Stehen wie ein Baum 4k (Anfänger Kurs die 5 Übungen des Wudang Qi Gong)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 94

  • @abcdabcd-cq9le
    @abcdabcd-cq9le ปีที่แล้ว +7

    Ich sitze hier gerade im Homeoffice und bin am weinen wie ein Schlosshund. In mir ist heute Nacht im Schlaf etwas altes gebrochen. Ich habe geschwitzt und ich fühle es so deutlich. Ich habe vorm Schlafengehen 5 Minuten die qi gong Übung "stehen wie ein Baum" gemacht. Es ist etwas sehr wichtiges passiert. Eine alte Schale um mein Herz ist aufgebrochen. Ich fühle es so sehr.

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  ปีที่แล้ว +1

      Weiterüben! Super!

    • @abcdabcd-cq9le
      @abcdabcd-cq9le ปีที่แล้ว

      @@qigongclub1049 Bäume sind wirklich faszinierende Lebewesen.

  • @teddymagpizza2611
    @teddymagpizza2611 4 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für die schönen Übungen! 🥰
    Ich wünsche mir als Anfänger, dass bei jeder Übung auch immer die korrekte Atmung mit beschrieben wird. 🍀🌻

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  4 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne! Danke fürs Mitüben! In unserem Qi Gong Stil leiten wir den Atem nur bei der Meditation an. Ansonsten wird der Atem durch die 5 Übungen von ganz allein reguliert. Schau dazu gern das Video "Richtig atmen bei den 5 Übungen des Wudang Qi Gong!". lg von Janine vom Qigongclub

  • @sisssssssssssssssse
    @sisssssssssssssssse ปีที่แล้ว +3

    Danke für das Video. Dennoch erinnert es mich mehr an den Reiterstand, als an stehen wie ein Baum

  • @wolfgang4368x
    @wolfgang4368x ปีที่แล้ว +1

    Chi Gong - lebe ich seit 1990!❤
    Mal so, mal so!
    Bin 67 und livingroomwarrior.❤

  • @elkeforster9234
    @elkeforster9234 2 ปีที่แล้ว +2

    Ha,hab gerade deine shorts geschaut .ich hab auf einem bein stehen immer nach stehen wie ein bau,m gemacht .danke danke😃❤🧡💚💙

  • @coucou3466
    @coucou3466 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke für die prima Anleitungen und Übungen! Sehr gut verständlich und sofort wirksam.

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  2 ปีที่แล้ว

      Sehr sehr gerne, schön, dass du mitmachst!

  • @snoopy3348
    @snoopy3348 ปีที่แล้ว +2

    Die Übung ist für mich eine Herausforderung 😮

  • @Carodiconda1
    @Carodiconda1 4 ปีที่แล้ว +8

    super übung bei depressionen. danke ;)

  • @tierfreundin2976
    @tierfreundin2976 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich sage nur 1000 mal Danke! Klasse Video👍🍀

  • @dagmarfriedrich888
    @dagmarfriedrich888 3 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Corno, mit diesem Vortrag hast Du es geschafft, mich aus meiner Komfortzone zu holen und mit dem Üben anzufangen. Hatte früher 4 Jahre Tai Chi Unterricht.

    • @dagmarfriedrich888
      @dagmarfriedrich888 3 ปีที่แล้ว +1

      meinte Deinen Vortrag "Grenzen setzen - Grenzen öffnen"

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว

      Super, wunderbar, dass es dich inspiriert hat!

  • @dagmars.7921
    @dagmars.7921 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo lieber Herr Cornelius,wir haben heute zusammen in deinem Kurs in Leipzig diese schöne Qi Gong gemacht und ich schwitze!Also dann bis morgen!😉

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  10 หลายเดือนก่อน

      Jaaaaaaa! Super! Bis morgen!

  • @437bm
    @437bm 2 ปีที่แล้ว +3

    Tolle Übung aber ich bin für den Namen ertappter Waschbär Spaß bei Seite wirklich tolle Übung

  • @gaetanolalicata4538
    @gaetanolalicata4538 3 ปีที่แล้ว +2

    Könnten sie bitte bitte was über das Gelenke öffnen sagen?
    Besten Dank!!!

