So rettest Du unscharfe Fotos ! Topaz Sharpen AI im Kurztest

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 เม.ย. 2023
  • Wenn der Fokus nicht richtig sitzt oder Du ein verwackeltes Foto hast, dann kann Topaz Sharpen AI es evtl. retten. Wie gut die Software ist erfährst Du im Video von Stephan Wiesner.
    Testberichte und Tutorials: www.zielfoto.com
    Hier geht es zu unserem Zweitkanal: • Buchweizen Waffeln Rez...
    Affiliate Links:
    Unsere Ausrüstung:
    * www.amazon.de/shop/stephanwie...
    Fotografieren lernen für Anfänger und Blitzen Tutorial. Als Fotograf sind Landschaftsfotografie und Portraits im Fotostudio meine Spezialität. Testberichte zu Kamera und Fotografie-Ausrüstung runden das Angebot an.
    * Musik: share.epidemicsound.com/p6f2g
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 116

  • @franklautenbach1378
    @franklautenbach1378 ปีที่แล้ว +16

    Hallo Stefan, Du hast leider nicht gemerkt das Du die Bilder als RAW laden kannst und die Ausgabe ist im TIF- Format und DAS ist immer noch viel besser als JPG da nicht komprimiert….. Aber wie immer, danke für Deinen Test!

  • @andreasbarth5409
    @andreasbarth5409 ปีที่แล้ว +10

    Hallo Stefan, deine Aussage, dass nur jpg Bilder als Input zugelassen sind, stimmt vermutlich nur für die Testversion. Ich habe die Vollversionen erworben und man kann selbstverständlich auch RAW oder TIFF Bilder importieren. Auch bei der Ausgabe hat man die Wahl u.a. zwischen jpg, TIFF und DNG. Insbesondere die Software Topaz Photo AI wird im Wochenrhythmus aktualisiert. Und mit dem Pinselwerkzeug kann man der Software mitteilen, was man schärfen möchte und was nicht. Die Software ist natürlich auch mit Lightroom und Photoshop integriert. Meine Erfahrungen seit ca. 1/2 Jahr sind ausgesprochen positiv. Danke für deine ansprechenden Videos!

    • @joewe7
      @joewe7 ปีที่แล้ว

      Eben. Raws geht wenn man es kauft.

  • @joerg0084
    @joerg0084 ปีที่แล้ว +13

    Raw ist in Topaz Photo Ai problemlos möglich. Könntest Du dazu ein Review machen? Vielleicht auch noch ein Review zu Dxo Pureraw 3? Vielleicht auch ein Vergleich, der einem bei einer Kaufentscheidung hilft? Ich habe beide gekauft. Danke übrigens für Deine Beratung bei Foto Hamer am letzten Freitag, ich habe mir für Video trotzdem noch die Alpha 7 iv gekauft.

  • @hamue7043
    @hamue7043 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Stephan,
    ich hab seit geraumer Zeit Topaz Photo AI und möchte es nicht mehr hergeben. Das Zusammenspiel von Unschärfen nachschärfen, Rauschen entfernen und Gesichtsbearbeitung funktioniert in der Regel gut bis sehr gut (manchmal etwas übertrieben). Überzeugt hatte mich ein Kollege von Dir. Rico Best hatte ein Video gemacht und aus eine älteren Bild noch tolle Ergebnisse erziehlt.
    Als mal so eine Werbeaktion bei Topaz war, habe ich es gekauft. Danke für Deine tollen Videos.

  • @s.bertram-fotografie
    @s.bertram-fotografie ปีที่แล้ว +1

    Danke für’s Video! 👍🏻

  • @MrGartenbahner
    @MrGartenbahner ปีที่แล้ว

    Interessanter Test muss ich auch mal anschauen! Danke 👍💕

  • @DrPinkelstein
    @DrPinkelstein ปีที่แล้ว +6

    Als ich habe Topaz seit ein paar Monaten und finde es mega. Aktuel drucke ich meine besten Bilder für mein Treppenhaus aus (40x30 und grösser) und lasse sie Rahmen. Da passen gut 50 Bilder an die Wand. Gerade bei meinen Tier.- oder Milchstrassenfotos kann man noch sehr viel herausholen auch was das Bildrauschen betrifft. Die funktion um die Fotos zu vergrössern ist auch super, gerade für Tierfotos wo man doch mal etwas reincropt. Kann es nur empfehlen.

  • @jorgschubert8062
    @jorgschubert8062 ปีที่แล้ว +2

    ich nutze Topaz schon seit Jahren, oben rechts ist ein Symbol mit 4 Fensterchen, dort kann man sich die unterschiedlichen "Stufen" im Vergleich anschauen :-) Out of Focus, very Noisy, Standart etc. Das ist oft sehr hilfreich.

  • @markussenger
    @markussenger ปีที่แล้ว

    Danke für den Test.

  • @blackfog6768
    @blackfog6768 ปีที่แล้ว +3

    Das denoise von Topaz ist ebenfalls sehr zu empfehlen.

  • @andreasoy4398
    @andreasoy4398 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Stephan, danke für deine Einschätzung. Wunder vollbringt KI wohl doch noch nicht. Aber als Süddeutscher hab ich ein neues Wort gelernt "Deichverteidigungsweg"🤣Beste Grüße!

