Voron 2.4 Aufbau. Ein 3D-Drucker, der mich ins schwärmen bringt. Teil 1 Mechanik | Nachdenksport

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Seit Mai 2021 liegt das Voron 2.4 Kit von Formbot im Regal und wartet auf seinen Einsatz. Nachdem ich etwas Respekt vor dem Aufbau dieses 3D-Druckers hatte, habe ich das Projekt endlich in Angriff genommen und bin begeistert. Ohne bisher ein Teil gedruckt zu haben fasziniert mich die Menge an Hirnschmalz, die in die Konstruktion dieses Druckers geflossen ist. Im ersten Teil baue ich den Voron 2 mechanisch auf und im kommenden zweiten Teil kommt die Elektronik dran.
    🛒 Aus dem Video:
    - Lötkolben : amzn.to/3zQbBHy *
    - Lötkolben Einschmelzhilfe: amzn.to/3thRXSu *
    - Wiha Stiftschlüssel Set: amzn.to/3nas6el *
    - LIQUI MOLY Schraubensicherung hochfest: amzn.to/3h3MpGu *
    - Winkel DIN875 0: amzn.to/3DSibQc *
    * Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Beim Kauf des verlinkten Produkts erhalte ich eine Verkaufsprovision.
    Sogenannte "build along" Serien gibt es bereits einige, deshalb konzentriere ich mich auf Schlüsselmomente.
    Wer eine detaillierte Aufbauserie zum Voron sucht ist hier gut aufgehoben:
    - Nero 3D [Englisch]: • Voron 2.4 Part 1 Build...
    - Thomas Sanladerer [Englisch]: • Was live: Building a V...
    - Marthen Bishob [Deutsch]: • Voron 2.4 Aufbau #0 Intro
    ✉ Newsletter abonnieren
    Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter nachdenksport.de/p/newsletter oder meinen TH-cam Kanal Nachdenksport.
    Musik: TH-cam Music Library
    Impressum: nachdenksport.de/impressum/
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 99

  • @Nachdenksport
    @Nachdenksport  2 ปีที่แล้ว +20

    Was haltet ihr vom Voron 2? Findet ihr den Drucker auch so interessant wie ich?

    • @Dakronight
      @Dakronight 2 ปีที่แล้ว +4

      Auf jeden fall jedoch nix für anfanger das teil.

    • @fabianofrenzino4086
      @fabianofrenzino4086 2 ปีที่แล้ว +4

      Du bist ein lustiges Kerlchen 😂 gutes video 👍

    • @timogut2252
      @timogut2252 2 ปีที่แล้ว +1

      Finde ihn auch wirklich interessant, und war lang am überlegen ob ich mir ebenfalls das Kit bestellen soll. Habe mich aber dann doch für den Kis-3d S235 entschieden ;)

    • @theennox4607
      @theennox4607 2 ปีที่แล้ว

      Extrem Interessant, aus Platzmangel leider derzeit nicht unterzubringen. Ab Januar dann möglich. Werde aber wie der Rest des Mainstreams direkt auf das Magnum Plus gehen. Er hat einfach das Potenzial für das Hotend. Habe wie du den Prusa, auch wenn nur einen :-). Wird die Tage sobald alle Teile da sind das Bear-X Mod mit Bondtech Extruder und Magnum bekommen. Um Teile für den Voron zu Drucken. Warum ist deine Wahl auf das LGX gefallen ? Mal abgesehen das das Clockwork oder die Oribit Variante gut Extruder sind ? Hat es etwas mit dem Large Gear zu tun ?

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja verspreche mir durch die großen Förderzahnräder mehr Auflagefläche am Filament und mehr "Druck" bei schnellerem drucken. Hab mit den kleinen an meinen Prusas immer mal wieder Probleme.

  • @LALA-dw2ez
    @LALA-dw2ez ปีที่แล้ว

    Boah, vielen Dank für dieses wunderbare, detaillierte Video!! Hat so viel Spaß gemacht, zuzuschauen!

