How to blow a glass | SWR Craftsmanship

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • Artisanal glassmaking is an ancient art that only a few still master. That's why Unesco declared it an intangible world heritage site in 2015. A simple drinking glass, simple, beautiful, timeless. From the melting, the blowing, to the application of the color firing, to the cooling in the hot furnace, the show "Craftsmanship" shows the elaborate process of creation.
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 273

  • @felicitaskuchler9912
    @felicitaskuchler9912 ปีที่แล้ว +31

    Jedesmal wenn ich eine Folge Handwerkskunst sehe, bekomme ich so ein angenehmes Gefühl. Die ruhige Art des Erzählens und die tollen Kameraeinstellungen sorgen wirklich dafür, dass nichts vom Fertigungsprozess ablenkt und man das Gefühl hat, beim Herstellungsprozess dabei zu sein. Dieses Format stellt im Gegensatz zu zahlreichen anderen aktuellen Reihen wirklich ein Paradebeispiel dafür dar, wie Fernsehen sein sollte! - Ein Mitglied der Generation Z

  • @poso1010
    @poso1010 4 ปีที่แล้ว +173

    30:04 - "ich finds gar nicht so wichtig das die alle gleich werden ... die menschen die sie benutzen sind hoffentlich auch alle unterschiedlich"
    Die Frau hats definitiv verstanden!

  • @justblue38
    @justblue38 4 ปีที่แล้ว +217

    Unglaublich wie gut dieser Mann reden kann. Ohne Skript spricht er so, als ob er aus einem Buch ablesen würde.

    • @Solas93
      @Solas93 4 ปีที่แล้ว +7

      Die drehen dort locker ne Woche vor Ort und bekommt das Skript mit denn Fragen schon vorab und davon filtert er schonmal die Fragen die absoluter Käse sind raus und bereitet das wichtigste vor

    • @MaxxMcGeePrivate
      @MaxxMcGeePrivate 3 ปีที่แล้ว +8

      Der Mann hat ja auch ein Museum, da hat er sicher schon viel erzählt.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 ปีที่แล้ว +102

      @@Solas93: Wir drehen tatsächlich ungefähr eine Woche (je nach Aufwand) und informieren uns genau über die Arbeitsschritte, allerdings sind die Interviews, bzw. die Aussagen der Handwerker*innen nicht gescriptet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass so gut wie alle Menschen sehr gut über das sprechen können, was sie wirklich beherrschen.

    • @johannesbraun8415
      @johannesbraun8415 3 ปีที่แล้ว +5

      Das lag mir auf der Zunge, was Du geschrieben hast. In anderen Folgen sind weit weniger rhetorisch begabte zu sehen, aber sie können ihre Arbeit ebenso gut beschreiben, der Küfer ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Diese Folge habe ich mehrmals angeschaut, eben weil dieser Handwerker mich mit seiner Schilderung überzeugt hat.

    • @christianhoffmann5827
      @christianhoffmann5827 2 ปีที่แล้ว +11

      @@Handwerkskunstdiese Zerstörung der deutschen Sprache ist echt nicht schön. Ihr macht so tolle Sendungen. Bitte hört auf mit diesem Gendern.

  • @wernerschmidt4481
    @wernerschmidt4481 5 หลายเดือนก่อน +4

    Ich habe diesen Beitrag vor einiger Zeit schon mal angesehen, hätte mir auch einige dieser schönen Gläser gekauft, allerdings kann ich mir die Gläser als Rentner nicht leisten.
    Ich habe meiner Tochter vor 6 Wochen mal von dem Beitrag erzählt. Und heute , zu meiner großen Überraschung, habe ich 4 Gläser zu Weihnachten geschenkt bekommen, danke meine liebe Tochter!!

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 3 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich zu hören

  • @p-reitz
    @p-reitz 2 หลายเดือนก่อน +2

    so schön diesen künstlern über die schulter zu schauen. vielen dank lieber swr!

  • @EAPoeProductions
    @EAPoeProductions 5 ปีที่แล้ว +353

    Ich muß neidlos anerkennen, diese Handwerkskunst-Serie ist ausgesprochen interessant und überwiegend brilliant und unaufdringlich gefilmt. Das gilt uneingeschränkt auch für diese Dokumenation hier und ist mir einen verdienten Daumen hoch wert. Eine echte Alternative zu meinen Hörbüchern! ;-)

    • @Lis422
      @Lis422 5 ปีที่แล้ว +4

      Edgar Allan Poe
      Neidlos? In Deutschland? Wow 😮

    • @ServusMarktplatz
      @ServusMarktplatz 5 ปีที่แล้ว +3

      Stimmt! dann empfehlen wir dir auch sehr den Beitrag zu Rechenbauer Frauenschuh! th-cam.com/video/M1TEODobo_Y/w-d-xo.html

    • @kingkalisoriginal2683
      @kingkalisoriginal2683 4 ปีที่แล้ว +1

      So ein schleimer hahahaha

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 ปีที่แล้ว +5

      Hi Edgar!
      Es freut uns, dass Dir das Video und die Serie gefällt. Auf unserem Kanal findest Du alle Videos aus der Reihe "Handwerkskunst", vielleicht ist ja noch mehr für Dich dabei :)

