Der Irrtum des Pythagoras

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น •

  • @josejoseppe652
    @josejoseppe652 7 ปีที่แล้ว +17

    Herrn Prof. Taschners Videos sind mir rein zufällig nach einer
    Google-Suche ins Auge gefallen und ich musste mir gleich nach dem ersten
    Vortragsvideo all die anderen ebenso exzellent vorgetragenen
    Mathematikgeschichten komplett ansehen. Manche mehrmals da mich Prof.
    Taschners allgemeinverständliche Erklärungen über Dies und Jenes so
    faszinierten, wie es kein anderer Vortragsredner bei mir zuvor geschafft
    hatte.
    Die Vortragsreihen von Prof Taschners Auftritte sind nicht nur vom Sinn her erstklassich aufgemacht, sondern werden von ihm auch erstklassich und absolut fesselnd vorgetragen. Von der ersten bis zur letzten Minute gleich stark. Sie beleuchten nicht nur rein mathematische Zusammenhänge, sondern bringen einem auch die Gedankengänge großer Gelehrter aus vergangenen Zeiten ein Stück näher wie man das zuvor noch nie gehört hatte. Ohne diese Gelehrten denen wir auch heute noch zu großem Dank verpflichtet sind, würden wir uns wohl kaum diese faszinierenden Vorträge von Herrn Prof. Taschner übers Internet zu Gemüte führen können.
    Ein ganz großes Lob und großen Respekt von mir und meiner Frau an Ihre fantastischen Vertragsreihen Herr Prof. Taschner und Ihr gesamtes Team von "mathspacewien". Auch wenn ich Sie sehr gerne mal pers. kennenlernen würde aber zu weit weg sind, so sind Sie uns doch übers Internet ganz nah, und erreichen damit die global vernetzte Welt, sogar den Schwarzwald! Machen Sie bitte weiter so!
    -08.05.2017-

    • @robertgumpi7235
      @robertgumpi7235 7 ปีที่แล้ว +1

      Jose Joseppe Gut sind auch die Videos vom Mathologer

    • @onkel_joerg
      @onkel_joerg 2 ปีที่แล้ว

      @@robertgumpi7235 th-cam.com/users/numberphile ;-)

    • @theo3361
      @theo3361 2 ปีที่แล้ว

      npc

    • @foxhotel
      @foxhotel 5 หลายเดือนก่อน

      „erstklassich“ So,so.

  • @Asgairsson
    @Asgairsson 2 ปีที่แล้ว +1

    Musiklehrer: "Du hast Dich verspielt!"
    Schüler: "Mitnichten! Ich gleiche den pythagoräischen Fehler aus."
    Vielen Dank für diese musikalisch dissonante, aber mathematisch unwiderlegbare Lehrstunde.

  • @250slk
    @250slk 6 หลายเดือนก่อน +2

    Prof. Taschner top, wie immer !!
    Die Ansprache von C. Schmied hätte man sich ersparen können - eine der unfähigsten Unterrichtsministerinnen, die wir je hatten. Als Bankerin hat sie ja auch nicht besonders brilliert.!!!!

  • @hansbolliger3682
    @hansbolliger3682 8 ปีที่แล้ว +9

    Ein grosses Dankeschön (spassiba) an Professor Taschner für den spannenden Vortrag und ein Dankeschön für den schönen Ausdruck "Kultur des Gelingens".

  • @lothardohmen
    @lothardohmen 2 ปีที่แล้ว

    Ein Glück das es Pythagoras gab, wer ihn Kritisiert will sich wohl über ihn Erhöhen im Sinne seiner Eitelkeit.

  • @5T63R
    @5T63R 11 ปีที่แล้ว +2

    vielen Dank für diese tolle Vortragsreihe.
    Bitte machen Sie weiter so.

  • @ComshopPorto
    @ComshopPorto 9 ปีที่แล้ว +1

    Wunderbarer Vortrag!
    Vielleicht kommt Herr Prof. Taschner auch mal nach Portugal.
    Ich würde mich riesig freuen!

  • @alexdaniels3489
    @alexdaniels3489 3 ปีที่แล้ว +3

    Die Vorträge machen süchtig!🙂

  • @albertreichts
    @albertreichts 11 ปีที่แล้ว +5

    Nice! Ich will mehr!