  • @rapha4889
    @rapha4889 2 ปีที่แล้ว

    Eines deiner besten Videos finde ich.. danke dafuer

  • @FiNZELWOOD
    @FiNZELWOOD 2 ปีที่แล้ว

    Jeder und Deine Oma sind sicher sehr stolz auf Dich. Schönes Video! 👍

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 2 ปีที่แล้ว

    Danke, ein tolles Video!

  • @sebakiller9736
    @sebakiller9736 2 ปีที่แล้ว

    Neidisch bin ich total
    Klasse beschrieben, man merkt du hast es wirklich drauf

  • @K40Keller
    @K40Keller 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Projekt!

  • @morebray4489
    @morebray4489 2 ปีที่แล้ว

    Super Teil, Super Video, bin schon am Überlegen ...

  • @ismaelyu5
    @ismaelyu5 2 ปีที่แล้ว +1

    Ach herrlich.. ich freu mich so auf den Langzeitbericht

  • @zwurltech9047
    @zwurltech9047 ปีที่แล้ว

    Super Video, danke!

  • @antlu65
    @antlu65 2 ปีที่แล้ว

    Wunderbar!!!

  • @juergend4559
    @juergend4559 2 ปีที่แล้ว

    Der Voron ist wirklich ein treuer Begleiter ...next Level halt....

  • @braintraveler
    @braintraveler 2 ปีที่แล้ว

    voron ist ein super drucker, viel spaß damit

  • @SshanIcsS
    @SshanIcsS 2 ปีที่แล้ว

    Klasse Video! Freu mich schon auf die nächste Teile👍
    Ich werde das Projekt Voron im November in Angriff nehmen und bin gespannt was hier noch alles dazu kommt.
    Ps: das Hotend anders rum wäre mal spannend gewesen 😉

  • @michaelrichter7830
    @michaelrichter7830 2 ปีที่แล้ว

    habe schon auf den Teil von dir gewartet - schön gemacht!
    btw.: einfach noch einen zweiten bauen .. dann geht es schneller : - )

  • @BlackCrow105
    @BlackCrow105 2 ปีที่แล้ว

    Sehr spannend! Nach meinem Ender 3 v2, Prusa Mk3s und gerade auf dem Weg befindlichen Prusa Mini+ reizt mich der Voron sehr - noch habe ich davor aber Respekt 🙂 Danke für das unterhaltsame Video, freue mich schon auf das Nächste!
    PS: Mir ist das Docker Shirt aufgefallen 👌

  • @Shockwave0517
    @Shockwave0517 2 ปีที่แล้ว

    Oh das klingt ja sehr stark nach einem neuen Winterprojekt :D

  • @Sman007HD
    @Sman007HD 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Teil. Habe auch einen sehr zufrieden damit.

    • @MrOsmanu
      @MrOsmanu 2 ปีที่แล้ว

      Hi, viel Spaß damit. Will auch so ein Teil. Wollte mal wissen ob man die Plastikteile auch im Set inklusive sind.?

  • @Cloverhead1
    @Cloverhead1 2 ปีที่แล้ว +3

    hi könntest du bitte mal den lötkolbenhalter für den bohrständer verlinken oder zeigen wie du ihn erstellt hast?

  • @ComgrowOfficial
    @ComgrowOfficial 2 ปีที่แล้ว

    Great video🥰

  • @Dopedruide
    @Dopedruide ปีที่แล้ว

    Ultraschallreiniger stanni equipment bei jedem hobby schrauber^^

  • @Homewerken
    @Homewerken 2 ปีที่แล้ว

    Willkommen in der Voron Community ;)

  • @Unlimitedbass_5
    @Unlimitedbass_5 2 ปีที่แล้ว +4

    Wieder mal ein gelungenes Video 👍
    Ich schätze immer besonders deine Ehrlichkeit, sei es über die Hersteller ( zB Bosch), die Konstruktion (wie hier der Voron) oder auch dich selbst 😉 Mach weiter so! Freu mich schon auf den nächsten Teil 👍

    • @tuotrams
      @tuotrams 2 ปีที่แล้ว +2

      An der Fähigkeit zur Selbstironie erkennt man den (guten) Charakter!

