Gottlob Espenlaub 😅 - ein Wahnsinn! Toll. Phantastischer Film über längst vergangene Autotage. Das in meiner Heimatstadt Schwäbisch Hall ein Autobauer ansässig war, wusste nicht mal ich.
Das ist wahr. Ich hab echt Bauklötze gestaunt. Perfekt restaurierter Jagst und dann die Maulschlüssel mit Gaffa Band in der Nähe der Batteriepole angebappt. HaHa.
Na das ist doch mal was. Der Autobahnkurier ! Kann man jede normale Kiste auf der Autobahn bezüglich Aussehen und Geschwindigkeit schlagen. Tolle Doku und wenn es nicht diese Enthusiasten gäbe bzw. gegeben hätte sähe unsere Autowelt heute ganz schön traurig aus. So wie damals in der DDR Trabi + Wartburg + fertig war die Laube. Ach ja der Jaguar, Seufz. Schön war er, elegant war er und heute ? Eine stinklangweile Kiste fest zum indischen Tata-Konzern gehörig. Könnte jede x-beliebige Marke drauf stehen. Ich persönlich plädiere für "BORING".= LANGWEILIG. Und von der tollen Automarke Keinath habe ich auch no0ch nichts gehört. Wie auch ? Teure Kleinserie und es würde mich freuen wenn es mit dem neuen Hybridprojekt klappen würde. Also kann ich nur 3 x DANKE sagen für diesen einmaligen Bericht des SWR ! und GUT GEMACHT!
"Wir haben wirklich lange recherchiert, aber eine Automarke mit J..." Gut man hätte natürlich den deutschen Janßen aus Lüdenscheid nehmen können, Jetcar aus Neuruppin, die Joswin-Motorwagen-Fabrik aus Berlin, den fürther Juhö oder aber Jurisch aus Altdorf bei Nürnberg, ... Aber Jaguar passt schon. Da musste man wahrscheinlich nicht so lange nach suchen. ;-)
Bei dem FIAT "Neckar" lagen im Motorraum die zwei Schraubenschlüssel auf der Batterie!! Ouuuuh Ouuuuh .... wenn die mal nur etwas verrutschen und gegen die Pole kommen, dann ist aber Sense!!
Ich liebe es einfach obwohl ich 21 Jahre alt bin Ich liebe es einfach alte Sachen zu sehen 😍 aber Spüren konnte ich es nie 😭😭😭😭😭🥺 ich will in die Vergangenheit reisen!!!!🥺🥺🥺🥺
Sehenswerter Beitrag. Habt ihr euch wirklich viel Mühe gegeben. Zu X hätte ich noch einen, aber nur einen. Die Pforzheimer Fachhochschule für Gestaltung hat einen Prototyp unter dem Namen Xenon gebaut. Im web gibt es ein paar Fotos. Ob das Original noch existiert ist mir nicht bekannt. Bei J hätte ich mir Jurisch vorstellen können, da der Jurisch Motoplan Heinkel Gene hat, d.h. vieles stammt vom Kabinenroller. Ein Exemplar stand/steht im microcarmuseum in Madison/GA, das soweit ich weiß, geschlossen wurde.
Ja und bei der Autostadt Bruchsal fehlt die Firma Ihle die auf Basis des Austin 7 oder BMW Dixi ein tolles Coupe gebaut haben. Ansonsten ein tolles Video.
Keine Ahnung, wie sich der Champion auf der Straße verhielt, aber der Roadster sieht eigentlich echt gut aus. Auch die 6 PS lassen keine richtige Fahrfreude vermuten, aber die Optik stimmt...
Ich sehe dies angemessen der Zeit. Ein Trabant mit seinen 21ps war damals auch ein schnelles und gutes Fordbewegungsmittel , bis man anderes kennenlernen durfte.
und heute? Was nutzen die 200 PS, wenn es aller Orten Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt? Da ist auch ein alter Heinkelroller nicht mehr übermotorisiert...
