How to build a record player | SWR Handwerkskunst

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2021
  • Streaming and MP3 have changed the music world, but vinyl and turntables are still around. The analog sound is even celebrating a renaissance. In Altdorf, Baden-Württemberg, the company Wirth Tonmaschinenbau manufactures exclusive turntables by hand. Karl Wirth is a tinkerer and perfectionist. His ingot turntables are made of solid aluminum. CNC machines ensure micrometer precision. He and his team assemble 25 individual parts, each polished to a high gloss, to create a high-end device. Not only visually a showpiece, but above all sonically.
    The craftsmanship shows the elaborate manufacture of the individual parts, the secrets behind the smooth running and warm sound of the turntable: the cast bearing, for example, which allows the ten-kilo platter to turn smoothly, or the installation of the precision balls for the smooth movement of the tone arm.
    Karl Wirth has more than 20 years of experience in turntable construction, yet he always prefers to rely on measurable findings. The finished pieces are checked through by computer. The ultimate test, however, remains the human ear, because Karl Wirth has not lost his fascination for analog sound over all these years.
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 842

  • @jopoppa3189
    @jopoppa3189 2 ปีที่แล้ว +50

    Apropos Handwerkskunst: Großes Lob für das Fachpersonal an der Kamera. Ran ans Objekt. Das ist weit mehr als nur "über die Schulter geschaut". Großartige Einblicke, wenn auch mitunter ernüchternd.

  • @rainerl-h259
    @rainerl-h259 2 ปีที่แล้ว +81

    Tolle Sache. Viel Hingabe, viel Material, kein Schnickschnack.
    Aber der Fussel bei 22:35 am Tonabnehmer macht mich wahnsinnig . . .

    • @claramuller3
      @claramuller3 ปีที่แล้ว +1

      😁Der Fussel an der Nadel des Tonabnehmers ist nur ein Schönheitsfehler und klanglich völlig unbedenklich, so lange er nicht an Ausdehnung und Gewicht übermäßig anwächst.
      Dies haben Experimente gezeigt, die man in den 1970ern gemacht hat.
      Man glaubte sogar eine leichte Klangverbesserung zu hören, die man der "dämpfenden" Wirkung der Staubmasse zuschrieb.
      Wirklich all zu weit wollte man sich da aber wohl nicht aus dem Fenster lehnen, weshalb es nur bei der theoretischen Vermutung blieb.😜

    • @rynair_winklair
      @rynair_winklair 2 หลายเดือนก่อน

      ...naja die paar Cent mehr für Edelstahlschrauben statt der billigen verzinkten Schrauben wie zum Beispiel bei 18:24 waren ihm zu viel 🤨
      Außerdem gibt es keinen rationalen Grund ein Format zu nutzen, das allein nur schon von Natur aus nicht in der Lage ist, den vollen hörbaren Frequenzbereich des menschlichen Ohrs abzudecken...also sind Plattenspieler per se an sich schon reiner Schnickschnack.

  • @steffenjenke5494
    @steffenjenke5494 2 ปีที่แล้ว +35

    Ich war selbst letztes Jahr dort und habe mein Masselaufwerk abgeholt. Erst Hörvorführung und danach Werksführung und das alles durch den Chef persönlich. Tolles Erlebnis.

  • @loskittinator
    @loskittinator 2 ปีที่แล้ว +181

    ich muss jetzt mal sagen wie sehr ich diese Sprechstimme liebe. Einfach hammer!

  • @monte_christo
    @monte_christo 2 ปีที่แล้ว +134

    Schallplatten und die dazugehörigen Spieler sind Luxus. Das bedeutet:
    1. Für jeden Fan sinnvoll angelegtes Geld, egal was es kostet.
    2. Für Außenstehende nicht begreiflich und nicht begreiflich zu machen.
    3. Jede Diskussion über „nötig“ und „unnötig“ ist sinnfrei. Luxus ist per Definition niemals notwendig aber immer geil! (für die entsprechenden Anhänger)

    • @sascha5668
      @sascha5668 2 ปีที่แล้ว +4

      🤦‍♂️

    • @PhilGroene
      @PhilGroene 2 ปีที่แล้ว +7

      Schön formuliert!

    • @benerabilis
      @benerabilis 2 ปีที่แล้ว +2

      So ist das!!

    • @lal12
      @lal12 2 ปีที่แล้ว +6

      Naja auch Luxus soll ja einen Mehrwert bieten. Und auch wenn es mir nicht unbedingt so geht dann kann ich ja die Erfahrung verstehen dass es zB knackt, rauscht und knistert, genau wie der angesprochene Wechsel der Platten.
      Aber all dies sind doch eigentlich gerade Unperfektheiten. Und dass man sich dann so viel Geld oder Aufwand betreibt um etwas was eigentlich die Unperfektheit ausmacht möglichst perfekt zu machen kann ich nicht verstehen
      Nicht Mal der im Video erwähnte Handarbeitsfaktor sticht für mich bei so einem mit CNC genau hergestellten Produkt hervor.

    • @peterkemna1008
      @peterkemna1008 2 ปีที่แล้ว +5

      Ganz genau so sehe ich das auch. Luxus, egal in welcher Form auch immer ist etwas herrliches. Das passt von der Kategorie vielleicht nicht ganz so gut hier rein, aber ich habe ein Hobby das man doch schon als Luxus bezeichnen kann. Ich bin Besitzer eines Lanz Bulldog den ich liebevoll von grundauf restauriert habe. So ein Hobby ist wie ich persönlich finde Luxus pur.

  • @captainbozo01
    @captainbozo01 4 หลายเดือนก่อน +9

    Ich möchte (passend zur Folge :D) auch ein Kompliment dafür machen, wie toll der Ton in dieser Dokureihe immer abgemischt und aufgenommen ist!

  • @bensti666
    @bensti666 2 ปีที่แล้ว +53

    Herr Wirth und sein Team sind so unglaublich gut. Ich habe einen AS Machine R-Plattemspieler mit Benz TA und - das meine ich wirklich so! - ich LIEBE diesen Plattenspieler. Ja, ich streichle und poliere ihn hin und wieder :-) Einmal hatte meine Kleine einen Ball auf den Tonarm geschmissen, so dass was verbogen war. Herr Wirth hat das KOSTENLOS (!) repariert. So viel Passion und Liebe sind heute nur noch selten vorhanden. Ich bin froh, dass es Euch gibt!

    • @meistersinger7600
      @meistersinger7600 ปีที่แล้ว +3

      Und bei welchem Einstiegspreis ist so ein Service kostenlos? ;-)

    • @bombay4797
      @bombay4797 ปีที่แล้ว +1

      @@meistersinger7600 8000 bis 9000 Euro

  • @toniniebank6441
    @toniniebank6441 2 ปีที่แล้ว +95

    Als Ingenieur in Maschinenbau läuft es einem doch warm das Bein runter, wenn man solch eine wundervolle Präzision sieht! Klasse Doku und tolles Unternehmen!

