Bratpfanne: So nutzt und pflegst du sie richtig und hast lange Freude an deiner Pfanne!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 53

  • @Chilifluesterer
    @Chilifluesterer ปีที่แล้ว +16

    Der Hammer zum Richten der Pfanne war wohl ein Hartgummihammer der härtesten Sorte.🤣😇

  • @derflieger6664
    @derflieger6664 ปีที่แล้ว +6

    Klasse Video 👍. Aber warum nicht mit Spüli reinigen. Das eingebrante Öl ist doch kein öl, sondern eine feste Kohlenstoff oberfläche.

    • @bogie-.-4152
      @bogie-.-4152 ปีที่แล้ว +4

      Sehe ich auch so… auch die Döpfe haben sich noch nie über ein bisschen Spüli beschwert …

    • @eBBeLBeBBeL
      @eBBeLBeBBeL ปีที่แล้ว +2

      Kannste ruhig mit Spüli ran. Nur nicht mit der Schrubberseite vom Schwamm. Eher einen glatten Schwamm benutzen.

    • @Nuetzt-ja-nix
      @Nuetzt-ja-nix ปีที่แล้ว +3

      Ja, das mit niemals-Spüli ist Aberglaube. Natürlich nicht mit Spüli auskochen oder lange stehen lassen, aber Wasser, zwei Tropfen Spüli, ausbürsten. Da passiert nix und gerade wenn man lecker Fischöl in der Pfanne (oder DOPF) hatte ist das adäquat.

    • @adventureawaits3646
      @adventureawaits3646 ปีที่แล้ว

      ist garkein Problem, selbst eine Weile Einweichen ist kein Thema. Und ich verwende fast nur Metallutensilien in meine Pfannen, ohne Probleme. Mit Teflon etc nur Holz, mit Karbonstahl was auch immer gerade zur Hand ist. Jahrelang ohne Problem.

  • @christianmanecke9090
    @christianmanecke9090 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Erklärvideo, Habe bei meiner Stahlpfanne auch etwas gebraucht bis ich sie richtig "gewartet", sehr oft war Rost drin von der feuchten Aussenluft, jetzt öle ich sie auch immer schön ein und sie ist top. So ein Video hilft bestgimmt vielen Fehler zu vermeiden. Danke für euer Herzblut in allem was ihr macht.

  • @AlexKorber
    @AlexKorber ปีที่แล้ว

    Bitte mehr so Erklär-Bär-Videos. Werde meine Bratpfanne jetzt wieder öfters rausholen

  • @markuskrauss26
    @markuskrauss26 ปีที่แล้ว +2

    Sehr nützlicher Beitrag👍. Alternativ sind geschmiedete Eisenpfannen vergleichbar und im Verhältnis zu Teflonpfannen spottbillig.

  • @pike0610
    @pike0610 ปีที่แล้ว +2

    Daumen nach oben,trotzdem, ich spüle z.b..meine Durch Oven immer kurz mit Spüli und lau warmen Wasser ab. Ich sehe nicht, das sich die....eingebrannte Patina dadurch löst.würde mich sehr über eine Antwort freuen! SchöneGrüße aus Schleswig Holstein 😊

  • @birgitnerge961
    @birgitnerge961 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video. Inzwischen weiß ich es. Aber ich musste auch ersteinmal googeln, als ich in einen Haushalt, mit einer ungepflegten Gusseisenpfanne eingezogen bin. Erstmal links liegen gelassen und dann habe ich mich doch ran getraut... Heute benutze ich die nur noch. 😊

  • @davignon3058
    @davignon3058 ปีที่แล้ว

    Tolles und wichtiges Thema ! - Sehr nützliche Tipps ! - Vielen Dank für dieses Video !

  • @tobigartenwichtel1905
    @tobigartenwichtel1905 ปีที่แล้ว +2

    Geht nix über Guss oder Stahl, aber bischen Spüli hat die Oma schon genommen und die hatte nie Teflon und eine Feuerhexe in der Küche😉

  • @19Meikel62
    @19Meikel62 ปีที่แล้ว

    Hallo und ja so genauso ist es genauso absolut tolle Pfanne Ich benutze sie seit zehn Jahren und habe jetzt nie wieder Probleme beim braten mit ankleben 👍🏻 außerdem ist Teflon krebserregend….🎉

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 ปีที่แล้ว

      Schon, aber Teflon wird heutzutage kaum noch verwendet, das war eher die erste Generation von beschichteten Pfannen. Heute wird die Beschichtung zumeist aus anderen, nicht krebserregenden, (und stabileren!) Stoffen hergestellt. Ich nutze beide Arten - auf dem Herd zumeist eine beschichtete Hoffmann-Pfanne, für Grill Gusseisen. Ok, für letzteren ist Karbonstahl wirklich eine gute Alternative.

