5 Minuten - Schneider Amstrad PC1640HD20 - Hardwarespende - Yesterchips Museum Haingrund

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 มิ.ย. 2024
  • Neben vielem anderen hat der gute Robert einen ziemlich schrägen XT-Klon aus dem Erzgebirge in den Odenwald gefahren: Einen Schneider / Amstrad PC1640HD20. An diesem Gerät ist so viel ungewöhnliches dran...das muss man einfach gesehen haben :)
    Vielen lieben Dank für die kostenlose Überlassung dieses (und vieler anderer) Schätzchen und für deinen treuen Support des Yesterchips-Projektes, lieber Robert!
    -------------------------------------------------------
    Yesterchips
    Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum
    Erbacher Straße 1
    64750 Lützelbach/Haingrund
    yesterchips.de | yesterchips@web.de
    / yesterchipsmuseum
    Tel. +49 1515 0859053 (WhatsApp)
    yesterchips@web.de
    Unterstütze das Projekt!
    PayPal: yesterchips@web.de
    Bankverbindung auf yesterchips.de
    / yesterchips
    -------------------------------------------------------
    Royalty-free music by Kevin MacLeod
    "Pump Sting"
    incompetech.com
    Kanalmitglied werden und das Yesterchips-Projekt unterstützen:
    / @yesterchipsmig
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 36

  • @Alchemy.C64-AMIGA.DemoScener
    @Alchemy.C64-AMIGA.DemoScener วันที่ผ่านมา

    Ein hoch auf unseren Robert. 🍻

  • @Amiga_Sveni
    @Amiga_Sveni 3 วันที่ผ่านมา

    Spannendes Stück Hardware 👍

  • @dragonbaron101
    @dragonbaron101 11 วันที่ผ่านมา

    Total spannend, hab ich auch noch nie gesehen. Klasse Gerät und Glückwunsch zur Spende. Wie immer sehr schönes Video.

  • @Shadow-aSc
    @Shadow-aSc 9 วันที่ผ่านมา +1

    cooles Teil dieser Rechner - schneller zugängliche 8-Bit-Slots hätte ich mir bei so manchem IBM auch gewünscht - danke fürs zeigen

  • @msdosm4nfred
    @msdosm4nfred 11 วันที่ผ่านมา +4

    Da geht mir so richtig das Her(t)z uff! Und die 20MB-Festplatte kriegste niemals voll, außerdem braucht keiner mehr als 640 KB RAM! 😉

  • @christ8076
    @christ8076 10 วันที่ผ่านมา +1

    Das ist ja echt mal ne wilde Kiste 👍
    Wäre schön wenn du mal wieder richtig lange Videos - vielleicht zu diesem Computer und GEM - mal wieder machst wie deine alten Dokumentationen

    • @YesterchipsMIG
      @YesterchipsMIG  9 วันที่ผ่านมา

      Danke. Dazu wird es aber allzu bald nicht kommen. Sorry.

  • @norbertgross837
    @norbertgross837 11 วันที่ผ่านมา +1

    Dein Humor ist aber auch sehr speziell... 😁 "Kassengestell" , "Erdbebengebiet" usw. 😄😉 Danke für die Präsentation der "alten" Schätzchen

  • @matrixnetwork23
    @matrixnetwork23 10 วันที่ผ่านมา +1

    Der PC 1640 von Amstrad war damals schon eine konkurrenzfähige Kiste mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis, ideal für PC-Einsteiger.

