Das "Huawei Linux" Deepin! |

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 พ.ย. 2019
  • --------------------------
    DISCORD: discord.marcus-s.de
    --------------------------
    Nachdem Microsoft nun auch Huawei den Zugang zu Windows verwähren musste, haben sich die Entwickler von Huawei mit den Jungs von Deepin unterhalten, um Deepin Linux statt Windows auf ihre Flaggschiffe im Mobilmarkt zu bringen, das MateBook. Wenn diese Geräte mit Deepin ausgeliefert werden, könnte es sein dass eine Linux Distro einem grösserem Publikum ausgeliefert wird.
    In diesem Video gebe ich Dir einen Einblick und Vorgeschmack von dem, was Huawei als Plan B für seine Mobilsparte plant!
    ** Alle Meinungen, Kritiken, Diskussionen, sind willkommen! Aber ich bitte Dich: bleibe sachlich und freundlich in den Kommentaren, damit es konstruktiv wird. Nutzer die in unschöne Tonfälle verfallen - mir und anderen Nutzern gegenüber - werde ich aus dem Kanal ausblenden. Das heisst u.A., dass Kommentare und andere Interaktionen des Nutzers nicht mehr sichtbar sein werden. Kurz gesagt: Netiquette bewahren. **
    Hier kostenlos auf TH-cam abonnieren und kein Video mehr verpassen:
    youtube.marcus-s.de/abonnieren...
    Weitere Links und Informationen:
    Deepin Technology - www.deepin.org/en/
    Download-Bereich - www.deepin.org/en/download/
    ISO Repository - www.deepin.org/en/mirrors/rel...
    Wiki deutsch - de.wikipedia.org/wiki/Deepin
    Wiki englisch - en.wikipedia.org/wiki/Deepin
    Deepin 15.6 still collecting data - • Linux Deepin 15.6 is s...
    Deepin Statement: Datensammlung von CNZZ beendet - www.deepin.org/en/2018/07/20/...
    Deepin Cloud Sync - www.linuxandubuntu.com/home/de...
    Multiboot mit Windows 10 - www.howtoshout.com/dual-boot-...
    Microsoft cuts ties with Huawei - www.zerohedge.com/news/2019-0...
    China-United States Trade War - en.wikipedia.org/wiki/China%E...
    -----
    Direkter Kontakt:
    youtube@marcus-s.de
    Unterstütze meinen Kanal mit einer kleinen Spende via PayPal an mein PayPal-Konto:
    paypal@marcus-s.de
    Höre meine Musik soviel Du willst, kostenlos:
    listen.marcusonic.de
    Kaufe verlustfreie Versionen meiner Songs oder Remix-Lizenzen:
    www.marcusonic.de/shop
    Alle Videos auch auf:
    www.marcus-s.de
    Facebook-Seite:
    / marcusscomputer
    Folge mir auf Twitter:
    / marcusscomputer
    Rice-Screenshots etc auf Instagram:
    / marcusscomputer
    Configs und Scripts:
    github.com/marcusscomputer/
    Videos werden bearbeitet mit:
    Blender 2.8 und Eevee
    -----
    Ending:
    "Retrospective" by marcusonic
    Written, composed and produced by marcusonic
    Listen to my music for free at: listen.marcusonic.de
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 308

  • @marcussVRLinux
    @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +21

    Würdest Du Dir Deepin installieren, oder nutzt Du es schon? Ziehst Du in Betracht, Dir ein MateBook mit Deepin vorinstalliert zu kaufen? Hast Du noch andere Tipps und Tricks zu Deepin? Lasse es uns in den Kommentaren wissen!

    • @hermifelder93
      @hermifelder93 4 ปีที่แล้ว +7

      ist die deepin Geschichte nicht ein China-Ding ? wäre mir suspect

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +28

      Es ist kein Geheimnis das Deepin in China hergestellt und entwickelt wird. Wenn jeder in der Open Source Community teilnehmen kann, warum nicht auch China?

    • @hermifelder93
      @hermifelder93 4 ปีที่แล้ว +5

      @@marcussVRLinux Warum sich Gedanken um Huawei machen, wo der Geheimdienst die Finger drinn hat. Dazu noch Chinesen-Distribution? alles suspect...
      Wer was im Hirn hat, kauft sich ein Sony und flashed es auf SailfishOS um ...
      nur meine pers. Meinung

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +4

      Das wurde ich schon ein paar Mal gefragt... ist in Arbeit :)

    • @nin8879
      @nin8879 4 ปีที่แล้ว +2

      Das OS sieht sehr angenehm aus. Ist es denn auch Offiziell Stable?

  • @farnicoco
    @farnicoco 4 ปีที่แล้ว +22

    Ich habe es nun ein paar Wochen getestet und bin absolut happy. Bin seit 98 mit Linux unterwegs und noch nie eine so geile Distri am Start gehabt.
    Mein Lenovo Laptop, den ich mir die Tage besorgen will, wird definitiv damit ausgerüstet, und Windows erst gar nicht installiert.

  • @lxdb6767
    @lxdb6767 4 ปีที่แล้ว +14

    Habe Deepin vor einem halben Jahr auf einem Computer meiner Eltern installiert. Sie sind damit zu 99% Prozent zufrieden. Alles läuft problemlos, stabil und schnell. Bootet am schnellsten von allen vorher ausprobierten Distributionen(Manjaro KDE, Kubuntu, Linux Mint, Zorin OS). Kurz gesagt: China, gut gemacht. Danke für dein tolles Video.

    • @mguel63ify
      @mguel63ify 4 ปีที่แล้ว

      ich benutze arch btw

  • @112Harris
    @112Harris 4 ปีที่แล้ว +4

    Markus danke dir für deine Aufklärungsarbeit :) Deine Video alle lehrreich, unterhaltsam und lustig zugleich. Perfekter Mediengestalter im höchsten Maß, weiter so

  •  4 ปีที่แล้ว +1

    Mal wieder ein gutes und informatives Video.
    Auf meinem Notebook werde ich es wohl installieren und über einen längeren Zeitraum ansehen und testen. Gut war der Hinweis über die topbar, die werde ich brauchen.

