FIT E-Bike meets PINION - Alle Funktionen für Display & App erklärt!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- In diesem Video stellen wir euch das FIT E-Bike System in Verbindung mit dem neuen Pinion-Antrieb vor und zeigen euch alle wichtigen Funktionen für das dazugehörige Display & die App.
Ihr habt weitere Fragen? Dann stellt sie uns gerne in den Kommentaren
Über euren Support würden wir uns freuen, lasst gerne ein Like & Abo da!
Mehr Infos oder Termin buchen:
www.1817-bueng...
Folgt uns auch auf Instagram & Facebook:
/ 1817buengerbikes
/ 1817buenger
#pinion #fitebike #boschebike
Vielen Dank für die tolle Erklärung unserer App und den Funktionen. Einzig, bei 23:00 noch eine Korrektur zum E-Bike Key. Hier kann ein Handsender, der FIT E-Bike Key hinzugefügt werden. Mit diesem können die elektronischen Komponenten des E-Bikes geöffnet oder geschlossen werden.
Wenn du noch einen Job bei uns brauchst, kannst du dich gerne melden 😉
si vendemos bicicletas en Spain, deberia de tener el idioma español tambien
@@Manuel-ti2zd Thanks for the input and yes, that is correct. As soon as we have more systems in the Spanish market, we will also offer everything in Spanish. We are currently introducing Spanish step by step.
He adquirido una Bulls con pinion y sinceramente, no me molesto ni en poner la pantalla, no puedo ver los recorridos, no puedo conectar el apple watch, estoy muy desilusionado aun mas cuando me ha costado 8.000€
@@Manuel-ti2zd I am sorry that the system does not meet your expectations or that you have not been properly advised. What is not working? You can also contact us directly about this. Navigation and route planning are already possible. Route tracking will also be available from next year.
Deberia ser compatible con apple watch, ya no puedo ver mi frecuencia cardiaca, algo muy importante para mi
Vielen Dank,für das tolle zeigen und erklären des Systems.👏
Gerne und vielen Dank!🙂
Sehr sachliches Video, dass die Funktionen des Displays und das Zusammenspiel mit einem Smartphone ausgezeichnet erklärt!
Inzwischen haben wir unser erstes I:sy mit Pinion erhalten. Das Video ist ausgesprochen hilfreich sich Schritt für Schritt mit dem FIT-Display vertraut zu machen und parallel alle Funktionen durchzuführen.
Ein super tolles Video vielen Dank 👍
Danke Helmut🙏🏻
Hallo,
vielen Dank für dieses sehr anschauliche Video!
Folgenden Vorschlag für den Hersteller möchte ich an dieser Stelle platzieren:
Im Navigationsmodus des Bike-Displays sollte ein Kartenausschnitt angezeigt werden. Dieses Feauture hat mir beim Bosch Nyon schon sehr oft bei der Orientierung geholfen. Insbesondere, wenn es keine Straßennamen gibt oder deren Beschilderung nicht vorhanden ist. Aber auch an Stellen, an denen es mehrere Abbiegemöglichkeiten in eine Richtung gibt.
Man kann das zwar alles auf dem Handy sehen, aber dazu muss man das Handy extra am Lenker befestigen. Einerseits ist dann Lenker weniger "clean", andererseits ist nicht jedes Handy so gut entspiegelt wie das Bike-Display.
Navigation ist für Tourenfahrer eines der wichtigsten Features und die sollte möglichst deutlich und unkompliziert erfolgen.
3 Fragen für das Bulls Vuca EVO 2
1. wann kommt die Voll Automatik, Update wann?
2. Kann man das Handy direkt am RD laden?
3. kann man die Apple Watch als Pulsmesser verbinden?
Danke und Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,
1. Das Update soll jetzt zum Ende des Jahres ausgespielt werden, vielleicht schon im Oktober. Wann genau steht aber aktuell noch nicht fest.
2. Nein, das geht leider nicht. FIT hat vor kurzem eine Handyhalterung mit Induktivladefunktion auf der EUROBIKE 2024 vorgestellt, welche aber erstmal nur in neueren Modellen verfügbar sein wird. Ob man diese in Zukunft evtl. auch z.B. an deinem Bulls nachrüsten kann steht leider noch nicht fest.
