nachtrag: Also die Hitzetoten, die ich bei der Recherche gefunden habe, bewegen sich für Europa häufig zwischen 60.0000 und 107.000. Der Wert von 107.000 Hitzetoten wurden laut EuroMOMO-Netzwerk zwischen zwischen Juni und August 2022 in Europa ermittelt.

  • @craftsmen22
    @craftsmen22 17 วันที่ผ่านมา +3

    Vielen Dank, sie bestätigen meine Einschätzung belegt durch Beweise und nicht durch Ideologie.

  • @gerhardwagner4999
    @gerhardwagner4999 17 วันที่ผ่านมา +3

    Lieber Herr Ganteför,gibt es eine Chance,das Menschen wieder als Menschen leben ???

  • @ThorstensMOBAWelt
    @ThorstensMOBAWelt 13 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für diesen Vortrag. ER bestätigt einige Vermutungen die ich hatte und erweitert die Problemwahrnehmung um wesentliche Aspekte!

  • @wolfgangnieschalk4680
    @wolfgangnieschalk4680 14 วันที่ผ่านมา +1

    Hervorragend!

  • @scheinriese
    @scheinriese 18 วันที่ผ่านมา +11

    Bravo Herr Professor…

  • @robowarp
    @robowarp 18 วันที่ผ่านมา +20

    Heute morgen im TV, die Bruell Affen in Mexiko fallen wegen Hitze von den Baeumen

    • @neverever560
      @neverever560 18 วันที่ผ่านมา +2

      Der Schwarze Brüllaffe, der in Südmexiko beheimatet ist und auch Saraguato-Affe genannt wird, steht seit 2003 auf der Liste der gefährdeten Arten. Seit 1978 ist seine Zahl aufgrund von Jagd und Lebensraumverlust (Waldbrände, Rodungen) um mehr als 60 Prozent zurückgegangen. Alles "Menschengemacht" ,aber nicht nur durch Klimaerwärmungen.

    • @eventhorizon7234
      @eventhorizon7234 18 วันที่ผ่านมา +1

      hahahhah

    • @Colbato.
      @Colbato. 18 วันที่ผ่านมา +2

      oder sie haben zuviel gebrüllt...

    • @valuefreak1542
      @valuefreak1542 18 วันที่ผ่านมา +10

      In Florida fallen Leguane von den Bäumen, wenn es zu kalt ist.

    • @Fit-wie-ein-Turnschuh
      @Fit-wie-ein-Turnschuh 18 วันที่ผ่านมา

      Vielleicht haben die Brüllaffen zuvor weiße krümmelartige Substanzen zu sich genommen....

  • @frankpeterschmidtchen4982
    @frankpeterschmidtchen4982 17 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für die Grundlagen Informationen bitte weiter Themen bleiben sie gesund

  • @jurgenkuntzig6691
    @jurgenkuntzig6691 17 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr interessanter Bericht Herr Prof. Ganteför! Vielen Dank dafür!

  • @dagobertduggy5895
    @dagobertduggy5895 18 วันที่ผ่านมา +11

    Was ist denn ein Hitzetoter? mir scheint das genauso schwammig wie der Begriff Coronatoter

    • @ralfferenschutz3637
      @ralfferenschutz3637 18 วันที่ผ่านมา +6

      Aktuell werden Leute, die in Hitzeperioden zu wenig trinken als Hitzetote gezählt. Das ist ein Fehler. Aber wenn die Taupunkttemperatur (Das ist die Temperatur, bei der auf Grund der Luftfeuchtigkeit kein Wasser mehr verdunstet) sich den 37°C annähert, hat der Körper keine Möglichkeit, sich durch schwitzen abzukühlen. Auf diese Taupunkttemperatur, die man mit einem Psychrometer messen kann, wird leider gar nicht eingegangen, denn gegen eine zu hohe Taupunkttemperatur hilft kein Sonnenschirm und auch keine Hütte, sondern nur eine Höhle oder eine Klimaanlage. Das würde passieren, wenn irgendwo das Meer über 37°C erwärmt wird.

    • @kurtschatow2035
      @kurtschatow2035 14 วันที่ผ่านมา

      @@ralfferenschutz3637 liegt der Taupunkt nicht bei 60°C und die kritische Temperatur für einen Menschen bei 55°C?

