Da das Thema social media immer wichtiger wird, bin mir ganz sicher dass deine Bemühungen bald auch finanziell Früchte tragen. Verdient hast du es auf alle Fälle da du es PERFEKT rüber bringst. Schöne Grüsse aus Österreich.
Danke Peter 🙏, so Menschen wie Dich braucht es einfach mehr Es ist erwiesen dass durch Ehrenamtliches die Lebenszufriedenheit und Glücksgefühl steigt, also kannst sehr stolz auf Dein Tun sein 😇
Schön das ich diesen Clip von dir entdeckt habe wo du deine Ambitionen zum erstellen deiner Clips erklärst und darlegst. Klasse 👍👍👍Ich mag deine Clips und habe danach auch immer das Gefühl etwas neues erfahren zu haben 👍👍👍 Mach auf jeden Fall weiter so😊👍👍👍 PS Dafür das du aus BaWü kommst sprichst du ja perfektes Hochdeutsch 😂😂😂😂😂😂😂😂
Also Herr Selig, der Peter ist ein sympathischer und super netter und kompetenter Mitarbeiter dem man gerne zuhört! Wenn er also wegen einem Gehaltserhöhungs Wunsch zu Ihnen kommt, bitte hören Sie ihm zu! Jo, Peter du bist einer von wenigen die man gerne sieht! Danke für deine ganze Arbeit für die Videos! Viele Grüße
@@peterlesky Besser nicht andere Menschen mit Namen grüßen, wenn man den eigenen Namen nicht preisgibt, das ist so bischen zwiespältig. Es will nicht jeder öffentlich erwähnt werden.
Hallo Peter. Als Idee. Was hältst du von einer Kopf- oder Helmkamera, für die Arbeiten im Gleis Bereich. Die Aufnahmen würden ohne Dein Kommentar, mit der Konzentration auf die Arbeit erfolgen. Anschließend schneiden und Kommentieren. Also sobald eine Genehmigung kommt. Danke für Deine Erklärungen.
Das Video der DB zur NBS-Eröffnung, wo man Dein Gesicht genutzt hat, ist ja ein Stück weit ein Indiz dafür, dass die Darstellung in der Plüschetage als sehr positiv empfunden wird. Vielleicht gibt es ja auch mal ein Interview mit Herrn Nagl, wie es zB bei Weichentechnik Horn der Fall war. Verdient wäre es.
Vielen lieben Dank für Deine Videos. Schön, daß auch Deine Vorgesetzten erkannt haben, welch positives Image die Bahn durch deine Videos bekommen kann. Mir haben schon jetzt viele deiner Videos geholfen, das Bahnerlebnis besser zu verstehen. Ich schätze ebenso deine Erklärideos bezüglich der Bahntechnik.
Das was du machst, machst du gut! Und solange du dich an die vorgegebenen Grenzen hälst, ist doch alles super. Schlimm sind nur Leute, die darüber ihre eigentliche Pflichten vernachlässigen!
Kontakt Kunde zu der Basis ist wichtig. Heute kann man auf den sozialen Medien viel mehr Menschen erreichen. Ich finde das super was du da machst. Vielen Dank!
Durch deine Videos begeisterst du doch neue Potentielle zukünftige Kollegen und gibst ihnen damit auch erste Eindrücke vom Beruf. Und ich bin derzeit auch dabei mich für eine Umschulung zu bewerben. Du hast mich in diesem Schritt auch noch etwas bestärkt. Von daher kann die Bahn doch eigentlich damit richtig zufrieden sein, so wie die Bahn teilweise durch den Kakao gezogen wird müsste es doch von der Bahn gern gesehen werden das du quasi Leute wie mich zu solch einem Schritt anregst. Mach weiter so.
Schön das du deine Nische gefunden hast. Ich habe mittlerweile deinen ganzen Kanal gesehen und finde es spannend und lehrreich. Habe vorhin noch mit meiner Frau auf einer Eisenbahnbrücke gestanden und mit meinem „Wissen“ geflext. Und mich gleichzeitig geärgert über alles was ich nicht behalten habe oder noch nicht weiß. Ich freue mich wenn Du weiter machst und bleibe treuer Abonnent ❤ Du machst das sehr gut. 👌🏼
Ich guck nicht alle Videos, auch, weil ich als junger Mann schon mal auf einer Nebenbahn als Heizer und Hilfslokführer gearbeitet habe und deshalb vieles kenne, ich finde es aber sehr cool, wie du das machst und auch die Begeisterung für die Bahn und deinen Beruf rüber bringst. Tolles Erklärvideo, und mach einfach weiter so!👍👌👏👋
Bei dir merkt man, das du einfach Bock auf deinen Beruf hast und diesen mit viel Freude machst. Denke das du auch ein guter Ausbilder wärst, so gut uns ausfühlich wie du auf die ganzen Themen eingehst und diese erklärst. Weiter so 🙂
Ich find das auch gut was du hier machst. Ich habe ne Menge neue Sachen gelernt und du gibst einen Einblick in einen Job von dem man so eigentlich kaum etwas erfährt. Einem Busfahrer kann man bei der Arbeit beobachten, einen Zugführer (und ja ich muss mir das Video mit den Begrifflichkeiten nochmal anschauen :D) eher selten. Danke dafür und Okay Tschüss :)
"Die Bahn" kann froh sein solche Leute wie dich im Unternehmen zu haben. Es sollte doch mal eine offizielle Freigabe/Ernennung aus dem hohen Haus erfolgen.
Find ich prima, dass Du das machst. Schon viele Dinge dazugelernt. Ist doch total pro DB. Und zudem machst du ja den Job interessant, genauso, wie Du es ja auch gesagt hast. 👍
Wir finden es echt toll das was du machst und es ist sehr interessant so etwas zu erfahren mein Freund hat sich schon 2 mal beworben bei einem Zugunternehmen und hat eine Absage bekommen auf beide Bewerbungen obwohl das Unternehmen Leute dringend gesucht hatten.