Es wird ab Oktober von SP Connect eine reine Handyhalterung (ohne Ladefunktion) geben, welche passgenau für die Displayaufnahme am Rad gemacht wurde. Wenn man diese nutzt und adaptiv dazu sich ein Kabel, kommend vom Licht, legen lässt (gibt es auch bei SP) dann könnte man sein Handy auch laden.
3. Nein, wird leider noch nicht unterstützt.
Sportliche Grüße!
@@1817buengerbikes
Super vielen Dank, für die ausführliche Erklärung 👍
Wird bestimmt noch mehr interessieren 🙋♂️
Ein gutes Video um das System zu verstehen. Ich bin von BOSCH nach Pinion/FIT umgestiegen und ich such nach der Möglichkeit, die eigene Power und die Kadenz über die Route angezeigt zu bekommen. Auch habe ich noch nicht gefunden, wo ich die Daten zu den Routen finde z.B. Durchschnittliche Geschwindigkeit, durchschnittliche eingebrachte Leistung, Fahrstrecke und Dauer, wenn ich einfach nur losfahre ohne mit Komoot aufzuzeichnen. Wenn ich das Display ausschalte sind alle Daten weg. Wo finde ich in der App die Gesamt-km, wenn ich nicht verbunden bin? Mir fehlt da noch eine ganze Menge an Daten und Informationen in der App.
Ja, leider fehlen noch gewisse Sachen, die FIT aber bald durch Updates nachliefern möchte. Dieses Jahr soll es noch ein größeres Update geben, vielleicht ist dann auch noch einiges mehr möglich. Unter anderem soll dieses Update eine Vollautomatik der Getriebeeinheit beinhalten, soviel ist bekannt.
Danke für die sehr informative und umfassende Vorstellung des FIT Systems für die Pineon 👍
Mein Bulls Vuca Evo AM2 ist unterwegs, kann es kaum erwarten. Zum GPS Modul im Rad selbst noch folgende Fragen:
- kann dadurch jederzeit die Position des Rades bestimmt werden?
- wird dadurch ein zusätzlicher GPS Tracker überflüssig?
- die Ortung funktioniert sicher nur wenn der Akku eingebaut ist, oder?
- die Position wird vom Bike an der FIT Server gesendet und von der App dort abgerufen, korrekt?
Nochmal Danke für das tolle Video 🙏
Hallo
Ich hätte da speziell an dich eine Frage
Ich hab auch ein BULLS VUCA EVO AM 2
Ein super Bike, aber angeblich funktioniert das FIT DISPLAY COMFORT bei diesem Bike nicht!
Würde mich interessieren, ob es bei dir funktioniert und wie?
Danke dir schon mal
Mit freundlichen Grüßen Pöttmesser
Das GPS-Modul müsste einen eigenen kleinen Akku haben, sodass du die GPS Position jederzeit abrufen kannst. Wenn das Rad eingeschaltet ist, wird dieser Akku wieder geladen. Ob das Rad sich automatisch einschaltet, um den GPS-Modul-Akku zu laden, wenn er leer ist weiß ich leider nicht, aber so ist es z.B. auch bei Bosch und sollte mittlerweile eigentlich der Standard sein.
@@FranzPöttmesser Du glücklicher hast das Bike offenbar schon, ich warte immer noch auf die Nachricht von meinem Händler 😪
Ich kann also leider nichts dazu sagen, würde mich aber wundern, wenn das nicht ginge. Viel Spaß mit dem neuen Bike.
@@deBabba
Laut fit ist es leider so das ein Fit Display nicht am BULLS VUCA EVO AM 2 funktioniert
Puls antwortet auf E-Mails überhaupt nicht die werden schon wissen, warum
Sollte es bei deinem Bike und bei deinem Händler doch funktionieren wär super, wenn du mir das mitteilen könntest
Danke dir und viel Spaß mit deinem neuen Bike wenn du’s dann hast
Ist voll geil
@@1817buengerbikes Komischerweise wird mir die Position meines Bikes nur angezeigt, wenn mein Phone per Bluetooth mit dem Bike verbunden ist. Ist natürlich sinnbefreit, weil die Reichweite von Bluetooth nur ca. 15 bis 20m beträgt. Ist also das GPS-Modul im Bike defekt?
Vielen Dank für das tolle Video! Gibt es schon einen Plan die MGU komplett automatisch schalten zu lassen? Also nicht nur wenn man rollt, sondern auch wenn man tritt. Die MGU gibt es ja auch für S-Pedelecs. Dort wäre ein Geschwindigkeitsbegrenzer toll. Also wenn ich alleine unterwegs bin, dann mit einer Unterstützung bis 45 km/h und wenn ich z.B. mit 25er Pedelec Fahrern unterwegs bin mit einem einstellbaren Limit auf 25 km/h.
