Topaz Photo AI ðŸ˜ē My ISO boss picture is DESTROYED by Topaz !!!

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 20 āļĄāļī.āļĒ. 2024
  • I finally get around to ðŸ“ļ taking a closer look at the photo software from Topaz: DeNoise AI, Sharpen AI and Gigapixel AI. You can also buy everything together as Topaz Photo AI. I load an image with ISO 51,200 into the program and experience the unbelievable: details become visible that you hadn't seen before! The noise is removed, sharpening is child's play. At the end we can still double the image resolution. Then we compare it with the result from Lightroom
    👉 TOPAZ Photo AI (bundle)*: www.topazlabs.com/topaz-photo...
    👉 My special lightroom presets *: www.amazingnature-alpha.com/l...
    0:00 Topaz Photo AI Test / Presentation
    2:53 Remove noise in Lightroom
    3:57 Topaz DeNoise AI Guide
    6:34 Topaz sharpen AI tutorial
    8:37 Topaz Gigapixel AI explained
    10:15 Topaz vs LR
    12:30 Conclusion, which is better?
  • āļ§āļīāļ—āļĒāļēāļĻāļēāļŠāļ•āļĢāđŒāđāļĨāļ°āđ€āļ—āļ„āđ‚āļ™āđ‚āļĨāļĒāļĩ

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 369

  • @AmazingNature
    @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +11

    Wenn du vor 13:00 abgeschaltet hast, dann schaue dir das noch an, ich finde: mehr Wow Moment geht nicht!

    • @worldpeace1822
      @worldpeace1822 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Naja ist schon cool aber man sollte sich schon klar sein, dass das Programm Dinge hinzuerfindet aber eben so geschickt dass es gut ausschaut 😊

    • @duffy2512
      @duffy2512 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      @@worldpeace1822 Ist das ein Problem? Wenn wir unsere Bilder bearbeiten und etwas weg retuschiert haben oder andere Anpassungen vornehmen ist das nicht ÃĪhnlich? Genau wie bei manuellen TÃĪtigkeiten versucht die SW das Bild besser zu machen und fÞr mein Empfinden macht sie das extrem gut.

    • @Stryker3636
      @Stryker3636 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Moin,
      und Du hast "NUR" das Programm wo alle drei Topaz mit drin sind... ich persÃķnlich habe nach dem ersten Download mich bei Topaz beschwert, da du in dem 3 in1 nicht so viel EinstellmÃķglichkeiten hast, wie bei den einzelnen Programmen. Die einzelnen Programme an sich, bieten dir noch mehr MÃķglichkeiten!

    • @winfriedhennes5552
      @winfriedhennes5552 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@Stryker3636 Die hÃķhere Anzahl von Einstellern in den Einzel Apps fÞhrt nach meiner Erfahrung nicht zwingend zu besseren Ergebnissen. Topaz hat bei Photo AI nach meinem Kenntnisstand eine andere KI Engine entwickelt, die mit weniger Reglern auskommt. Der Autopilot in Photo AI erzielt auf Anhieb Ergebnisse, die in Denoise AI und Sharpen AI viel Ausprobieren erfordert, und wesentlich zeitaufwÃĪndiger ist.

    • @Stryker3636
      @Stryker3636 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@winfriedhennes5552 in meinem Fall ging es mir um das NachschÃĪrfen eines Fotos und das nur punktuell. (Thema TiefenschÃĪrfe)
      Da waren die Ergebnisse vom 3-1 Programm nicht so berauschend. Mit dem reinen SchÃĪrfeprogramm perfekt...

  • @haraldirmler-foto
    @haraldirmler-foto āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Hallo Michael,
    ich verwende das Programm auch schon lÃĪnger und war genauso Þberrascht von den Ergebnissen. Da ich A2 Wandkalender gestallte, musste ich frÞher schon genauer hinsehen welches Bild brauchbar ist. Das liegt nicht immer am Bildrauschen, aber wenn das eine oder andere Foto nicht so ideal ist, kann man schonmal ein Foto reincroppen und es trotzdem auf A2 verwenden. Bei Wildlife Aufnahmen hat man natÞrlich die MÃķglichkeit mit hÃķherer ISO kÞrzere Verschlusszeiten einstellen zu kÃķnnen. Das Programm hat mich auch umgehauen.

  • @ChristianDeike
    @ChristianDeike āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Das Topaz ist schon sehr wahnsinnig :D Nutze das in ExtremfÃĪllen und bin bisher immer zufrieden. Was die SchÃĪrfe angeht, stelle ich Topaz Sharpen meist nicht hÃķher, als 4-6, da es mir sonst schon zu scharf ist :) Mit Gigapixel habe ich schon ein kleines 12 MP Bild gut in der AuflÃķsung vergrÃķßert, das ich eine super Tapete davon drucken konnte :) Also wirklich gutes Programm!

  • @Leo-jd2ny
    @Leo-jd2ny āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    Ich arbeite schon fast ein Jahr damit. Das Tolle ist, es, kommen regelmÃĪßige Updates ⭐ïļâ­ïļâ­ïļâ­ïļâ­ïļ und wird immer noch besser

  • @dsphotography4202
    @dsphotography4202 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Danke fÞr das Video, Michael. Ich nutze die vier Produkte des Topaz-Bundles auch seit ein paar Monaten mehr oder minder (hÃĪngt vom Motiv ab) begeistert. Die meiner Meinung nach aller, aller geilste Funktion des Bundles hast Du jedoch nicht mit ins Video reingenommen, was mir jetzt aber nach Studium anderer Kommentare auch klar wurde, denn Du sprichst hier ausschließlich Þber Topaz PhotoAI. Und zwar ist das die SharpenAI-Funktion, die Dir ausgewÃĪhlte Bildteile, die out of focus sind, wieder zurÞck in den Fokus bringt. Ich hab das jetzt schon zwei Mal produktiv (also nicht nur zum Rumspielen) genutzt. Klar, die Automaskierung dafÞr ist nicht immer perfekt. Aber das ist schnell korrigiert. Und dann macht es Baaaaammm!!! Vielleicht ist Dir das noch mal ein kleines Video wert. Viele GrÞße 🙋ðŸŧ‍♂ïļ

  • @andreasgrothe7324
    @andreasgrothe7324 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo Michael! Das ist unglaublich. Hab ich so noch nie gesehen. Das Programm steht bei mir auf jeden Fall auf dem Wunschzettel. Absolut sehenswert. Tolles Video von Dir. Ich wÞnsche Dir Dir ein schÃķnes Wochenende. Andreas

  • @karschti42
    @karschti42 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Hallo Michael ,
    ich bin so begeistertwie dich dich Þber das Programm freust, deine Freude ist ist so ansteckend das ich selbst begeistert bin.
    Ich werde es mir jetzt auch runterladen, und ausprobieren ich bin gespannt.klasse video Michael

  • @stefanbollwegfotografie7589
    @stefanbollwegfotografie7589 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Moin Michael, ja Topaz begeistert. Ich benutze das schon lÃĪnger und die Ergebnisse sind der Hammer! Es gibt auch reichlich kostenlose Upgrades, einfach super. GlÞckwunsch Michael, du hast die Beste Software zum nachbearbeiten von Fotos. Habe ein Foto von 1967 von mir, damals war ich 6Jahre alt und ich habe das zerknitterte Bild mit einem roten Farbstich gescannt und erstmal mit Adobe bearbeitet und anschließend mit Topaz bearbeitet. Das Ergebnis ist der Hammer, selbst das Gesicht, was teilweise schwer verrauscht war, hat plÃķtzlich eine andere Dimension bekommen. Werde dir mal das vorher nachher Ergebnis schicken.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Danke Stefan, klingt super interessant! 👍

  • @SF-in1rv
    @SF-in1rv āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Hallo Michael,
    vielen Dank fÞr das interessante Video zu Topas. Die damit erreichbaren Verbesserungen scheinen ganz ausgezeichnet zu sein. Ich meine, wir Alle haben Bilder mit unanstÃĪndig hohen ISO-Werten in der Sammlung, was das Thema sehr interessant macht. Aber Viele haben auch Bildbearbeitungen, mit denen so etwas prinzipiell auch schon mÃķglich ist. Lohnt sich also die Anschaffung einer weiteren Software? Mach doch mal einen Wettbewerb! Stell 2-3 RAW-Files online, die jeder mit seiner bisherigen Software nach bestem Wissen entrauscht und um Faktor zwei vergrÃķßert. Beide Ergebnisse, nach dem Entrauschen und nach der VergrÃķßerung kÃķnnen dann miteinander verglichen werden. Ich denke, mit so einem Test wÞrdest Du sehr viele Fotografierende erreichen.
    Gruß Peter

  • @davignon3058
    @davignon3058 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Volle Zustimmung, Michael !
    Ich wollte mir TOPAZ Software auch schon lÃĪnger kaufen, aber jetzt werde ich wohl doch "zuschlagen" !
    Herzlichen Dank fÞr Deine PrÃĪsentation und das Video !

