Arlbergbahn 2015, Güterzug bleibt liegen und wird "abgeschleppt"

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 ก.ย. 2015
  • im Bahnhof Flirsch kommt im September 2015 ein Güterzug mit der 1144.035 mit offensichtlich überlasteten Einheiten zum stehen.
    Auch mehrmalige Versuche die Maschine wieder in Gang zu bringen nützen nichts, und so wird eine Hilfslok angefordert, 1116.157 schleppt den liegengebliebenen Güterzug ab.
    P.S. es wurde bemängelt, das Video sei aus Schadenfreude eingestellt worden. Ist es nicht! Für den interessierten Eisenbahnfreund ist es eine seltene, außergewöhnliche Situation die man eben nicht alle Tage zu sehen bekommt. Was passiert da, wenn so etwas vorkommt ? Ist ja nichts schlimmes! Nobody is perfect und die Technik schon gar nicht.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 267

  • @olympicat5355
    @olympicat5355 6 ปีที่แล้ว +225

    Nachtrag zum Mitfahren:
    Im Oktober 2017 hatte ich einen Taurus (auch wenn DB die Lok nicht so nennt) am Bahnhof Berlin-Alexanderplatz gefilmt, für meinen Jungen. Der stand auch wieder über beide Backen strahlend vor seinem "Taurus" und der Lokführer (Gespann DB-Regio RE 1) sah das. "Machstn Video?" "Klar, für den Jungen, geht heut abend zum Einschlafen wieder an." "Willst mal mitfahren?" Was war ich verwundert... und der Bengel total ausm Häuschen. Rein in die Lok, den Gang runter, und vorne aufm Beifahrer Platz genommen. Der Kurze zumindest. Ich blieb stehen. Ey, das war echt total genial. "Köpfe runter, wenn Gegenzug kommt oder wenn wir im Bahnhof sind. Vielen vielen Dank dafür! Der Junge hat eine bleibende Erinnerung.

    • @thezui
      @thezui 5 ปีที่แล้ว +29

      So muss das aber auch sein. So begeistert man Leute, die später den Job machen wollen

    • @nutzeeer
      @nutzeeer 5 ปีที่แล้ว +6

      als ich klein war durfte ich mal mit einer baureihe 110 mitfahren, das war auch toll, da durfte ich sogar am rad drehen!

    • @Bona2009mo24
      @Bona2009mo24 5 ปีที่แล้ว +1

      @@bbal4616 Der Tf aber auch! Dass/wenn er nicht vom EBA die 300€ Strafe zahlen musste, weil er unzulässig Personen im Fst mitfahren ließ.

    • @Bona2009mo24
      @Bona2009mo24 5 ปีที่แล้ว +4

      @@bbal4616 Ja, wollte als Kind auch immer auf dem Fst mitfahren, schon verständlich.

    • @Madhuntr
      @Madhuntr 4 ปีที่แล้ว +22

      Ich bin zwar "erst" 26 aber auch ich darf von Früher reden.
      Wohne in Lindau am Güterbahnhof und bin früher immer hinten raus als der noch aktiver war. bin mal ne stunde direkt an den Gleisen gestanden und hab der Köf II beim Rangieren zugeschaut. auf einmal hält die vor mir an und der Rangierer sagt. "Komm rauf hier oben is besser. Kannst dir mein Grinsen vorstellen. Fahrrad in Busch geschmissen und den ganzen Namittag mit beim Rangieren gewesen. Das wa ein Erlebnis. Hab auf diesem Wege auch gelernt ne BR132 selber zu fahren XD. Der Lokführer war damals noch besser.
      änliche Situation und hat dann gefragt ob ich kleiner scheisser mit 12 Jahren das system verstehe nach 3 Stunden zuschauen. Ich hats auch so einigermassen kapiert. Sagt er einfach na dann ran hier. heute könnt ichs definitiv nicht mehr aber das war was mit ihm zusammen an den hebeln solch einer Lok. Ich vermisse die zeiten wo alles noch bissl lockerer war.

  • @derwarter2776
    @derwarter2776 5 ปีที่แล้ว +41

    Das ist ÖBB live - in Deutschland hätte der Zug 4 Tage dort gestanden, man wäre dabbisch in ein Gleis nebendran reingefahren und hätte die Lok umgesetzt, tausend Diskussionen zwischen allen Schnittstellen, und hier fährt man die Lok einfach direkt besetzt drauf und zieht die Kiste weg. Großartig!

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 ปีที่แล้ว +1

      :-)

    • @Schrankenposten19
      @Schrankenposten19 3 ปีที่แล้ว +11

      Da haste Recht!!!! Bei uns, würde erst "geprüft" werden, dann würde eine im Nebengleis stehende Ersatzlok (idealerweise) nicht genommen, weil wenn ein Cargozug verreckt ja eine Regiolok nicht schleppen darf, könnte ja sein, das keine Kostenstelle eingerichtet ist, bzw. es Streit gibt wegen den Kosten, noch besser ein Tf der nicht diese Ersatzlok fahren darf, dann die Lok aus Berlin (im Süden) nicht kommen kann, weil sie bereits anderweitig im Einsatz ist, aus Hamburg eine Ersatz-Ersatzlok angefordert werden muß, studierte BwL´ihren Senf noch dazu geben müssen, der Oberwichtigtuer mit sauberer Warnweste oder Notfallmanager auch noch was zu melden vermeint.... Ja, das ist Bahn im 21 Jahrhundert........ "Der Wärter", dein Kommentar feier ich. :)

    • @hansdampf5790
      @hansdampf5790 3 ปีที่แล้ว +4

      Nach einjähriger Prüfung Ihres Kommentars hat die Bürgerinitiative befunden, dass die Lok nicht hätte umgesetzt werden dürfen. Wir verlangen eine Diskussion im Rahmen einer Planungsgemeinschaft. Alle Abschleppversuche müssen unterbleiben!11!

    • @MrJunkiePlay
      @MrJunkiePlay 3 หลายเดือนก่อน +1

      Dann warst du nicht in geislingen. Jede steil strecke hat 4 Schlepp loks vor ort auch in DE. da geht das genauso schnell, Die ösis haben genau das selbe system.

  • @banynews5026
    @banynews5026 4 ปีที่แล้ว +19

    Die 1044 bzw 1144 der ÖBB ist eine zeitlose Lok. Die Erscheingungsform und Soundkulisse einzigartig und genial. Für mich ist sie die schönste Lok, welche die ÖBB je hatte.

