Lieber Waldi, herzlichen Dank für das tolle Video und Rezept.😋 Haben wir gleich ausprobiert (mit eurem Pizzastahl) und die Flammkuchen waren megalecker 🤩. Wir hatten zum Vergleich auch ein anderes Teigrezept (mit Eigelb) ausprobiert, aber dein Rezept hat uns und unseren Gästen deutlichbesser geschmeckt. Weiter so. Wir sind und bleiben Waldi-Fans 🙂
Sieht mega aus. Bisher habe ich immer den übrigen Pizzateig an den Folgetagen zum Flammkuchen verwendet, aber so richtiges Flammkuchen-Feeling kam da nicht auf...daher werde ich das mal mit diesem probieren. Gerne mehr Rezepte in diese Richtung: bspw. Schwäbische Dinnede oder Hitzezelte 🫠
Endlich mal jemand, der die Teiglinge wie Pizzaballenteiglinge behandelt, danke, danke Waldi. Ich mache es genauso. Die Teiglinge lassen sich nach langer Stückgare sehr viel besser ausrollen, weil sie entspannter sind. Der Geschmack ist auch viel besser. Aber auch Stunden vorher aus dem Kühlschrank holen oder gleich nur kühl stellen. Da ich den Teig auf ca. 1mm ausrolle, nehme ich derzeit 124 g Teig
Wunderbar!👍 Habe am Mittwoch einen "Elsässer Flammkuchen neapolitanische Art" gemacht. Absolut empfehlenswert. Gleicher Belag, nur auf einen Pizzateig mit 65 Prozent Hydration, gebacken im Effe mit 460 Grad Steintemperatur! Schmeckt genial, genauso gut wie diese original Variante, nur halt mit weichem Teig, der einfach mehr Geschmack hat.😋 Beides ist Lecker!
Hallo Waldi, vielen Dank für das Video und Rezept. Habe ich auch gleich mal nachgemacht und bin dabei auf ein Problem gestoßen, welches ich auch bei Dir im Video ansatzweise gesehen habe. Und zwar hat der Teig beim Backen im Ofen, bei mir im Pizzaofen Luigi, doch recht stark Blasen gebildet. Diese gingen teilweise so hoch, dass der Belag an den Stellen herunterrutschte oder gar bis oben an die Heizspirale im Ofen ging. Ich konnte das nur unterbinden, in dem ich vor dem Ofen geblieben bin , immer wieder geöffnet, kurz rausgezogen und Blasen mit einer Gabel eingestochen habe. Da war dann doch recht hektisch und nervig. Ich habe dann mit unterschiedlichen Temperaturen versucht. Je höher die Temperatur, desto stärker die Blasenbildung. So bin ich am Ende auf 300° oben und 200° unten gegangen, da war dann die Blasenbildung nicht mehr so gravierend. Man sagt dem Flammkuchen ja aber eigentlich nach, dass er gerne auch bei extrem hohen Temperaturen gebacken werden sollte. Das haut hier bei dem Teig aber dann mit der Blasenbildung gar nicht hin. Bei beispielsweise 400° oben explodiert der Teig quasi im Ofen mit enormen Blasen. Ist hier eventuell ein kleiner Pizzaofen für Zuhause mit seinem kleineren Innenraum doch gar keine so gute Wahl? Oder kann man den Teig hier doch noch etwas optimieren?
Was bei mir sehr gut funktioniert ist ganz einfach den teig vor dem belegen mot einer gabel perforieren, dann kann der teig beim backen ausgasen. Ich geb immer einen klecks sauerteig zum flammkuchenteig
Das ja cool wollte auch dieses Jahr einen Flammkuchen ausprobieren. Danke für das Rezept und das tolle Video. Welche Menge Salz hast du auf welche Menge Zwiebel gemacht sodass sie entdeckten?
Lieber Waldi, ich habe heute zum ersten Mal von Pizza al Taglio, einer langen römischen Pizza gehört. Angeblich hat der Teig 80% Hydration. Denkst Du, Du kannst in deinem Kanal mal zeigen, wie das in einem Adore funktioniert und was man beachten sollte? Liebe Grüße
Lecker. Freu mich schon auf's nachbacken 😊 Vielleicht hast du irgendwann mal noch Zeit für ein Datschkuchen Video. Würde mich sehr freuen. Schönen Sonntag noch und Grüße aus Baden.
