Extruder Probleme | 3 TIPPS | Knacken, Unterextrusion, ungleichmäßiger Fluss

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 ม.ค. 2021
  • Hey Freunde wagt euch mit mir in den 3D Druck schaffen wir gemeinsam etwas großartiges 😊
    In diesem Video zeige ich euch was ihr unternehmen könnt wenn euer Extruder nicht so will wie ihr. Knacken, unterextrusion, seltsam aussehende Drucke, schwache Linien usw.
    Oft ist die Lösung näher und einfacher als man denkt!
    Im Video gezeigt:
    Düsensatz von 0,2 - 1mm:
    amzn.to/2Mp5bvt (für Filament das nicht durch die Düse will)
    Bowdenschlauch Capricorn:
    amzn.to/39kq5EP (das es leichter flutscht)
    Zahnrad Extruder:
    amzn.to/36eHDQG (Falls ihr mal am Zahnfleisch geht)
    Links aus dem Video:
    Bowdenschlauch Clip Thingiverse:
    www.thingiverse.com/thing:936611
    ❤️️BITTE LESEN Herzenssache❤️️
    Wer die Vielfalt von TH-cam aufrecht erhalten will sollte auch kleine TH-camr jeder Art unterstützen. Es kostet euch keinen 💰 Cent und ihr tragt zu guter 😃 Unterhaltung bei. Ich selbst verwende auch Affilatelinks von anderen TH-camkollegen 👬 also. Seit ihr nice Dudes und Dudines ;-).
    Öffnen, als Lesezeichen speichern und Amazon immer über das Lesezeichen öffnen! Dann unterstützt ihr mich mit jedem Einkauf auf Amazon!
    👉amzn.to/2N7rIYb👈
    Make TH-cam great again!!!!
    Wer mich unterstützt 💋Luv U
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    3D Druck:
    Der 3D-Druck (auch 3-D-Druck), auch bekannt unter den Bezeichnungen Additive Fertigung, Additive Manufacturing (AM) , ist eine umfassende Bezeichnung für alle Fertigungsverfahren, bei denen Material Schicht für Schicht aufgetragen und so dreidimensionale Gegenstände (Werkstücke) erzeugt werden. Dabei erfolgt der schichtweise Aufbau computergesteuert aus einem oder mehreren flüssigen oder festen Werkstoffen nach vorgegebenen Maßen und Formen (siehe CAD/CAM). Beim Aufbau finden physikalische oder chemische Härtungs- oder Schmelzprozesse statt. Typische Werkstoffe für das 3D-Drucken sind Kunststoffe, Kunstharze, Keramiken und Metalle. Inzwischen wurden auch Carbon- und Graphitmaterialien für den 3D-Druck von Teilen aus Kohlenstoff entwickelt. Obwohl es sich oft um formende Verfahren handelt, sind für ein konkretes Erzeugnis keine speziellen Werkzeuge erforderlich, die die jeweilige Geometrie des Werkstückes gespeichert haben (zum Beispiel Gussformen).
    3D-Drucker werden in der Industrie, im Modellbau und der Forschung eingesetzt zur Fertigung von Modellen, Mustern, Prototypen, Werkzeugen, Endprodukten und für private Nutzung verwendet. Daneben gibt es Anwendungen im Heim- und Unterhaltungsbereich, dem Baugewerbe sowie in der Kunst und Medizin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mein Setup:
    Mikrofon: Rode NT1
    amzn.to/2x7cHD7
    Monitor: Asus ROG PG279Q
    amzn.to/2sakFWq
    Grafikkarte: MSI RTX 2080ti Gaming Trio X
    amzn.to/2UMIFM2
    Tastatur: ROCCAT Ryos MK
    amzn.to/2J1aBt6
    Festplatte: Transcend 1TB USB 3.1 Gen
    amzn.to/2JqDzUK
    SSD: Samsung MZ-76E500B/EU SSD 860 EVO 500 GB
    amzn.to/2JrcAbI
    Interface: Focusrite Scarlett 2i2
    amzn.to/2TNlVz3
    Netzteil: Corsair AX1200i
    amzn.to/2s6gECi
    Kamera: Canon 80d
    amzn.to/2x56zez
    Mikro extern: Rode RodeLink Filmmaker Kit
    amzn.to/2IZkcRf
    Mikro Kamera: Sennheiser MKE 600
    amzn.to/2UM1crZ
    #3D-Druck #Makesomething #FlyingBearGhost4s #FlyingBear #MKSRobinNano
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 74

