Entdecke das Geheimnis der perfekten Pinsa: So einfach geht's zu Hause!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Als erstes muss ich kurz Werbung machen.
Um heutzutage wettbewerbsfähig zu bleiben, habe ich mich entschieden, meinen Onlineshop auch auf Amazon zu erweitern. Bewertungen spielen dort eine entscheidende Rolle für die Sichtbarkeit unserer Produkte. Ich würde mich daher über deine Unterstützung freuen, indem du Produkte auf Amazon kaufst und bewertest. Als Dankeschön erhältst du einen 15 € Gutschein für deinen Einkauf, wenn du mir einen Screenshot deiner Bewertung per E-Mail zusendest. (info@waldispizza.de)
Hier die Produkte:
Pizzastein: amzn.eu/d/0lyYir4
Pizza Starter Set: amzn.eu/d/3aRaOKK
Pizzastahl: amzn.eu/d/dQFFgY4
Pizzaballenbox: amzn.eu/d/bAk9YUP
Pizzastation: amzn.eu/d/caL8Njl
Pizzaofenbürste: amzn.eu/d/fdYsrsm
🛒Alle Pizza Zutaten und Zubehör findet ihr auch in meinem Pizza-Onlineshop: www.waldispizz... 🛍️ Dort findet Ihr alles was ein Hobby Pizzabäcker zu Hause benötigt, um eine perfekte Pizza backen zu können. Ein Blick in den Shop lohnt sich auf jeden Fall!
Hier der Link zu Mehl: www.waldispizz...
Willkommen auf meinem Pizza TH-cam-Kanal! Heute werde ich euch zeigen, wie ihr eine köstliche Pinsa Romana zu Hause zubereiten könnt. Pinsa ist eine traditionelle römische Pizza-Variante, die sich durch ihre luftige, leicht knusprige Kruste auszeichnet und mit hochwertigen Zutaten belegt wird.
In diesem Video führe ich euch Schritt für Schritt durch den gesamten Zubereitungsprozess. Ich werde euch zeigen, wie ihr den Teig für die Pinsa vorbereitet und ihn perfekt ausrollt, um die charakteristische Form zu erhalten. Dann gehen wir weiter zur Auswahl der frischen Zutaten für den Belag, vom saftigen Tomatensoßen-Grundbelag bis hin zu den köstlichen Toppings.
Wir werden auch über einige traditionelle und kreative Belag-Ideen sprechen, damit ihr eure Pinsa ganz nach eurem Geschmack gestalten könnt. Außerdem teile ich einige Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass eure Pinsa jedes Mal perfekt wird, egal ob ihr Anfänger oder erfahrene Hobbyköche seid.
Also schnappt euch eure Schürzen und lasst uns gemeinsam Pinsa zaubern! Vergesst nicht, das Video zu liken, zu kommentieren und zu abonnieren, um keine meiner köstlichen Pizza-Rezepte zu verpassen. Viel Spaß beim Zuschauen und guten Appetit!
Also „ich hätte gesagt“, wieder ein super Rezept und eine fundierte Erklärung. 🙏.
Herzlichen Dank 😊
Die Erklärung über die Pinsa war großartig. Danke dafür. Das Mehl werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren. Gerade bestellt!
Danke und viel Spaß mit dem Mehl☺️
Wow, ich habe die Pinsa Fertigmischung getestet und bin absolut begeistert !! Es gibt nur ein Problem ... mein Cozze Pizzaofen ist von der Öffnungshöhe zu klein und ich musste die Pinsa Letzt endlich im Backofen auf einem Pizzastein bei 300 Grad fertig backen. War aber trotzdem fantastisch, super luftiger Teig !
Vielen Dank für dieses Pinsa-Video, lieber Waldi !
Wir haben bisher die vorgebackenen Pinse vom REWE geholt bzw. als TK zuschicken lassen; aber nun gibts ja dieses tolle Mehl, was das Ganze natürlich sehr erleichtert.
