Viel Stress für wenig Geld: Selbstständig in Deutschland | ZDF.reportage

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 มิ.ย. 2024
  • Zwölf-Stunden-Tage, Dauerstress und am Ende wenig Geld prägen das Leben vieler Selbstständiger. Nach Corona ist es jetzt die Inflation, die ihnen das Leben zusätzlich schwer macht.
    Trotzdem wagen Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Ihr Traum: Die Freiheit zu haben, eigene Ideen zu verwirklichen. Der Alltag ist dann doch oft ernüchternd. Aber Aufgeben ist für die meisten keine Option.
    Die Reportage stammt aus der Reihe "Armes reiches Deutschland".
    Alle Folgen in der ZDFmediathek: kurz.zdf.de/sxNu/
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #wirtschaft #freelancing #unternehmer

ความคิดเห็น • 4.3K

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  5 หลายเดือนก่อน +57

    Zuletzt hieß es Aufatmen - nun ist die Inflation seit langem erstmals wieder gestiegen. Ausnahme oder Trendwende? Das sagen Expert*innen: kurz.zdf.de/AlAU/

    • @Tom-pl8rx
      @Tom-pl8rx 5 หลายเดือนก่อน +59

      Experten*

    • @wiley2968
      @wiley2968 5 หลายเดือนก่อน

      Hört doch auf diese Probeerga der BRD zu verbreiten..ihr habt 2.5 Milliarden Euro von der BRD Bekommen..ihr macht nur Werbung für die ..

    • @FingerskateToastbrot
      @FingerskateToastbrot 5 หลายเดือนก่อน +3

      Liebes ZDFheute Team, das Video gefällt mir inhaltlich sehr gut, aber bitte, bitte, BITTE erklärt mir doch warum ihr dieses "*innen" anhängt. Es gibt keinen Grund dafür! Nur weil 0,1% der Leute die grammatikalischen Regeln der deutschen Sprache nicht kennen, müsst ihr doch die restlichen 99,9% nicht diese möchtegern-inklusive Grütze lesen lassen! Und dafür bezahle ich dann Rundfunkgebühren, dass es selbst das ZDF nicht hinkriegt die deutsche Sprache richtig zu verwenden. Absolut armselig und traurig

    • @Psyclic82
      @Psyclic82 5 หลายเดือนก่อน +1

      ZDF*innen... Man sieht welches Geistes Kind hier für das ZDF schreibt.

    • @B3RLiiNedit
      @B3RLiiNedit 5 หลายเดือนก่อน +10

      Was löscht ihr das

  • @yoda851
    @yoda851 5 หลายเดือนก่อน +2183

    Einfach traurig. Es zeigt, dass Menschen mit ehrlicher Arbeit kaum noch eine Chance haben.

    • @FingerskateToastbrot
      @FingerskateToastbrot 5 หลายเดือนก่อน

      Einfach traurig. Es zeigt was du für n Kleingeist bist. Nur weil die 4 Fälle in dem Video einfach allesamt nicht mit der Zeit gehen sondern sich für nicht mehr zeitgemäße Geschäftsmodelle aufreißen, heißt das doch nicht das man mit ehrlicher Arbeit keine Chance hat? Ich habe (aus der Unterschicht kommend, ohne Erbe) mit ehrlicher Arbeit noch vor meinem 26. Geburtstag die absolute finanzielle Freiheit erreicht, wieso sollte man keine Chance haben?
      Wenn man halt selbstständig ist mit einem völlig veralteten, nicht mehr zeitgemäßen Geschäftsmodell wie einer Handwerksbäckerei, Taxifahrer oder 4 Deko-Gerümpel-Ladengeschäften dann ist man halt schlicht und einfach nicht geschäftstüchtig und sollte sich lieber ne Festanstellung suchen!

    • @ogu874
      @ogu874 5 หลายเดือนก่อน +83

      Dank der Ampel Regierung

    • @Nahbruv69
      @Nahbruv69 5 หลายเดือนก่อน +155

      @@ogu874die Ampel Regierung hat nichts damit zutun 😂

    • @cg-ox6xt
      @cg-ox6xt 5 หลายเดือนก่อน +102

      @@ogu874 Die Ampel hat keine einzige Steuer erhöht. Das ist schon seit 20 Jahren so. Folge von konservativer Politik. Hätten wir Rot-Grün hätten alle Menschen mehr Geld in der Tasche.

    • @difigiano
      @difigiano 5 หลายเดือนก่อน +65

      ​@@cg-ox6xt warum muss ich an die grüne Kugel Eis denken die uns die Energiewende kosten sollte. Glauben Sie wirklich was Sie da schreiben?

  • @christophbeben5176
    @christophbeben5176 5 หลายเดือนก่อน +1299

    Meine Selbständigkeit werde ich nach 15 Jahren dieses Jahr schrittweise aufgeben. Zu viel Stress, zu lange Arbeitszeiten, Zuviel Bürokratie und vor Allem zu hohe Abgaben Steuern. Anders als Großkonzerne, haben Selbständige keine große Lobby. Anders ist es nicht zu erklären, warum Großkonzerne großzügige Steuerschlupflöcher nutzen können und wir werden zur Kasse gebeten. Für mich nicht mehr länger tragbar.

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea 5 หลายเดือนก่อน +19

      Schade! Ein Wegzug ins Ausland kommt wegen einer Ortsgebundenheit nicht in Betracht?

    • @Daniel-qx2qy
      @Daniel-qx2qy 5 หลายเดือนก่อน

      Das wäre wohl noch schlimmer und die Sache nicht Wert! Alleine sie Sprache ist für viele ein Problem. Dazu eben auch allles andere neu! Es gibt ja noch die Möglichkeit der Anstellung in einem Unternerhmen. Du musst nicht direkt auswandern. @@jayfraxtea

    • @tobiask5405
      @tobiask5405 5 หลายเดือนก่อน +35

      Wieso gründet ihr nicht einen Verband der selbstständigen und geht auf die Straße? Oder gibt es gar so was schon?

    • @pria3579
      @pria3579 5 หลายเดือนก่อน +9

      @@tobiask5405 Eine sehr gute Frage.

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea 5 หลายเดือนก่อน +48

      @@tobiask5405, klar gibt's Verbände auch für Selbstständige oder KMU, aber die finden in der Politik kaum Gehör. Der heutige Erfolg der Bauern ist eine Ausnahme.

  • @snoozie23
    @snoozie23 5 หลายเดือนก่อน +389

    Wenn ich mich als selbstständiger mit meinen Beamten Freunden vergleiche ist das schon krass. Die bekommen echt viele Vorteile und Unterstützungen. Als selbstständiger gibt's nix.

    • @damian4750
      @damian4750 5 หลายเดือนก่อน +37

      du bist ja auch SELBSTständig! 😊

    • @mariohanadererste9676
      @mariohanadererste9676 5 หลายเดือนก่อน

      Bin selbst Beamter, für kein Geld der Welt wären die meisten Menschen bereit 300 km weiter weg versetzt zu werden. Finanzamt Würzburg-> Finanzamt München. Hier ist’s mit dem BeamtenGehalt bestimmt nicht einfach auszukommen. Gleichzeitig verliert man seine Familie und Freunde mehr und mehr, meine Kollege sieht siehe Frau und seine Kinder immer nur am Wochenende

    • @wilhelmvanbabbenburg8443
      @wilhelmvanbabbenburg8443 5 หลายเดือนก่อน +8

      Naja, nicht alle sind Beamten

    • @tilmerkan3882
      @tilmerkan3882 5 หลายเดือนก่อน +15

      4 Mio Selbstständige für Grundeinkommen würden viel reißen. Die 500 neu gefundenen Miliarden der Superreichen würden auch helfen.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 5 หลายเดือนก่อน +31

      Beamte sind aber auch wirklich in ALLEN Punkten weit besser gestellt. Alleine für eine Altersvorsorge in Höhe der Pension müsstest du 7-stellig zurücklegen. Den Beamten wird fast keiner finanziell je einholen

  • @RandomInternetDude5000
    @RandomInternetDude5000 5 หลายเดือนก่อน +43

    Nach 12 Jahren Stress mit Krankenversicherungen (zeig mir einen Angestellten der so viel blecht!), Finanzamt, Pandemie, Inflation usw. schmeiß ich hin.
    In keinem Land der Welt wird man als selbstständiger so oft bestraft dafür arbeiten zu wollen wie in Deutschland.

  • @melanieg8139
    @melanieg8139 5 หลายเดือนก่อน +680

    Ich bin seit ca 5 Jahren als Illustratorin selbstständig. Ich muss wirklich sagen, ich bin froh, kein Team aufgebaut zu haben, sondern alleine ohne Atelier im Home Office arbeiten zu können. Dadurch sind die die Fixkosten sehr überschaubar. Respekt an alle Selbstständigen, die sich so engagieren ❤

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 5 หลายเดือนก่อน +24

      Das ist der einzige Weg sonst fressen einen die Kosten auf

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 5 หลายเดือนก่อน +25

      10:33 Und working capital kriegt man von der Bank auch so gut wie nicht . Geld ist ein geselliges Wesen und geht immer da hin wo schon welches ist.
      Mal Geld gebraucht und die Bank hat abgelehnt. Später ging das Geschäft gut und die Bank hat angerufen und gefragt ob ich nen Kredit brauche 🤦‍♂️🤦‍♂️

    • @o0Revlimit0o
      @o0Revlimit0o 5 หลายเดือนก่อน +3

      mach ich auch so seit 3 jahren als 3d artist :)

    • @ukyo6195
      @ukyo6195 5 หลายเดือนก่อน +5

      Frage dazu: Wie fressen dich die Steuern dabei nicht auf? Da du "nur" eine Dienstleistung anbietest, kannst du fast nichts von der Steuer absetzen. Das HO ist auch nur anteilig als Arbeitszimmer absetzbar. Entweder verdienst du so wenig, dass du unter den Freibetrag von knapp 10.000 Gewinn bleibst, oder die Steuer auf Unternehmen und Einkommen schlägt erbarmungslos zu und frisst somit deinen Gewinn auf. Oder gibt es da noch irgendein Geheimnis, dass ich nicht kenne?

    • @shiwa147
      @shiwa147 5 หลายเดือนก่อน

      die liebe melanie auch hier :D leider hast du da recht melanie. wir werden alle ausgesaugt von den lobbyisten politiker

  • @MsMakenshi
    @MsMakenshi 5 หลายเดือนก่อน +227

    Ich finde es so erschreckend...die Momente in dem Bericht, in dem während des Interviews mal ein paar Sekunden länger die Kamera auf die Selbständigen gerichtet werden. Immer dasselbe traurige und verzweifelte Lächeln. Man kann den Frust richtig spüren.

    • @TheDanimaniac
      @TheDanimaniac 5 หลายเดือนก่อน +26

      So ist es leider. Man denkt nicht nur an sich selbst oder die eigene Familie, sondern auch an die Mitarbeiter, die jeden Tag alles geben, an ihre Frauen und Kinder, die da mit dran hängen. Wenn es mal nicht so rund läuft, ist der Druck enorm hoch und statt uns zu entlasten, bekommen wir höhere Steuern, mehr Bürokratie und Auflagen, die an Lächerlichkeit nicht zu überbieten sind.

    • @katzen_man
      @katzen_man 5 หลายเดือนก่อน

      Danke Klaus Schwaab und seinen Freunden dafür. 25 Jahren Privatisierung in Deutschland (Diebstahl öffentlichen Eigentums) haben reichlich dazu beigetragen - neben einigen anderen politischen Entscheidungen GEGEN das deutsche Volk.

    • @amptech6630
      @amptech6630 5 หลายเดือนก่อน +5

      die kleinen Unternehmen halten das Land am laufen ....

    • @karinpommerening424
      @karinpommerening424 3 หลายเดือนก่อน +7

      Mein Bruder und seine Frau haben auch kleine Betriebe und sie arbeiten und arbeiten und arbeiten!!! Frage: wieso verdienen die in der Regierung in Deutschland soviel Geld für „nichts“ und drücken den Menschen die in Deutschland arbeiten und das Geld für diese Leute in der Regierung „ranschaffen „ immer mehr Steuern aufs“Auge“!!!Woher nehmen sie sich das Recht dazu??

    • @katzen_man
      @katzen_man 3 หลายเดือนก่อน

      @@karinpommerening424 In anderen Ländern nennt man das Korruption aber unsere Regierung ist über jeden Zweifel erhaben. Gelobt sei Nansy Faser und ihre Demokratie. Vereint im Kampf gegen Rechts, koste es was es wolle.

  • @Martin-qc8kt
    @Martin-qc8kt 5 หลายเดือนก่อน +26

    Nach 25 Jahren eigener Selbstständigkeit als Fliesenlegermeister habe ich ebenfalls alle Höhen und Tiefen selbst erlebt und bin mir nicht mehr sicher ob ich heute nochmnals den gleichen Weg gehen würde. Einzig die Freude an meinem Beruf und das ich selbstbestimmt arbeiten kann, hat mich bis heute bei der Stange gehalten. Finanziell wäre ich wohl den Großteil der Zeit als Angstellter nicht schlechter gefahren, mitlerweile denke ich tatsächlich das ich als Bürgergeldempfänger mit etwas Arbeiten nebenher besser dastehe. Von daher haben alle hier vorgestellten Unternehmer meinen größten Respekt für ihre Leistungsbereitschaft, Durchhaltewillen und Motivation! Mitlerweile denke ich das die Politik die kleinen Unternehmen im Regen stehen lässt und sich eher um die großen kümmert. Weil es eben kaum mehr geht für uns kleine Unternehmen habe ich mich an den Demos der Landwirte beteiligt und hier viele weitere Selbstständige mit den gleichen Problemen kennengelernt.

    • @peterrinas3862
      @peterrinas3862 หลายเดือนก่อน +1

      Das war schon immer so. Der kleine Handwerksbetrieb lebt vom kleinen Beschiss (nein, nicht der Kunden; das ist ein Rohrkrepierer). Ich bin kein Handwerker, komme aber aus dem Milieu.

  • @Passi926
    @Passi926 5 หลายเดือนก่อน +109

    Wenn sich hier nichts ändert bricht das System hier irgendwann zusammen

    • @user-ip6oq7rw4z
      @user-ip6oq7rw4z 3 หลายเดือนก่อน

      Weisst du auf welchen Schiff Johann war?

    • @Shin-iv6yc
      @Shin-iv6yc 2 หลายเดือนก่อน

      @@user-ip6oq7rw4z Auf dem deiner Mutter.

    • @Daniel-pg5fc
      @Daniel-pg5fc 17 วันที่ผ่านมา

      Wird es nicht fpr immer Hartz 4

    • @Passi926
      @Passi926 17 วันที่ผ่านมา

      @@Daniel-pg5fc die Harzer halten das System nicht am laufen

  • @car_photographic
    @car_photographic 5 หลายเดือนก่อน +608

    Respekt an die Leute dir jeden Tag durchziehen um ihr Geschäft am Laufen zu halten

    • @peterhoebarth4234
      @peterhoebarth4234 5 หลายเดือนก่อน

      Respekt ? Das sind Träumer ( Idioten ) die diese Realität der Germany - Endlösung nicht war haben wollen.

    • @Helmut_Vetter
      @Helmut_Vetter 5 หลายเดือนก่อน

      @@user-tt2vk5pc9w 👍

    • @annettewalther-ux9zv
      @annettewalther-ux9zv 5 หลายเดือนก่อน +4

      Da ist Masochismus gefragt

    • @tfogel3929
      @tfogel3929 5 หลายเดือนก่อน

      Total dumm von den Leuten. Sie könnens nicht, sind aber zu stolz oder zu doof in eine Anstellung zu wechseln. 😂

    • @TheDanimaniac
      @TheDanimaniac 5 หลายเดือนก่อน +9

      @@user-tt2vk5pc9w Soll er seine 5 Läden schließen und die Mitarbeiter auf die Straße setzen? Wenn alle vom Bürgergeld Leben gibt es das bald nicht mehr.

