Die „Heidebahn“, Teil 1: Buchholz-Soltau

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 ก.ค. 2023
  • Die „Heidebahn“ von Buchholz über Soltau nach Hannover zählt, wenngleich sie überwiegend dem lokalen Verkehr dient, zu den bekannteren Strecken Niedersachsens. Nachdem zumindest ihr Nordabschnitt noch in den 1980er-Jahren als heißer Stilllegungskandidat galt, ist sie inzwischen weitgehend für 120 km/h ausgebaut und wird im Stundentakt bedient.
    In diesem ersten Teil meines Heidebahn-Doppelpacks (Korrektur: wird jetzt eine Trilogie) nehme ich euch mit auf die Reise von Buchholz nach Soltau und präsentiere sämtliche Stationen. Darüber hinaus beleuchte ich die Entwicklung der Infrastruktur und des Verkehrsangebots und illustriere all das mit historischen sowie aktuellen Aufnahmen.
    Teil 2 (Soltau-Bennemühlen): • Die „Heidebahn“, Teil ...
    Teil 3 (Bennemühlen-Hannover): • Die „Heidebahn“, Teil ...
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 116

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 11 หลายเดือนก่อน +33

    Es ist immer wieder eine Freude, deine Videos zu sehen. Hörenswert ist ebenso deine Sprachfertigkeit nebst der einzigartigen Sprachmelodie. Danke und bitte weiter so.

  • @zacharytheomckenzie4637
    @zacharytheomckenzie4637 11 หลายเดือนก่อน +12

    Zum Haltepunkt Wintermoor fällt mir folgendes ein. Der Bahnhof ist wie beschrieben 1980 oder 1981 verwaist. Das kleine Frachtabteil im Bhf und kleinem Rangiergleis, war aber schon zu meiner frühen Kindheit (1971-85) nicht mehr in Betrieb, da so lange ich denken kann immer der alte verrostete Waggon an der Rampe stand. Es gab nach der Schließung viele "Proteste" aus der Endo-Reha-Klinik in Ehrhorn ca. 3 km westlich von Wintermoor, weil viele Besucher mit dem Zug damals Ihre Angehörigen dort besucht haben. Da es keinen öffentlichen Fernsprecher gab, hatte bis dahin das Bahnhofspersonal das Taxi bei Bedarf gerufen. Ein echter Dorfbahnhof eben, mit Kohleofen und in Nikotin getränkte "Wartehalle".
    Die Bedienung der Signale und Weichen ist dann zum Teil durch das mitfahrende Personal erfolgt, was mich als Kind absolut fasziniert hat. Wenn der "Schaffner" in den Bahnhof ging das Signal samt Weiche für der zweite Gleis stellte, den entgegenkommenden Zug empfing und verabschiedete und alles wieder auf Durchfahrt stellte, in "seinen" Zug einstieg und in der Regel in Richtung Norden (Buchholz) weiterfuhr. Später wurde das Prozedere der Zugbegegnung nach Handeloh verlegt. Meine letzte Fahrkarte habe ich irgendwann im Jahre 1980 dort gekauft für eine Fahrt nach Hannover. Denn selbst der (Schnell-)Zug nach Hannover hielt in Wintermoor, wegen eben der erwähnten Endo-Reha-Klinik.
    Ganz besonders herzlichen Dank für dieses Heidebahn-Video und die Aufarbeitung der Geschichte vom Buchholzer (i.d.N.) Bahnhof.
    LG

  • @BenjaminSchubert6789
    @BenjaminSchubert6789 11 หลายเดือนก่อน +6

    Man zieht den Hut vor dem Erschaffer dieses glanzvollen Stückes Eisenbahnvideo-Kultur

  • @kr7412
    @kr7412 11 หลายเดือนก่อน +5

    Das war der allererste Film von dir Gustav, wo ich tatsächlich feuchte Augen bekam. Habe die Strecke vor einem Jahr sehr oft für eine Liebesbeziehung bereist. Mir war vieles, was du gezeigt hast, noch im Gedächtnis. Danke für diesen Film ❤

  • @mrfreezer1492
    @mrfreezer1492 11 หลายเดือนก่อน +10

    Man beachte auch den Artikel des NDR der letzten Tage, dass der Fahrgastverbund fordert, "Start" sofort die Lizenz aufgrund der katastrophalen Zustände sofort zu entziehen. Siehe das andauernde Chaos bei der RB37, so seit wochen ein Bus SEV fährt, der Woche für Woche verlängert wird...

