Dry Box - Filament Aufbewahrung - Ikea - DIY

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 ม.ค. 2024
  • Dateien: makerworld.com/en/models/8136...
    Silica Gel: amzn.to/422kjBr
    Ein Abo als Dank würde mich freuen.
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 6

  • @JinglezzRC
    @JinglezzRC 4 หลายเดือนก่อน

    Schönes Video! Super Tipp! Vielen Dank!

  • @mfunk40310
    @mfunk40310 4 หลายเดือนก่อน

    Ich habe in Deutschland (SL) die Erfahrung gemacht, dass es nicht notwendig ist sein Filament zu trocknen.
    Die Ikea Box ist sehr gut zur Aufbewahrung und um das Filament sauber zu halten (Staub usw.) aber was das Trocknen angeht bezweifel ich die Notwendigkeit, insbesondere die Notwendigkeit der aktiven Dry Box.
    Hatte es noch nie das Feuchtigkeit in das Filament eindringt, wenn ist diese höchstens noch von der Produktion enthalten.
    Erst letztens wieder ne 2 Jahre alte Rolle (offen gelagert) benutzt und keinerlei Veränderungen bemerkt.
    Nichts desto trotz ein gutes Video und ein nettes DIY und die Box ist definitiv sehrt gut für die Aufbewahrung und als Spulenroller.
    Würde da noch für jedes Filament ein Loch reinbohren, einen PTFE Schlauch durchführen und die Bohrung dann abdichten, dann kann man direkt das Filament aus der Box heraus drucken.
    Mit nem kleinen Stopfen für den PTFE Schlauch kann man den dann auch verschließen.
    Thumbs Up
    Grüße aus der Nachbarschaft

    • @RCTeamBurbach
      @RCTeamBurbach  4 หลายเดือนก่อน

      Ja, mit der Durchführung hatte ich auch überlegt, aber ich wollte es einfach haben. Was heißt denn aus der „Nachbarschaft“?

    • @mfunk40310
      @mfunk40310 4 หลายเดือนก่อน

      @@RCTeamBurbach aaaah doch nicht Nachbarschaft :) gerade gesehen das es Burbach (Siegerland) ist. Hier im schönen Saarland gibt es auch ein Burbach :)

    • @Interspieder
      @Interspieder 4 หลายเดือนก่อน

      Kurzes Gegenargument: PETG bedarf eigentlich immer einer eingehenden Trocknung mit anschließend feuchtigkeitsarmer Lagerung. Nach wenigen Wochen lagert PETG so viel Feuchtigkeit ein, dass sich unschöne "Blobs" und "Stringing" bildet- von TPU ganz zu schweigen. Auch PLA wird durch Feuchtigkeit beeinflusst: Es wird nach längerer Zeit (mehrere Monate) spröde und bricht dann z.B. in der Filamentzuführung. Dementsprechend ist eine fachgerechte Lagerung durchaus sinnvoll.

    • @shy-Denise
      @shy-Denise 17 วันที่ผ่านมา

      sag mir, dass du noch nie PVA, PETG, oder PAHTCF gedruckt hast ohne es zu sagen. Selbst PLA geht bei zu langer feuchtigkeit sogar kaputt. Gut, hier reden wir von Jahren, aber trotzdem.