Ich würde sagen, vor allem auch wegen des Preises und mit dieser vielen Elektronik, lässt sie sich wahrscheinlich wie „geschnitten Brot“ verkaufen😊 Ich bin sehr gespannt, wann die neue neue Suzuki GSX-8S auf die Honda zum Vergleichstest trifft, und wer dann die besser ist. Meiner Meinung nach kann die MT07 da nicht mehr mithalten. Gruß aus Schwaben😊
@@herbertmayerle6704 Ja da bin ich auch sehr gespannt. Ich finde die hornet sehr gut, aber bin auch jemand den technische daten sehr begeistern. Wenn jemand natürlich hauptsächlich auf ein extrovertiertes Äußeres steht dann ist er da natürlich falsch
Danke für dieses Video für mich bist du der besten Tester hier im deutschsprachigen Raum. Deine Frage kann man eigentlich nur beantworten wenn man das bike mal fahren kann Ich habe die cb 650r aus 2021 und bin mega begeistert wenn man sich die Zeit nimmt das Moped zu verstehen und sein Umfeld mit einbezieht. Gemütliches und sicheres fahren bei 4000 durch Berlin - dann auf den Brandenburger Landstraßen nur zwischen 8000-12000 … ein genialer Motor … den technischen Schnickschnack brauche ich mit meinen 47 Jahren nicht (mehr) Nach all den Kritiken an der CB 650 und dem 4 Zylinder musste ja Honda dieses Bike liefern Ohne Probefahrt würde ich sofort wieder zur CB 650 R greifen
Ich find gut, dass es solche Fahrzeuge mit toller Preis-Leistung gibt. Gerade wo fast überall Preise jenseits der 12.000€ aufgerufen werden. Besonders spannend finde ich dann auch die Transalp!
So, bin die neue Hornet jetzt Probe gefahren und hab sie gekauft. Die Hornet ist das beste Motorrad, das ich bisher gefahren bin (waren ca. 10 in 2 Jahren Schein und beinhaltete auch die BMW S1000R sowie Z900, also nicht nur "kleine" Maschinen) und sie ist das einzige, an dem ich rein gar nichts auszusetzen habe. Auf jeden Fall ist sie um Welten besser als die MT07 mit ihrem Schaukelpferdfahrwerk und den heftigen Lastwechselreaktionen sowie den besch... Bremsen, viel besser als die Z650(RS) mit ihren heftigen Vibrationen und der zu weichen Feder hinten und auch besser als die BMW S1000R, was den Motor betrifft und die Agilität, besser als die Z900, nicht in Sachen Motor, aber Handling, Agilität, Ergonomie. Was du für ein Problem mit Lastwechselreaktionen an der Hornet hattest kann ich nicht nachvollziehen, man muss nur etwas Gefühl in der Gashand haben. Die Federelemente funktionierten auf extra gefahrener kurviger Holperpiste bei 5°C exzellent (bei 65kg Fahrer incl. Kleidung), Power liegt schon im Drehzahlkeller an, ein wirklich charakterstarker Motor, ähnlich der MT07, nur viel besser, weil elastischer. Jede Strecke ist auch nur im 3. Gang ohne Ruckeln oder kreischenden Motor fahrbar, aber mit Schalten entwickelt die Hornet einen echten Streetfightercharakter. Die Wendigkeit ist genial, sie lässt sich mit 2 Fingern zielgenau durch's Kurvenlabyrinth schlängeln, 0 "Arbeits"aufwand wie an einer Z900 z.B.. Für mich mit 95% sehr kurvigen und oft engen Landstraßen auf meinen Touren, aber auch Stadtverkehr und auch Motorradreisen sowie geringer Körpergröße (165cm) ist die Hornet das perfekte Motorrad und das bei diesem Schnäppchenpreis. Hut ab Honda!
Schön, dass du etwas gegen die Mt07 schreibst, das wäre meine Alternative 😀. Die PS Zahl ist natürlich ordentlich, würdest du sagen, da kann eine Anfängerin drauf? Mir gefällt sie, weil sie relativ zierlich ist und man gut drauf sitzt.
@@wishfulthinking2549 Sorry für meine späte Antwort. Die MT07 und die Hornet sind sich im Charakter ähnlich, spritzig, frech, leicht zu handeln und wendig, nur das Fahrwerk der MT07 ist eben wirklich nicht gut, während ich von den Federelementen der Hornet auch nach 2000km immer noch absolut begeistert bin, passt immer und gibt dir absolute Sicherheit sowie perfekten Komfort. Die Mehrleistung der Hornet merkt man auch in jedem Drehzahlbereich. Die sehr direkte Gasannahme haben MT07 und Hornet auch gemeinsam, nur bei der Hornet nicht so extrem, wie schon gesagt, mit Feingefühl in der Gashand und der richtigen Einstellung des User Modes an der Hornet (sowas hat die MT07 ja nicht) ist es gar kein Problem, auch für einen Anfänger nicht. Am einfachsten fährt sie sich mit Power 2, Motorbremse 1 und Traktionskontrolle nach Wahl (ich nutze 2). Außerdem, Frauen haben sowieso mehr Gefühl in der Gashand, also klar kannst du die auch fahren. In der Hornet CB750 FB-Gruppe sind schon viele Anfänger, auch viele weibliche und alle sind begeistert, auch die alten Hasen, die ebenso in der Gruppe recht zahlreich vertreten sind. Die Hornet ist als Gesamtpaket einfach die viel bessere Wahl als die MT07.
@@a.fischer7992 Dankeschön 😊. Von der Mt07 riet mir mein Fahrlehrer ab. Er neinte, "sehr ruppiges Fahrwerk, sitzt du ergonomisch sehr gut drauf, aber der Moto sei nicht sein Ding". Ich freue mich jedenfalls auf s Probefahren sobald erlaubt. Gute Fahrt und nochmals Danke.
Am 10.01.2023 Hab ich den Kaufvertrag für die CB 750 Hornet ( mit Heitgriffe und Quickshifter) unterschrieben . Danke für deine tolle Vorstellung. Ach so..... ich bin fitte 64 Jahre alt und in die von dir kritisierten Geschwindigkeitsbereiche werde ich wohl nicht eindringen. Aktuell fahre eine tolle SV 650 Kante mit ABS die mein Sohn jetzt übernimmt.
Glückwunsch! Meine ist reserviert (kommt Anfang Februar) bis zur Probefahrt kommende oder die Woche drauf. Der Händler war so nett, er bekommt nämlich höchstens im Sommer vielleicht nochmal ne graue. Alle anderen Hornets sind vorbestellt. Aber die graue ist eindeutig die Schönste und understatement ist die Hornet sowieso, jeder hält sie für ne 500er, das ist mir sowas von Recht, da gibt's dann sicher erstaunte Blicke, wenn ich auf der kurvigen Landstraße an den Leistungsmonstern vorbeiziehe 😁. Drauf gesessen bin ich schon und war erstaunt, dass ich mit meinen 165cm wirklich supergut runterkam mit den Füßen und noch Spiel im Knie hatte, die Rasten sind auch endlich mal an einer gscheiten Position, nämlich weiter hinten und oben (bei meinen ganzen Z-Modellen von Kawa sind die Rasten zu weit vorn). Die Hornet kam mir beim Draufsitzen sehr kompakt und auch recht klein vor, die Sitzposition absolut aufrecht, aber das kann man sicher noch geringfügig ändern durch Drehen des Lenkers. Für meine wird's die Scheibe geben, die Lenkerbrücke und den Quickshifter, Heizgriffe kauf ich andere und montiere selbst. Andere Blinker hab ich schon, soll der Händler montieren. Außerdem bekommt sie sofort (vor Auslieferung an mich) andere Hebel, Lenkerendgewichte für Lenkerendenspiegel und Sturzpads sowie Stahlflexleitungen, da die Herstellerfirma dieser Elemente um's Eck sitzt und speziell schon für die Hornet anbietet, ABE ist natürlich noch nicht durch, aber es gibt TÜV-Gutachten und Herstellerbescheinigung, muss ich halt bei Zulassung eintragen lassen, was soll's. Die Firma heisst übrigens Probrake.