  • @marceloneumi562
    @marceloneumi562 ปีที่แล้ว

    Super suche schon ein par tage eine neue pfanne dachte erst an Edelstahl dan an kaltstahl geschmiedete. Jetzt kommt ihr mit den super Angebot und ich habe sie mir jetzt mal bestellt. 😅

  • @eberhardmunster822
    @eberhardmunster822 11 หลายเดือนก่อน

    Tolle Pfanne, tolle Erklärung - auch das mit dem Metallwerkzeug und der Säure. Spülmaschine - logisch, nie!
    Auch die Anweisung wie man einbrennt und so eine Pfanne richtet - Perfekt!
    ABER: kein Spüli benutzen? Einölen vor dem Wegstellen?
    Also mal zum Spüli:
    Patina ist im Prinzip die Umwandlung kurzkettiger organischer Stoffe (Öl/Fett) in langkettige Kohlenstoffe, die sich fest mit dem "rauen" Topf/Pfannenboden verbinden und dann als Schutz- und Antihaftschicht dienen. Diese Schicht kann man mit Spüli nicht lösen. Das geht schlicht nicht - unmöglich!! Lediglich am Anfang, wenn die Pfanne oder der Dutch Oven (da gilt nämlich das Gleiche) erst ein paar Mal benutzt wurde und diese Schutzschicht noch nicht vollständig (dicht) ausgebildet ist, wäre das möglich, dass Spüli sie an einigen wenigen Stellen angreift. Ergo: ist die Pfanne komplett eingebrannt, dann ist Spüli kein Thema mehr, dann kann man es verwenden und so Speisereste aus der Pfanne waschen.
    Einölen:
    Ich öle auch ein, genau wie Ihr, ganz dünn! Aber das mache ich nicht, wenn ich die Pfanne wegstelle, das mache ich, wenn ich sie raus hole und benutzen will. Jetzt erst kommt das Öl drauf - dann ist es nämlich nicht ranzig, wenn ich sie benutze. Es ist immer superfrisch und erfüllt seinen wichtigen Zweck - Patinabildung. Denn sie wird ja nicht eingeölt, damit sie nicht rostet. In einer normalen Küche rostet nichts, in den Schränken ist es normalerweise trocken, denn trocken ist der entscheidende Hinweis:
    Die Pfanne wird ERST weggestellt, wenn sie komplett trocken ist. Dann muss man sie nicht einölen. Sie bleibt pübrigens auch leichter sauber, wenn sie nicht eingeölt ist. Denn Öl hat die unangenehme Eigenschaft, Staub und Fusen anzuziehen. Das will ich aber nicht im Essen haben.
    Fazit: Super-Video, es sollte auch die letzten davon überzeugen, dass es besser ist, einmal 50 - 80 € für eine tolle Pfanne auszugeben, anstatt alle 2-3 Jahre erneut 30 - 40 € für eine Teflonpfanne. Und die, ie Ihr promoted ist wirklich TOP!
    Und das es wichtig ist, so eine Pfanne gut zu pflegen.
    Aber Spüli darf und Öl langt auch kurz vorm Benutzen.
    Macht weiter so!

  • @svenv4935
    @svenv4935 ปีที่แล้ว

    was haltet ihr von edelstahlpfannen? habe mir eine schweine-teure von dalstrong gegönnt, aber irgendwie komme ich damit nicht richtig zurecht. alles brennt sehr schnell an und ein.

  • @brainspamoo2840
    @brainspamoo2840 ปีที่แล้ว

    Das Video kommt tatsächlich auf den Punkt, weil ich aktuell auf der Suche nach ein bis zwei neuen Pfennen bin. Das Material hatte ich bislang nicht auf dem Schirm. Gusseisen kommt im Alltag nicht in Frage und die Beschichtungen reizen mich aktuell nicht. Karbonstahl ziehe ich mal in Erwägung.

  • @stormcloud54
    @stormcloud54 ปีที่แล้ว +1

    Brate so selten, wenn ich die einöle und wegräume wird das Öl nur ranzig und gibt ans nächste Spiegelei eckligen Geschmack ab 🙂

    • @robertthoma7141
      @robertthoma7141 ปีที่แล้ว

      Einfach stark erhitzen dann vor dem Spiegelei ausreiben dann schmeckt das neutral. Ich nutze seit 15 Jahren nur noch Stahlpfannen oder aus Guß. Teflon schon lange verbannt.