  • @holgerschapers4792
    @holgerschapers4792 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Stephan, danke für den Tipp. Ich werde Topaz auch testen.

  • @bjoernRichter
    @bjoernRichter ปีที่แล้ว

    Schon viel von gehört bis heute aber noch nicht ausprobiert werde mir wenn ich Zeit habe die Testversion mal runterladen. Danke für den Einblick.

  • @feudaler
    @feudaler ปีที่แล้ว +3

    Meistens gehts sehr gut und hat schon einiges gerettet. Teilweise wird aber komisches Zeug reingerechnet also besser am Schluss nochmal die wichtigsten Teile durchschauen. 😉

  • @basementstudio2020
    @basementstudio2020 ปีที่แล้ว +1

    Hi Stephan, dieses Video hat gerade meine Gruppenbilder die ich am Sonntag gemacht habe gerettet. Meine Kunde wird sich sehr freuen wenn er die Bilder in groß ausdrucken will. Vielen Dank ich denke die 75€ für das Programm haben sich bei mir schon beim ersten einsatz gelohnt den jetzt ist mein Kunde zufrieden. Gruß Manu

  • @lichtbildmanufaktur
    @lichtbildmanufaktur ปีที่แล้ว

    Servus, Stephan. Für Family & Friends Knipserei finde ich diese Tools ja auch ganz witzig. Ich habe noch in der analogen Zeit (80er Jahre) mit der Fotografie begonnen, da war die ultimative "Knackschärfe" eh noch kein so großes Thema. Insofern bin ich eh nicht so ein Pixelpeeper... Aber wie gesagt, schon ganz nice solche Gimmicks. Grüße aus dem winterlichen Frühling vom Schliersee.

  • @huette
    @huette ปีที่แล้ว

    Vielen Dank Stephan, war schon länger mal versucht das auszuprobieren - muss ich jetzt nicht mehr 😊
    Dann hole ich mir das vermutlich mal, wenn ich meine 24MP für einen hoch aufgelösten Druck aufblasen bzw den Fokus retten will. Ist ein seltener Fall, aber denke über ein best of bei whitewall nach ...

  • @dsphotography4202
    @dsphotography4202 ปีที่แล้ว +2

    Ein schöner Anwendungsfall ist auch ein Portrait von zwei Personen, die etwas versetzt stehen und mit einer für diesen Fall zu offenen Blende fotografiert wurden. Ich konnte ein solches Bild meiner Eltern retten. Es hat super funktioniert und damit war das Weihnachtsgeschenk - ein Fotobuch der Geburtstagsfeier - komplett! Geniale Software!

    • @emwe1012
      @emwe1012 ปีที่แล้ว

      Ja, sowas hatte ich auch mal. Diamantene Hochzeit, und das Foto, das spontan entstand, war das Beste. Nur standen beide nicht in einer Schärfeebene.

  • @thomasolek6440
    @thomasolek6440 ปีที่แล้ว

    Ha das ist ja cool - ich mache es noch total old school :D - Im PS die unscharfe Ebene kopieren, Hochpass Filter drauf (pixel Radius 3 bis 5) und Modus "Ineinanderkopieren". So rette ich meine Bilder und kann auch mit der Deckkraft die Stufen einstellen. Die Sharpen AI werde ich auf jeden fall ausprobieren. Danke Stephan für den Tipp :D

  • @guenther991
    @guenther991 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das interessante Video! Topaz kannte ich noch überhaupt nicht...

  • @stefankuhn6887
    @stefankuhn6887 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe aktuell Pure RAW 3 in einer Testversion und bin beeindruckt. Allerdings hab ich noch keine out of focus Bilder bearbeitet - schnell noch testen, bevor die 30 Tage um sind. In der Mehrzahl der aktuellen Vergleiche hat pure raw 3 besser abgeschnitten als Topaz, aber immer beim Entrauschen mit Nachschärfen.

  • @rakutzimbel4539
    @rakutzimbel4539 ปีที่แล้ว

    Ich habe Topaz auch, und bin ziemlich zufrieden, vor allem bei Bewegungsunschärfe schafft das Programm Erstaunliches.

  • @ingosperber498
    @ingosperber498 ปีที่แล้ว +1

    Hallo. AI hat es jetzt auch in LR Classic geschafft. Habe eben das neue Entrauschen Tool ausprobiert. Funktioniert mega. Besser als PureRaw 2.

  • @Bobbermanberlin
    @Bobbermanberlin ปีที่แล้ว +1

    War ein guter Tipp von uns😂

  • @dj-paede-fotografie9763
    @dj-paede-fotografie9763 ปีที่แล้ว

    Hi Stephan
    Ich hab seit Ende 2022 mal mit Topaz Denoise und bin sehr zufrieden. Zum Glück findet meine a9 die Augen immer insbesondere da ich nur Portraits +- 5-7 Meter, aber:
    Demnächst geht es mal in den Zoo und da sind es mehr Meter und die Wahrscheinlichkeit gross, dass es solche Bilder mit dabei hat. Von daher werde ich sharpen gerne mal testen.
    Eine grundsätzliche Frage, die evtl. auch andere interessiert: Wenn du solche Bilder hast, und sie aus LRC in Topaz übergibst, entrauschst und- oder schärfst du die Bilder ganz am Anfang vor deiner Bildbearbeitung? Oder doch ganz am Ende deiner Bearbeitung.
    Ich hoffe mal du hast mir (d)einen Tipp und bedanke mich, so oder so, für deinen jahrelangen tollen Content! 👍👍
    Gruess
    Päde

  • @bobbydigital7061
    @bobbydigital7061 ปีที่แล้ว +1

    Moin Stephan. Ich nutze seit ein paar Jahren TopazAI Denoise und Sharpen. TopazDeNoise nutze ich bei jedem Foto und neben dem entrauschen, schärft es auch minimal. Diese Schärfe reicht mir völlig aus. Sharpen nutze ich ganz selten, und wirklich nur zum Retten eines Fotos, wenn es minimal unscharf ist.

