Gigant aus Stahl: Die Dömitzer Eisenbahnbrücke

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 77

  • @FrancisB-tl1sh
    @FrancisB-tl1sh 6 วันที่ผ่านมา +2

    Wo findet man schon so ein ausdrucksstarkes ingenieurstechnisches Meisterwerk?! Danke für die Aufnahmen und Erklärungen. Es wundert mich und irgendwie auch nicht, daß man so ein phantastisches Baudenkmal nicht wieder aufgebaut und mit seiner Funktion reaktiviert hat. Ja, es werden immer Kosten in den Vordergrund gestellt, aber wenn ich die gesichtslose Autobrücke im Hintergrund betrachte, dann ist das nur schlicht und langweilig. Nun gut, Radwege in Peru sind halt wichtiger als Ingenieurskunst und Schönheit.

    • @JoBi1964
      @JoBi1964 5 วันที่ผ่านมา

      3 Jahre Bauzeit, wenn ich den Video richtig zugehört habe, unsere Vorfahren konnten schon was oder mit weniger Technik sogar wesentlich mehr.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 5 วันที่ผ่านมา

      Radwege in Peru - kann es nicht mehr hören ...
      Wozu willst du ein weiteres großes Denkmal wieder aufbauen? Gibts hierzulande nicht mehr als ausreichend Denkmäler und Museen? Die Brücke wurde als Konkurrenzobjekt zur Länderbahnzeit errichtet und hat niemals auch nur annähernd die Bedeutung erlangt, für die sie gebaut wurde. Das wird übrigens im Video sogar vorgelesen.
      Was hat das nun miteinander zutun?

    • @FrancisB-tl1sh
      @FrancisB-tl1sh 4 วันที่ผ่านมา

      @@Beimann_1973 Ja, ich kann es auch nicht mehr hören, aber es ist ja so. Sie können ja auch was anderes nehmen, statt Radwege Infrastruktur (öffentl. Nahverkehr, Straßen...) oder Bildung. Danke für die Belehrung, aber Sie können doch einfach mal eine andere Meinung stehen lassen.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 4 วันที่ผ่านมา

      @
      Sollte keine Belehrung sein, sondern nur zum Nachdenken anregen, wie Geld sinnvoll für möglichst viele Menschen verwendet werden kann. Und da stehen Museen und Denkmäler sicher nicht an erster Stelle - erst recht keine Aufrüstung. ÖPNV, Infrastruktur, Bildung, Gesundheitswesen usw. usf. schon. 🤔

  • @detlefburghammer5059
    @detlefburghammer5059 10 วันที่ผ่านมา +3

    Beeindruckend, vien Dank, wäre mal ein Besuch wert

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  10 วันที่ผ่านมา +1

      Definitiv... Dömitz im allgemeinen kann man mal mitnehmen. Schöner kleiner und alter Ort.

  • @chriso5251
    @chriso5251 10 วันที่ผ่านมา +4

    Sehr gut gemacht Simon. Endlich mal ein Relikt was hergerichtet wurde.

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  10 วันที่ผ่านมา +1

      Freut mich 🙂. Ich finde es auch wirklich gut, dass dort investiert wurde. Leider nicht selbstverständlich.

    • @nordica7438
      @nordica7438 9 วันที่ผ่านมา

      nein nur ein kleiner Teil davon

  • @Lucky20212
    @Lucky20212 7 วันที่ผ่านมา

    Super erklärt und gemacht. 👍

  • @unterwegsinwaldundflur9255
    @unterwegsinwaldundflur9255 8 วันที่ผ่านมา +2

    Vielen Dank für die Berichterstattung. Was für eine wunderbare Leistung zur damaligen Zeit. Deutsche Baukunst vom feinsten. Bin zutiefst beeindruckt. Gibt es denn noch Bilder von der Drehbrücke vor 1945? Das würde mich sehr interessieren. Mach bitte weiter so! Daumen hoch!

