Bedingungsloses Grundeinkommen: Was passiert, wenn wir Geld geschenkt bekommen?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 ส.ค. 2020
  • Jeden Monat 1.000 Euro mehr auf dem Konto - ohne etwas dafür tun zu müssen: Das Bedingungslose Grundeinkommen klingt nach dem besten Stipendium der Welt. Aber auch nach Utopie. Wie würde ein Leben mit Grundeinkommen aussehen? Reporterin Julia Rehkopf fährt in diesem Film nach Baden-Württemberg und trifft dort Alex, der ein Jahr lang ein Grundeinkommen von 1.000 Euro im Monat bekommen hat. Alex erzählt ihr, dass sich das Geld wie eine „Lohnerhöhung“ angefühlt hat, denn mit dem Arbeiten aufgehört habe er deswegen nicht. Das zusätzliche Geld habe ihm vor allem eins gegeben: Freiheit. Statt jedes Mal ans Bankkonto denken zu müssen, ließ ihm das Grundeinkommen den Spielraum, bewusster über sein Konsumverhalten nachzudenken.
    Finanziert hat das Ganze der Verein „Mein Grundeinkommen“, der seit 2014 Spendengelder dafür sammelt, das Grundeinkommen für jeweils ein Jahr an verschiedene Bewerber verlosen zu können. Initiator Michael Bohmeyer erzählt, warum er seit sechs Jahren Geld verschenkt - und das für eine gute Idee hält.
    Laut dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sind schon jetzt etwa die Hälfte der Deutschen für ein bedingungsloses Grundeinkommen.
    Am 18. August 2020 hat sein Verein das „Pilotprojekt Grundeinkommen“ gestartet. Mit dem Projekt begleitet „Mein Grundeinkommen“ die Auszahlung bedingungsloser Grundeinkommen mit wissenschaftlicher Unterstützung. Die erste Studie startet jetzt: 120 Menschen erhalten drei Jahre lang monatlich 1.200 Euro on top. Bedingungslos. Die Effekte werden mit einer Vergleichsgruppe überprüft.
    Ab jetzt ist eine Bewerbung für das Pilotprojekt möglich, gesucht werden insgesamt 1.500 Studienteilnehmende. Mehr Informationen auf: www.pilotprojekt-grundeinkomm...
    ----------------------------------
    Reporterin: Julia Rehkopf
    Recherche: Leon Willner
    Schnitt: Ma Raab
    Kamera: Dario Zöller
    CvD: Lea Semen
    ---------------------------------
    Mehr Informationen zu dem Thema:
    Süddeutsche Zeitung: Grundeinkommen: Her damit! www.sueddeutsche.de/wirtschaf...
    Deutschlandfunk Kultur: Das Geld der anderen: www.deutschlandfunkkultur.de/...
    Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Zustimmung für bedingungsloses Grundeinkommen eher bei jungen, bei besser gebildeten Menschen sowie in unteren Einkommensschichten: www.diw.de/documents/publikat...
    Deutschlandfunk: Corona belebt die Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen: www.deutschlandfunk.de/sozial...
    Expedition Grundeinkommen: expedition-grundeinkommen.de/
    Verein „Mein Grundeinkommen“: www.mein-grundeinkommen.de/
    MDR: Bedingungsloses Grundeinkommen für alle - ein Kostencheck: www.mdr.de/nachrichten/politi...
    SPIEGEL: Was soll der Geiz?: www.spiegel.de/kultur/bedingu...
    --------------------------------
    Musik aus dem Film:
    Broncho - Sandman // Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi - Champagner & Schnittchen // The Black Keys - Fever
    --------------------------------
    Wir sind das Y-Kollektiv! - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► INSTAGRAM: / y_kollektiv
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► TWITTER: / y_kollektiv
    --------------------------------
    ► #ykollektiv gehört zu #funk:
    TH-cam: / funkofficial
    funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    funk-Netiquette: www.funk.net/netiquette
    ► Eine Produktion der sendefähig GmbH

ความคิดเห็น • 3.1K

  • @ykollektiv
    @ykollektiv  3 ปีที่แล้ว +192

    Hallo liebe Community, würdet Ihr trotzdem noch arbeiten, wenn Ihr so ein bedingungsloses Grundeinkommen kriegen würdet? Schreibt es uns in die Kommentare!
    _____________________
    Hier geht's zum Q&A: th-cam.com/video/3mdO3Lq4pW8/w-d-xo.html

    • @berriks263
      @berriks263 3 ปีที่แล้ว +45

      safe

    • @simonkirchenbaur4213
      @simonkirchenbaur4213 3 ปีที่แล้ว +31

      Ja

    • @schattenreiter5355
      @schattenreiter5355 3 ปีที่แล้ว +25

      Auf jeden Fall!

    • @du42bz
      @du42bz 3 ปีที่แล้ว +19

      Auf jeden Fall

    • @jans1898
      @jans1898 3 ปีที่แล้ว +68

      Die Idee vom bedingungslosen Grundeinkommen ist nicht Hartz IV oder Arbeitslosengeld zu ersetzen. Was das Grundeinkommen aber ermöglichen könnte wäre a. Chancengleichheit zu schaffen und (trotz eigentlich schlechten gehalts) gleiche Bildungsmöglichkeiten sowie Fördermöglichkeiten gerevht zu verteilen
      b. es würde Stigmata von sozial Benachteiligten lösen (Sozialschmarotzer etc.)
      c. es würde die Erwerbstätigkeit im sozialen Sektor verbessern und Leuten die Chance geben, in diesen Bereichen trotz eigentlich geringen Lohns zu arbeiten
      jeder der denkt, dass das Grundeinkommen die Leute faul machen würde verpasst den Punkt

  • @STREZZD7
    @STREZZD7 3 ปีที่แล้ว +2609

    Ich stelle mich freiwillig als Testperson für das Grundeinkommen zur Verfügung.

    • @bfddacdGithubboru
      @bfddacdGithubboru 3 ปีที่แล้ว +23

      ich bin auch dabei :)

    • @TrustedCreeper
      @TrustedCreeper 3 ปีที่แล้ว +54

      Das kannst du. Jetzt grade sind die Bewerbungen offen für eine drei jährige Testphase mit 1.200€ monatlich die an 120 ausgewählte Teilnehmer monatlich ausgezahlt werden.

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 3 ปีที่แล้ว +25

      bewirb dich: www.pilotprojekt-grundeinkommen.de/
      vllt kommst du in die vergleichsgruppe von 1380 leuten, vllt bist du eine/r von 120 glückspilzen

    • @Unknown-gw7gc
      @Unknown-gw7gc 3 ปีที่แล้ว +1

      @@rainerzufall5741 oof, is das legit?
      wirkt zu gut um wahr zu sein

    • @ericcartman575
      @ericcartman575 3 ปีที่แล้ว +48

      @@rainerzufall5741 am ende bleibt es rainer zufall

  • @STREZZD7
    @STREZZD7 3 ปีที่แล้ว +2043

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Motivation der Leute, schlechter bezahlte Berufe auszuüben, deutlich steigt. Wenn ich Friseur, Bäcker, Pfleger oder so werden möchte, würde ich es mit dem Grundeinkommen viel eher lernen wollen.

    • @JustNatax3
      @JustNatax3 3 ปีที่แล้ว +159

      Ganz genau. Es gibt nämlich einen Haufen Berufe die weniger als 1000 € im Monat springen lassen. Auch Azubis und Studenten werden weniger burnout bekommen, weil sie nicht mehr nebenher zwei Minijobs jonglieren müssten.

    • @michaelhuth7869
      @michaelhuth7869 3 ปีที่แล้ว +40

      Evtl würden auch mehr Menschen in solchen Jobs bleiben. Den meist sind es nicht die Jobs an sich, es sind die Arbeitsbedingungen, die zum Wechsel bewegen. Da kann man noch so viele Ex'n und Helfer ausbilden, wenn viele nach ca 10 Jahren wechseln.
      Wir haben Mal verglichen, ich arbeite auch Schicht, habe aber 80-90 Arbeitstage/Jahr weniger als ein/e Altenpflegehelfer/in in Vollzeit. Und das dürfte für viele Jobs zutreffen, die auf Teilzeit ausgelegt sind und bei Vollzeit ne 6 Tagewoche haben.
      Ich werde bei meinem Lehrbetrieb in Rente gehen. Gibt es sowas in der Pflege oder der Transportbranche ?

    • @danas9970
      @danas9970 3 ปีที่แล้ว +35

      Das kann ich mir auch gut vorstellen:) habe auch viele Berufswünsche aufgegeben, weil der Lohn nicht zum Leben reicht

    • @mbkvsrox
      @mbkvsrox 3 ปีที่แล้ว +19

      Geld ist leider kein Langzeitmotivator, die Berufe von denen du sprichst müssen attraktiver für Arbeitnehmer gestaltet werden.

    • @MrAwesomeX3
      @MrAwesomeX3 3 ปีที่แล้ว +19

      Wie wäre es denn, wenn man solche Berufe einfach fair und besser bezahlt! Denn Leistung sollte immer mit mehr bezahlt werden. Und ich rede nicht dass ein Arzt mehr leistet als ein Pfleger sondern ob jemand 40h arbeitet oder halt nicht.

  • @EK-gr9gd
    @EK-gr9gd 3 ปีที่แล้ว +25

    Ein "Grundeinkommen" für 12 Monate ist kein Grundeinkommen, sondern nur ein "Bonus" von 12.000 €, der auf 12 Monate aufgeteilt wird.
    Wenn es "Grundeinkommen heißt dann muss es "ewig" laufen und auch an die Inflation angepasst werden.
    Alles andere ist nur ein "Marketing Gag".

    • @Pandra111
      @Pandra111 2 ปีที่แล้ว +1

      bei der verlosung von 12 x 1.000 euro geht es ums hineinspüren, wir wäre es, wenn...

  • @mancatanca6044
    @mancatanca6044 3 ปีที่แล้ว +707

    Schade, dass nicht erwähnt wurde, dass immense Geldmengen für die Verwaltungskosten von Hartz 4, Arbeitslosengeld, Ausbildungsbezuschussung und BAföG eingespart werden können.

    • @sinaabe569
      @sinaabe569 3 ปีที่แล้ว +16

      Dachte ich mir auch . Danke 🙏

    • @KMTAggrosektenmuzik
      @KMTAggrosektenmuzik 3 ปีที่แล้ว +6

      Amen.

    • @jurgenport8009
      @jurgenport8009 3 ปีที่แล้ว +28

      Das zu glauben ist ziemlich naiv. Allein schon weil unterm Strich viele Leute mehr als diese 1000 Euro an Hartz4, Arbeitslosengeld usw bekommen und deren Bezügen weiterhin berechnet werden müßten.

    • @_vvonr_2982
      @_vvonr_2982 3 ปีที่แล้ว +10

      @@jurgenport8009 aber allein die Einsparungen bei der ganzen Bürokratie würden das ausgleichen.

    • @DnaTunes2k
      @DnaTunes2k 3 ปีที่แล้ว +27

      @@_vvonr_2982 es würde neue Bürokratie entstehen. Darf man sich mit dem Geld einfach ins Ausland absetzen. Wie wird so etwas überprüft? So einen Apparat hochzuziehen ist auch mit Kosten verbunden. Besondern wenn man 82Millionen Menschen überwacht.
      Was macht man mit den ganzen Beamten?

  • @MrPandor90
    @MrPandor90 3 ปีที่แล้ว +1553

    Warum soll er auch was an seinem Job ändern, wenn das Grundeinkommen "nur" für 12 Monate kommt.
    Natürlich bleibt er dann normal im Job. Interessant ist doch, was das mit den Menschen macht, wenn man es über Jahre hinweg bekommt.

    • @Knoedel91
      @Knoedel91 3 ปีที่แล้ว +103

      So ist es. Selbst bei dem neuen Experiment was 3 Jahre läuft wirft man doch nicht seinen guten Job weg und plant neu. In einem Jahr erst recht nicht... was nach dem einen Jahr?! Dann ist man am Arsch wenn der neue Plan schief lief. Ich hätte mir das Grundeinkommen einfach auch nur das eine Jahr eingesackt und fertig und mir was schönes von gekauft.
      Hab mich gerade für das neue Experiment über 3 Jahre mit 1200 € beworben. Würde trotzdem weiter arbeiten wo ich jetzt bin und mir von den 43.000 € dann nach 3 Jahren einen BMW M2 gönnen oder so :D

    • @wiel-lifestyle3914
      @wiel-lifestyle3914 3 ปีที่แล้ว +90

      @@Knoedel91 oder du steckst es in eine kapital Anlage und machst was draußen eigne dir wissen drüber an das ist natürlich wichtig.
      Wenn man sich nen BMW kauft ist man für nen paar Wochen Monate glücklich hat aber weiterhin laufende Kosten und der Wert des Autos sinkt ziemlich schnell, so wirtschaftet man sich in den Ruin.

    • @wiel-lifestyle3914
      @wiel-lifestyle3914 3 ปีที่แล้ว +24

      Ich würde so fern man sein Grundeinkommen auch im Ausland erhält, natürlich wenn man in de gemeldet ist in ein 3. Welt Land reisen und Die Welt sehen. In Ländern wie Nepal, Kolumbien usw. Kommste mit 200-300euro monatlich aus wie geil ist das denn!?

    • @DnaTunes2k
      @DnaTunes2k 3 ปีที่แล้ว +56

      @@wiel-lifestyle3914 Autos sind ein perfekter Weg um Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Wenn es keinen Sammlerwert hat.

    • @wiel-lifestyle3914
      @wiel-lifestyle3914 3 ปีที่แล้ว +8

      @@DnaTunes2k ja aber wenn man dafür brennt schmeißt man nichts zum Fenster raus ist halt Typ abhängig

  • @LICKERsFlash
    @LICKERsFlash 3 ปีที่แล้ว +1318

    Die Doku ist mir wirklich zu einseitig.
    Ja der Experte meinte 800 Euro wären, mit ein paar Veränderungen, möglich. Was für Änderungen? Wen würde es treffen? Wie würde die Mittelschicht in so einem System dastehen? Wie viel mehr müssten gut situierte zahlen und wie würde das System reagieren wenn solche Menschen das Land verlassen? Ab welcher Einkommensgrenze würde man mehr zahlen müssen? Schon ab knapp über dem Einkommennmedian von 2.600 Euro brutto? Wie genau verhält sich das bedingungslose Grundeinkommen für einen Einkommensmillionär.
    Was passiert mit Sozialfällen die aufgrund Ihrer Situation mehr als 1.000 Euro pro Kopf im Monat benötigen? Wie stark wäre der Konsumanstieg für die Wirtschaft, und wie würde sich der Aussenbeitrag dadurch verändern?
    Da habt ihr es euch VIEL VIEL VIEL zu einfach gemacht. Ich bin von euch wirklich besseres gewohnt.
    Die Frage die Ihr selbst im Videotitel stellt habt ihr nicht beantwortet, keine Argumente der Gegenseite zugelassen und lediglich einen einzigen Experten dazu gezogen, der auch mehr philosophierte als wusste.
    Wie gesagt Leute, ihr könnt das besser!