    • @DeVirginer
      @DeVirginer 2 ปีที่แล้ว

      @@Handwerkskunst @Egar Allan Poe: dafür sind die Öffentlich-rechtlichen auch da und nach wie vor unerreicht. Leider wurden sie in den letzten zwei Jahrzehnten politisch extrem einseitig und haben das einseitige Framing für sich enddeckt. Würden sie nur solche Sachen zeigen, würden sie auch ihren Bildungsauftrag erfüllen und Keiner über sie beschweren. Außer, dass sie vielleicht zu teuer sind. Ich poste mal ein zwei Links darunter, damit du siehst warum die Kritik gerechtfertigt ist.

  • @rudifrank7057
    @rudifrank7057 4 ปีที่แล้ว +37

    Ich suchte diese Handwerkskunst-Serie. Die meisten habe ich schon mehrmals angesehen.
    Es ist einfach toll, dass es diese Serie gibt. Großes Lob auch an den Sprecher, der viel dazu beiträgt, dass man die Dokumentationen immer wieder hören mag :-)

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 ปีที่แล้ว +3

      Hi Rüdi!
      Es freut uns, dass Dir das Video gefällt. Neue Folgen sind auf dem Weg ;-)

  • @fiverose4393
    @fiverose4393 3 ปีที่แล้ว +10

    OMG, ich bin völlig begeistert von der Sendereihe des SWR Handwerkskunst. Das hier ist wieder einmal ein Highlight echter Künstler die gerne Ihr Handeln und großes Können gerne allen zeigen möchten und sich auch nicht für ein kleines Missgeschick zu schade sind. Auch wenn die Pfeife am Ofenmaul festklebt! Authentischer geht es nicht. 3 Jahre für die Tonne produzieren, ....man muss schon leidensfähig sein. Selten einen Beitrag gleich zweimal hintereinander geschaut,.... ich könnte den Beiden tagelang zuschauen! Danke.... PS fur mich eine sehr schöne Karaffe.

  • @Lis422
    @Lis422 5 ปีที่แล้ว +41

    Gut erklären, während man es macht, ist wirklich schwer. Man merkt die Erfahrung mit Besuchern und die Tiefe des Wissens.

  • @holgervanderhaag
    @holgervanderhaag 3 หลายเดือนก่อน +2

    Sooo tolle Dokumentation! Richtig schönes Handwerk.

  • @Diclonius02
    @Diclonius02 5 ปีที่แล้ว +178

    Bitte mehr solcher guter Dokus davon gibt's viel zu wenige.

    • @ServusMarktplatz
      @ServusMarktplatz 5 ปีที่แล้ว +3

      Dann empfehlen wir dir den Beitrag über Blaudruckerei Koo sehr :-)

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 ปีที่แล้ว +5

      Hi Diclonius!
      Neue Folgen sind auf dem Weg! Auf unserem TH-cam-Kanal gibt es jetzt alle Videos der Serie "Handwerkskunst" auf einen Blick.

    • @jorgruck6603
      @jorgruck6603 3 ปีที่แล้ว +1

      Da gebe ich dir recht

  • @MrOrmanley
    @MrOrmanley 4 ปีที่แล้ว +33

    Ich mag die Menschen in diesen Dokumentationen. Ich find es einfach zutiefst sympatisch und beneidenswert, wenn man ein ehrbahres Handwerk ausübt und man hört einfach wie sehr sie ihre Arbeit lieben und darin aufgehen.
    Mein erster gelernter Beruf sollte Schreiner sein, fand nur was als Holzmechaniker(Industrieschreiner), und der Aspekt der Massenproduktion hat die Romantik des handwerklichen Fertigens komplett für mich dann komplett genommen. Meine Dosis Handwerkerromantik hole ich mir dann bei Videos wie diesen.
    cooles Video

  • @annak.2000
    @annak.2000 4 ปีที่แล้ว +27

    Ich habe Alle! Sendungen dieses Formates geschaut! Unglaubliche Inspiration! Es gibt so tolle Berufe, die leider nicht mehr genug wertgeschätzt werden. Einfach toll. Bitte, bitte weitermachen!

    • @LandesschauBW
      @LandesschauBW 4 ปีที่แล้ว +4

      Freut uns, dass dir die Handwerkskunst gefällt!

  • @BERNDWERK
    @BERNDWERK 5 ปีที่แล้ว +27

    Schön, dass es das noch gibt und davon heute noch einer leben kann! Gute Doku.

  • @MrFlowerstone
    @MrFlowerstone 3 ปีที่แล้ว +9

    Sehr sympathisch, ich bin gelernter Verfahrenstechniker Glastechnik und finde viele Grundlagen meiner Lehre hier im Prozess des Gläser herstellen wieder, eine tolle Doku, toller Schnitt auf den Punkt, mal ein großes Lob an die Filmemacher👍🏼👍🏼👍🏼

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 ปีที่แล้ว

      Hi MrFlowerstone!
      😊 vielen Dank! Das geben wir sehr gerne so weiter!