Da ist uns noch nichts drüber bekannt und ob es eine komplette Automatik überhaupt geben wird ist bei dem System auch noch nicht bekannt. Die Geschwindigkeit könnte man in der App herabsetzen, sowie die NM, Dynamikumfang, etc. einen Extramodus gibt es dafür aber noch nicht, aber gut möglich, dass es den auch bald geben wird. Bosch hat vor kurzem ja auch schon einen Limit-Modus für S-Pedelecs ausgespielt.
Super erklärt! Vielen Dank!
Eine Frage hätte ich noch, gibt es einen Vorteil, wenn man das Display anstelle des Handys benutzt? So wie es aussieht, gibt es alle Funktionen auch auf der Handy-App.
Würdest du trotzdem die Verwendung eines Displays empfehlen und falls ja, weshalb?
Danke und Gruss
Thomas
Ihr seid immer alle schnell mit Bitten um Likes und Abos, aber wenn jemand Fragen hat, dann kommt da nichts. Meine ist ja erst 2 Tage alt aber unten gehen Fragen 2 Wochen zurück....ohne Reaktion. Das finde ich beschämend. Danke.
Sei uns nicht böse, wenn wir mal nicht die Zeit finden oder Fragen übersehen. Es sind teilweise sehr viele und wir versuchen bei laufendem Betrieb trotzdem alles zu beantworten.
Zu deiner Frage: Der Vorteil beim Handy ist natürlich nochmal die Größe des Bildschirms, es ist noch übersichtlicher. Hinzu kommt, dass die Navigation über das Handy besser dargestellt wird, denn du hast eine vollwertige Karte. Beim Display hingegen hast bei der Navigation nur Abbiegehinweise und keine Karte. Nachteil beim Handy ist natürlich, dass die App auf Dauer schon ordentlich Strom zieht und dein Handy nicht ewig Akku hat. Das kann dir mit dem Display nicht passieren. Generell sehe ich den größten Punkt tatsächlich bei der Navigation, wer also auch nur mit den Abbiegehinweisen leben kann für den reicht das Display. Wer mehr sehen will, der sollte zum Handy greifen.
@@1817buengerbikes Vielen Dank! Grüsse Loopan
@@1817buengerbikes Na ja, so ist dass auch beim Bosch Smart System realisiert und für mich ein Grund es nicht zu nutzen. Im urbanen Bereich mögen diese Abbiegehinweise vielleicht noch hilfreich sein aber im Wald wenn viele Wege zusammenlaufen bist Du verloren weil einfach keine topographische Informationen im Display angezeigt werden.
Für die Anzeige der Herzfrequenz scheint man auch wieder den Smartphone zu benötigen.
Ehrlich, mich nervt es das man für jeden Scheiß den Smartphone braucht.
Wie sieht es mit der Bereitstellung von Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Kadenz, Trittleistung etc. z.B. für die Garmin Welt aus. Gibt es da Schnittstellen wie Ant oder Bluetooth?
Vielen Dank für die Erläuterungen zu den FIT Bike Funktionen und dem Display. Ich hätte jedoch eine Frage bezüglich der Navigationsverbindung während einer Pause. Welche Einstellungen muss ich ändern, damit die Navi Verbindung nicht unterbrochen wird, wenn ich eine Pause mache? Ich möchte sicherstellen, dass ich auch nach einer Pause problemlos navigieren kann. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Hinweise.
Wie verhält es sich denn aktuell bei deinem System?
Hallo, Danke für das Video...tolle Erklärung. Eine Frage...im Area-Screen wird eine Wetterprognose immer für Prag angegeben...wie kann ich die auf meinen Standort ändern?
Danke Dir! Ich glaube da musst du nur die Standortbestimmung für die FIT App auf deinem Handy auf "Immer zulassen" einstellen.
@@1817buengerbikes Danke...aber das hab ich schon eingestellt...bekomme trotzdem Prag...
Hi ! Danke für das Video. Habe ich nicht aufgepasst, oder wurde es nicht gesagt? Wie kann ich den Tageskilometerzähler auf Null zurücksetzen?