Herzlichen Glückwunsch zu den 40k🎉 ich finde es super, was du machst. Hat bei mir, die überhaupt keine Ahnung von den Hintergründen hat, schon deutlich mehr akzeptanz geschaffen
Ein schönes Video... Genau richtig. Was man gerne macht neben seinem eigentlichen Beruf kann man auch ohne Bezahlung machen. Bei einem BD Video der Präsentation der SFS Wendlingen Ulm mit deinem bürgerlichen Namen den IRE200 gefahren hast. Fand ich auch nicht schlecht. Hätte nur weniger Dialog der beiden Herren sein sollen... Weiter so Videos.. 👍👏👏
Trainfluencer, man lernt nie aus was es alles gibt... Jedenfalls bist du einn euer Stern am Himmel all dieser Eisenbahnbegeisterten die mehr oder weniger gute Videos einstellen. Es gibt noch nette Menschen... mach einfach weiter so.... und besten Dank für deine Arbeit. fh
Guten Tag. Das gute an den Videos ist den Nachwuchs für die Arbeit zu begeistern selber Lokführer/in zu werden. Solche Videos sollte es auch für andere Berufsgruppen in der DB geben wie Zugschaffner/Zugbegleiter, Bahnwärter, und so weiter. Wenn dann der Nachwuchs und die jungen Einwanderer aus dem Ausland sehen können welcher Beruf wie funktioniert sollte es an zukünftigen Personal nicht Mangeln. Ermutige deine Kollegen aus den anderen Abteilungen auch solche Videos zu machen. Das selbe gilt auch für Handwerksbetriebe aller anderen Berufsgruppen.😊
Aber Hallo du bist der Werbeträger der DB... Dich würde ich auf der Treppe des Leipziger Hbf in der Rush Houer erkennen. 😅😅 Bei uns war es mal Paulchen Panther, Manfred Krug.. Christian, Fahri und Collien . 😅😅😅
Also arbeitet der Trainfluenzer ab und zu mit dem Busfluenzer zusammen. Ich mag übrigens beide Kanäle und habe beide abonniert. Ich finde es gut, was du machst, obwohl ich manchmal denke, mit etwas gesundem Menschenverstand könnte man sich einiges herleiten. Beispiel: ich sitze im IC. Wir fahren in Mannheim ab und kommen einen Bahnhof später wieder zum Stehen. Gut, das war garantiert nicht geplant. Also mal raus auf den Bahnsteig. Da steht die arme Zugbegleiterin umringt von... ähhhh... sagen wir mal... ungehaltenen Passagieren. Ich gehe ebenfalls hin und frage freundlich, ob die Dame schon etwas weiß. Sie wusste nicht. Ok. Reicht mir. Ich habe dann auch etwas lauter erwähnt, dass da ja niemand etwas dafür kann, denn egal, warum der Zug hier steht, kann weder der Zugbegleiter noch der Triebfahrzeugführer was dafür. Um mich herum betretenes Schweigen, hier und da eine gemurmelte Entschuldigung. Es kam dann später heraus: Personen auf den Gleisen. Die Passagiere nach Karlsruhe nutzten Schienenersatzverkehr, der Rest fuhr über eine Umleitung nach Stuttgart weiter. Wir kamen mit einer guten Stunde Verspätung an. Die Zugbegleiterin wünschte mir noch einen schönen Tag, was ich gerne erwiderte. Sie konnte ja nix für. Die einzigen, auf die ich hätte böse sein können, waren die Vollpfosten, die gemeint haben, in Karlsruhe auf den Gleisen spazieren laufen zu können. Leider denken scheinbar nicht alle Passagiere so weit, wie ich. Deshalb ist so ein Kanal wie dieser hier gut und wichtig. Vielleicht schafft man so ein bisschen mehr Verständnis.
Herzlichen Glückwunsch zu 40k. Danke für deine Videos. Ich interessiere mich schon seit Langem für die Bahn und habe mir auch schon einiges an Wissen angeeignet. Trotzdem habe ich von dir noch so einiges lernen können, was ich noch nicht oder nur rudimentär wusste. Danke dafür.
Ganz ehrlich, ich finde die Bahn SOLLTE dich bezahlen. Du bist mit deiner Begeisterung für deinen Beruf in der Personalrekrutierung bestimmt besser als die Marketingabteilung.
Und wenn ich ein Restaurant bewerte oder erkläre, sollte mich das Restaurant bezahlen ? Es muss doch wohl möglich sein, auch mal irgendwas ohne Bezahlung, einfach nur so aus Spass zu machen. Empfehle den Kanal weiter, dann macht er Geld mit Views, das reicht auch.
@@holger_p er macht ja eben kein Geld mit Views, weil er keine Werbung schalten darf. Und außerdem bewertet er die Bahn nicht, sondern investiert viel Arbeit und Leidenschaft in aufwendige und informative Videos.
@@nichtmehr6633 Die stelle wo ihm das jemand verbietet hab ich nicht gefunden. Freiwillig dagegen entscheiden kann er sich natürlich. Angst wegen gewerblicher Nutzung von Bildmaterial, halte ich für übertrieben. Erstmal ist nicht jedes Geldeinnahmen gleich ein Gewerbe, und zweitens gilt das nur falls einem zufällig copyright-fähige Kunstwerke vor die Linse kommen. Personen verpixeln und keine militärischen Anlagen darstellen, reicht eigentlich.
Apropos Führerstands Videos: auf den Eisenbahntagen der Märklin Werke in Göppingen können regelmäßig auch Führerstände von Loks aller Art besichtigt und fotografiert werden!
Wie läuft das denn ab, wenn Du aus PR- Gründen bei dem start des ersten i Lint von Start dabei bist etc.? Wirst Du dann extra freigestellt vom Dienst oder musst Du Urlaub nehmen?
Apropos Bezahlung: was machen eigentlich die Fahrdienstleiter, Zugbegleiter und co, wenn die Lokführer streiken, bleiben die dann auch daheim? Viele Grüße ausm Re von Lindau nach Immenstadt
Aber du wurdest doch (wenn ich mich richtig erinnere) letzens sogar mal von offiziellen TikTok Kanal der Bahn erwähnt?! Gibt es also in dem Bereich eine „offizielle“ Zusammenarbeit?