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Feuer Wasser Übung (auf diesem Kanal ins Suchfeld eingeben) ist speziell für die Gelenke, schauen Sie gern rein!

    • @gaetanolalicata4538
      @gaetanolalicata4538 3 ปีที่แล้ว

      @@qigongclub1049 Danke!

  • @danalehmkau7355
    @danalehmkau7355 ปีที่แล้ว +2

    Sollte man bei weiteren Übungen nach der Baumübung die Knie immer leicht gebeugt halten (und auch beim Einsammeln am Ende der Baumübung)? Das ist so anstrengend und unentspannt, dass ich dann nicht entspannt und ruhig weitermachen oder einsammeln kann. Außer ich strecke die Knie komplett durch.

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  ปีที่แล้ว +1

      Nein, nur bei der Baumübung - und selbst die muss nicht statisch geübt werden. Mach gern mal den 5 Tage gratis Kurs (Link in jeder Beschreibung), da werden dir die Übungen exakt gezeigt und angeleitet. 🙂

  • @verena4583
    @verena4583 2 ปีที่แล้ว +2

    Gibt diese Übung muskelkater? Ich spür meine oberschenkel rückseiten und meinen linken unteren rücken. Soll ich dann trotzdem weiter üben heute?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  2 ปีที่แล้ว

      Ja, weiter üben, ein bisschen Muskelkater ist kein Problem! Auf geht's!

  • @rene6251
    @rene6251 3 ปีที่แล้ว +4

    Hallo, du bist ein symphatischer Typ und bringst es sehr gut `rüber.
    Bei der Stehmeditation ist mein Sonnengeflecht/Zwerchfell angespannt bzw. verkrampft und es löst sich nicht d.h. es lockert sich nicht nach unten hin.
    Gibt sich das im Laufe der Zeit?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว +1

      Normalerweise sollte das nach einigen Malen besser werden, ansonsten melde dich nochmal!🙂

  • @Carodiconda1
    @Carodiconda1 3 ปีที่แล้ว +4

    was muss ich beachten bezüglich meiner Atmung bei dieser Übung ?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว +2

      Nix. Schau dir auch gerne mein Video: ‚so atmest du richtig‘ an, da erklär ich das noch genauer! 😊

  • @birgit1151
    @birgit1151 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe die Übung mit meiner Mutter (sie ist schon über 70) gemacht. Sie klagt nach ein paar Minuten über starkes Kribbeln in den Fingern und bricht dadurch schnell ab. Müssen die Handflächen nach unten zeigen und die Finger geschlossen bleiben oder kann man die Hände auch etwas lockerer halten? Ich selbst bin von dr Übung immer mehr begeistert, danke!

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  2 ปีที่แล้ว

      Hände zwischendurch immer wieder lockern und immer wieder mal die Finger aneinanderlegen. Das trainiert sich! 🙂

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x ปีที่แล้ว

      Macht es im Sitzen / Stehen!❤

  • @Ishana_Intuitive
    @Ishana_Intuitive ปีที่แล้ว +2

    Hallo! Ist diese Übung auch bei Bluthochdruck geeignet? Danke 💜

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  ปีที่แล้ว +1

      Eine der besten Übungen um langfristig den Blutdruck ins Gleichgewicht zu bringen!

    • @Ishana_Intuitive
      @Ishana_Intuitive ปีที่แล้ว

      @@qigongclub1049 Vielen Daaaank! Dein Kanal ist so ein Schatz. Ich hab eine QiGong-Ausbildung. Aber man lernt nie aus und es ist so toll und spannend, dass das universelle Wissen zu so vielen verschiedenen Menschen kommt, um es zu verbreiten auf individuelle Weise. Danke, Meister.

