Einspritzdüse im 1er BMW sprudelt wie verrückt & ein 5er BMW wird nicht richtig warm

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 442

  • @GolfVGT
    @GolfVGT 7 ปีที่แล้ว +25

    Find ich super! Querbeet,alte neue Fahrzeuge und sehr sehr toll erklärt immer alles. Könnte mir täglich immer ein video von euch reinziehen! Weiter so :)

  • @dschonsie
    @dschonsie 7 ปีที่แล้ว +6

    einfach nur großartig, wie ihr die technischen eigenschaften mit fast kindlicher freude bis ins detail anschaulich macht. ich freu mich schon auf euren nächsten beitrag. : )

  • @nitsascar1985
    @nitsascar1985 7 ปีที่แล้ว +6

    Schön wäre es wenn ihr in der nächsten Folge die restliche Reparatur von dem 1er BMW zeigt inkl dem "Anlernen" der Einspritzdüse :D Danke Super Video weiter so.

  • @Hans-Jürgen01
    @Hans-Jürgen01 7 ปีที่แล้ว +1

    Das ist das beste video auf gaaaaanz youtube !!!! Nirgendswo wird das mit den einspritzdüsen so gut erklärt wie hier !!
    Vielen dank

  • @XDKOwner
    @XDKOwner 7 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Hr. Faul, wir hatten uns heute schon gesehen, hat mich gefreut ein Teil der Autodoktoren mal in Fleisch und Blut zu treffen. ;) Ich war der Mitarbeiter zwecks der Prüfmittel.
    Ich wollte mal Danke sagen, denn die Erklärweise und die Videos sind Spitze. Weiter so und ein erfolgreiches Geschäft.

  • @stephans8369
    @stephans8369 7 ปีที่แล้ว +5

    Super Video, wie immer.. 👍🏻
    Traurig nur das ihr so aufpassen müsst was und wir ihr es sagt, damit nicht wieder irgendein Super-Schlauer um die Ecke kommt und heult..

    • @ottopaul4739
      @ottopaul4739 5 ปีที่แล้ว

      Bester Kommentar von allen, u. allen Videos!!!!!

  • @mynoxx01
    @mynoxx01 6 ปีที่แล้ว

    Ich möchte mal erwähnen, dass eure Videos vielleicht auch mancher Frau eine Freude macht. Ich bin zwar keine Autonärrin per se aber ich interessiere mich sehr für die Technik die dahintersteckt, gucke eure Videos immer nebenbei beim Frühstück, so kann ich immer etwas dazu lernen, finde das super interessant. Die gute Qualität eurer Videos is einfach auch schön anzusehen, die Sprache absolut verständlich, macht weiter so!

  • @hurius
    @hurius 7 ปีที่แล้ว +1

    Eure "running-gags" sind die Besten weit und breit auf TH-cam. PS: Danke für das Bremsflüssigkeitsvideo :-)

  • @C.h.o.g.a.n
    @C.h.o.g.a.n 7 ปีที่แล้ว

    Eure Videos werden immer besser! Von der Kameraführung zu Übergängen etc, macht wirklich Spaß sich das anzusehen! Wenn ihr euch schlapp lacht, lache ich schon fast automatisch mit. Man hat schon fast das Gefühl vor Ort dabei zu sein. Sehr amüsant manche Szenerien! Ihr seit 2 coole Dudes! Macht weiter so, freue mich auf weitere lehrreiche Videos!

  • @thomastt417
    @thomastt417 7 ปีที่แล้ว +25

    Sauber macht weiter so irgendwie seid ihr die besten geiler Trick mit der Werbung hab mich gar nicht mehr vor lachen eingekrigt super

    • @xXPicardXx
      @xXPicardXx 7 ปีที่แล้ว +1

      Thomas tt *seid

  • @sonnfriedsonnenschein1064
    @sonnfriedsonnenschein1064 7 ปีที่แล้ว

    Toll wie ihr die Funktion der Teile immer zeigt! Danke!

  • @Dani-cd5st
    @Dani-cd5st 7 ปีที่แล้ว

    Top Video, ich wär mal für Themen wie glaub schon erwähnt "Winterfest machen", Radlager aus einpressen, Buchsen aus einpressen überhaupt weil ich nur möchtegern Videos finde... Einfach wie man alltägliche Dinge auch bei alten Autos repariert, einfach mal bei euren andren Arbeitern vllt. ne Reparatur mitaufzeichnen. Des würd mich persönlich sehr interessieren weil man bei euch viel mitnehmen und gebrauchen kann!

  • @sBigBear
    @sBigBear 7 ปีที่แล้ว +14

    Bei der Viskokupplung hat es meiner Meinung nach weniger etwas mit der sich ändernden Viskosität des Öls zu tun, sondern viel mehr damit, dass bei Wärme ein Ventil über das Bimetall hinten auf der Kupplung betätigt wird und das Öl in den "Arbeitsraum" oder so ähnlich fließen kann und dort zum Kraftschluss führt. Aber so richtig durchschaut habe ich die Technik da noch nicht. Die Teile sind bei den älteren BMW übrigens SEHR OFT defekt. Beim Kaltstart muss der Lüfter erstmal voll eingekuppelt mit laufen (Turbinengeräusch wenn man die Drehzahl erhöht) und dann nach wenigen Augenblicken auskuppeln.
    Beim Thermostat wäre es noch schön gewesen, wenn ihr auf den elektrischen Anschluss eingeht. Den haben nämlich nicht alle Autos am Thermostat. Und damit wird auch keine Temperatur oder sonst was gemessen. Solche Thermostate haben im Dehnstoffelement Heizwendel drin, über die man das Teil zusätzlich erwärmen kann, und damit öffnet das Thermostat weiter als es normal bei der jeweiligen Kühlmitteltemperatur öffnen würde. Über den elektrischen Anschluss wird genau diese Heizwendel versorgt. Der Anschluss ist mit dem Motorsteuergerät verbunden. So kann das dann je nach Lastzustand das Thermostat gezielt weiter öffnen lassen. Die Heizwendel brennt erfahrungsgemäß auch gerne mal durch, steht dann im Fehlerspeicher aber merkt der Laie im Normalfall nicht. Man spricht im Fachjargon von der Kennfeldkühlung. Bei Volllast lässt das Motorsteuergerät die Kühlmitteltemperatur damit einige Grad absacken. Das kann man, zumindest bei dem gezeigten Motor, auch ganz leicht demonstrieren indem man auf der Autobahn mal einige Sekunden Vollgas gibt. Dann fällt die Temperatur. Das sieht man aber nur auf einer digitalen Anzeige. Im Kombiinstrument bleibt der Zeiger für die Temperatur weiter mittig stehen.
    Genug Klugscheisserei, wollte ich nur kurz los werden, weil ich selber seit ein paar Jahren so einen 5er fahre und mich ein wenig mit dessen Technik befasst habe.

