Technische Schwierigkeiten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ต.ค. 2023
  • ❎ (Werbung) Tassen, Verwendete Ausrüstung usw
    Mein Amazon Shop: amzn.to/44MTaDK (*1)
    ❎ Unterstützung des Kanals (Patreon / Ebay Partner Links / Amazon Wunschliste)
    Auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/supportpage/
    (*1) Dominik Schuierer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
    (*2) Die gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate oder Provision-Links. Wenn man auf den Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision ohne dass sich der Preis ändert.
    ❎ Unsere Discord Community: / discord
    ❎ Folgt mir (für technische Fragen bitte die Email Adresse nutzen s.o.)
    Instagram: / zerobrain_info
    Twitter: / totalzerobrain
    Facebook: / dominik.schuierer
    Mewe: mewe.com/i/zerobrain
    Meine Homepage: www.zerobrain.info

ความคิดเห็น • 90

  • @Kolbenrolly
    @Kolbenrolly 8 หลายเดือนก่อน +20

    Ein richtig echter TH-camr baut mit Absicht Tonfehler in die Videos ein um mehr Interaktionen in den Kommentaren zu erhalten.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +4

      Habe ich auch schon gehört. Oder kleine fachliche Fehler.
      Brauche ich nicht, mach ich schon so.

    • @petrusiusmaximus
      @petrusiusmaximus 8 หลายเดือนก่อน

      Oh ... ein Medienprofi ;)

  • @derdude1275
    @derdude1275 8 หลายเดือนก่อน +9

    Kurz gesagt "Irgendwas ist immer"😄👍

  • @electrichead2022
    @electrichead2022 8 หลายเดือนก่อน +17

    Wichtiger als die Tonqualität finde Ich den Informationsgehalt..Und dieser ist bei dir unbestritten gut ..An der Tonqualität habe Ich sehr selten was zu Beanständigen....

    • @a68k_de
      @a68k_de 8 หลายเดือนก่อน +1

      Ganz genau so ist es 👍

  • @Hannes_Oesi
    @Hannes_Oesi 8 หลายเดือนก่อน +1

    Das Lustige ist - am Anfang hatte ich mal kurz Pause weil Ladeanzeige - Technik die begeistert

  • @smartfernsehen
    @smartfernsehen 8 หลายเดือนก่อน +5

    Guter Content ist auch durch perfekteste Technik nicht zu ersetzen. So jetzt habe ich genug geschleimt. Liebe Grüße vom Donnersberg Kreis. Ganz besonders an die Beißzange und dem Schraubenzieher.
    Gery

  • @PlittHD
    @PlittHD 8 หลายเดือนก่อน +5

    Erinnert mich daran wie mein jüngeres Ich ewig verzweifelt ist warum mein Headset-Mikro Ton so grauselig war egal wie teuer das Headset war. Sehr leise der Input, lautes brummen wenn man es hoch schraubt. Teilweiße sogar war der Ton vom Kopfhörer im Mikrofeed zu hören. Bis ich mal darauf gekommen bin statt die zwei 3,5mm Anschlüsse vorne am PC die hinten am Motherboard zu nutzen.

  • @eckerkentheater
    @eckerkentheater 8 หลายเดือนก่อน +2

    1. Ich hab bei Deinen Videos noch nie Probleme mit dem Ton gehabt.
    Allerdings benutze ich privat auch ganz bewusst keine hochwertige Wiedergabetechnik, denn wenn ich weiß, dass das nicht optimal ist, gerate ich nicht bei jedem Knacken und Rauschen in Panik.
    Das macht das Zuhören auf Dauer deutlich entspannter!
    2. Simpelste BackUp-Lösung für den Ton bei Videos ohne Wolfgang:
    Einfach seinen Empfänger ebenfalls auf Deine Frequenz einstellen und damit zusätzlich auf einem Gerät aufnehmen, dass keinerlei Verbindung zum Rest hat.
    3. Ich habe ganz am Ende des Signal-Labyrinths immer einen Field-Monitor mit eingebautem VU-Meter angeschlossen. Damit hab ich jederzeit im Blick, ob Bild und Ton auch überall durchgekommen sind.
    (Allerdings solltest Du darauf achten, dass sich der Monitor bei Bedarf spiegeln lässt, sonst kann das je nach Kameraeinstellung ziemlich ablenken.)
    Beste Grüße
    Michael

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 8 หลายเดือนก่อน +1

    Das Thema Audio hat mir auch schon über die Jahre in verschiedenen Situationen meine Zeit geraubt.
    Manchmal blieb einfach nichts anders übrig als einen anderen Weg zu gehen.

