ãāļāļēāļāļĒāđāđāļāļĒãāļŪāđāļāļāđāļāđāđāļĄāļēāđāļĨāļ°āļŦāļĨāļąāļāđāļāļāļąāļāļāļēāļāđāļ āđāļāđāļāļēāļāđāļāļāļąāđāļāļāđāļāļāļĄāļąāļāļāļĢāļāļąāļāļāļĩ āļāļķāļāđāļāđāļĢāļąāļāļāļēāļĢāđāļāđāļāļāļąāđāļāđāļāđāļāļāļĢāļ°āļĄāđāļŦāļŠāļĩ
1:07:14
Top Review, wie immer informativ und ausfÞhrlich ðððī Viele GrÞÃe ins Safari Zentrum ð
GrÞÃe zurÞck.
Ich finde Deine Videos immer sehr informativ und habe mir nach deiner Homepage den Y8s gekauft . Was mich da am meisten stÃķrt , ist der Lenker der einfach nie hÃĪlt . Ist der Lenker vom y8s der Gleiche wie der im Video? , Der ist ja durchgehend und bietet mehr platz
Der S5 bzw. S5 Pro hat einen starren Lenker den man nicht abklappen kann.
@@ElectricCommuter Genau darum geht es ja , der ist wie ein MTB Lenker , aber hat der den gleichen Durchmesser wie der y8s ? dann wÞrde ich mir den nÃĪmlich bestellen. Der vom y8s ist andauernd lose und es gibt wohl viele die das bemÃĪngeln
Ich hab ihn fÞr 726⎠bekommen, es ist hier zwar nicht flach, aber ich mÃķchte ja meist nicht Berge klettern. Sollte ich mal ein StÞckchen die Schiebehilfen nehmen mÞssen und gehen ist das nicht schlimm. Fahre Ãķfters im Wald und der Hundi muà mithalten, also Stufe 2. Ob der den AnhÃĪnger zieht werde ich demnÃĪchst zu sehen bekommen. Ich stamme aus Siegen, von wo das FÞrstenhaus Nassau Oranien stammt, das HollÃĪndische KÃķnigshaus. Orange ist also Heimatfarbe !
Na dann viel Spaà damit.
Ich hatte den S10S, der so gut wie baugleich ist. Zwei groÃe Probleme gibt es bei diesem Modell:
Das hintere Schutzblech: Wie im Video erwÃĪhnt, ist nicht der groÃe Plastisteg das Problem, sondern vielmehr die Schrauben. Diese sind ca. 2 mm tief in die hintere Gabel geschraubt. Viel mehr Material bietet die Gabel auch nicht. Wenn man selbst oder jemand Fremdes (z. B. am FahrradstÃĪnder) gegen das Teil stÃķÃt, reiÃen die Schrauben heraus. Ein Gewinde nachzuschneiden ist bei dem bisschen Material nahezu unmÃķglich, da darunter die Welle sitzt und man mit dem Gewindeschneider nicht hineinkommt.
Die Federung: Sie besteht aus einer wartungsfreien Passfeder (Welle in Gummi gelagert). Bei schwereren Fahrern wie mir (118 kg) gibt das Gummi an heiÃen Sommertagen nach und setzt sich in diese Position. Dadurch wird der Bodenabstand immens verringert.
FÞr mich waren das ReklamationsgrÞnde. Trotzdem ist der S10S fÞr den Preis ein guter Scooter mit einem super Preis-Leistungs-VerhÃĪltnis.
Ja das sind Schwachstellen.
SchÃķn vorgestellt, der steht bei mir noch unausgepackt..... BG
Ja dann viel Spaà damit. Viele GrÞÃe.
Wie schauts mit tuning bei dem Teil aus?
Dazu ist mir nichts bekannt.
das Problem ist nicht die Motorleistung sondern der verbaute 18A Controller, der rein rechnerisch nicht mehr wie 860W in der Spitze liefert. Mit einem 23 bzw. 25 A Controller geht da deutlich mehr und dass ohne dass der Motor Þberhitzt oder ausfÃĪllt. Allerdings ist die ABE dann auch hinfÃĪllig. ð
Es wÃĪre schÃķn wenn der Hersteller einen stÃĪrkeren 25A Controller zulassen wÞrde. Ich denke der Scooter wÞrde trotzdem die Zulassung erhalten. Dann mÞsste es auch mÃķglich sein das Kunden den Controller selbst tauschen. Hat Trittbrett ja auch beim Sultan gemacht.
