Weekly Vlog | Uni Alltag, Zukunftsangst, Master-Pläne und Daily Struggles | Psychologiestudium
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- 5. Semester Psychologie 🧠
Hello & herzlich Willkommen (zurück) zu einem neuen Video 🧸
In diesem Video nehme ich euch mit durch meinen Uni-Alltag im 5. Semester Psychologie und spreche über aktuelle Ängste und Sorgen + Daily Struggles - enjoy 🤎 #Psychologiestudium #psychologiestudentin #zukunftsangst #studieren #studyvlog
Auf meinen Kanälen spreche ich regelmäßig über die Themen: mentale Gesundheit, Psychologiestudium & Selbstfindung. Wenn du Lust hast, mich auf meiner Reise zu begleiten, dann schau gerne hier vorbei:
➜ Instagram: / naestaey
➜ TikTok: / naestaey
➜ GoodReads: / 174143427
➜ hier geht es zum letzten TH-cam Video: • Day in my Life - Psych...
➜ IN DIESEM VIDEO:
Das Video, welches ich erwähnt habe: • Q&A: Studium ABBRECHEN...
➜ AMAZON STOREFRONT:
Produkte, die ich gerne benutze, habe ich hier für euch zusammengestellt:
amzn.to/3uim8xP *
➜ MEIN EQUIPMENT:
Kamera: amzn.to/3ukvvNr *
Stativ: amzn.to/3UqAXsO *
Mikrofon: amzn.to/4bjTWeB *
_______________________________________________________________________
*Affiliate Links, die ich freiwillig einfüge
** In diesem Video erfolgt KEINE Zusammenarbeit
➜ Business Contact: naestaey@gmx.de
MUSIK:
Music by Alfonso Peduto - Prelude Noir VII (Felt Reframing) - thmatc.co/?l=7...
_______________________________________________________________________
Mentale Gesundheit, Studieren, Psychologie Studentin, Psychologie Studium, Unialltag, Psychologiestudium, Bachelor, Uni, Study Vlog, Uni Vlog, naestaey, Zukunftsangst, Daily Struggles, Leistungsdruck
Liebe Nastja,
ich kann deine Gedanken zum Thema „Leistungsdruck im Studium“ so so gut nachvollziehen.
Ich finde es so stark, dass du es zeitweilig geschafft hast, dich persönlich davon zu distanzieren, denn das ist so wichtig und zu gleich mit das schwerste für Menschen wie uns in den 20igern bzw. in der Ausbildung/ im Studium.
Auch wenn du jetzt gerade (bzw. im Dezember) sehr gezweifelt hast und im Zwiespalt bist/warst, ist das was du für dich an Erkenntnis gewonnen hast vielleicht im Moment nicht so klar zu sehen und so leicht danach zu leben, aber das wird wieder kommen.
Es kann sehr belastend sein zu sehen, wie man zum einen für sich persönlich realisiert hat, was für einen selbst und die eigene mentale Gesundheit wichtig ist, zum anderen aber die Rahmenbedingungen in denen man steckt ein danach ausgerichtetes Leben sehr erschweren.
Ich kann deinen Struggle da also sehr gut nachvollziehen und auch wenn es persönlich nicht schön ist, ist es wahrscheinlich leider hin und wieder so, dass „kranke Leistungsansprüche“ von der Gesellschaft auf einen überschwappen.
Ich hoffe, dass du da bald wieder mehr in Balance finden darfst.
Aber ich möchte dir da nur mitgeben, dass du damit nicht alleine bist. 🫶
Ich kann schwer in Worte fassen, wie gut es gerade getan hat, deinen Kommentar zu lesen. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mir zuzuhören und eine Gedanken da zu lassen, das bedeutet mir wirklich sehr viel🫂❤️🩹
@@naestaey Das freut mich sehr! ☺
Das ist das erste Mal, dass ich höre, dass jemand genau das gleiche Problem hat - ich kann auch nicht stundenlang ohne etwas vernünftiges zu Essen irgendwo auskommen, bin dann super schnell dysreguliert. Keine Ahnung, wie andere den Tag mit 'nem Kaffee und' nem Keks überleben XD 😭
Edit: Ist übrigens das erste Video, das ich von dir gucke, und du bist mir so sympathisch. Erkenne mich in den Gedankengängen so wieder
@@secondshow8508 ohh Danke für deinen Kommentar, ich fühle mich sehr verstanden 🥹🙏🏼
Ich verstehe auch nicht, wie manche Mahlzeiten einfach auslassen oder verschieben können 🥲
Ich freu mich, dass du zu meinem Kanal gefunden hast 🫂
18:15 Ich habe zwar VWL und nicht Psychologie studiert, aber genau die gleichen Gedanken und diesen Druck hatte ich auch immer. Mir wurde immer eingeredet, dass ich auf jeden Fall Praktikum xyz und den Master an einer "besseren" Uni als der Bachelor-Uni machen muss. Das führt natürlich unweigerlich dazu, dass man alles hinterfragt und sich sein Studium auch ein bisschen schlecht redet. Am Ende des Tages interessiert es später keinen, an welcher Uni/FH du deinen Abschluss gemacht hast, schließlich ist das Niveau in Deutschland an allen staatlichen Hochschulen sehr hoch.
Wenn ich einen Tipp geben darf, dann konzentriere dich darauf, welcher Master inhaltlich am besten zu deinen Interessen passt, ganz egal ob (und welche) Uni oder Fachhochschule.