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 8 หลายเดือนก่อน +2

    Ja das problem hatte ich auch mal ein richtig Lustiger Spaß haben schöne Rückkopplung das hat richtig schön gepfiffen

  • @philipppeyer4604
    @philipppeyer4604 8 หลายเดือนก่อน +5

    Ich mache seit Jahren (eigentlich schon Jahrzehnten) Ton für TV und andere Produktionen. Es gibt gute und günstige Lösungen für das Problem in Richtung Backup. z.B: Zoom F2 Fieldrecorder dazwischenstecken und schon hast du vor dem Funk einen Backup-Ton.
    Anbieten würde sich außerdem einfach eine Richtröhre, die du immer über deiner Position aufgestellt hast - akustisch schaut das ja recht clean aus, also sollte sich der Hall auch in Grenzen halten.
    Ich fahr meistens nach dem Motto: lieber eine Spur zu viel, die ich dann wegschmeißen kann, statt eine zu wenig - heutzutage kostet Speicher insb. für Audio ja nichts mehr.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +2

      Die zweite Lösung überlege ich auch. Das erste bringt ja nichts, dann schleppe ich den Audio Recorder mobil mit mir rum.

    • @philipppeyer4604
      @philipppeyer4604 8 หลายเดือนก่อน +2

      @@BrainDumpZero: naja, der F2 ist schon ziemlich klein und sollte deshalb nicht weiter stören und die Stecker lassen sich verschrauben, was Kontaktfehler zumindest reduziert.
      Jetzt hast du 2 Möglichkeiten, das Mikro entweder durch den F2 in den Funk durchschleifen, oder vom Funk in den F2 - hängt natürlich davon ab, welche Möglichkeiten dein Funk bietet.
      Vom Funk würde ich jedenfalls direkt in die Kamera fahren, weil du dir dann das syncen in der Post sparst und nur im Fall von Tonfehlern auf die Aufzeichnung zurückgreifen musst.
      Ums auch gesagt zu haben: ich mag deine Videos jedenfalls gern, auf allen Kanälen - bitte so weitermachen.

    • @outdooradventuremore3243
      @outdooradventuremore3243 8 หลายเดือนก่อน

      @@philipppeyer4604 Rode Wireless Go (/Pro) hat im Sender eingebaute Recorder. Die kann man so einstellen dass sie immer aufzeichnen wenn die Geräte an sind (bis zu 48 Std Aufnahmedauer). Ebenfalls lassen sich die Mute Knöpfe an den Sendern deaktivieren oder als Marker Knopf belegen. So hat man in der Backup-Spur Marker und der Ton kann nicht versehentlich gemutet werden.
      Und es ist direkt ein Stereo-Set mit zwei Sendern. Also wenn die Kamera Stereomikros unterstützt hat man direkt beide Sender auf je einer eigenen Spur. Der Empfänger gibt das Audio über 3,5mm TRS Stereo Klinke und über USB C aus. So kann der Empfänger auch direkt über USB-C in OBS/Audacity eingebunden werden ohne erneute AD-Wandlung und ohne das Interface etc zu belegen.

    • @philipppeyer4604
      @philipppeyer4604 8 หลายเดือนก่อน

      @@outdooradventuremore3243 : Die kannte ich noch nicht - Es gibt so eine ähnliche Variante von Lectrosonics (DBSM), aber die sind "empfindlich" teurer, mit dem Set irgendwo bei 4k aufwärts für einen Kanal.

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer5106 8 หลายเดือนก่อน +1

    Bei einem Kanal, den man noch nicht kennt, sind technische Pannen natürlich abschreckend. Aber wenn man bereits weiß, das normalerweise Technik und Inhalt stimmen, dann grinst man bei Pannen nur.
    Ja, es gibt natürlich die notorischen Nörgler, die bei jeder Kleinigkeit nicht die Finger still halten können. Eine 100%ige Perfektheit verlangen, die sie selber nicht liefern könnten. Die sollte man auf den Mond schießen.