9:45; der auf der Abb. gezeigte Rennfahrer ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keineswegs Hermann Holbein, sondern viel eher Hans Stuck senior in seinem auf Fiat-Basis entstandenen Cisitalia D 46
wenn Quattro Autohersteller ist, müssen AMG, M-GmbH, Alpina usw... ebenso erwähnt werden. welche fehlen sind Bitter und Treser :( bei Isdera dürftendie Türen wohl kein Problem sein, sind die Käfer-Türen überhaupt verändert worden bevor sie bei Isdera verbaut sind und die Gürtllinie des Käfers zieht sich durch das ganze Auto ;D
Es gibt bei weitem schönere Autos als den Jaguar E-Type . Würde ich einen geschenkt bekommen, würde ich ihn direkt verkaufen und mir ein schickeres Gefährt kaufen. Aber wie gesagt ; alles Geschmacksache .
Um die Minute 20 kommt der Tüffler Espenlaub vor. Mein Opa sagte immer : da zitterst du wie Espenlaub . Ich dachte immer er meint vom Baum gefallene Blätter . Könnte der Spruch von diesem Tüffler abstammen und mit seinen Absturz zu tun haben?
Der RO 80 sollte eigentlich ein Audi werden, kurz vor Fertigstellung, hat man sich anders entschieden. Das Patent des Wankelmotors wäre ausgelaufen, deshalb musste dieser Motor in Serie gebaut werden. Anschliessend wurde das Patent, nach Japan verkauft.
12:20: Der Unterschied zwischen "Grad" und "Prozent" einer Steigung scheint den Autoren nicht so ganz klar zu sein. Wenn dieser "Champion" Zweitakter für Steigungen bis 17 Grad zugelassen ist, sind 20% natürlich kein Problem. Denn das sind gerade mal ein Fünftel von 45 Grad und somit nur 9 Grad. 45 Grad Steigung sind 100%.
Hallo BOSNISCHE! Danke für das Feedback, damit können wir zukünftig unsere Inhalte verbessern! Für Ihren Hintergrund: Als Redaktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks berichten wir unabhängig. Anders als viele unserer privatwirtschaftlichen Wettbewerber und andere Verbrauchermagazine sind wir nicht von Werbegeldern abhängig oder durch die Interessen einzelner Geldgeber in unserer Berichterstattung eingeschränkt. So ist es auch in diesem Fall. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
Ich finde der Brütsch war ein gescheiterter "Visionär",heute wären sein mini "Autos" Genial für die Stadt 6 passen auf einen Parkplatz,der Verbrauch ist sehr gering,nur eben die Sicherheit ist natürlich eine Katastrophe, schade ich hätte zu gern solch ein kleines "Ei"!
Zur Porsche Wahrheit gehört auch dass die SUVs Porsche gerettet haben und in Leipzig/Bratislava gebaut werden. Die Mehrheit der Porsches wird in Leipzig gebaut.
Schöne Doku. Der E-Type 12 Zylinder der für die Amis gebaut wurde hat nur 19 Liter verbraucht? Aber darüber redet man nicht? Sollte man aber. Ich weiß von BMW die zu der Zeit bis 30 Liter verbrauchten. Ehrlich gesagt kann ich 19 Liter kaum glauben
Tolle Autos die Ihr zusammen präsentiert. Aber doch bitte nicht permanent die Hände am Maschinenraum🙈 Passt irgendwie nicht zu eurem Auftreten. Das gehört sich einfach nicht.
Vermisse den fulima aus ma.- seckenheim. bei fulima wurden von 1913 - 26 Autos der mittelklasse mit 30,bzw.50 PS gebaut www.fhw-online.de/en/FHW-Auction-78/?AID=22829&AKTIE=Fulminawerk+AG
Also was den Jaguar E-Type angeht, kann ich nur sagen, dass man optisch darüber streiten kann. Ist eben Geschmackssache. Aber wenn wer sagt, dass das Auto qualitativ hochwertig ist, hat derjenige keine Ahnung. Wenn die Leute bei Porsche sowas hören, bekommen die einen Lachkrampf.