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  ปีที่แล้ว +1

      Sehr gerne! 🤗

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x ปีที่แล้ว

      ​@@Ishana_Intuitivegestatten: livingroomwarroir, 67 Jahre!❤

  • @ulrike9770
    @ulrike9770 3 ปีที่แล้ว +2

    Lieber Corno,Dich schickt gerade der Himmel ! :) ...Ich bin gerade dabei,meine Depression endlich mal anzugehen und da wurde mir u.a. Qi Gong von meiner Ärztin empfohlen. Nun fange ich nach Deiner Empfehlung mit "Stehen wie ein Baum"an. Kann man da auch Qi Gong-Musik dazu hören? ...so als Anfänger? ...und kannst Du mir da etwas geeignetes empfehlen? Lieben Dank ! :)

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว +1

      Du kannst jede Musik zu 'Stehen wie ein Baum' hören, die du als angenehm empfindest - es muss nicht mal Meditationsmusik sein. Nur bei den anderen Übungen der 5 Übungen des Wudang Qi Gong würde ich Meditationsmusik oder Stille empfehlen. Auf TH-cam gibt es viele schöne Relaxing Compilations, hör dich mal durch 😃

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x ปีที่แล้ว

      Gute Ärztin!❤

  • @dagmarfriedrich888
    @dagmarfriedrich888 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Corno, habe Probleme mit den Knien und bei der Stehübung fangen meine Kniegelenke heftig an zu knacken. Kann ich das gefahrlos ignorieren oder wie siehst du das?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  2 ปีที่แล้ว

      Die Stehübung ist eine super Übung für die Knie, achte nur darauf, dass die Knie nicht über die Fußspitzen zeigen.

    • @dagmarfriedrich888
      @dagmarfriedrich888 2 ปีที่แล้ว

      @@qigongclub1049 vielen Dank für die Antwort

  • @s.p.7855
    @s.p.7855 9 หลายเดือนก่อน +1

    Reichen am Anfang eigentlich auch 2 Minuten oder bringt das dann nicht viel bei einem StimmungsTief? Schaffe das zurzeit nicht länger als 2 Minuten. Ist nämlich echt herausfordernd.

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  9 หลายเดือนก่อน +1

      Steigere die Zeit langsam, lass dir Zeit! Empfehlung ist auch mein Kurs ‚stehen wie ein Baum von 5 auf 30 Minuten in 30 Tagen auf Podia. Da vermittele ich viele Tipps und Tricks um es sich in der Übung ‚bequem‘ zu machen und wohl zu fühlen.

    • @s.p.7855
      @s.p.7855 9 หลายเดือนก่อน

      @@qigongclub1049 okay. Danke!! Dann werde ich es mir einfach mal erlauben, erstmal nur 2 Minuten zu schaffen. Schaue evtl mal bei Podia rein, wenn soweit bin. Lieben Gruß

  • @himon1866
    @himon1866 3 ปีที่แล้ว +2

    Bei einer anderen Qi Gong Art achtet man darauf, dass der obere Teil des Körpers leicht, der untere Teil schwer ist. Ist das auch beim Wudang Qi Gong ratsam? Sollte man die Augen immer geöffnet halten, oder darf man sie auch schließen? Zumindest bei Stehen, wie ein Baum, oder bei der Meditation? Danke schön.

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว

      Schweregefühl sollte bei den Übungen von selbst entstehen, also nicht explizit darauf konzentrieren. Oberkörper locker machen und entspannt sein ist immer okay.
      Augen halb geschlossen ist optimal, bei Bedarf zwischendurch auch mal kurz Augen schließen um in den Körper zu spüren, muss aber nicht sein.

