LokfÞhrer-Fragerunde

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 28 āļ˜.āļ„. 2023
  • Fragen & Antworten
    Hier kommen jetzt ein paar Antworten auf die Fragen aus meiner InstaStory ðŸĪ—
    Gute Unterhaltung! ðŸĨģ
  • āļšāļąāļ™āđ€āļ—āļīāļ‡

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 92

  • @volkmargoeritz
    @volkmargoeritz 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +18

    Zur Batterie wÞrde ich noch deutlich machen, die dient nur zur Versorgung der Bordelektronik, aber nicht zum Fahren. Ohne Strom in der Oberleitung kommst Du nur soweit, wie der Zug antriebslos rollen kann. Aber ich glaube, das hattest Du schon mal in einem anderen Video erwÃĪhnt.

  • @robbirobino_
    @robbirobino_ 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +26

    endlich mal jemand, der aus dem selben Grund am Liebsten Spaghetti-Eis isst: gefrorene Sahne: 10/10 ! :))

    • @ositobar2223
      @ositobar2223 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      👍👍👍👍

    • @flopin9528
      @flopin9528 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ist Þblicherweise TierquÃĪlereiunterstÞtzung

    • @Mistral32
      @Mistral32 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      100% Zustimmung! Ich liebe es.

    • @migga86
      @migga86 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ​@@flopin9528Das fliegende Spaghettimonster steht nicht unter Artenschutz. Außerdem werden fÞr das Spaghettieis keine Spaghettimonster gequÃĪlt.
      Ich fand wichtig, dass diese Frage hier geklÃĪrt wurde.

  • @Baureihe442_Fan
    @Baureihe442_Fan 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +8

    Danke fÞr dein FAQ - Film . 😊👍
    Guten Rutsch ins neue Jahr 2024 und weitere tolle Fahrten in deinem Job 🎆ðŸĨ‚😊

  • @harald.70
    @harald.70 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ein sehr informatives Video... Ein großes Lob an diese Videoformat. Die ErklÃĪrungen sind fÞr die meisten voll verstÃĪndlich. Eine guten Übergang ins Jahr 2024... Weiter so Videos... 👍👏👏👏👏

  • @Phil29492
    @Phil29492 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    1:32 Dazu hat der Fernverkehr am 11.07. dieses Jahr eine sehr eindeutig geschriebene Tf-Info herausgegeben. Dort steht unter anderem folgendes drin. Zitat: Die in 418.2651 Abschnitt 1 c) genannte "andere Stelle" trifft hier nicht zu, da der Grund fÞr die PZB-Zwangsbremsung der Gleismagnet am Hauptsignal ist. Somit muss in diesem Fall der Fahrdienstleiter der Weiterfahrt mit Befehl 2 zustimmen.

    • @XXredlordXX
      @XXredlordXX 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Da gab's doch mal einen Tf der deswegen nicht weiter fahren wollte weil es tatsÃĪchlich nicht eindeutig aus dem Ril hervorging ...

  • @Atze_S._8392
    @Atze_S._8392 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Geniales Video, danke.
    Und du hast recht gehabt mit der Aussage, das eine Frage dabei ist die ich selber gerne gestellt hÃĪtte.
    Und zwar war das die Frage mit dem Tf (LokfÞhrer Rucksack) denn hab ich nÃĪmlich auch mal, durch Zufall bei Amazon gefunden und direkt bestellt.
    Ich finde der ist ideal fÞr meine 3 - 5 Tage Touren (u.a. Auch mit der DB) 😊
    Weil ob ich jetzt 5 mal 25,- Parkhaus bezahle oder ich fahre mit euch. Da ist die Fahrt mit euch deutlich billiger und stressfreier.
    Seit dem ich und mein Pupertier das D Ticket haben sind wir viel hÃĪufiger mit euch unterwegs.
    Danke
    Auch wenn man immer scherzt "Alles was noch am selben Tag ankommt ist PÞnktlichkeit" 😂 ich pardon wir fahren gerne mit euch

  • @mariokpunkt
    @mariokpunkt 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Gefrorene Sahne.Ddas ist der Grund,manchmal diese TiefkÞhlwindbeutel zu kaufen. ðŸĪĐ

  • @coatchdriver1
    @coatchdriver1 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wieder super erklÃĪrt danke dafÞr Bleib gesund u fit und guten Rutsch sowie immer Hp1

  • @rominabafaro
    @rominabafaro 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Sehr gutes Video was da so gut gemacht hast .😊
    Und das ist gut du es erklÃĪrt hast wie es mit dem Anschlagzug ist und wer das entscheidet ob der wartet .