    • @arthurvogt6656
      @arthurvogt6656 8 ปีที่แล้ว

      Albert Reichts moo moo'm l'm'm

  • @realmadrid2806
    @realmadrid2806 ปีที่แล้ว +1

    42:39, ein paar Gedanken nur so..., wie heißt das nächste Wort, dass die Ministerin ausspricht!!!???

  • @christianrinneberg6950
    @christianrinneberg6950 4 ปีที่แล้ว

    Den Vorträgen wohnt eine innere Schönheit inne ! ! !

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann5618 5 ปีที่แล้ว

    "Der Grund-Irrtum der Menschheit (daraus entsteht alles menschengemachte Leiden):
    "Ich denke" ist ein Irrtum, weil das Denken das Ich erzeugt. Das Ich ist eine Illusion.
    Diese Illusion erzeugt Angst, daraus entsteht Hass, Trennung usw...
    Wenn genug Menschen das erkennen, entsteht Mitgefühl, Weltfrieden, eine
    neue Gesellschaft und Miteinander."
    frei nach j.krishnamurti

  • @realmadrid2806
    @realmadrid2806 ปีที่แล้ว +1

    Vorschläge sind auch Schläge ❤😂🎉😢😮😅😊!!!

  • @hglundahl
    @hglundahl 2 ปีที่แล้ว

    38:28 Haben die Händler von damals _wirklich_ die Null gekannt?
    Römische Zahlen und Abacus sind ein und dasselbe und kommt ohne Null sehr gut aus!
    (Chisen-Bop ist übrigens auch dasselbe, aber nur bis 99, Tschuldigung LXXXXVIII - zwei Daumen, acht andere Finger, verteilt auf die zwei Hände).

  • @hglundahl
    @hglundahl 2 ปีที่แล้ว

    34:21 Haben Sie das von _Die Physiker?_
    "Was einmal gedacht war, kann wieder gedacht werden"
    (es ist ein Spiel von Dürrenmatt)

  • @georgfahlbusch3968
    @georgfahlbusch3968 6 หลายเดือนก่อน

    very good stuff / ein sahne-teilchen / danke

  • @Psiloxylo
    @Psiloxylo 4 ปีที่แล้ว

    3:54 Wie viele Zähne sind denn das?

  • @r.jaster5334
    @r.jaster5334 2 ปีที่แล้ว

    Hervorragend!

  • @amigalemming
    @amigalemming 8 ปีที่แล้ว +1

    19:50 Daraus lässt sich aber eine schöne Näherung für ld 3 herleiten, nämlich ld 3 ≈ 1+7/12.

  • @LivingInTheMoment59
    @LivingInTheMoment59 11 ปีที่แล้ว +2

    Wirklich sehr interessant erklärt.

  • @hglundahl
    @hglundahl 2 ปีที่แล้ว

    25:18 Es sei denn, Hr. Prof. Taschner, die Fixsterne sind in etwa einer Ebene, Innenseite einer Kugel, und Engel bewegen einzelne Sterne, aber nicht außer dem vom Gott zugeordneten Platz (im Gegensatz zu Planeten, niedriger als diese Ebene, die durch den ganzen Zodiak laufen.
    Dann gibt es wieder die Sternbilder im Kosmos, vor unserer Analyse.

  • @prof.stefanhausmann6994
    @prof.stefanhausmann6994 10 ปีที่แล้ว +1

    Meine Frage ist, hat Mozart ( natürlich har er absulut gehört! ) rein-oder temperiert gehört???

    • @SpaghettiToaster
      @SpaghettiToaster 8 ปีที่แล้ว

      +Stefan Hausmann
      Ich schätze mal unterschiedlich entsprechend dem Kontext, denke nicht, dass das klavier für ihn "falsch" klang, aber beim komponieren von Orchestermusik war er sich der Unterschiede sicher bewusst und setzt enharmonische Beziehungen ja auch geschickt ein.