Danke für den tollen Test. Auf den habe ich gewartet.😁 Ich habe Sie vor 2 Wochen vorbestellt, in rot freue mich riesig auf das neue Eisen. Liebe Grüsse aus der Schweiz
Optik ist wie immer Geschmackssache. Schön, dass negative Dinge angesprochen werden. Wobei ich grundsätzlich nicht alles so negativ finde, was als negativ angesprochen wurde. Das Fahrwerk erfüllt seinen Zweck, also passts. Einstellen tun es eh die Wenigsten. Die Bremsen bremsen, also passts. Der 160er Reifen ist zielorientiert. Er ist dem Handling zuträglich und preislich nicht uninteressant. Man muss ja auch mal an den 2,3,4....Xten Hinterreifen denken. Mit der Leistung wird der Reifen sowieso locker fertig. Das Display wird überbewertet. Die Playstation steht zuhause und wird nicht auf der Strasse bewegt, also ist es einem der Motorrad FAHREN will egal wie das Mäusekino ausschaut. Die Geschwindigkeit wird angezeigt, also passts. Find auch das leichte Lenkerschlingern bei ca 200 nicht so tragisch. Preis Leistung Top!
Ganz deiner Meinung, in allen Punkten. Ich hatte schon einstellbare Fahrwerke, bei denen ich das auch getan habe, das Einstellen 😄, hat aber trotzdem nicht den gewünschten Erfolg gebracht, da die Federelemente von vornherein für ein anderes Fahrergewicht gedacht waren (Austauschfedern gab's noch nicht auf dem Markt). Mit den nicht einstellbaren Federn meiner letzten Maschinen kam ich viel besser klar, weil die von vornherein einen breiteren Fahrertyp abdeckten. Wenn man's mit der neuen Honda Hornet wirklich seeehr sportlich angehen lassen will, wird man sicher im Aftermarket nach längstens 2,3 Jahren einstellbare, bessere Federelemente finden. Für den normalen Fahrer, der's zwischendurch auch mal krachen lässt, wird das Fahrwerk der neuen Hornet sicher ausreichend gut sein und mit ziemlicher Sicherheit um Welten besser als beim Schaukelpferd MT07. Den 160er Reifen find ich spitze, alles, was Agilität/Wendigkeit fördert ist klasse, mir ist das sowas von schnuppe, ob der Hinterreifen beim Bikertreff nicht so gut wirkt. Und ja, schmälere Reifen sind auch günstiger. Aktuell fahr ich mit 160er und 150er Hinterreifen, passt prima, hatte auch schon 190er Schlappen, da ist man kaum ums enge Eck gekommen mit dem Heck. Das Display der Hornet find ich total in Ordnung, grade mit den versch. Designoptionen, ist mir aber eigentlich völlig schnuppe, Hauptsache die relevanten Dinge sind gut abzulesen. Das leichte Lenkerschlagen bei 200 ist mir auch ziemlich egal, da ich sowieso seltenst 200 fahre, jedenfalls nicht mit dem Motorrad. Bis 180 sollte es aber schon stabil in der Spur liegen, das ist aber oft schon durch eine kleine Scheibe zu bewerkstelligen, so z.B. bei meiner Z400, ultraleichtes Moped, die hebt auch leicht ab, vorne wie hinten 😆, durch die etwas höhere Scheibe original Kawasaki liegt sie auch bei 180 (ihre Höchstgeschwindigkeit) satt auf der Straße im Gegensatz zu meiner Z650RS, für die's keine gscheite Scheibe gibt und die das Wort Aerodynamik höchstens mal aus der Ferne gesehen hat, was ja o.k. ist bei einem Retrobike, aber nervig ist es trotzdem, dass sie bei 150 schon die halbe Fahrspur braucht. Wenn die Hornet mir bei der Probefahrt zusagt wird die Z650RS gegen sie eingetauscht 😃.
@@a.fischer7992 Grundsätzlich ist es ja schön wenn man auf seinem Motorrad das beste vom besten verbaut hat. Sprich die besten Bremsen, top Fahrwerk usw. Aber heutzutage ist es eben so, das ein neues Motorrad um ca. 8-9000€ am unteren Ende der Nahrungskette steht. Was zwar preislich zu bedauern ist, da auch dieses Geld erstmal aufgebracht werden muss, aber so ist es nunmal. Aus diesem Grund muss aber auch ganz klar gesehen werden, wie die einzelnen Komponenten im Verhältnis zum Preis stehen und vorallem, was das Ding können soll und können muss. Eine Hornet sollte seinen Besitzer mit Spaß von A nach B bringen. Das ganze wird sich meist in einem einem Landstraßen üblichen Bereich abspielen. Also irgendwo bei max 150-160kmh und da ist die Lizenz dann ja eh schon weg. In diesen Bereichen braucht man nicht die absoluten spitzen Komponenten. Und das wird ein Hersteller wie Honda sehr wohl in seiner Entwicklung bedacht haben und sich immer noch auf der sicheren Seite bewegen. Wenn ein Fahrer die Hornet auf der Landstraße komplett überfährt, so dass das Fahrzeug an seiner Grenze ist, dann macht der Pilot was falsch. Zumindest ist er oder sie die falsche Person auf dem Eisen. Wenn die Ansprüche eines potentiellen Käufers sportlicher sind bzw. mehr Performance erwartet wird, dann muss eben einfach mehr investiert werden. Und da sprechen wir gleich mal von zig tausend Euronen mehr. Und dann sind wir von high end noch weit entfernt. Inzwischen hab ich auch schon das ein oder andere motorisierte Zweirad bewegt. Wenn man sich auf solch ein Gerät einlässt und es versucht selbst richtig einzuordnen dann hat mir noch jedes dieser Fahrzeuge riesig Spaß gemacht. Egal ob Roller, 34Ps Chopper, Sumo, oder 200Ps . Und jedes dieser Fahrzeuge kann einem Besitzerstolz vermitteln. Das ist das A und O der Sache.
@@Olli_s Alter Kommentar, aber dennoch etwas zu bedenken. Vergleicht man die Leistung der Komponenten wir Bremse und Fahrwerk der neuen Hornet, mit einem Bike von 2005 (Hornet PC36), dann wird erst einmal klar, auf welchen Niveau wir uns heute überhaupt bewegen. Selbes gilt besonders für moderne Reifen. Sport Touring Gummis (zb Conti Road Attack 4) sind sportlicher, als die Pellen von 2005. Deswegen muss ich auch immer etwas mit dem Kopf schütteln, wenn alles immer so arg kritisch gesehen wird, bzw. mit aktuellen top end Produkten verglichen wird.
Schau dir mal das letzte Guzzi Video an oder die letzten echten Tests! Es ist halt auch immer eine Frage was wir in den Video machen oder ob es nur eine erste Fahrt ist.
@@Motochecker hab deine letzten Videos ehrlicherweise noch garnicht gesehen. Bin wegen der neuen hornet darauf gestoßen und bei keinem anderen Kanal wird so detailiert und ehrlich berichtet. Das wollte ich damit ausdrücken✌️
Wenn Sie hier in Thailand angeboten wird, werde sie sofort kaufen. Ich fahre gerade die 500 X. Aber ich lasse mich nicht gerne überholen. Mit dieser Maschine bin ich save.
Hey Tom, Zuerst mal Danke für den super Test. Ein gelungenes, preisgünstiges Motorrad mit allen positiven und negativen Merkmale SUPER präsentiert. Muss ich unbedingt probefahren und testen. Ich glaube das ist das ideale Motorrad für meine Tochter. Sie fährt momentan eine alte HONDA CB 500(PC32)
Ich hab mir die Hornet gekauft - Auslieferung Ende Februar in Hamburg. Warum hab ich mir die Hornet gekauft? Weil sie viele Sachen beinhaltet, die ich mir schon lange an einem Motorrad gewünscht habe: Niedriges Gewicht, akzeptable Sitzhöhe, technische Ausstattung, Wendigkeit und guter Preis. Anmerkung zum Video: Die vorausfahrenden Motorradfahrer fahren ganz schön riskant, was die Kurvenfahrerei betrifft - Linkskurven an der Mittellinie fahren.