Danke für das interessante Rezept. Kurze Rückfrage: Kann der Teig nach der Stückgare im Kühlschrank direkt verarbeitet werden oder muss er noch Raumtemperatur annehmen?
Hallo Waldi, vielen Dank für Deine Videos und die tollen Informationen. Meine Frage zum Teig: kann man das Öl auch weglassen? Hatte schon mal das Erlebnis, einen Flammkuchenteig mit Öl auf einem Pizzastein zu backen und das Öl im Teig hat den Stein so versaut, dass er nur noch nach Öl stank. Habe ihn dann entsorgt...
gestern gemacht wie beschrieben, Teig lässt sich prima verarbeiten, Schmeckt phantastisch!!!!👍👍👍 allerdings die Zubereitung im Gasofen.. war nicht ganz einfach der Flammkuchen stand schnell in Flammen🔥🔥im Rotante, vielleicht ein paar Tipps zur Einstellung der Brenner??? Oder doch mit Backstahl im Ofen? meiner kann aber nur 240 + Grill
Liebster Waldi, ich liebe Deinen Kanal und hab sicher schon alle Folgen angeschaut. Eine ganz grosse Bitte hätte ich aber noch: Bitte sei doch so gut, und liste neben den Zutaten für das jeweilige Rezept auch eine Zusammenfassung der Zubereitung. Ich kopiere Deine Rezepte in mein Rezeptdatenbuch, damit ich sie in der Küche immer bei der Hand habe. Nach Video zu kochen / backen ist nervig... Hoffe auf Dein Verständnis, DANKE und weiter so 👍
Sag mal Waldi, hast du dich da etwas vertan bei den Mengenangaben? Ich hab wie beschrieben eine Packung von deinem Mehl verwendet was wohl eindeutig zu viel ist. Andere Rezepte sprechen von 650gr Mehl.
Allgemeine Pizzafrage: Wenn man Pizzateig 24 Stunden bei Raumtemperatur gehen lässt ( ohne Kühlschrank ) inwiefern muss man dann den Hefeanteil ändern, wenn die Raumtemperatur 20, 25 oder 30 Grad beträgt??? Weil im Sommer brauche ich ja dann weniger Hefe als im Winter oder? Gibt es hier eine Formel? Also zum Beispiel 1Gramm Hefe bei 20 Grad und für jedes weitere Grad Raumtemperatur + 0,1Gramm Hefe ? Danke für eure Hilfe im Voraus 😊
zum glück gibts diesen Pizzawissenschaftler hier auf youtube. Frank Rosin hat vor nem Monat für ggm gastro ein Flammkuchenshort gemacht, wo perfekt dargestellt wird, wie mans NICHT macht
Mein Teigrezept: 650 g Mehl , 300 ml Wasser (46% Hydration) 8 EL Raps Öl , 3 Eigelb , Salz - Den Teig lasse ich ebenfalls ruhen. Gebacken wird im Haushaltofen auf einem Backstahl. Danke für die Vorstellung!
Danke für die ruhige und sachliche Erklärung.Werde es nachmachen.Es sieht ja relativ einfach aus.
Werde ich testen. 👍
Deine Pizza Rezepte sind mega. Es gibt jeder Woche mindestens eine Pizza seitdem ich Dein Rezept benutze 👍
Lieber Waldi, herzlichen Dank für das tolle Video und Rezept.😋 Haben wir gleich ausprobiert (mit eurem Pizzastahl) und die Flammkuchen waren megalecker 🤩. Wir hatten zum Vergleich auch ein anderes Teigrezept (mit Eigelb) ausprobiert, aber dein Rezept hat uns und unseren Gästen deutlichbesser geschmeckt. Weiter so. Wir sind und bleiben Waldi-Fans 🙂
Sieht super aus Waldi! Danke dir für das Rezept. Freue mich immer auf neue Videos - heute passend zum Frühstück. Beste Grüße! ✌️
Liebe Grüße zurück und vielen Dank☺️
Hey danke Waldi! Sobald ich wieder fit bin kommt das auf unseren Tisch zuhause 🤗
gutes Rezept! Danke dir :)
Du bist ein sehr herzlicher Weltmeister 👍🤗
Liebe deine Videos
Danke☺️
Sieht mega aus. Wird nachgemacht. Das ist eh was leckeres - macht man viel zu selten sowas.