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  7 วันที่ผ่านมา

      Hallo... ja im Internet findet man hier und da noch historische Bilder. Wikipedia fällt mir da grad ein, aber es gibt auch noch andere Seiten die z.B. alte Postkarten mit der Brücke aus Motiv zeigen.

  • @TheRechberger
    @TheRechberger 9 วันที่ผ่านมา +3

    Nach der Deutschen Wiedervereinigung gab es in unmittelbarer Nähe zu der Eisenbahnbrücke einen Fährverkehr über die Elbe.

  • @kohle-mb8ts
    @kohle-mb8ts 10 วันที่ผ่านมา +1

    Hab schon gewartet... Dankeschön. Du machst es Super...Daumen hoch und Grüße aus Aalen

  • @MrJimquakenbush
    @MrJimquakenbush 10 วันที่ผ่านมา +1

    Immer noch ein beeindruckendes Bauwerk 😎
    Ich war zuletzt im Juni 23 auf dem Rückweg einer Tour dort.
    Da waren die Brückenpfeiler gerade leider alle eingerüstet.

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  10 วันที่ผ่านมา +1

      Ich mag diese Brücke sehr... zieht mich immer mal dort hin. Wirklich toll war Winter vor 2 oder 3 Jahren, da lag alles unter einer dicken Eisschicht.

  • @andreaskleen2138
    @andreaskleen2138 9 วันที่ผ่านมา

    Da werde ich auch mal anreisen

  • @MarcoUlrichsberg
    @MarcoUlrichsberg 10 วันที่ผ่านมา +3

    Wunderschöne Brücke.

  • @SchaluppenDiddi
    @SchaluppenDiddi 8 วันที่ผ่านมา

    Die könnten wir ja jetzt in Dresden installieren. Da können die sich mal ein Auge holen, wie Brücken gebaut werden, wobei ich nicht die "Carola- Brücke" schlecht machen will, welche ich zur Eröffnung mit dem Fahrrad überquert habe. Am Hennigsdorfer Stahl lag es jedenfalls nicht, wie immer behauptet wird. Aber bei dem Bau-Bürgermeister.......

  • @janheider6533
    @janheider6533 8 วันที่ผ่านมา +2

    Danke für deine Arbeit, sehr interessant.

  • @Beimann_1973
    @Beimann_1973 5 วันที่ผ่านมา

    Frage zu ca. 9:07: Was ist denn eine Betonfeder?

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  4 วันที่ผ่านมา

      Ui... das ist mir garnicht aufgefallen. "Betonfeldern" wäre natürlich richtig gewesen.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 4 วันที่ผ่านมา

      @@ZeichenderVergangenheit
      Ja, passt aber auch nicht so richtig. Denn die Überbauten sind ja aus Schmiedeeisen und auch sonst ist auf der Fahrbahn kein Beton vorhanden. Betonpfeiler können es wohl auch nicht sein, damals baute man meist aus Stein. Oder doch? Woraus hast du vorgelesen?

  • @thomaskubala-wh7lu
    @thomaskubala-wh7lu 10 วันที่ผ่านมา +1

    Wieder ein tolles Video mit sehr schönen Aufnahmen, vorallem mit der Drohne. Ich war vor langer Zeit mal dort und da konnte man nicht auf die Brücke, deshalb vielen Dank fürs Mitnehmen. Grüße

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  10 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für die lobenden Worte! Ich bin auch schon dort gewesen als noch nicht saniert wurde. Das hatte auch seinen Charme. Ich finde es aber sehr gut, dass etwas für den Erhalt der Brücke getan wurde. Das ist nicht selbstverständlich.

    • @heikokroll1790
      @heikokroll1790 10 วันที่ผ่านมา

      Der Sandstein scheint wohl sehr geeignet für die Brückenpfeiler zu sein. Ich habe aber auch gesehen, daß die Pfeiler eingerüstet waren. In einem Buch habe ich gelesen, daß die Brücke auf der Westseite mal konserviert wurde. Daher auch der relativ gute Zustand der Stahlteile.