  • @herbertjordan6573
    @herbertjordan6573 ปีที่แล้ว

    Schön erklärt. Vielen Dank für die Guten Tipps

  • @TheUrsje1
    @TheUrsje1 ปีที่แล้ว

    Wouw, sehr Aufschlußreich, vielen Dank

  • @OliFPV
    @OliFPV 2 ปีที่แล้ว

    Sehr entspannt und Gut erklärt, vielen Dank 💚👍

  • @digerseyirler3898
    @digerseyirler3898 6 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt und zwar so gut das sich meine Düse sich von alleine gereinigt hat. 😄

  • @krajisnik5010
    @krajisnik5010 ปีที่แล้ว

    super erklärt und sehr entspannt mega :)

  • @dovager684
    @dovager684 ปีที่แล้ว

    super video. leider hab ich dein video erst gesehen nachdem ich das Problem bei meinem drucker lokalisiert habe...hätte mir echt zeit gespart^^.

  • @Bastelsaal
    @Bastelsaal 8 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Tips. Wir haben auch gerade einen knacksenden Drucker 😀

  • @HansDampf-mm9hx
    @HansDampf-mm9hx 5 หลายเดือนก่อน

    Mal ein ganz ganz dickes danke. Bei mir war es keine Verstopfung sondern eine Billige china Düse. 5er Set alle einen andern durchmesser obwohl überall 0,4 draufsteht! 2h Hotend gereinigt schönen Filamentball am Hotend. Du hast mich geleitet lasse alles an Liebe da was geht!❤

  • @senlos95
    @senlos95 11 หลายเดือนก่อน

    Mein Drucker treibt mich langsam zur Weißglut... ich probiere jetzt mal den schlauch und die düsen aus deinem video... Sollte das nicht helfen fliegt das teil ausm fenster :D danke dir für dein video, sehr informativ.

  • @tortig.5526
    @tortig.5526 3 ปีที่แล้ว +1

    Das habe ich nur wenn zuviel Material gefördert wird, kann auch zulagsam oder zu kalt sein dann rutscht des forderad durch das Filament ist aber schon am anschlag im hotend. Dann ratterts ansonsten wenn das Set Up passt nichts.

  • @aketo8082
    @aketo8082 6 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank. Ich bin gerade dabei, das der Titan Extruder am Mega S erstmal relativ gleichmäßige Längen ausgibt. Ist "kalibirert", aber trotzdem gibt es keine 100mm raus, als Beispiel. Die Feder ist auch nicht zu stark oder zu leicht. Sind Abweichungen von mehr als 0,12mm. Woran kann das liegen? Gibt es "präzisere" Extruder? Alledings wird der Titan ja auch viel verbaut. Vielen Dank für Tipps.

  • @crizbee1
    @crizbee1 ปีที่แล้ว

    Genau das Problem hatte ich heute wo kurz vor ende meiner Skulptur plötzlich kein Material mehr kam und es im Extruder fröhlich rumknackte. Zum Glück war eine Ersatzdüse dabei die ich eingebaut habe. Morgen werd ich wohl mal den Extruder auseinander bauen müssen weil das Filament so aussah wie das welches du da gezeigt hast. jetzt druckt er allerdings wieder klaglos.

  • @KZimVideos
    @KZimVideos 7 หลายเดือนก่อน

    Hi, ich habe einen Ender 5 und habe ein neues Silent Board gekauft weil das alte den geist aufgegeben hat. Nun habe ich aber das Problem das der Motor vom Extruder falschherum läuft und somit das filament herraus zieht anstatt rein. Weißt du wie ich das umdrehen kann. Habe bei OctoPrint kein schalter gefunden dafür.

  • @Thora300
    @Thora300 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe das Problem, daß bei z.B. einenm Turm die ersten 2cm Höhe super sind und dann nichts mehr kommt (netzfragmente) danach will der drucker normal weitermachen ,aber die Stabilität ist dahin und ich muß das drucken abbrechen. Lieder habe ich keine Idee, was das sein könnte; hat jemand einen Tipp oder eine Idee für mich ?