    • @levondarratt787
      @levondarratt787 2 ปีที่แล้ว

      So ist es!!!! Eine Allmacht!!!.....der Traum eines jeden Kindes!

    • @Konrekt
      @Konrekt 2 ปีที่แล้ว +1

      Vectron beschte.

    • @krabbennews6113
      @krabbennews6113 ปีที่แล้ว

      Die fährt noch immer bei der westbahn beim west Bahnhof wien fahr jeden Tag damit😂

  • @allgauergleisbastlerzugere4242
    @allgauergleisbastlerzugere4242 7 ปีที่แล้ว +116

    sowas auf Kamera festzuhalten ist extrem selten guter Fang ;)

    • @Susi4433
      @Susi4433 5 ปีที่แล้ว +8

      Taurus der alte Jodler kam zu Hilfe :D

    • @jwslijm7278
      @jwslijm7278 4 ปีที่แล้ว

      Genau!

  • @android1351
    @android1351 6 ปีที่แล้ว +33

    Wie schnell die "Rettung" ("30 Minuten") naht, klasse! Bei uns in Good Old Germany hätte das wahrscheinlich viel länger gedauert. Die Kamera im richtigen Moment genutzt. Richtig, solch "außergewöhnliche Situation" erlebt man nicht oft. Schönes Video!

    • @user-uz2it9ip4j
      @user-uz2it9ip4j ปีที่แล้ว

      лю ошрг они 😮пишут на 😮

    • @user-uz2it9ip4j
      @user-uz2it9ip4j ปีที่แล้ว

      8 г к щ ? 😢😢😮6н❤😮😮

  • @MrMerc300se
    @MrMerc300se 4 ปีที่แล้ว +17

    Die 1044/1144 ist für mich die schönste gewesen. Die hatte ich schon als 6 Jähriger von der "Kleinbahn" am liebsten. :-) Nun bin ich schon ü 50 und die meisten fahren eh nicht mehr....

    • @philippmuenchen2553
      @philippmuenchen2553 4 ปีที่แล้ว

      Ein Ultraschallbad hilft bei vielem
      Vielleicht mal damit probieren

    • @redbassboosz5222
      @redbassboosz5222 4 ปีที่แล้ว

      Oh doch auf meiner Linie fahren noch einige

    • @levondarratt787
      @levondarratt787 2 ปีที่แล้ว

      ja 1044 war der absolute Hammer....Eine Taurus schaut wie ein billig Spielzeug dagegen aus!!! Ich habe tie 1044 sogar auch auf Kleinbahn....a DREAM!

  • @ArxInvicta
    @ArxInvicta 5 ปีที่แล้ว +72

    Irgendwie machen mich die Schmierereien auf der Taurus traurig.

    • @synrow
      @synrow 4 ปีที่แล้ว +7

      Mich auch.

    • @laserofficial3876
      @laserofficial3876 4 ปีที่แล้ว +2

      halt die fresse🤣🤣

    • @jannisn454
      @jannisn454 4 ปีที่แล้ว +6

      @@laserofficial3876 bitte verpiss dich von hier, Sachbeschädigung ist nix tolles und garantiert keine Kunst

    • @laserofficial3876
      @laserofficial3876 4 ปีที่แล้ว +1

      @@jannisn454 det war vor dre monaten du forzloch

    • @jannisn454
      @jannisn454 4 ปีที่แล้ว +5

      @@laserofficial3876 oh Gott, wen haben wir hier? Einen verkannten Komiker? Man weiß nicht ob man bei dir lachen oder weinen soll

  • @SmaugAltair
    @SmaugAltair 6 ปีที่แล้ว +6

    Ich kann mich deiner Beschreibung "im Bahnhof Flirsch kommt im September 2015 ein Güterzug mit der 1144.035 mit offensichtlich überlasteten Einheiten zum stehen." anschließen.Man hört ja dass die Lüfter auf Hochturen arbeiten. Es ist alles in allem ein gelungenes Video. Die arme Socke von TF kann froh sein, dass die Hilfslock so schnell kam.

  • @TomCro2022
    @TomCro2022 8 ปีที่แล้ว +6

    Very nice video.......and big respect from Zagreb/Croatia!

  • @johepanta1621
    @johepanta1621 2 ปีที่แล้ว +2

    In ÖBB Manier gemeistert....Bravo ! Geniale Aufnahme

  • @Bruningable
    @Bruningable 8 ปีที่แล้ว +18

    Sehr interessant! Solche Videos liebe ich! Vielen Dank! :-)

  • @christianlanz1680
    @christianlanz1680 ปีที่แล้ว +2

    Toll, wie Du das eingefangen hast, man meint selber mit dabei gewesen zu sein, Mach noch mehr Videos dieser Art.

  • @ramashami5918
    @ramashami5918 4 ปีที่แล้ว +7

    Nach 30 Minuten gehts da schon weiter! Das ist eine logistische Meisterleistung - Respekt. In Deutschland hätte man die Strecke jetzt den Rest des Tages nicht befahren können, weil die nächste verfügbare Lok irgendwo 637km entfernt rumsteht und erst ein Triebfahrzeugführer dafür gefunden werden muss. Für die Reisenden hätte man sich dann wieder eine nette Ausrede ausgedacht....meistens "Signalstörung" oder "Störung im Betriebsablauf"......

  • @bestfuze2562
    @bestfuze2562 7 ปีที่แล้ว +4

    Ich liebe es allgemein mit dem Zug zur fahren weil da sieht man mehr Landschaft oder Gebirge mit dem Auto auch aber mit dem Zug macht es mehr Spaß

  • @trainsmachineryldegmtrains3509
    @trainsmachineryldegmtrains3509 5 ปีที่แล้ว +9

    Great video! Beautiful images with cargo trains and E-Loks! Lovely scenery! Good job! Daumen Hoch! ;-)
    All the best from Romania
    Andrew

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 ปีที่แล้ว +3

      thanks!

  • @archypainter5427
    @archypainter5427 4 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Video. Danke für dieses Teilen !!!

  • @olympicat5355
    @olympicat5355 7 ปีที่แล้ว +23

    Hallo an alle Triebfahrzeugführer! Wenn ich einen Taurus in Aktion sehe und dann immer seine Tonleiter höre, bekomm ich feuchte Augen. Die Baureihe ES642U2/U4 ist für mich, ästhetisch gesehen, die Gelungenste im Bahnverkehr. Was der Nachfolger Vectron für Werte hat, weiß ich nicht. Aber der Taurus scheint mir ein rundum gelungenes Kraftpaket zu sein. Diese "Liebe" dazu hat meinen kleinen Jungen angesteckt. Regelmäßig muss ich mit ihm nach Berlin fahren, damit er dort im Regio-Einsatz seinen Taurus erleben kann. Nun meine Frage dazu... die Antwort nach Eisenbahnbundesamtreglement kenn ich... Ist es irgendwie dennoch möglich, dass man dort eine Führerstandsmitfahrt erleben kann? Das wär für den Kleinen das Größte.