  • @alexanderreichmann444
    @alexanderreichmann444 11 หลายเดือนก่อน +9

    ich habe zwar immer was von der Heidebahn gehört aber irgendwie habe ich es immer nicht geschafft mit dieser Heidebahn mal zu fahren muss mich mal durchringen dass ich das machen tue da muss ich mal von Südbaden nach Niedersachsen reisen 👍🙂

  • @joni9show842
    @joni9show842 11 หลายเดือนก่อน +9

    Aktuell herrscht aufgrund von extremen Fahrzeugmangel sogar seit knapp 5 Wochen stille auf der Amerikalinie. Die RB37 wird seitdem zwischen Uelzen und Verden komplett mit Bussen ersetzt.
    Wie lange noch ist unklar, ursprünglich nur für zwei Wochen, doch Woche für Woche kommt ein neues Datum und ein neuer SEV Fahrplan.
    Trotz der Einstellung wird die RB38 immernoch fast nur in Einzeltraktion bedient, so wenig Lint stehen gerade zur Verfügung.

    • @lucas_3908
      @lucas_3908 11 หลายเดือนก่อน +3

      Und trotz der kompletten Einstellung der RB37 fahren fast täglich BNVs und Schülerverstärkerbusse auf der RB38. Angeblich immer wegen Personalmangel, aber wenn sich keine Doppeltraktion blicken lässt sollte einem klar sein das es doch eher am starken Fahrzeugmangel liegt weswegen es zu BNVs kommt...

  • @ballermann012
    @ballermann012 11 หลายเดือนก่อน +3

    Vielen Dank für die Reportage über die Heidebahn. Ich kenne sie seit
    meinen Urlauben in Schneverdingen seit 1967 näher. Es hat sich seither viel verändert, nicht nur zum Positiven. Damals gab es noch durchgehende Eilzüge Hamburg - Hannover und einen Berufspendlerzug Soltau - Hamburg u.z. Gegenüber heute mit ausschließlich 648'ern im Personenverkehr waren damals die BR 212, 216 (Lollo), 795 und 798 zu sehen. Im Güterverkehr (Ng Soltau - Buchholz und Militärzuge nachts) war die BR 50 und später V 60 (Ng/Üg Buchholz - Schneverdingen) eingesetzt. Der Fahrplan war früher zwar deutlich ausgedünnter als heute, die Züge fuhren aber zuverlässig und pünktlich. Was nützt ein Stundentakt, wenn die Züge meist verspätet sind oder gar ganz ausfallen!? So gewinnt man keine neuen Kunden!

  • @Mike518Mike
    @Mike518Mike 11 หลายเดือนก่อน +11

    Überall wo Start Strecken übernimmt, fällt die Qualität ins Bodenlose. Das Land sollte Start die Verträge wieder entziehen und diese unter Ausschluss Starts wieder vergeben.

  • @tfgluigi4266
    @tfgluigi4266 11 หลายเดือนก่อน +5

    Moin
    Tolles Video - freut mich sehr, endlich mehr von der Heimatbahnstrecke zu erfahren!
    Meine Opa war seinerzeit Hobby-Historiker und hat die 80seitige Broschüre "Bahnknoten Schwarmstedt - Seine Bedeutung für die Region" herausgebracht.
    Darin wird zum einen auf die Heidebahn als auch zum anderen auf die ehemalige Allertalbahn eingegangen.
    Hast du schon ein Expemplan, wenn nein - dann lasse ich dir gern eines zukommen :)

  • @ElephantXXL
    @ElephantXXL 11 หลายเดือนก่อน +2

    War schön mich daran zu erinnern, wie ich manchmal mit einem Schienenbus von Buchholz nach Marxen gefahren bin. Wie immer ein gutes Video.