Unbedingt! Vielen Dank für deinen Kommentar☺️
Schaut lecker aus.
Sobald mein vorhin bei euch bestellter Pizzaofen da ist, wird nach gebacken..
Danke für das Rezept und vor allem für die Ofentemperaturangabe! Werde ich ausprobieren, bisher hatte ich Flammkuchen bei 400 Grad gebacken.
Sehr gerne 😊
„knuschbrig“ … liebe den Dialekt 😊
Im Leben nicht. Wohl hochdeutsch für das Video. Zusammenreissen
Sieht mega aus. Bisher habe ich immer den übrigen Pizzateig an den Folgetagen zum Flammkuchen verwendet, aber so richtiges Flammkuchen-Feeling kam da nicht auf...daher werde ich das mal mit diesem probieren.
Gerne mehr Rezepte in diese Richtung: bspw. Schwäbische Dinnede oder Hitzezelte 🫠
Endlich mal jemand, der die Teiglinge wie Pizzaballenteiglinge behandelt, danke, danke Waldi. Ich mache es genauso. Die Teiglinge lassen sich nach langer Stückgare sehr viel besser ausrollen, weil sie entspannter sind. Der Geschmack ist auch viel besser. Aber auch Stunden vorher aus dem Kühlschrank holen oder gleich nur kühl stellen. Da ich den Teig auf ca. 1mm ausrolle, nehme ich derzeit 124 g Teig
Danke☺️ ja das sehe ich auch so☺️
Sieht wahnsinnig lecker aus 😉👍
Wunderbar!👍
Habe am Mittwoch einen
"Elsässer Flammkuchen neapolitanische Art"
gemacht.
Absolut empfehlenswert.
Gleicher Belag, nur auf einen Pizzateig mit 65 Prozent Hydration, gebacken im Effe mit 460 Grad Steintemperatur!
Schmeckt genial, genauso gut wie diese original Variante, nur halt mit weichem Teig, der einfach mehr Geschmack hat.😋
Beides ist Lecker!
Wohl eher eine Pizza „Elsässer Art“
Oh ja das hört sich auch gut an☺️👍🏻
Puhh, jetzt hab ich echt Hunger....😮
Hallo Waldi, vielen Dank für das Video und Rezept. Habe ich auch gleich mal nachgemacht und bin dabei auf ein Problem gestoßen, welches ich auch bei Dir im Video ansatzweise gesehen habe. Und zwar hat der Teig beim Backen im Ofen, bei mir im Pizzaofen Luigi, doch recht stark Blasen gebildet. Diese gingen teilweise so hoch, dass der Belag an den Stellen herunterrutschte oder gar bis oben an die Heizspirale im Ofen ging. Ich konnte das nur unterbinden, in dem ich vor dem Ofen geblieben bin , immer wieder geöffnet, kurz rausgezogen und Blasen mit einer Gabel eingestochen habe. Da war dann doch recht hektisch und nervig. Ich habe dann mit unterschiedlichen Temperaturen versucht. Je höher die Temperatur, desto stärker die Blasenbildung. So bin ich am Ende auf 300° oben und 200° unten gegangen, da war dann die Blasenbildung nicht mehr so gravierend.
Man sagt dem Flammkuchen ja aber eigentlich nach, dass er gerne auch bei extrem hohen Temperaturen gebacken werden sollte. Das haut hier bei dem Teig aber dann mit der Blasenbildung gar nicht hin. Bei beispielsweise 400° oben explodiert der Teig quasi im Ofen mit enormen Blasen. Ist hier eventuell ein kleiner Pizzaofen für Zuhause mit seinem kleineren Innenraum doch gar keine so gute Wahl? Oder kann man den Teig hier doch noch etwas optimieren?
Was bei mir sehr gut funktioniert ist ganz einfach den teig vor dem belegen mot einer gabel perforieren, dann kann der teig beim backen ausgasen. Ich geb immer einen klecks sauerteig zum flammkuchenteig
@@jonasloch4271 Ja Danke. Hatte ich auch versucht, vorher mit einer Gabel zu lochen. War dann etwas besser, aber auch nicht optimal.
Das ja cool wollte auch dieses Jahr einen Flammkuchen ausprobieren. Danke für das Rezept und das tolle Video.
Welche Menge Salz hast du auf welche Menge Zwiebel gemacht sodass sie entdeckten?