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว +5

      ob das heute noch so funktioniert weiß ich nicht (sry), aber früher musste man einfach nur mal fragen...... vor Ort oder wo auch immer. Viel Glück!!!

    • @olympicat5355
      @olympicat5355 7 ปีที่แล้ว +5

      Ja, ich hab die ganz leise Hoffnung, dass die Österreicher nicht ganz so streng sind. Und werd mein Glück bei einem Railjet versuchen wollen.

    • @huskiebiker
      @huskiebiker 7 ปีที่แล้ว +12

      Um bei den ÖBB auf dem Führerstand mitfahren zu dürfen bedarf es einer schriftlichen Genehmigung. Wenn man bei den ÖBB unter 05 1717 anruft kann man sich die Telefonnummer des Büros geben lassen die diese Genehmigung ausstellt. Mit dieser Genehmigung kann man dann einen Triebfahrzeugführer bitten ob er einen am Führerstand mitfahren läßt was dieser aber verweigern kann. Einfacher ist es also wenn man einen Triebfahrzeugführer kennt wo man vorher schon weiss dass er einen mitfahren läßt, da kann man sich auch schön einen Zug und Uhrzeit ausmachen. Ich durfte so im Dezember 2016 auf einem Railjet über den Semmering und wieder zurück mitfahren :-)

    • @olympicat5355
      @olympicat5355 7 ปีที่แล้ว +1

      Wolfgang Pöchgraber oha, vielen Dank dafür!

    • @najakeiahnig5001
      @najakeiahnig5001 6 ปีที่แล้ว

      Olympi Cat Bei der SBB an einem Zukunftstag evt? Also ich durfte da mit meinem Vater mitfahren, weiss aber nicht, ob das auch unabhängig vom Beziehungsstatus funktioniert

  • @MrDiehen
    @MrDiehen 6 ปีที่แล้ว +2

    Außergewöhnlich!! Glückwunsch zu der schönen Aufnahme.

  • @hdwalk4071
    @hdwalk4071 4 ปีที่แล้ว +16

    Welcher Kek redet hier von Schadenfreude, ich glaube da spricht purer Neid. Nicht jeder hat Glück und filmt so ein Ereignis

  • @danielfriederici5364
    @danielfriederici5364 3 ปีที่แล้ว +1

    Ein sehr schönes Video, für das ich herzlich danke, vor allem der wunderschönen Bilder wegen von 0:43 - 0:51, die mir gerade jetzt wieder einmal mehr verdeutlichen, wie sehr ich Österreich mag, wie sehr ich es vermisse, wie gerne ich mal wieder einen Sommerurlaub in Österreich verbringen würde. 0:45 habe ich mir als Standbild eingefangen und verwende es aktuell als Desktophintergrund, danke also nochmals.

    • @ecmodell
      @ecmodell  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke und viel Freude mit dem Bild! Ich genieße es auch immer wieder :-)

  • @parazodiaz474
    @parazodiaz474 4 ปีที่แล้ว +12

    5:12 Engine singing Do Re Mi!!

  • @ralfflade6653
    @ralfflade6653 2 ปีที่แล้ว +3

    Interessanter Film, da erfährt auch der Laie mal was da alles passieren und zu einer Zugverspätung führen kann

  • @Bahnvideos-hy1st
    @Bahnvideos-hy1st 8 ปีที่แล้ว +5

    Tolles Video!Daumen hoch!

  • @trainbytrain
    @trainbytrain 5 ปีที่แล้ว +2

    sehr schön!

  • @tractorsmachinesro1405
    @tractorsmachinesro1405 3 ปีที่แล้ว +2

    Great video as always my friend....I like IT!!!! All the best from Romania

  • @railion6513
    @railion6513 5 ปีที่แล้ว +5

    Schöner Video! Der bestimmte Taurus fahrt Heute zu Tage rund als Polizeilok :-) De schreibst mit vereinte Kräften, aber ich glaube nur denn Taurus zieht und die Loks sind nicht in Doppeltraktion kuppelt worden.

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 ปีที่แล้ว +1

      die 1144 kam kurz vorher wieder in Betrieb, wie man gut hören kann. Und, zum Vorspann fahren muss man nicht Traktion kuppeln. :-) VG

  • @noelvpressvideos
    @noelvpressvideos 8 ปีที่แล้ว +8

    Als Leie nehme ich mal an dass die Lok heiß geworden ist und sie daher der Lokführer dort wo es mehrere Gleise gibt absichtlich angehlaten hat. Ich nehme an dass heiße Teile in den Maschinen automatisch abgeschaltet werden und nach Abkühlen wieder funktionieren. Da dann aber auch schon die Hilfslok da war war es richtiger diese auch einzusetzen und damit die betroffene Lok länger zu schonen. Meine Definition für Hilfslok: die Lok welche man schnell zur Verfügung stellen kann ohne den sonstigen Bahnbetrieb zu sehr zu stören, egal welche es dann auch ist. Bitte um Respond falls das wer vom Fach besser weis.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 5 ปีที่แล้ว

      Hmm,... es sah eher so aus, als ob es zu einer Schnellbremsung gekommen wäre...

  • @qpitt
    @qpitt 2 ปีที่แล้ว +3

    Die Frage, die ich mir seit dem ersten Mal ansehen des Videos stelle ist: Wieso hat der Güterzug talwärts 3 Loks (2 x1044, 1x Taurus) und der Güterzug bergauf soll es mit einer 1044er schaffen?

    • @ecmodell
      @ecmodell  2 ปีที่แล้ว +5

      außer aus Belastungsgründen kann das kann mehrere Gründe haben. Die Westrampe von Bludenz ist steiler und je nach Wetterlage ( nasse Schienen ) muss ein zusätzliches Triebfahrzeug eingesetzt werden. Dann werden oft auch Lokrückführungen nach Innsbruck ( früher Landeck ) gemacht. Mir ist aber aufgefallen, dass seit diesem Vorfall alle Züge, auch extrem kurze, nur noch in Doppeltraktion fahren.