    • @michaelkoch63
      @michaelkoch63 2 ปีที่แล้ว +5

      Kann Ihnen absolut zustimmen, das ist Maschinenbau in absoluter Präzision. Ich war selber im Maschinenbau tätig und kann mir vorstellen wie da geplant und gearbeitet wird. Und solche Plattenspieler sind echt ein Traum.

    • @linuswolf6880
      @linuswolf6880 2 ปีที่แล้ว +10

      Empfinde ich ebenso. Aber warum da keine Lehren verwendet werden für das Anzeichnen und Prüfen der Tonarme ist mir ein Rätsel.

    • @der_wahre_waldi
      @der_wahre_waldi 2 ปีที่แล้ว +1

      😂

    • @nicobanna9672
      @nicobanna9672 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich selbst habe bei der Konkurenz gearbeitet und bin begeistert was da an Zeit, Geld und Liebe Investiert wurde.
      Unsere Plattenspieler hatten einen noch höheren Qualitätsanspruch wie zum beispiel 24 Stunden Dauerlauf Test, erst dann gingen diese zum Kunden raus!
      Jedoch als normal Sterblicher kann man sich keinen Leisten, wofür sich manche einen Plattenspieler Kauften, haben sich andere einen Ferrari gekauft haha
      Das ist nicht übertrieben ;-)

    • @deutsche_lyrik
      @deutsche_lyrik ปีที่แล้ว +1

      Dann möchte ich von Ihnen keine Maschine entwickelt haben, wenn das Gezeigte hier Ihrem Anspruch genügt - ehrlich nicht.
      Gerade als Ingenieur im Maschinenbau sollten Sie doch penibelst auf gespante Oberlflächengüte achten....

  • @michaelsteinkugel495
    @michaelsteinkugel495 2 ปีที่แล้ว +46

    Das ist Handwerkskunst vom allerfeinsten. Detailverliebtheit, Optik, Präzision und Hingabe sind der Schlüssel zum Erfolg. Einfach grandios.

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 2 ปีที่แล้ว +1

      was ist da denn noch handwerk. schon mal gefragt was Handwerk heißt. 100tel mm. cnc.

    • @GS-hg9cl
      @GS-hg9cl 2 ปีที่แล้ว

      Präzision? Sicher, solange die cnc alles macht. Dann kommt der Mensch und hält das Teil an den Polierbock - alles andere als Präzision!

    • @deutsche_lyrik
      @deutsche_lyrik ปีที่แล้ว +2

      Sorry, aber hier merkt man in jeder einzelnen Aufzählung (am fürchterlichsten: Präzision 😂), dass hier kein leidenschaftlich und vor allem fundierter Handwerker steckt.
      Ja, Worte können viel "vermeintliche Philosophie" suggerieren, leider dadurch aber auch am Markt ne Menge Trash durchrutschen lassen...

  • @mrm4v965
    @mrm4v965 2 ปีที่แล้ว +10

    Da steckt noch liebe drin! Eine sehr schöne und spannende Doku! :)

  • @adrianobausch1261
    @adrianobausch1261 2 ปีที่แล้ว +6

    Ihr deckt all meine Hobbys ab!! So Klasse... Und alles(fast) aus der Region chapeau!! Und vielen Dank

  • @Phlizz
    @Phlizz 2 ปีที่แล้ว +21

    Kompliment auch an Kamera und Schnitt! Guter Mix aus Ästhetik und Information. Toller Beitrag.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  2 ปีที่แล้ว +3

      Hi Philip!
      Vielen Dank für dein positives Feedback!

  • @raybeeger1529
    @raybeeger1529 2 ปีที่แล้ว +2

    Handwerkskunst gepaart mit Liebe zur Musik. Einfach wundervoll!

  • @nicebear8268
    @nicebear8268 2 ปีที่แล้ว +9

    Eine Folge, auf die ich schon lange hoffe! Freu mich aufs Anschauen, die Qualität wird wie immer umwerfend sein!

  • @MegaProHero
    @MegaProHero 2 ปีที่แล้ว +7

    Das nenne ich Handwerkskunst, wirklich toll wenn man sich solche ein Lebenswerk aufbauen konnte. Da freut man sich doch, dass Platten ihren zweiten Frühling erleben.

    • @tinotik
      @tinotik 2 ปีที่แล้ว

      Nö, er hat doch selber gesagt in der arbeit stecken keine emotionen, nur haargenaue micro mm arbeit

    • @nicobanna9672
      @nicobanna9672 2 ปีที่แล้ว

      2. Frühling? Falsch!!!
      Ich selbst habe in einer Manufaktur gearbeitet, die Schallplatten gab es immer, da sie durchgängig Fans hatte.
      Meinen alten Arbeitgeber gibt es seit 1978 ;-)

  • @KameramannPeterKlein
    @KameramannPeterKlein 2 ปีที่แล้ว +37

    Der perfekte Plattenspieler in Vollendung und Genauigkeit..!
    Wieder einmal ein wunderschöner Film über Handwerkskunst der ganz großen Klasse..!

    • @sfsGhostrider
      @sfsGhostrider 2 ปีที่แล้ว +7

      Naja Schrumpfschlauch hätte man an den Lötstellen bei high end Geräten schon benutzen können.

    • @Adlerwacht
      @Adlerwacht 2 ปีที่แล้ว +1

      Wozu machen Sie Punkte vor jedem Ausrufezeichen?

  • @Aleksander522
    @Aleksander522 2 ปีที่แล้ว +2

    Absolut faszinierend!✨

  • @arnowaigel2844
    @arnowaigel2844 ปีที่แล้ว +1

    Wunderschön und damals - als Student - ein unerreichbarer Traum.

  • @ddyrock
    @ddyrock 2 ปีที่แล้ว +1

    Handwerk ist die Königsklasse der Berufe! Danke für die Beiträge

    • @MrJueKa
      @MrJueKa ปีที่แล้ว

      das sagt mein Klempner auch immer, der macht auch nen guten Job 😀

  • @davidatrakchi2707
    @davidatrakchi2707 ปีที่แล้ว +3

    Sorry for not being able to respond in German, I simply loved your phrase about the turntable being an emotional machine, I simply adopted it

  • @Aniqa101
    @Aniqa101 2 ปีที่แล้ว +62

    Die Lautsprecher im Musikzimmer sind die MBL 116 F Radialstrahler, sportliche 25.000 € das Paar, also angemessen für den Plattenspieler :)

    • @WimiBussard
      @WimiBussard 2 ปีที่แล้ว +1

      Wie viel kosten die Plattenspieler da? Konntest Du das in Erfahrung bringen?