  • @TheMyname707
    @TheMyname707 8 หลายเดือนก่อน +2

    15:25 ... mit Echo 😅
    Du hast nur die Probleme, wenn du einen Anspruch hast der hoch genug ist.
    Und auch ich hab auf wireless headset umgestellt - der arme Laptop wenn man nur mal ganz schnell wo hin will.

  • @Juergen_Miessmer
    @Juergen_Miessmer 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn jedes 5. Bild doppelt ist, dann hast Du irgendwo in der Signakkette von 25 auf 30 fps konvertiert.

  • @TheMyname707
    @TheMyname707 8 หลายเดือนก่อน +1

    Und schön zu sehen dass du im Thumbnail endlich mal aufgeräumt hast. 😁

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +1

      Extra für Euch!

  • @krauterhexer
    @krauterhexer 8 หลายเดือนก่อน +2

    Ich hab von Elgato eine PCIE Capture Card, da ist, zumindest bei mir, der Delay deutlich geringer (um die 30ms, müsste nachsehen). Ich fahr mit einer Nikon D5300(DSLR) über HDMI rein, dazu ein Rode NTUSB. Auf der Kamera steckt ein Rode VideoMicro als Backupton

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Du hast kein Problem mit "komisch doppelten Frames"?

    • @krauterhexer
      @krauterhexer 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@BrainDumpZero nein, bis jetzt noch nicht. Ich nehm alles in FullHD auf, die Kamera kann eh nicht mehr, und die Karte auch nicht. Bei den Einstellungen in OBS hab ich mich an Nilson1489 orientiert, der macht zum thema OBS extrem viel gute Videos. Die Videoverarbeitung in OBS, und auch danach (Rendering,…) läuft bei mir auf der Grafikkarte ( Intel ARC 750)

  • @Daniel_kein_nachname
    @Daniel_kein_nachname 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich fand das mit dem Micro direkt vor dir besser, es untermauert optisch "das hier ist ein Labervideo" :D
    Zudem ist ein Video bei dem du nicht mindestens einmal das Micro beim Gestikulieren anhaust, kein echtes Labervideo :)

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Vielleicht kommt das alte Micro ja mal zrück - wer weiß...

  • @a68k_de
    @a68k_de 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ton mit dem Mikro jetzt ist doch ganz ok, also nichts auszusetzen

  • @Unschaerferelation137
    @Unschaerferelation137 8 หลายเดือนก่อน +1

    Guten Morgen, ich genieße das Video mit einem Kaffee aus einer weißen Tasse. 😊

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +1

      Naja... kann ja gar nicht so gut schmecken ;-)

  • @a68k_de
    @a68k_de 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ja, die ewigen und nicht endenden Abenteuer beim Video Dreh...
    Kenne ich auch nur ZU GUT. (und die meine Videos bis jetzt ertragen mussten)
    Das regt dich einfach dann nur noch endlos auf und fragst dich "warum nur?!"
    Ton extern aufgenommen mit dem H1N, aber seit ich mit dem Moto G60s mitspiele, klappt das bis jetzt (auf Holz klopf) doch ganz gut und zuverlässig mit Bild und Ton.
    Man kann endlos in so Sachen investieren, aber das muss auch irgendwann wieder rein kommen, wenn man es nur dafür anschafft.
    Letztendlich dreht es sich um den Content selbst, also vermittelten Informationen / Inhalte.
    Leider sieht das der Großteil in den Plattformen anders, da muss alles "bunt, rund und effektvoll" sein.

  • @MellowTrax81
    @MellowTrax81 8 หลายเดือนก่อน

    Eigentlich sollte das Problem mit dem echo leicht zu beheben sein... Kann ja nur entstehen wenn es 2 Audio Quellen gibt, also würde ich das Audio von der Kamera was über Hdmi kommt im OBS deaktivieren oder alternativ auf eine andre Audiospur legen was man dann im Schnitt nach belieben verwuschteln kann.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Schon klar. Im Prinzip.