  • @marcherrmann9635
    @marcherrmann9635 ปีที่แล้ว +27

    Hi Stephan, mache doch gerne mal einen Vergleich zwischen Topaz Photo AI und DXO Pure RAW. Mich würde deine unvoreingenommene, ungekaufte Meinung dazu interessieren, welche Software in der Praxis besser ist! Bei Topaz stört mich extrem der Hype, der seit Monaten darum gemacht wird von unzähligen Influencern.

    • @gokhankutluay7704
      @gokhankutluay7704 ปีที่แล้ว

      Würde mich auch sehr stark interessieren 😊

    • @stanleyswitek6841
      @stanleyswitek6841 ปีที่แล้ว

      DXO ist wirklich sehr gut, aber bei Topaz hat man die Möglichkeit was einzustellen, das geht bei DXO leider nicht. Am besten selbst testen, muss ja immer jeder für sich wissen für was er oder sie es genau benötigt.

    • @maxmeier787
      @maxmeier787 ปีที่แล้ว

      Würde mich auch interessieren!

    • @moisesgraniel886
      @moisesgraniel886 10 หลายเดือนก่อน +1

      Der hype ist weil der Software gut ist, ich sehe nicht warum soll das stören.

  • @ralfsphotoworld
    @ralfsphotoworld ปีที่แล้ว +2

    Hallo Stephan, ich benutze die Programme von Topaz auch. Das mit JPG ist mir neu. Ich bearbeite, bzw. lade immer meine RAW`s, ob von der A7 IV oder der OM-1 vo n Lightroom nach Topaz. Funktioniert Problemlos. Als Ausgabe kommt halt ein TIF. LG Ralf

  • @peterlutkes9391
    @peterlutkes9391 ปีที่แล้ว +5

    Tapoz kann nur jpgs? Ich habe es als Plugin in LR und übergebe die RAW-Dateien (bzw. die TIFF-Umwandlung der RAW-Datei).

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  ปีที่แล้ว

      Schön zu hören dass es da geht.

    • @pacof.3659
      @pacof.3659 ปีที่แล้ว

      @@StephanWiesner ah, ok. wurde schon geschrieben :-)

  • @gerd5604DE
    @gerd5604DE ปีที่แล้ว +1

    Auch Lightroom entwickelt sich weiter. Die neueste Version 12.3 vom 18.4.23 enthält eine neue KI basierte Entrauschungsfunktion. Vieleicht wird dann in Zukunft auch das Nachschärfen in Lightroom verbessert.

  • @Matrixmdt
    @Matrixmdt ปีที่แล้ว +2

    Hallo Stephan,
    das neuere Programm, Topaz Photo AI, kann auch RAW´s. Es verbindet ein wenig Sharpen AI, DeNoise AI und Giga Pixel. Lohnt sich auch noch mal anzusehen.

  • @saschalohaus6545
    @saschalohaus6545 ปีที่แล้ว +1

    Hi,
    ich nutze Topaz Photo AI integriert in Photoshop um nachzuschärfen und Rauschen zu entfernen. Meistens auf meine DeepSky Bilder, aber auch mal auf einem Bild, das dann in den Druck geht.
    Mann muss etwas vorsichtig sein, mit den Schiebereglern, sonst wirkt man ungewollt 20 Jahre jünger auf den Fotos😊
    Übrigens, RAW geht schon!
    LG,
    Sasscha

  • @Moderntronica1
    @Moderntronica1 ปีที่แล้ว +1

    In der „stand Alone“ App kann man RAW Dateien laden und zumindest wieder als DNG oder TIFF usw. exportieren.

  • @jean-marcducommun8185
    @jean-marcducommun8185 5 หลายเดือนก่อน

    Als ewiger Dilettant hab ich mir die Software geholt und na ja, bei meinen übelsten Patzern kommt selbst Topaz ans Limit. Aber definitiv eine grosse Hilfe und billiger als ne neue Nikon. Zum Glück zahlt man nicht pro Bild, dann wärs für mich teuer!

  • @mcks9607
    @mcks9607 ปีที่แล้ว

    Hallo Stephan, kannst du auch einen Vergleich zu Luminar Neo ziehen? Gibt es aktuell ein klaren Favoriten, was die spezifischen Einsatzgebiete angeht?

  • @marcom.
    @marcom. ปีที่แล้ว +2

    Als Lightroom-Nutzer lohnt es sich vermutlich nicht, voreilig auf andere Software zu springen und zusätzliche Lizenzen zu bezahlen. Die neuen Versionen Lightroom Classic 12.3 und Lightroom CC 6.3 reduzieren Bildrauschen in Raw-Dateien von Bayer- und XTrans-Sensoren mit künstlicher Intelligenz. Mag sein, dass Konkurrenten mal zeitweise vorne liegen, aber Adobe muss natürlich nachziehen und macht dies auch.

