Die Geschichte von Ford in Köln. Eine historische Filmreise durch die ersten 80 Jahre.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ต.ค. 2021
  • Willkommen zu der ausführlichsten Filmdoku zur Geschichte von Ford am Rhein. Ein Wiedersehen mit den Fordarbeitern der ersten und zweiten Generation. Mit den Kölner Klassikern wie Ford Köln, Eifel, Rhein, Taunus, Transit, der Badewanne, Capri, Granada, Escort oder Fiesta. Die Zeitreise beginnt mit der Grundsteinlegung durch Henry Ford 1931, führt durch die Wirtschaftskrise, NS-Zeit und Krieg als das Werk nur noch für die Rüstung produzierte und vor allem von Zwangsarbeitern aufrecht erhalten wurden. Die Filmreise führt über die Anfänge in der Nachkriegszeit, über das Wirtschaftwunder mit dem Weltkugel-Taunus - in die legendären 60er, 70er und 80er Jahre und darüber hinaus. Mehr als eine halbe Million Arbeiter standen in all den Jahren auf Henry Fords Lohnliste. Die Arbeitsplätze im Werk sind zu allen Zeiten begehrt, das Arbeitstempo ist vor allem in den frühen Jahren gefürchtet, die Arbeit oft gefährlich und der Umgangston berüchtigt. Doch der harte Kern bleibt, oft für ein ganzes Berufsleben und macht das Werk schließlich zum wichtigsten Arbeitgeber der Stadt und zu einem erfolgreichen Unternehmen. Die Erzählungen der Zeitzeugen Agathe Hartfeld, Fritz Theilen, Willi Stettendorf, Wilhelm Inden und Salih Güldiken machen auch keinen Bogen um die vielen wunden Punkte in der Firmengeschichte. Es ist eine Filmreise voller Auf und Abs, voller Hoffnung und Tragik, voller Wirtschafts-, Technik-, Zeit-, Stadt- und Menschheitsgeschichte. Diese Dokumentation entstand in Zusammenarbeit mit dem Gesamtbetriebsrat der Ford-Werke Köln GmbH, der für dieses Projekt erstmals sein Archiv vollständig öffnete. Der Film umfasst die ersten 80 Jahre an deren Ende vom bevorstehenden Wandel zur E-Mobilität noch wenig zu spüren ist. Erhältlich auch als DVD und Download: www.rheindvd.de

ความคิดเห็น • 205

  • @oniram7647
    @oniram7647 2 ปีที่แล้ว +270

    Mein Großvater ist aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland gekommen um dort als Gastarbeiter zu arbeiten. Mein Vater hat seine Lehre dort gemacht und arbeitet bis heute dort. Ich habe meine Lehre mit 16 angefangen und bin nächstes Jahr schon 10 Jahre da. Ich habe meine Frau bei Ford kennengelernt. Ford gehört zu Köln wie der Dom. Auf hoffentlich viele weitere Jahre!

    • @theodoralbisetti2187
      @theodoralbisetti2187 2 ปีที่แล้ว +4

      Wa

    • @HWeber-ks3jo
      @HWeber-ks3jo 2 ปีที่แล้ว +21

      Ja Kollege das ist alles Schnee vom gestern.
      Frag mal die Kollegen die zu Getrag gegangen wurden.
      Mein Opa, Oma, Onkel und Vater haben bei Ford gearbeitet und mich hat man jetzt, nach 45 Jahren Betriebszugehörigkeit, Aufgefordert doch die Firma zu verlassen.
      So sieht das heute aus!

    • @panigalecheckmate1549
      @panigalecheckmate1549 ปีที่แล้ว +2

      Viel Glück weiterhin, schöne Historie, Gruß von mir, Jörg, BMW und Alt -Opel Freund.

    • @TC-iv7dn
      @TC-iv7dn ปีที่แล้ว +2

      Ist in Saarlouis genau so, fast jeder hat jemanden in der Familie der bei Ford arbeitet und die Kinder arbeiten dann auch meistens da, nur leider ist es jetzt vorbei, das war es mit saarlouis...

    • @andreasburbach5791
      @andreasburbach5791 ปีที่แล้ว

      Super

  • @superquax1
    @superquax1 2 ปีที่แล้ว +95

    Unglaublich was diese Menschen für Kaliber waren. Manche lächeln über „die Alten“, aber die haben was unglaubliches erlebt und ihr Leben dennoch gemeistert. Meinen allergrößten Respekt vor diesen Menschen.