    • @prof.stefanhausmann6994
      @prof.stefanhausmann6994 8 ปีที่แล้ว

      +SpaghettiToaster
      Es geht mir nicht um die Frage, ob für Mozart das Klavier der 12 gleichstufigen Stimmung „falsch“ oder richtig klang, sondern ob er mit der reinen Stimmung was anfangen konnte! „So ist der Mensch nämlich von Natur her Programmiert!“ Es wurde doch sein Gehör seit seiner Kindheit nach dem Klavier der 12 gleichstufigen Stimmung, der „wohltemperierten Stimmung“ ausgebildet. Somit konnte er auf keinen Fall rein hören!

    • @hglundahl
      @hglundahl 8 ปีที่แล้ว

      Ich frage mich hier ob die wohltemperierte Stimmung damals in der Practik gleichstufig oder nur annährend so war.

    • @prof.stefanhausmann6994
      @prof.stefanhausmann6994 8 ปีที่แล้ว

      Hans-Georg Lundahl Was meinen Sie mit Gleichstufig? = gleich wohltemperierten Stimmung!
      Der Begriff „wohltemperiert“ bezieht sich auf die 1681 von Andreas Werckmeister erfundene, von ihm so genannte wohltemperierte Stimmung
      Mozart: Geboren: 27. Januar 1756, Salzburg
      Gestorben: 5. Dezember 1791, Wien. Er hätte nie seine Kompositionen in der Reinen Stimmung schreiben können. Es wurde doch sein Gehör seit seiner Kindheit nach dem Klavier der 12 gleichstufigen Stimmung, der „wohltemperierten Stimmung“ ausgebildet.

    • @oliverfiedler8502
      @oliverfiedler8502 7 ปีที่แล้ว

      Lieber Herr Hausmann,
      ich verstehe Ihre Frage nicht (hat Mozart rein-oder temperiert gehört)
      und halte schon Ihre Annahme (So ist der Mensch nämlich von Natur her Programmiert!) für falsch
      wie alle Menschen (die hören können) wird auch ein Mozart Töne gehört haben und
      diese aufgrund seiner erlernten Vorlieben (mitteleuropäisches 18. Jhdt mit Dur/Moll Tonalität) eingeordnet haben
      die "Reinheit" von Intervallen ist ein eher physikalisches Phänomen (ähnlich wie Moire Effekte)
      und eine gleichstufige Stimmung ist in der Realität garnicht möglich
      also kann seine musikalische Erfahrung höchstens auf einer* wohltemperierten Stimmung beruhen.
      wie jeder gute Musiker wird er allerdings sehr wohl gehört haben können
      wenn ein Musiker unsauber gespielt oder gesungen hat
      nochmal, was genau wollten Sie denn wissen?
      *wenn er sein Klavier auch selbst gestimmt hat, es gibt mehrere und nicht die "eine"

  • @kpunkt.klaviermusik
    @kpunkt.klaviermusik 8 ปีที่แล้ว +1

    Jetzt hab ich mir extra das ganze Video (also jedenfalls bis zum Auftritt der Politikerin) angeschaut. Und weiß immer noch nicht, was der Irrtum des Pythagoras war.

    • @KingAmun85
      @KingAmun85 7 ปีที่แล้ว +1

      "Alles ist Zahl"

  • @erforderlich5274
    @erforderlich5274 5 ปีที่แล้ว +2

    Herr Taschner irrt wenn er meint, Geiger würden "so gut sein, daß sie falsch spielen".
    Das ist Unsinn. Alle nicht vorab-gestimmten Instrumente können auch heute noch in reiner Stimmung gepielt werden (die übrigens von der jeweiligen Tonalität abhängig ist). Natürlich können auch Sänger und Chöre Klänge in reiner Stimmung hervorbringen, sofern sie musikalisch genug und geübt sind.
    Nur Instrumente mit vorab-gestimmten Seiten (Klavier, Cembalo etc.) und Bünden (Gitarre etc.) verwendeten temperierte - oder verwenden heute - gleichstufige Stimmung.
    Beim Zusammenspiel entsteht ein leichter Mißklang der beiden Stimmungen. Der Zuhörer ist es, der bereit ist, ihn zu tolerieren, also den Kompromiß zu machen.
    Der Geiger macht wenig, oder eher keine Kompromisse.
    Er ist zwar bereit, gleichstufige oder temperierte Stimmungen zu tolerieren. Setzt aber, spätestens wenn mehrere Geigen im Satz spielen, automatisch auf Reine Stimmung. Denn sie klingt deutlich besser, majestisch und erhaben. Deswegen heißt sie "Reine Stimmung".
    Auch Blasinstrumente und Chöre machen das, natürlich nur sofern alle Stimmen mit Top-Musiker besetzt sind.
    Ein populäres Beispiel vom Nebeneinander von vorab-gestimmten Instrumenten in temperierter (eigentlich gleichstufiger) Stimmung und einem Reinen Chor sind - die Beatles.
    Reine Stimmung ist umwerfend!
    Im übigen kann jeder den Unterschied von Reiner Stimmung mit anderen Stimmsystemen erkennnen. Auf Android gibt's eine App: Tonal Energy TE Tuner. Dreiklang mit Sext eingeben, Tuning switchen, et voilá.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 2 ปีที่แล้ว