  • @johannesdavidpobbig
    @johannesdavidpobbig 18 วันที่ผ่านมา +29

    BITTE Herr Prof Ganteför, mal ausrechnen, wieviel CO2 eingespart wird, wenn in Europa es im Winter noch 1 Grad wärmer wird und entsprechend weniger geheizt werden muss

    • @CrocodileDendi
      @CrocodileDendi 17 วันที่ผ่านมา

      Erderwärmung um 1 Grad C mehr drückt die CO2 Bilanz massiv nach oben! Kühlung kostet mittlerweile viel mehr als Heizung.

    • @Kai-du2ub
      @Kai-du2ub 17 วันที่ผ่านมา

      @@CrocodileDendi Von Kühlung war keine Rede.

    • @joachimkessler3339
      @joachimkessler3339 17 วันที่ผ่านมา

      Wärme hat mit CO2 nix zu tuen.

    • @peterp5099
      @peterp5099 17 วันที่ผ่านมา +3

      Wenn man Habeck glauben kann, dann spart man etwa 6% Heizkosten für jedes Grad Celsius weniger Unterschied zwischen Temperatur drinnen und Temperatur draußen. Er hätte es zwar gerne, dass wir weniger heizen, aber mit wärmeren Temperaturen draußen funktioniert es halt auch.

    • @hg6996
      @hg6996 16 วันที่ผ่านมา

      Wenn die AMOC kollabiert, wird es trotz Klimawandel in Europa kälter werden.

  • @2wheeler1
    @2wheeler1 15 วันที่ผ่านมา

    Sehr geehrter Herr Ganteför. Vielen Dank für die sachliche Auseinandersetzung des Thema's. Und auch einen Dank für den Mut um sich nicht durch gewisse Gruppen durch Unsachlichkeit, den Mund schnüren zu lassen.