Ich bin das Bike die Tage selber zur Probe gefahren und mein Fazit ist wirklich simpel. Honda hat mit der neuen Hornet etwas sehr sinnvolles auf den Markt geworfen. Nämlich ein Bike, dass im Auslieferungszustand für ca. 80% der Fahrer ideal ist. Komfortabel und super einfach zu fahren. Für Fahrer wie mich, wird es dann zwangsläufig andere Gabeledern + Öl und ein neues Federbein geben. Bei dem Preis von aktuell ~7.4k€ ist das aber auch vollkommen in Ordnung. Außerdem gibt es einen Quick Shifter für rund 300€ als Upgrade, was ebenfalls ein guter Preis ist. Was ich mir allerdings wünschen würde, wäre eine Art 'R' Version mit einstellbarer Gabel, anderen Federn und einstellbaren Federbein zu einem passenden Aufpreis. Was den 160er Hinterreifen angeht, so bin ich auch der Meinung, dass die Optik etwas darunter leidet. ALLERDINGS nur die Optik, denn das Feeling war gut. Ich persönlich würde allerdings andere Gummis aufziehen. Generell muss man aber sagen, dass ein 180er Hinterreifen idR überdimensioniert ist, für Bikes ala Hornet 600, MT07, GSX R8, etc. Vor allem dann, wenn man das Bike hauptsächlich auf Landstraßen und Co. bewegt. Auf dem Track mit langen high speed Kurven sieht es dann etwas anders aus, aber dass ist nicht wirklich die ideale Umgebung für solche Bikes. MMn eine klare Kaufempfehlung mit Spielraum für sportliche Upgrades. Die wird es auch in den kommenden Jahren zu genüge geben.
Hab sie live auf der Intermot gesehen, war vom gesamten Erscheinungsbild sehr enttäuscht, jemand der sie nicht kennt würde denken dass es ne 400er max 500er ist, schade.
Vielen Dank für den Test. Endlich hat einer die Leistungsfähigkeit/Leistungsdiagramm eingeblendet 👍 Es fehlt zwar die Skala, aber ich konnte ca sehen, was ab wann zu erwarten ist. Und ja, die transalp ist das Motorrad meiner Begierde 😗
Hey, bin echt angetan. Wie ist Deine Tourerfahrung mit Ihr und wie groß bist Du ? Ich bin 1.80m und will auch mal gerne 1.5std am stück fahren ohne mir neue Knie zu organisieren ^^
Sehr schönes Bike, schöner Motor aber kommt für mich leider nicht in Frage. Fahrwerk vorne und Hinten nicht voll einstellbar, laut Video auch nicht so gut. Hab mir jetzt die neue Street Tripple RS vorbestellt 😆 (voll Einstellbares Öhlins Fahrwerk, Brembo bremsen (einstellbar), etc....)😋
Hab mir Anfang diesen Jahres die mt 07 zugelegt und bin sehr zufrieden, muss dennoch sagen : Würde ich mich jetzt nach nem mopet umsehen, würde ich ohne zu zögern zur Hornet greifen :D
Ich hab lange mit der MT-07 geliebäugelt. Leider sind die Lieferzeiten unnormal zumal kaum elektrische Helferlein geboten werden wie die Traktionskontrolle usw. Ich hab auch die Honda bestellt. Mal schauen was geht
@@SirMountainpass hatte auch mal ne Mt 07, echt super Motorrad! Aber wenn ich jetz so die Preise Vergleiche bekommt man bei der Honda tatsächlich mehr fürs Geld. Optisch gefällt mir allerdings die MT viel besser😅 bin mal auf die neue Suzuki gespannt.
@@SirMountainpass Yeah 🫤 An "SP" version with Öhlins, like Yamaha has on some models, would be great to match what it seems to be a very nice engine on this Hornet. 🙄
@@SirMountainpass Über eine Instabilität bei Tempo 200 oder höher hat bisher kein Tester geklagt - auch die sehr kritischen nicht. Ich nehme daher an, dass da besondere Umstände vorlagen.
Honda hat beim Design alles verspielt. Sieht wie die CB500F aus. Da müsste die Hornet deutlich mehr heraus stechen. Auspuff gefällt mir auch nicht. Floor wäre schöner gewesen.
Ja, Honda hat kein Bock mehr Motorräder zu bauen. Liefern nur noch Mist ab. Kastenschwinge von 1982, Hinterrad mit Wienerwürstchen statt satten Reifen, 4-Zylinder kann Honda auch nicht mehr bauen. Ein Fahrwerk das bei 120km/h ins flattern kommt. Da hilft auch kein scheinbar günstiger Preis - denn für Schei**e ist jeder Preis zu hoch. Vielleicht sollte Honda umsteigen und Spülkästen bauen.
Als fahranfänger 54 bin ich einigermaßen verwundert, dass das Fahrwerk als solches recht schlecht wegkommt…😢 ist das bis 130 bei gemütlicher Fahrt überhaupt noch zu empfehlen?
Der Tester schreibt nur Scheiße: Lediglich schwere Fahrer, die damit auf der Rennstrecke fahren wollen, wünschen sich da eine härtere Federung - aber auf normalen Straßen selbst bei sehr flottem Fahren ist die Federung total in Ordnung. Vor allem auch, wenn du stundenlang fährst und nicht nur auf der Rennstrecke mal eine halbe Stunde lang extreme Dinge machst. Außerdem ist das sehr gewichtsabhängig. Für leichte Fahrer ist die Federung keinesfalls zu weich, auch nicht auf der Rennstrecke. Nur die schwereren Leute, die Rennen fahren wollen, jammern darüber. Aber anstatt an der Federung herumzumäkeln, sollten die lieber abnehmen - oder erkennen, dass k e i n Rennfahrer 90 Kilo wiegt. Also sind s i e nicht für die Rennstrecke geschaffen - nicht das Motorrad.
Für den Preis und die Leistung eigentlich alternativlos. Und deutlich hübscher als alles was Yamaha mittlerweile designt. Finde es nur schade das man den Namen Hornet fürs Marketing missbraucht hat. Optisch ne CB500F aus dem letzten Jahrzehnt einfach ein bisschen aufgehübscht.
grundsätzlich bin ich zweizylinder fan - somit 100 punkte. warum der name hornet...um verwirrung zu schaffen - keine ahnung? auf die erklärung des überschmähs warte ich noch. denn wenn schon hornet, dann bitte mit einer etwas griffigeren optik. da hätte man sich schon ein wenig mehr trauen können. da ist ja die nc-serie designtechnisch schon gewagt. :D der rahmen gefällt mir auch nicht. der erinnert ein wenig an den cb 450s-rahmen aus den achzigern. den gabs übrigens auch in rot. die neo cafe optik der 4 zylinder modell gefällt mir um einiges besser. aber das ist mein geschmack und somit nicht relevant. dass die reifendimensionen brutal schmal sind liegt schon wieder auf der marktschreier-schiene. was wolltest du vorne haben? eine bobber-walze? :D :D :D der 160er hinten tut dir weh? meine 750er sevenfifty hat einen 150er hinten gehabt. und? den 180er hast du für die anderen - den 160er für dich. ;-) nun - ich freue mich über den motor und warte auf andere modelle...wie die transalp zum bespiel...die ist dann auch soziustauglich...hoffentlich. ;-)
"extrem schmale Reifen" wenn ich schon so was höre... man man man vorne ist doch ein Standard Reifen der auf 50% aller Motorräder drauf ist, hinten nur ein wenig schmaler als standard. Ihr habt es immer noch nicht kapiert, das ist ein vollwertiger Auspuff und somit kein schei... Brotkasten unter dem Motor, was fast alle momentan machen.