Was hatte man über den Elektronikchef von Jaguar einst gesagt...The Lord of the darkness. Diese Autos waren schon als Neuwagen eine Katastrophe. Englische Qualität eben.
"Mopettas sind noch welche da, aber ... " Nun, auch darüber könnte man diskutieren ..... denn / wenn / solange nicht exakt geprüft wird, wann, wie und unter welchen Umständen die "welchen" wieder aus der "Versenkung" aufgetaucht sind .... . Es gibt vermutlich mehr Falsifikate darunter als Originalfahrzeuge!
Warum hat der Fiat Neckar mit dem Kennzeichen HN X110H keinen Landratsamstempel am Kennzeichen und fährt auf der Straße? Fährt er gerade zur Zulassungstelle?
Schade eigentlich mit dem Elektroauto, die Herren scheinen ja von der Technik ziemlich was auf dem Kasten zu haben und innovativ waren sie auch, ich bin mir sicher wenn sie nur einen Autodesigner mit sinn für Proportionen angestellt hätten wäre es auch ein Erfolg geworden, aber so wie der aussieht ist mir klar warum den keiner vor der Tür stehen haben wollte. Das ist aber etwas was viele Deutsche anscheinend nicht verstehen, wenn man ein Rationales Auto baut dann muss es auch preislich am besten sein. Menschen sind nicht bereit für Rationalität mehr zu bezahlen im Gegenteil, deswegen hat auch der Tesla Roadster funktioniert klar er hat mehr gekostet als andere Optionen aber die Leute fanden ihn cool und waren deswegen auch bereit ein wenig mehr für weniger Funktionalität als die Konkurrenz zu bezahlen. Die Herren aus dem Schwarzwald haben leider den function over form Ansatz genutzt wo es aber eher nach form over function verlangt hat. Da jemand der nach einem kleinen stadt auto sucht nicht mehr für weniger bezahlen wird.
habe alle autos ausprobiert vor dem kauf. nie hat ein d auto gewonnen. Mein vater fuhr nash, meine mutter chevrolet. Wir kinder nie ein d auto, franzosen, ja, japaner, ja, schweden, ja, und mein vorletzter wagen war ein hyunday, super wagen! Mein letzter wieder franzose.
schon interessant was es so für fahrzeuganbieter gab , aber dass nsu zu gunsten von audi verschwunden ist und sich audi noch den werbespruch eingeheimst hat eigentlich schade
Jaguar passt ja mal so gar nicht hier hin. Schliesslich gibt's auch Treffen und Ausfahrten von z.B. Daihatsu, Mazda, VW und den amerikanischen Marken. Und alles im Südwesten.....
Nehmen Sie alles noch an der Universitäten Unterrichten jedes eine Papiers um der Menschlichen denken Bitteschön.... Wieso hatten Sie sich Gelb gemalen.........................?
Schon wieder Unsinn weil das Haupterbe von Audi die Auto Union ist zu der auch Dkw gehörte aber nur weil Auto Union die Firma NSU in Neckarsulm übernommen hatte ist ein Audi kein NSU und hat damit nichts zu tun.
Audi wurde von August Horch gegründet, der nach internen Zerwürfnissen sein eigenes Unternehmen verlassen musste. Die von ihm neu gegründete Firma wurde dann Audi, lateinisch für den Imperativ Singular für "höre" oder eben "horch" benannt. Die ursprüngliche Auto Union wurde aus dem Zusammenschluss von Audi, DKW, Horch und Wanderer 1932 gegründet. Die Audi NSU Auto Union AG von 1969 hatte damit aber nichts mehr zu tun.
Gottlob Espenlaub 😅 - ein Wahnsinn! Toll.
Phantastischer Film über längst vergangene Autotage. Das in meiner Heimatstadt Schwäbisch Hall ein Autobauer ansässig war, wusste nicht mal ich.
Wunderwunderschöner Film ! Hab sogar neues entdeckt ! I`m a car guy , aber DASS schlägt einfach alles !