  • @Gunny-2502
    @Gunny-2502 8 หลายเดือนก่อน

    Öhm ... Da kriegst Micro-Turret🤣🤣🤣🤣
    Net böss gmeind, grüßla aus nämberch und wasd scho, bassd scho😉😉😉👍👍👍

    • @Gunny-2502
      @Gunny-2502 8 หลายเดือนก่อน +1

      dein like hast dir redlich verdient

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 7 หลายเดือนก่อน +1

    Gibt es mal ein Video von dem Gesicht, wenn das mikro nach einer halben Stunde Aufnahme aus war?

  • @Balkonfarmer
    @Balkonfarmer 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn da mal was am Ton ist, dann sollten wir doch froh sein, dass Du es trotzdem veröffentlicht hast. Hättest ja auch sagen können, dass Du es lieber einstampfst. Also ist das wirklich Jammern auf höchstem Niveau. Bei Sammlerstücken sind doch die mit Macken (z. B. Farbfehler) die teuersten, weil sie seltener sind.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Da ist schon noch ein kleiner Unterschied ;-)

  • @geensignaal
    @geensignaal 8 หลายเดือนก่อน +2

    Hm, Aufwand und Nutzen für so ein Video?
    Der Sprachfrequenzbereich ist zwischen 300 Hz und 3,5kHz definiert - wenn ich mich recht entsinne.
    Und selbst mit Herz und Verstand spricht kein Mensch stereo.
    Mit welcher Hardware werden die Videos beim Endkunden abgehört?
    6-Zoll-Smartphone mit integriertem Lautsprecher?
    Solange man den Inhalt versteht, ist doch gut. Aber man darf ja höhere Ansprüche haben.
    Aus meiner Erfahrung aus Vortragsaufzeichnung und Liveübertragung aus einem Hörsaal ca. 7 Jahre, bevor das wegen einer Seuche modern wurde (ich habe die Technik damals selbst geplant, aufgebaut und betrieben):
    Wichtige Werte überwachen.
    Für das Selbstfahrer-Studio heißt das: Irgend ein billiges VU-Meter beim Drehen im Sichtfeld haben verhindert längere unbemerkte Ausfälle.
    Das zu sehen, was die Kamera sieht, ist auch hilfreich.
    Das Mikrofon gehört an die Quelle.
    In ruhigen Umgebungen ist ein Ansteckmikrofon nutzbar, sonst ein Kopfbügelmikrofon. Ein verbogener Frequenzgang lässt sich korrigieren. Der ist meist auch immer gleich verbogen, da erstellt man nur einmal eine Korrekturkurve.
    Ganz wichtige Dinge immer doppelt aufzeichnen. Zwei Ansteckmikrofone fallen kaum auf. Zwei Rekorder (oder Rekorder und Taschensender) kaskadieren setzt voraus, dass das erste Gerät durchschleift. Macht das bei leerer Batterie aber nicht. Parallel an das Mikrofon schalten erfordert technsiche Voraussetzungen, die standardmäßig nicht erfüllt werden.
    Und wenn du genau im Vortrag merkst, dass die Mikrofonleitung _jetzt_ anfängt zu brechen, hilft nur das zweite Mikrofon ;-)
    Für Taschensender gibt es Taschen , da kommt auch das immer etwas zu lange Mikrofonkabel mit rein.
    Taschensender gehören nicht in die Gesäßtasche.
    Es gibt gewinkelte und gerade Klinkenstecker. Es gibt verschiedene Positionen, an denen man eine Klinkenbuchse verbauen kann.
    Und es gibt sehr ungünstige Kombinationen aus beidem...
    Da hilft nur vorher nachdenken und selbst ausprobieren. Vor allem, wenn man andere Menschen verkabelt.
