SVT 175 - eine Legende

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 มี.ค. 2024
  • Im Jahre 1963 wird beim VEB Waggonbau-Görlitz der erste VT 18.16 gebaut. Wie bei seinem westlichen Pendant, dem VT 11.5, steht die Bauart Kruckenberg Pate. Der neue Zug ist für 160 km/h zugelassen und für den internationalen Betrieb gedacht. Bis 1968 werden acht Züge gebaut. Wir haben einige Szenen aus aktiven Zeiten zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Triebzüge: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baur... Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 301 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können / @thetraintv
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 18

  • @joachimhaass59
    @joachimhaass59 2 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video, toller Zug. Vielen Dank für diesen Beitrag über Züge der ehemaligen Reichsbahn in der DDR.

  • @harald6516
    @harald6516 2 หลายเดือนก่อน +1

    Das ist doch ein wunderschöner Zug ❤

  • @tvvidchannel
    @tvvidchannel 3 หลายเดือนก่อน +5

    A very beautiful recording and a great train!!

  • @joachimthomas7383
    @joachimthomas7383 3 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo, ein toller und schöner ExpressZug.
    Mit dem wollte ich schon als Kind in der DDR mitfahren.
    Zwischen 2019-21 habe ich einen ehemaligen Lokführer 94 J. behandelt, der den Karlex nach Prag und Wien fahren durfte. Er hatte sich nach dem Krieg bei der DR vom Heizer auf Dampfloks zum Lokführer hochgearbeitet, weitergebildet. Es waren spannende Sachen die er erzählt hat.

    • @themazeLE
      @themazeLE 3 หลายเดือนก่อน +2

      Voraussichtlich ab August hast du ja dann wieder die Möglichkeit, mitzufahren.

  • @marcdetemple3069
    @marcdetemple3069 3 หลายเดือนก่อน +7

    War nicht alles schlecht in der DDR.
    Schönes Video.

  • @burkhartliewehr2315
    @burkhartliewehr2315 3 หลายเดือนก่อน +3

    Bin x mal von Wien nach Berlin und zurück gefahren! Mit Bewachung an den Grenzen mit den Gnadenlosen Vopos!

  • @291281
    @291281 3 หลายเดือนก่อน +4

    Tolles video
    TheTraintv

  • @gustavforgber4281
    @gustavforgber4281 3 หลายเดือนก่อน

    Bald fährt er wieder! Aktuell wird er noch restauriert.

  • @user-ew9pz7dz2m
    @user-ew9pz7dz2m 3 หลายเดือนก่อน

    4:04 5teilig? Habe ich irgendwie in Mathematik nicht aufgepasst? Ich zähle immer bis 6. Was aber auch merkwürdig ist, da es 5- und 7telige Züge gab.

    • @andremeyer-zh3du
      @andremeyer-zh3du 2 หลายเดือนก่อน

      Das hast du richtig gesehen, der aufgenommene Zug ist 6-teilig. Das war auch im Betrieb der DR die maximale Länge. Gefahren wurden die Züge zu DDR Zeiten 4-teilig, 5-teilig und eben 6-teilig. Als 7-Teiler waren die Züge nie unterwegs.

  • @dashastesonichterwartet
    @dashastesonichterwartet 3 หลายเดือนก่อน

    2:17 ff
    Spur 1 und dann so ein Fahrverhalten? Was für eine ungeeignete Steuerungs - und Motortechnik haben die denn da verwendet? Schade um die schönen Modelle.

    • @Berliner079
      @Berliner079 3 หลายเดือนก่อน +5

      Liegt vielleicht daran, das ein Museum, wie auch so viele Einrichtungen, keine TAUSENDE Euros zur Verfügung haben,
      Digital aufzurüsten.
      Darfst dich da gerne melden und die Kosten dafür übernehmen.
      Na los, das Museum freut sich ü´ber eine, sagen wir mal, 5.000€ Spende, um den Zug umzurüsten.
      Ich bin als Kind mit so einen Fahrverhalten einer Modellbahn Groß geworden, diese ganze Digitale mit langsamen anfahren/Bremsen gibt es noch nicht so lange....
      Ab er Hauptsache Nörgerln.

    • @dashastesonichterwartet
      @dashastesonichterwartet 3 หลายเดือนก่อน

      Dafür bedarf es keiner Digitaltechnik, sondern lediglich vernünftiger Glockenankermotoren.
      Mir steht es übrigens frei, wenn etwas schräg aussieht, es auch als solches zu bezeichnen. Das andere Wort, welches ebenfalls mit "sch" beginnt und auf "eiße" endet, verkneife ich mir.

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne 3 หลายเดือนก่อน +5

      Auch die Modelle sind inzwischen historisch und sollen wohl deshalb im Original erhalten werden.
      Es digitalisiert auch keiner alte Blecheisenbahnen, ohne ihren historischen Wert zu zerstören.

    • @andreasbreitling5279
      @andreasbreitling5279 3 หลายเดือนก่อน +8

      Die Anlage gibt es schon seit DDR Zeiten, zu der Zeit war digital ein Fremdwort ( auch im Westen).

  • @user-ji9up8tn1h
    @user-ji9up8tn1h 3 หลายเดือนก่อน +2

    Erst einmal deutsch lernen