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! 😊
Das.
Das mit Luwe ist echt klasse recherchiert
Ganz toller Bericht! ❤lichen Dank!
Sehr gerne!
👍Danke fürs hochladen👍
Hallo bier, super gerne. 🙂
Viele Grüße
Das Marktcheck-Team
Merci pour cette épisodes rétro avec les voitures sa fait toujours plaisir 😍🤗😋😙🇫🇷. WB
25:58 Ahhhh, Schraubenschlüssel auf die Batterie geklebt. Gab es für die denn keinen besseren und im zweifel weniger "spannenden" Ort?
Das ist wahr. Ich hab echt Bauklötze gestaunt. Perfekt restaurierter Jagst und dann die Maulschlüssel mit Gaffa Band in der Nähe der Batteriepole angebappt. HaHa.
Ganz toller Bericht, viel Mühe habt ihr euch gemacht!
Na das ist doch mal was. Der Autobahnkurier ! Kann man jede normale Kiste auf der Autobahn bezüglich Aussehen und Geschwindigkeit schlagen. Tolle Doku und wenn es nicht diese Enthusiasten gäbe bzw. gegeben hätte sähe unsere Autowelt heute ganz schön traurig aus. So wie damals in der DDR Trabi + Wartburg + fertig war die Laube.
Ach ja der Jaguar, Seufz. Schön war er, elegant war er und heute ? Eine stinklangweile Kiste fest zum indischen Tata-Konzern gehörig. Könnte jede x-beliebige Marke drauf stehen. Ich persönlich plädiere für "BORING".= LANGWEILIG. Und von der tollen Automarke Keinath habe ich auch no0ch nichts gehört. Wie auch ? Teure Kleinserie und es würde mich freuen wenn es mit dem neuen Hybridprojekt klappen würde.
Also kann ich nur 3 x DANKE sagen für diesen einmaligen Bericht des SWR !
und GUT GEMACHT!
Sehr sehenswerter Bericht! Vielen Dank!
klasse Video. Vielen Dank
Mein Opa fuhr eine Brütsch Mopetta, gebraucht und für 3 Monate, die Kiste brannte dann. Kein Rückwärtsgang aber ein Griff zum Umdrehen des Gefährt.
@@f.r.8623 griff zum wegschmeißen quasi
Hübsches Fahrgestell im Konstruktionsbüro bei 2:14 und auf NSU- Quickly bei 2:07
Da sind Mal richtig schöne Autos bei !!!
"Wir haben wirklich lange recherchiert, aber eine Automarke mit J..."
Gut man hätte natürlich den deutschen Janßen aus Lüdenscheid nehmen können, Jetcar aus Neuruppin, die Joswin-Motorwagen-Fabrik aus Berlin, den fürther Juhö oder aber Jurisch aus Altdorf bei Nürnberg, ... Aber Jaguar passt schon. Da musste man wahrscheinlich nicht so lange nach suchen. ;-)
Wir sind aber beim Südwestrundfunk.
@@manuelvogt2567 vor allem aber sind wir im Video namens... Lexikon der Automarken IM SÜDWESTEN...
Jaguar passt da gar nicht mal so gut
Jensen Interceptor wäre auch eine Option...
Das Lexikon der Automarken im Südwesten !
@@michaelknaup3032 du bist KLEINLICH ;)
Jensen passt schon
Bei dem FIAT "Neckar" lagen im Motorraum die zwei Schraubenschlüssel auf der Batterie!! Ouuuuh Ouuuuh .... wenn die mal nur etwas verrutschen und gegen die Pole kommen, dann ist aber Sense!!
Awa, die waren doch mit Klebeband gesichert. Da verrutscht nichts....der Rentner bürgt dafür mit seinem Leben!
Genau das dachte ich auch :D
Marke mit X gab es.