  • @wolfgangfalck1250
    @wolfgangfalck1250 4 ปีที่แล้ว +27

    Ergänzung: Manjaro Deepin hat vielleicht nicht den aktuellsten Deepin Desktop aber wegen des Arch Unterbaus immer die neueste Software

    • @kaif140
      @kaif140 4 ปีที่แล้ว +1

      gibt es Manjaro deepin noch? war nämlich von der Manjaro Webseite verwunden

    • @d3rsch0rsch
      @d3rsch0rsch 4 ปีที่แล้ว +1

      @@kaif140 Gibt es leider nicht mehr als offiziellen Release. Du kannst aber einfach eine andere Version nehmen, und die Desktopumgebung austauschen. Oder du suchst eine ältere Manjaro Version mit Deepin (die torrents funktionieren größtenteils noch), und bringst es einfach auf den neuesten Stand (ist ja sowieso rolling release, das ist ja das Schöne ;-) )

  • @larsdorries8149
    @larsdorries8149 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schöne Vorführung, endlich mal jemand der sich bei Neuvorstellung sich gute Gedanken macht und den Umsteiger es sehr gut zeig, das Linux schöner und einfacher ist als Windows. Weiter so

  • @-stereonkel
    @-stereonkel 4 ปีที่แล้ว +5

    Eine wirklich sehr interessante Distro. Sehr gut vorgestellt. Nutze zur zeit Manjaro KDE und bin voll zufrieden. Deine Deepin Darstellung fand ich toll. Werde wahrscheinlich nach Weihnachten Deepin auf mein Lap Top installieren. Mal sehen ob es flüssig läuft.
    Du hast mich echt neugierig gemacht.

    • @-stereonkel
      @-stereonkel 4 ปีที่แล้ว

      Ich war neugierig und konnte nicht mehr warten. Hatte also Deepin als Hauptsystem auf meinem Lap Top installiert.
      Ja warum hab ich wieder zu Manjaro KDE gewechselt. Irgendwie ist das Arbeiten mit Manjaro KDE für mich flüssiger. Hab mich nicht wirklich zuhause gefühlt. Fühle mich mit Manjaro wieder freier und uneingeschränker in meinen Möglichkeiten. Aber Deepin ist schon nicht schlecht.

  • @javierigartua
    @javierigartua 4 ปีที่แล้ว +6

    Thank you for this complete video review of Deepin!!

  • @kaif140
    @kaif140 4 ปีที่แล้ว +8

    Geiles OS. Benutze ich schon länger. "Vergnügen vom Bedienen" kannte ich bis deepin nicht, wie auch die Freude einfach ins OS zu kommen.

  • @speedym7465
    @speedym7465 4 ปีที่แล้ว +15

    Toller Desktop, ist echt schick und das sag ich als leidenschaftlicher KDE und Gnome 3 Nutzer

  • @HiebammE
    @HiebammE 2 ปีที่แล้ว +1

    danke. ich hau mir das auf mein garagenlaptop. ich mag windows frei sein, erstes linux ist mint da ich dieses schon seit vielen jahren nutze. nun stand elementary, arch oder deepin für den letzten rechner an. dein video hat mich zu deepin entscheiden lassen. DANKE DIR

  • @Reckgeek
    @Reckgeek 4 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Video, werde es mir auch mal installieren und anschauen.

  • @96Coss
    @96Coss 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Marcus, hab grade dein Video entdeckt und deinen Kanal abonniert. Die Thematik der performanten Windows Alternativen, gerade im mobilen Einsatz interessieren mich sehr. Hab mir aus diesem Grund ein Chromebook gekauft, das am Dienstag ankommen sollte. Da sich in sachen Chrom OS in den letzten 1, 2 Jahren einiges getan hat, wäre es bestimmt für viele interessant, auf dieses Thema einzugehen. Oder auch Vergleiche zu anderen, alltagstauglichen win10 Alternativen zu ziehen.
    Gruß Marc

  • @zalebprinton313
    @zalebprinton313 4 ปีที่แล้ว +3

    Hey Marcus-s , das Problem Passwort ; Anmeldung wird abgegriffen von einem Script Projekt einem SQL datablase Container worauf der zugriff besser auszulesen bez. das Passwort einfacher zu erkennen ist.Wenn man sich für dieses verfahren Anmeldet muss von Fremdeinwirkung gerechnet werden. Tolles Video weiter so.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für diese interessante Info!

  • @Duesi2024
    @Duesi2024 4 ปีที่แล้ว +5

    Die Entwicklung finde ich sehr gut. Zudem ist selbst unseren Behördern aufgefallen, dass Windows auch auf EU-Ebene rechtswidrig ist (aufgrund der Persönlichkeitsrechte). Deshalb wird auch Windows in der EU Probleme bekommen. Nicht nur Mircosoft, sondern auch später noch Android (Google). Dann geht es weiter mit Internertseiten, wie "TH-cam, Twitch, Amazon". Eine definitiv spannende Entwicklung. Profitieren wird Linux sowohl im Desktop und im mobilen Bereich. (auch wenn ich kein fan von Deepin bin, nutze lieber Ubuntu, abe das ist wohl überwiegend geschmackssache und wofür man es einsetzt). Damit hat sich Amerika selbst ins Bein geschossen. China zu sanktionieren und dass gleichzeitig die EU auf die glorreiche Idee kommt, dass die "Datensammelwut" amerikanischer Unternehmen rechtswiedrig ist, ist schon mindblowing :D Eine sehr spannende Angelegenheit, zudem ist aktuell auch AMD im kommen und Intel verliert zunehmen. Eine solch umfangreiche Thematik, die in den kommenden jahren echt viel bewegen wird. Towards amd powered Units with free distribution Linux = freedom is coming back.

  • @rsrazorfen
    @rsrazorfen 4 ปีที่แล้ว +1

    Hab Dein Video durch Zufall entdeckt - richtig gut geworden - Daumen hoch mein Lieber! (Wortwörtlich ;-) )
    Ich bin seit ca. einem Jahr glücklicher Manjaro-Nutzer. Auch wenn es nicht unbedingt zu diesem Video passt - hast Du auch schon mit Manjaro gearbeitet und ggf. sogar eine Meinung zur Distro?
    Weiter so - mein Abo ist Dir sicher :-)

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Da Manjaro von Arch abstammt, bin ich starker Befürworter der Distro :)

  • @damienschaer7634
    @damienschaer7634 4 ปีที่แล้ว +19

    Deepin for future

    • @bernhardhorlezeder8394
      @bernhardhorlezeder8394 3 ปีที่แล้ว

      ----------deepin und Windows ist deep im Arch..deepin arch linux...

  • @andrewsymphony
    @andrewsymphony 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Marcus, ich habe dein Video über Deepin erst jetzt gesehen. Sehr interessant, was du über diese Distro so meinst. Ich habe vor einiger Zeit einmal Deepin versucht als Produktivsystem zu verwenden, bin jedoch relativ schnell wieder davon abgekommen. Viele Programme unter Deepin haben meiner Meinung nach eine eingeschränkte Funktionalität (im Vergleich zu z. B. Programmen unter KDE). Außerdem sind etliche Programme doch stärker veraltet. Das Aussehen bzw. der optische Eindruck von Deepin ist jedoch sehr gut. Das nützt jedoch nichts bei den beschriebenen Mankos.