  • @tahsin58tamer
    @tahsin58tamer āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Jetzt hast du es mit schmackhaft gemacht 😀😀

  • @Latoya320
    @Latoya320 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Sehr gut gezeigt.
    Danke Dir, das wird meine nÃĪchste Anschaffung nach Capture On Bearbeitung.

  • @Joh146
    @Joh146 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    FÞr meine Sony A6000 vor allem mit Kit-Obektiv ist Topaz Denoize und Sharpen sehr wichtig geworden. Es hebt die QualitÃĪt der Bilder spÞrbar an.

  • @karl-heinzhass9952
    @karl-heinzhass9952 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Moin Michael. Habe mir Dein Video noch gar nicht angesehen. Der Fotograf Mark Smith aus den USA hat Topaz Al vor ca. 2 Jahren bereits vorgestellt. Das hat mich so umgehauen, dass ich es mir gleich zugelegt habe. Bin heute noch begeistert. Auf die neue Version vom letzten Jahr habe ich allerdings verzichtet. Mir reicht das, was ich habe. Ergebnisse sind nach wie vor umwerfend.

  • @Zimmermann310
    @Zimmermann310 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Ich habe mir Topaz DeNoise Ai vor ein paar Monaten geholt. Es ist fast ein MUSS in der Vogelfotografie, wo man oft mit hohen ISO Zahlen fotografiert um auf die nÃķtigen, kurzen Belichtungszeiten zu kommen. Die Software ist absolut Þberzeugend.

  • @oehrlireisa
    @oehrlireisa āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +10

    Hey Michael,
    ich habe mir das Programm so irgendwie um Black Friday rum besorgt und vorher die Testversionen von DenoiseAI und SharpenAI ausprobiert. Mein Fazit war so ernÞchterd, vor allem im Gebrauch mit Portraits, dass ich es schon seit lÃĪngerem nicht mehr verwendet habe.
    Es hat bei mir dermaßen viel Artefakte produziert - insbesonders im Bereich von Haaren und stÃĪrker verrauschten Hautregionen, dass ich es nur Fleckerlweise, ausmaskiert in Photoshop verwenden konnte, z.B zum SchÃĪrfen der Iris oder der Lippen.
    Letztlich habe ich es in den letzten Wochen auch nur noch upgedatet, aber nicht mehr angewendet.
    Im Vergleich zu DenoiseAI und SharpenAI vermisste ich auch die verschiedenen Module, die zum Teil großen Einfluss auf die Arbeitsweise der Tools haben.
    Wenn ich mir die Gesichtshaut Deines Äffchens so ansehe, erinnert sie auch mehr an die sekretabsondernde Schleimhaut von Amphibien, als an die ledrig-matte Haut eines SÃĪugetiers.
    Ich bin mal gespannt, was bei Deinen kommenden BeitrÃĪgen zu Topas Photo AI noch so herauskommt.
    Good light!
    Klaus

    • @norbertgroer3503
      @norbertgroer3503 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Die Probleme mit Portraits werden in den Foren von Topaz ausfÞhrlich angesprochen und diskutiert. Ich schau da ab und zu rein. Mich selbst hat das noch nicht getroffen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ja, komisch. Wobei ich zugeben muss dass ich jetzt kein Portrait ausprobiert habe.

    • @winfriedhennes5552
      @winfriedhennes5552 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Wann hast du das Programm getestet? Topaz bring aktuell mindestens 1 Update pro Woche fÞr Photo AI raus. Viele der Forenaussagen sind unter UmstÃĪnden schon nach 3-4 Wochen nicht mehr relevant. Ich habe Photo Ai schon in der Beta Phase testen kÃķnnen und mit den 3 Einzel Apps Denoise, Sharpen und Gigapixel verglichen. Der Leistungsfortschritt bis zur heute neuesten Version 1.2.3 ist extrem beeindruckend. Nach meiner Erfahrung sind die Ergebnisse von Photo AI in >90% aller FÃĪlle deutlich besser als in der Kombination aus Denoise und Sharpen. Die Probleme bei Portraits sind nach meiner Erfahrung abhÃĪngig vom Grad der Retusche in LR/ACR und PS. Das gleiche gilt auch fÞr SchÃĪrfungsartefakte in feinen Strukturen. Die Entrauschung und SchÃĪrfung in LR/ACR deaktiviere ich komplett, sie bringen nur unnÃķtige StÃķrungen in die Topaz Prozesse. Die in ACR und LR verfÞgbare Detailanhebung sollte zur Vermeidung von Artefakten ebenfalls nur sehr behutsam angewendet werden.
      Die Topaz Einzelapps werden nur noch sehr sporadisch mit Updates versorgt, der Fokus bei Topaz liegt klar in der Optimierung der Photo AI App. Photo AI wird die Einzelapps ,mittelfristig ablÃķsen.

    • @norbertgroer3503
      @norbertgroer3503 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@winfriedhennes5552 Hallo, ich stehe aktuell laufend im Kontakt mit Topaz. Die von mir benannten Fehler kÃķnnen nicht schnell beseitigt werden, wohl erst in einigen Monaten. Die aktuellen, wÃķchentlichen Updates haben den Fehler im Denoise-Bereich noch nicht beseitigt. Der Fehler tritt Þbrigens auch bei bestimmten Einstellungen im Einzelprogramm auf, wenngleich auch weniger stark. Hier ein Auszug einer Email von letzter Woche:
      "Hallo Norbert,
      Vielen Dank fÞr die Dateien. Ich habe sie mit meinem Team geteilt und es gibt viele gute Beispiele hier.
      Wir kÃķnnen diese nutzen, um das Entfernungsmodell fÞr Rauschen zu verbessern, damit die KI besser darin wird, Rauschen zu entfernen und Details zu erhalten.
      Falls du weitere Beispiele hast, zÃķgere bitte nicht, sie zu teilen.
      Die Entwicklung des Modells dauert einige Zeit, daher kann es einige Wochen dauern, bevor wir die verbesserten Entfernungsmodelle fÞr Rauschen verÃķffentlichen kÃķnnen."
      In TPAI habe ich Þbrigens bei bestimmten Funktionen auch AbstÞrze. Ich habe denen das Crashpad zugeschickt. Sie kÃķnnen die AbstÞrze zwar erkennen, aber noch nicht deren Ursache.
      Ich grÞße dich aus Dorsten!