Das sagt schon eine Menge über die Inkompetenz des Testers aus, wenn er über den 160er Reifen jammert. Außerdem: Nicht die Federung der Honda ist zu weich - er ist einfach zu schwer und sollte abspecken, denn e r ist das Problem, nicht das Motorrad. Außerdem vergisst der, dass diese Honda ein Motorrad ist, das für die Straße konzipiert ist und man auf der auch stundenlang fahren können sollte. Entsprechend ist die Federung - die stimmt haargenau. Wenn ein Tester so wenig Ahnung hat, dass er nicht unterscheiden kann, dass das eine Motorrad für die Straße konzipiert ist und das andere für die Rennstrecke, zeigt er damit ebenfalls, dass er keine Ahnung von Motorrädern hat. Weil ein Jeep die Kurven nicht so schnell nimmt wie ein Porsche, ist kein Makel an dem Jeep, sondern er ist für etwas anderes konzipiert worden. Wenn es aber mit einem Porsche ins Gelände geht und der Tester beschwert sich, dass der im Dreck steckenbleibt, liegt die Inkompetenz ebenfalls beim Tester. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht - jeder sucht sich das heraus, was er will. Der Tester hat also das falsche Motorrad getestet - er wendet die Kriterien eines Supersportlers an auf eine Maschine, die ein Naked Bike ist und genau die Kriterien erfüllen muss, welche die Zielgruppe für d i e s e s Motorrad anwendet. Außerdem ist das Motorrad bei 200 km/h nicht instabil. Der Tester kann lediglich nicht fahren.
Die Suzuki sieht ganz armselig aus gegen die Honda. Bei der Beschleunigung von 150 auf 200 wirst du bei der Suzuki einpennen, die benötigt ca. 24 Sekunden. Die Honda macht das in ca. 8 Sekunden. Alleine das ist schon ein gewichtiger Grund, die Suzuki nicht zu kaufen. Außerdem ist sie deutlich schwerer.
Der Test ist ja ok. Aber Das Tachomenü als extrem hässlich zu bezeichnen. Na ja, ich weiß nicht. Es muss funktional sein, oder brauchst du springende Teddybären im Display während du dein Fahrmodi einstellst?
@@Motochecker bei der Tachoanpassung, Drehzahlmesser, Kilometer anzeige und Tankanzeige finde ich es auch gut. Aber beim Menü ist es mir egal. Aber hat ja jeder sein eigenen Geschmack. Achso, der Test war echt gut. Ich hätte mir nur die einzelnen Farben gewünscht wenn sie schon alle da rumstehen. Das wäre echt schön beim nächsten Test.
@@Jagdunfall Woher soll denn der Tester das wissen? Der heißt nur so - von Testen hat der keine Ahnung, scheißt sich aber bei 200 km/h fast in die Hose und gibt dem Motorrad die Schuld daran. Die Maschine ist auch bei 200 km/h völlig stabil. Der kann nur nicht fahren.
Nun ja ... alles in allem, nicht mein Ding. Fahre seit 35 Jahren Motorrad und Honda ist eine Ansage, aber zur Zeit sind alle so emotionslos. Hole mir wieder eine X11, allzeit gute Fahrt.
So viel tamtam im Vorfeld.. Dann, das.. 0 Aussehen, 0 Leistung und schimpft sich voller Stolz als "Hornet"..🤦♀ Dass einer von den Testern einen Unfall hatte, ist schade und zu bedauern. Aber auch nicht wirklich eine Überraschung, wenn ich mir dieses Video hier ansehe. Haben die vorausfahrende einen gültigen und anerkannten Schein, so wie sie da rumgurken? Links, hängen sie voll im gegenverkehr. Rechts, versuchen sie neben der Strasse zu fahren. Was ist das denn bitte für eine linienwahl?
@@Jagdunfall das stimmt, ich würde mir aber ein china bike nur neu kaufen und mit dem Hintergrund es zu behalten bis es nen total Schaden ist bzw. Nen größerer schaden
@@thspreng9946ich würds halt mehr als hobby Fahrzeug sehen, also fürn rennsport so halt zu vergessen, und was Reparatur betrifft, finde kann man bei so nem bike lernen
Die Hornet sticht nicht, beim besten Willen, auch wenn 4 Zylinder nicht mehr oft vorhanden sind, aber eine Hornet muss schreien ! Und Honda kann das besser !
Der Auspuff ist vom Design echt schlecht und klobig, wieder einmal so ein langweiliger blubbernder 2 Zylinder, da lobe ich mir meine jaulende CB650R ;-)
190kg voll sind dir zu schwer? Die Hornet fühlt sich überhaupt nicht schwer an, wiegt in etwa das Gleiche wie eine MT07, eine Z650, eine Street Triple, etwas weniger als eine BMW S1000R und deutlich weniger als eine Suzuki oder auch ein anderes Hondamodell. Der Schwerpunkt der Hornet ist auch nicht zu hoch, so dass sie sich wirklich ziemlich leicht anfühlt.
Entweder seven fifty.....in schön ,weil das ist hässlich.....seven fifty war ein schönes Motorrad gewesen .....Und hornet gab es als 600er oder 900er ...ich bleibe bei meinem 4 Oldtimern
Was haltet ihr von der Honda Hornet?
Ich würde sagen, vor allem auch wegen des Preises und mit dieser vielen Elektronik, lässt sie sich wahrscheinlich wie „geschnitten Brot“ verkaufen😊 Ich bin sehr gespannt, wann die neue neue Suzuki GSX-8S auf die Honda zum Vergleichstest trifft, und wer dann die besser ist. Meiner Meinung nach kann die MT07 da nicht mehr mithalten. Gruß aus Schwaben😊
@@herbertmayerle6704 Ja da bin ich auch sehr gespannt. Ich finde die hornet sehr gut, aber bin auch jemand den technische daten sehr begeistern. Wenn jemand natürlich hauptsächlich auf ein extrovertiertes Äußeres steht dann ist er da natürlich falsch
Danke für dieses Video für mich bist du der besten Tester hier im deutschsprachigen Raum.
Deine Frage kann man eigentlich nur beantworten wenn man das bike mal fahren kann
Ich habe die cb 650r aus 2021 und bin mega begeistert wenn man sich die Zeit nimmt das Moped zu verstehen und sein Umfeld mit einbezieht. Gemütliches und sicheres fahren bei 4000 durch Berlin - dann auf den Brandenburger Landstraßen nur zwischen 8000-12000 … ein genialer Motor … den technischen Schnickschnack brauche ich mit meinen 47 Jahren nicht (mehr)
Nach all den Kritiken an der CB 650 und dem 4 Zylinder musste ja Honda dieses Bike liefern
Ohne Probefahrt würde ich sofort wieder zur CB 650 R greifen
@@herbertmayerle6704 da bin ich auch richtig gepsannt!
Ein mega Heißer Feger!!!
Des werd mei neis Motorrad!
Super Vorstellung!
Grüße aus Oberbayern!
Ich find gut, dass es solche Fahrzeuge mit toller Preis-Leistung gibt. Gerade wo fast überall Preise jenseits der 12.000€ aufgerufen werden.
Besonders spannend finde ich dann auch die Transalp!
So, bin die neue Hornet jetzt Probe gefahren und hab sie gekauft. Die Hornet ist das beste Motorrad, das ich bisher gefahren bin (waren ca. 10 in 2 Jahren Schein und beinhaltete auch die BMW S1000R sowie Z900, also nicht nur "kleine" Maschinen) und sie ist das einzige, an dem ich rein gar nichts auszusetzen habe. Auf jeden Fall ist sie um Welten besser als die MT07 mit ihrem Schaukelpferdfahrwerk und den heftigen Lastwechselreaktionen sowie den besch... Bremsen, viel besser als die Z650(RS) mit ihren heftigen Vibrationen und der zu weichen Feder hinten und auch besser als die BMW S1000R, was den Motor betrifft und die Agilität, besser als die Z900, nicht in Sachen Motor, aber Handling, Agilität, Ergonomie. Was du für ein Problem mit Lastwechselreaktionen an der Hornet hattest kann ich nicht nachvollziehen, man muss nur etwas Gefühl in der Gashand haben. Die Federelemente funktionierten auf extra gefahrener kurviger Holperpiste bei 5°C exzellent (bei 65kg Fahrer incl. Kleidung), Power liegt schon im Drehzahlkeller an, ein wirklich charakterstarker Motor, ähnlich der MT07, nur viel besser, weil elastischer. Jede Strecke ist auch nur im 3. Gang ohne Ruckeln oder kreischenden Motor fahrbar, aber mit Schalten entwickelt die Hornet einen echten Streetfightercharakter. Die Wendigkeit ist genial, sie lässt sich mit 2 Fingern zielgenau durch's Kurvenlabyrinth schlängeln, 0 "Arbeits"aufwand wie an einer Z900 z.B.. Für mich mit 95% sehr kurvigen und oft engen Landstraßen auf meinen Touren, aber auch Stadtverkehr und auch Motorradreisen sowie geringer Körpergröße (165cm) ist die Hornet das perfekte Motorrad und das bei diesem Schnäppchenpreis. Hut ab Honda!