Puh das habe ich ehrlich gesagt nicht gewogen. Es waren 2 Zwiebeln normale Größe und 1 Teelöffel Salz
@@WaldisPizzaKanal Ok das klingt ja nach nem Plan. Danke für die schnelle Antwort.
Lieber Waldi, ich habe heute zum ersten Mal von Pizza al Taglio, einer langen römischen Pizza gehört. Angeblich hat der Teig 80% Hydration. Denkst Du, Du kannst in deinem Kanal mal zeigen, wie das in einem Adore funktioniert und was man beachten sollte? Liebe Grüße
Hätte ich auch richtig Bock drauf !!!
Thema ist hier aber doch Flammkuchen 🤔
Lecker. Freu mich schon auf's nachbacken 😊 Vielleicht hast du irgendwann mal noch Zeit für ein Datschkuchen Video. Würde mich sehr freuen. Schönen Sonntag noch und Grüße aus Baden.
Gute Idee!
Danke für das Rezept wird auf jeden Fall nachgemacht. Es fehlt mir nur die Mehl menge.
Bitteschön☺️ 500g
Waldi als nächstes Lahmacun ? 😅
Danke für das interessante Rezept. Kurze Rückfrage: Kann der Teig nach der Stückgare im Kühlschrank direkt verarbeitet werden oder muss er noch Raumtemperatur annehmen?
Danke für das Rezept, wird auf jeden Fall getestet! Im Haushaltsofen dann einfach bei maximaler Temperatur Ober- und Unterhitze backen? ☺️
Hallo Waldi, vielen Dank für Deine Videos und die tollen Informationen. Meine Frage zum Teig: kann man das Öl auch weglassen? Hatte schon mal das Erlebnis, einen Flammkuchenteig mit Öl auf einem Pizzastein zu backen und das Öl im Teig hat den Stein so versaut, dass er nur noch nach Öl stank. Habe ihn dann entsorgt...
gestern gemacht wie beschrieben, Teig lässt sich prima verarbeiten, Schmeckt phantastisch!!!!👍👍👍 allerdings die Zubereitung im Gasofen.. war nicht ganz einfach der Flammkuchen stand schnell in Flammen🔥🔥im Rotante, vielleicht ein paar Tipps zur Einstellung der Brenner??? Oder doch mit Backstahl im Ofen? meiner kann aber nur 240 + Grill
Mache als Franke Alternative zum Elsässer Flammkuchen einen Fränkischen Zwiebelkuchen. Auch sehr lecker.
Gute Idee 👍
Flammkuchen ist super. Mich würde mal die Variante mit Lachs interessieren.
Flammkuchen gerne in den Varianten:
Classique: Rahm, Speck, Zwiebeln
Gratiné: Rahm, Speck, Zwiebeln, Emmentaler
Forrestiere: Rahm, Speck, Zwiebeln, Champignon
Régionale: Rahm, Speck, Sauerkraut
Pommes flambée: Rahm, Apfelscheiben, Zimt Zucker, am Ende mit Calvados angezündet flambiert
Sieht legger aus, wieviele Flammkuchen bekomme ich denn aus den 500gr Mehl?
Vier mit 170 Gramm Gewicht und einen kleinen mit etwa 110 Gramm.
Kannst du mal die Lentini Pizza testen? Ähnlich wie Gustavo Gusto, nur aus Italien😃
Super....... ich nehme manchmal noch einen Teil an Hefe Weisbier dazu.......
Sehr gute Idee ☺️🍺
Rezept soeben ausprobiert, ist super lecker! Allerdings habe ich recht viele große Blasen im Flammkuchen (Haushaltsbackofen) - hast du dagegen Tipps?
Hallo Waldi, bei wie viel grad war der Flammkuchen im Ofen? Diese Information konnte ich dem Video leider nicht entnehmen.
Liebster Waldi, ich liebe Deinen Kanal und hab sicher schon alle Folgen angeschaut. Eine ganz grosse Bitte hätte ich aber noch: Bitte sei doch so gut, und liste neben den Zutaten für das jeweilige Rezept auch eine Zusammenfassung der Zubereitung. Ich kopiere Deine Rezepte in mein Rezeptdatenbuch, damit ich sie in der Küche immer bei der Hand habe. Nach Video zu kochen / backen ist nervig...
Hoffe auf Dein Verständnis, DANKE und weiter so 👍
Hey.