  • @hermelnderhans
    @hermelnderhans 4 ปีที่แล้ว +4

    sehr krasses handwerk. SChön dass es erhalten wird.
    Respekt an den Glasbläser.

  • @nimble56
    @nimble56 5 ปีที่แล้ว +36

    Absolute spitzenklasse , dieser Bericht. Und hochgradig spannend !
    Beide MeisterIn sind ebenfalls sehr sympatisch und geben guten Einblick in ihr Handwerk.

    • @ServusMarktplatz
      @ServusMarktplatz 5 ปีที่แล้ว +1

      Stimmt! Das sehen wir auch bei unseren Handwerkern - wenn jemand mit dem Namen hinter einer Firma steht, ist es gleich ganz was anderes.

  • @louisstrammann2878
    @louisstrammann2878 5 ปีที่แล้ว +18

    Geiles Handwerk! Leider schwer von zu Leben, schade. Respekt an alle die es machen, ich beneide euch!

  • @19Fenja89
    @19Fenja89 5 ปีที่แล้ว +21

    Jetzt will ich ein Set dieser Gläser samt passender Karaffe besitzen... Die sind wirklich schön!
    Darüber hinaus sind es auch noch Unikate, sie haben eine Geschichte.

    • @ServusMarktplatz
      @ServusMarktplatz 5 ปีที่แล้ว +2

      Viele der vorgestellten Manufakturen findest Du auf Servus am Marktplatz www.servusmarktplatz.com/

    • @thomasschmidt8544
      @thomasschmidt8544 2 หลายเดือนก่อน

      Wobei der Servusmarktplatz vom Logo her augenscheinlich eng mit servustv verwandt sein könnte? Könnte das @servusmarktplatz kommentieren?
      Zum Hintergrund: Servustv - ganz besonders ihr Programmchef - bietet Rechtsextremisten eine Plattform und verbreitet auch selbst Falschinformationen. Die Spitze des Eisbergs ist im entsprechenden Wikipedia-Artikel nachzulesen.

  • @thomasahrens9019
    @thomasahrens9019 3 ปีที่แล้ว +2

    Diese Reihe zu sehen, erfreut mich immer wieder. Besonders Diese.

  • @AB-jc3gd
    @AB-jc3gd 5 ปีที่แล้ว +15

    was für ein Typ! kann Geräteglas und auch Weichglas, repariert sein Werkzeug und zeigt und erklärt auch noch seine Kunst!

    • @kandamas
      @kandamas 5 ปีที่แล้ว +1

      Was für ein Athlet! Wie schafft er das nur alles?

    • @ServusMarktplatz
      @ServusMarktplatz 5 ปีที่แล้ว +1

      Das merken wir oft auch bei unseren Handwerkern: Gelernte Meister kennen sich mit ihrer Ware unvergleichlich gut aus!

  • @Absturz1986
    @Absturz1986 5 ปีที่แล้ว +31

    Das ist journalismus auf höchstem niveau....perfekt....glatte 1

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 ปีที่แล้ว +6

      Hi Alfred!
      danke für das große Lob! Es freut uns, dass Dir das Video gefällt.

    • @Absturz1986
      @Absturz1986 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Handwerkskunst 😍😍😍😍😍

  • @britta0368
    @britta0368 4 ปีที่แล้ว +5

    Die Glaskunst des Jugendstils ist atemberaubend schön. Leider gibt es das heute nicht mehr. Aber immerhin gibt es noch Glasbläser und hoffentlich bleibt es so.

  • @const2499
    @const2499 2 ปีที่แล้ว +1

    Diese Frau ist sehr sympathisch und ihre Handwerkskunst ist unverkennbar

  • @BollerBiker
    @BollerBiker 3 ปีที่แล้ว +3

    Manches Handwerk ist pure Kunst, ich bin sehr beeindruckt :)

  • @emmilyn362
    @emmilyn362 3 ปีที่แล้ว +4

    „So und Sie verbrennen sich jetzt die Hände?“ Ich mag den Typen😂

  • @benjaminrexmann1983
    @benjaminrexmann1983 5 ปีที่แล้ว +47

    Ich bin gelernter Zimmerman,dachte das ich schon geil bin....aber der Onkel toppt alles!!

    • @Test-xz8mk
      @Test-xz8mk 3 ปีที่แล้ว +6

      In der Glasbläserausbildung bist du so cool, dass du nach überstandener Probezeit schon den Zimmermanns Gesellenbrief bekommst 😂

  • @gabiangeli4567
    @gabiangeli4567 10 หลายเดือนก่อน

    Ich habe seid einiger Zeit Gläser aus dieser Glas Werkstatt, jede Flüssigkeit die ich aus diesem gefertigten Glas trinke ist besonders. Das Glas selbst fühlt sich weicher und edler an als maschinell gefertigte Gläser . Eben etwas Besonderes. Wenn ich durch diesen informativen Film von Herrn Michaelis sehe wie aufwendig diese Herstellung für ein Glas ist, schätze ich meine Gläser noch mehr.
    Danke für dieses wunderbare Handwerk alles Gute für die Glashütte.