  • @holy_moly
    @holy_moly 2 ปีที่แล้ว +1

    8:28 " mouthbreather " 👍

  • @svenkrause3433
    @svenkrause3433 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video...du hast Humor...😉

  • @nilspa6187
    @nilspa6187 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Lötkolben Halter würde mich ja mal interessieren:D

  • @SianaGearz
    @SianaGearz ปีที่แล้ว

    Du hast die ausgestreckte Zunge vergessen. Wenn man den Zungenwinkel geschickt wählt, muss man auch nicht mehrfach die gleichen Teile neu zusammenbauen, das passiert dann schon beim ersten Mal korrekt. Nur ein kleiner Schritt vom Mouthbreather zum Meister.

  • @friday3d383
    @friday3d383 2 ปีที่แล้ว

    Kannst du die STL für den Bondtech Adapter verlinken?

  • @Michi_84
    @Michi_84 2 ปีที่แล้ว +1

    Finde die Vorons auch sehr spannend. Wobei mein Prusa MK3S nun schon paar Monate irgendwie gar nicht mehr genutzt wurde.
    War heute schon am überlegen ein LDO Voron 0.1 Kit zukaufen. Ist einem original Prusa Mini wahrscheinlich um einiges überlegen.

  • @volkanbasar2409
    @volkanbasar2409 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke fürs teilen. Ich habe eine Prusa zusammengebaut. Mit wieviel Zeit muss ich mit dem Voron2.4 rechnen? Und wie würdest du den Schwierigkeitsgrad einstufen verglichen zum Prusa i3Mk2?

    • @lazyman1011
      @lazyman1011 2 ปีที่แล้ว +1

      Denke kommt drauf an wieviel Zeit man sich nimmt aber es ist definitiv komplexer als ein MK3.

  • @Basteleddie
    @Basteleddie ปีที่แล้ว

    Hallo Simon, nun ist ja einige Zeit vergangen und Du hast mit Sicherheit vieles mit dem Voron gedruckt, mich würden ein paar Sachen interessieren... hast Du Dein Voron noch, wenn ja wie bist Du damit zufrieden? Würdest Du ihn nochmal bauen? Würde mich riesig freuen darüber etwas zu erfahren. Danke VG Eddie

  • @Jabbawock1972
    @Jabbawock1972 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe gerade meine Serial angegefragt für meinen V2.4 aus einem Formbot Kit. Seit deinem Review hat sich einiges getan. Druckbett ist plan und glatt. Alle Schrauben sind nun in Edelstahl und man muss kein Öl entfernen. Motoren sind nun Moons. Die wellen für die Z-Drives sind abgeflacht. die 2020 Extrusions wurden erste geschnitten,Gewinde geschnitten und dann eoxiert.also keine Silbernen Schnittkanten mehr. ICh habe einige ältere Review gesehen und es wurde jeder Kritikpunkt ausgemerzt. eine klare KAufempfehlung. Preis ca. 980€

  • @carstenschade8314
    @carstenschade8314 2 ปีที่แล้ว

    Hast Du für den Bondtech Extruder Teile ändern müssen, oder konntest Du den 1:1 ersetzen?

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  2 ปีที่แล้ว

      Man braucht 2 neue Teile um den Bondtech LGX in das Clockwork design integrieren zu können. Bekommt man über den Voron Discord.

  • @petermarkk1408
    @petermarkk1408 2 ปีที่แล้ว

    Was ich gern wüsste ist ob man die Firmware selbst erstellen muss oder ist die vorgefertigt irgendwo downloadbar?

    • @GGEERR100
      @GGEERR100 2 ปีที่แล้ว

      Die gibt es fertig bei Github. Auch die Anschlusspläne sind dort verfügbar.