Gern geschehen 😊
"So einfach" hört sich bei Dir immer so einfach an. Ich hab's mit den gleichen Zutaten genau nach Anleitung versucht, bei mir wurde das nur eine breiige Masse, fast unmöglich zu verarbeiten. Ich hab's dann irgendwie direkt auf der Schaufel versucht ungefähr in Form zu kriegen und von dort irgendwie auf den Stein. Geschmacklich war der Teig allerdings top. Vielleicht versuche ich es nächstes mal mit nur 70% Hydration. 😊
Bei mir auch , voll schwer umzugehen
Hier ebenfalls. Denke es liegt auch der zu hohen Hefemenge (wenn man auf den Rezeptlink der Verpackung geht steht da 1gr statt 3g Trockenhefe auf 1kg und bei Waldis altem Rezept waren es 1,5g Frischehefe).
Schade, dass das Video gerade diese schwierigen Parts der Teigaufnahme nicht zeigt. @Waldi: das nächstes Mal die Parts vielleicht einfach im Zeitraffer auch einfügen?
Bei mir auch eher eine dicke Suppe 😢
Auf der Packung steht auch 3g. Das war bei mir (Caputo Trockenhefe) auch viel zu viel bei 3 Tagen. Für meinen Pizzateig nehme ich 0,8g. Leider sind im Video alle entscheidenden Stellen rausgeschnitten. Da liegt plötzlich die pinsa schon im Semola. Werde es noch mal mit 1g und 72% probieren. Das sollte dann einfacher werden. Geschmacklich ähnelt es aber stark einem gewöhnlichen Pizzateig.
Heuer kam der Teig ins Rohr. Ich muss sagen, das Ergebnis war spitze. Der Teig war auch wunderbar zu verarbeiten. Gut zu formen, ohne zu reißen. Das lag sicher am Stretchen und Falten. 3 Mal bevor er in die Kühlung kam und am Folgetag auch noch 3 Mal. Am Backtag ein weiteres Mal als er aus der Kühlung kam. Danach Weiterverarbeitung wie im Video. Stretchen und Falten tut einem Weizenteig, meines Erachtens, immer gut. Sie war enorm knusprig und aromatisch. Ich glaube, für das Erste hat die Pizza hier ausgedient. Ach so ja, das Pinsamehl war von dir.
Super Video echt ❤danke dir von Herzen. Wieder was dazu gelernt sieht mega lecker aus😊 werde das Mehl bei der nächsten Bestellung mitbestellen und testen. Danke. Auch das Intro ist schön und der Abspann klassisch geblieben. Danke Waldi, 🇮🇹🎉
Wieder ein super schönes und gut erklärtes Video. Du machst das richtig toll danke dafür.❤❤
Super neues Intro, Mega Cooles Logo…
Tolle Videos… Wünsche weiterhin unendlich viel Erfolg 🍀
Lg Süleyman
Danke für deine Videos!
Kein Problem 😊
Wieder eine tolle Idee von dir lieber Waldi! Werde das Mehl bestellen und gleich ausprobieren. Eine Frage habe ich: Deine Tomatensoße sieht in dem Video irgendwie anders aus als ich sie von einem deiner Rezepte kenne. Kannst du vielleicht mitteilen, welches Rezept du hier verwendet hast? Vielen lieben Dank und weiterhin viel Erfolg! Mach weiter so. LG Michael
Hi Waldi, wie immer ein super Video! Das Mehl hatte ich schon bei euch bestellt und am Wochenende möchte ich dann Pinsa backen. Ich habe etwas Sorge, dass der Pinsateig beim unbelegte Vorbacken im (eher niedrigen) Elektro-Pizzaofen arg aufgeht und oben an die Heizspirale kommt. War das bei dir im Effeuno kein Thema? Beim nächsten Video auch gerne den oder die Backvorgänge im Zeitraffer auch zeigen (ich weiß man muss hier die Videos kurz halten…). Würde es dir nachmachen und dann auch den Biscotto (trotz nur 350 Grad) nutzen, oder sollte man besser den Corderit nehmen?
Beste Grüße und mach weiter so!