  • @ichgehkaputtgehstdumit682
    @ichgehkaputtgehstdumit682 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für eure wunderschöne Doku! Sie versetzt mich in meine Jugendzeit zurück, als ich eine Ausbildung zum Glasapparatebläser machte. Bin also gelernter Glasapparatebläser und hatte mit diesem Beruf auch meinen Traumberuf gefunden. Statt 3 1/2 Jahre durfte ich bereits 1 Jahr früher die Prüfung ablegen. Nachdem ich meinen Wehrdienst abgegolten hatte, stellte mich meine Ausbildungsfirma leider nicht mehr ein. Inzwischen bin ich mit über 40 Jahren "Abstinenz" zu lange aus diesem Beruf draußen, träume jedoch oftmals auch heute noch von dieser Tätigkeit. Und ja, die Industrialisierung hat leider eine Menge Glasapparatebläser ersetzt und arbeitslos gemacht. Meine Ausbildungsfirma ging ca. 5 Jahre später, - nachdem sie mir die Absage erteilte, - ebenfalls daran zugrunde. Würde es aber jederzeit wieder erlernen. Wie gesagt, in manchen Nächten träume ich noch davon....

  • @CyberHo4X
    @CyberHo4X 5 ปีที่แล้ว +24

    Wenn man da seine eigenen Vasen machen kann als Besucher, war ich da mal. Ist schon Jahre her und die beiden Vasen stehen bei uns immernoch als Unikat:)

  • @SchaltjahrKind
    @SchaltjahrKind 5 ปีที่แล้ว +73

    Ich finde die Serie Handwerkskunst wunderbar! Ich würde mir aber wünschen, dass die teilnehmenden Betriebe direkt in der Beschreibung verlinkt werden, falls eine Homepage vorhanden ist.

    • @ServusMarktplatz
      @ServusMarktplatz 5 ปีที่แล้ว +2

      Lieber Christoph, du findest viele der Manufakturen auf dem Servus Marktplatz www.servusmarktplatz.com/

    • @alkaschnia
      @alkaschnia 2 ปีที่แล้ว

      existiert nicht die Fabriken ( Handwerk) Matrix

    • @ulfjahrling3537
      @ulfjahrling3537 ปีที่แล้ว

      Ich finde gerade das schön weil man überall von Werbung bombardiert wird. Außerdem sind genug hinweise in den Videos vorhanden. Wer Interesse bekundet findet einen Weg.

    • @SchaltjahrKind
      @SchaltjahrKind ปีที่แล้ว

      @@ulfjahrling3537 nunja, in der Beschreibung, die ja extra angeklickt werden muss, um zusätzliche Informationen zu bekommen, finde ich nicht unbedingt als "bombardieren" und nach Hinweisen will ich auch nicht suchen müssen, wenn ich gerade etwas interessantes gesehen habe. Aber da sie es nach 4 Jahren noch nicht geändert haben, scheint es den Machern ja auch so zu gehen. *Schulternzuck*

  • @maja5949
    @maja5949 2 ปีที่แล้ว

    Ich binge gerade die ganze Playlist durch. Die ist so entspannend zu schauen, weil keine Musik benutze wurde und die Berufe einfach interessant sind

  • @MaT1Xtube
    @MaT1Xtube 5 ปีที่แล้ว +17

    Eine tolle Reportage über ein sehr schönes Kunsthandwerk. Die Herstellung der Karaffe wirkte auf mich fast meditativ :)

  • @skansskkska8167
    @skansskkska8167 4 ปีที่แล้ว +6

    Eine sehr schöne und gut gelunge Dokumentation

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für das tolle Feedback Skan!

  • @Mondstein2011
    @Mondstein2011 2 ปีที่แล้ว

    Voll toll!! Eine Kunst, die mich schon als Kind faszinierte. Und man merkt ihm an, dass er mit absoluter Leidenschaft seiner Berufung nachgeht. Einfach schön!!!

  • @bUll1t
    @bUll1t 3 ปีที่แล้ว +1

    Traumhaft. Alles an dieser Doku . Richtig gute Serie

  • @Daniel_Mueller
    @Daniel_Mueller ปีที่แล้ว

    Danke SWR-Team! Wer nichts mit dem Glasblasen zu tun hat, kann sich nicht vorstellen, dass es zehn Jahre Erfahrung braucht. Danke für all die Details.

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 ปีที่แล้ว

    Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie viel Leben Menschen aus einem toten Material herausziehen, um es diesem wieder einzuhauchen!

  • @Biggithekid
    @Biggithekid 11 หลายเดือนก่อน

    Wunderbarer Film! Und Schmidsfelden im Allgäu ist immer einen Besuch wert! Inzwischen gibt es dort auch Perlen- und Murmelmacher.