    • @Chris_Telmeth
      @Chris_Telmeth 2 ปีที่แล้ว +9

      ganz ehrlich? Hören sich an wie ganz gewöhnliche Logitech-Computerboxen........... :p

    • @user-qs5nv5wj5e
      @user-qs5nv5wj5e 2 ปีที่แล้ว +4

      @@Chris_Telmeth kannst du Ja auch so beurteilen..

    • @CurryKing83
      @CurryKing83 2 ปีที่แล้ว +9

      @@user-qs5nv5wj5e ich würde ja mal fast vermuten, dass dies ein Gag war ..... :p

    • @TheCipher72
      @TheCipher72 2 ปีที่แล้ว +9

      @@CurryKing83 Meinst Du? Mir gehts ganz ähnlich, nur klingt es bei mir wie im Laptop eingebaute Lautsprecher.

  • @brutalmaster
    @brutalmaster 2 ปีที่แล้ว +2

    Einfach toll !!! Und das Design ist himmlisch.. :)

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 2 ปีที่แล้ว +7

    Interessante und gut gemachte Doku.

  • @verzinker
    @verzinker 2 ปีที่แล้ว +219

    Wirth Tonmaschinenbau find ich als Name fast besser als Acoustic Solid.

    • @alfaboy33907
      @alfaboy33907 2 ปีที่แล้ว +3

      Ein und das selbe 😉

    • @voenigs612
      @voenigs612 2 ปีที่แล้ว +6

      Für den deutschen Markt ja, wenn er aber darüber hinaus auch verkaufen will, bietet sich ein englischer Name schon an.

    • @christiangrabowski7603
      @christiangrabowski7603 2 ปีที่แล้ว +18

      @@voenigs612 In der Made in China Welt von heute: Ich bin mir da nicht mehr so sicher. Made in Germany, das Design und der Name einer kleinen Manufaktur. Das kann im Ausland auch verdammt gut ankommen und die schlagen bei den Preisen dann auch sicher nach, was Tonmaschinenbau heißt.

    • @MarianKeller
      @MarianKeller 2 ปีที่แล้ว +17

      Exakt. Acoustic Solid klingt nach einem Plattenspieler von Aliexpress. Ein bisschen so wie bei TechniSat, wo ich immer dachte, dass das wie "Silverson" und co. eine Discounter-Hausmarke ist.

    • @cv507
      @cv507 2 ปีที่แล้ว

      $teynzeitdächniqq MüddlärDäh -:-
      tja Hönnestie is such a Löhnärr xD

  • @petersohns3489
    @petersohns3489 2 ปีที่แล้ว +1

    Die hohe Kunst handwerklicher Arbeit. Einfach Spitze.

  • @m.a.lirutti9495
    @m.a.lirutti9495 2 ปีที่แล้ว +119

    Mike aus Breakig Bad hat den Job gewechselt

    • @zuyvox
      @zuyvox 2 ปีที่แล้ว +3

      Bei mir hat dein Kommentar ein bisschen "gedauert" aber dann kam der Lachflash.

    • @wardriver1980
      @wardriver1980 2 ปีที่แล้ว +3

      Beim Vorschaubild dachte ich, "geil, Mike Ehrmantraut baut jetzt auch Plattenspieler!". 😂

    • @bikemike1118
      @bikemike1118 2 ปีที่แล้ว +2

      @sokin jon Bewerbungen werden noch angenommen 😉

    • @LCdrDerrick
      @LCdrDerrick 2 ปีที่แล้ว +2

      Grade wollte ich selber einen entspr. Kommentar da lassen! Es war auch mein erster Gedanke! Nur die Stimme hat halt keine Ähnlichkeit!

  • @dominikstuehler7411
    @dominikstuehler7411 2 ปีที่แล้ว +5

    Beeindruckende Arbeit, echte Handwerkskunst in Perfektion! 👍

  • @volodymyrshevchenko2984
    @volodymyrshevchenko2984 ปีที่แล้ว +3

    Amazing people. Very nice LP player and super precision job. Respect.

  • @tenminutestolate
    @tenminutestolate ปีที่แล้ว

    Er macht keine großen Worte, er beeindruckt durch sein Können.

  • @beatskopfhorer-reparaturse8020
    @beatskopfhorer-reparaturse8020 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöne Reportage.

  • @ruheul
    @ruheul 2 ปีที่แล้ว +9

    Seit gut sechs Jahren spielt in meiner Stereoanlage einer dieser famosen Plattenspieler aus der Hand von Karl Wirth. Ich habe ihn damals persönlich kennenlernen dürfen und er hat mich durch seine kleine Manufaktur geführt. Dieser Betrieb ist mindestens so bemerkenswert wie die Geräte, die dort entwickelt und gebaut werden.
    Seit diesem Moment damals bin ich begeistert von der Qualität und natürlich ganz besonders dem Klang dieser ganz besonderen Plattenspieler! Ein absoluter Traum!

    • @minerforaheartofgold703
      @minerforaheartofgold703 ปีที่แล้ว

      Darf ich fragen, welchen Sie sich angeschafft haben?

    • @ruheul
      @ruheul ปีที่แล้ว

      @@minerforaheartofgold703 Ich habe mir damals den Solid 113 Bubinga mit dem WTB 370 Tonarm angeschafft. Es war das Tonabnehmersystem DL 103R von Denon installiert. Zusätzlich habe ich den Phonovorverstärker von Acoustic Solid erworben. Mittlerweile habe ich den Tonarm mit einer Antiscatingvorrichtung versehen lassen (von Herrn Wirth), den Tonabnehmer gegen ein EMT HSD 006 ausgetauscht und als Phonovorstufe nutze ich seit einem guten Jahr die Lehmann Audio Decade. Das Upgrade war relativ kostenintensiv, hat sich aber gelohnt. Der Klang ist insgesamt runder geworden. Die Bühne hat an Tiefe gewonnen, alles klingt noch natürlicher als in der ursprünglichen Version.

    • @claramuller3
      @claramuller3 ปีที่แล้ว +1

      "Klingen" sollte der Plattenspieler aber besser nicht. Neutralität gegenüber dem zarten Signal aus der Platten-Rille ist gefragt und ein Zeichen hoher Qualität.😉

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 4 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@claramuller3Blablablabla ....

    • @claramuller3
      @claramuller3 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Baetzibaer Tolles Argument!!!😜

  • @Zockopa
    @Zockopa ปีที่แล้ว +4

    Jedem das Seine. Persönlich finde ich das CNC optimierte Massiv- Steinzeitdesign das nun seit Jahrzehnten als High-End
    von vielen kleinen Hochpreisfirmen angeboten wird nur noch langweilig - vor allem für den Preis.

  • @dirkm1964
    @dirkm1964 2 ปีที่แล้ว +11

    vor 40 Jahren hätte ich so einen Spieler auch haben wollen. Doch heute freue ich mich über knisterfreie digitale Musik. Seit 1984 habe ich keinen Plattenspieler mehr. Die Haptik und die Zeremonie ist beim Plattenhören aber was ganz besonderes. Ich habe mir immerhin bewahrt ganze Alben zu hören.