    • @kanostars7069
      @kanostars7069 3 ปีที่แล้ว +85

      Ich glaube die Reportage lässt bewusst volkswirtschaftliche Inhalte weg, weil es ansonsten zu kompliziert wird. Ferner benennt sie auch, dass es bei dem Probanden um eine idealisierte Form des BGE handelt.
      Deinen Ausführungen entnehme ich die Grundängste der "Mittelschicht", die sich darüber Sorgen macht, dass ihnen was weggenommen wird um faulen Menschen zu geben. Das BGE hat viele Formen. Unter anderem muss man zb auch bedenken, dass andere Leistungen wegfallen und im BGE subsummiert werden können. Zb ist Kindergeld abstrakt gedacht auch ein Grundeinkommen des Kindes. Ferner ist der extrem große Verwaltungsapparat des deutschen Sozialsystems auch eine Dienstleistung am Volk, also auch ein Wert der fast komplett wegfällt und Milliarden eingespart werden können. Das BGE so wie ich mir das vorstelle ist kein "dem einen nehmen und den anderen geben", sondern ein intelligentes verteilen.

    • @pheo8116
      @pheo8116 3 ปีที่แล้ว +61

      Jup.
      Alle Punktuellen oder Zeitgebundenen Tests sind glaub ich auch einfach Quatsch in meinen Augen. Ich befürchte, dass wenn es wirklich ALLE bekommen, wird sich die Marktwirtschaft nach dem Angebot/Nachfrage Prinzip in schon kurzer Zeit anpassen. Alle Konsumgüter, zu erst die Luxusgüter wie, TVs, Immobilien, Autos, Handys würden im Verhältnis teurer werden, da hier eine Schlag-artige Nachfrage entstünde. Nach und nach würde sich dies auf alles niederschlagen und am Ende selbst das Billigbrot bei Aldi betreffen. Alles was wir am Ende haben ist ne Inflation.
      Und wir stehen wieder wie am Anfang. Mit dem großen Unterschied das Unternehmer mehr Umsetzten obwohl sie das gleiche Gehalt weitergeben... Es gewinnen hier nur die großen. Ich bin kein wirtschaftsexperte aber das sind meine Befürchtungen.

    • @doman5178
      @doman5178 3 ปีที่แล้ว +17

      @@pheo8116 Ich bin mir da nicht so sicher, man muss ja bedenken, dass es am Ende ein Nullsummenspiel ist. Insgesamt steht ja allen deutschen Staatsbürgern genausoviel Geld wie vorher zur Verfügung. Der eine kann sich dann durch höhere Steuern oder ähnliches weniger "Luxus" leisten und der andere, der aktuell schlechter dasteht könnte sich eben ein wenig mehr "Luxus" leisten. Interessanter wird es, die die draufzahlen müssten dazu zu bewegen soetwas zuzustimmen.

    • @doman5178
      @doman5178 3 ปีที่แล้ว +17

      @@kanostars7069 sehe ich genauso, daher finde ich aber einen Test über 3 Jahre ganz gut, gerade wenn er richtig durchdacht ist und die Testpersonen eine "reale Gesellschaft" gut abbilden. Solange nix getestet wird, kann ja eh nur jeder vermuten was die Leute anfangen zu tun. Es ist und bleibt, wie du schon sagst einfach eine gerechtere Verteilung des Reichtums von Deutschland.

    • @capello4984
      @capello4984 3 ปีที่แล้ว +1

      Schau bei der Seite von Mein Grundeinkommen vorbei, da haben sie mehr Berichte.

  • @convi346
    @convi346 3 ปีที่แล้ว +341

    “Hey hier sind 1000€ monatlich für die nächsten 12 Monate“
    “Hast du mal darüber nachgedacht deinen Job zu kündigen?“
    Was ist das für ne frage? Und nach 12 elendigen Monaten (elendig weil 1000€ netto als einzige Einnahmequelle absolut nichts sind) dann wieder Bewerbungen schreiben oder was? Junge....

    • @Serakythar
      @Serakythar 3 ปีที่แล้ว +16

      Das käme auf den Job an, den man gerade macht. Ein Jahr lang genug Geld für Miete und Lebensunterhalt um in Ruhe und Bedacht eine neue Stelle zu suchen? Jap, dafür würden einige kündigen, vor allem jene, die im alten Job auch etwa 1000€ bekommen haben oder sogar weniger und vor allem jene, die ihren aktuellen Job hassen, aber nicht wechseln können, weil sie es sich nicht leisten können eine Sperrfrist zu bekommen.

    • @Killswitch000Engage
      @Killswitch000Engage 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Serakythar dann hast du 1000 Euro....
      Wovon willst du dann leben? Von 1000 Euro im Monat? 😄

    • @Serakythar
      @Serakythar 3 ปีที่แล้ว +15

      @@Killswitch000Engage ich habe 950€ im Monat und muss davon alles incl. Miete bezahlen. Wenn du dir das nicht vorstellen kannst: Willkommen in Deutschland.

    • @Killswitch000Engage
      @Killswitch000Engage 3 ปีที่แล้ว

      @@Serakythar was zahlst du denn Miete? 😐

    • @Serakythar
      @Serakythar 3 ปีที่แล้ว +5

      @@Killswitch000Engage 250,- warm aufm Dorf. Sonst würde das auch gar nicht funktionieren.

  • @sink3122
    @sink3122 3 ปีที่แล้ว +575

    Es hätte mich gefreut, wenn ihr auch Gegner des BGE interviewt hättet.

    • @neoliberalerneandertaler9347
      @neoliberalerneandertaler9347 3 ปีที่แล้ว +17

      Frag die cdu und spd.

    • @kunstatelier4100
      @kunstatelier4100 3 ปีที่แล้ว +5

      @@neoliberalerneandertaler9347 fragt mich

    • @neoliberalerneandertaler9347
      @neoliberalerneandertaler9347 3 ปีที่แล้ว

      @@kunstatelier4100 glaub du meinst eher den Harald, ich habe nämlich gar keine Vorbehalte gegen ein bge.ja ich weiss optimal ist das bei auch nicht, man sollte den Kapitalismus überwinden, alles andere ist Wunschdenken aka bge.

    • @guffaw1711
      @guffaw1711 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich glaube, das ist halt schwer die zu finden. 😁

    • @kunstatelier4100
      @kunstatelier4100 3 ปีที่แล้ว +14

      @@guffaw1711 warum soll man Menschen noch mehr Geld einfach so schenken, ohne das sie auch nur die Bemühung zeigen irgendetwas zu machen?

  • @Malte91X
    @Malte91X 3 ปีที่แล้ว +480

    Mir fehlt hier Kritik an dem Thema.
    Würden die Löhne so bleiben oder würden die Arbeitgeber einfach ein 1000er weniger zahlen?
    Würden Großverdiener/Leistungsträger das Land verlassen weil sie mehr besteuert werden?
    Könnte einwanderung die das Sozialsystem ausnutzen wollen, und für die "nur 1000" kein grund ist ein finger krumm zu machen ein Problem werden?
    Ist für mich ein halbes Video.

    • @unitforce7417
      @unitforce7417 3 ปีที่แล้ว +30

      Danke

    • @mettidermetzger8953
      @mettidermetzger8953 3 ปีที่แล้ว +55

      Seh ich genauso, es fehlt die Rationalität bei diesem Video.

    • @morris6652
      @morris6652 3 ปีที่แล้ว +21

      Stimme ich dir vollkommen zu.
      Was ist wenn Arbeitgeber für Niedriglohnjobs kein Personal mehr finden und sie deshalb den Lohn erhöhen müssen? Ich gehe davon aus, dass einfach Produktpreise steigen und nicht wie gewünscht die Managergagen geringer ausfallen.

    • @ninjjjo784
      @ninjjjo784 3 ปีที่แล้ว +1

      @@morris6652 Es wir immer Menschen geben die diese Jobs machen, und wenn sie aus dem Ausland kommen, warum nicht? #genetischevielfalt

    • @durindor3281
      @durindor3281 3 ปีที่แล้ว +3

      @Morris:
      Gute Frage. Kommt wohl auf den Job drauf an. Entweder ist der notwendig.. dann müsste man ggf. Den Lohn erhöhen (wobei sicherlich einige auch schlechter bezahlte Jobs quasi zusätzlich machen würden, einfach als tagesstrukturierende Maßnahme) oder er ist es eben nicht wert, dass jemand von der Tätigkeit Leben kann. Dann müsste der Job wegfallen.

  • @siggisicher2490
    @siggisicher2490 3 ปีที่แล้ว +371

    Also ich als Azubi der nicht mehr zuhause wohnt würde mich unendlich doll freuen denn Miete, Strom etc zahlen mit nem Ausbildungs Gehalt läuft nicht 😂

    • @freeworldorder9581
      @freeworldorder9581 3 ปีที่แล้ว +20

      Man bekommt als Azubi in Deutschland sehr viel Geld von Jobcenter u.a. wird die Miete bezahlt ich habe das auch genutzt und kann man überhaupt nicht beklagen..
      Lehrjahre sind keine Herrenjahre mein Freund

    • @DerVidBewerter
      @DerVidBewerter 3 ปีที่แล้ว +208

      FREE WORLD ORDER „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ ist einer der widerlichsten und respektlosesten Sätze, die beim Thema Ausbildung in Deutschland fallen.
      Das sind Menschen. Arbeitende Menschen. Sie haben es verdient, dafür ein Gehalt zu bekommen, von dem man leben kann. Punkt.

    • @freeworldorder9581
      @freeworldorder9581 3 ปีที่แล้ว +13

      DerVidBewerter Junge du willst nur mehr Geld haben als Lehrling bist du keine ausreichende Fachkraft du lernst zum beispielsweise zum Gesellen aus aufm Bau fehlt dir die Erfahrung um richtig Leistung in der Arbeit zu bringen und dann willst du einen Lohn wie ein Fachpersonal das viel mehr Verantwortung hat und viel mehr Arbeit in der gleichen Zeit bringt und in anderen Bereichen ist es nicht anders und dazu lernt man im Leben nie aus ich kann mir vorstellen das du einfach nur Faul bist und nichts aushalten kannst um so eine Meinung zu haben wie du !

    • @DerVidBewerter
      @DerVidBewerter 3 ปีที่แล้ว +69

      FREE WORLD ORDER
      Komm erstmal runter, es gibt keinen Grund beleidigend zu werden :)
      Ich hab bereits eine Ausbildung hinter mir und bin jetzt im Studium. Ich bin vieles, aber nicht faul. Davon ab weiß ich natürlich, dass Azubis nicht die gleiche Leistung wie fertig ausgebildete Fachkräfte erbringen, hab ich auch nie behauptet. Ebensowenig hab ich behauptet dass sie genau so viel verdienen sollten. Sie sollten aber so viel verdienen, dass sie von ihrem Gehalt LEBEN können, das ist ok viel zu vielen Ausbildungsberufen nicht der Fall. Und es ist nicht so, als würden Azubis überhaupt keine Arbeitsleistung erbringen, oder? Ich zumindest hab in meinem zweiten Ausbildungsjahr als Kaufmann bereits eine Abteilung übernommen, mich um den Einkauf für diese gekümmert und die Azubis im ersten Lehrjahr angelernt.
      Im Leben lernt man nie aus, das stimmt. Ich weiß allerdings nicht was das damit zu tun haben soll, dass Menschen, die Arbeit leisten, für diese nicht angemessen bezahlt werden sollten. Vielleicht kannst du das ja etwas ausführen.

    • @elvisderblasehase9522
      @elvisderblasehase9522 3 ปีที่แล้ว +6

      Ausbildungsbeihilfe beantragen und lass dir dein Kindergeld von deinen Eltern geben 😉

  • @konseq1537
    @konseq1537 3 ปีที่แล้ว +96

    Wenn alle 1000€ im Monat mehr hätten, würden doch die Vermieter in die Hände klatschen und sich freuen, weil sie dann mehr Miete verlangen können. Ich denke insgesamt würde da einfach die Inflation stark steigen und alles auffressen. Macht das bedingungslose Grundeinkommen dann trotzdem Sinn?
    Für mich wird die Diskussion zu sehr mikroökonomisch geführt und die makroökonomische Ebene ignoriert. Einzelne Leute beobachten und schauen wie sie reagieren, ist zwar wichtig (also das, was ihr in der Doku macht), aber das kann keine Antwort auf makroökonomischer Ebene geben, wie der Gesamtmarkt reagieren würde.
    Wenn man mehr Geld ohne Gegenwert auf einen Markt pumpt, entsteht Inflation (siehe Weimarer Republik). Oder man muss Geld an anderer Stelle wegnehmen.
    Außerdem funktioniert es auch nicht, wenn es in der EU nur in einem Land eingeführt wird. Sonst kommt es sehr wahrscheinlich zu Massenmigration.
    Versteht mich nicht falsch. Ich finde die Idee vom Grundeinkommen gut, denke man muss aber gesamteuropäische Lösungen finden.

    • @realjuw8771
      @realjuw8771 3 ปีที่แล้ว +6

      Eben nicht, das System funktioniert nur, wenn man dafür irgendjemand anderen ausplündert. Grundeinkommen würde gehen, wenn , ja genau wenn, wir dafür in den anderen EU Ländern die Leute schön ausplündern. Solange in Spanien und co. die Erntehelfer weiter für 3 Euro die stunde auf den Feldern rackern , dann funktioniert das System. Die Preise bleiben niedrig, weil da wo die Waren her kommen, die Löhne billig sind. Sobald es nen EU weites Grundeinkommen gibt, haben wir nen Problem, klar man kann andere Ländern "ausplündern" , nur dummerweisse würde die geringe Produktivität im EU Wirtschaftsbereich, dann zu einer derartigen Inflation führen, das der Spass schon bald wieder vorbei währe, weil alle nach einigen Jahren Milliärdäre währen. Und wir würden für KArtoffeln aus Afrika, 10.000 Euro das Kilo zahlen.
      Natürlich und das ist evident, funktioniert solch ein System NUR ,wenn Migration verboten wird und jegliche ausländische Einflüss jeglicher Art extrem eingeschränkt werden. Alles andere würde, wie sie selber erwähnen zu Massenmigration führen, die das System extrem schnell wieder kollabieren lassen würden. Ausser natürlich man macht es wie in Antiken Zivilisationen, Migration ja, aber mehr als ein Status als nicht Bürger , ohne nennenswerte Rechte , natürlich kein Grundeinkommen usw. , währe damit nicht möglich. Das stützt dann sogar das System, denn die Produktivität wird von der nicht bürgerlichen "Sklavenschicht" getragen.

    • @JasonDoe1000
      @JasonDoe1000 3 ปีที่แล้ว +2

      In der Landwirtschaft, welche eine Art von BGE hatten, ist exakt passiert was du anfangs beschrieben hast und etwa 80% der Subventionen gingen am Ende an den Verpächter (Vermieter)

    • @ename588
      @ename588 3 ปีที่แล้ว +3

      Die Gesetze, die das Maß von Miet-Erhöhungen regeln sind ja nicht plötzlich außer Kraft. Es müssen eben Gesetze hinzu kommen die vor Inflation und Unfairness bewahren.

    • @JasonDoe1000
      @JasonDoe1000 3 ปีที่แล้ว

      @@ename588 Das Ziel von einem BGE soll es sein den administrativen Aufwand zu senken, es soll die Dinge weniger kompliziert machen
      Weitreichende Miet- und Inflationskontrollen um den negativen Effekten des BGE entgegenzuwirken würden zum genauen Gegenteil führen und die Dinger wieder kompliziert machen

    • @konseq1537
      @konseq1537 3 ปีที่แล้ว +4

      @@ename588 die Mietpreisbremse funktioniert doch jetzt schon nicht. Vermieter umgehen sie einfach in dem sie minimal sanieren und das dann als "Luxussanierung" bezeichnen. Und schon gilt und greift die Bremse nicht mehr. Bei möblierten oder teilmöblierten Wohnungen greift die Bremse ebenfalls nicht.
      Habe das selbst erlebt. War ein Jahr in einer (erstmals vermieteten) teilmöblierten Wohnung. Mein Nachmieter hat direkt 10% mehr pro Monat zahlen müssen. Und die Wohnung war von Anfang an nicht günstig.
      Sofern die Gesetze nicht geändert und effektiv gestaltet werden, verhindern sie das von mir beschriebene Szenario nicht.