  • @nogaroc4
    @nogaroc4 3 ปีที่แล้ว

    Wie hast Du den APP-Store zum laufen bekommen. Ich habe Deepin schon ein paar mal installiert und jedes mal war kein APPS Store zur Verfügung. Beim Starten ne Fehlermeldung und Ende. Hast Du da was gemacht oder haben die das inzwischen gelöst ?

  • @anfanger4
    @anfanger4 4 ปีที่แล้ว

    Was muss man bei Virtualbox machen, damit der schon im Installer auf die volle Auflösung geht?

  • @bigb4ng2012
    @bigb4ng2012 4 ปีที่แล้ว +10

    Finde ich super, dass Linux nun auch im Mainstream angelangt ist. Als KDE-Fan freut es mich auch, dass Deepin auf Qt basiert, also quasi ein Fork von KDE-Plasma ist. Das Design ist toll und es scheint intuitiv bedienbar zu sein.
    Als daily driver würde ich es aber (noch) nicht installieren, ich traue den Chinesen einfach in Sachen Privatsphäre nicht. ;)

    • @bigb4ng2012
      @bigb4ng2012 4 ปีที่แล้ว

      @Lüku CH
      Wie gesagt, ich bin KDE Fan. War erst jahrelang auf Debian unterwegs bin dann auf Kubuntu 18.04 umgestiegen als es rauskam. Jetzt nutze ich KDE-Neon, was im Grunde Ubuntu 18.04 ist aber mit dem neuesten Shit von KDE. Ich mag den Plasma-Desktop, wegen der weitreichenden Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität. Für mich persönlich der ideale Desktop.

    • @bigb4ng2012
      @bigb4ng2012 4 ปีที่แล้ว +1

      @Lüku CH
      KDE ist immer eine gute Wahl! Manjaro ist nicht so meins, weil ich einen starken Fokus auf Stabilität lege und da ist eine LTS -Basis klar im Vorteil gegenüber einer Rolling-Release Basis. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
      Dann viel Glück und viel Spass mit der neuen Distro!

    • @yanniktold7723
      @yanniktold7723 4 ปีที่แล้ว

      @Lüku CH Ist natürlich Geschmacksache. Ich war jahrelanger Ubuntu Nutzer, bin aber mittlerweile vollständig bei Manjaro (KDE) angekommen und das läuft problemlos. An Ubuntu hat mich gestört, dass z. B. Thunderbird Updates aus dem Repository nicht so schnell kamen, wie ich gehofft habe. Manjaro hat aktuelle Pakete und eine sehr nette Community, die Fragen zügig beantworten kann.

    • @gentuxable
      @gentuxable 4 ปีที่แล้ว

      Lüku CH habe Manjaro KDE seit einem Jahr. Zwei Mal hat es das System bei einem Update geschrottet, da ist es sinnvoll immer einen Stick mit Manjaro drauf irgendwo in der Nähe zu haben, damit kann man mittels manjaro-chroot rein. Aber die beiden Probleme liessen sich einfach lösen, einmal war es der Nvidia Treiber der mit einem neueren Kernel nicht wollte. Da musste ich nur das beste Tool in Manjaro namens mhwd benutzen und schon ging es. Das andere Mal war es der Kernel selbst, auch hier wieder mit mhwd einfach einen anderen installiert und ging wieder. Aus Schaden wurde ich klüger.

    • @yanniktold7723
      @yanniktold7723 4 ปีที่แล้ว

      gentuxable An den Nvidia Treibern habe ich mich auch schon verbrannt... das gehört irgendwie zur Linux-Laufbahn 😅

  • @ulfbro2999
    @ulfbro2999 4 ปีที่แล้ว +2

    Deepin habe ich schon länger auf meinem alten Desktop Rechner, ist bequem. Ich habe nur noch Windows auf einem einzigen Rechner, weil die Musiksoftware das verlangt. Früher hatte ich Manjaro, aber Deepin ist einfach elegant.

  • @kriszkor
    @kriszkor 4 ปีที่แล้ว +6

    Deepin verwende ich schon ne Weile. Aber eben Manjaro-Deepin . Ist auch sauber und ordentlich umgesetzt. Software wird hal über pamac geladen. Ich persönlich betracht es als das europäische Gegenstück zur China-Deepin.

    • @Schneepirat
      @Schneepirat 4 ปีที่แล้ว +3

      Mache ich genau so die Manjaro-Deepin läuft echt super, und durch die Rolling Release ist auch die Software immer am neuersten Stand.

  • @drechseltextilleasing7823
    @drechseltextilleasing7823 4 ปีที่แล้ว +6

    Deepin läuft mittlerweile auf alles PCs und Notebooks als Windows Ersatz.. Ohne Probleme, top Geschwindigkeit und Bedienung ist erstklassig. Mittlerweile 3 jahre im Einsatz

    • @janoriginalde9376
      @janoriginalde9376 4 ปีที่แล้ว

      Hast du eine Nvidia Grafikkarte in einem deiner PCs weil ich würde gerne wissen die du es geschafft hast das der Treiber ordentlich funktioniert

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Im Video teste ich die Bumblebee-, und damit Nvidia-Installation. Sie verlief reibungslos.

  • @SciDOCMBC
    @SciDOCMBC 4 ปีที่แล้ว +1

    ich für meinen Teil findest diese Distro Recht ansprechend, dass die sie nicht gleich mit diversen Apps zugemüllt ist, ist für mich ein deutlicher Pluspunkt
    ich entscheide gerne selbst, welche Software ich verwende, ich möchte nach einer Installation nicht erst einmal Ewigkeiten damit beschäftigt sein, ungewollte Apps zu deinstallieren
    ich habe deepin erst mal als VR installiert

  • @marcelom5813
    @marcelom5813 3 ปีที่แล้ว

    Bei mir bleibt der ganz am Anfang am deepin Logo hängen was so pulsiert, hat da jemand eine Idee?

  • @stephanw6946
    @stephanw6946 4 ปีที่แล้ว +2

    Schickes System. Ja ich werde mir das System genauer ansehen. Benutze zwar selbst OSX aber ich habe ein paar System die ich dann eventuell umstellen werde. Es muss definitiv nicht mehr zwangsweise Windows sein. Linux ist nun im Teenie-Alter angekommen.
    Ich nutze Linux seit 1998 und was sich in den letzten paar Jahren getan hat ist Wahnsinn. So langsam muss sich Microsoft warm anziehen und wenn Huawei nun wirklich das so auf den Markt schickt, dann heizen sie dem Markt ordentlich ein.

  • @karind.7690
    @karind.7690 4 ปีที่แล้ว

    Bei mir geht nach der Installation der App Store nicht, was hab ich falsch gemacht?

  • @root1010
    @root1010 4 ปีที่แล้ว

    deepinWM habe ich getestet und auf mehr Monitor Systemen gibt es Probleme, da keine MultiMonitor Einstellungen gibt bis Dato

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 3 ปีที่แล้ว

    Wie siehts zur zeit aus, gibts was Neues aus der Richtung?