  • @moritzstahl4260
    @moritzstahl4260 ปีที่แล้ว +2

    Mein Lieblingssatz aus dem Video direkt am Anfang: völlig unnötig. Passiert mir ständig😂...
    Aktuell meine ich die besseren Ergebnisse mit PhotoAI zu erzielen als mit den Einzelprogrammen. Vor allem kann ich dort alles in einem Workflow bearbeiten statt auf mehrere Topaz Produkte zurückgerufen zu müssen. Ist aber nur eine subjektive Meinung.
    RAW Files sind zumindest bei PhotoAI kein Problem (Nikon Z6II).
    Sehr nüchternes und dadurch wertvolles Video👍

  • @wrds586
    @wrds586 ปีที่แล้ว

    Ich nutze Topazlabs Sharpen AI und auch Denoise AI schon seit etwa drei Jahren. Inzwischen benutze ich meistens nur noch Photo AI, weil das alle Tools in einem vereinigt und wesentlich schneller ist.

  • @digital_hi8
    @digital_hi8 ปีที่แล้ว

    3:33 Es gab mal eine Lytro ILLUM Lichtfeldkamera, welche physisch das Bild bereits mit einer hohen Tiefenschärfe aufnimmt und sich dadurch der Fokus später tatsächlich verändert lässt.

  • @ruedigerjung65
    @ruedigerjung65 ปีที่แล้ว

    Hi,
    ich habe Topaz und Luminar NEO in Nutzung - nachdem eine ganze Weile lang Topaz unschlagbar war, hat -für mich-
    Luminar NEO mit seinen neuen Funktionen "Rauschfrei" und "Superschärfen" so langsam doch die Nase vorn...
    Seit ein paar Tagen macht DXO Pure Raw 3 einen, fast noch besseren Eindruck - mal sehen, welches Programm sich
    in welchen Situationen am besten schlägt.

  • @Stryker3636
    @Stryker3636 ปีที่แล้ว +11

    Hallo Stephan,
    über die Maskenfunktion kannst du auch wie in deinem Fall, beim dunklen Hund nur den Kopf / Körper schärfen.
    In meinem Fall (Gruppenfoto), musste ich leider ein Gesicht inkl. Schultern nachschärfen. Im fertigen Foto ist das nicht aufgefallen...super Programm...
    Meine Empfehlung: Nicht das 3-1 Programm kaufen sondern lieber die einzelnen Programme. Dort hat man mehr Möglichkeiten👍

    • @joewe7
      @joewe7 ปีที่แล้ว +1

      Das paket beinhaltet Photo ai und die 3 Programme so war es bei meinem Kauf.

    • @jensholze2116
      @jensholze2116 ปีที่แล้ว

      @@joewe7 ja top - es wurde immer wieder diskutiert, ob nicht die einzelnen Programme besser sind, da diese zum Teil mehr Einstellungsmöglichkeiten bieten. Auch ich habe mich gefreut, nachdem ich mich für AI entschieden hatte, dass alle drei einzelnen Programme dabei waren!!

  • @walterkaufmann3313
    @walterkaufmann3313 ปีที่แล้ว

    hallo Stephan, Topaz Photo AI funktioniert auch mit RAWs. Die Ergebnisse sind gut bis sehr gut !

  • @bodombeachterror666
    @bodombeachterror666 ปีที่แล้ว +1

    Ein Tipp an diejenigen, die damit liebäugeln, sich anstelle von Sharpen AI (oder DeNoise bzw. Gigapixel) die allround App Photo AI zulegen wollen: die Unterschiede von Photo AI zu den einzelnen Apps sind teilweise enorm. Aber im negativen Sinne. Ich habe Photo AI mit DeNoise und Sharpen AI in einer Testreihe von 20 Bildern verglichen und Photo AI hat mir durchweg das schlechtere Ergebnis geliefert.
    Tipp 2: Wer mit DeNoise AI liebäugelt und nebenbei LR nutzt: stellt in LR die Schärfe und das Luminanzrauschen auf 0 und nutzt in LR nur das Farbrauschen. DeNoise AI ist um Welten besser bei der Rauschentfernung und beim nachschärfen als LR. Allerdings hakt es noch etwas beim Farbrauschen, welches LR besser hinbekommt.

  • @elliieeify3796
    @elliieeify3796 ปีที่แล้ว

    Ich kann mich noch an das Video erinnern, wo du gezeigt hast wie man Babyhände fotografiert 🙈 Und jetzt fährt Ronja schon Fahrrad... verrückt 😅

  • @stanleyswitek6841
    @stanleyswitek6841 ปีที่แล้ว

    Mit Topaz kann man auch RAW und TIF bearbeiten und wenn man möchte als DNG exportieren. Ich nutze diese Software und auch Denoise AI seit etwa einem Jahr. Man kann hier auch selbst eine Maske zeichnen und muss sich nicht auf die Tiererkennung verlassen.