    • @qpitt
      @qpitt 2 ปีที่แล้ว

      @@ecmodell Danke für die Antwort. Es war halt auffällig, der erste Zug 3 Loks, und der liegengebliebene dann nur eine, dass man sich da die Frage stellt. Dann hat man ja scheinbar gelernt aus der Sache.

  • @eckartflohr7085
    @eckartflohr7085 5 ปีที่แล้ว +3

    Als Bub in Remscheid sind wir auf einer V 60 mitgefahren beim Rangieren, war lustig, aber die ist nur so über die Geleise gehoppelt. War ein bleibendes Erlebnis.War so um 1962/63

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 ปีที่แล้ว +1

      konnte mal auf einer ÖBB 1042 mitfahren. Hätte nicht gedacht, dass die Maschinen so klobig fahren, nicht wie im gefederten Personenwagen :-)

  • @rainerhaas2143
    @rainerhaas2143 3 ปีที่แล้ว +2

    Die 1044 bzw. 1144 war mal die stärkste 4-achsige E-Lok der Welt, aber hier war die Steigung wohl doch zu stark. Der Zug ist zwar nicht so lang, aber das hätte der verantwortliche Disponent doch berechnen müssen, dass hier eine Doppel-Traktion nötig gewesen wäre.

    • @columbo468
      @columbo468 ปีที่แล้ว

      Ein voll taugliche 1144 schafft auf der Ostrampe 550 Tonnen. Wenn Lok ein dementsprechendes Problem hat, egal welche Baureihe, schafft sie nicht mal den leichtesten Zug.

  • @papaschlumpf332
    @papaschlumpf332 7 ปีที่แล้ว +3

    Top Video, danke!
    Wie lange hat es gedauert bis die Hilfslok angerückt ist?

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว +6

      soweit ich mich erinnere keine 30 min.

    • @pedroconterolopez1173
      @pedroconterolopez1173 6 ปีที่แล้ว

      Papa Schlump

    • @ThomasK3004
      @ThomasK3004 6 ปีที่แล้ว +5

      Von Flirsch, wo das Video aufgenommen worden ist, bis nach St. Anton sind es nur 12 km. 3 km nach dem Bahnhof Flirsch beginnt zudem die Zweigleisigkeit. Im Normalfall ist es kein Problem über die 12 km die Hilfslok innerhalb von ca. 20 Minuten schnell anzufordern. Insofern wäre es - so wie sich die Situation als Externer darstellt - offenbar ein völlig unnötiges Risiko gewesen, noch zu versuchen, die 1044 mit dem Güterzug alleine die 12 km durchzupeitschen. Wenn der Zug in den nachfolgenden 3 km, wo die Strecke noch eingleisig ist, liegengeblieben wäre, dann hätte er alles blockiert und auch die Railjets, die von Zürich/Bregenz nach Wien fahren, behindert. Dann lieber nichts riskieren, die Hilfslok 12 km kommen lassen und gut ist.

  • @Brauiz90
    @Brauiz90 5 ปีที่แล้ว +17

    Eine Taurus als Unterstützung... gute Wahl!

    • @synrow
      @synrow 4 ปีที่แล้ว +1

      Eine Lok für alles c:

    • @wacawskultecki9101
      @wacawskultecki9101 3 ปีที่แล้ว

      Vzvzgzzvsvzvzgzgzvzgzvzvzgzgsgagsgzgzagagzgzgagagaaga

  • @bruno-li4ty
    @bruno-li4ty 5 ปีที่แล้ว +3

    Da hat wohl die Bi-Metallschutzeinrichtung der Motoren funktioniert! Um die Isolatorenanstrich der Kupferwicklung zu schützten hat jeder Motor diesen Schutz! Das Aufbrüllen der Ventilatoren an Anfang der Zugeinfahrt den Film beweist dieses! Es gibt wohl mehrere Gründe dafür!
    Zu einen eine bis an die Grenze der Anhängelast plus eine Umleitung! Das Gleiche nur mit drei statt vier Fahrmotoren! Scheinbar fiel den Lokführer dann aber nicht den erhöhten Fahrstrom der Motoren nicht auf! Kommt dann noch eine schlechtere Kühlungen wegen hochsommerlichen Temperaturen hinzu, ist die Sicherheitsabschaltung der Fahrmotoren unweigerlich zu erwarten ! Bei dieser Aufnahme sind mehrere ungünstige Situationen eintreten, die diese Aufnahmen ermöglichen! Im Regelfall ist diese Betriebszustand eigentlich ausgeschlossen. Die Maschinen müssten nach solchen Vorfall dann eigentlich zur Sicherheit in Werkstatt. Die Kupfer-Wicklung könnte in weiteren Fahrverlauf, ohne eine sicht- und technische Überprüfung in einer Werkstatt zerstört werden.Da bei einer weiteren erhöhten Beanspruchung, könnte dieser "alte" Vorfall zum Lok- oder Motortotalschaden, durch Kurzschluss bis hin Motorbrand führen!

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 ปีที่แล้ว

      klingt logisch, da die Maschine nach einiger Zeit ja wieder von selbst "zum Leben" erwachte. Also nach dem abkühlen. Beste Grüße!

  • @Paul-mv9ob
    @Paul-mv9ob 7 ปีที่แล้ว +6

    Echt tolles Video

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว +2

      Danke!

  • @tamaskiss6849
    @tamaskiss6849 ปีที่แล้ว

    Was für eine Kabel war, die zwei, die oben eingesteckt geworden? ( unterhalb die Scheibe )

    • @columbo468
      @columbo468 ปีที่แล้ว

      Das sind Uic-Kabel. Die braucht man für Wendezug- u. Tandem- Steuerung.

    • @tamaskiss6849
      @tamaskiss6849 ปีที่แล้ว

      @@columbo468 Alles klar danke

  • @seitenwind7940
    @seitenwind7940 7 ปีที่แล้ว +2

    Prüfte der nur die Bremsen des ersten Wagens oder ist es nur der Filmschnitt an der Stelle?

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว

      kein Filmschnitt...

    • @seitenwind7940
      @seitenwind7940 7 ปีที่แล้ว

      Den Sinn verstehe ich nicht. Es könnten doch auch die Bremsen der hinteren Wagen festsitzen? Oder?