    • @verena4583
      @verena4583 2 ปีที่แล้ว

      @@qigongclub1049 hmm ich habe automatisch auch bei den bewegten übungen meine aucen geschlossen. Da spür ich besser mrin qi und kann besser loslassen

  • @ulrike9770
    @ulrike9770 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hätte eine Verständnisfrage zum oft erwähnten Qi-Gong-Marathon. Ist damit der Gratiskurs gemeint oder die 100-Tage-Challenge oder etwS anderes? Ich steh' da irgendwie noch auf'm Schlauch. LG

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  2 ปีที่แล้ว +1

      Der Qi Gong Marathon war eine Challenge am Anfang des ersten großen Lockdowns. Da sind diese Videos entstanden. Aber sicher kannst du bei einer echten 100-Tage Übung auch von einem Marathon sprechen 😊

  • @himon1866
    @himon1866 3 ปีที่แล้ว +2

    Bleibt die Achtsamkeit die ganze Zeit in den Händen? Kann man die Achtsamkeit auch in den ganzen Körper richten? Wie lange kann es dauern, bis die Stehen, wie ein Baum Übung wirkt? Z.B. bei 15 Minuten pro Tag? Wieviel Qi Gong braucht es überhaupt pro Tag? Ein Shaolin Meister sagte einmal mindestens eine Stunde. Reicht auch eine halbe Stunde?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว

      Es gibt keine Vorgabe, wohin die Achtsamkeit zu richten ist. Es zählt die gesamte Körperhaltung. Zur optimalen Übungslänge kommt in den nächsten Tagen ein Video! Also dranbleiben !

  • @griesburner
    @griesburner 4 ปีที่แล้ว +3

    wow das geht ja übelst in die beine^^. die übung soll ja gegen angst helfen etc. wenn man damit probleme hat generell is das normal dass in der position die symptome am anfang verstärkt sind? also das hab ich schon sehr oft gemerjt dass ich in einer still stehenden position sehr schnell panik und herzklopfen bekomme etc - wenn ich mich bewege habe ich das nie. deshalb hab ich das bisher immer vermieden. hat das was mit blockiertem energiefluss zu tun?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  4 ปีที่แล้ว +2

      Ich empfehle dir zu Beginn der Übungseinheit die Naturübung und danach direkt im Anschluss ein paar Minuten Stehübung, die du nach und nach verlängerst. Nur für dich: klopfe während der Stehübung zwischendurch locker mit lockeren Fäusten etwas deine Brust entlang, deine Lungenfunktion scheint ein wenig blockiert zu werden bei der Übung. Sollte aber besser werden nach ein paar Tagen.

    • @griesburner
      @griesburner 4 ปีที่แล้ว

      @@qigongclub1049 cool werde ich testen. vielen dank für die schnelle rückmeldung :)

  • @Martin-r6x1p
    @Martin-r6x1p ปีที่แล้ว +1

    In China wird eine Art der Übung "Stehen wie ein Baum" praktiziert, bei der die Ausführenden ganz stark zu schwitzen beginnen. Können Sie das erläutern?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  ปีที่แล้ว

      Es wird länger gestanden und tiefer in die Knie gegangen. Die Übung wird dadurch intensiver und anstrengender, bis hin zum Schwitzen.

  • @Claudia-Claudia711
    @Claudia-Claudia711 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde die Übung super. Habe mit 15min angefangen und bin dann auf 30min übergegangen. Ich mache das erst seit 1 Woche, aber seit 2 Tagen habe ich Knieschmerzen bei der Übung. Was mache ich falsch?
    Die Knie gehen nicht über die Zehen hinaus, die Füße sind parallel, hüftbreit und versuche kein Hohlkreuz zu machen. Ich habe gerade in den Kommentaren gelesen, dass der Baum krumm sein soll. Liegt es evtl daran, dass ich zu "aufrecht" bin?
    Würde mich riesig über einen Tipp freuen :-)

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  2 ปีที่แล้ว +1

      Schau noch einmal im Spiegel von der Seite, ob die Knie wirklich nicht über die Fußspitzen gehen. Ansonsten sind über Tage hinweg Schmerzen an den Stellen normal bei der Übung, wo bei dir Blockaden sind. Die Schmerzen sollten spätestens ein paar Minuten nach der Übung weggehen, dann ist das im Regelfall ein gutes Zeichen. Wenn die Schmerzen den ganzen Tag bleiben und immer während der Übung noch stärker werden, verkürze die Übung vorläufig. Gib gerne noch einmal die übung ins Suchfeld bei youtube ein, dort gibt es noch mehrere Korrekturvideos zu dieser Übung, häufige Fehler etc. Das sollte dir genügend Sicherheit geben.