  • @Frapegruit
    @Frapegruit 3 ปีที่แล้ว +49

    Bei einem BGE würde ich wahrscheinlich anfangen auf Teilzeit zu arbeiten und mich mehr meinen Hobbys zu widmen

    • @rummellude
      @rummellude 3 ปีที่แล้ว +12

      genau darum geht es doch. Das Thema Geld steht in der heutigen Leistungsgesellschaft viel zu oft im Fokus und bestimmt unser Denken und Handeln. In Wirklichkeit aber sollten wir doch Glücklich unser Leben leben und das machen was uns Freude bereitet. Und Kriminalität, Morde, Depression etc. sinken drastisch

  • @mcearc3993
    @mcearc3993 3 ปีที่แล้ว +259

    Ich hätte gern mehr von dem gehört, der das durchgerechnet hat :/

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 3 ปีที่แล้ว +7

      aufgrund der vielen verschiedenen ansätze für die finanzierungsmöglichkeit ist es, denke ich, schwer etwas allgemeines zu sagen. einen groben überblick gibt es schon einmal hier:
      bgerheinmain.blogsport.de/2020/04/12/ist-ein-bedingungsloses-grundeinkommen-finanzierbar/
      aber die komplexität (siehe: systemtheorie) des themas bringt irre anforderungen mit sich ala hintergrundwissen und kontextualisierung.
      ich denke ausprobieren ist der beste weg.

    • @Golden2Talon
      @Golden2Talon 3 ปีที่แล้ว +2

      der typ kann nicht präsentieren, also nein

    • @mcearc3993
      @mcearc3993 3 ปีที่แล้ว +7

      @@rainerzufall5741 Danke für den Link. Das ist wirklich höchst interessant.
      Anders als manch andere Kommentare...

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 3 ปีที่แล้ว +5

      @@mcearc3993 danke für die blumen - ich scrolle mich hier auch mit einm höchsten maß von humor durch - das internet ist jung und kindlich, wir gewöhnen uns da irgendwie noch alle dran und bestimmt wird es mit den jahren besser... bitte. bitte bitte ;)

  • @barackobama5332
    @barackobama5332 3 ปีที่แล้ว +85

    Ich warte immer noch auf die Doku über die Tunnel Menschen in New York. Ich werde nie aufhören zu Fragen.

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 3 ปีที่แล้ว +9

      nie gehört, klingt spannend - up you go!

    • @maxirebholz4282
      @maxirebholz4282 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich auch!

    • @maxirebholz4282
      @maxirebholz4282 3 ปีที่แล้ว

      @Wheeltalk mit Heiko bitte Google Mal Tunnelmenschen New
      York. Darüber wollen wir eine Doku sehen.

    • @barackobama5332
      @barackobama5332 3 ปีที่แล้ว

      @Wheeltalk mit Heiko na klar gibt es Menschen. Es gab sogar Mal eine Zeit wo man vermutet hatte es bis zu 20 tausend waren.

    • @barackobama5332
      @barackobama5332 3 ปีที่แล้ว

      @@wegwerfgesellschaft6773 in Las Vegas sind es vielleicht 1500 in New York geht man von biss zu 5000-10.000 aus allerdings hört man von denn Mole people aus NYC fast nichts mehr da sie sich immer weiter zurück ziehen

  • @sternenkindjana1
    @sternenkindjana1 3 ปีที่แล้ว +111

    Reportagen mit Julia sind leider oft ungenau, oberflächlich und einseitig. Schade.

  • @Limberg2063
    @Limberg2063 3 ปีที่แล้ว +159

    sehr seichte "reportage", sie wird der ernsthaftigkeit der lage nicht gerecht.

    • @salar3197
      @salar3197 3 ปีที่แล้ว

      ja! bei 7:24 war ich ja mal völlig baff

  • @helnafuerfaule
    @helnafuerfaule 3 ปีที่แล้ว +99

    Perfektes Timing, und passt du zu der Frage meiner Hausaufgabe!

    • @marceldavis6239
      @marceldavis6239 3 ปีที่แล้ว +2

      Haha

    • @MetallFistGuitar
      @MetallFistGuitar 3 ปีที่แล้ว +10

      Schick deinem Lehrer einfach den Link

    • @ZippoheadLP
      @ZippoheadLP 3 ปีที่แล้ว +1

      @@MetallFistGuitar Brilliant 👌

    • @ZippoheadLP
      @ZippoheadLP 3 ปีที่แล้ว +3

      @Spaceballs Wirklich ? wie geschmacklos von dir du Rüpel.....

    • @danielherbrich5452
      @danielherbrich5452 3 ปีที่แล้ว +1

      Seggsschreibne??

  • @STREZZD7
    @STREZZD7 3 ปีที่แล้ว +60

    „Wir haben die Demokratie gehackt“. Da muss ich absolut los 😂

    • @unitforce7417
      @unitforce7417 3 ปีที่แล้ว +6

      Richtig bescheuert die leute

    • @tillschulz7522
      @tillschulz7522 3 ปีที่แล้ว +1

      @@unitforce7417 warum?

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 3 ปีที่แล้ว +1

      @@tillschulz7522 das sind mmn ziemlich naive Menschen und dieser Spruch hebt das ganze nochmal hervor. Einfach kindisch....

    • @maximilian2843
      @maximilian2843 3 ปีที่แล้ว

      Kommt so rüber wie: "Wir sind so smart. uwu"

  • @rayvven6646
    @rayvven6646 3 ปีที่แล้ว +28

    Hätte mir noch viel weitreichendere Infos über die Folgen des BGE gewünscht. war leider etwas einseitig

  • @heinoo9983
    @heinoo9983 3 ปีที่แล้ว +22

    Würde nicht auch einfach alles (Miete, Dienstleistungen etc.) teurer werden, wenn jeder direkt Geld bekommt?
    "Sie haben ja jetzt 1000 Euro mehr, da kann ich die Miete schonmal erhöhen."

    • @ger3k
      @ger3k 3 ปีที่แล้ว +3

      Denke da hast du Recht

  • @yildiraychan3646
    @yildiraychan3646 3 ปีที่แล้ว +233

    Ist mal wer auf die Idee gekommen dass das Preisniveau dann einfach steigt und niemand relativ betracht mehr Geld zur Verfügung hat?

    • @Jungle_Noodle
      @Jungle_Noodle 3 ปีที่แล้ว +14

      Ja ist etwas das passieren kann wenn man weiß das 80 Millionen Menschen plötzlich 1k€ mehr haben.

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 3 ปีที่แล้ว +26

      nein, selbst das deutsche institut für wirtschaftsforschung ist noch nicht drauf gekommen und startet jetzt trotzdem dieses total irrsinnige pilotprojekt zur näheren erforschung. schreib besser gleich 'n brief!

    • @Asatru55
      @Asatru55 3 ปีที่แล้ว +32

      Ja, so ca. jedem. Macht nur kein Sinn weil es um Umverteilung geht und nicht darum, Geld aus dem nichts zu zaubern

    • @xVISTALUx
      @xVISTALUx 3 ปีที่แล้ว +23

      So einfach kann da der preis nicht steigen es gibt ja keine Inflation oder so. Wenn es das Grundeinkommen geben würde dann hätte jeder 1k€ mehr in der Tasche aber das Geld welches generell im Umlauf ist, wird ja nicht mehr das bleibt wie es jetzt ist.
      Der Wert des Geldes wird ja nicht Sinken, sondern bleibt gleich und der Markt orientiert sich halt an dem Wert, welches das Geld aktuell hat und solange nicht mehr Geld gedruckt wird kann es keine Inflation geben wo die Preise dann im Laden Steigen können.

    • @7reever
      @7reever 3 ปีที่แล้ว +10

      Ich kenne mich ehrlich gesagt mit Wirtschaft sind sonderlich gut aus, aber ich frage mich auch ob dann nicht z.Bsp Mieten ect steigen würden, so dass man vom Grundeinkommen ohne zusätzlichen Job nicht mehr leben kann sondern höchstens überleben und das vielleicht finanziell schlechter als vorher mit den jetzigen Beihilfen.

  • @PhillipAmthor
    @PhillipAmthor 3 ปีที่แล้ว +124

    Cool aber sehr einseitig, wenn ihr noch 5 andere fragt die das grundeinkommen bezogen haben und ihr daraus eine Serie macht wäre das toll.

    • @capello4984
      @capello4984 3 ปีที่แล้ว +1

      Schau bei der Seite von Mein Grundeinkommen vorbei, da haben sie mehr Berichte.

    • @user-99911_
      @user-99911_ 3 ปีที่แล้ว

      Ihr begreift alle nicht dass die leute die jz das grundeinkommen haben kein wirkliches grundeinkommen haben sondern mehr n Lottogewinn auf 12Monate verteilt, denn wie im Video gesagt muss das Geld auch iwo wieder reinkommen und das halt durch steuer, desweiteren würden Arbeitslose in den ballungsgebieten sich ihre Wohnung nicht mehr leisten können da H4 diese 430€+ Summe X für Miete in einem Stadtüblichen Maß ist

    • @its_fabled
      @its_fabled 3 ปีที่แล้ว

      Da werden sich die Meinungen wohl nicht groß unterscheiden und zudem hilft es bei der Frage nach der Praxistauglichkeit nicht, weil das gewonnene Grundeinkommen ja kaum was mit dem zu tun hätte, wie es dann großflächig umgesetzt aussehen würde.

  • @WallstreetbetsDE
    @WallstreetbetsDE 3 ปีที่แล้ว +42

    Dieser Moment wenn die Leute einfach das System „Geld“ nicht verstehen 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

  • @ratti80
    @ratti80 3 ปีที่แล้ว +20

    Dieser Verein ist einfach eine Lotterie!

    • @wegwerfgesellschaft6773
      @wegwerfgesellschaft6773 3 ปีที่แล้ว +5

      Richtig. Ein Zeitlich begrenztes "BGE" ist kein BGE, sondern nur ein Geldgeschenk.

    • @AaaAaa-mh6zv
      @AaaAaa-mh6zv 2 ปีที่แล้ว

      Der Erkenntnisgewinn durch den "Versuch" dieses Vereins ist kaum vorhanden. Wenn ich lediglich ein Jahr ein Grundeinkommen erhalte werde ich vermutlich weniger ändern als wenn ich es auf Dauer erhalte. Auch ist der "Versuch" viel zu klein, um mögliche (negative) Auswirkungen auf die Wirtschaft festzustellen.

  • @lll-sj7rw
    @lll-sj7rw 3 ปีที่แล้ว +131

    Arno Dübel gefällt das 👍🏼

    • @Lon_G
      @Lon_G 3 ปีที่แล้ว

      Arno Dübel feiert meine Hits

    • @Cytronik
      @Cytronik 3 ปีที่แล้ว

      Ist echt total krank, dass du schlicht nicht nicht arbeiten darfst, wenn du es möchtest...

  • @stevenk1190
    @stevenk1190 3 ปีที่แล้ว +42

    Ich finde es sollte ein Grundeinkommen für Kinder und Erwachsene in der Ausbildung geben. Das könnte viel mehr gegen Kinderarmut und Bildubgsgleichheit helfen als Kindergeld

    • @guffaw1711
      @guffaw1711 3 ปีที่แล้ว +4

      Ja, man sollte das wie eine Investition in die Jugend sehen. Man gibt Geld, damit aus den Kindern was wird und dann hat man gut ausgebildete Menschen. Außerdem sind Schule und vor allem Studium harte Arbeit.

    • @antideryoutubemacht8599
      @antideryoutubemacht8599 3 ปีที่แล้ว +3

      Effektiver wäre Besteuerung senken und Kindergeld für Arbeitlose abschaffen.

    • @antideryoutubemacht8599
      @antideryoutubemacht8599 3 ปีที่แล้ว +3

      Bzw. Das gesamte Kindergeld Modell, weil es ist Wortwörtlich: der Staat nimmt mir Geld, gibt mir Weniger wieder und man bedankt sich dann auch noch.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 3 ปีที่แล้ว +1

      @@guffaw1711 Und was soll das geld bewirken? Bildung ist doch schon umsonst. Billiger geht es nicht. Schule ist Eierschaukeln. Ein Studoim kann jedoch auch harte Arbeit sein, MINT Medizin oder Jura z.b.

    • @leela_5665
      @leela_5665 3 ปีที่แล้ว +1

      Ja definitiv! Ich hab das Problem dass ich wegen Problemen mit meinen Eltern nicht mehr bei Ihnen wohne, Sie mir aber weil ich unter 27 bin und noch zur Schule gehe meine Wohnung zahlen. Das Jugendamt ist auf solche Fälle in unserer Region nicht vorbereitet, weshalb ich nur 204€ Kindergeld in Monat zum Leben und so bekomme und das muss reichen. Es ist so schon extrem knapp, manchmal esse ich für weniger als 1€ am Tag und bin auf das extra Taschengeld von meiner 82 jährigen Oma angewiesen. Eine Lehrerin hat mich mal extrem bloßgestellt vor dem kurs weil ich einen text nicht getippt habe weil ich kein Computer/ Drucker habe und eine andere hat mir 0 Punkte in epo gegeben weil ich mir ein Buch für 30€ schlichtweg nicht leisten konnte.
      Mit einem festen grundbetrag von ich sag mal 400€ ohne mietzuschuss wäre es für Schüler und Azubis in meiner Situation sooo viel leichter ein würdiges Leben zu führen. Ich konnte als mir das Jugendamt nicht helfen konnte auch kein hartz4 beantragen, da mir die 50.000 Unterlagen gefehlt haben und meine Eltern ja zahlen müssten...

  • @TheWurzelx3
    @TheWurzelx3 3 ปีที่แล้ว +39

    Wenn alle 1000 Euro mehr haben, würde dann nicht einfach alles automatisch teurer werden? Würde mich interessieren. Vielleicht sollte man lieber die Steuerlast der Mittelschicht senken.

    • @bennybaan
      @bennybaan 3 ปีที่แล้ว

      ja das stimmt schon, aber wie im betrag auch erwähnt, würden dadurch auch die löhne steigen!

    • @Gaphalor
      @Gaphalor 3 ปีที่แล้ว +9

      @@bennybaan wenn Löhne und Grundeinkommen steigen, dann steigen auch die Preise von Waren und Dienstleistungen sowie die Mieten im selben Maße mit, also hat man schlicht und einfach das Geld entwertet und sonst rein garnichts erreicht!

    • @TheWurzelx3
      @TheWurzelx3 3 ปีที่แล้ว

      @@Gaphalor Ja das meine ich damit... Eigentlich würden dann nur die Lebenshaltungskosten angepasst oder nicht?

    • @HuacayaJonny
      @HuacayaJonny 3 ปีที่แล้ว +4

      Wieso immer die Mittelschicht entlasten? Wie wär's mal mit die Oberschicht belasten.