Sehe ich genauso, habe es mit Biscotto gemacht, glaube das war der Fehler. Werde es nochmals mit Corderit machen.
Einfach herrlich - ein Italiener mit Dialekt. Das macht Dich badisch. (besser als (unsymbadisch) 😃 Gruß aus Norddeutschland.
😅
Ich glaube, Sebastian ist kein Italiener sondern Deutscher mit großer Liebe für die Pizza 😄
@@XxXyzxX
Vielleicht antwortet er ja...
Die Frießinger Mühle hat ja auch ein Pizzamehl Tipo 00 im Sortiment. Das habe ich früher verwendet und das Ergebnis war eher mäßig. Nach dem Wechsel auf Caputo Cuoco war das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich habe den Verdacht, dass die deutschen Mühlen einfach 405er Mehl anders verpacken und überteuert als Tipo 00 verkaufen.
😅 ja es gibt sicherlich einige Mühlen die das machen.
Mit dem 00 hatte ich auch bescheidene Ergebnisse. Empfehlen kann ich das la Farina 14 von der Frießinger Mühle. Vergleich es gerne mit dem Caputo Mehl :)
Hallo zusammen, ich habe heute mal einen Pinsa Teig mit 75% Hydration aufgesetzt. Im Grunde so, wie es auf der Packung Pinsa-Mix-Mehl von der Frießinger Mühle steht. Die Kameraden befinden sich jetzt im Kühlschrank. Haben aber kaum Spannung und zerlaufen. Also eben nicht wie ein Pizzateig. Muss ich mir Sorgen machen, dass ich morgen eine homogene Masse habe? 😂 Ich habe nämlich nach der Stockgare (Raumtemperatur für zwei Stunden) bereits die Kugeln für die Stückgare geformt. Danke euch und Waldi!
Ich habe auch das Problem des zerlaufens obwohl ich mich genau an die Grammangabe gehalten habe. Bin gespannt wie der Teig nach 48 Stunden im Kühlschrank zu verarbeiten ist.
@@andreasschmidt1149 ich habe den Teig nach 24 Stunden aus dem Kühlschrank genommen und ihn wieder kompakter gespannt. Nach weiteren 24 Stunden wieder ordentlich verlaufen. :D mal schauen, was das heute mittag wird.
So nach 48 Stunden 6 Pinsen vorgebacken, der Teig war noch fließend aber mit ordentlich Mehl konnten die Fladen in den Ofen gebracht werden. Sind optisch gut geworden. Heute Abend wird dann finalisiert.
Fettich😂 sehr sehr lecker gewesen. Bei 300 Grad Celsius gebacken.
Tolles Video, Großaufnahme vom Anschnitt wäre toll, wegen der Porung, gibt es da große Unterschiede zur Pizza? Ansonsten klasse, werd ich auf jeden Fall nachmachen.
Gute Idee! Mach ich zukünftig☺️
Good Job!
Hallo Waldi, ich hab mal Seitan gemacht und noch Glutenmehl daheim, ich hab mich gefragt ob man damit das deutsche 9g mehl pimpen oder auch sonst die Pizza verstärken kann (Ich hab von dir das Caputo Pizzeria mit 12,5g) und hab auch Caputo Manitoba. Wieviel Protein ist zuviel? Welche Auswirkungen auf den Teig hat es? Ist das der Weg zur High Protein Pizza (evtl. mit noch Schinken oder sogar z.b Gyros? Wäre das ne Idee für ein Video?
Zutatenliste:
1KG Mehl
750ml Wasser
30g Olivenöl
20g Meersalz
3g Trockenhefe
Danke Waldi :)
Danke für das Video. Kannst du für uns auch mal eine Scaccia backen?
Ist notiert!
Hallo Waldi, wie lange würdest du sie nach dem Einfrieren backen? Oder ist es am besten sie erst aufzutauen und dann fertig zu backen?
Moin Waldi top Video wie immer! Sind anstatt der 3g Trockenhefe auch 9g frische Hefe möglich? Kommt mir recht viel vor. Lieben Dank schonmal
Ja das geht
Finde es auch sehr viel bzw. zu viel Hefe. Hat bei mir zur Übergare geführt.