  • @spektrum030
    @spektrum030 5 หลายเดือนก่อน +832

    Ich bin seit 4 Jahren als Informatiker selbständig und komme mittlerweile auf ein Bruttojahresumsatz von >350.000€ bei wöchentlich über 70 Stunden - davon gebe ich weit über 50% ab und kämpfe seit Tag 1 mit einer Bürokratie, die mich in meiner täglichen Arbeit nur abhält. Hier hat Deutschland wirklich nachzubessern - ich kann kaum noch technische Innovation voranbringen, sondern muss mich tagtäglich mit verkrusteten Prozessen herumschlagen, die mir der Staat aufdrückt. Auch ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mich aus DE zu verabschieden, auch auf Grund der Abgabelast und dem Papiertiger. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie schwierig es für Selbstständige in den "klassischen" Berufen sein muss. Tut mir Leid für dieses Land, weil damit wirklich fähige Leute reißaus nehmen, aber dieser Aufwand ist (für mich persönlich) nicht mehr tragbar oder gar wirtschaftlich zu argumentieren.

    • @st-bp1pn
      @st-bp1pn 5 หลายเดือนก่อน +22

      Wohin würden Sie dann auswandern?
      Ein Rechtsstaat kostet eben viel Geld.

    • @TheOnlyOne952
      @TheOnlyOne952 5 หลายเดือนก่อน +299

      @@st-bp1pnEher Sozialstaat 😅

    • @spektrum030
      @spektrum030 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@st-bp1pn Nein, ein zu großer Staatsapparat und ständige Fehlinvestitionen kosten viel Geld, das hat nichts mit irgendeiner Rechtsstaatlichkeit zu tun. Zum ersten Teil der Frage: Ich überlege den Firmensitz in DE aufzugeben, eine amerikanische LLC zu gründen und mich erst einmal als Expat in Richtung Südost-Asien zu begeben, langfristig gesehen finde ich allerdings auch Malta interessant.

    • @st-bp1pn
      @st-bp1pn 5 หลายเดือนก่อน

      @@spektrum030 Malta ist ein Mafiastaat. Malta ist 100%-ig kein Rechtsstaat. Deren Kriminalitätsstatistiken sind Fake. Maltesische Behörden tun alles, auch verschleiern sie Kriminellfälle und Morde, damit deren Kriminalitätsstatistik gut aussieht.
      Google Sie z.B. "Coude Kaas What is Malta like? Mike Mansholt" und lesen die bitte den ganzen Artikel, und wie die maltesischen Behörden arbeiten und Morde vertuschen.

    • @holger_p
      @holger_p 5 หลายเดือนก่อน +124

      @@spektrum030 Also ich verdiene nicht ganz so viel, aber außer der Steuererklärung, habe ich Null Kontakt zur Bürokratie. Es will keiner was von mir.
      Je mehr verschiedene Aktivitäten Du hast, Elektroautos, Solaranlage, abgesenkte Bürgersteige, und hier und da Förderung abstaubst, umso höher natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass man irgendwas beantragen muss. Selbst wenn der Umsatz Gewinn wäre, wäre die Einkommenssteuer bei 350K nur 41%. Wahrscheinlich addierst Du auch noch die MEhrwertsteuer drauf. Die zahlst Du ja nicht, die Zahlen deine Kunden. Sonst kommt man aber nie auf >50%.
      Wenn Du dich in der IT mit dem Staat rumschlagen musst, dann vielleicht bei der Einführung von Digitalisierung, wenn Du versuchst Software zu schreiben, die mit dem Finanzamt oder sonstwem komuniziert, das mag sein. Aber das hat nichts mit deinen Steuern oder deiner Selbständigkeit zu tun, das ist Teil der bezahlen Arbeitszeit.
      Eine Gaststätte mit Hygienkontrollen und Ausschankerlaubnis und all so Zeug, hat deutlich mehr zu beachten , denke ich.
      Andersrum ist aber der Bürger froh, wenn das Gesundheitsamt den Laden kontrolliert. Verbraucherschutz geht dem Unternehmer natürlich immer auf die Nerven.

  • @tn7511
    @tn7511 5 หลายเดือนก่อน +195

    Der Lebensstandard der Mittelklasse sinkt rapide in Deutschland. Es ist schlimm wie die eigenen Bürger unter politischen Fehlentscheidungen leiden müssen.

    • @wilhelmvanbabbenburg8443
      @wilhelmvanbabbenburg8443 5 หลายเดือนก่อน +8

      Die haben doch gewählt

    • @kosovotraene
      @kosovotraene 5 หลายเดือนก่อน +6

      auswandern.

    • @tilmerkan3882
      @tilmerkan3882 5 หลายเดือนก่อน +4

      Grundeinkommen würde schonmal helfen. Würde aber nur kurzfristig helfen, ohne Steuerreform und Entbürokratisierung. Wäre also sinnlos, ohne unfangreiche Entmachtung der Politiker.

    • @ranmakuro
      @ranmakuro 4 หลายเดือนก่อน

      Da kannst du dich bei CDU und SPD bedanken. 16 Jahre GroKo sehen wir jetzt gänzlich zusammen fallen (war aber damals auch klar, dass das nicht funktioniert).

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 3 หลายเดือนก่อน

      Es sind KEINE FEHLENTSCHEIDUNGEN! Das war bereits 1989 bekannt! Die Politik will das alle Länder den gleichen Wohlstand aufweisen. So käme es nicht zu Kriegen, da es keinen Neid mehr zwischen den Ländern gäbe. Durch den Wegfall von Zöllen gleicht sich der Wohlstand halt an. Reiche werden ärmer, arme Länder reicher. Als ich 1989 das meinen Mitarbeitern gesagt habe erhielt ich ausschliesslich Kopfschütteln als Antwort. "Ich bin gut ausgebildet, ich finde immer Arbeit." "Ach die Leute aus dem Osten, die sind keine Konkurrenz für mich."

  • @vanessamedinatorres8937
    @vanessamedinatorres8937 5 หลายเดือนก่อน +28

    Sehr charismatische, ambitionierte Leute, die mich inspirieren. Ich finde es traurig, dass sie nicht unterstützt werden. Sie sind so wichtig für die Gesellschaft und ich wünsche von Herzen alles Gute!

  • @danielhirsch7075
    @danielhirsch7075 5 หลายเดือนก่อน +224

    Ich habe seit 4 Jahren ein Gewerbe zusätzlich zu einem Vollzeitjob. Die Bürokratie ist der Wahnsinn. Das Finanzamt will jeden Cent nachgewiesen haben. Sogar Englischen Mailaustausch mit meinen Kunden und Englische Rechnungen (wenn ich mal was online bestellt habe) musste ich dem Finanzamt händisch in Deutsch übersetzen (Begründung: "Deutsch ist Amtssprache") mit der Androhung, es werde sonst ein Übersetzer auf meine Kosten engagiert.
    Was hier mit uns Unternehmern gemacht wird, ist reinste Schikane. Deshalb habe ich beschlossen, 2024 aufzuhören und einfach meinen Angestelltenjob zu arbeiten.

    • @finanzenfuranfanger1478
      @finanzenfuranfanger1478 5 หลายเดือนก่อน +19

      War auch angestellt und selbstständig - hab 2023 aufgehört mit dem Nebengewerbe.

    • @rick3421
      @rick3421 4 หลายเดือนก่อน +6

      Das ist echt dreist

    • @user-ip6oq7rw4z
      @user-ip6oq7rw4z 3 หลายเดือนก่อน +10

      Bürgergeld ist unkomplizierter und intelligenter

    • @user-ip6oq7rw4z
      @user-ip6oq7rw4z 3 หลายเดือนก่อน +1

      Wind of change

    • @erdalp.4314
      @erdalp.4314 3 หลายเดือนก่อน +14

      Sehr sehr traurig auch mir geht es genau so. Ich habe eine moderne Kasse App basiert, wo alles ersichtbar ist, trotzdem will das Amt eine Bedienungsanleitung haben und das auf deutsch. Sorry aber es ist eine App wo bitte soll ich da eine deutschsprachige Bedienungsanleitung herholen, auf meine Anfrage beim Hersteller musste diese auch schmunzeln, es ist doch easy man muss mit einem Fingerdruck die Buttons verwenden. Die Sachbearbeiter beim Finanzamt sind überhaupt nicht auf dem aktuellsten Stand. Digitalisierung null! Viel PapierArbeit für sie und uns. Man das nervt so sehr

  • @user-lt8uv6lx9v
    @user-lt8uv6lx9v 5 หลายเดือนก่อน +728

    Als Kleinunternehmer macht es echt keinen Spaß mehr,.man hat das gefühl in Deutschland wird Arbeit bestraft

    • @FingerskateToastbrot
      @FingerskateToastbrot 5 หลายเดือนก่อน +25

      Skalierung! Skalierung! Warum will man Kleinunternehmer bleiben?

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@FingerskateToastbrot je groesser der Betrieb, umso mehr explodieren die Betriebskosten. Die Bürokratiekosten ufern aus. Vieles ist betriebsgroessenabhaengig. Pflichtversicherungen usw.. Und es explodieren die Abzuege. Man rutscht in alle moeglichen Steuern rein. Besser klein bleiben, ohne Mitarbeiter. Und nur margenstarke Produkte. Eben so, dass man als Soloselbststaendiger vom Gewinn leben kann. Und auf grossem Fuss geht sowieso nicht.

    • @fwdzn357
      @fwdzn357 5 หลายเดือนก่อน +68

      @@FingerskateToastbrot einfach bei der 1. Million anfangen, dann hat man das problem nicht

    • @FingerskateToastbrot
      @FingerskateToastbrot 5 หลายเดือนก่อน +17

      @@unknow629 sorry mois aber wenn's daran schon scheitert dann wird das nichts bei dir

    • @jankarl7896
      @jankarl7896 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@FingerskateToastbrotSie Internetheld

  • @cheyenne.jdm.
    @cheyenne.jdm. 5 หลายเดือนก่อน +48

    Mein Vater ist seit ca. 25 Jahren selbstständig.
    Immer wenn mein Vater und ich über Selbständigkeit reden, sagt er, ich solle es im Ausland machen, da man hier in Deutschland heutzutage kaum noch über die Runden kommt wenn man einen eigenen Laden hat…
    Ich habe mich mittlerweile Berufsmäßig anders entschieden, vorher wollte ich Kfz Mechatronikerin lernen, nun verdient man da nicht sehr viel, meist nur ein bisschen mehr als Mindestlohn… Nun werde ich bald entweder Metallbauer lernen oder in die IT gehen, und anschließend mich dort weiterbilden und danach ein Maschinenbau Studium beginnen, in der Hoffnung dann ein wenig mehr Gehalt am Ende des Monats herauszubekommen…

    • @alhsgez
      @alhsgez 5 หลายเดือนก่อน

      Mach IT. Maschinenbau ist scheisse. Du musst betteln um irgendwo eine vernünftige Stelle zu bekommen... IT wirst du überall mit offen armen empfangen!

    • @Dromoys
      @Dromoys 5 หลายเดือนก่อน +5

      Kann dir Ingenieurwesen sehr empfehlen. Auch die Idee erstmal eine Ausbildung zu machen ist sehr gut, das bringt dir wahrlich viele Vorteile in der Arbeitswelt :)

    • @72names
      @72names 5 หลายเดือนก่อน +3

      IT mit Schwerpunkt KI. Sehr spannend und wir stehen erst am Anfang der Entwicklung.

    • @Affenkatze77
      @Affenkatze77 5 หลายเดือนก่อน

      @@72namesstimmt Gehälter für ki Experten sind verrückt. Mindestens 400k brutto ist da pro Jahr drin… (bei großen unternehmen)

    • @ODTK268
      @ODTK268 5 หลายเดือนก่อน +4

      Für junge Leute wäre es lohnenswert, ihren Blick nicht ausschließlich starr auf das monatliche Einkommen zu richten, das als Angestellter erzielbar wäre, sondern ihren Blick ein wenig zu erweitern. Es gibt nämlich nicht nur eine Einkommenstatistik, sondern auch eine Vermögenstatistik, und wenn man sich einmal näher damit beschäftigt, erhält man unter anderem auch einen Aufschluß über die klassischen Vermögensindikatoren, wie z.B. Immobilien, Betriebsvermögen, Aktienpakete, Kunst, Hochpreisoldtimer & Co. Wem gehören derlei Dinge wohl mehrheitlich ? Angestellten ? Oder vielleicht doch eher Inhabern von Unternehmen ? Um die wirtschaftliche Situation von Menschen einzuschätzen, sollte man nicht nur das monatliche Einkommen betrachten, sondern auch das zusammengetragene Vermögen. Nur dann erhält man ein realistisches Bild.

  • @ralf-markusrhiel2708
    @ralf-markusrhiel2708 5 หลายเดือนก่อน +32

    17:30 wer sich mit einem Friseursalon ein 100T€ Auto leistet, braucht nicht jammern, dass er zu wenig Urlaub machen kann. Das finde ich ein schlechtes Beispiel für Ausbeutung kleiner Unternehmer. Die Jungs mit dem Bäckerladen und den jungen Mann mit den "Schnick-Schnack-Läden" finde ich deutlich authentischer und glaubhafter.

    • @WiFiTube
      @WiFiTube 5 หลายเดือนก่อน +10

      Ich war über die Friseur-Story auch etwas verwundert, einerseits aufgrund des Autos und andererseits ob ein Friseurladen mit zwei Friseurmeisterinnen, tatsächlich einen (Vollzeit-?)Manager für "Backoffice, Einkäufe und Meetings" haben sollte? Die zwei Friseurinnen müssen das Gehalt des Managers mit erwirtschaften. Statt dem teuren VOSS-Wasser könnte man vielleicht auch ein normales Wasser in einem schönen Glas servieren. ;-)
      Die anderen beiden Fälle fand ich auch interessant und authentisch. Mehrere eigene Geschäfte und Zweiraumwohnung und die Aktenordner bei Oma auf dem Dachboden...

    • @januszkszczotek8587
      @januszkszczotek8587 2 หลายเดือนก่อน

      Nur so kann man sich als Selbständiger halt arm rechnen. Das Auto ist geleast und läuft über den Laden. Mit dem urlaub klappt das nicht, sonst würden sie das auch machen.

  • @nohaytruco1309
    @nohaytruco1309 5 หลายเดือนก่อน +439

    In dieser Doku ist einer symphatischer als der andere. Das tut einen nur leid wie die sich abragern für so wenig.

    • @PHlophe
      @PHlophe 5 หลายเดือนก่อน +1

      Schon gell ?

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 5 หลายเดือนก่อน +10

      *abrackern
      Aber ja... leicht ist das Dasein eines Selbstständigen nicht.

    • @nataliezementbeisser1492
      @nataliezementbeisser1492 5 หลายเดือนก่อน +3

      Die sollen einfach härter arbeiten und nicht jammern

    • @Endoplasmastischer
      @Endoplasmastischer 5 หลายเดือนก่อน

      ​Du solltest härter denken und weniger kommentieren! @@nataliezementbeisser1492

    • @pikkool
      @pikkool 5 หลายเดือนก่อน

      @@nataliezementbeisser1492das sehe ich auch so! Immer nur wissen wie es nicht geht anstatt mal Lösungen zu schaffen. Wer zb nicht 60 Stunden arbeiten will, kann doch einfach 2 Teilzeitkräfte einstellen. Dann muss man nur noch 20 Stunden die Woche arbeiten, bzw Dienstag und Mittwoch 10 Stunden arbeiten. Zack hast du 5 Tage die Woche frei!