    • @Gaphalor
      @Gaphalor 3 ปีที่แล้ว +5

      @@HuacayaJonny ganz einfach! Weil es reiner Neid ist, anstatt Leute im allgemeinen mehr zu belasten sollte man sie im allgemeinen weniger belasten!
      Wenn man die Reichen mehr belasten sollte damit alle gleich arm werden ist das doch reiner Neid nach dem Motto: wenns mir scheisse geht soll es den anderen auch scheisse gehen...." Das ist echt billig!

  • @sidney7291
    @sidney7291 3 ปีที่แล้ว +229

    Für alle Azubis ist das super ;D

    • @dare8785
      @dare8785 3 ปีที่แล้ว +4

      Da magst du zwar Recht haben, aber eine Ausbildung ist Weiterbildung und nicht einfach Arbeit. Eltern sind für die erste Ausbildung verpflichtet Unterhalt zu zahlen, sonst gibt es immer noch Ausbildungsbafög. Dass Azubis teils als billige Arbeitskräfte verwendet werden, ohne dass ihnen genug beigebracht wird, ist ein anderes Problem.

    • @durindor3281
      @durindor3281 3 ปีที่แล้ว +15

      @Da Re: stimmt natürlich, nur können das eben viele Eltern nicht leisten. Da geht es dann wieder Richtung Staat. Davon mal abgesehen: Eine neue Tätigkeit zu lernen ist doch etwas, dass man grundsätzlich unterstützen sollte. Wenn also der finanzielle Druck weg fällt, dann würden sich vermehrt die Betriebe auch um diese Azubis kümmern müssen und sie nicht bloß als billige Arbeitskräfte nutzen, da diese ansonsten gehen würden.

    • @Philover-jj1dj
      @Philover-jj1dj 3 ปีที่แล้ว +5

      Da Re dieses Auszubildenden Bafög bekommt aber nicht jeder. Sobald beide Eltern Teile arbeiten oder du über ein gewissen “Lohn” (600 Netto) kommst.

    • @gregorboxer2463
      @gregorboxer2463 3 ปีที่แล้ว +4

      Und für alle Studierenden

    • @sidney7291
      @sidney7291 3 ปีที่แล้ว +11

      @@dare8785 Du stellst das mit dem Unterhalt sehr großzügig dar. Ich bekomme kein Unterhalt, meine Mom verdient nichts und mein "Vater" ist nonexistent. Da ich mit meiner Ausbildung knapp über der 600€ Grenze bin habe ich keinen Anspruch auf Fördermittel. Somit bleibt mir nur das Kindergeld. Und dann bezahl davon deine Wohnung, Rechnungen und Essen. Urlaub ist überhaupt nicht möglich (abgesehen von Corona), GEZ Zahlung bedeutet für mich weniger Essen...
      Mit einem Grundeinkommen hätte ich diesen beknackten Stress nicht! Meine Ausbildung ist vor allem extrem theorielastig und ich muss viel Zeit zum lernen investieren. Bücher zu kaufen, oder ähnliches ist genau so wenig möglich. Wie gesagt, ein Grundeinkommen wäre Ideal! Oder halt etwas mehr Geld in der Ausbildung.... 500€ mehr wären absolut ausreichend...

  • @Harrock
    @Harrock 3 ปีที่แล้ว +127

    Es würde so vieles vereinfachen ... die Leute würde sich eher trauen den Job zu wechseln weil sie in der Übergangszeit genug Geld haben um ohne Angst weiter zu leben... und man wäre motivierter zu Arbeiten ... denn alles was man dann verdient ist sozusagen Bonus

    • @tabeawoodbook6805
      @tabeawoodbook6805 3 ปีที่แล้ว +8

      Genau und die AG sind auf einer ganz anderen Verhandlungsposition und können den AN nicht unter Druck setzen. Denn die AN gehen wenn der AG scheisse ist oder ausnutzt. Die AN gehen dann zu den AG die trotz Grundeinkommen ein gutes Gehalt zahlen.

    • @Harrock
      @Harrock 3 ปีที่แล้ว +4

      @@tabeawoodbook6805 und weniger gut bezahlte Jobs würden auch mehr Zuwachs bekommen

    • @tabeawoodbook6805
      @tabeawoodbook6805 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Harrock Absolut. Ich würde auch in der sozialen Arbeit anfangen. Momentan aber zu schlecht bezahlt wofür man einsteht.

    • @Harrock
      @Harrock 3 ปีที่แล้ว +3

      @@tabeawoodbook6805 es würde einfach so vieles verbessern... und würde unsere Gesellschaft auf ein neues Level heben ... als ein land wie Deutschland müsse das doch Möglich sein ...

    • @tabeawoodbook6805
      @tabeawoodbook6805 3 ปีที่แล้ว

      @@Harrock Das wird! Schau mal wie weit wir schon gekommen sind. Das Projekt von dem Gründer des Vereins hätte auch einfach im Sande verlaufen können oder von bestimmten Fraktionen verhindert werden können.

  • @jajakokojambo5078
    @jajakokojambo5078 3 ปีที่แล้ว +22

    Stress macht empathielos. Das bedingungslose Grundeinkommen wäre ein riesiger Beitrag für die Gesellschaft. Nicht mehr jeder gegen jeden.

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 3 ปีที่แล้ว

      Stimmt dann braucht sich endlich niemand mehr anzustrengen und wir können alle gut von unseren geringfügigen Beschäftigungen leben.

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 3 ปีที่แล้ว

      @@smiley.777 exakt warum merkt das hier niemand?!

  • @Johmatri
    @Johmatri 3 ปีที่แล้ว +10

    Wenn mich jemand überzeugen will mit "wir haben die direkte demokratie quasi gehackt" würde ich direkt weitergehen

    • @Nickname-hier-einfuegen
      @Nickname-hier-einfuegen 3 ปีที่แล้ว

      Ok boomer

    • @Johmatri
      @Johmatri 3 ปีที่แล้ว

      @@Nickname-hier-einfuegen haha ich würde mal sagen boomer sind diejenigen die es cool finden solche ausdrücke zu benutzen

    • @mathiasmeier8294
      @mathiasmeier8294 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Nickname-hier-einfuegen cringe it in

  • @janish.6213
    @janish.6213 3 ปีที่แล้ว +32

    Ich könnte mich so weiter bilden wie ich es mir wünsche, ohne Nebenjobs usw.
    In der breiten Masse würde es unserer Gesellschaft hoffentlich nutzen

    • @Betrunkener_Radfahrer
      @Betrunkener_Radfahrer 3 ปีที่แล้ว +6

      Ich würde mit dem Grundeinkommen auch eine schulische Ausbildung machen.

    • @oll1eo
      @oll1eo 3 ปีที่แล้ว +1

      Man kann auch einen Kredit aufnehmen und sich weiterzubilden und ein Nebenjob hat noch niemandem geschadet. Auch das ist eine Art Bildung - Geld wächst nicht auf den Bäumen und muss irgendwie erwirtschaftet werden.
      Wo hindert ein Nebenjob die Bildung? Ein paar Stunden der Wohnung zu entfliehen und studienferne Tätigkeiten wahrzunehmen kann auch ganz sinnvoll sein.

  • @Findaaa
    @Findaaa 3 ปีที่แล้ว +32

    Ein BGE könnte den Widerspruch zwischen Arbeitsplätze sichern und Digitalisierung/Automatisierung lösen. Ungeliebte jobs haben einen höheren Anreiz automatisiert zu werden und man könnte auch Jobs nachgehen die sich heute schon nicht mehr rechnen z.b. Korbflächter, Imker, etc.

    • @Findaaa
      @Findaaa 3 ปีที่แล้ว +9

      @@immanuelscheib5351 ja so wie Rente, Kindergeld, Arbeitslosengeld 1 und 2 auch, und trotzdem tun wir es. Wenn Die Volkswirtschaft das für Müll hält arbeitet sie offensichtlich nicht fürs Volk.

    • @isabelletalin7932
      @isabelletalin7932 3 ปีที่แล้ว

      Naja glaube ich nicht. 1000€ im Monat als einziges Einkommen wenn man arbeitslos ist ist schon wenig. Es gibt ja dann kein Jobcenter oder Arbeitsamt mehr was dich unterstützt. Viele Menschen verdienen mehr als 1.000€ pro Monat und wenn man unverschuldet arbeitslos wird kann man davon nicht leben.

    • @Findaaa
      @Findaaa 3 ปีที่แล้ว

      @@isabelletalin7932 es ist erstmal nur eine fiktive Zahl, wenn es wirklich mal eingeführt wird denke ich das es eine gut überdachte summe sein wird. man muss ja Bedenken das der Hartz 4 Satz im ganzen auch nicht für alle menschen gleich hoch ist, einige haben 800 euro Miete andere 600 euro z.b.

    • @vio1583
      @vio1583 3 ปีที่แล้ว

      @@FindaaaWieso sollte man zwanghaft Jobs finanzieren, die sich nicht mehr rechnen und so dann sogar Leuten in Entwicklungsländern (die die Jobs machen können, da geringere Lebensstandards) die Arbeit wegnehmen? Das wären neue Agrarsubventionen. Dann ist es ja noch besser das Geld gleich direkt zu schenken - Sorry aber da hast du echt wenig Ahnung und das ist leider sehr verbreitet in dieser Diskussion.

    • @Findaaa
      @Findaaa 3 ปีที่แล้ว

      @@vio1583 Ich glaub da denkst du verkürzt, wir haben bereits große Probleme damit Jobs an entfernte Orte aus zulagern nur weil sie da billiger vom Lohn her sind. Aber am Ende Zahlen wir drauf wenn Umweltstandards verletzt werden und wir keine Kontrolle darüber haben das bei den Arbeitsbedingungen an Menschenrechte gedacht wird. Wollen wir Klima neutral und Ethisch korrekt handeln bleibt uns bei vielem keine andere Wahl als dieses Jobs hier zu schaffen wo wir die Kontrolle haben. Es ist kein Job wegnehmen wenn wir für unseren Markt selbst Produzieren, so kann jedes Ärmere Land auch für seinen eigenen Markt Produzieren.

  • @rubenl.6931
    @rubenl.6931 3 ปีที่แล้ว +121

    Ist es nicht so dass durch die wegfallende Bürokratie in Sachen Arbeitsamt und Arbeitslosengeld auch Geld gespart wird?

    • @pgreg8528
      @pgreg8528 3 ปีที่แล้ว +10

      Sicherlich. gleichzeitig braucht es natürlich aber auch Leute die überprüfen, dass nicht Menschen versuchen mit verschiedenen Identitäten mehrfach BGE zu beziehen.
      Es würde sich also wahrscheinlich einschränken, aber nicht auflösen.

    • @gehteuchnixan595
      @gehteuchnixan595 3 ปีที่แล้ว +1

      Es kann gut sein dass man Beamte einspart. Überschlagen wir doch mal kurz: DE hat ca. 83 Mio Einwohner, davon sind Pi mal Daumen zwischen 65 Mio und 70 Mio erwachsen. Wenn jeder davon 1000 €/Monat kriegt würden sich die Kosten demnach auf 65 - 70 Milliarden belaufen. Das Geld muss irgendwo her kommen, wenn man nicht eine riesige Inflation in Kauf nimmt.
      Wenn man das mit Entlassungen von Beamten finanzieren möchte und man von einem durchschnittlichen Gehalt von 60000 €/Jahr ausgeht, müsste man fast 1.1 - 1.2 Mio Beamte entlassen.
      Ich weiss nicht wie viele Beamte in DE in besagten Institutionen arbeiten, aber selbst wenn es so viele gäbe, wie @PGreg gesagt hat, bräuchte man davon eine beträchtliche Anzahl immer noch, um Missbrauch zu verhindern.
      EDIT: Natürlich ist mir klar, dass ein guter Teil des Gelds wieder in die Wirtschaft hineinfliesst und damit Steuereinnahmen generiert, aber irgendwann wird sich jemand ein ausländisches Produkt kaufen oder legt das Geld aufs Sparkonto und damit ist das Geld weg aus dem deutschen Wirtschaftskreislauf.

    • @johannes1030
      @johannes1030 3 ปีที่แล้ว +1

      @@gehteuchnixan595 ist es geplant das nur Erwachsene Personen das Einkommen beziehen können?

    • @gehteuchnixan595
      @gehteuchnixan595 3 ปีที่แล้ว +3

      @@johannes1030 Keine Ahnung 😅. (Bin Schweizer und habe mit deutscher Politik nicht sehr viel am Hut, schaue aber trotzdem ab und zu deutsche Produktionen auf Youtune aus Interesse). Ich hab übrigens einen grossen Denkfehler gemacht 😅. Die Kosten betragen sich auf 65-70 Mia PRO MONAT! Das wären demnach zwischen 780 und 840 Milliarden pro Jahr. Dafür müsste man ca. 13 Mio Beamte entlassen 😂😂😂. Oder die Steuerrechnung vieler Deutschen ordentlich salzen 😅.

    • @johannes1030
      @johannes1030 3 ปีที่แล้ว +2

      @@gehteuchnixan595 eigentlich bin ich ja auch Österreicher aber für Deutschland gibt es einfach viel Interessantere Reportagen😂

  • @razainhellsing6534
    @razainhellsing6534 3 ปีที่แล้ว +32

    Warum will man das in der Pleite Stadt Berlin testen?
    Achso das grundeinkommen von Berlin zählt Bayern

    • @lucasmulzer2596
      @lucasmulzer2596 3 ปีที่แล้ว +10

      Das hab ich mich auch gefragt... Lieber irgendein Dorf wo Handwerker etc leben, als irgendein Hipster Viertel in Berlin

    • @aaabbb-bx4wk
      @aaabbb-bx4wk 3 ปีที่แล้ว +4

      Weil dort die wenigsten arbeiten :'D. Hartz 4 heiußt dann eben Grundeinkommen.

    • @Sokoerful
      @Sokoerful 3 ปีที่แล้ว

      lol

    • @loth4015
      @loth4015 3 ปีที่แล้ว

      Dort leben besonders viele Nicht-schaffende und Arbeitslose.
      Ideal also, um mit dem Grundeinkommen zu locken.

  • @herrferdinand2581
    @herrferdinand2581 3 ปีที่แล้ว +54

    Ich weiß nicht warum das Wort „Inflation“ kein einziges mal gefallen ist, but I’m too afraid to ask.

    • @MuhKuh9ft13
      @MuhKuh9ft13 3 ปีที่แล้ว

      ^this...

    • @evali6305
      @evali6305 3 ปีที่แล้ว +1

      @@MuhKuh9ft13 is underrated AF

    • @DerNachtmar
      @DerNachtmar 3 ปีที่แล้ว +3

      Ja denn soweit hat man seit Entwurf des BG nicht gedacht ;)

    • @Asatru55
      @Asatru55 3 ปีที่แล้ว +4

      Warum? Niemand sagt doch dass das durch Geld drucken entstehen soll.