  • @denkatu6341
    @denkatu6341 2 ปีที่แล้ว +28

    Bei Mercedes haben wir heute 40 Überstunden die nicht als solche bezahlt werden. Und die aktuellen Verhandlungen verlangen noch mehr. Samstag, Sonntag, rund um die Uhr jederzeit abrufbar. So genannte "flexible" Schichtmodelle. Damit der Arbeiter "noch mehr Zeit" hat. Es gibt nur noch wenig Einheimische die sich das antun. und so bist du der Gastarbeiter im eigenen Land. Zugegeben, die Autos sind schon toll. Wenn du aber Einblick hast vergeht dir der Eindruck von Qualität und Kundenorientierung. Es ist eine große Show für die Schnöselgesellschaft. Alles auf dem Rücken der Arbeiter. Einfache Menschen die absolut keine Rechte haben. Betriebsrat? Fehlanzeige. Auch nur eine Lüge die dem Profit dient. Viel Spaß mit den teuren Karren die billigst hergestellt werden. Schein und sein im Namen der heiligen Kohle.

  • @stefankleiber492
    @stefankleiber492 2 ปีที่แล้ว +24

    Fritz ist einfach der Knaller. Richtiger Kölsche Jung. Herrlich.

    • @uwevoss4712
      @uwevoss4712 2 ปีที่แล้ว +8

      Wird unehrenhaft aus der HJ entlassen. Wie ehrenhaft ist das denn im Nachhinein!

  • @Loretta2004
    @Loretta2004 2 ปีที่แล้ว +45

    Agathe und Fritz sind die Knaller! Tolle Leute.

    • @weltshorts
      @weltshorts 2 ปีที่แล้ว +5

      Ehrenbürger

    • @weltshorts
      @weltshorts 2 ปีที่แล้ว +5

      Solche Menschen sollten glorifiziert werden, nicht Mörder einer scheußlichen Zeit

  • @antiquitatenexpert8951
    @antiquitatenexpert8951 2 ปีที่แล้ว +34

    Endlich mal auf deutsch,aber das ist wirklich ein Schatz😁👏

  • @jurgenpieper2305
    @jurgenpieper2305 2 ปีที่แล้ว +44

    Sehr interessant... Mein Vater hat Anfang der 60er Jahre bei Ford als Techniker angefangen. Ich bin nach dem Umzug nach Köln in Köln eingeschult worden. Ich durfte als Kind die guten Zeiten meiner Eltern als Fordangestellter mit erleben. Bereits Ende der 60er Jahre konnten sich meine Eltern ein Haus leisten. Ford hat offensichtlich gut bezahlt. Was mir nicht bekannt war, war die dunkle NS-Zeit und Ford. Sehr lehrreich der Film und auch aufklärend.

  • @DrDuke-ic7oe
    @DrDuke-ic7oe 2 ปีที่แล้ว +18

    Klasse Doku! Ford war ein Teil unserer Familiengeschichte. Vater (jetzt 87) war 37 Jahre dort, ich habe da oft gejobbt und habe immer noch einen top Capri 2,3S BJ 78 in der Garage.

  • @rolandwiff315
    @rolandwiff315 2 ปีที่แล้ว +59

    Bin ganz zufällig auf diesen Film gestoßen!
    Hat sich gelohnt, eine tolle Dokumentation!

  • @friedasorber1653
    @friedasorber1653 2 ปีที่แล้ว +17

    Great documentary. And how anazing that I saw Agathe, the truck driver who drove around Europe in 1943-44. My grandfather worked for Ford Antwerp at that time and talked about the german female truck driver he met a few times when I was a small girl. Also seeing the plant and the city of Cologne like my grandfather saw it on trips there during the war.