  • @schnitzelmacher4780
    @schnitzelmacher4780 5 หลายเดือนก่อน +169

    War fast 25 Jahre selbstständiger Gastronom.
    7 Tage Woche, quasi nie Urlaub gemacht.
    Das Geld, welches ich vielleicht übrig hatte, hat mir das Finanzamt bei Prüfungen weg genommen.
    Von den ganzen Vorgaben und Regelungen abgesehen, die mir das Leben schwer gemacht haben, hat es immer weniger Freude gemacht.
    Jetzt hab ich einen 30 Stunden Job, abends und Wochenende frei. Letztendlich verdiene ich übers Jahr gesehen mehr als vorher.

    • @nietniet435
      @nietniet435 5 หลายเดือนก่อน +28

      Das freut mich für dich, ehrlich. Schade um die 25 Jahre, aber schön, dass es dir nun besser geht (in scheinbar jederlei Hinsicht).

    • @schnitzelmacher4780
      @schnitzelmacher4780 5 หลายเดือนก่อน +9

      @@nietniet435 Vielen Dank für die nette Antwort. 😊

    • @philwxwlr481
      @philwxwlr481 5 หลายเดือนก่อน +11

      Schade, ich wäre gerne bei Ihnen Schnitzel essen gegangen.

    • @jonnyfromtheblock21
      @jonnyfromtheblock21 5 หลายเดือนก่อน

      Steuern sind Raub, sie haben die dein ganzes Leben ausgeraubt !! Wünsche dir weiter ein gutes Leben

    • @farayusyusfara8420
      @farayusyusfara8420 5 หลายเดือนก่อน +3

      Hammerhart!

  • @TomBombadilXYZ
    @TomBombadilXYZ 5 หลายเดือนก่อน +44

    Ich bin als Kunsthandwerker seit 20 Jahren selbstständig. Ich kann die Probleme nachvollziehen. Meinen Stundenlohn mag ich auch nicht berechnen. Wenn ich für jede Zeit die ich aufwende den Mindestlohn bekommen würde hätte ich deutlich mehr über. Und trotzdem... in ein Angestelltenverhältnis zurück. Neverever. Selbstständig bedeutet für mich auch eine Leidenschaft auszuleben. Wer nur fürs Geld arbeiten will, der sollte sich besser einen Job suchen.

    • @galantaithomas5540
      @galantaithomas5540 5 หลายเดือนก่อน +1

      Na ja. Es klingt schön. Ich bin auch „Kunsthandwerker“ Ober Rezession schafft die Kunden weg. Und ohne Kunden kannst du Spass haben, nur die Rechnungen nicht mehr bezahlen.

    • @katzen_man
      @katzen_man 5 หลายเดือนก่อน

      @@galantaithomas5540 Absichtliche Verarmung der breiten Masse. Siehe Privatisierung seit 25 Jahren (Diebstahl öffentlichen Eigentums), Klaus Schwaab und seine Freunde, die Auswirkungen auf die Schehre zwischen Arm und Reich durhc die "Maßnahmen" 2020-22. Zufall? Ganz sicher nicht.
      Macht ist immer an Eigentum gebunden und hier wird die breite Masse geziehlt entmachtet - nicht nur hier sondern weltweit.

    • @daco9464
      @daco9464 2 หลายเดือนก่อน

      Oder Bürgergeld beziehen 😂 Arbeiten lohnt sich doch auch nicht mehr. Wenn man selbstständig ist, hat man zumindest noch die Motivation, dass man sich selbst der Chef ist.

  • @michaelbsb9762
    @michaelbsb9762 5 หลายเดือนก่อน +5

    300 Stunden Monat und oft nur 1500-2000€ netto so sieht Selbstständigkeit in Deutschland aus.. Urlaub seit 10 Jahren nicht mehr... Bei Krankheit wird weiter gearbeitet sogar noch länger weil man mehr zeit braucht für die gleiche Arbeit...

  • @peterpfitz1315
    @peterpfitz1315 5 หลายเดือนก่อน +29

    Ich bin 55 und 25 Jahre als Fliesenlegermeister selbständig. Ich werde es dieses Jahr beenden, habe keinen Bock mehr.

  • @Spraydose
    @Spraydose 5 หลายเดือนก่อน +61

    Mein Vater ist/war jahrelang selbstständig, nie hatten wir wirklich eine gemeinsame Zeit oder sonst was. Ständig war die Firma in seinem Kopf (selbstverständlich und das nehme ich ihm nicht übel) jetzt nach fast 20 Jahren gibt er die Selbständigkeit auf und ist Angestellter bei einer Firma. Verdient etwas weniger, aber bekommt so viel mehr zurück. Man findet einfach keine Mitarbeiter mehr, steigende Kosten und von den Arbeitszeiten wollen wir garnicht reden.

  • @andread.7383
    @andread.7383 5 หลายเดือนก่อน +39

    Wenn man sich anschaut wie viele Menschen in der Verwaltung und in Büros arbeiten und wie viele direkt wertschöpfend bauen, pflegen oder reparieren, dann stimmt das Verhältnis nicht mehr. Es stehen bestimmt drei Personen hinter einem Menschen der arbeitet, die dessen Arbeit kontrollieren und erschweren, gleichzeitig wollen diese Menschen dann noch die Erträge der direkt Arbeitenden nutzen.
    Immer wird von Entbürokratisierung gesprochen, aber das Gegenteil passiert. Das kann sich unsere Gesellschaft nicht mehr leisten, vor allem wenn altersbedingt immer mehr ausscheiden.

    • @karlmuller3366
      @karlmuller3366 5 หลายเดือนก่อน +4

      Genau so sieht es aus.

    • @timyannick8644
      @timyannick8644 2 หลายเดือนก่อน +2

      Glaub mir als Beamter ist auch nicht alles so rosig. Dafür dürfen wir zum Beispiel nicht streiken.

    • @andread.7383
      @andread.7383 2 หลายเดือนก่อน

      @@timyannick8644 was ich so mitbekomme ist es für Beamte auch nicht lustig, sich durch den Regulierungswahnsinn durchzukämpfen.

    • @karlmuller3366
      @karlmuller3366 2 หลายเดือนก่อน

      @@timyannick8644 Ach hör doch auf. In meinen 19 Angestelltenjahren - Finanzdienstleistung - gab es nicht einen
      einzigen Streiktag. Hingegen streiken Busfahrer und Kindergartenmitarbeiter -
      Verdi - gefühlt alle drei Monate.
      Und: Es ist wahr, Beamte dürfen nicht streiken. Was sie aber dürfen, und zwar ohne
      Konsequenzen zu befürchten, ist sich krank
      melden. Ich weiss von Bekannten die da Beamte sind, Arbeitsamt und Landes-versicherungsanstalt, das hemmungslos krank gefeiert wird, in einem Ausmass, das
      sich nur ein unkündbarer Beamter erlauben kann

    • @amerubix185
      @amerubix185 2 หลายเดือนก่อน +4

      @@timyannick8644 Guter Witz! 😂 Streiken Sie mal als Selbständiger! 🤣

  • @niwelezlusch9610
    @niwelezlusch9610 29 วันที่ผ่านมา +2

    Bitte mal auf die Thematik der Altersvorsorge und vor allem der Privatversicherung als Selbstständiger eingehen. Viele können irgendwann nicht mehr wechseln

  • @l.f.2719
    @l.f.2719 5 หลายเดือนก่อน +239

    Wünsche solchen Menschen nur das Beste. Haltet durch !

    • @webuser2889
      @webuser2889 5 หลายเดือนก่อน

      Wünschen reicht nicht. Hoffen auch nicht. Die Bauern machen es richtig. Bald heißt es die Bauern Querdenker oder Reichsbauern.
      Die ganze Inflation ist hausgemacht! Corona Maßnahmen und Zerstörung der Pipeline. Sanktionen an sich selbst usw. Wacht auf denn mit hoffen kommt man nicht weiter. Deutschland ist opefer seine selbst. Wer mehrsprachig unterwegs ist und auch mal das Ausland besucht "Weiss" was hier wirklich vorsich geht. Deutschland besteuert alle zur Tode. Bald ist auch die Automobilindustrie weg. Wir zahlen Co2 Steuern und China baut weitere 400 Kohkekraftwerke. Dann haben se ca 1500 davon.
      Wir machen China great again und nicht nur die. Die Amis freue sich noch mehr. Wird Zeit das ein Land wie Polen oder Frankreich, Ungarn die Macht der EU übernehmen. Die Macht der deutschen hat schon mehrfach ins Verderben geführt. Lernt aus der Geschichte!

    • @tilmerkan3882
      @tilmerkan3882 5 หลายเดือนก่อน

      Grundeinkommen wäre Licht am Ende des Tunnels.

    • @kaptainkrampus2856
      @kaptainkrampus2856 5 หลายเดือนก่อน

      @@tilmerkan3882 Bedingungslos oder mit Bedingungen, wenn ja welche?
      Wer finanziert das? Die Industrie, die gerade abwandert? Der Mittelstand, der gerade in Konkurs geht .. oh, pardon ... nur aufhört zu produzieren? Die Ukrainer und Afghanen mit 'ihrem' Bürgergeld?
      Und wie gut ist die Idee wirklich, finanziell von einem Staat abhängig zu sein, der einen gerade eben zu einer Experimental-Gentherapie nötigen wollte, während er einen durch seine Systemlakaien wie Bonelli als 'nutzloser Blinddarm rechts unten, den man wegschneiden kann' bezeichnen ließ?
      Nichts kapiert, die letzten 4 Jahre scheints ...
      EDIT: amazon und Co, mit ihren 2% Steuerquote, könnten wir doch fragen, ob sie uns das finanzieren. Das wär doch eine Idee, oder? Vielleicht Bezos direkt fragen, ob er statt der nächsten Rakete, die aussieht wie ein ... - ... doch lieber uns das Grundeinkommen finanziert. ... wieviel CO2 produziert eigentlich so eine Rakete ... die Co2-Geschichte glauben sie ja wahrscheinlich auch, oder?

    • @galantaithomas5540
      @galantaithomas5540 5 หลายเดือนก่อน

      Durchhalten… Aber wie? Inflation ist eine Sache, was Gewinn weggrault. Aber Rezession ist eine Endspiel für Selbständiger. Kauflaune ist weg, Geld ist weg dadurch die Kunden sind weg. So einfach. Dann wie kann ich ohne Kunden durchhalten? Keine Bock mehr in Deutschland weiterkämpfen.

    • @beakath2188
      @beakath2188 5 หลายเดือนก่อน

      Fa ist es doch schön, beim ZDF zu arbeiten, wo man gut versorgt ist, da die Einnahmen zwangsabkassiert werden. Steuern senken wäre ein fairen Schritt

  • @maxzirk8320
    @maxzirk8320 5 หลายเดือนก่อน +545

    Ich als Selbständiger kann nur sagen, dass es nur bedeutet mehr Verantwortung zu übernehmen als ein Angestellter. Kredite, fehlende Altersvorsorge, Krankenversicherung zu 100%, teilweise 60 Stundenwoche und ständig wachsende Abgaben und Kosten sind Faktoren die es mehr als unattraktiv machen. Ich verstehe (nach 20 Jahren Selbstständigkeit) jeden der es sich nicht vorstellen kann die Selbstständigkeit zu wählen.
    Grundsätzlich bin ich Angestellter meiner Kunden und meiner Angestellten.

    • @hansjorgschmuker4206
      @hansjorgschmuker4206 5 หลายเดือนก่อน

      @@andreassturz6117 es hilft nur eines,Arbeiten nach System 9005

    • @schimmjung
      @schimmjung 5 หลายเดือนก่อน +27

      Ich stimme dir voll zu. Ich bin in der gleichen Situation. Aber die Doku ist wirklich gut gemacht. Denn wenn keiner sich mehr engagiert, Verantwortung übernimmt und Menschen in Beschäftigungsverhältnisse bringt können wir D gleich ganz abschließen. " " " Kopf Hoch " auch die Kunden und die jungen Leute werden es bald merken, dass ein Sozialstaat nur funktioniert wenn alle etwas beisteuern.

    • @PEter-we6gm
      @PEter-we6gm 5 หลายเดือนก่อน +3

      Nie den Mut verlieren.
      Selbständigkeit braucht Menschen für die man es macht, und das zählt.

    • @achi4083
      @achi4083 5 หลายเดือนก่อน +4

      Ich kann ihnen nur das neue Buch von Arno dübel 40 Jahre vom amt empfehlen, da kommste weiter und hast net jeden Tag den selben Ablauf, die selben gesichter

    • @MaryRuegen
      @MaryRuegen 5 หลายเดือนก่อน +5

      Und natürlich der Angestellte vom Finanzamt :D

  • @alexalemagne9919
    @alexalemagne9919 5 หลายเดือนก่อน +5

    Was viele hier noch vergessen - Kosten für Kranken- und Pflegeversicherung, dia man als Selbständiger voll tragen muss. Und als gesetzlich Versicherter zahlt man oft Höchstbetrag.

  • @eylo6027
    @eylo6027 5 หลายเดือนก่อน +23

    Deutschland macht es möglich👏👏👏als selbstständiger hast du die absolute A Karte! Um in Deutschland klar zu kommen müsste man einfach keinerlei Beitrag für dieses Land leisten, man müsste arbeitslos sein und und und…. Es ist unfassbar was aus Deutschland dem Land wo auf der ganzen Welt Anerkennung bekommen hat geworden ist…..

  • @annettewinter9315
    @annettewinter9315 5 หลายเดือนก่อน +173

    Alles Gute für diese fleißigen Menschen . Ich bin auch selbstständig und weiß genau wovon sie reden , so manche schlaflose Nacht gegrübelt . Nicht aufgeben , wir schaffen das ❤

    • @tilmerkan3882
      @tilmerkan3882 5 หลายเดือนก่อน +3

      Einfache Frage: Was würde Bürokratieabbau und 1200 Euro Grundeinkommen helfen?

    • @galantaithomas5540
      @galantaithomas5540 5 หลายเดือนก่อน

      Wir schaffen das Parole? Schlechte Beispiel weil Deutschland hat mit Illegale Migration und Flüchtlingen komplett versagt. Selbständigkeit? Der Staat hilft uns nicht, aber verhindern uns am alle Ebenen. Diese Regierung macht gar nicht gegen Rezession, sie wollen Rezession verursachen. Grüne Ideologie. Wir haben keine Bock mehr in Deutschland weiter kämpfen. Deutschland bekommt entweder eine ganz andere vernünftige Politische Führung, (ohne Ideologie, viel Vernunft) oder wird dieses Land mal wieder sehr traurige Weise Scheitern. Sehr viel hier lebende und fleißig arbeitende Ausländer werden Deutschland verlassen. Ich denke wenn es so weitergeht, Hunderttausende. Deutschland ist ziemlich unattraktiv geworden.

    • @katzen_man
      @katzen_man 5 หลายเดือนก่อน

      Ja wenn wir die 80% Asylmisbraucher, der seit 2015 gekommenen Asylsuchenden und ausnahmlos alles kriminellen Ausländer des Landes verweisen, dann schaffen wir das.

    • @Dianer79
      @Dianer79 4 หลายเดือนก่อน +4

      "Nicht aufgeben , wir schaffen das ❤"
      schmeiß mich weg "Träumen erlaubt" 😄so wird vlt. ein Schuh draus' 😉im Weiteren "regiert" von der Ampel 🙄schaffen wir das nie und nimmer !!!

    • @katzen_man
      @katzen_man 4 หลายเดือนก่อน

      @@Dianer79 Jup genau deine Einstellung ist der Hauptgrund warum nix voprwärts geht. So denken 80% der Deutschen, "Da kann man eh nix machen", "Ist halt so" "War schon immer so wird sich auch nie ändern" Genau das was die Kapitalistenpresse möchte das du es denkst.
      Hast du schomal was neues gelernt mit dem Gedanken "Das verstehe ich sowieso nie dafür bin ich viel zu dumm." und Erfolg gehabt?