  • @lauris_technik_kanal
    @lauris_technik_kanal 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    vielen Dank und richtig geiles Video und einen guten Rutsch in 2024 !!!!!

  • @stefanholzl2285
    @stefanholzl2285 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Als wir in Regensburg noch 218er unterhielten, fuhren fast alle alten Tf mit dem blauen langen Kittel, die jÞngeren kamen deinem Stil nahe.

  • @Igor-jv5ld
    @Igor-jv5ld 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    ÐĄÐŋаŅÐļÐąÐū ÐąÐūÐŧŅŒŅˆÐūÐĩ за ВаŅˆÐļ Ņ€ÐĩÐģŅƒÐŧŅŅ€Ð―Ņ‹Ðĩ ÐēÐļÐīÐĩÐū Ðū Ņ€Ð°ÐąÐūŅ‚Ðĩ ОаŅˆÐļÐ―ÐļŅŅ‚а! ÐĄ Ð―Ð°ŅŅ‚ŅƒÐŋаŅŽŅ‰ÐļО НÐūÐēŅ‹Ðž ÐģÐūÐīÐūО! ЖÐĩÐŧаŅŽ ВаО Ņ‚ÐēÐūŅ€Ņ‡ÐĩŅÐšÐļŅ… ŅƒŅÐŋÐĩŅ…ÐūÐē, Ņ‚Ņ‘ÐŋÐŧŅ‹Ņ… ÐūŅ‚Ð―ÐūŅˆÐĩÐ―ÐļÐđ Ðē ÐŧÐļŅ‡Ð―ÐūÐđ ÐķÐļÐ·Ð―Ðļ, Ð―ÐūÐēŅ‹Ņ… ОаŅ€ŅˆŅ€ŅƒŅ‚ÐūÐē Ðļ ÐļÐ―Ņ‚ÐĩŅ€ÐĩŅÐ―Ņ‹Ņ… ÐŋаŅŅÐ°ÐķÐļŅ€ÐūÐē!

    • @kangaroo6477
      @kangaroo6477 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      "Vielen Dank fÞr Ihre regelmÃĪßigen Videos Þber die Arbeit des Fahrers! Frohes Neues Jahr! Ich wÞnsche Ihnen kreativen Erfolg, herzliche Beziehungen in Ihrem Privatleben, neue Routen und interessante Passagiere!"

  • @xLe0n
    @xLe0n 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Danke fÞrs Video

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    WÞnsche einen guten Rutsch! Außer vor haltzeigebden Signalen.

  • @robbylehmann7110
    @robbylehmann7110 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    4:20: Auch Dampfloks haben hÃĪufig Batterien, weil sie heute auch zahlreiche Einrichtungen und GerÃĪte haben (PZB, Funk usw.), deren Funktion nicht von der dampfgetriebenen Lichtmaschine abhÃĪngig sein darf. FrÞher brauchte es das nicht, da wirklich nur die Beleuchtung damit versorgt wurde.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Es konnte bei Dampfloks an sehr warmen Tagen bei Bergfahrten vorkommen, dass der Wasserdampf zu heiss wurde. Dann konnte der LokfÞhrer die Waggons zwangsheizen, um den Dampf durch die grÃķssere OberflÃĪche auf die zulÃĪssige Temperatur herunter zu kÞhlen. Die Freude der FahrgÃĪste darÞber hielt sich in Grenzen.
      Bei sehr kalten Temperaturen hingegen, war es schwierig, die Waggons auf diese Weise zu heizen. Deshalb gab es an wichtigen BahnhÃķfen an den Bahnsteigen Heizvorrichtungen, um das Wasser wÃĪhrend des Halts oder Þber Nacht aufzuheizen. Im Fernverkehr wurden Heizwagen eingesetzt.
      Im frÞhen 20. Jahrhundert beschloss der internationale Eisenbahnverband, dass im grenzÞberschreitenden Verkehr Personenwaggons auch elektrisch beheizbar sein mÞssen. Als Folge brauchte es Änderungen an den Dampf- oder Dieselloks und es wurden Personenwaggons hergestellt, die sowohl mit Dampf, als auch elektrisch beheizbar waren, damit sie universell einsetzbar, mit alten Dampf- und mit modernen E-Loks. Bekannt sind vor allem die n-Wagen.