Schön, dass du etwas gegen die Mt07 schreibst, das wäre meine Alternative 😀. Die PS Zahl ist natürlich ordentlich, würdest du sagen, da kann eine Anfängerin drauf? Mir gefällt sie, weil sie relativ zierlich ist und man gut drauf sitzt.
@@wishfulthinking2549 Sorry für meine späte Antwort. Die MT07 und die Hornet sind sich im Charakter ähnlich, spritzig, frech, leicht zu handeln und wendig, nur das Fahrwerk der MT07 ist eben wirklich nicht gut, während ich von den Federelementen der Hornet auch nach 2000km immer noch absolut begeistert bin, passt immer und gibt dir absolute Sicherheit sowie perfekten Komfort. Die Mehrleistung der Hornet merkt man auch in jedem Drehzahlbereich. Die sehr direkte Gasannahme haben MT07 und Hornet auch gemeinsam, nur bei der Hornet nicht so extrem, wie schon gesagt, mit Feingefühl in der Gashand und der richtigen Einstellung des User Modes an der Hornet (sowas hat die MT07 ja nicht) ist es gar kein Problem, auch für einen Anfänger nicht. Am einfachsten fährt sie sich mit Power 2, Motorbremse 1 und Traktionskontrolle nach Wahl (ich nutze 2). Außerdem, Frauen haben sowieso mehr Gefühl in der Gashand, also klar kannst du die auch fahren. In der Hornet CB750 FB-Gruppe sind schon viele Anfänger, auch viele weibliche und alle sind begeistert, auch die alten Hasen, die ebenso in der Gruppe recht zahlreich vertreten sind. Die Hornet ist als Gesamtpaket einfach die viel bessere Wahl als die MT07.
@@a.fischer7992 Dankeschön 😊. Von der Mt07 riet mir mein Fahrlehrer ab. Er neinte, "sehr ruppiges Fahrwerk, sitzt du ergonomisch sehr gut drauf, aber der Moto sei nicht sein Ding". Ich freue mich jedenfalls auf s Probefahren sobald erlaubt. Gute Fahrt und nochmals Danke.
Am 10.01.2023 Hab ich den Kaufvertrag für die CB 750 Hornet ( mit Heitgriffe und Quickshifter) unterschrieben . Danke für deine tolle Vorstellung. Ach so..... ich bin fitte 64 Jahre alt und in die von dir kritisierten Geschwindigkeitsbereiche werde ich wohl nicht eindringen. Aktuell fahre eine tolle SV 650 Kante mit ABS die mein Sohn jetzt übernimmt.
Glückwunsch! Meine ist reserviert (kommt Anfang Februar) bis zur Probefahrt kommende oder die Woche drauf. Der Händler war so nett, er bekommt nämlich höchstens im Sommer vielleicht nochmal ne graue. Alle anderen Hornets sind vorbestellt. Aber die graue ist eindeutig die Schönste und understatement ist die Hornet sowieso, jeder hält sie für ne 500er, das ist mir sowas von Recht, da gibt's dann sicher erstaunte Blicke, wenn ich auf der kurvigen Landstraße an den Leistungsmonstern vorbeiziehe 😁. Drauf gesessen bin ich schon und war erstaunt, dass ich mit meinen 165cm wirklich supergut runterkam mit den Füßen und noch Spiel im Knie hatte, die Rasten sind auch endlich mal an einer gscheiten Position, nämlich weiter hinten und oben (bei meinen ganzen Z-Modellen von Kawa sind die Rasten zu weit vorn). Die Hornet kam mir beim Draufsitzen sehr kompakt und auch recht klein vor, die Sitzposition absolut aufrecht, aber das kann man sicher noch geringfügig ändern durch Drehen des Lenkers. Für meine wird's die Scheibe geben, die Lenkerbrücke und den Quickshifter, Heizgriffe kauf ich andere und montiere selbst. Andere Blinker hab ich schon, soll der Händler montieren. Außerdem bekommt sie sofort (vor Auslieferung an mich) andere Hebel, Lenkerendgewichte für Lenkerendenspiegel und Sturzpads sowie Stahlflexleitungen, da die Herstellerfirma dieser Elemente um's Eck sitzt und speziell schon für die Hornet anbietet, ABE ist natürlich noch nicht durch, aber es gibt TÜV-Gutachten und Herstellerbescheinigung, muss ich halt bei Zulassung eintragen lassen, was soll's. Die Firma heisst übrigens Probrake.
Danke für den tollen Test. Auf den habe ich gewartet.😁 Ich habe Sie vor 2 Wochen vorbestellt, in rot freue mich riesig auf das neue Eisen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Ich auch in schwarz freu mich riesig
Optik ist wie immer Geschmackssache. Schön, dass negative Dinge angesprochen werden. Wobei ich grundsätzlich nicht alles so negativ finde, was als negativ angesprochen wurde. Das Fahrwerk erfüllt seinen Zweck, also passts. Einstellen tun es eh die Wenigsten.
Die Bremsen bremsen, also passts.
Der 160er Reifen ist zielorientiert. Er ist dem Handling zuträglich und preislich nicht uninteressant. Man muss ja auch mal an den 2,3,4....Xten Hinterreifen denken. Mit der Leistung wird der Reifen sowieso locker fertig.
Das Display wird überbewertet. Die Playstation steht zuhause und wird nicht auf der Strasse bewegt, also ist es einem der Motorrad FAHREN will egal wie das Mäusekino ausschaut. Die Geschwindigkeit wird angezeigt, also passts.
Find auch das leichte Lenkerschlingern bei ca 200 nicht so tragisch.
Preis Leistung Top!
Ganz deiner Meinung, in allen Punkten. Ich hatte schon einstellbare Fahrwerke, bei denen ich das auch getan habe, das Einstellen 😄, hat aber trotzdem nicht den gewünschten Erfolg gebracht, da die Federelemente von vornherein für ein anderes Fahrergewicht gedacht waren (Austauschfedern gab's noch nicht auf dem Markt). Mit den nicht einstellbaren Federn meiner letzten Maschinen kam ich viel besser klar, weil die von vornherein einen breiteren Fahrertyp abdeckten. Wenn man's mit der neuen Honda Hornet wirklich seeehr sportlich angehen lassen will, wird man sicher im Aftermarket nach längstens 2,3 Jahren einstellbare, bessere Federelemente finden. Für den normalen Fahrer, der's zwischendurch auch mal krachen lässt, wird das Fahrwerk der neuen Hornet sicher ausreichend gut sein und mit ziemlicher Sicherheit um Welten besser als beim Schaukelpferd MT07. Den 160er Reifen find ich spitze, alles, was Agilität/Wendigkeit fördert ist klasse, mir ist das sowas von schnuppe, ob der Hinterreifen beim Bikertreff nicht so gut wirkt. Und ja, schmälere Reifen sind auch günstiger. Aktuell fahr ich mit 160er und 150er Hinterreifen, passt prima, hatte auch schon 190er Schlappen, da ist man kaum ums enge Eck gekommen mit dem Heck. Das Display der Hornet find ich total in Ordnung, grade mit den versch. Designoptionen, ist mir aber eigentlich völlig schnuppe, Hauptsache die relevanten Dinge sind gut abzulesen. Das leichte Lenkerschlagen bei 200 ist mir auch ziemlich egal, da ich sowieso seltenst 200 fahre, jedenfalls nicht mit dem Motorrad. Bis 180 sollte es aber schon stabil in der Spur liegen, das ist aber oft schon durch eine kleine Scheibe zu bewerkstelligen, so z.B. bei meiner Z400, ultraleichtes Moped, die hebt auch leicht ab, vorne wie hinten 😆, durch die etwas höhere Scheibe original Kawasaki liegt sie auch bei 180 (ihre Höchstgeschwindigkeit) satt auf der Straße im Gegensatz zu meiner Z650RS, für die's keine gscheite Scheibe gibt und die das Wort Aerodynamik höchstens mal aus der Ferne gesehen hat, was ja o.k. ist bei einem Retrobike, aber nervig ist es trotzdem, dass sie bei 150 schon die halbe Fahrspur braucht. Wenn die Hornet mir bei der Probefahrt zusagt wird die Z650RS gegen sie eingetauscht 😃.