  • @Titangrille
    @Titangrille 5 หลายเดือนก่อน +362

    Für mich ist das hohe Zeitinvestment immer der Ausschlussgrund. Respekt an jeden, der sich für den eigenen Weg entscheidet. Die Freiheit schmeckt doch etwas bitter wenn sie teuer erkauft ist.

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be 5 หลายเดือนก่อน +21

      Man ist aber in den seltensten Fällen selbstständig in irgendeinem Fließband-Job. Für Gewöhnlich tun die Leute Dinge die ihnen Spaß machen. Da macht das Umrechnen in Stundenlohn auch wenig Sinn...

    • @Endeavour30
      @Endeavour30 5 หลายเดือนก่อน

      Mir bringt die ganze Zeit nichts, da ich sie nicht genießen kann, weil immer ein schlechtes Gewissen vorhanden ist, wenn ich für ein Unternehmen arbeite, dass nicht mir gehört. Deshalb gibt es für mich gar keine Alternative, bin wohl der geborene Selbstständige. Und meine nicht diagnostizierte ADHS ist teils auch hilfreich. ;)

    • @JohnTrasher
      @JohnTrasher 5 หลายเดือนก่อน +15

      Normalerweise macht man aber 3-4x so viel Umsatz wie als angestellter in der gleichen Branche (guckt auf die Rechnung von Handwerker zb)

    • @maxzirk8320
      @maxzirk8320 5 หลายเดือนก่อน +11

      Ich als Selbständiger kann nur sagen, dass es nur bedeutet mehr Verantwortung zu übernehmen als ein Angestellter. Kredite, fehlende Altersvorsorge, Krankenversicherung zu 100%, teilweise 60 Stundenwoche und ständig wachsende Abgaben und Kosten sind Faktoren die es mehr als unattraktiv machen. Ich verstehe (nach 20 Jahren Selbstständigkeit) jeden der es sich nicht vorstellen kann die Selbstständigkeit zu wählen.
      Grundsätzlich bin ich Angestellter meiner Kunden und meiner Angestellten.

    • @Titangrille
      @Titangrille 5 หลายเดือนก่อน +3

      @@iekie4180 genauso denke ich auch. Lieber unter 40h die Woche für einen anderen Arbeiten als sein eigener Herr sein, der dann noch nur "Sklave" der Selbständigkeit ist und unter +60h die Woche nix geht.

  • @Alex-pr6zv
    @Alex-pr6zv 5 หลายเดือนก่อน +4

    Ich habe immer gewitzelt, dass ich als Selbstständige selbst und ständig arbeite, aber zum Lachen war es eigentlich nicht. Ich habe jahrelang darunter gelitten, am Wochenende durchzuarbeiten und auf viele schöne und wichtige Momente mit meinen Kindern verzichten zu müssen. Es ist eine sehr fragile Existenz voller Angst, Sorge, und endloser Papierkrieg. Nach einem zweiten Burnout fand ich eine Stelle als Angestellter und seitdem weiß ich es zu schätzen, einen sicheren Job mit planbaren Arbeitsstunden und sechs Wochen bezahltem Urlaub im Jahr zu haben.

  • @lorenzrosenthal119
    @lorenzrosenthal119 5 หลายเดือนก่อน +8

    1. Monat Selbständigkeit 10.000€ Umsatz!!!
    nach 1 Jahr Selbständigkeit: "Bruder Finanzamt war da.... 😭"

  • @Chris-rj5qd
    @Chris-rj5qd 5 หลายเดือนก่อน +250

    Wenn man dann sieht wie das Geld also die Steuern vom Staat verprasst werden, die die selbständigen hart erwirtschaftetet haben, macht das einen sehr bekümmert.

    • @Dr.Seltsam100
      @Dr.Seltsam100 5 หลายเดือนก่อน

      50 Milliarden fûr kulturfremde Bürgergeldempfänger. 😂

    • @smuller8988
      @smuller8988 5 หลายเดือนก่อน +7

      Da kommt mir das beruehmte Bild in den Sinn wie ein Zuhaelter sich mit einem Hundert Euro Schein die Zigarette anzuendet und seine Dame die jenen erwirtschaftet hat traurig drein schaut.

    • @JesusChildFuckerChrist
      @JesusChildFuckerChrist 5 หลายเดือนก่อน +1

      Sehe ich genau so!!!
      Die Beamten und Politiker bekommen fürs nichts tun, das Geld in den Arsch.... geschoben.
      Keiner redet darüber, WARUM WOHL???????

    • @schlimmerfinger4419
      @schlimmerfinger4419 5 หลายเดือนก่อน

      @@user-tt2vk5pc9w Du kannst Wählen gehen aber 40 prozent machen das nicht und wenn man keine altparteien wählt ist man nur aus sicht der altparteien RECHTS

    • @capviaregia
      @capviaregia 5 หลายเดือนก่อน

      Die Politiker wurden gewählt. Bitte nicht vergessen. Und alle die gewarnt haben waren...die Liste will ich garnicht aufzählen.

  • @alexandrak.2797
    @alexandrak.2797 5 หลายเดือนก่อน +90

    Meine Mama war ihr Leben lang selbstständig, ich kenne die Unsicherheiten gut und wünschen allen Selbstständigen viel Kraft. Doch gerade beim Thema Taxi frage ich mich schon, wirklich zeitgemäß ist es wohl nicht mehr. Die Nachfrage besteht halt einfach nicht mehr im gleichen Umfang (von 90-85% auf 10% Geschäftsfahrten) - da sollte man vielleicht wirklich nochmal umdenken. Ich kenne keinen ÖPNV Betreiber der nicht auf Personalsuche ist, da wird man auch mit 60 noch genommen. Die sind froh über die Berufserfahrung im Straßenverkehr, zahlen nach Tarif und geben eine bessere Absicherung bei Krankheit etc.

    • @liebeistliebe3965
      @liebeistliebe3965 5 หลายเดือนก่อน +6

      Taxifahrer sollten tatsächlich insbesondere in ländlichen Regionen die Lücke schließen, die früher medizinische Dienste oder gute öffentliche Verkehrsverbindungen übernahmen.
      Auch für Rentner, die selbst kein Auto mehr fahren und darauf angewiesen sind, mit Hilfe anderer *individuell* mobil bleiben zu können.
      Dafür gibt's jetzt den Beruf "Alltagsbetreuer" - o.k. ... aber da das über die Krankenkassen abgerechnet wird, eben nur ab Pflegegrad (2 ?)

    • @XY-Phoenix
      @XY-Phoenix 5 หลายเดือนก่อน

      ​​@@liebeistliebe3965du vergisst die Konkurrenz von Uber und das sind alles Selbstständige und gelten nicht für das Taxi-Abrechnungsgesetz

    • @liebefrieden3433
      @liebefrieden3433 5 หลายเดือนก่อน

      Was bedeutet öpvn?

    • @klecksfleck
      @klecksfleck 5 หลายเดือนก่อน

      @@liebefrieden3433 Öffentlicher Personennahverkehr

    • @MrFranki06
      @MrFranki06 5 หลายเดือนก่อน +2

      @@liebefrieden3433 ÖPNV, nicht öpvn. Öffentlicher Personennahverkehr, also Regionalzüge, S-und U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse im Nah- und Regionalverkehr.

  • @filmgruppefranktfurt1830
    @filmgruppefranktfurt1830 5 หลายเดือนก่อน +4

    Ich habe mich 2020 selbstständig gemacht und habe mir bis 2022 einen Kundenstamm aufgebaut der plötzlich im Juni 2022 wegen zunehmender Kosten meiner Kunden (meist KMUs) weggebrochen ist. Habe jetzt Ende 2023 mein Geschäft niedergelegt.
    Kann jedem Selbstständigen nur Raten: es ist nicht wert eure Gesundheit aufs Spiel zu setzten, selbst der Mitarbeiter wegen. Zieht einen Schlussstrich. Mit Bürgergeld habt ihr sogar mehr am Ende, sowohl Zeit als auch in den meisten Fällen Geld.

  • @maria-theresiadezordo3562
    @maria-theresiadezordo3562 5 หลายเดือนก่อน +6

    Ich bin auch selbständig...mit einem eigenständigen Fitnessstudio.
    Die Konkurrenz ist groß und der Umbau der sein musste, viel teurer geworden.

    • @peterrinas3862
      @peterrinas3862 หลายเดือนก่อน

      Hatte ich auch mal überlegt. Aber vor vielen Jahren. Würde ich heutzutage aber nicht mehr machen wollen.

  • @saras.5915
    @saras.5915 5 หลายเดือนก่อน +282

    Ich arbeite freiberuflich im Gesundheitswesen. Von meinem hart erarbeiteten Einkommen muss ich ca. 2/3 abgeben. Wenn ich krank werde, bleibe ich auf den Kosten sitzen. Ich sehe immer weniger Sinn darin, für so wenig Geld so viel zu arbeiten und kein Privatleben zu haben!

    • @danielbrodersen8663
      @danielbrodersen8663 5 หลายเดือนก่อน +24

      Ich habe die Heilpraktiker Prüfung bestanden und alles dran gesetzt. War vorher 6 Jahre Coach. Habe über 2000 Menschen begleitet. Und darf jetzt richtig büßen finanziell. Steuern viel zu hoch. Krankenversicherung auch viel zu viel. Ich such mir jetzt wieder einen nebenjob. Und ich verstehe dich zu gut.

    • @PHlophe
      @PHlophe 5 หลายเดือนก่อน +41

      Daniel u. Sara Achtet Bitte auf eure Gesundheit.Ich habe einen großen Fehler gemacht. Ich habe 12 Stunden am Tag gearbeitet und an einem Tag totaler Blackout. Ich dachte, meine Seele hätte meinen Körper verlassen. Ich bete für Sie und für uns alle. Bitte macht nicht den gleichen Fehler

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea 5 หลายเดือนก่อน +6

      Mit so einer Arbeitsmoral solltet ihr auf ITler umlernen und vom abgabengünstigeren Ausland aus für deutsche Unternehmen arbeiten. Das lohnt sich finanziell und die Kunden sind dankbar, wenn ihre Probleme schnell gelöst werden.

    • @jule5234
      @jule5234 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@danielbrodersen8663bei meinem Sohn das gleiche,950 Euro Krankenkasse, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer.miete Auto usw. Da bleibt nichts,nur immer mehr Kredite

    • @JohnTrasher
      @JohnTrasher 5 หลายเดือนก่อน +5

      2/3 ist aber extrem hoch? Oder sind die Einnahmen im vgl zur raummiete zu gering?

  • @Gott-auf-Erden
    @Gott-auf-Erden 5 หลายเดือนก่อน +211

    Das mit dem "wenig Geld" hängt großteils mit der hohen Steuer- und Abgabenlast zusammen.

    • @dagobertduck2926
      @dagobertduck2926 5 หลายเดือนก่อน +6

      Warum hohe Steuerlast ? Dann sollen die das Geld im Unternehmen investieren und schon fällt die Steuerlast bzw reduziert sich.

    • @Xm-zp1fw
      @Xm-zp1fw 5 หลายเดือนก่อน

      @@dagobertduck2926 wenn du das Geld investierst ist es doch trotzdem weg. Man muss auch von etwas leben können du Clown

    • @Gott-auf-Erden
      @Gott-auf-Erden 5 หลายเดือนก่อน

      @@dagobertduck2926 mal wieder jemand der versucht mit Halbwissen zu glänzen. Bloß Arbeitsgeräte und -fläche kann man als Betriebsvermögen angeben, Lebenshaltungskosten nicht. Das Geld, was man sich selbst auszahlt muss man nochmal versteuern, nachdem man bereits Gewerbesteuer, Gewinnsteuer etc. für seine Firma zahlen musste

    • @mayne069
      @mayne069 5 หลายเดือนก่อน

      @@dagobertduck2926 Du spielst Bullshitbingo heute oder? Nicht jeder Selbstständige hat ein großes Unternehmen in welches du investieren kannst. Ich bin Freiberufler und habe in den ersten Jahren alles gekauft was man kaufen konnte für meine Unternehmung. Bis auf ein paar Upgrades hier und da gibt es nicht mehr viel was ich kaufen kann.
      Wir arbeiten meist länger als reguläre Arbeitnehmer, haben ein viel höheres Risiko und schaffen Arbeitsplätze. Wieso sollte so eine Mehrarbeit nicht auch fair entlohnt werden. Porsche fahren Chefs die ihren Arbeitnehmern zu wenig Geld zahlen. Wenn du fair sein willst, der Staat dich aber bis auf die letzte Unterhose zur Kasse bittet, dann wäre es vielleicht doch besser das Land zu verlassen oder einer Festeinstellung nachzugehen.

    • @felixtrefzer3893
      @felixtrefzer3893 5 หลายเดือนก่อน +1

      Ja nur wenn du zu klein bist dann lohnt es sich nicht oder wenn dein Preis zu gering ist. Ich glaube ja eher das der Preiskampf immer noch den Markt respektiert und wenn immer mehr aussteigen werden die die überleben die Preise anziehen können.

  • @m.s.6303
    @m.s.6303 5 หลายเดือนก่อน +6

    die Reportage wurde irgendwann mal im Sommer gedreht, jetzt ist es noch beschie....er!

  • @claudiana4920
    @claudiana4920 5 หลายเดือนก่อน +3

    Ich war zweimal selbständig. Als erstes mit einer kleinen Boutique. Als ich meinen Mitarbeitern mehr auszahlen musste als ich trotz vieler Stunden Mehrarbeit verdiente, gab ich das nach 10 Jahren auf. Dann habe ich ein Yogastudio alleine groß gemacht, dieses mal ohne Personal. Musste ich schließen, als alle meine Ersparnisse wegen der Pandemie aufgebraucht waren und der Staat die Coronahilfen auch noch zurückgefordert hat. Alles verloren, trotz größter Bemühungen, das schmerzt. Ich wäre so gerne selbständig, aber es geht einfach nicht mehr bei der Steuerlast, den Auflagen und Mieten. Jetzt zahle ich immer noch den Steuerberater zum Abschluß der Selbständigkeit, damit auch das Finanzamt endlich Ruhe gibt. Armes Deutschland, arme Selbständige. Mit uns verliert das Land seine Vielfalt. Danke an den Staat :-(

  • @JurgenEss-pj4mp
    @JurgenEss-pj4mp 5 หลายเดือนก่อน +219

    Sehr schöne, authentische Reportage. Kein Wunder,wenn kaum noch jemand in die Selbständigkeit gehen will. Politiker, die an der Spitze des Staates in Verantwortung stehen, sollten sich den Beitrag mal anschauen.Immer mehr hat man das Gefühl,dass die Verantwortlichen in einer Blase leben und nichts von dem wahren Leben/Problemen wissen. Wieder ein Baustein,warum sich die Gesellschaft immer mehr von der Politik anwendet😢Vor den Selbständigen in der Reportage ziehe ich meinen Hut!

    • @wilhelmvanbabbenburg8443
      @wilhelmvanbabbenburg8443 5 หลายเดือนก่อน +2

      Ach, den Friseursalonbetreibern geht es ganz gut. 19:10

    • @skuj2
      @skuj2 5 หลายเดือนก่อน

      Ich glaube die meisten Politiker kennen die ganze Situation ganz gut. Alle Bürger, auch Angestellte werden ihres Geldes beraubt. Die Politiker haben entweder keine Möglichkeit es zu ändern, weil andere mehr zu sagen haben, oder wollen es nicht weil es diese daran profitieren. Den Staat kümmert nichts solange er weiterhin seine Steuern einsammeln kann bei jeder Transaktion. Aufgezwungene Steuern sind einfach Diebstahl.