  • @kleenacrafta9002
    @kleenacrafta9002 2 ปีที่แล้ว

    Servus, ganz andere Frage, woher hast du das geile Shirt? :O Ich hätte das auch gerne :D

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว

      Haha das sag ich dir gerne das ist von Mister Tee und heißt easy tee von snipes 😉

  • @apoplextv
    @apoplextv 2 ปีที่แล้ว

    Hey :)
    eine frage: wenn ich meine halterung drucke dann ist das problem das die halterung verschriebe, die erste schicht ist nochmal und die 2. schicht verschoben... (Druckgeschwindigkeit 50mm/s / Bewergungsgeschwigidkeit 70mm/s)

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว

      das heißt du hast einen Layershift oder wie darf ich das verstehen?

  • @daunzerlp7142
    @daunzerlp7142 2 ปีที่แล้ว

    Und was hälst du von der Reinigung art die nennt sich atomic Effekt glaub war das

  • @paranormalsigns
    @paranormalsigns ปีที่แล้ว +1

    Und was ist wenn man alle Teile samt Düse erneuert hat und der Drucker "Gnockt" noch immer?

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  ปีที่แล้ว +1

      Wird dein Motor vom Extruder heiß? Kommt das Geräusch erst später oder gleich am Anfang? Sieht man etwas am Druck?

    • @paranormalsigns
      @paranormalsigns ปีที่แล้ว

      @@Mr3Questionmarks Der Motor wird nicht heiss. Die ersten Ebenen werden normal gedruckt. Dann beginnt das knacken. Ab einer Höhe von 4mm hört es wieder auf und der Drucker arbeitet normal. Manchmal verstopft er dann auch. Ich habe vom Motor bis zur Düse alles erneuert! Das Problem bleib das Selbe. Der 2. Drucker arbeitet mit dem selben Gcode und da gibt es kein Problem. Habe den betroffenen Drucke gestern auf Direct Drive umgerüstet und das Problem bleibt weiterhin. Druckgeschwindigkeit verringern und Temperatur erhöhen bringt auch nichts. Das Filament wird nicht beim Einzug verformt. Auch der Morot ist neu und die Kabel sitzen ordentlich. Ich habe den Drucker gestern auf Werkseinstellung gesetzt und nun ist es ganz übel. Nach ca 15 Minuten beginnt der Drucker die Düse un den Druck einzutauchen und danach verliert er die Orientierung. Ich meine damit, dass er plötzlich den Druck versetzt und um 1 cm nach links verschoben weiter druckt.
      Gestern ist mir beim leveln aufgefallen, dass die Druckplatte nach dem Autohome und Disable der Steppers, langsam zu Fahren beginnt. Er macht also Bewegungen die er nicht machen sollte.
      Mittlerweile vermute ich, dass beim Board ein Menory defekt ist. Habe ein neues bestellt. Hatte nich nie solchen Ärger mit einem Ender 3.

    • @paranormalsigns
      @paranormalsigns ปีที่แล้ว

      @@Mr3Questionmarks Ich werde wahnsinnig mit dem Ding. Du bist scheinbar von Wien oder? Magst nicht vorbei kommen ? :) 😀

  • @finn_ind3492
    @finn_ind3492 2 ปีที่แล้ว

    Ich das Problem das die untersten Schichtt so dünn auf dem druckbett ist das ich sie nicht mit dem Spachtel abraten kann. Hat das etwas mit dem knacken zu?

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว

      Ja das kann durchaus sein. du hast in dem Fall zu tief gelevelt dadurch kann der Extruder das Material nicht zur gänze fördern.

  • @sivonnekan7091
    @sivonnekan7091 ปีที่แล้ว

    😢 hi, ich bin Mega traurig. Ich Bastel Drucker und hast du nicht gesehen sehr gerne. Jetzt habe ich mir einen 3-D zugelegt, um noch mehr schönere Dinge zu machen. Nur Gottes Wille ist funktioniert der eine wie der andere, den ich jetzt aus trotz geholt hatte auch nicht so gut, wie ich hoffe der erste tut in jeglichen Teil versetze reinhauen immer von vorne nach hinten. Die Kette sowie das Rädchen habe ich schon markiert, um zu gucken, ob die Kette eventuell springt. Aber dies ist nicht der Fall bei den anderen. Er bevorzugt es Filament in Extruder zu Köpfen beziehungsweise will es auch nicht befördern in den …. Irgendwie könnte ich mal pro Phase Ionela Beratung gebrauchen aber alle, die rechts und links einen Drucker haben. Entweder sind nicht so fit oder sind gerade mit dem Umbau des Hauses zugange, so dass die auch nicht helfen können. Vielleicht kannst du mir ziemlich helfen.Lg