@@a.fischer7992 Grundsätzlich ist es ja schön wenn man auf seinem Motorrad das beste vom besten verbaut hat. Sprich die besten Bremsen, top Fahrwerk usw. Aber heutzutage ist es eben so, das ein neues Motorrad um ca. 8-9000€ am unteren Ende der Nahrungskette steht. Was zwar preislich zu bedauern ist, da auch dieses Geld erstmal aufgebracht werden muss, aber so ist es nunmal.
Aus diesem Grund muss aber auch ganz klar gesehen werden, wie die einzelnen Komponenten im Verhältnis zum Preis stehen und vorallem, was das Ding können soll und können muss.
Eine Hornet sollte seinen Besitzer mit Spaß von A nach B bringen. Das ganze wird sich meist in einem einem Landstraßen üblichen Bereich abspielen. Also irgendwo bei max 150-160kmh und da ist die Lizenz dann ja eh schon weg.
In diesen Bereichen braucht man nicht die absoluten spitzen Komponenten. Und das wird ein Hersteller wie Honda sehr wohl in seiner Entwicklung bedacht haben und sich immer noch auf der sicheren Seite bewegen. Wenn ein Fahrer die Hornet auf der Landstraße komplett überfährt, so dass das Fahrzeug an seiner Grenze ist, dann macht der Pilot was falsch. Zumindest ist er oder sie die falsche Person auf dem Eisen.
Wenn die Ansprüche eines potentiellen Käufers sportlicher sind bzw. mehr Performance erwartet wird, dann muss eben einfach mehr investiert werden. Und da sprechen wir gleich mal von zig tausend Euronen mehr. Und dann sind wir von high end noch weit entfernt.
Inzwischen hab ich auch schon das ein oder andere motorisierte Zweirad bewegt. Wenn man sich auf solch ein Gerät einlässt und es versucht selbst richtig einzuordnen dann hat mir noch jedes dieser Fahrzeuge riesig Spaß gemacht. Egal ob Roller, 34Ps Chopper, Sumo, oder 200Ps .
Und jedes dieser Fahrzeuge kann einem Besitzerstolz vermitteln. Das ist das A und O der Sache.
@@Olli_s Alter Kommentar, aber dennoch etwas zu bedenken. Vergleicht man die Leistung der Komponenten wir Bremse und Fahrwerk der neuen Hornet, mit einem Bike von 2005 (Hornet PC36), dann wird erst einmal klar, auf welchen Niveau wir uns heute überhaupt bewegen. Selbes gilt besonders für moderne Reifen. Sport Touring Gummis (zb Conti Road Attack 4) sind sportlicher, als die Pellen von 2005.
Deswegen muss ich auch immer etwas mit dem Kopf schütteln, wenn alles immer so arg kritisch gesehen wird, bzw. mit aktuellen top end Produkten verglichen wird.
Seit langem mal wieder ein Video welches auch die negativen Punkte anspricht! Danke und weiter so😄
Schau dir mal das letzte Guzzi Video an oder die letzten echten Tests! Es ist halt auch immer eine Frage was wir in den Video machen oder ob es nur eine erste Fahrt ist.
@@Motochecker hab deine letzten Videos ehrlicherweise noch garnicht gesehen. Bin wegen der neuen hornet darauf gestoßen und bei keinem anderen Kanal wird so detailiert und ehrlich berichtet. Das wollte ich damit ausdrücken✌️
Wenn Sie hier in Thailand angeboten wird, werde sie sofort kaufen. Ich fahre gerade die 500 X. Aber ich lasse mich nicht gerne überholen. Mit dieser Maschine bin ich save.
Optisch hat sie mich nicht interessiert aber der Motor macht sie sehr interessant! Ich bin gespannt wie sie sich mit der neuen Suzuki schlägt :)
Die Suzuki GSX-8S wird wohl der Hauptkonkurent sein, neben Aprillia 660, Yamaha MT 07 und Triumpf Trident.
Hey Tom,
Zuerst mal Danke für den super Test. Ein gelungenes, preisgünstiges Motorrad mit allen positiven und negativen Merkmale SUPER präsentiert.
Muss ich unbedingt probefahren und testen. Ich glaube das ist das ideale Motorrad für meine Tochter. Sie fährt momentan eine alte HONDA CB 500(PC32)
Ich hab mir die Hornet gekauft - Auslieferung Ende Februar in Hamburg. Warum hab ich mir die Hornet gekauft? Weil sie viele Sachen beinhaltet, die ich mir schon lange an einem Motorrad gewünscht habe: Niedriges Gewicht, akzeptable Sitzhöhe, technische Ausstattung, Wendigkeit und guter Preis.
Anmerkung zum Video: Die vorausfahrenden Motorradfahrer fahren ganz schön riskant, was die Kurvenfahrerei betrifft - Linkskurven an der Mittellinie fahren.
Tolle Präsentation, da können sich viele etablierte Tester ne Scheibe abschneiden
Welche Jeans hast beim Test an? Habe mir nachdem ich den Test von der Spidi Genesis nochmals angesehen habe diese bestellt.
www.spidi.com/eu_de/j-tracker-denim-hose-j59
optisch spricht sie mich null an.....
Kann ich nachvollziehen 😅
Sieht aus wie die CB500F. 😢
@@SeppimWeb 🤦
@@christophzankl8206 Ähnlichkeit ist da aber da sieht die CB doch noch besser aus.
Das weiß macht es nicht besser. In Gelb oder Schwarz/Rot ist es schon besser.
Ich bin das Bike die Tage selber zur Probe gefahren und mein Fazit ist wirklich simpel.
Honda hat mit der neuen Hornet etwas sehr sinnvolles auf den Markt geworfen. Nämlich ein Bike, dass im Auslieferungszustand für ca. 80% der Fahrer ideal ist. Komfortabel und super einfach zu fahren.
Für Fahrer wie mich, wird es dann zwangsläufig andere Gabeledern + Öl und ein neues Federbein geben. Bei dem Preis von aktuell ~7.4k€ ist das aber auch vollkommen in Ordnung. Außerdem gibt es einen Quick Shifter für rund 300€ als Upgrade, was ebenfalls ein guter Preis ist.
Was ich mir allerdings wünschen würde, wäre eine Art 'R' Version mit einstellbarer Gabel, anderen Federn und einstellbaren Federbein zu einem passenden Aufpreis.
Was den 160er Hinterreifen angeht, so bin ich auch der Meinung, dass die Optik etwas darunter leidet. ALLERDINGS nur die Optik, denn das Feeling war gut. Ich persönlich würde allerdings andere Gummis aufziehen. Generell muss man aber sagen, dass ein 180er Hinterreifen idR überdimensioniert ist, für Bikes ala Hornet 600, MT07, GSX R8, etc. Vor allem dann, wenn man das Bike hauptsächlich auf Landstraßen und Co. bewegt. Auf dem Track mit langen high speed Kurven sieht es dann etwas anders aus, aber dass ist nicht wirklich die ideale Umgebung für solche Bikes.
MMn eine klare Kaufempfehlung mit Spielraum für sportliche Upgrades. Die wird es auch in den kommenden Jahren zu genüge geben.
Hab sie live auf der Intermot gesehen, war vom gesamten Erscheinungsbild sehr enttäuscht, jemand der sie nicht kennt würde denken dass es ne 400er max 500er ist, schade.
Vielen Dank für den Test.
Endlich hat einer die Leistungsfähigkeit/Leistungsdiagramm eingeblendet 👍
Es fehlt zwar die Skala, aber ich konnte ca sehen, was ab wann zu erwarten ist.
Und ja, die transalp ist das Motorrad meiner Begierde 😗
Welche Klim Handschuhe sind das ?
Hey, bin echt angetan. Wie ist Deine Tourerfahrung mit Ihr und wie groß bist Du ? Ich bin 1.80m und will auch mal gerne 1.5std am stück fahren ohne mir neue Knie zu organisieren ^^
Wird perfekt passen!