    und nicht nur in Österreich. Grüße aus Moskau von einem Kärntner!

  • @emilbattig6796
    @emilbattig6796 2 ปีที่แล้ว

    Frau Ministerin hat wieder einmal das "knapp" falsch in ihren Vortrag eingeflochten: Sie sagt es bedeute, etwas sei "fast" erreicht und auf die Linie des Ereignisses gehoben. "Knapp" bedeutet aber tatsächlich: "Knapp" ist immer jenseits des Ereignis-Horizontes: etwas ist erreicht und Tatsache geworden, wenn auch nur ein wenig oder sogar fast nicht wahrnehmbar ...

  • @Mathein10Minuten
    @Mathein10Minuten 10 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für Ihre immer interessanten Videos!!
    Eine Frage: haben Sie das Video herausgenommen, wo Sie den Zusammenhang mit den Primzahlen und den Tönen der pythagoräischen Tonleiter erklären? Können Sie es wieder hochladen?

  • @bhunji5239
    @bhunji5239 7 ปีที่แล้ว

    Sehr allgemein, erinnert an das Niveau in der Politik. Auch die Danksagung an eine Ministerin kann ersatzlos gestrichen werden.

  • @ernstedinger4266
    @ernstedinger4266 2 ปีที่แล้ว

    Frau Taschner ist entzückend

  • @auditenovagradradbacher9753
    @auditenovagradradbacher9753 2 ปีที่แล้ว

    14:15 das sag ich nden Rapern auch immer.

  • @abrakadabramo
    @abrakadabramo 2 ปีที่แล้ว

    ...Schon mal von "Schetinin-Schulen" gehört??

  • @kunob918
    @kunob918 2 ปีที่แล้ว

    "MathemAAAtik"
    auf einer Primsilbe zu betonen, wirkt sehr distinguiert,
    schmerzt aber das ordinäre Ohr.
    (Scheint überdies auch infektiös zu sein.)

  • @hglundahl
    @hglundahl 2 ปีที่แล้ว

    44:46 Jawohl Frau Ministerin!
    Austria olim divisa erat in factiones tres (1933 ...)

  • @matthiaswilhelm9813
    @matthiaswilhelm9813 2 ปีที่แล้ว +1

    Tiere tragen keine Armbanduhren und fragen nach der Zeit,aber sie registrieren,ob sie nach der MESZ Zeitumstellung 1 Stunde früher oder zu spät gefüttert werden.Pardon!schön zu wissen,das ich die Wolfsquinte auch liebe.

  • @ojeojeoje1990
    @ojeojeoje1990 11 ปีที่แล้ว +2

    Pythagoras rockt !

  • @malekebadi9805
    @malekebadi9805 2 ปีที่แล้ว

    33:11 über die Unterschied zwischen wie Widerspruch bei den Politiker und Matematiker behandelt wird.

  • @mikeroskope8637
    @mikeroskope8637 13 วันที่ผ่านมา

    si tacuisses...
    lange her, da ward ein begeisterter student, kaufte ihre bücher...
    schmiss sie fort, konnt sie nicht mehr sehen...
    nicht an der didaktik lag es ...
    warum nur blieb er nicht bei seinem leisten?