    • @MuhKuh9ft13
      @MuhKuh9ft13 3 ปีที่แล้ว

      @@evali6305 HartzIV = BG :^)

  • @gruzifigs
    @gruzifigs 3 ปีที่แล้ว +17

    haben die Frage "wer macht dann die Jobs, die keiner machen will?" nicht damals auch die Sklaverei-abschaffungs-gegner gestellt? O.o
    und
    Wenn man sich das als Bilanz vorstellt ist das wie eine art Negativsteuer für Wenigverdiener. Es verkleinert die Schere zwischen Arm und Reich ! Also Leute, die sich dafür einsetzen: macht weiter so! Danke!
    :)
    lg bin 24 und ich arbeite

    • @AIESECMartin
      @AIESECMartin 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin der Meinung, das verstärkt die Schere DEUTLICH zwischen Arm und Reich. Die Mittelschicht verdient genauso wie jetzt, die Armen verdienen auch nicht gerade viel mehr und die Jobs, die keiner machen will, fallen weg oder gehen an Ausländer, die kein BGE bekommen.
      Bei der Sklaverei hat diese Frage keiner gestellt, denn: Irgendwie musst man Geld verdienen um sein Leben zu finanzieren. Und wenn man nichts kann, macht man die "Sklavenarbeit". Mit den 1000€ stellt sich die Frage nichtmehr.

    • @gruzifigs
      @gruzifigs 3 ปีที่แล้ว +1

      @@AIESECMartin wenn keiner geldsorgen haben muss verkleinert das die schere

    • @AIESECMartin
      @AIESECMartin 3 ปีที่แล้ว +1

      @@gruzifigs bullshit.

    • @gruzifigs
      @gruzifigs 3 ปีที่แล้ว +3

      ​@@AIESECMartin warum bullshit?
      ich könnte schwören ich sah wie die schere kurz zusammengezuckt is^^

    • @felixl.6564
      @felixl.6564 3 ปีที่แล้ว

      @@AIESECMartin Die "Mittelschicht" kann doch schön weiter malochen gehen und kriegt noch einen Tausender PRO Person dazu. Rechne das mal in Smartphones, Urlaub und so Konsumsachen um!

  • @specialname3029
    @specialname3029 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich bin jung, frisch ausgebildet und in Berlin auf Jobsuche. Ich bräuchte jetzt eine 100% stelle damit ich mich und ein WG zimmer finanzieren könnte. Alles was mir angeboten wird sind Praktika und stundenweise bezahlte Teilzeitjobs, keiner möchte in eine unerfahrene Schneiderin investieren 😢 und ich würde gerne ein Praktikum oder eine unsichere Stelle annehmen um zu lernen, aber ich kann mir diese Erfahrung nicht leisten und die Betriebe können sich mich nicht leisten.
    Hätte ich den finanziellen Druck nicht, könnte ich mich beweisen und hätte Zeit um erfahrung zu sammeln.
    Ich fänds also ne tolle Sache

    • @floriangrimm5209
      @floriangrimm5209 3 ปีที่แล้ว

      Wieso muss es denn Berlin sein?

    • @specialname3029
      @specialname3029 3 ปีที่แล้ว

      @@floriangrimm5209 weil es in meiner heimat keine passenden betriebe gibt und Berlin die Stadt ist in denen ich auf meinem Gebiet die meisten Chancen in deutschland habe.

    • @MK-is4xm
      @MK-is4xm 3 ปีที่แล้ว

      special name offensichtlich hast du dir dann den falschen Beruf ausgesucht. Berlin ist die Stadt mit den meisten Chancen in deinem Gebiet? Du bist noch Jung mach eine Umschulung oder neue Ausbildung die Zukunft hat und von der du leben kannst.

  • @CarbonBeast
    @CarbonBeast 3 ปีที่แล้ว +20

    7:32 Eier für 4,20 gekauft haha erstmal einen gönnen

  • @christopherjung2697
    @christopherjung2697 3 ปีที่แล้ว +12

    Einkommenssteuer für Besserverdiener
    jetzt: 45%
    dann: 65%? Etwas absurd?

    • @minecraftkraemer3
      @minecraftkraemer3 3 ปีที่แล้ว +5

      🤯wenn das kommt ziehe ich in die USA 🇺🇸

    • @oll1eo
      @oll1eo 3 ปีที่แล้ว

      Ja, das sehe ich ähnlich. Dafür unterstützt man aber auch kreative Menschen, die noch kreativer werden können. Es wird nicht nur den Besserverdiener treffen, der wahrscheinlich schneller abwägen wird den Wohnsitz zu wechseln, sondern auch die gemeine Mittelschicht. Am besten schaffen wir das Geld ab und jeder macht was er will bei voller Bedürfnisdeckung.

    • @christopherjung2697
      @christopherjung2697 3 ปีที่แล้ว +2

      @@oll1eo ja true :D dass dann kreative gefördert werden ist ja schön und gut, aber sowas hält keine Wirtschaft am laufen und ernährt niemanden.

    • @Nyocurio
      @Nyocurio 3 ปีที่แล้ว

      @@minecraftkraemer3 Tschüss!

  • @tiffytattoo2450
    @tiffytattoo2450 3 ปีที่แล้ว +9

    Ich sehe es sehr kritisch.
    Für Arbeitende natürlich ein toller Zusatz. Für Erwerbsunfähige ein Risiko. Wenn Mieten plötzlich steigen, Inflation einsetzt, Nahrungsmittelverteuerung, Preisanstieg bei Alltagsgegenständen - das Grundeinkommen jedoch gleich bleibt- ist das Geld irgendwann nichts mehr wert und die Armen noch ärmer...
    Oder zu pessimistisch gedacht?

    • @fflloorian
      @fflloorian 3 ปีที่แล้ว

      Nein - das wurde ja von dem Experten kurz angedeutet. Aber genau der Preis und Migrationseffekt (Leistungsträger raus und Wirtschaftsmigranten rein) sind meiner Ansicht nach die wichtigsten und fanden leider keinen Platz in dieser einseitigen Doku.

    • @TooMuchEni
      @TooMuchEni 3 ปีที่แล้ว +1

      Du hast alle Gründe genannt warum Bedingungsloses Grundeinkommen nicht funktioniert!

    • @Jungle_Noodle
      @Jungle_Noodle 3 ปีที่แล้ว

      Mietpreisbremse (wenn sie funktioniert), Inflation dauert Jahre bis da Effekte eintreten Preisanstiege werden nicht so krass sein das man sich nichts mehr leisten kann. Und Natürlich muss das Grundeinkommen angepasst werden. Sind alles Punkte die erstmal keine Rolle spielen.

    • @fflloorian
      @fflloorian 3 ปีที่แล้ว

      @@Jungle_Noodle Inflation kann sehr schnell gehen und zwar dann wenn die Leute nicht mehr an den Wert des Geldes glauben s. 1923. Haha die Mietpreisbremse fördert nur eines: Die Wohnungsnot :D. Was tatsächlich gegen Wohnungsmangel helfen würde wäre Vorschriften abschaffen oder sozialer Wohnungsbau. Woher willst du wissen ob die Preisanstiege nicht so krass sind? Klar wir importieren viel aus dem Ausland aber die deutsche Exportindustrie wäre sehr schnell nicht mehr so wettbewerbsfähig (derzeit werden wir von den Italienern und Spaniern dankenswerterweise kompetitiv gehalten, zu deren Leidwesen)

  • @freshmo5967
    @freshmo5967 3 ปีที่แล้ว +1

    Irgendwie find ich's grad echt schön (und auch erstaunlich!) durch die Kommentare zu sehen, wie viele doch arbeiten gehen würden trotz BGE!
    Das zeigt mir, dass nicht alle einfach nur arbeiten, weil sie Geld verdienen müssen oder weil's gesellschaftlich so "anerkannt" ist. In meinem Umfeld oder auch sonst so durch die Medien, etc. krieg ich eigentlich immer nur mit, dass die meisten Leute ihre Jobs hassen oder eben nur so semi-gut finden und es tatsächlich nur fürs Geld tun! War interessant, auch mal andere Meinungen dazu zu sehen.

  • @liz9314
    @liz9314 ปีที่แล้ว +2

    Man hat nicht mehr den Stress, arbeiten zu müssen und deshalb den Job zu wählen, wo man nur mehr Geld kriegt.
    So hat man die Chance rauszufinden, wo und wie man arbeiten will.

  • @roberts.9053
    @roberts.9053 3 ปีที่แล้ว +5

    Das dehnt nur die Geldmenge aus, wenn für die 1000€ keine Realleistung erbracht werden, ist das Geld wertlos.

    • @roberts.9053
      @roberts.9053 3 ปีที่แล้ว +1

      ​@Ghandici Ghandici Bei letzterem gebe ich Ihnen Recht - es ist eben genau das was Voltaire sagt. Papiergeld war früher durch einen Realwert gedeckt, z.B. Gold. Oder beim britischen Pfund - 1 Pfund Sterling, war früher mit 453.59g Silber gedeckt. Man prüfe, wie die Kaufkraft verschiedener Währungen über die vergangenen Jahre nachgelassen hat. Gold und Silber sind das einzig wahre Geld, alles andere ist Kredit.

  • @lazystitch9698
    @lazystitch9698 3 ปีที่แล้ว +4

    Mir hat bei dieser Doku das Thema Digitalisierung/ Industrie 4.0 gefehlt. Themen wie: Zunehmende Automatisierung = Arbeitsplätze fallen weg/ werden umgelagert, unbeliebte Jobs werden jetzt schon zunehmen von Technik ersetzt.
    Wer gleicht die Steuern aus, die durch die Digitalisierung wegfallen? Sollten Unternehmen stattdessen verpflichtet werden auf Roboter steuern zu zahlen um ein Grundeinkommen zu gewährleisten?

  • @Shmokification
    @Shmokification 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich denke die Lebenshaltungskosten (Miete etc.) und Dienstleistungen werden sich rasch anpassen und man innerhalb kürzester Zeit sich in der selben Situation befindet wie vorher. Durch das zusätzliche Geld wird man langfristig keine Freiheit gewinnen (das zu tun auf was man auch wirklich Lust hat)sondern die Ausgaben werden entsprechend steigen, so dass ich es mir eben nicht leisten kann, mehrheitlich nur das zu tun was ich will.

  • @lucahoeving
    @lucahoeving 2 ปีที่แล้ว +2

    Mega gut ! Sollte Pflicht sein so ein Grundeinkommen

  • @auang
    @auang 3 ปีที่แล้ว +3

    falls es jemanden interessiert: bei uns in italien haben sie es so gemacht, 600€ guthaben auf karte, davon können 150€ bar bezogen werden, 450€ können nur abgebucht werden (einzahlungen, einkäufe), ende monat wir auf null gestellt und die nächsten 600€ sind drauf. ich find das eine gerechte lösung. garantiert dass das geld in umlauf kommt.

    • @L2daX1984
      @L2daX1984 3 ปีที่แล้ว +2

      Danke für die Information.
      Sehr interessant und werde ich mal genauer nachlesen wie das läuft.
      Vielleicht auch eine Idee die man mit in die Grundeinkommen Diskussion nehmen kann.

  • @Luca-kd2lx
    @Luca-kd2lx 3 ปีที่แล้ว +53

    Ich fände das gut. Persönlich würde ich weniger (kürzer) ordinär arbeiten. Ich arbeite eh lieber rasch und effektiv als 8h täglich. Zusätzlich würde ich mehr ehrenamtlich arbeiten. Weil mir das viel mehr Spaß macht und ich dann auch viel mehr leisten kann wenn ich frei wählen kann was für wen. Ehrenamtliche Arbeit ist meist auch viel sinnvoller, das ist mir auch wichtig und motiviert mich. Auch der ordinäre Job würde dann mehr Sinn machen denke ich, da ich seltener die Verpflichtung und den Trott fühlen würde. Und ich hätte weniger Existenzangst vor Arbeidslosigkeit, Obdachlosigkeit etc.

    • @mariohanadererste9676
      @mariohanadererste9676 3 ปีที่แล้ว +1

      Na dann sofort finanziell weiterbilden, clever investieren und schon wird’s was mit dem Grundeinkommen. Jeder ist seines Glückes Schmied.

    • @Netbase2000
      @Netbase2000 3 ปีที่แล้ว

      Wovon du redest ist Bedingungslose Grundsicherung. Bedingungsloses Einkommen "on top" ist unsinn. Ersteres hingegen nicht.

    • @115SvenG96
      @115SvenG96 3 ปีที่แล้ว +3

      Ich würdr auch weniger arbeiten und eher Hobbys nachgehen. :)
      Aber Moment mal. Wer bezahlt es dann noch, wenn viele Menschen weniger Einkommen erwirtschaften? 🤔
      Sollen nun wohlhabende, die aktuell eh schon die meisten Steuern tragen, für das BGE nochmal immens mehr Steuern zahlen, damit die Mittelschicht nicht auch schon Verlust macht und dann noch ZUSÄTZLICH die Steuern des fehlenden Einkommens von uns ausgleichen?
      Ich glaube eher weniger, dass dann sehr wohlhabende Menschen noch das Streben nach viel Geld haben, wenn sie mochmals viel mehr abdrücken müssen. Es lohnt sich ja für sie nicht mehr wirklich. Außer, sie wandern aus.
      Dabei sind diese Leute für Deutschland wichtig. Sie kurbeln die Wirtschaft durch Investitionen an. Sie schaffen Arbeitsplätze und sie sorgen durch ihre Abgaben dafür, dass das Krankenkassensystem, aber auch das Rentensystem (einiger Maßen) und das Steuersystem funktionieren.

    • @so_entertaening5796
      @so_entertaening5796 3 ปีที่แล้ว

      @Kevin S Es wird ja niemand zur Arbeit gezwungen

    • @so_entertaening5796
      @so_entertaening5796 3 ปีที่แล้ว +1

      @Kevin S oh sorry ich dachte du meinst das BGE Leute zur Arbeit zwingen würde. Auch wenn ich nicht denke, dass das System, was wir grad haben, verfassungswidrig ist, bin ich absolut für das BGE!

  • @margamarga3597
    @margamarga3597 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich stimme Alex voll zu. Wenn man nicht über eigene Existenz nachdenken soll, ist das Kopf für weite Dinge frei. Hat Man mehr Freizeit, man denkt mehr über sein Leben nach. So war es auch bei mir, als ich aufgehört habe zu sparen, und als ich gezwungen war 1/2 jahr lang zuhause zu bleiben. Ich habe die Zeit zum viel Lesen und nachdenken genutzt. Auch wenn ich mir das Urlaub für 3000 nicht erlaube, hilfe ich finanziell gern dort, wo ich es für nötig halte. Das Umwelt ist ebenso vorgerückt, so das wir auch müllsammeln mit den Kindern unterwegs waren.
    Ich habe mich riesig gefreut, als ich wieder arbeiten dürfte. Jetzt genieße ich meine Zeit mit Familie noch mehr, aber gehe auch bewusster zur meiner Arbeitsstelle. Ich bin für meine Arbeit stolz. Nützlich zu sein, macht glücklich.
    Wenn meine Familie heute 1500€mehr hatte, würde ich 4-Tage Arbeitswoche machen und mehr Zeit für die Eigenbildung, Erholung und meine Familie nehmen. Aber dafür währe ich in der Arbeit effektiver. So das es keinerlei negativ für den Arbeitgeber ausfällt. Es geht doch heutzutage um Produktivität. Wenn man erholt ist, und aus Leidenschaft arbeitet, ist man viel effektiver.
    Die Sozialsystem heute ist nicht mehr effektiv. Die Leute, die wirklich arbeiten wollen, finden die Arbeit. Es gibt aber viele, die sagen: "wofür arbeiten, wenn die Harz4-Empfänger besser dar stehen und dafür weniger Stress und mehr Freizeit haben" das trifft vor allem bei Geringverdienern oder Familie, die trotz Arbeit auf die Hilfe angewiesen sind.
    Da bin ich überzeugt, dass der BGEdie Arbeitslosigkeit eher verringert. So dass einige Leute wenniger Stunden arbeiten, dafür kommen aber viele Langarbeitslose zu arbeiten. Die wollen ja schließlich mehr Geld haben. Wenn die Leute in der Tätigkeit sind, die sie gerne machen, wird es ihnen klar sein, dass das Arbeit glücklich macht.
    Das könnte wirklich unseres Leben verändern. Und wenn die Leute bewusster sind, wird ihnen klar werden, dass heutiges Weltfinanssystem unseren Planeten zerstört, und das dieses dringend ersetzt werden muss. Aber alles seiner Zeit. Mit kleinen Schritten kommen wir da, wo wir hin sollen...

