Die Flucht mit dem Pfeil - Do 335 über dem Reichsgebiet 1945

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 ก.พ. 2023
  • In diesem Video geht es um die Verlegung - eher Flucht eines Piloten mit der Dornier Do 335. Dieses bahnbrechende Flugzeug und schnellster Kolbenjäger des Krieges war seiner Zeit weit voraus.
    Ein unglaubliche Geschichte des Flieger-Hauptingenieur Hans-Werner Lerche, die man gehört haben muss.
    #do335
    #jagdflugzeug
    #luftwaffe
    🎈Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    Neue Videos ohne Werbung
    / @bacuffz
    🟢 Wer etwas in die Kaffeekasse werfen will.....
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    ▶️Links zu...
    Instagram🔴
    bacuffz?hl=de
    Website🔴
    www.bacuffz.com/
    Podcast🔴
    open.spotify.com/show/6DDHvrW...
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 370

  • @tobiasott4096
    @tobiasott4096 ปีที่แล้ว +102

    Großes Kompliment Jungs zu diesem Bericht

  • @mathiassauer4353
    @mathiassauer4353 ปีที่แล้ว +68

    Hoch interessanter Bericht! Was müssen da für Emotionen aufkommen, wenn man dieses Flugzeug dann nach vielen Jahren wieder im Museum stehen sieht und sagen kann: Diese Maschine habe ich hierher geflogen... 😊

  • @alexejovicmueller2978
    @alexejovicmueller2978 ปีที่แล้ว +16

    23.04.1945 - mein Papa war 4 Tage alt und nicht weit entfernt von diesen Geschehnissen. Meine Oma, hochschwanger, wurde damals samt meiner damals 6 jährigen Tante von Wien aus in eine Geburtenstation in Waldkirchen in Bayern gebracht um meinen Papa zur Welt zu bringen. Danke für diese schöne Geschichte ❤

  • @Boniswahn
    @Boniswahn ปีที่แล้ว +97

    Das war seinerzeit das schnellste propellergetriebene Flugzeug der Welt. Wieder mal ein Meisterwerk deutscher Ingenieurkunst.

    • @magicmarc2733
      @magicmarc2733 ปีที่แล้ว

      Klar. Mehr als schnell geradeaus fliegen konnte das Teil auch nicht wirklich, die Steigleistung war auf dem Niveau einer Bf 110,
      vom Kurvenkampf brauchen wir gar nicht erst anfangen.
      Aber gut, hier wird ja sowieso alles als Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst gelobt, egal ob sinnvoll oder nicht.
      Dass dieses Flugzeug das schnellste Propellerflugzeug war, lag einfach daran, dass die Zeit der Props vorbei war - nicht daran,
      dass danach keine Nation der Welt in der Lage gewesen wäre, zwei Propeller an ein Flugzeug zu basteln.
      Die britische Sea Fury ist schon 740 km/h geflogen - und das als einmotorige Maschine.

    • @muronormalo
      @muronormalo ปีที่แล้ว +13

      heutzutage gibt es sowas nicht schaut euch mal die Qualität mittlerweile von Mercedes Benz oder BMW an.
      Vor 30 Jahren war das definitiv viel besser.

    • @matthiasriedler1318
      @matthiasriedler1318 ปีที่แล้ว

      ​@@muronormalo lange wird es nicht mehr dauern dann geht das Licht in Deutschland für immer aus und die Amerikaner machen die letzten erbeuteten Weinflaschen aus Berchtesgaden auf und feiern sich das sie es im dritten Anlauf geschafft haben Deutschland zu DeIndustrialisieren. Der Plan aus den 1960er eines amerikanischen Think Tanks das die deutschen sich von Innen heraus selbst zerstören und durch Migration in den Bankrott getrieben werden mit viel Geduld durchgeführt und den Sieg errungen.

    • @christiangriesser5573
      @christiangriesser5573 ปีที่แล้ว

      Und das Verückte von heute ist, das die Kasperle Regierung von Heute, die deutsche Industrie und ihrer hoch gepriesene Technologie, an die Wand fährt 😱🤮🤢👎☠️👹‼️Einst der Adolf durch seine nekrophilen Neigung und heute , der Kinderbuch-Schreiber Habeck 😰😱☠️👎👹‼️

    • @doofkos
      @doofkos ปีที่แล้ว

      Vorallem eher eine Art China-Patent, also mehr Nachbau als Eigenkreation. Die *_Fokker D.XXIII_* und *_Marton X/V_* waren eher da.