  • @LAUCHGeorge
    @LAUCHGeorge 3 ปีที่แล้ว

    Bei mir Bootet der Installer nicht ich nutze ein Trekstor Surfbook A3 oder so auf dem Bildschirm ist ein nicht blinkender strich im eck zu sehen der Rest ist Schwarz.
    Bitte Hilfe :(((

  • @dogflair2
    @dogflair2 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe deepin parallel zu Windows installiert (eigene Partion). War vor langer Zeit (seit Kernel 0.96) mit Linux unterwegs. leider hatte mir keine Distro mehr wirklich gefallen. Aber was Huawei da auf die Beine gestellt hat, echt klasse. Habe nur das original WPS direkt von der HP installiert um es auch auf Deutsch zu haben. Bisher wirklich klasse, mal schauen wo die Reise noch hingeht. Installiert habe ich es auf einen Acer Aspire und alles hat auf Anhieb geklappt .

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Nicht Huawei stellt Deepin her, sondern Deepin Technologies :) Huawei hat sich lediglich eine Lizenz beschafft, die Distro mit leichten Anpassungen für das MateBook verwenden zu dürfen.

  • @wernergrether9432
    @wernergrether9432 4 ปีที่แล้ว

    Schön ware auch wenn du mal auch Drucker und Scannertreiber etc . instasllieren würdest . Was nützt die schönste Distro wenn die Hardware auf der Strecke bleibt.

  • @michaelp.6511
    @michaelp.6511 4 ปีที่แล้ว +1

    Zur Info: Bei 5:00 Minuten, du kannst Deepin auf eine von mehreren Partitionen installieren, das ist der Punkt „Einfach“, bei „Fortgeschrittenen“ erstellst du Partitionen selbst, und „Gesamte Platte“ verwenden bedeutet physisch die gesamte Platte verwenden, wo eine sichere Verschlüsselung möglich ist, da der I/O der gesamten Platte verschlüsselt wird und somit die Verschlüsselung in den vorherigen 2 Modi nicht möglich.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für diese Ergänzung!

  • @thomaskramer9820
    @thomaskramer9820 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe mir auf meinen 12 Jahre alten XPS Dell Notebook das Deepin drauf gezogen und es ist wunderbar

  • @Julian-vt2dz
    @Julian-vt2dz 4 ปีที่แล้ว +8

    DeepIn habe ich auch meinem Desktop als auch auf meinem Laptop
    Sieht super aus und ich mag das stressfreie simple Benutzungserlebnis
    Es ist super Smooth und schnell
    ja manche dinge sind halt typisch linux aber die tatsache das der cashflow beim entwickler team von deepin rapide ansteigen wird aufgrund von huawei
    wird deepin vermutlich mint etc in zukunft schlagen

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +2

      Könnte gut möglich sein.

    • @Al-SH-RUDE
      @Al-SH-RUDE 4 ปีที่แล้ว +1

      Läuft auf Deepin Amazon Prime und Netflix?

    • @Julian-vt2dz
      @Julian-vt2dz 4 ปีที่แล้ว +1

      wie meinst du das
      amazon prime und netflix nutzt man am pc standardmäßig über den Browser
      und das funktioniert natürlich

  • @freaky349
    @freaky349 4 ปีที่แล้ว

    welche distro benutzt du eigentlich und wieso? gibts dazu nen video?
    bin erst vor ein paar tagen auf deine videos gestoßen

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Momentan Arco mit Deepin. Ich werde das auf meine Liste der Videos setzen.

  • @stefanreschenauer5831
    @stefanreschenauer5831 4 ปีที่แล้ว +2

    Hatte Deepin gestern installiert. Die anfängliche Begeisterung wurde schnell getrübt, als ich einen zweiten Monitor damit betreiben wollte. Einen Positionswechsel der Bildschirme gibts nicht und so Sachen wie rechter Mausklick geht nur am Hauptbildschirm. Jetzt probier ich mal Mint...

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Oh... Multi-Monitor habe ich bisher mit Deepin nicht probiert, primär aus dem Grund weil ich keinen Platz auf meinem Tisch für zwei Bildschirme habe, haha :) Danke für diesen interessanten Hinweis!

  • @gonkarid9745
    @gonkarid9745 4 ปีที่แล้ว +1

    ich nutze Deepin schon einige zeit mit folgenden Spec ( Prozessor i5 auf 1150 Socket 16gb RAM,NVIDIA Geforce 970(,heute ist der 24.November 2019 und der AppStore geht seit 3 tagen nicht mehr obwohl mein Internet sehr gut läuft. ist zwar kein Grund die distro zu wechsel aber ich ärgere mich schon darüber. Ansonsten super spiele Guild Wars2 ueber Lutris ,man muss aber den Grafikkartentreiber vorher installieren sonst gibt es Probleme.Die Themen Einstellung ist aus alles andere als rosig wenn du auf den Apple Look stehst hast du schlechte karten

  • @peterstingl7552
    @peterstingl7552 4 ปีที่แล้ว

    hatte eine ältere Version in betrieb, war noch so einiges im argen. überlege jetzt es in dieser gezeigten Version noch mal zu versuchen, Danke.

  • @wownad9155
    @wownad9155 3 ปีที่แล้ว

    Ich persönlich finde diesen Desktop schöner als den neuen V20. Ist dieser alte noch verfügbar (z.B. für Arch)?

  • @niro1960
    @niro1960 4 ปีที่แล้ว

    Danke für dein Video !
    Wollte 15.11 gerade in der VirtualBox installieren aber es bricht während der Installation bei 11,% ab :(
    ISO korrupt ? Mint, Manjaro etc sind hier kein Problem...

  • @eiluxx
    @eiluxx 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi, tolles Video ... habe es aber erst entdeckt, NACHDEM ich schon Deepin installiert und im Einsatz hatte ... aber klasse, und ich stelle fest, dass wir Deepin recht ähnlich bewerten ... eine Distribution mit Spassfaktor und eine gute Alternative, wenn man Windows (oder Mac) den Rücken kehren möchte ... ;) Danke nochmal, echt klasse!

  • @sksdesign.
    @sksdesign. 4 ปีที่แล้ว

    Interessant wäre dual boot mit Windows 10 da scheints öfter Probleme zu geben, nebenbei habe dich gerade entdeckt machst gute Videos weiter so!

  • @untoldstory176
    @untoldstory176 4 ปีที่แล้ว +5

    gute arbeit!

  • @blazzycrafter
    @blazzycrafter 4 ปีที่แล้ว +1

    ich würde es nun mal testen :D

  • @janoriginalde9376
    @janoriginalde9376 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe es Vorkurzem auch benutzt nur ich habe es nicht geschafft einen ordentlichen NVIDIA Treiber zuinstallieren der einwandfrei funktioniert

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Im Video teste ich die Bumblebee-Installation, die ja auch den Nvidia-Treiber beinhaltet. Diese verlief ohne Probleme.