    • @Claudia-Claudia711
      @Claudia-Claudia711 2 ปีที่แล้ว

      @@qigongclub1049 vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und die Tipps, werde ich heute gleich ausprobieren :-)

  • @benjaminmaron811
    @benjaminmaron811 ปีที่แล้ว +1

    Sollte man sich vorher aufwärmen?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  ปีที่แล้ว +1

      Kann man, muss man nicht. Probier beide Varianten aus (Aufwärmübungen gibt es auch auf diesem Kanal)

    • @benjaminmaron811
      @benjaminmaron811 ปีที่แล้ว

      Mach ich danke

  • @marcellaburgmann1945
    @marcellaburgmann1945 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich wuerde mich freuen wenn man am Anfang der Videos zum Thema kommt und mit diesen Tipps auf Verlinkungen am Ende wartet bzw kann man diese in der Beschreibung Details dazufügen.
    Danke
    Ich freue mich sehr auf das Video

  • @mjtic
    @mjtic 3 ปีที่แล้ว +1

    Sind Knieschmerzen nach dem ersten Mal ok und normal, oder sollte das eher nicht der Fall sein? :O

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว

      Völlig okay und normal. Achte nur darauf, dass deine Knie nicht über die Fußspitzen gebeugt sind (schau zur Not von der Seite in den Spiegel). Ansonsten: weitermachen, Schmerzen gehen nach ein paar Einheiten weg!

  • @florianbrun244
    @florianbrun244 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe "stehen wie ein Baum" so gelernt: Man steht locker, die Knie leicht gebeugt, das Becken leicht nach vorne (die wirbelsäule gerade), die Hände umarmen einen imaginären Baum.
    Und du zeigst die Übung ganz anders. Ich verstehe das nicht?????????????? Wo ist der Unterschied? Ist die Übung die ich beschreibe eine TCM-Übung?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt verschiedene Versionen dieser Übung - je nach Qi Gong Stil. Und ja, sie haben eine ähnliche Grundwirkung, aber unterscheiden sich zum Teil deutlich voneinander. Im Zweifelsfall empfehle ich, bei EINEM Übungsstil zu bleiben und die dazugehörende Stehübung zu praktizieren.

  • @peterluxus7382
    @peterluxus7382 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe mal eine kritische Frage: Stehen wie ein Baum, wie ein Baum, ... du sitzt aber wie aufm Pferd ... nicht stehen wie ein Baum. Dadurch erzeugst man doch Spannung im Rücken und verspannt so richtig schön. Wie soll man das 30 Minuten lang aushalten?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  2 ปีที่แล้ว +4

      In korrekter Haltung geht das. Und mit Baum sind nicht die deutschen Bäume gemeint, sondern Chinesische, schau dir mal ein paar Arten an, dann löst sich dieses Rätsel. Genau diese s-förmige Haltung ist der Schlüssel zur Energie bei dieser Übung.

    • @rosagratefulmaroja.13
      @rosagratefulmaroja.13 ปีที่แล้ว +2

      hmm... habe jetzt andere Videos gefunden. Da ist die Übung nicht so, wie du das machst. Dieses imaginäre Hinsetzen zeigt niemand.
      Trotzdem danke 😊

  • @Jason66HH2
    @Jason66HH2 ปีที่แล้ว +2

    So sympathische Energy!!! Ist diese Übung auch für Angst und Panikattacken? Oder eher Herz Qigong? Danke

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  ปีที่แล้ว +1

      Dies ist mit Abstand die beste Übung (meiner Kenntnis nach) gegen Angst und Panikattacken. Hinweis: einmal üben reicht nicht. Du fängst mit mindestens 3 Monaten täglicher Übung an. Pausierst kurz und bei Rückfällen hängst du immer wieder drei Monate dran. Viel Aufwand, aber keine Medikamente, oft kein Psychologe notwendig. Ich empfehle zum Einstieg auf Podia (Link in der Beschreibung) den Kurs 30 Tage Challenge - von 5-30 Minuten. Übung sollte nach Eingewöhnung mindestens 15 bis 30 Minuten am Stück sein. Ein neues Leben (und nebenbei gehen bei der Übung noch zahlreiche andere Symptome weg...und kann zum großen Teil Sport ersetzen! (Herz- Kreislauf-Training).

