Ah jetzt sehe ich wo du bist!! Relikte in Heilbronn war mein Arbeitstitel dazu, du hast da allerdings einiges mehr zu Tage befördert und warst zur richtigen Jahreszeit da. Auf den drei nebeneinander liegenden Betonsockeln am Anfang standen Munitionsbehälter. Ich muss da auf jeden Fall noch mal hin.
@@JoschaundDexter hi Joscha, ja stimmt über das Gebiet hatten wir uns ja bereits ausgetauscht und es gibt ja auch noch dieses Antennen/Radar Gebäude über das wir gesprochen hatten, das befindet sich ein Stück weiter weg vom eigentlichen Gelände
Sehr cool. War heute auch schon draußen. Momentan treibe ich mich fast nur noch in der Wellheimer Gegend im Wald rum..... Wird wieder Zeit neue Gebiete zu erkundigen 😊
Servus Flo, wieder eine schöne Runde in die Vergangenheit, man hört fast noch die Schüsse 😄. Schade, dass derartige Anlagen irgendwann einfach verrotten und nicht anderweitig genutzt werden. LG Gerhard 👋
@@WalkingDadBavaria Servus Gerhard, danke dir....aus einer kleinen Lostplace Erkundung wurde da tatsächlich ein fast tagesfüllendes Unterfangen auf das ich garnicht vorbereitet war
Moin Florian, ja man hat meistens eine Nachnutzung der alten Milanlagen durchgeführt. Ist hier im Osten sehr ähnlich. Grüße aus der Kulturhauptstadt (Kuha) 2025 C.👍👍👍
Ja das Pershing Unglück 1985, hat riesige neue Diskussionen ausgelöst über die Stationierung von Pershing II in Ballungsgebieten. Der Stützpunkt hieß "Fort Redleg" wenn ich mich noch recht entsinne. P.S. Der Unfall ereignete sich direkt südlich von dem heute noch stehenden Gebäude 901 welches an To2 des Stützpunktes stand.
@@senseo2848 hab mich auch mal zu dem Thema im Nachgang eingelesen da die Entdeckung ja zufällig stattfand und ich bei der Erkundung noch nicht das entsprechende Vorwissen hatte....danke dir 👍
@@JoschaundDexter Genau den Fehler machen Anfänger des öfteren🤣🤣🤣Nur Spaß, sieht ja eigentlich auch genauso aus! Gruss ins nördliche Münster- fast Emsland…
Ah jetzt sehe ich wo du bist!! Relikte in Heilbronn war mein Arbeitstitel dazu, du hast da allerdings einiges mehr zu Tage befördert und warst zur richtigen Jahreszeit da. Auf den drei nebeneinander liegenden Betonsockeln am Anfang standen Munitionsbehälter. Ich muss da auf jeden Fall noch mal hin.
@@JoschaundDexter hi Joscha, ja stimmt über das Gebiet hatten wir uns ja bereits ausgetauscht und es gibt ja auch noch dieses Antennen/Radar Gebäude über das wir gesprochen hatten, das befindet sich ein Stück weiter weg vom eigentlichen Gelände
Bavarin : warum Saberst Du Geltungs- bedürftige Trottel - jede menge - diesen Englischen Dreck rein ? VOLLTROTTEL !❤
Sehr cool. War heute auch schon draußen. Momentan treibe ich mich fast nur noch in der Wellheimer Gegend im Wald rum..... Wird wieder Zeit neue Gebiete zu erkundigen 😊
Florian danke fürs mitnehmen 🤝👍🍻👊
Servus Flo, wieder eine schöne Runde in die Vergangenheit, man hört fast noch die Schüsse 😄. Schade, dass derartige Anlagen irgendwann einfach verrotten und nicht anderweitig genutzt werden. LG Gerhard 👋
@@WalkingDadBavaria Servus Gerhard, danke dir....aus einer kleinen Lostplace Erkundung wurde da tatsächlich ein fast tagesfüllendes Unterfangen auf das ich garnicht vorbereitet war
Ja, Florian durch dich und deine Videos wird selbst die fadeste Gegend irgendwie interessant
@@MrJoseffffffffff Dankeschön Joseffff👍
Moin Florian, ja man hat meistens eine Nachnutzung der alten Milanlagen durchgeführt. Ist hier im Osten sehr ähnlich.
Grüße aus der Kulturhauptstadt (Kuha) 2025 C.👍👍👍
@@beachmaster1614 ja das findest du total oft so....beste Grüße
👍
@BluesrockBushman 👍
Ja schau...da warst ja grad mal knapp 25 km weg von mir 😄
Gruss Frank 🍻
Ui Flo wos hosst da wieder gfunna. I ko ma scho denken wo das is. Wolltest a Bier 🍺 saffa 😂.
@@reinhard8910 is jedenfalls nicht bei uns in der Gegend die Gaststätte wurde inzwischen schon abgerissen....😊
Ja das Pershing Unglück 1985, hat riesige neue Diskussionen ausgelöst über die Stationierung von Pershing II in Ballungsgebieten. Der Stützpunkt hieß "Fort Redleg" wenn ich mich noch recht entsinne.
P.S. Der Unfall ereignete sich direkt südlich von dem heute noch stehenden Gebäude 901 welches an To2 des Stützpunktes stand.
@@senseo2848 hab mich auch mal zu dem Thema im Nachgang eingelesen da die Entdeckung ja zufällig stattfand und ich bei der Erkundung noch nicht das entsprechende Vorwissen hatte....danke dir 👍
@@BavarianMuskrats Die ganze Historie um die Pershing in Deutschland finde ich extrem spannend.
Danke für das Video…
@@perterram6699 Bitteschön 🙂📺
PS: Die Scheibe nennt man Butzenglas🤓👍
@@perterram6699 sehr geil,vielen Dank für die Info 🙂👍
Ich hab's grad gegoogelt und wollte das auch kund tun 😃😜 habe Flaschenboden Glas eingegeben 😅
@@JoschaundDexter Genau den Fehler machen Anfänger des öfteren🤣🤣🤣Nur Spaß, sieht ja eigentlich auch genauso aus! Gruss ins nördliche Münster- fast Emsland…
@@JoschaundDexter ich wollte es auch gerade schreiben....
@@perterram6699 😄😄🙌
@@karuzosikk3965 👍👍👍