    • @robbylehmann7110
      @robbylehmann7110 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@theodorjosefeisenring675 Dampf herunterkÞhlen? Was einmal in der Heizleitung ist, entweicht als Kondensat ins Freie, kommt aber nicht zur Lok zurÞck. Wie soll das auch mit einer einzelnen Dampfleitung gehen? Die Dampfheizung ist schon sehr gut und macht ordentlich warm. Probleme gab es nur bei sehr langen ZÞgen und an langen Steigungen, wenn man die Heizleistung entsprechend reduzieren musste. Ortsfeste Vorheizanlagen gibt es heute auch noch, allerdings als elektrische AusfÞhrung.

    • @robbylehmann7110
      @robbylehmann7110 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@theodorjosefeisenring675 Zwischen Dampfdruck und Temperatur besteht ja ein bekannter Zusammenhang. Der Dampf kann nicht zu heiß sein, sondern bestenfalls der Druck im Kessel zu groß, wenn Entnahme und Erzeugung nicht zueinander passen. Dann blasen die entsprechenden Ventile ab und das kostbare Wasser wird in die Luft geblasen. GeÞbte Heizer haben das aber im Griff, damit immer soviel Dampfdruck anliegt, wie benÃķtigt wird und auch Steigungen ohne Probleme befahren werden kÃķnnen. Das ganze hat auch nichts mit der Außentemperatur und Sommer zu tun. Was du meinst, ist vielleicht eine Notmaßnahme bei Dieseltriebwagen, wenn es im Sommer zu Temperaturproblemen kam, weil z.B. der LÞfterkeilriemen gerissen war. Da konnte man manuell die Warmwasserheizung nutzen, um deren kaltes Wasser dem KÞhlkreislauf beizumischen, so dass man so noch den nÃĪchsten Bahnhof erreichen konnte und nicht die Strecke blockierte.

  • @christophvonnathusius9866
    @christophvonnathusius9866 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Minute 5:40: ich habe es schon erlebt, dass im Anschlussfall die TÞren des verspÃĪteten kommenden Zuges so lange zugehalten wurden, bis der verspÃĪtete gehende Zug losgefahren war.
    Betrieblich erklÃĪrbar, die Fahrgaststimmung war aber kurz vor "Lynch".
    Hintergrund eine Baustelle und man hat die meisten Verbindungen getrennt,was fÞr uns FG eh schon schlecht ist.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Safety first. Ich denke, in der Regel versucht der Fdl solche Situationen zu vermeiden.

  • @juliankuffer3903
    @juliankuffer3903 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Peterle Sky schÃķnes Video Gesundes neues Jahr ðŸĨģ

  • @peterpioch3651
    @peterpioch3651 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Stromabnehmer nicht oben. Auf den Zug klettern und von Hand an den Draht schieben. 😀ðŸ’Ĩ✝

  • @Dieselfreund1
    @Dieselfreund1 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich muss dich bezÞglich Anschluss Korrigieren. Es gibt die 420 wo die Dispo regeln geregelt sind. Grob gesprochen lÃĪuft es wie folgt ab. Der Zub beantragt bei der EVU Leitstelle den Anschluss, die Leitstelle prÞft dies und ggf beantragt den Anschluss bei den Betreffenden anderen EVU und dann wird es bei Netz beantragt. Hier sind die ZD oder BD zustÃĪndig ( je nach Strecken Kategorie) sie entscheiden dann anhand gewisser Parameter und stimmen dies mit den Fdl ab. Wenn es genehmigt ist bekommt es dann die Leitstelle der EVU zugestellt.

  • @JN-gu6zh
    @JN-gu6zh 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wir bei Cargo haben keine Berechtigung fÞr den UBK-Shop. Heißt wir tragen unsere Privatkleidung und haben auch hier keine Richtlinien. Einzig die Schuhe sind vorgegeben und werden uns auch gestellt (Arbeitsschutz), da wir viel im Gleisbereich unterwegs sind. @Peterle Sky DÞrft Ihr bei Regio im Sommer kurze Hosen tragen?