  • @Achim-w7g
    @Achim-w7g 4 หลายเดือนก่อน +1

    ich finde die Beiträge grossartig, doch Gendern sollte nicht sein

  • @erforderlich5274
    @erforderlich5274 5 ปีที่แล้ว +4

    Vortrag beginnt 5:44 thank me later

  • @best_pilot
    @best_pilot ปีที่แล้ว

    Dieses wilde Gestikulieren in allen TH-cam Ankündigungen ist in der Tat sehr nervig - soll es etwa Aufmerksamkeit erregen ?

  • @antares3796
    @antares3796 2 ปีที่แล้ว +1

    Obwohl ich die Vorträge von Hr. Taschner sehr schätze, möchte ich ein paar kritische Anmerkungen bei diesem Thema machen. Alleine in wikipedia kann man schon den grundsätzlichen Streit um das Leben und Wirken von Pythagoras zweifelsfrei erkennen, hat er doch kein einziges Schriftstück hinterlassen, auf das man sich beziehen könnte. Nicht einmal das genaue Geburtsjahr oder Sterbejahr sind bekannt. Der Satz des Pythagoras war ja bereits den Babyloniern lange vor dessen Geburt bekannt und so vermuten manche, er habe sich dort aufgehalten und diese Erkenntnisse von dort mitgenommen, ebenso wie er in Ägypten gewesen sein soll, wo er weiteres Wissen gesammelt habe. Eine historische Vermutung lautet, Py. sei garkein Wissenschaftler gewesen , noch habe er daran Interesse gehabt, solches Wissen zu erlangen. Er sei letztlich eher ein Mystiker gewesen, dem es mehr um die Ordnung im Kosmos ging . Die Aussage von Py. ... Alles ist Zahl .... die wiederum nicht belegt ist, kann durch Hr. Taschner in diesem Vortrag auch nicht widerlegt werden, denn sie ist in einem ganz anderen Sinne gemeint , als ein Mathematiker wohl denkt. Spirituelles oder mystisches Denken scheint wissenschaftlich orientierten Menschen geradezu unmöglich zu sein. Ein wissenschaftliches oder mathemathisches Weltbild ist stark reduziert und macht den Menschen zu einer Rechenmaschine und alles Leben zu einem materiellen Ereignis , ohne jeden Hintergrund und höheren Sinn. Daher sollten sich die Menschen ihrem eigenen siebten Sinn zuwenden, den jeder latent in sich hat, anstatt sich noch mehr in den Kopf zu begeben und sich ewig im Kreis des Denkens zu bewegen. Gerade das Ausschalten des Denkens ist die grösste Übung in der Meditation und Voraussetzung für einen Fortschritt .

  • @nicolassylvesterbeermann7891
    @nicolassylvesterbeermann7891 11 ปีที่แล้ว

    Mal wieder sehr gut^^

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet4425 2 ปีที่แล้ว

    41:54-? - ersäufen!

  • @asnierkishcowboy
    @asnierkishcowboy 10 ปีที่แล้ว +4

    Aha Mathemaaaaatik

  • @StOll-ml6sw
    @StOll-ml6sw 11 ปีที่แล้ว

    7:25 Das ist kein Möbiusband!
    Aber passt zum Thema: auch der Herr Taschner macht mal einen Fehler.

    • @jonasvogler3227
      @jonasvogler3227 10 ปีที่แล้ว +5

      hör halt zu: "eine art möbiusband" denke der weiß schon ganz gut was ein möbiusband ist.
      aber kein stress. auch st. oll macht mal einen fehler :D

    • @DerBesteDerBesten
      @DerBesteDerBesten 10 ปีที่แล้ว +3

      Der Einzige der hier einen Fehler gemacht hat warst du.

    • @oliverfiedler8502
      @oliverfiedler8502 7 ปีที่แล้ว +1

      leider hat St.Oll völlig recht, das Bild der Klaviatur ist mathematisch gesehen KEIN Möbiusband
      sondern eine doppelseitige (in sich) zweimal gedrehte Tastatur eher wie Hopf Fibration
      und auch "eine art Möbiusband" ist somit völlig falsch
      und hätte einem Mathematikprofessor (meiner Meinung nach) nicht passieren dürfen

  • @MrGrsmn
    @MrGrsmn 4 ปีที่แล้ว

    Wie die schon Mathematik ausspricht , ätzend

  • @matthiaswilhelm9813
    @matthiaswilhelm9813 2 ปีที่แล้ว

    Vielleicht war Gott bei manchen Matheaufgaben angetrunken oder hatte gleichgültigen Sekundenschlaf wie der Maurer🐒🌹🍺🍺😆😆😆😂💞😯👍

  • @metalunic
    @metalunic 10 ปีที่แล้ว

    der klingt , wenn man runterscrollt , wie dieter nuhr .. seht interessant , sogar die art wi eer spricht ist die selbe ...