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 ปีที่แล้ว

    Danke für Deine Eindrücke. Ich nutze Topaz schon seit 3 Jahren. Leider wird es nur 1 Jahr upgedated, dann muss man wieder bezahlen. Was ich in Deinem Video gesehen habe, jetzt gibt es wohl auch eine Objekterkennung. Die gab es vor 3 Jahren noch nicht. Ich maskiere im PS und kann dann in Topaz selektiv schärfen oder selektiv das Rauschen entfernen. Vielleicht wird es Zeit mal wieder ein update zu kaufen. LG in die Heide Bernd

  • @Sven-R
    @Sven-R ปีที่แล้ว +1

    Photo AI ist ja das kombinierte Produkt (bzw. hat Funktionalitäten von Sharpen AI, DeNoise AI und Gigapixel AI - es ist ein eigenständiges Produkt) und Topaz scheint nur noch das wirklich weiterzuentwickeln. Teilweise ist Photo AI besser, allerdings hat man weniger Einstellungsmöglichkeiten, es wird einem mehr abgenommen. Ich bin im Moment froh, sowohl die Standalone- als auch Photo AI zu haben. Photo AI bekommt im Moment regelmäßig Updates. Es wird leider nicht mit jeder Version besser.

  • @anonym9339
    @anonym9339 ปีที่แล้ว +4

    Interessant wäre ein Vergleich mit Luminar Neo und dessen Supertools SuperSharp AI und Super Entrauschen AI, denn diese Tools liefern bei manchen Bildern auch wirklich faszinierende Ergebnisse. Vor allem bei Bewegungsunschärfe war ich da schon völlig geplättet.

    • @-_ch40s_
      @-_ch40s_ ปีที่แล้ว

      Sorry, Luminar (Neo, etc) ist Schrott. Kann 1-2 Sachen ganz okay, aber ist sein Geld nicht wert. Vor allem dann die ständig neuen kostenpflichtigen "Upgrades".

    • @bodombeachterror666
      @bodombeachterror666 ปีที่แล้ว

      Luminar AI verfälscht oft das Bild und arbeitet anders als Topaz. Bei Luminar werden mit Hilfe einer riesig großen Bilddatenbank teilweise Objekte - aber auch ganze Teile eines Gesichts - durch ein ähnliches Bild ersetzt, so dass es zu komplett andern Bildern führen kann.

  • @ulrichblancke1293
    @ulrichblancke1293 ปีที่แล้ว +3

    Moin Stephan, bei mir kann ich auch NEF Dateien (Nikon RAW) laden. Nicht nur JPG Dateien. Oder übersehe ich etwas? Hast Du Dir auch mal Topaz Photo AI zum schärfen angesehen. Auch dort kann man RAW Dateien laden. Gruss Ulli

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  ปีที่แล้ว

      In der standalone geht das (bei mir) leider nicht. Als Plugin für LR habe ich es nicht installiert. Aber gut zu hören.

    • @Mx81
      @Mx81 ปีที่แล้ว +1

      dito. Vielleicht liegt es an der Trial Version?

    • @may-pictures
      @may-pictures ปีที่แล้ว +1

      Direkt aus Lightroom oder Photoshop kann man die RAW Dateien öffnen und auch Standalone. Danach macht er ein Tiff draus.

    • @pacof.3659
      @pacof.3659 ปีที่แล้ว

      @@StephanWiesner Plugin für LR ist unerlässich. Ich entwickle das RAW in LR und übergebe es dann als TIFF ins Topaz. Ein weiterer Vorteil: Wenn die Tiefen abgesoffen sind und der Regler in LR schon am Limit war, kann man nach Topaz noch mal regeln, da die Werte wieder auf "null" sind. Gruß.

    • @Frank-dn9oo
      @Frank-dn9oo ปีที่แล้ว +1

      In der Standalone kann ich Sony RAW importieren und dann unter anderem nach DNG exportieren.

  • @langjurgen4716
    @langjurgen4716 ปีที่แล้ว

    Hallo, gute Beispiele, die die Grenzen von Topaz aufzeigen. 9:09

  • @dietmarfischer9554
    @dietmarfischer9554 ปีที่แล้ว +1

    Stefan ist endlich auf den Trichter, äh Topaz gekommen 😀Achso, es funktioniert auch mit RAW Vorlagen, jedenfalls mit Sony ARW-Dateien

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  ปีที่แล้ว

      :-) zumindest mal ausprobieren muss man sowas ja mal.

    • @matstias5695
      @matstias5695 ปีที่แล้ว

      Geht auch mit CR2 von Canon 😃

  • @jorgmartin3697
    @jorgmartin3697 ปีที่แล้ว

    Danke dir. JPGs gehen auch! Jäh👍Hab leider son doofen Burnout. Dass alles andere auch geht sah ich schon. Ist wohl meist auch besser als DXO. Ich fotografiere meist nur in jpg weil ein paar Stunden am Rechner mich leider immer noch überlasten. Habe sowas früher sehr intensiv im Grafikbereich gemacht. Großformatdigitaldruck, zum neidisch werden, unser Mimaki druckt mit 1440 dpi auf 1,5! m Breite. Wir haben aber meist nur 720 dpi gedruckt, das geht noch schön fix.
    Aber nachschärfen ist für den Makrofotografen wichtig. Habe so einige Fotos in denen ich die Tiefenschärfe deutlich erhöhen könnte.
    Gibt wohl alle 3 in einem Paket für 199 $. Überlege echt. Habe nur eine A6400 (ab August wohl eine A6700👍), da is Rauschen auch ein Thema.
    Mich hätte natürlich auch interessiert, wieviel "i" darin steckt und wieviele Informationen Topas noch von anderen Bildern rein holt.
    Habe schon viele verheißungsvolle Videos gesehen. Sollte aber wohl doch mehr RAW Bilder machen.
    Danke dir sehr, JPG geht auch ist meine wichtigste Informationen aus deinem Video.