Ich weiß du bist bei Regio aber ich hab vorhin einen ICE T gesehen bei dem die Linke Kuppelklappe offen und die rechte hat geklemmt oder so, also ging halt nicht auf. Weißt du wie sowas zu Stande kommt oder das selbe halt auch für Türstörungen
Danke Peter! ich hab aus gegebenem Anlass eine technische Frage. Falls du es nicht genau beantworten kannst, vielleicht ist hier ja jemand der sich mit den Gegebenheiten bei der ÖBB auskennt, aber ich denke dass das nicht viel anders sein wird als in Deutschland. Also: Ich bin gestern an einen Bahnübergang der eingleisigen Gailtalbahn in Österreich gekommen, der mit Adreaskreuz und Lichtanlage gesichert war. Ca. 20 - 30 m vom Bahnübergang entfernt (in Zug-Fahrtrichtung Villach HINTER dem Bahnübergang) befindet sich ein Hauptsignal. Die Lichtanlage war aus, der Bahnübergang durfte also überquert werden, zeitlich hat das Hauptsignal aber Fahrt angezeigt. Wie geht das bzw. wie weiß der Tfz dann, dass/wann dieser Bahnübergang gesichert ist und er wirklich fahren darf?
In Deutschland gibt es Signale, die grün als Grundstellung haben und nur rot werden, wenn sich ein Zug im Abschnitt den sie decken befindet. 2. Möglichkeit wäre, dass der Bahnübergang vom Zug eingeschaltet wird (Lokführerüberwacht) und das Signal für den Zug schon grün ist, obwohl der Zug noch ein Stück weg ist.
Unbeschrankte Übergänge sind oft nicht signal-gesteuert, d.h. werden über eine separate Schaltschlaufe am Gleis eingeschaltet. Die EBO in Oesterreich kenne ich nicht, dürfte aber die Erklärung sein
Einfach nur Weiterfahren ist sicher nicht zulässig. Wie bei einem Autounfall kann das Wild z.B. verletzt sein. Daher muss wohl - vermutlich über den Fahrdienstleiter - zumindest der zuständige Jäger benachrichtigt werden, damit er sich um das Wild kümmern kann. Wenn sicher ist, dass es ein Wild und z.B. kein Mensch war, kann vielleicht bis zum nächsten Bahnhof oder dem nächsten regulären Haltebahnhof weiter gefahren werden, da die Beschädigung am Fahrzeug wohl meistens gering ist (die Züge sind "hart") und aufgrund des langen Bremswegs der Zug sowieso erst ein längeres Stück vom Zusammenstoßort entfernt zum Halten käme. Die erste Fahrzeuguntersuchung kann man dann an gut zugänglicher Stelle z.B. an einem Bahnhof einfacher durchführen als z.B. irgendwo mitten im Wald. Dann kann man entscheiden, ob der Zug vorerst weiter fahren kann und erst z.B. in der Nacht in die Werkstatt kommt. (Alles meine Vermutungen, aber so würde ich es als sinnvoll erachten.) Wenn man dem Wild ausweichen kann, bevor es zu einem Zusammenstoß kommt, dann ist es kein Wildunfall...
Bei einem Wildunfall informiert man den Fahrdienstleiter, hält an geeigneter Stelle an und guckt an der Lok, ob etwas defekt ist. Die Stelle sollte nicht in einem Bahnhof sein, da man mit einer massiv verschmutzen Lok nicht an Fahrgästen vorbei fahren soll. Man entscheidet dann nach Sichtkontrolle, ob man weiter fahren kann. Bei größeren Schäden ist der Cargo Notdienst zu informieren. Zumindest bei der Bahn. Die Praxis ist oft anders. Wenn ich im Gleis tote Tiere sehe, melde ich das dem Fahrdienstleiter. Die wissen leider sehr oft nichts davon. Der Fdl meldet dies dem zuständigen Jäger oder Förster und der räumt das Tier dann umgehend weg. Meine Erfahrung ist, dass dies innerhalb 24 Stunden geschieht, um Aasfresser fern zu halten und weitere Überfahrten zu vermeiden.
Wie sieht das ganze denn mit Führerstandmitfahrten aus? Das ist ja nicht in deiner pause, geht also auf kosten der Arbeitszeit. Oder geht das, weil man da ja nichts zusätzlich machen muss?
Peter , ich hab eine wichtige Frage : Ist es erlaubt , dass man als Fahrgast , den Lokführer sagen will , dass er etwas schneller fahren muss ? Weil zum Beispiel : Wenn ein Schüler zu spät zur Schule kommt , darf er den Lokführer fragen , ob der Lokführer etwas schneller fahren kann ?
Welche Art von Aufnahmen mahnt die Bahn denn bei eigenen Mitarbeitern ab bzw. welche Kriterien müssen hier erfüllt sein, um eine Abmahnung zu kassieren? Bei der Bilderflut in den Netzwerken bräuchte die Bahn ja eine ganze Armada, um das alles zu kontrollieren ...
Alles was für die Öffentlichkeit sowieso zu sehen ist sollte kein Problem sein. Bei Aufnahmen in Betriebsteilen wie zum Beispiel das Ausbesserungswerk,Lokleitung oder auch in der Eisenbahner - Kantine also überall wo der Normalbürger nicht hinkommt sollte man eine Genehmigung einholen .
Mach weiter so. Gibt wie du sagst EVUs, die dem Tf das untersagen. Du darfst da quasi nichts außer zu fahren und deine Schichten machen. In meinem EVU gibt es das Problem nicht, da wird in Zukunft im WDR was über den Beruf Tf erzählt werden. 🎉
Du darfst hier also offiziell nicht deinen Arbeitgeber kritisieren, oder? 2021 war ich übrigens online dabei, als Du Dich vorgestellt hast bei der Allianz pro schiene.
@Peterle Sky, sehr schade das man auf Instagram blockiert wird. Keine Ahnung wieso und was ich dir getan haben sollte, was mir völlig unklar ist. Aber hey du scheinst Nicht Eisenbahner Fans scheinbar nicht nötig zu haben.
Hallo lieber Peter und was machst du mit dem Geld von TH-cam? Oder zahlt TH-cam nichts für den Content den du produzierst? Andere TH-camr bekommen ja doch schon den einen oder anderen Euro.