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว +3

      kann jetzt auch nur eine andere Antwort hier zitieren:
      Oliver Noah schrieb: "Da ich selber Lokführer bin, bin ich allerdings der Meinung es muss irgendwas mit der Lok selber sein. Vom Bauchgefühl tippe ich auf das Batterieladegerät. Dann kannst du dir eine Weiterfahrt sparen, weil alles mit der Zeit zusammenbrechen würde. Das der Kollege die Bremsen am ersten Wagen prüft, liegt daran dass zur Weiterfahrt eine vereinfachte Bremsprobe ausgeführt werden muss. Wie die jetzt allerdings in Österreich hat, weiß ich auch nicht."
      VG ecmodell

    • @prinzknoxville
      @prinzknoxville 7 ปีที่แล้ว +5

      bin tf bei den öbb - heißt teilbremsprobe und ist am 1. wagen durchzuführen da die hauptluftleitung hier nur 1x verbunden wird.
      und was die 44er hat kann ich nicht sagen..muss nicht an der batterieladung liegen ;)

    • @derehstprinz
      @derehstprinz 6 ปีที่แล้ว

      bei der DB wäre die Bremsprobe falsch gewesen.

  • @marryellen7713
    @marryellen7713 5 ปีที่แล้ว +3

    This day and age. They are still using "Hook and Link" coupling for freight.

    • @airplaneengine1900
      @airplaneengine1900 5 ปีที่แล้ว +1

      because they need it to connect with many different passenger cars or freights.

  • @CATSFAN3000
    @CATSFAN3000 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo, weiß man denn, was genau da bei der 1144 schief gelaufen ist?

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 หลายเดือนก่อน

      genau nicht, vermutlich war Überhitzung die Ursache.

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy6396 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video. Komsich der Zug war doch gar nicht so lang und schwer?

    • @ecmodell
      @ecmodell  2 ปีที่แล้ว

      die 1044 bis zur Nr. 50 hatten noch kleine Lüfter ( an der Dachkante ) vielleicht hat da etwas überhitzt, Als die andere Lok da war war die 1144 eigtl. auch schon wieder fit.

  • @benzinkanister5546
    @benzinkanister5546 6 ปีที่แล้ว

    Wann ist die Hilfslok

  • @1962speiche
    @1962speiche 4 ปีที่แล้ว +1

    Der gute Taurus! Qualitätslokomotive von Siemens mit viel Power!

  • @scholteseric-rene4353
    @scholteseric-rene4353 4 ปีที่แล้ว +17

    Graffiti: wat für ne Schweinerei auf der lok

  • @022.chillhopfan4
    @022.chillhopfan4 4 ปีที่แล้ว +4

    👍

  • @rpcarnell
    @rpcarnell 5 ปีที่แล้ว +10

    4:31 What kind of monster painted graffiti on that beautiful locomotive?

    • @txl-ez8zx
      @txl-ez8zx 5 ปีที่แล้ว +2

      It was the "Krümelmonster"

    • @rpcarnell
      @rpcarnell 5 ปีที่แล้ว

      @@txl-ez8zx yeah, he hasn't been the same since he left Sesame Street

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 ปีที่แล้ว +1

      @@txl-ez8zx yes, Monster :-)

    • @redbassboosz5222
      @redbassboosz5222 4 ปีที่แล้ว

      @@txl-ez8zx 😂

    • @Dutch3DMaster
      @Dutch3DMaster 3 ปีที่แล้ว

      People who have absolutely every disregard for someone elses property and absolutely no idea off the costs of getting graffiti of something like a locomotive.
      A passenger train in my country (The Netherlands) basically got a new paint-job and got painted over for a full 50% with silver colored paint due to some trains being halted at accessible stations during their time at night in which they are not in service.

  • @jannickcst
    @jannickcst 6 ปีที่แล้ว

    Wieviel PS hat die überlastete Lok?

  • @Houdi2
    @Houdi2 6 ปีที่แล้ว +2

    Very nice video.

  • @TheJaernvaeg
    @TheJaernvaeg 7 ปีที่แล้ว +6

    3:00 Zugfahrt ins besetzte Gleis? So was geht bei der ÖBB einfach mal so?

    • @196Stefan2
      @196Stefan2 7 ปีที่แล้ว +6

      Falschfahrt in ein teilweise besetztes Gleis, mit Vorsichtsbefehl sollte das schon gehen. Ansonsten würde der Zug da heute noch stehen...Eine ähnliche Situation habe ich neulich in Bad Schandau Ost auch erlebt, als 189 056-5 vor einem Güterzug aus Decin den Geist aufgegeben hat und von 372 008-3 (CD Cargo) nach Dresden geschleppt wurde.

    • @TomThonda
      @TomThonda 6 ปีที่แล้ว +3

      1247DetPhelps 2 Möglichkeiten: Entweder Vorsichtsbefehl "Fahren auf Sicht" oder auf ein freies Gleis einfahren und verschubmäßig umstellen, wobei Variante 1 betrieblich besser und um einiges schneller geht. Gruß

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 5 ปีที่แล้ว +4

      @196Stefan2: Eine „Falschfahrt“? So weit ich weiß, ist eine Falschfahrt bei einer mehrgleisigen strecke mit Richtungsbetrieb dann, wenn ich am falschen Gleis (In Deutschland in der Regel das in Fahrtrichtung linke Gleis) unterwegs ist. Da die Arlbergbahn in diesem Bereich zum Zeitpunkt der Aufnahme eingleisig ist, ist also keine Falschfahrt möglich. Eine Falschfahrt im Bereich der ÖBB ist aber auch auf mehrgleisigen Strecken nicht mehr möglich, da es keine Strecken mit Richtungsgleisbetrieb mehr gibt. Diese werden schon lange im Gleiswechselbetrieb gefahren...

  • @br232fan
    @br232fan 2 ปีที่แล้ว

    Uff, diese Höhen im Land😨

  • @mariabaking1484
    @mariabaking1484 5 ปีที่แล้ว +2

    So geil was für ein Zufall echt sehr guter fang

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 4 ปีที่แล้ว +3

    Cooles Video!

  • @awaken77
    @awaken77 3 ปีที่แล้ว

    what's happened? train lost power, and called out for helper locomotive?

    • @ecmodell
      @ecmodell  3 ปีที่แล้ว +1

      Yes, overheated

  • @jwslijm7278
    @jwslijm7278 4 ปีที่แล้ว +1

    Zum richtigen Zeit da! Sie hatten gluck; der Lokfuehrer nicht!

  • @lucasb7772
    @lucasb7772 6 ปีที่แล้ว

    also ich bin nicht wirklich vom Fach und da das in den anderen Kommentaren von den Sachkundigen nicht erwähnt wird bin ich mir eigentlich ziemlich sicher das es einen einfachen grund dafür gibt aber warum hat der tf gebremst? Oder hat die Lok selbstständig gebremst? Oder war das garkein bremsen und hat aus einem anderen Grund so gequietscht? Hab das bisher nur bei Bremsungen gehört in der Art deshalb frag ich.