    Die Aussteuerung war damals auch so eine Sache. Ein Limiter als Katastrophenschutz war Pflicht. Irgendwer klopft immer auf das Mikro, um den Saal ruhig zu bekommen. Am Pult gab es einen Taster mit Melodie-Einspieler - extra dafür.
    Betrifft dich nicht. Und heute gibt es 32-Bit-Audio-ADC. Rekorder ohne derartige ADC würde ich nicht mehr kaufen.
    Synchron ist nur, was aus der selben Taktquelle getaktet wird. Beispielsweise laufen auch zwei Kameras selben Typs mit selben Einstellungen nie synchron - jede hat ihren eigenen Quarz. Dafür gibt es Genlock.
    Dann kann man die Videosignale übereinanderlegen und blenden.
    Wenn der Framegrabber systematische Aussetzer hat, hinterfrage ich die Bildrate.
    Quelle und Senke stehen auf 30 FPS - und was kommt da wirklich aus der Quelle raus?
    Und wie synchronisiert sich der Framegrabber auf das Eingangssignal? In welchem Bereich kann er das, bis er springt?
    Aufzeichnen mit dem PC - weißt du, wann der gerade einen Aussetzer hat oder abstürzt?
    Immer dann, wenn dir das gar nicht passt ;-)
    Ich habe damals mit zwei Extron SMP351 aufgezeichnet und übertragen - ähh - gestreamt.
    Ich wollte auch unbedingt HD-SDI haben, habe ich aus Kostengründen nicht bekommen :-(
    Wackeliges HDMI und dann noch die Sache mit dem Framegrabber - nein danke.
    Für das heimische Selbstfahrerstudio reicht aber Kamera (Video + 2x Audio) und PC via Framegrabber (Video + 2x Audio oder Kamerasignal (V+A) und 2x Audio).
    Ggf. noch ein Audiorekorder, der eine Funkstrecke backupt.
    Wireless HDMI ist für Hobby zu teuer, die Kamera braucht ohnehin ein Netzteil.
    Ach ja: Ableitströme...
    So ein externer Akku hält das Stativ an Ort und Stelle ;-)
    Und zuletzt:
    Spuren immer getrennt aufzeichnen - gemischt wird hinterher.
    Vor der Veranstaltung werden die Einstellungen vorbereitet, getestet und abgespeichert. Pre-Flight-Test nennst du das. Dazu gehört auch, ob auf allen Spuren das ankommt, was da ankommen soll.
    Zwischen Test und Veranstaltung wird nichts mehr verstellt (betrifft bei dir OBS).
    Freien Speicherplatz prüfen. Virenscanner abstellen. Internetverbindung trennen.
    Ich habe damals Audio mit zwei Symetrix Jupiter 8 aufbereitet. Natürlich wird die Saalmischung nicht einfach gestreamt - das ist eine extra Abmischung.
    Für eine Person (die vorträgt) zwei Funkstrecken, zwei Pultmikros.
    Die Funkstrecken auf separate Empfänger, einer konnte je zwei Mikros. Das zweite Mikro war jeweils ein Handmikro für Fragen/Moderation.
    Der Nachteil digitaler Signalverarbeitung ist die Laufzeit. Da muss man immer dran denken.
    Ach ja: Wo ist das Backup von dir? ;-)
    Da sollte mal ein Chor aufgezeichnet und übertragen werden. 30 Funkstrecken gemietet. Angeschlossen, eingerichtet. Vier Funkstrecken hatten während der Veranstaltung dann Probleme. Da bist du als Ein-Mensch-Techniker aufgeschmissen.
    Einfach stummschalten - hat keiner gemerkt ;-)