Nur wenn ich den Kanal monetarisiere. Aber hier ist es wie bei Instagram. Ich darf nicht gewerblich werden. Drum: Kostenlos für mich und kostenlus für Euch.
schade, dass es sich für dich nicht finanziell rechnet. eigentlich solltest du für jeden neuen bahnangestellten, der dich bei seiner bewerbung erwähnt eine provision bekommen! sogar mc donalds macht so etwas.
Wenn du schon über Geld sprichst erlaube ich mir die Frage was TH-camr und tiktoker und wie sie alle heißen von TH-cam und tiktok etc erhalten Punkt ich frag mich das weniger für dich sondern mehr für die unzähligen Jungs und Mädels die aus ihrem echten oder unechten Leben erzählen
Bei weniger als 100.000 Abbonennten (aber mehr als 10.000) vielleicht so Summen von 50-200€ im Monat. Um davon zu leben, muss man sich schon sehr anstrengen und viel produzieren.
Man will einfach mit zu wenig Geld zu viel tun. Wenn Du beispielsweise eine Firma hast und bei der Ausstattung mit Computern sehr knauserig bist, kannst du bei dem kleinsten Defekt eines Computers deine Aufträge nicht ausführen, weil du nicht Reserve Computer besitzt und auch nicht Vorsorge getroffen hast, dass ein Defekt dich nicht total handlungsunfähig macht. Und so ähnlich ist es auch mit der Bahn, wenn man dort keine Reserven an Wagenmaterial und Personal mehr hat, kann man es auch nicht mehr ausgleichen, wenn Mitarbeiter erkranken oder Fahrzeuge defekt gehen.
Grüße dich ganz lieb.... Kannst du mir vielleicht sagen warum bei zs8 und zs12 in der Definition "Hauptsignal" steht und bei zs1 und zs7 Lichthauptsignal? Vielen Dank
Bei der Telekom ist mir vor allem @MarkusJodl als ein gutes Beispiel in Erinnerung: als ein Pressesprecher hat er vor vielen Jahren auf seinem „halboffiziell-privaten“ Kanal Einblicke in den Netz- und Mobilfunkausbau der Telekom gegeben und es brauchte doch einige Zeit und viele gute Videos, bis das Format dann seinen offiziellen Kanal @TelekomNetz mit inzwischen über 70000 Abonnenten bekam. Bis heute lohnen sich auch die alten, dankenswerterweise nicht gelöschten Videos, und vor kurzem beschrieb Dr. Jodl erst, wie man denn mit einem eigenen Kanal „sein“ Unternehmen gut repräsentieren kann, warum man das tun und was man dabei beachten sollte.
Da das Thema social media immer wichtiger wird, bin mir ganz sicher dass deine Bemühungen bald auch finanziell Früchte tragen. Verdient hast du es auf alle Fälle da du es PERFEKT rüber bringst. Schöne Grüsse aus Österreich.
Danke Peter 🙏, so Menschen wie Dich braucht es einfach mehr
Es ist erwiesen dass durch Ehrenamtliches die Lebenszufriedenheit und Glücksgefühl steigt, also kannst sehr stolz auf Dein Tun sein 😇
Ich finde das ganz gut,dasDu(Ihr) den Bahnalltag den Fahrgästen erklärt, warum und weshalb
Schön das ich diesen Clip von dir entdeckt habe wo du deine Ambitionen zum erstellen deiner Clips erklärst und darlegst. Klasse 👍👍👍Ich mag deine Clips und habe danach auch immer das Gefühl etwas neues erfahren zu haben 👍👍👍 Mach auf jeden Fall weiter so😊👍👍👍
PS Dafür das du aus BaWü kommst sprichst du ja perfektes Hochdeutsch 😂😂😂😂😂😂😂😂
Da wird die Bahn doch froh sein, so einen guten Erklärbär zu haben. 😂 Ich hab viel gelernt und du hast sicher einige inspiriert. WEITER SO!
Also Herr Selig, der Peter ist ein sympathischer und super netter und kompetenter Mitarbeiter dem man gerne zuhört! Wenn er also wegen einem Gehaltserhöhungs Wunsch zu Ihnen kommt, bitte hören Sie ihm zu! Jo, Peter du bist einer von wenigen die man gerne sieht! Danke für deine ganze Arbeit für die Videos! Viele Grüße
Wow danke dir für dein Feedback
@@peterlesky Gerne Peter! Hab einen schönen Abend! Viele Grüße aus Hamburg! André
@@peterlesky Besser nicht andere Menschen mit Namen grüßen, wenn man den eigenen Namen nicht preisgibt, das ist so bischen zwiespältig. Es will nicht jeder öffentlich erwähnt werden.
Hallo Peter. Als Idee. Was hältst du von einer Kopf- oder Helmkamera, für die Arbeiten im Gleis Bereich. Die Aufnahmen würden ohne Dein Kommentar, mit der Konzentration auf die Arbeit erfolgen. Anschließend schneiden und Kommentieren. Also sobald eine Genehmigung kommt. Danke für Deine Erklärungen.
Okay, gut zu wissen dass euch sowas interessiert. Danke für den anreiz.
Respekt, 🎉 es gibt nicht viele die in ihrer Pause/Freizeit anderen Personen etwas erklären und das gratis/zur Unterhaltung. Danke für deine Mühen 🎉🎉🎉
Traurig wenn man sich für seine berufliche Leidenschaft entschuldigen muss. Mach bitte weiter und versorge uns mit deinen Infos
Das Video der DB zur NBS-Eröffnung, wo man Dein Gesicht genutzt hat, ist ja ein Stück weit ein Indiz dafür, dass die Darstellung in der Plüschetage als sehr positiv empfunden wird. Vielleicht gibt es ja auch mal ein Interview mit Herrn Nagl, wie es zB bei Weichentechnik Horn der Fall war. Verdient wäre es.
Vielen lieben Dank für Deine Videos. Schön, daß auch Deine Vorgesetzten erkannt haben, welch positives Image die Bahn durch deine Videos bekommen kann. Mir haben schon jetzt viele deiner Videos geholfen, das Bahnerlebnis besser zu verstehen.
Ich schätze ebenso deine Erklärideos bezüglich der Bahntechnik.