    • @thomashoffmann4042
      @thomashoffmann4042 ปีที่แล้ว

      Das interessiert mich wirklich sehr. Altes Öl wird ranzig. Das ist Fakt. Ein paar Antworten auf die Frage von @stormcloud54 wären toll!!!

    • @adventureawaits3646
      @adventureawaits3646 ปีที่แล้ว +1

      der Ölfilm den man nach Gebrauch auftragen soll ist hauchdünn, ich verwende ein Papiertuch und weniger als einen Teelöffel Öl, wenn man die Pfanne etc etwas gegen das Licht hält kann man gut sehen ob überall etwas ist, ganz ganz dünn, das reicht. Wenn man das einölt wie zum Kochen dann wird das ranzig und klebrig. Und wenn sie lange nicht in Gebrauch war, mit heissem Wasser und (ja das ist kein Problem) etwas Spüli auswaschen. Die Patina ist garnicht so empfindlich. Ich verwende jeden Tag Metallutensilien in meiner Pfanne.
      Wenn die Pfanne nach eine Weile ranzig oder klebrig ist dann war da zu viel Öl dran, aber da es nicht eingebrannt ist, einfach wegzumachen.
      Ich wasche meine Pfannen heiss aus, dann stelle ich sie auf den Herd und wärme sie auf niedriger Hitze auf zum Trocknen und dann wir die ganz dünne Schicht Öl aufgetragen, wirklich nur ein Hauch.

  • @guntherbienert9721
    @guntherbienert9721 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jungs, danke für dieses sehr interessante Video.! 🤓👍 „Beschichtung baut sich ab und Patina baut sich auf“ dem kann ich zu 100% zustimmen.👍👍👍
    Die Aussagen zur Benutzung mit Holzkochgeschirr und zur Säure bei der Patina kann ich ebenfalls bestätigen, weil ich diese Erfahrungen schon selber machen musste.😔
    VG Gunther🔥, der bei den Pfannen von WMF Profiresist auf FISSLER Adamant gewechselt ist ( könnte mir aber auch eine von Hoffmann vorstellen)

    • @Zettel_Ewald
      @Zettel_Ewald ปีที่แล้ว +1

      Hoffmann Pfannen sind sehr gut, bei WMF muss man mittlerweile gut aufpassen, da es nicht mehr alles Made in Germany ist.

    • @guntherbienert9721
      @guntherbienert9721 ปีที่แล้ว +1

      @@Zettel_Ewald bei Hoffmann begeistert mich die gute, plane Alugussqualität und der lebenslange „Beschichtungsservice“. Bei Fissler ist es die sehr kratzbeständige Adamantbeschichtung (liegt bei Härtegrad 9,5…also zwischen Stein und Diamant), was beeindruckend ist…ich werde Testen und Berichten, wenn es erwünscht ist.🤓😉
      WMF ist leider nicht mehr die erste Wahl….Stimme dir zu.

    • @k.stober4593
      @k.stober4593 ปีที่แล้ว

      ​@@Zettel_Ewald. Genau die Erfahrung hab ich auch gemacht. Die Pfanne vom Henssler ist auch gut.

  • @lorelei4440
    @lorelei4440 ปีที่แล้ว +1

    Bitte mehr solche Videos!!!

  • @manfredneumeyer5587
    @manfredneumeyer5587 ปีที่แล้ว

    Top Video weiter so👍👍👏👌

  • @michaelgenenger7043
    @michaelgenenger7043 ปีที่แล้ว

    Eine sehr schöne Pfanne!
    Und super Informationen!
    Die Gaskochstelle ist richtig toll und sieht nach ordentlich Power aus!
    Ich habe aber bis jetzt gedacht dass die Pfanne auf der Sizzle Zone schneller heiß wird als auf dem Induktionsherd. Dann hat Induktion wohl richtig viel Power.
    Worauf kocht ihr denn lieber auf Gas oder Induktion?
    Viele Grüße
    Michael

  • @jojoneubauer8635
    @jojoneubauer8635 ปีที่แล้ว +1

    M.E.G.A.🤩🤩🤩👍🏻👍🏻👍🏻
    Herzlichen Dank fürs Posten ⭐⭐⭐⭐⭐

  • @matzeb7
    @matzeb7 ปีที่แล้ว +1

    „Spühlmittel“ tat bisschen weh 😂

  • @Mo2hr2
    @Mo2hr2 ปีที่แล้ว +3

    Ist doch eine ganz einfache Sache. Niemals in die Spülmaschine. Und niemals mit Metallenen Gegenständen in der Pfanne rumrühren. Da brauche ich mir kein Video anschauen. Meine älteste Pfanne ist noch von meiner Oma. Und die Pfanne ist sicherlich schon über 80 Jahre alt. Mein Bestes Stück. Genauso wie ihr Guss Eisener Bräter.