  • @ceet3015
    @ceet3015 2 ปีที่แล้ว

    Das Video gefällt mir, warte schon auf den 2. Teil. Mein Formbot Paket soll auch (endlich) morgen kommen. Hast du dich bewusst für 2 MGN9 an der X Achse entschieden? Viele verbauen ja eine MGN12 und Thomas Sanladerer hat sogar nur eine MGN9 verbaut. Habe noch 350er MGN12 hier und bin nun hin und her gerissen^^

  • @PrintModz
    @PrintModz 2 ปีที่แล้ว

    Super, jetzt jucken die Finger :D

  • @obertan_1
    @obertan_1 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Simon,
    kannst Du zur alternativen Aluplatte noch was schreiben? Wo hast Du sie her, Kosten?
    Deine Videos sind übrigens ein Highlight. Freundlich, kritisch, sachlich und dabei humorvoll. Daumen hoch!

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  2 ปีที่แล้ว

      Ich habe meine von Fermio, eigentlich hier fermio.xyz/en/mechanical/aluminium-plates/ zu finden. Aber der Ansturm ist aktuell zu hoch, sodass Fermio keine Bestellungen an nimmt.

    • @obertan_1
      @obertan_1 2 ปีที่แล้ว

      @@Nachdenksport Danke Dir. Die "Maintenance" Ansicht hatte ich auch vor mir. Trotzdem guter Tipp!

  • @TheSteinwolf
    @TheSteinwolf 2 ปีที่แล้ว

    Ich überlege schon eine Weile, mir einen Voron zu bauen. Mir fehlt nur leider die Zeit und ausserdem warte ich mal ab, wie der von Philipps 3D Druck wird. Habe einen Sidewinder X1, aber möchte mittlerweile einen schnellen "Nichtbettschubser" (weil ich mir qualitative Fortschritte davon verspreche) und auf alle Fälle einen geschlossenen Bauraum. Bin schon echt neugierig, wie dein Fazit ausfällt.
    Hab schon viel von deinem Shop gekauft. Hast du auch vor Voron Teile anzubieten? LG Steinwolf.

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deine Unterstützung!!

  • @Toni.Sky_R32Gtr
    @Toni.Sky_R32Gtr ปีที่แล้ว

    Für jemanden wie ich der aus dem Maschinenbau kommt und weiß was ein mechanisch genauer Aufbau ausmacht der findet diesen Drucker echt sehr Nice . Da ich selber gerne privat auch schraube und es genau machen möchte wäre es für mich ein echt interessantes Projekt nur die Programmierung mit Klipper schreckt mich etwas ab . Weil ich da nur dir den Sonic Pad etwas in der Materie bin und meinen chiron damit betreibe . An sich reizt mich auch ein X1p oder ein K1Max aber alleine der stabile Aufbau und co beim Voron würden eher für mich sprechen .

  • @petterr1996
    @petterr1996 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi, ich bin mit meinem Voron 2.4 sehr zufrieden, habe ihn seit über einem Jahr am Laufen.
    Ein kleiner Hinweis: Im Voron Discord gibts immer wieder Hinweise darauf, dass das Greentec Pro-Filament in eingehausten Druckern zu Heatcreep neigt. Über die Carbonvariante habe ich persönlich noch nichts gelesen, ich würde mich aber schonmal seelisch und moralisch darauf einstellen, wichtige Gantryteile in ABS nachzudrucken, wenn der Drucker fertig ist!

  • @smoothmanb
    @smoothmanb 2 ปีที่แล้ว

    Hey, der Name des Kits ist ein bisschen unverständlich gewesen 🤭 wie hieß das Ding nochmal und wo bekomm ich das für wieviel?

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  2 ปีที่แล้ว +1

      Voron 2.4 Kit von Formbot, gekauft über AliExpress

    • @smoothmanb
      @smoothmanb 2 ปีที่แล้ว

      @@Nachdenksport Danke!