  • @scherenschnitt6333
    @scherenschnitt6333 7 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant. Vor allem das mit der Viskokupplung. Noch nie von gehört, geil erklärt und super, quasi wartungsfreies Prinzip.

  • @rainerwucher6422
    @rainerwucher6422 6 หลายเดือนก่อน

    Dank euch, weiß ich jetzt endlich, wie die Zylinderreihenfolge beim 1er BMW ist !

  • @saarb1ker
    @saarb1ker 7 ปีที่แล้ว

    Es macht großen Spaß euch zuzusehen. Ich bin Fan seit eurer ersten Stunde bei Vox. Beide Daumen hoch.

  • @GueMiGue
    @GueMiGue 6 ปีที่แล้ว

    Zur verkokten Einspritzdüsen Reparatur möchte ich anmerken, besorgt euch doch ein Trockeneis - Strahlgerät. Damit bekommt ihr die verwinkeltsten Ecken und strickkuriertesten Oberflächen sauber ohne die Materialien mechanisch zu belasten und zu verändern. Ansonsten, wie immer toller Beitrag.

  • @denisedel3177
    @denisedel3177 7 ปีที่แล้ว

    sehr gutes video! auch als fachmann muss ich sagen, zeigt ihr fehlerquellen auf an die man so gar nicht denkt.... TOP daumen hoch

  • @georgbuschken224
    @georgbuschken224 7 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Doc`s! Ich mach den Job jetzt auch schon 40 Jahre und es macht immer noch Spaß.In meiner kleinen Klitsche hab ich am liebsten Reparaturen erledigt die andere schon abgelehnt haben weil es sich aus deren Sicht nicht mehr lohnt.Halt nicht wirtschaftlich ist.Doch nicht so gut betuchte Autobesitzer haben es meist anders gesehen.Wie ich auch.Ich lerne natürlich immer noch dazu,wie jeder andere hoffentlich auch.Anzuschaun wie andere es bewerkstelligen macht Spaß und ist informativ.Einen Rat an andere Schrauber gebe ich nicht ab,wenn ich nicht gefragt werde.Wir kochen alle nur mit Wasser.Dafür gibt`s ja die Pseudo-Meister und Korinthenkacker.Weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Sache!!

  • @detlefroos7541
    @detlefroos7541 7 ปีที่แล้ว +1

    Ihr seid schon zwei schräge Typen, habt‘s aber voll drauf 👍

  • @janfriedrich1258
    @janfriedrich1258 7 ปีที่แล้ว

    Jungs ihr seit spitze, weiter so. Dickes Kompliment an euch

  • @bmw92a91
    @bmw92a91 7 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video 👍🏻👍🏻👍🏻
    Könnt ihr vielleicht mal was über Öl Verdünnung erzählen. Weitere Ursachen oder was ihr empfehlen würdet wenn es auftaucht.

  • @mariagoncalves9739
    @mariagoncalves9739 7 ปีที่แล้ว

    Eure Videos schaue ich mir gerne an; verständlich und nachvollziehbar erklärt.
    Ich fahre ein Autogas-Hybriden, BMW E39, und dazu habe ich von euch noch kein eigenes Video gesehen.

  • @claudiasachs7870
    @claudiasachs7870 7 ปีที่แล้ว

    Ihr beide seit einfach spitze!!Eure Anspielung auf wirklich dumme Kommentare kommen hoffentlich an!Macht weiter so.....wir haben eine schöne Zeit!!

  •  7 ปีที่แล้ว +33

    Danke fürs erwähnen am anfang :)

  • @mariok.4840
    @mariok.4840 7 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video, danke für euren Einsatz!

  • @Silu848
    @Silu848 7 ปีที่แล้ว +1

    Hallo zusammen, ihr macht geniale Videos! Ich bin zwar Informatiker, aber ich überlege mir ernsthaft auch so ein Abo zu machen bei Vocanto, das sieht sehr gut aus. Noch etwas zum Schluss: Ignoriert mal alle Nörgler hier bei den Kommentaren, ihr leistet eine sehr gute Arbeit, alle Nörgler sollen das mal zuerst selber besser machen!

  • @TobiasZiegler84
    @TobiasZiegler84 7 ปีที่แล้ว

    Musste das wirklich sein mit der Musik? Gibts nicht schon genug Gedudel allüberall!? Sonst seid ihr die Besten und bereitet mir größte Freude.

  • @keinersonst8715
    @keinersonst8715 7 ปีที่แล้ว

    Super Videos, immer alles top erklärt, wie im Fernsehen bei automobil. Weiter so!

  • @MrPapo5
    @MrPapo5 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich weiß zwar nicht ob das bei dem alten Video noch bei euch ankommt, aber zwischen 6:30 und 7:26 wird das halbe Bild "zensiert", also verwischt 😁 Ansonsten wie immer super!😉

    • @phil1.036
      @phil1.036 ปีที่แล้ว

      ist glaube ich gewollt

  • @ehombie
    @ehombie 7 ปีที่แล้ว

    noch einmal ein nettes informatives Video. freue mich immer auf folgende Filme. Grüße von einem niederländischen Fan

  • @Luerrip
    @Luerrip 7 ปีที่แล้ว

    Ihr seid echt die BESTEN. Weiter so!

  • @mathiasneitzke9019
    @mathiasneitzke9019 7 ปีที่แล้ว

    Sehr gut wie immer... Weiter so... Hilft mir immer weiter

  • @brigitteschon6886
    @brigitteschon6886 7 ปีที่แล้ว

    Gerne mehr Videos über BMWs.. Grad die aus dem Baujahr ab 2001 bis 2009.. 👍👍👍 Holger und Jürgen weiter so.

  • @YouTubenutzer
    @YouTubenutzer 7 ปีที่แล้ว +2

    Immer wieder super super Videos, weiter so 👍

  • @mrtoastbrot5116
    @mrtoastbrot5116 7 ปีที่แล้ว +13

    13:38 Der Keilriemen hat seine Beste Zeit aber auch Hinter sich :o

    • @gerhard4711
      @gerhard4711 7 ปีที่แล้ว +1

      oh ja das hat der

  • @joseernesto7602
    @joseernesto7602 4 ปีที่แล้ว

    Gutes Video . Was aber nicht verkehrt wäre auch zu zeigen wie man das Kühlsystem richtig entlüftet beim BMW nach so einem Thermostat tausch. Da kann man auch einiges falsch machen .

  • @Nationalesicherheit
    @Nationalesicherheit 7 ปีที่แล้ว

    Richtig gut, weiter sooo. Hat mir sehr gut gefallen. Danke.