    • @winfriedhennes5552
      @winfriedhennes5552 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@norbertgroer3503 Hallo Norbert, ich kenne keine SW die fehlerfrei arbeitet 😉😉.
      Ich finde es sehr gut, dass der Topaz Support sich der Fehler annimmt und mit der Entwicklung kommuniziert und die RÞckmeldung kommuniziert, das ist nicht bei jedem SW Anbieter der Fall. Manche Probleme lassen sich schnell lÃķsen, manche dauern lÃĪnger und mancher lÃĪsst sich nicht beheben, da die Grundstruktur der SW es nicht zulÃĪsst.
      GrÞße aus Selm
      Winfried

  • @matstias5695
    @matstias5695 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo Michael, schÃķn deine Begeisterung zu sehen. Ich habe mich fÞr die Einzelprogramme Topaz Denoise und Sharpen entschieden. Die haben mehr Einstellungen und sind damit fÞr mich leistungsstÃĪrker, da anpassungsfÃĪhiger als die Bundle Variante. Ich habe schon Videos gesehen, da hat die Automatik von Photo AI etwas in der StÃĪrke daneben gelegen , da leistet Topaz Denoise noch mehr. Da bin auch ich begeistert 😃

    • @danielapnoe2146
      @danielapnoe2146 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Wer das Paket hat, kann auch alle Programme einzeln installieren!

    • @matstias5695
      @matstias5695 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Denoise und Sharpen habe ich deutlich billiger gekauft als das BÞndel. Zuerst Denoise und nach einem Jahr Sharpen, jeweils im Angebot 😉

  • @4Fingr
    @4Fingr āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Vielen Dank, ich war so begeistert von deinem Video, dass ich es gestern Photo AI spontan zum reduzierten Preis gekauft habe. 😁
    Die Ergebnisse schwanken bei mir zwischen unfassbar und ok. Je nach nachdem sind bei mir die Vorlagen teilweise extrem verrauscht.
    Da ist es ein wunder, dass das Programm noch ein bisschen daraus macht.
    Was mir nicht gefÃĪllt, sind manchmal die Kanten und wenn das Bild ein eindeutiges gleichmÃĪssiges UnschÃĪrfe Muster hat, wie zum Beispiel ein Screenshot aus alten VHS Videoaufnahmen. Ansonsten hat es mir WhatsApp komprimierte Bilder wieder auf ein ansehnliches Niveau gebracht.
    Vorteil ist auch, das ich mir keine neue Kamera kaufen muss. Das ISO Rauschen bekommt Topaz gut in den Griff...

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ja bei den Videoaufnahmen kann ich es noch nachvollziehen, hier stehen halt einfach nicht viele Pixel zur VerfÞgung. Wie viel AuflÃķsung haben die? full HD?

    • @4Fingr
      @4Fingr āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@AmazingNature 576x240 Zeilen 😅 VHS speichert jedes Halbbild in einer eigenen SchrÃĪgspur auf dem Band. Man sieht halt die Zeilen beim Bild, die nicht perfekt Þbereinander liegen.
      Ansonsten Bilder vom iPhone X die in der AbenddÃĪmmerung gemacht wurden, sind auch schwierig.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@4Fingr OK ðŸĪĢ

  • @invispect
    @invispect āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich mags. Hat mir schon viele Konzertfotos gerettet. Wenn das Foto eh hinterher noch verkleinert wird, ist das Ganze schon ziemlich gut verwendbar. Ich schwÃķre drauf.

  • @Ragnier666
    @Ragnier666 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Genau so ging es mir auch :).
    Inzwischen habe ich auch die Einzeltools gekauft, da Topaz AI nicht immer gute Ergebnisse liefert. Gerade bei Enten usw. macht es aus den glatten Federn selbst wenn man alles runter stellt oftmals nur noch eine glatte FlÃĪche.
    Hier ist dann Sharpen und DeNoize teilweise besser. Das betrifft aber tatsÃĪchlich nur spezielle (wie gesagt Enten sind oft eine Katastrophe) oder 1 von 100 Fotos :)

  • @robert.hasenecker
    @robert.hasenecker āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo Michael, wieder super informatives Video. Ich verwende Capture One Express Sony, Luminar AI und Radiant Photo.

  • @andreasrochow5170
    @andreasrochow5170 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Frappierend! Danke fÞr das begeisterte Video! Ich hatte eine Demo-Version von Topaz AI auf dem System. Es ist nicht bei mir geblieben, weil es nicht Þberzeugen konnte, wenn ich ein von mir bereits von mir geschÃĪrftes Foto anbot. Ich fÞhlte mich mit der Topaz-SchÃĪrfe ziemlich unwohl. Topaz AI ist dennoch eindrucksvoll. Im Fernsehkrimi sagt der ermittelnde Kommissar zum Kriminaltechniker: "Geht's noch etwas schÃĪrfer?" Dann ist die Stunde von Topaz AI gekommen.

  • @ruedigerjung65
    @ruedigerjung65 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Hi Michael, danke fÞr deinen Tipp, dieses Video mal anzusehen - geil !!!
    Inzwischen bin ich bei deinem Fotokurs, hier im Kanal, beim Video 182 von 192.
    Aber sooo begeistert habe ich Dich in keinem der Videos gesehen (nicht mal, wenn Du von Marion sprichst 😇).
    Allerdings bin auch ich geplÃĪttet, meine Frage an Dich war ja: Ab wieviel ISO, denkst Du, ist das Rauschen auf meine A7c zu viel fÞr ein schÃķnes Bild? - Bei diesen Programmen, spielt das ja dann -fast- keine Rolle mehr -> echt Wahnsinn. (hab sie mir gleich geholt 😉)
    By the way: Ich freue mich schon riesig darauf, wenn Du deinen Plan in die Tat umsetzt, fÞr Lightroom & Photoshop ebenfalls einen TH-cam-Kurs anzubieten 👍👍.
    Ich bin auf jeden Fall dabei und hau mir diese Kenntnisse auch noch in die Birne ðŸĪ•ðŸĪ—.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Vielen Dank!

  • @mjmcfly2148
    @mjmcfly2148 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Die Begeisterung kennt ja keine Grenzen. Beim Download-Prozess kann man sehen, das KI-Modelle Grundlage des Programms sind - das im Þbrigen zuverlÃĪssig auf einem Mac lÃĪuft und sich den neuen M-Prozessoren anpasst. Ich habe an einem bereits in Luminar Neo bearbeiteten Bild einer Blaumeise festgestellt, dass die Denoise-Funktion tatsÃĪchlich noch was bringt, die Sharpen-Funktion aber unbrauchbar ist, da die Kanten des Federkleides dann anfangen zu glitzern. Ich bedanke mich fÞr Deine ersten EindrÞcke und freue mich, wenn Du den Anwendungstest noch weiter vertiefst - 80 Dollar fÞr ein Modul sind ja nicht mal eben eine Tasse Kaffee.

  • @oliverdetgen3920
    @oliverdetgen3920 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    So etwas habe ich so auch noch Nie gesehen.
    Das Programm ist der Hammer und zaubert zugleich.
    Unglaublich was dies Programm leistet.
    Danke fÞr dein praktisches Vorstellungsvideo anhand der Bild Analyse und Bearbeitung. 👍👏
    Dies Programm kÃķnnte vermutlich die Wildlife Fotografie revolutionieren?
    Man kann mit hÃķheren ISO Werten arbeiten, welche man sich sonst nicht ertÃĪumen lassen hÃĪtte.
    Besonders bei APS-C oder MFT Sensoren.
    Fazit: Man kann ohne große Bedenken eine viel hÃķhere ISO einstellen um somit eine sehr schnelle Bel. Zeit zu erreichen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Hallo Oliver, ich mache mal bald noch ein paar Wildlife Beispiele 😉

    • @oliverdetgen3920
      @oliverdetgen3920 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@AmazingNature Das ist eine sehr gute Idee sowie wÃĪre mal sehr interessant.
      Was man da an ISO rausholen kÃķnnte,wenn gleichzeitig nach der Bearbeitung ein excellentes Bild bei rauskommt.
      Bin sehr gespannt.