Schönes Video, das zu schauen hat Spaß gemacht, komme gerne wieder vorbei
Ich liebe es einfach obwohl ich 21 Jahre alt bin
Ich liebe es einfach alte Sachen zu sehen 😍 aber Spüren konnte ich es nie 😭😭😭😭😭🥺 ich will in die Vergangenheit reisen!!!!🥺🥺🥺🥺
Kann dir nur ein 1997 Citroen XM anbieten. bin mehr mit 2 Rädern unterwegs. Bin in Frankfurt/M. Bei interesse einfach melden.
1:13:34 Das Gefährt war auch schon in dem Since Fiction Klassiker Lautlos im Weltall unterwegs.
Tolle Audi-Fahrerin - Sitz so eingestellt, dass sie kaum über das Lenkrad sieht, und dann dick auf Super-Pilotin machen.
egal, hauptsache im geldbeutel von 100 auf 0 in 3,4 sekunden
Sehenswerter Beitrag. Habt ihr euch wirklich viel Mühe gegeben. Zu X hätte ich noch einen, aber nur einen. Die Pforzheimer Fachhochschule für Gestaltung hat einen Prototyp unter dem Namen Xenon gebaut. Im web gibt es ein paar Fotos. Ob das Original noch existiert ist mir nicht bekannt. Bei J hätte ich mir Jurisch vorstellen können, da der Jurisch Motoplan Heinkel Gene hat, d.h. vieles stammt vom Kabinenroller. Ein Exemplar stand/steht im microcarmuseum in Madison/GA, das soweit ich weiß, geschlossen wurde.
Vielen Dank für das Lob 😊
Habe den Prototypen an den Autoren weitergeleitet.
Ja und bei der Autostadt Bruchsal fehlt die Firma Ihle die auf Basis des Austin 7 oder BMW Dixi ein tolles Coupe gebaut haben. Ansonsten ein tolles Video.
wüsste wo ein Original steht. Eingetütet im Vakuum Schlaf. Tolles teil.
Die Äußerungen des "Herrn" Trippel sind ja wohl mehr als grenzwertig!
Keine Ahnung, wie sich der Champion auf der Straße verhielt, aber der Roadster sieht eigentlich echt gut aus. Auch die 6 PS lassen keine richtige Fahrfreude vermuten, aber die Optik stimmt...
Ich sehe dies angemessen der Zeit. Ein Trabant mit seinen 21ps war damals auch ein schnelles und gutes Fordbewegungsmittel , bis man anderes kennenlernen durfte.
Mein Käfer hatte in den 80ern 32 PS, war durchaus noch kein Verkehrshinderniss
und heute? Was nutzen die 200 PS, wenn es aller Orten Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt? Da ist auch ein alter Heinkelroller nicht mehr übermotorisiert...
Ein Volk Steht Auf. ‼️
Leider versteht das fast keiner. ICH SCHON. Bin dabei.
29:55 Der Haarschlotzer ist in Reichenbach nicht in Plochingen
Unimog wo der nicht hinkommt brauchst du die Luftwaffe :-)
@Ralfmansamal Naja mit d Grosstransport- Hubschrauber CH 53 konnte man d Unimog per Lufttransport überall hinfliegen ;-)
9:45; der auf der Abb. gezeigte Rennfahrer ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keineswegs Hermann Holbein, sondern viel eher Hans Stuck senior in seinem auf Fiat-Basis entstandenen Cisitalia D 46
ist jemandem bei 25:58 die zwei angeklebten Schraubenschlüssel auf der Batterie aufgefallen? :D
Interessant. Den VW Champion kannte ich noch nicht.
wenn Quattro Autohersteller ist, müssen AMG, M-GmbH, Alpina usw... ebenso erwähnt werden.
welche fehlen sind Bitter und Treser :(
bei Isdera dürftendie Türen wohl kein Problem sein, sind die Käfer-Türen überhaupt verändert worden bevor sie bei Isdera verbaut sind und die Gürtllinie des Käfers zieht sich durch das ganze Auto ;D
Südwesten ;)
28:40 Song bitte !!
Super Bericht.Mal sehen was die Zukunft für 's Autoland bringt. Grün
könnte das Ende bedeuten.