  • @ugurlale3430
    @ugurlale3430 2 ปีที่แล้ว +24

    Mein Großvater ist in den 60er Jahren aus der Türkei als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen um bei ford zu arbeiten. Damals war die Bezahlung noch Verhötnismäßig gut, habe von 2009-2019 für 10 Jahre bei ford gearbeitet und auch meine Lehre da gemacht.
    Das traurige ist, dass man Beziehungen braucht um da weiter zu kommen. Mit eigener Leistung kann man in dieser „Zwangsarbeiter Fabrik“ nicht arbeiten. Man möchte sich weiter bilden, aber einem werden Steine in den Weg gelegt.
    Es freut mich zu hören das viele Menschen positive Erfahrungen mit dieser Firma sammeln konnten, aber ich hab da 10 Jahre meines Lebens in dieser Firma verschwendet. Hab letzten Endes gekündigt und bin mehr als froh über diese Entscheidung.
    Ich habe Kfz Mechaniker bei Ford gelernt, dieser Beruf ist im Werk eigentlich auch sehr gefragt. Allerdings musste ich zusehen das von einem Meister oder Manager der „Verwandte/Freund“ eingestellt wurde, zuvor Metzger war und jetzt eine KFZ Mechaniker Stelle besitzt ohne jegliches Wissen darüber zu haben.
    Da fragt man sich dann warum es der Firma zunehmend schlechter ging, falsche Leute im Management. Falsche Leute als Vorgesetzten, unfähige Belegschaft auf Posten besetzen ohne Qualifikation.
    Naja ich bin jetzt jedenfalls Beamter des Staats und konnte zumindest mit meiner Leistung glänzen, bei Ford wäre mein Talent vergeudet worden und ich wäre mein Leben lang in der Produktion ohne jegliche Perspektive gefangen gewesen 🤦🏻‍♂️

  • @Fischi4711
    @Fischi4711 2 ปีที่แล้ว +5

    Ford ist ein Teil meiner Familie und hat uns zum Wohlstand verholfen. Ich habe 1981 dort meine Lehre als Maschinenschlosser beim Meister Pulm begonnen. Danke fuer die gute Zeit.
    Wegen der Liebe nach dem Studium ins Schwabenland gegangen - war auch ne gute Entscheidung.

  • @niburmada5366
    @niburmada5366 2 ปีที่แล้ว +16

    Danke für diesen tollen Beitrag...Danke auch an die letzten Zeitzeugen...einfach Klasse von FORD-Köln...👍🚙 🛻 🚚 📹 👍👏👏

  • @zash721
    @zash721 2 ปีที่แล้ว +23

    Klasse Film! Weltfilmerbe trifft es im Kern. Ich bin zwar nach 5 Escorts, einem Mondeo und 3 Sierras, davon ein XR4i und ein Cossie, wieder bei Opel gelandet, schiele aber auch heute noch immer wieder rüber zu den Kölnern. Meine Freundin fährt einen Fiesta, wie er hier im Film gezeigt das Band verlässt (MK7). Man bekommt einfach viel Auto fürs Geld, und ich finde es echt toll, heute so viel über die Ford-Werke gelernt zu haben, die ja bei mir quasi vor der Türe liegen. Vielen Dank für diesen Film!!!

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für das Video. Ich habe 41 Jahre bei Ford in Köln gearbeitet.

  • @stephanfuchs7891
    @stephanfuchs7891 2 ปีที่แล้ว +5

    Mein Onkel hat ebenfalls dort sein gesamtes Arbeitsleben verbracht. Es hat ihm offensichtlich gefallen.

  • @auang
    @auang 2 ปีที่แล้ว +11

    ..wir riefen Arbeitskräfte und es kamen Menschen. (Max Frisch 1965)

  • @routemaster6639
    @routemaster6639 2 ปีที่แล้ว +14

    Wer am Band nach 12 Stunden geschwächelt hat, der bekam vom Kapo einen Arschtritt, und dann ging es für nächsten 12 Stunden weiter ,so war das damals !

  • @cobra1010
    @cobra1010 2 ปีที่แล้ว +27

    Tolle Dokumentation! Sehr lehrreich! Vielen Dank dafür. Auch hinter den grössten Firmen und Konzernen stehen letztlich immer einzelne und persönliche Geschichten und Schicksale.

  • @valuefreak1542
    @valuefreak1542 2 ปีที่แล้ว +26

    Das ist eine sehr schöne Zusammenstellung der verschiedensten Filmdokumente und der besonders gelungenen Kommentare der Zeitzeugen. In den 80 Jahren und auch danach hat sich der Tonfall deutlich verbessert und die Arbeit ist durch viele technische Hilfen leichter geworden. Das erlebt auch der Kunde am Produkt, aber es ist schön, die alten Modelle im Film nochmal über die Straßen rollen zu sehen.

  • @synapse3518
    @synapse3518 ปีที่แล้ว +5

    Ein mega heftig guter Bericht . Vor allem die liebe Agathe als LKW Fahrerin hat mich sehr berührt. Vielen Dank für diese Dokumentation. Bestimmt sehr viel Arbeit das alles so zu präsentieren. Deshalb auch Danke an die ,,,die diesen Film ermöglicht haben.