  • @thomasnovacek4686
    @thomasnovacek4686 8 วันที่ผ่านมา

    3:45: Nein, sie war Zweigleisig… Für eine eingleisige Strecke ist die Brücke zu breit, und wenn keine Oberleitug gebaut wurde, dann reicht eine Breite von 10m für 2 Gleise, mit Oberleitung braucht man, um die Masten aufstellen zu können, 13,5m.

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  8 วันที่ผ่านมา

      @@thomasnovacek4686" Da die Hauptstrecke keine überregionale Bedeutung erlangte, reichte für das Verkehrsaufkommen der eingleisige Betrieb. Folglich war auch auf der zweigleisig angelegten Eisenbahnbrücke nur ein Gleis genutzt."
      Ahhhh danke für die Korrektur. Ich hatte das offenbar falsch in Erinnerung. Die Brücke war zweigleisig, aber nur ein Gleis wurde genutzt. 👍

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 7 วันที่ผ่านมา +1

      Die gezeigten Texttafeln sagen dazu was aus. Nicht gelesen?

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 7 วันที่ผ่านมา +1

      War es nicht so ein Mittelding? Zweigleisig gebaut, ein Gleis ( aufgrund zu wenig Auslastung ) eingebaut und das leere 2. Gleis wurde mit Bohlen zur Straße gemacht? Meine das irgendwo gelesen zu haben, kann aber auch eine andere Brücke gewesen sein. Auf jeden Fall bleibt sie ein Schmuckstück. Obwohl mich persönlich der militärische Kopf noch mehr begeistert.

  • @heikokroll1790
    @heikokroll1790 10 วันที่ผ่านมา +1

    👍Daumen hoch für dein neues Video.
    Es gab ab 1936 auch eine Straßenbrücke.Ein Teil dieser steht heute auf dem Parkplatz an der Bundesstraße.
    Ansonsten ist Dömitz und Umgebung einen Besuch wert.

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  10 วันที่ผ่านมา +3

      Jo, dass Teilstück der Brücke kenne ich auch! Fahre da mehrmals im Jahr dran vorbei. Dömitz ist eine schöne kleine Stadt. Bin gern dort!

  • @Gerd_Bod
    @Gerd_Bod 5 วันที่ผ่านมา

    Gibt es Bilder von der Drehbrücke?

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  5 วันที่ผ่านมา

      Hallo... ja im Internet findet man hier und da noch historische Bilder. Wikipedia fällt mir da grad ein, aber es gibt auch noch andere Seiten die z.B. alte Postkarten mit der Brücke aus Motiv zeigen.

  • @mannerschulz9364
    @mannerschulz9364 10 วันที่ผ่านมา

    Superklasse !!! Danke für das tolle Video !!! Gruss aus Kiel Manfred

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  10 วันที่ผ่านมา

      Sehr gerne und ganz nette Grüße nach Kiel. Ich mag die Stadt, die Region und die Leuten in und um Kiel sehr gerne (Mit einer Ausnahme). Jedes Jahr geht's mindestens einmal nach Kiel, Heikendorf, Laboe und Co. 👍

  • @erikriemann9218
    @erikriemann9218 10 วันที่ผ่านมา

    Ich war auch dort echt klasse super Video

  • @JensLanghein
    @JensLanghein 9 วันที่ผ่านมา

    Ein kleiner Nachtrag noch zur Brücke : Bei weniger Wasser in der Elbe sieht man den Gründungsrest der ersten großen Strombrücke (67 Meter ) auf westlicher Seite .

  • @erikriemann9218
    @erikriemann9218 10 วันที่ผ่านมา

    Mach weiter so super Videos gruß erik

  • @Rainermoba
    @Rainermoba 10 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für das Video.
    Auf Dömitzer Seite ist es kein Problem zu Fuß über den ehemaligen Bahndamm bis zum Elbüfer zu laufen. Parken kann man vor dem alten Speicher (jetzt ein Hotel und Restaurant). Die Schranke dient nur als Sperre für nicht autorisierte Fahrzeuge zum Wohnmobilplatz. Der gute Zustand der Pfeiler und Kopfbauwerke erklärt sich aus umfangreichen Sanierungen, die vor dem Bau des Skywalk erfolgten.
    Dieses Drohnen-Video aus 2022 zeigt die Baustelle mit den eingerüsteten Brücken-Pfeilern und die ringsum mit einem Bauzaun abgesperrte Brücke: th-cam.com/video/BVylf2kDrbY/w-d-xo.html&t