    • @peterlesky
      @peterlesky  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ja, gibt ab einer gewissen Gradzahl eine Trageerleichterung

  • @amaz_9
    @amaz_9 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Noch ein Video Herr Peterle Sky 😊😊😊 ach so sei dir gegÃķnnt hast mittlerweile 34k Abonnenten, weiter so 👍😎ðŸĨļ

  • @4712jessy
    @4712jessy 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Du und Dein Sparghettieis 😋👌

  • @Dirk-Ulowetz
    @Dirk-Ulowetz 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ja! Gefrorene Sahne. Das Beste Þberhaupt. 😊
    Jetzt mal ne Frage fÞr Nahverkehr vs Fernverkehr: Streckenkunde, wie ist das? Im Nahverkehr geht das noch halbwegs, ich meine, die Strecke Stuttgart - Ulm kann man sich wahrscheinlich noch halbwegs gut einprÃĪgen. Aber die Strecke KÃķln - MÞnchen? Gibt es also Unterschiede in der Streckenkunde bei euch?

    • @edhoc2
      @edhoc2 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Auch im Fernverkehr und im GÞterverkehr mÞssen die TriebfahrzeugfÞhrer die Strecken kennen, die sie fahren.
      Was ist an KÃķln - MÞnchen schwierig? Der Tf muss nicht jedes Detail wissen, aber die Strecke schon gefahren sein. Wenn man im Fernverkehr mit dem ICE fÃĪhrt, muss der Tf nicht jeden kleinen Bahnhof wirklich kennen (alle Gleise, usw.), da der Fernverkehr normalerweise nur an großen StÃĪdten bzw. wichtigen KnotenbahnhÃķfen hÃĪlt. Zwischendurch fÃĪhrt der Zug eine (mehr oder weniger) gerade Strecke, teilweise Schnellfahrstecken, da gibt es nicht so viele Besonderheiten.
      Im Nahverkehr halten manche ZÞge dagegen an jedem kleinen Bahnhof, die Nebenstrecken sind oft kurviger als die Hauptstrecken, manchmal gibt es noch BahnÞbergÃĪnge, oder eingleisige Strecken, wo der Zug an bestimmten BahnhÃķfen den Gegenzug abwarten muss, es ist manchmal noch ÃĪltere Sicherungstechnik verbaut, wo der Tf mehr beachten und manuell machen muss als auf Neubaustrecken. Daher vermute ich, dass die Streckenkunde fÞr den Nahverkehr anspruchsvoller sein kann als fÞr den Fernverkehr.
      FÞr alle Strecken gibt es Nachschlagewerke, die der Tf ggf. nutzen kann, wenn er etwas nicht mehr weiß.

  • @hollderbusch3630
    @hollderbusch3630 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ein eAuto hat ja auch eine ganz normale 12 v Batterie, aus der der ganze Kram betrieben wird der nicht Antrieb ist.

  • @sallybelly8062
    @sallybelly8062 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Erst habe ich verstanden, dass die Schicht erst zuende ist, wenn ich zuhause bin und dann habe ich verstanden die Schicht endet in dem Bahnhof wo ich gestartet bin. Hmm.
    Happy new year Peterle Sky und Familie 🎉😊

  • @bbahnwelt
    @bbahnwelt āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Hi mal ne Frage, ich hatte mal eine Rot GrÞn SchwÃĪche die Mitlerweile aber so gut wie weg ist, gibt es da auch irgendwelche regelungen fÞr vergangene farbschwÃĪchen?

    • @peterlesky
      @peterlesky  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wenn der Bahnarzt bei einer aktuellen Untersuchung Deine Tauglichkeit feststellt, dann spielt es glaub keine große Rolle, obs mal anders war.

  • @benediktmally539
    @benediktmally539 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    hallo peterle, ich habe eine frage. gibt es bei der bahn eigentlich wie bei autos eine eingefrorene bremse lg ben

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    07:26 Gibt es den Blaumann fÞr LokfÞhrer als Kleidung noch?

  • @arne397
    @arne397 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Gibt es fÞr LokfÞhrer und Zugbegleiter noch diese typischen SchirmmÞtzen?