  • @RX8forever
    @RX8forever 7 ปีที่แล้ว +14

    Geil 😂 noch ein Stück weiter zur Windschutzscheibe mit der Einspritzdüse äh Hochdruckeinspritzdüse und man hat eine Benzin Scheibenreinigungsanlage 🤣 und was steht dazu im Cockpit, Weiterfahrt möglich 🤣. Schon geil die heutige Elektronik.

    • @gatterferdinant9772
      @gatterferdinant9772 7 ปีที่แล้ว

      an Baasch

    • @fudichhalt
      @fudichhalt 6 ปีที่แล้ว

      Ja, ist leider falsch beschrieben. Wenn durch den Kraftstoff die Schmierung abreisst an der Zylinderwand...

    • @rene.sbg.n
      @rene.sbg.n 6 ปีที่แล้ว +1

      Vollzusiffen durch Benzin? Aha okay eigentlich verdampft Benzin nach meinem Wissen weiß zwar nicht wie das bei dir so ist! Da ist nichts versofft wegen 5sek starten! Und wieso sie es so zeigen? Genau zur Selbsthilfe für Hobbyschrauber denn kein Schrauber hat einen Injektorprüfstand!

  • @inguz4414
    @inguz4414 7 ปีที่แล้ว

    Mal wieder sehr gut nach Lehrbuchart erklärt. Das mit dem Thermostat ist ja nichts außergewöhnliches genauso mit der Düse bei dem 1er. Der ist vermutlich nicht mehr angesprungen oder? Interesannt wäre noch gewesen was die Korrekturwerte bei dem 1er sagen da müsste der Zylinder2 ja extrem im Minus und der Rest extrem im Plus gestanden haben.
    Das Themostat was ihr da eingebaut habt ist ja auch noch ein "doppelt" arbeitendes Thermostat kein einfaches. Aber insgesammt sehr gut und verständlich erklärt deswegen Daumen nach oben von mir.

  • @MrRW1980
    @MrRW1980 6 ปีที่แล้ว

    also mein 3er wurde bei der fahrt zur Werkstatt so richtig warm ( grund der fahrt war eigetnlich die anhängerkupplung) und auf dieser fahrt platzte der kühler 100m vor der Werkstatt:) Motor hat es überlebt und zur anhängerelektrik gabs noch einen neuen kühler:) lg und tolle Serie!!!

  • @idefix30
    @idefix30 7 ปีที่แล้ว

    ich finde eure Beiträge Klasse....sehr interessante Themen :-) weiter so Daumen hoch

  • @Speedy2017
    @Speedy2017 7 ปีที่แล้ว

    Kinners... Sowat nennt man "Stift" XD
    Geiles Video! Wiedermal richtig was gelernt! Dachte bisher der Kühler würde zuerst aktiv... aber Abzüge in der B-Note weil der Begriff "E39" nicht gefallen ist XD

  • @nikrama3156
    @nikrama3156 7 ปีที่แล้ว

    Das Ding mit der "Werbung" ist Hammer ... Sehr witzig ✌ *(Diesmal ist der Werbejunge fast gefallen 😂😂😂)

  • @marcuspilz3444
    @marcuspilz3444 7 ปีที่แล้ว

    Oh wo sind eure Sicherheitsgurt T-Shirts. Die fand ich zu geil!!!😀😀😀😀

  • @dannybrnhardtson4891
    @dannybrnhardtson4891 7 ปีที่แล้ว

    Top Video... aber diese reingepfuschte Gasanlage bei dem e39... da kringeln sich mir wieder die Fußnägel...

  • @MotorenMatze
    @MotorenMatze 7 ปีที่แล้ว

    Wieder ein super Video! Ihr seid einfach super Jungs, bitte macht weiter so! Eine Frage noch: Gebt ihr eigentlich euren Kunden Reparaturempfehlungen? Bei dem E39 z.B. sieht der Keilrippenriemen extrem rissig und spröde aus (13:32 im Video). Ich fände das als Kunde echt klasse, wenn man darauf hingewiesen wird.

  • @nofalzahid4873
    @nofalzahid4873 7 ปีที่แล้ว

    Wieder mal ein Top Video Weiter so!

  • @Ceza618
    @Ceza618 7 ปีที่แล้ว +2

    Sehr informations reiches video weiter so 👍🏻

  • @AdemKazkondu
    @AdemKazkondu 7 ปีที่แล้ว

    Der arbeitet ja wie mein mondeo tdci. wusste garnicht, dass Benziner auch mit Hochdruck arbeiten.
    Wieder was gelernt

  • @stefanf8113
    @stefanf8113 7 ปีที่แล้ว +4

    Gutes Video
    Macht mal ein Video über den 8er im Hintergrund

  • @pascal2085
    @pascal2085 7 ปีที่แล้ว

    Bei euren Videos habe ich den Ton immer nur auf dem Center Speaker (Habe 5.1). Dadurch ist der Ton immer sehr leise, bei anderen Videos kommt der Ton über L,C,R; dadurch ist der Ton auch lauter.
    Bald erreicht ihr (verdientermaßen) den Play Button :O

  • @roffy0302
    @roffy0302 3 ปีที่แล้ว

    Echt Sympathisches Team!

  • @SKYYDenni
    @SKYYDenni 7 ปีที่แล้ว

    Ich hatte vor 3 Jahren ein ähnliches Problem mit meinem BMW 318, lediglich war die Hochdruckpumpe + Hochdrucksensor kaputt :D das war eine fuchtelei... und das härteste kommt erst: Zusätlich zu dem 1. gennanten Problem, befand sich noch Wasser in einem Zündkerzenfach, sodass der Wagen manchmal nur auf 3 Zylindern lief oder mal auf der Autobahn ausgegangen ist..

  • @eddy9563
    @eddy9563 7 ปีที่แล้ว

    Über den besten BMW habt ihr ja garnicht gesprochen! Der 8ter auf der Bühne im Hintergrund 🤤

  • @Siehzu89
    @Siehzu89 7 ปีที่แล้ว

    Schade,dass unerwähnt bleibt,das es ein Kennfeld Thermostat ist. Könntet ihr ja nochmal nachreichen.

  • @123karlw
    @123karlw 7 ปีที่แล้ว

    Tolles Video. Die Zwischenmusik beim warten war ja furchtbar. Da koennt Ihr Euch doch bestimmt was Besseres einfallen lassen

  • @benrabu6079
    @benrabu6079 7 ปีที่แล้ว +2

    Klasse Video!

  • @JuergenW.
    @JuergenW. 7 ปีที่แล้ว

    Wieder mal sehr unterhaltsam und informativ...

