Fujifilm X-T5 Langzeittest nach 12 Monaten - Die beste APS-C-DSLM aller Zeiten?
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 5 āļ.āļ. 2025
- ð·ð Du mÃķchtest mehr Þber das Fotografieren mit optischen Filtern erfahren? Dann solltest du einen Blick auf meine Buch "Filterfotograf" werfen*: www.filterfoto...
ð·Kennst du die Filterfotograf Filtertasche?: www.filterfoto...
ðĪ Du mÃķchtest meine Arbeit und meinen Kanal unterstÞtzen?
Hier kommst du zur Kanalmitgliedschaft: / @rikobest
ð· Ich kaufe meine FotoausrÞstung bei Foto-Hamerð·
Hol auch du dir dein persÃķnliches Bestpreisangebot fÞr Kamera Technik bei Foto-Hamer mit dem Rabattcode "FILTERFOTOGRAF"
www.foto-hamer.de
ð· Diese Akkus nutze ich ð·
LP-E6NH Ersatzakku(2 StÞck)*: www.kentfaith....
LP-E17 Ersatzakku(2 StÞck) *: www.kentfaith....
ð· Diese Stative nutze ich aktuell selbst (Preise aufsteigend) ð·
Rollei Easy Traveler XL Carbon Stativ*: t.adcell.com/c...
Mountain Series Carbon Stativ C82*: t.adcell.com/c...
ð· Mit diesen Speichermedien arbeite ich ð·
Lexar Professional SDXC Gold 128GB*: amzn.to/48UzzU1
Lexar Professional SDXC 128GB 2000x*: amzn.to/46Weff2
SanDisk SSD Extreme Portable 1TB 1050MB/S*: amzn.to/3rLXLaI
ð·Diese RucksÃĪcke nutze ich selbst ð·
Lowepro ProTactic 350 AW*: amzn.to/3M7XSnH
Filtertasche von Filterfotograf*: www.filterfoto...
ð·Diese Filter verwende ich selbst und auf meinen Workshops ð·
Filter von Kase:
ARMOUR Filter Halter Set inkl. Polfilter: t.adcell.com/c...
K9 Filterset mit magnetischem CPL*: t.adcell.com/c...
Kase magnetisches Entry Level ND Rundfilter Set: t.adcell.com/c...
Filter von Haida:
Haida M10 MK II Filterhalter Kit mit CPL: haida-deutschl...
M10 MK II Starter Kit : haida-deutschl...
Haida Pro II CPL-VND 2 in 1 Filter: haida-deutschl...
Filter von K&F Concept
10% Rabattcode auf den gesamten Warenkorb = FILTERFOTOGRAF
Pro Filter System mit CPL+ND1000 Filter*: www.kentfaith....
Filter von Rollei:
Rechteckfiltersysteme*: t.adcell.com/c...
Rundfiltersysteme*: t.adcell.com/c...
Kooperationsanfragen bitte an: : kontakt@filterfotograf.de
Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du Þber diese Links einkaufst, unterstÞtzt du damit meine Arbeit.
#rikobest #filterfotograf
Hallo Riko, dass du ein Video zur Fuji X-T5 bringst, hat mich sehr gefreut. Ich besitze seit 2019 die X-T3 und seit Dezember 2023 auch die X-T5. Tolle Kameras! Schade, dass du sie zurÞckschicken musst. Danke fur das Video ð und GrÞÃe aus Bangkok ðââïļðđð
PS. Ein âProbe-Fotoâ (noch von der X-T3) habe ich dir vor einiger Zeit Þbermittelt (âDein Bild im Fokusâ) ð
Bin baff, Ricko liebt Fujifilm. SchÃķnes Video, genau das Fuji-feeling getroffen! Und ja, ich liebe meine X-T3, sicher etwas ÃĪlter, etwas langsamer, aber ich muss sie nur anschauen und schon freue ich mich auf die nÃĪchste Aufnahme und manchmal nehme ich sie nur in die Hand, um irgendetwas neues auszuprobieren. Hach ja ...
Ich liebe auch meine X-T3, obwohl ich die H2 als "Zweitkamera" habe :)
@@thepirateshoots ð
"Ich hab meine Kamera lieb gewonnen". Ja den Satz kann ich bei der X-T5 absolut nachvollziehen, ich selbst bin mit der X-T20 in die Fotografie eingestiegen und habe mir vor einem Jahr das Upgrade zur X-T5 gegÃķhnt. FÞr mich die perfekte Kamera fÞrs Reisen, Wandern und Street. Beste GrÞsse aus der Schweiz
Thatâs also my wayâĶals Einsteiger mit der XT20 begonnen und vor 4 Wochen die XT5 gekauft âĶ
Ich komme gerade von den alten Kameras meines Vaters also so 2000 - 2012 und mÃķchte mir auch gerne eine neue kaufen, kannst du die x-t5 empfehlen fÞr Natur, Landschaft, street, Architektur Fotografie?