    • @koschiko6928
      @koschiko6928 2 ปีที่แล้ว +2

      Auch seit 20 Jahren keine Platten mehr aber jedes Album wird Komplet gehört ob CD oder striem und dabei fällt das reinigen auch noch weg

    • @bastibenert7334
      @bastibenert7334 2 ปีที่แล้ว +3

      Also bei meinem Plattenspieler knistert nichts... das ist auch nur ein weiteres Argument gegen Platte, das nicht wahr ist.

    • @dirkm1964
      @dirkm1964 2 ปีที่แล้ว +2

      @@bastibenert7334 Der Plattenspieler knistert natürlich nicht, sondern das Signal knistert, wegen Staub in der Rille, die der Abtaster als Störsignal weiterliefert. Aber vielleicht hört Basti Benert im Reinraum...

    • @bastibenert7334
      @bastibenert7334 2 ปีที่แล้ว +3

      @@dirkm1964 Nö, ich höre einfach keine staubigen Platten. Warum auch? Es gibt doch Bürsten, die das alles schön sauber machen. ;-)

    • @koschiko6928
      @koschiko6928 2 ปีที่แล้ว +1

      @@bastibenert7334 warte ab wenn die Platten mal 30Jahre alt sind

  • @crokambule4391
    @crokambule4391 2 ปีที่แล้ว +1

    C’est absolument un objet d’art. Bravo à toute l’équipe.

  • @jansteini9612
    @jansteini9612 2 ปีที่แล้ว +46

    Ja wie geil! Wo findet ihr immer die Leute die ihren Job soo lieben? Und: WER zum Kuckuck disliked sowas ?

    • @robbenklopper8510
      @robbenklopper8510 2 ปีที่แล้ว +2

      Das sind die HHater

    • @lubo-one
      @lubo-one 2 ปีที่แล้ว +5

      Die mit mp3

    • @wtk1265
      @wtk1265 2 ปีที่แล้ว +3

      Ich habe es mit gutem Gewissen gedisliked!

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 2 ปีที่แล้ว

      @@wtk1265 Damit bist du der erste der es zugibt, danke (btw: ich stelle diese Frage seit über einem Jahr!)

    • @Steppenvvolf
      @Steppenvvolf 2 ปีที่แล้ว

      @@wtk1265 Sagst du auch warum?

  • @Mr.Petlover
    @Mr.Petlover 2 ปีที่แล้ว +3

    Das ist pure Handarbeit mit Liebe zum Detail. Das so etwas auch einen hohen Preis hat, ist nur völlig normal. Möchte ich auch schon gerne haben. Vielleicht später mal. Erstmal sparen...
    Toller Beitrag 👍👍

  • @ossianhaufe4671
    @ossianhaufe4671 2 ปีที่แล้ว +15

    Sehr beeindruckend und vor allem äußerst wichtig, diese Technologie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Schade nur, dass mir persönlich nur die letzte Kleinigkeit dazu fehlt😵‍💫

  • @jensmaier8289
    @jensmaier8289 2 ปีที่แล้ว +2

    Ihr habt einfach die besten Videos auf youtube. professionell und super interessant gemacht !

  • @flx6807
    @flx6807 2 ปีที่แล้ว +45

    Aus rein Maschinenbautechnischer sicht ist das zum Teil aber etwas müde, da gäbe es schon wesentlich bessere und sicherere Verbindungsmethoden als alles über Klemmung mit Gewindestiften zu regeln. Ich fand auch die Aussagen über Lagerungen etwas fragwürdig, insbesondere die Analogie zum Motorenbau hinkt da doch sehr deutlich.

    • @philausdemwildenwesten4158
      @philausdemwildenwesten4158 2 ปีที่แล้ว +4

      Die Befestigung hat tätchächlich einfach den Sinn, dass man alles einfach zuhause zerlegen und/oder nachjustieren kann. Also einfach einfach ;-) Das mit dem Lager fand ich auch lustig. 8x besser... Sag doch einfach mal die Oberflächenrauhigkeit an 🤣

    • @flx6807
      @flx6807 2 ปีที่แล้ว +2

      @@philausdemwildenwesten4158 Das kann man aber auch mit anderen methoden, also wenn man zum Beispiel positionierte Steckverbindungen mit konzentrischer Klemmung oder Gewinde und Gegenmutter mit dahinter liegender Positionierung nutzt hat man schonmal eine viel bessere Krafteinleitung und eben eine eindeutige Positionierung. Ist natürlich aufwändiger, aber das soll ja auch das obere Ende des Spektrums darstellen.
      Ich glaube das Oberflächenrauheit da kaum eine Rolle spielen dürfte, mir ging es aber auch hauptsächlich darum zu hinterfragen, warum man keine kombination aus Axial und Radiallager nutzt, damit kann Taumeln entgegengewirkt werden und die Reibung ist vor allem wesentlich konstanter (ich weiss nicht was der Gleitbelag der dort genutzt wird für einen Reibkoeffizienten und damit für ein Schleppmoment auf dem Teller erzeugt, aber ich bin doch relativ Sicher dass Keramiklager das nochmal deutlich schlagen dürften)

    • @SoenniTDI
      @SoenniTDI 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich denke jeder Maschinenbauer könnte seinen Senf dazugeben, mir sind auch ein paar Punkte aufgefallen die mir nicht so gut gefallen. Mir gefällt zB. das polieren nicht so gut, dann braucht man auch gleich nicht so ein Fackelzug über die Genauigkeit machen.
      Die Doku selbst hat mir aber gut gefallen und es ist Interessant zu sehen, wie so ein Gerät zusammen gesetzt ist.

    • @drkastenbrot
      @drkastenbrot 2 ปีที่แล้ว +1

      Es hat ja auch technisch wirklich minimale Ansprüche, die Platten die draufkommen sind um Größenordnungen unpräziser. Es soll einfach nur ein guter Plattenspieler mit einem wahnsinnigen, luxuriösem Design sein, und das ist hier definitiv geglückt.

    • @bikemike1118
      @bikemike1118 2 ปีที่แล้ว +1

      @@drkastenbrot ja, richtig. Da geht es in der Gesamterscheinung einfach primär drum „Eindruck“ zu machen. Damit lassen sich „Preise“ besser rechtfertigen. Aber …schon okay. Wenn der Markt da ist…

  • @ssjpocket
    @ssjpocket 2 ปีที่แล้ว +1

    Allein das Intro ist eine Klasse für sich!

  • @loveofmylife5556
    @loveofmylife5556 ปีที่แล้ว

    habe mir den acoustic solid 110 gekauft.klasse laufwerk.richtig gut verarbeitet.👍

  • @marcbegine
    @marcbegine 2 ปีที่แล้ว +2

    Absolut sensationnel!