  • @christophheintze7897
    @christophheintze7897 11 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank, tolles Video.
    Zwischen Buchholz und Suerhop überquerte früher übrigens die noch ältere Bremervörder Bahn über eine Brücke die Heidebahn. Reste von Brücke und Bahndamm sind dort in der Kurve noch vorhanden.
    Sehr empfehlenswert übrigens auch das Jubiläumsheft 85 Jahre Heidebahn von 1985 mit vielen tollen, auch historischen Bildern.

  • @deineroehre
    @deineroehre 11 หลายเดือนก่อน +3

    Ein video in Gustavüblicher Qualität. Vielen Dank dafür!
    Wird Zet, dass die Strecke elektrifiziert wird und idealerweise einen zweigleisigen Ausbau bekommt.

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ich könnte dir stundenlang zuhören...❤❤❤

  • @BruscoTheBoar
    @BruscoTheBoar 11 หลายเดือนก่อน +1

    Meine erste bewusste Fahrt auf der Heidebahn war von Buchholz nach Wolterdingen....Was verschlägt ein Kind aus dem Berliner Dunstkreis da hin? Klar, der Heide-Park :D
    Der Fußmarsch vom Statiönchen zum Park war immer legendär, weil wir immer das Pech hatten, knapp den Shuttlebus zu verpassen.
    Ich freue mich auf den zweiten Teil, den ich auch schon bereist habe.

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe öfter über deine "besondere" Art der Aufklärung schmunzel müssen. Danke dafür.
    Bin auf Teil 2 gespannt

  • @hannoverscherjungspund1692
    @hannoverscherjungspund1692 11 หลายเดือนก่อน +5

    Endlich.... habe schon so lange auf deine Videos zur Heidebahn gewartet. ;)
    Ich hätte allerdings noch ein paar wenige Dinge zu ergänzen:
    5:09 Wie du sagtest, existiert für den Haltepunkt Büsenbachtal keine gleichnamige Ortschaft.
    Westlich des Haltepunktes befindet sich ein Wandergebiet mit Heideflächen namens Büsenbachtal, daher der Name.
    Ebenfalls hast du nicht erwähnt, dass eben jener Haltepunkt zusammen mit Suerhop und Wintermoor bis 2015 von der Stilllegung bedroht war, welche jedoch abgewendet werden konnte.

  • @Simon-ki8wq
    @Simon-ki8wq 11 หลายเดือนก่อน +3

    Ein gutes Jahr in Munster stationiert. Ich bin heilfroh, dass sie nicht stillgelegt wurde, vielmehr sollte sie gerade zur Zeiten der NATO Rallye, Freitag 11:00 bis 13:00, stärker frequentiert werden. Da gabs auch schon vor (und nach) dem 9 Euro Ticket Genuss in vollen Zügen. Ein schlechtes Personalmanagement der Bahn tut sein übriges. Mal über ein halbes Jahr den Spaß gemacht die Pünktlichkeit, die ich zweimal die Woche erleben durfte zu notieren. Knapp 30 Minuten pro Fahrt, davon die Masse zwischen Hannover und Munster sprechen Bände.
    Verkehrswende at its worst. Das Auto blieb nur liegen, weil 2x450km die Woche zu teuer wären und man später im zweistündigen ICE ne Runde schlafen konnte.
    Aber schönes Video :D Ist schon cool mal aus dem Video haufenweise Namen zu hören, die man doch ganz gut kennt. Passiert mir als NRWler hier dann doch seltener ^^

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr 10 หลายเดือนก่อน +3

    Superklasse Bahnvideo!!!👌👍

  • @heidebahn2732
    @heidebahn2732 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Gustav! Danke dafür: Mal wieder ein prima Abbild einer Strecke, an der ich gerne "groß" geworden bin. Freue mich auf Teil 2 :-)

  • @angrycj1257
    @angrycj1257 11 หลายเดือนก่อน +13

    Seid Start die Leistung gewonnen hat gegen Erixx. Is es ne Katastrophe immer haben die Züge +20 oder mehr wie +30 und oft einzel wagen satt 2/3 wagen Zug Aber hauptsache Billig und öpnv damit kaputt machen

    • @AndreasWalter
      @AndreasWalter 11 หลายเดือนก่อน +1

      Halbstundetakt draus machen, dann bekommt man zumindest den nächsten Zug "pünktlich". Wenn es nicht so traurig wäre.