  • @heikoraue8929
    @heikoraue8929 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    #TeamSpagehttiEis

  • @TheKalle45
    @TheKalle45 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Schon etwas her, die Fragestunde, aber aus aktuellem Anlass: Mal Âīne Frage z.B. zu den S-Bahnen - wer entscheidet, ob ein Voll- oder Langzug auf die Strecke geschickt wird ? Man freut sich grade ja Þber alles, was auf den Schienen fÃĪhrt, aber schon nur Stundentakt und dann kam nur ein Vollzug zur ,,Rush-Hour" 🙄

    • @peterlesky
      @peterlesky  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      GrundsÃĪtzlich der Besteller.
      Anschließend dann die FahrzeugverfÞgbarkeit.

    • @TheKalle45
      @TheKalle45 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@peterlesky Gewiss hat Weselsky dafÞr gesorgt, dass sich die FahrgÃĪste wie die Ölsadinen in einen Vollzug quetschen mussten 😈

  • @RetroGamerWtaler
    @RetroGamerWtaler 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Probier doch mal schokoladen Spaghetti Eis. mit Schokoladenraspel und diverse andere Zutaten natÞrlich hast du die Sahne auch drunter. Dann setzt natÞrlich auch entweder eine. Erdbeersoße oder man kann auch Schokoladesoße oder SchokoladenlikÃķr nehmen.

  • @lucal1975
    @lucal1975 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich bin UmschÞler und unsere jÞngste ist 21 ðŸŦķ🏞

  • @dereinzigstenormale
    @dereinzigstenormale 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Spaghetti-Eis Forever 👍

  • @thomaskoss7477
    @thomaskoss7477 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Nur eine Frage: welches Auto paßt zu mir?

  • @gerdpaul2933
    @gerdpaul2933 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wenn ich an einer Trapeztafel vorbeifahre, hab ich doch schon einen Befehl.
    Dann bekomme ich doch die Zustimmung mÞndlich

  • @ghostbuster3018
    @ghostbuster3018 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Abend

  • @user-lh4fc7ql1k
    @user-lh4fc7ql1k 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo, eine frage. Darf ein HÃķrgeschÃĪdigte auch LokfÞhrer werden? Ich meine ich bin ein CI (cochlea implantat) trÃĪger kann Þber Bluetooth telefonieren. WÃĪre das eine MÃķglichkeit einen Quereinsteiger zu werden?

    • @britta_rd
      @britta_rd 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ein Auszug der medizinischen Anforderungen zum Thema 'HÃķrvermÃķgen':
      Es darf kein HÃķrdefizit Þber 40 dB bei 500 und 1000 Hz vorhanden sein. Es darf kein HÃķrdefizit Þber 45 dB bei dem Ohr, das die schlechteste Schallleitung aufweist vorliegen. Allerdings ist die Verwendung von HÃķrhilfen in best. FÃĪllen zulÃĪssig. Da ich nicht vom Fach bin und nur Gelesenes zitiere, frage doch bei der Bahn direkt nach, dann weißt Du es genau.

  • @der.war.nicht.schlecht3868
    @der.war.nicht.schlecht3868 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hat nicht jede Lok eine Batterie? Man muss ja auch eine Diesellok irgendwie aufrÞsten

    • @peterlesky
      @peterlesky  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Jupp

  • @amaz_9
    @amaz_9 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Moin Peterle,
    KÃķnntest du mir oder uns mal erklÃĪren was die 2/3 Reglung ist ich hatte damals in der Ausbildung Probleme mit dieser Thematik ðŸĨļ
    GrÞße nach Ulm 😊

    • @peterlesky
      @peterlesky  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Besser nicht ðŸĪ­
      Diese Regelung hat sich seit meiner Zeit bei der Bahn gefÞhlt 500x geÃĪndert. 😂😂😂

    • @amaz_9
      @amaz_9 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ach so alles gut, es ÃĪndert sich jedes mal was auf neue bei der bahn 😂
      Hier Peterle wieso haste eigentlich kein Twitter (X) dein Kollege Tim(Traininflu) ist auch dabei 😊😊😊😊

    • @peterlesky
      @peterlesky  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@amaz_9 genau. Aber x ist mir zu viel Text und zu wenig Video. ðŸĪ­ðŸ˜‚

    • @amaz_9
      @amaz_9 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@peterlesky ach schade. Peterle 😁😁😁ðŸĪĢðŸĪĢðŸĪĢ

  • @MrChinainyourhand
    @MrChinainyourhand 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    mit der Aussage zur Zwangsbremsung bin ich nicht einverstanden. Die Ril sagt hier klar und deutlich an einem Hauptsignal und nicht in der NÃĪhe von. Also ja, Befehl erforderlich.