  • @lisamuller5018
    @lisamuller5018 2 ปีที่แล้ว +10

    Agathe ist so eine unglaublich coole Braut. 😎👍

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 2 ปีที่แล้ว +2

      Und sie war auch ganz hübsch. Damals war LKW zu fahren eine richtig, richtig harte Arbeit.

  • @RonWarner60
    @RonWarner60 2 ปีที่แล้ว +9

    Sehr interessant, diese Dokumentation! Ein wirtschaftlicher Segen für das Rheinland! Ford kam nach Deutschland und Opel wurde an GM verscherbelt. Aber beide hatten nach dem Krieg US - amerikanisches Autodesign in Europa bekannt gemacht. "Capri" und "Manta", die Erzkonkurrenten, die damals gefragtesten Pkw ihrer Klasse...

  • @BayerLeverkusen.912
    @BayerLeverkusen.912 2 ปีที่แล้ว +11

    Ich habe morgen Spätschicht bei Ford ( Köln ) und ziehe mir das Video mal rein 😅💪

  • @Michaelsmith21588
    @Michaelsmith21588 6 หลายเดือนก่อน +3

    Eine tolle Dokumentation. Vielen Dank

  • @jaja-te8gw
    @jaja-te8gw 2 ปีที่แล้ว +15

    Eine sehr sehr schöne Dokumentation, bitte mehr davon.

  • @klausj0403
    @klausj0403 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich kenn den Spruch noch aus meiner Kindheit,
    Wer einmal Ford fährt, fährt immer Ford um fortan mit einem Ford, fort zu fahren.

  • @swigaffu4213
    @swigaffu4213 2 ปีที่แล้ว +7

    Herzlichen Dank für diese wunderbare Dokumantation. Was für grossartige Zeitzeugen.

  • @horrorskopf
    @horrorskopf 2 ปีที่แล้ว +15

    Sehr stimmige Doku mit großartigen historischen Aufnahmen. Danke fürs Einstellen!

  • @bluenomad73
    @bluenomad73 ปีที่แล้ว +3

    Henry Ford war ein harter, einfacher, aber kluger Mann mit Visionen und Ausdauer. Tugenden, die man heute kaum noch findet. Klar war er kein Heiliger, aber für die damaligen Verhältnisse sehr fair. Heute geht in der Industrie doch nur noch um Gewinn-Maximierung. Alles Andere spielt keine Rolle.

  • @rolandvalas8837
    @rolandvalas8837 2 ปีที่แล้ว +7

    Klasse !!!

  • @volkerwenzel2418
    @volkerwenzel2418 ปีที่แล้ว +1

    Was für eine Interessante Geschichte.! Ich bin mein Leben lang Ford Fan.! Und hoffe das Ford in Köln erhalten bleibt.!

  • @rockabillybo751
    @rockabillybo751 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ganz toller Bericht .
    Mehr braucht man nicht zu sagen .
    Lieben Gruß an Ford ,
    von einem VW Werker 🌷

  • @ortwinhorn
    @ortwinhorn 2 ปีที่แล้ว +4

    Ein sehr beeindruckender Bericht.

  • @Grinnser
    @Grinnser 2 ปีที่แล้ว +14

    Wahnsinn .... Quasi meine ganze Familie hat da damals gearbeitet.

  • @mariannehuber5604
    @mariannehuber5604 2 ปีที่แล้ว +13

    Super Dokumentation , Danke

  • @jorgpetzold3156
    @jorgpetzold3156 2 ปีที่แล้ว +6

    Schöne Doku.Als Nicht Kölner bekommt man einen Eindruck über die Wichtigkeit des Werkes.

  • @romansternad9083
    @romansternad9083 2 ปีที่แล้ว +15

    Gute Doku, danke fürs reinstellen 👍

  • @michaeljasterfotografie3985
    @michaeljasterfotografie3985 2 ปีที่แล้ว +4

    Ein wunderschöne Geschichte mit tiefen und Höhen gefällt mir sehr gut

  • @czechhockeyfan4403
    @czechhockeyfan4403 2 ปีที่แล้ว +27

    Wär hätte damals gedacht, dass die Ökokasperl Köln einmal zur Autofahrerquälerstadt Nr.1 machen.