    • @MegaBanane9
      @MegaBanane9 11 หลายเดือนก่อน +3

      @@AndreasWalter Der Rekord den ich mitbekommen habe, war letzten Sommer: da fuhren dann plötzlich zwei Züge Richtung Hamburg im 5 Minuten Abstand ab.
      Erster mit 75 Minuten Verspätung, Zweiter mit 20 (bei stündlichem Takt).

  • @funklover24
    @funklover24 8 หลายเดือนก่อน

    Wieder top recherchiert und sehr informativ, vielen Dank. 👍

  • @herrschdefan
    @herrschdefan 11 หลายเดือนก่อน

    Sehr schöner Einblick! Bin auf den zweiten Teil gespannt.

  • @marvinrazor597
    @marvinrazor597 11 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön was über die Heimat von dir zu sehen
    614

  • @ulfertjurgens6352
    @ulfertjurgens6352 11 หลายเดือนก่อน

    Spannend erzählt, gut gemacht. Vielen Dank dafür!

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 11 หลายเดือนก่อน +6

    Was nur möglich wäre mit einer Elektrifizierung und zweigleisigem Ausbau. Siemens Mireo oder gar Desiro HC als RE oder RB durchgehend nach Hamburg. Aber im Heidekreis will man so etwas nicht

  • @u.jander1547
    @u.jander1547 11 หลายเดือนก่อน

    Wie immer ein schöner Film. Vielen Dank. Ich bin auf den nächsten Teil gespannt. Ich habe vor mehr als 10 Jahren den Umbau vieler BÜs südlich von Soltau und den bei So in Soltau geplant.

  • @jankuhnert6850
    @jankuhnert6850 10 หลายเดือนก่อน +5

    Moin
    Die Vorstellung der Geschichte der Bahnen finde ich sehr gut und auch spannend. Ich finde ein solches Porträt sollte es über die Strecke Oldenburg - Wilhelmshaven geben. Immerhin wurde und wird die Strecke komplett umgebaut. Hat auch Infrastruktur technisch eine Besonderheit. Wie z.B die Sengwardergalarie als Lärm Schutz
    Gruß Jan aus Jever

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  10 หลายเดือนก่อน +2

      Oldenburg-Wilhelmshaven eher nicht, aber zumindest mit Oldenburg-Osnabrück und/oder Delmenhorst-Hesepe könnte es nächstes Jahr etwas werden.

  • @badfred1463
    @badfred1463 11 หลายเดือนก่อน

    Großes Nebenbahn-Kino❗️👍👍👍

  • @fusseldusel
    @fusseldusel 11 หลายเดือนก่อน +1

    Immer wieder sehr interessant. Hoffentlich kommt irgendwann mal ein Video zu den Strecken im Nordwesten;)

  • @ismailyavsan4949
    @ismailyavsan4949 11 หลายเดือนก่อน +2

    Echt toll wie viel Arbeit du da reinsteckst und wie toll du erzahlen kannst 😊

  • @tommuhlfriedel6413
    @tommuhlfriedel6413 11 หลายเดือนก่อน

    Sehr spannend und interessant 👍

  • @thomasnitsche4640
    @thomasnitsche4640 11 หลายเดือนก่อน

    Dankee wieder fur die sehr schonen videos :) :)

  • @andreasvoss9955
    @andreasvoss9955 11 หลายเดือนก่อน

    Sehr schöner Beitrag. Vor Jahren bin ich die Strecke auch schon mal gefahren.