  • @topspin4456
    @topspin4456 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich denke da werde ich gerne mal hinfahren und mir etwas kaufen.
    Danke für die schöne Doku.
    Es tut einfach immer wieder gut sich solch ein Handwerk anzuschauen.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 ปีที่แล้ว

      Hi Top Spin!
      Es freut uns, dass Dir die Handwerkskunst gefällt!

  • @marinaschwing6846
    @marinaschwing6846 3 ปีที่แล้ว +1

    Also das ist wirklich so ziemlich das interessanteste Video was ich hier auf TH-cam je gesehen hab!
    Wirklich toll was ihr da macht!👏🏼👍🏼👏🏼👍🏼

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 ปีที่แล้ว +1

      Hi Marina,
      danke für das Lob. Es freut uns, dass Dir das Video so gut gefällt! :)

  • @felixl.7309
    @felixl.7309 5 ปีที่แล้ว +17

    Echt schöne Serie vom SWR!

    • @ServusMarktplatz
      @ServusMarktplatz 5 ปีที่แล้ว +1

      Dann empfehlen wir dir auch den Beitrag zum Hornkammmacher Petz th-cam.com/video/HhnetFnp_H8/w-d-xo.html

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 ปีที่แล้ว +2

      Hi Felix!
      Es freut uns, dass dir die Handwerkskunst gefällt. Auf unserem TH-cam-Kanal gibt es jetzt alle Videos der Serie auf einen Blick.

  • @peterzingler6221
    @peterzingler6221 5 ปีที่แล้ว +14

    Die aufnahmen vom Ofen sind sehr schön , der ND filter war bestimmt dunkler als die Nacht 😂

    • @DJEntroP
      @DJEntroP 5 ปีที่แล้ว +1

      nd1000 :D

  • @Newel77
    @Newel77 6 หลายเดือนก่อน

    Geil, bin echt Begeistert. Ich könnte mich da auch sehen.

  • @thorstenthiel760
    @thorstenthiel760 2 ปีที่แล้ว +1

    Immer wieder schön diese tollen Reportagen zu sehen, super gemacht und es macht süchtig weitere Videos zu sehen .

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  2 ปีที่แล้ว

      Hi Thorsten!
      Das freut uns sehr, wenn dir die Videos gefallen und du auch unsere anderen Beiträge verfolgst.

  • @gassi0112
    @gassi0112 3 ปีที่แล้ว +2

    Allen Respekt für die routinierte Rethorik des Glasbläsers.

    • @zwinst
      @zwinst 5 หลายเดือนก่อน

      Ja! Das finde ich auch! Man hört ihm sehr gerne zu!

  • @mecker
    @mecker ปีที่แล้ว +1

    So eine spannende Reportage! Vielen Dank für den Einblick in dieses interessante Handwerk. 👏

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 5 วันที่ผ่านมา

    🤟 dieses Format

  • @biocreature2196
    @biocreature2196 4 ปีที่แล้ว

    Ganz großes Kino.
    Ich glaube ich werde mir so ein paar Gläserunikate kaufen.
    Wirklich herrausragendes altes Handwerk oder sollte ich besser sagen...Kunsthandwerk.
    Danke für's reinstellen dieser ganzen Handwerkerserie aus dem SWR Programm.
    P.S.:Wenn man mal wieder, ich sagt es mal im Neudeutsch, geerdet werden möchte einfach mal eine 3/4 Stunde diese Filme gucken.
    Vielleicht so wie ich es mache mit ner Tasse Tee oder Kaffee oder was auch immer.
    Es wirkt (Wunder).

  • @randomuserrandomuser-pc3no
    @randomuserrandomuser-pc3no 10 หลายเดือนก่อน

    Jetzt will ich die Schale sehen😋

  • @Lis422
    @Lis422 5 ปีที่แล้ว +8

    Das Design finde ich sehr schön, es passt zu gutem Wasser. Anders als beim Tee mag ich zu dünnes und ebenes Glas da nicht.

  • @kufi1209
    @kufi1209 2 ปีที่แล้ว

    Bitte weiter so! Sachlich, informativ und ohne Musikuntermalung! 👍

  • @user-ty1wo8ot6g
    @user-ty1wo8ot6g 3 ปีที่แล้ว

    So eine harte Arbeit....

  • @tynavl
    @tynavl 6 หลายเดือนก่อน

    Jsem bývalý sklář a na tohle se vždycky rád podívám. A nad dveřmi v obýváku mi jedna píšťala visí jako připomínka mého mládí. Ta profilová fotka je staršího data, je mi 62 let.

  • @glennlopez6772
    @glennlopez6772 4 ปีที่แล้ว +5

    Many nice things about Germany.
    Is this only for German viewing?
    Please give captions.

  • @thomaswolf3714
    @thomaswolf3714 3 ปีที่แล้ว

    Es ist immer wieder schön anderen bei der Arbeit zuzusehen. Insbesondere dann, wenn die ihr Handwerk beherrschen.
    Ich war, vor Jahren, in der Glasmanufaktur in Willingen bei einer Live-Vorführung. Kann man nur empfehlen sich das mal anzuschauen, sobald das wieder möglich ist.