Das was du machst, machst du gut! Und solange du dich an die vorgegebenen Grenzen hälst, ist doch alles super. Schlimm sind nur Leute, die darüber ihre eigentliche Pflichten vernachlässigen!
@DB Gebt diesen Mann alle Genehmigungen die es gibt! Dieser Mann macht bessere Werbung für diesen Job als es jede Marketingabteilung jemals könnte 👌
Kontakt Kunde zu der Basis ist wichtig. Heute kann man auf den sozialen Medien viel mehr Menschen erreichen.
Ich finde das super was du da machst. Vielen Dank!
Durch deine Videos begeisterst du doch neue Potentielle zukünftige Kollegen und gibst ihnen damit auch erste Eindrücke vom Beruf. Und ich bin derzeit auch dabei mich für eine Umschulung zu bewerben. Du hast mich in diesem Schritt auch noch etwas bestärkt. Von daher kann die Bahn doch eigentlich damit richtig zufrieden sein, so wie die Bahn teilweise durch den Kakao gezogen wird müsste es doch von der Bahn gern gesehen werden das du quasi Leute wie mich zu solch einem Schritt anregst. Mach weiter so.
Schön das du deine Nische gefunden hast. Ich habe mittlerweile deinen ganzen Kanal gesehen und finde es spannend und lehrreich. Habe vorhin noch mit meiner Frau auf einer Eisenbahnbrücke gestanden und mit meinem „Wissen“ geflext. Und mich gleichzeitig geärgert über alles was ich nicht behalten habe oder noch nicht weiß.
Ich freue mich wenn Du weiter machst und bleibe treuer Abonnent ❤
Du machst das sehr gut. 👌🏼
Die DB kann froh über solche Mitarbeiter sein. Deine Videos sind top.
Ich guck nicht alle Videos, auch, weil ich als junger Mann schon mal auf einer Nebenbahn als Heizer und Hilfslokführer gearbeitet habe und deshalb vieles kenne, ich finde es aber sehr cool, wie du das machst und auch die Begeisterung für die Bahn und deinen Beruf rüber bringst.
Tolles Erklärvideo, und mach einfach weiter so!👍👌👏👋
Bei dir merkt man, das du einfach Bock auf deinen Beruf hast und diesen mit viel Freude machst. Denke das du auch ein guter Ausbilder wärst, so gut uns ausfühlich wie du auf die ganzen Themen eingehst und diese erklärst. Weiter so 🙂
Danke Peter für dieses Video. Ist mal interessant zu wissen wie es da eigentlich läuft.
Ich find das auch gut was du hier machst. Ich habe ne Menge neue Sachen gelernt und du gibst einen Einblick in einen Job von dem man so eigentlich kaum etwas erfährt. Einem Busfahrer kann man bei der Arbeit beobachten, einen Zugführer (und ja ich muss mir das Video mit den Begrifflichkeiten nochmal anschauen :D) eher selten. Danke dafür und Okay Tschüss :)
"Die Bahn" kann froh sein solche Leute wie dich im Unternehmen zu haben. Es sollte doch mal eine offizielle Freigabe/Ernennung aus dem hohen Haus erfolgen.
Wie sehr du deinen Beruf liebst sieht man immer daran, wie sehr deine Frau/Freundin in den LiA Videos leidet 😂
Find ich prima, dass Du das machst. Schon viele Dinge dazugelernt. Ist doch total pro DB. Und zudem machst du ja den Job interessant, genauso, wie Du es ja auch gesagt hast.
👍
Das hast du so schön gesagt 6:00 , du sprichst mir aus der Seele, Liebe Grüße aus Hamburg ;)
Du bist eben ein Eisenbahner mit Herz und Seele 🎉❤❤❤
Wir finden es echt toll das was du machst und es ist sehr interessant so etwas zu erfahren mein Freund hat sich schon 2 mal beworben bei einem Zugunternehmen und hat eine Absage bekommen auf beide Bewerbungen obwohl das Unternehmen Leute dringend gesucht hatten.
Ich finde es super was du machst.
Herzlichen Glückwunsch zu den 40k🎉
ich finde es super, was du machst. Hat bei mir, die überhaupt keine Ahnung von den Hintergründen hat, schon deutlich mehr akzeptanz geschaffen
Vielen Dank für deine Videos, Peter ❤ durch dich habe ich gelernt, dass die Bahn so vieles mehr ist als nur "zu spät" 😊❤
Ein schönes Video... Genau richtig. Was man gerne macht neben seinem eigentlichen Beruf kann man auch ohne Bezahlung machen. Bei einem BD Video der Präsentation der SFS Wendlingen Ulm mit deinem bürgerlichen Namen den IRE200 gefahren hast. Fand ich auch nicht schlecht. Hätte nur weniger Dialog der beiden Herren sein sollen... Weiter so Videos.. 👍👏👏
Schön, danke weiter machen! Alles gut.
Ich finde deine Arbeit als Trainfluenzer sehr zu schätzen, egal ob du dafür Geld verdienst oder nicht 😊.
Trainfluencer, man lernt nie aus was es alles gibt... Jedenfalls bist du einn euer Stern am Himmel all dieser Eisenbahnbegeisterten die mehr oder weniger gute Videos einstellen. Es gibt noch nette Menschen... mach einfach weiter so.... und besten Dank für deine Arbeit. fh
Du bist ja schließlich der Ansprechpartner Nr.1 für die DB, wenn‘s mal um Social Media und den Bahnbetrieb geht!
Hallo Peter, interessante Infos von der Bahn, gute Werbung für die Bahn, mach weiter so!
Guten Tag. Das gute an den Videos ist den Nachwuchs für die Arbeit zu begeistern selber Lokführer/in zu werden. Solche Videos sollte es auch für andere Berufsgruppen in der DB geben wie Zugschaffner/Zugbegleiter, Bahnwärter, und so weiter. Wenn dann der Nachwuchs und die jungen Einwanderer aus dem Ausland sehen können welcher Beruf wie funktioniert sollte es an zukünftigen Personal nicht Mangeln. Ermutige deine Kollegen aus den anderen Abteilungen auch solche Videos zu machen. Das selbe gilt auch für Handwerksbetriebe aller anderen Berufsgruppen.😊
Aber Hallo du bist der Werbeträger der DB... Dich würde ich auf der Treppe des Leipziger Hbf in der Rush Houer erkennen. 😅😅
Bei uns war es mal Paulchen Panther, Manfred Krug.. Christian, Fahri und Collien . 😅😅😅
Also arbeitet der Trainfluenzer ab und zu mit dem Busfluenzer zusammen. Ich mag übrigens beide Kanäle und habe beide abonniert.