  • @mannomannomann2476
    @mannomannomann2476 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Den Kampf gegen die Krawatte haben wir aber gewonnen.

  • @user-og3ou6ei8o
    @user-og3ou6ei8o 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    FÃĪhrst du auch br 642

  • @Edeljokaa
    @Edeljokaa 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    MÞsst ihr die UBK selbst waschen oder Þbernimmt das der Arbeitgeber?

  • @bestofdomitaschen8832
    @bestofdomitaschen8832 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo was kannst du alles zum Thema Drogen sagen? Und auch rauchen

  • @Neunte_Legion
    @Neunte_Legion 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wenn ich dann mit 160 an einem roten vorbeiknalle dann werden dir dir schon sagen ob du einen Befehl brauchst auch wenn du 2000 Meter weg bist

  • @renehenry2116
    @renehenry2116 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe eine Frage an dich wie alt bist du

  • @deutschebahn_ansagen6687
    @deutschebahn_ansagen6687 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wie alt muss man sein, um die EiB-Ausbildung beginnen zu kÃķnnen?

    • @Der_Fuchs_
      @Der_Fuchs_ 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Sehr gute frage. Ich war mit 16 der JÞngste meiner Gruppe, aber kannte auch welche, die mit 15 angefangen haben.

  • @stg3260
    @stg3260 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Zu der PZB-Bremse mit dem Hauptsignal Befehl 2 und Befehl 2.1, es gibt Bauarten der PZB's dort wird angezeigt das die Wachsamkeitstaste nicht betÃĪtigt, in der vorgesehnen Zeitfrist. Zum Spagetti Eis, die Kokosraspeln vergessen. Zur Ubk, es gibt auch Tf die sind Ubk-pflichtigt, siehe Verkehrsvertrag der einzelnen EVU's innerhalb der DBAG.

    • @svensilbermann6041
      @svensilbermann6041 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das mit der WT ist egal, es gibt eine eindeutige Regelung dazu!

  • @adamjannik2012
    @adamjannik2012 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Bin auch LokfÞhrer im Fernverkehr und in der 418 heißt es ganz klar bei Pzb Zwangsbremsung am Hauptsignal Befehl 2 egal ob das Hauptsignal auf Kennlicht ist oder auf fahrt Stellung oder zurÞck fÃĪllt. Da es sich ja im Bsp um ein Hauptsignal handelt mit Vorsignal funktion braucht man Befehl 2 egal wo man zum stehen kommt und man sich dann befindet
    Liebe GrÞße Jannik

    • @SGEFAN1999
      @SGEFAN1999 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Naja ganz so einfach ist es auch nicht. Die Richtlinie ist nicht ganz eindeutig. Ich hab schon beides erlebt. Der eine Fdl hat einen Befehl fÞr unnÃķtig erachtet der andere Fdl hat gesagt nach dem Motto "Ohne Befehl machen wir hier gar nichts". Weil die ihre Richtlinie fast schon beliebig auslegen kÃķnnen. "Am Hauptsignal". Ja von wo bis wo ist denn AM Hauptsignal?

    • @adamjannik2012
      @adamjannik2012 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ja aber der AuslÃķser der Zwangsbremsung war am Hauptsignal und somit ist es eine zwangslÃĪufig eine Zwangsbremsung am Hauptsignal
      Ja das stimmt das die schwammig ist die 418. Also ich argumentiere so und fahre ohne Befehl nicht weiter.
      Fdl meinte auch mal zu mir das war ja nicht am Hauptsignal sonder am Vorsignal was am Hauptsignal hing. Hab nur gesagt da ist kein Ne 2 sondern ein Mastschild und damit ist es ein Hauptsignal egal was noch darunter hÃĪngt. Damit hat er dann das auch akzeptiert

    • @SGEFAN1999
      @SGEFAN1999 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@adamjannik2012 ein Kollege meinte mal zu mir dass die diese Sache Vorsignal am Hauptsignal extra erwÃĪhnen und dann aus der Pflicht zum Befehl schreiben rausnehmen wollen. Ob das stimmt weiß ich nicht. Dieses Jahr haben sie es soweit ich weiß nicht getan.