  • @lamaludwig1470
    @lamaludwig1470 7 ปีที่แล้ว

    Daumen hoch. Aber nächstes mal, wenn's um BMW geht und ein 8er hinten auf der Bühne steht, dann will ich wissen, warum der in der Werkstatt ist. ;-) Aber nochmal im Ernst: Sagt doch bitte auch, wieviel km die Autos runter haben. Spart vielleicht auch den einen oder anderen blödsinnigen Kommentar ein.

  • @philipp8447
    @philipp8447 7 ปีที่แล้ว

    Wieder sehr gut erklärt.

  • @derokram
    @derokram ปีที่แล้ว +1

    MoinMoin zusammen aus Bremerhaven

  • @fakk3r875
    @fakk3r875 7 ปีที่แล้ว

    Super Video wie immer :) !!! Macht aber mal wieder ein Frage Antwort Video. Hab Euch auf Facebook ne Nachricht geschickt wegen meinem Golf 5 GTI und bräuchte da dringend Hilfe -.-
    Viele Grüße!

  • @ase_helheim
    @ase_helheim 7 ปีที่แล้ว

    Hi Super Videos von euch !!!!was ist denn wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht aber die Heizung nicht Funktioniert?Sprich sie wird nicht richtig warm

  • @DOGDashcam
    @DOGDashcam 7 ปีที่แล้ว

    Warum ist die Werbung unscharf gemacht?

  • @rafnicktee5691
    @rafnicktee5691 7 ปีที่แล้ว

    Super Jungs! Weiter so

  • @suemers
    @suemers 7 ปีที่แล้ว

    Hallo.. Das Problem mit dem injektoren habe ich auch... Wechselt ihr nun den einen defekten oder direkt alle aus? Ist ja eine Kostenfrage...Die Geräte sind sehr teuer. Vielen Dank.

  • @42Banshee
    @42Banshee 7 ปีที่แล้ว

    Danke ihr hab mir soebend meine frage beatwortet bei dem e39 das der klimalüfter unterstützend zum viskolüfter angeht

  • @christophgockel827
    @christophgockel827 7 ปีที่แล้ว

    Habe eine Frage bezüglich des Thermostats, wenn doch der Kühler vorn freigegeben wird, nimmt dann das Kühlwasser nur diesen Weg und wenn ja, wie kommt dann überhaupt das "warme" Wasser im Innenraum zum Heizen an.
    Vielleicht habe ich ja einen kleinen Gedankenfehler, aber ich habe momentan die Vorstellung das nur ein Kühlkreislauf genutzt wird, da das Wasser sich den Weg des geringsten Widerstandes sucht.
    Würde mich über eine schlüssige Antwort freuen.
    Danke schon mal in Voraus!!!

  • @B748-s8l
    @B748-s8l 7 ปีที่แล้ว

    Wie immer unterhaltsam und Interessant.... aber in 18 Minuten einmal Vocanto Werbung und einmal TH-cam Werbung ist zuviel. Da klickt man bei der zweiten weg....

  • @vernesgeko
    @vernesgeko 4 ปีที่แล้ว

    Halli hallo
    Woran kann es liegen das nach einem einspitzventil wechsel der wagen nicht mehr startet????
    Alles wurde wieder gleich zusammengebaut und der speicher zeigt keinen fehler an.
    Mercedes-Benz A150 W169
    Würde mich über eine Antwort freuen

  • @itssteve
    @itssteve 7 ปีที่แล้ว

    Hallo Zusammen
    Warum muss die Hochdruckeinspritzdüse beim Ersetzen neu angelernt werden?
    Liebe Grüsse

  • @kevinpossenau9859
    @kevinpossenau9859 7 ปีที่แล้ว

    Ich habe auch Spaß an euren Videos 😊👌

  • @der-andyman
    @der-andyman 7 ปีที่แล้ว +3

    Wir haben auch einen Opel Zafira A 2.2 DTI. Da ist das Problem nicht, dass er nicht warm wird, sondern, dass er zu schnell wieder abkühlt.
    Also, wenn ich auf der Autobahn mal angenommen 120 oder 130 km/h fahre, wird der warm nach einer gewissen Zeit.
    Gehe ich jetzt auf 100 km/h runter oder in der Baustelle auf 80, dann ist laut Anzeige im Kombiinstrument die Temperatur wieder unter 80 oder sogar noch weniger.
    Ist das auch ein Thermostat-Fehler? Sollte ich dahingehend was machen oder machen lassen?

    • @chris-do
      @chris-do 7 ปีที่แล้ว

      Hallo, ich kenne deinen Motor jetzt nicht so genau, aber die meisten modernen Dieselmotoren haben einen sogenannten Zuheizer. Entweder wird das Motorkühlmittel durch eine Dieselbetriebene Wasserheizung zusätzlich erwärmt, (dieses System wird auch für die "Standheizung" verwendet, oder es befinden sich im Kühlkreislauf elektrische Heizstäbe ( ähnlich einer Glühkerze) . Wenn das Zuheizsystem nicht funktioniert, dann erreichen die modernen Hocheffizienten Dieselmotoren ihre Betriebstemperatur garnicht/später/ oder kühlen zu schnell wieder aus. Bei den Dieseln geht nicht soviel Energie in Form von Wärmeverlusten verloren, deswegen sind sie effizient und sparsam.

    • @fairplayLP
      @fairplayLP 7 ปีที่แล้ว

      Für mich klingt das so als würde das Thermostat offen hängen bleiben. Zu großer Kühlkreislauf und der wird nur warm unter hoher Belastung (130 km/h) sobald die Belastung weniger wird kühlt das Kühlmittel viel zu stark und die Temperatur sinkt wieder

    • @hansgerd8069
      @hansgerd8069 7 ปีที่แล้ว

      Ist es. Hatte genau das gleiche bei einem anderen Motor. Dein Thermostat schließt nicht mehr komplett, so reicht de Abwärme des Motors während der Fahrt, aber beim rollen kühlt der Fahrtwind zu stark. Neues Thermostat rein.

    • @chris-do
      @chris-do 7 ปีที่แล้ว

      Wie in meiner vorherigen Antwort gesagt: Ein moderner Diesel, ist in seiner Wärmeabgabe sehr geizig :-) Deswegen ist die Ferndiagnose nicht so leicht!
      Es "kann" auch an einem nicht richtig schliessenden Thermostaten liegen, das ist richtig. Normalerweise würde der Motor dann im Leerlauf und Stop & Go Verkehr warm werden und sobald man fährt wieder zu kalt werden, sobald der Kühler die Wärme durch den Fahrtwind abführt. Beim Benziner ist der von dir genannte Fehler ziemlich Eindeutig auf den Thermostaten zurckzuführen. Beim Diesel kann ein nicht funktioniererndes Zuheizsystem fast identische Sympthome verursachen.