  • @radiumdude
    @radiumdude 5 ปีที่แล้ว +18

    “Mit einer gebogenen Pfeife kann man keine geraden Sachen blasen...” 😂 👍

  • @19skunk88
    @19skunk88 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Handwerk, gute Doku. Sehr sympathische Handwerker in der Hütte 🙂

  • @MrMerkelmatz
    @MrMerkelmatz 3 ปีที่แล้ว +2

    super Reportage :)

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für das Lob :-)
      Liebe Grüße

  • @Sequence2official
    @Sequence2official 4 ปีที่แล้ว +2

    Mich würde unheimlich interessieren, wer denn diesem Format seine unglaubliche Stimme leiht.
    Bin selbst Tontechniker und interessiere mich schon seit einer Weile für Synchronsprecher bzw. Allgemein dem "Sprechertum".

  • @artarchiv
    @artarchiv 5 ปีที่แล้ว +4

    tolle dokumentation!
    Vielen lieben Dank

  • @BilliesVlog
    @BilliesVlog 3 หลายเดือนก่อน

    Wow. Diese Gläser und Karaffe mit buntem Rand sehen so schön aus. Wie sie am Ende auf dem Gartentisch stehen. Diese beiden haben einen Mega Beruf. Macht so Spaß einfach dabei zuzusehen. Mich würde mal interessieren was man am Ende für so ein Set mit 6 Gläser bezahlt und eine Karaffe.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 หลายเดือนก่อน

      Freut uns sehr, dass dir die Folge gefallen hat! Du kannst dich ja mal im Shop der Glashütte Schmidsfelden umschauen :)

  • @MrsJazz-pq9uc
    @MrsJazz-pq9uc 4 ปีที่แล้ว +3

    Ganz tolles Video. Sehr gut und verständlich erklärt. Sehr gut. Danke

  • @andreashorn1014
    @andreashorn1014 2 ปีที่แล้ว

    Was ein Aufwand Hut ab

  • @DER_stobbel
    @DER_stobbel 5 ปีที่แล้ว +9

    ALter die Gläser sind schick!!

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 5 ปีที่แล้ว +6

    Daumen hoch, aber für die Handwerker. Die rocken.

  • @meosalami5180
    @meosalami5180 ปีที่แล้ว

    Ich kenne mich ein bisschen aus und war am Anfang der Doku sehr skeptisch, weil ich schon in einigen kleinen Schauglashütten war, wo viel Unsinn erzählt wurde. Aber die beiden haben wirklich super und korrekt erklärt - und das auf eine sehr angenehm ruhige Art. Ganz ganz großes Lob von mir! Sehr gut gelungene Doku.
    Den einzigen Ausreißer hat sich der Off-Sprecher geleistet. Klarglas, Weißglas, Flintglas ... alles ist erlaubt. Beim Wort Kristall rümpfen die meisten Fachleute eher die Nase: Glas ist amorph erstarrt - Kristallisation will man unbedingt vermeiden. Zum Blei"kristall"glas gibt's sogar ein Gesetz ... aber vielleicht möchte man lieber einfach Bleiglas sagen 😉 Ist eben eine Werbebezeichnung, weil das enthaltene Bleioxid (oder heutzutage meist Bariumoxid) eine hohe Brechzahl ergibt und das geschliffene Glas dann schön "glitzert" 😁

  • @Meradulie
    @Meradulie 3 ปีที่แล้ว +3

    14:11 falls es noch wer liest und es einen interessiert. Dass die Flamme so krass gelb ist liegt am Natrium, dass viel im Glas ist. Durch das verwenden von blauen/ violetten Gläsern, kann der gelbe Teil leicht rausgefiltert werden. Wird auch bei Substanzanalysen verwendet, da das Natrium sehr viele andere Flammenfärbungen leicht überdeckt, wie z.B. die von Kalium.

  • @ChrisPBacon92
    @ChrisPBacon92 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie macht man Glas? Man schmilzt erstmal Glas 🤣
    Aber sehr interessant und immer wieder schön anzusehen

  • @takuan650
    @takuan650 3 ปีที่แล้ว +1

    Glasszinierend!

  • @philliparmbros7362
    @philliparmbros7362 ปีที่แล้ว

    Respekt👏👏

  • @lukas-469
    @lukas-469 2 ปีที่แล้ว

    0:55 schöner Käfer im Hintergrund🤩

  • @lillypreu5784
    @lillypreu5784 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie wäre es denn mal mit "wie man einen Schmetterling präpariert" oder "wie man einen Spitzenschuh herstellt"
    liebe eure Videos 🥰❤

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke! Wir haben die Anregungen notiert und werden sie in der Planung für zukünftige Beiträge mit einbeziehen :)

  • @sarahkutterolf4831
    @sarahkutterolf4831 4 ปีที่แล้ว +3

    Wer das hier feiert und Netflix hat muss unbedingt die Serie Blown Away gucken

  • @robizolli8998
    @robizolli8998 4 ปีที่แล้ว +2

    ich als urwolfacher muss sagen mir graust es einwenig wenn ich sehe wie er manche Sachen handelt... aber trotz allem top stücke, schön gearbeitet man merkt definitiv trotzdem was er macht!