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Danke für den Input!

  • @andyandy249
    @andyandy249 8 หลายเดือนก่อน +1

    kontaktiere doch mal alex von "the geek freaks", techn wahnsinnig versiert - könnte sich wirklich lohnen !

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Kenn ich vom Sehen. Was würde mir das helfen?

    • @andyandy249
      @andyandy249 8 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero das gilt es in einem gespräch mit den jungs herrauszufinden. da man anhand deiner worte verstehen könnte, dass ein problem besteht, du aber mit deinem latain richtung ende gehst....
      wollte nur helfen, scheint aber nicht erwünscht zu sein. grüsse

  • @heikoindenbirken819
    @heikoindenbirken819 8 หลายเดือนก่อน +2

    No Backup, no merci. Ja, das ist so.
    Aber auch: Shit happens.
    Und je mehr happens desto größer ist die Wahrscheinlichkeit auch für shit.
    Und es passiert wohl vielen von uns die viel machen...
    Schlimm wird es erst wenn dauernd shit happened. Dann sollte man vielleicht seine Arbeitsweise überprüfen oder einen Slapstick Kanal machen.

  • @maxmustermann194
    @maxmustermann194 8 หลายเดือนก่อน

    Videoproduzent mit einer GH-4 hier. Es gibt natürlich viele Wege O-Ton aufzunehmen, aber mittlerweile gibt es Funkstrecken (z.B. Rode), wo der Empfänger gleichzeitig intern auf SD Karte aufnehmen kann als auch das Audio latenzfrei per Klinke z.B. an die Kamera weiterreichen kann. Dual Mono Input ist mit einem Adapter möglich, dann nimmt man zusätzlich ein auf der Kamera montiertes Mikro mit auf. Muss naturlich in der Post dann die gewünschte Spur als Dual Mono gewählt werden. Eine XLR-Einheit für deine Kamera oder externer Sound-Rekorder oder direkt Mikro-->OBS mit einer guten Soundkarte - gibt eig keine Grenzen.

    • @maxmustermann194
      @maxmustermann194 8 หลายเดือนก่อน +1

      Audio nachträglich automatisch synchronisieren geht in Premiere Pro sehr gut.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +1

      @@maxmustermann194 Aber wer nimmt schon "Premiere", wenn es Davinci gibt? ;-)

    • @adlerweb
      @adlerweb 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@BrainDumpZero Wo "ICH NUTZ JETZT RESOLVE!!!!111"-Video? Ich dachte das ist jetzt für jeden Creator Pflicht weil Klicks XD

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      @adlerweb hab ich vergessen...

  • @neutrino-220
    @neutrino-220 8 หลายเดือนก่อน +1

    Murphy's Gesetz ist allgegenwärtig 😉

  • @flinkiklug6666
    @flinkiklug6666 8 หลายเดือนก่อน +1

    Jeder der Zuschauer ist und sich über so was aufregt, ihr habt einfach keinen Plan oder seid überheblich. Dreht mal Videos in solch einer Qualität komplett ohne das euch ein Fehler passiert. Genau solche Dinge passieren auch beim Fernsehen. Die haben allerdings mehr Budget können also Backup ohne Ende auffahren und es gibt immer extra Personen die sich nachschauen ob wirklich alles läuft

  • @dbkgravity
    @dbkgravity 8 หลายเดือนก่อน

    Warum kein array mikrofon mit Kabel? Da hat man genug Raum zum wuseln und nix vor der Nase.

  • @Heimbasteln
    @Heimbasteln 4 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn in einem langen Video es 2-3 mal kurz raschelt, sollte das eigentlich keinen stören, viel schlimmer ist halliger Ton oder ein dauerndes Störgeräusch (am besten noch hochfrequentes piepen).

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  4 หลายเดือนก่อน

      Gegen Hall kann man irgendwann nichts mehr machen, wenn man nicht umbauen will oder es durchs Mikro erschlagen kann.

    • @Heimbasteln
      @Heimbasteln 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@BrainDumpZeroKlar kann man Hall nie komplett wegbekommen (außer man nimmt Videos in einer anechoischen Kammer auf).
      Allerdings sollte die Stimme deutlich lauter sein als der Hall, so wie in deinen Videos z.B.
      Ich meinte damit eigentlich eher besonders lauten Hall, so wie in dem Video von dem Typen auf den du reagiert hast.

  • @frankswerkstatt
    @frankswerkstatt 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich glaube du musst dich davon frei machen, dass getrennte Video und Audio Clips "BÖSE" sind. Ich nehme grundsätzlich getrennt auf und schmeiße die Dateien dann in mein Schnittprogramm. Ich weiss jetzt nicht, welches Schnittprogramm du benutzt - bei mir ist es daVinci resolve. Auf der Media Seite markiere ich einfach das Video und das Audio File was zusammen gehört und sychronisiere die Files auf Knopfdruck (Waveform Erkennung im Kontexmenü). Dauert auch bei 30 Minuten Clips nur wenige Sekunden. Einzige Vorraussetzung ist, dass auch im Videoclip eine Tonspur vorhanden sein muss. Kann ruhig dumpf und verrauscht sein, also so wie die Kamera es aufnimmt- Hauptsache da Vinci hat Wellenformen zum sychronisieren. Im weiteren Verlauf (Schnitt und Rendering) nimmt daVinci dann immer das "gute" Audiofile, Ohne Versatz, Echo oder andere Probleme. Einfach nur GEIL. Ich zeige es auch in meinem vorletzten Video so ab Minute 13. Titel "Hinter den Kulissen...." kannst ja mal schauen. Ansonsten einfach mal vielen Dank für deinen tollen Kanal. Schaue ich schon lange und fühle mich immer gut unterhalten.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Es geht nicht um die Zeit (nehme auch Davinci), bei 3 Videos in der Woche nervt der Vorgang an sich einfach.