    • @DDG-Leon
      @DDG-Leon 7 ปีที่แล้ว

      Das ist kein Problem mit dem Zuheizer meiner Meinung nach. Ein Diesel, vor allem aus dem Baujahr, sollte seine Temperatur auch so halten können! Ich würde auch eher auf das Thermostat tippen. Mein Zafira (auch Diesel) hat keinen Zuheizer. (hat der alte 2.2er DTI überhaupt nen Zuheizer?) Ist sogar ein modernerer Motor meiner (1.9er). Meine Fahrweise ist sehr auf effizientes Fahren ausgelegt (5l/100km). Lediglich bei längeren Passabfahrten habe ich im Winter das Problem, dass ich etwas (bis auf 70°C) Kühlwassertemperatur verliere. Beim normalen Fahren aber nicht. (sehr wohl kann es auf der Landstraße bei Minustemperaturen aber mal 30-35 Kilometer dauern bis das Kühlwasser warm ist) Klingt eher wie ein hängendes Thermostat bei dir.

  • @sabrinawientjes7771
    @sabrinawientjes7771 7 ปีที่แล้ว

    Hallo ihr zwei!
    Könnt ihr auch mal was über Radlager bringen? Ich habe nen Peugeot 206 und ich befürchte das die Radlager vorne fratze sind. Während der Fahrt ist es ein Höllen Lärm und es hört und fühlt sich so an als wenn man mit nem platten Fahrrad immer über das Ventil fährt... halt nur viel viel lauter und schneller. Das ist schon so heftig das die ganzen Anzeigenadeln im Tachobereich am wackeln sind.
    Vielen Dank schon mal im vorraus!
    MfG Sabrina W.

  • @mythejuli2
    @mythejuli2 7 ปีที่แล้ว

    Frage: Was haltet ihr allgemein von dem E39 520/23/25i? Habe vor mir selber einen zu kaufen, da ich das Design liebe

  • @smacks6088
    @smacks6088 7 ปีที่แล้ว

    Erstmal Lob an Euch für die Videos ! Schaue ich immer wieder gerne.
    Eine Frage hab ich aber bezüglich der "suppenden" Einspritzdüse. Wird tatsächlich der Funke gelöscht? Das ist doch ein Überspannungsblitz, der sollte meines Erachtens sogar sichtbar sein, wenn die Kerze komplett in Benzin hängen würde. Kann es nicht sein, dass der Zylinder nur nicht mehr mitlief, weil das Gemisch so stark angefettet ist, dass es sich dadurch nicht mehr zünden lässt?

  • @diagrep4826
    @diagrep4826 7 ปีที่แล้ว +18

    Gutes Video. Eine Frage jedoch: Viskokupplung seitlich hinlegen ist schädlich für die Kupplung. Mythos oder stimmts?

    • @jenshoffker5702
      @jenshoffker5702 7 ปีที่แล้ว +4

      Diag-Inst-Rep Kanal qautsch muss doch auch transportiert werden können zb. hör ich auch zum ersten mal.

    • @diagrep4826
      @diagrep4826 7 ปีที่แล้ว +1

      Jens Höffker Habs auch nur aufgeschnappt aber wer weiß ob es stimmt?! Gibt doch Kartons mit Pfeilen und Hinweisen auf die Transportpositionen.

    • @FLAKMANN80
      @FLAKMANN80 7 ปีที่แล้ว +4

      ist schädlich :)

    • @bohriss
      @bohriss 7 ปีที่แล้ว +5

      Und was soll dabei passieren? 😂😂😂 wird es in Zukunft nur noch Vertikal greifen.
      Ist ein Mythos und das auch noch ein sehr schlechter

    • @tommy.601
      @tommy.601 7 ปีที่แล้ว +16

      Ist kein Mythos. Ich arbeite in einer Bus-Werkstatt, und früher wo es dort noch Viskokupplungen gab, wahren die Herstellerseitig in massiven Holzkästen verpackt, auf denen ganz groß "Nur stehend Lagern" stand. Dementsprechend wurden die stehend angeliefert und auch stehend gelagert. Beim kippen verteilt sich das Öl, welches ja normalerweise "unten" ist in der ganzen Kupplung und kann wenn man den Lüfter aus der Liegeposition einbaut beim zurückfließen Luftblasen "fangen", die die Funktion beeinträchtigen. Das gibt sich natürlich auch wieder, also das Teil geht nicht "kaputt". Das kann jedoch einige Zeit dauern, auf deutsch: Baut man die Kupplung ein und nimmt den Motor sofort in Betrieb, ist die Drehzahl erstmal zu niedrig. Beim Bus bekommt der Kühler jedoch keinen Fahrtwind, und ist für die Funktion zu 100% auf den Lüfter angewiesen. Das kann in die Hose gehen. Beim PKW, wo der Fahrtwind ja mit eingreift ist das vermutlich weniger kritisch.

  • @pascalnolte3588
    @pascalnolte3588 5 ปีที่แล้ว

    Thermostat ist ein netter Fehler. Das war bei 2 von 3 Wagen kaputt, die ich gebraucht gekauft hab. Einmal ein 93er Ibiza 021A und einmal 00er Vectra B.
    Interessanterweise hat mein jetziger 13er Ibiza gar keine Kühlwasseranzeige mehr im Artmaturfenbrett. IKch kann die nur noch über das Seat Portable System anzeigen lassen, welches aber ein aufpreispflichtiges Extra ist.

  • @zafarmoradi4610
    @zafarmoradi4610 3 ปีที่แล้ว

    Ihr seid super 😎👌🏻

  • @AndroidFreak39
    @AndroidFreak39 7 ปีที่แล้ว

    Wieder mal ein tolles Video! Das Kühlsystem des E39 war leider nie ganz fehlerfrei. Mal wurde der Motor nicht warm genug, mal war ihm zu heiß. Gerade im Stau im Sommer eine extreme Qual für BMW-Fahrer.
    PS: Der Motorraum des 5ers sieht echt verdreckt aus. Wie kommt es eigentlich zu soviel Staub? Bei unserem sah er nach 300.000 km noch ok aus.
    Ansonsten weiter so! :)

  • @andreashw8086
    @andreashw8086 7 ปีที่แล้ว

    In der schule haben wir gelernt dass in der visco kupplung ein bimetall drinnen ist un dass sich verformt und so sie sich schließt

  • @MrBlingBlingNr1
    @MrBlingBlingNr1 7 ปีที่แล้ว

    Hatte auch mal bei meinem E46 320d das Problem das die Temperatur nie erreicht wurde, oder geschwankt hat. Schuld war aber das AGR Thermostat.