Ich wÞrde Sie immer wieder kaufen. MÞsste ich eine schwÃĪche nennen dann der Autofokus. Da muss Fuji echt noch nachbessern. Aber fÞr Architektur, Street und Landschaft nutze ich eh meistens den Manuellen Fokus, das entschleunigt.
@@mintte6220 DankeschÃķn, ich denke ich kaufe sie mir jetzt bald :))))
Tolles Video mit vielen Infosððŧ
Was meinst du denn, kann die Fuji eine Canon R5 oder Nikon Z7 in der Landschaftsfotografie ersetzen, oder anders gefragt, kann sie mit FF mithalten?
Moin Rico, bin seit der S3pro/ S5pro treuer Fujijaner, derzeit mit X-H2s/X-T4/X-T20/X-E2s. Im Januar 2023 musste dann mit der X-H2s die letzte Nikon gehen. Fuji war und ist schon immer ein wenig speziell. Bedien- und Sensorkonzept, jpg-Engine mit Filmsimulationen, Haptik - entweder man liebt es oder hasst es. Ich bin sehr zufrieden und Þberzeugt. Zu meinen zugegeben ÃĪlteren Nikon-KB/FX kein Unterschied erkennbar. Durch lichtstarke FBs ist auch das Freistellpotential absolut I.O. Selbst im Studio machen sie einen guten Job. Und aufs System gesehen zu erheblich weniger Kosten.
Im Studio istâs auch meist egal ob APS-C oder Vollformat. Ne Z8 oder Z9 ist aber vom rauschverhalten und Autofocus um Welten besser als jede Fuji
Danke fÞr dieses tolle und sehr positive Video Þber "meine" Kamera ð
Ich bin vor gut 1 Jahr von der XT10 auf die XT5 umgestiegen.
Besonders gereizt hat mich der Autofokus fÞr Tieraugen, da ich hauptsÃĪchlich rennende und spielende Hunde fotografiere.
Und das funktioniert richtig gut ð
Und ich mag auch sehr das Design und Bedienkonzept der XT-Reihe.
Nicht nur einmal wurde ich mit der XT10 um den Hals auf meine analoge Kamera angesprochen ððð
Welche schnellen Objektive nutzt du fÞr die Hundefotografie?
Viele GrÞÃe RenÃĐ
@@ReneLuppi das 90er gefÃĪllt mir bei Action sehr gut und das 60er macht tolle Portraits.
Danke Riko fÞr dieses Video. Die XT 5 kommt definitiv bei mir. Aber momentan leistet meine XT 3 noch sehr gute Dienste. Ich fotografiere seit 26 Monaten mit Fuji und habe den Kauf nie bereut. Bei Fuji macht nicht nur das fotografieren SpaÃ, sonder auch einfach nur das anschauen und berÞhren. Zumindest geht es mir mit meiner XT 3 so :-)
Hallo Rico! Deine EinschÃĪtzung kann ich nur bestÃĪtigen. Ich habe die Kamera jetzt seit einem Jahr und bin voll zufrieden. Bald geht es nach Norwegen und ich freue mich schon jetzt auf tolle Aufnahmen.
Genau die Anordnung der Drehschalter, das sichtbare Belichtungsdreieck, haben mich damals zum Kauf der xt-4 bewogen. Und ich habe es keinen Tag bereut. Vielen Dank fÞr das Review!
Vielen Dank fÞr den tollen Erfahrungsbericht!
Bin auch von diesem Bedienkonzept begeistert. Fotografiere mit der X-Pro 2 und X-T3. Die BildqualitÃĪt ist mir im Moment gut genug aber fÞr meinen Hund sind die alten Fuji Kameras zu langsam. Werde sicher auf absehbare Zeit upgraden.