Es gibt bei weitem schönere Autos als den Jaguar E-Type . Würde ich einen geschenkt bekommen, würde ich ihn direkt verkaufen und mir ein schickeres Gefährt kaufen. Aber wie gesagt ; alles Geschmacksache .
Ich find den E-Type wunderschön, aber ich könnte mir nich mal den Sprit dafür leisten.
Die gute alte Zeit wo man in 30 Jahren 30 Jaguar ansparen konnte 😯
Gibt es schon ein H7 birnen wechsel vid dazu
Um die Minute 20 kommt der Tüffler Espenlaub vor. Mein Opa sagte immer : da zitterst du wie Espenlaub . Ich dachte immer er meint vom Baum gefallene Blätter . Könnte der Spruch von diesem Tüffler abstammen und mit seinen Absturz zu tun haben?
Nein, das kommt von dem Gehölz Espe, auch Zitterpappel genannt. Bei Wind bewegen sich die Blätter sehr hektisch, wie zittern.
Wo ist GoGomobil ? , Glas oder Isar? ,
Meine Güte ist das Video lang, da war aber jemand in der Redaktion hochmotiviert 😂
36:10 Ein Ferrari ähnliches auto, aber mit Felgen vom 124er Mercedes? :D Hab die gleichen felgen.
Autoideen in der Sauna,klingt fast nach Marco Degenhardt 😁
Der RO 80 sollte eigentlich ein Audi werden, kurz vor Fertigstellung, hat man sich anders entschieden. Das Patent des Wankelmotors wäre ausgelaufen, deshalb musste dieser Motor in Serie gebaut werden. Anschliessend wurde das Patent, nach Japan verkauft.
Automarke NSU... ich wusste gar nicht das der VS auch Autos baut :)
12:20: Der Unterschied zwischen "Grad" und "Prozent" einer Steigung scheint den Autoren nicht so ganz klar zu sein. Wenn dieser "Champion" Zweitakter für Steigungen bis 17 Grad zugelassen ist, sind 20% natürlich kein Problem. Denn das sind gerade mal ein Fünftel von 45 Grad und somit nur 9 Grad. 45 Grad Steigung sind 100%.
NSU und Audi? Gab es da nicht noch die "Auto union"? Wo Audi und paar andere drin waren?
Die vier Ringe von Audi bedeuten Auto Union, NSU, Adler und Horsch
Ahhh war da halt verwirrt das das nicht mal erwähnt wurde
super!
11:31 grapscht diese Paranoia Pilotin dem einfach ins Lekrad🙈🤔
Aber nur ganz dezent 😂😉
Ist mir auch aufgefallen...😁
Die Sendung fängt nett an, um dann zum Ende hin zur Markenwerbesendung zu versauern. Bin bei Quattro Stunde 1 und 7 Minuten ausgestiegen.
Hallo BOSNISCHE!
Danke für das Feedback, damit können wir zukünftig unsere Inhalte verbessern!
Für Ihren Hintergrund: Als Redaktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks berichten wir unabhängig. Anders als viele unserer privatwirtschaftlichen Wettbewerber und andere Verbrauchermagazine sind wir nicht von Werbegeldern abhängig oder durch die Interessen einzelner Geldgeber in unserer Berichterstattung eingeschränkt. So ist es auch in diesem Fall.
Viele Grüße
Das Marktcheck-Team
ja Super aber die Einleitung mit Frau Kurz ist wie alte Spätzle !
Ich finde der Brütsch war ein gescheiterter "Visionär",heute wären sein mini "Autos" Genial für die Stadt 6 passen auf einen Parkplatz,der Verbrauch ist sehr gering,nur eben die Sicherheit ist natürlich eine Katastrophe, schade ich hätte zu gern solch ein kleines "Ei"!
Zur Porsche Wahrheit gehört auch dass die SUVs Porsche gerettet haben und in Leipzig/Bratislava gebaut werden. Die Mehrheit der Porsches wird in Leipzig gebaut.
isdera hat wirklich großes geleistet und leider zu wenig erfolg. und zu porsche: es gab doch auch noch den alten echten vw-porsche...