    • @tilialindenbaum3114
      @tilialindenbaum3114 3 ปีที่แล้ว +1

      Als ich den Titel des Videos las, dachte ich sofort: Yeah, Schwarzwald! 🥳🤩 War dann durchaus etwas enttäuscht. Auch wenn ich den Glasbläser dann doch toll fand.
      Vielleicht hatten die Wolfacher keine Lust auf ein Filmteam? 🤔

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 5 ปีที่แล้ว +66

    42:25 2000 Gläser pro Jahr, angenommen man verkauft die alle sagen wir für 20 euro das glas: 40.000 euro. durch 12 sind 3333 euro im Monat. davon: Strom, zweimal Lohn, Rohstoffe, Wartungskosten, Pachte; Miete, Zins, Steuern. - Respekt.

    • @Zarrat2
      @Zarrat2 5 ปีที่แล้ว +10

      @@7freezy6_ Die Gläser kosten beim ihm Stk 13,50€

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 5 ปีที่แล้ว +4

      @@7freezy6_ Ja, ich hab die Seite gegoogelt ( 2o Euro waren aber einfacher zu rechnen) und fand sie auch, und war überrascht, ich hätte mir auch höhere Preise vorgestellt bei dem Aufwand. Und hergestellt ist lang noch nicht verkauft. - Aber toll, dass das Handwerk lebt.

    • @reypatey
      @reypatey 5 ปีที่แล้ว +15

      2000 Gläser, 20000 Minuten Arbeit, macht 333 Stunden, macht ca 42 Arbeitstage á 8 Stunden. Für eine Person. Bleibt also noch reichlich Zeit für andere Dinge, die sicher ebenso gutes Geld bringen...

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 5 ปีที่แล้ว +4

      @@reypatey10 min pro Glas? das scheint wenig, wenn man dem Beitrag Glauben schenkt. Ich fürchte die machen keine 10 pro Tag. Zumal die Vor& Nachbereitung anteilig dazukommt.

    • @reypatey
      @reypatey 5 ปีที่แล้ว +7

      Das wär in kürzester Zeit der Bankrott dieser Firma.
      Ich bin Tischer, wir rechnen mit mindestens 75€ die Stunde, je nach Maschineneinsatz auch mehr.
      Daher meine Vermutung, dass ein Glas etwa 10 Minuten braucht - das wären 81€/Stunde. Klingt in meinen Augen auch durchaus machbar.
      Du kannst dir als Anhaltspunkt merken, dass ein Angestellter pro Jahr etwa 100000€ erwirtschaften muss, um rentabel zu sein. Das gilt auch für einen Glasbläser, so ‚Meister Eder‘-Mäßig das hier auch gezeigt wird.

  • @Wundermagie
    @Wundermagie 2 ปีที่แล้ว +2

    Würdet ihr diese Lehre anfangen wollen?

  • @al-talibial-talibi6632
    @al-talibial-talibi6632 5 ปีที่แล้ว +1

    حلووو خوش شغل 🤗

  • @danieelwithoot5036
    @danieelwithoot5036 3 ปีที่แล้ว

    Echt hamma Dokus
    Aber habe mal eine blöde Frage
    Was passiert wenn man mal dran saugt?

  • @hewneybradac9310
    @hewneybradac9310 4 ปีที่แล้ว +1

    Wirkt alles entspannend und ruhig, ist aber sicher ein ziemlich anstrengendes Handwerk. Liegt wohl an der jahrelangen Erfahrung der Glasbläser :-) Schön dargestellt!

  • @derollmer1814
    @derollmer1814 ปีที่แล้ว

    Wie stellt man eine glas Bong her ?
    Das wäre doch mal sehr interessant, zumindest für mich als cannabis patient

  • @davidkarlsruher8033
    @davidkarlsruher8033 4 ปีที่แล้ว +6

    WHERE CAN I BUY THIS BEAUTIFUL GLASSWARE?

  • @sabineruffer4240
    @sabineruffer4240 2 ปีที่แล้ว

    Glas machen ist eine vollkommene art ich hatte selbst einen vater der glas gemacht hat für mich ist dieses handwerk heute noch keine faszination ich wollte es selber gerne können kann es aber nicht zwecks meinem aber gereizt hat mich das ganze schon lange Glas machen ist eine vollkommene Kunst

  • @SchleimSchleim6431
    @SchleimSchleim6431 3 ปีที่แล้ว +1

    Beim Karaffe herstellen kriegt mit der Zeit bestimmt richtige Pumperärmchen ;-)

  • @torukmacto4879
    @torukmacto4879 5 ปีที่แล้ว +2

    Mir ist die Herstellung einer Lichtmühle ein Rätzel. Wie bekommt man das Flügelrad in die Glaskugel?