  • @privboss
    @privboss 4 ปีที่แล้ว

    Was für ein Linux verwendetest du marcus-s?

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      In dem Video ist ein Arch mit Xfce, jetzt ein Arch mit KDE Plasma.

  • @jona_archi
    @jona_archi 3 ปีที่แล้ว +1

    hab es vor ca 2 Jahren mal getestet und war stark positiv überrascht. Da wir in der Schule jedoch die MS Suite nutzen, läuft die Integration mit Windows 10 einfach besser.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  3 ปีที่แล้ว

      Teams und Slack gibt es für Linux und laufen bei mir einwandfrei inklusive Video und Sound in den Meetings.

  • @Linux_made_experiences
    @Linux_made_experiences 4 ปีที่แล้ว +2

    So, wie ich es sehe, könnte Deepin, Ubuntu ersetzten. Es scheint gut in den Mobilen Bereich reinzupassen wie zb. Tablet / Laptop ... Mal schauen, ob es auch ein Bay Trail Tablett auch funktioniert.

  • @dokomann
    @dokomann 4 ปีที่แล้ว

    Deepin hat eine gute Hardwareerkennung (Sogar alte USB Microscope !) , GPG und viele Apps sind wirklich schon alt aber wichtige Dinge sollte man dann in einer VM mit Knoppix oder was weiß ich verschlüsseln, Ich werde es definitiv weiter nutzen. Leider habe ich keinen Gromit-Ersatz im Store gefunden..evtl. hat jemand eine Alternative?

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Bei mir funktioniert momentan auch alles unter Deepin - besser als gedacht jedenfalls. Kannst Du mir genau sagen, was Gromit ist? Dazu habe ich mehrere gefunden, vielleicht kann ich etwas ausfindig machen.

  • @rushonmylvl4765
    @rushonmylvl4765 4 ปีที่แล้ว +2

    Welche Linux Distro benutzt du? Machst echt gute Videos, mach weiter so ;)

  • @tonitruck1
    @tonitruck1 4 ปีที่แล้ว +1

    Wird Morgen installiert Danköööö

    • @tonitruck1
      @tonitruck1 4 ปีที่แล้ว

      erstezt bei mir MINT

  • @andyl.3567
    @andyl.3567 4 ปีที่แล้ว +1

    habe ich da 'was überhört? Wie sieht es mit der Sicherheit der Daten aus? Meines WIssens nach nutzen die Chinesen JEDE Möglichkeit zum Spionieren und Daten abgraben, Nutzer überwachen, tracken, loggen u.s.w.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo! In dem Video beantworte ich gegen Ende Deine Frage.

    • @andyl.3567
      @andyl.3567 4 ปีที่แล้ว

      @@marcussVRLinux shame on me... da habe ich mir wohl gerade nen Kaffee geholt...

  • @esmirol
    @esmirol 4 ปีที่แล้ว

    Deepin spricht mich ebenfalls bereits out of the box optisch sehr an, aber ich nutze weiterhin mein Arcolinux, das der Chefentwickler Eric Dubois ebenfalls sehr schön hinbekommen hat. Da habe ich immer die neueste Software. Wenn nach einem Update dann doch mal etwas schief geht, greife ich auf einen Snapshot zurück. Eine komplette Neuinstallation dauert auch nur eine Viertelstunde.

  • @vladimirivanoff1186
    @vladimirivanoff1186 4 ปีที่แล้ว +2

    Hi Maecus ! Ich teste Deepin schon länger >9 Wochern,, Fazit : Die Benutzeroberfäche ist Top und da sollten sich Distros wie Mint und Manjaro einhaken. Das Os ist eher naja. Software im App Center teilwise Uralt. Cloud nur in China - das können andere besser. Aber genug gemeckert -der Deepin Desktop ist für mich der drittbeste in Linux-hinter Cinnamon und Mate. Für absulte Newbies und Daus ist Deepin Os und Elementary Os das Nonplusultra.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Ich benötige teilweise die neuesten Versionen von Tools - dafür habe ich bei Deepin snapd installiert, und dann sudo snap install blender , beispielsweise.

  • @BraunerMaroc
    @BraunerMaroc 4 ปีที่แล้ว

    Wie hast du die Auflösung gefixt. Suche vergeblich nach 1920x1080 finde die aber nicht auf meiner VM

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Ich habe die VM Guest Additions installiert, und anschliessend neu gestartet.

    • @BraunerMaroc
      @BraunerMaroc 4 ปีที่แล้ว

      marcus-s die geht auch auf Linux? Danke aufjedenfall

  • @mca1960
    @mca1960 4 ปีที่แล้ว

    Wozu längere Passwörter mit mehr als 16 Zeichen?

  • @salatwurzel-4388
    @salatwurzel-4388 4 ปีที่แล้ว

    Frage von jemanden der Deepin noch nie benutzt hat:
    Gibt es auch eine einfache Einstellung um die Hz Zahl des Monitors zu verändern?

  • @MrFad72
    @MrFad72 4 ปีที่แล้ว

    Moin, und hast du von Huawei eine Nachricht bekommen? Sieht sehr verständnisvoll und gut gelungen aus.

  • @Dave94Nemesis
    @Dave94Nemesis 4 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video, das war sehr informativ. Ich würde gerne auf Linux wechseln - bin momentan am überlegen das feren OS zu installieren - wollte frage ob du es vielleicht testen könntest - ob das wirklich für Einsteiger geeignet ist.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo! Feren packe ich gerne auf meine Liste für's kommende Jahr.

    • @Dave94Nemesis
      @Dave94Nemesis 4 ปีที่แล้ว

      @@marcussVRLinux Hey, könntest du mir vielleicht helfen, ich habe gerade Deepin installiert und beim App Store steht die ganze Zeit - Netzwerkfehler. Ich bin über Lan verbunden, habe Updates gemacht den Proprietären Treiber für Nvidea installiert, Neustarts durchgeführt aber der App Store zeigt immer noch ein Netzwerkfehler an. Mfg Dave

  • @IdZ3r0
    @IdZ3r0 4 ปีที่แล้ว

    Lässt sich das Snap und Flathub Repo in den Appstore integrieren wie bei Ubuntu?

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Bisher habe ich noch keine Option gefunden. Ich schaue nachher aber selbst nochmal nach.