  • @xyzzyx6888
    @xyzzyx6888 ปีที่แล้ว +44

    Erstklassiger Zeitzeugenbericht und wie immer hervorragend vorgetragen!

  • @erikwendt8606
    @erikwendt8606 ปีที่แล้ว +30

    Das war ja schon eine richtige Liebeserklärung an diese wirklich besondere Flugzeug. Danke für diesen echt schönen Bericht... gut es hat nicht geknallt .... auch kein Kettengerassel oder Virtuose Luftkapriolen mit anderen Jägern. Aber doch ein sehr interessanter Bericht. Danke und gerne mehr davon.

  • @ingolfbruckner9297
    @ingolfbruckner9297 ปีที่แล้ว +32

    Von dem Flugzeug habe ich schon gewusst, aber mal einen Erlebnisbericht des Piloten zu hören ist was gaaanz anderes.
    Ich freue mich schon auf die Technik.
    Großes Lob an das Team - wie immer super.

  • @janklein4787
    @janklein4787 ปีที่แล้ว +17

    Toll Diese Berichte, was für mutige Männer damals !!!

  • @christians6734
    @christians6734 ปีที่แล้ว +134

    Ein super Flugzeug, ein ausserordentlich fähiger Pilot und ein sehr schöner Bericht

    • @joyride170464
      @joyride170464 ปีที่แล้ว +3

      Zustimmung.....was für ein Mann.

    • @lokiecful
      @lokiecful ปีที่แล้ว

      Eine interessante Neuerung (3200PS?). Allerdings auch blöde, da der Hinterpropeller hat wohl ordentlich gegen die Wirkung des Seiten-/Höhenruders gearbeitet. Was für dumme Konstrukteure.

  • @ortwinkummetz
    @ortwinkummetz ปีที่แล้ว +20

    Ein Genuß, diese spannende Geschichte mit Bildern hinterlegt zu hören. Vielen Dank dafür.

  • @Moshe_Dillinger
    @Moshe_Dillinger ปีที่แล้ว +3

    Tolle Maschine!-Stand selbst an diesem Exemplar und konnte es streicheln...👍👍👍

  • @norberthelmken
    @norberthelmken ปีที่แล้ว +11

    Eine tolle Maschine und ein Beweis für den damaligen Stand deutscher Ingenieurskunst. Nur die Piloten, die dieses Flugzeug hätten fliegen können und den erforderlichen Treibstoff gab zu der Zeit kaum noch . Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag.

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 ปีที่แล้ว +1

      Zudem wäre auch die Flugzeugindustrie nicht mehr in der Lage gewesen, diese Maschine in der erforderlichen Anzahl zu bauen. Im Nachhinein muss man sagen: Gott sei Dank! Sonst hätte evtl. der Krieg noch länger gedauert und die USA hätten auch uns ein Hiroshima bereitet.

    • @doofkos
      @doofkos ปีที่แล้ว

      Ein paar Jahre Rückstand auf Holland und Ungarn? Die *_Fokker D.XXIII_* und *_Marton X/V_* waren eher da.

  • @guidoganz9648
    @guidoganz9648 ปีที่แล้ว +59

    Als alter Panzermann lernt man so noch etwas über die Luftwaffe, und das auf interessante Art und Weise. Danke, wieder einmal.

  • @matstias5695
    @matstias5695 ปีที่แล้ว +33

    Wir waren letzten Sommer an der schönen Müritz in Rechlin im Urlaub. Ich fand das dortige Museum total interessant, denn es zeigt viel von der Zeit als Erprobungsstelle. Es ist für mich sehr beeindruckend was die Leute insbesondere die Testpiloten dort geleistet haben. Und es gab so manches tragische Opfer.
    Meinen Sohn und mich haben die dortige DO 335 total begeistert, was für ein mächtiges und sehr elegante Flugzeug im Vergleich zu den kleinen ME 109!
    Rechlin mit seinem Museum ist für Interessierte eine Reise wert.😃😃😃

    • @Elbchenuno
      @Elbchenuno ปีที่แล้ว +7

      Die Größe der Dornier hat mich auch schwer beeindruckt. War auch im Museum in Rechlin.