Ich besitze auch eine X-T5. Die Bedienung muss man mÃķgen. Ich liebe sie!! Obwohl ich sehr viel fotografiere, ist es immer wieder ein Genuss, die X-T5 in der Hand zu haben und an den EinstellrÃĪdern zu drehen. Die GrÃķÃe der Kamera ist fÞr mich perfekt und ich bin immer wieder begeistert von der QualitÃĪt der Bilder (mit 40MP). Gerade auch zum schon sehr guten 26 MP-Sensor der X-T4 bietet der 40 MP-Sensor noch einmal eine deutliche Verbesserung. Richtig viel Spaà macht die Kamera mit den Festbrennweiten mit Blende 1,4. Insbesondere ragen hier das 18mm und das 33mm heraus. Das tolle Retro-Aussehen fÞhrt dazu, dass man regelmÃĪÃig auf die Kamera angesprochen wird.
Das 33mm ist echt eine klasse Festbrennweite, schnell und gestochen scharf.
SchÃķnen Dank Riko .. wunderschÃķne Kamera.
Vielen Dank fÞr dein Video.
Als Canon-User nutze die XT-5 mit 23/1.4 als Zweitkamera.
Immer wenn es klein und leicht sein soll kommt diese Kombination bei mir zum Einsatz.
Ich bin mega zufrieden mit der Fuji.
Das Teil macht einfach nur SpaÃ.
Hallo Rico, ich nutze noch die X-T20 mit dem XF16-80mm. Dieses ist fÞr die kleine Kamera fast zu groÃ. Ich schiele auch schon lÃĪnger zur X-T5. Aus diesem Grund habe ich mich sehr Þber das Video gefreut und bin schon auf das Review zu den beiden Objektiven gespannt. ððŧ
Hallo Riko, sehr schÃķnes Review zu einer schÃķnen Kamera. Ich selbst habe seit 9 Jahren die X-T1 und kenne also das Bedienkonzept. Davor habe ich ursprÞnglich mit einer Canon EOS 450D angefangen. In 2022 habe ich mich aber bewusst fÞr die neue X-H2s entschieden. Es ist zwar wieder das altbekannte PSAM-Bedienkonzept, aber auch mit den neu dazu gewonnenen Vorteilen bei der schnellen Bedienung und zwar in Form mit den C1 bis C7 Einstellungen, welche per PSAM-Wahlrad abgerufen werden kÃķnnen. Das ist halt alles Geschmacksache wie es jeder gerne mag, aber mal eine X-T.... oder X-T5 mal ganz schnell mit einem Dreh auf eine voreingestellte Konfiguration umstellen, geht hier nun mal nicht ð
Tolles Video ð Wenn ich nicht so viel Kram von Nikon hÃĪtte, unter anderem eine Nikon Zf, wÞrde ich zu Fuji wechseln. Dein Test war sehr interessant.
Tolles Video. DankeschÃķn. Ich habe die XT3 mit 18~50 / 10~20 / 70-300. bin von Canon gewechselt und mega begeistert und zufrieden. Welche Speicherkarten verwendest du ?
Meine erste Kamera war eine Canon AE-1 und ich halte das moderne Kameradesign von EOS und EF/RF fÞr wesentlich ergonomischer als die "Ziegelstein-Form" von frÞher. Wenn man sowas aber mag, dann jedem viel Freude mit dieser technisch hervorragenden Fuji!
Hallo Riko, tolles und dann doch sehr ausfÞhrliches Preview. Die Fujifilm Kameras sind schÃķn klassisch designt. Mir gefÃĪÃĪlt die Kamera auch sehr gut. Alleine das ich frÞher schon mit Nikon fotografiert habe hat mich wieder zu Nikon gefÞhrt. Aber wer weiÃ...als Zweitkamera bestimmt eine Option. Danke fÞr das schÃķne Video.
Moin Riko, ich besitze seit ca. einem Jahr die X-T5. Sie hat mich von Anfang an richtig angemacht. Outfit, Verarbeitung und Funktional auf sehr hohem Niveau. Ich komme aus dem Canon Lager. Die Kameras sind Arbeitsmaschinen. Dann bin ich noch oft mit OM-SYSTEM unterwegs. Auch extrem gute Kameras und Objektive. Aber fÞr das Fotografenherz ist die Fuji gebaut worden. Ich wollte mir noch eine zweite Fuji kaufen als Backup fÞr StÃĪdtereisen. Ich komme immer wieder auf die X-T5 als fast perfekte Kamera. Ich kann sie jedem empfehlen, der/die das Fotografieren zelebrieren mÃķchte. VG Dirk
Rico
Ich habe mir ein Nikon z50 Kit zugelegt
Ich bin ehrlich und kann nur sagen: Die x-t5 ist um Lichtjahre voraus
Allein schon an den RÃĪdern wo ich einmal hingucke und Alles im Griff habe. Die Klappen und das Design spricht mich total an.