Ich finde es gut, was du machst, obwohl ich manchmal denke, mit etwas gesundem Menschenverstand könnte man sich einiges herleiten.
Beispiel: ich sitze im IC. Wir fahren in Mannheim ab und kommen einen Bahnhof später wieder zum Stehen. Gut, das war garantiert nicht geplant. Also mal raus auf den Bahnsteig. Da steht die arme Zugbegleiterin umringt von... ähhhh... sagen wir mal... ungehaltenen Passagieren. Ich gehe ebenfalls hin und frage freundlich, ob die Dame schon etwas weiß. Sie wusste nicht. Ok. Reicht mir. Ich habe dann auch etwas lauter erwähnt, dass da ja niemand etwas dafür kann, denn egal, warum der Zug hier steht, kann weder der Zugbegleiter noch der Triebfahrzeugführer was dafür. Um mich herum betretenes Schweigen, hier und da eine gemurmelte Entschuldigung. Es kam dann später heraus: Personen auf den Gleisen. Die Passagiere nach Karlsruhe nutzten Schienenersatzverkehr, der Rest fuhr über eine Umleitung nach Stuttgart weiter. Wir kamen mit einer guten Stunde Verspätung an. Die Zugbegleiterin wünschte mir noch einen schönen Tag, was ich gerne erwiderte. Sie konnte ja nix für. Die einzigen, auf die ich hätte böse sein können, waren die Vollpfosten, die gemeint haben, in Karlsruhe auf den Gleisen spazieren laufen zu können.
Leider denken scheinbar nicht alle Passagiere so weit, wie ich. Deshalb ist so ein Kanal wie dieser hier gut und wichtig. Vielleicht schafft man so ein bisschen mehr Verständnis.
Herzlichen Glückwunsch zu 40k.
Danke für deine Videos. Ich interessiere mich schon seit Langem für die Bahn und habe mir auch schon einiges an Wissen angeeignet. Trotzdem habe ich von dir noch so einiges lernen können, was ich noch nicht oder nur rudimentär wusste. Danke dafür.
30k meinste wohl haha
@@oschwald9784 40.000 bei Instagram, 30.000 bei TH-cam. Passt schon!
@@oschwald9784
Ups! Verschrieben.
Natürlich 30k. Ist aber trotzdem ein Grund, zu gratulieren.
Ganz ehrlich, ich finde die Bahn SOLLTE dich bezahlen. Du bist mit deiner Begeisterung für deinen Beruf in der Personalrekrutierung bestimmt besser als die Marketingabteilung.
Und wenn ich ein Restaurant bewerte oder erkläre, sollte mich das Restaurant bezahlen ? Es muss doch wohl möglich sein, auch mal irgendwas ohne Bezahlung, einfach nur so aus Spass zu machen. Empfehle den Kanal weiter, dann macht er Geld mit Views, das reicht auch.
@@holger_p er macht ja eben kein Geld mit Views, weil er keine Werbung schalten darf. Und außerdem bewertet er die Bahn nicht, sondern investiert viel Arbeit und Leidenschaft in aufwendige und informative Videos.
@@nichtmehr6633 Die stelle wo ihm das jemand verbietet hab ich nicht gefunden. Freiwillig dagegen entscheiden kann er sich natürlich. Angst wegen gewerblicher Nutzung von Bildmaterial, halte ich für übertrieben. Erstmal ist nicht jedes Geldeinnahmen gleich ein Gewerbe, und zweitens gilt das nur falls einem zufällig copyright-fähige Kunstwerke vor die Linse kommen. Personen verpixeln und keine militärischen Anlagen darstellen, reicht eigentlich.
Danke dafür
weiter so :)
Apropos Führerstands Videos: auf den Eisenbahntagen der Märklin Werke in Göppingen können regelmäßig auch Führerstände von Loks aller Art besichtigt und fotografiert werden!
Bitte schreib ein Buch, die soll heißen " So funktioniert die DB " das wäre ein Hit 😅😊🎉
Einige Spots sind ja als Werbung von der DB bei TH-cam.
Irgendwann sitze ich mal in einer Bahn, du bist der Lok/Triebfahrzeugführer und wenn ich aussteige, klatsche ich ab und sage: Bester Bahnfluencer
"Werde ich von der Bahn bezahlt?"
Ich hoffe doch... - also jedenfalls für Deinen Job als Tf^^
dass finde ich auch gut nur so kann man besser rüber bringen was alles bei der bahn gemacht werden muss du machst das echt gut weider so
Wie läuft das denn ab, wenn Du aus PR- Gründen bei dem start des ersten i Lint von Start dabei bist etc.? Wirst Du dann extra freigestellt vom Dienst oder musst Du Urlaub nehmen?
Apropos Bezahlung: was machen eigentlich die Fahrdienstleiter, Zugbegleiter und co, wenn die Lokführer streiken, bleiben die dann auch daheim?
Viele Grüße ausm Re von Lindau nach Immenstadt
Nein. 🤭
Das große Geld gibt es also von TH-cam 😂😂
Späßle! Machste super! Schön mal nen "normalen" pufferknutscher zu sehen. 😉
Hi, kannst du mal in einem Video erklären, was ein Steckenblock ist? Würde mich sehr interessieren.
Ein Streckenblock ist ein Abstand zwischen zwischen zwei Hauptsignalen von ca. 1000m auf der Hauptbahn und auf Nebenbahn meist bis zu 700m
Aber du wurdest doch (wenn ich mich richtig erinnere) letzens sogar mal von offiziellen TikTok Kanal der Bahn erwähnt?! Gibt es also in dem Bereich eine „offizielle“ Zusammenarbeit?
Die Bundesbahn soll froh sein das die solche Leute,wie du haben die für die kostenlos Werbung machen. Da können die ruhig mal was für springen lassen
Die Bundesbahn....? Das war ein mal 😁 Aber wir wissen was du meinst.