  • @wernerkuentzler5019
    @wernerkuentzler5019 ปีที่แล้ว

    Ich bin sehr zufrieden mit den 3 einzelnen Tools…meine Empfehlung- mit tiff habe ich oft bessere Ergebnisse als mit raw

  • @svenbasco
    @svenbasco ปีที่แล้ว

    Topaz Sharpen AI wird vermutlich auf Dauer durch das neuere Photo AI ersetzt. Dort ist die Objekterkennung schon viel besser. Und es fast Sharpen AI, Denoise AI und Gigapixel AI in einem Tool zusammen. Auch können die Tools zumindest Nikon RAW Dateien verarbeiten.

  • @juliusleyhe9442
    @juliusleyhe9442 ปีที่แล้ว

    Ich finde tatsächlich, die Schrift oben rechts auf dem Schild vom Landesschutzdeich kann man nach der Schärfung schlechter lesen als davor. Danke fürs zeigen, und danke für dein Video Stephan, wie immer sachlich neutral, genau das was ich brauche um mir eine eigene Meinung bilden zu können👍🏻 Gibt es einen speziellen Grund warum du Topaz und nicht DXO Pure RAW getestet hast? Meines Wissens sind die beide gerade die Platzhirsche was AI nachschärfen angeht und ich kann mich nicht entscheiden welches der Programme ich probieren soll. Hattest du da einen speziellen Grund für oder war das eher Zufall?

    • @juliusleyhe9442
      @juliusleyhe9442 ปีที่แล้ว

      (nur die kleine Schrift oben rechts, nicht der große Text - ist ja klar.)

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  ปีที่แล้ว

      Der Grund waren die vielen Kommentare bezüglich Topaz.

    • @juliusleyhe9442
      @juliusleyhe9442 ปีที่แล้ว

      @@StephanWiesner alles klar, dann werde ich wohl beide testen, danke für die Antwort🙏🏻

  • @peters4893
    @peters4893 ปีที่แล้ว +1

    Topas Photo AI kann auch Raw-Dateien.

  • @Mx81
    @Mx81 ปีที่แล้ว +3

    Seit ich gesehen hab, was das Tool kann, lösche ich keine "guten" Bilder die "nur" unscharf sind. In ein paar Jahren/Jahrzehnten kann die AI das vielleicht. Evtl. kann die AI dann auch noch mit weiteren Bilder "angelernt werden" etc.
    Klar, nicht mehr das Original-Foto.
    Ich habe schon viele 5-10 Jahre alten Fotos so wesentlich verbessern können. 👍

    • @emwe1012
      @emwe1012 ปีที่แล้ว

      Ich hatte mal ein leicht unscharfes Foto von 2011 nach zehn Jahren aufpolieren können. Das war ein Schnappschuss mit meiner Pentax K30 von damals, leider hatte ich damals nur selten RAWs gemacht, weil ich deren Potenzial nicht erkannt hatte.

  • @bertpanning2201
    @bertpanning2201 ปีที่แล้ว

    Man kann auch andere Formate mit Sharpen AI exportieren (nicht nur JPG), sondern auch DNG oder TIFF16, die sich für eine Weiterverarbeitung gut eignen.

  • @winfriedhennes5552
    @winfriedhennes5552 ปีที่แล้ว

    Bei allen Topaz Apps ist bei der Standalone Nutzung die Bearbeitung von RAW Daten möglich. Die Ergebnisse sind bei RAW Dateien meist besser als bei JPG Dateien. Die Apps lassen sich dazu als PS Plugins nutzen.
    Das Schild im Video wäre ein Fall für die Motion Blurr Funktion, das Ergebnis wäre höchstwahrscheinlich besser. Die Strong Auswahl bringt nicht immer die besten Resultate, da diese tendenziell zum Überschärfen neigen und kräftige Artefakte erzeugen. Beim Schild wäre durch die Nutzung der Motivauswahl das Hintergrundbokeh sauber geblieben.
    Topaz forciert aktuell die Mehrfach App Topaz Photo AI, jeden Freitag kommt ein neues Update. Für die Einzel Apps Denoise AI, Sharpen AI und Gigapixel AI hat es seit Monaten keine Updates mehr gegeben. Nach meiner Einschätzung wird Topaz diese Programme mittelfristig durch Photo AI ablösen.
    Wenn es um Entrauschen und normales Schärfen geht, hat bei diesen Disziplinen DxO PureRAW3 klar die Nase vorn. Die Dxo RAW Demosaicing Engine ist deutlich besser als die von Topaz (selbst Capture One hat beim Demosaicing insbesondere bei Fuji RAF Dateien das Nachsehen). Obwohl bei PureRAW 3 keine Maskierung möglich ist, sind die Ergebnisse sauberer und weitgehend artefaktfrei. Artefakte treten bei PureRAW nur dann auf, wenn die maximale Schärfungsstufe "Hart" gewählt wird.
    Bewegungsunschärfe kann durch PureRAW allerdings nicht korrigiert werden.