    • @angiedorfler8156
      @angiedorfler8156 5 หลายเดือนก่อน

      Danke ❤

    • @4453kevin1
      @4453kevin1 5 หลายเดือนก่อน

      und wer hat es Ihr ermöglicht? sie selbst...@@wilhelmvanbabbenburg8443

    • @olivergrund9399
      @olivergrund9399 5 หลายเดือนก่อน

      Ihr Kommentar ist falsch bis däm.... Die Bürger wählen Parteien die keine Politik für diese Leute machen wollen sondern endweder nur für Großbetriebe oder gleich ganz gegen Unternehmer (Geld kommt immer und zur Not drucken wir es). Was zum Teufel können Politker dafür, die eine Politk wollen die auch kleineren Selbstständigen hilft und unterstützt, aber nicht gewählt werden, was ist ihr Verständnis von Demokratie?

  • @mario19223
    @mario19223 5 หลายเดือนก่อน +47

    Wahre Worte von Esra! Verantwortung! Ich habe 14 Leute im Team und die Verantwortung, dass alle diese lieben Menschen pünktlich für ihre Arbeit bezahlt werden. Das ganze Konstrukt immer am Laufen halten

    • @amerubix185
      @amerubix185 2 หลายเดือนก่อน +1

      Genau das habe ich soeben in einem anderen Kommentar thematisiert.

  • @Onk3lM0
    @Onk3lM0 4 หลายเดือนก่อน +3

    Man kennt ja den blöden Spruch "Selbstständig heißt selbst und ständig". Ich zieh mein Hut vor allen Selbstständigen! Man braucht unglaublich viel Liebe und Enthusiasmus für seinen Job um sich etwas aufzubauen. Es ist traurig dass dabei oft Arbeit und Lohn nicht im Verhältnis stehen. Wer so viel ackert der hat es verdient wie jeder Angestellte 24-30 Tage Urlaub nehmen zu können, Wochenenden frei zu haben und nicht ständig Überstunden kloppen zu müssen. Es ist entmutigend, dass dies jedoch scheinbar nicht mit der Realität vereinbar ist.

  • @angeladahms5682
    @angeladahms5682 5 หลายเดือนก่อน +8

    Danke für diesen Beitrag, danke das drüber gesprochen wird. Es ist so tragisch, wir sind doch alle froh, dass es diese Geschäfte gibt.. muss sich wirklich alles zurück entwickeln???
    Bin auch selbständig und kann nur sagen, kämpft weiter!
    Und ich danke allen Kunden die uns weiter unterstützen.
    Die Politik muss ganz ganz dringend deutlich etwas ändern.
    Wenn es so weiter geht werden wir alle gehen!

    • @Seba557
      @Seba557 5 หลายเดือนก่อน

      Sind wir darüber froh? Jeder Selbstständige hat das Denken, dass er das recht hat sein Geschäft zu haben und zu führen und andere (Kunden, Politik etc.) sollen dafür sorgen.
      Man sieht doch recht deutlich bei den Beispielen wo das Problem ist. Und das hat sicher nichts damit zu tun, dass man Rechnungen 10 Jahre aufbewahren muss.

  • @FrauApfelpo
    @FrauApfelpo 5 หลายเดือนก่อน +64

    respekt an die Bäckerfamilie 🙏 fast 24/7 zusammen zu sein erfordert echt sehr viel!
    Ich war selber jahrelang friseurin, ich hab es nicht wegen dem fehlenden Gehalt (1200netto bei vz) aufgegeben, sondern mehr vor dem fehlenden respekt der Kunden & zum teil der druck durch kollegen & chefs...

    • @rundfunkbeitragistundemokr1279
      @rundfunkbeitragistundemokr1279 5 หลายเดือนก่อน

      Was machst Du jetzt?
      Und bei allem- wenn man jetzt jung ist, wird es noch viel, viel schwerer. Für uns als Schüler/Studenten gab es noch Ferienjobs.
      Heute quasi nicht mehr, glaube ich.

    • @FrauApfelpo
      @FrauApfelpo 5 หลายเดือนก่อน

      @@rundfunkbeitragistundemokr1279 Ich studiere jetzt Facility Management & Immobilienwirtschaft 😁 Ich liebe den Kontrast zwischen der Bau- und Kosmetikbranche & werd auch immer mit erstaunten Augen angesehen wenn ich über den wechsel rede 😅

    • @Affenkatze77
      @Affenkatze77 5 หลายเดือนก่อน

      Ich hab mich schon immer gefragt, wie das mit dem Trinkgeld ist. Ich gebe zb 5€ Trinkgeld beim Friseur. Wenn alle Kunden (zb 10 am Tag) 2€ geben, hätte eine Friseurin ja 20€ pro Tag und könnte davon gut essen. Macht Trinkgeld das niedrige Gehalt erträglicher?

    • @FrauApfelpo
      @FrauApfelpo 5 หลายเดือนก่อน

      @@Affenkatze77 Ich kann dir das an meinem Beispiel glaub ich sehr gut verdeutlichen, warum es kaum mehr Friseurinnen gibt:
      1. Lehrjahr - 310€/Netto
      2. Lehrjahr - 420€/Netto
      3. Lehrjahr - 550€/Netto Monatlich
      Ausgelernt - 1150€ Netto/Monatlich
      Das ding ist, Friseurinnen zahlen wie zb auch Kellner eine Trinkgeldpauschale, das heißt auch das Trinkgeld wird indirekt versteuert... Ja, an einem VOLLEN Tag und wenn man viele Herren hat, kommt man auf 10 Kunden, das ist dann aber ein sehr stressiger & seltener Tag... in der Regel hat man vormittags meistens eine Farbkundin für ca 3std, einen Herren dazwischen und einmal Waschen Föhnen und am NM nochmal zb Strähnenkundin für ca 3std und 1-2 herren, jetzt gibt es aber auch Kunden, die geben dir gar kein Trinkgeld, oder 10cent... durchschnittlich hatte ich in nem mittelständischen Friseurstudio 5 Kunden am Tag, einmal bekommt man 1€, dann eben diese 10cent :) und von der nächsten 5€... zusammen kommt man monatlich auf ca. 200€ Trinkgeld ausgelernt... das heißt ich habe insgesamt 1350-1400€ netto... bei 8-10std stehen, meistens ohne pausen weil ein herr "ja eh nur schnell" schneiden ist, du aber auch gleichzeitig deinen Umsatz (ca. 6k/Monat) machen sollst & gleichzeitig aber nicht weist wie du dir deine 30m2 ein-zimmer wohnung für 600€ eig leisten sollst...
      Da ist es doch wohl nur verständlich, das man lieber für 1600-1800netto ins Büro geht und dann halt seine 8std arbeitet & weis man hat auch pünktlich Feierabend :) Meine Angaben waren übrigens vom Zeitraum 2011-2016, sind also etwas andere (verdienste) aber die relation ist gleich

    • @jakobsroda
      @jakobsroda 2 หลายเดือนก่อน

      @@Affenkatze77Meine Exfreundin war Friseurin. Mittlerweile auch nichtmehr. Das ist jetzt 10 Jahre her. Ich weis noch das Sie ohne das Trinkgeld mit Arbeitslosengeld besser gefahren ware und das allein ist halt lacherlich. Ist also sehr wichtig und das ist das Problem am ganzen. Die Leute haben nichtmehr das Geld um zum Friseur zu gehn und der Friseur nichtmehr die Kunden um seinen Laden zu erhalten. Der einzige der Skrupellos profitiert ist halt der Staat und das ohne Rucksicht auf Verluste.

  • @SpadyKids
    @SpadyKids 5 หลายเดือนก่อน +101

    Die gehen nicht Insolvent die hören nur auf zu öffnen!!!

    • @SLKR170
      @SLKR170 5 หลายเดือนก่อน +11

      Frei zitiert nach unserem Kinderbuchexperten.

    • @caemlynandor6106
      @caemlynandor6106 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@SLKR170geht es Deutschland schlecht, geht's der Afd gut. Frei zitiert vom faschistischen Verdachtsfall und Abfallpartei

    • @farayusyusfara8420
      @farayusyusfara8420 5 หลายเดือนก่อน

      Wow😂

  • @1987wow4ik
    @1987wow4ik 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Bin auch Selbstständiger Fliesenleger Unternehmer und habe es nach ca. 4 Jahren aufgeben könnte das ständige Steuern zahlen und nach der Arbeit noch Bürokratie arbeiten nicht machen, am ende hat man kein Geld.

  • @alterweiermann2376
    @alterweiermann2376 5 หลายเดือนก่อน +14

    Tja, die ÖR haben's da leichter. Falls die Kohle knapp wird, erhöht man einfach die „Gebühren", die man notfalls auch per Zwangsvollstreckung erpresst.

  • @felixtrefzer3893
    @felixtrefzer3893 5 หลายเดือนก่อน +76

    Also mal im ernst wie kann die Taxifahrerin das machen? Gehe doch busfahren oder so aber wenn du echt nur 1000 euro übrig hast musst du einsehen das es sich nicht lohnt und daran ist keiner schuld . Ich bin sohn in einer Familienbäckerei und muss einfach sagen das es sich nicht mehr lohnt mit handwerklicher arbeit gegen Maschinen zu konkurrieren.

    • @holger_p
      @holger_p 5 หลายเดือนก่อน +14

      Anders als im Taxibereich, kann ein Bäcker aber seine Preise selbst festlegen. Und da höre ich zu oft Sätze wie "Die Kunden würden das nie bezahlen". Dabei hat man sie gar nicht gefragt. Man hört nie den Satz "Ich habe die Preise erhöht, und die Kunden haben weniger gekauft". Man gibt immer schon vorher auf.
      Die Leute die sich das leisten können, werden vielleicht weniger: Bäckereibetriebe werden schon alleine wegen Nachwuchsmangel ein paar aussterben. Aber Kunden die sich Brötchen für 1€ leisten können gibt es genug. 10% weniger als für 0,75€ vielleicht, aber es reicht um das Geschäft weiter zu betreiben.

    • @DilanChecker
      @DilanChecker 5 หลายเดือนก่อน

      Taxifahrer müssen und werden auch Fahrten schwarz verbuchen. Ähnlich wie der Dönermann nicht jeden Döner abkassiert oder in der Gastronomie generell. Letztendlich beklauen die indirekt den gemeinen Bürger, aber langsam geht die Abgabenlast in die Tyrannei der Beamten über. Ich will das nicht wirklich bewerten.

    • @A3racada3ra
      @A3racada3ra 5 หลายเดือนก่อน +5

      @@holger_p Kommt auch auf die Lage und die Konkurrenz vor Ort an. Wenn in derselben Straße oder 1-2 Straßen weiter noch ein halbes Dutzend andere Bäckereien sind, dann muss man es sich zweimal überlegen, ob man hier die Preise erhöht. Im Zweifel wird halt eine Bäckerei überleben, die sich am längsten über Wasser halten kann - meistens sind das aber die Filialen größerer Betriebe.

    • @achi4083
      @achi4083 5 หลายเดือนก่อน +6

      Ich kann ihnen nur das neue Buch von Arno dübel 40 Jahre vom amt empfehlen, da kommste weiter und hast net jeden Tag den selben Ablauf, die selben gesichter

    • @FingerskateToastbrot
      @FingerskateToastbrot 5 หลายเดือนก่อน +3

      @@A3racada3ra wenn in unmittelbarer Nähe noch so viele weitere Bäckereien sind, dann muss man halt gucken wie man die beste Bäckerei wird damit man entsprechende Preise aufrufen kann, oder man muss sich eingestehen das man zu schlecht ist und sich ne Festanstellung suchen

  • @stefanschreiber774
    @stefanschreiber774 5 หลายเดือนก่อน +62

    Ich bin seit Anfang 2020 auch wieder (unfreiwillig) selbstständig. Ich habe es noch relativ gut, wenn ich die Leute in dem Video sehe, weil ich alles von zu Hause machen kann, praktisch keine Betriebskosten habe und ich mehr als ausreichend Kundschaft habe. Es gibt eine Menge Vorteile, ich genieße auch die Freiheit manchmal, keinen Urlaubsantrag einreichen zu müssen z.B.
    Andererseits sitzt einem auch immer die Angst im Nacken, man muss für so viele Eventualitäten planen...Krankheiten, Verletzungen, Gesetzesänderungen...
    Die Steuerlast finde ich auch schon massiv, wenn man das Risiko und die Kosten bedenkt. Ab 25.000€ gilt man schon nicht mehr als Kleinunternehmer, das muss man sich mal vorstellen. Mit etwas über 2000€ brutto verliert man schon die Steuerprivilegien und muss UmSt abführen. Wer 2500 Stunden im Jahr für 10€ die Stunde arbeitet, verliert seinen Status und die mikroskopische Gewinnspanne wird dann komplett pulverisiert.

    • @19steal73
      @19steal73 5 หลายเดือนก่อน +5

      Umsatzsteuer ist ein durchlaufender Posten! Preise und Waren werden grundsätzlich netto kalkuliert!

    • @ange2227
      @ange2227 5 หลายเดือนก่อน +3

      Umsatzsteuerbefreit zu sein ist kein Steuerprivileg! Wie kommst du darauf??
      Die Umsatzsteuer ist ein durchlaufender Posten für Unternehmer. Einzig der geringere bürokratische Aufwand, der sich durch die Umsatzsteuer-Befreiung ergibt, ist ein Vorteil.
      Aber das als Steuerprivileg zu bezeichnen, ist wirklich falsch.

    • @stefanschreiber774
      @stefanschreiber774 5 หลายเดือนก่อน

      @@ange2227 Überlegen Sie dann mal, wie das mit der Preisbildung ist, wenn man warenlose Dienstleistungen für Privatkunden erbringt.

    • @WiFiTube
      @WiFiTube 5 หลายเดือนก่อน +3

      Das Jahr 2023 hatte nur 251 Arbeitstage, bei deinem Beispiel muss man jeden dieser Tage ohne Krankheit und Urlaub jeweils 10 Stunden gearbeitet haben. Wie von den anderen Postern geschrieben, sollte die Umsatzsteuer eher weniger/nicht zur Last fallen. Und der Einkommenssteuersatz ist progressiv, steigt also langsam an. Bei 25.000€ Einkommen, hat man 2023 etwa 13% Einkommenssteuer gezahlt. Die ersten knapp 11.000€ sind steuerfrei.

    • @stefanschreiber774
      @stefanschreiber774 5 หลายเดือนก่อน

      @@WiFiTube man kann auch 2000 Stunden für 12,50€ arbeiten. Letztendlich ist das Detail auch nicht das wichtigste. Aber von 25000€ Umsatz gehen eben fast 5000€ als Umsatzsteuer ab. Ich war als Student ohne Bafög lange Zeit in genau dieser Situation. Ab dem Zeitpunkt, an dem ich meinen Kleinunternehmerstatus verloren habe, hat sich mein Gewinn schlagartig reduziert.

  • @lalithalotus5949
    @lalithalotus5949 5 หลายเดือนก่อน +3

    Ein großes Problem ist, dass viele Kunden der Meinung sind, dass Selbstständige keine Freizeit, keinen Feierabend, kein Wochenende brauchen.
    Nein, alles soll sofort erledigt werden, als würde man nur auf diesen Kunden warten und hätte auch keine sonstigen Verpflichtungen und Aufgaben im Alltag.
    Schlimme Zustände sind das. Hier sollte auch mal auf die Barrikaden gegangen werden.