Bundesbahnzeiten sind schon über 30 Jahre Vergangenheit.
👍👍👍
Ich weiß du bist bei Regio aber ich hab vorhin einen ICE T gesehen bei dem die Linke Kuppelklappe offen und die rechte hat geklemmt oder so, also ging halt nicht auf.
Weißt du wie sowas zu Stande kommt oder das selbe halt auch für Türstörungen
Danke Peter! ich hab aus gegebenem Anlass eine technische Frage. Falls du es nicht genau beantworten kannst, vielleicht ist hier ja jemand der sich mit den Gegebenheiten bei der ÖBB auskennt, aber ich denke dass das nicht viel anders sein wird als in Deutschland. Also: Ich bin gestern an einen Bahnübergang der eingleisigen Gailtalbahn in Österreich gekommen, der mit Adreaskreuz und Lichtanlage gesichert war. Ca. 20 - 30 m vom Bahnübergang entfernt (in Zug-Fahrtrichtung Villach HINTER dem Bahnübergang) befindet sich ein Hauptsignal. Die Lichtanlage war aus, der Bahnübergang durfte also überquert werden, zeitlich hat das Hauptsignal aber Fahrt angezeigt. Wie geht das bzw. wie weiß der Tfz dann, dass/wann dieser Bahnübergang gesichert ist und er wirklich fahren darf?
In Deutschland gibt es Signale, die grün als Grundstellung haben und nur rot werden, wenn sich ein Zug im Abschnitt den sie decken befindet. 2. Möglichkeit wäre, dass der Bahnübergang vom Zug eingeschaltet wird (Lokführerüberwacht) und das Signal für den Zug schon grün ist, obwohl der Zug noch ein Stück weg ist.
Unbeschrankte Übergänge sind oft nicht signal-gesteuert, d.h. werden über eine separate Schaltschlaufe am Gleis eingeschaltet.
Die EBO in Oesterreich kenne ich nicht, dürfte aber die Erklärung sein
Ich habe mal eine blöde Frage. Was passiert bei einem Wildunfall? Weiterfahren? Jäger kontaktieren? Ausweichen? 😂
Einfach nur Weiterfahren ist sicher nicht zulässig. Wie bei einem Autounfall kann das Wild z.B. verletzt sein. Daher muss wohl - vermutlich über den Fahrdienstleiter - zumindest der zuständige Jäger benachrichtigt werden, damit er sich um das Wild kümmern kann. Wenn sicher ist, dass es ein Wild und z.B. kein Mensch war, kann vielleicht bis zum nächsten Bahnhof oder dem nächsten regulären Haltebahnhof weiter gefahren werden, da die Beschädigung am Fahrzeug wohl meistens gering ist (die Züge sind "hart") und aufgrund des langen Bremswegs der Zug sowieso erst ein längeres Stück vom Zusammenstoßort entfernt zum Halten käme. Die erste Fahrzeuguntersuchung kann man dann an gut zugänglicher Stelle z.B. an einem Bahnhof einfacher durchführen als z.B. irgendwo mitten im Wald. Dann kann man entscheiden, ob der Zug vorerst weiter fahren kann und erst z.B. in der Nacht in die Werkstatt kommt. (Alles meine Vermutungen, aber so würde ich es als sinnvoll erachten.)
Wenn man dem Wild ausweichen kann, bevor es zu einem Zusammenstoß kommt, dann ist es kein Wildunfall...
Bei einem Wildunfall informiert man den Fahrdienstleiter, hält an geeigneter Stelle an und guckt an der Lok, ob etwas defekt ist. Die Stelle sollte nicht in einem Bahnhof sein, da man mit einer massiv verschmutzen Lok nicht an Fahrgästen vorbei fahren soll.
Man entscheidet dann nach Sichtkontrolle, ob man weiter fahren kann. Bei größeren Schäden ist der Cargo Notdienst zu informieren. Zumindest bei der Bahn.
Die Praxis ist oft anders. Wenn ich im Gleis tote Tiere sehe, melde ich das dem Fahrdienstleiter. Die wissen leider sehr oft nichts davon. Der Fdl meldet dies dem zuständigen Jäger oder Förster und der räumt das Tier dann umgehend weg. Meine Erfahrung ist, dass dies innerhalb 24 Stunden geschieht, um Aasfresser fern zu halten und weitere Überfahrten zu vermeiden.
@@Zschipp Der Schutz der Fahrgäste vor den Resten eines Wildunfalls macht Sinn. Danke für die Ergänzung und deine Erfahrung aus der Praxis.
@@edhoc2 Kein Ding. Gern.
Dann wird das "Halali" Signal mit dem Horn abgegeben, das besagt, die Jagt ist vorbei.
Wie sieht das ganze denn mit Führerstandmitfahrten aus? Das ist ja nicht in deiner pause, geht also auf kosten der Arbeitszeit. Oder geht das, weil man da ja nichts zusätzlich machen muss?
Dafür brauchst du eine Genehmigung, glaub ich.
Peter , ich hab eine wichtige Frage :
Ist es erlaubt , dass man als Fahrgast , den Lokführer sagen will , dass er etwas schneller fahren muss ?
Weil zum Beispiel :
Wenn ein Schüler zu spät zur Schule kommt , darf er den Lokführer fragen , ob der Lokführer etwas schneller fahren kann ?
Nein darfst du nicht 🤣
ist das ernst gemeint?
Welche Art von Aufnahmen mahnt die Bahn denn bei eigenen Mitarbeitern ab bzw. welche Kriterien müssen hier erfüllt sein, um eine Abmahnung zu kassieren? Bei der Bilderflut in den Netzwerken bräuchte die Bahn ja eine ganze Armada, um das alles zu kontrollieren ...
Alles was für die Öffentlichkeit sowieso zu sehen ist sollte kein Problem sein. Bei Aufnahmen in Betriebsteilen wie zum Beispiel das Ausbesserungswerk,Lokleitung oder auch in der Eisenbahner - Kantine also überall wo der Normalbürger nicht hinkommt sollte man eine Genehmigung einholen .