  • @pascalhaux
    @pascalhaux 3 ปีที่แล้ว

    Hammer Distro leider fehlt in der 20 Version eine Backupfunktion

  • @brathorun9922
    @brathorun9922 4 ปีที่แล้ว +2

    Der Desktop ist auf jeden Fall cool... Sehr Aufgeräumt und auf das nötigste reduziert. Nichts nervt - aber es scheint auch nichts zu fehlen. Aber, wenn auch unbegründet, hab ich Bauchweh, eine China-Distro zu verwenden.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Hallo! Der Quellcode von Deepin liegt offen, bisher wurden keine "Spionage"-Code-Teile gefunden. Am Ende des Videos führe ich diesbzgl. auch einen Test durch, falls Du es nicht gesehen hast.

    • @brathorun9922
      @brathorun9922 4 ปีที่แล้ว +1

      @@marcussVRLinux Ja, danke nochmal für den Hinweis! Das ganze ist OpenSource und damit kontrollierbar... aber man muss sich da schon auf Experten verlassen, die das hier tatsächlich kontrollieren. Wie gesagt, die Bedenken mögen unbegründet sein, aber trotzdem fühlt sich das nicht richtig an, ein "China-"Staats-OS zu nutzen oder zu unterstützen. Da muss nur jemand den Schalter umlegen - und zumindest diejenigen, die sich nicht regelmäßig informieren, haben den Salat. Und nochmal - unterstützen will ich so etwas auch nicht. Wer weiß schon, wer bei den Chinesen alles im Boot sitzt?!

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Es ist kein "Staats"-OS, sondern einfach nur eine Distro, die in China hergestellt wird. Die Open Source Gemeinde hat die Türen offen für jeden in der Welt! Bisher konnten solche Anschuldigungen nicht bewiesen werden.

    • @brathorun9922
      @brathorun9922 4 ปีที่แล้ว +1

      @@marcussVRLinux Prinzipiell hat der Staat in China bei jedem heimischen Unternehmen ein Fuß in der Tür! Zudem ist Huawei ein Staatsunternehmen! Das Huawei hier Deepin nutzen möchte, sagt mir, das eben der Staat um die Existens sehr genau bescheid weiß. Was das für die Zuktunft des Projektes heißt, wer kann das schon sagen? Es ist ja auch nicht so sehr eine technische Debatte. Ich verfolge die sozialen Entwicklungen in China (mit diesem Punktesystem) nur am Rande. Ich will so etwas einfach in keinster weise unterstützen.

    • @noordmann
      @noordmann 4 ปีที่แล้ว +1

      warum das denn ... da traue ich dem ami weniger und der hat ja nun auch schon mehr als einmal bewiesen, das dies misstrauen berechtigt ist

  • @FreshrideDJ
    @FreshrideDJ 4 ปีที่แล้ว

    Was ist dieser Snap Support?
    Und was sind Flat Packages?

    • @gentuxable
      @gentuxable 4 ปีที่แล้ว

      Das sind distributionsübergreifende Paketverwaltungen und erfüllen den gleichen Zweck wie brew auf dem Mac oder Chocolatey auf Windows um Abhängigkeiten aufzulösen und den Entwicklern eine einheitliche Plattform für die Veröffentlichung zu bieten.

  • @TheMadricks
    @TheMadricks 4 ปีที่แล้ว +2

    Was für ein schönes Linux.

  • @weidebuffel274
    @weidebuffel274 4 ปีที่แล้ว

    Bei Deppin Crossover gratis wenn ich mich nicht täusche. Hab mir das vor Jahren mal angesehen. Aber dann aber nicht verwendet nur angetestet.

  • @OliSierra
    @OliSierra 4 ปีที่แล้ว

    Auf meinen Matebook X war Deepin schon vorinstalliert und muss sagen, sehr schönes Linux und macht echt Spass damit zu arbeiten. Allerdings war die Deutsche Übersetzung nicht überall vorhanden :)

  • @Der-RetroGamer
    @Der-RetroGamer 4 ปีที่แล้ว +3

    Schickes System, nur das man den Rechner nach dem ändern des Grafiktreibers 3 mal neustarten muss und es dann auch noch so lange dauert ist schon ziemlich blöd. Das geht bei Linux Mint deutlich flutschiger. Solange Deepin für mich aber keine erheblichen Vorteile gegenüber Mint bietet, werde ich nicht wechseln, wieso sollte ich auch.
    Ich hoffe aber dennoch, das Deepin sich durchsetzen wird, damit es endlich mal Konkurrenz für Microsoft gibt!

  • @andreass2401
    @andreass2401 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Marcus, vielen Dank für deine Videos, ich hab mal ne Frage, wie stellt man den Firefox ESR auf Deutsch um. Irgendwie schaffe ich das nicht.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo! Ich habe gerade in diesem Moment auch an der Thematik gerätselt - es liegt an einem kleinen Bug bzgl. Mozilla Zertifikaten im ESR.
      Installiere zunächst dieses Add-On:
      addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/disabled-add-on-fix-57-60/
      Und dann das hier:
      addons.mozilla.org/de/firefox/addon/deutsch-de-language-pack/
      Boom! Wie Steve Jobs sagen würde :)

    • @andreass2401
      @andreass2401 4 ปีที่แล้ว

      @@marcussVRLinux Hallo Marcus, irgentwie gehts nicht, gibt es einen möglichkeit den Firefox 70 .. über Terminal zu installieren. Vilen Dank für die Info.. Gruß Andi

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      @@andreass2401 Mit sudo snap install firefox geht es, wenn Du snapd installiert hast. Installiere vorher das "core" Paket mit sudo snap install core .

    • @andreass2401
      @andreass2401 4 ปีที่แล้ว

      @@marcussVRLinux Supa habs hinbekommen, du bist ein Hero.. THX Grüße von Österreich..

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      @@andreass2401 Freut mich :)

  • @DerSearge
    @DerSearge 4 ปีที่แล้ว

    Interessantes System, sehr Anwenderfreundlich. Leider funktioniert in meiner virtuellen Maschine der App Store nicht. Teilt mir nur lapidar einen Netzwerkfehler mit, obwohl ich mit dem Internet verbunden bin. Muss also wahrschenlich an deepin liegen. Updates funktioniern jedenfalls.

  • @seccound8372
    @seccound8372 4 ปีที่แล้ว

    Das ist eine wirklich interessante Distro, nur irgendwie ein bisschen fremd wegen den Soundeffekten und so...
    Aber Designtechnisch ist das wirklich mehr als beeindruckend!
    Ich hatte aber teilweise Probleme mit den Icons, die einfach mal plötzlich verschwinden

  • @GSH24
    @GSH24 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin Marcus,
    ein Beitrag hier auf TH-cam war hervorragend. Ich selber nutze Deepin und bin zunehmend begeistert. Aber ich benötige noch Hilfe und Hinweise, die Du mir oder andere User geben könnten.
    Ich würde gern eine ISO-Datei von meinem System machen, um es auf andere PC von mir übertragen zu können.Was wäre hier die beste App, das beste Werkzeug und der richtige Weg. Ansonsten habe ich Deinen Cannel abonniert und hoffe, dass wir in der einen oder anderen Sache noch Erfahrungen austauschen können.
    Vielen Dank, Mario

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Hallo, vielen lieben Dank!
      Ich empfehle Dir BackInTime als Backup- und Wiederherstellungs-Tool. Das benutze ich seit gut zwei Jahren und funktioniert absolut super.