Ich promoviere jetzt an einer eher unbekannten Uni und ich könnte, zumindest was meine Arbeit betrifft, glücklicher nicht sein weil es inhaltlich einfach perfekt passt.
@@JensN113 Danke, dass du deine Erfahrung teilst. Das, was du beschreibst, kann ich zu 100 % nachempfinden…
& Du hast total recht, letztendlich sind die Inhalte das Wichtigste und nicht der Ruf einer Uni/Hochschule🙏🏼
Danke für den schönen Einblick ❤ ich finde zum Aufstehen hilft es gut den Wecker weiter weg zu stellen, sodass man aufstehen muss. Und was auch den Start erleichtert ist etwas motivierendes/wohltuendes nach dem Aufstehen zu haben z.B. Gutes Esssen, Musik, ein wohliges Getränk etc.
@@Annikastudylife Danke für deinen Kommentar und die Tipps 🥺♥️
Man kann Kokosmilch auch einfrieren, falls du ein TK Fach hast, mache ich auch so. :)
und bezüglich dem Aufstehen: ich kenne das.
Versuch mal das Handy außerhalb des Bettes zu positionieren, damit du aufstehen musst wenn es klingelt, stell dir dann nochmal nen timer auf 10min und leg dich auch nochmal hin aber du weißt, du hast es eben schon 1x geschafft aufzustehen.
Richtig guter Tipp mit der Kokosmilch - Danke 🥹🙏🏼
Das mit dem Wecker außerhalb des zu Bettes positionieren, habe ich leider schon sehr oft probiert. Ich stehe auf, mache den Wecker aus und lege mich wieder - irgendwie ist meine Willenskraft nicht vorhanden🥲😂
Hatte das mit dem Aufstehen früher auch so krass. Wusste auch nie so wirklich woran das liegt.
@@meliphie weißt du es jetzt? Also im Nachhinein? 🥲
mir hilft es besser auf zu stehen, mir Abends zu überlegen was ich am frühen morgen ,,wirklich,, gerne essen würde und stelle alles dazu in den kühlschrank in ein bestimmtes fach.
essen worauf ich mich freue sind
Avocado brot mit tomate oder saure gurke , das eine bestimmte müsli, kleine eierkuchen.
@@vanessab2674 Danke, dass du das teilst 🥹♥️
@naestaey gerne 💕
Du bist so toll❤ ich kenne das Problem mit dem aufstehen sehr,… vielleicht hilft es dir wenn du dir am ebene schon ein leckeres Frühstück für den Morgen machst auf das du dich dann freuen kannst direkt nach dem aufstehen?
@@mirchen01 Danke dir du Herz ♥️
Ich sehe dich unter allen meinen Videos und du kannst dir nicht vorstellen, wie viel mir das bedeutet 🫂
@ omgggggg und das bedeutet mir so so so viel dass dir das auffällt und dir so viel bedeutet 🥹🥹🥹 Danke!!!
@ Ich habe dir zu Danken 🥹♥️!!!!
Wäre eine Option für dich dich im Bachelor quer zu bewerben auf ein höheres Semester an einer Uni, dessen Studiengang "anerkannter" ist? Also z. B. auf 5. Semester dann ein paar Module wdh je nachdem was anerkannt wird. Weiß von Freundinnen, dass einige das z. B in Bamberg für den Bachelor in Psychologie gemacht haben und dort auch Leute aus der Hochschule Fresenius genommen wurden (und mit Schnitt 3,0)
@@f.m.173 Danke dir für den Hinweis🙏🏼 an meiner Hochschule macht das auch eine Kommilitonin, ich selbst kann mir das jedoch nicht vorstellen. Ich müsste mich bis zum 15. Januar an Universitäten quer durch Deutschland bewerben und dann dementsprechend auch umziehen, ein Jahr länger studieren und das alles nur damit mein Abschluss „anerkannter“ ist. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es mir das irgendwie nicht wert - ich hoffe ich bereue es später mal nicht.
Omg deine Schwester soll mir mal schreiben, ich verkaufe die twilight Buch Box ungelesen 🙈
Wie lieb bist du denn? 🥹 Leider hat sie schon eine Box gekauft 😭
@ oh nooo schade haha
Klingt nach Sozialphobie? Du hast unbewusst Angst los zu gehen. Oder aber du gönnst dir selber keine Me-Time und nutzt die morgens. Würde ich sagen.
Bevor hier noch mehr kritisieren: SIE hat UNS gefragt, was WIR denken und ich habe nur geantwortet ohne eine Diagnose zu stellen. Es ist lediglich eine Vermutung aus meiner eigenen Erfahrung herraus. Peace!
Interessante Verdachtsdiagnose aufgrund von quasi keinen Informationen, die einen Hinweis darauf geben würden... Ich könnte mir vorstellen, dass Menschen nicht glücklich darüber sind, mit Hypothesen beworfen zu werfen...
@MK-yq9yu nee aber ich wäre zB damals froh gewesen, wenn ich nicht erst durch eine Therapeutin auf den Verdacht gekommen wäre. Ich hatte ein ähnliches Problem u.a.. Man bekommt ja nicht immer sofort einen Therapieplatz und es war nur eine Vermutung. Sie selber hat UNS ja gefragt was wir denken, woran es liegen könnte also antworte ich darauf -wo ist jetzt das Problem? Ich habe mit keinem Wort gesagt "du hast eine Sozialphobie" oder?
@@NineWunderland das stimmt, es kann nicht schaden, einen Anstoß in verschiedene Richtungen zu bekommen, in die man sonst womöglich gar nicht gedacht hätte.