ja, sicher wÞrden die auch mit einem 25A Controller die ABE bekommen. Leistung ist ja nicht von der Geschwindigkeit abhÃĪngig, was anderes ABE Hersteller ja eindrucksvoll beweisen. Die EU und die ganz offenen Versionen von Joyor liefern ja auch ab. Ich denke die Chinesen wollen einfach kein groÃes Geschià extra fÞr den dann doch recht kleinen deutschen Markt machen und klatschen deswegen in die ABE Modelle solche lahmen Gurken, nur um irgendwie auf die 20..21kmh zu kommen. Wie gesagt, machbar wÃĪre es problemlos, geht ja bei anderen auch. ð
Das stimmt schon was ihr zwei sagt aber der hat zur Zeit den grÃķÃten Akku und der y8s auch somit ist das schon ein gutes Konzept den es gibt ja kaum Scooter die so ein groÃen Akku haben mit 26 amper es gibt glaube auch noch io Hawk die 26 oder 27 amper hat aber die sind teurer als yoyour von da hat da yoyour eine gute Sache gemacht selbst der rcb d5 hat auch 26 amper wo aber laut den ganzen test nur 20 km/h fÃĪhrt und somit kann man bei der GrÃķÃe vom Akku und Breis nicht meckern den io Hawk ist wesentlich teurer
Ich finde auch das der Joyor gÞnstig ist. Und das man dann noch so weit kommt ist super.
@ ja allein das youyur so ein krosen Akku verbaut hat mach den y8s und den s5 was ganz besonderes den bei anderen Firmen bekommt man fÞr so wenig Geld nur ein 10 amper Akku und dazu sind die nicht volgefedert wie die youyur Modelle gut die haben zwar keine Blinker vorne und hinten aber da kann man sich mit einem Helm ausrÞsten der Blinker integriert hat und was ich schade finde dass der rcb d5 nur 20 km/h fÃĪhrt und nicht 22 km/h
Den D5 hatte ich noch nicht hier.
@ ok Dan frag doch mal den Technik Tests ob der den noch hat wen nicht frag mal den wiCKA Wille und wen er den nicht mehr hat frag mal den Scooterheld ob er denn noch hat damit du den mal testen kannst
Danke fÞr die Vorstellung des Scooters.
Aber NEIN!
Billig anmutendes Display, keine Blinker und die rudimentÃĪren, bzw. nicht vorhandenen Schutzbleche werden bei Regenfahrten Freude aufkommen lassen. Vom Kabelsalat gar nicht erst zu reden.
Bremslicht hat der auch nicht! Und warum ist das Deck links und rechts mit Lack versehen? Das ist doch Ruckzuck von den Schuhen zerkratzt.
Alles zusammen, NEIN Danke!
also die "nicht vorhandenen" Schutzbleche machen ihren Job, man saut sich bei Matsch und NÃĪsse nicht ein.
Auch die matte Lackierung an den RÃĪndern des Trittbrettes ist, wie am Rest des Scooters auch, extrem widerstandsfÃĪhig. Selbst Fahrten durchs Unterholz hinterlassen da keine Spuren. Was das Design betrifft, reine Geschmackssache und was die KabelfÞhrung betrifft, da hab ich schon deutlich Schlimmeres gesehen. Das Ding ist gÞnstig, robust und funktioniert. Einzig der verbaute Controller und das daraus resultierenden Fahrverhalten, versauen einem so richtig die Freude an dem Teil.
Also das mit dem zerkratzen des Decks passiert nicht. Ich hatte solche Scooter auch schon lÃĪngere Zeit hier und bin bis zu 1000km damit gefahren.
Ich persÃķnlich mag die Joyor sehr gern da ich weit kommen mÃķchte.
@@ElectricCommuter Ich fahre den S5 Pro auch sehr gerne. Der Controller kÃķnnte tatsÃĪchlich besser, aber unfahrbar ist der deswegen nicht.
Bremsen und Beschleunigungsloch sind der Selbstmordkiller .Das Teil bekommt hier eine Zulassung aber bei 25 kmh verrÞckt spielen ...
Es gibt viele die noch deutlich schwÃĪcher sind. Ich persÃķnlich fahre die Joyor Scooter sehr gerne.
FÞr mich ist das rausgeschmissenes Geld, sobald es etwas steiler wird kalKckt er ab.
Ca.200⎠mehr ausgeben und das Ãrgern hat ein Ende.
FÞr 950-1000⎠gibt es einen sehr guten gebrauchten Fritz 2.0 aus 2024 mit dem groÃen Akku und keine 200km an Laufleistung.
Kann man machen. Kommt darauf an was man mÃķchte und wo man lebt. FÞr meine Gegend und meine AnsprÞche ist der Joyor die bessere Wahl.
Lol, gebraucht oder refurbished gibt es den S5 ABE dafÞr aktuell ab 299,-