    • @fridtjofschussler6434
      @fridtjofschussler6434 ปีที่แล้ว +7

      Danke für den Tip... da muss ich auch noch hin!

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 ปีที่แล้ว +7

      Es wäre absolut super, diese Maschine wieder in flugfähigen Zustand zu versetzen. Sie wäre der Eye-Catcher auf jedem Flugtag!

    • @fridtjofschussler6434
      @fridtjofschussler6434 ปีที่แล้ว +1

      @@arnddegenhard2278 Aber vermutlich unbezahlbar die wieder „Flugtauglich“ zu machen! Das würde Jahre dauern!

  • @jurgenkutschker5813
    @jurgenkutschker5813 ปีที่แล้ว +27

    Ich finde die Berichte von und über die Luftwaffe sehr gut und interessant. Sie runden den Kanal für mich irgendwie ab.🎈🎈🎈🐧🐧🐧🎈🎈🎈

  • @JBozyk-ui7cx
    @JBozyk-ui7cx ปีที่แล้ว +30

    Und wieder ein tolles Thema gefunden, ihr seid klasse!
    Ja, über die DO 335 mag ich gern mehr erfahren 😁

  • @fridtjofschussler6434
    @fridtjofschussler6434 ปีที่แล้ว +18

    Wirklich interessanter Bericht zu diesem tollen Flugzeug... und gleichzeitig ein guter Einblick in die letzten Kriegstage!...

  • @fritzlehner9060
    @fritzlehner9060 ปีที่แล้ว +3

    Gut, dass es Bacuffz gibt !

  • @traxel14
    @traxel14 ปีที่แล้ว +36

    Klasse. Wie immer ein sehr informative Bericht!

  • @timandersen8916
    @timandersen8916 ปีที่แล้ว +15

    rechlin ,da ist mein mutter in 43 geboren , mein opa war testpilot da von 38 bis 45 ,oma war luftwaffehelferin .

    • @matstias5695
      @matstias5695 ปีที่แล้ว +5

      Wir waren letzten Sommer an der schönen Müritz in Rechlin im Urlaub. Ich fand das dortige Museum total interessant, denn es zeigt viel von der Zeit als Erprobungsstelle. Es ist für mich sehr beeindruckend was die Leute insbesondere die Testpiloten dort geleistet haben. Und es gab so manches tragische Opfer.

  • @-TeddyBiker-
    @-TeddyBiker- ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank der BacuFFzCreW 👌❗️👌

    • @bacuffz
      @bacuffz  ปีที่แล้ว +1

      Immer wieder gerne!

  • @daniel750r
    @daniel750r ปีที่แล้ว +19

    Rechlin ist heute auch Museum, dort steht ein 1:1 Modell der Do335 Pfeil.

  • @UnterBlog
    @UnterBlog ปีที่แล้ว +2

    Die Maschine habe ich 1979 vor dem Flugplatz im Display in Oberpfaffenhofen gesehen. Danke für das Video.

  • @martinruehrnschopf2431
    @martinruehrnschopf2431 ปีที่แล้ว +15

    eine spannende und originelle geschichte- und bravo- ihr habt sie sehr gut mit passenden fotos hinterlegt !!

  • @harald3961
    @harald3961 ปีที่แล้ว +6

    Toll! Besser als jeder Film!

  • @lockervomhocker9795
    @lockervomhocker9795 ปีที่แล้ว +2

    Ein Zeitdokument.. Danke fürs Erstellen und Hochladen.

  • @MichaelG.2023
    @MichaelG.2023 ปีที่แล้ว +6

    Auch ich möchte meine herzlich für diese überaus interessante Geschichte bedanken und freue mich auf neue spannende Berichte. Ich werde beim Zuhören immer an die Erzählungen meines Vaters erinnert, der Besatzungsmitglied in einer HE 111 war, auch abgeschossen wurde und ganz schreckliche Erlebnisse durchstehen musste. Besonders die Unterhaltungen mit seinen alten Kriegskameraden werde ich nie vergessen. Was ich nicht verstehe, ist das Gedöns um das Ritterkreuz? So ein vorbildlicher Offizier trickst doch nicht wegen eines Ordens. Für mich steht sowas nicht im Vordergrund. Michael Gelling

  • @jupitereight4283
    @jupitereight4283 ปีที่แล้ว +1

    Mein erster Film, den ich auf Eurem Kanal gesehen habe. Was für ein Erlebnis. Beschäftigt mich weiter. Klasse vorgetragen und bebildert.