    • @peterzingler6221
      @peterzingler6221 5 ปีที่แล้ว +1

      Die Kugel ist eigentlich ein Rohr das nacher unter Vakuum verschmolzen wird

  • @KoNine9
    @KoNine9 4 ปีที่แล้ว +3

    Schade das man es heute garnicht mehr finanzieren könnte solche Berufe zu lernen. Jedenfalls nicht in großen Mengen.🤷‍♀️

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 5 ปีที่แล้ว +10

    Die Gläser sind echt günstig, wenn ich sehe, wieviel Aufwand man da betreibt. - Und: nebenbei: Kinder lernt Glasbläser! Es ist sicher immer schön warm, das ist viel wert.

    • @Vierkantholz
      @Vierkantholz 5 ปีที่แล้ว +5

      Naja so nett ist das nicht. In unserer Glashütten war es im Winter zwar nett, aber wenns draußen normale oder gar heiße Temperatur hat, dann schwitzt du dich zu Tode, es ist wie in einer Sauna und die Glasmacherpfeifen sind schon an sich schwer. Mit Glas vorne dran ist es ein Kraftakt. Schwere körperliche Arbeit bei heißen Temperaturen.. Da kann alles passieren. Von einem Kreislaufzusammenbruch bis zu einem kurzen schwächeln bei dem dir der paar hundert Grad heißer metalstab auf den Arm rutscht.. Der Job ist nicht ohne..

    • @luniumme8014
      @luniumme8014 5 ปีที่แล้ว +1

      Ok ich schau mal

    • @finndorr5122
      @finndorr5122 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Vierkantholz Bei uns schmilzt dir auch die Haut von den Knochen 🤣🤣 Bin aber nicht Glasmacher sondern Apparatebauer bis 30L Volumen

  • @markusschlemaier6198
    @markusschlemaier6198 4 ปีที่แล้ว +3

    werden diese Gläser auch online Verkauft? gibt es eine homepage der Glashütte?

    • @McMahes
      @McMahes 4 ปีที่แล้ว

      www.locamo.de/dealer-details/8806481887236?dealerId=8806481887236&page=0

    • @mille_fiori
      @mille_fiori 2 ปีที่แล้ว

      Ja, hier - direkt mit Shop:
      www.schmidsfelden.net/shop/

  • @captk4rach0
    @captk4rach0 4 ปีที่แล้ว

    Was für Gläser hat er in der Brille?

  • @f.g.9606
    @f.g.9606 7 หลายเดือนก่อน

    War der Wald weg zog die Glasschmelze weiter 😂

  • @bigdaddy910
    @bigdaddy910 2 ปีที่แล้ว

    Der Anfang wird Anfang genannt. Zu wild.

  • @pnwcut
    @pnwcut 5 ปีที่แล้ว

    coole besser (heise) sache weiter so :-) Gruß aus Wendlingen

  • @hendrikprahl1386
    @hendrikprahl1386 ปีที่แล้ว

    Was kostet das Ganze?

  • @dieterschmitz9317
    @dieterschmitz9317 4 ปีที่แล้ว +10

    Der hat den Beruf Glasmacher nicht gelernt sondern sich angeeignet

  • @Stoertebekerxyz
    @Stoertebekerxyz 4 ปีที่แล้ว +2

    Die Glasbläser vergangener Zeiten wären anders als dieser stolz darauf gewesen ein Glas wie das andere hergestellt zu haben. Das jedes Glas einer Serie anders aussieht wäre früher als Unvermögen gewertet worden. Meisterschaft im Glasmachen würde ich in Venedig suchen.

  • @seesritual8990
    @seesritual8990 2 ปีที่แล้ว +1

    Und nächstes Mal, wie man eine Glasbläser-Pfeife herstellt

  • @n_kliesow
    @n_kliesow 3 ปีที่แล้ว +1

    Gerade mal so überflogen die Zeit, Energie und Bruchstücke... Glaub bei dem Preis egal wie berechtigt er ist ist es zunehmend schwer Kunden zu finden, was schade ist denn wer mag schon industriell hergestellte Sachen (wenn man den Preis mal ignoriert)

  • @NoInterleaving
    @NoInterleaving 3 ปีที่แล้ว +1

    Ein tolles Handwerk aber ob es sich wirtschaftlich noch lohnt und ob es so toll wirklich ist den ganzen Tag am Ofen zu stehen, ist das nicht einsam?

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 3 หลายเดือนก่อน

      Ist ja ein Museums betrieb.
      Die erzählen viel über ihr Handwerk, freuen sich über den billigen Standort und wenn dann dich jemand die teuren Produkte kauft.
      Uni Chemie Labore und Weihnachts deko sind noch kommerziell relevant aber gebrachsg kommen eben aus der Fabrik

    • @NoInterleaving
      @NoInterleaving 3 หลายเดือนก่อน

      @@fionafiona1146kannst du das bitte noch mal schreiben, da sind so viele Rechtschreibfehler leider...

  • @43painter
    @43painter 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie man ein Man bläst ?

  • @tobiasmann1426
    @tobiasmann1426 ปีที่แล้ว

    Jetzt wo der Gashahn zu ist ist der Ofen auch wieder aus