  • @bakhrom
    @bakhrom 2 ปีที่แล้ว

    goldener Mann, goldene Hände!!!!! I love it!

  • @derkranih4155
    @derkranih4155 2 ปีที่แล้ว +1

    Das ist echt ein schönes Handwerk

  • @monkeywizard3762
    @monkeywizard3762 2 ปีที่แล้ว +3

    Auf sowas hab ich gewartet! Top

  • @walterfuntmann6902
    @walterfuntmann6902 2 ปีที่แล้ว +8

    Ein Genuss, der Entstehung eines solchen Traumstückes (zumindest ansatzweise) zusehen zu können. Und die Musikauswahl (Eric Clapton) ist auch nicht die Schlechteste. Respekt - ich bin begeistert !

  • @rudolfwaurich1538
    @rudolfwaurich1538 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe selbst ab 1975 Radio/TV Techniker gelernt. Damals waren Dual - Plattenspieler Gang und Gäbe, die DN 325 Nadel habe ich bestimmt zu Dutzenden gewechselt. Als ich dem Stiftenlohn entwachsen war, habe ich mir einen B&O Plattenspieler mit Tangentialtonarm geleistet, der vom gelegentlichen Nadeltausch abgesehen, heute noch spielt wie frisch aus der Schachtel. 😊

  • @jankolch
    @jankolch 2 หลายเดือนก่อน

    Замечательная фабрика делает отличную продукцию. Посмотрел с большим удовольствием, так как сам занимаюсь изготовлением для себя проигрывателя.
    Успехов!

  • @hurarrei
    @hurarrei 2 ปีที่แล้ว +2

    Unglaublich!!!!
    Bin Ende 80er auf die Welt gekommen, habe aber in meiner Kindheit noch meine Lieblings Songs von Platte auf Kassette überspielt damit ich diese (ja in totaler Wahnsinns Qualität 😂) am Walkman hören kann.
    Hatte einen Philips F 6211
    Habe ich noch heute!
    Irgendwann habe ich das nötige Kleingeld und kaufe mir bei Acoustic Sounds einen Plattenspieler!!!
    Danke an den Herrn Wirth und an die Filmemacher für diesen Einblick👏👏👏

  • @benb3260
    @benb3260 2 ปีที่แล้ว +26

    Sehr schönes und spannendes Video. Hat schon was meditatives...
    Leider stört das geknister der Plastikhandschuhe.

  • @soundingrooves
    @soundingrooves 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessant so etwas mal zusehen. 👍🏻✌🏼

  • @tomciselski4251
    @tomciselski4251 ปีที่แล้ว

    ein Gerät mit Seele

  • @audhen1
    @audhen1 2 ปีที่แล้ว +40

    Schallplatten bzw. das Anhören haben noch etwas ganz Besonderes und heute Seltenes: Bewusstes Hören.
    Mit den Augen und ggf. dem Finger durch die Plattensammlung. Ein Cover entnehmen, anschauen, überlegen, ggf. sogar riechen (wenn auch unterbewusst) und dann die Platte auflegen mit allen Schritten. Kein wildes Skippen, einfach genießen.

    • @Tag-Traeumer
      @Tag-Traeumer 2 ปีที่แล้ว +2

      Genau so höre ich Musik von CDs. Das Cover ist zugegeben kleiner, man kann nicht alles haben.

    • @landesart
      @landesart 2 ปีที่แล้ว +1

      Jaaa! Ich hab seit 30 Jahren zwei Platten, die immer noch nach Patchouli riechen...wahrscheinlich nur in meinem Kopf ;-)

    • @red_dll
      @red_dll 2 ปีที่แล้ว +2

      Mache ich mit Spotify von Zeit zu Zeit auch.
      Natürlich kann ich nichts wie eine Platte anfassen oder riechen, aber einfach mal hinsetzen und nur der Musik lauschen. Dafür reicht mir schon das Smartphone oder mein Echo Dot.

    • @DjLiLk1990
      @DjLiLk1990 2 ปีที่แล้ว +3

      ich habe noch gelernt mit der vinyl als dj aufzulegen und kann es heute noch, es ist für mich heute noch was besonderes, wenn mich jemand nach einem lied fragt und ich direkt das cover im kopf sehe und danach dann den titel heraus suche!!! das cover in der hand zu halten ist halt nochmal was ganz anderes.

    • @Technics-zq4hf
      @Technics-zq4hf 2 ปีที่แล้ว

      @@red_dll ..deine Musik ist tod ...und meilenweit von Dynamik entfernt

  • @Technics-zq4hf
    @Technics-zq4hf 2 ปีที่แล้ว

    Genau meine Thematik
    ..danke dafür

    • @Adlerwacht
      @Adlerwacht 2 ปีที่แล้ว

      Schlag mal nach, wo der Unterschied zwischen "Thema" und "Thematik" liegt.

  • @magnus7028
    @magnus7028 2 ปีที่แล้ว +2

    Chapeau das ist Kunst

  • @marcushappephotography6342
    @marcushappephotography6342 2 ปีที่แล้ว

    sehr interessantes Video, tolle Qualität made in Germany!

  • @ricardagottschalk9089
    @ricardagottschalk9089 ปีที่แล้ว +1

    Für mich ist Transrotor die Nummer 1 bei den Plattenspielern.❤️❤️❤️❤️❤️

    • @claramuller3
      @claramuller3 ปีที่แล้ว +1

      Handgefertigt von J. Räke, Bergisch Gladbach! 😍

  • @gerd2213
    @gerd2213 2 ปีที่แล้ว +7

    Was ich in dem Beitrag, und auch in den Diskussionen hier vermisse:
    Was nutzt der beste Plattenspieler, das beste System, und die teuerste Nadel ... wenn man, leider schon immer, auch hunds-miserabel gepresste, oder auch produzierte Platten angedreht bekommen hat?
    In einem Berliner Plattengeschäft hielt ich plötzlich 2 mal die gleiche LP in Händen:
    1x für ~12 Mark, die Andere für über 20 DM!
    Ob nun Eine vielleicht von POLYDOR war, und woher die Andere kam, hab ich vergessen, aber bis dahin war mir völlig unbekannt, daß Platten nicht nur die Übelste, weil 100-tausendste Pressung, sondern auch von einem völlig anderen (Billig-?) Hersteller sein konnten! 😯 Gerd

    • @mydan0r
      @mydan0r 2 ปีที่แล้ว

      Die echten Sammler und Audiophilen kaufen ja sucj nicht unbedingt auf gut Glück. Es gibt da zig Plattformen wo man sich erkundigen kann welche Pressung die vermeintlich beste zu sein scheint. Ist aber eben auch bei CDs so, wie auch bei DVD/BluRay. Da ist auch nicht BluRay = BluRay.