  • @SosocialBerlin
    @SosocialBerlin 8 ปีที่แล้ว +5

    Bitte kein Politiker-bla-bla. Uns interessiert die Sache.

    • @KikzbyLikz
      @KikzbyLikz 6 ปีที่แล้ว +2

      Er darf seinen Vortrag gestalten, wie er das möchte. Wenns ihnen nicht passt, dann schauen sie etwas anderes.

  • @ernstlessau8208
    @ernstlessau8208 6 ปีที่แล้ว

    . ~ Min 33 : Der Widerspruch mit dem Un - gerade zu Gerade tritt doch nur auf bei *ganzen* Zahlen , ohne Kommastelle ! ! -
    Und, f a l l s es tatsächlich e i n passendes Zahlenpaar für p und n gäben w ü r d e , dann würde das bei Verdoppelung b e i d e r doch auch nicht mehr passen - nämlich das die Seite ' c ' dann immer noch *genau* ans Dreieck passen würde - wie doch die vorherigen Zahlenbeispiele zeigen : mal ist c =7 einen Hauch zu kurz, dann wieder ( c = 189 ) einen Hauch zu l a n g ! - Also : der alte griechische Gedanke, es g ä b e _vielleicht_ ein *kleinstes Zahlenpaar* , was geometrich v o l l passen würde, wieso sollte/ hätte das mit *un - geraden* Zahlen zwingend möglich sein müssen ? ? ? *Das kleinste Paar h ä t t e - h ä t t e doch a u c h ' entdeckt ' worden sein können , also mit einem k l e i n s t e n und **_g e r a d e n_* ' _n_ '
    ! ? ! ? ? ! ? ? ? ?
    Wieso denn n i c h t ?
    F A Z I T : Habe ich den _logischen_ ( ! ) Sachverhalt etwa n i c h t k a p i e r t ??
    Und n o c h eine Anmerkung :
    Die D i v i s i o n durch _N u l l_ ist in Mathe n i c h t verboten : das Ergebnis ist ' unendlich ' : lim x/0 = ' liegende 8 ' ;-)
    *Verboten* ist lediglich *0 /0* , weil *unbestimmt* , und daraus beliebig und mühelos der Unsinn bewiesen werden könnte , das 4 = 3, oder log 3 = log 367 sei , usw. , usw. ...
    *( **_(_* , weil z.B. 4 x 0 = 3 x 0 , und dann entsprechend kürzen : 0 / 0 = 1 , wie 3 / 3 = 1 , und daNN STÜNDE DA
    4 x 0 / 0 = 3 = 4 x 1 = 3 , *KLASSE , wa ! - ? : - **_)_** )*
    2018-07-13

  • @ojeojeoje1990
    @ojeojeoje1990 11 ปีที่แล้ว +2

    Schmied rockt nicht !

  • @ducktale8009
    @ducktale8009 6 ปีที่แล้ว

    Aha, Masematte.

  • @ZlaseBH
    @ZlaseBH 8 ปีที่แล้ว +1

    was ein Schwachsinn

    • @randolffaske
      @randolffaske 8 ปีที่แล้ว +6

      sagt ein schwachsinniger

    • @KybernetikSchmiede
      @KybernetikSchmiede 7 ปีที่แล้ว

      +Randy Erfurt
      Na ja ich finde der größte Fehler in diesem Vortrag ist, das er kein richtiges Verständnis für das Logarithmische hat.
      Fraktale lassen sich nie in ganze Zahlen geben

    • @wolfgang9712
      @wolfgang9712 4 ปีที่แล้ว +1

      Eine Begründung für dieses Urteil würde mich interessieren!

  • @MiccaPhone
    @MiccaPhone 2 ปีที่แล้ว

    DE: mathemaTIK
    AT: matheMAtik.
    CH: ?