  • @martindoering2589
    @martindoering2589 11 หลายเดือนก่อน

    Servus GR, absolut super Video inkl. Erklärung. Viele Grüße. Martin

  • @PS-ou1os
    @PS-ou1os 11 หลายเดือนก่อน

    Danke für deine schönen Videos

  • @lakidar1961
    @lakidar1961 11 หลายเดือนก่อน

    Eine der schönsten Bahnstrecken in Deutschland. Ich habe gerne mal die Heidebahn von Hannover nach Hamburg genommen, statt die schnelleren Züge über Lüneburg. Vielen Dank für diese Video!

  • @4623620
    @4623620 11 หลายเดือนก่อน

    🚂🚃👌🚃🙂🚃👍🚃💨
    Sehr schöne Bilder vom Alltag und Alt Tag❗

  • @wuselkillefit
    @wuselkillefit 10 หลายเดือนก่อน +3

    Toll gemachtes Video !

  • @drnotfall
    @drnotfall 11 หลายเดือนก่อน +5

    Wäre nicht mal ein Video zur niederelbebahn eine Idee

  • @motorsportfan86
    @motorsportfan86 11 หลายเดือนก่อน

    interesanntes und informatives video

  • @saschakohl2911
    @saschakohl2911 11 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für die das Video

  • @BeuteZugTrainspotting
    @BeuteZugTrainspotting 11 หลายเดือนก่อน

    Wieder ein klasse Video! Mir gefallen diese informativen Streckenporträts (musste grade mal nachschlagen, ob man das jetzt wirklich mit ä schreibt) gewürzt mit historischen Bildern.
    06:52 - genau mein Humor :-)

  • @kandarthecougar
    @kandarthecougar 11 หลายเดือนก่อน +2

    Schöne Landschaft. Läd zum Urlaub machen ein. 👍

  • @Quidditchgoat
    @Quidditchgoat 11 หลายเดือนก่อน +4

    6:47 psssst nicht so laut sonst hören die Leute von extra3 das noch 😂
    edit: ey aber ohne scheiß hast echt geil gemacht.

    • @fireflyfireworks668
      @fireflyfireworks668 11 หลายเดือนก่อน

      Darüber gibt es einen Beitrag, ich suche mal fix...
      * ich finde es leider nicht wieder, aber glaube mir, die wissen davon.

  • @Traindriver-BS
    @Traindriver-BS 11 หลายเดือนก่อน +2

    Teil 2 ? Jetzt bitte 😂

  • @franzhollube2563
    @franzhollube2563 11 หลายเดือนก่อน

    Besten Dank für deine Arbeit, sehr gut gemacht, wann kommt Teil 2?

  • @lappilappland3708
    @lappilappland3708 11 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön.... :)

  • @Wildschwien
    @Wildschwien 8 หลายเดือนก่อน

    Bin heute auch mal eine Runde Heidebahn gefahren. Start und Ziel war Soltau. Von dort nach Uelzen, weiter nach Hamburg und über die Heidebahn zurück. Premiere. Schade, dass ich praktisch nur an freien Tagen den Zug nehmen kann. Das Video hab ich dafür schon zum zweiten Mal gesehen, als Auffrischung sozusagen. 😊

  • @stg3260
    @stg3260 11 หลายเดือนก่อน

    Das intro ist 😎😎.👍🏻

  • @Chillibro456235
    @Chillibro456235 11 หลายเดือนก่อน +1

    Klasse klasse wann kommt denn der 2. Teil, Vorfreude steigt ?

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi4208 11 หลายเดือนก่อน +1

    Das Video beginnt mit dem Ende.... 😁🤣👍

  • @wolfgangschaltung
    @wolfgangschaltung 8 หลายเดือนก่อน +2

    @GustavRichard1, vielen Dank für das tolle Video! Ich habe die Heidebahn als kleines Kind Anfang der 70er von Wolterdingen nach Soltau benutzt, und meine, mich dunkel an das Gebäude bei 14min04sek zu erinnern. Da die Homepage von Herrn Drewke nicht zu erreichen ist, wende ich mich an Sie: Wissen Sie, um welches Gebäude es sich handelt? Vielen Dank im voraus!

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  8 หลายเดือนก่อน +3

      Das war der Schrankenposten an der Celler Straße in Soltau.

    • @wolfgangschaltung
      @wolfgangschaltung 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@GustavRichard1 Herzlichen Dank!