  • @thiahenatreidis1194
    @thiahenatreidis1194 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann mir vorstellen, dass sehr viel mehr Leute so in die Selbständigkeit gehen.

    • @sa2000
      @sa2000 3 ปีที่แล้ว

      Ich denke Schwarzarbeit wird dann ein riesiges Problem werden. 1000€ Grundeinkommen + Unversteuerte Einkommen aus Schwarzarbeit wird die Regel sein.

    • @thiahenatreidis1194
      @thiahenatreidis1194 3 ปีที่แล้ว

      @@sa2000 Sehe ich keinen Grund für, dass es vermehrt auftaucht.. Hartz 4 Empfänger kriegen auch ihre 440€ + Miete jeden Monat und gehen nicht schwarz arbeiten, obwohl sie es sicher könnten. Davon abgesehen war Schwarzarbeit schon immer ein Riesenproblem, doch bei Deutschen findet es sogar meistens über die Firma statt bei der man angestellt ist. Wir Deutschen haben noch dazu viel zu viel Schiss erwischt zu werden. Die meiste Schwarzarbeit in Deutschland findet mit Menschen aus dem Ausland statt, die sogar unter Mindestlohn arbeiten.

  • @paulvollmann3538
    @paulvollmann3538 3 ปีที่แล้ว +6

    Inflation...toll, dass dieses Thema außen vor geblieben ist...

  • @Leo-tw2dn
    @Leo-tw2dn 3 ปีที่แล้ว +41

    Ich finde es ist ein interessantes Thema, aber euer Beispiel von dem Gewinner kann ich gar nicht damit verbinden. Klar er hatte 1 Jahr mehr Geld bekommen und konnte sich regionale Produkte kaufen und Ausflüge machen, aber dass er jetzt sein Geld nicht mehr in Spiele investiert sondern in die Ausflüge usw. bedeutet jetzt nicht unbedingt, dass er diese Herangehensweise von dem Experiment übernommen hat. Vielleicht ist er auch einfach älter geworden, hat kein Bock auf zocken und will jetzt lieber regionale Produkte. Ein Mensch ändert auch ohne eine Kapitalerhöhung seine Denkweisen.

    • @flamingmoe7124
      @flamingmoe7124 3 ปีที่แล้ว +1

      Stimmt, zumal er beiden Fällen Geld dem Wirtschaftskreislauf zuführt (also ob er sein Geld zu einem Elektronikmarkt trägt oder zu einem Reiseanbieter ist schlussendlich egal). Interessant wäre es gewesen, wenn er das zusätzliche Geld in angelegt hätte und was das bspw. in der Breite für Effekte hätte.

  • @4franz4
    @4franz4 3 ปีที่แล้ว +32

    Ihr hättet doch wenigstens erwähnen können, dass die Schweizer darüber national abgestimmt haben

    • @raulherzberg4940
      @raulherzberg4940 3 ปีที่แล้ว

      Wie ist das ausgegangen?

    • @Daniel-ri6ld
      @Daniel-ri6ld 3 ปีที่แล้ว +16

      Und du hättest erwähnen können was dabei rausgenommen ist

    • @4franz4
      @4franz4 3 ปีที่แล้ว +3

      @@raulherzberg4940 sie haben es abgelehnt

    • @4franz4
      @4franz4 3 ปีที่แล้ว +2

      @@Daniel-ri6ld ja ich meine dass das Nachbarsland eine nationale Abstimmung darüber hatte könnte man schon im Video erwähnen.

    • @fuchsy4498
      @fuchsy4498 3 ปีที่แล้ว

      @@4franz4 haben nicht die Niederlande auch schon Mal einen Test dazu gemacht

  • @youniy1630
    @youniy1630 3 ปีที่แล้ว +18

    Wie stellt man sich das mit der Einwanderung vor? Dann bräuchte man regeln in der Art von Kanada. Und das würde innerhalb der EU nicht klappen.
    So Sachen werden leider nie beantwortet

    • @Orkenspalter14
      @Orkenspalter14 3 ปีที่แล้ว +9

      Weil man da bei einem Punkt landet, den keiner sehen will: Ein BGE KANN nur mit einer Einwanderungspolitik funktionieren, die viele Links der Mitte als Abschottung bezeichnen würden.

    • @Orkenspalter14
      @Orkenspalter14 3 ปีที่แล้ว +4

      @Anon Genau da liegt doch mein Punkt.
      Wir können entweder ein Nationales BGE ODER Schengen haben.
      Beides Gleichzeitig kann eigentlich nicht funktionieren bzw nur dann wenn dieses BGE Europaweit ist, was maxmial unwahrscheinlich ist

    • @j8009
      @j8009 3 ปีที่แล้ว +1

      genau die Frage hab ich mir auch gestellt... ohne eine sehr restriktive Flüchtlings- bzw. Einwanderungspolitik kann das doch niemals funktionieren

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 3 ปีที่แล้ว +1

      @Anon und wo kommen geflüchtete so an, dass sie als erstes deutschen boden betreten & damit dort ihren asylantrag stellen müssen? vermute bald engländer über die nordsee aber für den globalen süden ist der 'direkte' weg nach D schon recht... kompliziert möchte ich meinen.

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 3 ปีที่แล้ว

      @@j8009 ich denke schon, stichwort brain drain & brain gain. nationale attraktivität schaffen durch durch gute voraussetzungen. natürlich muss ein BGE reguliert werden - das "B" ist wohl weiter interpretationsspielraum & ein blick auf die derzeitige europäische & deutsche politik lässt wohl vermuten dass man sich bezüglich abgrenzung wenig sorgen machen muss ;)

  • @michaelstark5763
    @michaelstark5763 3 ปีที่แล้ว +20

    In Finnland gab es eine ähnliche 2-Jahresstudie..
    Ich frage mich gerade wie das mit den EU Nachbarländern vereinbar wäre ganz zu schweigen mit Nicht-EU-Ländern. Wenn Menschen also vom Baltikum (500Euro Monatslohn) oder EU-Balkan (300Euro Monatslohn) nach Deutschland ziehen und dann 1000Euro Grundeinkommen erhalten würde wären diese Landstriche bald sehr dünn besiedelt. Die Landwirtschaft würde zusammen brechen da keiner mehr auf den Knien auf dem Acker ackert. Die Mieten würden steigen da jeder Geld fürs nichts tun haben möchte und Wohnraum knapp würde. Ware würde teurer. Wenigstens der Hipster_in könnte mit seiner App gut Geld machen und der Künstler und die Künstlerin sich austoben - vielleicht mit einem Bühnenproject "Utopia-Hurra" :)

    • @DnaTunes2k
      @DnaTunes2k 3 ปีที่แล้ว

      Wir sind technisch noch nicht so weit, jedem ein BGE oder so etwas in der Art zu ermöglichen. Wenn wir solche Arbeit komplett automatisieren können, kann man damit anfangen.

    • @user-99911_
      @user-99911_ 3 ปีที่แล้ว

      Ihr bedenkt alle nicht dass h4 ca430€ PLUS SUMME X FÜR MIETE IST

    • @lesaint2208
      @lesaint2208 3 ปีที่แล้ว +3

      Viel zu negativ gedacht! Ich wusste nicht, dass es die Regel gibt, dass Feldarbeiter immer schlecht bezahlt werden müssen als alle anderen. Und wer sagt, dass diesen Jobs niemand mehr nachgehen würde. Der positive Effekt wäre, dass es endlich eine faire Bezahlung geben würde. Wenn eine Putzfrau so viel verdient wie ein Akademiker, würden es unheimlich viele Menschen gern machen wollen. Außerdem würde die Qualität der Arbeit extrem steigen, da jeder Lust hätte auf das was er tut. Es gibt kein Armutsproblem auf der Welt, dass Problem ist die Verteilung!

    • @soraide
      @soraide 3 ปีที่แล้ว

      Ich glaube, man wird es nicht sofort beziehen können sondern muss erst 5 Jahre in Deutschland leben und hier steuern zahlen, dann hat man Anspruch darauf.

    • @michaelstark5763
      @michaelstark5763 3 ปีที่แล้ว

      @@lesaint2208 entschuldige mein Freund. Ich hatte zu Schülerzeiten ganze 3Tage - neben flinken Türkinnen- Radieschen gerupft und gebunden. Ein Knochenjob. Später waren es die fleissigen Polen. Heute die Bulgarien/Rumänen. Nach Deiner Rechnung erhält also dann ein Feldarbeiter das fünffache soviel wie eben ein Akademiker. Gemüse wird dann inflationär steigen im Preis. Also nix mehr mit Export. Der Landwirt zahlt aber gerne. Wie weiss er nicht aber der Hipster aus Berlin findet es einfach nice.
      Nicht so nice fänden es die EU Nachbarländer weil es das dann bald war mit dem Solidarpackt.
      Merke: Ein Sozialismus hat genauso wenig in Südamerika funktioniert wie im Ostblock. Der "befehlshabene Verteiler" macht immer erst seine Taschen voll bis er dann die Krümel verteilt.
      Die alten Römer hatten schon gesagt, dass man mit vollem Magen nicht kämpfen kann. 2020 würde man statt kämpfen aktiv sagen. Der Mensch wird träge wenn er nicht gefordert wird.

  • @sebastian2744
    @sebastian2744 3 ปีที่แล้ว +56

    Für 150€ die Woche nach Lissabon? Und dann noch ins Stadion? 😅 bist hingelaufen und übern Zaun geklettert?

    • @L2daX1984
      @L2daX1984 3 ปีที่แล้ว +23

      Kann ich dir gerne beantworten 😊
      War 5 Tage dort.
      Ryanair Flug hin und zurück 45€.
      Zimmer 90€
      Stadion Karte 30€
      Ok, sind wir bei 165€ 🙈

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 3 ปีที่แล้ว +1

      @@L2daX1984 bäm :D
      ps: www.pilotprojekt-grundeinkommen.de/ - vG

    • @L2daX1984
      @L2daX1984 3 ปีที่แล้ว +2

      rainer zufall ist mir natürlich schon bekannt ☺️

    • @deruser6182
      @deruser6182 3 ปีที่แล้ว +4

      @@L2daX1984 sehr sympathisch im video

    • @L2daX1984
      @L2daX1984 3 ปีที่แล้ว +1

      / DerUser Dankeschön ☺️

  • @TheJoeIaut
    @TheJoeIaut 3 ปีที่แล้ว +7

    Was überhaupt nicht angesprochen wird ist, dass sobald alle mehr Geld haben werden auch alle Preise steigen. Ne schöne Stadtwohnung in Berlin und Hamburg wird man sich dann sicher nicht vom BGE leisten können...

    • @TheAimlessWarrior
      @TheAimlessWarrior 3 ปีที่แล้ว +1

      Kannst du dir jetzt ja auch schon nicht und die Löhne sind nicht dramatisch angestiegen.
      Die Kosten explodieren schon seit Jahrzehnten trotz geringem mehrverdienst

    • @Supracar317
      @Supracar317 3 ปีที่แล้ว

      @@TheAimlessWarrior Liegt einfach daran, dass zu wenig Angebot, aber zu viel Nachfrage an Mietwohnungen besteht. Und die Politik gibt sich nicht gerade Mühe, den Mangel aufzulösen, sondern kommt einfach mit einer "Mietpreisbremse" daher xD

  • @deinvater4043
    @deinvater4043 3 ปีที่แล้ว +10

    Moin, warum ist Werbung auf dem Video geschaltet, obwohl ihr von FUNK finanziert werdet?

  • @drosophila3250
    @drosophila3250 3 ปีที่แล้ว +16

    Wer schon mal Monopoly gespielt hat weiß, dass es dort auch ein Grundeinkommen gibt (wenn man über Los geht)
    Und am Ende landet das gesamte Grundeinkommen aller Spieler dann bei dem reichsten Spieler

    • @liebergrasrauchenalsheusch8490
      @liebergrasrauchenalsheusch8490 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich glaube kaum das Monopoly als Modell für die reale Welt aussagekräftig ist. Zudem passiert das auch ohne Grundeinkommen, dass Reiche immer mehr haben und Arme immer weniger Geld haben.

    • @xhukadritan7118
      @xhukadritan7118 3 ปีที่แล้ว

      Einfacher kann man Kapitalismus glaube ich nicht erklären

    • @angelikaweibach9205
      @angelikaweibach9205 3 ปีที่แล้ว

      gut erkannt!

    • @Supracar317
      @Supracar317 3 ปีที่แล้ว

      @@xhukadritan7118 Monopoly hat mit Kapitalismus nichts zu tun. Wenn im Spiel statt Geldscheinen Punkte oder Chips verwendet würden, käme niemand auf die Idee, die beiden Wörter in Verbindung zu bringen.

  • @Fabian04_
    @Fabian04_ 3 ปีที่แล้ว +8

    Dass bei Umfragen 50% für ein Grundeinkommen sind, kann ich mir gut vorstellen. Wenn man mich fragen würde, ob ich mehr Geld haben möchte, würde ich auch ja sagen.
    Ob das ganze allerdings von der Gesellschaft überhaupt finanziell tragbar wäre und welche anderen Auswirkungen eine Umsetzung noch hätte, ist dann schon etwas schwieriger zu beantworten. Sieht man ja auch ganz gut hier 11:15 :D

  • @DerDudelino
    @DerDudelino 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich mag seinen Spirit total - cooler Typ, der einfach mal macht. Würde auch vielem davon zustimmen: Seitdem ich gut verdiene und mir um Geld keine Sorgen machen muss, kaufe ich sehr viel bewusster ein - weil es muss eben nicht der billige Discounter sein muss. Vorher hatte ich die Wahl nicht.

    • @L2daX1984
      @L2daX1984 ปีที่แล้ว

      Danke dir :)

  • @jimmykrimmi7462
    @jimmykrimmi7462 3 ปีที่แล้ว

    Very gut gemachte Doku!

  • @MrHero1
    @MrHero1 3 ปีที่แล้ว +37

    Die Idee und der Gedanke dahinter, finde ich richtig gut und würde ich selbst gerne mal testen.

    • @derpinguin8307
      @derpinguin8307 3 ปีที่แล้ว +5

      Vorschlag: Geh doch einfach arbeiten. Für einen anderen. Der lebt dann von deinem Geld. Findest Du das nicht auch gerecht?

    • @durindor3281
      @durindor3281 3 ปีที่แล้ว +3

      @Der Pinguin: machen viele doch eh schon.. die nennt man dann zwar Milliardäre,reiche Erben, Aktienfondinhaber oder Vorstandsmitglieder .. aber de facto finanzieren schon viele solche Einkommen..😅

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 3 ปีที่แล้ว

      www.pilotprojekt-grundeinkommen.de/

    • @MrHero1
      @MrHero1 3 ปีที่แล้ว

      @@derpinguin8307 Machen wir im Moment doch auch schon. Merkst du vielleicht nicht, weil du derjenige bist der das Hartz IV wahrscheinlich empfängt.