  • @eckhardschmitt5983
    @eckhardschmitt5983 ปีที่แล้ว

    Man kann die Bilder aus Lightroom als Raw-Files an DeNoise übergeben und erhält als Ergebnis eine DNG-Datei!

  • @lotharmilde3563
    @lotharmilde3563 ปีที่แล้ว

    Hi Stephan, ich weiß nicht, woher die Mär kommt, man könne mit Topaz Sharpen AI nur JPGs schärfen. Es gibt wohl Einschränkungen bei der Übergabe von Bildern aus Lightroom und auch Unterschiede je nachdem ob man einen Mac oder einen PC nutzt. Der Support von Topaz empfiehlt nicht umsonst, die Standalone -Version zu nutzen. Ich nutze eine Standalone-Version und die verarbeitet klaglos Raw-Dateien, zumindest die RAW-Dateien meiner Fuji und Nikon Kameras. Im Standalone Modus ist sogar Stapelverarbeitung möglich. Vermutlich liegen die Einschränkungen in der Verwendung des Programms als Plug-in. Ich kann das Programm - in der Standalone-Version uneingeschränkt empfehlen.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  ปีที่แล้ว

      Die Mär kommt daher, dass RAW bei mir nicht gehen. Punkt.

    • @lotharmilde3563
      @lotharmilde3563 ปีที่แล้ว +1

      @@StephanWiesner Dann liegt dass wohl an der spezifischen Wiesner-Installation und nicht an den Möglichkeiten des Programms an sich. Punkt.

  • @TasteofTaboo
    @TasteofTaboo ปีที่แล้ว

    hab auch das ganze bundle und nutze das fast nie für Fotomaterial und Grafiken was von aber für Webseiten genutzt wird laufend. Die Software ist ein Segen für jeden Medienmenschen, der mit schlimmen angelieferten Bildmaterial zu kämpfen hat. Schaubilder, Grafiken, und auch Fotos, die 'nen Tick zu klein oder verrauscht sind, bzw. Kompressionsartefakte haben kann man damit sehr benutzbar machen.

  • @HeuerAndy
    @HeuerAndy ปีที่แล้ว

    Ich glaube, Schärfe kommt bei mir irgendwo an 5. oder 7. Stelle auf der Prioritätenliste.

  • @therehocipe
    @therehocipe ปีที่แล้ว

    Also ich kann in Topaz Sharpen AI oder Denoise AI auch RAW Dateien verarbeiten. Ich nutze nur RAW Dateien. 🤔

  • @Kyrrichan
    @Kyrrichan ปีที่แล้ว

    Sehr cool, ich habe noch ein Foto von meinem mittlerweile verstorbenen Hund, wo der Fokus leider nicht ganz sitzt, das mir aber sehr wichtig ist. Vielleicht kann ich es damit noch retten :)

  • @benjaminkusters5543
    @benjaminkusters5543 ปีที่แล้ว +2

    Topaz werde ich mir mal ansehen!
    Was mich noch mehr interessieren würde: Eine Software (KI) die einen Ordner voll Fotos analysiert und nach einem Ampel-System markiert: Grün = scharf, Gelb = könnte scharf sein, Rot = unscharf.
    Use-Case wären zum Beispiel 4000 Mitzieher beim Autorennen von denen am Ende nur 100 benutzt/bearbeitet werden. Die Aussortiererei vorher ist recht zeitaufwändig...
    Kennt hier jemand eine brauchbare Lösung? Danke im Voraus! 😊

    • @peterlutkes9391
      @peterlutkes9391 ปีที่แล้ว

      FastRawViewer. Kann die scharfen (= kontrastreichen Anteile eines Bildes) grün markieren, so ein bisschen wie Fokus Peaking bei Nikon. Wäre für so eine Fragestellung wahrscheinlich die richtige Software (hoffe ich :-))

    • @benjaminkusters5543
      @benjaminkusters5543 ปีที่แล้ว

      Schaue ich mir sehr gerne mal an. Danke für den Tipp! 👍🏻

  • @industrinelutions
    @industrinelutions ปีที่แล้ว

    Ich habe Topaz Denoise und Photo AI ausprobiert. Mich haben sie nicht vom Hocker gerissen. Das Ergebnis ist zwar besser als mit Lightroom alleine, wird dem Hype aber nicht gerecht. Ich habe danach DXO PureRAW für das Entrauschen und Schärfen von Tierfotos probiert und meiner Meinung nach funktioniert das besser als Topaz. PureRAW funktioniert ausschließlich mit RAW Daten und gibt (leider recht große) DNGs zur Weiterverarbeitung aus.
    PureRAW kaufe ich vielleicht wirklich (muss mir noch überlegen, ob sich das lohnt), die Software von Topaz überzeugt mich aktuell noch nicht ganz.

    • @matstias5695
      @matstias5695 ปีที่แล้ว

      Bei Topaz Sharpen kann ich meine Jepgs entrauschen. Bei der Vogelfotografie nutze ich die für schnelle Serienbilder. Hier kann ich auch manuell eingreifen und mit Schieberegler fein justieren, eine prima Sache. Maskieren geht auch, z. B. nur den schwarzen Kopf von Stefans Hund, dann ist die Hauptsache schärfer als der Rest. So soll es sein ☺

  • @Bobbermanberlin
    @Bobbermanberlin ปีที่แล้ว +1

    Das gute ist auch komplett verrauschte bilder bekommt man wieder hin

  • @Dargubus93
    @Dargubus93 ปีที่แล้ว

    Also ich muss sagen auf dem Magazin ist dieser leichte Unschärfe nicht schlecht. Ein Stimungsbild vertägt etwas Weiche.