  • @daunzerlp7142
    @daunzerlp7142 2 ปีที่แล้ว

    Habe tatsächlich wegen diesen knacken extremer abgebaut weil es auch sein kann das er zu nah am Zahnrad ist aber naja wieder zusammen gebaut jetzt greift er anscheind nicht mehr richtig das filament und fördert es nach vorne weiss nicht mehr weiter wirklich kann es vllt daran liegen das das Zahnrad nicht mehr so schön spitz ist und habe leider ein Zahnrad wo nicht so einfach vom Motor ziehen kann mit einer schraube wie bekomm ich das dann ab

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว

      Hallo ja natürlich kann es auch daran liegen das es nicht mehr die nötige „bissigkeit“ hat da muss es aber qualitativ sehr schlecht sein und lange durchgegangen sein. Aber das Problem ist ja erst dann behoben wenn das Filament wieder schön durchfließen kann. Das knacken stammt ja vom Motor dh. Wenn du das Flussproblem gelöst hast kannst du noch mit der federspannung des Extruders spielen zu fest ist auch nicht immer gut.
      Sonst wenn du das Rad tauschen musst ist es wsl aufgepresst wenn wirklich keine schraube zu sehen ist. Das kann man dann abziehen aber mit mehr Kraft halt aber bitte auf Nummer sicher gehen das es nicht doch irgendwie gesichert ist.

    • @daunzerlp7142
      @daunzerlp7142 2 ปีที่แล้ว

      @@Mr3Questionmarks auf jedenfall vielen Dank für die Antwort werde mal schauen zwecks den fluss hättest du vllt noch ne Idee woran es liegen könnte meine bed Schrauben auch mal mit muttern versucht Schrauben sich wärend des druck ständig selbst ab und fallen ab wie ich das noch mal so fest bekomme das es nicht mehr abgeht weil an sich brauch ich die bei Schrauben nicht mehr aber muss halt trotzdem fest sein weil sonst die Platte abgeht 😅😅

  • @AmKsGericht
    @AmKsGericht 3 ปีที่แล้ว

    Hi, danke ich werde die 3 Vorschläge mal probieren. Mein Problem ist es das es knackt und die Drucke ganz dünn sind und nach 2-3 Schichten verstopft die Düse. Habe clone bmg und einen nema17 Stepper mit direkt umgebaut bei meinen Ender 6 . Du sagtest die Schritte zu schnell im Extruder, mit welchen Befehl kann ich die Schritte einstellen per Ponterface? Ich habe die nur mit M92 e... die Länge Kalibriert.

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  3 ปีที่แล้ว

      Am besten kalibrierst du den Extruder dazu gibt es videos in TH-cam leider habe ich selbst dazu keines gemacht. Ist aber kein Hexenwerk. Pass auch auf das der Abstand zwischen Druckbett und Düse am Anfang nicht zu gering ist. Danach wenn auch die Nozzle 100pro frei ist wird es am Filament liegen. Zu kalt oder zu heiß Drucken könnte es auch noch sein. Ich hatte mit Seidenfilament extreme Probleme vielleich ists ja sowas.

  • @diy_wizard
    @diy_wizard 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das super Video! Leider haben all die Schritte bei meinem Ender 3 V2 nicht geholfen. Er knackt schon länger, hat aber immer noch gedruckt. Nun fängt er plötzlich nach der 4-5 Schicht an massiv zu knacken bis das FIlament am Extruder bricht. Hab auch das Filament gewechselt, nozzle gewechselt, gereinigt, bowdenzug gewechselt, extruder gewechselt, Zahnrad gegen eins aus Edelstahl ersetzt... hilft alles nichts. evtl. ider Stepper kaputt, aber wenn ich einfach so den Steper laufen lasse knackt nichts... bin leider wirklich mit meinem Latein am Ende, so macht 3D Druck echt wenig Spaß...