  • @wollekemper8317
    @wollekemper8317 ปีที่แล้ว +15

    Danke! Dieser Bericht war was ganz besonderes. Letzte Kriegstage und ein besonderer Auftrag.
    Balls of Steel wie man bei mir zuhause sagt.

  • @franksteinbach9431
    @franksteinbach9431 ปีที่แล้ว +19

    Lieber Sascha, ich bin Dir und dem Team immer sehr dankbar, wenn ihr Stories über die Luftwaffe, explizit über die Jäger, bringt! Ich feiere das immer sehr! 😊
    Vielen Dank.
    LG

  • @Mauruskayser
    @Mauruskayser ปีที่แล้ว +50

    Hallo zusammen,das Dornier Museum in Friedrichshafen am Bodensee ist eine Reise wert. Kann ich nur empfehlen 😃👍🏼

    • @docharley4535
      @docharley4535 ปีที่แล้ว

      stimmt - aber einen "Pfeil" gibt's auch dort nur als Modell zu sehen (vielleicht 1:10 wenn ich mich recht erinnere)

    • @claitrid7806
      @claitrid7806 ปีที่แล้ว +3

      ​@@docharley4535 Der Pfeil steht in Schleissheim

    • @jackrhino7465
      @jackrhino7465 ปีที่แล้ว

      Ich komme aus friedrichshafen. Schönes Plätzchen vor allem heute mit sonnenwetter

    • @huey-fan8335
      @huey-fan8335 2 หลายเดือนก่อน

      ​​@@claitrid7806die Letzte originale (die hier im Bericht genannte VG-PH, Werknummer 102) steht natürlich in den US und A😅

  • @ralfmachulla4012
    @ralfmachulla4012 ปีที่แล้ว +7

    Tolle Geschichte und prima Vortragsweise.👍

  • @MarcusDillenow
    @MarcusDillenow ปีที่แล้ว +3

    Absolut mitreissend !
    Phantastisch💁🏼‍♂️
    Regt sehr zum Nachdenken an..

  • @volkmarb.2556
    @volkmarb.2556 ปีที่แล้ว +4

    Sehr interessant, wirklich. Auch die Animation der Cockpit Bedienelemente sehr schön 👍

  • @dipling.pitzler7650
    @dipling.pitzler7650 ปีที่แล้ว +2

    Ein Wunder der Technik! Bitte mehr Berichte aus dem Bereich der Lutwaffe ! Vielen Dank.

  • @edemoi3817
    @edemoi3817 ปีที่แล้ว +3

    Unglaublich. Bravo. Habe was neues gelernt.😋💪

  • @SalaciousBCrumb4057
    @SalaciousBCrumb4057 ปีที่แล้ว +5

    Danke für den Beitrag Sascha 😀

  • @MI-ym3ml
    @MI-ym3ml ปีที่แล้ว +15

    super, ich liebe flugzeuge, die Do335 ist einfach was besonderes.

  • @nicolaifaust8412
    @nicolaifaust8412 ปีที่แล้ว +14

    Sehr geil einen Zeitzeugenbreicht über den Flug in einer Dornier Do 335 zu hören, da dieses Flugzeug leider nie richtig zum Einsatz kam und nicht all zu viele Daten und Infos zu diesem schweren Jäger übrig geblieben sind...Ich danke Euch vielmals für Eure Mühen, als Luftfahrt affiner Mechaniker (ex Triebwerksmechaniker) schlägt mein Herz besonders für diese Flugzeuge, als durch Propeller angetriebene Flugzeuge ihren Zenit erreichten. Ihr habt meine absolute Anerkennung für Eure Arbeit, macht so weiter.😊

    • @nicolaifaust8412
      @nicolaifaust8412 ปีที่แล้ว +1

      @BiznesmenelBitte? Irgendwie glaube ich Du hast einen Fisch im Arsch...dass ich mich hier ausschließlich auf den technischen Aspekt beziehe sollte wohl klar sein...also dachte ich mir zumindest...ist anscheinend nicht für Jedermann ersichtlich...