  • @mauriceimhof6774
    @mauriceimhof6774 ปีที่แล้ว

    Man kann ja auch Masken Zeichnen! Ist ja kein Problem. Dann kann man doch einfach sagen wo geschärft werden soll. Und RAWs geht natürlich auch.

  • @herbert5754
    @herbert5754 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Stephan. Aus eigener Erfahrung finde ich bestätigt, was viele deiner Kollegen über das neue DXO Pure Raw 3 sagen. Im Vergleich dazu wirken alle sogenannten Bildschärfer wie gewollt aber nicht gekonnt.

  • @chickenleo1
    @chickenleo1 ปีที่แล้ว

    Hallo Stefan.
    Du hast gesagt, dass man nur JPEG Dateien bearbeiten kann, aber das stimmt so nicht! !
    Ich bearbeite sowohl RAW, als auch JPEG, aber Topaz Sharpen AI konvertiert in Tiff.
    Mit Topaz Photo AI wird sogar empfohlen Raw Dateien zu verwenden,heraus bekommt man damit DNGs.
    DXO z.B. kann nur RAW und keine JPEGs bearbeitet, Topaz kann beides, empfohlen ist aber RAW.

  • @samuelb.107
    @samuelb.107 ปีที่แล้ว

    Ich hab mir Topaz zum black freiday günstig gekauft und nutze es vorallem für meine Zootierbilder die rausetfernung ist super iso 12800 mit der 48mp S1r und man sieht dancht kein rauschen und es ist schärefer. Aber ja man muss immer ein bischen mit rumspeilen was seiht gut aus und was ist zu viel und es geht ach nicht bei jedem Bild. ich nutze meist die Photo Ai die irgendwie die andern kombiniert und man kann sie als plug in zu Lightroom hinzufügen und direckt dngs reinladen.

  • @lastSgt
    @lastSgt ปีที่แล้ว

    Das Topaz nur JPG kann ist nicht richtig. Gerade heute in der Mittagspause habe Ich das Programm "Topaz Photo AI" getestet und direkt meine Canon Raw Dateien rein geladen.

  • @schnubbel76
    @schnubbel76 ปีที่แล้ว

    Aber.... aber es unterstützt doch Raw... schon länger?! Oder bin ich jetzt völlig schief gewickelt?

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  ปีที่แล้ว

      Nicht bei mir.

    • @schnubbel76
      @schnubbel76 ปีที่แล้ว

      @@StephanWiesner Hm, vielleicht ist das nur beim Komplettpaket "Topaz AI" mit drin. Vielleicht lohnt sich das auch nochmal einen Blick von Dir. Ich bin sehr begeistert von der Denoise-Funktion. Als APS-C User mit einer ausgeprägten ISO-Rausch-Phobie machen mir seit Topaz AI hohe ISO-Werte keine so grossen Sorgen mehr. Entrauscht sehr zuverlässig schon mit Voreinstellungen ohne groß nachregeln zu müssen. Feine Sache.

  • @Fotografie_und_Fototechnik
    @Fotografie_und_Fototechnik ปีที่แล้ว

    "Refine" heisst die Lösung für deinen schwarzen Hund. Button "Refine" drücken, Kopf auswählen und die Schärfung dann nur dort anwenden.

  • @schneidermarco8541
    @schneidermarco8541 ปีที่แล้ว

    Ich habe Topaz finde aber Pure RAW doch noch etwas besser.

  • @Chorge1972
    @Chorge1972 ปีที่แล้ว

    Ich finde PhotoAI inzwischen besser

  • @CompuChecker
    @CompuChecker ปีที่แล้ว

    Hey Stephan ich nutze PhotoAI zusätzlich zur Auflösungserhöhung meiner R6mk2. Damit komme ich echt nah an meine R5 Auflösung.
    Ich gehe mit Capture One in die Bearbeitung/Grading etc. danach per TIFF zu PhotoAI schärfen/entrauschen/Auflösung erhöhen und anschließend wieder zurück in CaptureOne. Danach Export mit Capture One.
    Hierfür empfehle ich jedoch ein schnelles System mit 32gb ram.
    Mein M1 Max 32gb Ram geht beim RAM oft in den Swap

  • @lamaludwig1470
    @lamaludwig1470 9 หลายเดือนก่อน

    Das ist ja scharf!

  • @MadCat075
    @MadCat075 ปีที่แล้ว

    Photo AI kann auch RAW, die Sharpen AI wohl nicht !

  • @MichaelJ_
    @MichaelJ_ 6 หลายเดือนก่อน

    Es ist schon total witzig, dass das Beispiel für “out of focus” ein Coverphoto auf dem Magazin ist… 😂🎉😂 Sorry… 🙈 Aber wirklich…

  • @christianelbe2340
    @christianelbe2340 ปีที่แล้ว

    Nur aus fotografischer Sicht gesehen, ist ein komplett schwarzer Hund eine Katastrophe, oder? Da kann er noch so lieb sein (schreibt ein Hundeliebhaber!)

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  ปีที่แล้ว

      :-) Ja nur für Fotografen ein Problem. Und der Postbote schaut immer ängstlich.