  • @MACGYVER7400
    @MACGYVER7400 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich streame mit OBS und hab 2 Kameras und ein kabelgebundenes Headset, aber bei mir geht alles direkt live raus......

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Macht ja keinen Unterschied, ob live oder "on HDD". Die Delay Problematiken sollten die gleichen sein.

  • @petrusiusmaximus
    @petrusiusmaximus 8 หลายเดือนก่อน +1

    #_Herzliches_Beileid ;)
    Ich fühl grad so mit ...
    ... denn ich hab zu Beginn der Pandemie ja auch mal gestreamt und Videos gemacht ...
    ... nicht weil ich das so sehr mochte sondern weil ich in der Kundschaft mehrere Lehrer hab die ihre SuSen (Schüler & Schülerinnen) fern-unterrichten wollten ...
    ... In der Theorie kennt man ja fast alles aber in der Praxis wird eben live gestorben ...
    Und so hab ich zum testen auf Twitch gestreamt und die Videos auch auf YT hochgeladen ...
    Es kam wie es kommen mußte ...
    ... Wie ich schon live im Stream merkte hatte ich nicht nur mehrere Stimmen von mir,
    sondern auch noch ein "Echo" von ein bis 2 Sekunden ...
    Clever wie ich nun mal bin hat es nur wenige Stunden gedauert bis ich bemerkte
    das die beiden Logitech-USB-Webcams (eine FHD für die Facecam und eine UHD die auf die "Tafel"
    gerichtet war, diese wurde später zu einer 2. Facecam als die Tafel durch einen Touchscreen ersetzt wurde) nicht nur
    ein Bild sondern durchs eingebaute Mikro auch Ton aufnahmen den OBS natürlich ohne das anzuzeigen auch übertrug.
    Diese Tonspuren nach und nach in allen vorprogrammierten Scenes gemuted und schon war der Fehler behoben.
    Es blieben die Echos ... nicht immer, aber immer bei besonders lauten Stellen ...
    ... und zwar mehrere, die jeweils immer etwas leiser wie die Vorhergehenden waren ...
    Oder besser gesagt: es klang eher wie eine Rückkopplung ganz so als ob man, wie es
    früher im TV immer wieder mal vorkam, mit jemanden bei einem Telefoninterview
    spricht und der Depp seinen Fernsehton nicht gemuted hat.
    Nun ... der Depp war in diesem Fall ich selbst, denn ich hatte zur Kontrolle ob denn auch alles
    so richtig funktionierte auf einem der drei Bildschirme (meine Rechner haben alle ein Tryptichon )
    den Stream selbst angeschaut und den Tonkanal hat OBS natürlich, ohne das es mit aufgefallen war,
    mit reingemischt. Ich hab mich dumm und dämlich an dem Fehler gesucht.
    Also den Kontrollstream auf einem Tablet angeschaut ... der Fehler war zunächst weg aber von Zeit zu Zeit
    war er doch wieder da ... weniger stark aber immer noch zu hören ... es hat nur wenig Flucherei gebraucht
    und schon nach einigen Tagen bemerkte ich das mein "schönes" Samsung Tablet den Ton wenn man mutete
    nach einigen Minuten wieder langsam einblendete ...
    Auffällig wurde mir die Ursache als ich einmal bemerkte das zeitgleich mit dem lauter werdenden Ton eine kleine
    Fliege auf dem Tablet landete und genau dort flanierte wo sich der Lautstärkeregler der Twitch-App befand ...
    #_Double_Facepalm
    Das ganze dann den Lehrern beizubringen ist ein ganz eigenes aber nicht minder spannendes und im nachhinein erheiterndes Thema ...

  • @riva32
    @riva32 8 หลายเดือนก่อน

    Domenik du weißt aber schon das man bei den beiden Sendern eine Backup funktion aktivieren kann, da wir auf den beiden Sendern jeweils eine Datei gespeichert, die man im Notfall vom gerät auf den Computer speichern kann

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +1

      Bei diesen nicht.