  • @trainspottersuedbaden
    @trainspottersuedbaden 11 หลายเดือนก่อน +4

    Eine BI, welche für die Bahn kämpft. Sicher?

  • @_akkuRa_
    @_akkuRa_ 11 หลายเดือนก่อน +4

    Wow, ist Stark tatsächlich mal gefahren? Kommt ja selten genug vor...

  • @GoettingenundUmgebung
    @GoettingenundUmgebung 11 หลายเดือนก่อน

    🙂👍🏻 Grüße aus Göttingen 👍🏻🙂

  • @marcelwerner4788
    @marcelwerner4788 10 หลายเดือนก่อน +5

    In Zukunft soll die Strecke Perspektives 2027 wieder die Strecke gen Lüneburg wieder Regionalverkehr fahren

  • @burdogala5820
    @burdogala5820 11 หลายเดือนก่อน

    Brudi, schon wieder ein nices Video. Perfekt, denn ich bin wieder dicht❤

  • @SchwarzeSonne130
    @SchwarzeSonne130 หลายเดือนก่อน

    Kannst du mal ein Video über die Falkenberg,Örtzetal und Lachtetal bahnen machen?

  • @grisueitorf
    @grisueitorf 11 หลายเดือนก่อน +1

    Tolle Folge deiner Streckenbetrachtung.
    Hat dieses Rechteck (liegender Rechteckrahmen mit Schraffur) am Soltauer Bahnsteig über dem Stationsnamen (Minute 14:40) eine bahntechnische Bedeutung oder ist es was anderes?

    • @gerdtwisselmann3078
      @gerdtwisselmann3078 11 หลายเดือนก่อน +3

      Das kennzeichnet die Grenze der Fahrwegprüfbezirke zwischen den Sellwerken Smf und So.

    • @grisueitorf
      @grisueitorf 11 หลายเดือนก่อน

      @@gerdtwisselmann3078 Danke für die schnelle Info

    • @simonbredemeier9828
      @simonbredemeier9828 11 หลายเดือนก่อน +2

      Das ist die Fahrwegprüfbezirksgrenze.

  • @bahntv
    @bahntv 11 หลายเดือนก่อน +1

    Das Highlight des Monats "EXTRA" und in Kürze folgt bestimmt Cookshafen und Bremerhaven - Wenn das nicht kesselt

  •  11 หลายเดือนก่อน

    Wie immer ein interessanter und kurzweiliger Film! Ich hoffe Dein Kollege aus Magdeburg, den ich bei Kleine Bahn ganz groß getroffen habe, hat Dir die Grüße bestellt.

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  11 หลายเดือนก่อน +1

      Jawoll, hat er!

    •  11 หลายเดือนก่อน

      @@GustavRichard1 Super!

  • @europe_trains
    @europe_trains 11 หลายเดือนก่อน

    Was ist eigentlich aus der Füherstandsmitfahrt über die Heidebahn geworden?

  • @fireflyfireworks668
    @fireflyfireworks668 11 หลายเดือนก่อน +3

    Weiß jemand, was es mit den weißen, schräg schraffierten Tafeln an den Lampenmasten auf den historischen Bildern bei 14:39 und 16:38 auf sich hat? Die habe ich im Leben noch nicht gesehen...

    • @gerdtwisselmann3078
      @gerdtwisselmann3078 11 หลายเดือนก่อน +4

      Diese Tafeln kennzeichnen die Grenzen der Stellwerksbezirke und Fahrwegprüfbezirke. Bei den gezeigten Tafeln zwischen den Stellwerken Smf und So.

    • @fireflyfireworks668
      @fireflyfireworks668 11 หลายเดือนก่อน

      @@gerdtwisselmann3078 Danke für die fixe Antwort.

    • @simonbredemeier9828
      @simonbredemeier9828 11 หลายเดือนก่อน +3

      Diese Tafeln markieren die Grenze des Fahrwegprüfbezirks zwischen den Stellwerken eines Bahnhofs. Sie kommen dort zum Einsatz, wo ein anderer Anhalt (z.B. Bahnsteigüberdachung) fehlt.