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว

      Hast du mit der Federspannung auch ein wenig gespielt? Zu fest ist auch nicht gut weil das filament da fast geschreddert wird

    • @diy_wizard
      @diy_wizard 2 ปีที่แล้ว

      @@Mr3Questionmarks danke, ja das hatte ich auch schon probiert. Ich kann mir das Problem einfach nicht erklären. Ca 5 Schichten druckt er perfekt dann fängt der extruder an zu knacken weil das Zahnrad nicht mehr greift und irgendwann bricht das filament dann in extruder. Wenn ich vorher stoppe steckt das filament auch bei 230C noch sehr fest als würde irgendwas im Hot End / nozzle blockieren… aber ich finde das Problem leider nicht

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว

      Probier mal ne größere Nozzle. Was für Filament hast du alles probiert Marke und Art? Miss mal dein Filament mit einer Schiebelehre ob da vl ungleichmäßig dich ist an verschiedenen Stellen

    • @diy_wizard
      @diy_wizard 2 ปีที่แล้ว

      @@Mr3Questionmarks Ich danke dir für deine Tipps! Was halt komisch ist ist, dass ich alle filamente bisher problemlos drucken konnte mit einer 0.4mm nozzle, der drucker lief jetzt 1,5 Jahre mehr oder weniger ohne Probleme. Und jetzt häuften sich plötzlich die Probleme, das Drucbett haftetet nicht mehr - ausgetauscht. dann wegen fehlender Layer extruder und Bowdentube gewechselt, nozzle sicherheitshalber gewechselt, metallzahnrad aufgerütstet auf edelstahl... einfach ein sehr merkwürdiges Problem, das mich in den Wahnsinn treibt. Ich werd es noch mal probieren mit anderem Filament, aber bisher ist bei jedem Filament genau das gleiche Problem: Nach 1 mm druck fängt der Extruder immer mehr an zu knacken und irgendwann bricht das Filament und es kommt dann natürlich ncihts mehr. Ich kann es mir eigentlich nur so erklären, dass beim wechseln des Bowden Tubes alles nicht ganz dicht abschließt und sich dann nach und nach da ein wenig Filament sammelt, was dann verstopft. Ich hab es aber nach 3 mal wechseln entweder nicht richtig hinbekommen oder es ist ein anders Problem. Oder das Hot End verliert nach und nach Temperatur und kann diese gar nicht halten bzw. die Anzeige stimmt nicht, das könnte ich mir auch noch vorstellen. Ich werd wohl als nächstes mal das Hot End auswechseln... Ich melde mich, sobald ich mehr weiß damit vielleicht andere damit ein Problem läsen können.

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว

      Schau beim bowdenschlauch auch unbedingt das der ganz drin ist. Diese schlauchklemme hat ja Spiel. Mach mal alles sauber das nix mehr drin ist an geschmolzen Filament dann schraub die nozzle nicht ganz ein so 2 Umdrehungen locker. Das gleiche mit der Bowdenklemme dann steck den Schlauch rein und ziehe klemme und nozzle erst dann fest. Wenn da nämlich ein Spalt dazwischen entsteht kann das flüssige Filament da auch hängen.

  • @christianbest6465
    @christianbest6465 2 ปีที่แล้ว

    Danke für den Tipp. Ich wollte schon den Extruder zerlegen ich Vollpfosten XD. No print no fun...

  • @anx1ety289
    @anx1ety289 3 ปีที่แล้ว

    ich habe bei meinem Ender 3 Pro das problem, das z.b. bei meinen vasen einfach zwischendurch kleine gaps erscheinen, es ist immernoch super stabil aber sieht nicht gut aus und ist dadurch auch nicht verkaufbar :/ Hast du ne idee wie ich das lösen kann?

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  3 ปีที่แล้ว

      Könntest du ein Foto davon bei imgbb hochladen und mir den Link schicken das ich das mal ansehen kann

  • @Flo-mb9zg
    @Flo-mb9zg 2 ปีที่แล้ว +1

    ich kapier das nicht 2 Wochen und er knackt und düsen reinigen hat nicht fusioniert eine neue hat auch nix gebracht

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว +1

      Es kann auch am Filament liegen. Hatte massive Probleme mit Silk Filament. Düse tauschen reinigen etc brachte dort nix mehr. Da hilft filament tauschen und oder größere Düse.

    • @Flo-mb9zg
      @Flo-mb9zg 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Mr3Questionmarks ich habe das Problem gefunden der Schlauch war nicht richtig drin und Dan hat sich das Filament eingeklemmt.
      Jetzt druckt er wider gut

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว +1

      Perfekt 👌

  • @merhatscarlettoni8283
    @merhatscarlettoni8283 3 ปีที่แล้ว

    Habe das Problem das mein Extruder nur knackt in den ersten paar Schichten danach ist alles perfekt nur ab der 2-4
    Bodenschicht
    Lg

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  3 ปีที่แล้ว

      Und merkst du ungewöhnliches verhalten vom druck her

    • @merhatscarlettoni8283
      @merhatscarlettoni8283 3 ปีที่แล้ว

      @@Mr3Questionmarks nein alles soweit gut ,versteh es nicht, habe überlegt das der Fluss zu hoch ist aber hab diesen schon reduziert und das gleiche problem

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  3 ปีที่แล้ว

      @@merhatscarlettoni8283 kann sein das du die erste Schicht zu tief gelevelt hast also das die erste Schicht nicht raus kann und dann 2 Schichten braucht um sich zu kompensieren?