    • @riva32
      @riva32 8 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero nutzt du nicht die Rode wireless go2 ???

  • @higihups
    @higihups 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich mecker nicht über den Ton. Nur über das Video, wenn wir nicht wissen, ob es der Beißzange gut geht.
    Darauf erstmal einen Kaffee, aus der blauen Tasse.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Sie fühlt sich etwas rostig, wird aber bald wieder geschmiert.

  • @Toeb01
    @Toeb01 หลายเดือนก่อน +1

    Ist zwanghafter Sarkasmus anstrengend? 😉☺️👍

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  หลายเดือนก่อน

      Keine Ahnung, bei mir kommt das ziemlich entspannt und von allein.

  • @MrTrackmaniafan
    @MrTrackmaniafan 8 หลายเดือนก่อน +2

    Morgen

    • @MrTrackmaniafan
      @MrTrackmaniafan 8 หลายเดือนก่อน +3

      4:05 ich schau später weiter (Kater kündigt sich an), ich versuch noch a bissl zu schlafen 😅

  • @Alex-F.
    @Alex-F. 8 หลายเดือนก่อน

    Ich hab ja von dem Zeug absolut keine Ahnung und fand den Ton bisher immer mindestens okay bis vergleichweise sehr gut - ist ja schliesslich kein Zerlege-ASMR.
    Aber diesmal, wo du es ansprichst, hat mich der Schall total genervt... Argh! Der Raum ist ziemlich klein, oder?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Was hat Dich genervt?

    • @Alex-F.
      @Alex-F. 8 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero
      Ich meinte Echo, sorry. Ich fand das Raum-Echo heute etwas arg präsent.

  • @SkyBird1980
    @SkyBird1980 8 หลายเดือนก่อน +1

    Altkluger Kommentar: Wer sich auf Wireless verlässt ist verlassen. :D

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Der wireless Teil hat mich noch nie verlassen.

  • @emzwei1317
    @emzwei1317 8 หลายเดือนก่อน

    Ups, heute ein Video ganz ohne Ton?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Nö.

    • @emzwei1317
      @emzwei1317 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@BrainDumpZero Oh, dann muss ich wohl ein kleines technisches Problem haben 🙂

  • @MotokoKaiousei
    @MotokoKaiousei 8 หลายเดือนก่อน +1

    Keine Backup gelbe Tasse. Schlecht.
    Gibt es eine Backup Spülmaschine? 😂(scnr)

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Ne, aber ne Spülmaschine für Backup Tassen ;-)

  • @Raketenclub
    @Raketenclub 8 หลายเดือนก่อน +3

    die stelle mit dem knopf den man lange druecken muss...... ich finde diese art der bedienung kriminell. das is so richtig dumm umgesetzt. 2 physische buttons, besser schalter. deswegen haben die groooosen broadcaster so viel knoepfe an ihen geraeten, usability

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +1

      Das macht schon Sinn bei einem mobilen Mike. Willst es ja nicht aus Versehen ganz ausschalten. Allerdings ist schon das "mute" eher fraglich.

    • @Raketenclub
      @Raketenclub 8 หลายเดือนก่อน

      macht sinn wenn es den status anzeigen wuerde.ansonsten bin ich der meinung das sind komplette fehlkonzepte. hab sone minicamera.... die kann fotos, film, bewegungserkennung und co, hat aber genau 1 knopf..... da muss man der cam morsen was man von ihr will.... so lost. :D:D

  • @magicwoody
    @magicwoody 8 หลายเดือนก่อน +3

    Senile Bettflucht?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +6

      Dir auch einen Guten Morgen!

    • @magicwoody
      @magicwoody 8 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero jooo, moin und Tass Kaff

  • @robertneville5969
    @robertneville5969 8 หลายเดือนก่อน +1

    Warum haben solche Probleme nur Technik-Profis? Ähnlich gehts mich ja auch. Es gibt aber so viele technikaverse Trottel auf TH-cam die anscheinend nie solche Probleme haben. Wie kommt das?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Kann ich mir nicht vorstellen oder die haben jemanden "fürs Grobe".