  • @alfvomplanetenmelmak9936
    @alfvomplanetenmelmak9936 3 หลายเดือนก่อน

    Ich liebe euch beide macht weiter so eurer fan wolli

  • @crapcbm
    @crapcbm 7 ปีที่แล้ว

    ja - "nicht zu heiß wird" - darum auch mit kaltem Wasser abschrecken.
    Echte Profis.

  • @dominikmeier3076
    @dominikmeier3076 7 ปีที่แล้ว +14

    Danke für das tolle Video. BMW halt😎

    • @benzintrinker5821
      @benzintrinker5821 7 ปีที่แล้ว +4

      Hater halt

    • @menju32
      @menju32 7 ปีที่แล้ว +1

      Vor dem Trabant.

    • @bohriss
      @bohriss 7 ปีที่แล้ว +2

      Hilma Terpe gleich nach dem e38 M60B40. 😉 habe den e38 als dauerläufer da. Ein Traum...

    • @benzintrinker5821
      @benzintrinker5821 7 ปีที่แล้ว +1

      bin schon alles von BMW gefahren. 5,4L V12 Sauger... EIN TRAUM bei 300.000+ km kein Klackern, kein lahmes Getriebe, NIX! Saugeiles Drehmoment unten raus, geile Automatik, Vollausstattung für unter 4000! Zuverlässig wie sonst was!
      R6 Dieselturbo, Karosserie schon 550.000 auf der Uhr, 1. Motor gut 300.000 auf der Uhr, 2ter Motor hatte schon 130k auf der Uhr, jetzt 380.000 km!!! 1. Automatikgetriebe, schaltet sauber, Kickdown, alles top!
      R6 Sauger 2L und 2,5L saugeile Laufkultur, hammer Leerlauf, hammer Sound, einer 200.000 einer 300.000, LÄUFT WIE NE 1! der 2L als alltag, der 192Ps 2.5er auf knapp 220 getunt als Ringtool und Sonntagfahrzeug, leergeräumt, Vollschalen, Käfig, Fahrwerk, 225er vorne, 245er semislicks hinten, SAUGEILES TEIL mit 300.000 auf der Uhr leistet er mir treue Dienste trotz Leistungssteigerung!
      Einen BMW muss man behandeln wie einen Menschen, den man liebt! Das ist nicht nur ein Auto, wenn du einen BMW pflegst, warm+kalt fährst, Flüssigkeiten regelmäßig wechselt und ein bischen LIEBE reinsteckst, die geilsten Autos der Welt für das Geld!
      Und zuverlässig, allemal, besonders die Benzin-Sauger ;)
      Jeder der was anderes behauptet, hat nie einen gehabt und leider keine Ahnung

    • @benzintrinker5821
      @benzintrinker5821 7 ปีที่แล้ว

      Find Audi auch geil und versteh den Beaf nicht wirklich.... allerdings sind audifahrer schon seltsam... Kürzlich erst auf der Autobahn komm ich mit knapp 200 in meinem 320 angeflogen, zieht ein Audifahrer vor mir raus, ich Vollbremsung im Abs-bereich und war dann logischerweise sehr nah an ihm dran, dann bremst der Idiot nochmal ab aus welchem grund auch immer. Nach seinem überholvorgang zeiht er dann rüber und ich denk ich kann die Fahrt vortsetzten, auf einmal gibt der grundlos Vollgas :P Ich dacht mir ok kleines Rennen warum nicht, bleib dran ohne zu überholn weil ich halt bischen später Gas gegeben hab, beschleunigen beide bis gut 180 im Tunnel, er geht vom Gas ich zieh vorbei, will ihm noch n Daumen hoch geben aber der hält schon mit sturem Blick nach vorne mir den Mittelfinger entgegen
      Kein Plan was mit dem nicht stimmt...
      Audi an sich feier ich eigentlich schon besonders die alten 80 und 100 quattro, röhrl, Legende, 5Zylinder sound und Leistungspotential mega geil! oder der Rs6 mega Potential die Karre!

  • @BlackJackSpielerherz
    @BlackJackSpielerherz 5 ปีที่แล้ว

    Habe ne Frage bezüglich Abgas CoWerte
    Bei der AU war im Leerlauf co Wert top
    Bei erhöhtem Leerlauf 2700 U war Co 2.xx%
    Bei 2550 U war 0.2
    Also der Wert ist immer hoch und runter gesprungen, der Werkstatt Meister wusste auch nicht warum das so passiert. Aber er hatte Verdacht auf die Einspritzdüse... Ich wollte Mal euch/ Community fragen ob sie mehr dazu wissen.
    Motor Öl wurde vor kurzem gewechselt
    Auto
    Mitsubishi Carisma 1.8 GDI 16 v 125 PS BJ 2000

  • @benjamineifert8225
    @benjamineifert8225 7 ปีที่แล้ว

    Wie merkt man am besten das ein Thermostat kaputt ist, wenn man keine Wassertemperaturanzeige hat. ? Im Winter klar, wenn keine warme Luft kommt. Aber wie merkt man es im Sommer, da steht ja die Innenraumtemperatur meistens auf kalt und man hat evtl. die Klima an.

    • @m.g.2247
      @m.g.2247 7 ปีที่แล้ว +3

      Benjamin Eifert
      Normal gibt es mehrere Schläuche zum Thermostat. Bei mir wird z. B. einer für den kleinen Wasserkreislauf warm. Wenn das Thermostat dann öffnet, wird der nächste warm und dieser zweite geht vorne zum Kühler. Daran merke ich, wenn ich keine Anzeige im Cockpit hätte, dass das Thermostat noch öffnet. Und sollte es dann zu heiß werden (100°C lt. KI), geht bei mir sogar noch ein elektrischer Lüfter hinter dem Kühler an, damit das Wasser schnell abkühlt.

  • @benny8596
    @benny8596 7 ปีที่แล้ว +2

    zeigt mal einen umbau mit N²O Einspritzung ! (selbstverständlich nicht für Strassen PKWs)

    • @dustoftime1904
      @dustoftime1904 7 ปีที่แล้ว +2

      Benny da musste zu JP.

    • @TheJoky87
      @TheJoky87 7 ปีที่แล้ว

      Warum sollten die beiden sowas tun ?