  • @christianliesche5917
    @christianliesche5917 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Hehe, ja, das ist schon sehr nett, hatte Topaz auch getestet und fÞr mich war da bei denoise kein unterschied zu On1 Nonoise, daher habe ich wegen eines Angebots auf Noboise gesetzt.
    Ich verwende allerdings weder SchÃĪrfe AI noch AI fÞr Upscaling. Das braucht es meiner Meinung nach eigentlich nicht.
    Aber Denoise rettet eben Bilder, die sonst hin wÃĪren, ja.
    FÞr MFT User ist eines der AI Denioser sicherlich ein sehr gutes Mittel um die Cam noch weiter aus zu reizen..
    Ich mÃķchte ohne nicht mehr arbeiten :)

  • @NuklearBear
    @NuklearBear āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Sehr cooles gutes Video danke !!!
    Ich habe eine Sony Alpha 7 iii mit einem Samyang 35mm 1.4 und habe extrem Probleme fÞr Nachtfotografie in der Stadt

  • @1987Raychan
    @1987Raychan āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Die Begeisterung bei dir. :D
    Muss aber sagen ich finde in vielen FÃĪllen bekomme ich aus DeNoise bessere Ergebnisse fÞrs Rauschen und SchÃĪrfen als PhotoAI.
    Was fÞr mich der Kaufgrund damals war ich hatte ein verwackeltes Bild von 840mm mit a7rIV vom Greifvogel mit direkten Blickkontakt aber total verwackelt. Topaz hat es gerettet und es hÃĪngt bei mir an der Wand :)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Stark!

  • @starcitizensirch1025
    @starcitizensirch1025 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Danke fÞr Dein Video, so habeich Dich noch nie erlebt! Ich nutze LuminarNeo fÞr den ersten Schritt und anschließend Topas Photo AI. Ich bin ÃĪhnlich begeistert. Allerdings ist sharpen manchmal ein wenig forsch am werkeln, da ist Vorsicht geboten. Nichts, was man nicht in den Griff bekommt, gibt ja Regler! FÞr mich hat sich der Kauf auf jeden Fall gelohnt.

  • @manfredkisielowski7755
    @manfredkisielowski7755 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Tolles Video!
    Bitte mal ein Video vom kompletten Workflow vom Raw Þber LR und Dopaz zum fertigen Bild.
    LG.!

  • @bernwardstinner1550
    @bernwardstinner1550 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Wahnsinn, werde ich unbedingt mal testen 👍ðŸŧ

  • @frankhedrich2578
    @frankhedrich2578 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Einfach der Wahnsinn!!

  • @stefanthiele7933
    @stefanthiele7933 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Hallo Michael, hast du die Entrauschfunktion von Luminar Neo schon mal getestet? Ein Vergleich mit dem selben Bild wÃĪre schon interessant. GrÞße aus Ingolstadt

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Hallo Stefan, ich habe es nicht verglichen aber ich habe mir Vergleiche auf youtube angesehen und es hat mich nicht Þberzeugt. Außerdem ist das immer so langsam.

  • @adidiewald3954
    @adidiewald3954 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    sag ich doch 😁😁 Ich habe Dich selten sooo "geflasht" gesehen.
    Liebe GrÞße,
    Adi.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      😅

  • @Hannover-Exklusiv
    @Hannover-Exklusiv āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Klasse Test des Programms. Wenn ich aber auf den ersten Link (Bundle) klicke, dann wird nicht nur Topaz Photo AI zum Sonderpreis von 159,- angezeigt, sondern auch zusÃĪtzlich Sharpen AI fÞr 79,99 vorgeschagen. Ist das nicht auch im Bundle sowieso enthalten? Gruß Lars

  • @martinblume4775
    @martinblume4775 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo Michael. Hast du das Programm schon mal mit dem Luminar NEO ( Rauschfrei Pro) verglichen ? Das wÞrde mich interessieren.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Nein, aber ich habe vorher auf TH-cam gesehen das Neo da nicht mitkommt 😎

  • @sebastianreske5855
    @sebastianreske5855 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Das doch mal wieder ein Video wo der Michael richtig Spaß dabei hatte.
    Spiele auch mit dem Gedanken es mir zu holen.

  • @Goten89
    @Goten89 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    nutze Topaz auch schon lÃĪnger, richtig gut die Software 🙂

  • @marketingbfwhalle7553
    @marketingbfwhalle7553 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich benutze Topaz regelmÃĪßig in der Vogelfotografie. Meistens macht es wirklich einen großartigen Job. Es gibt aber so ganz bestimmte Situationen wo man aufpassen muss. Z.B. im Bokeh eines 500/4 o.ÃĪ. kann es nach der Topaz- Benutzung auch mal zur Bildung von merkwÞrdigen Strukturen oder Artefakten kommen. Hier behelfe ich mir durch eine zweite Ebene und anschließender Maskierung. Beim SchÃĪrfen gibt es vor allem so Aha-Momente, wenn man z.B. speziell BewegungsunschÃĪrfe vermeiden will. Übrigens entscheide ich bei ganz schwierigen (und wichtigen) Bildern auch gerne, ob ich DXOPureRAW oder Topaz benutze. In den allermeisten FÃĪllen nehme ich Topaz. LG, JÃķrg Stemmler

  • @heinmuck4771
    @heinmuck4771 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Lieber Michael,
    ich habe mir vor kurzem durch deine Empfehlung Radiant Photo gekauft und es hat mich sehr Þberzeugt. Nun habe ich mir auf Grund deines Videos auch das Topaz Paket gekauft. Es ist erstaunlich, was Topaz noch aus den Radiant Photo Bildern herausholt. Und die BildvergrÃķßerung ist der Hammer. Ich habe gedacht ich brauche eine Kamera mit mehr Megapixeln, das hat sich dank deines Videos nun erledigt. Vielen Dank fÞr die Vorstellungen der Programme, ich habe dadurch viel Geld gespart! Mit dem gesparten Geld kann ich nun schÃķne AusflÞge mit meiner Partnerin machen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Klasse! Vielen Dank fÞr deine freundliche RÞckmeldung ☀ïļ

  • @BauerWolfgang
    @BauerWolfgang āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +18

    Technisch ist das schon krass. Aber rein subjektiv wirkt das bearbeitete Bild unecht. Vor allem im Bereich der Augen wirkt es sehr glatt gebÞgelt. Interessant wÃĪre es bei normalen ISO Werten bis 6400 zu sehen wie das dann aussieht. Am besten ein statisches Objekt mit ISO 100, 6400 und 25000 dann kann man sehr schÃķn sehen, wie nahe Topas am Original ist.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Du kannst ja jederzeit die Effekte reduzieren Wolfgang, bedenke: Denoise stand auf strong...

    • @BauerWolfgang
      @BauerWolfgang āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

      @@AmazingNature Klar, aber so wie ich es verstanden hab wolltest du das in einem anderen Video nochmal genauer zeigen. Da wÃĪr halt ein Vergleich zwischen dem technischen Optimum (ISO 100) und wie nahe man bei hÃķheren ISO Werten diesem Optimum kommen kann interessant.

  • @michaelalbrecht8558
    @michaelalbrecht8558 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    sehr geil ðŸ˜Ū👍

  • @user-pv6ip7bc3n
    @user-pv6ip7bc3n 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    ich bin von Topaz total begeistert. Bei mir hat es schon einige Bilder gerettet. Und ich hÃĪtte niemals gedacht, dass man die Bilder Þberhaupt noch retten kann.

  • @mitneugierunterwegs
    @mitneugierunterwegs āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Deine Begeisterung macht echt Spaß beim Zuschauen! Das ist wirklich ein wahnsinnig spannendes Programm!

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Vielen Dank! 😉👍

  • @madeyez1691
    @madeyez1691 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Oha das wurde zeit 😃 bin auch super beeindruckt von dem Programm

  • @gofoodinku
    @gofoodinku āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Interessante Sache. Schau ich mir irgendwann Mal an.

  • @helmutseiwert9407
    @helmutseiwert9407 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich habe das Bundle seit letztem Jahr. Es ist der Knaller!

  • @michaellanack7215
    @michaellanack7215 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo, gut gemacht. Die permanente Bearbeitung kann man in den Einstellungen abstellen. Gruß Michael.