  • @Llyrana7
    @Llyrana7 11 วันที่ผ่านมา

    Ulkig… und informativ. 👍

  • @Estaran
    @Estaran 10 วันที่ผ่านมา +1

    Mein Vater hatte damals den PC 1512 DD - also den Vorgänger des 1640. War dann auch der erste PC, an dem ich als kleiner Knirps das erste Mal Videospiele gespielt hatte. Als mein Vater 2021 plötzlich verstorben ist, ist der PC dann in meinen Besitz gewandert - war davor gut 30 Jahre auf dem Speicher eingelagert. Zum Glück haben die Dinger (wie im Video gezeigt) keine Batterie auf dem Motherboard - die AA-Batterien wurden zum Glück vor der Einlagerung rausgenommen. Habe den Rechner dann 2021 auch so weit es mir möglich war restauriert, aber viele Floppies sind inzwischen einfach durch. Überlege inzwischen, den PC um einen PicoMem aufzurüsten, um die wenigen funktionierenden Daten auf SD sichern zu können - der 1512 DD hat ja nur zwei Floppy-Laufwerke verbaut. Ist bei mir alles sentimentaler Wert - hat mich so gefreut, den 1512 nach so vielen Jahren wieder hochfahren zu können. :)
    Zur Maus: Wenn es wie beim 1512 ist, ist der Stecker defekt. Sollte eigentlich ein ganz normaler 8poliger Stecker sein (wie bei ATARI, Master System, Mega Drive, usw.). Soweit ich weiß, sind Maus und Tastatur vom 1512 auch 1:1 am 1640 verwendbar - und umgekehrt.

  • @D_Abbo
    @D_Abbo 11 วันที่ผ่านมา

    Was die Anschlüsse angeht, zitiere ich einfach mal Murphys Gesetze:
    "Ein Standard ist was Feines.
    Darum will jeder Hersteller seinen eigenen haben."

  • @TheMinocula
    @TheMinocula หลายเดือนก่อน +1

    11:38 herrlicher Übergang 😅

    • @YesterchipsMIG
      @YesterchipsMIG  หลายเดือนก่อน

      Hmm?? Welcher Übergang?

  • @Leofwine
    @Leofwine 10 วันที่ผ่านมา

    1:00 - Der Museums-A500: „Ach, der hat Ersatz für mich? Dann kann ich jetzt auch aufhören, ciao!“

  • @flukafant
    @flukafant 10 วันที่ผ่านมา +1

    Ohh ja 🤩 Damals habe ich den PC1512DD mit nachgerüster 20MB-Festplatte von meinem Vater übernommen.
    Der hatte allerdings nur CGA - nicht schön aber durch das krasse Lila wird's wohl nie eine verblasste Erinnerung werden 😂 Lieblingsspiele damals: Ports of Call, Prince of Persia und MS Flight Simulator (v1?). Ansonsten konnte man fantastisch Pascal programmieren auf der Kiste. Aber gerade die nachgerüstete Festplatte hörte sich furchtbar an, da half der Lautstärkeregelungsknopf leider nicht 😉
    Das waren Zeiten.

    • @Shadow-aSc
      @Shadow-aSc 9 วันที่ผ่านมา

      JAAA - Ports of Call hab ich Nächtelang gespielt ...was DA an Zeit reingeflossen is😆

  • @Jojo_F
    @Jojo_F 11 วันที่ผ่านมา +1

    Mensch, der Robert fehlt uns im Amiga-Dresden Forum ... 😉
    Der PC is ja ein super Unikum! 😅 Klasse Teil! 👍
    Das mit dem Joy Mapping ist super! ... habe ich bei meinem KC85 auch so gemacht, aber als Hardware Codierung natürlich, ohne Software Umcodierung.
    Ähm, was war das im Dos für eine witzige Oberfläche? Ich finde da auf Anhieb nix dazu...

    • @YesterchipsMIG
      @YesterchipsMIG  11 วันที่ผ่านมา +1

      Witzige Oberfläche? Zuerst sieht man den Norton Commander (blau) und danach starte ich GEM.

    • @Jojo_F
      @Jojo_F 11 วันที่ผ่านมา

      @@YesterchipsMIG Ach, das GEM meinte ich ... wusste nicht, wie ich es schreiben sollte. Das habe ich vorher noch nie gesehen... muss ich mir mal anschauen! 🙂👍

    • @Leofwine
      @Leofwine 10 วันที่ผ่านมา

      @@Jojo_F GEM wurde entwickelt von Digital Research, die wurden von Apple verklagt und mussten GEM 2.0 und später zum Eunuchen machen.