  • @Marcitjoker
    @Marcitjoker 7 ปีที่แล้ว

    Ich verfolge recht interessiert Autothemen-Foren und TH-cam Kanäle, mir ist aber bisher meines Wissens noch keine Faustformel oder gut zu merkende Ratschläge im Gedächtnis geblieben wie ich mir als Autobesitzer einen Eindruck von meinen Bremsen (Beläge und Scheiben) mache.
    Aktuell interessiert es mich so sehr, weil mir 2015 bei meinem Opel Zafira Tourer (Bj.2013 Benziner 170PS) In der Opel Vertragswerkstatt bei meinem Opel-Händler nach der Inspektion gesagt wurde, die Bremsen Vorne & Hinten "Komplett!" (Scheiben+Beläge) seien nächstes Jahr garantiert fällig. Zur Orientierung, während dieser Aussage hatte der Zafira 36.tkm und hätte dann wenn *garantiert* alles neu müsse, ein Jahr später (2016) etwa 54.tkm gelaufen. DANN "2016" in einer freien Werkstatt hieß es etwa so: "aaach noch 12.tkm Vorne und 18.tkm Hinten sollten kein Problem sein".
    Heute Fahre ich immer noch die Bremsanlage ab Werk und der Zafira hat mehr als die Doppelte an Fahrleistung wie als es noch hieß "nächstes Jahr alles neu" (2015).
    Ich bin dieses Jahr dann doch wieder zur Opel Werkstatt die Inspektion machen gewesen, sagte der selbe Typ mir wieder die Bremsen! jetzt aber sind sie kurz vor Ende, worauf ich sagte im Winter für das Weihnachtsgeld im November kommt alles neu. worauf Er nur murmelte "wenn die bis da mal überhaupt halten".
    ALSO! nach diesem Roman bleiben mir 3-Fragen:
    -Wie erkenne ich den korrekten Verschleiß Zustand der Bremsbeläge und Bremsscheiben meines Fahrzeugs.
    -Hätte Er (der Werkstatt Mensch) mich wirklich so einfach vom Haken gelassen, wenn Gefahr im Verzug durch verschlissene Bremsen ist?
    -Und wie ist das denn eigentlich mit der Elektronischen Parkbremse? Die mein Zafira hat! meldet die mir zuverlässig und rechtzeitig einen fortgeschrittenen Verschleiß oder sollte ich darauf lieber NICHT warten?
    LG Marcel aus Hannover

    • @Popk1ller
      @Popk1ller 7 ปีที่แล้ว

      Bei meinem Chevrolet Cruze (quasi Opel Astra) hat der erste Satz Bremsen 105tkm gehalten.
      Wenn bei dir wirklich die Werkstatt meint nach 38tkm wären die Bremsen runter entweder kapitaler Fehler im Fahrstil oder die Werkstatt ist nach Arbeitseinheiten scharf ....
      Gefahr im Verzug ... naja spätestens bei "Metall auf Metall" und das Teil beim Bremsen quietscht wie ne Straßenbahn dann ist wirklich Ende Gelände .. aber dann hätte die elektronische Verschleißanzeige schon mehrfach gewarnt haben, die sollte der Tourer eigentlich haben. Beim Chevy ist die leider deaktiviert bei den EU Modellen.

    • @deltabravo58
      @deltabravo58 7 ปีที่แล้ว

      Audi macht das auch so. Meine Frau beim Service gewesen. Aussage Audi: Auf jeden Fall Bremsen machen!
      Blöd nur, dass ich die Bremsen vorne komplett neu gemacht habe vor ca. 20TKm und hinten nur Beläge, da Scheibe noch locker weit entfernt von Verschleißgrenze.

  • @ChristoferBrajkovic
    @ChristoferBrajkovic 7 ปีที่แล้ว +3

    Wäre cool, wenn ihr mal ein DSG Ausseinanderschraubt bzw. es mal erklärt und auf was man da aufpassen sollte.
    Aber sonst alles TOP :)

    • @Funhubble
      @Funhubble 7 ปีที่แล้ว

      Zuerst sollte man drauf achten kein DSG im Auto zu haben :-)))

  • @patw5006
    @patw5006 7 ปีที่แล้ว

    Super Videos. Echt klasse!
    Mal ne Frage.... Ich habe noch einen Passat 3B TDI 116 PS mit AJM Motor.
    Der wird gerade wenn die Temp. jetzt runter gehen nicht warm, es sei denn ich fahre ihn ordentlich.
    Hat dieser Passat eigentlich 2 Wasserkreisläufe?
    Könnte da evtl. das Thermostat defekt sein?
    Besten Dank für die Antworten!

  • @Godismynamebaby
    @Godismynamebaby 4 ปีที่แล้ว +1

    Ab 06:30 min linke Bildschirmhälfte verpixelt und 3 sek. später kein Ton mehr? Geht bis 07:25 min.

    • @fuzzywaixel3933
      @fuzzywaixel3933 4 ปีที่แล้ว +1

      Hat sich denke was mit dem Werbetreibenden verändert. Verstößt bestimmt gegen irgendeine Richtlinie oder so. #ParagraphenDschungel

  • @xFlo93x
    @xFlo93x 7 ปีที่แล้ว +3

    Ganz typischer fehler beim 1er. Injrktor zündspule und zündkerze. Haben wir fast täglich.
    Aber leider geht der injektor NIEMALS so einfach raus xD

    • @TheBrenner1983
      @TheBrenner1983 7 ปีที่แล้ว

      xFlo93x
      Wie hieß der Typ aus der Hobbythek mit "... ich hab da mal was vorbereitet ..." noch!? 😂

    • @mutzeglatze1434
      @mutzeglatze1434 7 ปีที่แล้ว +1

      Jean Pütz

    • @michaelreisinger7181
      @michaelreisinger7181 7 ปีที่แล้ว

      Muss nicht sein.Hab vor kurzen bei nem E91 die Düse vom ersten Zylinder mit der vom 2ten getauscht,da ich schauen wollte ob der Fehler mitwandert.
      Sind beide "Hochdruckeinspritzdüsen" leicht raus gegangen.

    • @leneanderthalien
      @leneanderthalien 6 ปีที่แล้ว

      auf eimen benziener gehen die injectore meistens gut raus, aber auf diesel ist es eine andere story...

  • @TheFunnyPlayer2
    @TheFunnyPlayer2 7 ปีที่แล้ว

    F&Q: Was muss man beachten wenn man das Termostat erneuert. Da kommt doch Luft in den Flüssigkeitskreislauf.. Muss man die Flüssigkeit auch erneuern? Was ist das für eine Flüssigkeit?