  • @thomasd5
    @thomasd5 2 วันที่ผ่านมา +1

    (1) Sir Winston Churchill hat gesagt: "Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe!". Wenn man verschiedene Statistken miteinander vergleichen möchte, dann macht das eigentlich nur Sinn, wenn die "Grundgesamtheit", also die Datenbasis, gleich ist. Wenn man also eine Statistik der europäischen Städte mit einer "weltweiten" Statistik vergleicht, in der nur ausgesuchte Länder wie z.B. Schweden berücksichtigt, dann weiß ich schon vorher, dass dort wohl eher keine bis wenig Hitzetote zu erwarten sind. Und wenn man nur willkürlich einige Orte oder Länder auswählt, muss man schon sehr gut überlegen, ob und welche Merkmale man vergleichen will. und welchen Sinn das macht.
    Aber Herr Prof. Ganteför hat schon recht, dass die meisten Temperaturopfer eher im Bereich geringer Einkommen zu suchen sind. Allerdings glaube ich nicht, dass der Strompreis das große Problem ist. Ich bin z.B. Rentner unterhalb der Armutsgrenze, und für mich wäre eher das Split-Klimagerät mit dem Einbau in gemietete Räume das größere Problem, denn die Geräte, die auf einer Seite kalte Luft rausblasen und auf der anderen Seite warme Luft, machen keinen Sinn. Das Ergebnis ist eine hohe Stromrechnung, aber es wird natürlich nicht kälter. Und wenn man die heiße Luft mit einen Schlauch aus dem Fenster herausleitet, kommt neben dem Schlauch mehr heiße Luft durchs Fenster herein kommt als man herauspumpt.
    Aber die meisten Hitzeopfer sind "Zwangs"arbeiter, die z.B. in den arabischen "Scheichstaaten" in glühender Hitze Sportstätten für internationale Veranstaltungen bauen. Oder die Feldarbeiter, die in Nordafrika, Südeuropa und Südosteuropa für uns Erdbeeren und andere Früchte pflücken, damit wir die dann für ein paar Cents beim Discounter kaufen können. Diese Leute haben alle keine Chance, sich vor der Hitze zu schützen.
    Noch schlimmer ist es in einigen von den Republikanern regierten US-Bundesstaaten. In einem der heißesten Staaten, Texas, war es bis vor einiger Zeit üblich, dass Bauarbeiter oder Feldarbeiter bei großer Hitze während der Arbeit ab und zu einen Schluck Wasser aus ihrer Flasche nehmen durften. Das wurde vor einiger Zeit vom Gouverneur Greg Abbott verboten, und die Leute dürfen jetzt nur noch während der offiziellen Pause Wasser trinken. (Er ist auch sonst ein wahrer Menschenfreund, der Flüchtlinge inklusive schwangerer Frauen in den Grenzfluß treiben läßt, den er vorher mit Stacheldraht unter der Wasseroberfläche präparieren ließ, damit die Leute elendiglich ertrinken.).
    Und da die Republikaner herausgefunden haben, dass ihr Wahlergebnis um so ungünstiger wird, je mehr Bürger wählen, muss man man in einer Reihe republikanich regierter Bundesstaaten viele Stunden vor Wahllokalen anstehen, damit möglichst viele Bürger aufgeben. Als besondere Spitze hat man sich dann ein Gesetz einfallen lassen, dass es verbietet, Bürgern, die stundenlang oder den ganzen Tag in glühender Hitze anstehen, etwas zu essen oder einen Schluck Wasser zu reichen, was besonders für alte Menschen eine erhebliche Härte ist.
    Witzig fand ich den Rückschluß von Herrn Prof. Ganteför, dass es weniger Kältetote gäbe, wenn es durch den Klimawandel wärmer würde. Wenn ich hätte raten müssen, wer das gesagt hat, hätte ich fälschlicherweise auf den Vorsitzenden der Union, Friedrich Merz, getippt, der mir immer wieder durch sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit im Bezug auf naturwissenschaftliche und technische Fragen auffällt, aber leider auch im Bereich der Makroökonomik keinesfalls die Kompetenz hat, die ihm in der öffentlichen Meinung zugesprochen wird.
    Es ist mir klar, dass die meisten Leute denken, es wäre völlig logisch, ist es aber leider nicht. Bevor der Klimawandel zugeschlagen hat, gab es über der Arktis bzw. Grönland besonders im Winter ein stabiles Tiefdrucksystem, um das herum der Jetstream mit einiger Geschwindigkeit von West nach Ost bewegte und gerne von Flugzeugen genutzt wird, die dadurch schneller und kerosinsparender von Amerika nach Europa fliegen können. Hierdurch wurde die arktische Kaltluft über der Arktis gehalten, und die warme Luft aus dem Süden konnte nicht in die Arktis vordringen. Angetrieben wird das System von der Temperaturdifferenz von Äquator und den Polargebieten.
    Durch die Erwärmung hat sich der polare Jetstream verlangsamt und mäandert, das bedeutet er faltet sich und die Falten reichen oft bis zum Mittelmeer und zum Golf von Mexico. Während früher Tiefdruck- und Hochdruckgebiete über den Kontinent gewandert sind und dabei die Wolken über den verschiedenen Landstrichen verteilt abgeregnet sind, werden die Tiefdruckgebiete (und natürlich auch die Hochdruckgebiete) oft zwischen den Falten des Jetstreams festgeklemmt und regnen dann an einer Stelle ab, wobei hinzu kommt, dass sie wegen der Erderwärmung mehr ausfällbares Wasser enthalten und so häufiger Starkregen mit Überschwemmungen entsteht.
    Gleichzeitig fällt natürlich der stabilisierende Effekt für das arktische Tiefdruckgebiet weg, was dazu führt, dass das Tiefdruckgebiet ab und zu auseinander bricht und Teile des Tiefdruckgebiets dann mit polarer Kaltluft in Richtung Süden wandern. Wir hatten in den letzten Jahren einige wenige plötzliche Wintereinbrüche, häufiger nach Nordamerika. Texas hat normalerweise ein warmes mediteranes Klima ohne jeglichen Schnee im Winter.
    Vor einigen Jahren gab es in Texas einen extremen Wintereinbruch, der die auf Winter nicht vorbereitete Infrastruktur traf, und weitflächig zu Stromausfällen kam, u.a. weil Gasleitungen durch gefrorenes Kondenswasser blockiert waren. Das bedeutet, obwohl die Durchschnittstemperatur in Texas steigt, wird es im Winter oft kälter. Das heißt also, die Temperaturen werden sowohl nach oben als auch nach unten extremer, obwohl die Durchschnittstemperatur steigt. So kommt es trotz der Erderwärmung zu mehr statt weniger Kältetoten.

  • @sulphurblooded
    @sulphurblooded 18 วันที่ผ่านมา +3

    Zu erwähnen wäre noch, dass bei der Tabelle ab 24:16 die Skala für "Excess death rate" wohl zur besseren Lesbarkeit der Altersgruppen angepasst wurde.
    Die Balkenlängen für heiß und kalt stehen in keinem Verhältnis.