    • @Jason66HH2
      @Jason66HH2 ปีที่แล้ว

      @@qigongclub1049 Herzlichen Dank. Habe ich gleich nach der Nierenreibeübung gemacht. Aber ich schaffe nur 1 Minute, meine Beine machen das nicht mit 🙂 Wie weit muss man runter? Ohje, aber es ist ein Anfang oder? Wie oft am Tag? Bringt die 1 Minute überhaut was? Meine Beine tun einfach weh und auch der Rücken. LG

  • @NadinKW
    @NadinKW 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie lange sollte man in der Position verweilen? - grad am Anfang

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  4 ปีที่แล้ว +1

      3-5 Minuten, wenn es sich gut anfühlt auch gerne 10 bis 20 Minuten. Nach oben gibts keine Grenzen 😊

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x ปีที่แล้ว

      ... ein Jahr ... !❤!❤😂

  • @tgong
    @tgong 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Corno,
    ich mache die Stehübung nach deiner Anleitung seit ca. drei Monaten täglich 2o zig - 30 zig Minuten und wollte fragen, ob du ein Video machen könntest, mit einer Anleitung zum tiefer stehen. Ich würde gerne einmal sehen wie sich beim tiefer stehen der Winkel vom Oberkörper zu den Beinen und die Haltung der Arme nach vorne verändert und ob der Kopf dabei in Ausrichtung der Wirbelsäule bleibt? Und wie tief sollte man maximal stehen und ob es dabei noch etwas anderes zu beachten gibt?
    Ich würde gerne rausfinden, ob sich dadurch die Wirkkraft noch verstärkt.
    Vielen Dank für die für mich beste Qi Gong Enzyklopädie auf TH-cam!

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  2 ปีที่แล้ว

      Kann noch ein wenig dauern, aber hab ich mir notiert - eine gute Video-Idee!

    • @Jason66HH2
      @Jason66HH2 ปีที่แล้ว

      20 Minuten???? Meinen Respekt, das ist ja Wahnsinn. Ich habe angefangen und schaffe nur 1 Minute und mir tun noch die Beine weh, obwohl es schon her ist.

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x ปีที่แล้ว

      Schau mal unter Pferdestellung im Chi Gong!❤

  • @lebedeinleben1609
    @lebedeinleben1609 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich schaffe es kein 1 Minute weil meine Oberschenkel brennen und zittern wenn ich so stehe🙈

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว

      Nimm dir einen Stuhl, abwechselnd stehen und sitzen. Nach ein paar Ragen wird's besser - und der Aufwand lohnt. Mein Tipp: mindestens 4 Wochen ausprobieren und dann schauen, was sich alles positiv verändert hat!

  • @my_own_way_7.8
    @my_own_way_7.8 3 ปีที่แล้ว +1

    Das ist aber ein krummer Baum. Muss der Oberkörper so nach vorne gebeugt sein oder geht es auch aufrecht.
    Warum ist die Handstellung zum Schluss bei Frauen und Männern unterschiedlich?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว +1

      Der Baum muss krumm sein, bzw. S-förmig. Das bedeutet mehr Energie. Auch die Haltung des Oberkörpers (kein Rundrücken, aber nach vorn gebeugt)

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  3 ปีที่แล้ว +1

      Zur Handhaltung habe ich bereits ein ausführliches Video gemacht, einfach mal auf dem Kanal suchen.

  • @istarivonsenjin
    @istarivonsenjin 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich kenne "stehen wie ein Baum" anders. Gibt es da verschiedene Formen?

    • @qigongclub1049
      @qigongclub1049  10 หลายเดือนก่อน

      Ja, es gibt viele Formen dieser Übung.