Obwohl wir in der Zeit, Fastnacht, in Rottweil gewohnt haben, habe ich die nie gesehen. Und ja wir haben die Zeit genossen! Ich mag die norddeutsche Variante Prilleken, die es kaum noch gibt. Unsere waren wie eine Raute geformt und ja mit Öffnung... Aber es ist so lecker! Danke für das Rezeptvideo. Ich hätte gern gesehen, wie früher das Gebäck übers Knie gezogen wurde.. 😂 LG
Salut Sandra 😊, Salut a tous 😊, nach langer Zeit kann ich mal wieder gucken :-) Und was seh ich? Fasnetsküchla 💃💃💃 Di wois i doch glei, was i morga macha dät 😊 Habt noch nen entspannten Abend :-) Vic 😊
Diese 'Bauernkrapfen' - wie sie bei uns im oberösterreichischen Innviertel und auch im Salzburger Flachgau heißen - hat's bei mir vorige Woche gegeben, bin aber keine große Könnerin dieses Rezepts...wage mich trotz meines Alters von stolzen 69! Jahren erst seit einigen Jahren 'darüber' und das Gelingen ist nie 100% garantiert. Bei uns ißt man sie entweder süß 'nur' mit Staubzucker bestreut, oder mit Marmelade in der Mitte aber auch herzhaft mit Sauerkraut. Liebe Grüße aus Österreich!
@@mariannedottl2538Salut Marianne 😊, die Variante mit Dauerkraut kannt ich noch nicht. Hört sich aber lecker an - Danke für den Tipp 😊 Wünsch dir ein fröhliches Wochenende 😊
Ich mache sie immer zum Fasching meistens 60 Stk.bei uns heißen sie Knieküchle .Ich mache keine Krapfen mehr seid alle ein anderes Marmelade wollen. Liebe Grüße ❤❤❤❤❤❤
Obwohl wir in der Zeit, Fastnacht, in Rottweil gewohnt haben, habe ich die nie gesehen. Und ja wir haben die Zeit genossen! Ich mag die norddeutsche Variante Prilleken, die es kaum noch gibt. Unsere waren wie eine Raute geformt und ja mit Öffnung...
Aber es ist so lecker! Danke für das Rezeptvideo. Ich hätte gern gesehen, wie früher das Gebäck übers Knie gezogen wurde.. 😂 LG
Warm sind sie am besten
Salut Sandra 😊, Salut a tous 😊,
nach langer Zeit kann ich mal wieder gucken :-)
Und was seh ich? Fasnetsküchla 💃💃💃
Di wois i doch glei, was i morga macha dät 😊
Habt noch nen entspannten Abend :-) Vic 😊
Diese 'Bauernkrapfen' - wie sie bei uns im oberösterreichischen Innviertel und auch im Salzburger Flachgau heißen - hat's bei mir vorige Woche gegeben, bin aber keine große Könnerin dieses Rezepts...wage mich trotz meines Alters von stolzen 69! Jahren erst seit einigen Jahren 'darüber' und das Gelingen ist nie 100% garantiert. Bei uns ißt man sie entweder süß 'nur' mit Staubzucker bestreut, oder mit Marmelade in der Mitte aber auch herzhaft mit Sauerkraut. Liebe Grüße aus Österreich!
@@mariannedottl2538Salut Marianne 😊,
die Variante mit Dauerkraut kannt ich noch nicht. Hört sich aber lecker an - Danke für den Tipp 😊
Wünsch dir ein fröhliches Wochenende 😊
@@VictoiseHerrinvomSee-gf8ki danke, wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
Ich mache sie immer zum Fasching meistens 60 Stk.bei uns heißen sie Knieküchle .Ich mache keine Krapfen mehr seid alle ein anderes Marmelade wollen. Liebe Grüße ❤❤❤❤❤❤