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  10 วันที่ผ่านมา

      Jaaaa, ich habs mir bald gedacht das man dort hinkommen kann. Naja, ist nun so.
      Schön wenn das Video gefallen hat! Ein schönes Wochenende Ihnen 😊✌️

    • @nordica7438
      @nordica7438 9 วันที่ผ่านมา

      so ist es ....................

  • @nordica7438
    @nordica7438 9 วันที่ผ่านมา +1

    Übrigens wurde die Brückenruine von einem Niederländischen Millionär gekauft.

    • @jackrussell7190
      @jackrussell7190 9 วันที่ผ่านมา

      Ein sehr löblicher Zeitgenosse👍 Investiert fast 8 Millionen in eine Brückenruine ohne jegliche Aussicht auf einen Reinvest. Okay… es gab einige Zuschüsse vom Bund aber das dürfte den Kohl nicht wirklich fett gemacht haben.

  • @maikburmeister7198
    @maikburmeister7198 9 วันที่ผ่านมา +2

    Sehr gut gemacht, wollte bloß noch anmerken das Du vor dem Turm an den Bootsschuppen der ehemaligen Grenztruppe vorbei gegangen bist! Die andere Seite war ein Kornspeicher und ein Verladespeicher welcher jetzt das Hotel beinhaltet,.Die Schienen dahinter führen nicht nur nach Wittenberge sondern auch nach Ludwigslust und weiteren nach Neustrelitz und hatten auch einen militärischen Zweck! Sie verbanden die einzelnen Marienarsenale von Kiel über Malliß bis nach was ich weiß Malchow.

    • @ZeichenderVergangenheit
      @ZeichenderVergangenheit  9 วันที่ผ่านมา

      Dankeschön für dein Lob und auf jeden Fall Dankeschön für die Infos. Schade wenn ich das mit dem Bootsschuppen auf dem Zettel gehabt hätte, hätte ich da was zu gesagt.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 5 วันที่ผ่านมา

      ...interessant.
      Die Gleise führten *zuletzt nur* nach Ludwigslust (und Schwerin, Hamburg, Rostock). Weitaus früher gings nach Wittenberge, Berlin, Magdeburg ...
      Waren sicher überall Marinearsenale. 😏

  • @HolgerLange
    @HolgerLange 6 วันที่ผ่านมา

    wieder aufbau der brücke hamburg - berlin hier wurde der geschwindigkeits rekord 200 km/h mit einer dampflok erreicht....

  • @georgfrese669
    @georgfrese669 9 วันที่ผ่านมา

    Die Isolatoren waren m.E. doch für eine Stromversorgung verwand worden. Das E-Werk in Dömitz wäre derzeit naheliegend gewesen. Der Zugang zur Dömitzer Brückenseite und der Gedenktafel ist auf einem öffentlichen Spazierweg zugänglich.

    • @JensLanghein
      @JensLanghein 9 วันที่ผ่านมา +1

      Moin ! Das waren Telefonleitungen für Bahndienstzwecke ! (zb. Zugmeldeleitung )

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 7 วันที่ผ่านมา +1

      @georgfrese669
      Nein, Telegraphenleitungen, später auch - wie jens schon geschrieben hat - für Fernsprechverbindungen genutzt. Sicher nicht nur örtlich sondern auch für Fernverbindungen (Basa-Netz).

  • @Zwangs-Beitragszahler
    @Zwangs-Beitragszahler 8 วันที่ผ่านมา

    Sexy Beef mit geilem Bart...da würde ich auch mal auf Entdeckungstour gehen wollen.

  • @erikriemann9218
    @erikriemann9218 10 วันที่ผ่านมา

    Mit ton wäre besser gruß erik