  • @tyro6472
    @tyro6472 2 ปีที่แล้ว

    Wann geht's denn auf deinen Kanal weiter?

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Interesse 🙂. Nach Weihnachten werde ich mich wieder dran machen. Da ich mich Selbstständig gemacht habe war es mit der Zeit enger als sonst aber das dürfte dann hoffentlich wieder besser passen 🙃.

    • @tyro6472
      @tyro6472 2 ปีที่แล้ว

      Klasse bis dann frohes Fest

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว

      @@tyro6472 Danke dir und deinen Lieben auch ein frohes Fest 🙃

  • @michaelneumann9387
    @michaelneumann9387 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe das auch gedacht. Hotend gewechselt und Problem immer noch da, Ptfe Schlauch gewechselt, Problem immer noch da, die gesammmte Mechanik vom Extruder gewechselt Problem immer noch da, Fillamentsensor und andere Schleifpunkte vom Fillament geprüft alles normal, dann Schrittmotor vom Extruder gewechselt. Tja und das war auch das Problem und das knacken kam aus dem Motor wenn ich die Welle festgehalten habe.

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  3 ปีที่แล้ว

      Das kann natürlich auch vorkommen das der Motor defekt ist. Ein Schrittmotor wird jedoch immer knacken wenn man ihn an der Drehung hindert weil er probiert sich zu drehen schafft er dies nicht setzt er nochmals an dem Schritt an d.h. Knacken kleine Bewegung zurück wieder knacken usw. wenn sich dies zu leicht auslösen lässt kann auch sein das zu wenig Spannungen anliegt.

    • @michaelneumann9387
      @michaelneumann9387 3 ปีที่แล้ว

      @@Mr3Questionmarks Das hat der alte Motor gemacht. Als ich ihn ausgebaut hatte ging er zu 3/4 leicht zu drehen und 1/4 der Umdrehung ging er schwer zu drehen und knackte dabei. Deswegen bin ich davon ausgegangen das er defekt ist. Der neue ließ sich von Hand leicht drehen. Da war aber ein Kabel bei wo die Farben der Kabel am Stecker anders sitzen. Kann das sein das der neue Motor anders gepolt ist?

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  3 ปีที่แล้ว

      @@michaelneumann9387 ah ok dann war die Welle wahrscheinlich verbogen hört sich zumindest danach an. Ja da muss man mal drauf kommen 👌.
      Ja das kann sein kannst du aber dann einfach am Stecker drehen oder in der Software. Merkt mann aber schnell wenn man den anschließt und er fährt in die entgegengesetzte Richtung einfach umpolen.

    • @michaelneumann9387
      @michaelneumann9387 3 ปีที่แล้ว

      @@Mr3Questionmarks Danke, ich werde das mal ausprobieren.

    • @michaelneumann9387
      @michaelneumann9387 3 ปีที่แล้ว

      @@Mr3Questionmarks Ich habe den kaputten Motor auseinander genommen um nach der Ursache zu suchen. Es war das hintere Kugellager. Da kam auch das knacken her.

  • @shludge
    @shludge 2 ปีที่แล้ว

    Problem davon: ich habe das Problem ohne Filament im Extruder

    • @Mr3Questionmarks
      @Mr3Questionmarks  2 ปีที่แล้ว

      Oh ok wenn du die stepper deaktivierst lässt sich der extruder leicht drehen?

    • @shludge
      @shludge 2 ปีที่แล้ว

      @@Mr3Questionmarks Das Problem war das zahnrad, es hat iwi geklemmt :)

  • @DeimosTV
    @DeimosTV ปีที่แล้ว +2

    Null Komma Vier Drei Bitte und nicht Null Komma Dreiundvierzig

  • @thomaslubeck1025
    @thomaslubeck1025 2 ปีที่แล้ว

    eure scheiss einblendungen gehen einen auf den nerv