    • @Sgt.Speed_III
      @Sgt.Speed_III 2 ปีที่แล้ว

      es wurden ein und die selbe Pressung oft von verschiedenen Presswerken gefertigt, teils gingen über eine Mutterplatte wesentlich mehr Pressungen drüber als bei kleineren Serien plus die 180g waren früher auch eher 140g und oft auch wellig 50.000 Stück mit einer Mutterplatte usw
      In den Plattenläden die gebrauchte Platten verkaufen sind die in in besseren Zustand teils teurer

    • @gerd2213
      @gerd2213 2 ปีที่แล้ว

      @@mydan0r Du hast leicht Reden!
      Wo waren denn all Deine tollen "PLATTFORMEN", zu Zeiten, wo man noch garnicht wusste, was ein PC, oder gar LAPTOP ist, geschweige, daß man schonmal was vom INTERNET gehört haben konnte! Und DAMALS hat man sein schwer verdientes Geld, als armer Lehrling, oder Geselle ausgegeben, aber trotzdem immer wieder Reinfälle mit der Qualität der Platten erlebt!

  • @13PM100
    @13PM100 2 ปีที่แล้ว +2

    Schallplatten und ihr Klang sind etwas ganz besonderes und für mich mit nichts zu vergleichen . Dann noch so ein exquisites Gerät , was braucht man mehr für einen nostalgischen Musik Genuß !? 🤗

  • @tomciselski4251
    @tomciselski4251 ปีที่แล้ว +1

    es sind echte kunstwerke.. wie die von altem meistern von musik oder malerei.. wunderschön

  • @vagnerpivoto3852
    @vagnerpivoto3852 2 ปีที่แล้ว +5

    Belíssimo trabalho! Resultado único! 👏👏👏

  • @peterjanzen2346
    @peterjanzen2346 2 ปีที่แล้ว

    Geil gemacht 👍👍👍

  • @TheHirade
    @TheHirade 2 ปีที่แล้ว +10

    Heute wird Clapton gespielt 👍

  • @monte_christo
    @monte_christo 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Elektronik gefällt mir. Alles versteckert, nichts direkt verlötet. Top!

    • @PhilGroene
      @PhilGroene 2 ปีที่แล้ว

      Wegen eines möglichen Austausches oder warum?

    • @roly5250
      @roly5250 2 ปีที่แล้ว +2

      Ist doch alles verlötet. Nur der Tonabnehmer nicht .. muss ja mal ersetzt werden können. 😊

    • @monte_christo
      @monte_christo 2 ปีที่แล้ว +1

      @@PhilGroene Genau

  • @florichi
    @florichi 2 ปีที่แล้ว +17

    22:02 WAAAS? Was ist das denn? Keine 4cm dicken Voodoo Cinchkabel für 300€ den Meter, sondern hauchdünne?

    • @flippoo7875
      @flippoo7875 2 ปีที่แล้ว +2

      Die Dicke sagt nichts über die Qualität. Lautsprecherkabel von der Firma Nordost sind flach wie eine Briefmarke und kosten 17.990,- EUR

    • @Fleecimton
      @Fleecimton 2 ปีที่แล้ว +3

      @@flippoo7875 und dabei sind es auch einfach nur Kupferkabel mit ein bisschen Gold drum herum, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Da spielen ganz andere Dinge eine wesentlichere Rolle in der Tonqualität...

    • @Fleecimton
      @Fleecimton 2 ปีที่แล้ว

      Der Widerstand im Kabel ist der wichtige Punkt hier. Wieso unnötig dicke Kabel nutzen?

    • @mariojakel5544
      @mariojakel5544 2 ปีที่แล้ว +1

      keine Ahnung was das gezeigte Gerät kostet aber er nutzt ja auch einen relativ günstigen Tonabnehmer Ortofon quintet red und macht auch die Tonarmverkabelung selber die kann man aber sicher selber verändern zBsp. mit ner Verkabelung von van den Hul

    • @Joachim2012
      @Joachim2012 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Fleecimton Ganz davon abgesehen, daß das alles Leitungen bzw. Litze sind (Kabel verlegt man in der Erde), widersprechen Sie sich selbst: wenn der Widerstand der entscheidende Punkt sein soll, dann ist gerade der Durchmesser der Leitung entscheidend. Je höher der Querschnitt, desto geringer der Widerstand...

  • @timschulz9563
    @timschulz9563 2 ปีที่แล้ว +5

    Wie war der Spruch von Alan Parsons? Normale Leute benutzen ihre Anlage um Musik zu hören, Audiophile benutzen Musik um ihre Anlage zu hören. Irgendwie so. Finde ich zutreffend.
    Aber handwerklich ist das natürlich beeindruckend.

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 2 ปีที่แล้ว +3

    Nette Erinnerung. Bin aber auch froh, dass das Geknister und Geeier auch seit 1981 vorüber ist. Ich pflege meine SACDs. Ach, das Kabel enthält einen Kupferleiter?!?! Eiverbübsch!

    • @sascha5668
      @sascha5668 2 ปีที่แล้ว +2

      Dazu kann der Sprecher nichts sondern die Amateure die die Scripts schreiben.

    • @roly5250
      @roly5250 2 ปีที่แล้ว +1

      Soooviele SACD's werden's wohl nicht sein. 😉 Es gibt ja auch nicht allzu viele .. 😏

    • @Longbranx
      @Longbranx 2 ปีที่แล้ว

      Ja digitale Quellen haben schon Vorteile, aber ich habe gerne beides. Digital gestreamt in CD oder Lossless Qualität und als Tonträger die Schallplatte. Fürs rituelle Hören mit Zeit und Ruhe bevorzuge ich das Vinyl.

  • @Wissensmeer
    @Wissensmeer 2 ปีที่แล้ว +1

    Lange Jahre hat mich nach Dual und Thorens ein Transrotor begleitet. Sehr schön auch, dass bei Wirth die elektronische Motorregelung mit dabei ist und nicht ein billiges Steckernetzteil, welches in aller Regel gleich durch ein sehr teures geregeltes Netzteil ersetzt werden muß um nicht als Schwachpunkt zu gelten.
    Mein nächster wird ein Wirth! 😉

    • @jan-uwehilger8073
      @jan-uwehilger8073 ปีที่แล้ว

      Genau mein Punkt, der mich eher zu AS als Transrotor schickt… hohe TR Ausgangspreise und fast zwingende Upgrades… mit fast 600 Euro extra habe ich die Steuerung als erstes… dann geht’s weiter…

  • @user-ko1dl7hz8e
    @user-ko1dl7hz8e 2 ปีที่แล้ว

    Als Werkzeugmacher kann ich nur den Hut vor dieser Leistung ziehen.