  • @MrOsmanu
    @MrOsmanu 2 ปีที่แล้ว

    Hi, muss man den die Teile drucken wenn man 850 Euro ausgibt ?

    • @MrOsmanu
      @MrOsmanu 2 ปีที่แล้ว

      aallü.?

  • @xXScOrPiONXx11
    @xXScOrPiONXx11 2 ปีที่แล้ว +1

    An sich mag ich eigenbauten/custom printer auch, jedoch bin ich absolut kein fan von Riemen und rundführungen :)
    Der Drucker von 3D Philipp (Princore One) ist auch sehr hübsch geworden, jedoch ist es immer eine frage des geldes und was man mit den Druckern erreichen will 😁

    • @NeilLund
      @NeilLund 2 ปีที่แล้ว

      Hello from the US. I’m new to 3D printing. What about belts is undesirable or less efficient? What is your preferred mechanical motion system method instead?

  • @noetigenfalls
    @noetigenfalls 2 ปีที่แล้ว

    Ja, was halte ich von dem Voron 2?! Da warte ich doch mal den 2. Teil ab :-)

  • @gentleman3931
    @gentleman3931 2 ปีที่แล้ว

    sieht ziemlich komplex aus. Hab nur einen Prusa mk3 zusammengebaut. Der Drucker reizt mich allerdings sehr. Eine deutsche Anleitung gibt es nicht oder? p.s.: ich möchte dir noch einen Tipp geben. Die kleinen Innensechskantschlüssel sind eine Qual, kauf dir fürs nächste Projekt lieber ein Set im Schraubendreher Design, damit lässt sich sehr viel leichter und vor allen Dingen schneller arbeiten.

  • @Rambadizamba
    @Rambadizamba 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe noch nicht komplett geguckt, aber möchte als Anregung auf das video von Dr.D.Flo verweisen (englisch ca. 80 Min). th-cam.com/video/uh-8_YDhIVM/w-d-xo.html Aber erst zu Ende schauen. Da sind auch sehr gute Anregungen wie ich finde. Auf jeden Fall ein sehr interessantes Projekt und wir Zuseher freuen uns schon jetzt auf die detailierten Beschreibungen. Geht ja schon gut los. Der Voron ist ein ungezähmtes Biest und strahlt auch so eine technische Ästhetik aus. Anet A8 aber in hochwertig, robust und komplexer. Waaas? Schon vorbei ;.) Dann geht es wohl nächste Woche weiter.

  • @24KG24
    @24KG24 2 ปีที่แล้ว

    Der ChaosDrucker Chris hat eine 25ig teilige VideoBauanleitung für den Voron gemacht, hier der letzte Teil: th-cam.com/video/WvKq1mfV5Xw/w-d-xo.html

  • @brejatnicolas5208
    @brejatnicolas5208 2 ปีที่แล้ว

    FORMBOT Kit !

  • @makerspace6636
    @makerspace6636 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielleicht tauscht Simon alle Prusa MK3 gegen den Voron aus? 🤣
    Er hat viele Stärken und wenig Schwächen.
    Aber die Schrauben ...
    Habe alle brünierten Schrauben ausgetauscht. Die fingen in der Werkstatt an zu rosten .....

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  2 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe mir die Schrauben vorher nicht angeschaut und als ich dann anfangen wollte und die blanken Schrauben sah dachte ich mir, die werden getauscht, wenn sie zum Problem werden, jetzt will ich erstmal bauen.

    • @makerspace6636
      @makerspace6636 2 ปีที่แล้ว

      @@Nachdenksport Das Problem lag im Wesentlichen bei mir. Ich hatte die Schrauben zu stark entfettet.