  • @AndrakarVideo
    @AndrakarVideo 11 วันที่ผ่านมา

    Geil. Mein erster PC war der 1512. Ein XT. Mit ner Filecard mit 12MB. Ich habe später eine Soundblaster, eine EGA Karte und einen Monitor dazugekauft. Der alte Monitor (monochrom)/Netzteil lag dann immer hinter dem Rechner. Manmanman. Those where the days... Aber Monkey Island lief, wenn auch etwas langsam.

    • @christianmuller5017
      @christianmuller5017 11 วันที่ผ่านมา +1

      mein erster war auch ein Schneider PC1512 mit 20 mb Festplatte 512k Ram und Dos 3.3 glaub ich war´s

  • @umh-1612
    @umh-1612 11 วันที่ผ่านมา +1

    Ich denke, der Stecker der Maus ist beschädigt. Bei meinem 1512 (das war das kleinere Modell ohne Festplatte mit CGA und SW Monitor) hat die Maus einen ganz normalen Stecker. Mit den erschwinglichen Schneider PCs 1512 und 1640 hat in Deutschland der Siegeszug der IBM Kompatiblen auch im bisher von den Heimcomputern besetzten Marktsegment begonnen.

    • @YesterchipsMIG
      @YesterchipsMIG  11 วันที่ผ่านมา

      Ja, ich habe mir den Stecker nochmal ganz genau angeschaut und man kann schon erkennen, dass da mal eine "Umrandung" gewesen sein muss. Wäre aber auch zu schräg gewesen.

  • @TheMasterChain
    @TheMasterChain 11 วันที่ผ่านมา +1

    Die Kiste wurde doch standardmäßig mit DR-Dos bzw dos plus ausgeliefert
    Könnte der Grund sein wieso Windoof streikt ^^°

    • @YesterchipsMIG
      @YesterchipsMIG  11 วันที่ผ่านมา

      Gut möglich. Die Fehlermeldung beim Startversuch von Windows ist jedenfalls ne total generische der Art: "Kann alles sein".

    • @TheMasterChain
      @TheMasterChain 11 วันที่ผ่านมา

      @@YesterchipsMIG was werkelt da eig im vid wurde es leider net erwähnt oder ich hatte Tomaten auf den Ohren xD

  • @klingklangklongklung
    @klingklangklongklung 11 วันที่ผ่านมา

    Der Monitor des Olivetti M19 versorgt auch den PC. ATARI PC-1 bis PC-3 haben auch Onboard-EGA. Ein XT braucht auch keine Stützbatterien für die BIOS-Settings, ein BIOS-Setup gibts nämlich bei XTs nicht. Hier geht es nur um die Echtzeituhr. Warum ist der Maus "anders" - damit man die Maus nicht an den Joystickport stecken kann. Übrigens, bei der Olivetti M24 wird die Maus an die Tastatur gesteckt - und dort tut die Maus schon ohne Treiber etwas...

    • @YesterchipsMIG
      @YesterchipsMIG  11 วันที่ผ่านมา

      Es muss noch bissl mehr sein als nur die RTC. Im angesprochenen Config-Programm namens NVR.EXE kann man ne Menge einstellen - was alles futsch ist, wenn die Batterien leer sind. Joo... pauschal das als "BIOS" zu bezeichnen ist gewiss nicht ganz korrekt ;)

  • @meinsda5983
    @meinsda5983 11 วันที่ผ่านมา

    Hats für Gem nicht mal auch Corel Draw gegeben?

    • @YesterchipsMIG
      @YesterchipsMIG  11 วันที่ผ่านมา

      Bin mir nicht sicher, ob es Corel Draw ist, aber es ist definitiv ein sehr ähnliches Programm installiert.

    • @meinsda5983
      @meinsda5983 10 วันที่ผ่านมา

      @@YesterchipsMIG Ich hab damit glaub ich in meinem Praktikum im Sommer 90 oder 91 damit gearbeitet.