  • @striple6752
    @striple6752 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Topaz war der Grund wieso ich fÞrs Hobby dann doch mich fÞr APS-C entschieden habe 😅. GÞnstiger , leichter und kleiner und Topaz regelt den Rest ðŸĨģ

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Super!

  • @ulitreiber8185
    @ulitreiber8185 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo Micha, ich finde das Programm auch Super. Ich hab es auch schon ein Weilchen.

  • @akfotowelt6563
    @akfotowelt6563 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Hi,
    ich wÞrde dein Bild gern einmal bei Luminar Neo testen. Die haben auch solch ÃĪhnliches Bundle. WÞrdest du mir das Bild dafÞr zum Direktvergleich zur VerfÞgung stellen?

  • @travelandscape_photography
    @travelandscape_photography āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Einfach unfassbar âĪ

  • @mickue
    @mickue āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Dxo PureRaw Þberzeugt mich sogar noch mehr beim Entrauschen und der Objektivkorrekturen 😉

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Fand ich nicht ganz so schÃķn, ist aber am Ende wohl Geschmacksache 😉

  • @derlichtsetzer
    @derlichtsetzer āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Ja wirklich GUTEN MORGEN, das Programm nutze ich bei fast jeden Foto seit dem will ich auch kein Vollformat mehr kaufen.......

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      ðŸĪĢ👍

  • @archaja
    @archaja āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    HÃķrt sich ja gut an. Mich persÃķnlich wÞrde das gerade mal bei einem Astrofoto interessieren, das z.B. mit 6400 ISO gemacht wurde. Wirkt es da auch so gut?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Wird ausprobiert!

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +8

    Das hat dich sehr begeistert. FÞr mich ist das Programm eine weitere Demonstration, was KI kann. In der Zukunft werden wir noch viele weitere unglaubliche Dinge sehen, was kÞnstliche Intelligenz kann. Sie kann nicht nur Fotos verbessern sondern z.B. auch Texte schreiben. Trotzdem ist es verblÞffen.

  • @ernstfischer7372
    @ernstfischer7372 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Das ist der Wahnsinn, kann es gar nicht glauben, bin ja noch mit Darktable am Lernen kostet ja nix. Aber das, was Du zeigst, lÃĪsst mich staunen Topaz Al ich meine das ist es.

  • @ernstwenzel258
    @ernstwenzel258 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Ungeteilt meine Meinung, das unentrauschte Bild noch mal mit 30% darÞber zu legen ist eine Tolle Idee von Alex Kajak! Das muss ich unbedingt ausprobieren da die Ergebnisse tatsÃĪchlich manchmal etwas zu klinisch Rein wirken,

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

      Das bringt nichts, außer einen Mehraufwand, man kann ja auch im Progr. DeNoise schon die StÃĪrke und Variation der Entrauschung und SchÃĪrfung einstellen. Es gibt vier Grundarten der Entrauschung und davon ist jede fÞr sich noch einstellbar und das Ergebnis der Einstellungen sieht man sofort. Wer sich die MÞhe macht, in DeNoise schon alles nach seinen WÞnschen einzustellen, muss nicht hinterher nochmal ein nicht entrauschtes Bild drÞberlegen und mit der OpazitÃĪt herumspielen. Das kostet auch nur Zeit.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Den Tipp habe ich weiter unten auch schon gelesen Ernst das werde ich unbedingt mal ausprobieren!

  • @ChristianLink
    @ChristianLink āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ist schon ein klasse Tool. Ich war auch skeptisch, bis ich die ersten Bilder damit bearbeitet habe... 😃Topaz Sharpen schaue ich mir als nÃĪchstes an

  • @bernds3735
    @bernds3735 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo Michael, danke fÞr den Beitrag. Vor allem im Unterton kommt deine Begeisterung und auch die Nutzung hervor. Nicht jeder hat eine ProfiausrÞstung die auch bei hoher ISO beste rauschfreie und scharfe Bilder macht. Und warum sollte man dann nicht diese hervorragende Software nutzen. Hier gilt wie bei jeder Bildbearbeitung, alles nicht Þbertreiben und und wem es nicht gefÃĪllt der muss es nicht machen. Ich fÞr mich als begeisterter Hobbyfotograf mit kleinerem Budget bin genauso begeistert. Eine Frage zum Workflow, erst das RAW in Topaz und dann weitere Bearbeitung oder ein kaum bearbeites TIF oder JPG in Topaz?

    • @schmidtinternet
      @schmidtinternet āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Ich bin zwar nicht Michael😉, kann die vielleicht trotzdem helfen!
      RAW hat die meisten Informationen, JPG die wenigsten. Nimm daher zuerst RAW fÞr Topaz und gebe es dort nach der Bearbeitung auf DNG aus. Damit bleibt die Informationsmenge von RAW praktisch erhalten und du kannst dann die DNG-Bilddatei mit dem Grafikprogramm deines Vertauens weiterverarbeiten!

    • @bernds3735
      @bernds3735 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@schmidtinternet Hallo, danke dir fÞr die schnelle Antwort. Da lag ich mit meinen Vorstellungen richtig und du hast es bestÃĪtigt. Werde es dann so machen. Ein wenig stÃķrend finde ich die riesigen Dateien von weit Þber 100 MB, das ist aber kein Ausschlusskriterium.
      Nochmals danke.

  • @bettinakindt4854
    @bettinakindt4854 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hi Michael,
    habe eben durch Empfehlung deinen TH-cam Kanal gefunden. Tolle BeitrÃĪge! Ich bin reine Hobbyfotografin mit Schwerpunkt unter Wasser, aber auch Wildlife an Land.
    Nun habe ich das neue Photo AI von Topaz und war ganz begeistert, von deinem entsprechenden Video.
    Auf meinem alten Laptop dauert die Bearbeitung allerdings ewig und ich war Þberrascht wie ratzfatz dies bei dir im Video passiert.
    Nun steht die Entscheidung fÞr einen neuen Laptop an und ich wÞrde mich sehr freuen, wenn du mir verrÃĪtst auf was ich beim Kauf achten soll.
    Bin leider technisch nicht sehr versiert und eine vernÞnftige Beratung am Laden ist eher Mangelware. Mir ist als einziges klar, dass es RAM mit mind 16 GB besser 32 sein sollte. Aber bzgl. Prozessor und Grafikkarte 0 Ahnung. Laptop Þbrigens weil ich ihn auf Reisen mitnehmen mÃķchte.
    Ich wÞrde mich sehr freuen, wenn ich hier von dir einen Tipp bekommen wÞrde.
    Vielen herzlichen Dank und beste GrÞße
    Bettina

  • @roymartin2453
    @roymartin2453 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Servus Michael, ich bin einer von denen die dir immer wieder gesagt haben, schau dir den heißen Sch**** von Topaz Labs an.
    SchÃķn, dass du nach fast 2 Jahren endlich dazukommst. 👍
    Ich nutze begeistert Denoise, Gigapixel AI, Video AI und Sharpen AI, jeden Cent wert. 👍

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Ja, besser spÃĪt als nie ðŸĪĢ👍
      Alles gute weiterhin Roy!

  • @ulrichprantl9837
    @ulrichprantl9837 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Das Affen-Bild ist auch gut geeignet, um mit kÞnstlicher Intelligenz verbessert zu werden. Sie weiß, wie Haare oder Augen aussehen. Ich hatte mal ein Bild, da waren Wasserflecken an der Wand. Topaz meinte unbedingt, es mÞsse da etwas hineininterpretieren und das Ergebnis sah dann gruselig aus. Aber man kann solche Stellen natÞrlich maskieren.
    Noch einen Ticken besser finde ich dxo photoLAB 6 elite. Man hat da u.a. die Auswahl zwischen verschiedenen Entrauschungstechniken, es ist aber recht teuer. Von dxo pureRAW2 kommt wohl demnÃĪchst eine neue Version. FÞr beide gibt es Testversionen, die 30 Tage lang unbeschrÃĪnkt lauffÃĪhig sind.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      OK, bin gespannt 👍

  • @beschraenkung
    @beschraenkung āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    diese audioqualitÃĪt ist echt mega!