@@Motochecker Danke ! Dann wird sie im Januar bestellt :D
Sehr schönes Bike, schöner Motor aber kommt für mich leider nicht in Frage. Fahrwerk vorne und Hinten nicht voll einstellbar, laut Video auch nicht so gut.
Hab mir jetzt die neue Street Tripple RS vorbestellt 😆 (voll Einstellbares Öhlins Fahrwerk, Brembo bremsen (einstellbar), etc....)😋
Hab mir Anfang diesen Jahres die mt 07 zugelegt und bin sehr zufrieden, muss dennoch sagen : Würde ich mich jetzt nach nem mopet umsehen, würde ich ohne zu zögern zur Hornet greifen :D
Finde die mt optisch aber schöner 👍😁💪
Nein, mit der MT lässt Du die Hornet auf anspruchsvollen Passstrassen stehen 😉🏁
Ich hab lange mit der MT-07 geliebäugelt. Leider sind die Lieferzeiten unnormal zumal kaum elektrische Helferlein geboten werden wie die Traktionskontrolle usw. Ich hab auch die Honda bestellt. Mal schauen was geht
@@SirMountainpass hatte auch mal ne Mt 07, echt super Motorrad! Aber wenn ich jetz so die Preise Vergleiche bekommt man bei der Honda tatsächlich mehr fürs Geld. Optisch gefällt mir allerdings die MT viel besser😅 bin mal auf die neue Suzuki gespannt.
@@SirMountainpassBegründung?😆
Hallo Tom,
schöner Bericht.
Bin 1,85m. Würde die Hornet noch gut passen?
wieviel db Standgeräusch? Ansonsten Klasse vorstellung.. mach weiter soooo...
92 dB
That instability of the front, at high speed, it was in a windy section of the road or is it always like that at high speed?
It is simply a « no go » for many potential buyers 😵💫
@@SirMountainpass Yeah 🫤
An "SP" version with Öhlins, like Yamaha has on some models, would be great to match what it seems to be a very nice engine on this Hornet. 🙄
@@SirMountainpass Über eine Instabilität bei Tempo 200 oder höher hat bisher kein Tester geklagt - auch die sehr kritischen nicht. Ich nehme daher an, dass da besondere Umstände vorlagen.
Honda hat beim Design alles verspielt. Sieht wie die CB500F aus. Da müsste die Hornet deutlich mehr heraus stechen. Auspuff gefällt mir auch nicht. Floor wäre schöner gewesen.
Ja, Honda hat kein Bock mehr Motorräder zu bauen. Liefern nur noch Mist ab. Kastenschwinge von 1982, Hinterrad mit Wienerwürstchen statt satten Reifen, 4-Zylinder kann Honda auch nicht mehr bauen. Ein Fahrwerk das bei 120km/h ins flattern kommt. Da hilft auch kein scheinbar günstiger Preis - denn für Schei**e ist jeder Preis zu hoch. Vielleicht sollte Honda umsteigen und Spülkästen bauen.
Danke Tom super Testbericht 👏
Sehr gerne 👍
Also erstmal du redest unnormal viel haha aber sehr viele Infos gefällt mir, dasewird meine nächste bestes Video auf TH-cam
Als fahranfänger 54 bin ich einigermaßen verwundert, dass das Fahrwerk als solches recht schlecht wegkommt…😢 ist das bis 130 bei gemütlicher Fahrt überhaupt noch zu empfehlen?
Der Tester schreibt nur Scheiße: Lediglich schwere Fahrer, die damit auf der Rennstrecke fahren wollen, wünschen sich da eine härtere Federung - aber auf normalen Straßen selbst bei sehr flottem Fahren ist die Federung total in Ordnung. Vor allem auch, wenn du stundenlang fährst und nicht nur auf der Rennstrecke mal eine halbe Stunde lang extreme Dinge machst. Außerdem ist das sehr gewichtsabhängig. Für leichte Fahrer ist die Federung keinesfalls zu weich, auch nicht auf der Rennstrecke. Nur die schwereren Leute, die Rennen fahren wollen, jammern darüber. Aber anstatt an der Federung herumzumäkeln, sollten die lieber abnehmen - oder erkennen, dass k e i n Rennfahrer 90 Kilo wiegt. Also sind s i e nicht für die Rennstrecke geschaffen - nicht das Motorrad.
Die hätte von mir aus auch paar € mehr Kosten können wenn sie wenigstens in der Zugstufe einstellbar wäre....🤨
Leider wahr …
ja aber das sollte dann ja kein problem sein - da gibts sicher was bei wilbers und konsorten, wenn dir der rest spass macht.
Für den Preis und die Leistung eigentlich alternativlos. Und deutlich hübscher als alles was Yamaha mittlerweile designt. Finde es nur schade das man den Namen Hornet fürs Marketing missbraucht hat. Optisch ne CB500F aus dem letzten Jahrzehnt einfach ein bisschen aufgehübscht.
Alles Geschmackssache 😊 muss jeder selbst wissen was er kauft und was nicht.
True True sind deshalb auch immer so neutral wie möglich!
Juhu endlich Mal wieder: "nach dem Introooooo"😃
Wo seid ihr ?
grundsätzlich bin ich zweizylinder fan - somit 100 punkte.
warum der name hornet...um verwirrung zu schaffen - keine ahnung? auf die erklärung des überschmähs warte ich noch.
denn wenn schon hornet, dann bitte mit einer etwas griffigeren optik. da hätte man sich schon ein wenig mehr trauen können. da ist ja die nc-serie designtechnisch schon gewagt. :D
der rahmen gefällt mir auch nicht. der erinnert ein wenig an den cb 450s-rahmen aus den achzigern. den gabs übrigens auch in rot.
die neo cafe optik der 4 zylinder modell gefällt mir um einiges besser. aber das ist mein geschmack und somit nicht relevant.
dass die reifendimensionen brutal schmal sind liegt schon wieder auf der marktschreier-schiene. was wolltest du vorne haben? eine bobber-walze? :D :D :D
der 160er hinten tut dir weh? meine 750er sevenfifty hat einen 150er hinten gehabt. und? den 180er hast du für die anderen - den 160er für dich. ;-)
nun - ich freue mich über den motor und warte auf andere modelle...wie die transalp zum bespiel...die ist dann auch soziustauglich...hoffentlich. ;-)
"extrem schmale Reifen" wenn ich schon so was höre... man man man
vorne ist doch ein Standard Reifen der auf 50% aller Motorräder drauf ist, hinten nur ein wenig schmaler als standard.
Ihr habt es immer noch nicht kapiert, das ist ein vollwertiger Auspuff und somit kein schei... Brotkasten unter dem Motor, was fast alle momentan machen.
Ich bin voll bei Dir. Ich kann den Scheiss von den schmalen Reifen auch nicht mehr hören. Es kommt auf die Fahrbarkeit an und die scheint zu stimmen.
Das sagt schon eine Menge über die Inkompetenz des Testers aus, wenn er über den 160er Reifen jammert. Außerdem: Nicht die Federung der Honda ist zu weich - er ist einfach zu schwer und sollte abspecken, denn e r ist das Problem, nicht das Motorrad. Außerdem vergisst der, dass diese Honda ein Motorrad ist, das für die Straße konzipiert ist und man auf der auch stundenlang fahren können sollte. Entsprechend ist die Federung - die stimmt haargenau. Wenn ein Tester so wenig Ahnung hat, dass er nicht unterscheiden kann, dass das eine Motorrad für die Straße konzipiert ist und das andere für die Rennstrecke, zeigt er damit ebenfalls, dass er keine Ahnung von Motorrädern hat. Weil ein Jeep die Kurven nicht so schnell nimmt wie ein Porsche, ist kein Makel an dem Jeep, sondern er ist für etwas anderes konzipiert worden. Wenn es aber mit einem Porsche ins Gelände geht und der Tester beschwert sich, dass der im Dreck steckenbleibt, liegt die Inkompetenz ebenfalls beim Tester. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht - jeder sucht sich das heraus, was er will. Der Tester hat also das falsche Motorrad getestet - er wendet die Kriterien eines Supersportlers an auf eine Maschine, die ein Naked Bike ist und genau die Kriterien erfüllen muss, welche die Zielgruppe für d i e s e s Motorrad anwendet. Außerdem ist das Motorrad bei 200 km/h nicht instabil. Der Tester kann lediglich nicht fahren.