    • @derpopanz4502
      @derpopanz4502 18 วันที่ผ่านมา +1

      Ist mir ebenfalls aufgefallen... hat er wohl übersehen 😕

  • @TheDhammaHub
    @TheDhammaHub 18 วันที่ผ่านมา +3

    Schönes Video!

  • @thomaslehmann7954
    @thomaslehmann7954 10 วันที่ผ่านมา

    Verständlich auf den Punkt gebracht. Respekt.

  • @erikahoppe8372
    @erikahoppe8372 16 วันที่ผ่านมา +1

    Lieber Herr Ganteför, ich bin so froh und dankbar für ihre Sendung bei TH-cam ❣️❣️❣️ Bitte lassen sie sich nicht entmutigen, durch schrecklich dumme und böswillige Menschen ❣️❣️❣️

  • @stefanulrichs7684
    @stefanulrichs7684 18 วันที่ผ่านมา +4

    Es kann ruhig noch wärmer werden ich habe noch 3 kurze Hosen !!!

    • @Kai-du2ub
      @Kai-du2ub 17 วันที่ผ่านมา

      Spitze wären 16° im Winter, damit man nicht mehr heizen muss.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 16 วันที่ผ่านมา

      ​@@Kai-du2ubWie im anderen Kommentar schon gesagt: Komm mit einer Lösung, die nur unsere Region und nicht das globale Klima beeinflusst. Bis dahin musst Du halt dahin umziehen, wo es so warm ist wie Du es gerne hättest.

  • @thorstenb.843
    @thorstenb.843 18 วันที่ผ่านมา +3

    Hallo Herr Prof. Ganteför,
    ich bin sehr froh, dass es mit diesem Kanal weitergeht. Lassen sie sich nicht unterkriegen!
    Eine Frage habe ich noch: Ist es nicht sinnvoll, die Priorität bei der Gebäudesanierung, auf die Dämmung zu legen? Gut gedämmte Gebäude schützen doch sowohl vor Hitze wie auch vor Kälte. Man spart so Energie beim Heizen und auch beim Kühlen. Richtig?
    Viele Grüße!

    • @GrenzendesWissens
      @GrenzendesWissens  18 วันที่ผ่านมา +1

      ja

    • @Kai-du2ub
      @Kai-du2ub 17 วันที่ผ่านมา +1

      Genau. Dazu kann ich die Viedos mit Prof. Leukefeld empfehlen

  • @freydenker6335
    @freydenker6335 7 วันที่ผ่านมา

    Super Interview, danke. Hatte mir das Buch gestern schon als Ostsee-Sommerlektüre gekauft, weil Herr Berger einfach die Volkswirtschafts-Ahnung hat, die sich auch alle BWLer mal draufschaffen sollen - um den guten alten Kap. mal so richtig(!) zu verstehen - und seine Beiträge bei den Nachdenkseiten sind immer wieder erhellend.

  • @kathi21089
    @kathi21089 17 วันที่ผ่านมา +1

    Ein ganz toller Beitrag. Respekt. Das Ergebnis war wirklich unerwartet. Danke 👍

    • @floriangross
      @floriangross 14 วันที่ผ่านมา

      Wenn ein Ergebnis unerwartet ist, sollte man nochmal genauer hinsehen, ob es vielleicht falsch ist.

  • @valuefreak1542
    @valuefreak1542 18 วันที่ผ่านมา +3

    Der Vortrag ist sehr interessant und vielleicht für manche überraschend im Ergebnis. Trotzdem finde ich etwas oberflächlich, dass hier nicht so richtig darauf eingegangen wird, wie zwischen normalem bzw. Wärme- oder Kältetod unterschieden wird. Bei den Kältetoten und der Armut fallen mir spontan die Obdachlosen ein, die häufig ein Opfer von Kältewellen werden. Arme Menschen können sich auch nicht teure Outdoor Bekleidung leisten. Die regionale medizinische Versorgung hat sicher auch einen großen Einfluss. Nebeneffekte auf die Prozentwerte können aber auch indirekter sein, wenn es in der Region z.B. viele Verkehrstote oder Wohlstandskrankheiten als Resultat von Fettleibigkeit gibt. Auch Verschmutzung von Luft, Wasser oder Lebensmitteln können die Prozentwerte reduzieren, Die entsprechenden Toten würden ja dann nicht unbedingt als Klima bedingte Tote eingestuft. Ich kann mir vorstellen, dass es unglaublich schwierig ist, hier ein korrektes Bewertungsmodell zu entwickeln. Tendenziell ist aber schon klar, dass das Thema Hitzetote überbewertet wird. Vielen Dank für die Vorstellung der Studien zu dem Thema.