    • @beschraenkung
      @beschraenkung āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      kÃķnnte dir stundenlang zuhÃķren

  • @MS-ix4hw
    @MS-ix4hw āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Habe die Fotogrphie vor kurzem wiederentdeckt und Deinen Kanal, danke fÞr die interessanten Videos.
    Symphatisch ist, dass Du Windows nutzt ;-)
    Die Photo AI Software ist gut aber schau Dir bitte Topaz denoise AI an, die Entrauschung ist noch besser, die Bilder wirken noch natÞrlicher. Der Look von Photo AI wirkt etwas kÞnstlich.

  • @DigitalVisionDesign
    @DigitalVisionDesign āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Hallo Michael,
    hab ersteinmal vielen Dank fÞr das informative Video. Ich kannte das Programm noch nicht, finde es wirklich interessant und vom Preis - gerade fÞr das Bundle - absolut fair.
    Funktioniert die Software eigentlich auch ohne aktive Internetverbindung, also offline? Also einmal installiert immer (online / offline) nutzbar? Das wÃĪre fÞr mich ein Kaufargument, auch wenn ich mit meiner R5 selbst bei hohen ISO Werten kaum Rauschprobleme habe.
    Viele GrÞße 😊
    Thorsten

  • @AS-xm5ml
    @AS-xm5ml āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Hi Michael, ich verstehe Deine Begeisterung ...- zum Teil. Ja - das Rauschen ist quasi weg u. es sind hier u. da Details sichtbar, die vorher nicht sichtbar waren. Aber es gibt auch matschige, unscharfe Bereiche, die den Gesamteindruck schmÃĪlern. Ob Pure Raw, welches ich selbst benutze, es besser kann ... - vermutlich nicht. MÞsste man mal testen. Auf jeden Fall ist das Foto nicht uneingeschrÃĪnkt besser geworden, zum Teil ist es auch schlechter geworden - u. dann stellt sich die Frage, ob die Software (egal welche) bei diesem speziellen Foto wirklich sooo viel Verbesserung bringt. In der Regel macht die Software einen super Job u. verbessert das Fotos sichtbar ... - meistens zumindest.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Bei so einer hohen ISO handelt es sich ja auch um ein ausnahmezustand Bild. Das musst du immer in Relation setzen.

  • @gerts.4507
    @gerts.4507 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    hallo Michael, nutze zwar ein anderes Kamerasystem, aber dennoch finde ich einige deiner Tips sehr brauchbar...
    Sei es der Aufsatz von OM, oder auch Tips beim fotografieren.
    Aber das Program von Topas ist, auch schon wegen der Preisdifferenz von guten, bis sehr guten Objektivenzu denn, wenn auch hohem Preis von Topas gerechtfertigt.
    und die Version 3 ist nun nochmals ein weiterer Topact zu allen mÃķglichen GrFikprogrammen, die es derzeit gibt..
    Ich nutze eben kein Adobe, sondern On1 Photoraw, welches auch in der neuesten Version nicht zu diesem Programm aufschließen kann...
    mach weiter so...

  • @didih30
    @didih30 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo. Wenn man seine Fotos erst mit "Foto Zoom Pro 5" skaliert und dann mit Sharpen AI hat man auch super Ergebnisse.
    Da wird aus einem 6GB Jpg Bild auch ein 40GB grosses Bild. Ich arbeite mit Foto Zoom Pro 5 schon lÃĪnger und seit 4 Monaten mit Sharpen AI.
    Wahnsinn, was da an SchÃĪrfe rausgeholt wird.

  • @amazingnature8544
    @amazingnature8544 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Vielen Dank sehr geil. Hast du vor die Canon R8 zu testen?

  • @berndulrich2144
    @berndulrich2144 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Ich verwende die entsprechende Erweiterung von luminar neo. Ein Vergleich zwischen topaz und luminar wÃĪre mal interessant.

  • @Matrixmdt
    @Matrixmdt āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich habe auch DeNoise AI, Sharpen AI und Gigapixel AI und dann gratis von Topaz Photo AI bekommen. Photo AI ist noch nicht auf dem Stand wie es die Einzelanwendungen sind und was sie leisten kÃķnnen. Das Programm wird aber immer besser. Trotzdem finde ich ein Programm hat sogar noch ein besseres Ergebnis in den meisten FÃĪllen und das ist DXO Pure RAW 2. Funktioniert nur mit RAW-Dateien aber ich persÃķnlich finde es noch einen Tick besser. Topaz nutze ich meist fÞr alte Fotos, die mit altem Handy gemacht wurden oder wenn mal was verwackelt war. Lade dir doch auch mal die Demo von PureRaw 2 und ziehe da dein Foto rein. Des Programm PureRAW 2 von DXO, nutze ich oft, wenn ich im dunkeln Joggen bin und somit kein Stativ dabei habe. Ja 😉 ich habe bei Joggen fast immer eine kleine Canon oder Fujifilm dabei. Das eine Hobby schließt das andere nicht ja aus 😂.

  • @nobbiz.6899
    @nobbiz.6899 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Michael,
    Habe erst heute das Video gesehen. Sieht in deinem Video toll aus, insbesondere fÞr mich, da ich auf scharfe, unverrauschte Bilder stehe.
    Aber: Ich habe mir die Demo von Topaz heruntergeladen und musste feststellen, dass das Programm bei beschrifteteten Tafeln, die Buchstaben nicht verbessert, sondern unkenntlich macht. Ob das am bearbeiteten JPG liegt, weiß ich nicht. Muss das erst nochmal mit dem RAW-File versuchen. Ich kÃķnnte einen Screenshot anfÞgen, wenn ich wÞsste wie das geht;-))
    Dennnoch ein gelungenes Video. Die Ergebnisse von dem Prog sind schon echt crazy.

  • @thomaspuffler2673
    @thomaspuffler2673 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Sehr informatives Video, vielen Dank! Kannst Du bitte das Histogramm des unbearbeiteten Bildes zeigen?

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo, ich nutze das Programm AI-Sharpen schon lÃĪnger, habe also eine etwas ÃĪltere Version. Ist schon erstaunlich was dieses Programm kann. Leider gibt es Bilder, bei denen sich Topaz schwer tut und der Erfolg aus bleibt. Es hat aber den Teil Denoise auch dabei. Deshalb kann man sich manchmal die Ausgabe fÞr viele Hundert Euro teurere Objektive sparen, muss halt dann spÃĪter Ãķfter Hand anlegen. Ich stelle mir immer die Frage, lohnt ein update auf die aktuelle Version. Denn dafÞr muss man wieder einige Euro ausgeben.

  • @arlettexhardez4532
    @arlettexhardez4532 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    ðŸ˜ēðŸ˜ēðŸ˜ēðŸ˜ēSSSUPER , 👍👍👍

  • @Manbaehr
    @Manbaehr āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Deine Begeisterung strÃķmt aus jeder Pore des Videos. (ist nicht negativ: besser begeistert wie gelangweilt)
    Habe Topaz als Einzelprogramme und als Bundel insbesondere fÞr meine A7RIV bei schwachen LichtverhÃĪltnissen (da sind schon 6400 ISO schwach und 12.800 ISO ohne Nachbearbeitung eher Richtung unbrauchbar). Ergebnisse sind fein, aber ein paar MerkwÞrdigkeiten habe ich schon:
    - wird in Denoise das Ergebnis als DNG gespeichert (mÃķchte es gerne in LR/PS weiter bearbeiten), dann ÃĪndert sich der Wert des Weissabgleichs (obwohl angeblich der Wert des AWB der Kamera verwendet wird). Ist bei Serien ein Problem, wenn einige Bilder mit und einige ohne Topaz bearbeitet werden.
    - das aktuelle Bundel Photo AI (Version 1.2) speichert das Ergebnis als DNG, aber AuflÃķsung ist geringfÞgig anders und DNG lÃĪsst sich nicht Þber LR/PS Ãķffnen. FÞr mich hÃķchst ÃĪrgerlich, da ich dann mit z. B. TIFF (das lÃĪßt sich von LR/PS Ãķffnen) weiterarbeiten mÞsste.
    - mir (ist ein wenig Geschmackssache) entrauscht und schÃĪrft Topaz in der Automatikeinstellung zu stark. Insbesondere das SchÃĪrfen (passiert auch in Denoise only) ist ÃĪrgerlich, das wÞrde ich lieber erst nach Abschluss der Bildbearbeitung in LR/PS machen.
    Davon mal abgesehen sind die Ergebnisse, wie du sagst, beindruckend.