Der Ton ist viel zu laut hier!
Schöne Doku. Der E-Type 12 Zylinder der für die Amis gebaut wurde hat nur 19 Liter verbraucht? Aber darüber redet man nicht? Sollte man aber.
Ich weiß von BMW die zu der Zeit bis 30 Liter verbrauchten. Ehrlich gesagt kann ich 19 Liter kaum glauben
2:01 zunächst bekannt als etwas anderes...
Eigentlich heißt es Audi NSU Autounion AG.
ZZ top paßt zum R8 nicht wirklich
Tolle Autos die Ihr zusammen präsentiert. Aber doch bitte nicht permanent die Hände am Maschinenraum🙈
Passt irgendwie nicht zu eurem Auftreten.
Das gehört sich einfach nicht.
Vermisse den fulima aus ma.- seckenheim. bei fulima wurden von 1913 - 26 Autos der mittelklasse mit 30,bzw.50 PS gebaut
www.fhw-online.de/en/FHW-Auction-78/?AID=22829&AKTIE=Fulminawerk+AG
Es hab in Bruchsal noch eine Firma die Autos gebaut hat , wurde hier leider vergessen de.m.wikipedia.org/wiki/Gebrüder_Ihle_Bruchsal
Naja, der Jaguar E-Type ist nicht das hässlichste Auto, aber runde und feminine Formen finden sich auch schon bei den Autos der späten Dreißigern
Interesand ob es in den jahren woll ne auto marke mit X wohl geben wird ? :D
Also was den Jaguar E-Type angeht, kann ich nur sagen, dass man optisch darüber streiten kann. Ist eben Geschmackssache. Aber wenn wer sagt, dass das Auto qualitativ hochwertig ist, hat derjenige keine Ahnung. Wenn die Leute bei Porsche sowas hören, bekommen die einen Lachkrampf.
Was hatte man über den Elektronikchef von Jaguar einst gesagt...The Lord of the darkness. Diese Autos waren schon als Neuwagen eine Katastrophe. Englische Qualität eben.
Seid lieb mit dem Brütsch Zwerg. Der ist sehr sehr rar. Mopettas sind noch welche da, aber Zwerge, nein.
"Mopettas sind noch welche da, aber ... "
Nun, auch darüber könnte man diskutieren ..... denn / wenn / solange nicht exakt geprüft wird, wann, wie und unter welchen Umständen die "welchen" wieder aus der "Versenkung" aufgetaucht sind .... . Es gibt vermutlich mehr Falsifikate darunter als Originalfahrzeuge!
1:05:36 er designed jetzt die Lambos :D
Konnte man sich eigentlich am Januar Lenkrad einen splitter einziehen?😂
Warum hat der Fiat Neckar mit dem Kennzeichen HN X110H keinen Landratsamstempel am Kennzeichen und fährt auf der Straße? Fährt er gerade zur Zulassungstelle?
Isdera Fahrzeuge alle mit "HI" Kennzeichen. Warum nur?
Schade eigentlich mit dem Elektroauto, die Herren scheinen ja von der Technik ziemlich was auf dem Kasten zu haben und innovativ waren sie auch, ich bin mir sicher wenn sie nur einen Autodesigner mit sinn für Proportionen angestellt hätten wäre es auch ein Erfolg geworden, aber so wie der aussieht ist mir klar warum den keiner vor der Tür stehen haben wollte.
Das ist aber etwas was viele Deutsche anscheinend nicht verstehen, wenn man ein Rationales Auto baut dann muss es auch preislich am besten sein. Menschen sind nicht bereit für Rationalität mehr zu bezahlen im Gegenteil, deswegen hat auch der Tesla Roadster funktioniert klar er hat mehr gekostet als andere Optionen aber die Leute fanden ihn cool und waren deswegen auch bereit ein wenig mehr für weniger Funktionalität als die Konkurrenz zu bezahlen.