    • @moeddl
      @moeddl 6 ปีที่แล้ว +1

      Das war sehr wohl bremsen. Der hat angehalten, weil er gemerkt hat, dass seine Lok nicht mehr weit kommt. Könnte auch glück gewesen sein. Aber er ist auf jedenfall absichtlich angehalten. Sonst hätte er die ganze Strecke blockiert und so nur eine Abzweigung von mehreren.

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 ปีที่แล้ว +2

      vor allem stand das Signal ja auf grün! Da muss schon ein besonderer Grund zum anhalten vorliegen, sonst fährt man weiter ;-)

  • @mikeblaschke3322
    @mikeblaschke3322 9 หลายเดือนก่อน

    Richtig Glück gehabt um solche Aufnahmen zu machen. Alles richtig gemacht.

  • @scholteseric-rene4353
    @scholteseric-rene4353 4 ปีที่แล้ว +3

    Das Video ist toll

  • @sonkegoos1124
    @sonkegoos1124 8 ปีที่แล้ว +9

    vom grafiy auf der lok was ich sch.....finde mal abgesehen davon die kulisse mit den bergen im hintergrund sag ich nur als schleswig-holsteiner wow und ein däumchen für dich

    • @ShazenVideos
      @ShazenVideos 6 ปีที่แล้ว +1

      Suche auf Google nach der 1116 157, die hat mittlerweile einen neuen, stylischen Anzug :)

    • @lordbeni9430
      @lordbeni9430 5 ปีที่แล้ว +4

      Wieso tut man das???Nur damit man "Cool"ist(ich hasse grafitis)!

  • @brblint4149
    @brblint4149 8 ปีที่แล้ว +3

    Gutes Video

  • @25bosanka
    @25bosanka 5 ปีที่แล้ว +3

    Cooles Video 👍☺

  • @dearseall
    @dearseall 5 ปีที่แล้ว

    Es mutet etwas ironisch an, wenn das Ganze in Sichtweite einer (vermutlich) leeren "Lokgarage" passiert.

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 ปีที่แล้ว

      das ist ein Unterstand für den Klima Schneepflug. VG

  • @ctwentysevenj6531
    @ctwentysevenj6531 6 ปีที่แล้ว +2

    12 1144 class are used by Hector rail in Sweden

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 5 ปีที่แล้ว

      Sorry, but hector rail uses engines of the older 1142...

    • @ctwentysevenj6531
      @ctwentysevenj6531 4 ปีที่แล้ว

      @@thomasnovacek4686 Correct , the older 1142 class. Maybe Hector rail msy buy surplus 1144 class in the future. OBB have over 200 Vectrons, 1293 class, on order. I assume they will replace some of those 1144s with the Vectrons.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 4 ปีที่แล้ว

      Ctwentysevenj: Do you have dis cover also relevant information, because I do not think that Hector rail is still great on older used locomotives will put, if they already get cheap taurus locomotives, or has. In addition, one must take a close look at how the 1144 (formerly 1044) tolerate the climate, because with the ventilation, the 1044.0 series already had serious problems with snow. By the way, do you know what happened to the 142's?

    • @ctwentysevenj6531
      @ctwentysevenj6531 4 ปีที่แล้ว

      Don't know what's happening with the 142s. I thought OBB engineers have sorted out the ventilation problems with the 1144 class. Anyway if there are many 1144 models in storage, not just Hector rail, maybe other private rail operators may get them quite cheap. Well it's either with Hector rail or scrapped metal, except some for museums. Of course only for countries that use 15 kv AC(Germany, Austria, Sweden , Switzerland and Norway).

  • @allgauergleisbastlerzugere4242
    @allgauergleisbastlerzugere4242 7 ปีที่แล้ว +2

    wahrscheinlich war die lok überhitzt.

  • @bestfuze2562
    @bestfuze2562 7 ปีที่แล้ว

    Wo genau ist das

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว

      Arlbergbahn, Innsbruck - Bludenz

    • @bestfuze2562
      @bestfuze2562 7 ปีที่แล้ว

      Das nenne ich mal richtig schöne Gegend da zu wohnen wäre ein Traum wirklich

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว

      na ja, der Arlberg ( Vorarlberg + Tirol ) ist als Urlaubsregion schon weltbekannt, im Sommer und besonders im Winter, Lech, Zürs, St. Anton, St. Christoph sind bekannte Schiorte.

    • @bestfuze2562
      @bestfuze2562 7 ปีที่แล้ว

      Also im Sommer wäre es natürlich am schönsten die Berge hoch wandern oder Picknick also ich glaub ich weiß wo ich mein Sommer verbringen werde dank deinem Video echt super aufgenommen Respekt

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว +1

      für den Eisenbahnfreund lohnt es sich definitiv zusätzlich da mal die Täler der Rampenstrecken von Bludenz nach Langen oder von Landeck nach St. Anton zu erkunden. Bin da auch recht oft unterwegs.

  • @anselm0216
    @anselm0216 4 ปีที่แล้ว

    Hab die graffitis an den Güter Waggons vermisst :(

  • @wolfi7106
    @wolfi7106 6 ปีที่แล้ว +1

    Immerhin kam die Hilfslok schnell. Das kenne ich auch anders von der DB.

  • @julianr1142
    @julianr1142 7 ปีที่แล้ว

    Halten in Flirsch noch Regionalzüge?

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว

      nein, der Regionalverkehr auf den
      Rampen wurde schon 1996 eingestellt. Nur Langen und St. Anton werden noch bedient.

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว

      nein, der Regionalverkehr auf den
      Rampen wurde schon 1996 eingestellt. Nur Langen und St. Anton werden noch bedient.

    • @julianr1142
      @julianr1142 7 ปีที่แล้ว

      Man kann auch gut erkennen, dass nicht immer die größe einer Ortschaft bestimmt wie wichtig der Bahnhof dort ist. St. Anton hat nichtmal 2.000 Einwohner dennoch gibt es über 4 Bahnsteige, Abstellgleise und dort halten Railjets, Inter/ Eurocitys und, wenn überhaupt noch welche fahren, Regionalzüge und Regionalexpress-Züge. Aber nur weil es ein wichtiges Touristenzentrum ist. Schi fahren usw. Wäre St. Anton an der Westbahn (Wien- Salzburg) gebe es dort wahrscheinlich nur eine Haltestelle...find ich immer sehr interessant welche Orte dann immer die guten Karten haben ^^

    • @julianr1142
      @julianr1142 7 ปีที่แล้ว

      Was fuhr denn früher auf den Rampen für ein Regionalzug?