    • @GSH24
      @GSH24 4 ปีที่แล้ว

      @@marcussVRLinux Kann ich das direkt aus dem Store nehmen oder wo finde ich das? Danke für Dein schnelles Feedback. Viele Grüsse, Mario

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      sudo apt install backintime-qt4

  • @parad0x477
    @parad0x477 4 ปีที่แล้ว

    Wie installiere ich diese OS auf meinen Laptop ? Also will Windows gar nicht drauf haben sondern nur deepin! Habe leider keine CD Laufwerk nur 2 USB Buchsen ..

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Du benötigst einen USB-Stick und das Abbild von Deepin, welches direkt von derer Webseite bezogen werden kann. Das Abbild kannst mit diversen Tools wie beispielsweise Rufus, auf den USB bringen. Sobald das abgeschlossen ist, kannst Du mit dem USB starten und Deepin dann installieren.

    • @parad0x477
      @parad0x477 4 ปีที่แล้ว

      Hi Marcus vielen Dank für die schnelle Antwort. Damit kann ich also auch Windows "runternehmen"?

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Du kannst im Installer bestimmen was wohin installiert wird, und damit auch Windows komplett entfernen wenn Du willst.

  • @TheAlshaddai
    @TheAlshaddai 4 ปีที่แล้ว

    Deepin sieht zwar schön aus, aber auf meinem alten Matebook wo ich es mal ausprobiert hab, lief's nie sauber (kann mittels besserer Treiber von Huawei aber schon Vergangenheit sein), zog mir meinen Akku superschnell leer und funktionierte nach dem Deepin Upgrade nicht mehr. War eine eher frickelige Erfahrung.

  • @Neikon
    @Neikon 4 ปีที่แล้ว

    ich hab es probiert zum laufen zu bringen, aber ich schaffe es einfach nicht meine grafikkarte rtx 2080S zum laufen zu bringen ;(

  • @seankoellewoodTV
    @seankoellewoodTV 3 ปีที่แล้ว

    Wie ist das wenn man zuerst das und dann erst Windows installieren will? Ist das einfacher?
    PS: super Video...

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  3 ปีที่แล้ว

      Generell ist es einfacher zuerst Windows, und dann Linux parallel dazu zu installieren. GRUB regelt alles automatisch für Dich.

  • @hg1990
    @hg1990 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich möchte endlich mal die Zeit erleben, an dem Linux seinen großen Schwung bekommt und man als Kunde zwischen Windows oder Linux entscheiden kann. Was mich heutzutage stört sind die fehlenden Treiber oder die fehlende Kompatibilität zu Linux. Microsoft hat mich mit Windows 8 und 10 sehr enttäuscht. Linux bietet wenigstens die Möglichkeit das System je nach Benutzer in vielen Ebenen anzupassen.

  • @bellawagner6058
    @bellawagner6058 3 ปีที่แล้ว

    Sieht an sich ganz Interessant aus, aber ich bleibe erstmal bei Manjaro. Und das mit Grafiktreiber Verwaltung finde ich etwas blöd gemacht. Ich Update meine Grafik-Treiber einfach über das Terminal funktioniert auch ziemlich einfach und wesentlich schneller und ich muss nur 1 mal neustarten

  • @livius1952
    @livius1952 4 ปีที่แล้ว

    Teste Heute zufällig auch Deepin Linux,gefällt mir sehr gut,bis auf Firefox,der ist auf Chinesisch,der Chrome browser Funktioniert anstaltslos

  • @lesnake
    @lesnake 4 ปีที่แล้ว

    4:11 Vllt wird das Passwort so gespeichert, dass es nicht größer als 1 byte groß sein darf oder so. Die Zahl 16 ist ja im Speicherbereich sehr prominent.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Nein, damit hat es absolut nichts zu tun.

  • @LegendHD94
    @LegendHD94 4 ปีที่แล้ว

    Ist das mit Windows Programmen Kompatible?

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Da es sich um eine Linux-Distro handelt, kann das Betriebssystem von sich aus keine Windows-Apps und -Spiele laufen lassen. Jedoch kannst Du Wine, den Kompatibilitäts-Layer, installieren, und so eine Vielzahl an Spielen und Apps auf Linux bringen. Zusätzlich kannst Du im Steam-Client bei Linux unter "Steam Play" das Nutzen von Windows-Spielen einschalten, in dem Du dort Proton einschaltest.
      PS: Mit LibreOffice und WPS Office kannst du auch Office-Dateien von Windows bearbeiten.

    • @andyl.3567
      @andyl.3567 4 ปีที่แล้ว

      ...und in einer virtuellen Maschine Windows dazu installieren?

  • @Al-SH-RUDE
    @Al-SH-RUDE 4 ปีที่แล้ว

    Läuft auf Deepin Amazon Prime und Netflix?

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Ganz ohne Probleme. Entweder mit dem ESR oder mit dem Snap vom Firefox. Chrome ist ja eh schon dabei.

  • @LOLY20
    @LOLY20 4 ปีที่แล้ว

    What distro use Marcus-s? English please.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Arco with Xfce.

    • @LOLY20
      @LOLY20 4 ปีที่แล้ว +1

      @@marcussVRLinux Thx Sir for reply

    • @LOLY20
      @LOLY20 4 ปีที่แล้ว +1

      @@marcussVRLinux Also love this channel.

  • @dragonheart9617
    @dragonheart9617 4 ปีที่แล้ว +5

    naja, bin halt leidenschaftlicher Arch user. Aber zumindest kein Windows. Alles was Linux populärer macht, macht mich glücklich :)

    • @lucifersbloodline1517
      @lucifersbloodline1517 4 ปีที่แล้ว

      Gebe dir vollkommen Recht;)

    • @dragonheart9617
      @dragonheart9617 4 ปีที่แล้ว

      @ExtraTNT Bin ein Fan von Tastenkombinationen und Cinnamon und Mate sind da sehr gut dabei. Aber ich mag Cinnamon ein wenig mehr (bin gefühlt aber 30% meiner Zeit im tty mode xD habe mir auch keinen Loginmanager wie lightdm runter geladen, ich starte Cinnamon über startx.

    • @sephirot7581
      @sephirot7581 4 ปีที่แล้ว

      ​@ExtraTNT Was muss man bitte schön fixen?