    • @nicolaifaust8412
      @nicolaifaust8412 ปีที่แล้ว +1

      @Biznesmenel "Das Messer in der Wunde" passt halt nicht...mich als Nazi zu beleidigen, ohne mich zu kennen und zu wissen wer und wie ich bin, zeigt mir nur, dass Du offenbar zu blöde bist um geradeaus zu gucken. Und nur um das klar zu stellen: Ich bin weder ein Nazi noch feiere ich den Massenmord der damals stattgefunden hat...von keiner Seite!
      Ich bin einfach nur technikbegeistert, mehr nicht. Und mal davon abgesehen bin ich ebenso fasziniert von der Technik der Flugzeuge und Fahrzeuge der Alliierten. Die -nur mal am Rande erwähnt- ebenso gemordet haben...also wenn Du nichts besseres zu tun hast als haltlos fremde Menschen zu beleidigen, nur weil Du es nicht schaffst über die Vergangenheit zu sprechen, oder die Faszination anderer Menschen zu teilen oder zu verstehen, solltest Du vielleicht nicht in Kommentaren von Kanälen stöbern die sich eben genau mit solchen Themen befassen. Such Dir doch vielleicht einfach ein Hobby oder eine Freundin, dann hast Du nicht so viel Zeit für Unfug. xD

    • @doofkos
      @doofkos ปีที่แล้ว

      @@nicolaifaust8412, hätte man die *_Fokker D.XXIII_* und *_Marton X/V_* bereits eher analysiert, wäre das Modell viel eher zum Einsatz gekommen. Ersteren der beiden Jäger gab es schon vor Kriegsbeginn.

  • @lebenunterwegs1038
    @lebenunterwegs1038 ปีที่แล้ว +31

    In anderen Zeiten hätte eine Maschine wie die Do335 den Geschwindigkeitsweltrekord für Propellerflugzeuge mit Kolbenmotor gewinnen können. Meines Wissens ist für Propellerflugzeuge bei etwa 755km/h Schluss, weil dann die Spitzen der rotierenden Propeller in den Überschallbereich kommen. Durch die zwei hintereinanderliegenden Motoren hatte die Maschine einen geringen Luftwiderstand und trotzdem die Leistung von zwei Triebwerken. Dazu sieht die noch sehr rasant aus, auch heute noch.

    • @KR4FTW3RK
      @KR4FTW3RK ปีที่แล้ว

      Das Problem lässt sich (zu einem gewissen Grad) mit roher Gewalt überwinden... Die großen Turboprops wie die Tu-95 sind aber wortwörtlich ohrenbetäubend da die Propellerspitzen dauerhaft im Überschallbereich bleiben.

    • @lebenunterwegs1038
      @lebenunterwegs1038 ปีที่แล้ว

      @@KR4FTW3RK Danke, da war ich mir nicht sicher, ob Turborops nicht noch schneller sein können, weil die mit dem zusätzlichen Strahlantrieb noch nachhelfen können.

    • @nielsmeyer1745
      @nielsmeyer1745 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@lebenunterwegs1038was für ein zusätzlicher Strahlantrieb?

    • @lebenunterwegs1038
      @lebenunterwegs1038 3 หลายเดือนก่อน

      @@nielsmeyer1745Turboprop-Triebwerke sind meines Wissens Düsentrienwerke mit vorn angeflanschtem Propeller, also vorne Propeller, hinten Strahlantrieb.

    • @nielsmeyer1745
      @nielsmeyer1745 3 หลายเดือนก่อน

      @@lebenunterwegs1038 das Verbrennungsprinzip ist gleich, aber beim PTL gibt's nur Vortrieb durch die Luftschraube, der Abgasstrahl bringt da nichts.
      Lies das ruhig irgendwo nochmal im Netz nach.

  • @gaschheiko165
    @gaschheiko165 ปีที่แล้ว +7

    Super Beitrag, sehr interessant!!!

  • @roro2609
    @roro2609 ปีที่แล้ว +1

    Wunderbare Geschichte und exzellent vorgetragen, Danke

  • @sneumann4084
    @sneumann4084 ปีที่แล้ว +5

    Danke

  • @frankvogel5651
    @frankvogel5651 ปีที่แล้ว +44

    Danke an den Panzer Kameraden Sascha ♥️ super toller Bericht!! Es gibt ja noch Berichte von Dornier 👍 sein Sohn und der Enkel haben alte Wasserflugzeuge von Dornier aufbereitet und fliegen die noch! Ein super Flugzeug der Zeit damals weit voraus und zuverlässig!!!🙏🍀

  • @stefka5107
    @stefka5107 ปีที่แล้ว +5

    Danke für das Video.