    • @m.g.2247
      @m.g.2247 7 ปีที่แล้ว +1

      TheFunnyPlayer2
      Flüssigkeit muss aufgefangen werden und einer Schadstoffstelle zugeführt werden. Nach Wechsel des Thermostates erstmal Kühlwasser auffüllen, den Deckel des Ausgleichsbehälters offen lassen, ins Auto einsteigen, vor dem Motorstart die Klimatisierung voll auf Heizung stellen. Dann Motor starten, Lüftung auf volle Stufe stellen. Warten bis der Motor so 60-70°C im Kombiinstrument anzeigt. Zwischenzeitlich prüfen, ob du noch Kühlwasser nachfüllen musst. Danach den Ausgleichsbehälter schließen. Das System ist nun entlüftet.
      Manche meinen vorne am Kühler muss das Wasser erst abgelassen werden, damit der Pegel soweit sinkt, dass das Thermostat ausgetauscht werden kann. Oft ist das aber nicht nötig und es reicht einfach das Thermostat loszuschrauben und das Kühlwasser einfach in eine Schale/ Behälter unter den Wagen laufen lassen. Achte aber darauf, dass keine Flüssigkeit an den Keil- bzw. Rippenriemen kommt.
      Welches Kühlmittel bzw. welche Freigabe des jeweiligen Mittels du mit (abgekochten) Leitungswasser für deinen Wagen benötigst, steht im Handbuch/ Bedienungsanleitung deines Wagens.
      Beachte, dass du am besten 50:50 mischt, den zu viel, aber auch zu wenig Kühlmittel ist schädlich für den Wagen. Auch machen viele den Fehler, Kühlmittel mit destilliertem Wasser zu mischen. Das ist falsch, den das Destillat hat kaum bis keine Mineralien. Es saugt aber gerne Mineralien, wenn diese vorhanden sind und im Zylinderkopf, sowie Kühler ist oft schönes Aluminium, welches sich im Gegensatz zum Grauguss-Motor als Opferanode darstellt. Somit zersetzt dein Kühlwasser mit der Zeit die Bauteile des Autos. Leitungswasser dagegen ist bereits gesätigt. Sollte es aber sehr kalkhaltig sein, bitte einmal abkochen. Du siehst, auch bei so etwas simplen kann man einiges falsch machen, deswegen ist es sehr wichtig das richtige Mittel einzufüllen und auch nicht mit Mitteln zu mischen, die nicht zusammengehören/ nicht gemischt werden können/sollten.
      Bei VW gab es das mal. da konnte das G12 Kühlmittel nicht mit G11 gemischt werden, da es zu einer für die Motorteile schädlichen Säure wurde und Köimpen im Kühler gebildet hat, G12+ und G12++ konnte dagegen aber schon mit G11 gemischt werden ohne Probleme.

  • @Kipper-Fahrer
    @Kipper-Fahrer 3 ปีที่แล้ว

    @Die Autodoktoren:
    Ich habe seit 1 Woche ebenfalls einen 2007 1er, 118i, 143 PS und exakt dasselbe Problem - Injektoren/Zündspule/Steuergerät.
    Scheint ein bekanntes Problem bei dem Motor zu sein. Meine Frage - das Auto behalten oder wieder zurück geben?
    Steht seit einer Woche mit kaputtem Injektor und Steuergerät in der Werkstatt und habe keine Lust dass das ständig auftritt...

  • @DASOSSI
    @DASOSSI 7 ปีที่แล้ว

    ich finde es Ja gut das ihr auf diese Spitzen reagiert, aber somit gebt ihr den "Besserwissern" nur futter.
    Woran Liegt es denn das Im Winter ein Auto Ewig brauch um Warm zu werden? Polo 6n
    bei minus 20°C und 4 Stunden Autofahrt (Autobahn) hab ich Grade mal 14/15°C hin bekommen, glücklicherweise hab ich noch eine Sitzheizung. Erst Kurz vorm Ziel wurde es dann langsam Wärmer.
    an milderen Kalten Tagen schafft sie es aber ohne Probleme 30+°C wer das wirklich brauch im Inneren :D

    • @KreidlerRsfan79
      @KreidlerRsfan79 7 ปีที่แล้ว

      Thermostat oder Thermostatgehäuse Defekt

    • @DASOSSI
      @DASOSSI 7 ปีที่แล้ว

      KreidlerRsfan79
      danke für den Lösungsvorschlag. Fahrzeug geht aber Jetzt in Den Verkauf. hab mich für was Größeres entscheiden. was bald da ist. Gebe das dem Nach besitzer aber mit

    • @DASOSSI
      @DASOSSI 7 ปีที่แล้ว

      Heisen Berg ;)
      Von VW Polo 6n zum VW Touran ich sagte Ja "Etwas Größer" wobei mit dem Leo gäbe es kein Stau mehr

    • @KreidlerRsfan79
      @KreidlerRsfan79 7 ปีที่แล้ว

      DAS_OSSI
      Das ist ein Standartproblem beim Polo 6n.Es läst sich günstig beheben.

  • @scwfan08
    @scwfan08 7 ปีที่แล้ว +3

    7:47
    "Die spritzt jetzt schon ab."
    That's what she said! 😂😂

  • @bohriss
    @bohriss 7 ปีที่แล้ว +11

    Ich finde es eine sehr gute Idee mit dem Werbekarton 😉
    Und wie man sieht, gehen auch die BMW,s mal #kaputt 😂

    • @bohriss
      @bohriss 7 ปีที่แล้ว +1

      TheSoulEater121 der 1er ist ja auch ein Golf mit BMW Logo 😂😂😂

    • @bohriss
      @bohriss 7 ปีที่แล้ว

      TheSoulEater121 kannst du dich auch konkreter äußern? Was ist mit dem Riemen passiert? Schildere doch mal die Gegebenheiten.

    • @kid3
      @kid3 7 ปีที่แล้ว

      mal

    • @bohriss
      @bohriss 7 ปีที่แล้ว

      XXX Börse ja. Meine VW's sind öfters kaputt als der BMW und Daimler. Ich kann eben durch viele Fahrzeuge im Haus aus Erfahrung sprechen.

  • @bohriss
    @bohriss 7 ปีที่แล้ว +16

    BMW 6 Zylinder und Thermostat ist ein alt bekanntes Thema. Müsste jeder BMW Fahrer eigenlich entweder kennen oder meistens sogar schon selber damit zu tun gehabt haben😂

    • @keks-69
      @keks-69 7 ปีที่แล้ว +1

      Habe mir schon beim Titel gedacht, dass es irgendwas in Richtung E39 mit Thermostat-Problem ist.

    • @poolschwimmer
      @poolschwimmer 7 ปีที่แล้ว +2

      Sergei Wilhelmsen BMW 525i E39, aktuell 340.000km. Noch nie am Thermostat was gehabt 😂

    • @keks-69
      @keks-69 7 ปีที่แล้ว +1

      Hast du ihn schon, seitdem er neu ist? Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.

    • @bohriss
      @bohriss 7 ปีที่แล้ว

      poolschwimmer mit wieviel km hast du ihn gekauft?

    • @bohriss
      @bohriss 7 ปีที่แล้ว

      poolschwimmer und bald ist Winter 😉. Kann also kommen.