Mach weiter so. Gibt wie du sagst EVUs, die dem Tf das untersagen. Du darfst da quasi nichts außer zu fahren und deine Schichten machen. In meinem EVU gibt es das Problem nicht, da wird in Zukunft im WDR was über den Beruf Tf erzählt werden. 🎉
So ein Kauderwelsch. Beschränk dich auf Worte aus dem Duden, wenn dich jemand verstehen soll.
Es hilft auf jedenfall dem Image aber es sollte auch nicht überhand nehmen finde ich.
unfassbar! Deine viedos polieren das DB Image mehr auf als so manch Millionen teure Kampagne 😢
Und diese Erklärvideos von der Bahn offiziell?
Das spricht er so bei 5:30 an
Bezahlt vom BEV? 😊
Zusätzlich auch danke an deine Frau, die deine Späße mitmacht. 👍
Du darfst hier also offiziell nicht deinen Arbeitgeber kritisieren, oder? 2021 war ich übrigens online dabei, als Du Dich vorgestellt hast bei der Allianz pro schiene.
Was ist der grüne Kreis mit dem grünen T darin?
Wo?
Bahnsteig
Das Symbol markiert die Stelle, wo eine Bedieneinrichtung für das Zp9 (der grüne leuchtende Kreis am Bshnsteig und am Signal) ist.
Ich dachte, Trainfluencer leitet sich von Train (Zug) ab 😅
auf nen kaffee in Ravensburg ?
@Peterle Sky, sehr schade das man auf Instagram blockiert wird. Keine Ahnung wieso und was ich dir getan haben sollte, was mir völlig unklar ist. Aber hey du scheinst Nicht Eisenbahner Fans scheinbar nicht nötig zu haben.
Wie kann eine Weiche festfrieren?
Ironie? 🤔
Ein bisschen Regen und ein bisschen Bodenfrost genügen bereits
Hallo lieber Peter und was machst du mit dem Geld von TH-cam? Oder zahlt TH-cam nichts für den Content den du produzierst? Andere TH-camr bekommen ja doch schon den einen oder anderen Euro.
Nur wenn ich den Kanal monetarisiere. Aber hier ist es wie bei Instagram.
Ich darf nicht gewerblich werden.
Drum: Kostenlos für mich und kostenlus für Euch.
schade, dass es sich für dich nicht finanziell rechnet.
eigentlich solltest du für jeden neuen bahnangestellten, der dich bei seiner bewerbung erwähnt eine provision bekommen!
sogar mc donalds macht so etwas.
Trifft diese Aussage immer noch so zu? Wird ja immer mehr und offizieller.
Wer mag keine Züge
Lego 😄
Das Internet ist für uns ALLE Neuland.....19.06.2013 - Dr. Angela Merkel....
Ist wohl auch für die Bahn NEULAND......
Was meinst du? Warum ist Internet für die DB „Neuland“?
Was hat das jetzt mit Internet und DB zutun?
@@Baureihe442_Fan glaube das muss man nicht verstehen. Zumindest verstehe ich nur Bahnhof.
@@hendrik4313 Ja ich auch . Zum Zeitpunkt wo ich den Kommentar schrieb, (Viertel 1 am Mittag) hör ich nur Bahnhofsansagen, Zugtüren und Zugmotoren .
Wenn du schon über Geld sprichst erlaube ich mir die Frage was TH-camr und tiktoker und wie sie alle heißen von TH-cam und tiktok etc erhalten Punkt ich frag mich das weniger für dich sondern mehr für die unzähligen Jungs und Mädels die aus ihrem echten oder unechten Leben erzählen
Bei weniger als 100.000 Abbonennten (aber mehr als 10.000) vielleicht so Summen von 50-200€ im Monat. Um davon zu leben, muss man sich schon sehr anstrengen und viel produzieren.
Sorry, aber an den Begriff "Trainfluenzer" werde ich mich nicht gewöhnen können :D
Wer durch die Videos auf dem Führerstand beweisfähig darstellt, das er Betriebsvorschriften hintergeht, hat diesen Beruf eh verfehlt.
Wieso ist die heutige Bahn so sch..ße ..l
Dazu gibt's doch schon soooo viele Dokus und Artikel in der Zeitung. 🥺
Selbst ich hab schon drüber berichtet
Man will einfach mit zu wenig Geld zu viel tun.
Wenn Du beispielsweise eine Firma hast und bei der Ausstattung mit Computern sehr knauserig bist, kannst du bei dem kleinsten Defekt eines Computers deine Aufträge nicht ausführen, weil du nicht Reserve Computer besitzt und auch nicht Vorsorge getroffen hast, dass ein Defekt dich nicht total handlungsunfähig macht. Und so ähnlich ist es auch mit der Bahn, wenn man dort keine Reserven an Wagenmaterial und Personal mehr hat, kann man es auch nicht mehr ausgleichen, wenn Mitarbeiter erkranken oder Fahrzeuge defekt gehen.
Erster :)
2. :)
3.;)@@traispotting_nds1141
Mähh😂
Schreist du das im Bett auch immer?
@@Berliner079 LMFAO😂😂
Grüße dich ganz lieb.... Kannst du mir vielleicht sagen warum bei zs8 und zs12 in der Definition "Hauptsignal" steht und bei zs1 und zs7 Lichthauptsignal? Vielen Dank
Die Telekom macht da auch einen richtig guten Job mit ihrem Presseteam.
Bei der Telekom ist mir vor allem @MarkusJodl als ein gutes Beispiel in Erinnerung: als ein Pressesprecher hat er vor vielen Jahren auf seinem „halboffiziell-privaten“ Kanal Einblicke in den Netz- und Mobilfunkausbau der Telekom gegeben und es brauchte doch einige Zeit und viele gute Videos, bis das Format dann seinen offiziellen Kanal @TelekomNetz mit inzwischen über 70000 Abonnenten bekam.
Bis heute lohnen sich auch die alten, dankenswerterweise nicht gelöschten Videos, und vor kurzem beschrieb Dr. Jodl erst, wie man denn mit einem eigenen Kanal „sein“ Unternehmen gut repräsentieren kann, warum man das tun und was man dabei beachten sollte.
Ach Peterle, der deutsche Bürokratimuss wird auch dich überrollen , weiter so ❤