  • @christiankrippenstapel4336
    @christiankrippenstapel4336 ปีที่แล้ว +7

    Geniales Konzept!

  • @phoenixphoenix4573
    @phoenixphoenix4573 ปีที่แล้ว +1

    Großen Herzensdank für dieses Video❤🙋 Habe bei Dornier Oberpfaffenhofen gearbeitet. ‼Großartige Arbeit‼

  • @lunas.2524
    @lunas.2524 ปีที่แล้ว +3

    Wieder "Erste Sahne"! Danke!! 👌

  • @user-bp6yo5re5r
    @user-bp6yo5re5r ปีที่แล้ว +54

    Wie interessant und sehr spannend! Was ihr so alles ausgrabt und es kostenfrei für alle veröffentlicht, ist wirklich großartig! Vielen Dank dafür! 👍

  • @gunterbreitfeld6421
    @gunterbreitfeld6421 ปีที่แล้ว +6

    Voll meinen Nerv getroffen. THX👍

  • @lowpass9634
    @lowpass9634 ปีที่แล้ว +16

    Was für ein geiler Bericht, vielen Dank dafür, ich bin echt stolz deutscher zu sein. Das aber bitte nicht falsch verstehen! Auch wenn ja der Krieg daran Schuld war, so tolle technische Sachen erfunden worden sind. Alleine auch die Me 262....

    • @wernerhahn141
      @wernerhahn141 ปีที่แล้ว

      Es gibt auch den Spruch (von wem?): Krieg ist der Vater aller Dinge. Und so einiges was für uns heute selbstverständlich ist kam aus der Rüstung insbesondere im kalten Krieg.

    • @doofkos
      @doofkos ปีที่แล้ว

      Erfunden haben das Konzept Holländer und Ungarn. Die *_Fokker D.XXIII_* und *_Marton X/V_* waren eher da.

  • @Senzenfrenz
    @Senzenfrenz ปีที่แล้ว +1

    Wow, hat richtig Spaß gemacht, danke!

  • @henryr9073
    @henryr9073 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Story tolle Technik, dank für die schöne Geschichte.

  • @magl140
    @magl140 ปีที่แล้ว +2

    Ganz toller Bericht über ein einzigartiges Flugzeug!

  • @brutalmaster
    @brutalmaster ปีที่แล้ว +1

    Supoer interessant! Danke für diesen außergewöhnlichen Beitrag :)

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 ปีที่แล้ว +4

    Moin.....super interessant.....Top👍👍👍

  • @Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy
    @Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy ปีที่แล้ว +5

    Wirklich interessant. Schön.

  • @HansJoachim
    @HansJoachim ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für diese hoch interessante Geschichte ! 👍
    Mir läuft der Schauer herunter, weil ich das so gut nachvollziehen kann.
    Habe nun meinen Flugschein seit über 47 Jahren.
    Das Wetter, die terrestrische Navigation, die technischen Herausforderungen, all das erlebte ich auch schon.
    Gott sei Dank aber zu Friedenszeiten. 🙏🙏
    Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich habe diesen Bericht vor langer Zeit schon einmal gelesen.
    Vielen Dank auch dem Vorleser 👏
    LG aus Berlin
    Hans-Joachim

  • @Malibuemd
    @Malibuemd ปีที่แล้ว +4

    Toller Bericht!! Mit großen Augen und fassungslos habe ich vor einer Do 335 in Virginia im Udvar Smithsonien Air and Space Museum nahe dem Dulles Airport gestanden, wo übrigens noch weitere Flugzeuge der Luftwaffe zu sehen sind. Mit Google Maps kann man sich einen kleinen Einblick über die tolle Ausstellung verschaffen! Auch in Rechlin im Luftfahrttechnischen Museum ist eine in Restaurierung befindliche Do 335 zu sehen. Auch dieses Museum hat mich begeistert!

    • @Lilinator81
      @Lilinator81 ปีที่แล้ว

      Das ist glaub ich GENAU diese Do 335! Sie wurde vom Deutschen Museum in den 80ern oder frühen 90ern zurückgegeben.... 😞

  • @rubezahl8996
    @rubezahl8996 ปีที่แล้ว +4

    Sehr sehr geil!