Das siehst du im Video bei Minute 6:16
Tolle Erklärung von dem System. Leider zeichnet das System nur die Strecke auf wenn man sich navigieren lässt. Mit nur Bike einschalten und Display am Handy an geht eine Aufzeichnung der Strecke nicht! Oder liege ich da falsch?
Korrekt
Danke
@@1817buengerbikes
Das wäre auf jeden Fall wünschenswert !!
Die Integration eines Aufzeichnungsmodus' halte ich auch für ein unbedingt wünschenswertes, ja, fast notwendiges Feature!
Hallo, das waren für einen Neuling in dem Thema viele nützliche Informationen. Eine Frage ist geblieben: Wie stelle ich ein, welche Unterstützungsstufe beim Anstellen des Systems eingelegt ist. Bei mir (Kettler Pinniato FS Speed) ist aktuell beim Start keine Unterstützug eingelegt und man muss jedes Mal neu wählen.
Sollte in den Displayeinstellungen aber möglich sein. Ich glaube sogar auch in der App. Welches Display hast du denn drauf?
Hi, can you connect Garmin Edge bike computer to displays data from ebike? Thanks.
Currently No
@@1817buengerbikes Armutszeugnis
Hallo!
Ich habe gerade einen Bulls vuca evo am2 gekauft. Ich möchte fragen, ob es möglich ist, den Motor bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km zu unterstützen.
Legal nein, illegal ja.
Auf nicht öffentlichen Straßen natürlich erlaubt und möglich
Habt Ihr eine Information - ab wann man neben Komoot auch Strava mit FIT E-Bike verbinden kann, bzw. können wird?
Nein, leider noch nicht.
Wo und wie kann ich den den Reifenumfang bei dem Flyer Gorc 8.63 einstellen?
Wird vom Hersteller voreingestellt. Bei Änderungen bitte zum Fachhändler fahren.
Gar nicht! Das ist bei dem System nicht möglich. Die Hersteller berufen sich auf die CE Norm
Muss das Handy an sein um verbunden zu sein?? Ich lass die App im Hintergrund laufen, Handy in der Hosentasche und nach paar Minuten ist die Verbindung weg.
Das kann doch nicht sein oder???
App im Hintergrund laufen lassen reicht in der Regel aus. Hat es vielleicht mit den Einstellungen am Handy zu tun?
Leider nicht. Da ist alles aktiviert, freigegeben usw. Hab alles schon durchprobiert. Vielen Dank 😁
Waar staat in het menu de totaal gereden kilometers?
German or English possible?
Wie genau funktioniert die schiebehilfe bei meinem bike geht's irgendwie nicht 🤷
Unterhalb der Remote befindet sich der Button für die Schiebehilfe. Diesen kurz gedrückt halten. Eventuell zeigt das Display dann nochmal an, dass man + oder - für den Schiebehilfebetrieb halten soll.
Die Displays von fit sind super!!!
Aber nicht für jedes Bike mit FI System und Pin und Antrieb kompatibel!
Das ist zwar kaum zu glauben, aber beim BULLS VUCA EVO AM 2 funktioniert ein Display von fit nicht, obwohl die ganze Steuerung und Software von fit ist. Laut meines Händlers soll man das Handy beziehungsweise einen Sigma Bildschirm verwenden
In meinen Augen sind befreit
Aber es wird schon einen Grund geben???
Das liegt dann wahrscheinlich an BULLS. Der Hersteller kann bestimmte Konnektivitäten freigeben oder halt auch nicht, darauf hat man als Endverbraucher leider keinen Einfluss.
@@1817buengerbikes genauso ist es
Hauptsache von fit
Für fit wird es kein Problem
Es müsste nur Bulls freigeben
Sinn macht das Ganze für den Verbraucher natürlich nicht
Ich nehme an dann auch am Vuca Evo AM1 nicht?
@@mrmf73 Richtig!
Kann man damit auch einfach nur Fahrrad fahren? Wenn ich das meiner Mutter erklären soll, dann will Sie das nicht haben. Denn telefonieren ist die Hauptfunktion des Telefons meiner Mutter. 😂
Fahrrad fahren sollte möglich sein😂
Wer benutzt denn heute noch einen Brustgurt? Ich finde es blöd, dass man das Handy nicht zeitgleich laden kann…
Ich denke, dass da noch was kommen wird demnächst... ;)
ähhh...sorry...ich tu das.
@@getyoursupervisor8519 Wie?