  • @josefilipecardosodiasteixe6983
    @josefilipecardosodiasteixe6983 2 หลายเดือนก่อน +3

    Das ist der Grund warum die Selbstständigkeit bei mir nie in Frage kam!!!!
    Die Kunden sind es auch nicht Wert den ganzen Stress und die Arbeit zu investieren, es wird ständig was muniert, beim Bäcker sind die Brötchen zu klein, in der Werkstatt dauert alles zu lange und auch zu teuer, in der Boutique zu wenig gelächelt, im Supermarkt sind die Kassen zu voll, die Apotheke hat nicht alle Medikamente, usw.usw......
    Komischerweise beim Arzt warten alle manchmal bis zu 2 Stunden, aber keiner sagt was!!!!
    🤨

  • @stefanmuhlehner7026
    @stefanmuhlehner7026 5 หลายเดือนก่อน +45

    Ich bin seit zwölf Jahren selbstständiger Einzelunternehmer und würde sofort aufhören bei so einem Verdienst wie hier bei einigen im Video. Der Zeitaufwand ist enorm, der Urlaub kurz oder gar nicht möglich, die Bürokratie und Buchhaltung der Wahnsinn. Ich verstehe aber alle die an ihrem Job hängen, befürchte aber auch das viele nicht fürs Alter vorsorgen, auch nicht können, und deshalb in die Altersarmut fallen. Viel Glück und Kraft trotzdem an alle "Einzelkämpfer"

    • @FS-gc9xp
      @FS-gc9xp 5 หลายเดือนก่อน +3

      Selbst in die Rente einzahlen bringt nicht wirklich was. Zu viel tausende Euros für 10 Euro mehr im Monat an Rente.

    • @ostseeperle101
      @ostseeperle101 5 หลายเดือนก่อน

      ...dann lassen Sie sich doch anstellen...

    • @ReinersBlauerHoden
      @ReinersBlauerHoden 4 หลายเดือนก่อน

      Es kommt drauf an. Als Friseur ist es eig ganz gechillt denn du hast kaum Ware zum ein und verkaufen

  • @Julsaitch992
    @Julsaitch992 5 หลายเดือนก่อน +30

    Auch ich kann als Selbständiger sagen, dass es sich nicht mehr lohnt in diesem Land (ehrlich) zu arbeiten. Jedoch würde ich meine Selbstständigkeit niemals aufgeben, sondern plane gerade meinen Auszug aus Deutschland, wie einige andere auch die ich kenne. Wenn man die Möglichkeit dazu hat, kann man nur dazu raten. Bei fast 60% an Abgaben und Steuerberatern, die bei dem Steuerwahnsinn teilweise selber den Überblick verlieren und nicht mehr wissen, wie was zu verbuchen ist, läuft gehörig was falsch.

    • @geraldklein2248
      @geraldklein2248 5 หลายเดือนก่อน +2

      Darf ich fragen welches Land Sie beehren werden? ;-)

    • @samasoku
      @samasoku 5 หลายเดือนก่อน

      Bestimmt irland oder eine andere steuerinsel​@@geraldklein2248

    • @ABCDEFGHIJK4097
      @ABCDEFGHIJK4097 5 หลายเดือนก่อน +2

      Jedes erste Welt Land hat nicht weniger Steuern. Was du vielleicht monatlich sparst, musst du dann woanders zahlen.

    • @bockwurstwassertrinker5628
      @bockwurstwassertrinker5628 5 หลายเดือนก่อน +2

      Wie willst Du das Problem der Wegzugssteuer lösen?

    • @galantaithomas5540
      @galantaithomas5540 5 หลายเดือนก่อน

      Wir auch! Deutschland wird eine sehr unattraktives und trauriges Land sein. Sehr bald. Wir warten nicht so lange…

  • @davivitan9940
    @davivitan9940 5 หลายเดือนก่อน +3

    ich bin jetzt seid 2018 selbständig in der IT.
    Anfangs war es sehr schwer und die Bürokratie ist ein separater Kampf.
    aber muss sagen ich bin sehr froh keine Mitarbeiter zu haben und ich mich nur um mich kümmern muss und mittlerweile bin ich sehr froh diesen schritt gegangen zu sein.
    und anders als in vielen andern Branchen wird alles zwar Teurer aber ich kann meine Preise ständig anpassen und die Kunden sind trotzdem sehr glücklich.
    ich habe keine 60-80 Stundenwoche also ich kann mit 30-40 Stunden sehr gut leben ohne größere Sorgen.
    allerdings mache ich trotzdem 60-80 Stunden weil die IT auch mein Hobby ist daher sammeln sich die Stunden ohne das ich es merke.
    macht mich schon sehr traurig wenn ich viele sehe die Diesen kampf haben und am ende des Monats teilweise weniger bleibt als bei angestellten.
    Ich hab sehr großen Respekt vor selbständigen die es 20 Jahre geschafft haben Ihr Unternehmen zu führen keine leichte Sache...

    • @philipanton7008
      @philipanton7008 5 หลายเดือนก่อน +1

      Jetzt schreibt hier einer von der IT was zu dem Beitrag. Ich glaub's ja nicht 😂

  • @uncle.d.
    @uncle.d. 5 หลายเดือนก่อน +1

    Soooo sympathische Protagonisten….❤ tolle Leute habt ihr da gefunden für die Doku. Wünsche allen nur das beste .

  • @bazookadeniz
    @bazookadeniz 5 หลายเดือนก่อน +39

    Bin auch selbstständig und kann das alles nachvollziehen was hier gezeigt wird, viele kapieren nicht das man als Selbstständiger doppelte kosten hat einmal privat und für sein Gewerbe!
    hinzu kommen noch GEMA, Krankenkasse, Beiträge an die Kammer und vor allem noch Steuer dies Steuer das Steuer jenes usw. usw. usw. , ABER ALLE WOLLEN SIE ES UMSONST HABEN!!!
    Da sind andere Länder was die Selbstständigkeit angeht viel attraktiver was das angeht,
    viel Glück und Kraft für alle aus diesem Video und an alle Selbstständigen.

    • @tilmerkan3882
      @tilmerkan3882 5 หลายเดือนก่อน

      Bin auch selbstständig und glaube, den meisten der 4 Mio würden Grundeinkommen und massiver Bürokratieabbau schon helfen. Problem sind die Politiker, die mit jeder Reform in der Richtung an Einfluss verlieren.

    • @murathatake4458
      @murathatake4458 4 หลายเดือนก่อน

      Ist klar. Man nagt am Hungertuch 😂

    • @bazookadeniz
      @bazookadeniz 4 หลายเดือนก่อน

      @@murathatake4458 wie soll ich deine Antwort jetzt verstehen, ernst oder ironisch?

  • @Awilli
    @Awilli 5 หลายเดือนก่อน +11

    Ich bin als selbständiger vor 13 Monaten weg von Deutschland.
    Ich bereue keine einzige Sekunde.
    Sollte noch eine wegzugsteuer bezahlen wenn ich die Firma mit nehmen möchte.
    Diese wird mit einem Faktor von 13,5 gerechnet heißt ich sollte Umsatzsteuer von den nächsten 13,5 Jahren zahlen um die gmbh mit nehmen zu dürfen 👍👍👍👍
    Firma in DE geschlossen und neue gegründet im Ausland.
    Es ist einfach eine Frechheit , mehr nicht.
    Wäre die wegzugbesteuerung nicht vorhanden würden noch mehr unternehmen abhauen.
    Jetzt kann man mir und den anderen vor werfen das man in schweren Zeiten abhaut , ganz ehrlich ich habe die letzen 9 Jahre genug abgegeben und habe für mich als Unternehmer genug geleistet.
    Keine Fahrtenbuchen mehr keine Rechnungen mehr sammeln keine Belege mehr keine Steuerberater besuche mehr , keine Briefe mehr von jeglichen Ämtern .
    Woow was ein cooles gefühlt.
    😁👍

    • @mirabella2154
      @mirabella2154 5 หลายเดือนก่อน +3

      Glückwunsch! Und absolut verständlich.
      Wohin ging es ?

    • @Awilli
      @Awilli 5 หลายเดือนก่อน +2

      @@mirabella2154 ich habe 3 Monate Dubai probiert und 3 Monate Texas habe mich dann weil es unkomplizierter war für Dubai entschieden. Reise oft nach DE für meine Familie vor allem an den ganz Heißen Tagen ist es dann im schönen Baden Württemberg angenehmer :D

    • @anonymousvirus6076
      @anonymousvirus6076 5 หลายเดือนก่อน

      als was sind sie dort in Dubai selbstständig?

  • @demdas8698
    @demdas8698 4 หลายเดือนก่อน +7

    Das Framing vom ZDF ist Wahnsinn... Es gibt so viele erfolgreiche Unternehmer und Selbständige. Die klug sind und in einem Wachstumssektor top verdienen.

    • @YagamiKo
      @YagamiKo 2 หลายเดือนก่อน +2

      ZDF hat sich da halt auch genau die Gruppe rausgepickt die es am schwersten hat. Taxifahrer, Friseurmeister, Eigentümer von Krämerläden (wer kauft in sowas heute noch ein?), Bäcker...
      Alles Bereiche wo es mittlerweile Alternativen gibt:
      Taxi - Uber
      Bäcker - Supermarkt Backwaren
      Krämerläden - Amazon
      Friseurmeister - keine Alternative, aber Niedriglohnsektor

    • @jakobsroda
      @jakobsroda 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@YagamiKo Ich geh gerne zum Backer weil ich da noch wirklich gute Backwaren bekomme und nicht diese dahingeschissenen Billigbrotchen vom Lidl oder Aldibacker. Komplett ubersalzene und ungesunde Backscheisse. Das ist wie zu sagen fur gutes kochen zuhause gibts im supermarkt gute fertigalternativen. Gut ist daran absolut nichts fur deine Gesundheit und mir ist es ein absolutes Ratsel wie frisches Gemuse und ander Produkte zum kochen teurer sein konnen als diese Fertigscheisse von der man durch die ganze Chemie wer weis was alles bekommt mit den Jahren. Taxiunternehmen kann ich verstehn irgendwo aber auch die sind mir schade. Echte Taxifahrer die kennen die Stadt und machen das aus Leidenschaft. Das sieht man auch wenn man im Taxi sitzt am Gesprach. Die meisten Uber/Bolt/FreeNow fahrer kennen sich nichtmal im Zentrum aus.
      Schoen das es alternativen gibt aber das darf nicht heissen das der Tanteemma laden deshalb schliessen muss vorallem nicht wenn die Alternativen Steuerlich nicht gleichbehandelt werden. Beide Unternehmen ob klein oder Gross geben Menschen Arbeit und das sollte Belohnt und nicht bestraft werden. Irgendwann gibts dann nurnoch Grosskonzerne und die nutzen dich jetzt schon als Mitarbeiter dermassen aus das glaubt man kaum. Die steuerlichen Vorteile pro Mitarbeiter die solche Vereine bekommen sind einfach lacherlich und der Mitarbeiter wird da immer verarscht. Verhaltnissmassig weit unter dem was deine Arbeit eigendlich wert ware und ich hab in einigen Grosskonzernen gearbeitet fur viele viele Jahre

    • @peterrinas3862
      @peterrinas3862 หลายเดือนก่อน +1

      Ich kenne auch einige Unternehmer und Selbstständige. Bin selber auch selbstständiger Ingenieur. Das ZDF setzt genau den richtigen Schwerpunkt. Wenn man hinter die Kulissen schaut, sieht es bei vielen nicht gerade rosig aus. Ich rede hier vom Maschinenbau. Über die Jahre habe ich viele Kunden (ich habe nur Firmenkunden) verloren, die entweder zugemacht oder verkauft oder verlagert wurden. Wo sind denn Ihre Wachstumssektoren? Wenn die Industrie im großen Maße hier einbricht, wird es sowieso dann keine mehr geben.
      Entweder sind Sie sehr blauäugig oder haben von der Realität wirklich keine Ahnung.

    • @attaboy8422
      @attaboy8422 หลายเดือนก่อน

      @@peterrinas3862 Stimme ich vollkommen zu. Es ist eine Sache wenn eine Branche sich wandelt und dadurch zu etwas anderem wird aber wieder was vollkommen anderes wenn Branchen komplett verschwinden weil Sie keine Hilfe erhalten wie das Grosskonzerne bekommen und dann der Politiker stolz von Wirtschaftlicher Forderung und Ausbau und Investition in die Deutsche Wirtschaft spricht wenn man hier so gut wie garnichtsmehr fur den Kleinen oder Mittelstandischen Unternehmer tut.
      Europa hat sich schon Jahre her an Amerikanische Grosskonzerne verkauft weil da ja das Geld herkommt und der Kleine muss halt leiden und kann sein Geschaft nichtmehr aufrecht halten obwohl er ebenso Jobs schafft und zur Wirtschaft des Landes beitragt. Kleinvieh macht auch viel Mist und das wird hier ausser Acht gelassen von der Politik.
      Man muss hier aber auch sagen das der Herr mit dem Ramschladen seine ganzen Papiere auch Digital machen konnte, das ist er schon bishen selber Schuld an seinem Chaos, denn das geht schon einfacher. Nichts desto trotz ist das schon ein wenig veraltet das Prinzip und es gehen auch sehr wenig Leute in Ramschlaeden. Ist halt keine tolle Geschaftsidee. Was allerdings die Taxifahrer angeht dann sieht das jetzt vielleicht toll aus das der Kunde billige fahrten bekommt aber sobald Konventionelle Taxis zu 90% wegfallen dann kommt Onkel Uber, FreeNow und Bolt und sagt hey wir machen jetzt ganz tolle Preisklassen wie das Kastensystem in Indien.
      Wenn du dir nicht viel leisten kannst dann kriegst du deine Fahrt fur 10EUR aber du bekommst dafur nur veraltete Autos und Neulinge am Steuer. Wer mehr Geld hat bekommt die Limousine und den Erfahrenen Fahrer.
      Ach dein "Taxi" braucht zu lange? Fur 2EUR finden wir dir schneller eins!
      Die Gefahr ist hier ganz einfach. Sobald der Grosskonzern alles kleine Beiseite geschafft hat, ist da ein Monopol und er bestimmt alleinig uber den Preis. Der wird naturlich hochgehen. Was nicht hochgehen wird ist der Verdienst des Fahrers oder der Service fur den Kunden aber da ja alle nur schnelles Geld machen wollen und alles billig wollen rasen wir auf ein riesen Grosses chaos zu und der Grossteil der Leute interessiert sich nur fur sich und nicht fur das Kollektiv. Ich sehe sehr dunkle Zeiten kommen.

  • @jaycarol3839
    @jaycarol3839 5 หลายเดือนก่อน

    Allein der Titel und die Einleitung hat es schon auf den Punkt gebracht.

  • @Tekdiver1981
    @Tekdiver1981 5 หลายเดือนก่อน +13

    Als ich vor der Entscheidung stand unseren Familienbetrieb weiterzuführen habe ich beschlossen das es keinen Sinn macht. Steuern,Abgaben, Bürokratie,Arbeitsbelastung haben nach reiflicher Überlegung dazu geführt dass ich unseren Handwerksbetrieb verkauft habe und nun als Angestellter arbeite. Mir geht es seit dem viel besser, geregelte Arbeitszeit und Anspruch auf Urlaub. Vom Verkaufserlös der BGA und dem Gebäude habe ich mir ein schuldenfreies EFH gegönnt. Anfangs tat es weh die Familientradition nicht fortzuführen heute bereue ich es kein bisschen. Allein der Verwaltungsaufwand hat mich fast wahnsinnig gemacht. Unser Staat möchte keine Macher, sondern am liebsten Beamte.

  • @Niron174
    @Niron174 5 หลายเดือนก่อน +78

    5 Geschäfte / 19 angestellte und die Buchhaltung macht er in der Küche, auf einem kleinem Tisch. Läuft

    • @cansen1441
      @cansen1441 5 หลายเดือนก่อน

      xDDD

    • @KoIP85
      @KoIP85 5 หลายเดือนก่อน

      :D

    • @konstantinpaul8301
      @konstantinpaul8301 5 หลายเดือนก่อน

      Er könnte ja die Buchhaltung digitalisieren, LexOffice, Elster, etc. Dann wäre das gar nicht so unrealistisch

    • @KoIP85
      @KoIP85 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@konstantinpaul8301 dann wäre ZDF nicht gekommen 😜

    • @murathatake4458
      @murathatake4458 4 หลายเดือนก่อน +2

      Und lebt "angeblich" nur mit 4000 brutto

  • @verrau6176
    @verrau6176 4 หลายเดือนก่อน +4

    die beiden sind die besten Söhne der Welt

  • @rogersabbagh2147
    @rogersabbagh2147 5 หลายเดือนก่อน +2

    Es bricht einen das Herz wenn man diese anständigen Menschen sieht die so hart arbeiten und das Land am laufen halten..