  • @markusscholz4497
    @markusscholz4497 ปีที่แล้ว +6

    Top, wie so oft ein toller Bericht. Ich habe die 335 noch life in München im Museum stehen sehen, vor vielen vielen Jahren. Daneben merkt man erst wie winzig man ist, bzw wie groß der Do. Meines Wissens ist sie wieder zurück nach Amerika überführt worden.

  • @gerhardtpitschke6910
    @gerhardtpitschke6910 ปีที่แล้ว +10

    Interessant dazu das Buch " Do 335, 435, 635" von Manfred Griehl. Erhältlich im Motorbuch Verlag.

  • @erikorte6705
    @erikorte6705 ปีที่แล้ว +4

    Klasse 💪👍

  • @SledgeFox
    @SledgeFox ปีที่แล้ว +8

    Vielen Dank, so unglaublich spannend! Großartig!

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 ปีที่แล้ว +3

    klasse bericht...super👍👍

  • @ninebotdriver
    @ninebotdriver ปีที่แล้ว +4

    Ich kenne den Erlebnisbericht bereits aus "Der Landser" Heftserie. Einfach packend und sehr interessant. Zu empfehlen auch aus der Heftserie, das "Geschwader der Verdammten". Erlebnisbericht von der Erprobungsstelle Rechlin.

  • @fabiennechevallier2516
    @fabiennechevallier2516 11 หลายเดือนก่อน

    Was für ein schnittiger Vogel. Min 11:48. Vielen Dank für die guten Bilder und die spannende Geschichte um die Do 335.

  • @deraltesachse
    @deraltesachse ปีที่แล้ว +1

    Klasse-Bericht!

  • @Frank-nt7ur
    @Frank-nt7ur ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für dieses Video. Mich hat die Do 335 fasziniert, als ich das erste Bild von ihr gesehen habe. Ein geniales Konzert

  • @photonray
    @photonray 6 หลายเดือนก่อน

    Wunderschöne Geschichte. Die Do 335 ist eins meiner Lieblingsflugzeuge. Bitte, wenn möglich, mehr davon.

  • @baer1204
    @baer1204 ปีที่แล้ว +4

    moin klasse bericht suuuuuper spannend !!!!!! 👍👍👍👍 danke !!!

  • @wolfwoolfii2859
    @wolfwoolfii2859 ปีที่แล้ว

    Klasse Bericht. Vielen Dank.

  • @torukmacto4879
    @torukmacto4879 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessanter Beitrag. 👍

  • @thomasfehling5847
    @thomasfehling5847 ปีที่แล้ว

    Gut gemacht! der Bericht, Danke schön.

  • @andiwangen9696
    @andiwangen9696 ปีที่แล้ว +2

    sehr interessante Geschichte!👍👍👍

  • @sorenriedel4214
    @sorenriedel4214 ปีที่แล้ว +15

    "sicher hielt man sie für eine Attrappe, diesen ungewöhnlichen Vogel"
    An der Stelle musste ich lachen 😁

  • @Riedy_Riedy
    @Riedy_Riedy ปีที่แล้ว +1

    SEHR INTERESSANT ! TOP!

  • @wanderer8061
    @wanderer8061 ปีที่แล้ว +3

    Super mitreißende Schilderung!

  • @rainerkohler3519
    @rainerkohler3519 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gut......👍👍👍

  • @martine.6908
    @martine.6908 ปีที่แล้ว +14

    Super Bericht !!! Das Buch „Testpilot auf Beuteflugzeuge“ ist ein sehr interessantes Buch mit vielen fliegerischen Leckerbissen auch aus Pilotensicht

    • @karlhubben8009
      @karlhubben8009 ปีที่แล้ว +2

      Das Buch ist sehr empfehlenswert, es ist nebenbei auch noch sehr unterhaltsam geschrieben! Der Vergleich und die Beurteilungen der Maschinen der Gegner sind hochinteressant!

    • @ingolfbruckner9297
      @ingolfbruckner9297 ปีที่แล้ว +2

      Ich danke auch für den Tip, muss gleich mal suchen.