Im Rezept der Pizza-Schule (siehe Link auf der Mehlverpackung) sind es 1gr Trockenhefe auf 1kg Mehlmischung (statt den 3g!) und in Waldis altem Rezept sogar nur 1,5G Frischhefe…
Servus waldi .
Mal ne frage . Wenn ich den biga als normalen vorteig mache , so wie du es machst mit gährung etc , kann ich dafür das la farina 14 mehl nehmen ?
Hallo Waldi!
Vielen Dank für dieses Video.
Ich hätte noch eine Frage zu der Amazon alternative.
Ich wohne in Österreich und bestelle gerne Produkte von dir, das Problem ist leider, dass es immer eine sehr lange Lieferzeit gibt (7 Werktage).
Ich wollte wissen ob in Zukunft auch Amazon in Österreich verfügbar ist oder ob es besser ist auf der Webseite zu bestellen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen Daniel
Habe das Rezept auch ausprobiert, die Kommentare unter dem Video scheinen nicht grundlos zu existieren. Ich gehe davon aus, dass die 3g Trockenhefe nicht stimmen. Mein Teig war furchtbar übergangen. Das nächste Mal probiere ich es mit 1.5g Frischhefe.
Ist es besser vor dem Kühlschrank zu portionieren oder nach dem Kühlschrank?
Eignet sich das Mehl auch für Pizza?
Nächste Bestellung damit vorprogrammiert ❤
Hallo Waldi, hast du auch ein passendes Mehl für Flammkuchen?
LG Lisa
Da kannst ganz normales 405 oder 550 Mehl nehmen.
Glaube nicht, dass es spezielles Flammkuchen Mehl gibt.😊
Habe erst die Tage welche mit 405 Mehl gemacht, war super.
Ich glaube ,dass der dicke Biscottostein nicht so gut dafür gegeigt ist . Werde es mal, mit dem Standardstein backen nochmals.
Geil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke☺️👍🏻
Ich hatte bisher schon das "normale" Pizzamehl der Frießinger Mühle mit 12% Eiweißgehalt, das Bio-Mehl mit 12% und das La Farina 14 probiert und keines konnte mich wirklich überzeugen. Die italienischen Mehle in Waldis Shop sind da um Längen besser.
Bei der Pinsa Mischung ist leider die Artikelbeschreibung im Shop sehr irreführend:
"Ursprünglich aus Rom stammend, ist Pinsa bekannt für ihren knusprigen, leichten Teig, der eine besondere Mischung aus Weizen-, Soja- und Reismehl enthält".
Zutaten: Weizenmehl, Weizeneiweiß, Hartweizenmehl, Reismehl, Weizenvorteig (Weizenmehl, natürlich fermentiert), Weizenkleie, inaktive Hefe
Wo bitte ist das Sojamehl abgeblieben?
Wieviele leckere Pinsa‘s bekomme ich aus 1Kg raus? Also welche Gramm portionierung hast du gezaubert, lieber Waldi? ☺️🙏
Und als Tomatensauce wie immer San Marzano? 😉
Und letzte Frage… 😇 : wird gar nicht von Hand nochmal 15 Minuten auf der Arbeitsfläche geknetet? Also einfach „nur“ deinen Schritten im Video folgen?
Im Video sprach er von 6 Stück.
Wie kriegst du nur den Holzbottich wieder so sauber?
Interessantes Video. Witzig nur, wie oft "traditionell" gesagt wird, bei einer sehr modernen Erfindung namens "Pinsa" 😄
Stimmen die 3g Trockenhefe wirklich? Nach meinem ersten Versuch halte ich 0,3g für realistischer...
Warum muss man noch Hefe zugeben, wenn schon getrockneter Vorteig in der Packung ist?
Er ist nicht aktiv
@Waldi. Kannst du auch mal dein neues Bio Mehl vorstellen? Das hat ja Recht viele Ballaststoffe.
Das ist einfach eine Pizza.😂😂
Kannst du auch Pizza nennen☺️
So wenig Salz?