    • @dom3827
      @dom3827 2 ปีที่แล้ว +1

      Naja, Großstädte waren immer Logistisch und Straßenverkehrstechnisch Müll von inkompetenten idioten. War nie anders.
      Deshalb hasse ich Städte wie die Pest, kann nicht verstehen wie man in einem haufen Müll leben und sich wohlfühlen kann.

    • @winfriedpagel1184
      @winfriedpagel1184 2 ปีที่แล้ว

      Autos sind unser Verderben und Untergang...

  • @dennislischer8248
    @dennislischer8248 2 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Zeitdokument über viele Jahrzehnte mit persönlichen Schicksalen und Erfolgserlebnissen

  • @biertorte6685
    @biertorte6685 2 ปีที่แล้ว +4

    👍Danke fürs hochladen👍

  • @iginimidi
    @iginimidi 2 ปีที่แล้ว +6

    Ford in meiner Familie: Consul, Taunus, Granada und Escord, eben nicht nach dem Motto: er fuhr Ford und kam nie wieder 😁
    Alles solide Autos, die Eltern meines Jugendfreundes hatten sogar einen Capri! 👍👍👍
    Schöne Doku.

  • @AkmanMurat
    @AkmanMurat 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr herzlichen Dankeschön für so einen Dokumentarfilm. Meine Onkel hatte einen Ford Transit und meine Hochzeit Auto war ein Ford Fokus von kleine kind bis jetzt hatte ich gute Erinnerungen mit Ford Danke noch einmal.

  • @der_kenzo
    @der_kenzo 2 ปีที่แล้ว +10

    Tolle Dokumentation, sehr informativ und lehrreich👍

  • @Eule2866
    @Eule2866 2 ปีที่แล้ว +9

    Tolle Dokumentation! Aber, 1:48:00, eine Armbanduhr, schlimmer noch mit Metallband, gegen die schöne Kotflügellackierung des Ford-Oldtimers zu halten, das geht gar nicht, Herr Stettendorf. Wir mussten als Zulieferer bei Inspektionen in den Werken stets Uhren, Ringe etc immer vorher abnehmen.

  • @gassenfeger
    @gassenfeger 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe nie bei Ford gearbeitet aber ich hatte zwei Sierra, einen Fiesta, einen Escort und zuletzt einen Cougar. Immer sehr zufrieden, Danke.

  • @josemessiasrosa8856
    @josemessiasrosa8856 ปีที่แล้ว +3

    Great documentary! I worked at the Brazilian branch of Hoechst AG in the 70's and my first boss was from Cologne. Mrs Sybil Jung.

  • @BitburgAirBase
    @BitburgAirBase 3 หลายเดือนก่อน

    Diese Geschichte ist auch meine. Wenn auch Jahrzehnte später. Ford hat seit meinem 3.Lebensjahr mein Leben mitbestimmt.

  • @kingg283
    @kingg283 2 ปีที่แล้ว +3

    Absolut klasse Doku. Ich hab für die Herstellung von Xenon-EVG weltweit mit allen Herstellern zu tun gehabt. Ford war meist sehr pragmatisch unterwegs. Ohne grosse Hybris. Mein erstes Auto war aber ein Audi 80 und bin bei dem Verein geblieben. Wohl prägt das erste Auto stark.

  • @selmcgamblingkunstlicheint2069
    @selmcgamblingkunstlicheint2069 2 ปีที่แล้ว +5

    War selbst mal Ford-Dauerkäufer, habe den Weltkugel.-15m 1964 gebraucht für gernau 50.-- DMark gekauft, und der lief wie eine eins. Danach dann neue 17 m, 12 m usw.

  • @route6295
    @route6295 2 ปีที่แล้ว +6

    Super Doku.
    Danke

  • @DF5WW
    @DF5WW 2 ปีที่แล้ว +3

    Agathe ist toll. Bin zwar selbst erst 58 geboren aber bis 43 war die ganze Familie in Köln. Ich bin danach im
    Bergischen geboren aber fast alle Verwandten us Kölle. Bin also eher Oberberger aber immer noch irgendwo
    auch vun Kölle.