Ich muss zum HÃĪndler
Super Video
ððððð
Ist halt Þberhaupt keine Konkurrenz da Nikon halt zu wenig Objektive anbietet.
Der rote Knopf ist echt Pflicht. Hab ich mir fÞr meine X-T4 auch besorgt ð. Der Spaà mit den EinstellrÃĪdern ist bei mir auch nach 3 Jahren noch gegeben.
Toller Beitrag, DankeschÃķn ð
Ich kann dich voll und ganz verstehen. Ãbrigens ging es mir mit der Serienbildfunktion genau so wie dir. ð Ich wÞrde sogar sagen, dass sie als Urlaub und Familienkamera etwas unterfordert ist. ð Gruà Þber den Teich ðšðļ
Rico beschÃĪftigt sich mit Fuji (Fujifilm) das ist doch mal was Neues; Apropos JPEG Preset Einstellungen, DIESE HABEN KEINE AUSWIRKUNG AUF RAW DATEIEN (Fine+RAW)â
Danke fÞr das INTERESSANTE Video ð und genau so verhÃĪlt es sich auch mit der X-H2s â
Die Aussage ist nicht ganz korrekt. Die JPG Einstellungen haben einen Einfluss auf den Dynamikumfang der Kamera. Da das Sucherbild und das Histogramm auf den JPG Einstellungen basiert, haben diese einen indirekten Einfluss Þber die Belichtungseinstellungen auf die RAW Daten. Mit einer sehr kontrastarmen JPG Einstellung mit der Etterna Simulation, Lichter und Tiefen auf -2, FarbverstÃĪrkung auf -4, Klarheit 0, ISO 125 (bei X-Trans V) lÃĪsst sich die maximale Dynamik der Kamera erzielen. Die Verwendung von ISO100 oder ISO80 ist kontraproduktiv und reduziert die Dynamik um bis zu 1EV. Kontrastreiche Einstellungen ohne Anwendung der DR Funktion kÃķnnen den Dynamikumfang ebenfalls erheblich reduzieren.
GrundsÃĪtzlich werden die JPG Einstellungen in die Metadaten der RAW Datei geschrieben und ein JPG mit mittlerer AuflÃķsung wird in den RAW Daten eingebettet. Ohne dieses eingebettete JPG kÃķnnte im reinen RAW Modus kein Foto auf dem Display angezeigt werden.
Die JPG Einstellungen kÃķnnen beim Import der RAF Datei in LR bzw Camera RAW durch die Aktivierung "Ãbernahme Kameraeinstellungen " in den Import Einstellungen Þbernommen werden. LR/ACR Þbersetzt dann automatisch die in der Kamera verwendete Simulation in die ÃĪquivalente LR/ACR Simulation. WeiÃabgleicheinstellungen werden ebenfalls Þbernommen. Mit diesem Verfahren lassen sich EditieraufwÃĪnde der RAW Daten deutlich reduzieren.
Dem kann man nichts mehr hinzufÞgen ð . Bin gespannt auf deine Meinung zum 8mm âĶ . Danke fÞr dein Video
Was ich davon halte? Ich hab sie ð und auch die beiden Objektive. Und bin immer wieder begeistert vom Handling und dem Output ððŧ
Hallo Riko. Ein tolle Video ist es geworden. Ich selber bin vor ein paar Jahren von Nikon auf Fuji gewechselt, weil mir eine Fuji X-M1 in die HÃĪnde gefallen ist. Daraus wurde dann eine X-T10, dann eine X-T20, und nun ist es seit einiger Zeit die X-H1, mit der ich sehr zufrieden bin.
Aber jetzt mal zu einer, fÞr mich wichtigen Frage: Du prÃĪsentierst die Exif-Daten Deiner Bilder, zumindest in dem Video, in einer sehr ansprechenden Form (Piktogramme fÞr Kamera, Blende usw.) auf dem jeweiligen Bild. Mit welcher Software erstellst Du das? Ich versuche schon seit einer geraumen Zeit auch so etwas im Netz zu finden, bisher ohne Ergebnis. Und in PS oder LR finde ich zumindest keine Funktion dafÞr. Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen. Danke Dir im vorraus und LG Andreas âš
Danke fÞr das informative Video. Meine X-T5 kommt am Freitag. Freue mich wie ein BÃĪr darÞber. Wo kann man denn den roten Knopf kaufen?