Die Herren aus dem Schwarzwald haben leider den function over form Ansatz genutzt wo es aber eher nach form over function verlangt hat. Da jemand der nach einem kleinen stadt auto sucht nicht mehr für weniger bezahlen wird.
brütsch heisst jetzt kneuss P9
Vielleicht findet sich jemand, der die Idee vom Hotzenblitz wieder aufnimmt.
Leider fehlt der Osten wie Trabant oder Wartburg sonst ein schöner Beitrag
Autos im Südwesten!!!
habe alle autos ausprobiert vor dem kauf. nie hat ein d auto gewonnen. Mein vater fuhr nash, meine mutter chevrolet. Wir kinder nie ein d auto, franzosen, ja, japaner, ja, schweden, ja, und mein vorletzter wagen war ein hyunday, super wagen! Mein letzter wieder franzose.
preis leistung stimmte nie, sorry...
Vergessen wurde WEINSBERG !!! :-( als Wohnmobilhersteller, Hersteller von Krankenwagen und auch eines PKW's .....
❤
Werbung!?
🥰🥰🥰🥰❤❤❤❤❤
schon interessant was es so für fahrzeuganbieter gab , aber dass nsu zu gunsten von audi verschwunden ist und sich audi noch den werbespruch eingeheimst hat eigentlich schade
Jaguar passt ja mal so gar nicht hier hin. Schliesslich gibt's auch Treffen und Ausfahrten von z.B. Daihatsu, Mazda, VW und den amerikanischen Marken. Und alles im Südwesten.....
Bei J Jaguar nehmen, aber C wie Citroen auslassen. Schon mal was von Citroen DS gehört?
Fiat Witze funktionierten nur so lange bis Walter Röhrl, die Ralleyweltmeisterschaft in einem Fiat 131 holte!
Das war vor rot, gelb, grün !! Wie viele Arbeitsplätze gibt es heute noch ? Übrigens wenn man oben genannte Farben vermischt, was kommt dabei heraus ?
10 pro tag, wtf?
38:14 MJG
Die nervige Hintergrundmusik ist beim SWR immer ein Dilema
Schade, dass du das so empfindest. Irgendwelche Musikvorschläge?
Liebe Grüße,
das Marktcheck-Team
sorry, habe als 1. auto,den 2cv4 gehabt, der war um welten besser,als der käfer...
und im Stau stehen sie ALLE.Und die nächste Ampel ist SICHER IMMER ROT! trotzdem, es ist schon -geil - in so einem Flitzer drinzusitzen...
Nehmen Sie alles noch an der Universitäten Unterrichten jedes eine Papiers um der Menschlichen denken Bitteschön....
Wieso hatten Sie sich Gelb gemalen.........................?
☺
0:18 .. schon ziemlich gay XD
Schon wieder Unsinn weil das Haupterbe von Audi die Auto Union ist zu der auch Dkw gehörte aber nur weil Auto Union die Firma NSU in Neckarsulm übernommen hatte ist ein Audi kein NSU und hat damit nichts zu tun.
Audi❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Audi ist aus dkw horch und nsu entstanden !
Und Auto Union
Audi wurde von August Horch gegründet, der nach internen Zerwürfnissen sein eigenes Unternehmen verlassen musste. Die von ihm neu gegründete Firma wurde dann Audi, lateinisch für den Imperativ Singular für "höre" oder eben "horch" benannt.
Die ursprüngliche Auto Union wurde aus dem Zusammenschluss von Audi, DKW, Horch und Wanderer 1932 gegründet. Die Audi NSU Auto Union AG von 1969 hatte damit aber nichts mehr zu tun.
Gleuch dreimal A wie Audi N wie NSU und Q wie Quattro
Süd West ? Renault 😅
Audi R8, was soll der Scheiß
0,01 sec auf 323kmh
nur eine Fahrt zur Hölle ist schneller
Audi ist vor allen Dingen keine Marke aus dem Südwesten.
Mercedes flügeltürer war nie die schönste Auto der Welt.