    • @JB-gw5gl
      @JB-gw5gl ปีที่แล้ว

      Interessant

  • @TheNicolausius
    @TheNicolausius 2 ปีที่แล้ว +8

    Eine sehr schöne Dokumentation. Hat mir gut gefallen.
    Wir (eigentlich unser Vater) fuhren in den 70ern einen Taunus Turnier. 1979 dann einen Granada 2.3 Turnier. Toller Wagen. Wir waren eigentlich eine echte Ford Familie. Leider hat sich Ford in den 80ern / 90er einige Designentgleisungen und Fehlentscheidungen gebracht. Den Granada Nachfolger Scorpio (warum eigentlich einen neuen Namen? Der Granada war allgemein akzeptiert und erfolgreich) gab es in den ersten Jahren nicht als Turnier, also (zunächst etwas Zähneknirschend) auf Opel Omega gewechselt und beim letzten, 2. Scorpio hättens die Designer der Front am besten steinigen sollen. Kein Wunder das den niemand mehr kaufen wollte. Den hätte ich nicht geschenkt haben wollen. Bis Ende der 90er gab es bei uns in der weiteren Umgebung 3 Ford Händler und innerhalb kürzester Zeit keinen einzigen mehr. Später dann einen Laden mit "Ford Service". Tja, wie will man so Autos verkaufen?

  • @Mi62Ni
    @Mi62Ni 2 ปีที่แล้ว +7

    Ford waren sehr gute Autos.
    Mein Vater fing 1966 mit einem 12m P4 an. Dann 17m P7a, 17MP7b, Granada, Ford Escort, 2x Taunus MK2, Ford Sierra GL, Ford Sierra2,0 iS,
    Ford Sierra XR4i. Der wurde bis 1993 gefahren, dann stieg mein alter Herr auf BMW um.
    Den XR4i fuhr mein Schwager noch 12 Jahre !!. Dann kaufte der einen Ford Mondeo 2,0 Ghia, dieser wurde 14 Jahre lang gefahren.
    Meine Mutter fuhr von 1976 - 2006 alle Fiesta-Versionen.
    Ich fuhr mit meiner ersten Frau 1997 - 1998 ebenfalls einen Ford Fiesta 1,3 L
    Die heutigen Ford gefallen mir leider nicht mehr.
    P.S: Der rote Ford 12 M P4 1962-1966, bei dem Willi Stettendorf sitzt: Den würde ich sofort kaufen,
    wenn er zu verkaufen wäre....

  • @DocHolle1
    @DocHolle1 2 ปีที่แล้ว +2

    Toll ! Am Schluss noch die Frau Herr erwähnt !

  • @joachimneuber6614
    @joachimneuber6614 ปีที่แล้ว

    Manche Dinge ändern sich nie....oder wiederholen sich sogar.....Eine exzellente historische Zeitreise. Wurzeln sieht man immer wieder.

  • @ottoboesser
    @ottoboesser ปีที่แล้ว

    Danke für diese Doku, früher kein Fordfan,jetzt aber schon,mögen die Bänder für immer 🏃‍♂️

  • @saschakeitmann7954
    @saschakeitmann7954 2 ปีที่แล้ว +4

    Sehr interessant! Vor allem auch die Verbindung zu Porsche. Sehr, sehr sehenswert! Vielen Dank. 👍

  • @SCHALKER-ih5ux
    @SCHALKER-ih5ux 2 ปีที่แล้ว +7

    Mal wieder eine sehr schöne Dokumentation über eine typische deutsche Institution
    FORD WERKE = KÖLN
    ZECHE = RUHRGEBIET
    usw und sofort
    Bin wirklich begeistert über diese Dokumentation über deutsche Zeitgeschichte
    Danke

    • @route6295
      @route6295 2 ปีที่แล้ว +1

      OPEL = BOCHUM...

  • @DerSearge
    @DerSearge 2 ปีที่แล้ว +4

    Spannend.

  • @ache7777
    @ache7777 2 ปีที่แล้ว +10

    Henry Ford selbst sagte :
    " Wenn die Quantität steigt , verringert sich im gleichen Maße die Qualität !"

  • @ademsenessa2495
    @ademsenessa2495 2 ปีที่แล้ว +3

    Dankeschön

  • @ulrichhermes1315
    @ulrichhermes1315 ปีที่แล้ว +1

    Herr Güldiken ist ein echtes Vorbild!

  • @sergejdee9670
    @sergejdee9670 ปีที่แล้ว +1

    Fantastische Dokumentation. Vielen Dank

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 2 ปีที่แล้ว +8

    Tolles Video! Gerne mehr davon!👍👍👍👍

  • @chromecologne3491
    @chromecologne3491 2 ปีที่แล้ว +3

    Super

  • @guntherschock1663
    @guntherschock1663 2 ปีที่แล้ว +3

    Dass waren noch Zeiten ohne totale automatische Roboter.Der Mensch ist heute dass Fehler im System und Stör Faktor.Wer soll die Autos kaufen 😭😭💯

  • @janmo519
    @janmo519 2 ปีที่แล้ว +7

    Mein Opa hat in den 50ern dort gearbeitet. Nachdem er in Köln keine Wohnung gefunden hat, weil er mit meiner Oma in einer wilden Ehe gelebt hat. Sie sind dann nach Hamburg gezogen.