Hmm meinste die ist besser als meine sv650(2020)..mein sound ist hammer und mein rudes licht schöner😅
Ich sag’s schon vor dem Test, die Suzuki wird alle vernichten.
Die Suzuki sieht ganz armselig aus gegen die Honda. Bei der Beschleunigung von 150 auf 200 wirst du bei der Suzuki einpennen, die benötigt ca. 24 Sekunden. Die Honda macht das in ca. 8 Sekunden. Alleine das ist schon ein gewichtiger Grund, die Suzuki nicht zu kaufen. Außerdem ist sie deutlich schwerer.
Könntest du mal was zur CF Moto 700CL-X Sport bringen? Finde ich auch eine spannende Alternative zur MT-07
Gutes Video, ich finde sie gut...vielleicht eine Nachfolgerin meiner 390 Duke...
Unbedingt! Probieren!
Der Test ist ja ok. Aber Das Tachomenü als extrem hässlich zu bezeichnen. Na ja, ich weiß nicht. Es muss funktional sein, oder brauchst du springende Teddybären im Display während du dein Fahrmodi einstellst?
Das würde ich sehr cool finden! Individuelle Möglichkeiten finde ich cool!
@@Motochecker bei der Tachoanpassung, Drehzahlmesser, Kilometer anzeige und Tankanzeige finde ich es auch gut. Aber beim Menü ist es mir egal. Aber hat ja jeder sein eigenen Geschmack. Achso, der Test war echt gut. Ich hätte mir nur die einzelnen Farben gewünscht wenn sie schon alle da rumstehen. Das wäre echt schön beim nächsten Test.
@@Jagdunfall Woher soll denn der Tester das wissen? Der heißt nur so - von Testen hat der keine Ahnung, scheißt sich aber bei 200 km/h fast in die Hose und gibt dem Motorrad die Schuld daran. Die Maschine ist auch bei 200 km/h völlig stabil. Der kann nur nicht fahren.
Nun ja ... alles in allem, nicht mein Ding. Fahre seit 35 Jahren Motorrad und Honda ist eine Ansage, aber zur Zeit sind alle so emotionslos. Hole mir wieder eine X11, allzeit gute Fahrt.
Der Motor in meiner T7 wäre geil...
Yes
Geil! Auch im ersten Gang kann man anfahren?! Geil, das kann nur Honda.
Den besten Sporttouringreifen zu kritisieren spricht nicht gerade für die Kompetenz des Testers
Nicht jeder Reifen passt gleich gut bei jeder Maschine. Ist übrigens bei Autos genauso.
superrrrr! price Doichland?
Am Ende des Videos :)
Super geile Maschine.
Für mich nach 20 Jahren Pause genau das richtige. Schon bestellt.
@5:20 da geht ja was.
Ohja 😂
Wie das Vorderrad leicht wird nach dem 120er Schild 😅
So viel tamtam im Vorfeld.. Dann, das.. 0 Aussehen, 0 Leistung und schimpft sich voller Stolz als "Hornet"..🤦♀
Dass einer von den Testern einen Unfall hatte, ist schade und zu bedauern. Aber auch nicht wirklich eine Überraschung, wenn ich mir dieses Video hier ansehe. Haben die vorausfahrende einen gültigen und anerkannten Schein, so wie sie da rumgurken? Links, hängen sie voll im gegenverkehr. Rechts, versuchen sie neben der Strasse zu fahren. Was ist das denn bitte für eine linienwahl?
Das zeigt deutlich, dass die Tester keine Ahnung vom Motorradfahren hatten. Auch der Test zeigt dies auf.
es gibt auch China Böller die für ihren Preis auch gut sind ;), natürlich haltbarkeit ist weit aus geringer
Der Wert Verlust bei China Mopeds ist auch extrem.
@@Jagdunfall das stimmt, ich würde mir aber ein china bike nur neu kaufen und mit dem Hintergrund es zu behalten bis es nen total Schaden ist bzw. Nen größerer schaden
Die Anschaffung ist das eine... das Teil langfristig zu unterhalten und mit Ersatzteilen, gutem Werkstattservice zu versorgen das andere.
@@thspreng9946ich würds halt mehr als hobby Fahrzeug sehen, also fürn rennsport so halt zu vergessen, und was Reparatur betrifft, finde kann man bei so nem bike lernen
Wie viel Preisnachlass bekommt man von einem Händler wenn man z.B. eine Trident 660 kaufen will ?
Wieso sollte er einen Preisnachlass in der aktuellen Situation gewähren? Angebot ist knapp und Nachfrage hoch.
Keinen, oft teurer als Anfang 2022 als Preis angegeben wurde.
30PS, 4NM, 2 Zylinder mehr bekommst günstiger als gebrauchte ZX7R. Wer schneller ist, kommt auf der Hausstrecke raus. Freu mich drauf 😎
Cooles bike
Der vordermann lebt aber schon gefährlich😱
Finde die Suzuki SV 650 hätte ein Review verdient
Kommt nächste Woche!
Da würde mich speziell der Vergleich der SV650 mit der Hornet oder der CBR500/650 von Honda interessieren. Viele Grüße
Mega "Proletisieren!"...😁
na da bleib ich bei meiner NC750s
Ich mag die Front leider nicht, nach der Studie hatte ich mich so sehr auf sie und die aggressive Front gefreut 😣
// die neue SUZUKI GSX-8S kostet mehr und hat weniger Leistung .. Also ist diese HONDA schon ein Schnäppchen
Ich finde sie optisch sehr gut 👍🏻
Optisch eine Katastrophe 😅
Mir gefällt sie sehr gut
Warum sieht doch gut aus
Härtester Gegner könnte die neue Suzuki GSX-S8 werden.
Ist halt doch noch das Thema Preis
Brav ! Weiterhin schön kritisch bleiben ! 😘
Optisch extremst langweilig. Null Begeisterung und das obwohl aus dem gleichem Hause die 650r kommt ;/
Der Auspuff sieht aus wie 90er
Die Optik wie eine KTM,ist zwar günstig das Bike aber fehlt noch einiges.😤.Fahre liebe meine Aprilia Tuono 660 Factory ist kein vergleich
ja aber presilich auch kein vergleich. ;-)
Honda Preis Leistung das beste
Die Hornet sticht nicht, beim besten Willen, auch wenn 4 Zylinder nicht mehr oft vorhanden sind, aber eine Hornet muss schreien ! Und Honda kann das besser !
Eine echt Verschlechterung im Gegensatz zur 2012 PC 41 Facelift. 1000 mal schöner
Der Auspuff ist vom Design echt schlecht und klobig, wieder einmal so ein langweiliger blubbernder 2 Zylinder, da lobe ich mir meine jaulende CB650R ;-)
No English no watch
160er Reifen geht optisch gar nicht
Kommt aufs Motorrad an. Meiner 2016er 690r steht er. Unterstreicht die „supermoto“ Optik
Ein Motorrad ist ja auch zum Fahren da
Klar ist die billig, hat 2 Zylinder zu wenig und sieht aus wie die CB500!
Totale Enttäuschung, so kommt die lange nicht an die CB650R ran...
Zu schwer !!!
190kg voll sind dir zu schwer? Die Hornet fühlt sich überhaupt nicht schwer an, wiegt in etwa das Gleiche wie eine MT07, eine Z650, eine Street Triple, etwas weniger als eine BMW S1000R und deutlich weniger als eine Suzuki oder auch ein anderes Hondamodell. Der Schwerpunkt der Hornet ist auch nicht zu hoch, so dass sie sich wirklich ziemlich leicht anfühlt.
@@a.fischer7992 Der Typ ist einfach nur ein Dummschwätzer, der keine Ahnung von Motorräder hat.
Entweder seven fifty.....in schön ,weil das ist hässlich.....seven fifty war ein schönes Motorrad gewesen .....Und hornet gab es als 600er oder 900er ...ich bleibe bei meinem 4 Oldtimern
ICH FIND SIE
LEIDER GEIL !!!!!
;-))
wieviel db Standgeräusch? Ansonsten Klasse vorstellung.. mach weiter soooo...
94 db
Danke dir :)