  • @user-ob3ce2le2o
    @user-ob3ce2le2o 17 วันที่ผ่านมา +4

    Was machen die afrikaner, inder, Australier, so um equator herum? Da müsdten jährlich tausemde an Htzetod sterben

    • @MrThomassch
      @MrThomassch 17 วันที่ผ่านมา

      Es gibt "Aktivisten", die das tatsächlich behaupten! Ich habe indische Verwandtschaft und finde es dort oft unangenehm heiß und schwül (v.a. wenn man in D bei Minustemperaturen in den Flieger steigt und dort gerade Vormonsun ist, für die Akklimatisation brauche ich viele Tage, nicht nur Sekunden). Aber ich kann nicht bestätigen, dass die Inder in Wirklichkeit alle ausgestorben wären. Im Gegenteil gilt es als das bevölkerungsreichste Land der Welt. Aber das darf man in D ja gar nicht mehr laut sagen.

    • @RD-zv1rk
      @RD-zv1rk 16 วันที่ผ่านมา

      Australien liegt nicht am Äquator... ;) In Indien und Pakistan herrschen zunehmend lange Hitzewellen. Gerade aktuell wieder in Nordindien. Interessanterweise tauchen diese Länder in den Studien gar nirgends auf. Vielleicht weil die Datenlage zu schwach oder nicht aussagekräftig/valide genug oder verfügbar ist? Klar ist: wenn es über Wochen Temperaturen über 40° hat, kann man draußen in der prallen Sonne nicht arbeiten und dauerhaft überleben.
      Das war aber nicht Thema der Studien und Herr Ganteför hat das Thema auch nicht mit einem Halbsatz erwähnt. Klar: er ist ja auch kein Experte, kein Mediziner oder Biologe. Wichtig war ihm hingegen der mehrfache Hinweis auf seine Gesundheit (was haben Nierenkoliken mit Kritik an seiner Arbeit zu tun?) , sein Konto (damit es sich für ihn lohnt, weil sonst ist Schicht im Schacht --> alter Verkäufertrick...) und dass der Strom günstig sein muss für Klimaanlagen und Heizungen. Er sprach das ja zu einem deutschsprachigen Publikum, nicht z. B. für Inder oder Pakistani. Ich hab in Gedanken plötzlich Prof. Sinn vor mir gesehen.... Wieso nur.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 16 วันที่ผ่านมา

      @@RD-zv1rk 40°C sind durchaus zu ertragen, wenn es trocken genug ist. Es ist dort aber durchaus auch wärmer und insbesondere auch feuchter. Wenn Du die Feuchtigkeit mit dazu nimmst wird ein Schuh draus. Ansonsten .

  • @reinholddohmen1609
    @reinholddohmen1609 10 วันที่ผ่านมา

    Ich bin glücklich, dass Prof. Ganteför weitermacht😊!

  • @Porformer
    @Porformer 18 วันที่ผ่านมา +2

    Danke für die gute Arbeit. Weiter so.

  • @srutoto
    @srutoto 18 วันที่ผ่านมา +3

    Interessant wäre es, zuerst einmal zu definieren, was man unter "Hitze- und Kältetoten" versteht. Es geht da offensichtlich um eine statistische Berechnung der Uebersterblichkeit.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 16 วันที่ผ่านมา

      Die Definition sollte in den Studien stehen oder dort referenziert werden ...

  • @eichwolf
    @eichwolf 18 วันที่ผ่านมา +11

    Hallo Herr Ganteför, danke für dieses aufschlussreiche Video! 👍🏻 Bei den Auswirkungen des CO2 auf das Klima stimme ich mit Ihnen nicht überein. Ich bin aber auch kein Wissenschaftler, sondern nur Handwerker. Allerdings verlasse ich mich auf mein Bauchgefühl. Denn das ist schlauer. Es wird ja von unserem Unterbewusstsein gesteuert, welches auf viel mehr Informationen zurückgreifen kann. Allerdings denke ich auch, dass ein gewisser Teil der Klimaerwärmung wohl menschengemacht ist. Verursacht durch die Abholzung der Regenwälder, Wälder und die Versiegelung unserer Natur. Das CO2 wird nur benutzt um Geld zu generieren und Menschen zu unterdrücken.