  • @byrkelou
    @byrkelou 5 หลายเดือนก่อน +16

    Ich habe in letzter Zeit auch öfter überlegt aufzuhören. Die Preise, für die man arbeiten soll sind einfach so niedrig, dass es kaum zu schaffen ist. Als Künstlerin, die nahe am Technologiebereich arbeitet habe ich außerdem erlebt wie kulturelle "Förderinstitutionen" und "Player" aus der Startup Szene Ideen klauen wo es nur geht, weil ihnen die Kreativität fehlt. Sie fragen an und wenn man nicht für einen absolut unmöglichen Preis für sie arbeiten möchte, machen sie einen zum Feind. Es ist halt so, man lernt sich zu behaupten. Aber es könnte konstruktiver ablaufen, was auch zu mehr Qualität führen würde. Für Firmen, die einem einen Auftrag geben ist es auch oft schwierig zu verstehen, warum die Tagessätze von Freelancern so viel höher sind als bei ihren Angestellten. (Freelancer müssen Materialien, Weiterbildung, Arbeitsplatz, Krankenversicherung, Arbeitsversicherung, Software, Computer etc. 100% aus ihren Einnahmen decken).

  • @NTietz158
    @NTietz158 5 หลายเดือนก่อน +10

    Ich habe letzten Sommer nach 8 Jahren meine eigene 1-Mann-Praxis aufgegeben.
    Am Ende kam ich auf einen Stundenlohn von 4,20eur.
    Meine ganzen Abgaben wurden auf den Bruttolohn der Therapien angerechnet. Wie kann so etwas sein? Eine Praxis hat noch weiter Ausgaben wie Therapiemittel, Unterhalt usw. Habe bei 65.000eur Jahresumsatz 27.000eur nachzahlen müssen. Nur an Steuern und Krankenkasse für 1 Jahr zzgl. der laufenden Zahlungen.
    Und das bei 15 Tagen Urlaub im Jahr.
    Habe den Job an den Nagel gehangen und ins Lehramt gewechselt. Verdiene nun etwa das gleiche, bei wesentlich mehr Urlaub und ich darf krank werden.
    Sorry für alle, denen ich nun nicht mehr helfen kann. Leider war es nicht mehr möglich.😢

    • @peterrinas3862
      @peterrinas3862 หลายเดือนก่อน

      Verstehe Deinen Kommentar nicht. Alle Ausgaben, die mit der Praxis zusammenhängen, können selbstverständlich angeführt werden und vermindern das zu versteuernde Einkommen. Aber vom versteuerten Einkommen gehen wie beim Angestellten auch die ganzen Sozialversicherungen ab. Die kann ich allenfalls als Vorsorgepauschale mit berücksichtigen, deckt aber bei weitem nicht die Ausgaben.
      Du kannst Deine Privatausgaben nicht vom Praxisumsatz abziehen. Die Praxis ist Firma und wird steuerlich anders behandelt wie Du als Privatperson.

  • @silviaurech3645
    @silviaurech3645 5 หลายเดือนก่อน

    Oje, ich wünsche euch allen, von Herzen, ganz viel Kraft, Zuversicht und Glück 🍀

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann3385 5 หลายเดือนก่อน +3

    Das ganze System ist völlig aus dem Gleichgewicht gekommen. Klein-klein Korrekturen bringen s da nicht mehr. Es klemmt ja jetzt überall. Zusammenbruch und danach völlig neu aufsetzen.

  • @albertostahlke9015
    @albertostahlke9015 5 หลายเดือนก่อน +87

    Euch gehört der größte Respekt!
    Arbeit und Fleißarbeit wird in Deutschland nicht mehr geschätzt aufgrund der Politischen Lage

    • @beatrices8144
      @beatrices8144 5 หลายเดือนก่อน

      Aufgrund der ungelernten, faulen und oft dicken Schweine in der Politik.

    • @JesusChildFuckerChrist
      @JesusChildFuckerChrist 5 หลายเดือนก่อน +1

      Sehe ich genau so!!!
      Die Beamten und Politiker bekommen fürs nichts tun, das Geld in den Arsch.... geschoben.
      Keiner redet darüber, WARUM WOHL???????

  • @suskdhru
    @suskdhru 5 หลายเดือนก่อน +17

    Ich hab mich mit der Selbstständigkeit und Kindern so arg durch die Coronazeit gekämpft. Es knapp geschafft. Reserven aufgebraucht. Kräftemäßig und finanziell. Dann wurde alles teurer. Die Lieferanten haben so angezogen. Vor allem die Transportkosten. Vor ein paar Monaten habe ich dann aufgegeben. 🤷‍♀️

  • @m.w.
    @m.w. 5 หลายเดือนก่อน +5

    Ist doch schön, dass wir wenigstens in Peru für 350 Millionen im Jahr Radwege bauen...........🚴

  • @edfieber1484
    @edfieber1484 5 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin auch Selbständig und es ist sicher nicht immer leicht und fordert viel Selbstdisziplin, was ich aber anders sehe als im Beitrag geschildert wird ist folgendes :
    Im Gegensatz zu Arbeitnehmern hat man als Selbständiger die Möglichkeit mit den Preissteigerungen wenigstens ansatzweise mitzuziehen um das was unterm Strich bleibt einigermaßen im Lot zu halten. Arbeitnehmer bekommen ihr festes Gehalt und das wars bis zur nächsten Gehaltserhöhung, egal was zwischenzeitlich die Preise machen.
    Als Selbstständiger kann ich vielleicht nicht meine Preise um 30% anheben und die Preissteigerungen 1:1 weitergeben, aber ich kann sie zumindest um 10% bis 15% anheben und kann somit mit der Inflation mitgehen... was Arbeitnehmer definitiv nicht können.
    Gut kalkulieren mussten Selbständige schon immer um ein Geschäft am laufen zu halten.
    Eine Selbständigkeit wie die Taxifahrerin schildert, wo die Preise von anderen diktiert werden hat in meinen Augen nichts mit echter Selbständigkeit zu tun, sondern ist nur eine andere Art von Arbeitsverhältnis... da ist -Uber- eine wesentlich bessere Alternative wenn man unbedingt Taxidriver sein will.

  • @werbig123
    @werbig123 5 หลายเดือนก่อน +15

    Ich finde die bürokratie, vorsteuer und das erbamen von dem Finanzamt und Krankenkassen das schlimmste. Zudem verstehe ich nicht warum ich zb 2x GEZ zahlen muss manchmal denke ich echt drüber nach auszuwandern zumindest mit der Firma.....

  • @Feuershows
    @Feuershows 5 หลายเดือนก่อน +14

    Ich bin seid 20 Jahren selbstständig als Artistin und Leiterin einer Showcompany. Wegen der Bürokratie kommt man selbst zu selten zum trainieren. Ich versuche die Fixkosten möglichst einzuschränken, soweit das möglich ist. Eigentlich sollte mein Beruf mehr auf der Bühne als am Schreibtisch stattfinden.... Ich versuche selbst immer bei Familienunternehmen einzukaufen um alle anderen Selbstständigen zu unterstützen, die die Innenstädte bunt und anders machen. Wenn das wegfällt wird es trostlos.

    • @petrousiliousthezwackel
      @petrousiliousthezwackel 5 หลายเดือนก่อน +1

      Ganz ehrlich: Such dir einen Steuerberater und gib dem alles. Kostet ne Kleinigkeit aber du verdienst mehr, weil du mehr Zeit fürs Wesentliche hast.

    • @Feuershows
      @Feuershows 5 หลายเดือนก่อน

      Danke für Deinen Tipp. Natürlich habe ich einen Steuerberater seit Beginn! @@petrousiliousthezwackel

    • @Halimarah
      @Halimarah 5 หลายเดือนก่อน

      @@petrousiliousthezwackel ne Kleinigkeit? Meinst Steuerberater sind von allen guten Geistern verlassen? Gerade die ganz bestimmt nicht.

  • @a.feuerstein9512
    @a.feuerstein9512 5 หลายเดือนก่อน +2

    Das Zuhause und das Auto von den beiden Friseuren sieht unter diesen harten Umständen aber ziemlich gönnerhaft aus. Worüber beschweren die sich?

  • @samu_0207_
    @samu_0207_ 5 หลายเดือนก่อน

    Kann mir zufällig jemand bitte Sagen wie das Lied ab Minute 23:53 heißt? Das im Hintergrund läuft 😊

  • @19mad92
    @19mad92 5 หลายเดือนก่อน +31

    Ich bewundere diese Naivität und Selbstkasteiung, dass trotz schlechter werdenden Konjunkturaussichten nicht etwas geändert wird. Die Zeiten haben sich sehr geändert und werden sich 2024 noch weiter ändern, das ist abzusehen...

    • @rundfunkbeitragistundemokr1279
      @rundfunkbeitragistundemokr1279 5 หลายเดือนก่อน +2

      Wirst Du als abhängig Beschäftigter oder Beamter ja auch von betroffen. Keine Steuereinnahmen, dann kommt Inflation und reale Gehaltskürzung

    • @ExplicableTV
      @ExplicableTV 5 หลายเดือนก่อน +4

      Ich kann es auch nicht nachvollziehen, also wenn ich sehe das nichts rüberkommt dann muss man was ändern entweder kann man die Einnahmen erhöhen oder man macht den Laden dicht.

    • @weindealer-berlin
      @weindealer-berlin 5 หลายเดือนก่อน +2

      Arrogant ? oder nur überbezahlt ?

    • @19mad92
      @19mad92 5 หลายเดือนก่อน

      @@rundfunkbeitragistundemokr1279 aber die Rendite ist bei einem Angestelltenverhältnis eine ganz andere (40 Stunden-Woche und dann garantiert nichts mehr bzw. Überstundenvergütung oben drauf) - die Altersvorsorge ist ja bei den Selbständigen auch nicht einmal mitberücksichtigt, die müssen einfach nur über die Runden kommen (etwa ein Friseur) - bis zur nächsten Investition bzw. Kostenabrechnung. Und dann ändert sich einer der zighundert Parameter einfach und schon ist die ansonsten schon geringe Rentabilität komplett weg.... allein das Risiko einzugehen bei gedeckelten Einkommensaussichten ist nicht clever. Ein Selbstständiger ist im Grunde bei sich selbst angestellt - er muss seine eigene Rentenvorsorge bezahlen, Versicherung und andere Verbindlichkeiten, um seiner Arbeit nachzukommen - und noch das Risiko des Ausfalls usw. tragen.

    • @19mad92
      @19mad92 5 หลายเดือนก่อน

      @@rundfunkbeitragistundemokr1279 Der Punkt ist allerdings vielmehr die Rendite und Lebensqualität. Klar, wir alle sind im selben Boot, wenn es wirtschaftlich bergab geht... aber, wenn ein Beamter nur 35-40h Vollzeit machen muss und nachher die Tür ins Schloss knallt und sich mit seinem Gehalt ein "sorgenfreies" Leben macht - da ackert der Selbständige noch weiter "selbst und ständig" und wofür? Damit er bestenfalls auf dasselbe kommt wie der sorgenfreie Beamte, der neben den ganzen Inklusiv-Leistungen noch 6 Wochen bezahlten Urlaub und 45x short Friday and long Weekend als normal ansieht. Bei gut laufender Wirtschaft kann ein Selbständiger schon auch ein sorgenfreies Leben führen, aber, wenn dann rauere Zeiten aufziehen, dann kippt das gleich mal und eskaliert völlig - insbesondere im Hinblick auf Lebensqualität und Altersvorsorge.

  • @rtfmanu7642
    @rtfmanu7642 5 หลายเดือนก่อน +187

    Das schlimme ist, dass wir immer mehr abgeben, aber immer weniger bekommen.
    Ich verdiene gut als Selbständiger, bin aber nicht mehr bereit weiter zu arbeiten. Lieber lege ich mich an den Strand, als hier Steuern und 993€ KK+PV zu zahlen. Leistung lohnt hier einfach nicht.

    • @dagobertduck2926
      @dagobertduck2926 5 หลายเดือนก่อน +30

      Immer am rumheulen, echt unglaublich in diesem Land. Wer viel verdient, zahlt viel Steuern. Trotzdem bleibt dir viel in der Tasche. Ansonsten wenn´s dir nicht passt geh arbeiten , achja... warte mal ich hab´s vergessen.. dann fährt ja dein Chef den Porsche und DU wirst "ausgebeutet". Da sieht man mal das Logik fehl am Platz ist. Dann werd genau so erfolgreich wie dein Chef und fahr den Porsche.

    • @adrianahausmann3769
      @adrianahausmann3769 5 หลายเดือนก่อน

      Absolut. Diese irren von Politiker haben das gesamte Wirtschaftssystem kaputt gemacht und belohnen diejenigen, die auf der faulen Haut liegen.

    • @railwaycat
      @railwaycat 5 หลายเดือนก่อน +113

      @@dagobertduck2926 wow...wiehochnäsig und schwachsinnig argumentiert.

    • @rtfmanu7642
      @rtfmanu7642 5 หลายเดือนก่อน +12

      Ich hab keinen Chef und auch kein Auto.

    • @splitsociety
      @splitsociety 5 หลายเดือนก่อน +27

      bei mir das gleiche, ich bin selbständig und bald will ich hier weg. Lächerlich was der Stadt verlangt. Genug ist genug!

  • @bjornemde6892
    @bjornemde6892 5 หลายเดือนก่อน +4

    Selbstständig kommt von selbst und vor allem auf ständig! Meine Mutter war immer selbständig und hat gut verdient, mittlerweile ist sie 70 und seit 10 Jahre in Rente, aber der Preis war hoch. Ein 16-17 Stunden Tag war normal und deshalb haben wir sie selten gesehen! Ich mache mich selbstständig und werde reich.....so funktioniert es leider nicht!

  • @motocyklist.gdansk
    @motocyklist.gdansk 5 หลายเดือนก่อน +2

    Und für ihre GESAMTE Altersversorgung müssen sie auch aus eigener Kraft wuppen!!!!

  • @kerstinschader9660
    @kerstinschader9660 5 หลายเดือนก่อน +17

    Guter Beitrag, sachlich recherchiert, sympathische Selbstständige mit viel Herzblut und Verantwortungsgefühl, Hut ab vor den Herausforderungen. Die Bürokratie kostet Zeit und Energie, da könnte/müsste sich was ändern. Die Energiekosten sind bei jedem der Beispiele großes Thema.

  • @georgjasinski2928
    @georgjasinski2928 5 หลายเดือนก่อน +61

    Dieses Land ist einfach nur am untergehen. Mir tun diese Selbständigen Leid.Es wird immer schlimmer. Kaum ein Bürger kann sich noch etwas leisten.

    • @kosovotraene
      @kosovotraene 5 หลายเดือนก่อน +2

      auswandern.

    • @philipanton7008
      @philipanton7008 5 หลายเดือนก่อน

      Pauschale Aussage. Stimmt nicht. Falsche Wahrnehmung. Andere Beiträge anschauen.

    • @n.h.2434
      @n.h.2434 3 หลายเดือนก่อน

      So ein Unsinn und schwarz Malerei

  • @crocus5632
    @crocus5632 5 หลายเดือนก่อน +1

    Als Angestellte habe ich das selbe zum spüren: Firma nimmt keine neuen Mitarbeiter auf, wir müssen immer mehr arbeiten, und dann darf man noch jedesmal um Urlaub beim Chef 3 Mal betteln gehen, der meint, wir haben zu viel zu tun, neee.