    • @mbofalzer
      @mbofalzer 2 ปีที่แล้ว +2

      Köln ist streng katholisch.

    • @janmo519
      @janmo519 2 ปีที่แล้ว +1

      @@mbofalzer jau ich weiß

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski2828 2 ปีที่แล้ว +5

    Grüße aus Wolfsburg.

  • @pelle9114
    @pelle9114 2 ปีที่แล้ว +10

    Wir hatten 20 Jahre einen Fokus (2001-2021). Geiles Auoto für die ca. 18.000 Euros. Wir waren sehr zufrieden bis zum Ende mit ihm. Auf den Schrott ging er auch nicht. Er ist jetzt bei WKDA.

    • @JB-gw5gl
      @JB-gw5gl 2 ปีที่แล้ว +3

      "Wir hatten 20 Jahre einen Fokus (2001-2021). Geiles Auoto für die ca. 18.000 Euros. Wir waren sehr zufrieden bis zum Ende mit ihm. Auf den Schrott ging er auch nicht. Er ist jetzt bei WKDA."
      Nach 20 Jahren sollte man den Namen seines Autos schon richtig schreiben können...

  • @arminbroger7308
    @arminbroger7308 2 ปีที่แล้ว +6

    Gute Dokumentation ! 😄🇨🇭👍

  • @user-fw5yx6fq7m
    @user-fw5yx6fq7m 8 หลายเดือนก่อน

    Danke fürs hochladen

  • @christianoberschelp4903
    @christianoberschelp4903 ปีที่แล้ว

    Tolle und unprätentiöse Doku. Perfekt.

  • @singendertanz5075
    @singendertanz5075 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich hätte mir etwas mehr technischen Hintergrund für solch eine anspruchsvolle Dokumentation gewünscht... aber ansonsten sehr schön auch mit den wichtigen Hinweisen zu Hitler usw.

  • @r.blacky341
    @r.blacky341 6 หลายเดือนก่อน

    48:11 was eine tolle wache Dame!! Ich könnte ihr Stunden lang zuhören!

  • @pressloh
    @pressloh 2 ปีที่แล้ว +2

    Toller Beitrag, ich hatte den Taunus 17M 1967, außen Weiß innen alles knall Weinrot😁

  • @eifelwald4622
    @eifelwald4622 9 หลายเดือนก่อน

    ❤️❤️❤️Köln das Herz vom Rhein ❤️❤️❤️ hoffentlich leben Fritz und Agathe noch 🙏🏼

  • @schreibhecht
    @schreibhecht ปีที่แล้ว +2

    Mehr Geld verdienen ist zwar gut, aber ewiges steigern bringt auch nichts. Aber wenn man mehr Lohn bekommt wird immer das Leben teurer.

  • @peterschubert533
    @peterschubert533 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr schöne und lehrreiche Dokumentation. An manchen Stellen ist man etwas gerührt, zB wenn Agathe erzählt wie sie aus Köln fliehen muss oder wenn die ersten Italiener und Türken kommen. Herzlichen Dank für diesen Blick zurück.

  • @oliverstillger1641
    @oliverstillger1641 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Dokumentation sehr schön gemacht 👍👍👍

  • @City.Districts.Vienna
    @City.Districts.Vienna 2 ปีที่แล้ว +3

    Der Capri war mein erstes Auto

  • @04nic62
    @04nic62 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gute Doku. Leider gehört auch die Nazizeit dazu, die schon sehr traurig war. Heute ist Ford eine tolle Firma und ich liebe die Autos, die uns noch nie im Stich gelassen haben!

  • @jacobheemann3960
    @jacobheemann3960 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessanter Film!