Liebe GrÞÃe Tom
Ja - da musste ich auch gleich reinschauen - tolles Video und freut mich, dass Dir die Fuji so gut gefÃĪllt. Ich hab die X-T4 und bin auch sehr zufrieden damit. Liebe auch diese RÃĪdchen und meinen AuslÃķser in der selben Farbe. Irgendwas ist anders an diesen Fujis oder?? ;-) Danke wie immer fÞr das Video. LG Hubert
Ich bin seit 15 Jahren mit Fuji Kameras (und Objektiven) unterwegs. Die X-T5 ist das bisher "Beste" was Fuji produzuiert hat. Dein Video hat alle Hightlights der Kamera hervorragend dokumentiert und herausgestellt. Als auch besonders und hochwertig und preisgerecht sind die 1.4er Festbrennweiten zu beachten. Besonders in Kombi mit der X-T5 eine pure Fotografifreude und Spaà an tollen Fotos.
Danke fÞr das Video.
Tolles Video, wÞrde mich gerne interessieren welchen filtersystem wÞrdest du empfehlen fÞr das xf 8-16 mm objektiv. ? Wenn du darÞber ein Video machen wÞrdest,das wÃĪre super .
Vielen Dank fÞr das tolle Video und fÞr alle tollen Videos! Nach einer lÃĪngeren Suche wurde fÞr mich tatsÃĪchlich eine Fuji und die Haptik hat eine sehr groÃe Rolle gespielt. Ich besitze seit einen Jahr die X-S10 und auch wenn diese mehr an das Bedienkonzept anderer Hersteller erinnert, also mit weniger EinstellrÃĪdchen, es macht wahnsinnig viel SpaÃ. Ich habe das Fuji 18-55 f2.8 und das tolle viltrox 13 mm f1.4. Meine AnsprÞche reichen noch nicht um eine X-T5 kaufen zu wollen aber ich merke, das es nicht sehr lange dauern wird. Der Autofokus, der tolle groÃe Sucher, die Akkuleistung, der Wasserschutz sind einige GrÞnde fÞr mich. Die weiteren Vorteile sind noch nicht relevant. Da reicht meine vollkommen aus. Allerdings, ich hÃĪtte gewÞnscht, dass du einen Vergleich zwischen der X-T5 und eine Vollformat Kamera im selben Preissegment machen wÞrdest. Auch wenn ich ein groÃer Fuji Fan bin, warum soll ich fÞr das gleiche Geld oder sogar weniger, keine R6, R8, Z5, Alpha 7C, LUMIX DCS5 kaufen soll? Danke und viele GrÞÃe
Hallo, ein sehr gutes Video. Bringt die Eigenschaften der X-T5 auf den Punkt. Ich habe meine auch seit einem guten Jahr. Bei mir wird sie vor allem fÞr Landschaftsfotografie aber auch fÞr Haustiere und VÃķgel eingesetzt. Im anstehenden Nordamerika Urlaub wird sie als kleine feine Reisekamera eingesetzt. Fotos aus dieser Reise werden danach in einer Ausstellung meines Fotoclubs gezeigt. Meine X-T5 habe ich zwar noch nicht in der WÞste verwendet (aber das kommt noch) aber bei Eis und Schnee. Da hat sie auch ohne Probleme gearbeitet.
Fujifilm...auch wenn diese Kamera fÞr mich vÃķllig Þberdimensioniert ist und viel zu teuer, irgendwann kaufe ich mir wieder eine Fujifilm. Auch wenn das fÞr mich ein Zweitsystem neben meiner Mft-AusrÞstung bedeutet. Zu Fujifilm habe ich eine groÃe emotionale Verbindung. Mit eine Fujifilm Finepix F40fd habe ich 2007 erstmals ernsthaft begonnen zu fotografieren. Sehr viele emotional wichtige Bilder sind mit dieser Kamera entstanden, die ich noch heute gerne anschaue und die qualitÃĪtsmÃĪÃig einigermaÃen mit heute mithalten kÃķnnen. Irgendwann mÃķchte ich wieder mit einer Fujifilm fotografieren. Danke fÞr das interessante Video.
@@silviomuller4201 klingt ganz so als wÃĪre die neue Fujifilm xm5 was fÞr dich? ð
Hallo Rico, vielen Dank fÞr das Video und deine EinschÃĪtzung! Ich habe unter diversen Kameras ein x-pro3 die mich voll vom hocker gehauen hat. Jetzt war ich auf der Suche nach einer hÃķher auslÃķsenden digitalen, da mir die anderen (sony 7rv und canon r6ii) keinen Spaà mehr bereiten. Also war ich am Þberlegen die xt5 anzuschaffen. Dein Video hat die Entscheidung leicht gemacht, vielen Dank!!!