  • @butterbrot3797
    @butterbrot3797 ปีที่แล้ว

    👍

  • @JanGutjahrFishing
    @JanGutjahrFishing ปีที่แล้ว

    Top Video! Danke 👌

  • @matthiasjanssen-meinig4725
    @matthiasjanssen-meinig4725 ปีที่แล้ว

    Wo soll man die Gusspfanne nicht reinpacken? Das war nicht deutlich ausgesprochen

  • @chris_hendricks
    @chris_hendricks ปีที่แล้ว

    Und wie sieht's aus mit einem verrosteten Gußtopf?

    • @adventureawaits3646
      @adventureawaits3646 ปีที่แล้ว

      gute videos auf youtube wie man das richtet, aber generell, einfach Stahlwolle, putzen bis der Rost weg ist, wenn tiefer dann mit so einer Metallbürste am Bohrer bis der ganze Rost weg ist, dann waschen und einfach wieder einbrennen, im Ofen oder auf einem Herd mit gutem Abzug oder draussen. Etwas Arbeit aber ganz einfach. Wenn es keine guten deutschen videos gibt, einfach nach 'rusted dutch oven' suchen, jede Menge videos. Nicht wegwerfen, einen Nachmittag damit befassen und das Ding ist wieder wie neu, wenn nicht besser.

  • @sebiontour0073
    @sebiontour0073 ปีที่แล้ว

    Hey 👋 Hannes
    Super 👍 Video
    Tolle Pfanne
    Ich habe eine eisenpfanne 💪🏽
    Lg Sebi ✌

  • @carstensebald9617
    @carstensebald9617 ปีที่แล้ว +1

    👍👍👍Super

  • @ichschelm4033
    @ichschelm4033 ปีที่แล้ว

    Spülmittel mit "h"?😢

  • @robertthoma7141
    @robertthoma7141 ปีที่แล้ว

    Ich hab eine kaltgeschmiedete Pfanne von einem Kollegen. Wer mal sowas zum kochten hatte mag nix anderes mehr. Unverwüstlich kann ich jedem nur empfehlen. Es hat durchaus seinen Grund das man in der Profi Gastro keine beschichte Pfannen findet. Das wäre viel zu teuer für ein Restaurant jedes halbe Jahr neue Pfanne zu kaufen. Gerne mehr von solchen Videos.

    • @eBBeLBeBBeL
      @eBBeLBeBBeL ปีที่แล้ว +2

      🤡 wo haste denn den Mumpitz her? In der Gastronomie wird sehr wohl und sehr viel mit beschichteten Pfannen gearbeitet. Brauchbare beschichtete Pfannen werden auch nicht neu gekauft sondern beim Hersteller neu beschichtet.

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 ปีที่แล้ว

      @@eBBeLBeBBeL Zumindest, wenn der Hersteller was taugt und kein Billiganbieter aus Fernost ist.

    • @thomashoffmann4042
      @thomashoffmann4042 ปีที่แล้ว

      @@arnddegenhard2278 Stimmt. Gibt es auch in unserem Lande :)

  • @eBBeLBeBBeL
    @eBBeLBeBBeL ปีที่แล้ว +1

    Noch nie mit modernen beschichteten Pfannen gearbeitet? 🤷 Jeder wie er mag, aber das gejockel tu ich mir nicht an. Meine Hoffmann Pfannen halten schon Jahre. Geht auch im Grill usw.
    Danke dennoch für eure tollen informativen Videos

  • @waschbert
    @waschbert ปีที่แล้ว

    Spühlmittel...........-h

  • @karstenwormuth9826
    @karstenwormuth9826 ปีที่แล้ว

    Alte Tips,braucht kein Mensch mehr. Aber vom Gummi Hammer sprechen wo kein Gummi dran ist. Schrebt doch das eine Werbung für Schwedische Pfannen ist,so fühlt man sich doch nur verarscht.

    • @thomashoffmann4042
      @thomashoffmann4042 ปีที่แล้ว

      Doch!!! Diese Aussage ist ein bisschen überheblich. Auch diese Tipps brauchen viele. Es ist ja nicht jeder alt und erfahren. Auch viele junge Leute interessieren sich für das Kochen, Braten, Grillen. Und, man mag es nicht glauben, auch ältere Herrschaften lernen gerne noch etwas dazu....