  • @Spelter
    @Spelter 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin jetzt unsicher ob ich mein Ender build mache oder so einen 😭

    • @JanTec3D
      @JanTec3D 2 ปีที่แล้ว

      Bei einem Voron musst Du halt wesentlich mehr Zeit und Geld einplanen, lohnt sich dann aber auch

    • @Spelter
      @Spelter 2 ปีที่แล้ว

      @@JanTec3D das glaub ich nach meinen Recherchen und bau schon teile dafür, der M4 Extruder ist bestimmt ein gutes Upgrade

  • @24KG24
    @24KG24 2 ปีที่แล้ว

    Ich warte auf den Ender 2 Pro, kein Scherz (wurde gerade veröffentlicht) ;)

  • @DennisZ
    @DennisZ 2 ปีที่แล้ว

    Gibt es auch eine Schritt für Schritt Einkaufliste den ich möchte ungern 1200 Euro auf einmal ausgeben

  • @gudelauneee
    @gudelauneee 2 ปีที่แล้ว

    warum hat der unten im rahmen die vier lüfter drin? für die stepper?

    • @wernerhiemer406
      @wernerhiemer406 2 ปีที่แล้ว

      Da ist ja auch ein lüfterloses Netzteil drinter, das SSR, der RasPi und natürlich das oder die Boards mit den Steppern drauf.

  • @DennisZ
    @DennisZ 2 ปีที่แล้ว

    Hättest lieber igus genommen xD

  • @MasterNBC
    @MasterNBC 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann dem Hype nichts abgewinnen!Haufen Plastik für viel Geld! Und die Druckerzeugnisse sind auch nicht besser!

  • @hvogeler
    @hvogeler 2 ปีที่แล้ว

    Ich verstehe nicht, warum du grundsätzlich alle neuen Lager, die ab Werk professionell gefettet sind, entfettest, um sie dann wieder semiprofessional zu fetten. Ich würde fast vermuten, dass deine Probleme mit den Lagern der Prusa Drucker daher kommen.

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  2 ปีที่แล้ว +2

      Keins dieser Lager, weder die Lager aus dem gezeigten Voron Kit noch die Noname oder Misumi Lager am Prusa sind ab Werk professionell geschmiert. Die sind max. für den Transport geölt und mehr nicht. Wenn man von Misumi geschmierte Lager haben möchte ist das eine zusätzliche Dienstleistung mit deutlichem Aufpreis.

  • @Kali_Linux_
    @Kali_Linux_ ปีที่แล้ว

    Liebe Offstimme, stell doch endlich einen anderen Mitarbeiter ein. Der Typ kann auch gar nichts.
    Pah, bekomme Lust auch eins zu bauen.

  • @JottyHB
    @JottyHB 2 ปีที่แล้ว

    Was soll das Video? Zeigen, dass du der Held bist? Es scheint ja nicht so einfach zu sein, das Teil zu bauen. Da wäre es doch sinnvoll gewesen, die Stolpersteine zu benennen und zu zeigen, wie es richtig geht. Aber so…

    • @restholzjunkie
      @restholzjunkie 2 ปีที่แล้ว

      Die Leute machen Videos, weil's hip und in ist. Bauvideos dazu gibt es genug. Die Pläne und Teilelisten sind online zu haben, wer Stress hat beim Bauen meldet sich in der Discord-Gruppe. Für meinen Legacy gab's keine Anleitungen, aber STL's zum selber drucken. Weil ich nun mal gerne bastel und schraube, habe ich alle Profile selber gesägt, gebohrt und verschraubt. In der Tat gibt es Stolpersteine. Aber diese Herausforderungen machen den Reiz aus, einen Voron, welcher auch immer den Ansprüchen des Erbauers und Nutzers gerecht wird, zu bauen.
      Ich gebe dir Recht; diese Videos gehen so in Richtung "Schau mal: Mein Porsche ist viel schneller als Dein SUV!"
      Ist halt Werbung mit Selbstdarstellung.

    • @obertan_1
      @obertan_1 2 ปีที่แล้ว

      @JJTVism : Ein Held ist er wohl eher bei Leuten, die selber nix auf die Kette kriegen. Ansonsten sind Simons Videos einfach nur Oberklasse.