SchÃķnes und informatives Video. Wie immer neutrale Aussagen.
Mach weiter so.
Gibt es denn auch Nachteile bei soviel Megapixel auf so einem kleinen Sensor? Die Fujifilm XV 100 VI oder die XT 5 schwere Frage.
Meine erste Kamera war eine Canon AE-1 und das moderne Design von EOS EF/RF gefÃĪllt mir viel besser als die alte "Ziegelstein-Form" der Kameras. Wer das aber mag, der wird sicher viel Freude an der Fuji haben!
Hallo Riko,
was gibt es besseres, als wenn der Canon-Fotograf eine Fuji vorstellt (und Erfahrungen aus einem ganzen Jahr preis gibt), wenn man selbst als Canon-Fotografin mit genau dieser Kamera liebÃĪugelt.
Dieses Video kam fÞr mich wie gerufen!!!
Meine EOS R und die M50 werde ich nicht hergeben, aber mit der R7 bin ich nun seit einem halben Jahr nicht wirklich warm geworden.
Von der Bedienung her ist sie Klasse und vom Gewicht liegt sie mir (das war der Grund, dass ich sie gekauft habe, da mir die EOS R in vielen Situationen zu schwer war und die M50 nicht pixelreich genug), aber die Bilder kommen fÞr meine Begriffe nicht wirklich scharf aus der R7.
Aber, wie auch immer ... vielen Dank fÞr dein informatives Video!
Ich werde die XT-5 bestellen und die R7 mit dem angesammelten Equipment erst dann verkaufen, wenn ich sicher bin, dass ich mit der Fuji so zufrieden bin wie du ð
Danke dir, fÞr die vielen hilfreichen Informationen!!!
Liebe GrÞÃe - Claudia
Das Dioptrien-Einstellrad hat Nikon auch. Zumindest musst du das auch bei der Z6ii rausziehen, um es verstellen zu kÃķnnen.
Hallo, ein sehr interessantes Video Þber die Fujifilm X - T5. Ich fotografiere mit der der Fujifilm X - T2, X - T3 und mit der X - H2S. Viele GrÞÃe aus dem Schwarzwald Klaus ð
Nach Þber 30 Jahren Canon, bin ich vor einem Jahr auf Fujifilm umgestiegen und habe es nicht bereut. Es ist dann auch die X-T5 geworden. Keine Kamera sieht schÃķner aus und auch die Technik, lÃĪsst kaum WÞnsche offen.
Da sie absolut Staub- Spritzwasserdicht ist, ist umso ÃĪrgerlicher, dass ich die Kappe fÞr den Synchronachschluss auf der Frontseite, verloren habe. Bin nun am Þberlegen, ob ich mir einen Ersatz kaufen soll.
Ansonsten ein tolles Video Þber eine tolle Kamera.
Auch wenn die aufgeschraubten Soft Release Buttons schick aussehen, Fujifilm repariert die AuslÃķser nicht auf Garantie, wenn man einen benutzt. Wissen die wenigsten. Aber viele User haben es geschafft, dass der AuslÃķser ausbricht, sei es, dass sich der Soft Release Button in der Tasche irgendwo verhakt hat, oder weil sie beim fotografieren am Button unglÞcklich abgerutscht sind. Ist mir in den vielen Jahren auch noch nie passiert, aber es gibt etliche Berichte davon und wollte es mal mitteilen.
Ich danke dir fÞr diesen sehr informativen Beitrag, und - so ganz nebenbei - du gehÃķrst zu jenen Vloggern, die total sympathisch rÞberkommen ðð
Eine Frage hÃĪtte ich : ich bin enthusiastischer Neueinsteiger in die Photographie (abgesehen vom allerdings recht gelungenen Smartphone-Geknipse), und mich ziehtâs gewaltig zur x-t5, auch wegen ihrer QualitÃĪt aus Zukunftssicht. Kann man als Neuling mit ihr lernen, ohne Þberfordert zu werden, sprich kann man diverse Detaileinstellungen anfÃĪnglich links liegen lassen, und trotzdem gut photographieren lernen ?
Hab vielen Dank,
Wolfgang Banholzer
Ja natÞrlich warum nicht?
Ok, danke fÞr die flotte Antwort. Ich hab nÃĪmlich Ãķfters gelesen, daà zb eine x-h2 AnfÃĪnger mit all ihren Einstellungen Þberfordern wÞrde, sodaà diese keine brauchbaren Bilder zustande bringen. So sind das wahrscheinlich lediglich Unkenrufe.