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว

      heutzutage fährt KEIN Regionalzug mehr auf den Rampen!
      Früher gab es solche von Landeck-St. Anton / Bludenz - St.Anton und BludenzLandeck. Je nach Epoche eben auch unterschiedlich.

  • @ecpaganini
    @ecpaganini 5 ปีที่แล้ว

    Ich finds erstaunlich, dass man den Zug nur mit einer 1144 übern Arlberg schicken will. Das hab ich noch nie gesehen. Der muss sehr leicht gewesen sein.

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 ปีที่แล้ว +1

      früher kam das öfters vor, eben bei leichteren Zügen. Erst seit ein paar Jahren werden fast alle Züge in Doppeltraktion ab Innsbruck ( früher Landeck ) befördert. Hatte so das Gefühl, diese Panne sollte nicht nochmal vorkommen. Übrigens, schöne Videos von ecpaganini ;-)

  • @anseherin
    @anseherin ปีที่แล้ว

    Das der Zug in Deutschland länger gestanden hätte als bei der ÖBB liegt daran, dass wir mehr Trainspotter als Eisenbahner haben. Wenn die Trainspotter alle bei uns arbeiten würden, müssten wir nicht erst lange Personale zusammensuchen. 😉😊

  • @BahnAnsagen
    @BahnAnsagen 7 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Video!!👍👍 Mein Abo hast du!😉

  • @IcePhoenixOfTime
    @IcePhoenixOfTime 3 ปีที่แล้ว +1

    Überhitzt ?

    • @ecmodell
      @ecmodell  3 ปีที่แล้ว +1

      vermutlich

  • @632TIGRE
    @632TIGRE 5 ปีที่แล้ว +2

    good

  • @Julian-ut6gn
    @Julian-ut6gn 7 ปีที่แล้ว +9

    Der Taurus packt das mit Links 💪🏻

  • @ChristianBR232
    @ChristianBR232 6 ปีที่แล้ว +3

    Ich denke mal eher, dass hier die planmäßige Bremslok beigestellt wird, die sonst ab St. Anton nötig ist. ;-)

    • @ecmodell
      @ecmodell  6 ปีที่แล้ว +1

      hoffe, dass der Lokführer das weiß :-)

    • @stephanweinberger
      @stephanweinberger 3 ปีที่แล้ว

      @ChristianDB232 unwahrscheinlich, da die Ausfahrt ja schon gestellt war.

  • @me262omlett
    @me262omlett 2 ปีที่แล้ว

    Besser hätte die Lok nicht liegenbleiben können. So wie es zumindest aussah, hätte es für andere Züge Ausweichmöglichkeiten gegeben.

  • @Etienne_H
    @Etienne_H 4 ปีที่แล้ว +1

    Haha die Bremsen vom Taurus hören sich an wie schreiende Kinder

  • @marryellen7713
    @marryellen7713 5 ปีที่แล้ว +1

    What was that clack noise at 1:49?

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 ปีที่แล้ว +2

      this is the main switch, on - off

  • @Gildofaal
    @Gildofaal 4 ปีที่แล้ว +1

    Wenn du das erste Mal an einem Piano sitzt: 5:12

  • @CantofanCristian
    @CantofanCristian 5 ปีที่แล้ว +2

    Very nice this mega video like me

  • @awaken77
    @awaken77 3 ปีที่แล้ว

    5:15 I drive Taurus in Train Simulator, and thought this musical noise is unrealistic.

  • @gerhardfuhrmann9895
    @gerhardfuhrmann9895 4 ปีที่แล้ว

    das arbeitstier der öbb überall eisetzbar zuverlässig und schön bin modellbahner und habe 50 stück in allen variationen

    • @ecmodell
      @ecmodell  4 ปีที่แล้ว

      :-) ja, bin auch Modellbahner und die 1044 ist von der Stückzahl her am meisten vorhanden. ecmodell.at

  • @RayhaberWeb
    @RayhaberWeb 4 ปีที่แล้ว +1

    amazing video #rayhaber

  • @heikodoms6302
    @heikodoms6302 7 ปีที่แล้ว

    Ist aber ne 1144 ? Komentar bei 2:34

    • @ecmodell
      @ecmodell  7 ปีที่แล้ว +1

      ja, 1144.035

  • @TrainJJ
    @TrainJJ 6 ปีที่แล้ว +2

    Schöne Video! Daumen hoch 👍🏻👍🏻. Ein Glück für ein trainspotter😎. Ich hab mir aboniert. Ich freue mich auf ein zuruckabo wen es dir gefällt. Mit Gruss Joachim

  • @GamePlayArea
    @GamePlayArea 7 ปีที่แล้ว +2

    Die Taurus fährt wohl mit Tonleiter an ;DD

    • @lappilappland3708
      @lappilappland3708 6 ปีที่แล้ว

      JA...in D-Dur :)

    • @lucasb7772
      @lucasb7772 6 ปีที่แล้ว +1

      #GamePlayAreaRW
      ja das ist ein extra Sound der auf wunsch der ÖBB verbaut wurde;)

    • @moeddl
      @moeddl 6 ปีที่แล้ว +3

      @luc 345 Nein. Der Sound entsteht durch die Wechselrichtung von Wechselstrom zu Drehstrom. Dabei werden verschiedene Frequenzen benutzt, um eben die verschiedenen Fahrstufen zu realisieren. Das Gehäuse der Lock wirkt dabei wie ein Lautsprecher. Lediglich die Tonhöhen wurden leicht angepasst(durch Frequenzänderung), sodass diese angenehmer für das Menschliche Ohr sind. Ab bestimmten Fahrstufen hörst du es nicht mehr, da dann die Frequenz vom menschlichen Ohr nicht mehr wahrgenommen werden kann. Aber sie ist theoretisch immer noch da.

    • @Kistei
      @Kistei 5 ปีที่แล้ว

      *Gleichstrom zu Drehstrom

  • @lunas999
    @lunas999 4 ปีที่แล้ว +2

    Die Taurus macht das💪

  • @mr.schiene885
    @mr.schiene885 ปีที่แล้ว +1

    Ohne Helm kuppeln omg 😱 😆👌 Super Aufnahme 🙏

  • @lespaul8802
    @lespaul8802 5 ปีที่แล้ว +2

    Wenn das bei der DB passiert wäre wäre die Ersatzlock nach 5 Stunden noch nicht da gewesen

  • @alexlokfuhrer9623
    @alexlokfuhrer9623 8 ปีที่แล้ว +2

    immerhin hst sid es bis zum asig gescsfft und nicht auf der strecke stecken geblieben

    • @ecmodell
      @ecmodell  8 ปีที่แล้ว +1

      der Lokführer hat in weiser Voraussicht da angehalten. Ein weiterfahren war wohl zu riskant.