  • @123jogger123
    @123jogger123 2 หลายเดือนก่อน +2

    Es kommt offenbar darauf an, in welchem Bereich man sich selbstständig macht. Ich bspw. habe einen Online-Handel plus Produktion (CNC, Spritzguss etc.) mit mir und meiner Frau als Angestellte. Ich finde die Möglichkeiten, die einem Gewerbetreibenden geboten werden, schon enorm. Insbesondere bei AfA und anderen Dingen kann ich mich quasi arm rechnen - und zwar als ganz normaler Einzelunternehmer, der seine Steuer komplett selbst erledigt - ohne irgendwelche Steuersparmodelle im Ausland. Und die Möglichkeiten gerade für Anschaffungen wurden für dieses Jahr weiter verbessert. Gekniffen sind die Dienstleister, aber wir Produzierenden haben es wirklich gut.
    Und dann dieser Unsinn von wegen "Selbst und ständig!". Ich arbeite nicht 70 Stunden pro Woche - ich bin doch nicht blöd. Maximal 40, eher weniger. Die Einnahmen reichen vollkommen zum Leben und Sparen aus und ich habe das Wichtigste und Unersetzbare im Überfluss: Lebenszeit für mich, Frau, Kind und Freunde!
    Sorry, aber wer als Selbstständiger zu wenig Zeit hat, der ist mMn einfach nur schlecht organisiert.

    • @peterrinas3862
      @peterrinas3862 หลายเดือนก่อน +1

      Sie sind selbstständig? Ich kann es kaum glauben. Rechnen können Sie überhaupt nicht. Erstens sparen sie von jedem Artikel, den Sie absetzen, nur maximal den Steuersatz. Liegt der z.B. bei 30%, sparen Sie eben nur 30%. Die restlichen 70% zahlen Sie aus eigener Tasche , und zwar vom versteuerten Einkommen. Sie sparen zwar auch etwas an Sozialabgaben, da sich ja das Einkommen verringert. Dann sind es eben 60 oder 50%, die Sie dann selbst bezahlen müssen. Aber dass Sie die vollen Ausgaben komplett vom Finanzamt erstattet bekommen, wird niemals passieren, weil das nicht möglich ist.
      Zweitens können Sie nur Artikel absetzen, die für den Betrieb notwendig sind. Bei Dualuse (also Sachen, die man für den Betrieb zwar braucht, aber auch privat verwenden kann), wird das mit dem Absetzen schon schwierig. Als Privatman haben Sie nur dann Vorteile von den vielen Ausgaben, wenn Sie es schaffen, Privatausgaben auf den Betrieb zu verlagern. Viel Spaß bei der nächsten Steuerprüfung.
      Leute wie Sie sind es, die bei vielen Privatleuten den Eindruck erwecken, dass man als Unternehmer vom Geldausgeben (damit man etwas absetzen kann) reich wird.
      Als Unternehmer sind Sie eine absolute Niete, weil Sie Ausgaben mit Einnahmen verwechseln. Ob sich die Ausgaben rentieren, weiß man erst nach langen Jahren, wenn sie komplett abgeschrieben worden sind. Dass man sie steuerlich absetzen kann, verringert allenfalls das Risiko, erhöht aber nicht den Gewinn. Gewinn erwirtschaftet man erst, wenn die Einnahmen durch ein Investment die Ausgaben überschreiten.
      Wenn Sie fleissig investieren, es aber nicht schaffen, in gleichem Maße das Einkommen zu steigern, haben Sie ein Verlustgeschäft gemacht. Dann nützen Ihnen Ihre vielen Abschreibungen auch nichts.
      Sie scheinen noch keine Steuerprüfung gehabt zu haben, weil Sie noch groß hier herumtönen. Wahrscheinlich existieren Sie noch nicht sehr lange. Aber warten Sie mal ab, bis das Finanzamt Ihnen auf den Zahn fühlt.

  • @alexsuschevski4237
    @alexsuschevski4237 5 หลายเดือนก่อน +44

    Ich muss keinen Laden aufmachen, um zu erkennen, dass man mit Kerzen für 4-5 Euro im Einkauf kein Geld machen kann

    • @leonwa91
      @leonwa91 5 หลายเดือนก่อน +9

      Das sind doch nur füllartikel und nicht das reine Sortiment des Verkäufers. Mit den Kerzen wollte er einfach beispielhaft erklären, wie die Kosten gestiegen sind.

    • @JayVavo
      @JayVavo 5 หลายเดือนก่อน

      Wie soll man auch mit so einem Bio Ramschladen Geld machen 😂

    • @ernesto.carloz
      @ernesto.carloz 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@JayVavoviele kaufen aus Überzeugung

  • @lilu7544
    @lilu7544 5 หลายเดือนก่อน +24

    Wünsche allen Protagonisten alles Gute für die Zukunft ♥️

  • @simeonlaplace6495
    @simeonlaplace6495 5 หลายเดือนก่อน +3

    Wir sind auch selbstständig in der Schweiz - auch nur Samstag Abend und Sonntag prinzipiell Freizeit - und dann sitzt man doch am ein oder anderen zu Erledigenden. Es heisst eben auch selbstständig, ständig alles selbst machen.

  • @jorgtimspiethoff3531
    @jorgtimspiethoff3531 5 หลายเดือนก่อน

    Wie war das nochmal mit Markt regelt ?

  • @christopherreichelt3303
    @christopherreichelt3303 5 หลายเดือนก่อน +43

    5 Läden betreiben und mit 2200 Euro netto nach Hause gehen, das ist keine Geschäftsgrundlage, vielleicht verhandelt er auch zu schlecht mit den Lieferanten. Eine Kerze für 6 Euro verkaufen und dann maximal 1,5 Euro Rohgewinn zu machen, das ist alles absurd. Er beschäftigt mehrere Angestellte und verdient an denen nichts. Ist er wirklich ein Kaufmann?

    • @cansen1441
      @cansen1441 5 หลายเดือนก่อน +6

      Ich denke nicht.

    • @nietniet435
      @nietniet435 5 หลายเดือนก่อน +4

      Das ist auch, was ich denke. Natürlich ist die Selbstständigkeit unfassbar hart, aber wer so kalkuliert, hat's halt meiner Meinung nach nicht verstanden.

    • @MrZillas
      @MrZillas 5 หลายเดือนก่อน +4

      @christopherreichelt3303 - Also Kerzen würde ich nicht für 3,50 Euro einkaufen, oder was das war. Da würde ich mir Restposten-Krämer suchen, die mir die Scheiße für 60 Cent das Stück geben. Und dann nehm ich dem auch 1.000 Stück ab.

    • @christopherreichelt3303
      @christopherreichelt3303 5 หลายเดือนก่อน +2

      @@MrZillas es gibt bestimmt Kerzen in besonderer Optik die relativ teuer sind, aber in so einem Laden, wo sie einzeln im Regal präsentiert werden, die Kunden noch beraten werden wollen und einen Volllabern, müsste der Aufschlag minimal EK x 2 + MwSt. sein, wohlgemerkt minimal!

    • @Goldzwiebel
      @Goldzwiebel 5 หลายเดือนก่อน +1

      Mir scheint auch, dass er zu teuer einkauft - vielleicht hat er aber auch nicht das Geld um nach Weihnachten bei Depot und Rossmann die Restposten für die nächste Weihnachtssaison zu kaufen. Die 5 Geschäfte, die wohl nahe aneinander liegen, stelle ich mehr in Frage. Die müssten sich doch gegenseitig die Kunden weg nehmen, oder? Die Mitarbeiter scheinen auch nicht so pralle zu sein, wenn sie spontan für wichtige Fragen anrufen... die sollten sich gar nicht bei ihm melden und den Laden alleine führen können.

  • @MeineFreiheit420
    @MeineFreiheit420 5 หลายเดือนก่อน +4

    Die Ezra vom Friseursalon hat eine bomben Einstellung! „Wenn man failed dann wieder aufstehen“ find ich klasse. Grüße aus dem Allgäu!

  • @user-hp1sh2md9b
    @user-hp1sh2md9b 5 หลายเดือนก่อน

    Ich bin auch selbstständig und das schlimmste was ich an all dem empfinde ist dass wirklich viel viel weniger übrig bleibt als man ursprünglich kalkuliert hat. Du nimmst viel ein und du musst so viel für steigende Fixkosten und Eventualitäten zahlen das ist der Wahnsinn, trotz hohen Einnahmen, kommt man am Ende nur auf einen „guten Lohn“… die Abhängigkeit von Kunden ist auch schrecklich… Mutterschutz, Krankheit noch schlimmer… manchmal ist man sich nicht sicher ob man das was man aufgebaut hat einfach wieder aufgeben soll obwohl es läuft!

  • @whitefee5278
    @whitefee5278 5 หลายเดือนก่อน +2

    Leider alles zu Kompliziert bei uns !!! Zuviel Papierkram zu Regeln !!! Lohnt sich eigentlich nicht wirklich!!!Und die Steuern sind eine Frechheit kaum eine Chance!!

  • @dr.med.detlefkohler6488
    @dr.med.detlefkohler6488 5 หลายเดือนก่อน +18

    Noch 3 Jahre, 7 Monate und 27 Tage bis zur Rente. Seit 1995 niedergelassen, 80 Stunden pro Woche. Den Job für die Rentenzeit hat der Gesetzgeber auch schon zerstört. Aber ich liebe es, meinen Beruf auszuüben. Das ist zunächst das Wichtigste. 1000 Praxissitze in Baden-Württemberg sind unbesetzt. Welch ein Wunder.

    • @achi4083
      @achi4083 5 หลายเดือนก่อน

      Ich kann ihnen nur das neue Buch von Arno dübel 40 Jahre vom amt empfehlen, da kommste weiter und hast net jeden Tag den selben Ablauf, die selben gesichter

    • @beatrices8144
      @beatrices8144 5 หลายเดือนก่อน

      Ich kann die unbesetzten Sitze nachvollziehen. Nach den neuesten Verbrechen der Ampel und Herrn Lauterbach gehe ich nach dreijähriger schwerer arbeitsbedingter Erkrankung auch lieber ins Bürgergeld. Für meine Pat tut mir das leid, aber wichtiger, der Staat bekommt keinen Cent Steuern mehr von mir und ich arbeite nicht mehr für dieses System. Das verbietet mir mein Eid.

    • @user-bb8zl7dc9e
      @user-bb8zl7dc9e 5 หลายเดือนก่อน +1

      Hast ja auch gut abgecasht in den letzten drei Jahren. 😷🤫

    • @beatrices8144
      @beatrices8144 5 หลายเดือนก่อน

      @@user-bb8zl7dc9e als Selbstständiger im Gesundheitssystem „Casht“ man ab, was man erwirtschaftet. Ab 6. Woche 26 Euro von der KK je Tag. Da arbeitet man wieder, weil man natürlich sonst in die Insolvenz geht. Aber erkläre das dem Prekariat…

    • @dr.med.detlefkohler6488
      @dr.med.detlefkohler6488 5 หลายเดือนก่อน +2

      Ich brauche keinen rat, da ich mich mit der Situation arrangiert habe. Der Berof geht zwar vor, aber Schlaf und Hobbies werden auch gelebt.

  • @sascharegan7885
    @sascharegan7885 5 หลายเดือนก่อน +12

    Zwei “Chefs” in einem kleinen Friseur Salon, wobei nur einer (sie) operativ tätig ist, aber beide finanziert werden müssen. Finde den Fehler.

    • @MileLoveFootball
      @MileLoveFootball 5 หลายเดือนก่อน +2

      Habe nach diesem Kommentar gesucht. Scheint so, dass nur wenige hier den Fehler finden…
      Der Herr lebt seiner Frau auf der Tasche

    • @tfogel3929
      @tfogel3929 5 หลายเดือนก่อน +2

      Ja, die Leute sind keine Unternehmer u sollten einfach in eine Anstellung wechseln. Zwei Gehälter, mehr Urlaub weniger Stress😅

  • @ghostrider1935
    @ghostrider1935 5 หลายเดือนก่อน +2

    Ich höre nur Steuern, steuern und steuern.... Echt traurig was der Staat mit den Menschen macht

  • @KatisWeltTV
    @KatisWeltTV 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich werde meine Selbstständigkeit nun nach 20 Jahren an den Nagel hängen und werde mit 50 Mal gechillt im Garten sitzen und nichts mehr ans Finanzamt zahlen. Das wird mir dieses Jahr richtig gut gefallen. 🫶☺️🤩 20 Jahre hohe Abgabenlast und niemals Feierabend sind endlich zu Ende. ✅✅✅

  • @BillaBanana
    @BillaBanana 5 หลายเดือนก่อน +11

    Man muss aber auch etwas vorsichtig sein bei den Angaben von Selbstständigen. Es gehört zum guten Ton dazu, sich nicht zu wohlhabend zu zeigen, damit kein Neid entsteht bei den Kunden. Der dicke Mercedes GL passt nicht zur Story des Friseursalonpaars

    • @murathatake4458
      @murathatake4458 4 หลายเดือนก่อน +3

      Oder die 10.000 Euro Küche von der Friseurmeisterin. Und die Tatsache, dass der Mann nicht arbeiten muss, bis auf der kleine administrative Aufwand. Selbstständige leben sehr gut

    • @eliasga7820
      @eliasga7820 3 หลายเดือนก่อน

      Eben. Keiner sagt, dass diese Menschen nicht hart arbeiten für ihren Wohlstand, es sei ihnen auch gegönnt, schließlich sollte sich harte Arbeit und Ausdauervermögen auch ordentlich lohnen. Aber so schwarz, wie es gern für die gebeutelte Gesellschaft gemalt wird, auch bei Selbstständigen scheinbar, ist es einfach in der Realität nicht. Wenn du besser leben möchtest als der Durchschnitt, musst du härter und länger dafür arbeiten. Das war schon immer so und wird vermutlich auch immer so bleiben, egal ob angestellt oder selbstständig. Freiheit bedeutet nicht, dass man es entspannter hat, sondern, dass man frei ist.@@murathatake4458

    • @hilalmausi6497
      @hilalmausi6497 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@murathatake4458ganz genau.

  • @sixtus9559
    @sixtus9559 5 หลายเดือนก่อน +23

    Also dafür, dass es dem Friseurpärchen so schlecht geht haben sie aber ne verdammt dicke Karre :D Die Küche sieht auch komplett neu aus

    • @coolertuep
      @coolertuep 5 หลายเดือนก่อน

      Arm ist immer relativ.
      Selbst mit Bürgergeld bekommt eine 5 köpfige Familie mit allen geldwerten Vorteilen / Ersparnissen effektiv rund 5k netto. Und auch dort heisst es immer es würde nicht reichen und sie wären alle arm.

    • @AliBaba-ki6mc
      @AliBaba-ki6mc 5 หลายเดือนก่อน

      😂😂😂😂😂👍

    • @jiyounlee9470
      @jiyounlee9470 5 หลายเดือนก่อน

      😂

    • @enoyna1001
      @enoyna1001 5 หลายเดือนก่อน +1

      Es geht darum, das Geschäft weiter rentabel zu halten. Nur weil es denen privat besser geht, heißt es nicht, dass der Laden läuft.

    • @MrFranki06
      @MrFranki06 5 หลายเดือนก่อน +4

      @@enoyna1001 Die Herrschaften machen sich damit allerdings unglaubwürdig. Und ob ein normaler Friseursalon einen hauptberuflichen "Geschäftsführer" braucht?

  • @evelyn1948
    @evelyn1948 2 หลายเดือนก่อน +1

    Die Familienbäckerei find ich super, dass hier jeder ein gutes Studium gemacht haben um das Unternehmen zu erhalten.
    Und auch die Frisörmeister. Hoffentlich sie halten durch.