Kannst du mal das Pizzamehl von der Kaufland Eigenmarke testen und vergleichen? Finde das Top 😜
ich vermenge das Gedöns mit einer stabilen Gabel . Das ist viel effektiver wie mit einem Löffel .
Oh ich liebe Flammkuchen muss ich auch mal wieder machen und jetzt mal mit der Waldi Anleitung 🥰
Sag mal Waldi, hast du dich da etwas vertan bei den Mengenangaben?
Ich hab wie beschrieben eine Packung von deinem Mehl verwendet was wohl eindeutig zu viel ist.
Andere Rezepte sprechen von 650gr Mehl.
Hallo, wieviel Mehl ? Eine Packung? Das sah mir so wenig aus.
Danke
Vielen Dank für das Video. Warum muss der Teig "gehen"? Es ist doch keine Hefe enthalten.
Allgemeine Pizzafrage:
Wenn man Pizzateig 24 Stunden bei Raumtemperatur gehen lässt ( ohne Kühlschrank ) inwiefern muss man dann den Hefeanteil ändern, wenn die Raumtemperatur 20, 25 oder 30 Grad beträgt???
Weil im Sommer brauche ich ja dann weniger Hefe als im Winter oder?
Gibt es hier eine Formel? Also zum Beispiel 1Gramm Hefe bei 20 Grad und für jedes weitere Grad Raumtemperatur + 0,1Gramm Hefe ?
Danke für eure Hilfe im Voraus 😊
Lade dir die Pizza App herunter, gerade für die Hefeberechnung ist sie hervorragend geeignet!! @jennyuwi
und dann gibt es noch den süßen Flammkuchen...
Ich nehme an aber nur 500g Gramm Mehl und damit 50% Hydration?
Geht ein Teig auch ohne Hefe?
Naja wirklich aufgehen ist er nicht
Bei Flammkuchen ja bei Pizza nein
zum glück gibts diesen Pizzawissenschaftler hier auf youtube. Frank Rosin hat vor nem Monat für ggm gastro ein Flammkuchenshort gemacht, wo perfekt dargestellt wird, wie mans NICHT macht
Komplette Mehlmenge , ist das jetzt ein Kilo , bitte ?
500g laut Zutatenliste
Warum bekommt man die Mehl menge nich gesagt.LG
Steht doch im Rezept?
Ich habe mir das Video angesehen, kann aber die Mehlmenge nicht ausfindig machen
Lies die Beschreibung 😊
@@genjishimada8316 😀😀😀🙃😉
Also Pizza ohne Hefe ist Flammkuchen.
Mein Flammkuchen blieb nicht flach, er machte im Backofen recht grosse Blasen im Teig. Lecker war es trotzdem.
Tipp: vorher mit der Gabel einige Löcher in den Teig picksen. Das verhindert die Blasen. Danach der Belag drauf. War bei mir auch so😊
@@stylus9027 ähhh wat??? dann lockert der sich ja garnicht mehr^^
@@schortkramer4405 Flammkuchen soll da auch flach und knusprig sein. Deswegen kommt ja auch keine Hefe rein. :)
Feedback zum Aufruf über Amzn zu bestellen: Leider ohne Lieferung in euer geliebtes Nachbarland keine Bestellung möglich
Ich meine natürlich entfeuchten bzw Flüssigkeit verlieren
Ja verstanden hab auf den anderen Kommentar geantwortet
250 ml wasser? 😢
da kommt ja noch das öl rein
...und schon wieder Sonntag mit einem tollen Rezept. 😅 Und schon wieder alle Geschäfte zu. Zutaten zum Nachbacken fehlen. 😢
Herzlichen Dank 😊 morgen ist auch noch ein Tag☺️
Mein Teigrezept: 650 g Mehl
, 300 ml Wasser (46% Hydration)
8 EL Raps Öl
, 3 Eigelb
, Salz - Den Teig lasse ich ebenfalls ruhen. Gebacken wird im Haushaltofen auf einem Backstahl. Danke für die Vorstellung!
Bitteschön☺️
Ei gehört leider nicht hinein. Ich komme aus der Grenzregion zum Elsass.
@@marcschumacher1358is ja sein rezept, muss nur schmecken
@@marcschumacher1358 na ja, der Profikoch der Kastanie ist Elsässer und er hat auch Ei im Teig.
Als Elsässer muss ich euch sagen, dass kein Ei in den originalen Flammkuchenteig gehört.