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 3 ปีที่แล้ว

      @@derpinguin8307 nein total ungerecht - verdammte produktionmittelbesitzer (-;

  • @Maralein.03
    @Maralein.03 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich bin davon überzeugt, dass das BGE in mittelfristiger Zukunft in den meisten Industrieländern kommen wird🙏🏽

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 3 ปีที่แล้ว

      Tobias Kaiser de.wikipedia.org/wiki/Negative_Einkommensteuer?wprov=sfti1

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 3 ปีที่แล้ว

      logicalempiricist2 Bitte prüfe einmal, den Link. Das wäre ein guter Kompromiss.

    • @derpinguin8307
      @derpinguin8307 3 ปีที่แล้ว

      Das wäre dann Sozialismus. Hat nur noch nie funktioniert.

    • @Findaaa
      @Findaaa 3 ปีที่แล้ว

      @@monkeydank7842 auch ne idee, kommt ja am ende aufs ähnliche raus wenn ichs richtig verstanden hab. nur hat es den hacken das es wohl nicht wie das BGE Bürokratie abschaffen wird, es wird dann nur eine andere die das Monat für Monat für jeden neu berechnet.

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 3 ปีที่แล้ว

      Findaaa Es würde nahezu alle Sozialleistungen ersetzen. Bei Menschen mit stark wechselnden Einkünften müsste man weitere Wege finden.
      Auf jeden Fall würden nur diejenigen Geld erhalten, die es auch benötigen und Leistung würde sich ab dem ersten Euro lohnen.
      Man kann ja aus verschiedenen Modellen auswählen.

  • @kianakruger2525
    @kianakruger2525 3 ปีที่แล้ว

    Interessante Reportage!

  • @lochnessie1629
    @lochnessie1629 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie wäre es mit der Idee: kein bedingsloses Grundeinkommen, sondern staatliche Zuschüsse für regional produzierte Landwirtschaftserzeugnisse, sodass der Verbraucher nicht viel mehr zahlen muss als im Supermarkt, es sich aber für die Landwirte trotzdem lohnt.

  • @RAF_Ai
    @RAF_Ai 3 ปีที่แล้ว +12

    15:32 Rühls Bestes im Hintergrund ! Was ein Ehrenmann der Alex

    • @oskarberker8636
      @oskarberker8636 3 ปีที่แล้ว +5

      Des Bedarfs

    • @lars3611
      @lars3611 3 ปีที่แล้ว +4

      Oskar Berker *Rülps*

    • @L2daX1984
      @L2daX1984 3 ปีที่แล้ว +3

      Danke 🙏🏼 😄

    • @RAF_Ai
      @RAF_Ai 3 ปีที่แล้ว

      @@L2daX1984 zec plus auch super !!! :) grüße gehen raus

    • @L2daX1984
      @L2daX1984 3 ปีที่แล้ว +1

      2 2 zec plus steht auch dort 😄

  • @maxmustermannn589
    @maxmustermannn589 3 ปีที่แล้ว +8

    Wo sind die Kritiker? Der ganze Film wirkt wie ein Werbefilm für ein nicht zu unrecht umstrittenes Thema. Es gibt eine menge Nachteile, für mich ist das Grundeinkommen realitätsfern und nur theoretisch finanzierbar.

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 3 ปีที่แล้ว

      der finanzierungsaspekt ist irre komplex. grober überblick: bgerheinmain.blogsport.de/2020/04/12/ist-ein-bedingungsloses-grundeinkommen-finanzierbar/
      für sowas haben wir eine wissenschaftliche elite - und die möchte forschen (siehe DIW). ich denke: ausprobieren, evaluieren & dann ma gucken.

  • @erikmustermann6982
    @erikmustermann6982 3 ปีที่แล้ว +35

    Ton und Bild absolut unterirdisch
    Als wäre man auf nem Trip 😶

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 ปีที่แล้ว +13

      Hi, Erik!
      Leider kommt es ab und zu vor, dass kleinere Bild und Tonfehler passieren. In diesem Fall hat tatsächlich eine:r unserer Praktikant:innen gedreht. Das ist für uns aber kein Grund, dass sie bei einem Dreh nicht mehr eingesetzt werden. Wir bilden gerne aus und manchmal sind die Ergebnisse dann eben noch nicht perfekt. Bitte seht es uns in dieser Reportage nach.
      Liebe Grüße aus der Redaktion.

    • @DieCaroline3
      @DieCaroline3 3 ปีที่แล้ว +3

      @@ykollektiv könnt ihr vielleicht beim nächsten Mal anmerken irgendwo. :) Habe mich wirklich gewundert was mit der Kameraführung und der Belichtung los ist, weil es sonst ja nie so krass ist.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 ปีที่แล้ว +2

      Hi, Caroline!
      Wir tun unser bestes, dass wir unsere technischen Fehler minimieren und versuchen, einen Fehler nicht ein zweites Mal zu machen. Aber aus Fehlern lernt man ja nur und wer keine macht, kann daraus auch nicht lernen.
      Bei der Reportage am kommenden Donnerstag sieht die Welt zB schon wieder ganz anders aus :)
      Wir freuen uns, wenn Ihr dranbleibt und danken Euch für Euer Feedback!
      LG aus der Redaktion

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 3 ปีที่แล้ว +2

      @@ykollektiv Ja wer denn jetzt? Ein Praktikant oder eine Praktikantin?
      Ihr nehmt also billigend in Kauf dass das Ergebnis scheiße wird weil ihr so oder so unser Geld bekommt. Das ist echt widerwärtig.

    • @Windau-pf6ru
      @Windau-pf6ru 3 ปีที่แล้ว +3

      @@maxmustermann8167 Was ist das denn für eine Logik? Was meinst du wie viel der/die PraktikanIn gelernt hat? Ist diese Erfahrung nicht viel mehr Wert? Ich bin selber Filmemacher und weiß wie schwer sowas ist! Profis fallen nicht vom Himmel! Du warst im übrigen auch mal richtig kacke in irgendwas, bis du es gelernt hast

  • @l.zeitgeist3584
    @l.zeitgeist3584 3 ปีที่แล้ว +1

    Was für ein stabiler Sympathieträger ist denn bitte der G60-Alex! :)

    • @L2daX1984
      @L2daX1984 3 ปีที่แล้ว +1

      😉

    • @l.zeitgeist3584
      @l.zeitgeist3584 3 ปีที่แล้ว +1

      @@L2daX1984 Ich wünsch dir alles Gute!

  • @user-qt6ud3sp6w
    @user-qt6ud3sp6w 3 ปีที่แล้ว +39

    Pro tip: nicht deine Interviewpartner/Experten unterbrechen wenn soe gerade etwas erklären

    • @Findaaa
      @Findaaa 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich find Leute Unterbrechen grundsätzlich gut.

    • @capello4984
      @capello4984 3 ปีที่แล้ว

      @@Findaaa Finde ich nicht.

  • @FilmFanLocation
    @FilmFanLocation 2 ปีที่แล้ว +4

    Wieso sollte Alex in diesem Beispiel darüber nachdenken seine Arbeit aufzugeben wenn er weiss das er das BGE nur 1 Jahr erhält? Es gibt keine BGE Tests unter realen Bedingungen. Real wäre, "du bekommst es ab jetzt für immer". Und vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, weshalb das bislang in keinem Land ( außer UAE ) eingeführt wurde.

    • @L2daX1984
      @L2daX1984 ปีที่แล้ว +1

      Genau so ist es.
      Es gibt mittlerweile aber auch ein Projekt über 3 Jahre, was es für einige Leute doch Interessant macht, ihre Arbeit aufzugeben.
      Nicht um nichts mehr zu machen, sondern es zu riskieren in einen befristeten Vertrag einer neuen Arbeitsstelle zu wechseln, eine Umschulung zu machen, oder die Selbstständigkeit probieren und mit dem Grundeinkommen die ersten 3 Jahre etwas abgesichert sind.

  • @meindorf123
    @meindorf123 3 ปีที่แล้ว +1

    Prinzipiell ganz ein spannender Beitrag. Ich hätte mir der Objektivität halber aber auch ein Gegenbeispiel von einer Person gewünscht, bei der das Grundeinkommen eher negative Auswirkungen hatte.

  • @Intellectualivy6917
    @Intellectualivy6917 3 ปีที่แล้ว +1

    Also ich mit meinen jungen 20 Jahren, bräuchte nicht mal Grundeinkommen. Klar wäre es nice, aber ich bin nicht darauf angewiesen. ABER jeder der ins Renten alter Eintritt, sollte automatisch Grundeinkommen bekommen! Ich sehe einfach viel zu viel ältere Menschen die zur Tafel müssen und/oder Pfandflaschen sammeln gehen. Das bricht mir das Herz. Und wenn jemand das Grundeinkommen verdient hat, dann doch unsere Großeltern, die Jahre lang hart gearbeitet haben und Deutschland damals aufgebaut haben.👍🏻 P.s Natürlich gibt es mehrere Schichten in Deutschland die das Grundeinkommen bräuchten/brauchen.

  • @tubeiren
    @tubeiren 3 ปีที่แล้ว +16

    7:32 der Schnitt war doch extra oder? :D

    • @j-man4250
      @j-man4250 3 ปีที่แล้ว +1

      legalize it

    • @RvonA
      @RvonA 3 ปีที่แล้ว

      gewollt =)

  • @bestmovie4974
    @bestmovie4974 3 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde das es eine sehr gute Idee wäre es einzuführen, ich bin Handwerker und verdiene nicht wirklich viel ich habe vor nach meiner Ausbildung eventuell zu studieren damit ich mehr Geld habe durch das grundeinkommen könnte ich im Beruf bleiben und könnte trotzdem alle meine kosten decken, für Leute die wenig verdienen ist das die beste Lösung

    • @Netbase2000
      @Netbase2000 3 ปีที่แล้ว

      Die beste Lösung ist Bedingungslose Grundsicherung. Bedingungsloses Einkommen "on top" ist unsinn. Ersteres hingegen nicht.

  • @bergilb8317
    @bergilb8317 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessantes Thema und guter Beitrag.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 ปีที่แล้ว +1

      Hi, bergi!
      Vielen Dank für Deine positive Rückmeldung! Das freut uns natürlich immer sehr.
      Liebe Grüße aus der Redaktion

  • @wahassil6724
    @wahassil6724 3 ปีที่แล้ว +3

    Die Fokussierung und Audio Qualität sind leider unter eurem Standard...

  • @captainkaba1414
    @captainkaba1414 3 ปีที่แล้ว +3

    Ich will ja hier nicht den miesepeter spielen aber ich bin fest überzeugt dass ein Grundeinkommen nur alles teurer machen würde. Klar hat man dann 1k mehr zum ausgeben aber wer sagt dass Lebensmittel zum Beispiel nicht teurer werden weil man sichs "dann leisten kann"?
    Ein Grundeinkommen wäre meiner Meinung erst dann sinnvoll wenn die Preise für Lebensmittel, Wohnraum etc. gleich bleiben was durch den Kapitalismus nie passieren würde da die Preise angepasst werden würden

    • @peteralexander7015
      @peteralexander7015 3 ปีที่แล้ว

      Das Problem ist nicht, dass unbedingt die Preise teurer werden, sondern dass Dir ein BGE nichts bringt, wenn du bereits Geld verdienst. Warum? Weil du neben dem eigenen BGE, auch das der Arbeitslosen finanzieren musst. Die Rechnung geht nicht auf...

    • @piccadelly9360
      @piccadelly9360 3 ปีที่แล้ว

      Genau und das ist Inflation . Das Geld würde plötzlich nicht mehr so viel Wert haben

    • @Supracar317
      @Supracar317 3 ปีที่แล้ว

      "aber wer sagt dass Lebensmittel zum Beispiel nicht teurer werden **weil man sichs "dann leisten kann"**"
      Das würde nicht passieren, da der Markt die optimalsten Preise hervorbringt. Was jedoch ein Problem ist, dass höhere Gehälter gezahlt werden müssen, um den Anreiz für Arbeit zu erhöhen (und wahrscheinlich kommen auch noch mehr Steuern oben drauf). Die höheren Gehälter machen sich durch höhere Verbraucherpreise bemerkbar, also steigen im Endeffekt die Preise der Produkte.

  • @xXMcBoGXx
    @xXMcBoGXx 3 ปีที่แล้ว +6

    Ich empfehle dazu den Podcast "mal angenommen". Die haben eine Folge zum bedingungslosen Grundeinkommen gemacht. Die zeigen auch was das kosten würde & legen beide Seiten dar.

    • @alpha_gtr7674
      @alpha_gtr7674 3 ปีที่แล้ว +1

      Kannst du ihn mal verlinken?

  • @jantube358
    @jantube358 3 ปีที่แล้ว +3

    Ich würde auf jeden Fall arbeiten gehen wenn ich das BGE bekommen würde. Ich würde aber mehr Weiterbildung machen und mehr das machen, was mir Spaß hat.

  • @CamerHD
    @CamerHD 3 ปีที่แล้ว +12

    Das Video ist interessant, aber noch interessanter ist die Kameraführung

    • @BgXXtwentySIXX
      @BgXXtwentySIXX 3 ปีที่แล้ว

      Sehr experimentell 😂

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 ปีที่แล้ว +1

      Hi, HakkY!
      Leider kommt es ab und zu vor, dass kleinere Bild und Tonfehler passieren. In diesem Fall hat tatsächlich eine:r unserer Praktikant:innen gedreht. Das ist für uns aber kein Grund, dass sie bei einem Dreh nicht mehr eingesetzt werden. Wir bilden gerne aus und manchmal sind die Ergebnisse dann eben noch nicht perfekt. Bitte sieh es uns in dieser Reportage nach.
      Danke und Grüße aus der Redaktion

    • @CamerHD
      @CamerHD 3 ปีที่แล้ว

      @@ykollektiv Nein, das ist ja auch gar kein Problem :) Wenn man selbst ein bisschen filmt und drauf achtet fällt es einem in dem spezifischen Video halt ziemlich auf. Aber es ist ja kein Weltuntergang wenn das Bild bei einem Interview überbelichtet ist - dabei geht's ja gar nicht um's Bild

  • @immernochich8622
    @immernochich8622 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich stelle mich auch freiwillig als Testperson zur Verfügung bin Langzeit arbeitslos und würde mich damit selbständig machen

  • @PDHBeatsProductions
    @PDHBeatsProductions 3 ปีที่แล้ว +41

    Leute sagt mal war der Kameramann bei diesem Beitrag betrunken?
    Also das war wirklich nicht gut !