    • @Heiggo
      @Heiggo ปีที่แล้ว +1

      Wiso den??? Ist doch wie ein baukasten den man nur zusammen bauen muss…so schwer ist dss nicht!! Das kann ich jedem polen in 2 stunden beibringen

  • @joerg_koeln
    @joerg_koeln 2 ปีที่แล้ว +3

    Wahnsinn, das ist optisch ja schon beeindruckend, aber man kann ahnen, dass sowohl die Haptik wie auch die Tonqualität überragend sind.
    Schön, dass es noch solche Firmen gibt.
    Danke für den tollen Beitrag.

  • @mawehek
    @mawehek 2 ปีที่แล้ว +1

    Toll!

  • @Konsul135
    @Konsul135 2 ปีที่แล้ว +15

    Sehr spannender Einblick in einen Teil des Hobbys HiFi, den ich persönlich einfach nicht verstehe. Vermutlich bin ich dafür zu jung 🤷‍♂️
    Erstaunt haben mich die Preise der Wirth Maschinen: Der Einstieg in seine Masselaufwerke beginnt da schon bei rund 2500€. Dafür, dass man dann ein handwerkliches Topprodukt handmade in Germany im Wohn- oder Hörzimmer stehen hat, ist das tatsächlich günstig.

    • @Mariusp1337
      @Mariusp1337 2 ปีที่แล้ว +2

      Nunja, ich glaube das ist ein Tunnel in den man auch herab steigen will. Habe damit letztes Jahr angefangen und bin nur um einiges ärmer. Habe daheim einen Marantz Verstärker stehen und ein paar Dali Oberon 5 aus Dänemark. Beides für den HiFi Einstieg ein absoluter Traum.

    • @Konsul135
      @Konsul135 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Mariusp1337 Den "Kaninchenbau" Hifi habe ich ja auch entdeckt, meine Lautsprecher von Sehring sind auch ein wundervolles Stück deutscher Ingenieurskunst. Einzig die Faszination für die schwarzen Scheiben kann ich einfach nicht nachvollziehen. Und nein, ich springe nicht von Single zu Single, sondern höre sehr gerne ganze Alben am Stück, aber eben digital.

    • @Mariusp1337
      @Mariusp1337 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Konsul135 ich habe zwar einen Plattenspieler, jedoch läuft bei mir meistens die Musik digital (ich weiß, Schande auf mein Haupt)

    • @drkastenbrot
      @drkastenbrot 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Mariusp1337 Digital ist praktischer und steht qualitativ nichts nach. Ob man gerne mit Platten rumfummelt ist Geschmackssache, oft will ich einfach nur Musik hören. Wirklich schade dass da so ein Hass gehegt wird.

    • @bastibenert7334
      @bastibenert7334 2 ปีที่แล้ว +1

      Hast du einmal Musik über eine wirklich richtig gute Anlage gehört, findest du danach alles kacke, weil du dann den Unterschied hörst... Ist eigentlich gar nicht so besonders erstrebenswert. ;-)

  • @TuTorials17
    @TuTorials17 2 ปีที่แล้ว

    danke, sehr interessant

  • @t.s.127
    @t.s.127 2 ปีที่แล้ว

    ein Traum 👍👍👍❤👍👍👍

  • @n8wolf575
    @n8wolf575 2 ปีที่แล้ว +1

    Lets Go! richtig bock :D

  • @MrTudingtu
    @MrTudingtu 2 ปีที่แล้ว

    Einfach Mega

  • @arteultra4903
    @arteultra4903 2 ปีที่แล้ว +14

    Hauptsache du kannst damit gut scratchen! ✌️

    • @Tag-Traeumer
      @Tag-Traeumer 2 ปีที่แล้ว +1

      Bei zehn Kilo?

    • @Farrinah
      @Farrinah 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Tag-Traeumer Da hört man den Unwissenden raus :-). Der Plattenteller, egal wie viel der wiegt hat rein gar nichts mit der Technik des scratchens zu tun. Entscheidender ist die aufliegende Slipmap.

    • @Tag-Traeumer
      @Tag-Traeumer 2 ปีที่แล้ว +3

      @@Farrinah Aha, Rutschmatte, wieder was gelernt.

    • @mattimaenneken6413
      @mattimaenneken6413 2 ปีที่แล้ว

      @@Farrinah Aber bei dem Haar von riemen wird der wohl nicht so viel Drehmoment haben

    • @arthurdent1194
      @arthurdent1194 2 ปีที่แล้ว

      @@mattimaenneken6413 das wird das gleiche Material sein, aus dem Batmans Spezialseil gefertigt ist ;-)

  • @herbertwild9837
    @herbertwild9837 2 ปีที่แล้ว +1

    Meine allerhöchste Hochachtung an die Mitarbeiter für so eine Fifikusarbeit, schwieriger geht es nur beim Uhrmacher zu. Sehr schöner Beitrag. Danke

    • @KathrinD.
      @KathrinD. ปีที่แล้ว

      @Christoph Feldhaus pfiffig sind die Mitarbeitenden dort bestimmt auch

    • @claramuller3
      @claramuller3 ปีที่แล้ว +1

      Zumindest verstehen es die Schwaben, aus "solidem Handwerk" teuer zu verkaufende Ware herzustellen und, oh Wunder, dafür tatsächlich zahlende Kunden zu finden. 😜

  • @michaelvollmer9491
    @michaelvollmer9491 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein schöner Bericht. Und, der Clapton am Ende klingt einfach herrlich mit dem Equipment

    • @elkeospert9188
      @elkeospert9188 ปีที่แล้ว

      Der "Clapton" am Ende ist eine durch TH-cam stark komprimierte digitale Aufzeichnung welche Sie auf ihrem Equipment wiedergeben.
      Das zeigt allenfalls wie toll selbst stark komprimierte digitale Musik klingen kann...

  • @michaeljosephjackson2.025
    @michaeljosephjackson2.025 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Haben Sie Wirklich Gut Gemacht.
    Toll Wäre Es Auch Gewesen, Wenn Sie Zeigen Würden, Wie Man Eine Schallplatte Macht.

    • @PhilGroene
      @PhilGroene 2 ปีที่แล้ว +1

      Das ist Spritzguß also Maschinenarbeit. Gibt es aber auch gute Dokus drüber

    • @Tag-Traeumer
      @Tag-Traeumer 2 ปีที่แล้ว +2

      @@PhilGroene Ein warmer weicher Klumpen PVC wird zwischen zwei Matrizen gepresst, nicht gespritzt.

  • @BloodysChannel
    @BloodysChannel 2 ปีที่แล้ว

    Ich hätte einen Vorschlag für eine Folge: Wie man einen Sarg baut.
    Ich denke für viele mag das morbide sein, aber das ist der Grund warum sich vermutlich auch nicht viele Personen damit beschäftigt haben werden und die Handwerkskunst dahinter hat schon hohe Anforderungen denke ich. Ich kann mir vorstellen, dass das ein interessantes Thema wäre!
    Danke für diese tollen Reportagen!