    • @ingolfbruckner9297
      @ingolfbruckner9297 ปีที่แล้ว

      @@ariane11970 Ich hab´s schon, und auch schon fast durch! Ich muss mich zurückhalten damit ich noch ein paar Tage was davon habe 😅

  • @barneygermany530
    @barneygermany530 ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessant 👍🏻

  • @kraut4676
    @kraut4676 ปีที่แล้ว +3

    Schöne Doku, Kanal abonniert! Die Story mir bekannt da ich diesen Flugzeugtyp im Flugsimulator habe in der Version Do-335 A12 auch in der Version 2-Sitzer Trainer und Radar Nachtjäger, Mit der Software diese Geschichte der Überführung geliefert. Die Liste der damals hergestellten Prototypen ist lang und im Internet ist alles zu finden. Ich war immer erstaunt was es da alles gab und mir vorher völlog unbekannte Flugzeuge waren satt als Software für den Flugsimulator vorhanden.

  • @sonkehansen1855
    @sonkehansen1855 ปีที่แล้ว +6

    Moin nochmal, hatte das Video noch nicht gesehen, der vorgelsene Erlebnisbericht ist ein Auszug aus "Testpilot auf Beuteflugzeugen" von Hans Werner Lerche, wer die Do335 geflogen hat. Sehr lesenswertes Buch

  • @flo349x3
    @flo349x3 ปีที่แล้ว +11

    Danke für den Bericht. Die Do-335 ist wirklich eines der interessantesten Flugzeuge, die die Entwicklungsabteilungen der Flugzeughersteller Deutschlands im 2.WK zustande brachten. Auch sehr interessant war die Me-264 "Amerikabomber" (ein viermotoriger Bomber, der die Ostküste Amerikas erreichen sollte).

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 ปีที่แล้ว

      Ja, schließlich wurden ja von diesem Typ 3 Prototypen gebaut und geflogen, auch wenn sie nie zum Einsatz kam. (Wäre ohnehin viel zu spät und sinnlos gewesen)

  • @jcghkhtgvgghvgggdxvhtgvj2072
    @jcghkhtgvgghvgggdxvhtgvj2072 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut gemacht 👍

  • @carlgustav8513
    @carlgustav8513 ปีที่แล้ว +1

    super Doku!

  • @timovaneijkelenborg472
    @timovaneijkelenborg472 ปีที่แล้ว

    Tolle Geschichte, habe das schon einmal in der Flugrevue gelesen. Ist mit dein bildmaterial dabei etwas dynamischer.

  • @donaldgunther3086
    @donaldgunther3086 4 วันที่ผ่านมา +1

    Mein Onkel war Ingenieur bei Dornier und hat in der Entwicklungsphase auf dem Flugplatz Mengen in Württemberg 1942/43 daran gearbeitet, da auf anderen Flugplätzen bereits die Gefahr der Bombardierung bestand. Ich besitze sogar noch private Fotos aus dieser Zeit.

  • @RolfWolf707
    @RolfWolf707 7 หลายเดือนก่อน

    was für eine spannende und gut aufbereitete geschichte ohne suggestiven politischen scheiss!

  • @hansheinz1786
    @hansheinz1786 ปีที่แล้ว

    Sehr beeindrucken für einen alten Luftfahrtinteressierten. Ich war fast selbst dabei, was ab er dem guten Autor geschuldet ist.
    Vielen Dank dafür....

  • @romanoschwabel3716
    @romanoschwabel3716 ปีที่แล้ว

    danke für diese tolle video mit kommentar

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank und Gruß aus Berlin !

  • @leokaiser9338
    @leokaiser9338 ปีที่แล้ว +4

    ...sehr gut, kannte ich auch nicht👍...interessant, danke

  • @derhansenschwanz1966
    @derhansenschwanz1966 ปีที่แล้ว +7

    Cooles Video, kannst du auch mal was zum MW50 oder zur GM-1 machen?

  • @bahnbetrieb
    @bahnbetrieb ปีที่แล้ว +1

    Tolles Zeitdokument

  • @Felix-fy7ki
    @Felix-fy7ki ปีที่แล้ว

    Ein fesselnder Bericht!

  • @Snickie83
    @Snickie83 ปีที่แล้ว +2

    Danke Sascha

  • @henryhiggens6062
    @henryhiggens6062 ปีที่แล้ว

    Tolle Doku 🤲 danke.

  • @Arnie-er6jh
    @Arnie-er6jh 3 หลายเดือนก่อน

    Freut mich mal das ich was vor euch kannte. (Grins) Aber das war mir schon bekannt aber wie immer habt ihr das klasse aufgearbeitet.

  • @joyride170464
    @joyride170464 ปีที่แล้ว

    Lerche, was für ein passender Name für diesen tollen Flieger, Menschen.