  • @fascination.sound.and.groove
    @fascination.sound.and.groove 10 หลายเดือนก่อน +1

    *Tolles Video!!!! da kann ich mit meinem ersten nicht mithalten* 🤠😎

  • @technik-lexikon
    @technik-lexikon 11 หลายเดือนก่อน

    Kurz vorm Hitzesturm kommt der Retter in der Not mit kühlen Fakten =)

  • @knochenbrecher2052
    @knochenbrecher2052 11 หลายเดือนก่อน

    Wie kommt das, das dort Ost Bü Signale stehen?

    • @Operations700
      @Operations700 10 หลายเดือนก่อน +1

      Seit Mai 2000 darf hierfür die Signaloptik aus dem Bereich der ex DR in ganz Deutschland aufgestellt werden. Alle kürzlich modernisierten BÜ's an der Heidebahn haben seitdem das BÜ Signal in der Reichsbahn-Version. Auch an anderen BÜ's der DB Netz AG im ex Bundesbahn-Gebiet ist mir das schon aufgefallen. Scheint das diese Optik jetzt die Standardinstallation ist. Ist aber ok. Nach so vielen Jahren deutscher Einheit endlich auch ein einheitliches BÜ Signal.

  • @popelfresser21
    @popelfresser21 11 หลายเดือนก่อน +1

    es wäre echt witzig wenn das video ab sek 31 einfach zu ende wäre :D

  • @Ralf_Essen
    @Ralf_Essen 11 หลายเดือนก่อน +1

    1:37 Ausfahrtsignal? Sicher, dass dies kein Zwischensignal ist?

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  11 หลายเดือนก่อน +7

      Gut gesehen! Richtung Heidebahn ist es Ausfahrsignal, Richtung Tostedt (Bremen) Zwischensignal.

    • @gerdtwisselmann3078
      @gerdtwisselmann3078 11 หลายเดือนก่อน +2

      Der Bahnhof Buchholz /Nh. ist recht lang. Die Heidebahn zweigt in der Mitte des Bahnhofs ab. Somit ist das Zwischensignal S11 das letzte Hauptsignal im Bahnhof Buchholz für die Heidebahn und in diesem Fall das Ausfahrsignal.

    • @Ralf_Essen
      @Ralf_Essen 11 หลายเดือนก่อน

      Alles klar. 👍
      Sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht. 😉
      Stimmt, da zweigt ja noch was ab.
      Hab aber auch eine Ausrede: Meine Streckenkunde dort ist schon einige Jahre erloschen. 😄

  • @flo.b8392
    @flo.b8392 11 หลายเดือนก่อน +3

    Harrrrber 😂

  • @davidwiller3778
    @davidwiller3778 11 หลายเดือนก่อน +1

    Kannst du mal ein Video machen wie die Bahnsteige zu ihren Nummern kommen? Wir in Solingen HBf (Solingen Ohligs) haben die Bahnsteige 1,3,8,9 und 10. Warum?
    1 ist am Empfang, 3 und 8 bilden ein Bahnsteig sowie 9 und 10. Würde mich echt über eine Erklärung freuen.

    • @Ralf_Essen
      @Ralf_Essen 11 หลายเดือนก่อน

      In Dortmund fehlen auch einige Gleisnummern. Das ist aus der Historie und diversen Umbauten geschuldet, wo man die Gleisnummern nicht neu angepasst hat.
      So ist es auch in Solingen.
      Auf Luftbildern bei Google Earth kann man schon gut die Veränderungen in diesem Jahrtausend sehen.
      Mit ein wenig googlen findet man aber auch einen alten Gleisplan vom Bf Ohligs. Das würde dann sicher deine Fragen beantworten.
      Leider kann man in Kommentaren keine Links einfügen, sonst würde ich das tun.
      Versuche es mal selbst den Gleisplan zu finden auf Gleisplan Punkt Net. Da ist aber ein wenig niederländisch nötig. 😉