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  2 ปีที่แล้ว +2

      Hi Bloodcyclon!
      Tatsächlich gibt es schon eine Handwerkskunst-Folge zu "Wie man einen Sarg baut". :)
      Schau gern mal rein und sag uns wie du sie findest!
      th-cam.com/video/hXsIBPxFog8/w-d-xo.html

    • @BloodysChannel
      @BloodysChannel 2 ปีที่แล้ว

      @@Handwerkskunst Ja super, vielen Dank für den Link! Das Video ist noch gar nicht alt, muss mir irgendwie durchgerutscht sein. Ihr seid die Besten!

  • @stefanharland4448
    @stefanharland4448 2 ปีที่แล้ว +2

    Es gibt Dinge die sind mit absoluter Schönheit gesegnet.

  • @benotyourboss
    @benotyourboss 2 ปีที่แล้ว +1

    Mega geil!

  • @SH77-J
    @SH77-J 2 ปีที่แล้ว +1

    Interessante Bauweise und Art eines Plattenspielers
    Früher wurden diese Geräte auch ohne CNC Maschine und Mikroprozessor gesteuertem Motor gebaut
    Ich hab noch einen DUAL Plattenspieler aus den 80ern mit Start-Stop-Mechanik und mit Riemen angetriebenen Plattenteller.
    4x Stereo und Quattrosound I und II, manuelles Feintuning der Geschwindigkeit und der Nadelauflage usw...

    • @nicobanna9672
      @nicobanna9672 2 ปีที่แล้ว

      Man kann aber einen Dacia Sandero kaufen oder einen Audi s6 oder BMW M 5 :D

  • @CP-ku4yx
    @CP-ku4yx 2 ปีที่แล้ว +6

    „Das charmante Knistern …“, hat meinen Musikgenuß schon immer gestört. Kommt noch vor den Husterern im Klassik Konzert. Allein schon deshalb ist Vinyl für mich ein No-Go.

  • @technikmonstertm
    @technikmonstertm 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Plattenspieler 👍leider wohl unbezahlbar 😉

    • @steffenjenke5494
      @steffenjenke5494 2 ปีที่แล้ว

      Ne nicht wirklich so teuer wie du glaubst, deutlich günstiger wie ein Transrotor.

  • @stevejustice9686
    @stevejustice9686 2 ปีที่แล้ว

    Wiederspiegelt ein Hauptroblem Europas: Wir glauben, dass sowas High-Tech ist.
    Aber wirklich schöner Plattenspieler, mit Liebe gebaut. Jedoch bleibt poliertes Aluminium nicht lange glänzend, sondern wird matt.
    Platten sind der CD jedoch vom Dynamikumfang ganz klar unterlegen (40dB vs. 30dB). Aber wenn man glaubt dass etwas besser klingt, dann klingt es auch besser.

  • @nelio123
    @nelio123 2 ปีที่แล้ว +5

    No offense, aber alles wird im Mikrometerbereich gedreht und den Tonarm misst er dann mitm Edding von Hand und biegt ihn dann so irgendwie und “das bricht auch mal wenn das Material nicht gut ist” (

  • @janary8209
    @janary8209 2 ปีที่แล้ว +2

    absoluter Gänsehaut-Moment, als er am Ende "Old Love" auflegte und beide Meisterstücke einwandfrei harmonierten.

  • @ralphschmidt8075
    @ralphschmidt8075 2 ปีที่แล้ว

    Was für ein Design. Mit viel Gefühl und Liebe hergestellt. Wo liegt so ein Gerät preislich?

    • @PhilGroene
      @PhilGroene 2 ปีที่แล้ว +2

      So aber 2.100 Euro

    • @kubicats7150
      @kubicats7150 2 ปีที่แล้ว

      die Palette reicht von 1575.-€ bis hin zu 6800.-€ ... ganz einfach zu finden im Webshop von Acoustic Solid

  • @bschmidt242
    @bschmidt242 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr informative und interessante Doku. Wieso aber nur diese knisternden Handschuhe? Das hat mich total getriggert .... Da hätte man doch mit Latexhandschuhen, außer mehr Ruhe, auch noch besseres Feingefühl. Oder gibt es hierzu eine plausibele Erklärung?

    • @TheKalfaktor
      @TheKalfaktor 2 ปีที่แล้ว

      Ist nur dazu da, um dich zu "triggern", Snowflake.

    • @wolfgangfricke8555
      @wolfgangfricke8555 2 หลายเดือนก่อน

      ... ´s isch ginstiger mit dene plaschtik-handschuh!

  • @HerrPorinski
    @HerrPorinski 4 หลายเดือนก่อน +2

    Wie man meinem Kanal entnehmen kann, habe ich mich sehr für Vinyl interessiert. Aber bis heute empfinde ich es als extrem amüsant, wenn die Hifi Nerds tausende von Euro ausgeben, um dann eine Knisterschallplatte abzuspielen 😂😂😂. Damit man den Background Noise auch richtig hören kann. 😅
    Dennoch ist das natürlich sehr schätzenswerte Handarbeit und sicherlich das Geld Wert, für den der's braucht.

  • @zuyvox
    @zuyvox 2 ปีที่แล้ว +1

    Es gibt ja so ultra teure Plattenspieler für 40.000 Euro und mehr und ich hatte jetzt auch mit deutlich höheren Preisen gerechnet, wenn man sieht, wie viel deutsche Handarbeit in so einem Dreher steckt. Wenn ich richtig liege, gibts solche schon für 1500 Euro. Das ist einfach Klasse.

    • @nicobanna9672
      @nicobanna9672 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe beim Konkurrenten Gearbeitet, 40000 Euro für ein Plattenspieler ist da garnichts :-D
      Das Spitzenmodell bei uns lag bei 180000 Euro hahaha

  • @florianbauer2463
    @florianbauer2463 2 ปีที่แล้ว +7

    Das ist deutsche Wertarbeit!👍🇩🇪

  • @sebastianhoffmann1362
    @sebastianhoffmann1362 2 ปีที่แล้ว

    Klasse

  • @blackz9058
    @blackz9058 2 ปีที่แล้ว +2

    1210er und gut ist- Aber schön gemacht

  • @aquaword4you
    @aquaword4you 2 ปีที่แล้ว +1

    Perfektion bis ins kleinste Detail Made in Baden Württemberg - ganz ganz klasse - tolle Leistung und ein großes LOB an Chef

  • @xofree6338
    @xofree6338 2 ปีที่แล้ว

    Was nur 24 Minuten? Bei so einem geilen Thema!!! Ich könnte heulen -.-' Aber danke, dass ihr immer so tolle Qualität liefert!

  • @wacotom3729
    @wacotom3729 2 ปีที่แล้ว +1

    Absolut High Ent. 👍👍👍👍👍

  • @djisilverstone2964
    @djisilverstone2964 ปีที่แล้ว +1

    hab einen Solid Wood Round MPX ein absolutes Meisterwerk dieser Plattenspieler