    • @adamjannik2012
      @adamjannik2012 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ja wie du schon sagst so lange die Vorsignal Funktion nicht ausgeklammert wird mache ich das so . Dadurch da ja drinne steht Pzb Zwangsbremsung am Fahrt zeigenden Hauptsignal Befehl 2 braucht ist das halt immer rechtens das man Befehl 2 fordert. MÞsste halt stehen ,, außer wenn Zwangsbremsung durch Vorsignal Funktion verursacht wird“ dann brÃĪuchte man kein Befehl mehr und dann wÞssten alle Bescheid

    • @svensilbermann6041
      @svensilbermann6041 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@adamjannik2012du hast recht !

  • @svensilbermann6041
    @svensilbermann6041 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Beim Fernverkehr schlÃĪft man auch mal auswÃĪrts

  • @irmchen111
    @irmchen111 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Woran soll man erkennen ob es eine 1000 oder eine 2000 Hz Beeinflussung war ? Fahre Rs1 Baujahr 1998 PZB 90

    • @svensilbermann6041
      @svensilbermann6041 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Sobald die zb an einem hauptsignal stattgefunden hat, ist ein Befehl nÃķtig.

    • @irmchen111
      @irmchen111 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ja dem stimme ich vollkommen zu .

  • @andreasbuttner2085
    @andreasbuttner2085 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe mal gehÃķrt, das ein ZugfÞhrer erst dann beschleunigen darf, wenn sein kompletter Zug den langsamen Streckenabschnitt passiert hat. Wie weiß ein ZugfÞhrer, wann sein Zug zu ende ist? 🙂 Liebe GrÞße aus Bonn

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Der TriebfahrzeugfÞhrer weiß, wie lang sein Zug ist und kann dann anhand der Hektometertafeln (das sind die weißen Tafeln mit zwei Zahlen Þbereinander) abschÃĪtzen, wann er den begrenzten Bereich verlassen hat. Es gibt mittlerweile auch Fahrzeuge, wo die LÃĪnge des Zuges im Bordcomputer eingegeben wird. Hier kann der Tf am Ende des begrenzten Bereiches eine Taste (in der Regel auf dem Fahr-/Bremshebel) betÃĪtigen und bekommt ein akustisches Signal, wenn das Zugende die Stelle erreicht, an der er die Taste betÃĪtigt hat.
      Übrigens: leider hÃĪufiger Fehler: der ZugfÞhrer hat damit nichts zu tun, der ist, sofern vorhanden, hinten im Zug. Der AusfÞhrende ist der TriebfahrzeugfÞhrer (klassisch LokfÞhrer).

  • @Neunte_Legion
    @Neunte_Legion 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    2,5 sek

    • @peterlesky
      @peterlesky  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      2,5 Sekunden Einfach so

    • @Neunte_Legion
      @Neunte_Legion 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@peterlesky ja 2,5 4 war mal bei der indusi !! magnetstreifen oder pergamentpapier

    • @Neunte_Legion
      @Neunte_Legion 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@peterlesky ZÃĪhl mal 21 22 23 24 wie weit biste gefahren mit 160 km/h ? 21 22 2!!halb so weit na die haben sich schon was dabei gedacht da war kein habek der sich das ausdachte !!

    • @Neunte_Legion
      @Neunte_Legion 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      am besten is Wachsam drÞcken und nix machen in O sind das 26 sek das hauptsignal is 1200 meter weg schafste es noch ?? Mit 160 km /h der 500 HZ packt dich noch mit 100 und dann 350 meter ?? wÞrde sagen nein !!

  • @JulianStorks-ek5iy
    @JulianStorks-ek5iy 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    ja das hauptsignal ist glaube ich zwei kilometerstand oder
    160 km Vergleich

    • @JulianStorks-ek5iy
      @JulianStorks-ek5iy 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      kann auch bis 430 ICE IC Kilometer bei Barmer was passiert dann das 8:31 fragen

    • @mannomannomann2476
      @mannomannomann2476 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      👍👍👍@@JulianStorks-ek5iy