    • @cq95678
      @cq95678 11 หลายเดือนก่อน

      Alle Gleise im Bahnhof sind nacheinander durchnummeriert. Wenn ein Gleis an einem Bahnsteig liegt, dann ist die Gleisnummer auch die Bahnsteigsnummer.
      Auf openrailwaymap kann man sehen, dass in Solingen Gleis 2 zwischen Gleis 1 und 3 verläuft, aber keinen Bahnsteig hat. Gleis 4 und 5 enden nördlich des Bahnhofs. Gleis 5 endete vermutlich in der Vergangenheit am oberen Teil des Bahnsteigs an dem heute nur Gleis 3 und 8 liegen.
      Manchmal werden Gleise auch komplett entfernt. In Solingen vmtl. Gleis 11, denn es gibt noch Überreste von Gleis 12 und ein Gleis 13 ist auch noch in Benutzung.

  • @Visiondreams
    @Visiondreams 11 หลายเดือนก่อน +3

    Ich kann mich noch gut an die Alten Ferkel Taxen erinnern wenn wir früher zum Heidepark gefahren sind

    • @ulfertjurgens6352
      @ulfertjurgens6352 11 หลายเดือนก่อน +3

      Ich dachte immer, nur Triebwagen der damaligen DDR hießen Ferkeltaxen.

    • @Visiondreams
      @Visiondreams 11 หลายเดือนก่อน

      @@ulfertjurgens6352 ne bei uns hieße die auch so ^^

    • @j.-heinrichkoltzsch6120
      @j.-heinrichkoltzsch6120 11 หลายเดือนก่อน

      @@Visiondreams habe ich zu meiner Zeit nirgends gehört,v.G

    • @michaellutter5148
      @michaellutter5148 11 หลายเดือนก่อน

      Ich kenne noch den Begriff "Schweinetaxe". Ist ja ziemlich dasselbe wie "Ferkeltaxe", was ich so auch nicht nicht gehört hatte.

  • @lewiscrafter6417
    @lewiscrafter6417 11 หลายเดือนก่อน

    Ich dachte die Heidebahn von Eilenburg nach Pratau

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 11 หลายเดือนก่อน

    Die Heidekrautbahn hat auch solche Züge

  • @michaelstiller2112
    @michaelstiller2112 11 หลายเดือนก่อน +1

    Was für ein Ende gleich am Anfang

  • @Traveler_sn
    @Traveler_sn 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ein Kumpel von mir wohnt in Buchholz 😂

  • @Lord_Phil
    @Lord_Phil 11 หลายเดือนก่อน +5

    6:58 Ich frag' schon nicht mehr, wie zum Kuckuck es zu so etwas gekommen ist. Ich freue mich, das ich jetzt weiß, was mit meinem Steuergeldern für aberwitziger Schwachsinn getrieben wird. Humor muss man haben. Jene, die den nicht besitzen, werden oder sind bereits Kritiker.

    • @duknilch
      @duknilch 10 หลายเดือนก่อน +2

      Ich finde es zu köstlich, wie Gustav Richard mit seiner unverwechselbaren Art und einer kleinen Sprechpause die tatsächlich komplett zum Schmunzeln einladende Beschilderung am Rande der (teils sogar bereits mit jungen Gehölzen zugewachsenen) Forstwege beschreibt.

  • @user-nz4ky3bs2o
    @user-nz4ky3bs2o 11 หลายเดือนก่อน

    sehrgeerst autor, zumachste, bitte, wird moviese mit dem deutschunertitel, bitte

  • @atfundum
    @atfundum 11 หลายเดือนก่อน

    Mann, Mann, Mann.....was meckern Sie viel ! :-(

    • @heidebahn2732
      @heidebahn2732 11 หลายเดือนก่อน +10

      ...ich würde hier "meckern" und Darstellung der tagtäglichen Realität wohlwollend unterscheiden wollen...

  • @rocky20960
    @rocky20960 11 หลายเดือนก่อน +3

    Kempten-Pronten-Garmisch sollte auch in den 80er stillgelegt werden, jetzt mit modernen Garnituren ist dies kein Thema mehr. Elektrifizierung nur auf österreichischem Staatsgebiet erfolgt.