Danke dir fÞr die BestÃĪtigung ðð
Hi, schÃķnes Review. Ich schaue deine Videos immer gern, jedoch stellt sich mir die Frage, warum du bei statischen Bildern 1/125 oder kÞrzer belichtet hast, wenn du doch einen Ibis hast? Dann kannst du mit dem Iso auch deutlich unter 3200 gehen oder an einem anderem Beispiel bei dem Wasserfall, da ist der Iso bei 200(ist das der native Iso? ) da hÃĪttest du mit Iso 80 und statt Blende 22 Blende 16 oder offener nehmen kÃķnnen. (KlugscheiÃer Modus off)
Es ist ein echt ein tolles und ehrliches Review. Weiter so und LG
Ps ich besaà mal eine x100f. Aber das ist eine andere Zielgruppe.
Bei Fuji gibt es keine ISO 80 !
@@AmNeuberg bei dem Bild 20:32 steht jedoch Iso 80
Meine X-S10 hat ISO 80.
Hallo Rico, kannst Du mir sagen, welchen Filter Du fÞr das Sonnentuntergangsbild bei Minute 21:15 verwendet hast? Das wÃĪre klasse! Danke und viele GrÞÃe!
Ich habe die XT-3 und das 70-300 und mag die Kombi sehr. ð
Fuji und Leica machen die schÃķnsten Kameras!
Ich habe mir eine X-E3 geholt und die EinstellrÃĪder von Fuji haben mir geholfen das Fotografieren zu lernen, wie du es sagst, es verdeutlicht das Belichtungsdreieck.
Zudem kann man wunderbar alte Vintage-Objektive verwenden. Und Þber das Fokuspeaking lernt man den Umgang mit Zonenfokus.
Es macht so viel mehr spaÃ, als meine alte EOS 600D.
Tolle Kamera. Was mir fehlt ist das drehbare Display, deshalb habe ich die nicht gekauft sondern die Xs20.
Ich habe mir zu meinen beiden Nikon Z8 und Zf jetzt noch eine Fuji gekauft. Es wurde die Fuji X-S20. Klein Kompakt und so gut ausgestattet habe ich nichts passendes bei Nikon gefunden. Ich hatte vorher die Zfc, aber die muss gegen die Fuji leider einpacken und vor allem die vielen Objektive die es fÞr die APS-C Kameras gibt, findet man leider nirgends. Es ist ganz frisch und ich bin gespannt wie mir die Fuji so im Vergleich zusagt. Aber wie auch bei Dir bin ich anderen Systemen gegenÞber aufgeschlossen, den auch andere Hersteller bauen schÃķne Kameras. ð
Ich habe mir zusÃĪtzlich zur X-Pro3 fÞr die Landschaftsfotografie die X-T4 gegÃķnnt, da ich gleiche SensorauflÃķsungen haben wollte. Was soll ich sagen, die perfekte Kamera, da ich eher der Fotograf bin, der alles manuell einstellen will. Und die Blende am Objektiv ist einfach ein Muss.
GrÞezi, super gut erklÃĪrt. Nur der Preis wird nicht genannt. Kein Problem, im Internet leicht zu finden. Klar fÞr mich, geht nicht. Leider aber vielleicht kann Fudschi mir ja auch eine ausleihen. ð
Hallo Riko,.... gibt es etwa ""Besseres" , wenn sich ein Hobbyfotograf - wie ich es bin - sich in seine Kamera verlieben kann? Ich glaube nicht - uns deshalb kann ich deine positiven EinschÃĪtzungen voll und ganz nachvollziehen!
Sicher gibt es die ein oder andere Kamera, die in Details besser ist, aber das Gesamtpaket muss stimmen und dem Nutzer Freude bereiten und Emotionen wecken... ich jedenfalls habe mit der Fuji meine Traumkamera gefunden! Viele GrÞÃe aus Bad Kreuznach Rainer
Jetzt die Frage wie ist der Entzug nach 3 Monaten ? Vermisst du sie ? GrÞÃe Mario
Ich hab sie noch ðð
@@RikoBestgeil damit hab ich nicht gerechnet, also doch verliebt wie ich auch .
Sehr gut erklÃĪrt, denn ich Þberlege mir auch evtl mal ein Zweitsystem anzuschaffen was Retro Style sein muss. Da ist halt die ZwickmÞhle zwischen Nikon Zfc , Zf oder der Fuji die mir bis jetzt den besten Eindruck hinterlÃĪsst was ich so mitbekomme. Werd mich wohl weiter informieren mÞssen und vergleichen.