    • @chrisandreasgranger2180
      @chrisandreasgranger2180 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Warum Ãķffnet dein LR/PS keine DNG‘s???
      Bei mir und meinen Leuten funktioniert das einwandfrei ðŸĪ”
      Zumal DNG extra programmiert wurde damit es universell lesbar ist fÞr jede Software.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Danke fÞr dein Feedback 👍

    • @Manbaehr
      @Manbaehr āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@chrisandreasgranger2180 DNG wurde von Adobe entwickelt - wÃĪre ja schon merkwÞrdig, wenn dann die Adopeprogramme wie z. B. Camera Raw bzw. LR/PS nicht damit umgehen kÃķnnten. DNG lÃĪsst sich dann nicht in Adobe-Programmen Ãķffnen, wenn es von Topaz Photo AI erstellt wurde (auch wenn darin nur die Rauschreduzierung aktiviert war), andere DNGs funktionieren in den Adobe-Programmen einwandfrei, z. B. DNGs, die mit Topaz denoise AI erstellt wurden.
      Verwendet werden die aktuellen Versionen von Camera RAW, LRC und PS sowie Topaz Photo AI 1.2.2 und Topaz Denoise AI 3.7.1 unter Windows 10 und Windows 11.

    • @Manbaehr
      @Manbaehr āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Von Topaz angeboten werden 2 LÃķsungsmÃķglichkeiten (DNG ist in Adobe nicht zu Ãķffnen):
      1) The first option is to remove unsupported characters (umlauts, non-phonetic alphabet characters) so only English characters are in the file name or file path.
      Das scheint fÞr mich nicht hilfreich, der Name der Testdatei ist „7R403561.ARW“. Also nur Zahlen und Buchstaben ohne Sonderzeichen oder Umlaute.
      2) The second option is to change your computer region to support all characters.
      Konkret soll in den Windows-Einstellungen -> Zeit und Sprache -> Region -> weitere Daten-, Uhrzeit- und LÃĪndereinstellungen (liegt etwas versteckt in der oberen rechten Ecke) -> Region -> Verwaltung -> Gebietschema ÃĪndern -> anklicken: „Beta: Unicode UTF-8 fÞr die UnterstÞtzun g weltweiter Sprachen verwenden“
      Immerhin, auf dem (lahmen) Windows 10 Rechner funktioniert das = das DNG hat die richtige AuflÃķsung und kann von Adobe-Programmen geÃķffnet werden.
      Windows 11 lÃĪuft noch nicht, da finde ich den richtigen Pfad fÞr die Einstellung nicht, muss ich noch ein wenig suchen.

    • @Manbaehr
      @Manbaehr āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      FÞr Windows lautet der Pfad: ->Einstellungen > Zeit und Sprache -> Sprache und Region -> Administrative Sprachoptionen -> Verwaltung -> Gebietsschema ÃĪndern -> anklicken: „Beta: Unicode UTF-8 fÞr die UnterstÞtzung weltweiter Sprachen verwenden“
      Damit lÃĪuft es dann auch in Win 11.

  • @newmans_world
    @newmans_world āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Funktioniert das Programm auch auf dem iPad? Bzw ist es kompatibel wenn man Lightroom only for ipad hat? Hat da jemand Erfahrung mit?😁

  • @kaniu
    @kaniu āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hmm sehr cool! Was kÃķnnte da Radiant rausholen im Vergleich? Hast du das mal versucht? WÞrde mich interessieren was das damit macht.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Radiant hat andere StÃĪrken und fÞhrt hier zu vergleichbaren Ergebnissen wie Lightroom denke ich, schau ich mir Mal an 😉

    • @kaniu
      @kaniu āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@AmazingNature Ah super ich Teste diese Topaz mal ^^. Bin sehr gespannt.

    • @kaniu
      @kaniu āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Und ja Þberzeugt -> gekauft! (in USD auf deren Seite fÞr 129$ mit einem US-Coupon)

  • @michaelhobbyfotografierer6258
    @michaelhobbyfotografierer6258 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr das tolle Video ,habe mir das Programm gekauft . Da meine Englisch Kenntnisse fast null sind bin ich auf das Handbuch im Programm gestossen und festgestellt das mir Google es mir auf Deutsch Þbersetzt es macht jetzt einfach Spass. .

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Viel Spaß damit!

  • @IICorradoII
    @IICorradoII āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Die Programme sind Hammer, aber fÞr noch bessere Ergebnisse der Ki die Voreinstellung fÞr die SchÃĪrfe und Rauschreduzierung in lightroom deaktivieren 👌😎

  • @martinsbike
    @martinsbike āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Es wÃĪre toll, wenn das auf dem Handy ginge? Geht das?

  • @konstantin_redeker
    @konstantin_redeker āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Wahnsinns Software ðŸ˜ģ

  • @jurgenteine657
    @jurgenteine657 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    ðŸ˜ē WOW jetzt fotografiere ich nur noch mit ISO 51.000 😁

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      ðŸĪĢ voll praktisch 😉

  • @sebastianreiprich3747
    @sebastianreiprich3747 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich habe die Topaz-Programme auch mal probiert und teilweise damit auch gute Ergebnisse erzielen kÃķnnen, wenn man sie als PS-Plugin verwendet und nur einen Teilbereich entrauscht oder schÃĪrft. Oftmals entstehen beim SchÃĪrfen aber seltsame Artefakte bzw. beim Entrauschen ein Effekt, durch den das Motiv wirkt wie in eine Plastikfolie eingeschweißt. Letzteres empfinde ich auch bei den Beispiel im Video so. Daher wirkt das Ergebnis fÞr mich auch nicht zwangsweise besser als das Ausgangsmaterial. Das Rauschen ist weg, aber das Bild verliert seine NatÞrlichkeit (mein persÃķnliches Empfinden).
    Ich selbst habe mit DxO PureRaw bessere Erfahrungen gemacht. Das Rauschen und SchÃĪrfen erfolgt hier zwar nicht in einem ganz so hohen Maß, aber die Ergebnisse bringen einen trotzdem zum Staunen und wirken weniger kÞnstlich.

  • @matthias_der_erste_3522
    @matthias_der_erste_3522 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Lieber Michael
    Danke fÞr die begeisterte Vorstellung. Da ich keine Zeit habe fÞr aufwendige Bildbearbeitung und daher fast ausschließlich in JPEG fotografiere, ist meine Frage, ob das genauso gut auch mit dem Format funktioniert.?
    Eine andere Frage bezieht sich auf Radiant. Ist dort eine partielle Bearbeitung mÃķglich, wenn z.Bsp. nur das Auge eines Tieres viel zu dunkel ist?
    Danke fÞr eine Antwort und nochmals fÞr die VorfÞhrung beider Programme.
    SchÃķne GrÞße, Matthias

    • @Kraeuterbutter
      @Kraeuterbutter āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      ich verwende die 3 Einzelprogramme (Eigentlich nur Gigapixel, das hat auch shapren und denoise schon dabei):
      bei mir hab ich teilweise bei RAW-Bildern "Kachelbildung" im Himmel... mach ich das selbe mit jpg hab ich das nicht
      also Jpg funktioniert bei mir sogar besser

  • @AB-fy7zw
    @AB-fy7zw āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ein Vergleich mit dxo pure raw 3 wÃĪre interessant

  • @siouxf
    @siouxf āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Hallo Michael ich habe Topaz seit ich mir die R 7 gekauft habe, da ich die Kamera fast wieder verkauft hÃĪtte. Aber das ist nicht der Punkt, dieses Video ist der Knaller, deine Begeisterung ist der Wahnsinn ich habe dich so aufgedreht noch nicht gesehen! Einfach geiles Video ! Nochmals 100 Sympathie Punkte auf deinen Kanal dazu.