    • @habichmeyer
      @habichmeyer 18 วันที่ผ่านมา +2

      Bis auf möglicherweise trügerische Bauchgefühle stimme ich Ihnen zu

    • @ralfferenschutz3637
      @ralfferenschutz3637 18 วันที่ผ่านมา +4

      In der Mathematik liegt das Bauchgefühl oft richtig aber manchmal auch voll daneben, vor allem in der Stochastik. Aber auch bei großen Zahlen oder Exponentialfunktionen (siehe Reiskörner auf dem Schachbrett).

    • @2manypeople1
      @2manypeople1 18 วันที่ผ่านมา

      Kann ich nachvollziehen. Ich denke, Ihr Bauchgefühl kommt vor Allem von der alarmistischen Agenda der grossen Medien, die auf fatale Weise der Coronaberichterstattung ähnelt.

  • @andyman0405
    @andyman0405 15 วันที่ผ่านมา +1

    Top Beitrag!!! Endlich nicht ideologisch sondern faktenbasierend!! Weiter so!! Ich gehe nun mal zur Arbeit... 🫡

  • @stanleykubricki
    @stanleykubricki 16 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr Geehrter Herr Dr. Ganteför,
    herzlichen Dank für Ihre tollen Vorträge.
    Herzlichst aus Münster🙂👍👍
    Thomas Kaplanek

  • @diymicha2
    @diymicha2 14 วันที่ผ่านมา +3

    Das Problem an de Klimaerwärmung sind ja nicht nur die Hitzetote, sondern dass sich die Natur um uns herum eben nicht in klimatisierte Gebäude oder Tiefgaragen fliehen kann. Ich glaube das war vor 6-7 Jahren bei einer Hitzewelle in Kanada so, dass die Leute in Tiefgaragen geflohen sind.
    Wie wollen wir alle Felder, Weiden, Seen unter Klimaanlagen stellen? Wildtiere, Insekten, Pflanzen haben jetzt nichts mit Armut oder Reichtum am Hut. Die werden abkratzen.
    Und so lange wir von der Natur abhängig sind (also für immer) müssen wir sie schützen. Sorry, aber es gibt keinen Plan B. Es gibt nichtmal ein kleines Fünkchen Aufschub. Die Natur folgt halt physikalischen Gesetzen. Ihr sind unser Wohlstand pups egal. Ob wir es uns leisten können oder nicht, wir müssen von Fossilen so weit wie möglich weg kommen. Bei der Energie zu 100%. Wenn wir das nicht tun, dann knallt es eben nicht jetzt so ein bisschen, sondern für unsere Nachkommen ganz gewaltig. Wie lange wollen wir das noch auf nachfolgende Generationen aufschieben?

    • @kurtschatow2035
      @kurtschatow2035 14 วันที่ผ่านมา

      In meiner Gegend Ostdeutschland sehen wir die Dürren und Hitzeschäden in den Wäldern deutlich. Große Flächen sind nur noch Braun, die Lausitz ist stellenweisen eine Steppe ohne Pflanzenbewuchs. Und auf der anderen Seite Wählen die Menschen AFD und ihre Klimaleugnung obwohl man die Auswirkung auf die Natur sehen kann... .

    • @Nehner
      @Nehner 13 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@kurtschatow2035wirst du bezahlt für diesen Unsinn oder hast du einfach nicht mehr alle Tassen im Schrank.

    • @Berlinrevue
      @Berlinrevue 12 วันที่ผ่านมา

      @@Nehner suuper

  • @laterunner2023
    @laterunner2023 18 วันที่ผ่านมา +3

    Höchsten Respekt Herr Professor.

  • @roswithakomig9251
    @roswithakomig9251 16 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen vielen Dank für ihre so gut verständlichen Informationen. Diese gemschte klimapanik erinnert mich so sehr sn die Corona Panik...gerade deswegen mag ich ihre sachlichen Vorträge, eine Freude...