    • @ecmodell
      @ecmodell  8 ปีที่แล้ว

      +Freier Westphale 100 so genau war das nicht erkennbar. Zu schwer vermutl. nicht, die Wagen scheinen leer zu sein, wäre aber alles reine Spekulation. Die Lok ist nicht mehr die jüngste, der Lokführer prüft nochmals die Bremsen der ersten Wagen (obwohl die erst beim anhalten deutlich quietschen, also lose gewesen sein müssen), evtl. doch ein Defekt an der Lok?
      Gruß ecmodell

    • @olivernoah8530
      @olivernoah8530 8 ปีที่แล้ว +1

      +ecmodell Natürlich können wir alle nur spekulieren. Da ich selber Lokführer bin, bin ich allerdings der Meinung es muss irgendwas mit der Lok selber sein. Vom Bauchgefühl tippe ich auf das Batterieladegerät. Dann kannst du dir eine Weiterfahrt sparen, weil alles mit der Zeit zusammenbrechen würde. Das der Kollege die Bremsen am ersten Wagen prüft, liegt daran dass zur Weiterfahrt eine vereinfachte Bremsprobe ausgeführt werden muss. Wie die jetzt allerdings in Österreich hat, weiß ich auch nicht.

    • @ecmodell
      @ecmodell  8 ปีที่แล้ว +1

      +Oliver Noah so als Hinweis für mögliche Ursachen: der Lokführer wechselte, nach dem Stillstand, mehrmals zwischen Führerstand und Maschinenraum, die Pantographen wurden mehrmals abgesenkt und angehoben und zunächst war einfach alles still in der Lok, aber so nach ca. 20 Minuten kam wieder Leben in die Maschine, ohne externe Hilfe. So aus meiner Sicht ist da was heiß geworden.
      Das mit der Bremsprobe wird sicher zutreffen, die Vorschriften sind vermutlich doch international.
      VG

    • @olivernoah8530
      @olivernoah8530 8 ปีที่แล้ว +1

      Naja, kein Wunder. Bei den meisten Elektroloks sitzt der Batteriehauptschalter im Maschinenraum und auch das Batterieladegerät. Wie gesagt, ich habe mit dem Alpenstaubsauger nichts weiter zu tun. Aber von meinen anderen Loks weiß ich, dass auch eine Neubaulok ohne Ladegergerät nach spätestens 20 Minuten tot ist. So wie du es beschreibst, hat er einfach die Lok abgerüstet und wieder aufgerüstet in der Hoffnung, dass was auch immer den Dienst quittiert hat wieder funktioniert.
      Und die Vorschriften unterscheiden sich zum Teil beträchtlich von Land zu Land. Daher müssen wir auch für das Ausland genauso wie die ausländlischen Kollegen für Deutschland eine entsprechende Ausbildung und Prüfung machen.

  • @Dutch3DMaster
    @Dutch3DMaster 6 ปีที่แล้ว +2

    Das warr ein Uberrasschung zu sehen dass einem Taurus ein Spiegel Versteckt in die Trapezförmig teil nach demm Fenster! Gutes und interessantes Video! (Entschuldigung fur Schreibfehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache.)

    • @ecmodell
      @ecmodell  6 ปีที่แล้ว

      ja, kann man ein- und ausklappen :-)

  • @timosha21
    @timosha21 2 ปีที่แล้ว

    I'm a tram and think this video is phenomenal !!!

  • @zugfilmerdeutschland5317
    @zugfilmerdeutschland5317 5 ปีที่แล้ว +2

    Super Aufnahme Daumen hoch 👍 Abo und Like stehen würde mich über ein gegen Abo freuen LG Loks Landschaften und schnelle Züge LG aus Niedersachsen
    P.S. du hast Recht so was habe ich auch noch nicht gesehen tip-top Daumen hoch 👍

    • @ecmodell
      @ecmodell  5 ปีที่แล้ว +1

      Danke :-)

  • @RadioTotalCrazy
    @RadioTotalCrazy 4 ปีที่แล้ว

    Ach deswegen gibt DB 5-9 Tage Lieferzeit aus um überladen zu können! Stimmt Klima und Co gerecht dauert nur 14 Tage länger.

  • @trainspottervlbg2429
    @trainspottervlbg2429 2 ปีที่แล้ว

    Das war doch ne 1144

  • @user-ib2en2wt1z
    @user-ib2en2wt1z 4 ปีที่แล้ว

    5:13 ここ京急

  • @panzermann
    @panzermann 8 ปีที่แล้ว +1

    sah aus wie ein Motor-Heissläufer !!!!!!

    • @MyFlickflack
      @MyFlickflack 6 ปีที่แล้ว

      Harald Ausfeld nein ist es nicht, sonst wäre sie nach einer kurzen abkühlphase wieder tauglich gewesen bei den reihenschluss-kollektormotoren ;)

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 5 ปีที่แล้ว

      Wie ich so hörte, gibt es ein Mindertauglichkeits-Problem bei den Alpenstaubsaugern, besonders im Bereich der Fahrmotoren...

  • @kangaroo6477
    @kangaroo6477 6 ปีที่แล้ว +9

    Braver Taurus guter Taurus xD

  • @Chicki69GER
    @Chicki69GER 4 ปีที่แล้ว

    Die arme Katze...

  • @user-bv1wb2by4b
    @user-bv1wb2by4b 4 ปีที่แล้ว

    最後 パワードバイ シーメンス❔

  • @zoltanszabo1372
    @zoltanszabo1372 10 หลายเดือนก่อน

    4:30 der kommt aus Wien 😂😂

  • @Chicki69GER
    @Chicki69GER 4 ปีที่แล้ว

    Vielleicht sollte man mal 2000 Tonnen weniger anhängen, dann schafft man es auch.

  • @flips.by.simon.flipper7087
    @flips.by.simon.flipper7087 6 ปีที่แล้ว

    das heißt 1144 035 und nicht 1044 035 nicht böse gemeint😉

    • @ecmodell
      @ecmodell  6 ปีที่แล้ว

      darum habe ich das in Anführungszeichen gesetzt :-) da ich noch aus den Zeiten der 1044 stamme.....