  • @rheinlandpaule4730
    @rheinlandpaule4730 2 ปีที่แล้ว +5

    Könnten Sie vielleicht bitte mal versuchen eine solche Doku über einen weiteren großen (ehemaligen) Kölner Arbeitgeber zu machen? Felten & Guilleaume. Den Kabelhersteller in Köln-Mülheim.😉

  • @jerrymilner1296
    @jerrymilner1296 8 หลายเดือนก่อน +1

    Tolle Doku, danke dafür! 🙏🏼
    Aber ich empfinde den Sprung vom Kriegsende bis zum Ende etwas kurz. Da ja viel mehr Doku,entnationalisiere über die Jahre erhalten geblieben sein sollte, hätte das durchaus etwas ausführlicher sein können. Der Capri bekommt noch seinen Moment, der Granada verkommt zu einer Randnotiz. Knudsen-Taunus, Sierra und Mondeo werden nicht erwähnt. Ebenso der Scorpio ebenso der Escort, der zum Focus wurde. Mit dem Fiesta I ist es zu Ende, dabei hätte man da sicher auch noch Stunden vollbekommen können. Wenn man ehrlich ist, sind es nur knapp 60 Jahre, die hier dokumentiert werden.
    War aber trotzdem interessant!

  • @MrMeik1970
    @MrMeik1970 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessanter Beitrag 👍 schade das dieses Jahr der letzte Fiesta in Köln vom Band läuft. Ich fahre gerne FORD 😉

  • @Starlight_66
    @Starlight_66 2 ปีที่แล้ว +6

    Wo sind sie geblieben, die Schönheiten

  • @michaelkaiser5430
    @michaelkaiser5430 ปีที่แล้ว +1

    Demnächst wie Borgward, Sachsenring, Wartburg, Simca, Talbot etc...auch bei Ford Köln und Saarlouis werden die Lichter ausgehen

  • @andreasburbach5791
    @andreasburbach5791 ปีที่แล้ว

    Geil Geschichte besonders gefällt mir der Capri und der Granada

  • @daniel-ino
    @daniel-ino ปีที่แล้ว +1

    respekt für die die sich gewehrt haben. D

  • @real1213
    @real1213 ปีที่แล้ว +1

    richtig gute und runde doku. 2h völlig im flow gewesen. liegt sicher auch an den interessanten menschen jeden kalibers, die gezeigt werden.

  • @tanthiennguyen2179
    @tanthiennguyen2179 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank IT

  • @svenr5235
    @svenr5235 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich fand Ford schon immer total assig. Keine Ahnung, warum ich schon zwei von den Kisten gefahren habe und einen immer noch fahre haha

  • @Tomynator13
    @Tomynator13 2 ปีที่แล้ว +5

    👍😉🤗🧐

  • @cf9539
    @cf9539 2 ปีที่แล้ว

    Schöne Doku

  • @wolfgangkohler7786
    @wolfgangkohler7786 2 ปีที่แล้ว +2

    Und jetzt stehen die Bänder wegen Chipmangel, war damals unvorstellbar

  • @ahjtc3485
    @ahjtc3485 2 ปีที่แล้ว +3

    Granada Capri Taunus der gute alte Ford Transit mk1 Henry Ford würde sich heute im Grabe umdrehen wenn er sehen würde was die heute bauen

  • @mariakaiser4403
    @mariakaiser4403 ปีที่แล้ว +3

    Wie ist die Zukunft der Firma Ford bei so hohen Energiepreisen ???? .. werden in Zukunft in Köln überhaupt noch Autos produziert oder werden Arbeitsplätze nach Amerika verlagert ???? ..

  • @Munich81245
    @Munich81245 2 ปีที่แล้ว +4

    Ganz interessant, dieser Film führt mich zur Erkenntnis, dass der großer Wert von Tesla internen Produktions Methoden besteht, denn eines der Vorbilder von Elon Musk waren die Produktions Methoden die Henry Ford in den Schlachthöfen in Chicago gesehen hat, Henry Ford hat mit den günstigen Produktions Methoden der Fließband Arbeit das Auto für die Massen erschwinglich gemacht, und Tesla Elon Musk gehen den gleichen Weg, mit Sicht von diesem Film hier leckt es über 50 % der Wert von Tesla in den Produktions Methoden, was etwa 95 % der Leute nicht sehen und nicht verstehen, weil die sehen nur die Tesla Autos, die große Kunst ist aber dahinter die günstigste Produktion. Meine Tesla Aktien haben heute einen Wert von 5,5 Millionen $, und Elon Musk weist oft sehr deutlich darauf hin, dass die wahre Kunst in der Produktion liegt und nicht im vor zeigen von irgendwelchen neusten Modellen. Die Produktion bestimmt über den Erfolg, und hier habe ich eine höhere Gewichtung von Tesla hervorgerufen durch das ansehen von diesem Film hier