  • @oktant2465
    @oktant2465 6 วันที่ผ่านมา

    Danke das ist Aufschlussreich und glaubhaft

  • @kronotec9579
    @kronotec9579 17 วันที่ผ่านมา +10

    Es ist nicht das CO2, sondern die überdurchschnittlich hohe Sonnenaktivität zwischen 1935 und 2015. Der Mittelwert über diesen Zeitraum war so hoch wie das letzte Mal vor rund 9000 Jahren. (siehe meteo*plus, Sonnenaktivität historisch)
    Verstärkt wurde die Trigger-Wirkung der Sonne durch den temperaturbedingten Anstieg des Wasserdampf-Gehaltes in der Atmosphäre. Dieser ist während der Dauer einiger starker Sonnenzyklen um das Mehrfache gegenüber dem Anstieg des CO2 Gehaltes angestiegen. Der CO2 Gehalt ist in 170 Jahren um 0,014 Prozentpunkte gestiegen weil die Temperatur gestiegen ist. Das von Menschen freigesetzte CO2 hat nur sehr wenig zu diesem Anstieg beigetragen, weil es zusammen mit dem CO2 aus natürlichen Quellen (rund 95 %) ständig durch den Niederschlag ausgewaschen wird und durch die Fotosynthese der Pflanzen aufgespalten wird. Bei höheren Temperaturen kann nicht mehr so viel CO2 durch den Niederschlag aufgrund der abnehmenden Löslichkeit von CO2 in Wasser ausgewaschen werden.
    Es gab in der Vergangenheit auch häufig Kaltzeiten. Das führte zu Völkerwanderungen und zu vielen Toten während der kleinen Eiszeit. Durch Kälte und Mangel an Lebensmitteln.
    Bei dem "von Menschen gemachten Klimawandel" handelt es sich um den größten Irrtum/Lügengeschichte der Neuzeit.

    • @Klaus-em3ix
      @Klaus-em3ix 17 วันที่ผ่านมา +1

      Eiszeit ist was Übles; Frost, Ernteausfälle und Eisströhme. Ein paar Grad mehr sind gar nicht so übel. Ob das mit der Sonne so stimmt, weiß ich nicht; mir ist nur dieser 11 Jahreszyklus bekannt. Langfristig wird es sicher hier zu heiß auf der Erde. Gib es eine Erklärung für deine These von 80 Jahren.

    • @Stephan-mj5ko
      @Stephan-mj5ko 16 วันที่ผ่านมา +3

      das ist längst widerlegt.

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 16 วันที่ผ่านมา +2

      Ihre Behauptungen sind von vorn bis hinten schlichtweg falsch. Reine Hirngespinste.
      Sie reiten tote Pferde.

    • @norbertjendruschj9121
      @norbertjendruschj9121 16 วันที่ผ่านมา +1

      Das einzige, was an Ihrem Post korrekt ist, ist die Orthographie.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 16 วันที่ผ่านมา

      ​@@Klaus-em3ixWoher nimmst Du die Daten für Deine Behauptung einer Erwärmung? Belastbare Primärquellen?
      Schau Dir mal die Temperaturentwicklung direkt vor der Industrialisierung an. Die Temperatur ging da leicht runter - keine Anzeichen für eine Erwärmung.

  • @dagobertduggy5895
    @dagobertduggy5895 18 วันที่ผ่านมา +6

    Soweit ich mich erinnere hat sich "The Lancet" in de Coronazeit nicht gerade "mit Ruhm bekleckert"

    • @ferdinandkreuter1026
      @ferdinandkreuter1026 17 วันที่ผ่านมา

      Äh...fast alle haben versag! Auf Befehl von oben! Das war und wird vor allem in der Zukunft ein noch größeres Problem!

    • @Berlinrevue
      @Berlinrevue 12 วันที่ผ่านมา

      ....Sie Böser, immer auf`s Schlimme🤭😇

    • @Stephan-mj5ko
      @Stephan-mj5ko 10 วันที่ผ่านมา

      Wen interessiert es, an was Sie sich erinnern ?

    • @Berlinrevue
      @Berlinrevue 9 วันที่ผ่านมา

      @@Stephan-mj5ko geht es Ihnen nach dieser zugewandten Antwort besser?

  • @leniortega9987
    @leniortega9987 17 วันที่ผ่านมา +1

    Toller Beitrag, Danke!

  • @kenny.8934
    @kenny.8934 12 วันที่ผ่านมา +2

    Wie lautet denn der ICD-Code für wetterbedingte "Hitzetote"? Jetzt bin ich mal gespannt......