  • @berndelz8381
    @berndelz8381 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    ich nutze denoise schon ne weile. mal sehen ob ich auf das große paket upgrade. das milchstrassenfoto hÃĪtte mich sehr interessiert. aber da warte ich halt noch ein bissl

  • @tilmankreutzer2948
    @tilmankreutzer2948 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Hallo Michael, vielen Dank fÞr dieses Video. Du hast ja aktuell wieder Þber Radiant berichtet und scheinst ja davon auch recht begeistert zu sein. Wie wÞrdest Du Radiant im Vergleich zu Topaz Photo AI sehen was die Punkte schÃĪrfen und enttÃĪuschen angeht? (Mir ist schon klar, dass Topaz keine motivabhÃĪngige Bildpotimierung bietet)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      SchÃĪrfen und entrauschen ist Topaz Trumpf, aber fÞr Helligkeit und Farbe brauchst du Radiant. Also zuerst Radiant, spÃĪter vielleicht Topaz, so wÞrde ich es machen 👍

  • @QUAYGO
    @QUAYGO āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +10

    Ich benutze das auch schon etwas lÃĪnger, schÃĪrfen sieht oft grausig aus. Die GlÃĪttung ist mir oft zu hoch und ich finde oft werden Details geschluckt. Ich bin etwas Þberrascht wie begeistert du bist

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

      Du darfst nicht vergessen, ein Bild mit so einer hohen ISO ist ja nicht die Regel. Dass es hier nicht zu einem super fotorealistischen Ergebnis kommt finde ich verstÃĪndlich. Das muss man immer in Relation setzen.

    • @bommeleher
      @bommeleher āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Kann ich nicht nachvollziehen. Nutze die software regelmÃĪssig und im wildlifebereich ein absoluter game changer

    • @F-Andre
      @F-Andre āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@bommeleher ich finde die Kritik auch seltsam... Ich sehe da nur ein verbessertes Bild mehr nicht.... Sieht super aus

  • @allesWIRTHgut_Tierfotografie
    @allesWIRTHgut_Tierfotografie āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Das Tool ist schon beeindruckend. Ich nutze dafÞr DxO Pure RAW. Vielleicht lohnt sich da mal ein Vergleich. Ich wÞrde jetzt zu deinem Video sagen, dass die Tools gleichwertig sind. Ich mach mir seitdem gar keine Gedanken mehr um ISO.

    • @jensblechner
      @jensblechner āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Deep Prime XD finde ich kann es sogar besser.

    • @jochengauer633
      @jochengauer633 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Finde dxo auch besser

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ich finde DXO nicht so bedienerfreundlich und die Ergebnisse nehmen sich nix...ðŸĪ·

    • @MarTin-rv7qc
      @MarTin-rv7qc āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Hallo Michael, danke fÞr dein Video. Kannst du mal Video zu deinem Rechner machen? Oder allgemein zu pc Hardware. Was nutzt du was braucht man? Das wÞrde mich sehr interessieren.

    • @maik.richter.fotografie
      @maik.richter.fotografie āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Hab auch DXO. Soll ja automatisch nachschÃĪrfen was es auch macht. Allerdings nur wenn kein Konverter drauf ist. Denn mit Konverter enttÃĪuscht DXO aber schÃĪrft nicht nach. Hab auch schon mal geschaut ob es doch geht allerdings ohne Erfolg. probiere jetzt mal Topaz aus. Topaz Sharpen hab ich schon fehlen noch 2 🙂

  • @jens8786
    @jens8786 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Danke Dir fÞr dieses Video. Ich werde mir das Tool (natÞrlich Þber deinen Link) erwerben. Nicht ganz klar ist mir, ob es sich fÞr 199,-- Dollar bereits um eine Vollversion handelt, oder ob die starken Tools extra kosten?

  • @m1cs0w
    @m1cs0w 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Berechnet das Programm denn durch die Grafikkarte? Oder wird das Þber einen Server getan?

  • @alexkijak
    @alexkijak āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +7

    Bin auch begeisert von der DeNoise-Funktion. Ich leg aber gern das nicht entrauschte Bild nochmal mit 30% Deckkraft oben drauf. Das macht es meiner Meinung nach etwas realistischer.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      GENIALER TIPP!!!!!

  • @Mario_PhotoDesign
    @Mario_PhotoDesign āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Bislang war ich auch immer sehr skeptisch bei topoz, Du bist der erste TH-camr den ich sehe, der wirklich mal ein Extrembild genommen hat unglaublich diese Software, bin schon auf die nÃĪchsten Videos gespannt. Ich fotografiere auch mit der A7IV und habe das Problem bei 300% Ansicht und hÃķher, das ich bei 1600 ISO und hÃķher schwarze Pixel in hellen bereichen habe ist das normal?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Ja ist normal Mario, haben alle anderen Hersteller auch die Sensoren kÃķnnen unter dem Strich nicht zaubern 😉

    • @Mario_PhotoDesign
      @Mario_PhotoDesign āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@AmazingNature Danke fÞr die Antwort

  • @brickprojectstudio3500
    @brickprojectstudio3500 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    VanceAI kann ich auch sehr empfehlen :)

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr beeindruckend, aber Þber der Nase ist ein Bereich, der mit doch irgendwie matschig vorkommt. (ja ich weiß, ist Jammern auf hÃķchstem Niveau, aber es fÃĪllt halt doch stark auf)

  • @itsmealex9290
    @itsmealex9290 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Interessant. Vergleiche doch mal mit Luminar. Da hast Du alle drei Module ebenfalls.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Kannste verwursten, kommt nicht hin 😉

    • @itsmealex9290
      @itsmealex9290 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@AmazingNature Danke fÞr die Info. Da muss ich mir Topaz wohl auch mal anschauen 👍

  • @Tom_Demuth
    @Tom_Demuth āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Wow, tolleS Ergebnis! Bin auch im Überlegen, mir ein solches Programm zu leisten. Topaz oder DxO, hatte letztens ein Bildvergleich gesehen, da war DxO besser. Ich muss mich mal einmal dran hÃĪngen und beide vergleichen 👍ðŸŧ
    P.S.: Danke fÞr den Beitrag!
    PS.2: Ohja Photoshoptutorial 😍

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Bevor ich mir Topaz DeNoise gekauft habe, machte ich selbst einen Vergleich mit DXO und fÞr mich war Topaz besser, außerdem ist es auch billiger, wenn man nur DeNoise nimmt.
      Man sollte sich immer selbst ein Bild machen, Testversionen gibt es ja von beiden Herstellern und so viel Zeitaufwand ist es auch nicht.

    • @Tom_Demuth
      @Tom_Demuth āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@Zimmermann310 danke fÞr den Input 👍ðŸŧ

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Genau, bei mir hat es auch besser abgeschnitten weil auch das dateimanagement und die OberflÃĪche viel angenehmer ist. Am Ende nehmen sie sich nicht viel und es kommt immer auf das vorherige Foto an...

    • @Tom_Demuth
      @Tom_Demuth āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@AmazingNature welche meinst du jetzt Topaz oder das andere?😅

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      @@Tom_Demuth Topaz fand ich schÃķner ðŸĪ·