    • @melissadada7562
      @melissadada7562 3 ปีที่แล้ว

      Haha😂

    • @IceAdamant
      @IceAdamant 3 ปีที่แล้ว +2

      Also die Kameraführung hat echt nichts geheißen! Weißabgleich durchgehend furchtbar, der Autofokus hat gemacht was er wollte und die Stabilisierung war auch merklich improvisiert. Hat die Qualität der gesamten Reportage leider heruntergezogen.
      Hoffe der richtige Kameramensch ist bei den nächsten Aufnahmen wieder aus dem Urlaub zurück

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 ปีที่แล้ว +39

      Hi!
      Leider kommt es ab und zu vor, dass kleinere Bild und Tonfehler passieren. In diesem Fall hat eine:r unserer Praktikant:innen gedreht. Das ist für uns aber kein Grund, dass sie bei einem Dreh nicht mehr eingesetzt werden. Wir lernen alle dazu. Außerdem bilden wir gerne aus und manchmal sind die Ergebnisse dann eben noch nicht perfekt. Bitte seht es uns in dieser Reportage nach.
      Danke und Grüße aus der Redaktion

    • @jonas2570
      @jonas2570 3 ปีที่แล้ว +10

      @@ykollektiv Sehe ich auch so. Wurde als Tontechniker in meiner Ausbildung zum Glück auch ins kalte Wasser geworfen und habe anfangs keinen guten Ton geliefert... aber woher soll es kommen, wenn man die Leute nicht einfach mal machen lässt. Das sind Jobs bei denen man erstmal die Ruhe entwickeln muss, weil man weiß wie schnell grobe Fehler passieren.... Das sind dann immer solche Kommentare .... setzt euch mit dem Thema auseinander, anstatt euch darüber aufzuregen, dass mal die Kamera wackelt oder es mal kurz unscharf war, schadet dem Inhalt der Doku ja nicht wirklich ....

    • @cmntr_
      @cmntr_ 3 ปีที่แล้ว +1

      @@jonas2570 da stimme ich zu. Es hat mich beim schauen aufm handy jetzt nicht so stark eingeschränkt, dass ich unbedingt abschalten wollte. Es ist mir nicht einmal aufgefallen, bis ich mir die kommentare angeschaut habe

  • @fabioschneider3019
    @fabioschneider3019 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Leute mit einem bedingungslosem Grundeinkommen eher dazu bereit sind das Risiko einer Selbstständigkeit einzugehen. Durch das Grundeinkommen sind sie nicht mehr darauf angewiesen, dass das Unternehmen Geld abwirft um zu leben sondern man kann den Gewinn reinvestieren und das Unternehmen vorantreiben oder falls die Selbstständigkeit nicht funktioniert hat man ja immer noch die Absicherung des Grundeinkommens

  • @jonjon3829
    @jonjon3829 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin seit Jahren krank und bekomme keine Unterstützung (kein krankengeld, kein socialgeld, nichs) weil meine Krankheit nicht anerkannt ist(ME/CFS). Grundeinkommen ist aus meiner Seite herzlich willkommen.

  • @qaqaaaqqq
    @qaqaaaqqq 3 ปีที่แล้ว +43

    Ich zitiere:
    ,, ich gönne mir auch mal teure Eier"

    • @SpartaThe1st
      @SpartaThe1st 3 ปีที่แล้ว

      "Bei DEN Eiern bin ich geblieben"

  • @MilowBrown
    @MilowBrown 3 ปีที่แล้ว +14

    Wäre sehr gut wenn wir das bekommen!

    • @derpinguin8307
      @derpinguin8307 3 ปีที่แล้ว +1

      Wächst an den Bäumen, das Geld. Nur pflücken gehen. Super! :D

    • @minimal_frugal
      @minimal_frugal 3 ปีที่แล้ว

      Man kann sich auch selbst eines aufbauen, durch Frugalismus zum Beispiel :)

    • @wegwerfgesellschaft6773
      @wegwerfgesellschaft6773 3 ปีที่แล้ว

      @@minimal_frugal Vorausgesetzt man verdient einige Tausend Euro Netto im Monat, um überhaupt Sparen zu können.
      Mit 1200 Euro netto geht das nicht. 😂

  • @Seidirselbstbewusst
    @Seidirselbstbewusst 3 ปีที่แล้ว

    Danke für die schöne Reportage. Das ist grundsätzlich eine spannende Idee, ich hab aber das Gefühl, dass nicht weiter gedacht wird und wünsche mir, dass ihr das Thema nochmal in einer etwas tiefergehenden Weise bearbeitet. Wenn die Mehrwertsteuer erhöht wird, wenn ein Anreiz geschaffen werden soll, dass die Löhne für Putzfrauen-/männer oder Müllentsorgung höher werden, dann steigen auch alle Kosten (Mieten, Nahrungsmittel Versicherungen etc.) insgesamt. Mit anderen Worten kommst du dann mit 1000€ Grundeinkommen nicht weit.
    Kurzes Rechenbeispiel: 200€ Kostet dich deine Krankenversicherung (20% des Einkommens, wenn du nicht angestellt bist), 160€ kostet dich die Rentenversicherung (20% des Einkommens) - oder habt ihr das Thema Rentenversicherung/Vorsorge komplett ausgeklammert? und dann kommen noch 400-600€ Miete dazu (je nach Ort und Mietkosten natürlich, in München reicht das längst nicht) und ca. 200€ für Nahrungsmittel, 100€ für Transport, Sprit oder Ähnliches. Da komme ich schon auf -160€ und da sind Preissteigerungen noch nicht mal enthalten.

  • @sekarmaltum1695
    @sekarmaltum1695 3 ปีที่แล้ว

    Ich persönlich könnte das Geld brauchen, um Schulden abzubezahlen, einen Sprachkurs zu besuche und ein fitness-Studio...einfach mein Leben wieder in den Griff kriegen. Halt, falsche Sorgen abbauen und soziale Kompetenzen aufbauen.

  • @klausdieter3937
    @klausdieter3937 3 ปีที่แล้ว +29

    11:15 arbeitet dann wohl als Wiederkäuerin

  • @corniliusdrag
    @corniliusdrag 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich bin nicht für ein Grundeinkommen. Ich finde es einfach sinnvoller dass jeder für die Leistung die er erbringt, dem entsprechend entlohnt wird.
    Viel sinnvoller als ein Grundeinkommen finde ich aber eine Steuerreform, welche die Lebenshaltungskosten einfach deutlich reduziert (zb keine Mehrwertsteuer für Produkte unter 50 euro oder so). Auch geil wäre Subventionen für Strom, Wasser und Benzin. Das fände ich persönlich viel schöner :P

    • @stinkekaese98
      @stinkekaese98 3 ปีที่แล้ว

      Leider wird niemand nach Leistung bezahlt.

    • @Bloodlevel
      @Bloodlevel 3 ปีที่แล้ว +1

      @@stinkekaese98 Da kann man nur zustimmen

    • @Supracar317
      @Supracar317 3 ปีที่แล้ว

      Keine Mehrwertsteuer für Produkte unter 50€ ist nicht sehr einfach zu realisieren. Dann wird sich schön viel Mühe gegeben, Werte immer unter 50€ zu berechnen. Schlussendlich haben wir dann ein neues Gesetz, nur um die ganzen Schlumpflöcher zu stopfen -> Steuergesetz noch komplizierter. Der einfachste Weg ist eine generelle Steuersenkung und Stopp der Geldentwertung durch Programme der EZB. Davon profitiert jeder, der durch Leistung seinen Lohn verdient.

  • @kevinlaunhardt
    @kevinlaunhardt 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich sehe jedoch das Problem das das durch eine höhere Besteuerung der Spitzeneinkommen, der Unmut weiter steigt. Ich kenne es selbst, ich bin selbstständig und verdiene nicht schlecht. Ich bin auch im Spitzensteuersatz drin und muss sagen das jetzt bereits die Verlockung groß ist, aufgrund des hohen Steuersatzes, auszuwandern oder mein Unternehmen ins Ausland zu verlagern.
    Ich meine Steuern sind gut und schön, wichtig ohnehin. Jedoch vergessen viele das gerade auch für Selbständige oft ein großes Risiko tragen und wenn man dann den Steuersatz noch weiter erhöht, ziehen wir eine Gesellschaft groß in der es wirtschaftlich uninteressant ist Selbstständig zu werden, da das mögliche Risiko in keinem Verhältnis mehr zum finanziellen Mehrwert steht.
    Ich finde das gerade in Deutschland das Thema Selbstständigkeit sowieso immer schwierig ist.
    Es gibt 3 Entwicklungen die üblich sind und von der breiten Masse so gesehen werden.
    1 Du sagst du willst dich Selbstständig machen und wirst belächelt und jeder sagt das wird eh nichts.
    2 Du schaffst es deine Kosten zu decken, arbeitest aber viel härter als wärst du irgendwo angestellt -> Hier würde dann ein höherer Steuersatz, dir dein Genick brechen...
    3. Du schaffst es über die kritische Phase hinaus und kommst jetzt auch mit dem höheren Steuersatz klar und gilts ab sofort als Arschloch, dass es nur geschafft hat, weil du angeblich andere ausgebautesten oder betrogen hast. (Das mag vielleicht auch an der ausgeprägten Neidgesellschaft in Deutschland liegen, aber das wäre Spekulation)
    Entweder wir erhöhen für alle die Steuern (über die Mehrwertsteuer), oder nehmen in kauf das wir eine Masse von Arbeitsbienen erschaffen, die nichtmehr ihre Träume verfolgen, da es wirtschaftlich nicht lohnenswert ist aus dem Hamsterrad zu entkommen.
    Es wirkt natürlich ungerecht, wenn man sieht das ein Unternehmer immer das neuste Auto hat oder sich einfach mehr leisten kann. Viele vergessene dabei aber auch das oft sehr harte und lange Arbeit dahinter steckt und man auch ein gewisses Risiko trägt.
    Wenn wir die Spitzensteuersätze erhöhen gibt es die Gefahr das all die Menschen die aus dem Hamsterrad entkommen wollen, aus dem Land fliehen. Dann sind im Endeffekt doch wieder weniger Steuerzahler da.

    • @Gaphalor
      @Gaphalor 3 ปีที่แล้ว

      Den Nagel auf den Kopf getroffen, es bestraft Leistung und Einsatz und belohnt Faulheit, wie das ein gutes Modell für eine Gesellschaft sein soll ist mir schleierhaft!
      Außerdem macht es die Leute abhängig vom Staat, was passiert denn wenn neu gewählt wurde und es plötzlich wieder abgeschafft wird, dann stehen ganz viele ganz plötzlich vor dem Nichts, weil sie sich voll auf Papa Staat verlassen haben! Soetwas wird nicht Langfristig funktionieren.

  • @marei5093
    @marei5093 3 ปีที่แล้ว

    Erst Mal danke für den tollen Beitrag! Ich fand allgemein habt ihr das Thema recht positiv dargestellt. Es gibt aber auch berechtigte Bedenken zum Grundeinkommen. Ich hätte es cool gefunden wenn ihr auch auf mehr eventuelle negative Effekte eingegangen wärt wie Steuererhöhungen, Erhöhung von Verbraucherpreisen, noch stärker steigende Mieten oder auch Themen die ihr kurz angesprochen habt wie: was wenn wirklich keiner mehr Billiglohn-Jobs machen will? Vielleicht entscheiden sich dadurch auch viele (potenzielle) Pflegekräfte gegen einen Beruf im Gesundheitswesen. Fachkräfte müssten dann noch mehr aus anderen Ländern angeworben werden. Welche anderen Sozialleistungen werden dadurch gestrichen, also was muss mit dem Grundeinkommen abgefangen werden? Nur mal so ein paar Gedanken dazu.

  • @Felixkfm
    @Felixkfm 3 ปีที่แล้ว +11

    4:17 der spricht doch, wie *Karl Ess* oder irre ich mich? :D

    • @L2daX1984
      @L2daX1984 3 ปีที่แล้ว +3

      Leider ist Karl Ess auch Schwabe.
      Und der spricht wie ich, nicht andersrum 😬

    • @nofront7567
      @nofront7567 3 ปีที่แล้ว

      Bisschen ja haha

    • @major_44
      @major_44 3 ปีที่แล้ว

      Der isch wenigschdens an ehrlicher Schwoab, ed so'n verlogener wie der Karle.

  • @aliceinwonderland42020
    @aliceinwonderland42020 3 ปีที่แล้ว +5

    Bedingungsloses Grundeinkommen wäre ein Segen für viele. Ich bin gerade dabei als Illustratorin selbstständig zu werden und 1000€ im Monat würden meine Grundkosten decken und ich kann ganz Sorgenfrei an meinem Unternehmen arbeiten. Das Argument die Leuten würden faul werden ist in meinen Augen Schwachsinn, die die faul sind und nix machen wollen machen doch jetzt auch schon nichts also wo ist der Unterschied. Viele Leute würden dann den Beruf machen den sie lieben ohne iwas machen zu müssen weil man sonst nicht davon leben könnte. Ich finde es gehört ein Stück weit zur Freiheit mal abgesehen davon dass wir ja schon genug Steuern zahlen müssen. Bezüglich der Steuern, soll es nicht so sein, dass man die Sozialsteuer dafür benutzt also aka hartz 4 jetzt würde wegfallen

    • @Knoedel91
      @Knoedel91 3 ปีที่แล้ว +1

      Aber wer macht dann noch Jobs die jetzt schon ungern gemacht werden?! Selbstverwirklichung für jeden wird nicht funktionieren. Außerdem ist dann viel mehr Geld im Umlauf was steigende Preise zur folge hat. Unterm Strich wird man nicht mehr Kaufkraft haben wenn sich alles eingependelt hat.

    • @manup1931
      @manup1931 3 ปีที่แล้ว

      Die Preise würden so schnell anziehen, da bleibt nichts mehr übrig.

    • @member8900
      @member8900 3 ปีที่แล้ว

      Die Idee ist ganz nett aber leider unbezahlbar für den Staat. Doe Staatsquote ist in DE bereits jetzt bei knapp 50%. Mit einem bedingungslosen Grundeinkommem müsste die Staatsquote auf etwa 75-80% steigen. Das zerreißt leider jede Gesellschaft und damit auch den Staat. Das bedingungslose Grundeinkommen wäre erst denkbar wenn die meiste Produktivität/Arbeitsleistung von Robotern übernommen werden würde. Deshalb leider noch eine Utopie...

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 3 ปีที่แล้ว

      Ja und woher soll das Geld kommen?

    • @aliceinwonderland42020
      @aliceinwonderland42020 3 ปีที่แล้ว

      Manu P ja genau das ist das Problem die Preise dürften ja eben nicht steigen sonst macht das ja keinen Sinn dann müsste das Grundeinkommen ja auch ständig weiter steigen da es ja eben den Grundbedarf decken soll was dann iwo in einer Inflation enden könnte

  • @tizianbiehl7825
    @tizianbiehl7825 3 ปีที่แล้ว +1

    Das würde mein leben um mindestens das doppelte verbessern komme mit amtszeug und druck nicht klar. Vorallem wär das eine riesige Bereicherung für die Gesellschaft da die Leute keine Existenzängste hätten und sich voll und ganz darauf konzentrieren könnten was sie für sich wollen, am besten können und ihre Träume ausprobieren könnten.
    Eine glücklichere Gesellschaft funktioniert auch besser weil da die Leute es nicht mit Geld oder so kompensieren müssen usw.

  • @koalm4187
    @koalm4187 3 ปีที่แล้ว +1

    sehr interessante doku!
    Interessant in diesem Kontext sind natürlich auch, welche Auswirkungen das Ganze auf die Märkte bzw auf die Preise hat. Güter sind nunmal meistens begrenzt, daher würden mit erhöhter Zahlungsbereitschaft ja über längere Sicht auch die Preise steigen und sich somit langfristig wenig ändern. (außer an der Umverteilung durch die Änderungen im Steuersystem natürlich)
    Daher müsste der Staat ja auch garantieren, dass zB. Preise Wohnraum niedrig genug bleiben, um den Menschen trotzdem zu ermöglichen, vermehrt ihren Interessen nachzugehen und somit auch mehr Risiko eingehen zu können, ohne ihre Existenz zu gefährden.
    Das wäre sicherlich noch ein interessanter Aspekt gewesen :)