  • @marcokneisel1145
    @marcokneisel1145 18 วันที่ผ่านมา +5

    im April/Mai war es Stellenwiese so "WARM" das ich mehrfach mit meiner Feuerfesten Winterkleidung (Handschuhe) unterwegs war!!!
    bin gespannt was hier im Video alles zu Tage getragen wird

    • @GrenzendesWissens
      @GrenzendesWissens  18 วันที่ผ่านมา +3

      😊

    • @Kai-du2ub
      @Kai-du2ub 18 วันที่ผ่านมา +1

      Ich (Nähe Hamburg) habe in den letzten Tagen gefroren und schließlich ein wattiertes Winterhemd angezogen und erwogen, auch noch die bereits gewaschene lange Unterhose wieder aus dem Schrank zu holen. Gefühlt habe ich mich wie die von Prof. Ganteför erwähnten Senioren in Thailand, die bei nachts 20°C frieren.
      Das erinnert mich an Yucatan, wo man Gänsehaut bekommt, wenn die Temperaturen bei Unwetter mal von den üblichen 32-35° auf 20° fallen.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 17 วันที่ผ่านมา +1

      @@Kai-du2ub Ich lebe offenbar nicht weit weg von Dir. Ich habe meine Heizung seit Februar aus und laufe die letzten Wochen im T-Shirt und ggf. ne leichte Fleece Jacke drüber draußen rum.

    • @Kai-du2ub
      @Kai-du2ub 17 วันที่ผ่านมา

      @@sqrt-1764 So heiß-blütig bin ich nicht mehr. Ich habe meine Heizung (soweit ich mich erinnere) erst gegen Ende April ausgemacht. Aber bei Fleece Jacke höre ich sofort Parallelen heraus. Zumindest, was die Bekleidung drinnen betrifft. Im Moment allerdings lang-ärmeliges T-Shirt unter wattiertem Handwerker-Hemd, weil der Reißverschluss der Fleece Jacke unten immer aufgeht. Berichte über nahen Hitze-Tod kommen mir vor wie von einem anderen Stern. Ich hätte gern 16° im Winter, um Heizkosten und CO2-Strafe sparen zu können, und "meinswegen" 32° im Sommer.
      Man muss&kann sich anpassen. In den Tropen sieht man vom späten Vormittag bis Nachmittag auch keine Senioren draußen rumlaufen, (außer den Armen, die dann doch noch arbeiten müssen).

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 17 วันที่ผ่านมา +1

      @@Kai-du2ub Ich hab die 60 überschritten - gehöre also nicht mehr zur heißblüßigen Generation. Fleece-Jacke nur draußen.
      Du kannst Dir gerne wärmere Temperaturen wünschen, wenn Du gleichzeitig sagst, was dann in den südlicheren Ländern passieren soll. Die Temperaturen können ja nur global "angepasst" werden, nicht lokal. Und in Südostasien wird bereits jetzt die Kühlgrenztemperatur des Menschen erreicht.
      Wenn Du's wärmer haben willst, dann zieh halt da hin wo es wärmer ist.

  • @floriangross
    @floriangross 15 วันที่ผ่านมา +3

    Learning: Lieber Strompreis runter, klimaanlagen kaufen und mehr Strom verbrauchen... anstatt etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen.

    • @sqrt-1764
      @sqrt-1764 15 วันที่ผ่านมา +3

      Vorsicht: Sarkasmus wird hier nicht unbedingt erkannt. :->

    • @floriangross
      @floriangross 15 วันที่ผ่านมา +1

      @@sqrt-1764 Ich weiß... Ich versuchs trotzdem mal (wieder)...

    • @zwiebelritter-serdavos9437
      @zwiebelritter-serdavos9437 15 วันที่ผ่านมา +3

      Nur mit Sarkasmus kann man diese Aneinanderreihung von Äpfel- und Birnen Vergleichen ertragen, danke

    • @notabene2403
      @notabene2403 5 วันที่ผ่านมา +2

      Aber für seine Jünger reicht es scheinbar vollkommen.
      Er sagt was sie hören wollen.

  • @ludgereggenstein991
    @ludgereggenstein991 6 วันที่ผ่านมา

    Was wir brauchen,ist sachliche Annnalüse unsrer Probleme und ein bedachts Handeln.👍

    • @peterhadler
      @peterhadler 2 วันที่ผ่านมา

      Ja, von Herrn Ganteför können Sie nur Annales ohne "lüse" erwarten.

  • @jellybean7931
    @jellybean7931 18 วันที่ผ่านมา +2

    Ich bin auf ihrer Seite!