Ich hab ne Zf und bis vor kurzem ne X-T5 âĶ. Die Nikon ist im Autofokus um Welten besser
@ ich hab mich nun gegen beide entschiedenðĪ·
Ich kann Dir nur zustimmen: tolle Kamera
Interessantes Video!
Hatte mal ein VorgÃĪngermodell in den Fingern (mÞsste die X-T1 gewesen sein). GehÃķrte einem Bekannten und ich muss einrÃĪumen, so eine Fuji fÞhlt sich schon sehr OK an. Die Bildleistung war auch damals schon herausragend.
WÃĪre das auch was fÞr mich?
Derzeit eher nein. Ich bin Fraktion Nikon und hoffe noch lange Freude an meiner D850 zu haben.
Allerdings nagt an dem alten Mann so allmÃĪhlich der Zahn der Zeit und wenn mir irgendwann im Rentenalter die Nikon zu schwer geworden ist, muss zwangsweise was leichteres her. Ob es eine Fuji wÞrde, mÞsste sich dann erst noch zeigen. AusschlieÃen kann ich es jedenfalls nicht. Hat ja noch ein paar Jahre bis es soweit ist...
Hach ich bin gerade hin und her gerissen zwischen der Fuji X-T5 und der Nikon Zf. Ist hier jemand der sich auch zwischen den beiden entscheiden musste und was dazu sagen kann ? Autofocus soll ja ne ganze Ecke besser sein als bei der Fuji der Objektivpark gefÃĪllt mir bei Fuji besser da ich aber auch viel Familie knipse brauche ich einen ordentlichen AF.
Bei mir wurde es die XT30II da sie gÞnstiger und kleiner ist. Ich bin zwar zufrieden, hÃĪtte aber gerne die Vorteile der XT 5 wie bessere Motiv Erkennung, IBIS und hÃķhere AuflÃķsung, aber der GrÃķÃe und dem Geld entsprechend wÞrde ich mich wohl wieder fÞr die 30 entscheiden.
Wann bekommt Fuji endlich den Autofokus in den Griff? Ich verstehe die Entwickler nicht! Alle anderen Marken sind da besser! Ich liebe Fuji, aber manchmal hasse ich es, wenn ein wichtiges Bild unscharf ist!!
Sehr gut kommt der sony sehr nah.aber apsc mÃķcht vollformat habe eine a7rii und gefÃĪllt mir
Jetzt noch schÃķne objektive mit 1.4 oder 2.0 oder zumindest 2.8 Blende ;)
10:52 Dioptrien-Verstellung z.B. bei X-T2. Bereits bei X-T3 ist die Verstellung aber arretiert.
Habe mir erst die a6700 gegÃķnnt ..... Gestern die XT5 bestellt, mein Bankkonto meldet gerade Insolvenz an....
Und welche ist besser?
bei mir steht sie manchmal einfach nur auf dem Schreibtisch damit ich sie mir ansehen kann ð
aber warum sollte die X-T5 die beste sein? - Im Fujifilm-Lager ist die H2 schon mal deutlich besser.
Wer sagt denn das es die beste ist?
@@RikoBest ggÞ T5: Zwar ist die T5 etwas kleiner und 25g leichter, bei der H2 ist aber das GehÃĪuse besser, Sucher besser, Griff besser, durch das Modus-Wahlrad hast du quasi 8 unterschiedliche Kameras in einer.
also 3200 iso ist jetzt nicht hoch, wenns jertzt 5 stellig wÃĪr ok :D
Also ich habe die xt2 und die xt5 und in meinem Empfinden ist die xt2 wesentlich besser verarbeitet.
Also ich war selbst mit der XT-5 sehr unzufrieden wenn man die mit der Nikon Zf die ich auch besitze vergleicht! Die XT-5 hab ich schnell wieder verkauft! Fuji kommt einfach nicht an Nikon oder Sony ran
Haptik: miserables Handling mit groÃen schweren Objektiven. Handgriff nicht tief genug.
Ohne cf express slot trÃĪger workflow.
Ist sie zu schwer bist du zu klein. Mich nerven zum Beispiel kleine Kameras. Liegt immer letztlich an der KÃķrperstruktur jedes einzelnen und der jeweiligen Anwendung. Warum sollte sie einen CF Express Slot haben? In welcher Anwendung fehlt er dir?
Umzusteigen lohnt sich nicht, aber fÞr Neueinsteiger eine interessante Variante. Viele GrÞÃe.