  • @Duesi2024
    @Duesi2024 4 ปีที่แล้ว +6

    Übrigens schade das dort Google Chrome vorinstalliert ist, Firefox wäre da wohl besser gewesen

    • @izzdadaizz418
      @izzdadaizz418 4 ปีที่แล้ว +1

      Beides Schrott, Opera ist viel sicherer und noch nicht abgestürzt

    • @izzdadaizz418
      @izzdadaizz418 4 ปีที่แล้ว

      @@futud bei Opera habe ich noch keine Seiten verloren bei Chrome und Firefox schon und abstürze

    • @izzdadaizz418
      @izzdadaizz418 4 ปีที่แล้ว

      @@futud nein der stürzt komplett kenn mich aus und besonders bei Updates

    • @izzdadaizz418
      @izzdadaizz418 4 ปีที่แล้ว

      @@futudnein passierte mit allen PCs

  • @caeveeundkuchen8142
    @caeveeundkuchen8142 4 ปีที่แล้ว

    Was für ein Distro und DE läuft auf deinem Host?

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว

      Arco und Xfce :)

    • @caeveeundkuchen8142
      @caeveeundkuchen8142 4 ปีที่แล้ว

      @@marcussVRLinux Willst du mal ein Video über dein Setup machen?

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 4 ปีที่แล้ว

    Und wie sieht es mit Windows Programme aus?

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Da es sich um eine Linux-Distro handelt, kann das Betriebssystem von sich aus keine Windows-Apps und -Spiele laufen lassen. Jedoch kannst Du Wine, den Kompatibilitäts-Layer, installieren, und so eine Vielzahl an Spielen und Apps auf Linux bringen. Zusätzlich kannst Du im Steam-Client bei Linux unter "Steam Play" das Nutzen von Windows-Spielen einschalten, in dem Du dort Proton einschaltest.
      PS: Mit LibreOffice und WPS Office kannst du auch Office-Dateien von Windows bearbeiten.

  • @tonitruck1
    @tonitruck1 4 ปีที่แล้ว

    Frage alles funzt nur der Appstore nicht da steht keine Netzwerkverbindung:(

    • @karind.7690
      @karind.7690 4 ปีที่แล้ว +1

      ja, so geht es mir auch!

    • @tonitruck1
      @tonitruck1 4 ปีที่แล้ว

      @@karind.7690 habe vor kurzem FerenOS installiert , wirklich alles Top. da kannst du auch auf echten Win10designe umschalten wenn du magst, nur der download server wo man FerenOS runterladen kann ist etwas langsam, aber es lohnt sich und der Appstore ist super
      ferenos.weebly.com/#

  • @Mofarocker33
    @Mofarocker33 4 ปีที่แล้ว +1

    Sperlich - naja - für den einfachen Benutzer - alles da! Aber da haben echt bezahlte Leute dran gesessen um das so hin zu bekommen. Man sieht nicht selten in anderes Distries wie das alles sehr Außeinander läuft... Und hier hat ein Team dran gesessen und ich glaube ich werde das mal auf der 128 Gb SSD mal Nativ installieren. Einfach nur weil es mir Gefällt. zumindest was ich bisher gesehen habe. Mal sehen wie es dann mit Stream oder kompilieren aussieht. Ah ein APT System -> wird immer besser. Also vermutlich Debian basiert.
    Aber eine Distro die direkt mal Chrome hat, ist ja schon eine Rarität... als Beispiel.
    Ich denke das mit den Grafikkarten Treibern dauerte so Lange, weil da wieder Chinesische Server genutzt werden.
    Danke fürs DNS Lookup!
    Danke für die Infos und den ein bzw. ausblick. Habe bock auf die Distro. Haben sich bestimmt viele Menschen viel Mühe gegeben.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Ich muss zugeben dass ich wegen der Produktion dieses Videos Deepin nun auch einmal nativ ausprobieren werde :)

  • @tarantula1337
    @tarantula1337 4 ปีที่แล้ว

    27:20 doch, mit sudo apt purge snapd wärs schon geiler

  • @wolfgangfalck1250
    @wolfgangfalck1250 4 ปีที่แล้ว +2

    Das Einstellungsmenu scrollbar rechts macht auch Budgie aber Deepin machts am besten,ich finde es total geil und nutze es auch!

  • @atomaalatonal
    @atomaalatonal 4 ปีที่แล้ว +2

    kurzes pw bedeutet weniger rechenpower bei brute force ;D

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      So sieht's aus :D Ich konnte aber mit passwd das Passwort auf das gewünschte anpassen.

  • @ulliandres
    @ulliandres 4 ปีที่แล้ว

    Läuft Deepin auch unter 32Bit versionen?

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Deepin selbst bietet keine an - Du könntest aber eine 32-bit Distro verwenden, und dort Deepin Desktop installieren. Manjaro 32-bit, beispielsweise.

    • @ulliandres
      @ulliandres 4 ปีที่แล้ว

      @@marcussVRLinux Danke

  • @kleingeldmeister
    @kleingeldmeister 4 ปีที่แล้ว +2

    Deepin ist Klasse, leicht bedienbar mit optischer IoS Anlehnung. Alles installiert sich automatisch. Klasse!

    • @ahmas381
      @ahmas381 4 ปีที่แล้ว +1

      Es heißt MacOS, nicht iOS.

  • @llion4762
    @llion4762 4 ปีที่แล้ว +1

    Is das EULA von Deepin eigent lich legal? debian ist ja GPL.

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  4 ปีที่แล้ว +1

      Deren EULA verstösst nicht gegen die GPL und hat damit auch nichts am Hut. Es handelt sich um übliche Bedingungen wie man sie auch bei anderen findet.

  • @SjaakSchulteis
    @SjaakSchulteis 4 ปีที่แล้ว

    Ich hatte Deepin auf meinem Desktop installiert und wollte damit meinem Plex server betreiben. Es hat leider nicht geklappt. Ich konnte Plex nicht dazu bringen die Filme in den Ordnern zu finden. Bei Windows gab's da keine Probleme. Leider, denn ich hätte gerne einen Rechner mit nur Deepin drauf gehabt. Musste nun doch wieder Windows installieren. So geht es schon über 30 Jahre... immer wieder eine neue Linux variante und immer wieder kehre ich nach Windows zurück. Da stimmt einfach alles, es klappt und ich brauche nie Abstriche zu machen.

  • @tomtom00083
    @tomtom00083 3 ปีที่แล้ว

    Hi, wenn du Mal Zeit hast mach doch bitte ein Video von Deepin v20. Danke, LG Tom

    • @marcussVRLinux
      @marcussVRLinux  3 ปีที่แล้ว

      Zur Beta werde ich kein Video machen - denn es kann sein dass ein paar Tage nach einem solchen Video alles anders ist. Ich warte auf die veröffentlichte Fassung.

  • @HeinzSchumacher
    @HeinzSchumacher 4 ปีที่แล้ว

    Ich bin begeistert! Danke Trump...